05.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 2005/2006 - viademica.verlag berlin

Ausgabe 2005/2006 - viademica.verlag berlin

Ausgabe 2005/2006 - viademica.verlag berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kegeln<br />

in seiner schönsten Form<br />

AHLBORN<br />

Kegel- und Bowlingbahnenbau<br />

GmbH ❏❏❏<br />

NN EE UU EE KK EE GG EE LL !! !! !!<br />

Vollmer<br />

»Tornado«<br />

Syndur<br />

»Top«<br />

Modernste Automaten- und Steuerungstechnik<br />

in Verbindung mit einem ansprechenden<br />

neuen Design, dazu jahrzehntelange<br />

Erfahrung im Bau von Kegelanlagen<br />

und ein Kundendienst in Ihrer Nähe – eine<br />

bessere Kombination finden Sie in Thüringen<br />

nicht.<br />

Gisbert Brand – Gebietsvertretung<br />

Flur König 10 · 07937 Zeulenroda Brand-Ahlborn@t-online.de<br />

Telefon und Fax (03 66 28) 8 54 08 · Mobil 0173 / 9 68 21 78<br />

➠ www.brand-ahlborn.de<br />

AHLBORN<br />

Kegel- und Bowlingbahnenbau GmbH<br />

● Tel. (03 41) 4 86 82-0 · Fax 4 86 82 -12<br />

➠ www.ahlborn-leipzig.de<br />

Ansetzungsheft<br />

<strong>2005</strong> | <strong>2006</strong>


Was ist zu tun, wenn . . .<br />

ein / e Kegler / in zum Wettspielbetrieb anzumelden ist (Anmeldung – Beantragung eines Spielerpasses)?<br />

– Mitteilungen an TKV-Geschäftsstelle mit folgenden Angaben:<br />

1. Name, Vorname<br />

2. Geburtsdatum<br />

3. Staatsangehörigkeit (nur, wenn nicht Deutsch)<br />

4. Wohnanschrift mit Postleitzahl des Wohnortes<br />

5. Clubnummer und Club, für den die / der Betreffende eingesetzt werden soll<br />

– Pass wird über Kreisvereinsvorsitzenden / Passverantwortlichen, der die Spielberechtigung für den<br />

Kreisverein vornimmt, dem betreffenden Club zugestellt<br />

– Eintragung der Spielberechtigung durch den Club<br />

– Passbild und Unterschrift nach Erhalt nicht vergessen!<br />

– Rechnungsbetrag unter Angabe von Club- und Rechnungsnummer an den TKV überweisen (Bitte keine<br />

Vorauszahlungen!)<br />

ein / e Kegler / in vom Wettspielbetrieb abzumelden ist (Abmeldung – Rückgabe des Spielerpasses)?<br />

– Eintragung der Abmeldung durch den eigenen Club<br />

– Rückgabe des Passes an den Kreisverein zwecks Eintragung der Abmeldungen<br />

– Rückgabe des Passes an die Geschäftsstelle; hier wird er noch einige Jahre aufbewahrt<br />

ein / e Kegler / in zum Wettspielbetrieb wieder anzumelden ist (Wiederanmeldung bei vorhandenem<br />

Spielerpass in der Geschäftsstelle)?<br />

– Mitteilung an die Geschäftsstelle mit Angaben wie bei Neuanmeldung; zusätzlich (falls bekannt) Passnummer<br />

– weiteres Verfahren wie bei Neuanmeldung<br />

ein / e Kegler / in zum Wettspielbetrieb zu einem anderen Club im gleichen oder in einem anderen<br />

Kreisverein in Thüringen oder in ein anderes Bundesland wechselt (Ummeldung)?<br />

– Beim Wechsel in ein anderes Bundesland: Verfahren wie bei Abmeldung<br />

– Beim Wechsel innerhalb Thüringens:<br />

· Mitteilung an die Geschäftsstelle mit Angabe des Namens, der Passnummer, des alten und neuen<br />

Clubs, evtl. des alten und neuen Kreisvereins<br />

· Eintragungen im Pass werden durch alten und neuen Club bzw. alten und neuen Kreisverein<br />

vorgenommen (Pass muss nicht zur Geschäftsstelle!)<br />

ein neuer Club / eine neue Abteilung entsteht (Anmeldung eines Clubs)?<br />

– Anmeldung beim Landessportbund Thüringen (LSB), beim Kreis- bzw. Stadtsportbund (Vorgenanntes<br />

gilt nur bei neuem, eigenständigem Verein, nicht für Abteilung) und beim TKV<br />

– Angaben, die der TKV benötigt:<br />

· Clubnummer (wird durch den LSB vergeben; falls nicht vorhanden, wird durch den TKV eine<br />

interne, vorläufige Clubnummer vergeben)<br />

·Vorsitzende / r bzw. Abteilungsleiter / in mit Name, Vorname, Anschrift, Tel. / Fax<br />

· Kegelbahn, wo Wettspiele ausgetragen werden einschl. Anschrift, Ausstattung (Anzahl der Bahnen,<br />

Kunststoff- / Asphaltbelag, Ergebnisdrucker vorhanden)<br />

ein Club / eine Abteilung aufgelöst wird (Abmeldung eines Clubs)?<br />

– Abmeldung beim Landessportbund Thüringen (LSB), beim Kreis- bzw. Stadtsportbund (Vorgenanntes<br />

gilt nur bei eigenständigem Verein, nicht für Abteilung) und beim TKV<br />

Startgebühren für Mannschaften, die auf Landesebene spielen, zu entrichten sind?<br />

– Überweisung von 20,00 EURO pro Mannschaft auf Landesebene (Beschluss der TKV-Mitgliederversammlung<br />

vom 24. Mai 1997 / auf EURO umgestellt) auf das Konto des TKV bei der Deutschen<br />

Bank 24 Ilmenau · BLZ 820 700 24 · Kto-Nr. 444 90 96 unter Angabe der Clubnummer als erste Angaben<br />

im Verwendungszweck der Überweisung.<br />

eine Veranstaltung zur Erlangung des Bundeskegelsportabzeichens (BKSA) ausgerichtet werden soll?<br />

– Antrag von der TKV-Geschäftsstelle anfordern<br />

– Antrag ausfüllen und in 3-facher Ausfertigung an die TKV-Geschäftsstelle zurückschicken zwecks<br />

Unterschriften (Landesvorsitzender, Landessportwart)<br />

– Weiterleitung des Antrages an DKB-Geschäftsstelle durch TKV<br />

– Rücksendung des genehmigten Antrages durch DKB an betreffenden Club<br />

Kegler / innen ausgezeichnet werden sollen (siehe auch Ehrenordnung des TKV) – Auszeichnungen?<br />

– für langjährige Mitgliedschaft im DKB oder seinen Untergliederungen (25 Jahre: Silberne Ehrennadel,<br />

40 Jahre: Goldene Ehrennadel, 50, 60 bzw. 75 Jahre: Treueurkunde)<br />

· Antrag von der TKV-Geschäftsstelle anfordern<br />

· Antrag ausfüllen, mit zwei Unterschriften versehen und an die TKV-Geschäftsstelle zurücksenden<br />

·Weiterleitung des Antrages an DKB-Geschäftsstelle durch TKV und nach Erhalt der Ehrennadel<br />

und Urkunden an betreffenden Club<br />

– für Verdienste in den Kreisvereinen des TKV (Silberne Ehrennadel des TKV)<br />

· Antragstellung nur durch Kreisverein möglich – Antrag von der TKV-Geschäftsstelle anfordern<br />

· Antrag ausfüllen und an die TKV-Geschäftsstelle zurücksenden zur Beschlussvorlage an den<br />

Landesvorstand<br />

– für Verdienste in den Organen des TKV (Goldene Ehrennadel des TKV)<br />

· Antragstellung nur durch Organe des TKV möglich<br />

· Antrag von der TKV-Geschäftsstelle anfordern<br />

·Antrag ausfüllen und an die TKV-Geschäftsstelle zurücksenden zur Beschlussvorlage an den<br />

Landesvorstand, bei TKV-Vorstandsmitgliedern an den Hauptausschuss oder die<br />

Mitgliederversammlung<br />

Werbung auf der Spielkleidung (gilt nicht für Trainingsanzüge) getragen werden soll?<br />

– Vordruck eines Werbevertrages von der TKV-Geschäftsstelle anfordern<br />

– Vordruck gemeinsam mit Werbepartner ausfüllen und an TKV-Geschäftsstelle zur Genehmigung zurück<br />

– Rücksendung des genehmigten Werbevertrages mit Rechnung über 10,00 DM / 5,00 EUR<br />

Genehmigungsgebühr<br />

– Überweisung der Gebühr auf das TKV-Konto unter Angabe der Clubnummer und Rechnungsnummer<br />

im Verwendungszweck der Überweisung<br />

Materialien zur Durchführung des Wettspielbetriebes u.a. benötigt werden?<br />

– Bestellung bei der TKV-Geschäftsstelle aufgeben<br />

– mit Materialien wird Rechnung zugestellt<br />

– Überweisung des Rechnungsbetrages auf das TKV-Konto unter Angabe der Clubnummer und<br />

Rechnungsnummer im Verwendungszweck der Überweisung<br />

Folgende Materialien können bestellt werden:<br />

· Spielberichte, 3-fach à 0,15 EUR<br />

·Turnierspielberichte, 4-fach à 0,15 EUR<br />

· Ergebnisbücher, A6-Format à 0,25 EUR<br />

· TKV-Sportordnung Classic à 0,50 EUR<br />

· TKV-Abzeichen à 1,25 EUR<br />

· Lehrbuch „Anleitung für den Übungsleiter Kegeln“ à 5,00 EUR<br />

· Musikkassette „Mein Herz gehört dem Kegelsport“ à 7,50 EUR<br />

·Wettspielprotokolle „TKV-Pokal Classic“ kostenlos<br />

· Startkarten für Einzelmeisterschaften (nur an Kreissportwarte) kostenlos<br />

· Spielblätter (nur an Staffelleiter oder Kreissportwarte) und Wurfscheine kostenlos<br />

ein Zuschuss wegen der Teilnahme an Dt. Einzel- oder Mannschaftsmeisterschaften beantragt wird?<br />

– Innerhalb eines Monats nach der Veranstaltung formloser Antrag an die TKV-Geschäftsstelle mit folgenden<br />

Angaben (z.Z. sind diese Zuschüsse lt. Beschluss bis auf Widerruf gesperrt):<br />

· Art der Veranstaltung / Name des Antragstellers, der Antragstellerin<br />

· Belege zum Kostennachweis (zum Beispiel Fahrtkostenabrechnung, Übernachtungsquittungen)<br />

· Bankverbindungen (Kontoinhaber, Geldinstitut, BLZ, Konto-Nr.)


Ansetzungsheft<br />

<strong>2005</strong> / <strong>2006</strong>


2<br />

� �<br />

Adresse TKV-Geschäftsstelle:<br />

Hüttenholzstraße 26 · 98693 Ilmenau<br />

Tel. + Fax (0 36 77) 88 15 02 eMail: gs@tkv-kegeln.de<br />

Kto.-Nr. 444 90 96 · BLZ 820 700 24 · Dt. Bank 24<br />

Thüringer<br />

Kegler-Verband<br />

e.V.<br />

Liebe<br />

Sportkameradinnen<br />

und<br />

Sportkameraden<br />

Impressum<br />

Ansetzungsheft<br />

<strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

Herausgeber: Thüringer Kegler-Verband e.V. im Deutschen<br />

Keglerbund e.V. · TKV-Geschäftsstelle · Hüttenholzstraße<br />

26 · 98693 Ilmenau · Telefon und Fax (0 36 77)<br />

88 15 02 · eMail: Thuer.Kegler-Verband@t-online.de<br />

” Redaktion: Spielausschuss · Rolf Thieme · Telefon<br />

(0 36 81) 76 28 05 oder (0 30) 23 45 70 68 und Fax<br />

(0 36 81) 30 45 06 oder (0 30) 27 90 89 72 + Funk 0171 /<br />

6954338 · eMail: suhltime@aol.com ” Auflage: 2200<br />

Exemplare ” Layout und Satz: timetext by <strong>viademica</strong>.<strong>verlag</strong><br />

<strong>berlin</strong> ” Druck: RESCH Druck GmbH · Klostergasse<br />

2 · 98617 Meiningen · Tel. (0 36 93) 50 22 69 · Fax<br />

(0 36 93) 50 22 68


Hallo, liebe Keglerinnen<br />

und Kegler!<br />

Hallo, liebe Freunde<br />

und Förderer<br />

des Thüringer Kegelsports!<br />

Ein erfolgreiches Sportjahr liegt hinter<br />

uns und die organisatorischen Voraussetzungen<br />

für ein gutes und schönes<br />

Sportjahr <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong> sind erarbeitet.<br />

Vielen Dank an alle, die daran mitgewirkt<br />

haben.<br />

Viele Turbulenzen der vergangenen<br />

Jahre sind etwas zur Ruhe gekommen,<br />

und sachliche Gespräche im Deutschen Keglerbund und im deutschen Kegelsport scheinen<br />

wieder möglich. Der Beschluss des internationalen Verbandes über 120 Wurf zu spielen, besteht<br />

immer noch und Sanktionen sind nicht ausgeschlossen. Es sind aber die Forderungen<br />

gegenüber den nationalen Verbänden, wie sie ihr Spielsystem insgesamt gestalten, etwas modifiziert<br />

worden. Einigkeit unter den Landesverbänden gibt es jedoch noch lange nicht, aber Kompromisse<br />

müssen gemacht werden, das ist unausweichlich. Im Übrigen habe ich zu diesem<br />

Thema keine andere Meinung wie im Vorjahr!<br />

Auf der Bundesversammlung des Deutschen Keglerbundes in Saarbrücken war ebenfalls keine<br />

Einigung in Bezug auf einen neuen Mitgliedsausweis zu erzielen. Trotz Beschluss von vor zwei<br />

Jahren wurde der neue Mitgliedsausweis nun abgelehnt. Das ist auch bezeichnend für die gesamte<br />

Situation.<br />

Im nächsten Jahr stehen ja auch wieder Wahlen im Deutschen Keglerbund Classic an. Wir<br />

Thüringer werden uns einmischen für einen guten und anerkannten und wieder ausrechenbaren<br />

Keglerverband in Deutschland.<br />

Aber auch in unserem Thüringer Kegler-Verband gilt es, sich wieder einmal auf unsere gemeinsamen<br />

Werte und unser gleiches Wollen zu besinnen. Ich habe manchmal den Eindruck,<br />

Gleichgültigkeit und eigene Interessen gewinnen zeitweise die Oberhand und unser Ansehen<br />

als Thüringer Kegler-Verband ist zweitrangig. Wir sollten mal darüber nachdenken, ob das richtig<br />

ist. Wir verstehen uns noch immer als ein Bund Gleichgesinnter, was eine ehrliche und aufrichtige<br />

Diskussion und eine fruchtbringende Auseinadersetzung nicht ausschließt.<br />

Für das bevorstehende Sportjahr wünsche ich allen aktiven Sportlern beste Ergebnisse, allen<br />

Freunden und Förderern des Kegelsports schöne Stunden auf unseren Kegelbahnen, in den<br />

Klubs und Vereinen und allen Funktionären weiterhin Durchstehvermögen und Geduld für unsere<br />

gemeinsame schöne Sache – den Kegelsport.<br />

Euer Präsident Jürgen Franke<br />

3


Inhaltsverzeichnis<br />

Terminkalender Punktspielserie <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

Für den Statistiker<br />

Wochenkalender Sportjahr <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

Kalendarium für das Sportjahr <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

Durchführungsbestimmungen für den TKV-Wettspielbetrieb<br />

Grundsatzbestimmungen<br />

1. Allgemeiner Teil<br />

2. Clubspielbetrieb<br />

3. Einsprüche / Proteste / Rechtsmittel<br />

4. Mannschaftsmeisterschaften (außer Jugend)<br />

5. Landeseinzelmeisterschaften (außer Jugend)<br />

6. Landesmeisterschaften Jugend<br />

7. Thüringer Vereinsmannschaftsmeisterschaften<br />

8. »TKV-Pokal Classic« für Clubmannschaften<br />

9. »TKV-Pokal Classic« für Clubmannschaften<br />

10. »DKBC-Pokal Classic« für Clubmannschaften<br />

11. Schlussbestimmungen<br />

Anhang Durchführungsbestimmungen: Sachverzeichnis<br />

Hinweise für Ergebnisdienst / Öffentlichkeitsarbeit<br />

Aus- und Fortbildungsmaßnahmen für Trainer und Übungsleiter<br />

Brief der Geschäftsstelle an die Vereine und Clubs<br />

Bundesligastruktur <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

TKV-Ligenstruktur Saison <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

Bundesligaspielpläne (Sechser-Auswahl)<br />

Spielpläne Verbandsligen<br />

Spielpläne Landesligen<br />

Spielpläne 1. Landesklassen<br />

4<br />

6<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

42<br />

45<br />

46<br />

47<br />

48<br />

49<br />

50<br />

57<br />

65<br />

72


Spielpläne 2. Landesklassen<br />

Landeseinzelmeisterschaften <strong>2005</strong> – Ergebnislisten Aktive<br />

Jetzt den Katalog anfordern!<br />

Landeseinzelmeisterschaften <strong>2005</strong> – Ergebnislisten Jugend<br />

Ehrentafeln Thüringer Kegler-Verband 2004 / <strong>2005</strong> – Jugend<br />

Deutsche Jugendmeisterschaften in Freiburg: Da war der Wurm drin<br />

Ehrentafeln Thüringer Kegler-Verband 2004 / <strong>2005</strong><br />

Deutsche Einzelmeisterschaften in Eppelheim: Marc Schunke Dritter<br />

Deutsche Einzelmeisterschaften in Ludwigshafen: Margit Kranhold Zweite<br />

Bundesligen 2004 / <strong>2005</strong> im Überblick<br />

Kegeln in Thüringen 2004 / <strong>2005</strong> – I bis VII<br />

Anschriftenverzeichnis TKV-Organe und Bundesgremien<br />

Anschriftenverzeichnis Kreisvereine<br />

Anschriftenverzeichnis Thüringer Kegelclubs<br />

96<br />

110<br />

115<br />

116<br />

118<br />

119<br />

120<br />

122<br />

123<br />

125<br />

126<br />

133<br />

141<br />

148<br />

5


TERMINKALENDER · Punktspielserie <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

09.07. <strong>2005</strong> Tagung Sportausschuss mit Übergabe der Planungsunterlagen<br />

für die Saison <strong>2005</strong> / 06<br />

14.07. <strong>2005</strong><br />

24.08. <strong>2005</strong><br />

Freistaat Thüringen: Sommerferien<br />

18.08. <strong>2005</strong> Namentliche Meldung aller Mannschaften an die jeweiligen<br />

Staffelleiter auf den am 9. Juli an die Kreissportwarte zu übergebenden<br />

Meldebögen / Spielblätter der Bundesligisten sind<br />

über den Landessportwart anzufordern!<br />

19.08. <strong>2005</strong> Sichtungslehrgang Juniorinnen und Junioren in Bad Blanken-<br />

20.08. <strong>2005</strong> burg mit Bahnnutzung in Schwarza<br />

20.08. <strong>2005</strong> TBRSV-Einladungsturnier in Arnstadt<br />

22.08. <strong>2005</strong> Tagung Trainerrat in Erfurt<br />

26.08. <strong>2005</strong> Ausbildung für Trainer und Übungsleiter in Saalfeld<br />

27.08. <strong>2005</strong> (Bahnanlage wird benötigt!)<br />

27.08. <strong>2005</strong> Fortbildung für Trainer und Übungsleiter in Bad Blankenburg<br />

(Bahnanlage in Saalfeld wird benötigt!)<br />

27.08. <strong>2005</strong> Weiterbildung für Schiedsrichter in Wechmar bei Gotha –<br />

Gaststätte »Zur Heimatstube« mit umgehender Meldung an<br />

Landesschiedsrichterwart Gunter Witzel<br />

27.08. <strong>2005</strong> DKBC-Pokal – 1. Runde mit Thüringer Beteiligung<br />

28.08. <strong>2005</strong> Auslosung der 1. Runde erst Mitte Juli <strong>2005</strong> – Die Mannschaften<br />

werden schriftlich benachrichtigt.<br />

27.08. <strong>2005</strong> Ländervergleich Juniorinnen und Junioren (Vielseitigkeitswett-<br />

28.08. <strong>2005</strong> bewerb) in Brackenheim (Württemberg)<br />

28.08. <strong>2005</strong> »Volksbank-Senioren-Cup« in Sömmerda<br />

10.09. <strong>2005</strong> 1 Offizieller Beginn der Punktspielserie <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong> –<br />

Herren mit den Heimspielen<br />

Bundesliga Ost: ESV Lok Rudolstadt – SVK Goldkronach<br />

2. Bundesliga Süd: Ohrdrufer KSV – KSV Tiefenort 1920<br />

Herren mit den Auswärtsspielen<br />

Bundesliga Ost: SV Leipzig 1910 – SKK Gut Holz Weida<br />

11.09. <strong>2005</strong> 1<br />

2. Bundesliga Süd: Bavaria Karlstadt – SV Carl Zeiss Jena<br />

2. Bundesliga Süd: SKC Victoria Bamberg II – DT Bad L’salza<br />

2. Bundesliga Süd: TV Eibach 03 – KSV 90 Gräfinau-Angstedt<br />

Offizieller Beginn der Punktspielserie <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong> –<br />

Damen mit dem Heimspiel 2. Bundesliga Süd:<br />

TSV Motor Gispersleben – SV Blau-Weiß Lauterbach<br />

Damen mit dem Auswärtsspiel 2. Bundesliga Süd:<br />

Bavaria Karlstadt – SKK Gut Holz Weida<br />

6


Damen mit dem Auswärtsspiel Bundesliga Ost:<br />

SV Motor Mickten Dresden – SV Optima Erfurt<br />

10.09. <strong>2005</strong> TBRSV-Turnier in Auma<br />

12.09. <strong>2005</strong> Meldung der Ergebnisse im »TKV-Pokal Classic«<br />

– 1. Runde Damen und Herren –<br />

17.09. <strong>2005</strong> 2 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

18.09. <strong>2005</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

24.09. <strong>2005</strong> 3 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

25.09. <strong>2005</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

01.10. <strong>2005</strong> 4 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

02.10. <strong>2005</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

03.10. <strong>2005</strong> Tag der Deutschen Einheit<br />

03.10. <strong>2005</strong> Kadersichtung Jugend A in Buttstädt<br />

05.10. <strong>2005</strong> Weltpokal für Clubmannschaften Damen und Herren<br />

08.10. <strong>2005</strong> in Presov (SVK)<br />

NBC-Pokal für Clubmannschaften<br />

– Damen in Gradiska (BIH) | Herren in Banja Luka (BIH) –<br />

Europapokal für Clubmannschaften in<br />

08.10. <strong>2005</strong> TBRSV-Turnier in Stadtroda<br />

08.10. <strong>2005</strong><br />

09.10. <strong>2005</strong><br />

Turnier Juniorinnen und Junioren in Markranstädt<br />

07.10. <strong>2005</strong> Deutsche Meisterschaften Freizeit – Einzel und Paare<br />

09.10. <strong>2005</strong> in Viernheim (LV Baden)<br />

08.10. <strong>2005</strong><br />

09.10. <strong>2005</strong><br />

DKBC-Pokal Damen und Herren – 1. Runde<br />

14.10. <strong>2005</strong> Deutsche Meisterschaften Freizeit – Mannschaften<br />

16.10. <strong>2005</strong> in Eppelheim (Baden)<br />

15.10. <strong>2005</strong> Ländervergleich Jugend A in Ludwigshafen-Oggersheim<br />

16.10. <strong>2005</strong> (Rheinland-Pfalz)<br />

15.10. <strong>2005</strong> Vereinsmannschaftsmeisterschaften Senioren A + B<br />

16.10. <strong>2005</strong> Vereinsmannschaftsmeisterschaften Seniorinnen<br />

17.10. <strong>2005</strong><br />

29.10. <strong>2005</strong><br />

Freistaat Thüringen: Herbstferien<br />

22.10. <strong>2005</strong> 5 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

23.10. <strong>2005</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

29.10. <strong>2005</strong> 6 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

30.10. <strong>2005</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

31.10. <strong>2005</strong> REFORMATIONSTAG<br />

7


05.11. <strong>2005</strong> 7 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

06.11. <strong>2005</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

12.11. <strong>2005</strong> 8 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

13.11. <strong>2005</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

12.11. <strong>2005</strong> TBRSV-Turnier in Eisenberg<br />

12.11. <strong>2005</strong> Sichtungslehrgang Jugend B in Buttstädt<br />

mit Kegelbahn und Sporthalle<br />

13.11. <strong>2005</strong> Volkstrauertag<br />

14.11. <strong>2005</strong> Meldung der Ergebnisse im »TKV-Pokal Classic«<br />

– 2. Runde Damen und Herren –<br />

14.11. <strong>2005</strong> Tagung Trainerrat in Erfurt<br />

19.11. <strong>2005</strong> 9 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

20.11. <strong>2005</strong> Totensonntag<br />

26.11. <strong>2005</strong> Champions League Achtelfinale – Hinspiele<br />

27.11. <strong>2005</strong> 9 Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

03.12. <strong>2005</strong> 10 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

04.12. <strong>2005</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

10.12. <strong>2005</strong> 11 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

11.12. <strong>2005</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

10.12. <strong>2005</strong> Kreismeisterschaften Jugend A + B<br />

11.12. <strong>2005</strong><br />

17.12. <strong>2005</strong> DKBC-Pokal Damen und Herren – 2. Runde<br />

18.12. <strong>2005</strong><br />

17.12. <strong>2005</strong> Vereinsmannschaftsmeisterschaften Senioren A + B<br />

18.12. <strong>2005</strong> Vereinsmannschaftsmeisterschaften Seniorinnen<br />

23.12. <strong>2005</strong> Freistaat Thüringen: Weihnachtsferien<br />

02.01. <strong>2005</strong><br />

02.01. <strong>2006</strong> Meldung der Ergebnisse im »TKV-Pokal Classic«<br />

– 3. Runde Damen und Herren –<br />

14.01. <strong>2006</strong> 12 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

15.01. <strong>2006</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

21.01. <strong>2006</strong> 13 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

22.01. <strong>2006</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

21.01. <strong>2006</strong> TBRSV-Turnier in Hermsdorf<br />

25.01. <strong>2006</strong> Meldung Vereinsmannschaftsmeisterschaften Jugend<br />

an Waltraud Schettler<br />

8


25.01. <strong>2006</strong> Meldung Jugend-Einzelmeisterschaften an die TKV-Ge-<br />

28.01. <strong>2006</strong><br />

schäftsstelle Ilmenau<br />

Champions League Achtelfinale – Rückspiele<br />

04.02. <strong>2006</strong> 14 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

05.02. <strong>2006</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

06.02. <strong>2006</strong><br />

10.02. <strong>2006</strong><br />

Freistaat Thüringen: Winterferien<br />

10.02. <strong>2006</strong> Einzel-Weltpokal Juniorinnen und Junioren in Salzburg (AUT)<br />

11.02. <strong>2006</strong> 15 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

12.02. <strong>2006</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

18.02. <strong>2006</strong> Polar-Kegel-Cup + »Schweden Open« in Finspang (SWD)<br />

unter Teilnahme Thüringer Auswahlspieler<br />

18.02. <strong>2006</strong> Champions League Viertelfinale – Hinspiele<br />

20.02. <strong>2006</strong> Meldung der Ergebnisse im »TKV-Pokal Classic«<br />

– 4. Runde Damen und Herren –<br />

25.02. <strong>2006</strong> Vereinsmannschaftsmeisterschaften ENDRUNDE Jugend<br />

26.02. <strong>2006</strong> in Gebesee und Weißensee<br />

25.02. <strong>2006</strong><br />

26.02. <strong>2006</strong><br />

DKBC-Pokal Damen und Herren – 3. Runde<br />

25.02. <strong>2006</strong> TBRSV-Turnier in Eisenberg<br />

FASCHING<br />

04.03. <strong>2006</strong> Regionalvorrunden Jugend<br />

05.03. <strong>2006</strong> Mitte in Stadtroda Süd in Tiefenort<br />

Nord in Thamsbrück Ost in Auma<br />

06.03. <strong>2006</strong> Tagung Trainerrat in Erfurt<br />

11.03. <strong>2006</strong> 16 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

12.03. <strong>2006</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

11.03. <strong>2006</strong> Champions League Viertelfinale – Rückspiele<br />

unter Teilnahme Thüringer Auswahlspieler<br />

18.03. <strong>2006</strong> 17 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

19.03. <strong>2006</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

25.03. <strong>2006</strong> Tagung TKV-Hauptausschuss in Bad Blankenburg<br />

25.03. <strong>2006</strong> 18 Herren: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

26.03. <strong>2006</strong> Damen: Bundesliga Ost und 2. Bundesliga Süd<br />

26.03. <strong>2006</strong> E ENDE der Bundesligasaison <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

25.03. <strong>2006</strong> Vereinsmannschaftsmeisterschaften Jugend<br />

26.03. <strong>2006</strong> – FINALE in Weimar-Schöndorf –<br />

9


01.04. <strong>2006</strong> E ENDE der Punktspielsaison <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong> im Landesverband<br />

02.04. <strong>2006</strong> Thüringen<br />

01.04. <strong>2006</strong> Landeseinzelmeisterschaften Jugend – ENDRUNDE<br />

02.04. <strong>2006</strong> in Mühlhausen<br />

01.04. <strong>2006</strong><br />

02.04. <strong>2006</strong><br />

Champions League Halbfinale + FINALE in<br />

08.04. <strong>2006</strong><br />

09.04. <strong>2006</strong><br />

Kreiseinzelmeisterschaften <strong>2006</strong> im TKV<br />

Meldung der Teilnehmer an den Landeseinzelmeisterschaften an die<br />

TKV-Geschäftsstelle: am 25.04. <strong>2006</strong> (Poststempel)!<br />

08.04. <strong>2006</strong> Entscheidungs- und Aufstiegsspiele in den Bundesligen bzw. in<br />

09.04. <strong>2006</strong> den 2. Bundesligen<br />

08.04. <strong>2006</strong> TBRSV-Turnier in Schlotheim<br />

08.04. <strong>2006</strong> Meldung der Kreismannschaftsmeister zur Teilnahme an den<br />

Aufstiegsturnieren zur 2. Landesklasse – Damen und Herren<br />

09.04. <strong>2006</strong> TKV-Pokal Jugend – FINALE in Zöllnitz<br />

10.04. <strong>2006</strong> Freistaat Thüringen: Osterferien<br />

21.04. <strong>2006</strong><br />

14.04. <strong>2006</strong> OSTERN<br />

17.04. <strong>2006</strong><br />

17.04. <strong>2005</strong> Meldung der Ergebnisse im »TKV-Pokal Classic«<br />

– 5. Runde Herren –<br />

20.04. <strong>2006</strong> Meldung aller Mannschaften zur Teilnahme am TKV-Wettspielbetrieb<br />

an den zuständigen Kreissportwart mit Zusendung der<br />

Einzahlquittung der Startgebühren <strong>2006</strong> / 2007<br />

22.04. <strong>2006</strong><br />

Kreiseinzelmeisterschaften <strong>2006</strong> im TKV<br />

23.04. <strong>2006</strong><br />

Meldung der Teilnehmer an den Landeseinzelmeisterschaften an die<br />

TKV-Geschäftsstelle: am 25.04. <strong>2006</strong> (Poststempel)!<br />

22.04. <strong>2006</strong><br />

23.04. <strong>2006</strong><br />

DKBC-Pokal Damen und Herren – 4. Runde<br />

23.04. <strong>2006</strong> Landeseinzelmeisterschaften Jugend – FINALE in Stadtilm<br />

29.04. <strong>2006</strong> Sichtungslehrgang Damen und Herren in Buttstädt<br />

29.04. <strong>2006</strong> Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften Jugend in Baut-<br />

01.05. <strong>2006</strong> zen (Sachsen)<br />

29.04. <strong>2006</strong> Aufstiegsturnier der Kreismannschaftsmeister zur 2. Landes-<br />

30.04. <strong>2006</strong> klasse – Herren in Saalfeld | Damen in Bad Sulza<br />

30.04. <strong>2006</strong> TKV-Pokalfinale für Damen und Herren in Nordhausen<br />

10


Vereinsmannschaftsmeisterschaften Seniorinnen + Senioren<br />

29.04. <strong>2006</strong> – FINALE Senioren A in Neustadt / Orla<br />

30.04. <strong>2006</strong> – FINALE Seniorinnen und Senioren B in Neustadt / Orla<br />

29.04. <strong>2006</strong> Entscheidungs- und Relegationsspiele in den Verbands- und<br />

30.04. <strong>2006</strong> und Landesligen (Damen und Herren) in Jena und Zeulenroda<br />

01.05. <strong>2006</strong> Nottermin für Entscheidungs- / Relegationsspiele nach Abspr.<br />

01.05. <strong>2006</strong> Offene Stadtmeisterschaften für Senioren in Jena<br />

05.05. <strong>2006</strong> Meldung der Kreissportwarte zur Teilnahme ihrer Mannschaften<br />

am TKV-Wettspielbetrieb <strong>2006</strong> / 2007<br />

06.05. <strong>2006</strong> DKB-Bundesversammlung in Berlin<br />

06.05. <strong>2006</strong> DKBC-Pokal-FINALE (Damen + Herren) in Öhringen<br />

06.05. <strong>2006</strong> Landeseinzelmeisterschaften – VORRUNDEN<br />

07.05. <strong>2006</strong> Damen und Juniorinnen in Harras<br />

Herren in Wernburg<br />

Junioren in Thamsbrück<br />

Seniorinnen A + B in Nordhausen<br />

Senioren A + B in Triptis<br />

08.05. <strong>2006</strong> Meldung Deutsche Vereinsmannschaftsmeisterschaften Seniorinnen<br />

und Senioren sowie Meldung Deutsche Einzelmeisterschaften<br />

Jugend<br />

13.05. <strong>2005</strong> Landeseinzelmeisterschaften – ENDRUNDEN + FINALE<br />

14.05. <strong>2005</strong> Damen und Juniorinnen in Gräfinau<br />

Herren in Eisenach<br />

Junioren in Bad Frankenhausen<br />

Seniorinnen A + B in Stadtroda<br />

Senioren A + B in Weida<br />

13.05. <strong>2006</strong> Jugend-Championat – 1. Durchgang in Schkopau (Sachsen-<br />

14.05. <strong>2006</strong> Anhalt) oder Ludwigfshafen-Oggersheim (Rheinland-Pfalz)<br />

12.05. <strong>2006</strong> TBRSV-Turnier in Jena zzgl. 13.05. <strong>2006</strong><br />

20.05. <strong>2006</strong> Thüringen-Cup <strong>2006</strong> in Mühlhausen<br />

20.05. <strong>2006</strong> Vereinsmannschaftsmeisterschaften Seniorinnen und Senioren<br />

21.05. <strong>2006</strong> im Landesverband Brandenburg<br />

20.05. <strong>2006</strong> Deutsche Einzelmeisterschaften Jugend A + B in Bautzen<br />

21.05. <strong>2006</strong> (Sachsen)<br />

21.05. <strong>2006</strong><br />

27.05. <strong>2006</strong><br />

Weltmeisterschaften Juniorinnen und Junioren in Bozen (ITA)<br />

22.05. <strong>2005</strong> Tagung Trainerrat in Erfurt<br />

27.05. <strong>2006</strong> Sachsenpokal für Auswahlmannschaften der Damen + Herren<br />

28.05. <strong>2006</strong> in Markranstädt (Sachsen)<br />

11


27.05. <strong>2006</strong> Jugend-Championat – 2. Durchgang in Schkopau (Sachsen-<br />

28.05. <strong>2006</strong> Anhalt) und Ludwigshafen-Oggersheim (Rheinland-Pfalz)<br />

27.05. <strong>2006</strong> Sichtungslehrgang Juniorinnen / Junioren in Roßleben + 28.05.<br />

29.05. <strong>2006</strong> Meldung zur Teilnahme an den Deutschen Einzelmeisterschaften<br />

aller Altersklassen (außer Jugend)<br />

PFINGSTEN<br />

03.06. <strong>2006</strong> Sechs-Ländervergleich Juniorinnen und Junioren<br />

04.06. <strong>2006</strong> in Roßleben<br />

04.06. <strong>2006</strong><br />

10.06. <strong>2006</strong><br />

Jugend-Weltmeisterschaften in Mazedonien<br />

10.06. <strong>2006</strong> Deutsche Einzelmeisterschaften Seniorinnen und Senioren<br />

11.06. <strong>2006</strong> in<br />

12.06. <strong>2006</strong><br />

16.06. <strong>2006</strong><br />

Planungslehrgang Spielausschuss in Bad Blankenburg<br />

15.06. <strong>2006</strong> Meldung Mehrkampfmeisterschaften an Waltraud Schettler<br />

17.06. <strong>2006</strong> Jugend-Championat – FINALE in<br />

18.06. <strong>2006</strong> Turnier Juniorinnen und Junioren in Markranstädt<br />

17.06. <strong>2006</strong> Deutsche Einzelmeisterschaften für Damen und Herren sowie<br />

18.06. <strong>2006</strong> Juniorinnen und Junioren in<br />

18.06. <strong>2006</strong> Meldung Mannschaftsmeisterschaften FREIZEIT<br />

an Peter Jakob<br />

24.06. <strong>2006</strong> TBRSV-Turnier in Arnstadt – Leistungslehrgang<br />

01.07. <strong>2006</strong> Thüringer Mannschaftsmeisterschaften FREIZEIT<br />

02.07. <strong>2006</strong> in Weimar-Schöndorf<br />

08.07. <strong>2006</strong> Thüringer Mehrkampfmeisterschaften Jugend in Buttstädt<br />

15.07. <strong>2006</strong> Tagung Sportausschuss mit Übergabe der Planungsunterlagen<br />

für die Saison <strong>2006</strong> / 2007<br />

15.07. <strong>2006</strong> Sonderlehrgang für Übungsleiter in Mühlhausen – Meldung<br />

16.07. <strong>2006</strong> bis 01.07. an Peter Jakob<br />

30.07. <strong>2006</strong> Thüringer Einzelmeisterschaften FREIZEIT in Wutha-Farnroda<br />

20.07. <strong>2006</strong> Freistaat Thüringen: Sommerferien<br />

Thüringer Kegler-Verband im Deutschen Keglerbund Classic<br />

– Landesvorstand / Spielausschuss –<br />

Jürgen Franke, Rolf Thieme, Dr. Rolf Schubert,<br />

Präsident Landessportwart Vizepräsident<br />

Günther Sieber, Jörg Walpuski, Manfred Wenk,<br />

Spielausschuss Spielausschuss Spielausschuss<br />

Bernd Schenke, Hagen Kurz,<br />

Spielausschuss Spielausschuss<br />

12


Für den Statistiker in 05 / 06<br />

Sp.-Nr. Datum Ansetzung Volle Abr. Ges. Platz<br />

13


Wochenkalender für das Sportjahr <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

14<br />

Juli 05 August 05 September 05 Oktober 05 November 05 Dezember 05 Januar 06 Februar 06 März 06 April 06 Mai 06 Juni 06<br />

1. Woche 1. Woche 1. Woche 1. Woche 1. Woche 1. Woche 1. Woche 1. Woche 1. Woche 1. Woche 1. Woche 1. Woche<br />

01. bis 03.07. 01. bis 07.08. 01. bis 04.09. 01. bis 02.10. 01. bis 06.11. 01. bis 04.12. 01.01. 01. bis 05.02. 01. bis 05.03. 01. bis 03.04. 01. bis 07.05. 01. bis 04.06.<br />

2. Woche 2. Woche 2. Woche 2. Woche 2. Woche 2. Woche 2. Woche 2. Woche 2. Woche 2. Woche 2. Woche 2. Woche<br />

04. bis 10.07. 08. bis 14.08. 05. bis 11.09. 03. bis 09.10. 07. bis 13.11. 05. bis 11.12. 02. bis 08.01. 06. bis 12.02. 06. bis 12.03. 03. bis 09.04. 08. bis 14.05. 05. bis 11.06.<br />

3. Woche 3. Woche 3. Woche 3. Woche 3. Woche 3. Woche 3. Woche 3. Woche 3. Woche 3. Woche 3. Woche 3. Woche<br />

11. bis 17.07. 15. bis 21.08. 12. bis 18.09. 10. bis 16.10. 14. bis 20.11. 12. bis 18.12. 09. bis 15.01. 13. bis 19.02. 13. bis 19.03. 10. bis 16.04. 15. bis 21.05. 12. bis 18.06.<br />

4. Woche 4. Woche 4. Woche 4. Woche 4. Woche 4. Woche 4. Woche 4. Woche 4. Woche 4. Woche 4. Woche 4. Woche<br />

18. bis 24. 07. 22. bis28.08. 19. bis 25.09. 17. bis 23.10. 21. bis 27.11. 19. bis 25.12. 16. bis 22.01. 20. bis 26.02. 20. bis 26.03. 17. bis 23.04. 22. bis 28.05. 19. bis 25.06.<br />

5. Woche 5. Woche 5. Woche 5. Woche 5. Woche 5. Woche 5. Woche 5. Woche 5. Woche 5. Woche 5. Woche 5. Woche<br />

25. bis 31.07. 29. bis 31.08. 26. bis 30.09. 24. bis 30.10. 28. bis 30.11. 26. bis 31.12. 23. bis 29.01. 27 bis 28.02. 27. bis 31.03. 24. bis 30.04. 29. bis 31.05. 26. bis 30.06.<br />

Notizen Notizen Notizen 6. Woche Notizen Notizen 6. Woche Notizen Notizen Notizen Notizen Notizen<br />

31.10 30. bis 31.01.


Kalendarium für das Sportjahr <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

Juli <strong>2005</strong> August <strong>2005</strong> Sept. <strong>2005</strong> Okt. <strong>2005</strong> Nov. <strong>2005</strong> Dez. <strong>2005</strong><br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24<br />

4 11 18 25<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24<br />

4 11 18 25<br />

7 14 21 28<br />

3 10 17 24 31<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Januar <strong>2006</strong> Februar <strong>2006</strong> März <strong>2006</strong> April <strong>2006</strong> Mai <strong>2006</strong> Juni <strong>2006</strong><br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24<br />

4 11 18 25<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

2 9 16 23 30<br />

3 10 17 24 31<br />

7 14 21 27<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

1 8 15 22<br />

2 9 16 23<br />

4 11 18 25<br />

5 12 19 26<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

5 12 19 26<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

3 10 17 24 31<br />

4 11 18 25<br />

3 10 17 24<br />

4 11 18 25<br />

6 13 20 27<br />

7 14 21 28<br />

3 10 17 24<br />

4 11 18 25<br />

7 14 21 28<br />

1 8 15 22 29<br />

2 9 16 23 30<br />

5 12 19 26<br />

5 12 19 26<br />

1 8 15 22 29<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

15


Durchführungsbestimmungen für den Wettspielbetrieb<br />

des Thüringer Kegler-Verbandes <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

Grundsatzbestimmungen<br />

Für die Durchführung des Sportbetriebes im Landesverband Thüringen gilt grundsätzlich<br />

das gesamte Satzungs- und Ordnungswerk, herausgegeben durch den Sportverband Deutscher<br />

Keglerbund (DKB) sowie durch seine Untergliederungen Deutscher Keglerbund Classic<br />

(DKBC) und Thüringer Kegler-Verband (TKV). Insbesondere Beachtung zu finden haben<br />

die jeweils aktuell gültigen Regelungen, Bestimmungen und Beschlüsse der DKBC-Sportordnung<br />

(DKBC-SpO) Teil A und Teil B; der Teil C regelt den Spielbetrieb in den Bundesligen.<br />

Maßgebend für den Spielbetrieb innerhalb des Thüringer Kegler-Verbandes sind darüber<br />

hinaus die durch Mitgliederversammlung und Sportausschuss beschlossenen<br />

Ergänzungen, zusammengefasst und geregelt in den nachfolgenden Durchführungsbestimmungen.<br />

1. Allgemeiner Teil<br />

1.1 Allgemeine Bestimmungen<br />

Das Sportjahr beginnt am 1. Juli des laufenden und endet am 30. Juni des folgenden Jahres.<br />

Alle für den Spielbetrieb maßgeblichen Dokumente sind über die offiziellen Internetseiten<br />

unseres Sportverbandes abrufbar:<br />

n DKB www.dkb-online.org<br />

n DKBC www.classic-kegeln.de<br />

n TKV www.tkv-kegeln.de<br />

Das Organisationsmaterial des Thüringer Kegler-Verbandes wird nach Anforderung durch<br />

die TKV-Geschäftsstelle, Hüttenholzstraße 26, 98693 Ilmenau, gegen Bezahlung einer Gebühr<br />

ausgeliefert. Allen am Wettspielbetrieb beteiligten Mannschaften ist der Bezug sowie<br />

das Studium dieser Organisationsmaterialien dringend zu empfehlen.<br />

1.2. Technische Vorschriften<br />

1.2.1 Spielmaterial Kugeln: Im Landesverband Thüringen werden Wettspiele nur mit<br />

Vollkugeln durchgeführt. Freizeitkegler dürfen Lochkugeln benutzen.<br />

1.2.2 Spielmaterial Kegel: Das im ersten Heimspiel der Punktspielserie eingesetzte<br />

Kegelmaterial ist nur gegen gleichartiges Kegelmaterial ersetzbar und muss<br />

während der gesamten Punktspielserie (1. bis letzter Spieltag) eingesetzt werden.<br />

Auf dem Spielbericht des ersten Heimspiels ist in der Rubrik »Bemerkungen«<br />

das eingesetzte Kegelmaterial zu benennen. Wird das eingesetzte Kegelmaterial<br />

dort nicht eindeutig benannt, wird eine Gebühr von 25,00 EUR erhoben.<br />

1.2.3 Wertung bei Ausfall eines Kegelstellautomaten bei Mannschaftswettbewerben<br />

über vier Bahnen: In Ergänzung zur DKBC-SpO Teil B 3.7 gilt im Landesverband<br />

Thüringen folgende Sonderregelung:<br />

1.2.3.1 Ist ein Kegelstellautomat vor Beginn des Wettkampfes nicht einsatzbereit, wird<br />

auf der betreffenden Bahn ein Durchschnittsergebnis für alle Starter festgelegt.<br />

1.2.3.2 Hat zum Zeitpunkt des Ausfalls eines Kegelstellautomaten die Mehrzahl der am<br />

Wettkampf beteiligten Spieler auf der betreffenden Bahn bereits gespielt, bleibt<br />

deren Ergebnis gültig. Aus den erzielten Resultaten ist ein Durchschnittsergebnis<br />

zu ermitteln, das für die verbliebenen Starter angerechnet wird.<br />

16


1.2.3.3 Ist mindestens die Hälfte der Spieler vom Ausfall eines Kegelstellautomaten betroffen,<br />

erhalten alle Spieler für die betreffende Bahn ein ermitteltes oder ein<br />

festgelegtes Durchschnittsergebnis angerechnet.<br />

1.2.3.4 Für den Spieler, während dessen Spiel auf der betreffenden Bahn der Kegelstellautomat<br />

ausfällt, gilt die Bahn als nicht gespielt.<br />

1.3 Ansetzungsheft / Dokument »Durchführungsbestimmungen«<br />

Jede auf Landesebene spielende Mannschaft erhält ein kostenloses Ansetzungsheft über<br />

ihren Kreisverein zugesandt. Des weiteren erhält jeder Club bzw. jede Abteilung Kegeln<br />

über seinen / ihren Kreisverein gleichfalls ein kostenloses Exemplar des Ansetzungsheftes;<br />

ebenso werden die Vorstände der Kreisvereine mit jeweils fünf kostenlosen Exemplaren<br />

ausgestattet. Darüber hinausgehender Bedarf ist in der TKV-Geschäftsstelle anzumelden<br />

und wird für eine Schutzgebühr von 0,50 EUR je Exemplar über die Kreisvereine zugestellt.<br />

Die im Ansetzungsheft zu veröffentlichenden aktuellen »Durchführungsbestimmungen« sind<br />

auch aus dem TKV-Internetportal www.tkv-kegeln.de als separates PDF-Dokument abrufund<br />

ausdruckbar..<br />

1.4 Mannschaftsmeldung<br />

Bis zum 20. April eines jeden Jahres (Poststempel!) hat als Voraussetzung zur Organisation<br />

des Wettspielbetriebes die Meldung aller Mannschaften der Landesebene entsprechend der<br />

Zugehörigkeit zu den einzelnen Ligen und Klassen mit Adresse und Telefonnummer der<br />

Mannschaftsleiter sowie mit der Kopie der Einzahlquittung der Startgebühren an die Kreissportwarte<br />

zu erfolgen. Daraus folgt eine jährliche Zahlungsabwicklung durch die Mannschaften<br />

/ Clubs schon in der ersten Aprilhälfte. Die Kreissportwarte sind verpflichtet, die<br />

Mannschaften ihres Vereins bis zum 5. Mai des laufenden Jahres (Poststempel!) an die<br />

TKV-Geschäftsstelle zu melden. Hierzu werden im März durch die TKV-Geschäftsstelle die<br />

entsprechenden Meldebögen ausgegeben. Die namentliche Meldung von mindestens<br />

sechs bzw. vier Stammspielern hat bis jährlich zum 18. August an den verantwortlichen<br />

Staffelleiter zu erfolgen. Der hierzu notwendige Meldebogen, der gemeinsam mit den Ansetzungsheften<br />

Mitte Juli an die Vertreter der Kreisvereine übergeben und bis Ende Juli den<br />

einzelnen Mannschaften zugestellt wird, ist gewissenhaft auszufüllen und gemeinsam mit<br />

den Spielerpässen dem Staffelleiter zuzusenden. Der Staffelleiter stellt das für jeden Spieler<br />

notwendige Spielblatt aus und sendet es mit den Spielerpässen an die Mannschaften<br />

zurück.<br />

n Achtung, Bundesligamannschaften: Für alle Bundesligamannschaften besteht<br />

die Auflage, ihre sechs Stammspieler / innen namentlich bis 18. August des<br />

laufenden Jahres dem Landessportwart zu melden. Die Ausstellung der Spielblätter<br />

erfolgt daraufhin automatisch. Sie ist Voraussetzung, am Wettspielbetrieb<br />

des Thüringer Kegler-Verbandes teilzunehmen. Alle Namen der Bundesliga-<br />

Stammspieler / innen werden zur allgemeinen Kenntnisnahme veröffentlicht.<br />

1.5 Startgebühren<br />

Für die Teilnahme am Punktspielbetrieb sind für alle auf Landesebene spielenden Mannschaften<br />

(außer Jugendmannschaften!) Startgebühren in Höhe von 20,00 EUR zu entrichten.<br />

Konto-Nr.: 4449096<br />

Bankleitzahl: 82070024<br />

Institut: Deutsche Bank 24 Ilmenau<br />

Zahlungstermin: 20. April des Sportjahres<br />

Bei Nichteinhaltung des Zahlungstermins werden den säumigen Mannschaften von der<br />

TKV-Geschäftsstelle einmalige Mahnschreiben zzgl. 7,00 EUR Mahngebühr zugestellt.<br />

17


Mannschaften, die ihrer Zahlungspflicht bis zum Beginn der Spielserie nicht nachkommen,<br />

werden solange ohne weiteres Mahnschreiben mit Punktabzug bestraft, bis der fällige Betrag<br />

auf dem TKV-Konto eingegangen ist. Die Startgebühr für die Teilnahme an den Landeseinzelmeisterschaften<br />

beträgt für 100 Wurf 2,60 EUR sowie für 200 Wurf 5,20 EUR und ist<br />

beim Verantwortlichen am Veranstaltungstag zu bezahlen. Für Jugendliche entfällt die Startgebühr.<br />

2. Clubspielbetrieb<br />

Alle Wettspiele der Verbandsliga und der Landesliga der Damen und Herren werden auf<br />

Vierbahnenanlagen mit Kunststoffbelag, die der 1. Landesklasse Herren auf Vier- oder<br />

Zweibahnenanlagen mit Kunststoffbelag ausgetragen. Mannschaften der 1. und 2. Landesklasse<br />

Herren spielen auf Vierbahnanlagen 200 Wurf und auf Zweibahnanlagen 100 Wurf.<br />

Vierermannschaften der Damen und Senioren spielen beim Vorhandensein von Vierbahnanlagen,<br />

unter Vorbehalt von Ausnahmeregelungen, über vier Bahnen. Ausnahmen sind begründet<br />

mit der jährlichen Meldung zu beantragen. Wenn keine Ergebnisdrucker vorhanden<br />

sind, kann zwischen beiden Starterquartetts eine Pause von zehn Minuten eingelegt werden.<br />

ACHTUNG: Ab Spieljahr 2007 / 2008 sind im Wettspielbetrieb auf Landesebene nur<br />

noch Kunststoffbahnen zugelassen. Zur weiteren Beachtung: Wegen der großen Anzahl<br />

von Jenaer und Bad Langensalzaer Mannschaften im Wettspielbetrieb sowie aufgrund von<br />

nur jeweils einer vorhandenen Sechsbahnenanlage, spielen die Mannschaften mit vier Starterinnen<br />

oder Startern (Senioren, Landesklasse Damen, Jugend) ihre Heimspiele sowohl<br />

über vier als auch über nur zwei Bahnen. Entscheidend für die jeweilige Festlegung / Ansetzung<br />

sind die am Tage der Wettspielaustragung bestehenden spielorganisatorischen Voraussetzungen.<br />

2.1 Mannschaftsstärken<br />

18<br />

Club- Pokal- Vereins-<br />

Mannschaften<br />

Jugend B (weibl. + männl.) 4 4 4<br />

Jugend A (weibl. + männl.) 4 4 4<br />

Herren 6 4 6<br />

Senioren A 4 0 6<br />

Senioren B 4 0 4<br />

Damen (Verbandsliga / Landesliga) 6 4 6<br />

Damen (Landesklasse) 4 4 6<br />

Seniorinnen A und B 0 0 4<br />

In den unteren Spielklassen (Kreisebene) können veränderte Mannschaftsstärken festgelegt,<br />

oder aber es kann auch mit gemischten Mannschaften (männlich / weiblich) gespielt<br />

werden.<br />

2.2. Spielrecht / Spielgenehmigung<br />

2.2.1 Spielerpass + Spielblatt<br />

Zum Nachweis der Spielberechtigung ist der gültige DKB-Spielerpass vorzulegen. Kann der<br />

Spielerpass nicht vorgelegt werden, so ist dieser gebührenpflichtig (Rückporto) dem zuständigen<br />

Staffelleiter innerhalb einer Frist von sechs Tagen zuzuleiten. Bei Nichtvorlage des<br />

DKB-Spielerpasses ist als Nachweis zur Person der Personalausweis oder Führerschein<br />

vorzulegen. Auf dem Spielbericht ist ein entsprechender Vermerk anzubringen. Der Spielerpass<br />

muss die Daten gemäß DKBC-SpO Teil A 3.2 enthalten. Neben dem Spielerpass muss


jeder Spieler ein vom Staffelleiter ausgestelltes und von diesem unterschriebenes Spielblatt<br />

besitzen. Für vollständige und richtige Eintragungen im Spielblatt ist allein der Spielblattinhaber<br />

verantwortlich. Falsche oder möglicherweise fehlende Angaben sind vor Beginn der<br />

Spielrunde dem Staffelleiter zu melden, der das Spielblatt ergänzt / ändert. Der Wettspielleiter<br />

nimmt während der Punktspielserie die geforderten Eintragungen auf dem Spielblatt vor<br />

und bestätigt dieselben durch Unterschrift.<br />

2.2.2 Erteilung von Spielberechtigungen<br />

Spieler / innen erhalten innerhalb eines Sportjahres im Höchstfall im gleichen Club zwei<br />

Spielberechtigungen. Nach Erteilung der zweiten Spielberechtigung ist kein Einsatz als<br />

Spieler in anderen Mannschaften möglich.<br />

2.2.3 Wechsel zwischen Mannschaften eines Clubs<br />

Eine Ummeldung von oben nach unten ist in der gleichen Altersklasse jederzeit möglich. Es<br />

ist eine Spielsperre von 15 Tagen ab letztem Spieltag der bisherigen Mannschaft einzuhalten<br />

(auch wenn der betreffende Spieler nicht eingesetzt wurde). Ausnahme: Eine Rückmeldung<br />

in eine niederrangige Mannschaft innerhalb eines Clubs ist nur bis zwei Spieltage vor<br />

Ende der Staffelrunde der niederrangigen Mannschaft möglich.<br />

l Ablauf: Einsenden des Spielerpasses und des Spielblattes an den Staffelleiter<br />

der bisherigen Mannschaft zwecks Austragung der Spielberechtigung.<br />

Einsenden des Spielerpasses und des Spielblattes<br />

an den Staffelleiter der neuen Mannschaft zur Eintragung der neuen<br />

Spielberechtigung.<br />

l Beachte: Der Einsatz eines Spielers mit einer zweiten Spielberechtigung ist<br />

ausnahmslos nur noch in der neuen Mannschaft möglich (siehe<br />

auch Punkt 2.2.2). Die bisherige Mannschaft ist auf die erforderliche<br />

Mindestanzahl von Stammspielern aufzufüllen.<br />

2.2.4 Verzicht auf das Spielrecht während der Spielrunde<br />

Verzichtet eine Mannschaft während der Spielrunde auf das ihr zustehende Spielrecht in<br />

einer Liga / Klasse, verlieren die in dieser Mannschaft gemeldeten Spieler für den Rest der<br />

Spielrunde im Mannschaftsspielbetrieb das Spielrecht. Verzichtet die letzte Mannschaft<br />

eines Clubs auf ihr Spielrecht, so erhalten deren Spieler für eine andere Mannschaft des<br />

Clubs sofort die Spielberechtigung unter Einhaltung der Ummeldeformalitäten.<br />

2.2.5 Gastspielgenehmigung<br />

Mitglieder eines Kegelclubs bzw. einer Abteilung Kegeln / eines Sportvereins, in dem für die<br />

Bahnart Classic keine Möglichkeit zur Teilnahme am Mannschaftswettspielbetrieb ihrer Altersklasse<br />

besteht, können Gastspielgenehmigungen für einen anderen Kegelclub bzw. eine<br />

andere Abteilung Kegeln eines anderen Sportvereins erhalten. Diese darf nur erteilt werden,<br />

wenn von beiden Sportvereinen (Stamm- und Gastspiel-Sportverein) eine schriftliche Genehmigung<br />

vorliegt. Das Gastspielrecht für Jugendspieler / innen ist in der DKBC-SpO Teil A<br />

4.1 geregelt.<br />

2.2.6 Startrecht<br />

Die Spielerpässe sind unter Hinzufügung der Spielblätter dem gegnerischen Mannschaftsleiter<br />

vor Spielbeginn vorzulegen. Bei Anwesenheit eines Schiedsrichters sind diesem die<br />

Unterlagen zu übergeben, wobei die Kontrolle beiderseitig vor Spielbeginn, spätestens vor<br />

dem Start jedes Spielers, erfolgen muss. Es darf kein Startrecht erteilt werden, wenn<br />

– der Spieler sein Spielblatt nicht vorlegen kann. Eine Ausnahme hiervon bilden<br />

Ersatzspieler, die keiner Stammmannschaft angehören. Diese können an<br />

19


einem Spiel ohne Spielblatt teilnehmen. Innerhalb von drei Tagen nach Abschluss<br />

des Wettspiels ist der DKB-Spielerpass zur Ausfertigung eines Spielblattes<br />

an den zuständigen Staffelleiter einzureichen. Geschieht das nicht<br />

oder wird festgestellt, dass der DKB-Spielerpass nicht in Ordnung ist, gilt der<br />

Start als unberechtigt.<br />

– der Spieler eine Wartefrist oder Spielsperre abzugelten hat.<br />

– der Spieler sichtbar unter Alkoholeinfluss steht.<br />

– Spieler nicht vorschriftsmäßig gekleidet sind oder Mannschaften nicht in<br />

einheitlicher Spielkleidung antreten.<br />

– Spieler vom Arzt arbeitsunfähig geschrieben sind.<br />

Kann ein Spieler bei Spielbeginn seinen Spielerpass nicht vorlegen, so ist dieser gemäß<br />

Punkt 2.2 dem zuständigen Staffelleiter zuzusenden. Wird der Spielerpass nicht fristgemäß<br />

eingereicht oder wird festgestellt, dass der Spielerpass nicht in Ordnung ist, gilt der Start als<br />

unberechtigt.<br />

2.2.7 Ausländerbestimmungen<br />

Ausländer können an den Thüringer Einzelmeisterschaften gemäß DKBC-SpO Teil A 3.4<br />

teilnehmen. In Mannschaften, die sich an den Meisterschaften des TKV beteiligen, dürfen<br />

bei<br />

– 6er-Mannschaften nur zwei Ausländer und bei<br />

– 4er-Mannschaften nur ein Ausländer<br />

starten.<br />

2.3. Durchführung von Wettspielen<br />

2.3.1 Spielbeginn<br />

Die in der Spielansetzung festgelegte Zeit ist für den Spielbeginn verbindlich. Der Spielbeginn<br />

kann mit Einverständnis der beteiligten Mannschaften uhrzeitmäßig verlegt werden,<br />

wenn die Durchführung anderer Wettspiele nicht gefährdet wird.<br />

2.3.2 Einspielphase<br />

Als Einspielphase werden im Wettspielbetrieb bei Einzel- und Mannschaftsmeisterschaften<br />

je Starter / in fünf Wurf erlaubt. Alle anderen Festlegungen regelt die DKBC-SpO Teil B 3.4.<br />

