05.12.2012 Aufrufe

Fußball Fußball - TSV Schilksee

Fußball Fußball - TSV Schilksee

Fußball Fußball - TSV Schilksee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong><br />

<strong>Fußball</strong><br />

Abteilungsleiter: Technischer Leiter<br />

Stjepan Bojo Sven Stöterau<br />

Tel. 0173 – 207 60 52 0173 – 87 05 938<br />

Jugendobfrau Ligaobmann<br />

Sally Pashey Marinko Barbic<br />

0431 – 39 51 22 Tel.0170 – 231 16 15<br />

0160 – 91 839 144<br />

Sportlicher Leiter<br />

Bodo Schild, Tel.0170 – 23 42 320<br />

Trainer:<br />

1 Herren/Liga Trainingszeit: Di und Do 19:00-20:30 Uhr<br />

Trainer Heiko Hansen, Tel. 0178 – 87 87 395<br />

Co.Trainer Co.Trainer<br />

Marijo Barbic, Tel. 0179 – 972 55 24 Althen Markus, Tel.0174 – 31 222 20<br />

2 Herren Trainingszeit: Mi 18:30-20:00 Uhr<br />

Trainer Ralf Eichhorn, Tel.0152 – 29 611 343<br />

<strong>Fußball</strong><br />

Altliga Altherren Ü45/50<br />

Keith Pashley Sven Stöterau<br />

Tel: 0431 – 39 51 22, Mobil: 0152 – 03 06 19 21 Mobil: 0173 – 87 05 938<br />

Englishhaerte1966@hotmail.de<br />

D-Jugend Jg. 97/98 F-Jugend Jg. 01/02<br />

Kreisklasse Kreisklasse<br />

Klaas Kampen Momme Kampen<br />

Tel: 0431 – 37 43 01, Mobil: 0162 – 54 200 006 Tel: 0431 – 37 43 01<br />

momme.kampen@gmx.de<br />

E-Jugend Jg. 99/00 G-Jugend Jg. 03/jünger<br />

Kreisklasse Freundschaftsspiele/Tuniere<br />

Niklas und Florian Schröder Adrian Schultze<br />

Tel. 0431 – 53 41 679 Tel. 0431 – 80 40 67<br />

Mobil, Niklas: 0151 – 10 54 77 10 Mobil: 0170 – 69 92 296<br />

Mobil, Florian: 0170 – 87 44 465 jsschultze@t-online.de<br />

niklas.schroeder@t-online.de Fax : 0431 – 36 43 810<br />

www.tsv-schilksee.de<br />

- 41 -


<strong>Fußball</strong><br />

Lagebericht der ersten Herrenmannschaft<br />

des <strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong><br />

<strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong><br />

Liebe Sportfreunde,<br />

Weihnachten 2009 dachte man, dass es bald in der B-Klasse Kiel mit dem <strong>Schilksee</strong>r<br />

<strong>Fußball</strong> weiter gehen würde. 12 ganze Punkte lagen unter dem Christbaum<br />

– der erneute Abstieg schien vorprogrammiert.<br />

Dann geschah das, woran nur noch die Wenigsten glaubten. Die Mannschaft von<br />

Trainer Ralf Eichhorn und Co. Marijo Barbic wurde in der Winterpause sinnvoll<br />

ergänzt – jetzt waren endlich genügend Spieler vorhanden.<br />

Man startete eine grandiose Aufholjagd, eine echte Serie. Und am Ende stand<br />

der 7. Tabellenplatz – eine kleine sportliche Sensation. Glückwunsch an alle<br />

Beteiligten – so eine Leistung mit ständig dem letzten Aufgebot.<br />

So durfte es nicht weiter gehen – <strong>Schilksee</strong> sollte vom Mauerblümchen wieder<br />

auf die Kieler <strong>Fußball</strong>bühne zurück geführt werden. Weitere Spieler mussten her<br />

– die Bedingungen mussten verbessert werden – der alte Kader brauchte dringend<br />

eine „Blutauffrischung“.<br />

Diese Aufgabe wurde im Sommer in Angriff genommen. Unter Neutrainer Heiko<br />

Hansen, den Co-Trainern Marijo Barbic sowie Markus Althen, unterstützt von beiden<br />

Betreuern – Srecko Tomljanovic und Martin Stein sowie dem Physiotherapeuten<br />

