05.12.2012 Aufrufe

Informationen rund um die Kirchgemeinden Brüz/ Groß Poserin und ...

Informationen rund um die Kirchgemeinden Brüz/ Groß Poserin und ...

Informationen rund um die Kirchgemeinden Brüz/ Groß Poserin und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Informationen</strong> <strong>r<strong>und</strong></strong> <strong>um</strong> <strong>die</strong> <strong>Kirchgemeinden</strong> <strong>Brüz</strong>/<br />

<strong>Groß</strong> <strong>Poserin</strong> <strong>und</strong> Woosten 2/2002<br />

Wir hatten 3 tolle Tage, bei denen<br />

wir alle großen Spaß hatten. Dieses<br />

Jahr war das Thema "Angst", wozu<br />

jeder seine eigenen Erfahrungen<br />

mit einbringen konnte. Zusammen<br />

haben wir Mittag gegessen <strong>und</strong><br />

Kaffee getrunken, (der selbst ge−<br />

backene Kuchen hat allen sehr gut<br />

geschmeckt, herzlichen Dank da−<br />

für!). Langeweile konnte erst gar<br />

nicht auftreten, da wir <strong>die</strong> ganze<br />

Rückblick: Kinderbibelwoche<br />

Zeit mit spielen, basteln, singen,<br />

malen <strong>und</strong> Geschichten hören be−<br />

schäftigt waren. Außerdem wurde<br />

nach dem Mittag immer ein aus−<br />

giebiger Spaziergang gemacht.<br />

Schade, das <strong>die</strong> Tage so schnell<br />

vergangen sind, aber wir freuen uns<br />

schon auf das nächste Mal im<br />

Sommer.<br />

Nicole Krüger<br />

Gottes<strong>die</strong>nste für <strong>die</strong> nächsten Monate<br />

DATUM Woosten <strong>Brüz</strong> Gr. <strong>Poserin</strong><br />

10.03.02 10:45 09:30 −<br />

17.03.02 09:30 10:45 14:00<br />

24.03.02 10:45 09:30 −


DATUM Woosten <strong>Brüz</strong> Gr. <strong>Poserin</strong><br />

29.03.02, Karfreitag,<br />

Abendmahlsgottes<strong>die</strong>nst<br />

09:00 10:30 14:00<br />

31.03.02, Ostern,<br />

Familiengottes<strong>die</strong>nst<br />

10:00 − −<br />

07.04.02 09:30 10:45 −<br />

14.04.02 − − −<br />

21.04.02 von Konfirmanden der 8. Klasse gestalteter Gottes<strong>die</strong>nst<br />

