05.12.2012 Aufrufe

SPIRIT live - Die Lügen dieser Welt mit 33 Links aufgedeckt

SPIRIT live - Die Lügen dieser Welt mit 33 Links aufgedeckt

SPIRIT live - Die Lügen dieser Welt mit 33 Links aufgedeckt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> vier Sätze<br />

Je nach Situation kommt eine Variante des<br />

Ho‘oponopono, als traditionelle Familienkonferenz<br />

oder als moderne Hilfe-zur-Selbsthilfe-Methode,<br />

zu tragen und sicher haben Sie schon von<br />

den vier berühmten Sätzen gehört, <strong>mit</strong> welchen<br />

wir im Ho‘oponopono arbeiten.<br />

1. Es tut mir leid (ich akzeptiere das Negative/das<br />

der-Liebe-Entgegengesetzte in mir)<br />

2. Bitte verzeihe mir (ich verzeihe mir das Negative<br />

in mir)<br />

3. Ich liebe dich (ich liebe mich <strong>mit</strong> all meinen<br />

Schwächen und nehme mich an)<br />

4. Danke (ich erlaube die Heilung)<br />

<strong>Die</strong>se enorm wirksame Methode basiert auf dem<br />

Verständnis, dass wir in einem Universum der Fülle<br />

leben und sich Akua, die Urquelle, sich diese Fülle<br />

(piha pono wai wai) auch für uns wünscht. Das<br />

Einzige, was der Erfahrung von materiellem und<br />

geistig-spirituellem Wohlstand, dem liebevollen<br />

Miteinander aller Menschen im Einklang <strong>mit</strong> der<br />

Natur entgegensteht, sind wir selbst, gefangen<br />

durch unsere Art zu denken (Ike). So steht im<br />

Zentrum eines Ho‘oponoponos Pule, das Gebet zu<br />

Gott und den Ahnen, welche die negativen Daten,<br />

die leidvollen Erinnerungen und energetischen<br />

Verspannungen löschen.<br />

Das Beispiel von Natalie<br />

Um jetzt das Prinzip von Ho‘oponopono zu illustrieren,<br />

habe ich für Sie ein besonderes Beispiel<br />

ausgesucht.<br />

Natalie, eine Seminarteilnehmerin, machte<br />

Frühlingsputz und wirbelte durch die Wohnung.<br />

Irgendwann nahm sie ihren Ring vom Finger und<br />

legte diesen auf die Tastatur ihres Notebooks,<br />

wie sie mir schrieb. Sie putze die Fenster und<br />

irgendwann klappte sie auch ihr Notebook zu:<br />

knack. Der Ring steckte im Display – der Monitor<br />

hatte einen Riss. „Hm, vielleicht ist noch Garantie<br />

drauf.“ Sie rief beim Händler an und erzählte das<br />

Malheur. „Nichts zu machen. Da sind sie selber<br />

schuld“ hörte sie den Verkäufer sagen und frustriert<br />

legte sie auf.<br />

Natalie hatte in unserem Praxis-Seminar<br />

eine Ho‘oponpono-Technik kennengelernt, die<br />

wir „den Laufzettel“ nennen. Sie setze sich<br />

also hin um machte nach der Anleitung ein<br />

Ho‘oponopono. Sie entschuldigte sich, bat den<br />

Computer und den Händler um Verzeihung und<br />

vergab sich all ihre Unbewusstheit, ihren Zorn<br />

und Selbstkritik, ihre Unordnung, die Angst vor<br />

dem Besuch der Mutter und noch einiges mehr.<br />

Bald darauf klingelte das Telefon. „Ich habe <strong>mit</strong><br />

meinem Chef über die Sache gesprochen“, sagte<br />

der Mann am anderen Ende der Leitung. „Wir<br />

nehmen das <strong>mit</strong> in die Kulanz. Bringen Sie ihren<br />

Laptop vorbei und wir tauschen das ganze Gerät<br />

aus.“ „Danke, danke für das Wunder“, antwortete<br />

Natalie.<br />

Fazit: Jede Situation und jede Begegnung hat<br />

eine Botschaft für uns. Während sich Natalie<br />

<strong>mit</strong> dem Ereignis auseinandersetze, gewann sie<br />

bedeutende Erkenntnisse über ihr Verhalten, ihre<br />

Gefühle und ihre wahre Motivation. Sie sagte „es<br />

tut mir leid“. Statt wütend über sich selbst oder<br />

sauer auf den Händler zu sein, machte sie einen<br />

Schritt in die Urteilslosigkeit und wurde zu einer<br />

Beobachterin. Sie sagte „ich übernehme einhundert<br />

Prozent Verantwortung und ich verzeihe<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!