17.07.2015 Aufrufe

Anregungen und Bedenken Lü 123- gesamt - Pro Oespeler

Anregungen und Bedenken Lü 123- gesamt - Pro Oespeler

Anregungen und Bedenken Lü 123- gesamt - Pro Oespeler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bürgerinitiative<strong>Pro</strong> <strong>Oespeler</strong> Lebensraum e.V.der Innenstadt (z.B. Stadtkrone-Ost, Phoenix-West, Alter Flughafen), so dass es vermutlichverstärkt zu Tangentialverkehren kommen wird.MotorisierungDer Motorisierungsgrad einer Stadt ergibt sich aus der Anzahl der Pkw, bezogen auf1.000 Einwohner. Dem allgemeinen Trend folgend, nimmt er auch in Dortm<strong>und</strong> noch zu.Gründe sind z.B.:- Steigendes Einkommen,- ein größerer Anteil an Personen über 18 Jahren an der Gesamtbevölkerung,- mehr Führerscheinbesitzer.In Dortm<strong>und</strong> waren zum 31.12.2000 bei 585.153 Einwohnern 274.253 Pkw gemeldet, dasergibt einen Motorisierungsgrad von 469 Pkw/1.000 EW (Durchschnitt in den altenB<strong>und</strong>esländern im Jahr 2000: 529 Pkw/1.000 EW).Dies ist – auch im Verhältnis zu anderen Kernstädten von Agglomerationsräumen – niedrig.Bis zum Jahr 2015 geht die <strong>Pro</strong>gnose im Rahmen der B<strong>und</strong>esverkehrswegeplanung allerdingsvon einer weiteren Steigerung der Motorisierung in der Größenordnung von 11-14%gegenüber dem Jahr 1997 aus. Dies würde für Dortm<strong>und</strong> im Jahre 2015 einen Anstieg derMotorisierung auf ca. 500-520 Pkw/1.000 EW bedeuten. Das entspricht einer Zunahmezwischen 15.000 <strong>und</strong> 25.000 Pkw auf ins<strong>gesamt</strong> 290.000 bis 300.000 zugelassene Pkw inDortm<strong>und</strong> bis zum Jahr 2015. Aufgr<strong>und</strong> rückläufiger Jahreskilometerleistungen der PKWwird voraussichtlich jedoch das Fahrtenvolumen in etwa gleich bleiben.InfrastrukturBegründung zum B-Plan Lü <strong>123</strong> – Ortskern Oespel:Für den Ortsteil Oespel/Kley stehen vier Kindergarteneinrichtungen mit ins<strong>gesamt</strong> 240Plätzen zur Verfügung. Eine Bedarfsdeckung von über 90 % ist für den Ortsteil sichergestellt.Bei weiteren großen Baumaßnahmen wird schon heute von der Schulkonferenz <strong>und</strong>Kollegium befürchtet, dass die Gr<strong>und</strong>schule Oespel nicht mehr ausreichend ist.Sollte das Neubaugebiet Steinsweg realisiert werden, kommen auch von dort Kinder imKindergarten- <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>schulalter. Außerdem werden sicher nicht die max. 38Einliegerwohnungen am Wandweg <strong>und</strong> die max. 150 Einliegerwohnungen am Steinswegberücksichtigt.Wir befürchten, dass der Überschuss an Gr<strong>und</strong>schülern in Kley ausgeglichen wird, indemman Oespel in Ost/West teilt <strong>und</strong> ab einer bestimmten Straße die Gr<strong>und</strong>schüler nach Kleymüssen.c/o Judith Zimmermann, Salinger Weg 10, 44149 Dortm<strong>und</strong> - Tel.: 0231/ 65 66 87E-Mail: Birnbaumskamp@gmx.deInternet-Adresse: www.pro-oespel.de / Bankverbindung: Stadtsparkasse Dortm<strong>und</strong> Kto: 371 008 217 BLZ 440 501 99

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!