09:30 in Mestlin mit anschließendem Kaffee trinken<br />

28.04.02, Goldene Konfirmation,<br />

mit Abendmahl<br />

09:30 − −<br />

05.05.02 − von Konfirmanden der<br />

7. Klasse gestalteter Gottes<strong>die</strong>nst<br />

09:30 − −<br />

12.05.02 10:45 09:30 −<br />

19.05.02, Konfirmation,<br />

mit Abendmahl<br />

− − 09:30<br />

26.05.02 10:45 09:30<br />

02.06.02 09:30 10:45<br />

09.06.02 Kirchentag in Neubrandenburg<br />

16.06.02 09:30 10:45 14:00<br />

Dat<strong>um</strong> Veranstaltung Ort Uhrzeit<br />

Monat März<br />

01.03.02 Weltgebetstag Woosten 14:30<br />

04.03.02 Bibelwoche Woosten 14:30<br />

Dat<strong>um</strong> Veranstaltung Ort Uhrzeit<br />

05.03.02 Bibelwoche Woosten 14:30<br />

06.03.02 Bibelwoche Woosten 14:30<br />

06.03.02 Junge Gemeinde Woosten 19:00<br />

16.03.02 Konfirmandenunterricht 7. Klasse Dobbertin 09:00<br />

16.03.02 Konfirmandenunterricht 8. Klasse Goldberg 09:00<br />

20.03.02 Seniorennachmittag <strong>Brüz</strong> 14:30<br />

20.03.02 Junge Gemeinde Woosten 19:00<br />

Monat April<br />

01.04.02 Osterwochenandacht Woosten 18:00<br />

02.04.02 Osterwochenandacht Woosten 18:00<br />

03.04.02 Osterwochenandacht Woosten 18:00<br />

04.04.02 Osterwochenandacht Woosten 18:00<br />

05.04.02 Osterwochenandacht Woosten 18:00<br />

06.04.02 Osterwochenandacht Woosten 18:00<br />

07.04.02 Osterwochenandacht Woosten 18:00<br />

10.04.02 Junge Gemeinde Woosten<br />

13.04.02 Konfirmandenunterricht 7. Klasse Dobbertin 09:00<br />

13.04.02 Konfirmandenunterricht 8. Klasse Goldberg 09:00<br />

17.04.02 Seniorennachmittag <strong>Brüz</strong> 14:30<br />

17.04.02 Junge Gemeinde Woosten 19:00<br />

24.04.02 Junge Gemeinde Woosten 19:00<br />

30.04.02 Frauennachmittag <strong>Groß</strong> <strong>Poserin</strong> 14:00<br />

Monat Mai<br />

3.−5.5.02 Konfirmandenrüste 7. Klasse <strong>Groß</strong> <strong>Poserin</strong><br />

08.05.02 Junge Gemeinde Woosten 19:00<br />

22.05.02 Junge Gemeinde Woosten 19:00<br />

29.05.02 Seniorennachmittag <strong>Brüz</strong> 14:30


Jedes Jahr im Frühjahr werden in<br />

unseren Gemeinden Bibelwochen<br />

angeboten. Diese drei Tage sind<br />

eine gute Gelegenheit, sich auch<br />

mal nicht so vertraute Texte aus der<br />

Bibel etwas genauer anzuschauen.<br />

Interessante Entdeckungen lassen<br />

sich machen <strong>und</strong> immer wieder<br />

stellt sich dabei <strong>die</strong> Frage, was uns<br />

Seit zwei Jahren wird in vielen<br />

Gemeinden in Mecklenburg in der<br />

Woche nach Ostern ein besonderes<br />

Angebot unterbreitet.<br />

Nach der Passionszeit <strong>und</strong> dem<br />

Osterfest können wir in kleinen<br />

Andachten in der Zeit vom 1. bis<br />

z<strong>um</strong> 7. April − das ist <strong>die</strong> Woche<br />

nach Ostern − für einen Moment<br />

<strong>die</strong> Zeit anhalten, <strong>um</strong> in Ruhe <strong>und</strong><br />

mit Besinnung der hektischen,<br />

Bibelwoche in Woosten<br />

Osterwoche 2002<br />

<strong>die</strong> alten Texte heute zu sagen ha−<br />

ben, wo sie uns in unserem Leben<br />

helfen können. Darüber gemeinsam<br />

nachzudenken, dafür sind <strong>die</strong> Bi−<br />

belwochen gedacht. Seien Sie<br />

herzlich eingeladen <strong>und</strong> will−<br />

kommen, Anfang März in Woosten<br />

nachmittags im Gemeindera<strong>um</strong>.<br />

ermüdenden <strong>und</strong> routinierten Be−<br />

triebsamkeit etwas für unsere Seele<br />

entgegen zu setzen. Manchmal<br />

reicht eine viertel St<strong>und</strong>e am Tag<br />

aus, <strong>um</strong> wieder neu Luft holen zu<br />

können, <strong>um</strong> einen alten Gedanken<br />

wieder mal an unser Innerstes heran<br />

zu lassen − nehmen wir uns also<br />

<strong>die</strong>se Zeit, sie gehört uns. Jeweils<br />

<strong>um</strong> 18.00 Uhr in der Kirche in<br />

Woosten.<br />

In <strong>die</strong>sem Jahr werden wieder zwei<br />

Goldene Konfirmationsfeiern an−<br />

geboten werden. Ende April wird in<br />

Woosten für <strong>die</strong> <strong>Kirchgemeinden</strong><br />

Woosten <strong>und</strong> <strong>Groß</strong> <strong>Poserin</strong> das Fest<br />

gefeiert. Für Woosten sind <strong>die</strong><br />

Einladungen inzwischen verschickt<br />

worden, wir haben nach besten<br />

Wissen versucht, alle uns bekann−<br />

Goldene Konfirmation<br />

ten Jubilare anzuschreiben. Sollte<br />

jemand, der zwischen 1950 <strong>und</strong><br />

1952 konfirmiert wurde− vielleicht<br />

auch in einer anderen Kirchge−<br />

meinde, hier aber heute lebt − ,<br />

noch keine Einladung erhalten ha−<br />

ben, der melde sich bitte im Pfarr−<br />

amt. Für <strong>die</strong> <strong>Brüz</strong>er gilt <strong>die</strong>se<br />

