05.12.2012 Aufrufe

Wir ziehen um - Stadt Aalen

Wir ziehen um - Stadt Aalen

Wir ziehen um - Stadt Aalen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gespräch mit Handwerkern<br />

z<strong>um</strong> Baugebiet Maiergasse<br />

Dienstag, den 18. Oktober 2011 <strong>um</strong> 19.30 Uhr im Bürgersaal<br />

in Wasseralfingen<br />

Die <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> ist dabei das Areal Maiergasse /<strong>Aalen</strong>er Ba<strong>um</strong>aschinen<br />

in Wasseralfingen städtebaulich zu überplanen. Das Konzept<br />

wurde vor Kurzem im Ortschaftsrat öffentlich vorgestellt.<br />

Geplant ist eine gemischte Bauweise mit verschiedenen Bereichen<br />

für Handwerksbetriebe und private Wohnbebauung.<br />

Wann die Umsetzung erfolgen kann, müssen die weiteren Gespräche<br />

sowie die mittelfristige Finanzplanung der <strong>Stadt</strong> <strong>Aalen</strong> ergeben.<br />

Selbstverständlich ist es uns gemeinsam wichtig, zunächst mit<br />

potentiellen Nutzern und/oder Mietern zu sprechen, <strong>um</strong> deren<br />

Interessen und Notwendigkeiten in die weitere Entwicklung mit einbe<strong>ziehen</strong><br />

zu können.<br />

Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn Sie unserer Einladung<br />

nachkommen, <strong>um</strong> das weitere Vorgehen mit uns zu diskutieren<br />

und Ihre Anliegen, Vorstellungen und Wünsche vorzutragen.<br />

Für Ihre Rückmeldung bis z<strong>um</strong> 14. Oktober 2011 wären wir dankbar.<br />

Tel. 07361/97910, Fax 07361/979133 oder E-Mail:<br />

andrea.hatam@aalen.de<br />

Beim Fundamt Wasseralfingen wurde<br />

1 silbernes Herrenfahrrad<br />

abgegeben.<br />

Das Fahrrad kann beim Bezirksamt Wasseralfingen, Zimmer 9, zu<br />

den üblichen Öffnungszeiten (Mo. – Do. 8.30 bis 11.45 Uhr, Fr. 8.30<br />

bis 12.00 Uhr sowie Mo. 14.00 bis 16.00 Uhr und Do. 15.00 bis<br />

18.00 Uhr) abgeholt werden.<br />

Den Bund fürs Leben schlossen:<br />

23.09.2011 Thomas Daniel Klein und Sandra Zetzsche, Eugenstr.<br />

50, <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen<br />

Als jüngste Erdenbürger begrüßen wir:<br />

23.08.2011 Samuel Florian Lork, Sohn von Daniela Lork, Weitbrechtstr.<br />

26, <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen<br />

24.08.2011 Kendrik Kaixuan Sheng, Sohn der Eheleute Volkmar<br />

Detlef Kuno Krause und Feng Sheng, Maiergasse 9,<br />

<strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen<br />

30.08.2011 Giuliana Modica, Tochter der Eheleute Carmelo Modica<br />

und Marie-Luise Modica geb. Erler, Peter-Köhle-Str.<br />

33, <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen<br />

07.09.2011 Alina Steinacker, Tochter der Eheleute Thorsten Klaus<br />

Steinacker und Silvia Luzia Steinacker geb. Rief, Rosenstr.<br />

17, <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen<br />

Verstorben sind:<br />

31.08.2011 August Albrecht, Am Schimmelberg 50, <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen<br />

31.08.2011 Lioba Jooß geb. Dürr, Schlosserstr. 3, <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen<br />

01.09.2011 Renate Maria Vogel geb. Weizmann, Bürglesteige<br />

10/2, <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen<br />

26.09.2011 Cäcilia Schmid geb. Matschl, Mäderhof 1, <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen<br />

Oktober 2011<br />

Ab 26.9.2011: Büchertisch „Herbst”<br />

Rezeptideen, Garten, Bastelideen, Kindersachbücher und mehr für<br />

die bunte Jahreszeit.<br />

Montag, 24.10.2011, 14.30 Uhr<br />

Herbstbasteln: Licht für herbstliche Stunden<br />

<strong>Wir</strong> verwandeln ein schlichtes Glas in ein schönes Windlicht. Für<br />

Kinder ab 6 Jahren mit Voranmeldung unter 07361/9791-44.<br />

Bilderbuchkino: Willi Fährmann „Franz und das Rotkehlchen”<br />

Die Veranstaltung entfällt!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag 14.00 – 18.00 Uhr Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Mittwoch 14.00 – 18.00 Uhr Freitag 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Adresse:<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei Wasseralfingen, Stefansplatz 5, Bürgerhaus,<br />

73433 <strong>Aalen</strong>-Wasseralfingen, Tel. (07361) 97 91-44<br />

bibliothek.wasseralfingen@aalen.de<br />

Volkshochschule <strong>Aalen</strong><br />

VHS <strong>Aalen</strong><br />

In der ersten Oktoberhälfte beginnen in Wasseralfingen folgende<br />

Kurse der Volkshochschule <strong>Aalen</strong>:<br />

Mittwoch, 05.10.2011<br />

2-21-06 Malwerkstatt für 7-10-jährige Kinder (Tatjana Hasselbach)<br />

- 15.00 Uhr, Bürgerhaus<br />

2-21-21 Acryl, Aquarell, Pastell (Uwe Feuersänger) - 09.30 Uhr,<br />

Bürgerhaus<br />

3-70-29 Mexikanische Küche (Nancy Höller) - 18.00 Uhr, Braunenbergschule<br />

Donnerstag, 06.10.2011<br />

4-08-32 When I’m 64! Englisch für junggebliebene Ältere A 2<br />

(Doris Düwel) - 08.15 Uhr, Bürgerhaus<br />

Donnerstag, 06.10.2011<br />

4-10-04 Easy conversation in the morning B 1 (Doris Düwel) -<br />

10.00 Uhr, Bürgerhaus<br />

Freitag, 07.10.2011<br />

2-21-05 Malwerkstatt im Vorschulalter für 4-7-jährige Kinder<br />

(Tatjana Hasselbach) - 14.30 Uhr, Bürgerhaus<br />

Freitag, 07.10.2011<br />

2-71-17 Haute Couture (Elke Schuster) - 17.30 Uhr, Bürgerhaus<br />

Samstag, 08.10.2011<br />

4-90-16 Japanisch für Geschäftsleute A 1.1 Exklusiv (Haruyo<br />

Gentner) - 09.00 Uhr, Bürgerhaus<br />

Montag, 10.10.2011<br />

4-06-10 When I’m 64 - Englisch für junggebliebene Ältere A<br />

1.4 (Doris Düwel) - 08.15 Uhr, Bürgerhaus<br />

4-10-06 When I’m 64 - Englisch für junggebliebene Ältere B 1<br />

(Doris Düwel) - 10.00 Uhr, Bürgerhaus<br />

4-90-33 Schwedisch A 1.1 (Jasmin Jablonski) - 20.00 Uhr, Bürgerhaus<br />

Dienstag, 11.10.2011<br />

2-21-15 Freies Malen (Simon Maier) - 19.15 Uhr, Bürgerhaus<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!