Hali Demir – wurde eine knallharte Saisonvorbereitung hingelegt. Der<br />

Kader wurde um 15 Akteure (neue Vereinsmitglieder !) erweitert – Marinko Barbic<br />

als neuer Ligaobmann und Bodo Schild als neuer sportlicher Leiter arbeiteten<br />

dafür im Umfeld eng mit dem neuen <strong>Fußball</strong>obmann Stjepan Bojo<br />

zusammen.<br />

Trotz vieler Neuer haben sich die verbliebenen <strong>Schilksee</strong>r im Kader gut behauptet<br />

– Marijo Barbic, Sascha Tomljanovic, Irnes Kasic, Marcel Mahlich und Martin Rebehn<br />

sind nur einige Namen, die bisher großen Anteil am momentanen Erfolg<br />

haben.<br />

Die Neuen haben sich<br />

glänzend ein –und untergeordnet.<br />

Ob die Youngster Yannick<br />

Berg aus der Wiker A-Jugend,<br />

Florian Vahder aus<br />

der Kronshagener A-Jugend<br />

oder Garbit Temirgan<br />

vom Gettorfer SC –<br />

alle waren beim Start erst<br />

19 Jahre alt. Dazu etwas<br />

Erfahrung wie z.B. durch<br />

Duke Williams (neuer Kapitän),<br />

Pedram Pirayesh,<br />

Alen Ajdarpasic oder Armin<br />

- 42 - www.schilksee-kiel.de


<strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong><br />

Kasic – es passt zur Zeit einfach in der Truppe und darum herum.<br />

www.tsv-schilksee.de<br />

<strong>Fußball</strong><br />

Die Saison ist gut angelaufen. Nach 12 von 30 Spieltagen liegen wir an erster<br />

Stelle.<br />

Diesen Platz wollen wir verteidigen, keine Frage. Das Potential dazu ist vorhanden<br />

– etwas Glück, wenig Verletzte, dann könnten wir es packen.<br />

Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn nach und nach wieder mehr <strong>Schilksee</strong>r<br />

den Weg<br />

zum <strong>Fußball</strong>platz<br />

finden würden.<br />

Wir haben jedenfalls<br />

einiges unternommen,<br />

um<br />

Ihnen die eine<br />

oder andere Verbesserung<br />

bieten<br />

zu können.<br />

Gerne dürfen Sie<br />

auch die Spiele<br />

der neu gegründeten<br />

2. Mannschaft<br />

besuchen.<br />

Eine sehr positive<br />

Entwicklung – der<br />

Unterbau wurde geschaffen. Toll !<br />

Danke an alle Beteiligten und Helfer – nur zusammen können wir es schaffen.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Bodo Schild<br />

- 43 -


<strong>Fußball</strong><br />

Alte Herren<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong><br />

Zur Zeit zählen einschließlich der passiven Mitglieder ca. 40 Sportfreunde zu den<br />

Alten Herren des <strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong>. Zwei Mannschaften, geteilt in die jüngere Altliga<br />

und in die „Oldies“ mit der Altersklasse über 45 Jahre, bestreiten Freundschaftsspiele<br />

in Kiel und der näheren Umgebung. Zwei Trainingstage in der<br />

Woche runden das Sportangebot für die zwar in die Jahre gekommenen, aber<br />

überwiegend noch sehr gut „in Saft“ stehenden <strong>Fußball</strong>er ab.<br />

Die Altliga<br />

Mit einigen Erwartungen ging unsere Altliga, unter der engagierten Leitung und<br />

dem Management von Keith Pashley und seinem Stellvertreter Thorsten Wetzel,<br />

in die Saison 2009. Die neu formierte Mannschaft hatte sich nach eher durchschnittlichen<br />

Leistungen im Vorjahr eine jetzt erfolgreichere Spielzeit vorgenommen.<br />

Die Zeichen standen gut, denn auch die angesetzten Spielpaarungen<br />

mussten keine sonderlichen Angstgefühle aufkommen lassen. Die bekannt<br />

„dicken Brocken“ im Kieler Altherren-<strong>Fußball</strong> standen jedenfalls nicht auf dem<br />

Plan. Zudem hatten wir bei den Kieler Hallenmeisterschaften immerhin die Endrunde<br />

erreicht, was vorher noch nie geschafft werden konnte.<br />

Als außerplanmäßige Vorbereitungsspiele wurden bereits im März 2009 zwei<br />

Spiele angesetzt, die eine gewisse Tendenz und eine Standortbestimmung für<br />

die neue Spielzeit aufzeigen sollten. Die Ergebnisse dieser Spiele hatten dann<br />

alle Erwartungen übertroffen: Immerhin wurde unsere eigene Liga mit 1:0 besiegt.<br />

Natürlich hatte auch die Liga dieses Spiel als willkommenes Testspiel in der<br />