Aufforderung noch nicht, da sind<br />

wir erst bei den Vorbereitungen.<br />

Das Fest wird am 20. <strong>und</strong> 21. Juli<br />

2002 stattfinden. Sie erhalten dafür<br />

dann auch <strong>die</strong> entsprechenden<br />

Einladungen, wenn wir soweit sind.<br />

Konfirmation <strong>und</strong> Vorstellungsgottes<strong>die</strong>nst in <strong>die</strong>sem Jahr<br />

Einige unter Ihnen wissen es be−<br />

reits, seit zwei Jahren führen wir als<br />

Kirchgemeinde mit den Kirchge−<br />

meinden in Goldberg/Dobbertin<br />

<strong>und</strong> Mestlin/Techentin ein ge−<br />

meinsam getragenes <strong>und</strong> gestaltetes<br />

Konfirmandenprojekt durch. Einer<br />

der Gründe war <strong>die</strong> viel kleiner<br />

gewordene Gruppe, in denen es<br />

ungleich schwerer <strong>und</strong> uneffektiver<br />

war, sich mit Inhalten des christli−<br />

chen Glaubens auseinander zu


setzen. Kirche lebt <strong>und</strong> ist Ge−<br />

meinschaft. Aber wenn <strong>die</strong> kleinen<br />

Gruppen ein anderes Bild abgeben,<br />

müssen wir eben auch nach anderen<br />

Wegen suchen.<br />

Für <strong>die</strong>ses Jahr heißt das in kon−<br />

kreten Zahlen, dass ca. 20 Jugend−<br />

liche in den drei <strong>Kirchgemeinden</strong><br />

konfirmiert werden. Auch wenn sie<br />

als Gruppe <strong>die</strong> zwei Jahre zu−<br />

sammen im Unterricht waren, so<br />

werden sie ihre Konfirmation in der<br />

jeweiligen Heimatgemeinde feiern.<br />

Für unsere Kirchgemeinde heißt<br />

dass, zu Pfingsten werden <strong>die</strong> vier<br />

Konfirmanden in der Kirche von<br />

<strong>Groß</strong> <strong>Poserin</strong> konfirmiert werden.<br />

Wir haben uns im Vorfeld der<br />

Konfirmation natürlich auch über−<br />

legt, wie <strong>die</strong> Konfirmanden sich in<br />

den Gemeinden vorstellen können.<br />

Die Vorbereitung für den Gottes−<br />

<strong>die</strong>nst werden wir innerhalb des<br />

Projektes gemeinsam erarbeiten<br />

<strong>und</strong> so wird auch der entsprechende<br />

Gottes<strong>die</strong>nst dann gemeinsam<br />

durchgeführt werden. Sie haben<br />

also <strong>die</strong> Gelegenheit, Ihre Kon−<br />

firmanden am 21. April in<br />

Mestlin in der Kirche zu erleben.<br />

Es ist wichtig, dass <strong>die</strong> Konfir−<br />

manden auch mitbekommen, dass<br />

wir als "übrige" Gemeinde zeigen,<br />

dass wir Interesse haben, zu sehen,<br />

was sie sich ausgedacht haben <strong>und</strong><br />

wie sie ihren Gottes<strong>die</strong>nst mit uns<br />

zusammen feiern. Steigen Sie also<br />

bitte in Ihr Auto, nehmen Sie noch<br />

ein paar Nachbarn mit, damit das<br />

Auto voll wird, <strong>und</strong> zeigen Sie den<br />

Jugendlichen, dass sie uns nicht<br />

egal sind. Nach dem Vorstel−<br />

lungsgottes<strong>die</strong>nst wird dann noch<br />

Gelegenheit sein, sich bei einer<br />

Tasse Tee oder Kaffee über <strong>die</strong><br />

eigenen Eindrücke auszutauschen.<br />

Konfirmiert werden in <strong>die</strong>sem Jahr:<br />

Anika Wachtel, Neu <strong>Poserin</strong><br />

Eric Micheel, Klein Wangelin<br />

Steven Hennich, Wendisch Waren<br />

Christopher Zschimmer, Wendisch<br />

Waren<br />

Einladen möchte ich auch zu dem<br />

zweiten Gottes<strong>die</strong>nst, der von den<br />

Konfirmanden der 7. Klasse ge−<br />

staltet wird. Anfang Mai sind wir<br />