2.3.3 Schiedsrichter / Aufsichtsführende<br />

Werden für die Durchführung von Wettspielen Schiedsrichter benötigt oder angefordert, so<br />

sind diese durch den Landesschiedsrichterwart einzuteilen.<br />

2.4 Ersatzspieler<br />

2.4.1 Jede Spielerin / jeder Spieler kann im Punktspielbetrieb fünfmal in einer höheren<br />

Mannschaft derselben Altersklasse eingesetzt werden. Alle Einsätze sind im<br />

Spielblatt zu vermerken. Sollte ein sechster Einsatz in einer höheren Mannschaft<br />

erfolgen, ist innerhalb von drei Tagen nach dem Spiel eine zweite Spielberechtigung<br />

beim zuständigen Staffelleiter der Mannschaft zu beantragen, in der der<br />

sechste Einsatz erfolgte (Einsenden Spielerpass und Spielblatt).<br />

2.4.2. Senioren A / B bzw. Seniorinnen A / B, die sich vor der Spielserie für einen Start<br />

in Damen- oder Herren-Clubmannschaften auf Landesebene entschieden haben,<br />

können nicht als Ersatzspieler in Senioren A- / B- / Seniorinnen A- / B-Clubmannschaften<br />

auf Landesebene eingesetzt werden.<br />

20


2.4.3 Senioren A / B bzw. Seniorinnen A / B, die sich vor der Spielserie für einen Start<br />

in Damen- oder Herren-Clubmannschaften auf Kreisebene entschieden haben,<br />

können in Senioren A- / B- / Seniorinnen A- / B-Clubmannschaften auf Landesebene<br />

oder in einer höheren Damen- oder Herren-Clubmannschaft insgesamt fünf<br />

Einsätze als Ersatzspieler absolvieren. Ein sechster Einsatz erfordert die Beantragung<br />

der zweiten Spielberechtigung für die Mannschaft, in der der sechste<br />

Einsatz erfolgte.<br />

2.4.4 Senioren A bzw. Seniorinnen A, die eine Spielberechtigung für eine Clubmannschaft<br />

ihrer Altersklasse auf Landesebene besitzen, können fünf Einsätze in einer<br />

Damen- oder Herren-Clubmannschaft absolvieren. Ein sechster Einsatz erfordert<br />

die Beantragung der zweiten Spielberechtigung für die Mannschaft, in der<br />

der sechste Einsatz erfolgte.<br />

2.4.5 Senioren B bzw. Seniorinnen B, die eine Spielberechtigung für eine Clubmannschaft<br />

ihrer Altersklasse auf Landesebene besitzen, können fünf Einsätze in einer<br />

Senioren A- oder Herren-Clubmannschaft bzw. Seniorinnen A- oder Damen-<br />

Clubmannschaft absolvieren. Ein sechster Einsatz erfordert die Beantragung der<br />

zweiten Spielberechtigung für die Mannschaft, in der der sechste Einsatz erfolgte.<br />

2.4.6 A-Jugendliche, die eine Spielberechtigung für den Mannschaftsspielbetrieb ihrer<br />

Altersklasse besitzen, dürfen fünf Einsätze in einer Damen- oder Herren-Clubmannschaft<br />

bestreiten. Ein sechster Einsatz ist nicht zulässig.<br />

2.4.7 Start in der nächstfolgenden Mannschaft: Spieler, die als Stammspieler in einer<br />

höheren Mannschaft gemeldet sind, können unter folgenden Voraussetzungen<br />

einmal in der nächstfolgenden Mannschaft ihrer Altersklasse starten.<br />

2.4.7.1 Der Spieler muss beim letzten Einsatz innerhalb seiner Stammmannschaft in der<br />

Reihenfolge den sechsten Platz in Sechser- bzw. den vierten Platz in Vierermannschaften<br />

belegt haben.<br />

2.4.7.2 Es darf immer nur ein Spieler in der nächstfolgenden Mannschaft eingesetzt<br />

werden.<br />

2.4.7.3 Ein Start des betreffenden Spielers ist noch am gleichen Wochenende möglich.<br />

Vor Ende des ersten Spiels der höherrangigen Mannschaft kann kein Spieler in<br />

der nächstfolgenden Mannschaft zum Einsatz kommen.<br />

2.5 Spielverlegungen<br />

Für diesen Punkt gilt prinzipiell die DKBC-SpO Teil B 2.10 a) bis e). Bei allen Spielverlegungen,<br />

die außerhalb der gleichen Spielwoche stattfinden, ist eine Verwaltungspauschale von<br />

25,00 EUR zu entrichten. Abweichend und ergänzend ist zu beachten,<br />

– dem Antrag auf Spielverlegung den zeitnah neuen und verbindlichen Spieltermin<br />

beizufügen;<br />

– eine Verlegung über den im Spielplan festgelegten Spieltermin hinaus ist nur<br />

möglich, wenn<br />

a) begründete Ausnahmefälle mit katastrophalem Charakter (Epidemien, Wassereinbruch,<br />

Feuersbrunst, Sturmschäden, Automatikdefekte etc.) vorliegen;<br />

b) bei letzten Mannschaften eines Clubs die gemeldete Anzahl von Spieler / -<br />

innen durch ärztlich bescheinigte Arbeitsunfähigkeit unterschritten wird.<br />

In begründeten Ausnahmefällen mit katastrophalem Charakter (Epidemien, Wassereinbruch,<br />

Feuersbrunst, Sturmschäden, Automatikdefekte etc.) muss u.U. über den letzten Spieltag der<br />

Staffel hinaus der ausgefallene Wettspielbetrieb ordnungsgemäß beendet werden.<br />

21


2.6 Punktverluste<br />

Ein Meisterschafts- oder Pokalspiel wird für die schuldige Mannschaft als verloren und für<br />

die gegnerische Mannschaft als gewonnen bzw. bei einem Turnier ohne Spielwertungspunkte<br />

(SWP) gewertet, wenn<br />

2.6.1 eine Mannschaft das Spiel eigenmächtig und unberechtigt abbricht;<br />

2.6.2 eine Mannschaft nicht spielberechtigte Spieler / innen einsetzt, wobei die erzielten<br />

Kegel des / der nicht spielberechtigten Spielers / in aus dem Mannschaftsergebnis<br />

zu streichen sind, oder wenn eine Mannschaft mehr als die zulässige<br />

Anzahl von Spieler / innen auswechselt;<br />

2.6.3 Spieler / innen ihren bei Spielbeginn fehlenden Spielerpass nicht innerhalb von<br />

sechs Tagen dem zuständigen Staffelleiter vorlegen bzw. dabei festgestellt wird,<br />

dass der Spielerpass nicht in Ordnung war;<br />

2.6.4 die festgelegten Startgebühren bis zum Zeitpunkt des Wettspiels nicht bezahlt<br />

wurden;<br />

2.6.5 eine gültige Bahnabnahmeurkunde fehlt;<br />

2.6.6. eine Geldbuße nicht bis zur festgelegten Frist bezahlt wurde.<br />

2.7 Nichtantritt von Mannschaften<br />

Ergänzung zur DKBC-SpO Teil B 2.7: Tritt eine Mannschaft unbegründet bzw. ohne rechtzeitige<br />

Information (48 Stunden vor Wettspielbeginn) zu einem angesetzten Wettspiel nicht<br />

an, ist an den TKV eine Geldbuße von 50,00 EUR zu zahlen. Bei Zahlungsverzug, -verschleppung<br />

oder -verweigerung erfolgt für alle nach dem Nichtantritt ausgetragenen Wettkämpfe<br />

Punktverlust. Die einzuräumende Zahlungsfrist beträgt zehn Werktage ab Zahlungsaufforderung<br />

(Poststempel!). Wettspiele im TKV-Pokal und um die Vereinsmannschaftsmeisterschaften<br />

sind von dieser Regelung ausgenommen. Die Aufforderung zur Zahlung<br />

der Geldbuße erfolgt auf Hinweis des jeweiligen Staffel- / Turnierleiters auf einem TKV-<br />

Formblatt und kann nur in schriftlicher Form und nur durch die Geschäftsstelle oder den<br />

Vizepräsidenten vorgenommen werden. Definition „48 Stunden vor Wettspielbeginn“: Maßgebend<br />

für die Stundenzählung ist die Uhrzeit, zu der die nichtantretende Mannschaft das<br />

angesetzte Wettspiel hätte bestreiten müssen. Definition „rechtzeitige Information“: Rechtzeitig<br />

zu informieren sind per Telefon und / oder Telefax der gegnerische Mannschaftsleiter,<br />

bei Nichterreichbarkeit der Clubvorsitzende oder Abteilungsleiter sowie der zuständige Staffel-<br />

/ Turnierleiter per Telefon und / oder Fax & eMail.<br />

2.8 Spielwertung nach Abschluss des Spieljahres<br />

Für die Platzierung nach Abschluss der Spielrunde gilt in den Verbandsligen und Landesligen<br />

der Damen und Herren sowie in den Verbandsligen der Jugend und Senioren die<br />

DKBC-SpO Teil B 2.8a. Für alle weiteren Platzierungen wird zur Ermittlung des Tabellenplatzes<br />

unter Berücksichtigung der gegeneinander erzielten Spielwertungspunkte (SWP)<br />

eine gesonderte Tabelle erstellt. Ist hier Gleichheit vorhanden, werden keine Entscheidungsspiele<br />

durchgeführt, sondern die erzielten Kegel der Auswärtsspiele der punktgleichen<br />

Mannschaften bei allen nicht in der gesonderten Tabelle erfassten Mannschaften addiert.<br />

Die Mannschaft mit der höheren Kegelzahl wird vorn platziert etc. Bei Rekonstruktion einer<br />

Bahnanlage während der Spielsaison werden die auf diesen Bahnen erzielten Kegel der<br />

Auswärtsspiele nicht gewertet. Das gleiche gilt, wenn aus diesem Grunde kein gleichartiges<br />

Kegelmaterial während der gesamten Spielsaison einzusetzen war. Zur Ermittlung von aufzufüllenden<br />

Aufstiegs- / Abstiegsplätzen werden in den Landesklassen zwischen klassengleichen<br />

Mannschaften aus unterschiedlichen Staffeln die erzielten Spielwertungspunkte<br />

herangezogen.<br />

22


2.8.1 Der TKV-Spielausschuss ist darüber hinaus berechtigt, in besonderen Situationen<br />

(Rückzug von Mannschaften, Neubildung von Staffeln, Anpassung an neue<br />

oder sich verändernde Strukturen etc.) Modalitäten für evtl. notwendig werdende<br />

Relegationsspiele auszuarbeiten und zu beschließen.<br />

2.9 Spielberichte / Spielblätter / Staffelberichte<br />

2.9.1. Die Heimmannschaft ist für die korrekte Ausfertigung des Spielberichts verantwortlich<br />

und hat auch, wenn notwendig, die Wurfscheine bereitzuhalten. Hierfür<br />

haben nur die in der TKV-Geschäftsstelle zu bestellenden offiziellen Spielberichte<br />

oder aber die auf der TKV-Homepage unter www.tkv-kegeln.de gespeicherte<br />

Download-Version Verwendung zu finden und sind von der jeweiligen<br />

Heimmannschaft zur Verfügung zu stellen. Spielberichte eines zentralen<br />

Druckers sind erlaubt, wobei die auf den TKV-Spielberichtsformularen stehenden<br />

Angaben enthalten sein müssen. Prinzipiell dürfen darüber hinaus nur Spielberichte<br />

verwendet werden, deren Form vom Staffelleiter genehmigt wurde. Der<br />

Spielbericht ist von beiden Mannschaftsleitern und evtl. vom Schiedsrichter zu<br />

unterschreiben. Unbedingt ist darauf zu achten, jeden Ersatzspieler deutlich<br />

sichtbar zu kennzeichnen (»E« für Ersatzspieler aus unterer bzw. Seniorenmannschaft;<br />

»OE« für Ersatzspieler aus der nächsthöheren Mannschaft). Beide<br />

Mannschaften bzw. der Schiedsrichter müssen die Richtigkeit dieses Vermerks<br />

kontrollieren.<br />

2.9.2 Das Original eines gut lesbaren Spielberichtes ist dem Staffelleiter per Telefax<br />

oder eMail unmittelbar nach Wettspielende (spätestens eine Stunde!) zu senden.<br />

Des weiteren sind die gastgebenden Mannschaften / Verantwortlichen dafür<br />

zuständig, die eigenen wie die vorzulegenden Spielblätter der Gäste vor Wettspielbeginn<br />

zu prüfen und nach Wettspielende sorgfältig auszufüllen.<br />

2.9.3 Durch die Staffelleiter aller Ligen und Klassen (Damen, Herren, Senioren und<br />

Jugend) sind die Staffelberichte auf schnellstem Wege in den TKV-Ergebnisdienst<br />

zu speichern.<br />

2.9.4 Die sich um die Öffentlicheitsarbeit bemühenden Pressewarte aller Ebenen sind<br />

angehalten, den aktuellen TKV-Liga-Ergebnisdienst unter www.tkv-kegeln.de zu<br />

nutzen. Interessante Veröffentlichungen sollten dem TKV-Internetportal rückkoppelnd<br />

angeboten werden.<br />

2.10 Staffelleitertätigkeit<br />

Verantwortlich für den Ablauf des Spielbetriebes in den Verbandsligen, Landesligen und<br />

Landesklassen sind die jeweiligen Staffelleiter, im Wettbewerb »TKV-Pokal Classic« der Pokalkoordinator<br />

und für die Vereinsmannschaftsmeisterschaften Sportfreund Günther Sieber.<br />

Sie überwachen den Spielbetrieb und die Einhaltung der Sportordnung, genehmigen notwendig<br />

gewordene Spielverlegungen, führen den aktuellen Tabellenstand und sind zum Saisonabschluss<br />

für die definitive Endtabelle verantwortlich. Insbesondere sind sie auch dafür<br />

zuständig, dass die am offiziellen Punktspielende noch ausstehenden Entscheidungs- und<br />

Relegationsspiele in den internetverwalteten Tabellen sofortigen Eingang finden.<br />

3. Einsprüche / Proteste / Rechtsmittel<br />

3.1 Verfahren wegen eines Verstoßes bzw. Einsprüche müssen binnen zwei Wochen<br />

nach Bekanntwerden des Verstoßes bzw. des Einspruchgrundes bei der<br />

zuständigen Stelle eingeleitet werden.<br />

3.2 Verfahren wegen eines Verstoßes, dessen Ahndung auf die Spielwertung Einfluss<br />

haben soll, müssen binnen einer Woche nach dem Bekanntwerden des<br />

23


Verstoßes, spätestens jedoch nach Ablauf eines Monats, gerechnet vom Spieltag<br />

ab, bei der zuständigen Stelle eingeleitet sein.<br />

3.3 Einsprüche gegen Spielmaterial und Bahnen sind sofort nach Feststellung der<br />

Spielleitung bekanntzugeben.<br />

3.4 Verfahren wegen nachträglich festgestellter Mängel an Spielmaterial und Bahnen<br />

müssen innerhalb von zwei Wochen nach Bekanntwerden eingeleitet werden,<br />

längstens innerhalb einer Ausschlussfrist von drei Monaten bei dem zuständigen<br />

Rechtsorgan.<br />

3.5 Die Verfolgung eines Verstoßes bzw. das Einspruchsrecht verjähren, wenn nicht<br />

innerhalb eines Jahres seit seiner Begehung ein Verfahren bei einer Verwaltungs-<br />

oder Rechtsinstanz eingeleitet worden ist.<br />

3.6 Einsprüche/Proteste zur Wettspieldurchführung aller Ligen und Klassen auf Landesebene<br />

werden in 1. Instanz gebührenfrei durch den zuständigen Staffelleiter<br />

behandelt. Sie sind im Spielbericht unter „3. Proteste“ anzukreuzen und unter<br />

„Bemerkungen“ in Kurzform zu begründen. Notwendige Erläuterungen sind<br />

durch den Beschwerdeführer schriftlich binnen drei Tagen (Poststempel!) beim<br />

zuständigen Staffelleiter einzureichen. Proteste ohne Begründung auf der<br />

Grundlage der Sportordnung werden vom Staffelleiter nicht behandelt. Die Entscheidung<br />

des Staffelleiters muss den Beteiligten mit der entsprechenden<br />

Rechtsmittelbelehrung schriftlich mitgeteilt werden.<br />

3.7 Einsprüche gegen die Entscheidungen der Staffelleiter sind an den Verbandsrechtsausschuss,<br />

Vorsitzender Andree Beck, Kleine Quergasse 2, 99958 Nägelstedt,<br />

zu richten.<br />

3.8 Gegen Urteile und nicht ausdrücklich für unanfechtbar erklärte Beschlüsse des<br />

Verbandsrechtsausschusses ist das Rechtsmittel der Berufung beim Verbandsschiedsgericht,<br />

Vorsitzender Kurt Schwalbe, Wernburger Straße 24, 07381 Bodelwitz,<br />

zulässig.<br />

3.9 Gebühren für Einsprüche / Proteste an den zuständigen Staffelleiter werden<br />

nicht erhoben; für Einsprüche / Proteste an den Verbandsrechtsausschuss betragen<br />

die Gebühren 38,00 EUR und für Einsprüche / Proteste an das Verbandsschiedsgericht<br />

75,00 EUR. Die Gebühren sind vor oder mit Einreichung des<br />

Rechtsmittels zu zahlen. Der Zahlungsnachweis ist durch Beifügung des Zahlungsbeleges<br />

zu führen. In allen Fällen sind Rechtsmittel in sechsfacher Ausfertigung<br />

einzureichen.<br />

24


4. Mannschaftsmeisterschaften (außer Jugend)<br />

4.1 Clubspielbetrieb<br />

Der Clubspielbetrieb auf Landesebene findet in den Verbandsligen, in den Landesligen und<br />

Landesklassen statt.<br />

Anzahl der Mannschaften je Spielklasse:<br />

Herren Damen Senioren<br />

Verbandsliga 1 x 10 1 x 10 1 x 10<br />

Landesliga 2 x 10 2 x 10 2 x 10<br />

1. Landesklasse 4 x 10 4 x 8 4 x 8<br />

2. Landesklasse 8 x 10 8 x 8 4 x 8<br />

1. Landesklasse B 1 x 10<br />

2. Landesklasse B 1 x 10<br />

2. Landesklasse B 1 x 11<br />

4.2. Die Mannschaftsmeister<br />

Die Thüringer Mannschaftsmeister der Damen und Herren erwerben das Recht zum automatischen<br />

Aufstieg in die 2. Bundesliga Süd. Im Verzichtsfall meldet der Thüringer Kegler-<br />

Verband die in der Meisterschaft nächstplatzierten Mannschaften. Der Thüringer Mannschaftsmeister<br />

der Senioren erwirbt das Teilnahmerecht am deutschlandweit<br />

ausgeschriebenen AHLBORN-Cup für Senioren-Clubmannschaften.<br />

4.3. Der Auf- und Abstieg<br />

4.3.1 HERREN: Im Normalfall steigen die Staffelsieger in die nächsthöhere Spielklasse<br />

auf und die beiden letztplatzierten Mannschaften jeder Staffel steigen in<br />

die nachfolgende Spielklasse ab. Verzichten Staffelsieger auf den Aufstieg, so<br />

steigen aus der nächsthöheren Spielklasse entsprechend weniger Mannschaften<br />

ab. In diesem Normalfall steigen aus den Kreisen 16 Mannschaften in die<br />

2. Landesklasse auf.<br />

Wird durch Nichtabstieg aus der 2. Bundesliga Süd in die Verbandsliga ein Platz<br />

frei, so steigt nur die auf Platz zehn liegende Mannschaft in die Landesliga ab.<br />

Die auf Platz neun der Landesligastaffeln platzierten Mannschaften tragen um<br />

den Verbleib in der Landesliga ein Relegationsspiel aus. In den Landesklassen<br />

verbleibt die spielwertungsbeste der auf Platz neun liegenden Mannschaften. In<br />

diesem Fall steigen aus den Kreisen 17 Mannschaften auf.<br />

Steigen aus der 2. Bundesliga Süd zwei Mannschaften ab, so steigt aus der Verbandsliga<br />

auch die auf Platz acht liegende Mannschaft in die Landesliga ab. Die<br />

auf Platz acht liegenden Mannschaften der Landesliga ermitteln in einem Relegationsspiel<br />

den fünften Absteiger. Aus den 1. Landesklassen steigt die spielwertungspunktschlechteste<br />

Mannschaft der auf Platz acht liegenden Mannschaften<br />

zusätzlich ab. In diesem Fall steigen aus den Kreisen 15 Mannschaften in die<br />

2. Landesklasse auf.<br />

4.3.2 DAMEN: Im Normalfall steigen die Staffelsieger in die nächsthöhere Spielklasse<br />

auf. Die beiden letztplatzierten Mannschaften jeder Staffel bis zur 1. Landesklasse<br />

steigen in die nächstfolgende Spielklasse ab. Aus der 2. Landesklasse<br />

steigen nur die auf Platz acht liegenden Mannschaften in die Kreise ab. Aus den<br />

Kreisen steigen acht Mannschaften auf.<br />

25


Wird durch Nichtabstieg aus der 2. Bundesliga Süd in die Verbandsliga ein Platz<br />

frei, so steigt nur die auf Platz zehn liegende Mannschaft in die Landesliga ab.<br />

Die auf Platz neun der Landesligastaffeln platzierten Mannschaften tragen um<br />

den Verbleib in der Landesliga ein Relegationsspiel aus. In den Landesklassen<br />

verbleibt die spielwertungsbeste der auf Platz neun liegenden Mannschaften. In<br />

diesem Fall steigen aus den Kreisen neun Mannschaften auf.<br />

Steigen aus der 2. Bundesliga Süd zwei Mannschaften ab, so steigt aus der Verbandsliga<br />

auch die auf Platz acht liegende Mannschaft in die Landesliga ab. Die<br />

auf Platz acht liegenden Mannschaften der Landesliga ermitteln in einem Relegationsspiel<br />

den fünften Absteiger. Aus den 1. Landesklassen steigt die spielwertungspunktschlechteste<br />

Mannschaft der auf Platz acht liegenden Mannschaften<br />

zusätzlich ab. In diesem Fall steigen aus den Kreisen sieben Mannschaften in<br />

die 2. Landesklasse auf.<br />

4.3.3 SENIOREN A: Aus der 1. Landesliga steigen die beiden letztplatzierten Mannschaften<br />

ab und die beiden Staffelsieger der 2. Landesliga steigen auf. Aus den<br />

beiden Staffeln der 2. Landesliga steigen die auf Platz neun und zehn liegenden<br />

Mannschaften ab. Aus der 1. Landesklasse steigen die vier Staffelsieger in die 2.<br />

Landesliga auf. Aus der 1. Landesklasse steigen die auf Platz acht liegenden<br />

Mannschaften ab. Die vier Staffelsieger der 2. Landesklasse steigen in die 1. Landesklasse<br />

auf.<br />

4.3.4 SENIOREN B: Die auf Platz neun und zehn liegenden Mannschaften der 1. Landesklasse<br />

steigen in die 2. Landesklasse ab. Beide Staffelsieger der 2. Landesklasse<br />

steigen in die 1. Landesklasse auf.<br />

26<br />

Aktuelle Altersklassen & Jahrgänge<br />

Deutscher Keglerbund Classic | DKBC<br />

Jugend B vom 01.07. 1991 bis 30.06. 1996<br />

Jugend A vom 01.07. 1987 bis 30.06. 1991<br />

Juniorinnen und Junioren vom 01.07. 1982 bis 30.06. 1987<br />

Damen und Herren vom 01.07. 1956 bis 30.06. 1982<br />

Seniorinnen und Senioren A vom 01.07. 1946 bis 30.06. 1956<br />

Seniorinnen und Senioren B vor 01.07. 1946


4.4 Planungsgrundlagen für den Wettspielbetrieb<br />

Planungsgrundlagen für den Wettspielbetrieb der Saison <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

n SENIOREN<br />

n HERREN n DAMEN n JUGEND<br />

Samstag, 13.00 Uhr<br />

4X100 Wurf<br />

1,5 h für 4 + 3,0 h für 2 Bahnen<br />

Sonntag, 13.30 Uhr<br />

4X100 Wurf<br />

1,5 h für 4 + 3,0 h für 2 Bahnen<br />

Sonntag, 09.00 Uhr<br />

6X100 Wurf<br />

Samstag, 13.00 Uhr<br />

6X200 Wurf<br />

Verbandsliga<br />

Wurfzahl<br />

2,5 Stunden<br />

4 Bahnen Kunststoff<br />

5,0 Stunden<br />

4 Bahnen Kunststoff<br />

2 / 4 Bahnen<br />

Kunststoff / Asphalt<br />

2 / 4 Bahnen<br />

Kunststoff / Asphalt<br />

Zeitbedarf<br />

Bedingungen<br />

Bahnanlage<br />

Samstag, 13.00 Uhr<br />

4X100 Wurf<br />

1,5 h für 4 + 3,0 h für 2 Bahnen<br />

Sonntag, 13.30 Uhr<br />

4X100 Wurf<br />

1,5 h für 4 + 3,0 h für 2 Bahnen<br />

Sonntag, 09.00 Uhr<br />

6X100 Wurf<br />

Samstag, 13.00 Uhr<br />

6X200 Wurf<br />

2,5 Stunden<br />

4 Bahnen Kunststoff<br />

5,0 Stunden<br />

4 Bahnen Kunststoff<br />

2 / 4 Bahnen<br />

Kunststoff / Asphalt<br />

2 / 4 Bahnen<br />

Kunststoff / Asphalt<br />

Landesliga<br />

Wurfzahl<br />

Zeitbedarf<br />

Bedingungen<br />

Bahnanlage<br />

Samstag, 13.00 Uhr<br />

4X100 Wurf<br />

1,5 h für 4 + 3,0 h für 2 Bahnen<br />

n Generelle Festlegungen<br />

Sonntag, 09.00 Uhr<br />

4X100 Wurf<br />

1,5 h für 4 + 3,0 h für 2 Bahnen<br />

Samstag, 13.00 Uhr<br />

6X200 Wurf – 6 X 100 Wurf (2) *<br />

1. Landesklasse<br />

Wurfzahl<br />

5,0 Stunden – (2) * = 2 Bahnen<br />

2 / 4 Bahnen Kunststoff<br />

2 / 4 Bahnen<br />

Kunststoff / Asphalt<br />

–Wo vier Bahnen vorhanden sind,<br />

wird grundsätzlich über vier Bahnen<br />

gespielt. Etwaige Sonderregelungen<br />

kann nach Abwägung nur der Spielausschuss<br />

festlegen.<br />

– Falls der allgemeine Spielbeginn belegt<br />

ist, wird durch den Spielausschuss<br />

ein Ausweichtermin festgelegt.<br />

2 / 4 Bahnen<br />

Kunststoff / Asphalt<br />

Zeitbedarf<br />

Bedingungen<br />

Bahnanlage<br />

Samstag, 13.00 Uhr<br />

4X100 Wurf<br />

1,5 h für 4 + 3,0 h für 2 Bahnen<br />

Sonntag, 09.00 Uhr<br />

4X100 Wurf<br />

1,5 h für 4 + 3,0 h für 2 Bahnen<br />

Samstag, 13.00 Uhr<br />

6X200 Wurf – 6 X 100 Wurf (2) *<br />

2. Landesklasse<br />

Wurfzahl<br />

5,0 Stunden – (2) * = 2 Bahnen<br />

2 / 4 Bahnen<br />

2 / 4 Bahnen<br />

Kunststoff / Asphalt<br />

2 / 4 Bahnen<br />

Kunststoff / Asphalt<br />

Kunststoff / Asphalt<br />

Zeitbedarf<br />

Bedingungen<br />

Bahnanlage


5. Landeseinzelmeisterschaften (außer Jugend)<br />

Bis zum im Ansetzungsheft festgelegten Termin melden die Kreisvereine entsprechend der<br />

zugeteilten Startplätze ihre Teilnehmer an den Landeseinzelmeisterschaften an die TKV-Geschäftsstelle,<br />

wobei im allgemeinen eine durchzuführende Kreismeisterschaft Grundlage für<br />

die Festlegung der Teilnehmer sein sollte. Des weiteren erhalten je acht durch den Trainerrat<br />

festzulegende Spielerinnen bzw. Spieler der Altersklassen Damen, Juniorinnen, Herren<br />

und Junioren direktes Startrecht für die Landeseinzelmeisterschaften des TKV. Senioren A<br />

und B sowie Seniorinnen A und B können sich nach Wahl an den Meisterschaften ihrer<br />

Altersklasse oder einer höheren beteiligen. Sie haben ihre Entscheidung bereits vor Beginn<br />

der örtlichen Meisterschaft zu treffen, das heißt, eine schriftliche Erklärung, getrennt für die<br />

Teilnahme an Einzel-, Clubmannschafts- und Vereinsmannschaftsmeisterschaften, hat zur<br />

Startanmeldung vorzuliegen .<br />

28<br />

Ihr Partner für Freizeit und Verein!<br />

07987 MOHLSDORF<br />

Greizer Straße 5<br />

Tel. + Fax (0 36 61) 4 21 87<br />

Offizieller Sponsor des Keglerverbandes Sachsen<br />

• Trikots<br />

• Keglerhosen<br />

• Keglerschuhe<br />

• Trainingsanzüge<br />

• Vereinsreisen<br />

• Kegelbahnausstattung<br />

Wir bieten den kompletten Service für Sportvereine:<br />

• Bedrucken von Trikots und Trainingsanzügen<br />

• Vereinsabzeichen, Wimpel<br />

• Pokale, Ehrenteller (einschließlich Gravur)<br />

• Biergläser mit Aufdruck nach Wunsch<br />

Individuelle Fertigung von Sportbekleidung<br />

Wir beraten Sie gern! Mehr unter www.sport-schumann.de


Startplatzzuteilung für die Landeseinzelmeisterschaften <strong>2006</strong><br />

– Grundzuteilung: 1 Starterin bzw. 1 Starter je Altersklasse –<br />

Kreisvereine Da. He. Junio- Junio- Senioren Seniorinnen<br />

rinnen ren A B A B<br />

01 KKV Altenbg. Land<br />

02<br />

3 2 1 1 2 1 2 1<br />

03 KV Ilm-Kreis 4 3 2 2 2 1 3 4<br />

06 KFA Bad Salzungen 1 1 1 1 1 2 1 1<br />

07 KVK Eisenach 2 2 2 2 1 2 1 2<br />

08 KKV Saale-Holzland 1 1 2 3 2 2 3 2<br />

10 Erfurter KV 4 2 3 1 2 2 1 3<br />

12 KFS Gera 1 2 1 2 1 1 1 1<br />

13 KFV Gotha 2 3 2 2 4 1 2 3<br />

14 KKV Greiz 1 3 3 2 2 2 3 1<br />

15 KFV Eichsfeldkreis 1 1 2 1 2 2 1 1<br />

16 KKV Hildburghausen 1 4 2 2 1 1 2 1<br />

19 Jenaer KV 1 1 2 1 2 2 2 2<br />

21 KKV Schmalkalden /<br />

Meiningen<br />

2 1 1 3 4 2 1 1<br />

22 KKV Unstrut-Hainich-<br />

Kreis<br />

2 2 2 2 4 2 1 1<br />

24 KV Nordhausen 3 2 1 1 1 2 1 2<br />

27 KKV Schwarzakreis 2 1 2 1 1 1 4 4<br />

28 KK Saale-Orla 2 1 2 2 2 2 3 1<br />

31 KFV Sömmerda 1 2 1 1 1 2 3 1<br />

32 Kyffhäuser KV 2 2 2 3 1 3 1 2<br />

33 KVK Sonneberg 2 2 2 2 2 2 1 2<br />

37 KVK Weimar 1 1 2 2 1 3 1 1<br />

38 KKV Apolda 1 1 2 3 1 2 2 3<br />

Kreisvertreter 40 40 40 40 40 40 40 40<br />

Auswahlkader 8 8 8 8 0 0 0 0<br />

VORRUNDE 48 48 48 48 40 40 40 40<br />

ENDRUNDE inkl. TV 24 24 24 24 20 20 20 20<br />

FINALE 12 12 12 12 12 12 12 12<br />

Dt. Meisterschaften 1 1 2 2 1 2 2 3<br />

29


Startplatzzuteilung Landeseinzelmeisterschaften Jugend <strong>2006</strong><br />

30<br />

B weiblich A weiblich B männlich A männlich<br />

Regionalvorrunde Ost in Auma (Verantwortlich: KKV Greiz)<br />

KKV Altenburger Land /<br />

KV Schmölln<br />

2 3 3 7<br />

KFS Gera 1 1 1 2<br />

KKV Greiz 1 2 1 13<br />

KK Saale-Orla-Kreis 4 7 5 17<br />

Summe 8 13 10 39<br />

Endrundenteilnehmer 4 5 3 8<br />

Regionalvorrunde Mitte in Stadtroda (Verantwortlich: KVK Saale-Holzland)<br />

KKV Saale-Holzland 2 1 1 6<br />

Jenaer KV 1 2 1 3<br />

KKV Schwarzakreis 1 3 2 8<br />

KVK Sonneberg 1 2 2 6<br />

KVK Weimar 1 4 1 5<br />

KKV Apolda 2 2 1 2<br />

Summe 8 14 8 30<br />

Endrundenteilnehmer 3 5 3 6<br />

Regionalvorrunde Süd in Tiefenort (Verantwortlich: KFA Bad Salzungen)<br />

KV Ilm-Kreis 2 4 2 11<br />

KFA Bad Salzungen 1 1 2 2<br />

KFV Gotha 4 5 4 13<br />

KKV Hildburghausen 4 3 4 8<br />

KKV Schmalkalden / Meiningen 1 2 1 6<br />

Summe 12 15 13 40<br />

Endrundenteilnehmer 3 5 4 8<br />

Regionalvorrunde Nord in Thamsbrück (Verantwortlich: KKV Unstrut-Hainich)<br />

KVK Eisenach 2 2 1 7<br />

Erfurter KV 1 2 1 2<br />

KKV Eichsfeldkreis 1 1 1 2<br />

KKV Unstrut-Hainich 3 5 2 11<br />

KV Nordhausen 1 1 1 1<br />

KFV Sömmerda 1 4 3 10<br />

Kyffhäuser KV 3 2 2 7<br />

Summe 12 17 11 40<br />

Endrundenteilnehmer<br />

Endrundenteilnehmer aus Ost,<br />

4 6 4 8<br />

Mitte, Süd und Nord 14 21 14 30<br />

Auswahlkader 0 8 0 8<br />

Titelverteidiger 0 0 0 1<br />

Endrundenteilnehmer Gesamt 14 29 14 39<br />

Finalteilnehmer 4 10 6 20<br />

Dt. Jugendmeisterschaften 2 2 2 2


6. Landesmeisterschaften Jugend<br />

6.1 Der Clubspielbetrieb auf Landesebene findet in der Verbandsliga und in der Landesliga<br />

statt.<br />

Anzahl der Mannschaften je Spielklasse:<br />

Jugend<br />

Verbandsliga 1 x 8<br />

Landesliga 1 x 5<br />

n Mannschaftsmeisterschaften: Im Spieljahr <strong>2005</strong>/ <strong>2006</strong> nehmen eine Staffel<br />

Verbandsliga und eine Staffel Landesliga am Spielbetrieb teil. Der Sieger der<br />

Verbandsliga erringt den Titel »Thüringer Landesmeister«. Die Meldung Kreisvertreter<br />

zur Teilnahme an der Vorrunde der Vereinsmannschaftsmeisterschaft<br />

(Jugend A männl. + weibl. / Jugend B männl. + weibl.) am 25. / 26. Februar <strong>2006</strong><br />

in Weißensee und Gebesee hat bis spätestens 25. Januar <strong>2006</strong> (Poststempel)<br />

an Waltraud Schettler zu erfolgen. Die besten vier Mannschaften jeder Altersklasse<br />

bestreiten das am 25. / 26. März <strong>2006</strong> in Weimar-Schöndorf stattfindende<br />

Ihr Partner für Freizeit und Verein!<br />

07987 MOHLSDORF<br />

Greizer Straße 5<br />

Tel. + Fax (0 36 61) 4 21 87<br />

Offizieller Sponsor des Keglerverbandes Sachsen<br />

• Trikots<br />

• Keglerhosen<br />

• Keglerschuhe<br />

• Trainingsanzüge<br />

• Vereinsreisen<br />

• Kegelbahnausstattung<br />

Wir bieten den kompletten Service für Sportvereine:<br />

• Bedrucken von Trikots und Trainingsanzügen<br />

• Vereinsabzeichen, Wimpel<br />

• Pokale, Ehrenteller (einschließlich Gravur)<br />

• Biergläser mit Aufdruck nach Wunsch<br />

Individuelle Fertigung von Sportbekleidung<br />

Wir beraten Sie gern! Mehr unter www.sport-schumann.de<br />

31


Finale. Die vier Thüringer Vereinsmannschaftsmeister qualifizieren sich für die<br />

Teilnahme an den Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaftender am 29. /<br />

30. April <strong>2006</strong> in Bautzen (Sachsen).<br />

n Einzelmeisterschaften: Die Vorrunde wird in vier Regionalgruppen, und zwar<br />

am 4. / 5. März <strong>2006</strong> in Stadtroda (Mitte), Thamsbrück (Nord), Tiefenort (Süd)<br />

und Auma (Ost) ausgetragen. Für die Durchführung ist jeweils der in der Tabelle<br />

genannte Kreisverein verantwortlich. Der TKV übernimmt die dabei entstehenden<br />

organisiatorischen und bahntechnischen Kosten (Bahnmiete 4,60 EUR pro<br />

100 Wurf inkl. für Tage- und Fahrgeld der Turnierleiter und Schiedsrichter). Diese<br />

werden den Turnierleitern per Vorschuss zur Verfügung gestellt. Die namentliche<br />

Meldung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (Name, Vorname, Jahrgang, Club)<br />

hat bis zum 25. Januar <strong>2006</strong> an die Geschäftsstelle Ilmenau zu erfolgen. Die Endrunde<br />

der Landeseinzelmeisterschaften findet am 1. / 2. April <strong>2006</strong> in Mühlhausen,<br />

das Finale am 23. April <strong>2006</strong> in Stadtilm statt. Entsprechend ihrer Teilnahmeberechtigung<br />

nach jährlichem Zuteilungsschlüssel starten die Thüringer<br />

Qualifikanten bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am 20. / 21. Mai <strong>2006</strong><br />

in Bautzen (Sachsen).<br />

n Informationen zur »Startplatzzuteilung Landeseinzelmeisterschaften Jugend<br />

<strong>2006</strong>« sowie zum »Mitgliederstand Jugend« am 28. Juni <strong>2005</strong> siehe auf den Seiten<br />

30 und 31!<br />

6.2 Für den dezentralen Wettbewerb »Jugend-Championat« lag vor Redaktionsschluss<br />

noch keine offizielle Ausschreibung vor. Wie im vergangenen Premierenjahr<br />

finden diese für alle Jugendlichen offenen Vergleiche in Ludwigshafen-Oggersheim<br />

(Rheinland-Pfalz) und Schkopau (Sachsen-Anhalt) statt. Als Termine<br />

der Austragung sind in der 1. Runde der 13. / 14. Mai, in Runde zwei der 27. /<br />

28. Mai und zum Finale der 17. / 18. Juni <strong>2006</strong> vorgesehen.<br />

7. Thüringer Vereinsmannschaftsmeisterschaften<br />

Entsprechend der bis zum Planungslehrgang Anfang Juni <strong>2005</strong> eingegangenen Meldungen<br />

wurden die Paarungen zur Vereinsmannschaftsmeisterschaft <strong>2006</strong> der Seniorinnen sowie<br />

Senioren A und B ausgelost. Die Qualifikationsrunden werden im K.-o.-System ausgetragen,<br />

wobei die Wettspieldistanz bei den Seniorinnen und Senioren B 4 X100 Wurf sowie bei<br />

den Senioren A 6 X100 Wurf beträgt. In Vorbereitung der Durchführung der Thüringer und<br />

Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften ist zu beachten, dass alle Aktiven einen<br />

gültigen Spielerpass vorlegen müssen, dass alle Mannschaften in einheitlicher Sportkleidung<br />

antreten, dass die Bahnverteilungen bei den Finalturnieren ausgelost werden und<br />

dass innerhalb eines Wettbewerbes der Start nur in einer Altersklasse möglich ist. Innerhalb<br />

aller Pokalrunden erhalten die jeweils erstgenannten Kreisvereine das Heimrecht – siehe<br />

Tabelle Seite 36. Die Sieger des Landes Thüringen werden mit Pokalen geehrt und vertreten<br />

den Thüringer Kegler-Verband bei den Deutschen Vereinsmannschaftsmeisterschaften<br />

am 20. / 21. Mai <strong>2006</strong> im Land Brandenburg.<br />

Sofort nach Abschluss eines jeden Wettspiels sind die Ergebnisse durch den Gastgeber im<br />

Original (Spielberichte) per Fax oder eMail an den Sportfreund Günther Sieber, Dorfstr. 22,<br />

07751 Zöllnitz, Tel. + Fax (0 36 41) 39 44 13, eMail-Adresse fp@tkv-kegeln.de zu senden.<br />

Bei pünktlichem Eingang der Wettspielergebnisse werden die Resultate auf der Homepage<br />

des Thüringer Kegler-Verbandes www.tkv-kegeln.de spätestens drei Tage danach veröffentlicht.<br />

Separate Informationen der Mannschaftsleiter erfolgen nicht mehr.<br />

Seniorinnen: 1. Runde am 16. Oktober <strong>2005</strong> um 13.00 Uhr<br />

Spiel 1: Jenaer KV – Kyffhäuser KV<br />

Spiel 2: KK Saale-Orla – KKV Apolda<br />

32


Spiel 3: KKV Hildburghausen – KKV Greiz<br />

Spiel 4: KKV Saale-Holzland – Erfurter KV<br />

Seniorinnen: Finale am 30. April <strong>2006</strong> um 09.00 Uhr in Neustadt / Orla<br />

mit den Siegern aus den Spielen 1 bis 4<br />

Senioren A: 1. Runde am 16. Oktober <strong>2005</strong> um 13.00 Uhr<br />

Spiel 1: KKV Sonneberg – KV Ilm-Kreis<br />

Spiel 2: KFV Gotha – KKV Unstrut-Hainich<br />

Spiel 3: KFV Eichsfeldkreis – KKV Apolda<br />

Spiel 4: Jenaer KV – KKV Hildburghausen<br />

Spiel 5: Erfurter KV – Kyffhäuser KV<br />

Spiel 6: KKV Greiz – Geraer KV<br />

Spiel 7: KK Saale-Orla – KKV Saale-Holzland<br />

Spiel 8: KVK Weimar – KVK Eisenach<br />

Senioren A: 2. Runde am 18. Dezember <strong>2005</strong> um 13.00 Uhr<br />

Spiel 9: Sieger aus Spiel 6 – Sieger aus Spiel 4<br />

Spiel 10: Sieger aus Spiel 5 – Sieger aus Spiel 8<br />

Spiel 11: Sieger aus Spiel 3 – Sieger aus Spiel 2<br />

Spiel 12: Sieger aus Spiel 7 – Sieger aus Spiel 1<br />

Senioren A Finale am 30. April <strong>2006</strong> um 13.00 Uhr in Neustadt / Orla<br />

mit den Siegern aus den Spielen 9 bis 12!<br />

Senioren B: 1. Runde am 16. Oktober <strong>2005</strong> um 13.00 Uhr<br />

Spiel 1: KK Saale-Orla – Erfurter KV<br />

Spiel 2: Geraer KV – KFV Eichsfeldkreis<br />

Spiel 3: KFV Gotha – KKV Hildburghausen<br />

Spiel 4: KKV Schwarzakreis – KKV Sonneberg<br />

Spiel 5: KKV Unstrut-Hainich – KKV Apolda<br />

Spiel 6: Kyffhäuser KV – KVK Weimar<br />

Spiel 7: KKV Saale-Holzland – KKV Greiz – Jenaer KV<br />

Spiel 8: KV Ilm-Kreis – KVK Eisenach<br />

(Das Spiel-Nr. 8 findet am 12.11. <strong>2005</strong> um 14.00 Uhr statt!)<br />

Senioren B: 2. Runde am 18. Dezember <strong>2005</strong> um 13.00 Uhr<br />

Spiel 9: Sieger aus Spiel 8 – Sieger aus Spiel 4<br />

Spiel 10: Sieger aus Spiel 5 – Sieger aus Spiel 2<br />

Spiel 11: Sieger aus Spiel 6 – Sieger aus Spiel 7<br />

Spiel 12: Sieger aus Spiel 3 – Sieger aus Spiel 1<br />

Senioren B FINALE am 29. April <strong>2006</strong> um 14.00 Uhr in Neustadt / Orla<br />

mit den Sieger aus den Spielen 9 bis 12!<br />

33


Austragungsorte für Vereinsmannschaftsmeisterschaften <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

Kreisverein Seniorinnen Senioren A Senioren B<br />

KKV Altenburg / Schmölln – – –<br />

KV Ilm-Kreis – Ilmenau Stadtilm<br />

KFA Bad Salzungen – – –<br />

KVK Eisenach – Eisenach Eisenach<br />

KKV Saale-Holzland Stadtroda Hermsdorf Eisenberg<br />

Erfurter KV Erfurt (»Rieth«) Gispersleben Erfurt („Rieth“)<br />

KFS Gera-Stadt – Gera (»H’sbrücke«) Gera (»H’sbrücke«)<br />

KFV Gotha – Ohrdruf Waltershausen<br />

KKV Greiz Auma Zeulenroda *) Zeulenroda *)<br />

KFV Eichsfeldkreis – Leinefelde ***) Leinefelde ***)<br />

KKV Hildburghausen Harras Rieth Römhild<br />

Jenaer KV Jena (Jahnstr.) Jena (Jahnstr.) Jena (Jahnstr.)<br />

KKV Schmalkalden/Meiningen – – –<br />

KV Unstrut-Hainich-Kreis – Mühlhausen Schlotheim<br />

KV Nordhausen – – –<br />

KKV Schwarzakreis – – Unterweißbach<br />

KK Saale-Orla Neustadt Pößneck (»T’halle«) Wernburg<br />

KFV Sömmerda – – –<br />

Kyffhäuser KV Artern Sondershausen **) Roßleben<br />

KVK Sonneberg – Sonneberg »E’hlg.« Sonneberg »E’hlg.«<br />

KVK Weimar – Weimar-Schöndorf Weimar-Schöndorf<br />

KKV Apolda Bad Sulza Oberroßla Apolda<br />

*) In der Engelsstraße **) Im Bowling- / Kegelzentrum, Frankenhäuser Straße 64 ***) Birkunger Straße 37<br />

34<br />

Adresse Geschäftsstelle Thüringer Kegler-Verband:<br />

Hüttenholzstraße 26 · 98693 Ilmenau<br />

Telefon + Fax (0 36 77) 88 15 02 eMail: gs@tkv-kegeln.de<br />

Kto.-Nr. 444 90 96 · BLZ 8207 00 24 · Deutsche Bank 24


8. »TKV-Pokal Classic« für Clubmannschaften Damen und Herren<br />

Entsprechend der bis zum Planungslehrgang Anfang Juni <strong>2005</strong> eingegangenen Meldungen<br />

wurden die Paarungen für den Wettbewerb »TKV-Pokal Classic« der Damen und Herren<br />

unter territorialen Gesichtspunkten ausgelost. Die unterklassigen Mannschaften erhalten<br />

nur in den ersten beiden Runden Heimvorteil. Danach erfolgt die Ansetzung ausschließlich<br />

durch Losentscheid. Die jeweils festgelegten bzw. ausgelosten Heimmannschaften sind in<br />

jeder Runde auch für die Durchführung des Pokalspiels verantwortlich. Gespielt wird nicht zu<br />

festen Terminen. Die einzelnen Runden sind bis zu den im Ansetzungsheft vorgegebenen<br />

Terminen durchzuführen und der Spielbericht sofort nach Spielschluss an den TKV-Pokalkoordinator<br />

Manfred Wenk, Hinterm Jakobsdorf 18, 99986 Langula, Telefon (0 36 01) 75 07 86<br />

und Fax (0 36 01) 75 80 75 zu senden. Die Heimmannschaft schlägt für die erste Runde bis<br />

spätestens zum 01.08. <strong>2005</strong> und für die folgenden Runden eine Woche nach Veröffentlichung<br />

der Auslosung der Gastmannschaft schriftlich drei annehmbare Termine zur Durchführung<br />

des Spiels vor. Kommt keine Einigung zustande, ist der Pokalkoordinator rechtzeitig<br />

zu informieren. Der Pokalkoordinator legt dann einen Termin fest. Wird auch bis zu diesem<br />

Termin das Spiel nicht durchgeführt, so trifft der Pokalkoordinator die weiteren Entscheidungen<br />

für den Verbleib der Mannschaften im Wettbewerb. Hat eine Mannschaft nachweislich<br />

auf ihre Spielteilnahme verzichtet (schriftliche Absage an den Pokalkoordinator), so kommt<br />

die andere Mannschaft eine Runde weiter. Spielberichtsformulare, speziell für den Pokalwettbewerb,<br />

können von der nachfolgenden Seite kopiert, in der Geschäftsstelle angefordert<br />

oder von der TKV-Seite aus dem Internet heruntergeladen werden. Nach jeder Runde<br />

werden die Paarungen neu ausgelost. Als letzte Termine für die einzelnen Pokalrunden gelten<br />

die nachfolgend genannten Termine (siehe unten).<br />

Gespielt wird mit vier Spielern / Spielerinnen pro Mannschaft, wobei eine Auswechselung<br />

erfolgen kann. Jede / r Spieler / in spielt 4 X 30 Wurf (15 Volle + 15 Abräumer) gegen denselben<br />

/ dieselbe Gegner / in mit Bahnwechsel nach jeweils 30 Wurf. Gewertet wird nach jeweils<br />

30 Wurf, wobei der / die Spieler / in mit der höchsten Kegelzahl zwei Punkte erhält: Bei<br />

Unentschieden erhält jede / r Spieler / in einen Punkt. Ein / e Spieler / in kann demnach maximal<br />

acht Punkte für seine / ihre Mannschaft holen, und eine Mannschaft kann also maximal<br />

32 Punkte erspielen. Ergibt sich nach Spielschluss ein Punktestand von 16:16, so ist die<br />

Mannschaft Sieger des Spiels, die die höhere Gesamtkegelzahl erreicht hat.<br />

Zur Festlegung der Spielpaare schreibt der Gastgeber die Startreihenfolge seiner Spieler / -<br />

innen an, und der Gast setzt seine Spieler / innen dagegen. In den zur Teilnahme am Pokalwettbewerb<br />

gemeldeten Clubmannschaften sind prinzipiell alle Spieler / innen eines Clubs<br />

unabhängig von ihrer Mannschaftszugehörigkeit (außer Jugend B) startberechtigt. Die beiden<br />

Finalspiele finden am 30. April <strong>2006</strong> in Nordhausen statt. Die Finalspiele der Herren<br />

und Damen werden mit den letzten vier Mannschaften in Turnierform ausgetragen. Der Austragungsort<br />

ist unabhängig von der Zusammensetzung der Finalteilnehmer als gegeben<br />

anzusehen. Die beiden Siegermannschaften erhalten einen Wanderpokal. Alle anderen am<br />

Finale teilnehmenden Mannschaften erhalten einen Erinnerungspokal. Die beiden Siegermannschaften<br />

vertreten den Thüringer Kegler-Verband beim Classic-Pokal-Wettbewerb auf<br />

Bundesebene.<br />

n Anmerkung: Bei Punkt- und Kegelgleichheit von Mannschaften in den Vorrunden als<br />

auch im Finale entscheidet über die Platzierung das Spiel im »Sudden Victory« (3 Wurf<br />

durch einen von der Mannschaft zu bestimmenden Spieler). »Sudden Victory« ist immer auf<br />

Bahn 1 und 2 auszutragen. Die Bahn 1 legt immer vor, die Bahnzuwahl erfolgt durch Los.<br />

Bei pünktlichem Eingang zum festgelegten Termin der entsprechenden Runden werden die<br />

gesammelten Ergebnisse sowie die neu ausgelosten Spielpaarungen auf der Homepage<br />

des Thüringer Kegler-Verbandes www.tkv-kegeln.de spätestens drei Tage danach veröffentlicht.<br />

Separate Informationen der Mannschaftsleiter erfolgen nicht mehr.<br />

35


Damen Spiel-Nr.:<br />

TKV-Pokal Classic<br />

36<br />

Herren Spiel-Nr.:<br />

Wettspielort:<br />

Wettspielprotokoll<br />

Datum:<br />

n Heim-Mannschaft H – Gast-Mannschaft G n<br />

Spielzeit:<br />

H = TSV Motor Gispersleben – G = SV Glück Auf Sondershausen<br />

H Gispersleben Durchgang 1 Durchgang 2 Durchgang 3 Durchgang 4 Gesamt Pkt. Gesamt Pkt.<br />

G Sondershausen H – G H – G H – G H – G Heim H H Gast G G<br />

H 1 Der erste Spieler H 1 123 0 115 0 122 2 128 2 488 4 – –<br />

G 1 Der erste Spieler G 1 137 2 136 2 119 0 127 0 – – 519 4<br />

H 2 Der zweite Spieler H 2 134 0 127 0 116 0 136 2 513 2 – –<br />

G 2 Der zweite Spieler G 2 141 2 129 2 122 2 132 0 – – 524 6<br />

H 3 Der dritte Spieler H 3 117 2 125 2 144 2 129 0 515 6 – –<br />

G 3 Der dritte Spieler G 3 115 0 119 0 138 0 136 2 – – 508 2<br />

H 4 Der vierte Spieler H 4 126 1 130 2 132 0 120 1 508 4 – –<br />

G 4 Der vierte Spieler G 4 126 1 128 0 136 2 120 1 – – 510 4<br />

Bestätigung Spielergebnis / Unterschriften Gesamtergebnis: 2024 16 2061 16<br />

Heim H Mannschaftsleiter: Schiedsrichter: Zusatzpunkt: – 0 – 1<br />

Gast G Mannschaftsleiter: Endstand: – 16 – 17<br />

Verteiler: Original an den TKV-Pokalkoordinator, Kopien an die Mannschaftsleiter (2) Bemerkungen:


HERREN: 1. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbständig zu vereinbaren<br />

– Meldung der Spielergebnisse bis 12. September<br />

<strong>2005</strong> an Manfred Wenk<br />

Spiel 1: KSV Reifenstein – KSV Rot-Weiß Grabe<br />

Spiel 2: FKV Leinefelde – SG Hornsömmern<br />

Spiel 3: KV Dingelstädt 1948 – SV 1883 Langula<br />

Spiel 4: SV Creaton Großengottern – SV Aktivist Sollstedt<br />

Spiel 5: SV Leichtmetall Bad Langensalza – KSV 1992 Kali Roßleben<br />

Spiel 6: Glückauf Bleicherode – ESV Lok Leinefelde<br />

Spiel 7: SG Rot-Weiß Mülverstedt – MTV 1861 Greußen<br />

Spiel 8: VfB Blau-Weiß Voigtstedt – TSG Salza<br />

Spiel 9: KC »Gut Holz« Ebeleben – Nordhäuser SV<br />

Spiel 10: KC Sandhasen Körner – SC Leinefelde 1912<br />

Spiel 11: TSG Reinsdorf 1902 – KC 1999 Neunheilingen<br />

Spiel 12: SV Eintracht Clingen – SV 1899 Vieselbach<br />

Spiel 13: VSG 70 Bad Frankenhausen – SV Schwarz-Gelb Mühlhausen<br />

Spiel 14: TSV »Wico« Niedersachswerfen – SV »Glückauf« Sondershsn.<br />

Spiel 15: SV Wasserthaleben – Thamsbrücker SV 1922<br />

Spiel 16: SV Atlantis Waltershausen – SV Concordia Eisenach<br />

Spiel 17: KuF Ichtershausen – KC 96 Wernshausen<br />

Spiel 18: SV 08 Geraberg – KC Union Schweina-Bad Liebenstein<br />

Spiel 19: TSV 1860 Römhild – SV 1970 Meiningen<br />

Spiel 20: SV Eintracht Berka / Werra – SG Union Schönau v.d.W.<br />

Spiel 21: KC 90 Leimbach – KV »Gut Holz« Dippach<br />

Spiel 22: ASV Wintersdorf – Polizei-SV Gera<br />

Spiel 23: SG Union Rastenberg – TSV Motor Gispersleben<br />

Spiel 24: KV Langenberg – TSV 1860 Waltersdorf<br />

Spiel 25: KSV »Heinrichsbrücke« Gera – SV Elstertal Bad Köstritz<br />

Spiel 26: KSV Westvororte Gera – FSV Berga<br />

Spiel 27: SV 1975 Zeulenroda – Post SV Gera<br />

Spiel 28: SV Söllmnitz – ThSV Wünschendorf<br />

Spiel 29: SV Frankenwald Grumbach – SV Hochdorf<br />

Spiel 30: SV Grün-Weiß Tanna – TSV Eisenberg<br />

Spiel 31: SG Union Isserstedt – TSV 1858 Pößneck<br />

Spiel 32: SSV Vimaria 91 Weimar – SG Bergland Schleiz-Oschitz<br />

Spiel 33: TSV 1898 Oppurg – TSG Apolda<br />

Spiel 34: PSV Apolda – KSV Germania 1990 Neustadt<br />

Spiel 35: KV 74 Vollersroda – SV Wernburg<br />

Spiel 36: Schöndorfer SV 1949 Weimar – KV Grün-Weiß Triptis<br />

Spiel 37: SV Eliasbrunn – KC Handwerk Weimar<br />

Spiel 38: KSV Blau-Weiß Ziegenrück – Oßmannstedter SV<br />

Spiel 39: VfB Oberweimar – SV Empor Pößneck<br />

Spiel 40: SV Ramsla – SV Orlamünde<br />

Spiel 41: TSG Zwackau – SV Freundschaft Gelmeroda<br />

Spiel 42: TSV Gahma – SV Bad Berka<br />

Spiel 43: SV Neundorf – SSV Blau-Weiß Mellingen<br />

Spiel 44: FSV Buttelstedt – KSV 90 Langenorla<br />

Spiel 45: SV 1919 Rabenäußig – SV Eintracht Rieth<br />

Spiel 46: SV Empor Eishausen – SV Lauscha<br />

Spiel 47: KC Eintracht Sonneberg – SKC Saalfeld<br />

Spiel 48: SG Altenfeld – SG 1951 Sonneberg<br />

Spiel 49: Post-SV Jena – SV Stahl Unterwellenborn<br />

37


Spiel 50: SG Einheit Arnstadt – ESV Lokomotive Erfurt 1927<br />

Spiel 51: KSV Medizin Ilmenau – SV 08 Steinach<br />

Spiel 52: KV »Gut Holz« Plaue – SV Wacker 04 Harras<br />

Spiel 53: SV Handwerk Erfurt – USV Jena<br />

Spiel 54: Uhlstädter SV – KSV Rennsteig Ernstthal<br />

Spiel 55: SV 90 Gräfenroda – Suhler KSC Eintracht 63<br />

Spiel 56: TSG Stotternheim – SV 1976 Bechstedt-Wagd<br />

Spiel 57: KC Einigkeit Elxleben – KSV Simson Suhl<br />

Spiel 58: SV 03 Eisfeld – KSG Traktor Erfurt<br />

Freilos für 2. Runde: KSV 90 Gräfinau-Angstedt, ThSV »Drei<br />

Türme« Bad Langensalza, SKK »Gut Holz« Weida, Ohrdrufer<br />

KSV, ESV Lok Rudolstadt, KSV Tiefenort 1920<br />

HERREN: 2. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbstständig zu<br />

vereinbaren – Meldung der Spielergebnisse bis 14. November<br />

<strong>2005</strong> an Manfred Wenk<br />

HERREN: 3. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbstständig zu<br />

vereinbaren – Meldung der Spielergebnisse bis 2. Januar <strong>2006</strong><br />

an Manfred Wenk<br />

HERREN: 4. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbstständig zu<br />

vereinbaren – Meldung der Spielergebnisse bis 20. Februar<br />

<strong>2005</strong> an Manfred Wenk<br />

HERREN: 5. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbstständig zu<br />

vereinbaren – Meldung der Spielergebnisse bis 17. April <strong>2005</strong><br />

an Manfred Wenk<br />

HERREN: FINALE am 30. April <strong>2006</strong> 10.00 Uhr in Nordhausen<br />

DAMEN: 1. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbstständig zu<br />

vereinbaren – Meldung der Spielergebnisse bis 12. September<br />

<strong>2005</strong> an Manfred Wenk<br />

Spiel 1: VfB Blau-Weiß Voigtstedt – Thamsbrücker SV 1922<br />

Spiel 2: ThSV »DT« Bad Langensalza – TSG Salza<br />

Spiel 3: KC 1999 Neunheilingen – KSV 1992 Kali Roßleben<br />

Spiel 4: FKV Leinefelde – SV Schwarz-Gelb Mühlhausen<br />

Spiel 5: KSV Rot-Weiß Grabe – TSG Reinsdorf 1902<br />

Spiel 6: KSV Medizin Ilmenau – DKC 92 Trusetal/Wernshausen<br />

Spiel 7: SG Union Schönau v.d.W. – KSV Tiefenort 1920<br />

Spiel 8: KC Union Schweina – Bad Liebenstein – KSV Simson Suhl<br />

Spiel 9: SV 90 Gräfenroda – KC Grün Weiß Eisenach<br />

Spiel 10: SV Elstertal Bad Köstritz – SG Bergland Schleiz-Oschitz<br />

Spiel 11: SV Orlamünde – SV Wernburg<br />

Spiel 12: SV Handwerk Erfurt – SKC Saalfeld<br />

Spiel 13: Uhlstädter SV – TSV 1898 Oppurg<br />

Spiel 14: ESV Lok Rudolstadt – KSV Rennsteig Ernstthal<br />

Spiel 15: Post SV Gera – TSV Germania Krölpa<br />

Spiel 16: USV Jena – SV Empor Pößneck<br />

Spiel 17: SV Lauscha – SV Siemens Rudolstadt<br />

Spiel 18: FSV Berga – TSG Zwackau<br />

Spiel 19: KSV Dorndorf – KSV Germania 1990 Neustadt<br />

Spiel 20: SV 1975 Zeulenroda – Schöndorfer SV 1949 Weimar<br />

Spiel 21: SV 1899 Vieselbach – KSV Blau-Weiß Stadtilm<br />

Spiel 22: SV Bad Berka – KuF Ichtershausen<br />

38


Freilos für 2. Runde: KSV 90 Gräfinau-Angstedt, SV Wacker 04<br />

Harras, SV Carl Zeiss Jena, SV Eintracht Rieth, SKK »Gut Holz«<br />

Weida, ThSV Wünschendorf, TSV Eisenberg, Nordhäuser SV, SV<br />

»Glückauf« Sondershausen, SV Fortuna Oberroßla<br />

DAMEN: 2. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbstständig zu<br />

vereinbaren – Meldung der Spielergebnisse bis 14. November<br />

<strong>2005</strong> an Manfred Wenk<br />

DAMEN: 3. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbstständig zu<br />

vereinbaren – Meldung der Spielergebnisse bis 2. Januar <strong>2005</strong><br />

an Manfred Wenk<br />

DAMEN: 4. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbstständig zu<br />

vereinbaren – Meldung der Spielergebnisse bis 20. Februar<br />

<strong>2005</strong> an Manfred Wenk<br />

DAMEN: FINALE am 30. April <strong>2006</strong> 10.00 Uhr in Nordhausen<br />

9. »TKV-Pokal Classic« für Clubmannschaften Jugend<br />

Erstmals wird im Sportjahr <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong> für Clubmannschaften der Altersklasse Jugend der<br />

Wettbewerb »TKV-Pokal« Classic nach DKBC-Sportordnung ausgetragen. Gespielt wird in<br />