Vorbereitungsphase angesehen und daher war das Ergebnis nicht sonderlich<br />

aussagekräftig. Aber unsere Altliga hielt überraschend gut und vor allem erfolgreich<br />

mit und konnte dem starken Druck der Liga gerade in der zweiten Halbzeit<br />

mit engagiertem Spiel widerstehen. Als dann noch Neuwittenbek mit 11:0 besiegt<br />

wurde, konnte die neue Spielzeit mit über 20 planmäßigen Spielansetzungen<br />

kommen.<br />

Im Eröffnungsspiel wurde Surendorf dann auch gleich mit 6:1 überzeugend vom<br />

Platz gefegt. Aber darauf folgten 3 Spiele, die allesamt verloren gingen. Zwar<br />

hielten wir spielerisch mit den Gegnern leicht mit, aber im <strong>Fußball</strong>sport entscheiden<br />

nun einmal ausschließlich die erzielten Tore. Auch die besten Chancen wurden<br />

reihenweise vergeben. Diese Schwäche übertrug sich leider auf einige der<br />

folgenden Spiele. Dazu kam, dass die Mannschaft selten in Bestbesetzung spielen<br />

konnte. Im Gegenteil: Aus den unterschiedlichsten Gründen konnten einige<br />

Spiele trotz des eigentlich großen Kaders gerade einmal mit dem sprichwörtlich<br />

letzten Aufgebot bestritten werden. Peinlicher Höhepunkt war dann unsere Absage<br />

für ein Turnier in der Wik. Aber auch andere Mannschaften hatten Probleme,<br />

genügend Spieler aufbieten zu können. Insgesamt 6(!) Begegnungen<br />

- 44 - www.schilksee-kiel.de


<strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong><br />

www.tsv-schilksee.de<br />

<strong>Fußball</strong><br />

fanden in der Saison 2009 nicht statt, einmal davon ging die Spielabsage von<br />

uns aus. So etwas hatte es im Altherrenfußball des <strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong> noch nicht<br />

gegeben!<br />

Die hohen sportlichen Erwartungen für die Ende Oktober abgeschlossene Saison<br />

2009 wurden mit 9 gewonnenen und 7 verlorenen Spielen, zumindest aus der<br />

Sicht der Spielergebnisse, eindeutig nicht erfüllt. Höhepunkt des Jahres aber war<br />

die Reise mit angemietetem Bus nach Süderbrarup. Keine Mannschaft will das<br />

über Jahre gepflegte Traditionsspiel verlieren und so standen sich die Bestbesetzungen<br />

der Teams gegenüber. Hier trafen unsere Schützen endlich und mit<br />

5:3 gewannen wir dann auch das Prestige-Duell. Nach Spielende war die Stimmung<br />

im dortigen Vereinsheim und anschließend auf dem Brarup-Markt unter<br />

den Mitreisenden entsprechend ausgelassen.<br />

Hoffen wir, dass die Saison 2010 insgesamt etwas erfolgreicher gestaltet werden<br />

kann und es nicht wieder zu ärgerlichen Spielabsagen kommt. Voraussetzung<br />

dafür ist, dass alle aktiven Spieler der Altliga ihre Bereitschaft zur<br />

regelmäßigen Teilnahme am Spielbetrieb erklären und Verhinderungen auf ein<br />

Minimum reduzieren.<br />

Die „Oldies“<br />

Die „Oldies“ der Alten Herren, in der Altersklasse über 45 bzw. 50 Jahre und<br />

unter der Leitung von Sven Stöterau, bestreiten Kleinfeldspiele in Kiel und in der<br />

näheren Umgebung. Dabei wird kurzfristig entschieden, ob neben dem Torwart<br />

mit fünf, sechs, oder vielleicht sogar sieben Feldspielern gespielt werden soll.<br />

Entsprechend wird die Spielfeldgröße festgelegt. Im <strong>Fußball</strong>sport ist die Frage<br />

nach der Anzahl der einzusetzenden Schieds- und Torrichter immer wieder aktuell.<br />

Anders bei den Oldies: In Absprache mit dem Gegner geht es durchaus<br />

auch einmal ganz ohne die Anwesenheit eines Unparteiischen. Fair geht vor und<br />

irgendwie ist jeder Einzelne dann besonders gefordert, diese Grundwerte im<br />

sportlichen Verhalten auch im Spiel auf dem <strong>Fußball</strong>platz umzusetzen.<br />

Der sportliche Verlauf der Saison 2009 war für die „Oldies“ von Höhen und Tiefen<br />

geprägt. Zwar soll der mannschaftliche Spaß am <strong>Fußball</strong>spiel Vorrang haben vor<br />

einem leistungsorientierten Prinzip, wie er bei Pflichtspielen sicherlich gefordert<br />

wird, dennoch ist man natürlich bestrebt, möglichst jedes Spiel zu gewinnen.<br />