mit ihnen ein Wochenende in <strong>Groß</strong><br />

Die Mecklenburgische Landeskir−<br />

che <strong>und</strong> <strong>die</strong> Pommersche Kirche<br />

haben sich entschlossen, im Juni in<br />

Neubrandenburg einen gemein−<br />

samen Kirchentag anzubieten. Ein<br />

Wochenende Anfang Juni wird es<br />

viele Angebote geben, <strong>die</strong> sich <strong>um</strong><br />

Kirchentag in Neubrandenburg<br />

<strong>Poserin</strong> im "Haus der Kirche". Die<br />

schon traditionelle Rüstzeit findet<br />

ihren Abschluss im gemeinsam<br />

vorbereiteten <strong>und</strong> gefeierten Got−<br />

tes<strong>die</strong>nst am Sonntag vormittag. In<br />

<strong>die</strong>sem Jahr feiern wir <strong>die</strong>sen in der<br />

Kirche von Woosten. In <strong>die</strong>ser<br />

Gruppe sind ca. 30 Jugendliche, <strong>die</strong><br />

ihr erstes Jahr gemeinsam den<br />

Konfirmandenunterricht erlebt<br />

haben. Auch <strong>die</strong>se Jugendlichen<br />

freuen sich, wenn möglichst viele<br />

Menschen zu <strong>die</strong>sem Gottes<strong>die</strong>nst<br />

kommen, am 5. Mai, 9.30 Uhr in<br />

Woosten.<br />

das Thema: MitMenschlichkeit<br />

bewegen. Die menschliche Würde,<br />

<strong>die</strong> Solidarität untereinander <strong>und</strong><br />

unser Glaube, wie können <strong>die</strong>se<br />

Lebensbereiche zusammen kom−<br />

men <strong>und</strong> was haben wir als Kirche<br />

dazu zu sagen.


Es wird ein breit gefächertes An−<br />

gebot geben. Am Samstag: Markt<br />

der Möglichkeiten, Meditation <strong>und</strong><br />

Stille, <strong>die</strong> Kinderkirche, das Ju−<br />

gendcamp, ein Familienprogramm,<br />

Diskussion <strong>und</strong> Vorträge über<br />

Schule <strong>und</strong> Arbeitsmarkt (u.a. N.<br />

Blüm), klassische Musik <strong>und</strong> ein<br />

Rockkonzert u.v.m.<br />

Am Sonntag werden dann u.a.<br />

Eugen Drewermann <strong>und</strong> Reinhardt<br />

Höppner zu Vorträgen erwartet,<br />

Nachdem es in den vergangenen<br />

Monaten doch einige Irritationen<br />

gab, haben wir uns mit den Ju−<br />

gendlichen der 9. Klasse auf einen<br />

neuen Termin verständigt. Wir<br />

treffen uns jetzt jeweils Mittwochs.<br />

Junge Gemeinde<br />

eine plattdeutsche Bibelarbeit,<br />

immer wieder verschiedene Musik<br />

usw.<br />

Zur Zeit beabsichtigen wir mit den<br />

<strong>Kirchgemeinden</strong> Mestlin <strong>und</strong><br />

Goldberg zusammen für den<br />

Samstag einen Bus zu bestellen,<br />

mit dem dann viele nach Neu−<br />

brandenburg fahren können. Mer−<br />

ken Sie sich den Termin also vor<br />

<strong>und</strong> nehmen Sie Ihre Nachbarn<br />

einfach mit.<br />

Die genauen Termine findest Du<br />

vorne bei der Monatsübersicht,<br />

oder frage einfach <strong>die</strong> Anderen aus<br />

der Gruppe. 19.00 Uhr im Pfarr−<br />

haus in Woosten<br />

Christenlehretermine<br />

Klasse Uhrzeit Wochentag Ort<br />

1. Klasse 11:25−12:10 Montag Passow<br />

1.−4. Klasse 14:00−15:00 Montag Woosten<br />

2. Klasse 11:25−12:10 Mittwoch Passow<br />

5. Klasse 12:20−13:05 Mittwoch Passow<br />

3. Klasse 12:20−13:05 Dienstag Passow<br />

4. Klasse 11:25−12:10 Freitag Passow<br />

5.+6. Klasse 16:00−17:00 Freitag Woosten<br />

Frauenkreis in <strong>Groß</strong> <strong>Poserin</strong>, Seniorennachmittag in <strong>Brüz</strong><br />