Vierermannschaften, in denen sowohl männliche als auch weibliche Starterinnen eingesetzt<br />

werden dürfen. Als Wettspieldistanz gilt der 120-Wurf-Pokalmodus, wie er in Thüringen<br />

auch bei den Damen und Herren zur Austragung gekangt. Alle Clubs / Vereine sind zur Meldung<br />

mehrerer Mannschaften berechtigt, also auch von Mannschaften, die nicht am Jugendspielbetrieb<br />

teilnehmen. Je nach Anzahl der eingegangenen Meldungen werden vor<br />

dem Finale zwei oder drei Runden ausgetragen. In allen Pokalrunden haben die Heimmannschaften<br />

ihren Gästen mindestens zwei Termine vorzuschlagen, und zwar für die erste<br />

Runde bis zum 4. September <strong>2005</strong>, für die zweite Runde bis zum 6. November <strong>2005</strong> und für<br />

die 3. Runde bis zum 23. Januar <strong>2006</strong>. Falls Probleme mit der Spielvereinbarung entstehen,<br />

sollte die Heimmannschaft den Pokalverantwortlichen zur Vermittlung einbeziehen. Sollten<br />

sich die Mannschaften auf keinen Termin einigen, scheiden beide Teams aus dem Wettbewerb<br />

aus.<br />

JUGEND: 1. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbstständig zu<br />

vereinbaren – Meldung der Ergebnisse bis 17.10. <strong>2005</strong> an Pokalverantwortlichen<br />

Jörg Walpuski, Schrödingerstraße 86, 07745<br />

Jena, Tel. (0 36 41) 61 92 50 + Fax 619249 . jw@tkv-kegeln.de<br />

Spiel 1: SV Empor Eishausen – SV Ilmtal Manebach<br />

Spiel 2: SV Mihla – SV Fahner Höhe Gierstädt<br />

Spiel 3: SV 08 Geraberg – KSV Rot-Weiß Grabe<br />

Spiel 4: 1. SKK »Gut Holz« Stadtroda – KV »Frisch Auf« 1921 Gefell<br />

Spiel 5: KSV Tiefenort 1920 – SV 1899 Vieselbach<br />

Spiel 6: SV Carl Zeiss Jena – SV Wernburg<br />

Spiel 7: TSV Saalburg – TSV 1898 Oppurg<br />

Spiel 8: KSV Wutha-Farnroda – KSV 1992 Roßleben<br />

Spiel 9: TSV 1890 Römhild – KSV 90 Gräfinau-Angstedt<br />

Spiel 10: Schöndorfer SV 1949 Weimar – SV Blau-Weiß Gebesee<br />

Spiel 11: Universitätssportverein Jena – SV Söllmnitz<br />

Spiel 12: SV Orlamünde – SV Wernburg II<br />

Spiel 13: SV Stahl Unterwellenborn – KSV Germania 1990 Neustadt<br />

Spiel 14: TSV 1858 Pößneck – SG Merkendorf<br />

39


JUGEND: 2. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbstständig zu<br />

vereinbaren – Meldung der Ergebnisse bis 09.01. <strong>2006</strong> an Pokalverantwortlichen<br />

Jörg Walpuski, Schrödingerstraße 86, 07745<br />

Jena, Tel. (0 36 41) 61 92 50 + Fax 619249 . jw@tkv-kegeln.de<br />

Spiel 15: Sieger Spiel 1 – SV SV Eliasbrunn<br />

Spiel 16: Sieger Spiel 2 – SV Blau-Weiß Lauterbach<br />

Spiel 17: Sieger Spiel 3 – Sieger Spiel 14<br />

Spiel 18: Sieger Spiel 4 – Sieger Spiel 13<br />

Spiel 19: Sieger Spiel 5 – Sieger Spiel 12<br />

Spiel 20: Sieger Spiel 6 – Sieger Spiel 11<br />

Spiel 21: Sieger Spiel 7 – Sieger Spiel 10<br />

Spiel 22: Sieger Spiel 8 – Sieger Spiel 09<br />

JUGEND: 3. Runde – Termine sind durch die Gastgeber selbstständig zu<br />

vereinbaren – Meldung der Ergebnisse bis 20.03. <strong>2006</strong> an Pokalverantwortlichen<br />

Jörg Walpuski, Schrödingerstraße 86, 07745<br />

Jena, Tel. (0 36 41) 61 92 50 + Fax 619249 . jw@tkv-kegeln.de<br />

Spiel 23: Sieger Spiel 15 – Sieger Spiel 22<br />

Spiel 24: Sieger Spiel 16 – Sieger Spiel 21<br />

Spiel 25: Sieger Spiel 17 – Sieger Spiel 20<br />

Spiel 26: Sieger Spiel 18 – Sieger Spiel 19<br />

JUGEND: FINALE am 9. April <strong>2006</strong> um 13.00 Uhr in Zöllnitz<br />

10. »DKBC-Pokal Classic« für Clubmannschaften der Damen und Herren<br />

in der Wettspielsaison <strong>2005</strong>/ <strong>2006</strong> – Auszüge SpO DKBC Teil C<br />

Spielrecht: Im DKBC-Pokal spielen max. je 64 Mannschaften Damen bzw. Herren. Aus der<br />

abgelaufenen Spielserie erhalten Startrecht für den DKBC-Pokal der neuen Spielserie: 12<br />

Mannschaften der 1. Bundesliga (letzte Spielserie), 36 Mannschaften der 2. Bundesliga<br />

(letzte Spielserie), 13 Mannschaften aus den Landesverbänden (in der Regel die Pokalsieger<br />

der Länder), der Titelverteidiger sowie Platz 1 und 3 des Vorjahresfinales (keine Mehrfachvergabe).<br />

Verzichtet ein Bundesligist, kann der freiwerdende Platz innerhalb des Landesverbandes<br />

weitergegeben werden. Gleiches gilt für die Plätze 1 bis 3 des Vorjahresfinales.<br />

Die Teilnahme am Wettbewerb wird mit einer Meldung zur Pflichtveranstaltung.<br />

Nichtantritt einer im DKBC-Pokal gemeldeten Mannschaft wird einem Nichtantritt im Ligenspielbetrieb<br />

gleichgestellt.<br />

Meldung: Die Meldung über die Teilnahme / Nichtteilnahme erfolgt in jedem Falle an den<br />

Vorsitzenden der Kommission Nationaler Sport, René Zimmermann, Zugspitzstraße 27, 65199<br />

Wiesbaden. Sie ist durch alle Bundesligisten, auch durch die Absteiger der abgelaufenen<br />

Spielserie, für die folgende Spielserie vorzunehmen. Die Meldung erfolgt durch die Bundesligisten<br />

gleichzeitig mit der Bundesligameldung auf dem Bundesligameldebogen. Der Landessportwart<br />

meldet die Landespokalvertreter, die Teilnahme der evtl. Bundesligaabsteiger<br />

und die nachrückenden Mannschaften für nicht teilnehmende Bundeligamannschaften.<br />

Mannschaftsstärke, Wurfzahl und Meldung am Spieltag: Der »DKBC-Pokal Classic«<br />

wird mit nur vier Starterinnen oder Startern ausgetragen. Dabei sind auf vier Spielbahnen<br />

einheitlich 120 Wurf zu absolvieren (4 X 30 Wurf = 15 Volle + 15 Abräumer je Bahn). Die<br />

Meldung der Startreihenfolge erfolgt vor Spielbeginn verdeckt an den Schiedsrichter. Ein<br />

nachträgliches Verändern ist einer Auswechslung gleichzusetzen (eine Auswechslung möglich).<br />

40


Spielmodus: Zur Ermittlung der beiden Pokalsieger dient die Turnierform; zumeist werden<br />

jeweils vier Mannschaften in einer Spielgruppe nach dem Prinzip Setzen und Losen zusammengefasst.<br />

Es gelten die regionalen Zuordnungskriterien »System 2. Bundesligen«. Die<br />

Mannschaften, die in den ersten Bundesligen (Damen und Herren) die acht besten Plätze<br />

belegt haben, erhalten in der ersten Runde Freilos; in der dritten Runde werden diese<br />

Mannschaften als Gruppenkopf gesetzt und erhalten Heimrecht, wenn es das Los so entscheidet;<br />

in der 4. Runde entfällt das Prinzip Setzen und Losen (freies Losen).<br />

Spielwertung: Die Wertung wird nach Punkten vorgenommen. Es erfolgt nach jeder Wurfserie<br />

eine Wertung, der Spieler mit der höchsten Kegelzahl erhält stets vier Punkte, der<br />

Spieler mit der niedrigsten Kegelzahl einen Punkt (bei Teilnahme von fünf Mannschaften 0<br />

Punkte; bei drei Mannschaften zwei Punkte). Bei erzielter gleicher Kegelzahl von Startern in<br />

einer Wurfserie wird die höhere Punktzahl mehrfach vergeben (z. B. Spieler A 140 Kegel =<br />

4 P., Spieler B und C je 138 Kegel = 3 P., Spieler D 137 Kegel = 1 P.). Nach dem Start aller<br />

Spieler / innen werden die Punkte für die Mannschaft summiert. Die Mannschaft mit der<br />

höchsten Punktzahl ist Sieger, die Mannschaft mit der niedrigsten Punktzahl die letztplatzierte<br />

Mannschaft. Bei Punktgleichheit entscheiden die erzielten Kegelzahlen über die<br />

Abschlussplatzierung. Ist auch hier Gleichheit, entscheiden die schlechtesten 120-Wurf-<br />

Kegelzahlen eines Starters der kegelgleichen Mannschaften. Je Turnier erreicht Platz eins<br />

und zwei die nächste Runde.<br />

Spielorganisation: Die Spielleitung liegt bei der Kommission Nationaler Sport des DKBC.<br />

Die Heimmannschaft trägt jeweils die Kosten der Austragung des Turniers inkl. Schiedsrichter.<br />

Schiedsrichter werden durch den Schiedsrichterwart des DKBC eingesetzt, die Leitung<br />

des Wettspiels obliegt der Heimmannschaft. Der einheitliche Spielbeginn wurde auf 13.00<br />

Uhr festgelegt. Das Heimrecht wird in den ersten zwei Spielrunden unter den Mannschaften<br />

ausgelost, die in der Vor-Spielserie unterhalb der Bundesligen im Spielbetrieb standen. In<br />

der 1. bis 4. Runde am 27. / 28. August <strong>2005</strong>, am 17. / 18. Dezember <strong>2005</strong>, am 25. / 26. Februar<br />

<strong>2006</strong> und am 22. / 23. April <strong>2006</strong> ist für die Herren der Spieltag der jeweilige Sonnabend,<br />

für die Damen der jeweilige Sonntag des Spielwochenendes. Die gemeinsamen Finalturniere<br />

werden am 6. Mai <strong>2006</strong> in Öhringen ausgetragen. Die Auslosungen für die erste<br />

Runde werden erst Mitte Juli <strong>2005</strong> vorgenommen und den beteiligten Mannschaften schriftlich<br />

mitgeteilt.<br />

11. Schlussbestimmungen<br />

11.1 Die vorliegenden Durchführungsbestimmungen des Thüringer Kegler-Verbandes<br />

obliegen der weiteren Pflege durch den TKV-Spielausschuss und sind durch dieses<br />

Gremium verantwortungsvoll zu aktualisieren und unter Beachtung der<br />

DKBC-SpO zu ergänzen.<br />

11.2 Ebenso sind alle Kreisvereine aufgefordert, an der Ausgestaltung dieser<br />

Durchführungsbestimmungen aktiv mitzuwirken. Sie sind zugleich berechtigt, für<br />

ihren Zuständigkeitsbereich Sonderregelungen zu erlassen.<br />

11.3 Die vorliegende Entwurfsfassung wurde erstellt im Auftrag des Landesvorstandes<br />

durch eine »Arbeitsgruppe zum Wegfall der TKV-Sportordnung« am 27. / 28.<br />

Januar <strong>2005</strong> in Trockenborn-Wolfersdorf. In Erster Lesung zur Kenntnis genommen<br />

und korrigiert durch den TKV-Landesvorstand am 24. Februar <strong>2005</strong> in<br />

Erfurt. Beraten und mit Änderungen versehen durch die TKV-Mitgliederversammlung<br />

am 12. März <strong>2005</strong> in Bad Blankenburg. Weiterbearbeitung im Planungslehrgang<br />

des Spielausschusses vom 6. bis 11. Juni <strong>2005</strong> in Bad Blankenburg,<br />

auf der Tagung des Ländersportrates am 24. Juni <strong>2005</strong> in Öhringen sowie<br />

darüber hinaus ergänzt, erweitert und präzisiert vor allem zur Vervollkommnung<br />

des Jugendspielbetriebes. Die Inkraftsetzung dieser Durchführungsbestimmungen<br />

wird dem Sportausschuss des TKV nach nochmaliger Beratung empfohlen;<br />

auf Beschluss sind weitere Ergänzungen möglich.<br />

41


42<br />

Sachverzeichnis<br />

DKB DKBC-Sportordnung TKV<br />

SpO Teil A Teil B DB<br />

Allgemeiner Teil<br />

Allgemeine Bestimmungen A 2 1.<br />

Rauch- und Alkoholverbot A 8<br />

Mannschaftsmeldung 1.4<br />

Startgebühren 1.5<br />

Altersklassen<br />

Technische Vorschriften<br />

A 5<br />

Bahnanlagen B 1.1<br />

Kugeln B 1.2<br />

Eigene Kugeln B 1.2 1.2.1<br />

Spielmaterial Kegel 1.2.2<br />

Spielbereich B 3.5<br />

Meisterschaften B 2 4.–9.<br />

Clubspielbetrieb 2.<br />

Mannschaftsmeisterschaften 4.<br />

Clubspielbetrieb 4.1<br />

Die Mannschaftsmeister 4.2<br />

Der Auf- und Abstieg 4.3<br />

Planungsgrundlagen für den Wettspielbetrieb 4.4<br />

Landeseinzelmeisterschaften 5.<br />

Landesmeisterschaften Jugend 6.<br />

Thüringer Vereinsmannschaftsmeisterschaften 7.<br />

TKV-Pokal Classic für Clubmannschaften 8.<br />

TKV-Pokal Classic für Clubmannschaften Jugend 9.<br />

DKBC-Pokal Classic für Clubmannschaften 10.<br />

Mannschaftsstärken 2.1<br />

Spielkleidung und Werbung B 1.3<br />

Nicht sportgerechte Namen A9<br />

Spielrecht / Spielgenehmigung A3 2.2.<br />

Spielerpass / Spielblatt A 3.2 B 3.2 2.2.1<br />

Erteilung von Spielberechtigungen A 3.1 2.2.2<br />

Wechsel zu einem anderen Verein / Club A 3.3<br />

Wechsel zwischen Mannschaften eines<br />

Clubs 2.2.3<br />

Start in der nächstfolgenden Mannschaft 2.4.7<br />

Sonderspielrechte A 3.5<br />

Verzicht auf das Spielrecht während<br />

der Spielrunde 2.2.4


DKB DKBC-Sportordnung TKV<br />

SpO Teil A Teil B DB<br />

Gastspielgenehmigungen 2.2.5<br />

Startrecht 2.2.6<br />

Amateurbestimmungen 2.12.<br />

Ausländerbestimmungen A 3.4 2.2.7<br />

Besondere Spielgenehmigungen A 6<br />

Doping 5.<br />

Durchführung von Wettspielen B 8<br />

Spielbeginn B 3.1 2.3.1<br />

Bahneinteilung und Bahnwechsel B 2.4<br />

Allgemeine Spielweise B 2.5<br />

Wurfzahlen und Wurfzeit B 3.6<br />

Zeiteinhaltung B 3.6.2<br />

Einspielphase B 3.4 2.3.2<br />

Schiedsrichter / Aufsichtsführender B 4.1 2.3.3<br />

Nichtantritt B 2. 7 2.7<br />

Bestimmungen Jugend A 4<br />

Spielunterbrechung B 3.7<br />

Organisatorische Regelungen<br />

Wertung bei Ausfall eines Kegel-<br />

Stellautomaten 1.2<br />

Wurfwertung / Durchläufer<br />

Wurfwertung B 3.6.3<br />

Durchläufer A 4.5<br />

Verwarnung / Spielausschluss<br />

Verwarnungen / Spielausschluss B 4.2<br />

Ahndungen / Verstöße gegen die Sportordnung<br />

und Sportdiziplin B 4.3<br />

Schreibweise bei Fehl- oder Nullwurf<br />

sowie Regelverstöße B 3.8<br />

Fehlwurf B 3.8.1<br />

Nullwurf B 3.8.2<br />

Regelverstöße B 3.8.3<br />

Haftmittel / Markierungen B 3.8.4<br />

Spielwertung B 2.6<br />

Platzierung nach Abschluss der Spielrunde B 2.8 2.8<br />

43


44<br />

DKB DKBC-Sportordnung TKV<br />

SpO Teil A Teil B DB<br />

Ersatzspieler 2.4<br />

Auswechselspieler B 3.9<br />

Betreuer B 3.10<br />

Begleiter B 3.11<br />

Spielverlegungen B 2.10 2.5<br />

Spielberichte / Staffelberichte B 3.3 2.9<br />

Staffelleitertätigkeit 2.10<br />

Punktverluste 2.6<br />

Einsprüche / Proteste / Rechtsmittel 3.<br />

Schlussbestimmungen 11.


Hinweise zum Ergebnisdienst / zur Öffentlichkeitsarbeit<br />

Zur schnellen Auswertung der Staffeln ist es notwendig, dass alle gastgebenden<br />

Mannschaften SOFORT nach Wettspielende die Staffelleiter über das Spielergebnis<br />

informieren. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass die Internet-Seiten des TKV<br />

umgehend auf den neuesten Stand gebracht werden und die in Thüringen erscheinenden<br />

Tageszeitungen bereits in ihren Montags- und Dienstagsausgaben über die<br />

Ergebnisse berichten können. Die Daten werden automatisch beim Einstellen der<br />

Ergebnisse ins Internet (tkv-kegeln.de) durch die Staffelleiter an die Zeitungsgruppe<br />

Thüringen (Ergebnisdienst) weitergeleitet. Folgende kurze und präzise Angaben<br />

sind über Anrufbeantworter oder Fax-Anschluss notwendig:<br />

1. Angabe der Spiel-Nr. (bitte nicht die Mannschaften nennen)<br />

2. Ergebnisse ohne Kommentar<br />

3. Nennung der Mannschaftsbesten (z. B. Schön 927 / BR – Schlecht 799)<br />

4. Ende des Anrufs / der Fax-Mitteilung<br />

Im Falle der Ergebnisübermittlung per Fax ist aus Gründen der Lesbarkeit das Original<br />

(kein Durchschlag) zu verwenden. Nach Eingang aller Ergebnisse fertigen die<br />

Staffelleiter den neuesten Staffelbericht und stellen ihn selbstständig unter tkvkegeln.de<br />

ins Internet. Bei Problemen ist unverzüglich einer der beiden Internet-<br />

Koordinatoren zu verständigen:<br />

■ Siegfried Zipprodt · sz@tkv-kegeln.de<br />

Tel. + Fax (0 36 72) 42 73 55<br />

■ Jörg Walpuski · jw@tkv-kegeln.de<br />

Tel. (0 36 41) 61 92 50 + Fax (0 36 41) 61 92 49<br />

Die Berichterstattung zu allen weiteren DKBC- und TKV-Veranstaltungen (Einzelund<br />

Vereinsmannschaftsmeisterschaften, Ländervergleiche, Classic-Pokal, Entscheidungs-<br />

/ Relegationsspiele usw.) für die regionale Presse sowie für das Internet<br />

erfolgt durch<br />

■ Landespressewart Friedhelm Levie · Friedhelmlevie@web.de<br />

Fax (03 69 26) 7 16 20<br />

Zur schnellen Auswertung ist es erforderlich, dass der Landespressewart nach<br />

Wettkampfende umgehend über die Ergebnisse informiert wird. Hierfür sind zuständig:<br />

bei Veranstaltungen des TKV die örtlichen Spiel- / Turnierleiter, bei Wettbewerben<br />

außerhalb Thüringens die Mannschafts- bzw. Delegationsleiter.<br />

Der Landespressewart verfasst einen Bericht für die Presse (»Classic-Journal«,<br />

»Fan-Post«, die Landessportseiten der Zeitungsgruppe Thüringen (OTZ, TLZ, TA)<br />

sowie für »Freies Wort« und »Südthüringer Zeitung«. Außerdem wird ein Vorabdruck<br />

auf der Homepage des TKV – www.tkv-kegeln.de / Menüpunkt Presseberichte<br />

– nebst Bildangebot veröffentlicht. Während der punktspielfreien Zeit<br />

nimmt der Landespressewart Ergebnisse von überregionalen Turnieren und Einzelwettbewerben<br />

entgegen. Nur durch eine kontinuierliche Arbeit mit den Sportredaktionen<br />

kann der Kegelsport in gebührender Weise dargestellt werden. Um seine<br />

Arbeit zur Zufriedenheit zu erfüllen, ist der Landespressewart auf die Zuarbeit der<br />

Vereine und Clubs angewiesen. Auf den Seiten 125 und 126 sind Vertreter für Öffentlichkeitsarbei<br />

zusammengefasst – Ergänzungen zu diesem Adressenverzeichnis<br />

sind erwünscht und werden laufend entgegengenommen.<br />

45


Aus- und Fortbildung für Trainer und Übungsleiter –<br />

Termine im Jahre <strong>2006</strong><br />

Die zunehmende Ausübung des Kegelns als Leistungssport, insbesondere auch die<br />

Ausbildung im Kinder- und Jugendbereich auf hohem Niveau, verlangt gut ausgebildete<br />

und hochmotivierte Übungsleiter und Trainer, die in der Lage sind, sich<br />

neu ergebenden Erfordernissen anzupassen und sich auch auf veränderte<br />

Ansprüche einzustellen. Die Aus- und Fortbildung orientiert sich an den Bedürfnissen<br />

und Anforderungen der modernen Sporttheorie und -praxis und findet im Jahre<br />

<strong>2006</strong> wie folgt statt:<br />

46<br />

1. Etappe Übungsleiter F 120 Stunden / UE (Zusatzqualifikation<br />

Trainer C Wettkampfsport Praxis), 60 h GK enthalten<br />

2. Etappe Trainer B 60 Stunden / UE<br />

3. Etappe Trainer A 90 Stunden / UE<br />

4. Etappe Diplomtrainer Trainerakademie Köln<br />

Jede neue Lizenzstufe ist an eine zweijährige praktische Tätigkeit gebunden. Hat<br />

ein Übungsleiter oder Trainer eine Lizenzstufe erreicht, die den Ansprüchen des<br />

Vereins genügt, dann ist er zu einer ständigen Weiterbildung wie folgt verpflichtet:<br />

1. Lizenzstufe<br />

innerhalb von 4 Jahren mind. 15 UE für spezielle Fortbildung<br />

2. Lizenzstufe<br />

innerhalb von 3 Jahren mind. 15 UE für spezielle Fortbildung<br />

3. Lizenzstufe<br />

innerhalb von 2 Jahren mind. 15 UE für spezielle Fortbildung<br />

Für die Anmeldung zu den Veranstaltungen ist der Verein oder der Übungsleiter/<br />

Trainer selbst verantwortlich. Bei Nichteinhaltung dieser Vorgaben verliert die Lizenz<br />

ihre Gültigkeit.<br />

Die Anmeldung für einen Fachkurs hat in schriftlicher Form direkt über den Landeslehrwart<br />

Jürgen Seeland, Am Wasserturm 4, 99817 Hötzelsroda, zu erfolgen.<br />

Voraussetzung: – Absolvierung eines Grundkurses (LSB oder KSB)<br />

– Kurs Erste Hilfe<br />

■ Voraussichtliche Termine <strong>2006</strong>:<br />

1. Lehrgang Ausbildung 01.09. bis 03.09. <strong>2006</strong> Anreise bis 16.00 Uhr<br />

2. Lehrgang Ausbld. / Prüfung 01.09. bis 03.09. <strong>2006</strong> Anreise bis 16.30 Uhr<br />

3. Lehrgang Fortbildung Nur 02.09. <strong>2006</strong> 08.00 bis 18.00 Uhr<br />

4. Lehrgänge Teil II + III – 03.03. bis 05.03. <strong>2006</strong> Spielort Länderspiel<br />

B-Trainer 24.11. bis 26.11. <strong>2006</strong> Schönebeck<br />

■ Noch offene Termine <strong>2005</strong>:<br />

26. bis 28.08.: Ausbildung II + III / Prüfung in Bad Bl’burg Anreise bis 16.00 Uhr<br />

27.08.: Fortbildung Bad Blankenburg 8.00 bis 18.00 Uhr<br />

■ Eventuelle Änderungen werden in der »Fan-Post« veröffentlicht!


Thüringer Kegler-Verband e.V.<br />

– Geschäftsstelle –<br />

Hüttenholzstraße 26<br />

98693 Ilmenau<br />

Telefon und Fax (0 36 77) 88 15 02<br />

E-Mail: Thuer.Kegler-Verband@t-online.de<br />

Thüringer<br />

Kegler-<br />

Verband<br />

e.V.<br />

Liebe<br />

Sportkameradinnen<br />

und<br />

Sportkameraden<br />

Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden,<br />

die Geschäftsstelle des TKV wird nebenberuflich geführt. Informationen, Anfragen oder Mitteilungen<br />

können tagsüber auf Anrufbeantworter gesprochen werden. Bitte nutzt auch diese Möglichkeit<br />

und wenn es nur für die Bitte um Rückruf ist (Namen und Telefonnummer bitte deutlich nennen).<br />

Wer persönlich mit mir sprechen möchte, kann mich in der Regel wochentags zwischen 16.30 Uhr<br />

und 21.00 Uhr erreichen.<br />

l Hinweis für Beitragsmarken <strong>2006</strong>!<br />

Wie einige schon bemerkt haben, ist bei den langjährigen Mitgliedern auf der Rückseite ihres Passes<br />

kein Platz mehr für die Beitragsmarke <strong>2006</strong>. Diese Pässe müssen nicht neu ausgestellt werden,<br />

die Beitragsmarken für die kommenden Jahre können auf die bestehenden Marken geklebt<br />

werden. Bitte fangt mit der Überklebung der 1991er-Marke an. Es wäre ein erheblicher Aufwand,<br />

wenn wir alle Pässe, welche wir 1991 ausgestellt haben, neu schreiben müssten. Pässe, welche<br />

nicht mehr lesbar oder verschlissen sind, könnt Ihr zu uns schicken, und wir werden dann eine<br />

Zweitschrift ausstellen. Ohne Passangabe wird keine Zweitschrift ausgestellt. Des weiteren bitte<br />

ich Euch noch einmal, bei einer Passbeantragung die Namen und Zahlen deutlich und lesbar zu<br />

schreiben; dies erspart uns Rückfragen. Bei einer Wiederanmeldung bitte vermerken, ob ein Pass<br />

bei der Abmeldung abgegeben wurde, ob er nicht mehr auffindbar oder ob er noch im Besitz des<br />

Clubs bzw. Spielers ist. Dies ermöglicht eine noch schnellere Bearbeitung und erspart uns ebenfalls<br />

Rückfragen.<br />

l Modalitäten zurZahlungsabwicklung<br />

Die Beitragszahlungen bitte erst nach Erhalt einer Rechnung begleichen. Gebt unbedingt die<br />

Club- und Rechnungsnummer im Verwendungszweck an. Andere Angaben sind nicht nötig! Anhand<br />

der Club- und Rechnungsnummer ist für uns eine schnellere Zuordnung der Zahlung möglich.<br />

Bei Überweisung der Startgebühren bitte ebenfalls die Clubnummer und den Verwendungszweck<br />

»Startgebühren« angeben. Andere Angaben sind nicht nötig.<br />

Wir sind auch weiterhin um eine schnelle Bearbeitung Eurer Anliegen bemüht. Die Vorgänge, die<br />

mit der Geschäftsstelle abzuwickeln sind, findet Ihr unter »Was ist zu tun, wenn...« auf den inneren<br />

Umschlagseiten.<br />

Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit!<br />

Gabriela Hopfgarten<br />

Geschäftsstellenleiterin<br />

TKV-Geschäftsstelle an die<br />

Keglervereine und Clubs<br />

47


48<br />

Bundesligastruktur <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong>


Verbandsliga Herren Landesliga Herren – Staffel I<br />

ThSV Wünschendorf SV 1899 Vieselbach<br />

TSV Eisenberg I KSC Turbine Schmölln<br />

KTV Zeulenroda SG 1991 Sonneberg<br />

KSV »Am Anger« Kölleda KSV Meuselwitz / Bünauroda<br />

KSV Rot-Weiß Zöllnitz I TSV Motor Gispersleben<br />

SV Eintracht Rieth TSG Apolda<br />

KSV 1992 Kali Roßleben SV Blau-Weiß Auma I<br />

TSV 1865 Langewiesen KV Grün-Weiß Triptis 93<br />

SV Schwarz-Gelb Mühlhausen I TSV Elstertal Bad Köstritz I<br />

SKK »Gut Holz« Weida II Meuselwitzer KC 1954<br />

Verbandsliga Damen Landesliga Herren – Staffel II<br />

SV Blau-Weiß Auma SV 1970 Meiningen<br />

Meuselwitzer KC 1954 SV Glück Auf Sondershausen<br />

SV Eintracht Rieth TSV 1912 Kannawurf<br />

SV Pöllwitz SV Eintracht Boilstädt<br />

SV Wacker 04 Harras KC Einigkeit Barchfeld<br />

SV Carl Zeiss Jena I Nordhäuser SV I<br />

TSV 1858 Pößneck Thamsbrücker SV 1922 I<br />

ThSV Wünschendorf SV 1883 Langula<br />

SV Glück Auf Sondershausen ESV Gerstungen<br />

KSV Mechterstädt KSV Simson Suhl<br />

Verbandsliga Senioren Landesliga Damen – Staffel I<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt SV Empor Pößneck<br />

Schlotheimer SV 1887 I SV Rositz I<br />

Ohrdrufer KSV SV 08 Steinach I<br />

KSV Schwarz-Gelb Arnstadt KSV Germania 1990 Neustadt I<br />

USV Jena SV Stahl Unterwellenborn<br />

SV Carl Zeiss Jena SKC Saalfeld<br />

Sömmerdaer KSV TSV Eisenberg<br />

KSV 1992 Kali Roßleben I KV Grün-Weiß Triptis 93<br />

ZSG Grün-Weiß Waltershausen I TSG Zwackau<br />

SV Freundschaft Gelmeroda SG Medizin Bad Sulza<br />

Verbandsliga Jugend<br />

SV Blau-Weiß 1900 Gebesee<br />

SV Stahl Unterwellenborn<br />

SV Wernburg I<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt<br />

SG Union Schönau vor dem Walde<br />

KSV Germania 1990 Neustadt<br />

SV »Fahner Höhe« Gierstädt<br />

SG Merkendorf<br />

Landesliga Jugend<br />

KSV Rot-Weiß Grabe<br />

TSV 1858 Pößneck<br />

SV 1899 Vieselbach<br />

TSV 1860 Römhild<br />

SV Wernburg II<br />

TKV-Ligenstruktur <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

Landesliga Damen – Staffel II<br />

KSV 1992 Kali Roßleben<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt<br />

TSV 1865 Langewiesen<br />

SV Fortuna Oberroßla<br />

SV 08 Geraberg<br />

SpVgg Kranichfeld 1861 I<br />

Thamsbrücker SV 1922 I<br />

KSV Blau-Weiß Stadtilm<br />

TSG Salza<br />

Nordhäuser SV<br />

49


Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KV Mutterstadt – SKC Victoria Bamberg Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Fr. 09.09.<strong>2005</strong> 18:30 Uhr KSG Ettlingen – VKC Eppelheim Fr. 02.12.<strong>2005</strong> 18:00 Uhr<br />

Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKV Rot Weiß Zerbst – Rot Weiß Sandhausen Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ESV Ravensburg – SKC Staffelstein Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:45 Uhr Stolzer Kranz Walldorf – Olympia Mörfelden Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 12:30 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr VKC Eppelheim – KV Mutterstadt Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg – Stolzer Kranz Walldorf Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:45 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Rot Weiß Sandhausen – KSG Ettlingen Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Staffelstein – SKV Rot Weiß Zerbst 1999 Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 12:30 Uhr Olympia Mörfelden – ESV Ravensburg Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KV Mutterstadt – SKC Rot Weiß Sandhausen Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg – VKC Eppelheim Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 12:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSG Ettlingen – SKC Staffelstein Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKV Rot Weiß Zerbst 1999 – Olympia Mörfelden Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 12:30 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:45 Uhr Stolzer Kranz Walldorf – ESV Ravensburg Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Staffelstein – KV Mutterstadt Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Rot Weiß Sandhausen – SKC Victoria Bamberg Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 12:30 Uhr Olympia Mörfelden – KSG Ettlingen Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Mo. 03.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr VKC Eppelheim – Stolzer Kranz Walldorf Fr. 20.01.<strong>2006</strong> 18:00 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ESV Ravensburg – SKV Rot Weiß Zerbst 1999 Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 08.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KV Mutterstadt – Olympia Mörfelden Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 12:30 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg – SKC Staffelstein Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSG Ettlingen – ESV Ravensburg Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 15.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Rot Weiß Sandhausen – VKC Eppelheim Sa. 28.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKV Rot Weiß Zerbst – Stolzer Kranz Walldorf Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:45 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ESV Ravensburg – KV Mutterstadt Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 12:30 Uhr Olympia Mörfelden – SKC Victoria Bamberg Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKV Rot Weiß Zerbst 1999 – KSG Ettlingen Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Staffelstein – VKC Eppelheim Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 12:00 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:45 Uhr Stolzer Kranz Walldorf – Rot Weiß Sandhausen Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KV Mutterstadt – SKV Rot Weiß Zerbst Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg – ESV Ravensburg Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 3:00 Uhr<br />

Fr. 04.11.<strong>2005</strong> 18:00 Uhr KSG Ettlingen – Stolzer Kranz Walldorf Fr. 10.03.<strong>2006</strong> 8:00 Uhr<br />

Fr. 04.11.<strong>2005</strong> 18:00 Uhr VKC Eppelheim – Olympia Mörfelden Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 12:30 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Rot Weiß Sandhausen – SKC Staffelstein Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSG Ettlingen – KV Mutterstadt Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKV Rot Weiß Zerbst – SKC Victoria Bamberg Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ESV Ravensburg – VKC Eppelheim Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 12:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 12:30 Uhr Olympia Mörfelden – Rot Weiß Sandhausen Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:45 Uhr Stolzer Kranz Walldorf – SKC Staffelstein Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KV Mutterstadt – Stolzer Kranz Walldorf Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:45 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg – KSG Ettlingen Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr VKC Eppelheim – SKV Rot Weiß Zerbst 1999 Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Rot Weiß Sandhausen – ESV Ravensburg Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Staffelstein – Olympia Mörfelden Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 12:30 Uhr<br />

50<br />

Service<br />

DCL – Herren <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

für Fans<br />

Bemerkungen: VKC Eppelheim, Olympia Mörfelden, KSG Ettlingen und Stolzer<br />

Kranz Walldorf spielen über 6 Bahnen!


Service<br />

DCL – Damen <strong>2005</strong> / <strong>2006</strong><br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr KSC 73 Mörfelden – SKC Victoria Bamberg So. 04.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr SG Walhalla Regensburg – DSKC Eppelheim So. 04.12.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 11:00 Uhr KSC 1961 Viernheim – Dresdner SV 1910 So. 04.12.<strong>2005</strong> 10:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr Blau-Weiß Hockenheim – SV Glück Auf Möhlau So. 04.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK 1926 Helmbrechts – KC Schrezheim So. 04.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr DSKC Eppelheim – KSC 73 Mörfelden So. 11.12.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg – SKK 1926 Helmbrechts So. 11.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Dresdner SV 1910 – SG Walhalla Regensburg So. 11.12.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr Blau-Weiß Hockenheim – KSC 1961 Viernheim So. 11.12.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KC Schrezheim – SV Glück Auf Möhlau So. 11.12. <strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr KSC 73 Mörfelden – Dresdner SV 1910 So. 15.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg – DSKC Eppelheim So. 15.01.<strong>2006</strong> 4:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr SG Walhalla Regensburg – Blau-Weiß Hockenheim So. 15.01.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr KSC 1961 Viernheim – KC Schrezheim So. 15.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK 1926 Helmbrechts – SV Glück Auf Möhlau So. 15.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr Blau-Weiß Hockenheim – KSC 73 Mörfelden So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Dresdner SV 1910 – SKC Victoria Bamberg So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KC Schrezheim – SG Walhalla Regensburg So. 22.01.<strong>2006</strong> 12:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr DSKC Eppelheim – SKK 1926 Helmbrechts So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr KSC 1961 Viernheim – SV Glück Auf Möhlau So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr KSC 73 Mörfelden – KC Schrezheim So. 05.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg – Blau-Weiß Hockenheim So. 05.02.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr SG Walhalla Regensburg – SV Glück Auf Möhlau So. 05.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr DSKC Eppelheim – Dresdner SV 1910 So. 05.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr KSC 1961 Viernheim – SKK 1926 Helmbrechts So. 05.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr KSC 73 Mörfelden – SV Glück Auf Möhlau So. 12.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KC Schrezheim – SKC Victoria Bamberg So. 12.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr KSC 1961 Viernheim – SG Walhalla Regensburg So. 12.02.<strong>2006</strong> 12:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr Blau-Weiß Hockenheim – DSKC Eppelheim So. 12.02.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK 1926 Helmbrechts – Dresdner SV 1910 So. 12.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr KSC 73 Mörfelden – KSC 1961 Viernheim So. 12.03.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg – SV Glück Auf Möhlau So. 12.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr SG Walhalla Regensburg – SKK 1926 Helmbrechts So. 12.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr DSKC Eppelheim – KC Schrezheim So. 12.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 11:00 Uhr Dresdner SV 1910 – Blau-Weiß Hockenheim So. 12.03.<strong>2006</strong> 12:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr SG Walhalla Regensburg – KSC 73 Mörfelden So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr KSC 1961 Viernheim – SKC Victoria Bamberg So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr DSKC Eppelheim – SV Glück Auf Möhlau So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KC Schrezheim – Dresdner SV 1910 So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK 1926 Helmbrechts – Blau-Weiß Hockenheim So. 19.03.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 20.11.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr KSC 73 Mörfelden – SKK 1926 Helmbrechts So. 26.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 20.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg – SG Walhalla Regensburg So. 26.03.<strong>2006</strong> 12:00 Uhr<br />

So. 20.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr DSKC Eppelheim – KSC 1961 Viernheim So. 26.03.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

So. 20.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Dresdner SV 1910 – SV Glück Auf Möhlau So. 26.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 20.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr Blau-Weiß Hockenheim – KC Schrezheim So. 26.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

für Fans<br />

Bemerkungen: Alle Vorrundenspiele des SV Glück Auf Möhlau sind wegen Bahnumbau<br />

gedreht. DSKC Eppelheim + KSC 73 Mörfelden spielen über<br />

6 Bahnen!<br />

51


Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr Magdeburger SV 90 – KSV Engelsdorf Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Geiseltal-Mücheln – Fortuna AF Hirschau Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Leipzig 1910 – SKK Gut Holz Weida Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ESV Lok Rudolstadt – SKV Goldkronach Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 12:30 Uhr SpVgg Weiden – SV Semper Berlin Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Fortuna AF Hirschau – Magdeburger SV 90 Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV Engelsdorf – SpVgg Weiden Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 12:30 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK Gut Holz Weida – SV Geiseltal-Mücheln Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKV Goldkronach – SV Leipzig 1910 Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Semper Berlin – ESV Lok Rudolstadt Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr Magdeburger SV 90 – SKK Gut Holz Weida Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV Engelsdorf – Fortuna AF Hirschau Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Geiseltal-Mücheln – SKV Goldkronach Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Leipzig 1910 – SV Semper Berlin Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 12:30 Uhr SpVgg Weiden – ESV Lok Rudolstadt Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKV Goldkronach – Magdeburger SV 90 Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK Gut Holz Weida – KSV Engelsdorf Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Semper Berlin – SV Geiseltal-Mücheln Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Fortuna AF Hirschau – SpVgg Weiden Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 12:30 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ESV Lok Rudolstadt – SV Leipzig 1910 Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr Magdeburger SV 90 – SV Semper Berlin Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV Engelsdorf – SKV Goldkronach Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Geiseltal-Mücheln – ESV Lok Rudolstadt Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Fortuna AF Hirschau – SKK Gut Holz Weida Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Leipzig 1910 – SpVgg Weiden Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 12:30 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ESV Lok Rudolstadt – Magdeburger SV 90 Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Semper Berlin – KSV Engelsdorf Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Leipzig 1910 – SV Geiseltal-Mücheln Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKV Goldkronach – Fortuna AF Hirschau Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 12:30 Uhr SpVgg Weiden – SKK Gut Holz Weida Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr Magdeburger SV 90 – SV Leipzig 1910 Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV Engelsdorf – ESV Lok Rudolstadt Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Geiseltal-Mücheln – SpVgg Weiden Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 12:30 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Fortuna AF Hirschau – SV Semper Berlin Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK Gut Holz Weida – SKV Goldkronach Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Geiseltal-Mücheln – Magdeburger SV 90 Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Leipzig 1910 – KSV Engelsdorf Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ESV Lok Rudolstadt – Fortuna AF Hirschau Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Semper Berlin – SKK Gut Holz Weida Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 12:30 Uhr SpVgg Weiden – SKV Goldkronach Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr Magdeburger SV 90 – SpVgg Weiden Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 12:30 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV Engelsdorf – SV Geiseltal-Mücheln Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Fortuna AF Hirschau – SV Leipzig 1910 Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK Gut Holz Weida – ESV Lok Rudolstadt Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKV Goldkronach – SV Semper Berlin Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

52<br />

Service<br />

Bundesliga Herren – Ost<br />

Bemerkungen: Keine Bemerkungen!<br />

für Fans


Service<br />

Bundesliga Damen – Ost<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ISG Hagenwerder – SV Germania Schafstädt So. 04.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr KSC Eintracht 67 Ffm. – TSV Blau-Weiß Brehna So. 04.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Motor Mickten Dresden – SV Optima Erfurt So. 04.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr Falkeneck KV Riederwald – KSV 94 Sangerhausen So. 04.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Fort. / DKC 73 Kelsterbach – SKC Kleeblatt Berlin So. 04.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Blau-Weiß Brehna – ISG Hagenwerder So. 11.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Germ. Schafstädt – Fortuna / DKC 73 Kelsterbach So. 11.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Optima Erfurt – KSC Eintracht 67 Ffm. So. 11.12.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV 94 Sangerhausen – Motor Mickten Dresden So. 11.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Kleeblatt Berlin – Falkeneck KV Riederwald So. 11.12.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ISG Hagenwerder – SV Optima Erfurt So. 15.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Germania Schafstädt – TSV Blau-Weiß Brehna So. 15.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr KSC Eintracht 67 Ffm. – KSV 94 Sangerhausen So. 15.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Motor Mickten Dresden – SKC Kleeblatt Berlin So. 15.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Fortuna / DKC 73 Kelsterbach – FE KV Riederwald So. 15.01.<strong>2006</strong> 12:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV 94 Sangerhausen – ISG Hagenwerder So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Optima Erfurt – SV Germania Schafstädt So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Kleeblatt Berlin – KSC Eintracht 67 Ffm. So. 22.01.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Blau-Weiß Brehna – Fortuna / DKC 73 Kelsterbach So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr FE KV Riederwald – SV Motor Mickten Dresden So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ISG Hagenwerder – SKC Kleeblatt Berlin So. 05.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Germania Schafstädt – KSV 94 Sangerhausen So. 05.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr KSC Eintracht 67 Ffm. – Falkeneck KV Riederwald So. 05.02.<strong>2006</strong> 12:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Blau-Weiß Brehna – SV Optima Erfurt So. 05.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Motor Mickten Dresden – DKC 73 Kelsterbach So. 05.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr Falkeneck KV Riederwald – ISG Hagenwerder So. 12.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Kleeblatt Berlin – SV Germania Schafstädt So. 12.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Motor Mickten Dresden – KSC Eintracht 67 Ffm. So. 12.02.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV 94 Sangerhausen – TSV Blau-Weiß Brehna So. 12.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Fortuna / DKC 73 Kelsterbach – SV Optima Erfurt So. 12.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ISG Hagenwerder – SV Motor Mickten Dresden So. 12.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Germ. Schafstädt – Falkeneck KV Riederwald So. 12.03.<strong>2006</strong> 12:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr KSC Eintracht 67 Ffm. – Fort. / DKC 73 Kelsterbach So. 12.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Blau-Weiß Brehna – SKC Kleeblatt Berlin So. 12.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Optima Erfurt – KSV 94 Sangerhausen So. 12.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr KSC Eintracht 67 Ffm. – ISG Hagenwerder So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Motor Mickten Dresden – SV Germ. Schafstädt So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 12:00 Uhr Falkeneck KV Riederwald – TSV Blau-Weiß Brehna So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Kleeblatt Berlin – SV Optima Erfurt So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr DKC 73 Kelsterbach – KSV 94 Sangerhausen So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 27.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ISG Hagenwerder – Fortuna / DKC 73 Kelsterbach So. 26.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 27.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Germania Schafstädt – KSC Eintracht 67 Ffm. So. 26.03.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 27.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Blau-Weiß Brehna – Motor Mickten Dresden So. 26.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 27.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Optima Erfurt – Falkeneck KV Riederwald So. 26.03.<strong>2006</strong> 12:00 Uhr<br />

So. 27.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV 94 Sangerhausen – SKC Kleeblatt Berlin So. 26.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

für Fans<br />

Bemerkungen: Der 9. Spieltag ist wegen Spielverbot in Thüringen und Sachsen-<br />

Anhalt auf den 27.11. <strong>2005</strong> verlegt!<br />

53


Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Sportclub Regensburg – ASV Neumarkt Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr Bavaria Karlstadt – SV Carl Zeiss Jena Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr<br />

Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Ohrdrufer KSV – KSV Tiefenort 1920 Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg II – »DT« Bad Langensalza Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 10.09.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr TV Eibach 03 – KSV 90 Gräfinau-Angstedt Sa. 03.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr SV Carl Zeiss Jena – Sportclub Regensburg Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ASV Neumarkt – TV Eibach 03 Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV Tiefenort 1920 – Bavaria Karlstadt Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr »DT« Bad Langensalza – Ohrdrufer KSV Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 17.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV 90 Gräfinau-Angstedt – SKC Vict. Bamberg II Sa. 10.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Sportclub Regensburg – KSV Tiefenort 1920 Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ASV Neumarkt – SV Carl Zeiss Jena Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr Bavaria Karlstadt – »DT« Bad Langensalza Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Ohrdrufer KSV – KSV 90 Gräfinau-Angstedt Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 24.09.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr TV Eibach 03 – SKC Victoria Bamberg II Sa. 14.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr »DT« Bad Langensalza – Sportclub Regensburg Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV Tiefenort 1920 – ASV Neumarkt Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV 90 Gräfinau-Angstedt – Bavaria Karlstadt Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr SV Carl Zeiss Jena – TV Eibach 03 Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 01.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg II – Ohrdrufer KSV Sa. 21.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Sportclub Regensburg – KSV 90 Gräfinau-Angst. Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ASV Neumarkt – »DT« Bad Langensalza Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr Bavaria Karlstadt – SKC Victoria Bamberg II Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr SV Carl Zeiss Jena – KSV Tiefenort 1920 Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 22.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Ohrdrufer KSV – TV Eibach 03 Sa. 04.02.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg II – Sportclub Regensburg Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV 90 Gräfinau-Angstedt – ASV Neumarkt Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Ohrdrufer KSV – Bavaria Karlstadt Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr »DT« Bad Langensalza – SV Carl Zeiss Jena Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

Sa. 29.10.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr TV Eibach 03 – KSV Tiefenort 1920 Sa. 11.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Sportclub Regensburg – Ohrdrufer KSV Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ASV Neumarkt – SKC Victoria Bamberg II Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr Bavaria Karlstadt – TV Eibach 03 Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr SV Carl Zeiss Jena – KSV 90 Gräfinau-Angstedt Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 05.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV Tiefenort 1920 – »DT« Bad Langensalza Sa. 11.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr Bavaria Karlstadt – Sportclub Regensburg Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Ohrdrufer KSV – ASV Neumarkt Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Victoria Bamberg II – SV Carl Zeiss Jena Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV 90 Gräfinau-Angstedt – KSV Tiefenort 1920 Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 12.11.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr TV Eibach 03 – »DT« Bad Langensalza Sa. 18.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Sportclub Regensburg – TV Eibach 03 Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr ASV Neumarkt – Bavaria Karlstadt Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr SV Carl Zeiss Jena – Ohrdrufer KSV Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr KSV Tiefenort 1920 – SKC Victoria Bamberg II Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

Sa. 19.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr »DT« Bad Langensalza – KSV 90 Gräfinau-Angst. Sa. 25.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

54<br />

Service<br />

2. Bundesliga Süd – Herren<br />

für Fans<br />

Bemerkungen: SV Carl Zeiss Jena + Sportclub Regensburg spielen über 6 Bahnen!


Service<br />

2. Bundesliga Süd – Damen<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Motor Gispersleben – SV BW Lauterbach So. 04.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Bavaria Karlstadt – SKK »Gut Holz« Weida So. 04.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Steig Bindlach – 1. SKC Floß So. 04.12.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr TSV Betzigau – ESV Schweinfurt So. 04.12.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 11.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Ingolstadt Nord – Schützengilde Bayreuth So. 04.12.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK »Gut Holz« Weida – TSV Mot. Gispersleben So. 11.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Blau-Weiß Lauterbach – TSV Ingolstadt Nord So. 11.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr 1. SKC Floß – Bavaria Karlstadt So. 11.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr ESV Schweinfurt – SKC Steig Bindlach So. 11.12.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 18.09.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr Schützengilde Bayreuth – TSV Betzigau So. 11.12.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Motor Gispersleben – 1. SKC Floß So. 15.01.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV BW Lauterbach – SKK »Gut Holz« Weida So. 15.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Bavaria Karlstadt – ESV Schweinfurt So. 15.01.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Steig Bindlach – Schützengilde Bayreuth So. 15.01.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 25.09.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Ingolstadt Nord – TSV Betzigau So. 15.01.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr ESV Schweinfurt – TSV Motor Gispersleben So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr 1. SKC Floß – SV Blau-Weiß Lauterbach So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr Schützengilde Bayreuth – Bavaria Karlstadt So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK »Gut Holz« Weida – TSV Ingolstadt Nord So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 02.10.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr SV Betzigau – SKC Steig Bindlach So. 22.01.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Motor Gispersleben – Schützeng. Bayreuth So. 05.02.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Blau-Weiß Lauterbach – ESV Schweinfurt So. 05.02.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Bavaria Karlstadt – TSV Betzigau So. 05.02.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK »Gut Holz« Weida – 1. SKC Floß So. 05.02.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 23.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Steig Bindlach – TSV Ingolstadt Nord So. 05.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr TSV Betzigau – TSV Motor Gispersleben So. 12.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr Schützengilde Bayreuth – SV BW Lauterbach So. 12.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Steig Bindlach – Bavaria Karlstadt So. 12.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr ESV Schweinfurt – SKK »Gut Holz« Weida So. 12.02.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 30.10.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Ingolstadt Nord – 1. SKC Floß So. 12.02.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Motor Gispersleben – SKC Steig Bindlach So. 12.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Blau-Weiß Lauterbach – TSV Betzigau So. 12.03.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Bavaria Karlstadt – TSV Ingolstadt Nord So. 12.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK »Gut Holz« Weida – Schützengilde Bayreuth So. 12.03.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 06.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr 1. SKC Floß – ESV Schweinfurt So. 12.03.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr Bavaria Karlstadt – TSV Motor Gispersleben So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKC Steig Bindlach – SV Blau-Weiß Lauterbach So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 13:30 Uhr TSV Betzigau – SKK »Gut Holz« Weida So. 19.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr Schützengilde Bayreuth – 1. SKC Floß So. 19.03.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 13.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Ingolstadt Nord – ESV Schweinfurt So. 19.03.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

So. 27.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr TSV Motor Gispersleben – TSV Ingolstadt Nord So. 26.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 27.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SV Blau-Weiß Lauterbach – Bavaria Karlstadt So. 26.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 27.11.<strong>2005</strong> 13:00 Uhr SKK »Gut Holz« Weida – SKC Steig Bindlach So. 26.03.<strong>2006</strong> 13:00 Uhr<br />

So. 27.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr 1. SKC Floß – TSV Betzigau So. 26.03.<strong>2006</strong> 13:30 Uhr<br />

So. 27.11.<strong>2005</strong> 14:00 Uhr ESV Schweinfurt – Schützengilde Bayreuth So. 26.03.<strong>2006</strong> 14:00 Uhr<br />

Bemerkungen: SV Blau-Weiß Lauterbach spielt in Langula!<br />

für Fans<br />

55


Verbandsliga Herren<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

ThSV Wünschendorf (N) Roberto Rietze, Gartenstraße 17, 07570 Wünschendorf, Tel. (03 66 03) 8 74 01<br />

& 0163 / 4 88 71 70<br />

TSV Eisenberg I Torsten Lehmann, Dorfstraße 7, 07616 Aubitz, Tel. (03 66 91) 5 48 03<br />

KTV Zeulenroda Mario Lauterlein, Köflacher Hof 14, 07937 Zeulenroda, Tel. (03 66 28) 6 03 84<br />

KSV »Am Anger« Kölleda (N) Dieter Schemann, Dr.-Leidenfrost-Straße 6, 99625 Kölleda, Tel. (0 36 35) 48 20 59<br />

KSV Rot-Weiß Zöllnitz I Wolfgang Teuber, Saalweg 8 c, 07747 Jena, Tel./Fax (0 36 41) 37 20 26<br />

SV Eintracht Rieth I Torsten Frank, Hellinger Straße 120, 98663 Rieth, Tel. (03 68 71) 3 08 27<br />

KSV 1992 Kali Roßleben I (N) Thomas Sauerbier, Hauptstraße 57, 06647 Lossa, Tel. (03 63 77) 83 69 47<br />

TSV 1865 Langewiesen (N) Jürgen Vogler, Kirchnersbach 10, 98704 Langewiesen, Tel. (0 36 77) 81 38 03<br />

SV Schwarz-Gelb Mühlhausen I Steffen Gretsch, Obermarkt 6, 99974 Mühlhausen, Tel. (0 36 01) 40 26 62<br />

SKK »Gut Holz« Weida II Jörg Zimmermann, Nr. 28, 07589 Großebersdorf, Tel. (03 66 07) 6 05 27<br />

STAFFELLEITER: Siegfried Zipprodt, Schlossstraße 13, 07407 Rudolstadt Tel. (0 36 72) 48 81 97<br />

+ Fax (0 36 72) 42 73 55 & 01 77 / 8 40 38 78 . sz@tkv-kegeln.de<br />

0101 10.09.05 13:00 TSV Eisenberg – ThSV Wünschendorf 17.12.05 13:00 0146<br />

0102 10.09.05 13:00 KTV Zeulenroda – KSV »Am Anger« Kölleda 17.12.05 13:00 0147<br />

0103 10.09.05 13:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – SV Eintracht Rieth 17.12.05 13:00 0148<br />

0104 10.09.05 13:00 Kali Roßleben – TSV 1865 Langewiesen 17.12.05 13:00 0149<br />

0105 10.09.05 13:00 Schw.-G. Mühlhausen – SKK »Gut Holz« Weida 17.12.05 13:00 0150<br />

0106 17.09.05 13:00 »Am Anger« Kölleda – ThSV Wünschendorf 07.01.06 13:00 0151<br />

0107 17.09.05 13:00 TSV Eisenberg – Schwarz-Gelb Mühlhausen 07.01.06 13:00 0152<br />

0108 17.09.05 13:00 SV Eintracht Rieth – KTV Zeulenroda 07.01.06 13:00 0153<br />

0109 17.09.05 13:00 TSV 1865 Langewiesen – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 07.01.06 13:00 0154<br />

0110 17.09.05 13:00 Kali Roßleben – SKK »Gut Holz« Weida 07.01.06 13:00 0155<br />

0111 01.10.05 13:00 SV Eintracht Rieth – ThSV Wünschendorf 14.01.06 13:00 0156<br />

0112 01.10.05 13:00 TSV Eisenberg – KSV »Am Anger« Kölleda 14.01.06 13:00 0157<br />

0113 01.10.05 13:00 KTV Zeulenroda – TSV 1865 Langewiesen 14.01.06 13:00 0158<br />

0114 01.10.05 13:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – SKK »Gut Holz« Weida 14.01.06 08:00 0159<br />

0115 01.10.05 13:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – Kali Roßleben 14.01.06 13:00 0160<br />

0116 08.10.05 13:00 TSV 1865 Langewiesen – ThSV Wünschendorf 28.01.06 13:00 0161<br />

0117 08.10.05 13:00 SV Eintracht Rieth – TSV Eisenberg 28.01.06 13:00 0162<br />

0118 08.10.05 13:00 SKK »Gut Holz« Weida – KTV Zeulenroda 28.01.06 13:00 0163<br />

0119 08.10.05 13:00 »Am Anger« Kölleda – Schwarz-Gelb Mühlhausen 28.01.06 13:00 0164<br />

0120 08.10.05 13:00 Kali Roßleben – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 28.01.06 13:00 0165<br />

0121 22.10.05 13:00 SKK »Gut Holz« Weida – ThSV Wünschendorf 04.02.06 13:00 0166<br />

0122 22.10.05 13:00 TSV Eisenberg – TSV 1865 Langewiesen 04.02.06 13:00 0167<br />

0123 22.10.05 13:00 KTV Zeulenroda – KSV 1992 Kali Roßleben 04.02.06 13:00 0168<br />

0124 22.10.05 13:00 KSV »Am Anger« Kölleda – SV Eintracht Rieth 04.02.06 13:00 0169<br />

0125 22.10.05 13:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – Schw.-Gelb Mühlhausen 04.02.06 13:00 0170<br />

0126 05.11.05 13:00 Kali Roßleben – ThSV Wünschendorf 18.02.06 13:00 0171<br />

0127 05.11.05 08:00 SKK »Gut Holz« Weida – TSV Eisenberg 18.02.06 13:00 0172<br />

0128 05.11.05 13:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – KTV Zeulenroda 18.02.06 13:00 0173<br />

0129 05.11.05 13:00 TSV 1865 Langewiesen – »Am Anger« Kölleda 18.02.06 13:00 0174<br />

0130 05.11.05 13:00 SV Schwarz-Gelb Mühlhausen – SV Eintracht Rieth 18.02.06 13:00 0175<br />

0131 12.11.05 14:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – ThSV Wünschendorf 11.03.06 13:00 0176<br />

0132 19.11.05 13:00 TSV Eisenberg – KSV 1992 Kali Roßleben 11.03.06 13:00 0177<br />

0133 12.11.05 13:00 KTV Zeulenroda – SV Schwarz-Gelb Mühlhausen 11.03.06 13:00 0178<br />

0134 12.11.05 13:00 »Am Anger« Kölleda – SKK »Gut Holz« Weida 11.03.06 13:00 0179<br />

0135 12.11.05 13:00 SV Eintracht Rieth – TSV 1865 Langewiesen 11.03.06 13:00 0180<br />

0136 03.12.05 13:00 ThSV Wünschendorf – KTV Zeulenroda 18.03.06 13:00 0181<br />

0137 03.12.05 14:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – TSV Eisenberg 18.03.06 13:00 0182<br />

0138 03.12.05 13:00 Kali Roßleben – KSV »Am Anger« Kölleda 18.03.06 13:00 0183<br />

0139 26.11.05 13:00 SKK »Gut Holz« Weida – SV Eintracht Rieth 18.03.06 13:00 0184<br />

0140 03.12.05 13:00 Schw.-Gelb Mühlhausen – TSV 1865 Langewiesen 18.03.06 13:00 0185<br />

0141 10.12.05 13:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – ThSV Wünschendorf 01.04.06 13:00 0186<br />

0142 10.12.05 13:00 TSV Eisenberg – KTV Zeulenroda 01.04.06 13:00 0187<br />

0143 10.12.05 13:00 »Am Anger« Kölleda – Rot-Weiß Zöllnitz 01.04.06 13:00 0188<br />

0144 10.12.05 13:00 SV Eintracht Rieth – Kali Roßleben 01.04.06 13:00 0189<br />

0145 10.12.05 13:00 TSV 1865 Langewiesen – SKK »Gut Holz« Weida 01.04.06 13:00 0190<br />

Bemerkungen: ThSV Wünschendorf absolviert wegen Bahnrekonstruktion bis<br />

02.12. <strong>2005</strong> nur Auswärtsspiele. KSV 1992 Kali Roßleben spielt auf den Bahnen 1<br />

bis 4! 57


Verbandsliga Damen<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Blau-Weiß Auma (N) Yvonne Schöndorfer, Am Morgenberg 16, 07819 Triptis, Tel. (01 73) 5 23 84 94<br />

Meuselwitzer KC 1954 (N) Katrin Trampel, Friedrich-Ebert-Straße 6, 04610 Meuselwitz, Tel. (0 34 48) 70 26 47<br />

SV Eintracht Rieth (N) Verena Dauer, Dorfstraße 20, 98663 Hellingen / OT Albingshausen,<br />

Tel. (03 68 71) 2 93 45 & 01 75) 8 59 36 04<br />

SV Pöllwitz (N) S. Lehmann, Kirchweg 4, 07937 Vogtl. Oberland / OT Pöllwitz, Tel. (03 66 28) 8 38 76<br />

SV Wacker 04 Harras Monika Voigt, Schulweg 68, 98666 Waffenrod, Tel. (0 36 86)30 09 75<br />

ThSV Wünschendorf Ines Schreiter, Oststraße 11, 07570 Wünschendorf, Tel. (03 66 03) 8 82 25<br />

TSV 1858 Pößneck Nicole Rommel, Schleizer Straße 43 a, 07381 Wernburg, Tel. (0 36 47) 41 40 38<br />

SV Carl Zeiss Jena I Ute Heyer, Kösener Straße 33, 07743 Jena, Tel. (0 36 41) 60 03 37<br />

SV Glück Auf Sondershausen Elke Rasch, Str. der Freundschaft 46, 99706 Sondershausen, Tel. (0 36 32) 60 11 67<br />

KSV Mechterstädt (N) Rita Schönfeld, Juri-Gagrin-Straße 45, 99867 Gotha, Tel. (0 36 21) 75 06 54<br />

STAFFELLEITER: Elke Zipprodt, Schlossstraße 13, 07407 Rudolstadt, Tel. (0 36 72) 48 81 97<br />

+ Fax (0 36 72) 42 73 55 . sz@tkv-kegeln.de<br />

2101 11.09.05 09:00 SV Blau-Weiß Auma – Meuselwitzer KC 1954 15.01.06 09:00 2146<br />

2102 11.09.05 09:00 SV Eintracht Rieth – SV Pöllwitz 15.01.06 09:00 2147<br />

2103 11.09.05 09:00 SV Wacker 04 Harras – ThSV Wünschendorf 15.01.06 09:00 2148<br />

2104 11.09.05 09:00 TSV 1858 Pößneck – SV Carl Zeiss Jena 15.01.06 09:00 2149<br />

2105 11.09.05 09:00 GA Sondershausen – KSV Mechterstädt 15.01.06 09:00 2150<br />

2106 25.09.05 09:00 SV Pöllwitz – SV Blau-Weiß Auma 29.01.06 09:00 2151<br />

2107 25.09.05 09:00 Meuselwitzer KC 1954 – GA Sondershausen 29.01.06 09:00 2152<br />

2108 25.09.05 09:00 SV Eintracht Rieth – ThSV Wünschendorf 29.01.06 09:00 2153<br />

