04.12.2012 Aufrufe

1 Relationale Datenbanken (DB): Das Relationenmodell

1 Relationale Datenbanken (DB): Das Relationenmodell

1 Relationale Datenbanken (DB): Das Relationenmodell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In SQL:<br />

CREATE TABLE ...; Erzeugen einer Basisrelation<br />

CREATE VIEW ...; Erzeugen einer Sicht<br />

SELECT ...; Abfrage<br />

CREATE TEMPORARY TABLE ...; Erzeugen einer temporären Relation<br />

Definition (Primärschlüssel)<br />

der Primärschlüssel ist ein besonderes Attribut, durch das jeder Tupel eindeutig beschrieben wird.<br />

Primärschlüssel kann aus mehreren Einzelattributen zusammengesetzt sein.<br />

Wegen der Def. der Relation (einmaliges Auftauchen eines Tupels) besitzt jede Relation einen<br />

Primärschlüssel. Im ungünstigsten Fall erstreckt sich dieser über mehrere oder sogar alle Attribute!<br />

Bsp. Primärschlüssel Tab. 3<br />

Tab. 3 Relation Lagerbestand mit zusammengesetztem Primärschlüssel<br />

Produktname Produkttyp Bestand Preis<br />

Staubsauger T06 25 498<br />

Staubsauger T17 17 219<br />

... ... ... ...<br />

Herd T04 10 1598<br />

Herd T06 7 1998<br />

<br />

1.3 <strong>Relationale</strong> Integritätsregeln<br />

Physische Integrität<br />

Vollständigkeit der Zugriffspfade und der physischen Speicherstrukturen<br />

Vom Datenbankprogrammierer nicht beeinflussbar.<br />

Ablaufintegrität<br />

Korrektheit der ablaufenden Programme<br />

Keine Dateninkonsistenz im Mehrfachbenutzerbetrieb<br />

Verantwortung: Anwendungsprogrammierer und Datenbankdesigner<br />

Zugriffsberechtigung<br />

korrekte Vergabe der Zugriffsberechtigung<br />

Verantwortung: Datenbank-Administrator<br />

Semantische Integrität<br />

Übereinstimmung der Daten in der <strong>DB</strong> mit denen in der realen Welt<br />

Gefahr: z.B. aus Versehen könnten falsche Werte z.B. Mengenangaben eingegeben<br />

werden<br />

Abhilfe: Eingabe muss auf Korrektheit überprüft werden.<br />

Empfehlung: die Gebiete sind so klein wie möglich zu wählen.<br />

Verantwortung: Anwendungsprogrammierer, Datenbank-Administrator, <strong>DB</strong>-Hersteller<br />

4/13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!