Dieses Ziel kann aber nur dann erreicht werden, wenn der Altersunterschied der<br />

sich gegenüberstehenden Mannschaften nicht allzu groß ist. Leider trafen wir<br />

auch auf Mannschaften mit vergleichsweise jüngeren Spielern, wobei allein<br />

deren läuferische Überlegenheit den Spielausgang einseitig beeinflussten.<br />

Sicherlich muss bei künftigen Spielansetzungen dieser Aspekt mehr Berücksichtigung<br />

finden, damit die Freude an solchen Vergleichen erhalten bleibt.<br />

- 45 -


<strong>Fußball</strong><br />

<strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong><br />

Zur Zeit gibt es nur recht wenig Vereine, die eine <strong>Fußball</strong>mannschaft jenseits der<br />

„magischen 50“ stellen können. Bleibt zu hoffen, dass die „Oldies“ des <strong>TSV</strong><br />

<strong>Schilksee</strong> im Jahr 2010 wieder eine Mannschaft stellen und die Spieler noch<br />

lange ihrem Sport treu bleiben können.<br />

Die Mannschaftsleitung<br />

D-Jugend<br />

Ab sofort gibt es beim <strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong> auch wieder eine D-Jugend für Jugendliche<br />

der Jahrgänge 1997 bis 1999. Die Mannschaft besteht derzeit aus 13 vom <strong>Fußball</strong><br />

begeisterten Jungs unterschiedlichen Alters, die zusammen Spaß haben wollen<br />

aber natürlich auch ordentlich <strong>Fußball</strong> spielen und sehr gut als Mannschaft harmonieren.<br />

Gespielt wird seit diesem Jahr auf dem neu entwickelten Neuner-Feld.<br />

Dank einer stetig steigenden Teilnehmerzahl bei unseren Trainingseinheiten sind<br />

wir zuversichtlich die D-Jugend auch in den nächsten Jahren beim <strong>TSV</strong>S halten<br />

zu können. Wer entsprechenden Alters ist und Spaß am <strong>Fußball</strong> hat kann sich<br />

gerne bei mir melden!<br />

Klaas Kampen (Trainer)<br />

Tel: 0431/374301<br />

- 46 - www.schilksee-kiel.de


F-Jugend<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong><br />

www.tsv-schilksee.de<br />

<strong>Fußball</strong><br />

Auch dieses Jahr hat es der <strong>TSV</strong>S wieder geschafft, eine F-Jugend Mannschaft<br />

zu melden: Leonard, Marvin, Nils, Jorn-Matti, Jesse, Friedrich, Tobias, Joost,<br />

Matteo, Dennis, Emma und Paula trainieren einmal die Woche. Unsere ersten<br />

Punktspiele dienten zunächst der Standortbestimmung, wobei wir zu dem Ergebnis<br />

kamen, daß es nur aufwärts gehen kann… Wir haben noch Trikots zu<br />

vergeben und freuen uns auf weitere Spielerinnen und Spieler. Ruft mich gerne<br />

an, wenn ihr Spaß an <strong>Fußball</strong> habt!<br />

Momme Kampen (Trainer)<br />

Auf der Wurth 34<br />

24159 Kiel<br />

0431-374301<br />

momme.kampen@gmx.de<br />

<strong>Fußball</strong> G-Jugend<br />

Wie schon in den letzten Jahren haben wir von der G-Jugend uns nach den Sommerferien<br />

immer am Freitagnachmittag von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr zum<br />

<strong>Fußball</strong>training auf dem Sportplatz des <strong>TSV</strong> <strong>Schilksee</strong> getroffen. Wir, das sind<br />

zurzeit ungefähr 15 Kinder, mit denen ich mich nach einigen Übungen zum Trainingsbeginn<br />

dann ausgiebig dem Spielen widme.<br />

Leider musste ich zu Beginn der Saison einige Jungs altersbedingt in die F-Jugend<br />

abgeben, denen ich weiterhin viel Spaß beim <strong>Fußball</strong>spielen wünsche.<br />

Über neue Kinder, die Lust haben, bei uns mitzumachen, freuen wir uns daher<br />

immer! Nach den Herbstferien wollen wir wieder in der Halle weitertrainieren.<br />

Das Training im Winterhalbjahr findet immer dienstags von 17 Uhr bis 18.30 Uhr<br />

in der Vaasahalle statt.<br />

Adrian Schultze<br />

- 47 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!