2109 25.09.05 09:00 SV Carl Zeiss Jena – SV Wacker 04 Harras 29.01.06 09:00 2154<br />

2110 25.09.05 09:00 KSV Mechterstädt – TSV 1858 Pößneck 29.01.06 09:00 2155<br />

2111 09.10.05 09:00 SV Blau-Weiß Auma – ThSV Wünschendorf 05.02.06 09:00 2156<br />

2112 09.10.05 09:00 Meuselwitzer KC 1954 – SV Pöllwitz 05.02.06 09:00 2157<br />

2113 09.10.05 09:00 SV Eintracht Rieth – SV Carl Zeiss Jena 05.02.06 09:00 2158<br />

2114 09.10.05 09:00 SV Wacker 04 Harras – KSV Mechterstädt 05.02.06 09:00 2159<br />

2115 09.10.05 09:00 GA Sondershausen – TSV 1858 Pößneck 05.02.06 09:00 2160<br />

2116 23.10.05 09:00 SV Carl Zeiss Jena – SV Blau-Weiß Auma 19.02.06 09:00 2161<br />

2117 23.10.05 09:00 Meuselwitzer KC 1954 – ThSV Wünschendorf 19.02.06 09:00 2162<br />

2118 23.10.05 09:00 KSV Mechterstädt – SV Eintracht Rieth 19.02.06 09:00 2163<br />

2119 23.10.05 09:00 SV Pöllwitz – SV Glück Auf Sondershausen 19.02.06 09:00 2164<br />

2120 23.10.05 09:00 TSV 1858 Pößneck – SV Wacker 04 Harras 19.02.06 09:00 2165<br />

2121 06.11.05 09:00 SV Blau-Weiß Auma – KSV Mechterstädt 26.02.06 09:00 2166<br />

2122 06.11.05 09:00 Meuselwitzer KC 1954 – SV Carl Zeiss Jena 26.02.06 09:00 2167<br />

2123 06.11.05 09:00 SV Eintracht Rieth – TSV 1858 Pößneck 26.02.06 09:00 2168<br />

2124 06.11.05 09:00 SV Pöllwitz – ThSV Wünschendorf 26.02.06 09:00 2169<br />

2125 06.11.05 09:00 SV Wacker 04 Harras – GA Sondershausen 26.02.06 09:00 2170<br />

2126 27.11.05 09:00 TSV 1858 Pößneck – SV Blau-Weiß Auma 12.03.06 09:00 2171<br />

2127 27.11.05 09:00 KSV Mechterstädt – Meuselwitzer KC 1954 05.03.06 09:00 2172<br />

2128 27.11.05 09:00 SV Wacker 04 Harras – SV Eintracht Rieth 05.03.06 09:00 2173<br />

2129 27.11.05 09:00 SV Carl Zeiss Jena – SV Pöllwitz 05.03.06 09:00 2174<br />

2130 27.11.05 09:00 GA Sondershausen – ThSV Wünschendorf 05.03.06 09:00 2175<br />

2131 04.12.05 09:00 SV Blau-Weiß Auma – SV Wacker 04 Harras 19.03.06 09:00 2176<br />

2132 04.12.05 09:00 Meuselwitzer KC 1954 – TSV 1858 Pößneck 19.03.06 09:00 2177<br />

2133 04.12.05 09:00 SV Eintracht Rieth – GA Sondershausen 19.03.06 09:00 2178<br />

2134 04.12.05 09:00 SV Pöllwitz – KSV Mechterstädt 19.03.06 09:00 2179<br />

2135 04.12.05 09:00 ThSV Wünschendorf – SV Carl Zeiss Jena 19.03.06 09:00 2180<br />

2136 11.12.05 09:00 SV Eintracht Rieth – SV Blau-Weiß Auma 26.03.06 09:00 2181<br />

2137 11.12.05 09:00 SV Wacker 04 Harras – Meuselwitzer KC 1954 26.03.06 09:00 2182<br />

2138 11.12.05 09:00 TSV 1858 Pößneck – SV Pöllwitz 26.03.06 09:00 2183<br />

2139 11.12.05 09:00 KSV Mechterstädt – ThSV Wünschendorf 26.03.06 09:00 2184<br />

2140 11.12.05 09:00 GA Sondershausen – SV Carl Zeiss Jena 26.03.06 09:00 2185<br />

2141 08.01.06 09:00 SV Blau-Weiß Auma – GA Sondershausen 02.04.06 09:00 2186<br />

2142 08.01.06 09:00 Meuselwitzer KC 1954 – SV Eintracht Rieth 02.04.06 09:00 2187<br />

2143 08.01.06 09:00 SV Pöllwitz – SV Wacker 04 Harras 02.04.06 09:00 2188<br />

2144 08.01.06 09:00 ThSV Wünschendorf – TSV 1858 Pößneck 02.04.06 09:00 2189<br />

2145 08.01.06 09:00 SV Carl Zeiss Jena – KSV Mechterstädt 02.04.06 09:00 2190<br />

Bemerkungen: SV Carl Zeiss Jena spielt auf den Bahn 1 bis 4. Meuselwitzer KC 1954 spielt in Bünauroda. KSV<br />

Mechterstädt spielt in Wutha-Farnroda, »Hörselberghalle«. ThSV Wünschendorf absolviert wegen Bahnrekonstruktion bis<br />

02.12. <strong>2005</strong> nur Heimspiele. SV Pöllwitz spielt in Zeulenroda, Turnhalle Friedrich-Engels-Straße 10! 59


1948 1998<br />

Unsere über 50-jährigen Erfahrungen auf dem Gebiet des modernen Kegelbahnbaues<br />

sowie der akustisch und optisch wirksamen Raumgestaltung<br />

ermöglichen es uns, Kegelanlagen der Spitzenklasse zu erstellen.<br />

60<br />

Wir sind Ihr kompetenter Partner für:<br />

... fachmännische Kundenberatung und Betreuung<br />

... Neubau kompletter Kegelanlagen nach neuestem<br />

Stand der Technik mit ansprechender optischer Wirksamkeit<br />

... Lieferung sämtlicher Bahn- und Automatenersatzteile<br />

(auch noch für bestehende Spieth-Kegelsteller)<br />

... fachmännische Instandsetzung (Reparaturen aller Art)<br />

und Modernisierung<br />

Ihrer Kegelbahn, gleich welchen Fabrikats<br />

... Vertrieb von Kegel- und Pflegematerialien führender<br />

europäischer Hersteller<br />

... Wartung der Automatik (Funk + Spieth) durch werksgeschulte<br />

Kundendienststellen in Ihrer Nähe<br />

Wir bieten Qualität zu marktgerechten Preisen.<br />

Bitte sprechen Sie uns an und überzeugen Sie sich<br />

von unserer Leistungsfähigkeit.<br />

KEGELBAHNBAU /<br />

INNENAUSBAU<br />

Waldstraße 14 · 96132 Schlüsselfeld-Aschbach · Tel. (0 95 55) 4 67 · Fax (0 95 55) 6 59<br />

Bitte besuchen Sie uns auch im Internet und machen Sie von<br />

unseren interessanten Angeboten Gebrauch.<br />

www.ebner-kegelbahnen.de | info@ebner-kegelbahnen.de


Verbandsliga Senioren<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt (N) Wolfram Zange, Ilmenauer Str. 47, 98704 Gräfinau-Angstedt, Tel. (03 67 85) 5 00 52<br />

Schlotheimer SV 1887 I Josef Kraus, Ziegelstraße 4, 99974 Mühlhausen, Tel. (0 36 01) 42 47 70<br />

Ohrdrufer KSV Gerhard Hahn, Goldbergstraße 68, 99885 Ohrdruf, Tel./Fax (0 36 24) 31 19 28<br />

KSV Schwarz-Gelb Arnstadt Lothar Lindner, Triniusstraße 26 d, 99310 Arnstadt, Tel. (0 36 28) 4 20 07<br />

USV Jena Dr. Hans Feist, Schützenhofstraße 17, 07743 Jena, Tel. (0 36 41) 82 56 29<br />

SV Carl Zeiss Jena Herbert Trautmann, Ziegenhainer Straße 69, 07749 Jena, Tel. (0 36 41) 33 25 82<br />

Sömmerdaer KSV Peter Schittek, Hugo-Schmidt-Straße 13, 99610 Sömmerda, Tel. (01 72) 7 90 63 54<br />

KSV 1992 Kali Roßleben I Manfred Bischoff, Kurze Straße 4, 06571 Roßleben, Tel. (03 46 72) 6 56 91<br />

ZSG Grün-Weiß Waltershausen I Helmut Hartwig, Ziegenbergstr. 8, 99880 Waltershausen, Tel./Fax (0 36 22) 6 81 55<br />

SV Freundschaft Gelmeroda (N) Hans-Erich Olsson, Petersgasse 4, 99428 Gelmeroda, Tel. (0 36 43) 90 15 39<br />

STAFFELLEITER: Werner Petzka, Friedrich-Ebert-Straße 52, 99610 Sömmerda,<br />

Tel. + Fax (0 36 34) 62 19 12 . wp@tkv-kegeln.de<br />

5101 03.09.05 13:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – Schlotheimer SV 1887 07.01.06 13:00 5146<br />

5102 03.09.05 13:00 Ohrdrufer KSV – Schwarz-Gelb Arnstadt 07.01.06 13:00 5147<br />

5103 03.09.05 11:00 USV Jena – SV Carl Zeiss Jena 07.01.06 13:00 5148<br />

5104 03.09.05 11:00 Sömmerdaer KSV – KSV 1992 Kali Roßleben 07.01.06 13:00 5149<br />

5105 03.09.05 13:00 Grün-Weiß Waltershausen – Freundsch. Gelmeroda 07.01.06 13:00 5150<br />

5106 10.09.05 13:00 Schwarz-Gelb Arnstadt – KSV 90 Gräfinau-Angst. 14.01.06 09:00 5151<br />

5107 10.09.05 13:00 Schlotheimer SV 1887 – Grün-Weiß Waltershausen 14.01.06 13:00 5152<br />

5108 10.09.05 13:00 SV Carl Zeiss Jena – Ohrdrufer KSV 14.01.06 10:00 5153<br />

5109 10.09.05 11:00 KSV 1992 Kali Roßleben – USV Jena 14.01.06 10:00 5154<br />

5110 10.09.05 13:00 SV Freundschaft Gelmeroda – Sömmerdaer KSV 14.01.06 13:00 5155<br />

5111 01.10.05 09:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – SV Carl Zeiss Jena 28.01.06 13:00 5156<br />

5112 01.10.05 13:00 Schlotheimer SV 1887 – Schwarz-Gelb Arnstadt 28.01.06 13:00 5157<br />

5113 01.10.05 13:00 Ohrdrufer KSV – KSV 1992 Kali Roßleben 28.01.06 11:00 5158<br />

5114 01.10.05 10:00 USV Jena – Freundschaft Gelmeroda 28.01.06 13:00 5159<br />

5115 01.10.05 13:00 Grün-Weiß Waltershausen – Sömmerdaer KSV 28.01.06 11:00 5160<br />

5116 08.10.05 11:00 KSV 1992 Kali Roßleben – KSV 90 Gräfinau-Angst. 04.02.06 09:00 5161<br />

5117 08.10.05 13:00 SV Carl Zeiss Jena – Schlotheimer SV 1887 04.02.06 13:00 5162<br />

5118 08.10.05 13:00 Freundschaft Gelmeroda – Ohrdrufer KSV 04.02.06 10:00 5163<br />

5119 08.10.05 13:00 Schwarz-Gelb Arnstadt – Grün-Weiß Waltershausen 04.02.06 13:00 5164<br />

5120 08.10.05 13:00 Sömmerdaer KSV – USV Jena 04.02.06 13:00 5165<br />

5121 22.10.05 13:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – Freundsch. Gelmeroda 18.02.06 13:00 5166<br />

5122 22.10.06 13:00 Schlotheimer SV 1887 – KSV 1992 Kali Roßleben 18.02.06 11:00 5167<br />

5123 22.10.05 10:00 Ohrdrufer KSV – Sömmerdaer KSV 18.02.06 11:00 5168<br />

5124 22.10.05 13:00 KSV Schwarz-Gelb Arnstadt – SV Carl Zeiss Jena 18.02.06 10:00 5169<br />

5125 22.10.05 10:00 USV Jena – Grün-Weiß Waltershausen 18.02.06 13:00 5170<br />

5126 29.10.05 13:00 Sömmerdaer KSV – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 04.03.06 09:00 5171<br />

5127 29.10.05 13:00 Freundschaft Gelmeroda – Schlotheimer SV 1887 04.03.06 13:00 5172<br />

5128 29.10.05 11:00 USV Jena – Ohrdrufer KSV 04.03.06 10:00 5173<br />

5129 29.10.05 13:00 KSV 1992 Kali Roßleben – Schwarz-Gelb Arnstadt 04.03.06 13:00 5174<br />

5130 29.10.05 13:00 Grün-Weiß Waltershausen – SV Carl Zeiss Jena 04.03.06 13:00 5175<br />

5131 12.11.05 09:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – USV Jena 11.03.06 13:00 5176<br />

5132 12.11.05 13:00 Schlotheimer SV 1887 – Sömmerdaer KSV 11.03.06 13:00 5177<br />

5133 12.11.05 10:00 Ohrdrufer KSV – Grün-Weiß Waltershausen 11.03.06 13:00 5178<br />

5134 12.11.05 13:00 Schwarz-Gelb Arnstadt – Freundschaft Gelmeroda 11.03.06 13:00 5179<br />

5135 12.11.05 13:00 SV Carl Zeiss Jena – KSV 1992 Kali Roßleben 11.03.06 11:00 5180<br />

5136 26.11.05 13:00 Ohrdrufer KSV – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 25.03.06 09:00 5181<br />

5137 26.11.05 13:00 USV Jena – Schlotheimer SV 1887 25.03.06 13:00 5182<br />

5138 26.11.05 11:00 Sömmerdaer KSV – KSV Schwarz-Gelb Arnstadt 25.03.06 13:00 5183<br />

5139 26.11.05 13:00 Freundschaft Gelmeroda – SV Carl Zeiss Jena 25.03.06 10:00 5184<br />

5140 26.11.05 13:00 Grün-Weiß Waltershausen – KSV 1992 Kali Roßleben 25.03.06 13:00 5185<br />

5141 10.12.05 13:00 KSV 90 Gräfinau-Angst. – Grün-Weiß Waltershausen 01.04.06 10:00 5186<br />

5142 10.12.05 13:00 Schlotheimer SV 1887 – Ohrdrufer KSV 01.04.06 10:00 5187<br />

5143 10.12.05 11:00 KSV Schwarz-Gelb Arnstadt – USV Jena 01.04.06 10:00 5188<br />

5144 10.12.05 11:00 SV Carl Zeiss Jena – Sömmerdaer KSV 01.04.06 10:00 5189<br />

5145 10.12.05 11:00 KSV 1992 Kali Roßleben – Freundsch. Gelmeroda 01.04.06 09:00 5190<br />

Bemerkungen: SV Carl Zeiss Jena spielt auf den Bahnen 3 bis 6. USV Jena spielt<br />

auf den Bahnen 1 bis 4. KSV 1992 Kali Roßleben spielt auf den Bahnen 1 bis 4.<br />

KSV Schwarz-Gelb Arnstadt spielt auf den Bahnen 1 bis 4!<br />

61


Verbandsliga Jugend A<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Blau-Weiß 1900 Gebesee Frank Pennewiß, Lange Straße 12, 99189 Gebesee, Tel. (03 62 01) 6 08 11<br />

SV Stahl Unterwellenborn Lars Bliesath, Ernst-Thälmann-Str. 8, 07333 Unterwellenborn, Tel. (0 36 71) 61 05 67<br />

SV Wernburg I Herbert Pauli, Markt 7, 07381 Pößneck, Tel./Fax (0 36 47) 42 28 17<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt Udo Grosch, Ilmenauer Straße 33, 98704 Gräfinau-Angstedt, Tel. (03 67 85) 5 07 76<br />

SG Union Schönau v. d. W. Stefan Bogutzki, Leinastraße 1, 99894 Schönau, Tel. (03 62 53) 4 27 43<br />

KSV Germania 1990 Neustadt Detlef Hudeczek, Karl-Liebknecht-Straße 6, 07806 Neustadt, Tel. (03 64 81) 2 24 86<br />

SV Fahner Höhe Gierstädt Gerald Heß, Große Gasse 42, 99100 Gierstädt, Tel. ( 03 62 06) 2 09 31<br />

SG Merkendorf Rico Langhammer, Piesegitz 75 a; 07950 Merkendorf, Tel. (03 66 26) 2 05 41<br />

STAFFELLEITER: Herbert Pauli, Am Markt 7, 07381 Pößneck, Tel. + Fax (0 36 47) 42 28 17<br />

& 0179 / 2 06 79 90 . hp@tkv-kegeln.de<br />

4101 28.08.05 13:30 Blau-Weiß 1900 Gebesee – Stahl Unterwellenborn 27.11.05 13:30 4129<br />

4102 28.08.05 13:30 SV Wernburg – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 27.11.05 13:30 4130<br />

4103 28.08.05 13:30 Union Schönau v.d.W. – Germania 1990 Neustadt 27.11.05 13:30 4131<br />

4104 28.08.05 13:30 Fahner Höhe Gierstädt – SG Merkendorf 27.11.05 13:30 4132<br />

4105 04.09.05 13:30 KSV 90 Gräfinau-Angst. – Blau-Weiß 1900 Gebesee 04.12.05 13:30 4133<br />

4106 04.09.05 13:30 Stahl Unterwellenborn – Fahner Höhe Gierstädt 04.12.05 13:30 4134<br />

4107 04.09.05 13:30 KSV Germania 1990 Neustadt – SV Wernburg 04.12.05 13:30 4135<br />

4108 04.09.05 13:30 SG Merkendorf – SG Union Schönau v.d.W. 04.12.05 13:30 4136<br />

4109 18.09.05 13:30 Blau-Weiß 1900 Gebesee – Germ. 1990 Neustadt 08.01.06 15:30 4137<br />

4110 18.09.05 13:30 Stahl Unterwellenborn – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 08.01.06 13:30 4138<br />

4111 18.09.05 13:30 SV Wernburg – SG Merkendorf 08.01.06 13:30 4139<br />

4112 18.09.05 13:30 Union Schönau v.d.W. – Fahner Höhe Gierstädt 08.01.06 13:30 4140<br />

4113 02.10.05 13:30 SG Merkendorf – SV Blau-Weiß 1900 Gebesee 22.01.06 13:30 4141<br />

4114 02.10.05 15:30 Germania 1990 Neustadt – Stahl Unterwellenborn 22.01.06 13:30 4142<br />

4115 02.10.05 13:30 Union Schönau v.d.W. – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 22.01.06 13:30 4143<br />

4116 02.10.05 13:30 SV Fahner Höhe Gierstädt – SV Wernburg 22.01.06 13:30 4144<br />

4117 09.10.05 13:30 Blau-Weiß 1900 Gebesee – Fahner Höhe Gierstädt 29.01.06 13:30 4145<br />

4118 09.10.05 13:30 Stahl Unterwellenborn – SG Merkendorf 29.01.06 13:30 4146<br />

4119 09.10.05 13:30 SV Wernburg – SG Union Schönau v.d.W. 29.01.06 13:30 4147<br />

4120 09.10.05 13:30 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – Germ. 1990 Neustadt 29.01.06 13:30 4148<br />

4121 30.10.05 13:30 Union Schönau v. d. W. – Blau-Weiß 1900 Gebesee 19.02.06 13:30 4149<br />

4122 30.10.05 13:30 SV Wernburg – Stahl Unterwellenborn 19.02.06 13:30 4150<br />

4123 30.10.05 13:30 SG Merkendorf – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 19.02.06 13:30 4151<br />

4124 30.10.05 13:30 Fahner Höhe Gierstädt – Germania 1990 Neustadt 19.02.06 13:30 4152<br />

4125 06.11.05 13:30 Blau-Weiß 1900 Gebesee – SV Wernburg 19.03.06 13:30 4153<br />

4126 06.11.05 13:30 Stahl Unterwellenborn – Union Schönau v.d.W. 19.03.06 13:30 4154<br />

4127 06.11.05 13:30 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – Fahner Höhe Gierstädt 19.03.06 13:30 4155<br />

4128 06.11.05 15:30 Germania 1990 Neustadt – SG Merkendorf 19.03.06 13:30 4156<br />

62<br />

Bemerkungen: Der Staffelletzte steigt ab. Falls eine oder mehrere Mannschaften<br />

aus der Verbandsliga in der nächsten Saison nicht mehr am Spielbetrieb<br />

teilnehmen, steigt keine Mannschaft ab.


Landesliga Jugend A<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KSV Rot Weiß Grabe Detlef Gunkel, Saalfelder Weg 5, 99998 Weinbergen / OT Grabe,<br />

Tel. (0 36 01) 44 92 47<br />

TSV 1858 Pößneck Kurt Schwalbe, Wernburger Str. 24, 07381 Bodelwitz, Tel. + Fax (0 36 47) 41 73 72<br />

SV 1899 Vieselbach Herbert Saalfeld, Bahnhofstraße 21 a, 99198 Vieselbach, Tel. (03 62 03) 5 06 30<br />

TSV 1860 Römhild Stefan Licht, Am Basaltwerk 7, 98631 Römhild, Tel. (03 69 48) 8 00 48<br />

SV Wernburg II Michael Pauli, Markt 7, 07381 Pößneck, Tel. + Fax (0 36 47) 41 78 95<br />

STAFFELLEITER: Herbert Pauli, Am Markt 7, 07381 Pößneck, Tel. + Fax (0 36 47) 42 28 17<br />

& 0179 / 2 06 79 90 . hp@tkv-kegeln.de<br />

4201 28.08.05 13:30 KSV Rot Weiß Grabe – TSV 1858 Pößneck 30.10.05 13:30 4211<br />

4202 28.08.05 15:30 SV Wernburg – TSV 1860 Römhild 30.10.05 13:30 4212<br />

Spielfrei: SV 1899 Vieselbach<br />

4203 04.09.05 13:30 SV 1899 Vieselbach – KSV Rot Weiß Grabe 06.11.05 13:30 4213<br />

4204 04.09.05 13:30 TSV 1858 Pößneck – SV Wernburg 06.11.05 13:30 4214<br />

Spielfrei : TSV 1860 Römhild<br />

4205 18.09.05 13:30 KSV Rot Weiß Grabe – TSV 1860 Römhild 27.11.05 13:30 4215<br />

4206 18.09.05 13:30 TSV 1858 Pößneck – SV 1899 Vieselbach 27.11.05 13:30 4216<br />

Spielfrei: SV Wernburg II<br />

4207 02.10.05 13:30 SV Wernburg – KSV Rot Weiß Grabe 04.12.05 13:30 4217<br />

4208 02.10.05 13:30 SV 1899 Vieselbach – TSV 1860 Römhild 04.12.05 13:30 4218<br />

Spielfrei: TSV 1858 Pößneck<br />

4209 09.10.05 15:30 SV Wernburg – SV 1899 Vieselbach 08.01.06 13:30 4219<br />

4210 09.10.05 13:30 TSV 1860 Römhild – TSV 1858 Pößneck 08.01.06 13:30 4220<br />

Spielfrei: KSV Rot Weiß Grabe<br />

Zusätzliche 3. Halbserie<br />

4221 22.01.06 13:30 KSV Rot Weiß Grabe – TSV 1858 Pößneck<br />

4222 22.01.06 13:30 TSV 1860 Römhild – SV Wernburg<br />

Spielfrei: SV 1899 Vieselbach<br />

4223 29.01.06 13:30 SV 1899 Vieselbach – KSV Rot Weiß Grabe<br />

4224 29.01.06 13:30 TSV 1858 Pößneck – SV Wernburg<br />

Spielfrei : TSV 1860 Römhild<br />

4225 12.02.06 13:30 KSV Rot Weiß Grabe – TSV 1860 Römhild<br />

4226 12.02.06 13:30 TSV 1858 Pößneck (A) – SV 1899 Vieselbach<br />

Spielfrei: SV Wernburg II<br />

4227 19.02.06 13:30 SV Wernburg – KSV Rot Weiß Grabe<br />

4228 19.02.06 13:30 SV 1899 Vieselbach – TSV 1860 Römhild<br />

Spielfrei: TSV 1858 Pößneck<br />

4229 19.03.06 15:30 SV Wernburg – SV 1899 Vieselbach<br />

4230 19.03.06 13:30 TSV 1860 Römhild (N) – TSV 1858 Pößneck<br />

Spielfrei: KSV Rot Weiß Grabe<br />

Bemerkungen: Der Staffelsieger steigt in die Verbandsliga auf. Falls eine oder<br />

mehrere Mannschaften aus der Landesliga in der nächsten Saison<br />

nicht mehr am Spielbetrieb teilnehmen, die aufstiegsberechtigt sind,<br />

rücken die nächstplatzierte / n Mannschaft / en dementsprechend<br />

nach. Dieses gilt auch, falls zusätzliche Aufsteiger benötigt werden.<br />

65


Landesliga Herren – Staffel I<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV 1899 Vieselbach (N) Manfred Giebel, Weimarische Straße 11, 99198 Vieselbach, Tel. (03 62 03) 5 00 73<br />

KSC Turbine Schmölln I (A) Dietmar Müller, Kapsgraben 8, 04626 Schmölln, Tel. (03 44 91) 8 04 95<br />

SG 1951 Sonneberg Jürgen Zimmer, Friesenstraße 12, 96515 S, Tel. (0 36 75) 80 55 62<br />

& 01 72 / 4 65 46 92<br />

KSV Meuselwitz / Bünauroda (N) Hans-Jürgen Fischer, Pierer Straße 12 c, 04600 Altenburg, Tel. (0 34 47) 31 30 04<br />

TSV Motor Gispersleben I Steffen Lenters, Sondershäuser Straße 48, 99091 Erfurt, Tel. (03 61) 7 91 24 49<br />

TSG Apolda I Frank Roth, Franz-Mehring-Straße 4, 99510 Apolda, Tel. (0 36 44) 56 42 39<br />

SV Blau-Weiß Auma I Torsten Wiedenhöft, Gütterlitz 44, 07955 Auma, Tel. (03 66 26) 2 00 24<br />

KV Grün-Weiß Triptis 93 Karsten Klisch, Bahnhofstraße 16, 07819 Triptis, Tel. 0171 / 8 01 61 33<br />

TSV Elstertal Bad Köstritz I Bernd Poser, Siedlungsstraße 85, 07586 Bad Köstritz, Tel. (03 66 05) 9 09 26<br />

Meuselwitzer KC 1954 Hans-Joachim Kahnt, Friedrich-List-Str. 12, 04610 Meuselwitz, Tel. 0174 / 3 30 80 84<br />

STAFFELLEITER: Siegfried Zipprodt, Schloßstraße 13, 07407 Rudolstadt Tel. (0 36 72) 48 81 97<br />

+ Fax (0 36 72) 42 73 55 & 01 77 / 8 40 38 78 . email: sz@tkv-kegeln.de<br />

0201 10.09.05 13:00 SV 1899 Vieselbach – KSC Turbine Schmölln 10.12.05 13:00 0246<br />

0202 10.09.05 13:00 SG 1951 Sonneberg – KSV Meuselwitz / Bünauroda 10.12.05 13:00 0247<br />

0203 10.09.05 13:00 TSV Motor Gispersleben – TSG Apolda 10.12.05 13:00 0248<br />

0204 03.09.05 13:00 SV Blau-Weiß Auma – KV Grün-Weiß Triptis 93 10.12.05 13:00 0249<br />

0205 11.09.05 13:00 TSV Elstertal Bad Köstritz – Meuselwitzer KC 1954 10.12.05 08:00 0250<br />

0206 17.09.05 13:00 KSV Meuselwitz / Bünauroda – SV 1899 Vieselbach 07.01.06 13:00 0251<br />

0207 17.09.05 13:00 KSC Turbine Schmölln – TSV Elstertal Bad Köstritz 08.01.06 13:00 0252<br />

0208 17.09.05 13:00 TSG Apolda – SG 1951 Sonneberg 07.01.06 13:00 0253<br />

0209 17.09.05 13:00 KV Grün-Weiß Triptis 93 – TSV Motor Gispersleben 07.01.06 13:00 0254<br />

0210 17.09.05 08:00 Meuselwitzer KC 1954 – SV Blau-Weiß Auma 07.01.06 13:00 0255<br />

0211 01.10.05 13:00 SV 1899 Vieselbach – TSG Apolda 14.01.06 13:00 0256<br />

0212 01.10.05 13:00 KSC Turbine Schmölln – KSV Meuselwitz / Bünauroda 14.01.06 08:00 0257<br />

0213 01.10.05 13:00 SG 1951 Sonneberg – KV Grün-Weiß Triptis 93 14.01.06 13:00 0258<br />

0214 01.10.05 13:00 TSV Motor Gispersleben – Meuselwitzer KC 1954 14.01.06 13:00 0259<br />

0215 02.10.05 13:00 TSV Elstertal Bad Köstritz – SV Blau-Weiß Auma 14.01.06 13:00 0260<br />

0216 08.10.05 13:00 KV Grün-Weiß Triptis 93 – SV 1899 Vieselbach 28.01.06 13:00 0261<br />

0217 08.10.05 13:00 TSG Apolda – KSC Turbine Schmölln 28.01.06 13:00 0262<br />

0218 08.10.05 13:00 Meuselwitzer KC 1954 – SG 1951 Sonneberg 28.01.06 13:00 0263<br />

0219 08.10.05 08:00 KSV Meuselwitz / Bünauroda – Elstertal Bad Köstritz 29.01.06 13:00 0264<br />

0220 08.10.05 13:00 SV Blau-Weiß Auma – TSV Motor Gispersleben 28.01.06 13:00 0265<br />

0221 22.10.05 13:00 SV 1899 Vieselbach – Meuselwitzer KC 1954 04.02.06 13:00 0266<br />

0222 22.10.05 13:00 KSC Turbine Schmölln – KV Grün-Weiß Triptis 93 04.02.06 13:00 0267<br />

0223 22.10.05 13:00 SG 1951 Sonneberg – SV Blau-Weiß Auma 04.02.06 13:00 0268<br />

0224 22.10.05 13:00 KSV Meuselwitz / Bünauroda – TSG Apolda 04.02.06 13:00 0269<br />

0225 22.10.05 13:00 TSV Motor Gispersleben – TSV Elstertal Bad Köstritz 05.02.06 13:00 0270<br />

0226 05.11.05 13:00 SV Blau-Weiß Auma – SV 1899 Vieselbach 18.02.06 13:00 0271<br />

0227 05.11.05 13:00 Meuselwitzer KC 1954 – KSC Turbine Schmölln 18.02.06 13:00 0272<br />

0228 05.11.05 13:00 TSV Motor Gispersleben I – SG 1951 Sonneberg 18.02.06 13:00 0273<br />

0229 05.11.05 13:00 Grün-Weiß Triptis 93 – KSV Meuselwitz / Bünauroda 18.02.06 13:00 0274<br />

0230 06.11.05 13:00 TSV Elstertal Bad Köstritz – TSG Apolda 18.02.06 13:00 0275<br />

0231 12.11.05 13:00 SV 1899 Vieselbach – TSV Motor Gispersleben 11.03.06 13:00 0276<br />

0232 12.11.05 13:00 KSC Turbine Schmölln – SV Blau-Weiß Auma 11.03.06 13:00 0277<br />

0233 12.11.05 13:00 SG 1951 Sonneberg – TSV Elstertal Bad Köstritz 12.03.06 13:00 0278<br />

0234 12.11.05 13:00 Meuselwitz / Bünauroda – Meuselwitzer KC 1954 11.03.06 13:00 0279<br />

0235 12.11.05 13:00 TSG Apolda – KV Grün-Weiß Triptis 93 11.03.06 13:00 0280<br />

0236 26.11.05 13:00 SG 1951 Sonneberg – SV 1899 Vieselbach 18.03.06 13:00 0281<br />

0237 26.11.05 13:00 TSV Motor Gispersleben – KSC Turbine Schmölln 18.03.06 13:00 0282<br />

0238 26.11.05 13:00 SV Blau-Weiß Auma – KSV Meuselwitz/Bünauroda 18.03.06 13:00 0283<br />

0239 26.11.05 13:00 Meuselwitzer KC 1954 – TSG Apolda 18.03.06 13:00 0284<br />

0240 27.11.05 13:00 TSV Elstertal Bad Köstritz – KV Grün-Weiß Triptis 93 18.03.06 13:00 0285<br />

0241 03.12.05 13:00 SV 1899 Vieselbach – TSV Elstertal Bad Köstritz 02.04.06 13:00 0286<br />

0242 03.12.05 13:00 KSC Turbine Schmölln – SG 1951 Sonneberg 01.04.06 13:00 0287<br />

0243 03.12.05 13:00 Meuselwitz / Bünauroda – Motor Gispersleben 01.04.06 13:00 0288<br />

0244 03.12.05 13:00 TSG Apolda – SV Blau-Weiß Auma 01.04.06 13:00 0289<br />

0245 03.12.05 13:00 KV Grün-Weiß Triptis 93 – Meuselwitzer KC 1954 01.04.06 13:00 0290<br />

66<br />

Bemerkungen: SV 1899 Vieselbach spielt in Erfurt-Daberstedt, Loksportplatz.<br />

TSV Elstertal Bad Köstritz spielt in Gera »Heinrichsbrücke«. SG 1951 Sonneberg<br />

spielt Bauf den Bahnen 1 bis 4!


Landesliga Herren – Staffel II<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV 1970 Meiningen (A) Karl-Heinz Hellmuth, Hohe Leite 10, 98617 Meiningen, Tel. (0 36 93) 93 13 85<br />

SV Glückauf Sondershausen (N) Gerd Sennewald, A.-Bebel-Straße 10a, 99706 Sondershsn., Tel. 0173 / 3 68 98 64<br />

TSV 1912 Kannawurf Fred Berghof, Auweg 249 a, 06578 Kannawurf, Tel. (03 63 75) 6 07 37<br />

SV Eintracht Boilstädt Detlef Kowalczyk, Kirchstraße 5, 99867 Gotha/Boilstädt, Tel. (0 36 21) 75 50 34KC<br />

KC Einigkeit Barchfeld Klaus Hellmann, Friedensstraße 5, 36456 Barchfeld, Tel. (03 69 61) 4 05 99<br />

Nordhäuser SV I Frank Wendt, Bochumer Straße 132, 99734 Nordhausen, Tel. (0 36 31) 97 16 33<br />

Thamsbrücker SV 1922 I (N) Rüdiger Markerdt, Citronengasse 1, 99947 Thamsbrück, Tel. (0 36 03) 81 54 40<br />

SV 1883 Langula Mario Dietzel, Fickentor 11, 99986 Niederdorla, Tel. (0 36 01) 75 03 37<br />

ESV Gerstungen (N) Frank Helis, Georg-Ellenberger-Straße 4, 36199 Rotenburg, Tel. (0 66 23) 4 19 72<br />

& 0162 / 2 32 43 03 . eMail frankhelis@web.de<br />

KSV Simson Suhl (N) Helmut Hackel, Kleine Beerbergstraße 18, 98528 Suhl, Tel. (0 36 81) 46 00 76<br />

STAFFELLEITER: Siegfried Zipprodt, Schloßstraße 13, 07407 Rudolstadt Tel. (0 36 72) 48 81 97<br />

+ Fax (0 36 72) 42 73 55 & 01 77 / 8 40 38 78 . email: sz@tkv-kegeln.de<br />

0301 10.09.05 13:00 SV 1970 Meiningen – Glückauf Sondershausen 10.12.05 13:00 0346<br />

0302 10.09.05 13:00 TSV 1912 Kannawurf – SV Eintracht Boilstädt 10.12.05 13:00 0347<br />

0303 10.09.05 13:00 KC Einigkeit Barchfeld – Nordhäuser SV 10.12.05 13:00 0348<br />

0304 10.09.05 13:00 Thamsbrücker SV 1922 – SV 1883 Langula 10.12.05 13:00 0349<br />

0305 10.09.05 13:00 ESV Gerstungen – KSV Simson Suhl 10.12.05 13:00 0350<br />

0306 17.09.05 13:00 SV Eintracht Boilstädt – SV 1970 Meiningen 07.01.06 13:00 0351<br />

0307 17.09.05 13:00 Glückauf Sondershausen – ESV Gerstungen 07.01.06 13:00 0352<br />

0308 17.09.05 13:00 Nordhäuser SV – TSV 1912 Kannawurf 07.01.06 13:00 0353<br />

0309 17.09.05 13:00 SV 1883 Langula – KC Einigkeit Barchfeld 07.01.06 13:00 0354<br />

0310 17.09.05 13:00 KSV Simson Suhl – Thamsbrücker SV 1922 07.01.06 13:00 0355<br />

0311 01.10.05 13:00 SV 1970 Meiningen – Nordhäuser SV 21.01.06 13:00 0356<br />

0312 01.10.05 13:00 Glückauf Sondershausen – SV Eintracht Boilstädt 21.01.06 13:00 0357<br />

0313 01.10.05 13:00 TSV 1912 Kannawurf – SV 1883 Langula 21.01.06 13:00 0358<br />

0314 01.10.05 13:00 KC Einigkeit Barchfeld – KSV Simson Suhl 21.01.06 13:00 0359<br />

0315 01.10.05 13:00 ESV Gerstungen – Thamsbrücker SV 1922 21.01.06 13:00 0360<br />

0316 08.10.05 13:00 SV 1883 Langula – SV 1970 Meiningen 28.01.06 13:00 0361<br />

0317 08.10.05 13:00 Nordhäuser SV – Glückauf Sondershausen 28.01.06 13:00 0362<br />

0318 08.10.05 13:00 KSV Simson Suhl – TSV 1912 Kannawurf 28.01.06 13:00 0363<br />

0319 08.10.05 13:00 SV Eintracht Boilstädt – ESV Gerstungen 28.01.06 13:00 0364<br />

0320 08.10.05 13:00 Thamsbrücker SV 1922 – KC Einigkeit Barchfeld 28.01.06 13:00 0365<br />

0321 22.10.05 13:00 SV 1970 Meiningen – KSV Simson Suhl 04.02.06 13:00 0366<br />

0322 22.10.05 13:00 Glückauf Sondershausen – SV 1883 Langula 04.02.06 13:00 0367<br />

0323 22.10.05 13:00 TSV 1912 Kannawurf – Thamsbrücker SV 1922 04.02.06 13:00 0368<br />

0324 22.10.05 13:00 SV Eintracht Boilstädt – Nordhäuser SV 04.02.06 13:00 0369<br />

0325 22.10.05 13:00 KC Einigkeit Barchfeld – ESV Gerstungen 04.02.06 13:00 0370<br />

0326 05.11.05 13:00 Thamsbrücker SV 1922 – SV 1970 Meiningen 18.02.06 13:00 0371<br />

0327 05.11.05 13:00 KSV Simson Suhl – Glückauf Sondershausen 18.02.06 13:00 0372<br />

0328 05.11.05 13:00 KC Einigkeit Barchfeld – TSV 1912 Kannawurf 18.02.06 13:00 0373<br />

0329 05.11.05 13:00 SV 1883 Langula – SV Eintracht Boilstädt 18.02.06 13:00 0374<br />

0330 05.11.05 13:00 ESV Gerstungen – Nordhäuser SV 18.02.06 13:00 0375<br />

0331 12.11.05 13:00 SV 1970 Meiningen – KC Einigkeit Barchfeld 11.03.06 13:00 0376<br />

0332 12.11.05 13:00 Glückauf Sondershausen – Thamsbrücker SV 1922 11.03.06 13:00 0377<br />

0333 12.11.05 13:00 TSV 1912 Kannawurf – ESV Gerstungen 11.03.06 13:00 0378<br />

0334 12.11.05 13:00 SV Eintracht Boilstädt – KSV Simson Suhl 11.03.06 13:00 0379<br />

0335 12.11.05 13:00 Nordhäuser SV – SV 1883 Langula 11.03.06 13:00 0380<br />

0336 26.11.05 13:00 TSV 1912 Kannawurf – SV 1970 Meiningen 18.03.06 13:00 0381<br />

0337 26.11.05 13:00 Einigkeit Barchfeld – Glückauf Sondershausen 18.03.06 13:00 0382<br />

0338 26.11.05 13:00 Thamsbrücker SV 1922 – SV Eintracht Boilstädt 18.03.06 13:00 0383<br />

0339 26.11.05 13:00 KSV Simson Suhl – Nordhäuser SV 18.03.06 13:00 0384<br />

0340 26.11.05 13:00 ESV Gerstungen – SV 1883 Langula 18.03.06 13:00 0385<br />

0341 03.12.05 13:00 SV 1970 Meiningen – ESV Gerstungen 01.04.06 13:00 0386<br />

0342 03.12.05 13:00 Glückauf Sondershausen – TSV 1912 Kannawurf 01.04.06 13:00 0387<br />

0343 03.12.05 13:00 SV Eintracht Boilstädt – KC Einigkeit Barchfeld 01.04.06 13:00 0388<br />

0344 03.12.05 13:00 Nordhäuser SV – Thamsbrücker SV 1922 01.04.06 13:00 0389<br />

0345 03.12.05 13:00 SV 1883 Langula – KSV Simson Suhl 01.04.06 13:00 0390<br />

Bemerkungen: ESV Gerstungen spielt in Dippach. SV Eintracht Boilstädt spielt in<br />

Gotha, Goldbacher Straße 28 (Keglerheim). KC Einigkeit Barchfeld spielt in Barchfeld.<br />

67


Landesliga Damen – Staffel I<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Empor Pößneck Katja Thiele, Unter dem Gruneberg 1, 07381 Pößneck, Tel. (0 36 47) 41 98 59<br />

SV Rositz I Gabriele Löper, Altpoderschauer Straße 2, 04617 Zechau, Tel. (03 44 98) 4 08 05<br />

SV 08 Steinach I Anja Weigelt, Schanzenweg 8, 98749 Steinheid, Tel. (03 67 04) 8 09 02<br />

KSV Germania 1990 Neustadt I (N) Ilona Jahn, Schleizer Straße 5, 07806 Neustadt, Tel. (03 64 81) 5 15 64<br />

SV Stahl Unterwellenborn Roswitha Meyer, E.-Thälmann-Str. 8, 07333 Unterwellenborn, Tel. (0 36 71) 61 05 67<br />

SKC Saalfeld Bärbel Winzer, Lachenstraße 46, 07318 Saalfeld, Tel. (0 36 71) 51 71 98<br />

TSV Eisenberg Dorothee Weber, Mendener Straße 37, 07607 Eisenberg, Tel. (03 66 91) 5 00 70<br />

KV Grün-Weiß Triptis 93 Elke Wolf, Orlagasse 30, 07819 Triptis, Tel. (03 64 82) 3 30 32<br />

TSG Zwackau (N) Monika Enke, Zwackau 19, 07819 Rosendorf, Tel. (03 64 81) 5 30 33<br />

1SG Medizin Bad Sulza I Reinhilde Kuchling, Rudolf-Gröschner-Straße 5, 99518 Bad Sulza,<br />

Tel. (03 64 61) 2 05 63<br />

STAFFELLEITER: Elke Zipprodt, Schlossstraße 13, 07407 Rudolstadt, Tel. (0 36 72) 48 81 97<br />

+ Fax (0 36 72) 42 73 55 . sz@tkv-kegeln.de<br />

2201 04.09.05 09:00 SV Empor Pößneck – SV Rositz 08.01.06 09:00 2246<br />

2202 04.09.05 09:00 SV 08 Steinach – Germania 1990 Neustadt 08.01.06 09:00 2247<br />

2203 04.09.05 09:00 SV Stahl Unterwellenborn – SKC Saalfeld 08.01.06 09:00 2248<br />

2204 04.09.05 09:00 TSV Eisenberg – Grün-Weiß Triptis 93 08.01.06 09:00 2249<br />

2205 04.09.05 09:00 TSG Zwackau – SG Medizin Bad Sulza 08.01.06 09:00 2250<br />

2206 11.09.05 09:00 Germania 1990 Neustadt – SV Empor Pößneck 15.01.06 09:00 2251<br />

2207 11.09.05 09:00 SV Rositz – TSG Zwackau 15.01.06 09:00 2252<br />

2208 11.09.05 09:00 SKC Saalfeld – SV 08 Steinach 15.01.06 09:00 2253<br />

2209 11.09.05 09:00 Grün-Weiß Triptis 93 – SV Stahl Unterwellenborn 15.01.06 09:00 2254<br />

2210 11.09.05 09:00 SG Medizin Bad Sulza – TSV Eisenberg 15.01.06 09:00 2255<br />

2211 25.09.05 09:00 SV Empor Pößneck – SKC Saalfeld 29.01.06 09:00 2256<br />

2212 25.09.05 09:00 SV Rositz – Germania 1990 Neustadt 29.01.06 09:00 2257<br />

2213 25.09.05 09:00 SV 08 Steinach – Grün-Weiß Triptis 93 29.01.06 09:00 2258<br />

2214 25.09.05 09:00 SV Stahl Unterwellenborn – SG Medizin Bad Sulza 29.01.06 09:00 2259<br />

2215 25.09.05 09:00 TSG Zwackau – TSV Eisenberg 29.01.06 09:00 2260<br />

2216 02.10.05 09:00 Grün-Weiß Triptis 93 – SV Empor Pößneck 12.02.06 09:00 2261<br />

2217 02.10.05 09:00 SKC Saalfeld – SV Rositz 12.02.06 09:00 2262<br />

2218 02.10.05 09:00 SG Medizin Bad Sulza – SV 08 Steinach 12.02.06 09:00 2263<br />

2219 02.10.05 09:00 Germania 1990 Neustadt – TSG Zwackau 12.02.06 09:00 2264<br />

2220 02.10.05 09:00 TSV Eisenberg – SV Stahl Unterwellenborn 12.02.06 09:00 2265<br />

2221 09.10.05 09:00 SV Empor Pößneck – SG Medizin Bad Sulza 19.02.06 09:00 2266<br />

2222 09.10.05 09:00 SV Rositz – Grün-Weiß Triptis 93 19.02.06 09:00 2267<br />

2223 09.10.05 09:00 SV 08 Steinach – TSV Eisenberg 19.02.06 09:00 2268<br />

2224 09.10.06 09:00 Germania 1990 Neustadt – SKC Saalfeld 19.02.06 09:00 2269<br />

2225 09.10.05 09:00 SV Stahl Unterwellenborn – TSG Zwackau 19.02.06 12:00 2270<br />

2226 30.10.05 09:00 TSV Eisenberg – SV Empor Pößneck 05.03.06 09:00 2271<br />

2227 30.10.05 09:00 SG Medizin Bad Sulza – SV Rositz 05.03.06 09:00 2272<br />

2228 30.10.05 09:00 SV Stahl Unterwellenborn – SV 08 Steinach 05.03.06 09:00 2273<br />

2229 30.10.05 09:00 Grün-Weiß Triptis 93 – Germania 1990 Neustadt 05.03.06 09:00 2274<br />

2230 23.10.05 09:00 TSG Zwackau – SKC Saalfeld 05.03.06 09:00 2275<br />

2231 06.11.05 09:00 SV Empor Pößneck – SV Stahl Unterwellenborn 12.03.06 09:00 2276<br />

2232 06.11.05 09:00 SV Rositz – TSV Eisenberg 12.03.06 09:00 2277<br />

2233 06.11.05 09:00 SV 08 Steinach – TSG Zwackau 12.03.06 12:00 2278<br />

2234 06.11.05 09:00 Germania 1990 Neustadt – SG Medizin Bad Sulza 12.03.06 09:00 2279<br />

2235 06.11.05 09:00 SKC Saalfeld – Grün-Weiß Triptis 93 12.03.06 09:00 2280<br />

2236 27.11.05 09:00 SV 08 Steinach – SV Empor Pößneck 26.03.06 09:00 2281<br />

2237 27.11.05 09:00 SV Stahl Unterwellenborn – SV Rositz 26.03.06 09:00 2282<br />

2238 27.11.05 09:00 TSV Eisenberg – Germania 1990 Neustadt 26.03.06 09:00 2283<br />

2239 27.11.05 09:00 SG Medizin Bad Sulza – SKC Saalfeld 26.03.06 09:00 2284<br />

2240 27.11.05 09:00 TSG Zwackau – KV Grün-Weiß Triptis 93 26.03.06 09:00 2285<br />

2241 11.12.05 09:00 SV Empor Pößneck – TSG Zwackau 02.04.06 09:00 2286<br />

2242 11.12.05 09:00 SV Rositz – SV 08 Steinach 02.04.06 09:00 2287<br />

2243 11.12.05 09:00 Germ. 1990 Neustadt – SV Stahl Unterwellenborn 02.04.06 09:00 2288<br />

2244 11.12.05 09:00 SKC Saalfeld – TSV Eisenberg 02.04.06 09:00 2289<br />

2245 11.12.05 09:00 Grün-Weiß Triptis 93 – SG Medizin Bad Sulza 02.04.06 09:00 2290<br />

68<br />

Bemerkungen: TSG Zwackau spielt in Triptis. SKC Saalfeld und SV Stahl Unterwellenborn<br />

spielen in Saalfeld auf den Bahnnen 1 bis 4. SV Rositz<br />

spielt in Wintersdorf.


Landesliga Damen – Staffel II<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KSV 1992 Kali Roßleben Susanne Kihl, Thomas-Müntzer-Straße 10, 06571 Roßleben, Tel. (03 46 72) 6 54 31<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt (A) Heike Reinhardt, Ilmenauer Str. 109, 98704 Gräfinau-Angst., Tel. (03 67 85) 5 01 68<br />

TSV 1865 Langewiesen (A) Ursula Schmiedeknecht, Neue Straße 5, 98704 Langewiesen, Tel. (0 36 77) 6 17 09<br />

SV Fortuna 90 Oberroßla (N) Hella Mehnert, Leutloffstraße 45, 99510 Apolda, Tel. (0 36 44) 61 76 87<br />

SV 08 Geraberg I Kerstin Leihbecher, Poststraße 6, 99330 Gräfenroda, Tel. (03 62 05) 9 58 12<br />

SpVgg Kranichfeld 1861 I Bettina Möller, Bernhardstraße 15, 99448 Kranichfeld, Tel. (03 64 50) 3 03 07<br />

Thamsbrücker SV 1922 I Sabine Smollich, Merxlebener Weg 28, 99947 Thamsbrück, Tel. (0 36 03) 81 15 63<br />

KSV Blau-Weiß Stadtilm Ingrid Schwambera, Feldstraße 60, 99326 Stadtilm, Tel. (0 36 29) 31 67<br />

. schwambera@web.de<br />

TSG Salza (N) Sonja Klaus, Ilfelder Straße 20, 99768 Appenrode, Tel. (03 63 31) 4 21 34<br />

Nordhäuser SV (N) Nicole Hoffmann, Jüdenstraße 21, 99755 Ellrich, Tel. (01 75) 1 77 98 08<br />

STAFFELLEITER: Elke Zipprodt, Schlossstraße 13, 07407 Rudolstadt, Tel. (0 36 72) 48 81 97<br />

+ Fax (0 36 72) 42 73 55 . sz@tkv-kegeln.de<br />

2301 18.09.05 09:00 KSV Kali Roßleben – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 08.01.06 09:00 2346<br />

2302 18.09.05 09:00 TSV 1865 Langewiesen – Fortuna 90 Oberroßla 08.01.06 09:00 2347<br />

2303 18.09.05 09:00 SV 08 Geraberg – SpVgg Kranichfeld 1861 08.01.06 09:00 2348<br />

2304 18.09.05 09:00 Thamsbrücker SV 1922 – KSV Blau-Weiß Stadtilm 08.01.06 09:00 2349<br />

2305 18.09.05 09:00 TSG Salza – Nordhäuser SV 08.01.06 09:00 2350<br />

2306 25.09.05 09:00 Fortuna 90 Oberroßla – KSV Kali Roßleben 15.01.06 09:00 2351<br />

2307 25.09.05 09:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – TSG Salza 15.01.06 09:00 2352<br />

2308 25.09.05 09:00 SpVgg Kranichfeld 1861 – TSV 1865 Langewiesen 15.01.06 09:00 2353<br />

2309 25.09.05 09:00 KSV Blau-Weiß Stadtilm – SV 08 Geraberg 15.01.06 09:00 2354<br />

2310 25.09.05 09:00 Nordhäuser SV – Thamsbrücker SV 1922 15.01.06 09:00 2355<br />

2311 09.10.05 09:00 KSV Kali Roßleben – SpVgg Kranichfeld 1861 29.01.06 09:00 2356<br />

2312 09.10.05 09:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – Fortuna 90 Oberroßla 29.01.06 09:00 2357<br />

2313 09.10.05 09:00 TSV 1865 Langewiesen – KSV Blau-Weiß Stadtilm 29.01.06 09:00 2358<br />

2314 09.10.05 09:00 SV 08 Geraberg – Nordhäuser SV 29.01.06 09:00 2359<br />

2315 09.10.05 09:00 TSG Salza – Thamsbrücker SV 1922 29.01.06 09:00 2360<br />

2316 23.10.05 09:00 KSV Blau-Weiß Stadtilm – KSV Kali Roßleben 05.02.06 09:00 2361<br />

2317 23.10.05 09:00 SpVgg Kranichfeld 1861 – KSV 90 Gräfinau-Angst. 05.02.06 09:00 2362<br />

2318 23.10.05 09:00 Nordhäuser SV – TSV 1865 Langewiesen 05.02.06 09:00 2363<br />

2319 23.10.05 09:00 Fortuna 90 Oberroßla – TSG Salza 05.02.06 09:00 2364<br />

2320 23.10.05 09:00 Thamsbrücker SV 1922 – SV 08 Geraberg 05.02.06 09:00 2365<br />

2321 30.10.05 09:00 KSV Kali Roßleben – Nordhäuser SV 19.02.06 09:00 2366<br />

2322 30.10.05 09:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – KSV Blau-Weiß Stadtilm 19.02.06 09:00 2367<br />

2323 30.10.05 09:00 TSV 1865 Langewiesen – Thamsbrücker SV 1922 19.02.06 09:00 2368<br />

2324 30.10.05 09:00 Fortuna 90 Oberroßla – SpVgg Kranichfeld 1861 19.02.06 09:00 2369<br />

2325 30.10.05 09:00 SV 08 Geraberg – TSG Salza 19.02.06 09:00 2370<br />

2326 06.11.05 09:00 Thamsbrücker SV 1922 – KSV Kali Roßleben 05.03.06 09:00 2371<br />

2327 06.11.05 09:00 Nordhäuser SV – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 05.03.06 09:00 2372<br />

2328 06.11.05 09:00 SV 08 Geraberg – TSV 1865 Langewiesen 05.03.06 09:00 2373<br />

2329 06.11.05 09:00 KSV Blau-Weiß Stadtilm – Fortuna 90 Oberroßla 05.03.06 09:00 2374<br />

2330 06.11.05 09:00 TSG Salza – SpVgg Kranichfeld 1861 05.03.06 09:00 2375<br />

2331 27.11.05 09:00 KSV 1992 Kali Roßleben – SV 08 Geraberg 12.03.06 09:00 2376<br />

2332 27.11.05 09:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – Thamsbrücker SV 1922 12.03.06 09:00 2377<br />

2333 27.11.05 09:00 TSV 1865 Langewiesen – TSG Salza 12.03.06 09:00 2378<br />

2334 27.11.05 09:00 Fortuna 90 Oberroßla – Nordhäuser SV 12.03.06 09:00 2379<br />

2335 27.11.05 09:00 SpVgg Kranichfeld 1861 – KSV Blau-Weiß Stadtilm 12.03.06 09:00 2380<br />

2336 04.12.05 09:00 TSV 1865 Langewiesen – KSV 1992 Kali Roßleben 26.03.06 09:00 2381<br />

2337 04.12.05 09:00 SV 08 Geraberg – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 26.03.06 09:00 2382<br />

2338 04.12.05 09:00 Thamsbrücker SV 1922 – Fortuna 90 Oberroßla 26.03.06 09:00 2383<br />

2339 04.12.05 09:00 Nordhäuser SV – SpVgg Kranichfeld 1861 26.03.06 09:00 2384<br />

2340 04.12.05 09:00 TSG Salza – KSV Blau-Weiß Stadtilm 26.03.06 09:00 2385<br />

2341 11.12.05 09:00 KSV Kali Roßleben – TSG Salza 02.04.06 09:00 2386<br />

2342 11.12.05 09:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – TSV 1865 Langewiesen 02.04.06 09:00 2387<br />

2343 11.12.05 09:00 Fortuna 90 Oberroßla – SV 08 Geraberg 02.04.06 09:00 2388<br />

2344 11.12.05 09:00 SpVgg Kranichfeld 1861 – Thamsbrücker SV 1922 02.04.06 09:00 2389<br />

2345 11.12.05 09:00 KSV Blau-Weiß Stadtilm – Nordhäuser SV 02.04.06 09:00 2390<br />

Bemerkungen: KSV 1992 Kali Roßleben spielt auf den Bahnen 1 bis 4. TSG Salza<br />

spielt in Nordhausen, »Sporthalle Wertherstraße«!<br />

69


Landesliga Senioren A – Staffel I<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Stahl Unterwellenborn (A) Heinz Meyer, Ernst-Thälmann-Str. 8, 07333 Unterwellenborn,Tel. (0 36 71) 61 05 67<br />

SKC Saalfeld I Andreas Hünger, Am Sportplatz 32, 07318 Saalfeld, Tel. (0 36 71) 52 20 43<br />

SV 1910 Kahla Rüdiger Schlott, Am Langen Bürgel 14, 07768 Kahla, Tel./Fax (03 64 24) 5 01 17<br />

TSG Apolda I (A) Günter Kandel,Schötener Dorfstraße 37, 99510 Apolda, Tel. (0 36 44) 61 05 74<br />

TSV Eisenberg II (N) Michael Einax, Am Anger 6, 07607 Eisenberg, Tel. (03 66 91) 6 13 67<br />

TSV Eisenberg I Gerhard Büttner, Am Kieshügel 1, 07607 Eisenberg, Tel. (03 66 91) 5 05 42<br />

SV Schott Jenaer Glas I Helmut Prengel, Eichendorffweg 9, 07745 Jena, Tel. (0 36 41) 60 47 41<br />

SG Unterwirbach (N) Bernd Kaufmann, Schwarzaer Straße 32, 07422 Unterwirbach, Tel. (03 67 41) 32 96<br />

SG Medizin Bad Sulza I Jürgen Prager, Thälmannring 2, 99518 Bad Sulza, Tel. (03 64 61) 2 05 37<br />

Meuselwitzer KC 1954 Klaus Kahl, Bergsiedlung 18, 04610 Meuselwitz, Tel. (0 34 48) 41 09 89<br />

STAFFELLEITER: Bernd Schenke, Sturmheide 21, 98693 Ilmenau, Tel. (0 36 77) 89 39 58<br />

+ Fax (0 36 77) 67 09 47 & 0171 / 5 72 71 77 . bs@tkv-kegeln.de<br />

5201 03.09.05 13:00 SV Stahl Unterwellenborn – SKC Saalfeld 07.01.06 13:00 5246<br />

5202 03.09.05 13:00 SV 1910 Kahla – TSG Apolda 07.01.06 13:00 5247<br />

5203 03.09.05 11:00 TSV Eisenberg II – TSV Eisenberg I 07.01.06 13:00 5248<br />

5204 03.09.05 13:00 SV Schott Jenaer Glas – SG Unterwirbach 07.01.06 13:00 5249<br />

5205 03.09.05 13:00 SG Medizin Bad Sulza – Meuselwitzer KC 1954 07.01.06 13:00 5250<br />

5206 10.09.05 13:00 TSG Apolda – SV Stahl Unterwellenborn 14.01.06 10:00 5251<br />

5207 10.09.05 13:00 SKC Saalfeld – SG Medizin Bad Sulza 14.01.06 13:00 5252<br />

5208 10.09.05 11:00 TSV Eisenberg I – SV 1910 Kahla 14.01.06 13:00 5253<br />

5209 10.09.05 10:00 SG Unterwirbach – TSV Eisenberg II 14.01.06 11:00 5254<br />

5210 10.09.05 13:00 Meuselwitzer KC 1954 – SV Schott Jenaer Glas 14.01.06 13:00 5255<br />

5211 24.09.05 13:00 SV Stahl Unterwellenborn – TSV Eisenberg I 21.01.06 13:00 5256<br />

5212 24.09.05 13:00 SKC Saalfeld – TSG Apolda 28.01.06 13:00 5257<br />

5213 24.09.05 13:00 SV 1910 Kahla – SG Unterwirbach 28.01.06 13:00 5258<br />

5214 24.09.05 13:00 TSV Eisenberg II – Meuselwitzer KC 1954 28.01.06 13:00 5259<br />

5215 24.09.05 11:00 SG Medizin Bad Sulza – SV Schott Jenaer Glas 28.01.06 13:00 5260<br />

5216 01.10.05 10:00 SG Unterwirbach – SV Stahl Unterwellenborn 04.02.06 10:00 5261<br />

5217 01.10.05 11:00 TSV Eisenberg I – SKC Saalfeld 04.02.06 11:00 5262<br />

5218 01.10.05 13:00 Meuselwitzer KC 1954 – SV 1910 Kahla 04.02.06 13:00 5263<br />

5219 01.10.05 13:00 TSG Apolda – SG Medizin Bad Sulza 04.02.06 13:00 5264<br />

5220 01.10.05 13:00 SV Schott Jenaer Glas – TSV Eisenberg II 04.02.06 13:00 5265<br />

5221 22.10.05 13:00 SV Stahl Unterwellenborn – Meuselwitzer KC 1954 18.02.06 11:00 5266<br />

5222 22.10.05 13:00 SKC Saalfeld – SG Unterwirbach 18.02.06 13:00 5267<br />

5223 22.10.05 13:00 SV 1910 Kahla – SV Schott Jenaer Glas 18.02.06 13:00 5268<br />

5224 22.10.05 11:00 TSG Apolda – TSV Eisenberg I 11.02.06 13:00 5269<br />

5225 22.10.05 11:00 TSV Eisenberg II – SG Medizin Bad Sulza 18.02.06 11:00 5270<br />

5226 05.11.05 13:00 SV Schott Jenaer Glas – SV Stahl Unterwellenborn 04.03.06 13:00 5271<br />

5227 05.11.05 11:00 Meuselwitzer KC 1954 – SKC Saalfeld 04.03.06 11:00 5272<br />

5228 05.11.05 11:00 TSV Eisenberg II – SV 1910 Kahla 04.03.06 11:00 5273<br />

5229 05.11.05 10:00 SG Unterwirbach – TSG Apolda 04.03.06 11:00 5274<br />

5230 05.11.05 11:00 SG Medizin Bad Sulza – TSV Eisenberg I 04.03.06 13:00 5275<br />

5231 26.11.05 13:00 SV Stahl Unterwellenborn – TSV Eisenberg II 11.03.06 11:00 5276<br />

5232 26.11.05 13:00 SKC Saalfeld – SV Schott Jenaer Glas 11.03.06 13:00 5277<br />