Nach <strong>Groß</strong> <strong>Poserin</strong> laden Frau<br />

Wulf <strong>und</strong> Frau Wendt wieder ge−<br />

sondert ein. Ein erster Termin steht<br />

bereits fest. Am 30. April wird Frau<br />

Ohse aus Schwerin kommen. Sie<br />

wird von einer weiten Reise be−<br />

richten.<br />

In den kommenden drei Monaten<br />

wird Frau Pulkenat aus Rostock zu<br />

den Seniorennachmittagen nach<br />

<strong>Brüz</strong> kommen. Sie hat drei thema−<br />

tisch verschiedene Nachmittage<br />

vorbereitet, zu denen Sie alle − also<br />

nicht nur <strong>die</strong> <strong>Brüz</strong>er − herzlich<br />

eingeladen sind. Die Termine ste−<br />

hen auf dem Einlegeblatt noch<br />

einmal extra drauf, ebenfalls finden<br />

Sie eine kurze Andeutung z<strong>um</strong><br />

Thema des jeweiligen Nachmittags.


Hast du im Sommer schon etwas<br />

vor? Wenn nicht, dann ist <strong>die</strong>s<br />

vielleicht etwas für dich. Es gibt in<br />

<strong>die</strong>sem Jahr ein Kindercamp in<br />

Eickhof ( bei Sternberg).<br />

Termin: 7. − 14. Juli 2002<br />

Viele Kinder machen sich von dort<br />

auf zu verschiedenen Abenteuer−<br />

touren mit Fahrrädern oder Kanus.<br />

Die Kinder der 5. <strong>und</strong> 6. Klasse<br />

können mit mir zu <strong>die</strong>sem Camp<br />

fahren.<br />

Sommertermine für <strong>die</strong> Kinder<br />

In eigener Sache<br />

Die Kinder der 4. Klasse fahren mit<br />

mir 5 Tage weg. Es ist eine Freizeit<br />

zusammen mit Kindern aus der<br />

Wittenburger Kirchgemeinde<br />

geplant. Der Ort dafür steht noch<br />

nicht fest.<br />

Termin: 16. − 20. Juli 2002<br />

Habt ihr Lust bekommen?<br />

Anmeldeformulare <strong>und</strong> weitere<br />

Infos erfahrt ihr bei:<br />

Petra Güttler ( 038736 / 80787 oder<br />

in der Christenlehre.<br />

Vom 8.−10. April bin ich nicht erreichbar, da ich zu einer Tagung muss.<br />

In der Zeit vom 20.−24. Mai habe ich Urlaub.<br />

Und ebenfalls <strong>die</strong>nstlich nicht anwesend bin ich in der Zeit vom 3. bis<br />

z<strong>um</strong> 14. Juni 2002.<br />

So finden Sie<br />

uns:<br />

<strong>Kirchgemeinden</strong> Br z <strong>und</strong> Woosten/Gro <strong>Poserin</strong>,<br />

Dorfstra e 20, 19399 Woosten<br />

Tel.: 038736/41425 Fax: 038736/809955,<br />

e-mail: kg.woosten@baneknet.de;<br />

Homepage: http://www.woosten.de/KG/<br />

Mitarbeiter/in: Pastor Christian Banek, Dorfstraße 20,<br />

19399 Woosten, Tel.: 038736/41425 Fax:<br />

038736/809955, e−mail: banek@baneknet.de<br />

Katechetin Petra Güttler, Goldberger Chaussee 5,<br />

19399 Diestelow, Tel: 038736/80787<br />

petrigue@t−online.de<br />

Bankverbindung Woosten:<br />

Kontonr.: 53 40 390, BLZ: 760 605 61, Acredobank<br />

Br z:<br />

Kontonr.: 53 40 314, BLZ: 760 605 61, Acredobank<br />

Friedhofsfragen: Kirchenkreisverwaltung Parchim, Frau Stecker,<br />

Lindenstra e 1, 19399 Parchim, 03871/633320<br />

<strong>und</strong> vor Ort:<br />

Frau Ursula Lohrke, Woosten, Dorfstra e 21, 43003<br />

Herr Heinz Wendt, Gro <strong>Poserin</strong>, 038738/70337<br />

Impress<strong>um</strong>: Herausgeber: Kirchgemeinde Br z <strong>und</strong><br />

Woosten/Gro <strong>Poserin</strong>; Redaktion: Christian Banek,<br />

Petra G ttler, Ursula Lohrke, Iris Wachtel<br />

Redaktionsschluss: 1. M rz 2002<br />

Foto: Petra Güttler, Kinder von der Kinderbibelwoche 2002 in Woosten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!