05.12.2012 Aufrufe

Körungen und Leistungsprüfungen 2005/2006 - IG Welsh

Körungen und Leistungsprüfungen 2005/2006 - IG Welsh

Körungen und Leistungsprüfungen 2005/2006 - IG Welsh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Süddeutschen Prämienhengst, da bereits erfolgreich leistungsgeprüft, wurde der<br />

dreizehnjährige, ausgesprochen typstarke <strong>und</strong> trabgewaltige <strong>Welsh</strong>­A RIEDELAND`S NEVADO v.<br />

Twyford Nightcap. Über diese Auszeichnung freute sich sicherlich nicht nur seine Besitzerin Frau<br />

Julia Stiem aus Ingersleben (Thüringen), sondern auch der Züchter N. Jacquemar, Wolfsburg. Auch<br />

der einzige <strong>Welsh</strong>­B­Hengst FIRWOOD`S LORD RIORDON v. Den Bramel`s Rio (Z: G.H.<br />

Wentik, NL) von Frau Carmen Wolf aus Ilmtal (Thüringen) vorgestellt, erhielt die begehrte<br />

Auszeichnung Süddeutscher Prämienhengst.<br />

Nicht ganz optimal in der Präsentation, reichte es für den vierjährigen <strong>Welsh</strong>­A­ Hengst<br />

SHAMROCKLAKE ANGHA BOY v. Churchwood President (Z: H.Leeuwenhaag, NL, B: E.<br />

Engstler, Neuenstadt (Baden­Württemberg) noch nicht zur Prämie, aber selbstverständlich zur<br />

süddeutschen Anerkennung.<br />

Die süddeutsche Prämierung wurde von einem Classic­Hengst der Familie Grober aus Bad<br />

Gandersheim gewonnen.<br />

C. Hoffarth

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!