5233 26.11.05 13:00 SV 1910 Kahla – SG Medizin Bad Sulza 11.03.06 13:00 5278<br />

5234 26.11.05 13:00 TSG Apolda – Meuselwitzer KC 1954 11.03.06 11:00 5279<br />

5235 26.11.05 11:00 TSV Eisenberg I – SG Unterwirbach 11.03.06 10:00 5280<br />

5236 03.12.05 13:00 SV 1910 Kahla – SV Stahl Unterwellenborn 25.03.06 13:00 5281<br />

5237 03.12.05 13:00 TSV Eisenberg II – SKC Saalfeld 25.03.06 13:00 5282<br />

5238 03.12.05 13:00 SV Schott Jenaer Glas – TSG Apolda 25.03.06 13:00 5283<br />

5239 03.12.05 11:00 Meuselwitzer KC 1954 – TSV Eisenberg I 25.03.06 13:00 5284<br />

5240 03.12.05 11:00 SG Medizin Bad Sulza – SG Unterwirbach 25.03.06 13:00 5285<br />

5241 10.12.05 13:00 SV Stahl Unterwellenborn – SG Medizin Bad Sulza 01.04.06 10:00 5286<br />

5242 10.12.05 11:00 SKC Saalfeld – SV 1910 Kahla 01.04.06 10:00 5287<br />

5243 11.12.05 13:00 TSG Apolda – TSV Eisenberg II 01.04.06 11:00 5288<br />

5244 10.12.05 11:00 TSV Eisenberg I – SV Schott Jenaer Glas 01.04.06 09:00 5289<br />

5245 10.12.05 13:00 SG Unterwirbach – Meuselwitzer KC 1954 01.04.06 10:00 5290<br />

70<br />

Bemerkungen: SKC Saalfeld spielt auf den Bahnen 1 bis 4. SV Schott Jenaer Glas<br />

spielt im Naherholungszentrum Burgauer Weg


Landesliga Senioren A – Staffel II<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KSV Hopfgarten 1978 (N) Bernd Schröpfer, Tiefer Weg 15, 99428 Hopfgarten, Tel. (0 36 43) 82 52 83<br />

SV Blau-Weiß 1900 Gebesee Karl Stollberg, Karlstraße 1, 99189 Gebesee, Tel. (03 62 01) 6 03 01<br />

KSV Medizin Ilmenau Bernd Schenke, Sturmheide 21, 98693 Ilmenau, Tel. (0 36 77) 89 39 58<br />

Kegelclub Suhl 92 I Wolfgang Mai, Gothaer Straße 12, 98527 Suhl, Tel. (0 36 81) 46 38 94<br />

SV Concordia Eisenach (N) Rainer Beyer, Karl-Marx-Straße 33, 99817 Eisenach, Tel. + Fax (0 36 91) 73 27 33<br />

SG 1960 Bittstädt Peter Eichelroth, Triniusstraße 28c, 99310 Arnstadt, Tel. 0174 / 6 12 85 06<br />

Schlotheimer SV 1887 II Hans-Günter Neubauer, Schneidemühlenweg 11 c, 99974 Mühlhausen,<br />

Tel. (0 36 01) 44 27 35<br />

SV Fortuna 90 Oberroßla I Gunter Helbing, Rathenaustraße 4, 99510 Apolda, Tel. (0 36 44) 55 46 69<br />

KSV Einheit Meiningen Siegfr. Dürer, Henneberger Str. 50, 98617 Mgn., Tel. (0 36 93) 4 23 20 o. 89 61 11<br />

SV Nahetal Hinternah Alfred Mager, Am Alten Sportplatz 3, 98553 Hinternah, Tel. (03 68 41) 4 31 49<br />

STAFFELLEITER: Bernd Schenke, Sturmheide 21, 98693 Ilmenau, Tel. (0 36 77) 89 39 58<br />

+ Fax (0 36 77) 67 09 47 & 0171 / 5 72 71 77 . bs@tkv-kegeln.de<br />

5301 03.09.05 14:00 KSV Hopfgarten 1978 – Blau-Weiß 1900 Gebesee 07.01.06 13:00 5346<br />

5302 03.09.05 13:00 KSV Medizin Ilmenau – Kegelclub Suhl 92 07.01.06 13:00 5347<br />

5303 03.09.05 13:00 Concordia Eisenach – SG 1960 Bittstädt 07.01.06 13:00 5348<br />

5304 03.09.05 13:00 Schlotheimer SV 1887 – Fortuna 90 Oberroßla 07.01.06 13:00 5349<br />

5305 03.09.05 13:00 KSV Einheit Meiningen – SV Nahetal Hinternah 07.01.06 13:00 5350<br />

5306 10.09.05 13:00 Kegelclub Suhl 92 – KSV Hopfgarten 1978 14.01.06 14:00 5351<br />

5307 10.09.05 13:00 Blau-Weiß 1900 Gebesee – KSV Einheit Meiningen 14.01.06 13:00 5352<br />

5308 10.09.05 13:00 SG 1960 Bittstädt – KSV Medizin Ilmenau 14.01.06 13:00 5353<br />

5309 10.09.05 13:00 Fortuna 90 Oberroßla – Concordia Eisenach 14.01.06 13:00 5354<br />

5310 10.09.05 13:00 SV Nahetal Hinternah – Schlotheimer SV 1887 14.01.06 13:00 5355<br />

5311 24.09.05 14:00 KSV Hopfgarten 1978 – SG 1960 Bittstädt 28.01.06 13:00 5356<br />

5312 24.09.05 11:00 Blau-Weiß 1900 Gebesee – Kegelclub Suhl 92 28.01.06 13:00 5357<br />

5313 24.09.05 13:00 KSV Medizin Ilmenau – Fortuna 90 Oberroßla 28.01.06 13:00 5358<br />

5314 24.09.05 13:00 Concordia Eisenach – SV Nahetal Hinternah 28.01.06 13:00 5359<br />

5315 24.09.05 13:00 KSV Einheit Meiningen – Schlotheimer SV 1887 28.01.06 13:00 5360<br />

5316 01.10.05 13:00 Fortuna 90 Oberroßla – KSV Hopfgarten 1978 04.02.06 14:00 5361<br />

5317 01.10.05 13:00 SG 1960 Bittstädt – Blau-Weiß 1900 Gebesee 04.02.06 13:00 5362<br />

5318 01.10.05 13:00 SV Nahetal Hinternah – KSV Medizin Ilmenau 04.02.06 13:00 5363<br />

5319 01.10.05 13:00 Kegelclub Suhl 92 – KSV Einheit Meiningen 04.02.06 13:00 5364<br />

5320 01.10.05 15:00 Schlotheimer SV 1887 – Concordia Eisenach 04.02.06 13:00 5365<br />

5321 22.10.05 14:00 KSV Hopfgarten 1978 – SV Nahetal Hinternah 18.02.06 13:00 5366<br />

5322 22.10.05 13:00 Blau-Weiß 1900 Gebesee – Fortuna 90 Oberroßla 18.02.06 13:00 5367<br />

5323 22.10.05 13:00 KSV Medizin Ilmenau – Schlotheimer SV 1887 18.02.06 13:00 5368<br />

5324 22.10.05 13:00 Kegelclub Suhl 92 – SG 1960 Bittstädt 18.02.06 13:00 5369<br />

5325 22.10.05 13:00 Concordia Eisenach – KSV Einheit Meiningen 18.02.06 11:00 5370<br />

5326 05.11.05 13:00 Schlotheimer SV 1887 – KSV Hopfgarten 1978 04.03.06 14:00 5371<br />

5327 05.11.05 13:00 SV Nahetal Hinternah – Blau-Weiß 1900 Gebesee 04.03.06 13:00 5372<br />

5328 05.11.05 13:00 Concordia Eisenach – KSV Medizin Ilmenau 04.03.06 11:00 5373<br />

5329 05.11.05 13:00 Fortuna 90 Oberroßla – Kegelclub Suhl 92 04.03.06 13:00 5374<br />

5330 05.11.05 13:00 KSV Einheit Meiningen – SG 1960 Bittstädt 04.03.06 13:00 5375<br />

5331 26.11.05 14:00 KSV Hopfgarten 1978 – Concordia Eisenach 11.03.06 13:00 5376<br />

5332 26.11.05 13:00 Blau-Weiß 1900 Gebesee – Schlotheimer SV 1887 11.03.06 13:00 5377<br />

5333 26.11.05 13:00 KSV Medizin Ilmenau – KSV Einheit Meiningen 11.03.06 13:00 5378<br />

5334 26.11.05 11:00 Kegelclub Suhl 92 – SV Nahetal Hinternah 11.03.06 13:00 5379<br />

5335 26.11.05 13:00 SG 1960 Bittstädt – Fortuna 90 Oberroßla 11.03.06 13:00 5380<br />

5336 03.12.05 13:00 KSV Medizin Ilmenau – KSV Hopfgarten 1978 25.03.06 14:00 5381<br />

5337 03.12.05 13:00 Concordia Eisenach – Blau-Weiß 1900 Gebesee 25.03.06 13:00 5382<br />

5338 03.12.05 13:00 Schlotheimer SV 1887 – Kegelclub Suhl 92 25.03.06 13:00 5383<br />

5339 03.12.05 13:00 SV Nahetal Hinternah – SG 1960 Bittstädt 25.03.06 13:00 5384<br />

5340 03.12.05 11:00 KSV Einheit Meiningen – Fortuna 90 Oberroßla 25.03.06 13:00 5385<br />

5341 10.12.05 14:00 KSV Hopfgarten 1978 – KSV Einheit Meiningen 01.04.06 13:00 5386<br />

5342 10.12.05 11:00 Blau-Weiß 1900 Gebesee – KSV Medizin Ilmenau 01.04.06 13:00 5387<br />

5343 10.12.05 11:00 Kegelclub Suhl 92 – Concordia Eisenach 01.04.06 13:00 5388<br />

5344 10.12.05 13:00 SG 1960 Bittstädt – Schlotheimer SV 1887 01.04.06 13:00 5389<br />

5345 10.12.05 13:00 Fortuna 90 Oberroßla – SV Nahetal Hinternah 01.04.06 13:00 5390<br />

Bemerkungen: Keine Bemerkungen!<br />

71


1. Landesklasse Herren – Staffel I<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Haselbach (N) Enrico Sporbert, Straße der Einheit 3, 04617 Haselbach, Tel. (03 43 43) 5 11 87<br />

SV Wernburg Michael Pauli, Markt 7, 07381 Pößneck, Tel. + Fax (0 36 47) 41 78 95<br />

KSV Germania 1990 Neustadt Volker Bergner, Löhmaer Straße 67, 07907 Oettersdorf, Tel. (0 36 63) 42 07 04<br />

TSV 1890 Waltersdorf Harald Löffler, Dorfstraße 18, 07989 Teichwolframsdorf / OT Waltersdorf,<br />

Tel. (03 66 23) 2 12 68<br />

Polizei-SV Gera Thomas Richter, Plauensche Straße 71, 07548 Gera, Tel. (03 65) 7 11 47 64<br />

KSV Rot-Weiß Zöllnitz II Mike Müller, 07751 Rothenstein / OT Oelknitz, Burgstraße 48, Tel. (03 64 24) 2 00 61<br />

KSC Turbine Schmölln II Michael Lehmann, Röntgenstraße 7, 04626 Schmölln, Tel. (03 44 91) 6 22 42<br />

FSV Berga (A) Rolf Rohn, Bahnhofstraße 3, 07980 Berga / Elster, Tel. (03 66 23) 2 10 43<br />

TSV 1858 Pößneck I Lars Brembach, Bertolt-Brecht-Straße 1, 07381 Pößneck, Tel. (01 76) 23 24 03 41<br />

SV Rositz (N) Ulli Zehmisch, Siegfied-Flack-Straße 7, 04600 Altenburg, Tel. (0 34 47) 8 28 52<br />

STAFFELLEITER: Holger Wiefel, Straße der Gemeinschaft 52, 99994 Schlotheim,<br />

Tel. (03 60 21) 8 57 63 + Fax (03 60 21) 8 57 62 . hw@tkv-kegeln.de<br />

0401 03.09.05 13:00 SV Haselbach – SV Wernburg 10.12.05 13:00 0446<br />

0402 03.09.05 13:00 Germania 1990 Neustadt – TSV 1890 Waltersdorf 10.12.05 13:00 0447<br />

0403 03.09.05 13:00 Polizei-SV Gera – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 10.12.05 13:00 0448<br />

0404 03.09.05 13:00 KSC Turbine Schmölln – FSV Berga 10.12.05 13:00 0449<br />

0405 03.09.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – SV Rositz 10.12.05 13:00 0450<br />

0406 17.09.05 13:00 TSV 1890 Waltersdorf – SV Haselbach 07.01.06 13:00 0451<br />

0407 17.09.05 13:00 SV Wernburg – TSV 1858 Pößneck 07.01.06 13:00 0452<br />

0408 17.09.05 13:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – Germania 1990 Neustadt 07.01.06 13:00 0453<br />

0409 17.09.05 13:00 FSV Berga – Polizei-SV Gera 07.01.06 08:00 0454<br />

0410 17.09.05 13:00 SV Rositz – KSC Turbine Schmölln 07.01.06 13:00 0455<br />

0411 24.09.05 13:00 SV Haselbach – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 21.01.06 13:00 0456<br />

0412 24.09.05 13:00 SV Wernburg – TSV 1890 Waltersdorf 21.01.06 13:00 0457<br />

0413 24.09.05 13:00 Germania 1990 Neustadt – FSV Berga 21.01.06 13:00 0458<br />

0414 24.09.05 13:00 Polizei-SV Gera – SV Rositz 21.01.06 13:00 0459<br />

0415 24.09.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – KSC Turbine Schmölln 21.01.06 13:00 0460<br />

0416 08.10.05 13:00 FSV Berga – SV Haselbach 28.01.06 13:00 0461<br />

0417 08.10.05 13:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – SV Wernburg 28.01.06 13:00 0462<br />

0418 08.10.05 13:00 SV Rositz – Germania 1990 Neustadt 28.01.06 13:00 0463<br />

0419 08.10.05 13:00 TSV 1890 Waltersdorf – TSV 1858 Pößneck 28.01.06 13:00 0464<br />

0420 08.10.05 13:00 KSC Turbine Schmölln – Polizei-SV Gera 28.01.06 08:00 0465<br />

0421 29.10.05 13:00 SV Haselbach – SV Rositz 04.02.06 13:00 0466<br />

0422 29.10.05 13:00 SV Wernburg – FSV Berga 04.02.06 13:00 0467<br />

0423 29.10.05 13:00 Germania 1990 Neustadt – KSC Turbine Schmölln 04.02.06 13:00 0468<br />

0424 29.10.05 13:00 TSV 1890 Waltersdorf – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 04.02.06 13:00 0469<br />

0425 29.10.05 13:00 Polizei-SV Gera – TSV 1858 Pößneck 04.02.06 13:00 0470<br />

0426 05.11.05 13:00 KSC Turbine Schmölln – SV Haselbach 18.02.06 13:00 0471<br />

0427 05.11.05 13:00 SV Rositz – SV Wernburg 18.02.06 13:00 0472<br />

0428 05.11.05 08:00 Polizei-SV Gera – Germania 1990 Neustadt 18.02.06 13:00 0473<br />

0429 05.11.05 13:00 FSV Berga – TSV 1890 Waltersdorf 18.02.06 13:00 0474<br />

0430 05.11.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 18.02.06 13:00 0475<br />

0431 12.11.05 13:00 SV Haselbach – Polizei-SV Gera 04.03.06 13:00 0476<br />

0432 12.11.05 13:00 SV Wernburg – KSC Turbine Schmölln 04.03.06 13:00 0477<br />

0433 12.11.05 13:00 Germania 1990 Neustadt – TSV 1858 Pößneck 04.03.06 13:00 0478<br />

0434 12.11.05 13:00 TSV 1890 Waltersdorf – SV Rositz 04.03.06 13:00 0479<br />

0435 12.11.05 08:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – FSV Berga 04.03.06 13:00 0480<br />

0436 19.11.05 13:00 Germania 1990 Neustadt – SV Haselbach 11.03.06 13:00 0481<br />

0437 19.11.05 13:00 Polizei-SV Gera – SV Wernburg 11.03.06 13:00 0482<br />

0438 19.11.05 13:00 KSC Turbine Schmölln – TSV 1890 Waltersdorf 11.03.06 13:00 0483<br />

0439 19.11.05 13:00 SV Rositz – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 11.03.06 13:00 0484<br />

0440 19.11.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – FSV Berga 11.03.06 13:00 0485<br />

0441 03.12.05 13:00 SV Haselbach – TSV 1858 Pößneck 25.03.06 13:00 0486<br />

0442 03.12.05 13:00 SV Wernburg – KSV Germania 1990 Neustadt 25.03.06 13:00 0487<br />

0443 03.12.05 13:00 TSV 1890 Waltersdorf – Polizei-SV Gera 25.03.06 13:00 0488<br />

0444 03.12.05 08:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – KSC Turbine Schmölln 25.03.06 13:00 0489<br />

0445 03.12.05 13:00 FSV Berga – SV Rositz 25.03.06 13:00 0490<br />

72<br />

Bemerkungen: FSV Berga spielt in Berga / OT Wolfersdorf, »Grünes Tal«!


1. Landesklasse Herren – Staffel II<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KSV 47 Leimrieth Jens Oppel, Leimr. Dorfstr. 23, 98646 Hildbgh. / OT Leimr., Tel. (0 36 85) 40 71 32<br />

SV Motor Katzhütte-Oelze (N) André Hirsch, Oelzer Str. 26b, 98746 Katzhütte, Tel. (03 67 81) 3 86 16<br />

SV EK Veilsdorf (N) Alfred Müller, Bürdener Straße 250, 98669 Veilsdorf, Tel. (0 68 85) 6 81 50<br />

TSV 1858 Pößneck II Silvio Pavel, Ortsstraße 60 A, 07381 Langenorla, Tel. 0175 / 5 61 27 31<br />

RKV Empor Rudolstadt (N) Knut Ruhland, Robert-Koch-Straße 5, 07407 Rudolstadt, Tel. (0 36 72) 35 00 28<br />

KSV Rennsteig Ernstthal Andre Korth, Köppeleinstraße 29, 98724 Lauscha, Tel. (03 67 02) 3 00 78<br />

SV Wacker 04 Harras I Stephan Wenzel, Brünner Straße 64, 98669 Veilsdorf / OT Goßmannsrod,<br />

Tel. + Fax (03 68 78) 6 10 80<br />

SV Orlamünde (N) René Schreiber, Am Sportplatz 1, 07768 Orlamünde, Tel. (03 64 23) 6 06 92<br />

KSV 90 Langenorla (N) Nico Ratajczak, Ortsstraße 13, 07381 Langenorla, Tel. (0 36 47) 42 25 36<br />

SKC Saalfeld (N) Holger Möller, Lönsstraße 6, 07318 Saalfeld, Tel. (0 36 71) 51 11 04<br />

STAFFELLEITER: Holger Wiefel, Straße der Gemeinschaft 52, 99994 Schlotheim,<br />

Tel. (03 60 21) 8 57 63 + Fax (03 60 21) 8 57 62 . hw@tkv-kegeln.de<br />

0501 04.09.05 09:00 KSV 47 Leimrieth – SV Motor Katzhütte-Oelze 10.12.05 13:00 0546<br />

0502 03.09.05 13:00 SV EK Veilsdorf – TSV 1858 Pößneck 10.12.05 13:00 0547<br />

0503 03.09.05 13:00 RKV Empor Rudolstadt – KSV Rennsteig Ernstthal 10.12.05 13:00 0548<br />

0504 03.09.05 13:00 SV Wacker 04 Harras – SV Orlamünde 10.12.05 13:00 0549<br />

0505 03.09.05 13:00 KSV 90 Langenorla – SKC Saalfeld 10.12.05 13:00 0550<br />

0506 17.09.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – KSV 47 Leimrieth 08.01.06 09:00 0551<br />

0507 17.09.05 13:00 SV Motor Katzhütte-Oelze – KSV 90 Langenorla 07.01.06 13:00 0552<br />

0508 17.09.05 13:00 KSV Rennsteig Ernstthal – SV EK Veilsdorf 07.01.06 13:00 0553<br />

0509 17.09.05 13:00 SV Orlamünde – RKV Empor Rudolstadt 07.01.06 13:00 0554<br />

0510 17.09.05 13:00 SKC Saalfeld – SV Wacker 04 Harras 07.01.06 13:00 0555<br />

0511 25.09.05 09:00 KSV 47 Leimrieth – KSV Rennsteig Ernstthal 21.01.06 13:00 0556<br />

0512 24.09.05 13:00 SV Motor Katzhütte-Oelze – TSV 1858 Pößneck 21.01.06 13:00 0557<br />

0513 24.09.05 13:00 SV EK Veilsdorf – SV Orlamünde 21.01.06 13:00 0558<br />

0514 24.09.05 13:00 RKV Empor Rudolstadt – SKC Saalfeld 21.01.06 13:00 0559<br />

0515 24.09.05 13:00 KSV 90 Langenorla – SV Wacker 04 Harras 21.01.06 13:00 0560<br />

0516 08.10.05 13:00 SV Orlamünde – KSV 47 Leimrieth 29.01.06 09:00 0561<br />

0517 08.10.05 13:00 KSV Rennstg. Ernstthal – SV Motor Katzhütte-Oelze 28.01.06 13:00 0562<br />

0518 08.10.05 13:00 SKC Saalfeld – SV EK Veilsdorf 28.01.06 13:00 0563<br />

0519 08.10.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – KSV 90 Langenorla 28.01.06 13:00 0564<br />

0520 08.10.05 13:00 SV Wacker 04 Harras – RKV Empor Rudolstadt 28.01.06 13:00 0565<br />

0521 23.10.05 09:00 KSV 47 Leimrieth – SKC Saalfeld 04.02.06 13:00 0566<br />

0522 22.10.05 13:00 SV Motor Katzhütte-Oelze – SV Orlamünde 04.02.06 13:00 0567<br />

0523 22.10.05 13:00 SV EK Veilsdorf – SV Wacker 04 Harras 04.02.06 13:00 0568<br />

0524 22.10.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – KSV Rennsteig Ernstthal 04.02.06 13:00 0569<br />

0525 22.10.05 13:00 RKV Empor Rudolstadt – KSV 90 Langenorla 04.02.06 13:00 0570<br />

0526 05.11.05 13:00 SV Wacker 04 Harras – KSV 47 Leimrieth 19.02.06 09:00 0571<br />

0527 05.11.05 13:00 SKC Saalfeld – SV Motor Katzhütte-Oelze 18.02.06 13:00 0572<br />

0528 05.11.05 13:00 RKV Empor Rudolstadt – SV EK Veilsdorf 18.02.06 13:00 0573<br />

0529 05.11.05 13:00 SV Orlamünde – TSV 1858 Pößneck 18.02.06 13:00 0574<br />

0530 05.11.05 13:00 KSV 90 Langenorla – KSV Rennsteig Ernstthal 18.02.06 13:00 0575<br />

0531 12.11.05 13:00 KSV 47 Leimrieth – RKV Empor Rudolstadt 04.03.06 13:00 0576<br />

0532 12.11.05 13:00 Motor Katzhütte-Oelze – SV Wacker 04 Harras 04.03.06 13:00 0577<br />

0533 12.11.05 13:00 SV EK Veilsdorf – KV 90 Langenorla 04.03.06 13:00 0578<br />

0534 12.11.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – SKC Saalfeld 04.03.06 13:00 0579<br />

0535 12.11.05 13:00 KSV Rennsteig Ernstthal – SV Orlamünde 04.03.06 13:00 0580<br />

0536 19.11.05 13:00 SV EK Veilsdorf – KSV 47 Leimrieth 12.03.06 09:00 0581<br />

0537 19.11.05 14:00 RKV Empor Rudolstadt – Motor Katzhütte-Oelze 11.03.06 13:00 0582<br />

0538 19.11.05 13:00 SV Wacker 04 Harras – TSV 1858 Pößneck 11.03.06 13:00 0583<br />

0539 19.11.05 13:00 SKC Saalfeld – KSV Rennsteig Ernstthal 11.03.06 13:00 0584<br />

0540 19.11.05 13:00 KSV 90 Langenorla – SV Orlamünde 11.03.06 13:00 0585<br />

0541 04.12.05 09:00 KSV 47 Leimrieth – KSV 90 Langenorla 18.03.06 13:00 0586<br />

0542 03.12.05 13:00 SV Motor Katzhütte-Oelze – SV EK Veilsdorf 18.03.06 13:00 0587<br />

0543 03.12.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – RKV Empor Rudolstadt 18.03.06 13:00 0588<br />

0544 03.12.05 13:00 KSV Rennsteig Ernstthal – SV Wacker 04 Harras 18.03.06 13:00 0589<br />

0545 03.12.05 13:00 SV Orlamünde – SKC Saalfeld 18.03.06 13:00 0590<br />

Bemerkungen: SKC Saalfeld spielt auf den Bahnen 1 bis 4!<br />

73


1. Landesklasse Herren – Staffel III<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Concordia Eisenach Jörg Heidenwolf, Barfüßerstraße 29, 99817 Eisenach, Tel. (0 36 91) 21 00 51<br />

KSV Rot-Weiß Grabe (N) Detlef Gunkel, Saalfelder Weg 5, 99998 Weinbergen / OT Grabe,<br />

Tel. (0 36 01) 44 92 47<br />

KSV Mechterstädt Norbert Graul, Lauchaer Str. 24, 99880 Mechterstädt, Tel./Fax (0 36 22) 90 71 79<br />

SV Schwarz-Gelb Mühlhausen II K.-H. Altreiter, Pfafferode 108, 99974 Mühlhsn., Tel. (0 36 01) 43 02 82 + Fax 81 39 17<br />

ThSV »DT« Türme Langensalza II Rinaldo Schaller, Merxlebener Weg 27, 99947 Thamsbrück, Tel. (0 36 03) 84 22 54<br />

KSV Tiefenort 1920 II Uwe Sauerbrei, Große Amtsgasse 15, 36469 Tiefenort, Tel. (0 36 95) 82 52 12<br />

SV Eintracht Apfelstädt Stefan Beck, Hauptstraße 12, 99192 Apfelstädt, Tel. (03 62 02) 8 12 57<br />

SV Grün-Weiß Wasungen Heiko Hollstein, Löwengasse 6, 98634 Wasungen, Tel. (03 69 41) 6 05 03<br />

KC 96 Wernshausen Stefan Schenk, Unterdorf 8, 98590 Wernshausen, Tel. (03 68 48) 2 05 74<br />

Ohrdrufer KSV II Peter Kunz, Strengestraße 4, 99885 Ohrdruf, Tel. (0 36 24) 31 10 12<br />

STAFFELLEITER: Udo Stumpf, Liebensteiner Straße 108, 36456 Barchfeld, Tel. (03 69 61) 4 01 32<br />

+ Fax (03 69 61) 4 63 93 & 0173 / 3 56 86 60 . us@tkv-kegeln.de<br />

0601 04.09.05 11:00 Concordia Eisenach – KSV Rot-Weiß Grabe 10.12.05 13:00 0646<br />

0602 03.09.05 13:00 KSV Mechterstädt – Schwarz-Gelb Mühlhausen 10.12.05 08:00 0647<br />

0603 03.09.05 13:00 DT Langensalza – KSV Tiefenort 1920 10.12.05 13:00 0648<br />

0604 03.09.05 13:00 Eintracht Apfelstädt – Grün-Weiß Wasungen 10.12.05 13:00 0649<br />

0605 03.09.05 13:00 KC 96 Wernshausen – Ohrdrufer KSV 10.12.05 08:00 0650<br />

0606 17.09.05 13:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – Concordia Eisenach 08.01.06 11:00 0651<br />

0607 10.09.05 13:00 KSV Rot-Weiß Grabe – KC 96 Wernshausen 07.01.06 13:00 0652<br />

0608 10.09.05 13:00 KSV Tiefenort 1920 – KSV Mechterstädt 07.01.06 13:00 0653<br />

0609 10.09.05 13:00 DT Langensalza – Grün-Weiß Wasungen 07.01.06 13:00 0654<br />

0610 17.09.05 13:00 Ohrdrufer KSV – Eintracht Apfelstädt 07.01.06 13:00 0655<br />

0611 25.09.05 09:00 Concordia Eisenach – KSV Tiefenort 1920 14.01.06 08:00 0656<br />

0612 24.09.05 13:00 KSV Rot-Weiß Grabe – Schwarz-Gelb Mühlhausen 14.01.06 13:00 0657<br />

0613 24.09.05 13:00 KSV Mechterstädt – Grün-Weiß Wasungen 14.01.06 13:00 0658<br />

0614 24.09.05 13:00 DT Langensalza – Ohrdrufer KSV 14.01.06 13:00 0659<br />

0615 01.10.05 13:00 KC 96 Wernshausen – Eintracht Apfelstädt 14.01.06 13:00 0660<br />

0616 09.10.05 09:00 Concordia Eisenach – Grün-Weiß Wasungen 28.01.06 13:00 0661<br />

0617 08.10.05 13:00 KSV Tiefenort 1920 – KSV Rot-Weiß Grabe 28.01.06 13:00 0662<br />

0618 08.10.05 13:00 Ohrdrufer KSV – KSV Mechterstädt 28.01.06 13:00 0663<br />

0619 08.10.05 13:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – KC 96 Wernshausen 28.01.06 13:00 0664<br />

0620 08.10.05 13:00 Eintracht Apfelstädt – DT Langensalza 28.01.06 13:00 0665<br />

0621 23.10.05 11:00 Concordia Eisenach – Ohrdrufer KSV 04.02.06 13:00 0666<br />

0622 22.10.05 13:00 KSV Rot-Weiß Grabe – Grün-Weiß Wasungen 04.02.06 13:00 0667<br />

0623 22.10.05 13:00 KSV Mechterstädt – Eintracht Apfelstädt 04.02.06 13:00 0668<br />

0624 22.10.05 13:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – KSV Tiefenort 1920 04.02.06 08:00 0669<br />

0625 22.10.05 13:00 DT Langensalza – KC 96 Wernshausen 04.02.06 13:00 0670<br />

0626 05.11.05 13:00 Eintracht Apfelstädt – Concordia Eisenach 19.02.06 11:00 0671<br />

0627 05.11.05 13:00 Ohrdrufer KSV – KSV Rot-Weiß Grabe 18.02.06 13:00 0672<br />

0628 05.11.05 13:00 DT Langensalza – KSV Mechterstädt 18.02.06 13:00 0673<br />

0629 05.11.05 13:00 Grün-Weiß Wasungen – Schwarz-Gelb Mühlhausen 18.02.06 13:00 0674<br />

0630 05.11.05 13:00 KC 96 Wernshausen – KSV Tiefenort 1920 18.02.06 13:00 0675<br />

0631 12.11.05 13:00 Concordia Eisenach – DT Langensalza 04.03.06 13:00 0676<br />

0632 12.11.05 13:00 KSV Rot-Weiß Grabe – Eintracht Apfelstädt 04.03.06 13:00 0677<br />

0633 12.11.05 13:00 KSV Mechterstädt – KC 96 Wernshausen 04.03.06 13:00 0678<br />

0634 12.11.05 13:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – Ohrdrufer KSV 04.03.06 13:00 0679<br />

0635 12.11.05 13:00 KSV Tiefenort 1920 – Grün-Weiß Wasungen 04.03.06 13:00 0680<br />

0636 19.11.05 13:00 KSV Mechterstädt – Concordia Eisenach 12.03.06 11:00 0681<br />

0637 26.11.05 13:00 DT Langensalza – KSV Rot-Weiß Grabe 11.03.06 13:00 0682<br />

0638 19.11.05 13:00 Eintracht Apfelstädt – Schwarz-Gelb Mühlhausen 18.03.06 13:00 0683<br />

0639 19.11.05 13:00 Ohrdrufer KSV – KSV Tiefenort 1920 11.03.06 13:00 0684<br />

0640 19.11.05 13:00 KC 96 Wernshausen – Grün-Weiß Wasungen 11.03.06 13:00 0685<br />

0641 04.12.05 09:00 Concordia Eisenach – KC 96 Wernshausen 01.04.06 13:00 0686<br />

0642 03.12.05 13:00 KSV Rot-Weiß Grabe – KSV Mechterstädt 01.04.06 13:00 0687<br />

0643 03.12.05 08:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – DT Langensalza 01.04.06 13:00 0688<br />

0644 03.12.05 08:00 KSV Tiefenort 1920 – Eintracht Apfelstädt 01.04.06 13:00 0689<br />

0645 03.12.05 13:00 Grün-Weiß Wasungen – Ohrdrufer KSV 01.04.06 13:00 0690<br />

74<br />

Bemerkungen: KC 96 Wernshausen spielt in Wernshausen „Im Bürgerhaus“, Werraweg.<br />

ThSV »Drei Türme« Bad Langensalza II spielt auf den Bahnen 1 bis 4. SV<br />

Grün-Weiß Wasungen absolviert wegen Bahnrekonstruktion bis 28.10. <strong>2005</strong> nur<br />

Auswärtsspiele!


1. Landesklasse Herren – Staffel IV<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SSV Erfurt – Nord Frank Hartmann, Kurt-Beate-Straße 5, 99086 Erfurt, Tel. (03 61) 5 40 34 50<br />

KSV 1992 Kali Roßleben II Jörg Hinsdorf, Veilchenweg 2, 06571 Roßleben, Tel. (03 46 72) 8 14 44<br />

Sömmerdaer KSV (N) Thomas Mucke, Albert-Schweitzer-Str. 72, 99610 Sömmerda, Tel. (0 36 34) 60 27 70<br />

SV 1954 Engerda Dr. Falk Schmidt, Engerda 7, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel, Tel. (03 67 43) 3 07 22<br />

Nordhäuser SV II Ingo Koudele, Am Sportplatz 3, 99762 Niedersachswerfen, Tel. (03 63 31) 3 02 18<br />

ESV Lokomotive Rudolstadt II Uwe Liebmann, Rathenaustraße 2, 07407 Rudolstadt. Tel. (0 36 72) 41 45 24<br />

KV Udestedt 1918 (N) Christoph Hirschfeld, Gothestraße 16a, 99198 Udestedt, Tel. (03 62 03) 5 17 48<br />

SG Aue Großbrembach Jürgen Mende, Kittel 182, 99610 Großbrembach, Tel. (03 64 51) 6 02 69<br />

SV 97 Rudersdorf (A) Dirk Schauroth, Hanfsack 71, 99628 Rudersdorf, Tel. (03 63 73) 9 16 39<br />

VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt (N) Stefan Sommer, Herbslebener Straße 16, 99100 Dachwig, Tel. (03 62 06) 2 13 93<br />

STAFFELLEITER: Holger Wiefel, Straße der Gemeinschaft 52, 99994 Schlotheim,<br />

Tel. (03 60 21) 8 57 63 + Fax (03 60 21) 8 57 62 . hw@tkv-kegeln.de<br />

0701 03.09.05 13:00 SSV Erfurt- Nord – KSV 1992 Kali Roßleben 10.12.05 13:00 0746<br />

0702 03.09.05 13:00 Sömmerdaer KSV – SV 1954 Engerda 10.12.05 13:00 0747<br />

0703 03.09.05 13:00 Nordhäuser SV – ESV Lok Rudolstadt 11.12.05 13:00 0748<br />

0704 03.09.05 13:00 KV Udestedt 1918 – SG Aue Großbrembach 10.12.05 13:00 0749<br />

0705 03.09.05 13:00 SV 97 Rudersdorf – VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 10.12.05 13:00 0750<br />

0706 17.09.05 13:00 SV 1954 Engerda – SSV Erfurt-Nord 07.01.06 13:00 0751<br />

0707 17.09.05 08:00 KSV 1992 Kali Roßleben – SV 97 Rudersdorf 07.01.06 13:00 0752<br />

0708 18.09.05 13:00 ESV Lok Rudolstadt – Sömmerdaer KSV 07.01.06 13:00 0753<br />

0709 17.09.05 13:00 SG Aue Großbrembach – Nordhäuser SV 07.01.06 13:00 0754<br />

0710 17.09.05 13:00 VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt – KV Udestedt 1918 07.01.06 13:00 0755<br />

0711 24.09.05 13:00 SSV Erfurt-Nord – ESV Lok Rudolstadt 22.01.06 13:00 0756<br />

0712 24.09.05 13:00 KSV 1992 Kali Roßleben – SV 1954 Engerda 21.01.06 13:00 0757<br />

0713 24.09.05 13:00 Sömmerdaer KSV – SG Aue Großbrembach 21.01.06 13:00 0758<br />

0714 24.09.05 13:00 Nordhäuser SV – VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 21.01.06 13:00 0759<br />

0715 24.09.05 13:00 SV 97 Rudersdorf – KV Udestedt 1918 21.01.06 13:00 0760<br />

0716 08.10.05 13:00 SG Aue Großbrembach – SSV Erfurt-Nord 28.01.06 13:00 0761<br />

0717 08.10.05 13:00 ESV Lok Rudolstadt – KSV 1992 Kali Roßleben 28.01.06 13:00 0762<br />

0718 08.10.05 13:00 VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt – Sömmerdaer KSV 28.01.06 13:00 0763<br />

0719 08.10.05 13:00 SV 1954 Engerda – SV 97 Rudersdorf 28.01.06 13:00 0764<br />

0720 08.10.05 13:00 KV Udestedt 1918 – Nordhäuser SV 28.01.06 13:00 0765<br />

0721 22.10.05 13:00 SSV Erfurt-Nord – VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 04.02.06 13:00 0766<br />

0722 22.10.05 13:00 KSV 1992 Kali Roßleben – SG Aue Großbrembach 04.02.06 13:00 0767<br />

0723 22.10.05 13:00 Sömmerdaer KSV – KV Udestedt 1918 04.02.06 13:00 0768<br />

0724 22.10.05 13:00 SV 1954 Engerda – ESV Lok Rudolstadt 05.02.06 13:00 0769<br />

0725 22.10.05 13:00 Nordhäuser SV – SV 97 Rudersdorf 05.02.06 13:00 0770<br />

0726 05.11.05 13:00 KV Udestedt 1918 – SSV Erfurt-Nord 18.02.06 13:00 0771<br />

0727 05.11.05 13:00 VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt – KSV Kali Roßleben 18.02.06 13:00 0772<br />

0728 05.11.05 13:00 Nordhäuser SV – Sömmerdaer KSV 18.02.06 13:00 0773<br />

0729 05.11.05 13:00 SG Aue Großbrembach – SV 1954 Engerda 18.02.06 13:00 0774<br />

0730 06.11.05 13:00 SV 97 Rudersdorf – ESV Lok Rudolstadt 18.02.06 13:00 0775<br />

0731 19.11.05 13:00 SSV Erfurt-Nord – Nordhäuser SV 04.03.06 13:00 0776<br />

0732 19.11.05 13:00 KSV 1992 Kali Roßleben – KV Udestedt 1918 04.03.06 13:00 0777<br />

0733 19.11.05 13:00 Sömmerdaer KSV – SV 97 Rudersdorf 04.03.06 08:00 0778<br />

0734 19.11.05 13:00 SV 1954 Engerda – VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 04.03.06 13:00 0779<br />

0735 19.11.05 08:00 ESV Lok Rudolstadt – SG Aue Großbrembach 04.03.06 13:00 0780<br />

0736 26.11.05 13:00 Sömmerdaer KSV – SSV Erfurt -Nord 18.03.06 13:00 0781<br />

0737 26.11.05 13:00 Nordhäuser SV – KSV 1992 Kali Roßleben 18.03.06 13:00 0782<br />

0738 26.11.05 13:00 KV Udestedt 1918 – SV 1954 Engerda 18.03.06 13:00 0783<br />

0739 26.11.05 13:00 Grün-Weiß 1990 Erfurt – ESV Lok Rudolstadt 19.03.06 13:00 0784<br />

0740 26.11.05 13:00 SV 97 Rudersdorf – SG Aue Großbrembach 18.03.06 13:00 0785<br />

0741 03.12.05 13:00 SSV Erfurt-Nord – SV 97 Rudersdorf 01.04.06 13:00 0786<br />

0742 03.12.05 08:00 KSV 1992 Kali Roßleben – Sömmerdaer KSV 01.04.06 13:00 0787<br />

0743 03.12.05 13:00 SV 1954 Engerda – Nordhäuser SV 01.04.06 13:00 0788<br />

0744 04.12.05 13:00 ESV Lok Rudolstadt – KV Udestedt 1918 01.04.06 13:00 0789<br />

0745 03.12.05 13:00 SG Aue Großbrembach – Grün-Weiß 1990 Erfurt 01.04.06 13:00 0790<br />

Bemerkungen: SV 97 Rudersdorf spielt in Großbrembach. KSV 1992 Kali Roßleben spielt auf den Bahn 1 bis 4. VfB<br />

Grün-Weiß 1990 Erfurt spielt in Erfurt-Rieth, »Sporthalle« Essener Straße 20, SSV Erfurt-Nord spielt in Erfurt, »Sportzentrum<br />

Nord«, Essener Straße 16!<br />

75


1. Landesklasse Damen – Staffel I<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

TSV 1889 Germania Krölpa I Heike Ungelenk, Wiesenweg 14, 07387 Krölpa, Tel. (0 36 47) 41 96 67<br />

SG Langenwolschendorf Karina Ludwig, Unteres Dorf 35, 07937 Langenwolschendorf,<br />

Tel. (03 66 28) 8 35 88 & 01 71 / 7 98 59 46<br />

SV Wernburg Diana Borger, Obere Gasse 1a, 07381 Wernburg, Tel. + Fax (0 36 47) 42 25 02<br />

SG Bergland Schleiz-Oschitz Edeltraud Stankowski, Oschitzer Straße 73, 07907 Schleiz, Tel. (0 36 63) 42 38 21<br />

KSV Meuselwitz / Bünauroda Susan Arndt, Fleischerberg 40, 04617 Starkenberg, Tel. (0 34 48) 70 41 41<br />

1. SKK »Gut Holz« Stadtroda (N) Karola Bauer, Tiefenbacher Straße 15, 07646 Tröbnitz, Tel. (03 64 28) 6 27 70<br />

TSG 1861 Hohenleuben Martina Safar, Fasanenweg 19, 07958 Hohenleuben, Tel. (03 66 22) 7 85 50<br />

SV Starkenberg (N) Heike Sachsenröder, An der Linde 38, 04617 Tegkwitz, Tel. (03 44 98) 4 13 33<br />

STAFFELLEITER: Hagen Kurz, In der Salschge 15, 07751 Zöllnitz, Tel. (0 36 41) 47 47 51<br />

+ Fax 01212606031952 . hk@tkv-kegeln<br />

2401 11.09.05 09:00 Germania Krölpa – SG Langenwolschendorf 08.01.06 09:00 2429<br />

2402 11.09.05 09:00 SV Wernburg – Bergland Schleiz-Oschitz 08.01.06 09:00 2430<br />

2403 11.09.05 09:00 KSV Meuselwitz / Bünauroda – »Gut Holz« Stadtroda 08.01.06 09:00 2431<br />

2404 11.09.05 09:00 TSG 1861 Hohenleuben – SV Starkenberg 08.01.06 09:00 2432<br />

2405 25.09.05 09:00 Bergland Schleiz-Oschitz – Germania Krölpa 22.01.06 09:00 2433<br />

2406 25.09.05 09:00 SG Langenwolschendorf – TSG 1861 Hohenleuben 22.01.06 09:00 2434<br />

2407 25.09.05 09:00 »Gut Holz« Stadtroda – SV Wernburg 22.01.06 09:00 2435<br />

2408 25.09.05 09:00 SV Starkenberg – KSV Meuselwitz / Bünauroda 22.01.06 09:00 2436<br />

2409 09.10.05 09:00 Germania Krölpa – »Gut Holz« Stadtroda 05.02.06 09:00 2437<br />

2410 09.10.05 09:00 SG Langenwolschendorf – Bergland Schleiz-Oschitz 05.02.06 09:00 2438<br />

2411 09.10.05 09:00 SV Wernburg – SV Starkenberg 05.02.06 09:00 2439<br />

2412 09.10.05 13:00 Meuselwitz / Bünauroda – TSG 1861 Hohenleuben 05.02.06 09:00 2440<br />

2413 30.10.05 09:00 SV Starkenberg – Germania Krölpa 19.02.06 09:00 2441<br />

2414 30.10.05 09:00 »Gut Holz« Stadtroda – SG Langenwolschendorf 19.02.06 09:00 2442<br />

2415 30.10.05 09:00 Meuselwitz/Bünauroda – Bergland Schleiz-Oschitz 19.02.06 09:00 2443<br />

2416 30.10.05 09:00 TSG 1861 Hohenleuben – SV Wernburg 19.02.06 09:00 2444<br />

2417 06.11.05 09:00 Germania Krölpa – TSG 1861 Hohenleuben 05.03.06 09:00 2445<br />

2418 06.11.05 09:00 SG Langenwolschendorf – SV Starkenberg 05.03.06 09:00 2446<br />

2419 06.11.05 09:00 SV Wernburg – KSV Meuselwitz / Bünauroda 05.03.06 13:00 2447<br />

2420 06.11.05 09:00 Bergland Schleiz-Oschitz – »Gut Holz« Stadtroda 26.02.06 09:00 2448<br />

2421 27.11.05 09:00 KSV Meuselwitz / Bünauroda – Germania Krölpa 19.03.06 09:00 2449<br />

2422 27.11.05 09:00 SV Wernburg – SG Langenwolschendorf 19.03.06 09:00 2450<br />

2423 27.11.05 09:00 SV Starkenberg – SG Bergland Schleiz-Oschitz 19.03.06 09:00 2451<br />

2424 27.11.05 09:00 TSG 1861 Hohenleuben – »Gut Holz« Stadtroda 19.03.06 09:00 2452<br />

2425 11.12.05 09:00 Germania Krölpa – SV Wernburg 02.04.06 09:00 2453<br />

2426 11.12.05 09:00 SG Langenwolschendorf – Meuselwitz / Bünauroda 02.04.06 09:00 2454<br />

2427 11.12.05 09:00 Bergland Schleiz-Oschitz – TSG 1861 Hohenleuben 02.04.06 09:00 2455<br />

2428 11.12.05 09:00 »Gut Holz« Stadtroda – SV Starkenberg 02.04.06 09:00 2456<br />

76<br />

Bemerkungen: Keine Bemerkungen!


1. Landesklasse Damen – Staffel II<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Lauscha Steffi Böhm-Hennes, Alter Weg 51, 98724 Lauscha, Tel. (03 67 02) 2 21 38<br />

Unterloquitzer SV Ilka Bergmann, Ortsstraße 12, 07330 Probstzella / OT Arnsbach,<br />

Tel. (03 67 31) 2 33 25 & 0171 / 7 97 62 07<br />

SG Unterwirbach I Corinna Grieshammer, Wiesengrund 1, 07422 Unterwirbach, Tel. (03 67 41) 27 43<br />

KSC 76 Unterweißbach Marianne Seifert, Wiesenweg 3, 98744 Unterweißbach, Tel. (03 67 30) 3 06 52<br />

KSV Medizin Ilmenau Kerstin Stark, Geschwister-Scholl-Straße 6d, 98693 Ilmenau, Tel. (0 36 77) 88 46 22<br />

KSV Rennsteig Ernstthal Yvonne Müller-Litz, Wiesenweg 10, 98724 Lauscha / OT Ernstthal,<br />

Tel. (03 67 02) 2 22 93 & 0170 / 1 62 80 32<br />

KC Exdorf Elvira Fritz, Hauptstraße 23, 98631 Exdorf, Tel.(0 36 47) 5 00 43<br />

SV Motor Katzhütte-Oelze (N) Tina Reigl, Schwarzburger Straße 41, 98746 Katzhütte, Tel. (03 67 81) 3 73 22<br />

STAFFELLEITER: Hagen Kurz, In der Salschge 15, 07751 Zöllnitz, Tel. (0 36 41) 47 47 51<br />

+ Fax 01212606031952 . hk@tkv-kegeln<br />

2501 11.09.05 09:00 SV Lauscha – Unterloquitzer SV 08.01.06 09:00 2529<br />

2502 11.09.05 09:00 SG Unterwirbach – KSC 76 Unterweißbach 08.01.06 09:00 2530<br />

2503 11.09.05 09:00 KSV Medizin Ilmenau – KSV Rennsteig Ernstthal 08.01.06 09:00 2531<br />

2504 11.09.05 09:00 KC Exdorf – SV Motor Katzhütte-Oelze 08.01.06 09:00 2532<br />

2505 25.09.05 09:00 KSC 76 Unterweißbach – SV Lauscha 22.01.06 09:00 2533<br />

2506 25.09.05 09:00 Unterloquitzer SV – KC Exdorf 22.01.06 09:00 2534<br />

2507 25.09.05 09:00 KSV Rennsteig Ernstthal – SG Unterwirbach 22.01.06 09:00 2535<br />

2508 25.09.05 09:00 SV Motor Katzhütte-Oelze – KSV Medizin Ilmenau 22.01.06 09:00 2536<br />

2509 09.10.05 09:00 SV Lauscha – KSV Rennsteig Ernstthal 05.02.06 09:00 2537<br />

2510 09.10.05 09:00 Unterloquitzer SV – KSC 76 Unterweißbach 05.02.06 09:00 2538<br />

2511 09.10.05 09:00 SG Unterwirbach – SV Motor Katzhütte-Oelze 05.02.06 09:00 2539<br />

2512 09.10.05 09:00 KSV Medizin Ilmenau – KC Exdorf 05.02.06 09:00 2540<br />

2513 30.10.05 09:00 SV Motor Katzhütte-Oelze – SV Lauscha 19.02.06 09:00 2541<br />

2514 30.10.05 09:00 KSV Rennsteig Ernstthal – Unterloquitzer SV 19.02.06 09:00 2542<br />

2515 30.10.05 09:00 KSV Medizin Ilmenau – KSC 76 Unterweißbach 19.02.06 09:00 2543<br />

2516 30.10.05 09:00 KC Exdorf – SG Unterwirbach 19.02.06 09:00 2544<br />

2517 06.11.05 09:00 SV Lauscha – KC Exdorf 05.03.06 09:00 2545<br />

2518 06.11.05 09:00 Unterloquitzer SV – SV Motor Katzhütte-Oelze 05.03.06 09:00 2546<br />

2519 06.11.05 09:00 SG Unterwirbach – KSV Medizin Ilmenau 05.03.06 09:00 2547<br />

2520 06.11.05 09:00 KSC 76 Unterweißbach – KSV Rennsteig Ernstthal 05.03.06 09:00 2548<br />

2521 27.11.05 09:00 KSV Medizin Ilmenau – SV Lauscha 19.03.06 09:00 2549<br />

2522 27.11.05 09:00 SG Unterwirbach – Unterloquitzer SV 19.03.06 09:00 2550<br />

2523 27.11.05 09:00 SV Motor Katzhütte-Oelze – KSC 76 Unterweißbach 19.03.06 09:00 2551<br />

2524 27.11.05 09:00 KC Exdorf – KSV Rennsteig Ernstthal 19.03.06 09:00 2552<br />

2525 11.12.05 09:00 SV Lauscha – SG Unterwirbach 02.04.06 09:00 2553<br />

2526 11.12.05 09:00 Unterloquitzer SV – KSV Medizin Ilmenau 02.04.06 09:00 2554<br />

2527 11.12.05 09:00 KSC 76 Unterweißbach – KC Exdorf 02.04.06 09:00 2555<br />

2528 11.12.05 09:00 KSV Rennstg. Ernstthal – SV Motor Katzhütte-Oelze 02.04.06 09:00 2556<br />

Bemerkungen: Unterloquitzer SV spielt in Hockeroda!<br />

77


1. Landesklasse Damen – Staffel III<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

DKC Trusetal / Wernshausen (N) Romi Schwital, Wittenberger Weg 10, 98596 Trusetal, Tel./Fax (03 68 40) 8 09 88<br />

KC 1999 Neunheilingen Anne-Katrin Hager, Gartenstraße 4 a, 99947 Neunheilingen, Tel. (03 60 43) 7 06 71<br />

SSV Erfurt-Nord (N) Marina Müller, Hanfsack 11, 99428 Hopfgarten, Tel. (0 36 43) 77 91 98<br />

SV Grün-Weiß Wasungen Konstanze Landgraf, Caspar-Neumann-Straße 10, 98634 Wasungen,<br />

Tel. 0173 / 5 67 17 65<br />

SG Petriroda Kerstin Grimm, Gartenstraße 10, 99887 Petriroda, Tel. (03 62 53) 2 57 13<br />

SV Eintracht Clingen Monique Dietrich, Lange Straße 25, 99718 Clingen, Tel. (0 36 36) 79 29 55<br />

& 0173 / 6 56 02 34<br />

KC Grün-Weiß Eisenach Marion Cziha, Ziegeleistraße 45, 99817 Eisenach, Tel. (0 36 91) 61 09 27<br />

SG 1960 Bittstädt Liane Zeiße, Steingasse 68b, 99310 Bittstädt, Tel. (0 36 28) 7 59 30<br />

. info@sg1960-bittstädt.de<br />

STAFFELLEITER: Hagen Kurz, In der Salschge 15, 07751 Zöllnitz, Tel. (0 36 41) 47 47 51<br />

+ Fax 01212606031952 . hk@tkv-kegeln<br />

2601 04.09.05 10:00 DKC Trusetal / Wernshausen – KC 1999 N’heilingen 11.12.05 09:00 2629<br />

2602 04.09.05 09:00 SSV Erfurt-Nord – SV Grün-Weiß Wasungen 11.12.05 09:00 2630<br />

2603 04.09.05 09:00 SG Petriroda – SV Eintracht Clingen 11.12.05 09:00 2631<br />

2604 04.09.05 09:00 KC Grün-Weiß Eisenach – SG 1960 Bittstädt 11.12.05 09:00 2632<br />

2605 18.09.05 10:00 DKC Trusetal / W’hausen – SV Grün-Weiß Wasungen 08.01.06 09:00 2633<br />

2606 18.09.05 09:00 KC 1999 Neunheilingen – KC Grün-Weiß Eisenach 08.01.06 09:00 2634<br />

2607 18.09.05 09:00 SV Eintracht Clingen – SSV Erfurt-Nord 08.01.06 09:00 2635<br />

2608 18.09.05 09:00 SG 1960 Bittstädt – SG Petriroda 08.01.06 09:00 2636<br />

2609 02.10.05 10:00 DKC Truseta l / W’hausen – SV Eintracht Clingen 22.01.06 09:00 2637<br />

2610 02.10.05 09:00 KC 1999 Neunheilingen – SV Grün-Weiß Wasungen 22.01.06 09:00 2638<br />

2611 02.10.05 09:00 SSV Erfurt-Nord – SG 1960 Bittstädt 22.01.06 09:00 2639<br />

2612 02.10.05 09:00 SG Petriroda – KC Grün-Weiß Eisenach 22.01.06 09:00 2640<br />

2613 23.10.05 09:00 SG 1960 Bittstädt – DKC Trusetal / Wernshausen 05.02.06 10:00 2641<br />

2614 23.10.05 09:00 SV Eintracht Clingen – KC 1999 Neunheilingen 05.02.06 09:00 2642<br />

2615 23.10.05 09:00 SG Petriroda – SV Grün-Weiß Wasungen 05.02.06 09:00 2643<br />

2616 23.10.05 09:00 KC Grün-Weiß Eisenach – SSV Erfurt-Nord 05.02.06 09:00 2644<br />

2617 30.10.05 10:00 DKC Trusetal / W’hausen – KC Grün-Weiß Eisenach 19.02.06 09:00 2645<br />

2618 30.10.05 09:00 KC 1999 Neunheilingen – SG 1960 Bittstädt 19.02.06 09:00 2646<br />

2619 30.10.05 09:00 SSV Erfurt-Nord – SG Petriroda 19.02.06 09:00 2647<br />

2620 30.10.05 09:00 SV Grün-Weiß Wasungen – SV Eintracht Clingen 12.02.06 09:00 2648<br />

2621 12.11.05 13:00 SG Petriroda – DKC Trusetal / Wernshausen 05.03.06 10:00 2649<br />

2622 12.11.05 13:00 SSV Erfurt-Nord – KC 1999 Neunheilingen 05.03.06 09:00 2650<br />

2623 12.11.05 09:00 SG 1960 Bittstädt – SV Grün-Weiß Wasungen 05.03.06 09:00 2651<br />

2624 12.11.05 11:00 KC Grün-Weiß Eisenach – SV Eintracht Clingen 05.03.06 09:00 2652<br />

2625 27.11.05 10:00 DKC Trusetal / Wernshausen – SSV Erfurt-Nord 12.03.06 09:00 2653<br />

2626 27.11.05 09:00 KC 1999 Neunheilingen – SG Petriroda 12.03.06 09:00 2654<br />

2627 27.11.05 09:00 SV Grün-Weiß Wasungen – KC Grün-Weiß Eisenach 12.03.06 09:00 2655<br />

2628 27.11.05 09:00 SV Eintracht Clingen – SG 1960 Bittstädt 12.03.06 09:00 2656<br />

78<br />

Bemerkungen: DKC Trusetal / Wernshausen spielt in Wernshausen. SV Grün-<br />

Weiß Wasungen absolviert wegen Bahnrekonstruktion bis 28.10.<br />

<strong>2005</strong> nur Auswärtsspiele!


1. Landesklasse Damen – Staffel IV<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

Schöndorfer SV 1949 Weimar I (N) Alexandra Knapp, Prager Straße 6, 99427 Weimar, Tel. (0 36 43) 77 09 61<br />

SG Aue Großbrembach (N) Edeltraud Grube, Untermarkt 180, 99610 Großbrembach, Tel. (03 64 51) 6 03 62<br />

KuF Ichtershausen Susann Klein, R.-Teichmüller-Straße 5, 99334 Ichtershausen, Tel. (0 36 28) 64 12 38<br />

SV Siemens Rudolstadt (N) Manuela Weidensee, Teichweidener Str. 2, 07407 Rudolstadt, Tel. (0 36 72) 41 12 90<br />

TSG Apolda Karin Burkhardt, Freiherr-vom-Stein-Str. 33, 99510 Apolda, Tel. (0 36 44) 55 10 11<br />

KSV Dorndorf Kerstin Lehmann, Unter dem Hospitale 16, 07778 Dorndorf-Steudnitz,<br />

Tel. (03 64 27) 7 02 21<br />

KC Handwerk Weimar (A) Karin Kopietz, Berggarten 2, 99425 Weimar, Tel. 0172 / 6 40 82 20<br />

SV Empor Buttstädt Kerstin Saul, Goethestraße 1, 99628 Buttstädt, Tel. (03 63 73) 9 00 60<br />

STAFFELLEITER: Frank Hofmann, Werdauer-Straße 5, 07973 Greiz, Tel. (0 36 61) 45 51 66<br />

+ Fax (0 36 61) 45 64 63 & 0170 / 5 36 34 99 . fh@tkv-kegeln.de<br />

2701 11.09.05 09:00 Schönd. SV 1949 Weimar – Aue Großbrembach 08.01.06 09:00 2729<br />

2702 11.09.05 09:00 KuF Ichtershausen – SV Siemens Rudolstadt 08.01.06 10:30 2730<br />

2703 11.09.05 09:00 TSG Apolda – KSV Dorndorf 08.01.06 09:00 2731<br />

2704 04.09.05 09:00 KC Handwerk Weimar – SV Empor Buttstädt 08.01.06 09:00 2732<br />

2705 25.09.05 10:30 SV Siemens Rudolstadt – Schönd. SV 1949 Weimar 22.01.06 09:00 2733<br />

2706 25.09.05 09:00 SG Aue Großbrembach – KC Handwerk Weimar 22.01.06 09:00 2734<br />

2707 25.09.05 09:00 KSV Dorndorf – KuF Ichtershausen 22.01.06 09:00 2735<br />

2708 25.09.05 09:00 SV Empor Buttstädt – TSG Apolda 22.01.06 09:00 2736<br />

2709 16.10.05 09:00 Schönd. SV 1949 Weimar – KSV Dorndorf 05.02.06 09:00 2737<br />

2710 16.10.05 09:00 SG Aue Großbrembach – SV Siemens Rudolstadt 05.02.06 08:00 2738<br />

2711 16.10.05 09:00 KuF Ichtershausen – SV Empor Buttstädt 05.02.06 09:00 2739<br />

2712 16.10.05 09:00 TSG Apolda – KC Handwerk Weimar 05.02.06 09:00 2740<br />

2713 30.10.05 09:00 SV Empor Buttstädt – Schönd. SV 1949 Weimar 19.02.06 09:00 2741<br />

2714 30.10.05 09:00 KSV Dorndorf – SG Aue Großbrembach 19.02.06 09:00 2742<br />

2715 30.10.05 09:00 TSG Apolda – SV Siemens Rudolstadt 19.02.06 10:30 2743<br />

2716 30.10.05 09:00 KC Handwerk Weimar – KuF Ichtershausen 19.02.06 09:00 2744<br />

2717 06.11.05 09:00 Schönd. SV 1949 Weimar – KC Handwerk Weimar 05.03.06 09:00 2745<br />

2718 06.11.05 09:00 SG Aue Großbrembach – SV Empor Buttstädt 05.03.06 09:00 2746<br />

2719 06.11.05 09:00 KuF Ichtershausen – TSG Apolda 05.03.06 09:00 2747<br />

2720 06.11.05 08:00 SV Siemens Rudolstadt – KSV Dorndorf 05.03.06 09:00 2748<br />

2721 27.11.05 09:00 TSG Apolda – Schöndorfer SV 1949 Weimar 19.03.06 09:00 2749<br />

2722 27.11.05 09:00 KuF Ichtershausen – SG Aue Großbrembach 19.03.06 09:00 2750<br />

2723 27.11.05 09:00 SV Empor Buttstädt – SV Siemens Rudolstadt 19.03.06 10:30 2751<br />

2724 27.11.05 09:00 KC Handwerk Weimar – KSV Dorndorf 19.03.06 09:00 2752<br />

2725 11.12.05 09:00 Schöndorfer SV 1949 Weimar – KuF Ichtershausen 02.04.06 09:00 2753<br />

2726 11.12.05 09:00 SG Aue Großbrembach – TSG Apolda 02.04.06 09:00 2754<br />

2727 11.12.05 08:00 SV Siemens Rudolstadt – KC Handwerk Weimar 02.04.06 09:00 2755<br />

2728 11.12.05 09:00 KSV Dorndorf – SV Empor Buttstädt 02.04.06 09:00 2756<br />

Bemerkungen: Keine Bemerkungen!<br />

79


1. Landesklasse Senioren A – Staffel I<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

TSV Lehndorf Dieter Löbe, Pappelstraße 2, 04600 Altenburg, Tel. (0 34 47) 50 91 84<br />

SV Großstöbnitz 90 (N) Gottfried Grundmann, Schmöllner Straße 15, 04626 Großstöbnitz,<br />

Tel. (03 44 91) 8 07 38<br />

SV Empor Pößneck Werner Bachmann, Tuchmacher Straße 78, 07381 Pößneck, Tel. (0 36 47) 41 39 49<br />

SV Blau-Gelb Ehrenberg Reinherz Adrian, Schloßstraße 26, 04600 Altenburg / OT Ehrenberg,<br />

Tel. (0 34 47) 37 51 94<br />

TSV Eisenberg III Gerhard Otto, Promenadenweg 11, 07607 Eisenberg, Tel. (03 66 91) 5 72 83<br />

TSV 1858 Pößneck I Kurt Schwalbe, Wernburger Str. 24, 07381 Bodelwitz, Tel. + Fax (0 36 47) 41 73 72<br />

SG Bergland Schleiz-Oschitz (A) Joachim Thümmler, Quergasse 11, 07907 Schleiz, Tel. (0 36 63) 40 08 45<br />

KSV »Heinrichsbrücke« Gera Wolfgang Bloß, Rudolf-Hundt-Straße 24, 07549 Gera, Tel. (03 65) 7 10 20 49<br />

STAFFELLEITER: Manfred Baumann, Mendener Straße 39, 07607 Eisenberg,<br />

Tel. + Fax (03 66 91) 4 39 38 . mb@tkv-kegeln.de<br />

5401 10.09.05 13:00 TSV Lehndorf – SV Großstöbnitz 90 07.01.06 13:00 5429<br />

5402 10.09.05 13:00 SV Empor Pößneck – SV Blau-Gelb Ehrenberg 07.01.06 11:00 5430<br />

5403 10.09.05 09:00 TSV Eisenberg – TSV 1858 Pößneck 07.01.06 11:00 5431<br />

5404 10.09.05 13:00 Bergland Schleiz-Oschitz – »Heinrichsbrücke« Gera 14.01.06 11:00 5432<br />

5405 24.09.05 13:00 SV Blau-Gelb Ehrenberg – TSV Lehndorf 21.01.06 13:00 5433<br />

5406 24.09.05 13:00 SV Großstöbnitz 90 – Bergland Schleiz-Oschitz 21.01.06 13:00 5434<br />

5407 24.09.05 11:00 TSV 1858 Pößneck – SV Empor Pößneck 21.01.06 13:00 5435<br />

5408 24.09.05 09:00 »Heinrichsbrücke« Gera – TSV Eisenberg 21.01.06 15:00 5436<br />

5409 08.10.05 13:00 TSV Lehndorf – TSV 1858 Pößneck 28.01.06 11:00 5437<br />

5410 08.10.05 13:00 SV Großstöbnitz 90 – SV Blau-Gelb Ehrenberg 28.01.06 13:00 5438<br />

5411 08.10.05 13:00 SV Empor Pößneck – »Heinrichsbrücke« Gera 04.02.06 11:00 5439<br />

5412 08.10.05 11:00 TSV Eisenberg – Bergland Schleiz-Oschitz 28.01.06 09:00 5440<br />

5413 29.10.05 09:00 »Heinrichsbrücke« Gera – TSV Lehndorf 11.02.06 13:00 5441<br />

5414 29.10.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – SV Großstöbnitz 90 11.02.06 13:00 5442<br />

5415 29.10.05 13:00 TSV Eisenberg – SV Blau-Gelb Ehrenberg 11.02.06 15:00 5443<br />

5416 29.10.05 09:00 Bergland Schleiz-Oschitz – SV Empor Pößneck 11.02.06 13:00 5444<br />

5417 19.11.05 13:00 TSV Lehndorf – Bergland Schleiz-Oschitz 04.03.06 09:00 5445<br />

5418 19.11.05 13:00 SV Großstöbnitz 90 – »Heinrichsbrücke« Gera 25.02.06 15:00 5446<br />

5419 19.11.05 13:00 SV Empor Pößneck – TSV Eisenberg 04.03.06 15:00 5447<br />

5420 19.11.05 10:00 SV Blau-Gelb Ehrenberg – TSV 1858 Pößneck 04.03.06 11:00 5448<br />

5421 03.12.05 15:00 TSV Eisenberg – TSV Lehndorf 18.03.06 13:00 5449<br />

5422 03.12.05 13:00 SV Empor Pößneck – SV Großstöbnitz 90 18.03.06 13:00 5450<br />

5423 03.12.05 11:00 "Heirichsbrücke" Gera – SV Blau-Gelb Ehrenberg 18.03.06 13:00 5451<br />

5424 03.12.05 13:00 Bergland Schleiz-Oschitz – TSV 1858 Pößneck 18.03.06 13:00 5452<br />

5425 10.12.05 13:00 TSV Lehndorf – SV Empor Pößneck 01.04.06 13:00 5453<br />

5426 10.12.05 13:00 SV Großstöbnitz 90 – TSV Eisenberg 01.04.06 09:00 5454<br />

5427 10.12.05 10:00 SV Blau-Gelb Ehrenberg – Bergland Schleiz-Oschitz 01.04.06 13:00 5455<br />

5428 10.12.05 11:00 TSV 1858 Pößneck – »Heinrichsbrücke« Gera 01.04.06 11:00 5456<br />

80<br />

Bemerkungen: SV Blau-Gelb Ehrenberg spielt in Altenburg, »Zur Schweiz«!


