21.07.2015 Aufrufe

Comenius - Grundschule Eurasburg

Comenius - Grundschule Eurasburg

Comenius - Grundschule Eurasburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Grundschule</strong> <strong>Eurasburg</strong><strong>Comenius</strong>Schulentwicklungsprojekt:ZusammenarbeitSchule-ElternhausWorkshopses eine ansehnliche Vielfalt an Objekten u.a. Schildkröten,Vögel in ihren Nestern, Schalen, Krüge usw.Frau Mank*****Malen mit Acryl (Spachteltechnik aufLeinwand)7 Teilnehmer: Lisa, Valerie, Isabella,Susanna, Theresa, Sahra, Lena.Betreuung: Frau Vogel, Frau Meier,Frau Maurer.Im Mittelpunkt stand die Farblehre. Wiemische ich Farben? Gelb + Rot = Orangetöne;Rot + Blau = Violetttöne; Blau +Gelb = Grüntöne. Wie erzeuge ich anhandvon Farbe Perspektive? WarmeFarben kommen nach vorne, kalte tretenzurück; reinbunte Farben kommennach vorne, stumpfe treten zurück;dunkle Farbtöne kommen nach vorne,helle treten zurück. Vorgegebene Themenwaren „Blumen“ oder „schiefe Häuser.Nach einer kurzen Einführung indie Farbenlehre und der Präsentation zweier Bilder sowieeiniger Beispielskizzen, konnten die Kinder ihre Entwürfeauf Papier skizzieren. Der Übertrag der Skizzen auf Leinwandgelang spielend. Das Thema „Blumen“ wurde bevorzugt.Um die Kinder zum Mischen der Farben zu animieren,bekam jeder einen Plastikteller, auf denen man kleine Mengender ausgesuchten und kombinierbaren Farben gab. Wirachteten auf sauberes Mischen bzw. gereinigte Spachtelnbei Farbwechsel, da sich sonst zu stumpfe Farben ergeben.Ansonsten hantierten die Kinder sehr geschickt mit demSpachtel. Zuerst wurdeder Hintergrund fertiggestellt,dann die Blumenbzw. Häuser ausgespachtelt.Zum Schlusszeigten wir den Kindernnoch Tricks wie sie dieBilder abstrakt veredelnkönnen, z.B. dunkle25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!