10.09.2012 Aufrufe

Sponsoring im Tischtennis und Durchführen einer Tombola

Sponsoring im Tischtennis und Durchführen einer Tombola

Sponsoring im Tischtennis und Durchführen einer Tombola

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Sponsoring</strong> <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong> <strong>und</strong> <strong>Durchführen</strong> <strong>einer</strong> <strong>Tombola</strong><br />

Teil I: Einleitung (Ideenfindung)<br />

Teil I: Einleitung (Ideenfindung)<br />

Die vorliegende Abschlussarbeit ist das Ergebnis <strong>einer</strong> intensiven Arbeit <strong>im</strong> Rahmen<br />

der kurzfristigen Organisation der <strong>Tischtennis</strong> Nachwuchs-Schweizermeisterschaften<br />

vom 2. <strong>und</strong> 3. Mai 2009 in Meggen. Ich habe mich als OK-Mitglied gemeldet <strong>und</strong> mich<br />

um das <strong>Sponsoring</strong>, die Inserate <strong>und</strong> die Durchführung <strong>einer</strong> <strong>Tombola</strong> gekümmert.<br />

Daraus ist das Thema „<strong>Sponsoring</strong> <strong>im</strong> <strong>Tischtennis</strong> <strong>und</strong> Durchführung <strong>einer</strong> <strong>Tombola</strong>“<br />

entstanden.<br />

Eigentlich hätte ich noch einen Partner <strong>im</strong> Club gehabt. Dieser viel aber wegen Militär-<br />

dienst komplett aus. Am Anfang hatte ich schon meine Bedenken, ob Sponsoren<br />

zusagen würden. Denn in Zeiten der Finanzkrise überlegten sich Firmen zwe<strong>im</strong>al wie<br />

<strong>und</strong> ob sie überhaupt ihr Geld in Werbung investieren sollten. Ich setzte mir zum Ziel<br />

einfach möglichst viele Sponsoren anzuschreiben <strong>und</strong> dann auf die Antwort zu warten,<br />

ob positiv oder negativ. Auch die Durchführung <strong>einer</strong> <strong>Tombola</strong> war für mich eine<br />

grosse Herausforderung, hatte ich doch so etwas noch nie gemacht <strong>und</strong> fand auch<br />

niemanden, der das schon einmal organisiert hat. Dass ich die Arbeit auch <strong>im</strong> Rahmen<br />

des „Wettbewerb 09“ der PHZ einreichen werde, war eine weitere Herausforderung.<br />

Ein grosser Dank geht – neben meinen beiden Projektunterrichtslehrern, Herr Lukas<br />

Mürner <strong>und</strong> Herr Daniel Schürmann - an meinen Vater. Er stand mir <strong>im</strong>mer helfend zur<br />

Seite, wenn ich nicht weiter kam. Bedanken möchte ich mich aber auch bei Karin<br />

Opprecht, unserer Vereinspräsidentin des TTC Rapid Luzern, für das Vertrauen, dass<br />

Sie mir entgegen brachte, als Sie mir diesen Posten anvertraut hat. Danken möchte<br />

ich aber auch allen anderen, die mich in irgend<strong>einer</strong> Form unterstütz haben.<br />

“It’s not the plan that is <strong>im</strong>portant, it is the planning.”<br />

Wichtig ist nicht der Plan, sondern der Prozess der Planung.<br />

Dr. Graeme Edwards 1<br />

Meggen, Mai 2009 Tobias Lackner<br />

1 Rentrop Norman, http://www.normanrentrop.de/zitate/ 19.05.2008.<br />

Tobias Lackner 28. Mai 2008 Seite 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!