1. Landesklasse Senioren A – Staffel II<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

TSG Apolda II Norbert Kluwe, Ernst-Thälmann-Ring 73, 99510 Apolda, Tel. (0 36 44) 61 05 77<br />

Oßmannstedter SV Achim Erdmann, Thomas-Müntzer-Siedlung 42, 99510 Oßmannstedt,<br />

Tel. (03 64 62) 3 22 39<br />

SV Orlamünde Edgar Kirchner, Bahnhofstraße 29, 07768 Orlamünde, Tel. (03 64 23) 6 02 68<br />

TSV 1865 Langewiesen Hans-Jürgen Zahl, Geschw.-Scholl-Str. 12b, 98693 Ilmenau, Tel. (0 36 77) 88 35 44<br />

. Utehans1952@aol.com<br />

SV 1896 Rockau Rolf Seidel, DorfStraße 10, 07619 Schkölen / OT Rockau, Tel. (03 66 94) 2 28 63<br />

KC Handwerk Weimar I Peter Kahl, Karl-Bochert-Straße 42, 99425 Weimar, Tel. (0 36 43) 42 07 58<br />

SSV Vimaria Weimar 91 Wolfgang Jung, Zelterweg 10, 99425 Weimar, Tel. (0 36 43) 40 14 36<br />

KSV Rot-Weiß Zöllnitz Eckart Hercher, Rudolf-Breitscheid-Straße 49, 07747 Jena, Tel. (0 36 41) 39 58 56<br />

STAFFELLEITER: Manfred Baumann, Mendener Straße 39, 07607 Eisenberg,<br />

Tel. + Fax (03 66 91) 4 39 38 . mb@tkv-kegeln.de<br />

5501 10.09.05 15:00 TSG Apolda – Oßmannstedter SV 07.01.06 09:00 5529<br />

5502 10.09.05 09:00 SV Orlamünde – TSV 1865 Langewiesen 07.01.06 13:00 5530<br />

5503 10.09.05 09:00 SV 1896 Rockau – KC Handwerk Weimar 07.01.06 13:00 5531<br />

5504 10.09.05 13:00 SSV Vimaria Weimar 91 – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 07.01.06 09:00 5532<br />

5505 24.09.05 13:00 TSV 1865 Langewiesen – TSG Apolda 21.01.06 11:00 5533<br />

5506 24.09.05 09:00 Oßmannstedter SV – SSV Vimaria Weimar 91 21.01.06 13:00 5534<br />

5507 24.09.05 11:00 KC Handwerk Weimar – SV Orlamünde 21.01.06 09:00 5535<br />

5508 24.09.05 13:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – SV 1896 Rockau 21.01.06 09:00 5536<br />

5509 08.10.05 11:00 TSG Apolda – KC Handwerk Weimar 28.01.06 13:00 5537<br />

5510 08.10.06 09:00 Oßmannstedter SV – TSV 1865 Langewiesen 28.01.06 13:00 5538<br />

5511 08.10.05 09:00 SV Orlamünde – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 28.01.06 09:00 5539<br />

5512 08.10.05 09:00 SV 1896 Rockau – SSV Vimaria Weimar 91 28.01.06 13:00 5540<br />

5513 29.10.05 13:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – TSG Apolda 11.02.06 13:00 5541<br />

5514 29.10.05 11:00 KC Handwerk Weimar – Oßmannstedter SV 11.02.06 13:00 5542<br />

5515 29.10.05 09:00 SV 1896 Rockau – TSV 1865 Langewiesen 11.02.06 13:00 5543<br />

5516 29.10.05 13:00 SSV Vimaria Weimar 91 – SV Orlamünde 11.02.06 09:00 5544<br />

5517 19.11.05 13:00 TSG Apolda – SSV Vimaria Weimar 91 04.03.06 11:00 5545<br />

5518 19.11.05 09:00 Oßmannstedter SV – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 04.03.06 13:00 5546<br />

5519 19.11.05 09:00 SV Orlamünde – SV 1896 Rockau 04.03.06 09:00 5547<br />

5520 19.11.05 13:00 TSV 1865 Langewiesen – KC Handwerk Weimar 04.03.06 13:00 5548<br />

5521 26.11.05 09:00 SV 1896 Rockau – TSG Apolda 18.03.06 11:00 5549<br />

5522 26.11.05 09:00 SV Orlamünde – Oßmannstedter SV 18.03.06 13:00 5550<br />

5523 26.11.05 13:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – TSV 1865 Langewiesen 18.03.06 11:00 5551<br />

5524 26.11.05 13:00 SSV Vimaria Weimar 91 – KC Handwerk Weimar 18.03.06 13:00 5552<br />

5525 11.12.05 15:00 TSG Apolda – SV Orlamünde 01.04.06 09:00 5553<br />

5526 10.12.05 09:00 Oßmannstedter SV – SV 1896 Rockau 01.04.06 09:00 5554<br />

5527 10.12.05 11:00 TSV 1865 Langewiesen – SSV Vimaria Weimar 91 01.04.06 09:00 5555<br />

5528 10.12.05 09:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – KC Handwerk Weimar 01.04.06 09:00 5556<br />

Bemerkungen: SSV Vimaria Weimar 91 spielt in Weimar-Schöndorf. KC Handwerk<br />

Weimar spielt im Keglerheim des Handwerks, Hohle Gasse 7!<br />

81


1. Landesklasse Senioren A – Staffel III<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Wacker 04 Harras Bernd Schmidt, Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 1, 98646 Hildburghausen,<br />

Tel. (0 36 85) 70 17 99<br />

KC 96 Wernshausen (A) Heiner Schmidt, Gieselsberg 4, 98574 Schmalkalden, Tel. (0 36 83) 60 35 62<br />

TSV 1860 Römhild Alfred Grassau, Spitalstraße 7, 98631 Römhild, Tel. (03 69 48) 2 00 35<br />

KV Rot-Weiß Breitungen (N) Dieter Döhrer, Eisenacher Straße 47, 98597 Breitungen, Tel. (03 68 48) 8 02 91<br />

SV Altenfeld (N) Bernd Gnadt, Burgstraße 21, 98701 Großbreitenbach, Tel. (03 67 81) 2 91 74<br />

Kegelclub Suhl 92 II Rolf Lippold, Rimbachstraße 53 a, 98527 Suhl, Tel. (0 36 81) 72 75 37<br />

TSG Ruhla (A) Manfred Hartmann, Ludwig-Jahn-Straße 8, 99842 Ruhla, Tel. (03 69 29) 8 05 81<br />

SV 1970 Meiningen Peter Kiel, Helba 110, 98617 Meiningen, Tel. (0 36 93) 71 02 29<br />

STAFFELLEITER: Manfred Baumann, Mendener Straße 39, 07607 Eisenberg,<br />

Tel. + Fax (03 66 91) 4 39 38 . mb@tkv-kegeln.de<br />

5601 10.09.05 10:00 SV Wacker 04 Harras – KC 96 Wernshausen 07.01.06 11:00 5629<br />

5602 10.09.05 13:00 TSV 1860 Römhild – KV Rot-Weiß Breitungen 07.01.06 13:00 5630<br />

5603 10.09.05 13:00 SV Altenfeld – Kegelclub Suhl 92 07.01.06 15:00 5631<br />

5604 10.09.05 13:00 TSG Ruhla – SV 1970 Meiningen 07.01.06 11:00 5632<br />

5605 24.09.05 13:00 KV Rot-Weiß Breitungen – SV Wacker 04 Harras 21.01.06 10:00 5633<br />

5606 17.09.05 11:00 KC 96 Wernshausen – TSG Ruhla 21.01.06 13:00 5634<br />

5607 24.09.05 13:00 Kegelclub Suhl 92 – TSV 1860 Römhild 21.01.06 13:00 5635<br />

5608 24.09.05 15:00 SV 1970 Meiningen – SV Altenfeld 21.01.06 13:00 5636<br />

5609 08.10.05 10:00 SV Wacker 04 Harras – Kegelclub Suhl 92 28.01.06 15:00 5637<br />

5610 08.10.05 13:00 KC 96 Wernshausen – KV Rot-Weiß Breitungen 28.01.06 13:00 5638<br />

5611 08.10.05 11:00 TSV 1860 Römhild – SV 1970 Meiningen 28.01.06 09:00 5639<br />

5612 08.10.05 13:00 SV Altenfeld – TSG Ruhla 28.01.06 13:00 5640<br />

5613 29.10.05 13:00 SV 1970 Meiningen – SV Wacker 04 Harras 11.02.06 10:00 5641<br />

5614 29.10.05 13:00 Kegelclub Suhl 92 – KC 96 Wernshausen 11.02.06 13:00 5642<br />

5615 29.10.05 13:00 SV Altenfeld – KV Rot-Weiß Breitungen 11.02.06 13:00 5643<br />

5616 29.10.05 13:00 TSG Ruhla – TSV 1860 Römhild 11.02.06 13:00 5644<br />

5617 19.11.05 10:00 SV Wacker 04 Harras – TSG Ruhla 04.03.06 13:00 5645<br />

5618 19.11.05 11:00 KC 96 Wernshausen – SV 1970 Meiningen 04.03.06 13:00 5646<br />

5619 19.11.05 13:00 TSV 1860 Römhild – SV Altenfeld 04.03.06 13:00 5647<br />

5620 19.11.05 13:00 KV Rot-Weiß Breitungen – Kegelclub Suhl 92 04.03.06 15:00 5648<br />

5621 03.12.05 13:00 SV Altenfeld – SV Wacker 04 Harras 18.03.06 10:00 5649<br />

5622 03.12.05 13:00 TSV 1860 Römhild – KC 96 Wernshausen 18.03.06 13:00 5650<br />

5623 03.12.05 09:00 SV 1970 Meiningen – KV Rot-Weiß Breitungen 18.03.06 13:00 5651<br />

5624 03.12.05 13:00 TSG Ruhla – Kegelclub Suhl 92 18.03.06 13:00 5652<br />

5625 10.12.05 10:00 SV Wacker 04 Harras – TSV 1860 Römhild 25.03.06 13:00 5653<br />

5626 10.12.05 13:00 KC 96 Wernshausen – SV Altenfeld 25.03.06 13:00 5654<br />

5627 10.12.05 13:00 KV Rot-Weiß Breitungen – TSG Ruhla 25.03.06 13:00 5655<br />

5628 10.12.05 09:00 Kegelclub Suhl 92 – SV 1970 Meiningen 25.03.06 13:00 5656<br />

82<br />

Bemerkungen: TSG Ruhla spielt in Seebach, Klubhaus!


1. Landesklasse Senioren A – Staffel IV<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV 1899 Vieselbach Herbert Saalfeld, Bahnhofstraße 21a, 99198 Vieselbach, Tel. (03 62 03) 5 06 30<br />

SV 1909 Schloßvippach Bernd Weißenborn, Hintergasse 19, 99195 Schloßvippach, Tel.(03 63 71) 5 29 43<br />

SV Fortuna Gehofen Dietrich Sieler, Nordstraße 2, 06571 Gehofen, Tel. (0 34 66) 32 12 68<br />

1. KC Barbarossa Artern (N) Lutz Weidner,Schönfelder Straße 4, 06556 Artern, Tel. 0173 / 9 80 62 87<br />

KSV 1992 Kali Roßleben II Peter Lewinski, Goethestraße 8, 06571 Roßleben, Tel. (03 46 72) 9 17 14<br />

oder 8 04 76<br />

KC »Gut Holz« Ebeleben Heinz Mann, Südstraße 12, 99713 Ebeleben, Tel. (03 60 20) 7 48 09<br />

& 0171 / 2 79 20 61<br />

MTV 1861 Greußen Johannes Beer, Robert-Koch-Straße 90, 99718 Greußen, Tel. (0 36 36) 70 05 60<br />

+ Fax (0 36 36) 76 22 76<br />

SSV Erfurt-Nord I Sigurd Wiesemann, Riethstraße 1, 99089 Erfurt, Tel. (03 61) 7 92 38 31<br />

STAFFELLEITER: Klaus Klehr; Mühlgasse 2, 99834 Gerstungen, Tel. (03 69 22) 2 08 36<br />

+ Fax (03 69 22) 4 10 01 . kk@tkv-kegeln.de<br />

5701 10.09.05 13:00 SV 1899 Vieselbach – SV 1909 Schloßvippach 07.01.06 13:00 5729<br />

5702 10.09.05 13:00 SV Fortuna Gehofen – 1. KC Barbarossa Artern 07.01.06 13:00 5730<br />

5703 10.09.05 09:00 KSV 1992 Kali Roßleben – KC »Gut Holz« Ebeleben 07.01.06 09:00 5731<br />

5704 10.09.05 13:00 MTV 1861 Greußen – SSV Erfurt-Nord 07.01.06 11:00 5732<br />

5705 17.09.05 13:00 1. KC Barbarossa Artern – SV 1899 Vieselbach 21.01.06 13:00 5733<br />

5706 17.09.05 13:00 SV 1909 Schloßvippach – MTV 1861 Greußen 21.01.06 10:00 5734<br />

5707 17.09.05 13:00 KC »Gut Holz« Ebeleben – SV Fortuna Gehofen 21.01.06 13:00 5735<br />

5708 17.09.05 13:00 SSV Erfurt-Nord – KSV 1992 Kali Roßleben 21.01.06 13:00 5736<br />

5709 08.10.05 13:00 SV 1899 Vieselbach – KC »Gut Holz« Ebeleben 28.01.06 13:00 5737<br />

5710 08.10.05 13:00 SV 1909 Schloßvippach – 1. KC Barbarossa Artern 28.01.06 13:00 5738<br />

5711 08.10.05 13:00 SV Fortuna Gehofen – SSV Erfurt-Nord I 28.01.06 11:00 5739<br />

5712 08.10.05 09:00 KSV 1992 Kali Roßleben – MTV 1861 Greußen 28.01.06 13:00 5740<br />

5713 29.10.05 13:00 SSV Erfurt-Nord – SV 1899 Vieselbach 18.02.06 13:00 5741<br />

5714 29.10.05 09:00 KC »Gut Holz« Ebeleben – SV 1909 Schloßvippach 18.02.06 13:00 5742<br />

5715 29.10.05 15:00 KSV 1992 Kali Roßleben – 1. KC Barbarossa Artern 18.02.06 13:00 5743<br />

5716 29.10.05 10:00 MTV 1861 Greußen – SV Fortuna Gehofen 18.02.06 13:00 5744<br />

5717 19.11.05 13:00 SV 1899 Vieselbach – MTV 1861 Greußen 04.03.06 13:00 5745<br />

5718 19.11.05 13:00 SV 1909 Schloßvippach – SSV Erfurt-Nord 04.03.06 13:00 5746<br />

5719 19.11.05 13:00 SV Fortuna Gehofen – KSV 1992 Kali Roßleben 04.03.06 13:00 5747<br />

5720 19.11.05 13:00 1. KC Barbarossa Artern – KC »Gut Holz« Ebeleben 04.03.06 10:00 5748<br />

5721 26.11.05 13:00 KSV 1992 Kali Roßleben – SV 1899 Vieselbach 18.03.06 13:00 5749<br />

5722 03.12.05 13:00 SV Fortuna Gehofen – SV 1909 Schloßvippach 18.03.06 13:00 5750<br />

5723 03.12.05 11:00 SSV Erfurt-Nord – 1. KC Barbarossa Artern 18.03.06 13:00 5751<br />

5724 03.12.05 13:00 MTV 1861 Greußen – KC »Gut Holz« Ebeleben 18.03.06 13:00 5752<br />

5725 10.12.05 13:00 SV 1899 Vieselbach – SV Fortuna Gehofen 25.03.06 13:00 5753<br />

5726 10.12.05 13:00 SV 1909 Schloßvippach – KSV 1992 Kali Roßleben 25.03.06 15:00 5754<br />

5727 10.12.05 13:00 1. KC Barbarossa Artern – MTV 1861 Greußen 25.03.06 10:00 5755<br />

5728 10.12.05 13:00 KC »Gut Holz« Ebeleben – SSV Erfurt-Nord 25.03.06 13:00 5756<br />

Bemerkungen: KSV 1992 Kali Roßleben spielt auf den Bahnen 1 bis 4!<br />

83


1. Landesklasse Senioren B<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

Post-SV Gera Günter Oschatz, Wiesestraße 22, 07548 Gera, Tel. (03 65) 81 37 69<br />

KSV Einheit Meiningen Gerhard Köhler, An der Heuleite 14, 98617 Meiningen, Tel. (0 36 93) 50 37 49<br />

SV Elstertal Bad Köstritz Werner Doberauer, Am Brühl 14, 07586 Bad Köstritz, Tel. (03 66 05)22 96<br />

SV »Glück Auf« Sondershausen I Wolfgang Jäger, Albert-Kuntz-Str. 13, 99706 Sondershausen, Tel. (0 36 32) 70 19 53<br />

Ohrdrufer KSV Gerhard Darr, Friedrichstraße 22, 99885 Ohrdruf, Tel. (0 36 24) 40 23 51<br />

SV Hermsdorf I Dieter Kliemke, W.-Seelenbinder-Str. 27, 07629 Hermsdorf, Tel. (03 66 01) 4 08 97<br />

SV Eintracht Apfelstädt Eberhard Henkel, Hauptstraße 4, 99192 Apfelstädt, Tel. (03 62 02) 8 18 68<br />

Sömmerdaer KSV Klaus Otto, Mozartstraße 34, 99610 Sömmerda, Tel. (0 36 34) 61 01 71<br />

KC Einigkeit Elxleben Waldemar Beier, Erfurter Straße 14a, 99189 Elxleben, Tel. (03 62 01) 8 02 58<br />

RKV Grün-Gelb Rudolstadt Günter Reinhold, Schwarzburger Chaussee 26, 07407 Rudolstadt,<br />

Tel. (0 36 72) 41 46 38<br />

STAFFELLEITER: Werner Petzka, Friedrich-Ebert-Straße 52, 99610 Sömmerda,<br />

Tel. + Fax (0 36 34) 62 19 12 . wp@tkv-kegeln.de<br />

7101 03.09.05 11:00 Post-SV Gera – KSV Einheit Meiningen 10.12.05 13:00 7146<br />

7102 03.09.05 10:00 SV Elstertal Bad Köstritz – GA Sondershausen 10.12.05 11:00 7147<br />

7103 03.09.05 11:00 Ohrdrufer KSV – SV Hermsdorf 10.12.05 11:00 7148<br />

7104 03.09.05 10:00 SV Eintracht Apfelstädt – Sömmerdaer KSV 10.12.05 13:00 7149<br />

7105 03.09.05 13:00 KC Einigkeit Elxleben – RKV Grün-Gelb Rudolstadt 11.12.05 10:30 7150<br />

7106 17.09.05 11:00 GA Sondershausen – Post-SV Gera 07.01.06 13:00 7151<br />

7107 17.09.05 13:00 KSV Einheit Meiningen – KC Einigkeit Elxleben 07.01.06 13:00 7152<br />

7108 17.09.05 11:00 SV Hermsdorf – SV Elstertal Bad Köstritz 07.01.06 09:00 7153<br />

7109 17.09.05 13:00 Sömmerdaer KSV – Ohrdrufer KSV 07.01.06 13:00 7154<br />

7110 17.09.05 13:00 RKV Gr.-Gelb Rudolstadt – SV Eintracht Apfelstädt 07.01.06 10:00 7155<br />

7111 24.09.05 11:00 Post-SV Gera – SV Hermsdorf 14.01.06 11:00 7156<br />

7112 24.09.05 11:00 KSV Einheit Meiningen – GA Sondershausen 14.01.06 13:00 7157<br />

7113 24.09.05 10:00 SV Elstertal Bad Köstritz – Sömmerdaer KSV 14.01.06 15:00 7158<br />

7114 24.09.05 09:00 Ohrdrufer KSV – RKV Grün-Gelb Rudolstadt 21.01.06 13:00 7159<br />

7115 24.09.05 13:00 KC Einigkeit Elxleben – SV Eintracht Apfelstädt 14.01.06 10:00 7160<br />

7116 08.10.05 15:00 Sömmerdaer KSV – Post-SV Gera 21.01.06 13:00 7161<br />

7117 08.10.05 11:00 SV Hermsdorf – KSV Einheit Meiningen 28.01.06 11:00 7162<br />

7118 08.10.05 10:30 RKV Gr.-Gelb Rudolstadt – SV Elstertal Bad Köstritz 28.01.06 09:00 7163<br />

7119 08.10.05 13:00 GA Sondershausen – KC Einigkeit Elxleben 28.01.06 13:00 7164<br />

7120 08.10.05 10:00 SV Eintracht Apfelstädt – Ohrdrufer KSV 28.01.06 13:00 7165<br />

7121 22.10.05 13:00 Post-SV Gera – RKV Grün-Gelb Rudolstadt 05.02.06 10:30 7166<br />

7122 22.10.05 11:00 KSV Einheit Meiningen – Sömmerdaer KSV 04.02.06 13:00 7167<br />

7123 22.10.05 10:00 SV Elstertal Bad Köstritz – SV Eintracht Apfelstädt 04.02.06 10:00 7168<br />

7124 22.10.05 11:00 GA Sondershausen – SV Hermsdorf 04.02.06 11:00 7169<br />

7125 22.10.05 08:00 Ohrdrufer KSV – KC Einigkeit Elxleben 04.02.06 13:00 7170<br />

7126 29.10.05 13:00 SV Eintracht Apfelstädt – Post-SV Gera 18.02.06 11:00 7171<br />

7127 05.11.05 10:30 RKV Grün-Gelb Rudolstadt – KSV Einheit Meiningen 11.02.06 13:00 7172<br />

7128 29.10.05 10:00 Ohrdrufer KSV – SV Elstertal Bad Köstritz 18.02.06 10:00 7173<br />

7129 29.10.05 15:00 Sömmerdaer KSV – GA Sondershausen 18.02.06 11:00 7174<br />

7130 29.10.05 13:00 KC Einigkeit Elxleben – SV Hermsdorf 18.02.06 11:00 7175<br />

7131 12.11.05 13:00 Post-SV Gera – Ohrdrufer KSV 11.03.06 10:00 7176<br />

7132 12.11.05 11:00 KSV Einheit Meiningen – SV Eintracht Apfelstädt 11.03.06. 13:00 7177<br />

7133 12.11.05 13:00 SV Elstertal Bad Köstritz – KC Einigkeit Elxleben 11.03.06 13:00 7178<br />

7134 12.11.05 11:00 GA Sondershausen – RKV Grün-Gelb Rudolstadt 04.03.06 10:30 7179<br />

7135 12.11.05 13:00 SV Hermsdorf – Sömmerdaer KSV 11.03.06 15:00 7180<br />

7136 19.11.05 09:00 SV Elstertal Bad Köstritz – Post-SV Gera 18.03.06 13:00 7181<br />

7137 19.11.05 11:00 Ohrdrufer KSV – KSV Einheit Meiningen 18.03.06 11:00 7182<br />

7138 19.11.05 10:00 SV Eintracht Apfelstädt – GA Sondershausen 18.03.06 11:00 7183<br />

7139 26.11.05 13:00 RKV Grün-Gelb Rudolstadt – SV Hermsdorf 18.03.06 13:00 7184<br />

7140 19.11.05 14:00 KC Einigkeit Elxleben – Sömmerdaer KSV 18.03.06 13:00 7185<br />

7141 03.12.05 13:00 Post-SV Gera – KC Einigkeit Elxleben 02.04.06 13:00 7186<br />

7142 26.11.05 13:00 KSV Einheit Meiningen – SV Elstertal Bad Köstritz 02.04.06 13:00 7187<br />

7143 03.12.05 11:00 GA Sondershausen – Ohrdrufer KSV 02.04.06 13:00 7188<br />

7144 03.12.05 13:00 SV Hermsdorf – SV Eintracht Apfelstädt 02.04.06 13:00 7189<br />

7145 03.12.05 13:00 Sömmerdaer KSV – RKV Grün-Gelb Rudolstadt 02.04.06 13:00 7190<br />

84<br />

Bemerkungen: Keine Bemerkungen!


1948 1998<br />

Unsere über 50-jährigen Erfahrungen auf dem Gebiet des modernen Kegelbahnbaues<br />

sowie der akustisch und optisch wirksamen Raumgestaltung<br />

ermöglichen es uns, Kegelanlagen der Spitzenklasse zu erstellen.<br />

85<br />

Wir sind Ihr kompetenter Partner für:<br />

... fachmännische Kundenberatung und Betreuung<br />

... Neubau kompletter Kegelanlagen nach neuestem<br />

Stand der Technik mit ansprechender optischer Wirksamkeit<br />

... Lieferung sämtlicher Bahn- und Automatenersatzteile<br />

(auch noch für bestehende Spieth-Kegelsteller)<br />

... fachmännische Instandsetzung (Reparaturen aller Art)<br />

und Modernisierung<br />

Ihrer Kegelbahn, gleich welchen Fabrikats<br />

... Vertrieb von Kegel- und Pflegematerialien führender<br />

europäischer Hersteller<br />

... Wartung der Automatik (Funk + Spieth) durch werksgeschulte<br />

Kundendienststellen in Ihrer Nähe<br />

Wir bieten Qualität zu marktgerechten Preisen.<br />

Bitte sprechen Sie uns an und überzeugen Sie sich<br />

von unserer Leistungsfähigkeit.<br />

KEGELBAHNBAU /<br />

INNENAUSBAU<br />

Waldstraße 14 · 96132 Schlüsselfeld-Aschbach · Tel. (0 95 55) 4 67 · Fax (0 95 55) 6 59<br />

Bitte besuchen Sie uns auch im Internet und machen Sie von<br />

unseren interessanten Angeboten Gebrauch.<br />

www.ebner-kegelbahnen.de | info@ebner-kegelbahnen.de


2. Landesklasse Herren – Staffel I<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Elstertal Silbitz-Crossen Peter Brettschneider, Bahnhofstr. 4, 07613 Crossen, Tel. + Fax (03 66 93) 2 24 82<br />

SV Blau-Gelb Ehrenberg (N) Harri Mähler, Barlachstraße 63, 04600 Altenburg, Tel. (0 34 47) 83 23 42<br />

KSV 91 Kleinröda Uwe Kröber, OT Kleinröda Nr. 15a, 04617 Starkenberg, Tel. (0 34 48) 70 38 35<br />

TSV Elstertal Bad Köstritz II Lutz Teuber, Großsaara 29, 07589 Saara, Tel. (03 66 04) 8 10 35<br />

SV Hermsdorf I Jürgen Beyer, Schulstraße 48, 07629 Hermsdorf, Tel. (03 66 01) 4 03 15<br />

Post-SV Gera (A) Daniel Kadanik, Meuselwitzer Straße 3, 07546 Gera, Tel. (03 65) 7 11 43 82<br />

TSV Eisenberg II (N) Thomas Neumann, Scheunengasse 2, 07619 Schkölen, Tel. (03 66 94) 3 63 81<br />

SV Söllmnitz (N) Marcel Gutmann, Söllmnitz 21, 07554 Gera, Tel. 0172 / 3 63 85 41<br />

SSV Traktor Nöbdenitz Wolfgang Ketscher, Brunnenweg 7, 04626 Nöbdenitz, Tel. (03 44 96) 6 01 35<br />

SKV Ronneburg Jens Rimpler, Nr. 50, 07580 Gauern, Tel. (03 66 08) 9 22 46 & 0173 / 3 73 70 99<br />

STAFFELLEITER: Harald Löffler, Dorfstraße 18, 07989 Teichwolframsdorf / OT Waltersdorf,<br />

Tel. + Fax (03 66 23) 2 12 68 . hl@tkv-kegeln.de<br />

0801 03.09.05 13:00 Elstertal Silbitz-Crossen – Blau-Gelb Ehrenberg 07.01.06 13:00 0846<br />

0802 03.09.05 13:00 KSV 91 Kleinröda – TSV Elstertal Bad Köstritz 07.01.06 13:00 0847<br />

0803 03.09.05 13:00 SV Hermsdorf – Post-SV Gera 17.12.05 13:00 0848<br />

0804 03.09.05 13:00 TSV Eisenberg – SV Söllmnitz 07.01.06 13:00 0849<br />

0805 03.09.05 13:00 SSV Traktor Nöbdenitz – SKV Ronneburg 07.01.06 13:00 0850<br />

0806 17.09.05 13:00 Elstertal Bad Köstritz – Elstertal Silbitz-Crossen 14.01.06 13:00 0851<br />

0807 17.09.05 13:00 SV Blau-Gelb Ehrenberg – SSV Traktor Nöbdenitz 14.01.06 13:00 0852<br />

0808 17.09.05 13:00 Post-SV Gera – KSV 91 Kleinröda 14.01.06 13:00 0853<br />

0809 17.09.05 13:00 SV Söllmnitz – SV Hermsdorf 14.01.06 13:00 0854<br />

0810 17.09.05 13:00 SKV Ronneburg – TSV Eisenberg 14.01.06 13:00 0855<br />

0811 01.10.05 13:00 SV Elstertal Silbitz-Crossen – Post-SV Gera 28.01.06 13:00 0856<br />

0812 01.10.05 13:00 Blau-Gelb Ehrenberg – Elstertal Bad Köstritz 28.01.06 13:00 0857<br />

0813 01.10.05 13:00 KSV 91 Kleinröda – SV Söllmnitz 28.01.06 13:00 0858<br />

0814 01.10.05 13:00 SV Hermsdorf – SKV Ronneburg 28.01.06 13:00 0859<br />

0815 01.10.05 13:00 SSV Traktor Nöbdenitz – TSV Eisenberg 28.01.06 08:00 0860<br />

0816 08.10.05 13:00 SV Söllmnitz – SV Elstertal Silbitz-Crossen 04.02.06 13:00 0861<br />

0817 08.10.05 13:00 Post-SV Gera – SV Blau-Gelb Ehrenberg 04.02.06 13:00 0862<br />

0818 08.10.05 13:00 SKV Ronneburg – KSV 91 Kleinröda 04.02.06 13:00 0863<br />

0819 08.10.05 13:00 SV Elstertal Bad Köstritz – SSV Traktor Nöbdenitz 04.02.06 13:00 0864<br />

0820 08.10.05 13:00 TSV Eisenberg – SV Hermsdorf 04.02.06 13:00 0865<br />

0821 29.10.05 13:00 SV Elstertal Silbitz-Crossen – SKV Ronneburg 18.02.06 13:00 0866<br />

0822 29.10.05 13:00 SV Blau-Gelb Ehrenberg – SV Söllmnitz 18.02.06 13:00 0867<br />

0823 29.10.05 13:00 KSV 91 Kleinröda – TSV Eisenberg 18.02.06 08:00 0868<br />

0824 29.10.05 13:00 TSV Elstertal Bad Köstritz – Post-SV Gera 18.02.06 13:00 0869<br />

0825 29.10.05 13:00 SV Hermsdorf – SSV Traktor Nöbdenitz 18.02.06 13:00 0870<br />

0826 05.11.05 13:00 TSV Eisenberg – SV Elstertal Silbitz-Crossen 04.03.06 13:00 0871<br />

0827 05.11.05 13:00 SKV Ronneburg – SV Blau-Gelb Ehrenberg 04.03.06 13:00 0872<br />

0828 05.11.05 13:00 SV Hermsdorf – KSV 91 Kleinröda 04.03.06 13:00 0873<br />

0829 05.11.05 13:00 SV Söllmnitz – TSV Elstertal Bad Köstritz 04.03.06 13:00 0874<br />

0830 05.11.05 13:00 SSV Traktor Nöbdenitz – Post-SV Gera 04.03.06 08:00 0875<br />

0831 19.11.05 13:00 SV Elstertal Silbitz-Crossen – SV Hermsdorf 11.03.06 13:00 0876<br />

0832 19.11.05 13:00 SV Blau-Gelb Ehrenberg – TSV Eisenberg 11.03.06 13:00 0877<br />

0833 19.11.05 13:00 KSV 91 Kleinröda – SSV Traktor Nöbdenitz 11.03.06 13:00 0878<br />

0834 19.11.05 13:00 TSV Elstertal Bad Köstritz – SKV Ronneburg 11.03.06 13:00 0879<br />

0835 19.11.05 08:00 Post-SV Gera – SV Söllmnitz 11.03.06 13:00 0880<br />

0836 26.11.05 13:00 KSV 91 Kleinröda – SV Elstertal Silbitz-Crossen 25.03.06 13:00 0881<br />

0837 26.11.05 13:00 SV Hermsdorf – SV Blau-Gelb Ehrenberg 25.03.06 13:00 0882<br />

0838 26.11.05 13:00 TSV Eisenberg – TSV Elstertal Bad Köstritz 25.03.06 13:00 0883<br />

0839 26.11.05 13:00 SKV Ronneburg – Post-SV Gera 25.03.06 08:00 0884<br />

0840 26.11.05 13:00 SSV Traktor Nöbdenitz – SV Söllmnitz 25.03.06 13:00 0885<br />

0841 10.12.05 13:00 Elstertal Silbitz-Crossen – SSV Traktor Nöbdenitz 01.04.06 13:00 0886<br />

0842 10.12.05 13:00 SV Blau-Gelb Ehrenberg – KSV 91 Kleinröda 01.04.06 13:00 0887<br />

0843 10.12.05 13:00 TSV Elstertal Bad Köstritz – SV Hermsdorf 01.04.06 13:00 0888<br />

0844 10.12.05 13:00 Post-SV Gera – TSV Eisenberg 01.04.06 13:00 0889<br />

0845 10.12.05 13:00 SV Söllmnitz – SKV Ronneburg 01.04.06 13:00 0890<br />

86<br />

Bemerkungen: SV Blau-Gelb Ehrenberg spielt in Altenburg, »Zur Schweiz«!


2. Landesklasse Herren – Staffel II<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

TSG 1861 Hohenleuben Thomas Podnecky, Karl-Marx-Str. 3 a, 07958 Hohenleuben, Tel. (03 66 22) 7 26 33<br />

SV Blau-Weiß Auma II Dietmar Eboldt, Wendisches Dorf 7, 07955 Auma, Tel. (03 66 26) 2 09 34<br />

SG Merkendorf Silvio Schulze, Ortsstraße 53, 07950 Merkendorf, Tel. 0170 / 2 72 38 58<br />

SG Bergland Schleiz-Oschitz Armin Schubert, Am Kulmberg 23, 07929 Saalburg-Ebersd., Tel. (03 66 47) 2 20 02<br />

VfL 1990 Gera Karl-Heinz Hoppe, Erich-Weinert-Str. 21, 07546 Gera, Tel. (03 65) 4 20 00 50<br />

SV Hermsdorf II Gerd-Joachim Krauße, Bergstraße 12 b, 07629 Hermsdorf, Tel. 0176 / 22 39 84 48<br />

SV Wismut Seelingstädt (N) Manfred Rathmann, Bahnhofstraße 61, 07580 Seelingstädt, Tel. (03 66 08) 9 24 98<br />

FSV Mohlsdorf (A) Rolf Nicolaus, Pohlitzer Str. 53, 07973 Greiz, Tel. (0 36 61) 43 06 83<br />

SG Langenwolschendorf Axel Goutrie, Greizer Straße 52, 07937 Zeulenroda, Tel. (03 66 28) 6 08 13<br />

+ Fax 9 86 06<br />

SV Grün-Weiß Tanna (N) Volker Hopf, Am Kornberg 10, 07922 Tanna, Tel. (0 36 46) 2 25 25<br />

STAFFELLEITER: Harald Löffler, Dorfstraße 18, 07989 Teichwolframsdorf / OT Waltersdorf,<br />

Tel. + Fax (03 66 23) 2 12 68 . hl@tkv-kegeln.de<br />

0901 10.09.05 13:00 TSG 1861 Hohenleuben – SV Blau-Weiß Auma 07.01.06 08:00 0946<br />

0902 10.09.05 13:00 SG Merkendorf – SG Bergland Schleiz-Oschitz 07.01.06 13:00 0947<br />

0903 10.09.05 13:00 VfL 1990 Gera – SV Hermsdorf 07.01.06 13:00 0948<br />

0904 10.09.05 13:00 SV Wismut Seelingstädt – FSV Mohlsdorf 07.01.06 13:00 0949<br />

0905 10.09.05 13:00 SG Langenwolschendorf – SV Grün-Weiß Tanna 07.01.06 13:00 0950<br />

0906 17.09.05 13:00 SG Bergl. Schleiz-Oschitz – TSG 1861 Hohenleuben 14.01.06 13:00 0951<br />

0907 17.09.05 13:00 SV Blau-Weiß Auma – SG Langenwolschendorf 14.01.06 13:00 0952<br />

0908 17.09.05 13:00 SV Hermsdorf – SG Merkendorf 14.01.06 13:00 0953<br />

0909 17.09.05 13:00 FSV Mohlsdorf – VfL 1990 Gera 14.01.06 13:00 0954<br />

0910 17.09.05 13:00 SV Grün-Weiß Tanna – SV Wismut Seelingstädt 14.01.06 13:00 0955<br />

0911 01.10.05 13:00 TSG 1861 Hohenleuben – SV Hermsdorf 28.01.06 13:00 0956<br />

0912 01.10.05 13:00 SV Blau-Weiß Auma – SG Bergl. Schleiz-Oschitz 28.01.06 13:00 0957<br />

0913 01.10.05 13:00 SG Merkendorf – FSV Mohlsdorf 28.01.06 13:00 0958<br />

0914 01.10.05 13:00 VfL 1990 Gera – SV Grün-Weiß Tanna 28.01.06 13:00 0959<br />

0915 01.10.05 13:00 SG Langenwolschendorf – Wismut Seelingstädt 28.01.06 13:00 0960<br />

0916 08.10.05 13:00 FSV Mohlsdorf – TSG 1861 Hohenleuben 04.02.06 13:00 0961<br />

0917 08.10.05 13:00 SV Hermsdorf – SV Blau-Weiß Auma 04.02.06 08:00 0962<br />

0918 08.10.05 13:00 SV Grün-Weiß Tanna – SG Merkendorf 04.02.06 13:00 0963<br />

0919 08.10.05 13:00 SG Bergl. Schleiz-Oschitz – SG L’wolschendorf 04.02.06 13:00 0964<br />

0920 08.10.05 13:00 SV Wismut Seelingstädt – VfL 1990 Gera 04.02.06 13:00 0965<br />

0921 29.10.05 13:00 TSG 1861 Hohenleuben – SV Grün-Weiß Tanna 18.02.06 13:00 0966<br />

0922 29.10.05 13:00 SV Blau-Weiß Auma – FSV Mohlsdorf 18.02.06 13:00 0967<br />

0923 29.10.05 13:00 SG Merkendorf – SV Wismut Seelingstädt 18.02.06 13:00 0968<br />

0924 29.10.05 13:00 SG Bergland Schleiz-Oschitz – SV Hermsdorf 18.02.06 13:00 0969<br />

0925 29.10.05 13:00 VfL 1990 Gera – SG Langenwolschendorf 18.02.06 13:00 0970<br />

0926 05.11.05 13:00 SV Wismut Seelingstädt – TSG 1861 Hohenleuben 04.03.06 13:00 0971<br />

0927 05.11.05 13:00 SV Grün-Weiß Tanna – SV Blau-Weiß Auma 25.02.06 13:00 0972<br />

0928 05.11.05 13:00 VfL 1990 Gera – SG Merkendorf 04.03.06 13:00 0973<br />

0929 05.11.05 13:00 FSV Mohlsdorf – SG Bergland Schleiz-Oschitz 04.03.06 13:00 0974<br />

0930 05.11.05 13:00 SG Langenwolschendorf – SV Hermsdorf 04.03.06 13:00 0975<br />

0931 19.11.05 13:00 TSG 1861 Hohenleuben – VfL 1990 Gera 11.03.06 13:00 0976<br />

0932 19.11.05 13:00 SV Blau-Weiß Auma – SV Wismut Seelingstädt 11.03.06 13:00 0977<br />

0933 19.11.05 13:00 SG Merkendorf – SG Langenwolschendorf 11.03.06 13:00 0978<br />

0934 19.11.05 13:00 Bergland Schleiz-Oschitz – SV Grün-Weiß Tanna 11.03.06 13:00 0979<br />

0935 19.11.05 13:00 SV Hermsdorf – FSV Mohlsdorf 11.03.06 13:00 0980<br />

0936 26.11.05 13:00 SG Merkendorf – TSG 1861 Hohenleuben 25.03.06 13:00 0981<br />

0937 26.11.05 13:00 VfL 1990 Gera – SV Blau-Weiß Auma 25.03.06 13:00 0982<br />

0938 26.11.05 13:00 Wismut Seelingstädt – SG Bergl. Schleiz-Oschitz 25.03.06 13:00 0983<br />

0939 26.11.05 13:00 SV Grün-Weiß Tanna – SV Hermsdorf 25.03.06 13:00 0984<br />

0940 26.11.05 13:00 SG Langenwolschendorf – FSV Mohlsdorf 25.03.06 13:00 0985<br />

0941 10.12.05 13:00 TSG 1861 Hohenleuben – SG Langenwolschendorf 01.04.06 13:00 0986<br />

0942 10.12.05 13:00 SV Blau-Weiß Auma – SG Merkendorf 01.04.06 13:00 0987<br />

0943 10.12.05 13:00 SG Bergland Schleiz-Oschitz – VfL 1990 Gera 01.04.06 13:00 0988<br />

0944 10.12.05 13:00 SV Hermsdorf – SV Wismut Seelingstädt 01.04.06 13:00 0989<br />

0945 10.12.05 13:00 FSV Mohlsdorf – SV Grün-Weiß Tanna 01.04.06 13:00 0990<br />

Bemerkungen: VfL 1990 Gera spielt im »Vitzthum«, Arminiusstraße 23!<br />

87


2. Landesklasse Herren – Staffel III<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV 1919 Rabenäußig (N) Ralf Linß, Obere Eller 2, 96528 Rabenäußig, Tel./Fax (0 36 75) 80 19 79<br />

KC Eintracht Sonneberg Markus Heider, Bebelstraße 19, 96515 Sonneberg, Tel. (01 75) 4 66 24 85<br />

SV Lauscha Joachim Weber, Straße des Friedens 62, 98724 Lauscha, Tel. (03 67 02) 2 14 29<br />

SV 08 Steinach Michael Zimpel, Grüntalstraße 12, 96523 Steinach, Tel. (03 67 62) 3 24 48<br />

& 0171) / 2 75 01 77<br />

SG Unterwirbach (A) Bernd Tschernich, Prießnitzstraße 14, 07422 Bad Blankenburg, Tel. (03 67 41) 20 75<br />

SV 1910 Kahla Th. Schoen, Privatstraße 9, 07768 Kahla, Tel. (03 64 24) 5 20 34 & 0171) 4 64 64 05<br />

SV 1865 Piesau Mario Horter, Am Rodeberg 10, 98739 Piesau, Tel. (03 67 01) 6 08 78<br />

KSC 76 Unterweißbach Frank Schlegel, Wiesenweg 6, 98744 Unterweißbach, Tel. (03 67 30) 3 06 50<br />

SV Stahl Unterwellenborn Henry Geißler, Langenschader Str. 15, 07333 U’wellenborn, Tel. (0 36 71) 61 08 20<br />

Unterloquitzer SV (N) Jens Geyer, Ortsstr. 36, 07330 Probstzella / OT Arnsbach, Tel. (03 67 31) 3 00 81<br />

STAFFELLEITER: Udo Stumpf, Liebensteiner Straße 108, 36456 Barchfeld, Tel. (03 69 61) 4 01 32<br />

+ Fax (03 69 61) & 4 63 93 01 73 / 3 56 86 60 . us@tkv-kegeln.de<br />

1001 10.09.05 13:00 SV 1919 Rabenäußig – KC Eintracht Sonneberg 07.01.06 08:00 1046<br />

1002 10.09.05 13:00 SV Lauscha – SV 08 Steinach 07.01.06 13:00 1047<br />

1003 10.09.05 13:00 SG Unterwirbach – SV 1910 Kahla 07.01.06 13:00 1048<br />

1004 10.09.05 13:00 SV 1865 Piesau – KSC 76 Unterweißbach 07.01.06 13:00 1049<br />

1005 10.09.05 13:00 SV Stahl Unterwellenborn – Unterloquitzer SV 07.01.06 13:00 1050<br />

1006 1709.05 13:00 SV 08 Steinach – SV 1919 Rabenäußig 14.01.06 13:00 1051<br />

1007 17.09.05 13:00 KC Eintracht Sonneberg – SV Stahl Unterwellenborn 14.01.06 13:00 1052<br />

1008 17.09.05 13:00 SV 1910 Kahla – SV Lauscha 14.01.06 13:00 1053<br />

1009 17.09.05 13:00 KSC 76 Unterweißbach – SG Unterwirbach 14.01.06 13:00 1054<br />

1010 17.09.05 13:00 Unterloquitzer SV – SV 1865 Piesau 14.01.06 13:00 1055<br />

1011 01.10.05 13:00 SV 1919 Rabenäußig – SV 1910 Kahla 28.01.06 13:00 1056<br />

1012 01.10.05 08:00 KC Eintracht Sonneberg – SV 08 Steinach 28.01.06 13:00 1057<br />

1013 01.10.05 13:00 SV Lauscha – KSC 76 Unterweißbach 28.01.06 13:00 1058<br />

1014 01.10.05 13:00 SG Unterwirbach – Unterloquitzer SV 28.01.06 13:00 1059<br />

1015 01.10.05 13:00 SV Stahl Unterwellenborn – SV 1865 Piesau 28.01.06 13:00 1060<br />

1016 08.10.05 13:00 KSC 76 Unterweißbach – SV 1919 Rabenäußig 04.02.06 13:00 1061<br />

1017 08.10.05 13:00 SV 1910 Kahla – KC Eintracht Sonneberg 04.02.06 13:00 1062<br />

1018 08.10.05 13:00 Unterloquitzer SV – SV Lauscha 04.02.06 13:00 1063<br />

1019 08.10.05 13:00 SV 08 Steinach – SV Stahl Unterwellenborn 04.02.06 13:00 1064<br />

1020 08.10.05 13:00 SV 1865 Piesau – SG Unterwirbach 04.02.06 13:00 1065<br />

1021 29.10.05 13:00 SV 1919 Rabenäußig – Unterloquitzer SV 18.02.06 13:00 1066<br />

1022 29.10.05 13:00 KC Eintracht Sonneberg – KSC 76 Unterweißbach 18.02.06 13:00 1067<br />

1023 29.10.05 13:00 SV Lauscha – SV 1865 Piesau 18.02.06 13:00 1068<br />

1024 29.10.05 13:00 SV 08 Steinach – SV 1910 Kahla 18.02.06 13:00 1069<br />

1025 29.10.05 13:00 SG Unterwirbach – SV Stahl Unterwellenborn 18.02.06 13:00 1070<br />

1026 05.11.05 13:00 SV 1865 Piesau – SV 1919 Rabenäußig 04.03.06 13:00 1071<br />

1027 05.11.05 13:00 Unterloquitzer SV – KC Eintracht Sonneberg 04.03.06 13:00 1072<br />

1028 05.11.05 13:00 SG Unterwirbach – SV Lauscha 04.03.06 13:00 1073<br />

1029 05.11.05 13:00 KSC 76 Unterweißbach – SV 08 Steinach 04.03.06 13:00 1074<br />

1030 05.11.05 13:00 SV Stahl Unterwellenborn – SV 1910 Kahla 04.03.06 13:00 1075<br />

1031 19.11.05 13:00 SV 1919 Rabenäußig – SG Unterwirbach 11.03.06 13:00 1076<br />

1032 19.11.05 13:00 KC Eintracht Sonneberg – SV 1865 Piesau 11.03.06 13:00 1077<br />

1033 19.11.05 13:00 SV Lauscha – SV Stahl Unterwellenborn 11.03.06 13:00 1078<br />

1034 19.11.05 13:00 SV 08 Steinach – Unterloquitzer SV 11.03.06 13:00 1079<br />

1035 19.11.05 13:00 SV 1910 Kahla – KSC 76 Unterweißbach 11.03.06 13:00 1080<br />

1036 03.12.05 13:00 SV Lauscha – SV 1919 Rabenäußig 25.03.06 13:00 1081<br />

1037 03.12.05 13:00 SG Unterwirbach – KC Eintracht Sonneberg 25.03.06 13:00 1082<br />

1038 03.12.05 13:00 SV 1865 Piesau – SV 08 Steinach 25.03.06 13:00 1083<br />

1039 03.12.05 13:00 Unterloquitzer SV – SV 1910 Kahla 25.03.06 13:00 1084<br />

1040 03.12.05 13:00 SV Stahl Unterwellenborn – KSC 76 Unterweißbach 25.03.06 13:00 1085<br />

1041 10.12.05 13:00 SV 1919 Rabenäußig – SV Stahl Unterwellenborn 01.04.06 13:00 1086<br />

1042 10.12.05 13:00 KC Eintracht Sonneberg – SV Lauscha 01.04.06 13:00 1087<br />

1043 10.12.05 13:00 SV 08 Steinach – SG Unterwirbach 01.04.06 13:00 1088<br />

1044 10.12.05 13:00 SV 1910 Kahla – SV 1865 Piesau 01.04.06 13:00 1089<br />

1045 10.12.05 13:00 KSC 76 Unterweißbach – Unterloquitzer SV 01.04.06 13:00 1090<br />

88<br />

Bemerkungen: Unterloquitzer SV spielt in Hockeroda. KC Eintracht Sonneberg<br />

spielt auf den Bahnen 3 bis 6!


2. Landesklasse Herren – Staffel IV<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KSV Martinroda Tobias Werner, Wiesenstraße 9, 98693 Martinroda, Tel. (0 36 77) 79 04 74<br />

SV Wacker 04 Harras II Olaf Ebert, Wiesenstraße 110, 98673 Harras, Tel. (0 36 86)30 04 65<br />

KuF Ichtershausen Torsten Wenzel, Im Gerabogen 3, 99334 Ichtershausen, Tel. (01 79) 7 02 51 41<br />

KSV Medizin Ilmenau Uwe Papenfuß, Rottenbachstraße 8, 98693 Ilmenau, Tel. ( 0 36 77) 87 02 92,<br />

SV Eintracht Rieth II (A) Nicky Dauer, Dorfstraße 20, 98663 Hellingen / OT Albingshausen,<br />

Tel. (03 68 71) 2 93 45 & 0175 / 8 59 36 04<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt II (N) Enrico Bär, Hohlweg 36, 98704 Gräfinau-Angstedt, Tel. (03 67 85) 5 00 81<br />

TSV 1860 Römhild (N) Veit Hermann, Hauptstraße 124, 98631 Queienfeld, Tel. (03 69 44) 5 02 02<br />

TSV 1908 Gompertshausen Andreas Bärwald, Dorfstraße 7, 98663 Schlechtsart, Tel. (03 68 75) 6 16 85<br />

SpVgg Kranichfeld 1861 (N) Ingo Franke, Zieglersgrund 4, 99448 Kranichfeld, Tel. (03 64 50) 3 09 72<br />

KC Exdorf Klaus Hermes, Kirchgasse 67, 98631 Exdorf, Tel. (03 69 47) 5 44 33<br />

STAFFELLEITER: Udo Stumpf, Liebensteiner Straße 108, 36456 Barchfeld, Tel. (03 69 61) 4 01 32<br />

+ Fax (03 69 61) & 4 63 93 01 73 / 3 56 86 60 . us@tkv-kegeln.de<br />

1101 03.09.05 13:00 KSV Martinroda – SV Wacker 04 Harras 07.01.06 08:00 1146<br />

1102 03.09.05 13:00 KuF Ichtershausen – KSV Medizin Ilmenau 07.01.06 13:00 1147<br />

1103 03.09.05 13:00 Eintracht Rieth – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 07.01.06 13:00 1148<br />

1104 03.09.05 13:00 TSV 1860 Römhild – TSV 1908 Gompertshausen 07.01.06 13:00 1149<br />

1105 03.09.05 13:00 SpVgg Kranichfeld 1861 – KC Exdorf 07.01.06 13:00 1150<br />

1106 17.09.05 13:00 KSV Medizin Ilmenau – KSV Martinroda 14.01.06 13:00 1151<br />

1107 17.09.05 13:00 SV Wacker 04 Harras – SpVgg Kranichfeld 1861 14.01.06 13:00 1152<br />

1108 18.09.05 13:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – KuF Ichtershausen 14.01.06 13:00 1153<br />

1109 17.09.05 13:00 TSV 1908 Gompertshausen – SV Eintracht Rieth 14.01.06 13:00 1154<br />

1110 17.09.05 13:00 KC Exdorf – TSV 1860 Römhild 14.01.06 13:00 1155<br />

1111 01.10.05 13:00 KSV Martinroda – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 28.01.06 13:00 1156<br />

1112 01.10.05 13:00 SV Wacker 04 Harras – KSV Medizin Ilmenau 28.01.06 13:00 1157<br />

1113 01.10.05 13:00 KuF Ichtershausen – TSV 1908 Gompertshausen 28.01.06 13:00 1158<br />

1114 24.09.05 13:00 SV Eintracht Rieth – KC Exdorf 28.01.06 13:00 1159<br />

1115 01.10.05 13:00 SpVgg Kranichfeld 1861- TSV 1860 Römhild 28.01.06 13:00 1160<br />

1116 08.10.05 13:00 TSV 1908 Gompertshausen – KSV Martinroda 11.02.06 13:00 1161<br />

1117 08.10.05 13:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – SV Wacker 04 Harras 11.02.06 13:00 1162<br />

1118 08.10.05 13:00 KC Exdorf – KuF Ichtershausen 11.02.06 13:00 1163<br />

1119 08.10.05 13:00 KSV Medizin Ilmenau – SpVgg Kranichfeld 1861 11.02.06 13:00 1164<br />

1120 08.10.05 13:00 TSV 1860 Römhild – SV Eintracht Rieth 11.02.06 13:00 1165<br />

1121 29.10.05 13:00 KSV Martinroda – KC Exdorf 18.02.06 13:00 1166<br />

1122 29.10.05 13:00 SV Wacker 04 Harras – TSV 1908 Gompertshausen 18.02.06 13:00 1167<br />

1123 29.10.05 13:00 KuF Ichtershausen – TSV 1860 Römhild 18.02.06 13:00 1168<br />

1124 29.10.05 13:00 KSV Medizin Ilmenau – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 18.02.06 13:00 1169<br />

1125 29.10.05 13:00 SV Eintracht Rieth – SpVgg Kranichfeld 1861 18.02.06 13:00 1170<br />

1126 05.11.05 13:00 TSV 1860 Römhild – KSV Martinroda 04.03.06 13:00 1171<br />

1127 05.11.05 13:00 KC Exdorf – SV Wacker 04 Harras 25.02.06 13:00 1172<br />

1128 05.11.05 13:00 SV Eintracht Rieth – KuF Ichtershausen 04.03.06 13:00 1173<br />

1129 05.11.05 13:00 TSV 1908 Gompertshausen – KSV Medizin Ilmenau 04.03.06 13:00 1174<br />

1130 05.11.05 13:00 SpVgg Kranichfeld 1861 – KSV 90 Gräfinau-Angst. 04.03.06 13:00 1175<br />

1131 19.11.05 13:00 KSV Martinroda – SV Eintracht Rieth 11.03.06 13:00 1176<br />

1132 12.11.05 13:00 SV Wacker 04 Harras – TSV 1860 Römhild 11.03.06 13:00 1177<br />

1133 19.11.05 13:00 KuF Ichtershausen – SpVgg Kranichfeld 1861 11.03.06 13:00 1178<br />

1134 19.11.05 13:00 KSV Medizin Ilmenau – KC Exdorf 11.03.06 13:00 1179<br />

1135 19.11.05 13:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – TSV 1908 G’hausen 11.03.06 13:00 1180<br />

1136 26.11.05 13:00 KuF Ichtershausen – KSV Martinroda 25.03.06 13:00 1181<br />

1137 26.11.05 13:00 SV Eintracht Rieth – SV Wacker 04 Harras 25.03.06 13:00 1182<br />

1138 26.11.05 13:00 TSV 1860 Römhild – KSV Medizin Ilmenau 25.03.06 13:00 1183<br />

1139 26.11.05 13:00 KC Exdorf – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 26.03.06 13:00 1184<br />

1140 26.11.05 13:00 SpVgg Kranichfeld 1861 – TSV 1908 G’hausen 25.03.06 13:00 1185<br />

1141 17.12.05 13:00 KSV Martinroda – SpVgg Kranichfeld 1861 01.04.06 13:00 1186<br />

1142 17.12.05 13:00 SV Wacker 04 Harras – KuF Ichtershausen 01.04.06 13:00 1187<br />

1143 17.12.05 13:00 KSV Medizin Ilmenau – SV Eintracht Rieth 01.04.06 13:00 1188<br />

1144 17.12.05 13:00 KSV 90 Gräfinau-Angst. – TSV 1860 Römhild 01.04.06 13:00 1189<br />

1145 17.12.05 13:00 TSV 1908 Gompertshausen – KC Exdorf 01.04.06 13:00 1190<br />

Bemerkungen: Keine Bemerkungen!<br />

89


2. Landesklasse Herren – Staffel V<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SG Union Schönau v.d. Walde Rene Augustin, Engelsbacher Straße 5, 99894 Schönau vor dem Walde,<br />

Tel. (01 60) 1 90 69 56<br />

Thamsbrücker SV 1922 II Enrico Reinhardt, Str. der Freundsch. 1, 99947 Thamsbrück, Tel. (0 36 03) 84 50 13<br />

SV Blau-Weiß 90 Creuzburg Peter Lorenz, Bahnhofstraße 61, 99831 Creuzburg, Tel. (03 69 26) 9 00 85<br />

SG Rot-Weiß Mülverstedt Eckart Zinn, Zum Besenmarkt 1, 99947 Mülverstedt, Tel. (03 60 22) 9 09 55<br />

SV Mihla I (A) Frank Grähner, Schulstraße 3a, 99826 Mihla, Tel. (03 69 24) 3 01 09<br />

SV Dietlas (N) Thomas Kaspar, Langer Acker 14, 36460 Dietlas, Tel. (03 69 63) 44 34<br />

KC »Gut Holz« Kaltensundheim (N) Roland Enders, Friedensstraße 20, 98634 Kaltensundheim, Tel. (01 70) 5 54 19 35<br />

KV »Gut Holz« Dippach Jens Hildebrand, Neuer Weg 1, 99837 Dippach, Tel. (03 69 22) 2 87 90<br />

SV Herrenhof Thomas Seeber, Hauptstraße 91, 99887 Hohenkirchen, Tel. (03 62 53) 4 02 86<br />

KC Union Schw. / Bad L’stein (A) Hans-Peter Rohr, Am Krautgarten 13, 36448 Schweina, Tel.(03 69 61) 3 06 79<br />

STAFFELLEITER: Detlef Gunkel, Saalfelder Weg 5, 99998 Weinbergen / OT Grabe,<br />

Tel. (0 36 01) 44 92 47 + Fax: (0 36 01) 85 34 70 . g@tkv-kegeln.de<br />

1201 03.09.05 13:00 Schönau v.d. Walde – Thamsbrücker SV 03.12.05 13:00 1246<br />

1202 03.09.05 13:00 Blau-Weiß 90 Creuzburg – Rot-Weiß Mülverstedt 03.12.05 13:00 1247<br />

1203 03.09.05 13:00 SV Mihla – SV Dietlas 03.12.05 13:00 1248<br />

1204 03.09.05 13:00 »Gut Holz« Kaltensundheim – »Gut Holz« Dippach 03.12.05 13:00 1249<br />

1205 03.09.05 13:00 SV Herrenhof – Schweina / Bad Liebenstein 03.12.05 13:00 1250<br />

1206 10.09.05 13:00 Rot-Weiß Mülverstedt – Schönau v.d.Walde 10.12.05 13:00 1251<br />

1207 17.09.05 13:00 Thamsbrücker SV – SV Herrenhof 10.12.05 13:00 1252<br />

1208 10.09.05 13:00 SV Dietlas – SV Blau-Weiß 90 Creuzburg 10.12.05 13:00 1253<br />

1209 17.09.05 13:00 KV »Gut Holz« Dippach – SV Mihla 10.12.05 13:00 1254<br />

1210 10.09.05 13:00 Schweina / Bad Liebenstein – »Gut Holz« K’sundheim 10.12.05 13:00 1255<br />

1211 24.09.05 13:00 Schönau v.d. Walde – SV Dietlas 07.01.06 13:00 1256<br />

1212 24.09.05 13:00 Thamsbrücker SV – SG Rot-Weiß Mülverstedt 07.01.06 13:00 1257<br />

1213 24.09.05 13:00 SV Blau-Weiß 90 Creuzburg – »Gut Holz« Dippach 14.01.06 13:00 1258<br />

1214 24.09.05 13:00 SV Mihla – KC Union Schweina / Bad Liebenstein 07.01.06 13:00 1259<br />

1215 24.09.05 13:00 SV Herrenhof – KC »Gut Holz« Kaltensundheim 07.01.06 13:00 1260<br />

1216 02.10.05 13:00 »Gut Holz« Dippach – Schönau v.d. Walde 21.01.06 13:00 1261<br />

1217 01.10.05 13:00 SV Dietlas – Thamsbrücker SV 14.01.06 13:00 1262<br />

1218 01.10.05 13:00 Schweina / Bad Liebenstein – SV BW 90 Creuzburg 21.01.06 13:00 1263<br />

1219 01.10.05 13:00 SG Rot-Weiß Mülverstedt – SV Herrenhof 21.01.06 13:00 1264<br />

1220 01.10.05 13:00 KC »Gut Holz« Kaltensundheim – SV Mihla 21.01.06 13:00 1265<br />

1221 08.10.05 13:00 Schönau v.d.Walde – Schweina / Bad Liebenstein 04.02.06 13:00 1266<br />

1222 15.10.05 13:00 Thamsbrücker SV – KV »Gut Holz« Dippach 11.02.06 13:00 1267<br />

1223 08.10.05 13:00 BW 90 Creuzburg – KC »Gut Holz« K’sundheim 04.02.06 13:00 1268<br />

1224 08.10.05 13:00 SG Rot-Weiß Mülverstedt – SV Dietlas 04.02.06 13:00 1269<br />

1225 08.10.05 13:00 SV Mihla – SV Herrenhof 04.02.06 13:00 1270<br />

1226 29.10.05 13:00 KC »Gut Holz« K’sundheim – Schönau v.d.Walde 18.02.06 13:00 1271<br />

1227 29.10.05 13:00 Schweina / Bad Liebenstein – Thamsbrücker SV 18.02.06 13:00 1272<br />

1228 29.10.05 13:00 SV Mihla – SV Blau-Weiß 90 Creuzburg 18.02.06 13:00 1273<br />

1229 29.10.05 13:00 KV »Gut Holz« Dippach – SG Rot-Weiß Mülverstedt 18.02.06 13:00 1274<br />

1230 29.10.05 13:00 SV Herrenhof – SV Dietlas 18.02.06 13:00 1275<br />

1231 05.11.05 13:00 Schönau v.d. Walde – SV Mihla 04.03.06 13:00 1276<br />

1232 06.11.05 13:00 Thamsbrücker SV – »Gut Holz« Kaltensundheim 04.03.06 13:00 1277<br />

1233 05.11.05 13:00 SV Blau-Weiß 90 Creuzburg – SV Herrenhof 04.03.06 13:00 1278<br />

1234 05.11.05 13:00 Rot-Weiß Mülverstedt – Schweina / Bad Liebenstein 04.03.06 13:00 1279<br />

1235 05.11.05 13:00 SV Dietlas – KV »Gut Holz« Dippach 04.03.06 13:00 1280<br />

1236 12.11.05 13:00 SV Blau-Weiß 90 Creuzburg – Schönau v.d.Walde 18.03.06 13:00 1281<br />

1237 12.11.05 13:00 SV Mihla – Thamsbrücker SV 18.03.06 13:00 1282<br />

1238 12.11.05 13:00 KC »Gut Holz« K’sundheim – Rot-Weiß Mülverstedt 18.03.06 13:00 1283<br />

1239 12.11.05 13:00 Schweina-Bad Liebenstein – SV Dietlas 18.03.06 13:00 1284<br />

1240 12.11.05 13:00 SV Herrenhof – KV »Gut Holz« Dippach 18.03.06 13:00 1285<br />

1241 26.11.05 13:00 Schönau v.d.Walde – SV Herrenhof 01.04.06 13:00 1286<br />

1242 19.11.05 13:00 Thamsbrücker SV – SV Blau-Weiß 90 Creuzburg 01.04.06 13:00 1287<br />

1243 26.11.05 13:00 SG Rot-Weiß Mülverstedt – SV Mihla 01.04.06 13:00 1288<br />

1244 26.11.05 13:00 SV Dietlas – KC »Gut Holz« Kaltensundheim 01.04.06 13:00 1289<br />

1245 19.11.05 13:00 »Gut Holz« Dippach – Schweina / Bad Liebenstein 01.04.06 13:00 1290<br />

90<br />

Bemerkungen: KC Union Schweina / Bad Liebenstein spielt in Schweina, Altensteiner<br />

Straße 19a (alte Turnhalle)!


2. Landesklasse Herren – Staffel VI<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

ESV Lok Leinefelde Stefan Eck, Heinestraße 47, 37327 Leinefelde, Tel. (0 36 05) 50 11 51<br />

TSG Salza (N) Karl-Heinz Brothuhn, Hohekreuzstr. 9, 99734 Nordhausen, Tel. (0 36 31) 89 82 72<br />

MTV 1861 Greußen (N) Erwin Folesky, Neustadt 45, 99718 Greußen, Tel. (0 36 36) 70 04 57<br />

KC 03 Weißensee Karl-Heinz Peter, Bahnhofstraße 68, 99631 Weißensee, Tel. (03 63 74) 2 61 88<br />

KC Gut Holz Ebeleben Jürgen Lensen, An der Helbe 5, 99713 Ebeleben, Tel. (03 60 20) 7 20 75<br />

SV Mihla II (N) Hans-Jürgen Mähler,Obere Lohfeldstraße 2, 99826 Mihla, Tel. (01 75) 9 67 11 89<br />

KV 1948 Dingelstädt (N) Matthias Körner, Schlehenweg 52, 37327 Leinefelde, Tel. (0 36 05) 54 43 53<br />

SV Viktoria Heldrungen Rainer Tschierschwitz, Feldstraße 8, 06577 Heldrungen, Tel. (03 46 73) 9 02 47<br />

SC Leinefelde 1912 Karl-Josef Bohnert, Birkunger Straße 89, 37351 Dingelstädt, Tel. (03 60 75) 3 11 37<br />

SG Hornsömmern Achim Eckart, Platz der Einheit 47, 99955 Hornsömmern, Tel. (03 60 41) 4 46 55<br />

STAFFELLEITER: Detlef Gunkel, Saalfelder Weg 5, 99998 Weinbergen / OT Grabe,<br />

Tel. (0 36 01) 44 92 47 + Fax: (0 36 01) 85 34 70 . g@tkv-kegeln.de<br />

1301 03.09.05 13:00 ESV Lok Leinefelde – SG Salza 10.12.05 13:00 1346<br />

1302 03.09.05 13:00 MTV 1861 Greußen – KC 03 Weißensee 10.12.05 13:00 1347<br />

1303 03.09.05 13:00 KC Gut Holz Ebeleben – SV Mihla 17.12.05 13:00 1348<br />

1304 03.09.05 13:00 KV 1948 Dingelstädt – SV Viktoria Heldrungen 10.12.05 13:00 1349<br />

1305 03.09.05 13:00 SG Hornsömmern – SC Leinefelde 1912 10.12.05 13:00 1350<br />

1306 17.09.05 13:00 KC 03 Weißensee – ESV Lok Leinefelde 07.01.06 13:00 1351<br />

1307 17.09.05 13:00 TSG Salza – SC Leinefelde 1912 07.01.06 13:00 1352<br />

1308 17.09.05 13:00 SV Mihla – MTV 1861 Greußen 07.01.06 13:00 1353<br />

1309 17.09.05 13:00 SV Viktoria Heldrungen – KC »Gut Holz« Ebeleben 07.01.06 13:00 1354<br />

1310 17.09.05 13:00 SG Hornsömmern – KV 1948 Dingelstädt 07.01.06 13:00 1355<br />

1311 24.09.05 13:00 ESV Lok Leinefelde – SV Mihla 14.01.06 13:00 1356<br />

1312 24.09.05 13:00 TSG Salza – KC 03 Weißensee 14.01.06 13:00 1357<br />

1313 24.09.05 13:00 MTV 1861 Greußen – SV Viktoria Heldrungen 14.01.06 13:00 1358<br />

1314 24.09.05 13:00 KC »Gut Holz« Ebeleben – SG Hornsömmern 14.01.06 13:00 1359<br />

1315 24.09.05 13:00 KV 1948 Dingelstädt – SC Leinefelde 1912 14.01.06 13:00 1360<br />

1316 01.10.05 13:00 SV Viktoria Heldrungen – ESV Lok Leinefelde 21.01.06 13:00 1361<br />

1317 01.10.05 13:00 SV Mihla – TSG Salza 21.01.06 13:00 1362<br />

1318 01.10.05 13:00 SG Hornsömmern – MTV 1861 Greußen 21.01.06 13:00 1363<br />

1319 01.10.05 13:00 KC 03 Weißensee – SC Leinefelde 1912 21.01.06 13:00 1364<br />

1320 01.10.05 13:00 KV 1948 Dingelstädt – KC »Gut Holz« Ebeleben 21.01.06 13:00 1365<br />

1321 29.10.05 13:00 ESV Lok Leinefelde – SG Hornsömmern 04.02.06 13:00 1366<br />

1322 29.10.05 13:00 TSG Salza – SV Viktoria Heldrungen 04.02.06 13:00 1367<br />

1323 29.10.05 13:00 MTV 1861 Greußen – KV 1948 Dingelstädt 04.02.06 13:00 1368<br />

1324 29.10.05 13:00 KC 03 Weißensee – SV Mihla 04.02.06 13:00 1369<br />

1325 29.10.05 13:00 KC »Gut Holz« Ebeleben – SC Leinefelde 1912 04.02.06 13:00 1370<br />

1326 05.11.05 13:00 KV 1948 Dingelstädt – ESV Lok Leinefelde 18.02.06 13:00 1371<br />

1327 05.11.05 13:00 SG Hornsömmern – TSG Salza 18.02.06 13:00 1372<br />

1328 05.11.05 13:00 KC »Gut Holz« Ebeleben – MTV 1861 Greußen 18.02.06 13:00 1373<br />

1329 05.11.05 13:00 SV Viktoria Heldrungen – KC 03 Weißensee 18.02.06 13:00 1374<br />

1330 05.11.05 13:00 SC Leinefelde 1912 – SV Mihla 18.02.06 13:00 1375<br />

1331 12.11.05 13:00 ESV Lok Leinefelde – KC »Gut Holz« Ebeleben 04.03.06 13:00 1376<br />

1332 12.11.05 13:00 TSG Salza – KV 1948 Dingelstädt 04.03.06 13:00 1377<br />

1333 12.11.05 13:00 MTV 1861 Greußen – SC Leinefelde 1912 04.03.06 13:00 1378<br />

1334 12.11.05 13:00 KC 03 Weißensee – SG Hornsömmern 04.03.06 13:00 1379<br />

1335 19.11.05 13:00 SV Mihla – SV Viktoria Heldrungen 04.03.06 13:00 1380<br />

1336 26.11.05 13:00 MTV 1861 Greußen – ESV Lok Leinefelde 18.03.06 13:00 1381<br />

1337 26.11.05 13:00 KC »Gut Holz« Ebeleben – TSG Salza 18.03.06 13:00 1382<br />

1338 26.11.05 13:00 KV 1948 Dingelstädt – KC 03 Weißensee 18.03.06 13:00 1383<br />

1339 26.11.05 13:00 SG Hornsömmern – SV Mihla 18.03.06 13:00 1384<br />

1340 17.12.05 13:00 SC Leinefelde 1912 – SV Viktoria Heldrungen 18.03.06 13:00 1385<br />

1341 03.12.05 13:00 ESV Lok Leinefelde – SC Leinefelde 1912 01.04.06 13:00 1386<br />

1342 03.12.05 13:00 TSG Salza – MTV 1861 Greußen 01.04.06 13:00 1387<br />

1343 03.12.05 13:00 KC 03 Weißensee – KC »Gut Holz« Ebeleben 01.04.06 13:00 1388<br />

1344 03.12.05 13:00 SV Mihla – KV 1948 Dingelstädt 01.04.06 13:00 1389<br />

1345 03.12.05 13:00 SV Viktoria Heldrungen – SG Hornsömmern 01.04.06 13:00 1390<br />

Bemerkungen: SC Leinefelde 1912 absolviert wegen Bahnrekonstruktion bis 29.10 .<strong>2005</strong> nur Heimspiele (Birkunger<br />

Straße 37). MTV 1861 Greußen spielt in Greußen, Erfurter Straße. ESV Lok Leinefelde spielt an der »Schwellenbeize«.<br />

TSG Salza spielt in Nordhausen, »Sporthalle Wertherstraße«!<br />

91


2. Landesklasse Herren – Staffel VII<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KC Handwerk Weimar (A) Jürgen Gehrold, Dr.-Salv.-Allende-Straße 25, 99425 Weimar, Tel. (0 36 43) 51 37 46<br />

KSV Wacker 99 Gotha II Jürgen Schulter, Schützenallee 8, 99867 Gotha, Tel. (0 36 21) 85 43 97<br />

SV Blau-Weiß 1990 Gebesee (N) Jörg Nachhark, Albrecht-Dürer-Str. 3 / 56, 99610 Sömmerda, Tel. 0174 / 9 27 21 93<br />

Oßmannstedter SV I Klaus-Peter Schröter, Thomas-Müntzer-Siedlung 14, 99510 Oßmannstedt,<br />

Tel. 0171 / 7 22 41 57<br />

SV LM Bad Langensalza Andreas Kästner, Klostergasse 11, 99947 Bad Langensalza, Tel. (0 36 03) 81 16 39<br />

Thamsbrücker SV 1922 III (N) Enrico Hoffmann, Str. d. Freundschaft 3a, 99947 Thamsbrück, Tel. (0 36 03) 81 69 55<br />

SV 1924 Wandersleben (N) Gerd Held, Dammweg 26, 99869 Wandersleben, Tel. (03 62 02) 2 01 74<br />

KV 1966 Bienstädt (A) Ralf Wünsche, Obergasse 22, 99100 Bienstädt, Tel. (03 62 08) 7 00 99<br />

SV Empor Walschleben Stefan Körber, Steinweg 5, 99955 Bad Tennstedt, Tel. (03 60 41) 3 09 40<br />

KC 1999 Neunheilingen Frank Hager, Gartenstraße 4 b, 99947 Neunheilingen, Tel. (03 60 43) 7 06 71<br />

STAFFELLEITER: Detlef Gunkel, Saalfelder Weg 5, 99998 Weinbergen / OT Grabe,<br />

Tel. (0 36 01) 44 92 47 + Fax 85 34 70 . g@tkv-kegeln.de<br />

1401 03.09.05 13:00 KC Handwerk Weimar – KSV Wacker 99 Gotha 03.12.05 13:00 1446<br />

1402 03.09.05 13:00 SV Blau-Weiß 1990 Gebesee – Oßmannstedter SV 03.12.05 13:00 1447<br />

1403 27.08.05 13:00 LM Bad Langensalza – Thamsbrücker SV 1922 03.12.05 08:00 1448<br />

1404 03.09.05 13:00 SV 1924 Wandersleben – KV 1966 Bienstädt 03.12.05 13:00 1449<br />

1405 03.09.05 13:00 SV Empor Walschleben – KC 1999 Neunheilingen 03.12.05 13:00 1450<br />

1406 10.09.05 13:00 Oßmannstedter SV – KC Handwerk Weimar 10.12.05 13:00 1451<br />

1407 10.09.05 13:00 KSV Wacker 99 Gotha – SV Empor Walschleben 10.12.05 13:00 1452<br />

1408 10.09.05 08:00 Thamsbrücker SV 1922 – SV BW 1990 Gebesee 10.12.05 13:00 1453<br />

1409 10.09.05 13:00 KV 1966 Bienstädt – LM Bad Langensalza 10.12.05 13:00 1454<br />

1410 10.09.05 13:00 KC 1999 Neunheilingen – SV 1924 Wandersleben 10.12.05 13:00 1455<br />

1411 24.09.05 13:00 KC Handwerk Weimar – Thamsbrücker SV 1922 08.01.06 13:00 1456<br />

1412 24.09.05 13:00 KSV Wacker 99 Gotha – Oßmannstedter SV 07.01.06 13:00 1457<br />

1413 24.09.05 13:00 SV Blau-Weiß 1990 Gebesee – KV 1966 Bienstädt 07.01.06 13:00 1458<br />

1414 24.09.05 08:00 LM Bad Langensalza – KC 1999 Neunheilingen 07.01.06 13:00 1459<br />

1415 24.09.05 13:00 SV Empor Walschleben – SV 1924 Wandersleben 07.01.06 13:00 1460<br />

1416 01.10.05 13:00 KV 1966 Bienstädt – KC Handwerk Weimar 21.01.06 13:00 1461<br />

1417 01.10.05 13:00 Thamsbrücker SV 1922 – KSV Wacker 99 Gotha 21.01.06 13:00 1462<br />

1418 01.10.05 13:00 KC 1999 Neunheilingen – SV BW 1990 Gebesee 21.01.06 13:00 1463<br />

1419 01.10.05 13:00 Oßmannstedter SV – SV Empor Walschleben 21.01.06 13:00 1464<br />

1420 01.10.05 13:00 SV 1924 Wandersleben – LM Bad Langensalza 21.01.06 13:00 1465<br />

1421 15.10.05 13:00 KC Handwerk Weimar – KC 1999 Neunheilingen 04.02.06 13:00 1466<br />

1422 08.10.05 13:00 KSV Wacker 99 Gotha – KV 1966 Bienstädt 04.02.06 13:00 1467<br />

1423 08.10.05 13:00 SV BW 1990 Gebesee – SV 1924 Wandersleben 04.02.06 13:00 1468<br />

1424 08.10.05 13:00 Oßmannstedter SV – Thamsbrücker SV 1922 28.01.06 13:00 1469<br />

1425 08.10.05 13:00 LM Bad Langensalza – SV Empor Walschleben 04.02.06 13:00 1470<br />

1426 22.10.05 13:00 SV 1924 Wandersleben – KC Handwerk Weimar 18.02.06 13:00 1471<br />

1427 22.10.05 13:00 KC 1999 Neunheilingen – KSV Wacker 99 Gotha 18.02.06 13:00 1472<br />

1428 15.10.05 13:00 SV LM Bad Langensalza – SV BW 1990 Gebesee 18.02.06 13:00 1473<br />

1429 22.10.05 13:00 KV 1966 Bienstädt – Oßmannstedter SV 18.02.06 13:00 1474<br />

1430 22.10.05 13:00 SV Empor Walschleben – Thamsbrücker SV 1922 11.02.06 13:00 1475<br />

1431 29.10.05 13:00 KC Handwerk Weimar – LM Bad Langensalza 25.02.06 13:00 1476<br />

1432 29.10.05 13:00 KSV Wacker 99 Gotha – SV 1924 Wandersleben 25.02.06 13:00 1477<br />

1433 29.10.05 13:00 SV BW 1990 Gebesee – SV Empor Walschleben 25.02.06 13:00 1478<br />

1434 29.10.05 13:00 Oßmannstedter SV – KC 1999 Neunheilingen 25.02.06 13:00 1479<br />

1435 29.10.05 13:00 Thamsbrücker SV 1922 – KV 1966 Bienstädt 25.02.06 13:00 1480<br />

1436 12.11.05 13:00 SV BW 1990 Gebesee – KC Handwerk Weimar 25.03.06 13:00 1481<br />

1437 12.11.05 13:00 SV LM Bad Langensalza – KSV Wacker 99 Gotha 25.03.06 13:00 1482<br />

1438 12.11.05 13:00 SV 1924 Wandersleben – Oßmannstedter SV 25.03.06 13:00 1483<br />

1439 12.11.05 13:00 KC 1999 Neunheilingen – Thamsbrücker SV 1922 25.03.06 13:00 1484<br />

1440 12.11.05 13:00 SV Empor Walschleben – KV 1966 Bienstädt 25.03.06 13:00 1485<br />

1441 26.11.05 13:00 KC Handwerk Weimar – SV Empor Walschleben 01.04.06 13:00 1486<br />

1442 26.11.05 13:00 KSV Wacker 99 Gotha – SV BW 1990 Gebesee 01.04.06 13:00 1487<br />

1443 27.11.05 13:00 LM Bad Langensalza – Oßmannstedter SV 01.04.06 13:00 1488<br />

1444 27.11.05 13:00 Thamsbrücker SV 1922 – SV 1924 Wandersleben 01.04.06 13:00 1489<br />

1445 26.11.05 13:00 KV 1966 Bienstädt – KC 1999 Neunheilingen 01.04.06 13:00 1490<br />

92<br />

Bemerkungen: SV LM Bad Langensalza spielt auf den Bahnen 3 bis 6!


2. Landesklasse Herren – Staffel VIII<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

Postsportverein Jena (N) Udo Schmidt, Mittelstraße 15, 07745 Jena, Tel. (0 36 41) 60 58 60<br />

SG Medizin Bad Sulza Karsten Valtinke, Leopold-Bing-Straße 8, 99518 Bad Sulza, Tel. (03 64 61) 2 05 45<br />

SV Hochdorf Volker Pfeifer, August-Ludwig-Str. 16 b, 99444 Blankenhain, Tel.(03 64 59) 4 20 45<br />

KC Stobra Silvio Jennicke, Dorfstraße 42a, 99510 Stobra, Tel. (0 36 44) 55 88 85<br />

TSG Apolda II Oliver Turba, Poststraße 14, 99510 Niederroßla, Tel. (0 36 44) 51 62 62<br />

TSV Motor Gispersleben II Andreas Reyer, Friedhofstraße 30, 99091 Erfurt, Tel. (03 61) 7 36 16 62<br />

KSV Wacker 99 Gotha I Wolfgang Fischer, Große Fahnenstraße 100, 99867 Gotha, Tel. (0 36 21) 70 30 87<br />

SV Empor Buttstädt Michael Hermann, Neue Straße 10, 99628 Buttstädt, Tel. (03 63 73) 9 04 30<br />

Oßmannstedter SV II (N) Thomas Hille, Dr.-Theodor-Neubauer-Siedlung 3, 99510 Oßmannstedt,<br />

Tel. 0171 / 4 41 35 99<br />

Schöndorfer SV 1949 Weimar Ralf Machts, Bruno-Apitz-Straße 8b, 99427 Weimar, Tel. (0 36 43) 41 80 29<br />

STAFFELLEITER: Holger Wiefel, Straße der Gemeinschaft 52, 99994 Schlotheim,<br />

Tel. (03 60 21) 8 57 63 + Fax 8 57 62 . hw@tkv-kegeln.de<br />

1501 03.09.05 13:00 Postsportverein Jena – SG Medizin Bad Sulza 03.12.05 13:00 1546<br />

1502 27.08.05 13:00 SV Hochdorf – KC Stobra 03.12.05 13:00 1547<br />

1503 03.09.05 13:00 TSG Apolda – TSV Motor Gispersleben 03.12.05 13:00 1548<br />

1504 03.09.05 13:00 KSV Wacker 99 Gotha – SV Empor Buttstädt 03.12.05 13:00 1549<br />

1505 03.09.05 13:00 Oßmannstedter SV – Schönd. SV 1949 Weimar 03.12.05 13:00 1550<br />

1506 17.09.05 13:00 KC Stobra – Postsportverein Jena 10.12.05 13:00 1551<br />

1507 17.09.05 13:00 SG Medizin Bad Sulza – Oßmannstedter SV 10.12.05 13:00 1552<br />

1508 17.09.05 13:00 TSV Motor Gispersleben – SV Hochdorf 10.12.05 13:00 1553<br />

1509 17.09.05 13:00 SV Empor Buttstädt – TSG Apolda 10.12.05 08:00 1554<br />

1510 17.09.05 13:00 Schönd. SV 1949 Weimar – KSV Wacker 99 Gotha 10.12.05 13:00 1555<br />

1511 24.09.05 13:00 Postsportverein Jena – TSV Motor Gispersleben 14.01.06 13:00 1556<br />

1512 24.09.05 13:00 SG Medizin Bad Sulza – KC Stobra 14.01.06 13:00 1557<br />

1513 24.09.05 13:00 SV Hochdorf – SV Empor Buttstädt 14.01.06 13:00 1558<br />

1514 24.09.05 13:00 TSG Apolda – Schöndorfer SV 1949 Weimar 07.01.06 13:00 1559<br />

1515 24.09.05 13:00 Oßmannstedter SV – KSV Wacker 99 Gotha 14.01.06 13:00 1560<br />

1516 01.10.05 13:00 SV Empor Buttstädt – Postsportverein Jena 21.01.06 13:00 1561<br />

1517 02.10.05 13:00 TSV Motor Gispersleben – SG Medizin Bad Sulza 21.01.06 13:00 1562<br />

1518 01.10.05 13:00 Schöndorfer SV 1949 Weimar – SV Hochdorf 21.01.06 13:00 1563<br />

1519 01.10.05 13:00 KC Stobra – Oßmannstedter SV 21.01.06 13:00 1564<br />

1520 01.10.05 13:00 KSV Wacker 99 Gotha – TSG Apolda 21.01.06 13:00 1565<br />

1521 15.10.05 13:00 Postsportverein Jena – Schönd. SV 1949 Weimar 04.02.06 13:00 1566<br />

1522 15.10.05 13:00 SG Medizin Bad Sulza – SV Empor Buttstädt 04.02.06 13:00 1567<br />

1523 15.10.05 13:00 SV Hochdorf – KSV Wacker 99 Gotha 04.02.06 13:00 1568<br />

1524 15.10.05 13:00 KC Stobra – TSV Motor Gispersleben 04.02.06 13:00 1569<br />

1525 15.10.05 13:00 TSG Apolda – Oßmannstedter SV 04.02.06 13:00 1570<br />

1526 22.10.05 13:00 KSV Wacker 99 Gotha – Postsportverein Jena 18.02.06 13:00 1571<br />

1527 22.10.05 13:00 Schönd. SV 1949 Weimar – SG Medizin Bad Sulza 18.02.06 13:00 1572<br />

1528 22.10.05 13:00 TSG Apolda – SV Hochdorf 18.02.06 13:00 1573<br />

1529 22.10.05 13:00 SV Empor Buttstädt – KC Stobra 18.02.06 13:00 1574<br />

1530 22.10.05 13:00 Oßmannstedter SV – TSV Motor Gispersleben 18.02.06 13:00 1575<br />

1531 29.10.05 13:00 Postsportverein Jena – TSG Apolda 04.03.06 13:00 1576<br />

1532 05.11.05 13:00 SG Medizin Bad Sulza – KSV Wacker 99 Gotha 04.03.06 13:00 1577<br />

1533 05.11.05 13:00 SV Hochdorf – Oßmannstedter SV 04.03.06 13:00 1578<br />

1534 05.11.05 13:00 KC Stobra – Schöndorfer SV 1949 Weimar 04.03.06 13:00 1579<br />

1535 29.10.05 13:00 TSV Motor Gispersleben – SV Empor Buttstädt 04.03.06 13:00 1580<br />

1536 12.11.05 13:00 SV Hochdorf – Postsportverein Jena 25.03.06 13:00 1581<br />

1537 12.11.05 08:00 TSG Apolda – SG Medizin Bad Sulza 25.03.06 13:00 1582<br />

1538 12.11.05 13:00 KSV Wacker 99 Gotha – KC Stobra 25.03.06 13:00 1583<br />

1539 12.11.05 13:00 Schönd. SV 1949 Weimar – TSV Motor Gispersleben 25.03.06 13:00 1584<br />

1540 12.11.05 13:00 Oßmannstedter SV – SV Empor Buttstädt 25.03.06 13:00 1585<br />

1541 19.11.05 13:00 Oßmannstedter SV – Postsportverein Jena 01.04.06 13:00 1586<br />

1542 19.11.05 13:00 SG Medizin Bad Sulza – SV Hochdorf 01.04.06 13:00 1587<br />

1543 19.11.05 13:00 KC Stobra – TSG Apolda 01.04.06 13:00 1588<br />

1544 19.11.05 13:00 TSV Motor Gispersleben – KSV Wacker 99 Gotha 01.04.06 13:00 1589<br />

1545 19.11.05 13:00 SV Empor Buttstädt – Schöndorfer SV 1949 Weimar 01.04.06 13:00 1590<br />

Bemerkungen: Postsportverein Jena spielt auf den Bahnen 1 bis 4!<br />

93


2. Landesklasse Damen – Staffel I<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Blau-Gelb Ehrenberg Petra Mierdel, An den Rotbuchen 8, 04600 Altenburg, Tel. (0 34 47) 50 27 68<br />

KSV 91 Kleinröda Katrin Hering, Altpoderschauer Weg 27, 04610 Meuselwitz,<br />

Tel. + Fax (0 34 48) 70 15 83<br />

SV Rositz II (N) Katrin Weiß, Weidenweg 5, 04610 Wintersdorf, Tel. (0 34 48) 70 27 56<br />

SV Hermsdorf Birgit Böttcher, Naumburger Straße 45, 07629 Hermsdorf, Tel. (03 66 01) 4 31 92<br />

SV Osterland Lumpzig Dagmar Schleich, Tanna Nr. 6, 04617 Naundorf, Tel. (03 44 95) 7 94 04<br />

& 0163 / 7 94 04 53<br />

TSV Elstertal Bad Köstritz (N) Claudia Krüger, Rosa-Luxemberg-Ring 8, 07586 Bad Köstritz, Tel. (03 66 05) 8 47 08<br />

FSV Mohlsdorf (A) Ilona Görner, Herrmannsgrüner Straße 10, 07973 Greiz, Tel. (0 36 61) 4 15 76<br />

Post SV Gera Andrea Dahms, Jugendwaldheim 3, 07639 Bad Klosterlausnitz,<br />

Tel. (03 66 01) 8 08 70<br />

STAFFELLEITER: Frank Hofmann, Werdauer-Straße 5, 07973 Greiz, Tel. (0 36 61) 45 51 66<br />

+ Fax (0 36 61) 45 64 63 & 01 70 / 5 36 34 99 . fh@tkv-kegeln.de<br />

2801 04.09.05 09:00 SV Blau-Gelb Ehrenberg – KSV 91 Kleinröda 11.12.05 09:00 2829<br />

2802 04.09.05 09:00 SV Rositz – SV Hermsdorf 11.12.05 09:00 2830<br />

2803 04.09.05 09:00 SV Osterland Lumpzig – TSV Elstertal Bad Köstritz 11.12.05 09:00 2831<br />

2804 04.09.05 09:00 FSV Mohlsdorf – Post SV Gera 10.12.05 09:00 2832<br />

2805 18.09.05 09:00 SV Hermsdorf – SV Blau-Gelb Ehrenberg 08.01.06 09:00 2833<br />

2806 18.09.05 09:00 KSV 91 Kleinröda – FSV Mohlsdorf 08.01.06 09:00 2834<br />

2807 18.09.05 09:00 TSV Elstertal Bad Köstritz – SV Rositz 08.01.06 09:00 2835<br />

2808 17.09.05 09:00 Post SV Gera – SV Osterland Lumpzig 08.01.06 09:00 2836<br />

2809 02.10.05 09:00 SV Blau-Gelb Ehrenberg – Elstertal Bad Köstritz 22.01.06 09:00 2837<br />

2810 02.10.05 09:00 KSV 91 Kleinröda – SV Hermsdorf 22.01.06 09:00 2838<br />

2811 02.10.05 09:00 SV Rositz – Post SV Gera 21.01.06 11:00 2839<br />

2812 02.10.05 09:00 SV Osterland Lumpzig – FSV Mohlsdorf 22.01.06 09:00 2840<br />

2813 15.10.05 11:00 Post SV Gera – SV Blau-Gelb Ehrenberg 05.02.06 09:00 2841<br />

2814 16.10.05 09:00 TSV Elstertal Bad Köstritz – KSV 91 Kleinröda 05.02.06 09:00 2842<br />

2815 16.10.05 09:00 SV Osterland Lumpzig – SV Hermsdorf 05.02.06 09:00 2843<br />

2816 16.10.05 09:00 FSV Mohlsdorf – SV Rositz 05.02.06 09:00 2844<br />

2817 30.10.05 09:00 SV Blau-Gelb Ehrenberg – FSV Mohlsdorf 19.02.06 09:00 2845<br />

2818 30.10.05 09:00 KSV 91 Kleinröda – Post SV Gera 11.02.06 15:00 2846<br />

2819 30.10.05 09:00 SV Rositz – SV Osterland Lumpzig 19.02.06 09:00 2847<br />

2820 30.10.05 09:00 SV Hermsdorf – TSV Elstertal Bad Köstritz 19.02.06 09:00 2848<br />

2821 06.11.05 09:00 SV Osterland Lumpzig – SV Blau-Gelb Ehrenberg 05.03.06 09:00 2849<br />

2822 06.11.05 09:00 SV Rositz – KSV 91 Kleinröda 05.03.06 09:00 2850<br />

2823 12.11.05 11:00 Post SV Gera – SV Hermsdorf 05.03.06 09:00 2851<br />

2824 06.11.05 09:00 FSV Mohlsdorf – TSV Elstertal Bad Köstritz 05.03.06 09:00 2852<br />

2825 27.11.05 09:00 SV Blau-Gelb Ehrenberg – SV Rositz 19.03.06 09:00 2853<br />

2826 27.11.05 09:00 KSV 91 Kleinröda – SV Osterland Lumpzig 19.03.06 09:00 2854<br />

2827 27.11.05 09:00 SV Hermsdorf – FSV Mohlsdorf 19.03.06 09:00 2855<br />

2828 27.11.05 09:00 TSV Elstertal Bad Köstritz – Post SV Gera 18.03.06 15:00 2856<br />

94<br />

Bemerkungen: SV Blau-Gelb Ehrenberg spielt in Altenburg, »Zur Schweiz«!


2. Landesklasse Damen – Staffel II<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Carl-Zeiss Jena II Carla Schumacher, WanderslebStraße 9, 07745 Jena, Tel. (0 36 41) 60 34 03<br />

TSV 1898 Oppurg Silvia Moser, Rosenweg 5, 07381 Kolba, Tel. (0 36 47) 44 22 05<br />

KSV Germania 1990 Neustadt II Kerstin Schmidt, Dimitroffstraße 6, 07806 Neustadt, Tel. (03 64 81) 5 25 90<br />

KSV Germ. 1990 Neustadt III (N) Manuela Becher, Dimitroffstraße 6, 07806 Neustadt, Tel. (03 64 81) 5 14 79<br />

SV 1975 Zeulenroda Nicole Nagler, Elsterberger Straße 2, 07937 Zeulenroda, Tel. (03 66 28) 9 71 51<br />

+ Fax 7 90 59<br />

SG Merkendorf Inge Schulze, Ortsstraße 53, 07950 Merkendorf, Tel. (03 66 26) 2 06 29<br />

TSV 1889 Germania Krölpa II Anneliese Landgraf, Unter dem Gruneberg 6, 07381 Pößneck,<br />

Tel. (0 36 47) 41 72 20<br />

USV Jena Bärbel Rohrmann, Dorothea-Veit-Straße 37, 07747 Jena,<br />

Tel. (0 36 41) 33 26 44 – p) + 80 42 49 – d)<br />

STAFFELLEITER: Frank Hofmann, Werdauer-Straße 5, 07973 Greiz, Tel. (0 36 61) 45 51 66<br />

+ Fax (0 36 61) 45 64 63 & 01 70 / 5 36 34 99 . fh@tkv-kegeln.de<br />

2901 04.09.05 09:00 SV Carl Zeiss Jena - TSV 1898 Oppurg 11.12.05 09:00 2929<br />

2902 04.09.05 09:00 Germ.1990 Neustadt II - Germ.1990 Neustadt III 11.12.05 13:00 2930<br />

2903 04.09.05 09:00 SV 1975 Zeulenroda - SG Merkendorf 11.12.05 09:00 2931<br />

2904 04.09.05 09:00 TSV 1889 Germania Krölpa - USV Jena 11.12.05 09:00 2932<br />

2905 18.09.05 09:00 Germ. 1990 Neustadt III - SV Carl Zeiss Jena 08.01.06 13:00 2933<br />

2906 18.09.05 09:00 TSV 1898 Oppurg - TSV 1889 Germania Krölpa 08.01.06 09:00 2934<br />

2907 18.09.05 09:00 SG Merkendorf - KSV Germ. 1990 Neustadt II 08.01.06 13:00 2935<br />

2908 18.09.05 09:00 USV Jena - SV 1975 Zeulenroda 08.01.06 09:00 2936<br />

2909 02.10.05 09:00 SV Carl Zeiss Jena - SG Merkendorf 22.01.06 09:00 2937<br />

2910 02.10.05 09:00 TSV 1898 Oppurg - KSV Germ. 1990 Neustadt III 22.01.06 09:00 2938<br />

2911 02.10.05 13:00 Germ. 1990 Neustadt II - USV Jena 22.01.06 09:00 2939<br />

2912 02.10.05 09:00 SV 1975 Zeulenroda - TSV 1889 Germania Krölpa 22.01.06 13:00 2940<br />

2913 09.10.05 09:00 USV Jena - SV Carl Zeiss Jena 05.02.06 13:00 2941<br />

2914 09.10.05 09:00 SG Merkendorf - TSV 1898 Oppurg 05.02.06 09:00 2942<br />

2915 09.10.05 09:00 SV 1975 Zeulenroda - Germ.1990 Neustadt III 05.02.06 11:00 2943<br />

2916 09.10.05 13:00 TSV 1889 Germ. Krölpa - Germ.1990 Neustadt II 05.02.06 09:00 2944<br />

2917 30.10.05 09:00 SV Carl Zeiss Jena - TSV 1889 Germ. Krölpa 19.02.06 13:00 2945<br />

2918 30.10.05 09:00 TSV 1898 Oppurg - USV Jena 19.02.06 09:00 2946<br />

2919 30.10.05 09:00 KSV Germ. 1990 Neustadt II - SV 1975 Zeulenroda 19.02.06 09:00 2947<br />

2920 30.10.05 11:00 KSV Germ. 1990 Neustadt III - SG Merkendorf 19.02.06 09:00 2948<br />

2921 06.11.05 09:00 SV 1975 Zeulenroda - SV Carl Zeiss Jena 05.03.06 09:00 2949<br />

2922 06.11.05 13:00 KSV Germ. 1990 Neustadt II - TSV 1898 Oppurg 05.03.06 09:00 2950<br />

2923 06.11.05 09:00 USV Jena - KSV Germ.1990 Neustadt III 05.03.06 13:00 2951<br />

2924 06.11.05 13:00 TSV 1889 Germ. Krölpa - SG Merkendorf 05.03.06 09:00 2952<br />

2925 27.11.05 13:00 SV Carl Zeiss Jena - KSV Germ. 1990 Neustadt II 19.03.06 13:00 2953<br />

2926 27.11.05 09:00 TSV 1898 Oppurg - SV 1975 Zeulenroda 19.03.06 13:00 2954<br />

2927 27.11.05 09:00 Germ. 1990 Neustadt III - TSV 1889 Germ. Krölpa 19.03.06 13:00 2955<br />

2928 27.11.05 09:00 SG Merkendorf - USV Jena 19.03.06 13:00 2956<br />

Bemerkungen: SV Carl Zeiss Jena und USV Jena spielen auf den Bahnen 1 bis 4.<br />

SV 1975 Zeulenroda spielt »An der Stadthalle«, Puschkinstraße!<br />

95


2. Landesklasse Damen – Staffel III<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV 08 Steinach II Gudrun Hayn, Grüntalstraße 19, 96523 Steinach, Tel. (03 67 62) 3 24 48<br />

RKV Grün-Gelb Rudolstadt Evelin Becker, Rathenaustraße 2, 07407 Rudolstadt. Tel. (0 36 72) 41 30 98<br />

SV 1883 Schwarza Petra Renner, Berggasse 16 c, 07407 Rudolstadt, Tel. (0 36 72) 35 06 99<br />

SV Orlamünde Ines Maak, Am Sportplatz 1, 07768 Orlamünde, Tel. (0 31 64 23) 6 06 92<br />

Uhlstädter SV Susanne Jahn, Oberkrossen 24, 07407 Uhlstädt-Kirchhasel, Tel. (03 67 42) 6 25 13<br />

SG Unterwirbach II Katrin Biermann, Am Anger 13, 07422 Unterwirbach, Tel. 0170 / 9 84 92 30<br />

ESV Lok Rudolstadt Isa Zobel, Friedhofstraße 22 a, 07318 Saalfeld, Tel. 0170 / 8 83 10 66<br />

SV 1882 Mellenbach (N) Manuela Köhler, Am Bahnhof 3, 98746 Mellenbach, Tel. (03 67 05) 6 12 12<br />

STAFFELLEITER: Frank Preißler, Dorfstraße 22, 07751 Zöllnitz, Tel. (0 36 41) 33 53 08<br />

+ Fax (0 36 41) 39 44 13 . fp@tkv-kegeln.de<br />

3001 11.09.05 09:00 SV 08 Steinach – RKV Grün-Gelb Rudolstadt 04.12.05 09:00 3029<br />

3002 11.09.05 09:00 SV 1883 Schwarza – SV Orlamünde 04.12.05 09:00 3030<br />

3003 11.09.05 09:00 Uhlstädter SV – SG Unterwirbach 04.12.05 09:00 3031<br />

3004 11.09.05 09:00 ESV Lok Rudolstadt – SV 1882 Mellenbach 04.12.05 09:00 3032<br />

3005 25.09.05 09:00 SV Orlamünde – SV 08 Steinach 08.01.06 09:00 3033<br />

3006 25.09.05 08:00 RKV Grün-Gelb Rudolstadt – ESV Lok Rudolstadt 08.01.06 08:00 3034<br />

3007 25.09.05 09:00 SG Unterwirbach – SV 1883 Schwarza 08.01.06 09:00 3035<br />

3008 25.09.05 09:00 SV 1882 Mellenbach – Uhlstädter SV 08.01.06 09:00 3036<br />

3009 02.10.05 09:00 SV 08 Steinach – SG Unterwirbach 22.01.06 13:00 3037<br />

3010 02.10.05 09:00 RKV Grün-Gelb Rudolstadt – SV Orlamünde 22.01.06 09:00 3038<br />

3011 02.10.05 09:00 SV 1883 Schwarza – SV 1882 Mellenbach 22.01.06 09:00 3039<br />

3012 02.10.05 09:00 Uhlstädter SV – ESV Lok Rudolstadt 22.01.06 09:00 3040<br />

3013 09.10.05 09:00 SV 1882 Mellenbach – SV 08 Steinach 29.01.06 09:00 3041<br />

3014 09.10.05 13:00 SG Unterwirbach – RKV Grün-Gelb Rudolstadt 29.01.06 09:00 3042<br />

3015 09.10.05 09:00 Uhlstädter SV – SV Orlamünde 29.01.06 09:00 3043<br />

3016 09.10.05 09:00 ESV Lok Rudolstadt – SV 1883 Schwarza 29.01.06 09:00 3044<br />

3017 30.10.05 09:00 SV 08 Steinach – ESV Lok Rudolstadt 19.02.06 08:00 3045<br />

3018 30.10.05 09:00 RKV Grün-Gelb Rudolstadt – SV 1882 Mellenbach 19.02.06 09:00 3046<br />

3019 30.10.05 09:00 SV 1883 Schwarza – Uhlstädter SV 19.02.06 09:00 3047<br />

3020 30.10.05 09:00 SV Orlamünde – SG Unterwirbach 19.02.06 13:00 3048<br />

3021 06.11.05 09:00 Uhlstädter SV – SV 08 Steinach 05.03.06 13:00 3049<br />

3022 06.11.05 09:00 SV 1883 Schwarza – RKV Grün-Gelb Rudolstadt 05.03.06 09:00 3050<br />

3023 06.11.05 09:00 SV 1882 Mellenbach – SV Orlamünde 05.03.06 09:00 3051<br />

3024 06.11.05 10:30 ESV Lok Rudolstadt – SG Unterwirbach 05.03.06 09:00 3052<br />

3025 27.11.05 13:00 SV 08 Steinach – SV 1883 Schwarza 19.03.06 09:00 3053<br />

3026 27.11.05 09:00 RKV Grün-Gelb Rudolstadt – Uhlstädter SV 19.03.06 09:00 3054<br />

3027 27.11.05 09:00 SV Orlamünde – ESV Lok Rudolstadt 19.03.06 08:00 3055<br />

3028 27.11.05 13:00 SG Unterwirbach – SV 1882 Mellenbach 19.03.06 09:00 3056<br />

96<br />

Bemerkungen: Keine Berkungen!


2. Landesklasse Damen – Staffel IV<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SG Fortuna Bettenhausen Bettina Weisheit, Schreinergasse 82, 98617 Bettenhausen, Tel. (03 69 43) 6 50 45<br />

KSV 47 Leimrieth Beate Hopf, Zur Anspann 5, 98646 Hildburghausen / OT Leimrieth,<br />

Tel. (0 36 85) 70 83 49<br />

KSV Simson Suhl Angela Wiese-Schmidt, Hufelandstraße 16, 98527 Suhl, Tel. (0 36 81) 72 64 36<br />

KSV Tiefenort 1920 Angelika Oschmann, Werrator 54, 36469 Tiefenort, Tel. (0 36 95) 82 41 28<br />

SV 90 Gräfenroda (N) Claudia Koch, Anspielgasse III / 6, 99330 Gräfenroda, Tel. (03 62 05) 9 16 89<br />

SV 08 Geraberg II Carola Weidner, Dr.-Mohr-Straße 10, 98716 Geraberg, Tel. (0 36 77) 79 03 94<br />

KC »Gut Holz« Kaltensundheim (N) Karla Derßler, Straße der Befreiung 7, 98634 Kaltensundheim,<br />

Tel. (03 69 43) 6 55 01<br />

KSV Einheit Meiningen Manuela Holland, Hohe Leite 4, 98617 Meiningen, Tel. (0 36 93) 93 10 12<br />

STAFFELLEITER: Frank Preißler, Dorfstraße 22, 07751 Zöllnitz, Tel. (0 36 41) 33 53 08<br />

+ Fax (0 36 41) 39 44 13 . fp@tkv-kegeln.de<br />

3101 04.09.05 09:00 SG Fortuna Bettenhausen – KSV 47 Leimrieth 11.12.05 09:00 3129<br />

3102 04.09.05 09:00 KSV Simson Suhl – KSV Tiefenort 1920 11.12.05 09:00 3130<br />

3103 04.09.05 09:00 SV 90 Gräfenroda – SV 08 Geraberg 11.12.05 09:00 3131<br />

3104 04.09.05 09:00 KC „Gut Holz“ Kaltensundheim – Einheit Meiningen 11.12.05 09:00 3132<br />

3105 18.09.05 09:00 KSV Tiefenort 1920 – SG Fortuna Bettenhausen 08.01.06 09:00 3133<br />

3106 18.09.05 09:00 KSV 47 Leimrieth – KC „Gut Holz“ Kaltensundheim 08.01.06 09:00 3134<br />

3107 18.09.05 13:00 SV 08 Geraberg – KSV Simson Suhl 08.01.06 09:00 3135<br />

3108 18.09.05 09:00 KSV Einheit Meiningen – SV 90 Gräfenroda 08.01.06 09:00 3136<br />

3109 02.10.05 09:00 SG Fortuna Bettenhausen – SV 08 Geraberg 22.01.06 09:00 3137<br />

3110 02.10.05 09:00 KSV 47 Leimrieth – KSV Tiefenort 1920 22.01.06 09:00 3138<br />

3111 02.10.05 09:00 KSV Simson Suhl – KSV Einheit Meiningen 22.01.06 09:00 3139<br />

3112 02.10.05 09:00 SV 90 Gräfenroda – „Gut Holz“ Kaltensundheim 22.01.06 09:00 3140<br />

3113 09.10.05 09:00 KSV Einheit Meiningen – SG Fortuna Bettenhausen 05.02.06 09:00 3141<br />

3114 09.10.05 13:00 SV 08 Geraberg – KSV 47 Leimrieth 05.02.06 09:00 3142<br />

3115 09.10.05 09:00 SV 90 Gräfenroda – KSV Tiefenort 1920 05.02.06 09:00 3143<br />

3116 09.10.05 09:00 „Gut Holz“ Kaltensundheim – KSV Simson Suhl 05.02.06 09:00 3144<br />

3117 30.10.05 09:00 Fortuna Bettenhausen – „Gut Holz“ Kaltensundheim 19.02.06 09:00 3145<br />

3118 30.10.05 09:00 KSV 47 Leimrieth – KSV Einheit Meiningen 19.02.06 09:00 3146<br />

3119 30.10.05 09:00 KSV Simson Suhl – SV 90 Gräfenroda 19.02.06 09:00 3147<br />

3120 30.10.05 09:00 KSV Tiefenort 1920 – SV 08 Geraberg 19.02.06 09:00 3148<br />

3121 06.11.05 09:00 SV 90 Gräfenroda – SG Fortuna Bettenhausen 05.03.06 09:00 3149<br />

3122 06.11.05 09:00 KSV Simson Suhl – KSV 47 Leimrieth 05.03.06 09:00 3150<br />

3123 06.11.05 09:00 KSV Einheit Meiningen – KSV Tiefenort 1920 26.02.06 09:00 3151<br />

3124 06.11.05 09:00 KC „Gut Holz“ Kaltensundheim – SV 08 Geraberg 05.03.06 09:00 3152<br />

3125 27.11.05 09:00 SG Fortuna Bettenhausen – KSV Simson Suhl 19.03.06 09:00 3153<br />

3126 27.11.05 09:00 KSV 47 Leimrieth – SV 90 Gräfenroda 19.03.06 09:00 3154<br />

3127 27.11.05 09:00 KSV Tiefenort 1920 – »Gut Holz« Kaltensundheim 19.03.06 09:00 3155<br />

3128 27.11.05 09:00 SV 08 Geraberg – KSV Einheit Meiningen 19.03.06 09:00 3156<br />

Bemerkungen: Keine Bemerkungen!<br />

97


2. Landesklasse Damen – Staffel V<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

FKV Leinefelde (N) Karl Werkmeister, Marktstraße 20, 37327 Beuren, Tel. (0 36 05) 51 22 10<br />

SV Mihla (N) Marianne Märten, Eisenacher Straße 3, 99826 Mihla, Tel. (03 69 24) 4 85 43<br />

SV Eintracht Haina Dagmar Pischel, Behringer Straße 3, 99869 Haina, Tel. (03 62 54) 7 88 42<br />

SV Schwarz-Gelb Mühlhausen Hannelore Keitel, GartenStraße 84, 99947 Mühlhausen, Tel. (0 36 01) 85 37 44<br />

SV Blau-Weiss Lauterbach II Heike Böttger, Hauptstraße 27, 99826 Lauterbach, Tel. (03 69 24) 4 80 35<br />

SG Fortuna Remstädt Carmen Leinhos, Enge Gasse 5, 99869 Remstädt, Tel. (0 36 21) 30 12 13<br />

ThSV »DT« Bad Langensalza (N) Kathleen Hellmundt, Bad Tennstedter Straße 5, 99947 Bad Langensalza,<br />

Tel. (0 36 03) 84 39 88<br />

Thamsbrücker SV 1922 II Uta Kaczmarek, Transfeldstraße 10a, 99947 Thamsbrück, Tel. (0 36 03) 84 47 06<br />

STAFFELLEITER: Frank Preißler, Dorfstraße 22, 07751 Zöllnitz, Tel. (0 36 41) 33 53 08<br />

+ Fax (0 36 41) 39 44 13 . fp@tkv-kegeln.de<br />

3201 11.09.05 09:00 SV Mihla – FKV Leinefelde 08.01.06 09:00 3229<br />

3202 11.09.05 09:00 SV Eintracht Haina – SV Schwarz-Gelb Mühlhausen 08.01.06 09:00 3230<br />

3203 11.09.05 09:00 SV Blau-Weiss Lauterbach – SG Fortuna Remstädt 08.01.06 09:00 3231<br />

3204 11.09.05 09:00 »DT« Bad Langensalza – Thamsbrücker SV 1922 08.01.06 09:00 3232<br />

3205 25.09.05 09:00 SV Schwarz-Gelb Mühlhausen – FKV Leinefelde 15.01.06 09:00 3233<br />

3206 25.09.05 09:00 SV Mihla – »DT« Bad Langensalza 15.01.06 09:00 3234<br />

3207 25.09.05 09:00 SG Fortuna Remstädt – SV Eintracht Haina 15.01.06 09:00 3235<br />

3208 25.09.05 09:00 Thamsbrücker SV 1922 – SV Blau-Weiss Lauterbach 15.01.06 09:00 3236<br />

3209 09.10.05 09:00 SG Fortuna Remstädt – FKV Leinefelde 29.01.06 09:00 3237<br />

3210 09.10.05 09:00 SV Mihla – SV Schwarz-Gelb Mühlhausen 29.01.06 09:00 3238<br />

3211 09.10.05 09:00 SV Eintracht Haina – Thamsbrücker SV 1922 29.01.06 13:00 3239<br />

3212 09.10.05 09:00 SV Blau-Weiss Lauterbach – »DT« Bad Langensalza 29.01.06 09:00 3240<br />

3213 30.10.05 09:00 Thamsbrücker SV 1922 – FKV Leinefelde 12.02.06 09:00 3241<br />

3214 30.10.05 09:00 SG Fortuna Remstädt – SV Mihla 12.02.06 09:00 3242<br />

3215 30.10.05 09:00 Blau-Weiss Lauterbach – Schwarz-Gelb Mühlhausen 12.02.06 09:00 3243<br />

3216 30.10.05 09:00 »DT« Bad Langensalza – SV Eintracht Haina 12.02.06 09:00 3244<br />

3217 06.11.05 09:00 FKV Leinefelde – ThSV »DT« Bad Langensalza 26.02.06 09:00 3245<br />

3218 06.11.05 09:00 SV Mihla – Thamsbrücker SV 1922 26.02.06 09:00 3246<br />

3219 06.11.05 09:00 SV Eintracht Haina – SV Blau-Weiss Lauterbach 26.02.06 09:00 3247<br />

3220 06.11.05 09:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – SG Fortuna Remstädt 26.02.06 09:00 3248<br />

3221 27.11.05 09:00 SV Blau-Weiss Lauterbach – FKV Leinefelde 12.03.06 09:00 3249<br />

3222 27.11.05 09:00 SV Eintracht Haina – SV Mihla 12.03.06 09:00 3250<br />

3223 27.11.05 09:00 Thamsbrücker SV 1922 – Schwarz-Gelb Mühlhausen 12.03.06 09:00 3251<br />

3224 27.11.05 09:00 »DT« Bad Langensalza – SG Fortuna Remstädt 12.03.06 09:00 3252<br />

3225 04.12.05 09:00 FKV Leinefelde – SV Eintracht Haina 19.03.06 09:00 3253<br />

3226 04.12.05 09:00 SV Mihla – SV Blau-Weiss Lauterbach 19.03.06 09:00 3254<br />

3227 04.12.05 09:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – »DT« Bad Langensalza 19.03.06 09:00 3255<br />

3228 04.12.05 09:00 SG Fortuna Remstädt – Thamsbrücker SV 1922 19.03.06 09:00 3256<br />

98<br />

Bemerkungen: FKV Leinefelde absolviert wegen Bahnrekonstruktion bis 29.10.<br />

<strong>2005</strong> nur Heimspiele (Birkunger Straße 37). ThSV »DT« Bad Langensalza<br />

spielt auf den Bahnen 1 bis 4!


2. Landesklasse Damen – Staffel VI<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

TSV 1912 Kannawurf Birgit Berghof, Auweg 249a, 06578 Kannawurf, Tel. (03 63 75) 6 07 37<br />

1. KC Barbarossa Artern Erika Flöter, Borlachweg 2, 06556 Artern, Tel. (0 34 66) 32 00 63<br />

VfB Blau-Weiß Voigtstedt Bettina Mittenzwei, Damm 5, 06556 Voigtstedt, Tel. (01 74) 9 78 61 81<br />

LSG 80 Oberheldrungen Brigitte Bartsch, Oberbach 8a, 06577 Oberheldrungen,<br />

Tel. + Fax (03 46 73) 9 75 00<br />

Sömmerdaer KSV Sabine Magdlung, Robert-Koch-Platz 3, 99610 Sömmerda, Tel. (0 36 34) 60 95 83<br />

KC 03 Weißensee (A) Bianka Brunner, Sömmerdaer Straße 12, 99631 Weißensee, Tel. (03 63 74) 2 17 87<br />

KSV »Am Anger«Kölleda II (N) Heike Huschka, Johannisstraße 8, 99625 Kölleda, Tel. (0 36 35) 40 02 71<br />

KSV »Am Anger«Kölleda I Simone Schneevoigt, Karl-Marx-Straße 13, 99625 Kölleda, Tel. (01 74) 9 99 28 04<br />

STAFFELLEITER: Peter Serafin, Jenaer Straße 33A, 99425 Weimar, Tel. + Fax (0 36 43) 40 09 43<br />

& 0173 / 4 76 78 19 . ps@tkv-kegeln.de<br />

3301 11.09.05 09:00 TSV 1912 Kannawurf – 1. KC Barbarossa Artern 08.01.06 09:00 3329<br />

3302 11.09.05 09:00 VfB Blau-Weiß Voigtstedt – LSG 80 Oberheldrungen 08.01.06 09:00 3330<br />

3303 11.09.05 09:00 Sömmerdaer KSV – KC 03 Weißensee 08.01.06 09:00 3331<br />

3304 11.09.05 09:00 »Am Anger« Kölleda II – »Am Anger« Kölleda I 08.01.06 09:00 3332<br />

3305 25.09.05 09:00 LSG 80 Oberheldrungen – TSV 1912 Kannawurf 15.01.06 09:00 3333<br />

3306 25.09.05 09:00 1. KC Barbarossa Artern – »Am Anger« Kölleda II 15.01.06 09:00 3334<br />

3307 25.09.05 09:00 KC 03 Weißensee – VfB Blau-Weiß Voigtstedt 15.01.06 09:00 3335<br />

3308 25.09.05 09:00 KSV »Am Anger« Kölleda I – Sömmerdaer KSV 15.01.06 09:00 3336<br />

3309 09.10.05 09:00 TSV 1912 Kannawurf – KC 03 Weißensee 29.01.06 09:00 3337<br />

3310 09.10.05 09:00 1. KC Barbarossa Artern – LSG 80 Oberheldrungen 29.01.06 09:00 3338<br />

3311 09.10.05 09:00 VfB Blau-Weiß Voigtstedt – KSV »Am Anger«Kölleda I 29.01.06 09:00 3339<br />

3312 09.10.05 09:00 Sömmerdaer KSV – KSV »Am Anger« Kölleda II 29.01.06 11:00 3340<br />

3313 30.10.05 09:00 KSV »Am Anger«Kölleda I – TSV 1912 Kannawurf 12.02.06 09:00 3341<br />

3314 30.10.05 09:00 KC 03 Weißensee – 1. KC Barbarossa Artern 12.02.06 09:00 3342<br />

3315 30.10.05 09:00 Sömmerdaer KSV – LSG 80 Oberheldrungen 12.02.06 09:00 3343<br />

3316 30.10.05 11:00 »Am Anger« Kölleda II – VfB Blau-Weiß Voigtstedt 12.02.06 09:00 3344<br />

3317 06.11.05 09:00 TSV 1912 Kannawurf – KSV »Am Anger«Kölleda II 05.03.06 09:00 3345<br />

3318 06.11.05 09:00 1. KC Barbarossa Artern – KSV »Am Anger« Kölleda I 05.03.06 11:00 3346<br />

3319 06.11.05 09:00 VfB Blau-Weiß Voigtstedt – Sömmerdaer KSV 05.03.06 09:00 3347<br />

3320 06.11.05 09:00 LSG 80 Oberheldrungen – KC 03 Weißensee 05.03.06 09:00 3348<br />

3321 27.11.05 09:00 Sömmerdaer KSV – TSV 1912 Kannawurf 12.03.06 09:00 3349<br />

3322 27.11.05 09:00 VfB Blau-Weiß Voigtstedt – 1. KC Barbarossa Artern 12.03.06 09:00 3350<br />

3323 27.11.05 11:00 KSV »Am Anger« Kölleda I – LSG 80 Oberheldrungen 12.03.06 09:00 3351<br />

3324 27.11.05 09:00 KSV »Am Anger« Kölleda II – KC 03 Weißensee 12.03.06 09:00 3352<br />

3325 04.12.05 09:00 TSV 1912 Kannawurf – VfB Blau-Weiß Voigtstedt 26.03.06 09:00 3353<br />

3326 04.12.05 09:00 1. KC Barbarossa Artern – Sömmerdaer KSV 26.03.06 09:00 3354<br />

3327 04.12.05 09:00 LSG 80 Oberheldrungen – KSV »Am Anger« Kölleda II 26.03.06 09:00 3355<br />

3328 04.12.05 09:00 KSV »Am Anger« Kölleda I – KC 03 Weißensee 26.03.06 09:00 3356<br />

Bemerkungen: LSG 80 Oberheldrungen spielt in Oberheldrungen!<br />

99


2. Landesklasse Damen – Staffel VII<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SpVgg Kranichfeld 1861 II (A) Christina Bötticher, Bahnhofstraße 14, 99448 Kranichfeld, Tel. (03 64 50) 3 02 51<br />

Post-SV Jena Kerstin Laukner, Karl-Liebknecht-Straße 88, 07749 Jena, Tel. (0 36 41) 44 62 17<br />

SSV Vimaria 91 Weimar (N) Thomas Pönnicke, Döllstedter Straße 39, 99423 Weimar, Tel. (0 36 43) 90 81 10<br />

SG Union Isserstedt Ines Wohlgezogen, Hauptstraße 41, 07751 Jena, Tel. (03 64 25) 2 13 38<br />

SV 1894 Guthmannshausen Ursula Walther, Hauptstraße 76, 99628 Guthmannshausen, Tel. (03 63 73) 9 02 76<br />

KSV Hopfgarten 1978 Dorothee Kothe, Friedegasse 35, 99428 Hopfgarten, Tel. (0 36 43) 82 50 89<br />

SV Jenapharm Jena Barbara Werner, Aspenweg 12, 07745 Jena, Tel. (0 36 41) 60 53 07<br />

Schöndorfer SV 1949 Weimar II Gisela Herrmann, Bruno-Apitz-Straße 2b, 99427 Weimar, Tel. (0 36 43) 41 02 53<br />

STAFFELLEITER: Peter Serafin, Jenaer Straße 33A, 99425 Weimar, Tel. + Fax (0 36 43) 40 09 43<br />

& 01 73 / 4 76 78 19 . ps@tkv-kegeln.de<br />

3401 11.09.05 09:00 SpVgg Kranichfeld 1861 – Post SV Jena 08.01.06 15:00 3429<br />

3402 11.09.05 11:00 SSV Vimaria 91 Weimar – SG Union Isserstedt 08.01.06 09:00 3430<br />

3403 11.09.05 09:00 SV 1894 Guthmannshausen – KSV Hopfgarten 1978 08.01.06 09:00 3431<br />

3404 11.09.05 09:00 SV Jenapharm Jena – Schönd. SV 1949 Weimar 08.01.06 09:00 3432<br />

3405 25.09.05 09:00 SG Union Isserstedt – SpVgg Kranichfeld 1861 15.01.06 09:00 3433<br />

3406 25.09.05 13:00 Post SV Jena – SV Jenapharm Jena 15.01.06 13:00 3434<br />

3407 25.09.05 09:00 KSV Hopfgarten 1978 – SSV Vimaria 91 Weimar 15.01.06 09:00 3435<br />

3408 25.09.05 09:00 Schönd. SV 1949 Weimar – SV 1894 G’mannshausen 15.01.06 09:00 3436<br />

3409 02.10.05 09.00 SpVgg Kranichfeld 1861 – KSV Hopfgarten 1978 29.01.06 09:00 3437<br />

3410 02.10.05 11:00 Post SV Jena – SG Union Isserstedt 29.01.06 09:00 3438<br />

3411 02.10.05 09:00 SSV Vimaria 91 Weimar – Schönd. SV 1949 Weimar 29.01.06 09:00 3439<br />

3412 02.10.05 09:00 SV 1894 Guthmannshausen – SV Jenapharm Jena 29.01.06 09:00 3440<br />

3413 23.10.05 09:00 Schönd. SV 1949 Weimar – SpVgg Kranichfeld 1861 12.02.06 09:00 3441<br />

3414 23.10.05 09:00 KSV Hopfgarten 1978 – Post SV Jena 12.02.06 09:00 3442<br />

3415 23.10.05 09:00 SV 1894 Guthmannshausen – SG Union Isserstedt 12.02.06 09:00 3443<br />

3416 23.10.05 13:00 SV Jenapharm Jena – SSV Vimaria 91 Weimar 12.02.06 09:00 3444<br />

3417 06.11.05 09:00 SpVgg Kranichfeld 1861 – SV Jenapharm Jena 05.03.06 11:00 3445<br />

3418 06.11.05 11:00 Post SV Jena – Schöndorfer SV 1949 Weimar 05.03.06 09:00 3446<br />

3419 06.11.05 11:00 SSV Vimaria 91 Weimar – SV 1894 G’mannshausen 05.03.06 09:00 3447<br />

3420 06.11.05 09:00 SG Union Isserstedt – KSV Hopfgarten 1978 05.03.06 09:00 3448<br />

3421 27.11.05 09:00 SV 1894 G’mannshausen – SpVgg Kranichfeld 1861 12.03.06 09:00 3449<br />

3422 27.11.05 11:00 SSV Vimaria 91 Weimar – Post SV Jena 12.03.06 09:00 3450<br />

3423 27.11.05 09:00 Schönd. SV 1949 Weimar – SG Union Isserstedt 12.03.06 09:00 3451<br />

3424 27.11.05 15:00 SV Jenapharm Jena – KSV Hopfgarten 1978 12.03.06 09:00 3452<br />

3425 11.12.05 11:00 SSV Vimaria 91 Weimar – SpVgg Kranichfeld 1861 02.04.06 09:00 3453<br />

3426 11.12.05 11:00 Post SV Jena – SV 1894 Guthmannshausen 02.04.06 09:00 3454<br />

3427 11.12.05 09:00 SG Union Isserstedt – SV Jenapharm Jena 02.04.06 09:00 3455<br />

3428 11.12.05 09:00 KSV Hopfgarten 1978 – Schönd. SV 1949 Weimar 02.04.06 09:00 3456<br />

100<br />

Bemerkungen: Post-SV Jena spielt Bahn auf den Bahnen 3 bis 6. SV Jenapharm<br />

Jena spielt auf den Bahnen 1 bis 4. SSV Vimaria 91 Weimar spielt<br />

in Weimar-Schöndorf!


2. Landesklasse Damen – Staffel VIII<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KSV Schwarz-Gelb Arnstadt (A) Angelika Krumbiegel, Am Fürstenberg 10, 99310 Arnstadt, Tel. (0 36 28) 60 34 87<br />

SV Optima Erfurt II Anita Knöppel, Geraer Straße 38, 99096 Erfurt, Tel. (03 61) 3 45 67 38<br />

SV 1899 Vieselbach Petra Habermann,Theodor-König-Straße 7, 99198 Vieselbach,<br />

Tel. (03 62 03) 5 16 31<br />

SG Union Schönau v. d. Walde (N) Kerstin Reinhardt, Kirchstieg 24, 99894 Schönau vor dem Walde,<br />

Tel. (01 60) 92 12 56 53<br />

KSV Wacker 99 Gotha Kathrin Kühn, Stölzelstraße 30, 99867 Gotha, Tel. (0 36 21) 73 58 71<br />

Ohrdrufer KSV Ina Kunz, Strengestraße 4, 99885 Ohrdruf, Tel. (0 36 24) 31 10 12<br />

SV Blau-Weiss 1900 Gebesee Veronika Sauer, Dachwiger Straße 7, 99189 Gebesee, Tel. (03 62 01) 6 20 80<br />

TSV Motor Gispersleben II Carmen Göhring, Holunderweg 5, 99097 Erfurt, Tel. (03 61) 4 21 40 76<br />

STAFFELLEITER: Peter Serafin, Jenaer Straße 33A, 99425 Weimar, Tel. + Fax (0 36 43) 40 09 43<br />

& 01 73 / 4 76 78 19 . ps@tkv-kegeln.de<br />

3501 11.09.05 09:00 Schwarz-Gelb Arnstadt – SV Optima Erfurt 08.01.06 09:00 3529<br />

3502 11.09.05 09:00 SV 1899 Vieselbach – Schönau v. d. Walde 08.01.06 09:00 3530<br />

3503 11.09.05 09:00 KSV Wacker 99 Gotha – Ohrdrufer KSV 08.01.06 09:00 3531<br />

3504 11.09.05 09:00 Blau-Weiss 1900 Gebesee – TSV Motor G’leben 08.01.06 09:00 3532<br />

3505 25.09.05 09:00 Schönau v. d. Walde – Schwarz-Gelb Arnstadt 15.01.06 09:00 3533<br />

3506 25.09.05 09:00 SV Optima Erfurt – SV Blau-Weiss 1900 Gebesee 15.01.06 09:00 3534<br />

3507 25.09.05 09:00 Ohrdrufer KSV – SV 1899 Vieselbach 15.01.06 09:00 3535<br />

3508 25.09.05 09:00 TSV Motor Gispersleben – KSV Wacker 99 Gotha 15.01.06 09:00 3536<br />

3509 09.10.05 09:00 Schwarz-Gelb Arnstadt – Ohrdrufer KSV 29.01.06 09:00 3537<br />

3510 09.10.05 09:00 SV Optima Erfurt – SG Union Schönau v. d. Walde 29.01.06 09:00 3538<br />

3511 09.10.05 09:00 SV 1899 Vieselbach – TSV Motor Gispersleben 29.01.06 09:00 3539<br />

3512 09.10.05 09:00 KSV Wacker 99 Gotha – Blau-Weiss 1900 Gebesee 29.01.06 09:00 3540<br />

3513 30.10.05 09:00 TSV Motor G’leben – Schwarz-Gelb Arnstadt 12.02.06 09:00 3541<br />

3514 30.10.05 09:00 Ohrdrufer KSV – SV Optima Erfurt 12.02.06 09:00 3542<br />

3515 30.10.05 09:00 KSV Wacker 99 Gotha – Schönau v. d. Walde 12.02.06 09:00 3543<br />

3516 30.10.05 09:00 SV Blau-Weiss 1900 Gebesee – SV 1899 Vieselbach 12.02.06 09:00 3544<br />

3517 06.11.05 09:00 Schwarz-Gelb Arnstadt – Blau-Weiss 1900 Gebesee 05.03.06 09:00 3545<br />

3518 06.11.05 09:00 SV Optima Erfurt – TSV Motor Gispersleben 05.03.06 09:00 3546<br />

3519 06.11.05 09:00 SV 1899 Vieselbach – KSV Wacker 99 Gotha 05.03.06 09:00 3547<br />

3520 06.11.05 09:00 Schönau v. d. Walde – Ohrdrufer KSV 05.03.06 09:00 3548<br />

3521 27.11.05 09:00 KSV Wacker 99 Gotha – Schwarz-Gelb Arnstadt 12.03.06 09:00 3549<br />

3522 27.11.05 09:00 SV 1899 Vieselbach – SV Optima Erfurt 12.03.06 09:00 3550<br />

3523 27.11.05 09:00 TSV Motor G’leben – Union Schönau v. d. Walde 12.03.06 09:00 3551<br />

3524 27.11.05 09:00 SV Blau-Weiss 1900 Gebesee – Ohrdrufer KSV 12.03.06 09:00 3552<br />

3525 11.12.05 09:00 Schwarz-Gelb Arnstadt – SV 1899 Vieselbach 26.03.06 09:00 3553<br />

3526 11.12.05 09:00 SV Optima Erfurt – KSV Wacker 99 Gotha 26.03.06 09:00 3554<br />

3527 11.12.05 09:00 Schönau v. d. Walde – SV Blau-Weiss 1900 Gebesee 26.03.06 09:00 3555<br />

3528 11.12.05 09:00 Ohrdrufer KSV – TSV Motor Gispersleben 26.03.06 09:00 3556<br />

Bemerkungen: Keine Bemerkungen!<br />

101


2. Landesklasse Senioren A – Staffel I<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KSC Turbine Schmölln Gerd Wiedenbach, Sommeritzer Str. 49a, 04626 Schmölln, Tel. (03 44 91) 8 26 41<br />

SG Medizin Bad Sulza II (A) Günter Krause, Müllerhartung Straße 1, 99518 Bad Sulza, Tel. (03 64 61) 2 31 92<br />

KV 1996 Altkirchen Hubert Fritz, Gnadschützer Ring 3, 04626 Altkirchen, Te. (03 44 91) 8 00 62<br />

SV Schott Jenaer Glas II Helmuth Barthel, Im Bürgergarten 29, 07747 Jena, Tel. (0 36 41) 33 25 17<br />

SV Rositz Günther Jakobus, Neuer Weg 2, 04617 Kriebitzsch, Tel. (0 34 48) 41 27 21<br />

KSV Meuselwitz/Bünauroda Gerd Müller, Am Teiche 10, 04610 Meuselwitz, Tel. (0 34 48) 80 85<br />

ASV Wintersdorf (N) Reinhard Göpel, Vater-Jahn-Straße 8c, 04610 Wintersdorf, Tel. (0 34 48) 70 35 05<br />

ZFC Meuselwitz (N) Jürgen Gruna, Ringstraße 35, 04610 Meuselwitz, Tel. (0 34 48) 70 16 44<br />

STAFFELLEITER: Klaus Klehr, Mühlgasse 2, 99834 Gerstungen, Tel. (03 69 22) 2 08 36<br />

+ Fax (03 69 22) 4 10 01 . kk@tkv-kegeln.de<br />

5801 10.09.05 13:00 KSC Turbine Schmölln – SG Medizin Bad Sulza 07.01.06 13:00 5829<br />

5802 10.09.05 13:00 KV 1996 Altkirchen – SV Schott Jenaer Glas 07.01.06 13:00 5830<br />

5803 10.09.05 13:00 SV Rositz – KSV Meuselwitz / Bünauroda 07.01.06 15:00 5831<br />

5804 10.09.05 13:00 ASV Wintersdorf – ZFC Meuselwitz 07.01.06 13:00 5832<br />

5805 24.09.05 13:00 SV Schott Jenaer Glas – KSC Turbine Schmölln 21.01.06 10:00 5833<br />

5806 24.09.05 09:00 SG Medizin Bad Sulza – ASV Wintersdorf 21.01.06 13:00 5834<br />

5807 24.09.05 13:00 KSV Meuselwitz / Bünauroda – KV 1996 Altkirchen 21.01.06 13:00 5835<br />

5808 24.09.05 13:00 ZFC Meuselwitz – SV Rositz 21.01.06 09:00 5836<br />

5809 08.10.05 10:00 Turbine Schmölln – KSV Meuselwitz / Bünauroda 04.02.06 10:00 5837<br />

5810 08.10.05 13:00 SG Medizin Bad Sulza – SV Schott Jenaer Glas 04.02.06 13:00 5838<br />

5811 08.10.05 13:00 KV 1996 Altkirchen – ZFC Meuselwitz 04.02.06 13:00 5839<br />

5812 08.10.05 09:00 SV Rositz – ASV Wintersdorf 04.02.06 13:00 5840<br />

5813 22.10.05 13:00 ZFC Meuselwitz – KSC Turbine Schmölln 18.02.06 10:00 5841<br />

5814 22.10.05 10:00 KSV Meuselwitz / Bünauroda – SG Medizin Bad Sulza 18.02.06 09:00 5842<br />

5815 22.10.05 13:00 SV Rositz – SV Schott Jenaer Glas 18.02.06 10:00 5843<br />

5816 22.10.05 13:00 ASV Wintersdorf – KV 1996 Altkirchen 18.02.06 13:00 5844<br />

5817 05.11.05 10:00 KSC Turbine Schmölln – ASV Wintersdorf 04.03.06 13:00 5845<br />

5818 05.11.05 09:00 SG Medizin Bad Sulza – ZFC Meuselwitz 04.03.06 13:00 5846<br />

5819 05.11.05 13:00 KV 1996 Altkirchen – SV Rositz 04.03.06 09:00 5847<br />

5820 05.11.05 10:00 SV Schott Jenaer Glas – KSV Meuselwitz/Bünauroda 04.03.06 13:00 5848<br />

5821 26.11.05 13:00 SV Rositz – KSC Turbine Schmölln 18.03.06 10:00 5849<br />

5822 26.11.05 13:00 KV 1996 Altkirchen – SG Medizin Bad Sulza 18.03.06 13:00 5850<br />

5823 26.11.05 13:00 ZFC Meuselwitz – SV Schott Jenaer Glas 18.03.06 13:00 5851<br />

5824 26.11.05 13:00 ASV Wintersdorf – KSV Meuselwitz / Bünauroda 18.03.06 10:00 5852<br />

5825 10.12.05 10:00 KSC Turbine Schmölln – KV 1996 Altkirchen 25.03.06 10:00 5853<br />

5826 10.12.05 13:00 SG Medizin Bad Sulza – SV Rositz 25.03.06 09:00 5854<br />

5827 10.12.05 13:00 SV Schott Jenaer Glas – ASV Wintersdorf 25.03.06 10:00 5855<br />

5828 03.12.05 09:00 KSV Meuselwitz / Bünauroda – ZFC Meuselwitz 25.03.06 10:00 5856<br />

102<br />

Bemerkungen: SV Schott Jenaer Glas spielt im Naherholungszentrum Burgauer<br />

Weg!


2. Landesklasse Senioren A – Staffel II<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KV Lobenstein Bernd Busch, Asternweg 3, 07356 Lobenstein, Tel./Fax (03 66 51) 3 16 16<br />

SV Eliasbrunn Helmut Teichmann, Eliasbrunn 8, 07368 Remptendorf, Tel. (03 66 51) 3 08 24<br />

TSV 1858 Pößneck II Werner Sachse, Krietschenweg 6, 07381 Pößneck, Tel. (0 36 47) 41 34 02<br />

SKC Saalfeld II Jürgen Franke, Albert-Schweitzer-Straße 6, 07318 Saalfeld, Tel. (0 36 71) 64 18 28<br />

1. SKK »Gut Holz« Stadtroda Hans-Jörg Stetefeld, Dr.-Hufeland-Straße 6, 07646 Stadtroda,<br />

Tel. (03 64 28) 4 22 22<br />

KSV 90 Langenorla (N) Siegmar Gäbler, Orlamünder Straße 124, 07381 Pößneck, Tel. (0 36 47) 42 28 40<br />

KSV Germania 1990 Neustadt Winfried Herrmann, Schlossgasse 2, 07806 Neustadt, Tel. (03 64 81) 8 44 82<br />

SV 03 Eisfeld Otto Heimbrod, Hildburghäuser Straße 5, 98673 Eisfeld, Tel. (0 36 86) 30 03 27<br />

STAFFELLEITER: Waltraud Schettler; Moskauer Platz 21 / 1706; 99091 Erfurt,<br />

Tel. + Fax (03 61) 7 91 79 46 & 0170 / 4 83 04 62 . ws@tkv-kegeln.de<br />

5901 10.09.05 13:00 KV Lobenstein – SV Eliasbrunn 07.01.06 13:00 5929<br />

5902 10.09.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – SKC Saalfeld 07.01.06 15:00 5930<br />

5903 10.09.05 15:00 1. SKK »Gut Holz« Stadtroda – KSV 90 Langenorla 07.01.06 09:00 5931<br />

5904 10.09.05 13:00 KSV Germania 1990 Neustadt – SV 03 Eisfeld 07.01.06 13:00 5932<br />

5905 24.09.05 15:00 SKC Saalfeld – KV Lobenstein 21.01.06 13:00 5933<br />

5906 24.09.05 13:00 SV Eliasbrunn – KSV Germania 1990 Neustadt 21.01.06 15:00 5934<br />

5907 24.09.05 09:00 KSV 90 Langenorla – TSV 1858 Pößneck 21.01.06 11:00 5935<br />

5908 24.09.05 13:00 SV 03 Eisfeld – 1. SKK »Gut Holz« Stadtroda 21.01.06 13:00 5936<br />

5909 08.10.05 13:00 KV Lobenstein – KSV 90 Langenorla 04.02.06 09:00 5937<br />

5910 08.10.05 13:00 SV Eliasbrunn – SKC Saalfeld 04.02.06 09:00 5938<br />

5911 08.11.05 11:00 TSV 1858 Pößneck – SV 03 Eisfeld 04.02.06 13:00 5939<br />

5912 09.10.05 15:00 1. SKK »Gut Holz« Stadtroda – Germ. 1990 Neustadt 04.02.06 13:00 5940<br />

5913 22.10.05 13:00 SV 03 Eisfeld – KV Lobenstein 18.02.06 13:00 5941<br />

5914 22.10.05 13:00 KSV 90 Langenorla – SV Eliasbrunn 18.02.06 13:00 5942<br />

5915 22.10.05 13:00 1. SKK »Gut Holz« Stadtroda – SKC Saalfeld 18.02.06 13:00 5943<br />

5916 22.10.05 13:00 KSV Germ. 1990 Neustadt – TSV 1858 Pößneck 18.02.05 11:00 5944<br />

5917 05.11.05 13:00 KV Lobenstein – KSV Germania 1990 Neustadt 25.02.06 13:00 5945<br />

5918 05.11.05 13:00 SV Eliasbrunn – SV 03 Eisfeld 25.02.06 13:00 5946<br />

5919 05.11.05 11:00 TSV 1858 Pößneck – 1. SKK »Gut Holz« Stadtroda 25.02.06 15:00 5947<br />

5920 05.11.05 11:00 SKC Saalfeld – KSV 90 Langenorla 25.02.06 13:00 5948<br />

5921 26.11.05 13:00 1. SKK »Gut Holz« Stadtroda – KV Lobenstein 18.03.06 13:00 5949<br />

5922 26.11.05 13:00 TSV 1858 Pößneck – SV Eliasbrunn 18.03.06 13:00 5950<br />

5923 26.11.05 13:00 SV 03 Eisfeld – SKC Saalfeld 18.03.06 11:00 5951<br />

5924 26.11.05 13:00 KSV Germania 1990 Neustadt – KSV 90 Langenorla 18.03.06 09:00 5952<br />

5925 10.12.05 13:00 KV Lobenstein – TSV 1858 Pößneck 25.03.06 09:00 5953<br />

5926 10.12.05 13:00 SV Eliasbrunn – 1. SKK »Gut Holz« Stadtroda 25.03.06 09:00 5954<br />

5927 10.12.05 09:00 SKC Saalfeld – KSV Germania 1990 Neustadt 25.03.06 09:00 5955<br />

5928 10.12.05 13:00 KSV 90 Langenorla – SV 03 Eisfeld 25.03.06 09:00 5956<br />

Bemerkungen: SKC Saalfeld II spielt auf den Bahnen 1 bis 4!<br />

103


2. Landesklasse Senioren A – Staffel III<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Fortuna 90 Oberroßla II Frank Seiler, Fichtestraße 31 , 99510 Apolda, Tel. (0 36 44) 61 00 59<br />

Gehörlosensportclub Erfordia (N) Rolf Möbius, Urbicher Weg 16, 99102 Niedernissa,<br />

Tel. (01 62) 9 11 55 44 (nur SMS) + Fax (03 61) 4 22 13 47<br />

TSV Zella-Mehlis Harty Möller, Friedensstraße 67, 98544 Zella-Mehlis, Tel. (0 36 82) 48 31 52<br />

KV 74 Vollersroda Wilfried Dressler, Weimarische Str. 26 b, 99441 Kromsdorf, Tel. (0 36 43) 42 18 25<br />

SSV Erfurt-Nord II Harald Meinelt, Berliner Straße 119, 99091 Erfurt, Tel. (03 61) 7 31 31 10<br />

KC Handwerk Weimar II Udo Heyne, Mittelstraße 2, 99425 Weimar, Tel. (0 36 43) 50 34 88<br />

SV Jenapharm Jena (N) Herbert Gilg, Judith-Auer-Straße 21, 07747 Jena, Tel. (0 36 41) 33 17 12<br />

SV Handwerk Erfurt Michael Kirchner, Querstraße 1, 99091 Erfurt, Tel. (03 61) 5 45 83 46<br />

TSG Apolda III Gisbert Dangries, Schubertstraße 10, 99510 Apolda, Tel. ( 0 36 44) 55 71 51<br />

STAFFELLEITER: Waltraud Schettler; Moskauer Platz 21 / 1706; 99091 Erfurt,<br />

Tel. + Fax (03 61) 7 91 79 46 & 0170 / 4 83 04 62 . ws@tkv-kegeln.de<br />

6001 03.09.05 13:00 Fortuna 90 Oberroßla – Gehörlose Erfordia 10.12.05 13:00 6037<br />

6002 03.09.05 13:00 TSV Zella-Mehlis – KV 74 Vollersroda 10.12.05 13:00 6038<br />

6003 03.09.05 11:00 SSV Erfurt-Nord – KC Handwerk Weimar 11.12.05 09:00 6039<br />

6004 04.09.05 11:00 SV Jenapharm Jena – SV Handwerk Erfurt<br />

Spielfrei: TSG Apolda<br />

10.12.05 11:00 6040<br />

6005 10.09.05 13:00 KV 74 Vollersroda – SV Fortuna 90 Oberroßla 07.01.06 15:00 6041<br />

6006 10.09.05 13:00 Gehörlosensportclub Erfordia – TSG Apolda 07.01.06 15:00 6042<br />

6007 11.09.05 11:00 KC Handwerk Weimar – TSV Zella-Mehlis 07.01.06 13:00 6043<br />

6008 10.09.05 13:00 SV Handwerk Erfurt – SSV Erfurt-Nord<br />

Spielfrei: SV Jenapharm Jena<br />

07.01.06 09:00 6044<br />

6009 17.09.05 13:00 SV Fortuna 90 Oberroßla – KC Handwerk Weimar 22.01.06 11:00 6045<br />

6010 17.09.05 13:00 Gehörlose Erfordia – KV 74 Vollersroda 21.01.06 13:00 6046<br />

6011 17.09.05 13:00 TSV Zella-Mehlis – SV Handwerk Erfurt 21.01.06 09:00 6047<br />

6012 17.09.06 11:00 TSG Apolda – SV Jenapharm Jena<br />

Spielfrei: SSV Erfurt-Nord<br />

21.01.06 09:00 6048<br />

6013 01.10.05 15:00 SV Handwerk Erfurt – SV Fortuna 90 Oberroßla 04.02.06 13:00 6049<br />

6014 02.10.05 09:00 KC Handwerk Weimar – Gehörlose Erfordia 04.02.06 13:00 6050<br />

6015 01.10.05 13:00 KV 74 Vollersroda – TSG Apolda 04.02.06 11:00 6051<br />

6016 02.10.05 13:00 SV Jenapharm Jena – SSV Erfurt-Nord<br />

Spielfrei: TSV Zella-Mehlis<br />

04.02.06 13:00 6052<br />

6017 08.10.05 13:00 Gehörlose Erfordia – SV Handwerk Erfurt 18.02.06 15:00 6053<br />

6018 08.10.05 13:00 TSV Zella-Mehlis – SV Jenapharm Jena 19.02.06 11:00 6054<br />

6019 08.10.05 13:00 KV 74 Vollersroda – KC Handwerk Weimar 19.02.06 09:00 6055<br />

6020 08.10.05 13:00 SSV Erfurt-Nord – TSG Apolda<br />

Spielfrei: SV Fortuna 90 Oberroßla<br />

18.02.06 11:00 6056<br />

6021 23.10.05 15:00 SV Jenapharm Jena – SV Fortuna 90 Oberroßla 04.03.06 13:00 6057<br />

6022 22.10.05 11:00 SSV Erfurt-Nord – TSV Zella-Mehlis 04.03.06 13:00 6058<br />

6023 22.10.05 13:00 SV Handwerk Erfurt – KV 74 Vollersroda 04.03.06 13:00 6059<br />

6024 22.10.05 09:00 TSG Apolda – KC Handwerk Weimar<br />

Spielfrei: Gehörlosensportclub Erfordia<br />

05.03.06 11:00 6060<br />

6025 29.10.05 13:00 SV Fortuna 90 Oberroßla – SSV Erfurt-Nord 11.03.06 13:00 6061<br />

6026 29.10.05 13:00 Gehörlose Erfordia – SV Jenapharm Jena 11.03.06 11:00 6062<br />

6027 29.10.05 13:00 TSV Zella-Mehlis – TSG Apolda 11.03.06 13:00 6063<br />

6028 30.10.05 11:00 KC Handwerk Weimar – SV Handwerk Erfurt<br />

Spielfrei: KV 74 Vollersroda<br />

11.03.06 15:00 6064<br />

6029 05.11.05 13:00 TSV Zella-Mehlis – SV Fortuna 90 Oberroßla 25.03.06 15:00 6065<br />

6030 05.11.05 13:00 SSV Erfurt-Nord – Gehörlosensportclub Erfordia 25.03.06 13:00 6066<br />

6031 05.11.05 11:00 SV Jenapharm Jena – KV 74 Vollersroda 25.03.06 13:00 6067<br />

6032 05.11.05 13:00 TSG Apolda – SV Handwerk Erfurt<br />

Spielfrei: KC Handwerk Weimar<br />

25.03.06 13:00 6068<br />

6033 26.11.05 13:00 SV Fortuna 90 Oberroßla – TSG Apolda 01.04.06 11:00 6069<br />

6034 26.11.05 13:00 Gehörlosensportclub Erfordia – TSV Zella-Mehlis 01.04.06 13:00 6070<br />

6035 26.11.05 13:00 KV 74 Vollersroda – SSV Erfurt-Nord 01.04.06 13:00 6071<br />

6036 27.11.05 11:00 KC Handwerk Weimar – SV Jenapharm Jena<br />

Spielfrei: SV Handwerk Erfurt<br />

01.04.06 08:00 6072<br />

104<br />

Bemerkungen: Gehörlosensportclub Erfordia (N) spielt in der Kegelbahn am Nordpark.<br />

SV Jenapharm Jena spielt auf den Bahnen 1 bis 4. SV Handwerk<br />

Erfurt spielt in Erfurt-Rieth. TSV Zella-Mehlis spielt in Suhl,<br />

»Congresshalle«!


2. Landesklasse Senioren A – Staffel IV<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KSC 03 Weißensee Klaus Stichling, Halbestraße 3, 99631 Weißensee, Tel. (03 63 74) 2 16 47<br />

KV 1948 Dingelstädt (N) Hans-J. Schmidt, Hinter den Höfen 22, 37351 Dingelstädt, Tel. 03 60 75) 3 00 78<br />

ZSG Grün-Weiß Waltershausen II Hans-J. Scholz, Nazzenbrunner Straße 31, 99880 Hörselgau, Tel. (0 36 22) 6 66 75<br />

KSV »Am Anger«Kölleda Paul Fuhrmann, Unter den Linden 30, 99625 Kölleda, Tel. (0 36 35) 49 10 11<br />

SV Wasserthaleben Gerd Bachmann, Tongraben 2, 99718 Wasserthaleben, Tel. (03 63 70) 4 19 54<br />

SV Schwarz-Gelb Mühlhausen Klaus-Peter Löwentraut, Rudolf-Virchow-Straße 6, 99947 Mühlhausen,<br />

Tel. (0 36 01) 81 47 59<br />

SV Blau-Weiß Lauterbach Karl-Heinz Spank, Am Burggraben 1, 99826 Berka v.d.H., Tel. (03 69 24) 4 28 26<br />

KSV Wutha-Farnroda Heinz-J. Lehmann, Fabrikstraße 5, 99848 Wutha-Farnroda, Tel. (03 69 21) 2 74 22<br />

KSV Wacker 99 Gotha Clemens Michel, Ernstrodaer Straße 118, 99880 Leina, Tel. (0 36 22) 6 70 07<br />

STAFFELLEITER: Waltraud Schettler; Moskauer Platz 21 / 1706; 99091 Erfurt,<br />

Tel. + Fax (03 61) 7 91 79 46 & 0170 / 4 83 04 62 . ws@tkv-kegeln.de<br />

6101 03.09.05 13:00 KSC 03 Weißensee – KV 1948 Dingelstädt 10.12.05 13:00 6137<br />

6102 03.09.05 15:00 Grün-Weiß Waltershausen – »Am Anger« Kölleda 10.12.05 11:00 6138<br />

6103 03.09.05 10:00 SV Wasserthaleben – Schwarz-Gelb Mühlhausen 11.12.05 13:00 6139<br />

6104 03.09.05 13:00 Blau-Weiß Lauterbach – KSV Wutha-Farnroda<br />

Spielfrei: KSV Wacker 99 Gotha<br />

10.12.05 13:00 6140<br />

6105 10.09.05 13:00 KSV »Am Anger« Kölleda – KSC 03 Weißensee 07.01.06 13:00 6141<br />

6106 10.09.05 13:00 KV 1948 Dingelstädt – KSV Wacker 99 Gotha 07.01.06 13:00 6142<br />

6107 10.09.05 11:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – Grün-Weiß W’hausen 07.01.06 13:00 6143<br />

6108 10.09.05 13:00 KSV Wutha-Farnroda – SV Wasserthaleben<br />

Spielfrei: SV Blau-Weiß Lauterbach<br />

07.01.06 10:00 6144<br />

6109 17.09.05 11:00 KSC 03 Weißensee – Schwarz-Gelb Mühlhausen 21.01.06 13:00 6145<br />

6110 17.09.05 13:00 KV 1948 Dingelstädt – KSV »Am Anger« Kölleda 21.01.06 13:00 6146<br />

6111 17.09.05 13:00 Grün-Weiß Waltershausen – KSV Wutha-Farnroda 21.01.06 13:00 6147<br />

6112 17.09.05 13:00 KSV Wacker 99 Gotha – SV Blau-Weiß Lauterbach<br />

Spielfrei: SV Wasserthaleben<br />

21.01.06 13:00 6148<br />

6113 01.10.05 13:00 KSV Wutha-Farnroda – KSC 03 Weißensee 04.02.06 13:00 6149<br />

6114 01.10.05 11:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – KV 1948 Dingelstädt 04.02.06 10:00 6150<br />

6115 01.10.05 13:00 KSV »Am Anger«Kölleda – KSV Wacker 99 Gotha 04.02.06 11:00 6151<br />

6116 01.10.05 13:00 SV Blau-Weiß Lauterbach – SV Wasserthaleben<br />

Spielfrei: ZSG Grün-Weiß Waltershausen<br />

04.02.05 10:00 6152<br />

6117 08.10.05 13:00 KV 1948 Dingelstädt – KSV Wutha-Farnroda 18.02.06 13:00 6153<br />

6118 08.10.05 13:00 Grün-Weiß Waltershausen – Blau-Weiß Lauterbach 18.02.06 13:00 6154<br />

6119 08.10.05 11:00 »Am Anger«Kölleda – SV Schwarz-Gelb Mühlhausen 18.02.06 11:00 6155<br />

6120 08.10.05 10:00 SV Wasserthaleben – KSV Wacker 99 Gotha<br />

Spielfrei: KSC 03 Weißensee<br />

18.02.06 11:00 6156<br />

6121 22.10.05 13:00 SV Blau-Weiß Lauterbach – KSC 03 Weißensee 04.03.06 13:00 6157<br />

6122 22.10.05 10:00 SV Wasserthaleben – Grün-Weiß Waltershausen 04.03.06 13:00 6158<br />

6123 22.10.05 13:00 KSV Wutha-Farnroda – »Am Anger« Kölleda 04.03.06 13:00 6159<br />

6124 22.10.05 11:00 KSV Wacker 99 Gotha – Schwarz-Gelb Mühlhausen<br />

Spielfrei: KV 1948 Dingelstädt<br />

04.03.06 13:00 6160<br />

6125 29.10.05 11:00 KSC 03 Weißensee – SV Wasserthaleben 11.03.06 10:00 6161<br />

6126 29.10.05 13:00 KV 1948 Dingelstädt – SV Blau-Weiß Lauterbach 11.03.06 13:00 6162<br />

6127 29.10.05 15:00 Grün-Weiß Waltershausen – KSV Wacker 99 Gotha 11.03.06 13:00 6163<br />

6128 29.10.05 13:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – KSV Wutha-Farnroda<br />

Spielfrei: KSV »Am Anger« Kölleda<br />

11.03.06 13:00 6164<br />

6129 05.11.05 13:00 Grün-Weiß Waltershausen – KSC 03 Weißensee 25.03.06 13:00 6165<br />

6130 05.11.05 10:00 SV Wasserthaleben – KV 1948 Dingelstädt 25.03.06 13:00 6166<br />

6131 05.11.05 13:00 SV Blau-Weiß Lauterbach – »Am Anger« Kölleda 25.03.06 13:00 6167<br />

6132 05.11.05 13:00 KSV Wacker 99 Gotha – KSV Wutha-Farnroda<br />

Spielfrei: SV Schwarz-Gelb Mühlhausen<br />

25.03.06 13:00 6168<br />

6133 26.11.05 13:00 KSC 03 Weißensee – KSV Wacker 99 Gotha 01.04.06 11:00 6169<br />

6134 26.11.05 09:00 KV 1948 Dingelstädt – Grün-Weiß Waltershausen 01.04.06 13:00 6170<br />

6135 26.11.05 13:00 KSV »Am Anger« Kölleda – SV Wasserthaleben 01.04.06 13:00 6171<br />

6136 26.11.05 13:00 Schwarz-Gelb Mühlhausen – Blau-Weiß Lauterbach<br />

Spielfrei: KSV Wutha-Farnroda<br />

01.04.06 13:00 6172<br />

Bemerkungen: Keine Bemerkungen!<br />

105


2. Landesklasse Senioren B – Staffel I<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

KSV Germania 1990 Neustadt Günther Bröckel, Ortsstraße 15, 07806 Dreba, Tel./Fax (03 64 84) 6 00 60<br />

1. SKK »Gut Holz« Stadtroda Kurt Halbauer, Breiter Weg 76, 07646 Stadtroda, Tel. (03 64 28) 4 01 77<br />

SV Motor Altenburg Joachim Strauch, Lessingstraße 9, 04600 Altenburg, Tel. (0 34 47) 31 46 00<br />

Polizei-SV Gera Rudolf Hemmann, Trebnitzer Straße 9, 07546 Gera, Tel. (03 65) 41 55 28<br />

KSV »Heinrichsbrücke« Gera Manfred Poetzschner, Georg-Büchner-Straße 10, 07548 Gera, Tel. (03 65) 81 26 63<br />

KSV Rot-Weiß Zöllnitz Rolf Klauer, Dorfstraße 48, 07751 Zöllnitz, Tel. (0 36 41) 39 35 06<br />

TSV 1898 Oppurg Ewald Trumpf, Hauptstraße 31, 07381 Oppurg, Tel. (0 36 47) 42 17 63<br />

SV Hermsdorf II Werner Rosenkranz, Clara-Zetkin-Straße 7, 07629 Hermsdorf, Tel (03 66 01) 8 38 17<br />

SV Jenapharm Jena Dr. Dieter Onken, Fritz-Ritter-Straße 16, 07747 Jena, Tel. (0 36 41) 33 30 80<br />

KSV Dorndorf Eberhard Gläser, Straße der AWG 2, 07778 Dorndorf-Steudnitz,<br />

Tel. (03 64 27) 2 09 18<br />

TSV 1876 Nobitz Bernd Oertel, Knausche Straße 6, 04600 Altenburg, Tel. (0 34 47) 83 71 29<br />

STAFFELLEITER: Holger Möller, Lönsstraße 6, 07318 Saalfeld, Tel. (0 36 71) 51 11 04<br />

+ Fax 0403603983035 & 0172 / 3 65 20 14 . hm@tkv-kegeln.de<br />

7201 03.09.05 09:00 SV Jenapharm Jena – KSV Dorndorf 10.12.05 09:00 7256<br />

7202 03.09.05 13:00 TSV 1898 Oppurg – SV Hermsdorf II 10.12.05 09:00 7257<br />

7203 03.09.05 13:00 TSV 1876 Nobitz – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 10.12.05 11:00 7258<br />

7204 03.09.05 13:00 SV Motor Altenburg – Polizei-SV Gera 10.12.05 11:00 7259<br />

7205 03.09.05 11:00 Germania 1990 Neustadt – "Gut Holz" Stadtroda 10.12.05 13:00 7260<br />

Spielfrei: KSV "Heinrichsbrücke" Gera<br />

7206 10.09.05 13:00 "Gut Holz" Stadtroda – SV Jenapharm Jena 07.01.06 15:00 7261<br />

7207 10.09.05 11:00 Polizei-SV Gera – KSV Germania 1990 Neustadt 07.01.06 11:00 7262<br />

7208 10.09.05 11:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – "Heinrichsbrücke" Gera 07.01.06 15:00 7263<br />

7209 10.09.05 13:00 SV Hermsdorf – TSV 1876 Nobitz 07.01.06 13:00 7264<br />

7210 10.09.05 09:00 KSV Dorndorf – TSV 1898 Oppurg 07.01.06 13:00 7265<br />

Spielfrei: SV Motor Altenburg<br />

7211 17.09.05 09:00 SV Jenapharm Jena – TSV 1898 Oppurg 14.01.06 13:00 7266<br />

7212 17.09.05 13:00 TSV 1876 Nobitz – KSV Dorndorf 14.01.06 09:00 7267<br />

7213 17.09.05 11:00 KSV "Heinrichsbrücke" Gera – SV Hermsdorf 14.01.06 09:00 7268<br />

7214 17.09.05 10:00 SV Motor Altenburg – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 14.01.06 16:00 7269<br />

7216 17.09.05 13:00 "Gut Holz" Stadtroda – Polizei-SV Gera 14.01.06 09:00 7270<br />

Spielfrei: KSV Germania 1990 Neustadt<br />

7216 01.10.05 11:00 Polizei-SV Gera – SV Jenapharm Jena 21.01.06 11:00 7271<br />

7217 01.10.05 11:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – Germania 1990 Neustadt 21.01.06 13:00 7272<br />

7218 01.10.05 11:00 SV Hermsdorf – SV Motor Altenburg 21.01.06 13:00 7273<br />

7219 01.10.05 09:00 KSV Dorndorf – KSV "Heinrichsbrücke" Gera 21.01.06 15:00 7274<br />

7220 01.10.05 13:00 TSV 1898 Oppurg – TSV 1876 Nobitz 21.01.06 13:00 7275<br />

Spielfrei: 1. SKK "Gut Holz" Stadtroda<br />

7221 08.10.05 09:00 "Heinrichsbrücke" Gera – SV Jenapharm Jena 04.02.06 15:00 7276<br />

7222 08.10.05 13:00 SV Motor Altenburg – TSV 1876 Nobitz 04.02.06 13:00 7277<br />

7223 08.10.05 13:00 KSV Germania 1990 Neustadt – TSV 1898 Oppurg 04.02.06 13:00 7278<br />

7224 09.10.05 13:00 1. SKK "Gut Holz" Stadtroda – KSV Dorndorf 04.02.06 09:00 7279<br />

7225 08.10.05 11:00 Polizei-SV Gera – SV Hermsdorf 04.02.06 09:00 7280<br />

Spielfrei: KSV Rot-Weiß Zöllnitz<br />

7226 22.10.05 08:00 SV Jenapharm Jena – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 11.02.06 16:00 7281<br />

7227 22.10.05 09:00 KSV Dorndorf – Polizei-SV Gera 11.02.06 13:00 7282<br />

7228 22.10.05 13:00 TSV 1898 Oppurg – 1. SKK "Gut Holz" Stadtroda 11.02.06 13:00 7283<br />

7229 22.10.05 13:00 TSV 1876 Nobitz – KSV Germania 1990 Neustadt 11.02.06 13:00 7284<br />

7230 22.10.05 15:00 KSV "Heinrichsbrücke" Gera – SV Motor Altenburg 11.02.06 13:00 7285<br />

Spielfrei: SV Hermsdorf II<br />

7231 29.10.05 10:00 SV Motor Altenburg – SV Jenapharm Jena 18.02.06 15:00 7286<br />

7232 29.10.05 11:00 Germania 1990 Neustadt – "Heinrichsbrücke" Gera 18.02.06 09:00 7287<br />

7233 29.10.05 13:00 1. SKK "Gut Holz" Stadtroda – TSV 1876 Nobitz 18.02.06 13:00 7288<br />

7234 29.10.05 11:00 Polizei-SV Gera – TSV 1898 Oppurg 18.02.06 13:00 7289<br />

7236 29.10.05 15:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – SV Hermsdorf 18.02.06 09:00 7290<br />

Spielfrei: KSV Dorndorf<br />

106


2. Landesklasse Senioren B – Staffel I<br />

7236 05.11.05 09:00 SV Jenapharm Jena – SV Hermsdorf 04.03.06 11:00 7291<br />

7237 05.11.05 09:00 KSV Dorndorf – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 04.03.06 15:00 7292<br />

7238 05.11.05 13:00 TSV 1876 Nobitz – Polizei-SV Gera 25.02.06 13:00 7293<br />

7239 12.11.05 15:00 "Heinrichsbrücke" Gera – "Gut Holz" Stadtroda 25.02.06 13:00 7294<br />

7240 05.11.05 13:00 SV Motor Altenburg – KSV Germania 1990 Neustadt 04.03.06 13:00 7295<br />

Spielfrei: TSV 1898 Oppurg<br />

7241 19.11.05 11:00 Germania 1990 Neustadt – SV Jenapharm Jena 11.03.06 15:00 7296<br />

7242 19.11.05 13:00 "Gut Holz" Stadtroda – SV Motor Altenburg 11.03.06 13:00 7297<br />

7243 19.11.05 *** Polizei-SV Gera – "Heinrichsbrücke" Gera 11.03.06 11:00 7298<br />

7244 19.11.05 15:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – TSV 1898 Oppurg 11.03.06 13:00 7299<br />

7245 19.11.05 11:00 SV Hermsdorf – KSV Dorndorf 11.03.06 09:00 72100<br />

Spielfrei: TSV 1876 Nobitz<br />

7246 26.11.05 15:00 KSV Rot-Weiß Zöllnitz – Polizei-SV Gera 18.03.06 11:00 72101<br />

7247 26.11.05 11:00 SV Hermsdorf – 1. SKK "Gut Holz" Stadtroda 25.03.06 13:00 72102<br />

7248 26.11.05 09:00 KSV Dorndorf – KSV Germania 1990 Neustadt 25.03.06 11:00 72103<br />

7249 26.11.05 13:00 TSV 1898 Oppurg – SV Motor Altenburg 25.03.06 10:00 72104<br />

7250 26.11.05 13:00 TSV 1876 Nobitz – "Heinrichsbrücke" Gera 18.03.06 09:00 72105<br />

Spielfrei: SV Jenapharm Jena<br />

7251 03.12.05 09:00 SV Jenapharm Jena – TSV 1876 Nobitz 01.04.06 09:00 72106<br />

7252 03.12.05 15:00 "Heinrichsbrücke" Gera – TSV 1898 Oppurg 01.04.06 09:00 72107<br />

7253 03.12.05 13:00 SV Motor Altenburg – KSV Dorndorf 01.04.06 09:00 72108<br />

7254 03.12.05 13:00 KSV Germania 1990 Neustadt – SV Hermsdorf 01.04.06 09:00 72109<br />

7255 03.12.05 13:00 "Gut Holz" Stadtroda – KSV Rot-Weiß Zöllnitz 01.04.06 09:00 72110<br />

Spielfrei: Polizei-SV Gera<br />

Bemerkungen: SV Jenapharm Jena spielt auf den Bahnen 1 bis 4. *** Spiel am<br />

Trainingstag zu vereinbaren!<br />

107


2. Landesklasse Senioren B – Staffel II<br />

Mannschaften Mannschaftsleiter<br />

SV Ilmtal Manebach Ehrenfried Raschke, Schmücker Str. 34, 98693 Manebach, Tel. (0 36 77) 84 13 55<br />

SV 1883 Schwarza Walter Unrein, Gemeindeberg 16, 07407 Rudolstadt, Tel. (0 36 72) 35 22 30<br />

SV »Glück Auf« Sondershausen II Jochen Schrödter, Max-Reger-Str. 12, 99706 Sondershausen, Tel. (0 36 32) 5 73 46<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt Wolfgang Sommer, Singer Str. 84, 98704 Gräfinau-Angstedt, Tel. (03 67 85) 5 05 81<br />

KSV Medizin Ilmenau Manfred Joost, Wiesenweg 37, 98693 Ilmenau, Tel. (0 36 77) 89 41 56<br />

ESV Lokomotive Ilmenau Horst Langheinrich, Bergrat-Voigt-Str. 11, 98693 Ilmenau, Tel. ( 0 36 77) 88 42 17,<br />

VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt Siegfried Rüger, Tungerstraße 4, 99099 Erfurt, Tel. (03 61) 4 21 15 31<br />

SV Fortuna Seebergen Rudi Brand, Reinhardsbrunner Staße 30, 99867 Gotha, Tel. (0 36 21) 75 14 08<br />

+ Fax (0 36 21) 73 04 30<br />

ESV Lokomotive Erfurt 1927 Dieter Geßner, Am Katzenberg 9, 99097 Erfurt, Tel. (03 61) 4 21 12 52<br />

TSV 1865 Langewiesen Achim Heinig, Steete 4, 98704 Langewiesen, Tel. (0 36 77) 6 17 49<br />

STAFFELLEITER: Bernd Schenke, Sturmheide 21, 98693 Ilmenau, Tel. (0 36 77) 89 39 58<br />

+ Fax (0 36 77) 67 09 47 & 0171 / 5 72 71 77 . bs@tkv-kegeln.de<br />

7301 03.09.05 13:00 SV Ilmtal Manebach – SV 1883 Schwarza 14.01.06 13:00 7346<br />

7302 03.09.05 13:00 GA Sondershausen – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 15.01.06 11:00 7347<br />

7303 03.09.05 15:00 KSV Medizin Ilmenau – Lokomotive Ilmenau 14.01.06 15:00 7348<br />

7304 03.09.05 13:00 VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt – SV Fortuna Seebergen 14.01.06 13:00 7349<br />

7305 03.09.05 13:00 Lokomotive Erfurt 1927 – TSV 1865 Langewiesen 14.01.06 11:00 7350<br />

7306 10.09.05 13:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – SV Ilmtal Manebach 21.01.06 13:00 7351<br />

7307 10.09.05 13:00 SV 1883 Schwarza – Lokomotive Erfurt 1927 21.01.06 13:00 7352<br />

7308 10.09.05 13:00 Lokomotive Ilmenau – GA Sondershausen 21.01.06 13:00 7353<br />

7309 10.09.05 13:00 SV Fortuna Seebergen – KSV Medizin Ilmenau 21.01.06 13:00 7354<br />

7310 10.09.05 13:00 TSV 1865 Langewiesen – VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 21.01.06 11:00 7355<br />

7311 24.09.05 13:00 SV Ilmtal Manebach – Lokomotive Ilmenau 04.02.06 15:00 7356<br />

7312 24.09.05 13:00 SV 1883 Schwarza – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 05.02.06 13:00 7357<br />

7313 24.09.05 13:00 GA Sondershausen – SV Fortuna Seebergen 04.02.06 13:00 7358<br />

7314 24.09.05 15:00 KSV Medizin Ilmenau – TSV 1865 Langewiesen 04.02.06 11:00 7359<br />

7315 24.09.05 13:00 Lokomotive Erfurt 1927 – VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 04.02.06 11:00 7360<br />

7316 01.10.05 13:00 SV Fortuna Seebergen – SV Ilmtal Manebach 11.02.06 13:00 7361<br />

7317 01.10.05 13:00 Lokomotive Ilmenau – SV 1883 Schwarza 11.02.06 13:00 7362<br />

7318 01.10.05 13:00 TSV 1865 Langewiesen – GA Sondershausen 11.02.06 13:00 7363<br />

7319 02.10.05 09:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – Lokomotive Erfurt 1927 11.02.06 13:00 7364<br />

7320 01.10.05 13:00 VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt – KSV Medizin Ilmenau 11.02.06 13:00 7365<br />

7321 29.10.05 13:00 SV Ilmtal Manebach – TSV 1865 Langewiesen 18.02.06 13:00 7366<br />

7322 29.10.05 13:00 SV 1883 Schwarza – SV Fortuna Seebergen 18.02.06 13:00 7367<br />

7323 29.10.05 13:00 GA Sondershausen – VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 18.02.06 13:00 7368<br />

7324 29.10.05 09:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – Lokomotive Ilmenau 18.02.06 13:00 7369<br />

7325 29.10.05 11:00 KSV Medizin Ilmenau – Lokomotive Erfurt 1927 18.02.06 11:00 7370<br />

7326 05.11.05 11:00 VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt – SV Ilmtal Manebach 04.03.06 13:00 7371<br />

7327 05.11.05 11:00 TSV 1865 Langewiesen – SV 1883 Schwarza 04.03.06 13:00 7372<br />

7328 05.11.05 13:00 KSV Medizin Ilmenau – GA Sondershausen 04.03.06 13:00 7373<br />

7329 05.11.05 13:00 SV Fortuna Seebergen – KSV 90 Gräfinau-Angstedt 05.03.06 13:00 7374<br />

7330 05.11.05 13:00 Lokomotive Erfurt 1927 – Lokomotive Ilmenau 04.03.06 09:00 7375<br />

7331 26.11.05 13:00 SV Ilmtal Manebach – KSV Medizin Ilmenau 11.03.06 13:00 7376<br />

7332 26.11.05 13:00 SV 1883 Schwarza – VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 11.03.06 13:00 7377<br />

7333 26.11.05 13:00 GA Sondershausen – ESV Lokomotive Erfurt 1927 11.03.06 13:00 7378<br />

7334 26.11.05 13:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – TSV 1865 Langewiesen 11.03.06 11:00 7379<br />

7335 26.11.05 15:00 Lokomotive Ilmenau – SV Fortuna Seebergen 11.03.06 13:00 7380<br />

7336 03.12.05 09:00 GA Sondershausen – SV Ilmtal Manebach 18.03.06 13:00 7381<br />

7337 03.12.05 15:00 KSV Medizin Ilmenau – SV 1883 Schwarza 18.03.06 13:00 7382<br />

7338 03.12.05 13:00 VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt – KSV 90 Gräfinau-A. 18.03.06 13:00 7383<br />

7339 03.12.05 13:00 TSV 1865 Langewiesen – Lokomotive Ilmenau 18.03.06 13:00 7384<br />

7340 03.12.05 11:00 Lokomotive Erfurt 1927 – SV Fortuna Seebergen 18.03.06 13:00 7385<br />

7341 10.12.05 13:00 SV Ilmtal Manebach – Lokomotive Erfurt 1927 01.04.06 10:00 7386<br />

7342 10.12.05 13:00 SV 1883 Schwarza – GA Sondershausen 01.04.06 10:00 7387<br />

7343 10.12.05 15:00 KSV 90 Gräfinau-Angstedt – KSV Medizin Ilmenau 01.04.06 10:00 7388<br />

7344 10.12.05 13:00 Lokomotive Ilmenau – VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt 01.04.06 10:00 7389<br />

7345 10.12.05 13:00 SV Fortuna Seebergen – TSV 1865 Langewiesen 01.04.06 10:00 7390<br />

108<br />

Bemerkungen: ESV Lokomotive Erfurt 1927 spielt in Erfurt-Daberstedt am Loksportplatz.<br />

VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt spielt in Erfurt-Rieth, Sporthalle<br />

Essener Straße 20!


Ihr Partner für Freizeit und Verein!<br />

07987 MOHLSDORF<br />

Greizer Straße 5<br />

Tel. + Fax (0 36 61) 4 21 87<br />

Offizieller Sponsor des Keglerverbandes Sachsen<br />

• Trikots<br />

• Keglerhosen<br />

• Keglerschuhe<br />

• Trainingsanzüge<br />

• Vereinsreisen<br />

• Kegelbahnausstattung<br />

Wir bieten den kompletten Service für Sportvereine:<br />

• Bedrucken von Trikots und Trainingsanzügen<br />

• Vereinsabzeichen, Wimpel<br />

• Pokale, Ehrenteller (einschließlich Gravur)<br />

• Biergläser mit Aufdruck nach Wunsch<br />

Individuelle Fertigung von Sportbekleidung<br />

Wir beraten Sie gern! Mehr unter www.sport-schumann.de<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

109


Damen am 28. / 29. Mai <strong>2005</strong> in Bad Langensalza<br />

1. Heike Reinhardt (KSV 90 Gräfinau-Angstedt) 920 Pkt. (463 / 457)<br />

2. Silke Altwasser (SV Optima Erfurt) 919 Pkt. (480 / 439)<br />

3. Gerit Meyer (SV Stahl Unterwellenborn) – A 903 Pkt. (476 / 427)<br />

4. Daniela Kadner (TSV Motor Gispersleben) – A 896 Pkt. (455 / 441)<br />

5. Annett Kobel (SV Blau-Weiß Lauterbach) 891 Pkt. (432 / 459)<br />

6. Ines Zeyen (KSV Rennsteig Ernstthal) 884 Pkt. (444 / 440)<br />

7. Sandra Beckert (TSV Motor Gispersleben) – A 883 Pkt. (446 / 437)<br />

8. Corinna Thiem (TSV 1865 Langewiesen) – TV 881 Pkt. (455 / 426)<br />

9. Andrea Bock (SV Optima Erfurt) 880 Pkt. (444 / 436)<br />

10. Kathrin Kühn (KSV Wacker 99 Gotha) 858 Pkt. (450 / 408)<br />

11. Ute Schmidt (SV Glückauf Sondershausen) 835 Pkt. (435 / 400)<br />

12. Elke Denkscherz (Nordhäuser SV) 819 Pkt. (435 / 384)<br />

13. Carmen Gröger (Thamsbrücker SV 1922) 432 Pkt.<br />

14. Gabriele Probst (KSV Einheit Meiningen) 424 Pkt.<br />

15. Carmen Püchel (KV Grün-Weiß Triptis 93) 422 Pkt.<br />

16. Claudia Weber (TSV Motor Gispersleben) 420 Pkt.<br />

17. Katrin Leihbecher (KSV 90 Gräfinau-Angstedt) 420 Pkt.<br />

18. Kathrin Schinzel (TSV Motor Gispersleben) – A 417 Pkt.<br />

19. Carmen Quaas (SV Rositz) 415 Pkt.<br />

20. Sabine Dietz (SV 1883 Schwarza) 414 Pkt.<br />

21. Diana Schultz (KSV Mechterstädt) – A 414 Pkt.<br />

22. Heike Hase (TSG Salza) 390 Pkt.<br />

23. Ute Junghannß (SV Starkenberg) 381 Pkt<br />

24. Bärbel Mengdehl (SV Optima Erfurt) 371 Pkt<br />

Die Plätze 1 bis 23 – ohne Hinzuziehung der Auswahlkader – erspielten für ihre<br />

Kreisvereine zusätzlich 18 Startplätze zur Landeseinzelmeisterschaft <strong>2006</strong>!<br />

Herren am 28. / 29. Mai <strong>2005</strong> in Bad Langensalza<br />

1. Uwe Stollberg (ESV Lok Rudolstadt) – A 2004 Pkt. (1034 / 0970)<br />

2. Frank Heyer (SV Carl Zeiss Jena) – A 1981 Pkt. (957 / 1024)<br />

3. Ivo Eschrich (SV Blau-Weiß Auma) 1934 Pkt. (946 / 988)<br />

4. Udo Wasewitz (ThSV »DT« Bad L’salza) – TV 1904 Pkt. (966 / 938)<br />

5. Torsten Frank (SV Eintracht Rieth) 1901 Pkt. (968 / 933)<br />

6. Daniel Kadanik (Post-SV Gera) 1899 Pkt. (934 / 965)<br />

7. Thomas Kerntopf (TSV 1865 Langewiesen) 1899 Pkt. (956 / 943)<br />

8. Holger Knoch (SKK Gut Holz Weida) – A 1895 Pkt. (973 / 922)<br />

9. Heiko Bechmann (KSV 90 Gräfinau-Angstedt) 1890 Pkt. (949 / 941)<br />

10. Mario Lauterlein (KTV Zeulenroda) – A 1874 Pkt. (933 / 941)<br />

110<br />

Landeseinzelmeisterschaften <strong>2005</strong><br />

– Ergebnislisten –


11. Jan Poppitz (SV 1899 Vieselbach) 1838 Pkt. (934 / 904)<br />

12. Peter Eberhardt (TSV Eisenberg) – A 1805 Pkt. (930 / 875)<br />

13. Klaus-Peter Fiebig (TSV Elstertal Bad Köstritz) 923 Pkt.<br />

14. Andreas Willing (Ohrdrufer KSV) 919 Pkt.<br />

15. Wolfgang Schweiger (SKK Gut Holz Weida) 917 Pkt.<br />

16. Stefan Beck (SV Eintracht Apfelstädt) 892 Pkt.<br />

17. Sven Oehrl (SV Eintracht Rieth) 884 Pkt.<br />

18. Uwe Kreußel (SV Eintracht Rieth) 884 Pkt.<br />

19. Lutz Thiergen (Meuselwitzer KC 1954) 883 Pkt.<br />

20. Torsten Weber (SV 97 Rudersdorf) 866 Pkt.<br />

21. Rainer Wille (Nordhäuser SV) 864 Pkt.<br />

22. Andreas Krauß (SV Concordia Eisenach) 859 Pkt.<br />

23. Heiko Thielemann (KC Gut Holz Ebeleben) 855 Pkt.<br />

24. René Taubert (SG 1951 Sonneberg) 833 Pkt.<br />

Die Plätze 1 bis 23 – abzüglich der gekennzeichneten Auswahlkader – erspielten<br />

für ihre Kreisvereine zusätzlich 18 Startplätze zur Landeseinzelmeisterschaft <strong>2006</strong>!<br />

Juniorinnen am 28. / 29. Mai <strong>2005</strong> in Roßleben<br />

1. Christiane Schweiger (SKK Gut Holz Weida) 860 Pkt. (436 / 424)<br />

2. Conny Höft (SG Medizin Bad Sulza) 859 Pkt. (425 / 434)<br />

3. Stefanie Reinboth (TSV 1865 Langewiesen) – A 848 Pkt. (432 / 416)<br />

4. Katharina Irrgang (TSV Bad Blankenburg) 836 Pkt. (429 / 407)<br />

5. Anja Lehr (KC Handwerk Weimar) 830 Pkt. (424 / 406)<br />

6. Susan Warnatz (SV Blau-Weiß Auma) – A 821 Pkt. (428 / 393)<br />

7. Jeniffer Böttner (SG Unterwirbach) – A 819 Pkt. (423 / 396)<br />

8. Janine Hahn (SV Optima Erfurt) – TV 818 Pkt. (412 / 406)<br />

9. Brigitte Ehrenpfordt (VfB Blau-Weiß Voigtstedt) 815 Pkt. (436 / 379)<br />

10. Julia Gröger (Thamsbrücker SV 1922) 808 Pkt. (416 / 392)<br />

11. Eve-Maria Göschka (SV Wernburg) 806 Pkt. (417 / 389)<br />

12. Madeleine Mehlhorn (SV Carl Zeiss Jena) 799 Pkt. (418 / 381)<br />

13. Eileen Ihle (TSV 1908 Gompertshausen) 412 Pkt.<br />

14. Christiane Reyer (TSV Motor Gispersleben) 411 Pkt.<br />

15. Anja Hofmann (KSC 76 Unterweißbach) – A 409 Pkt.<br />

16. Tanja Schönheyd (SV Motor Katzhütte-Oelze) 397 Pkt.<br />

17. Julia Müller (SKK Gut Holz Weida) 390 Pkt.<br />

18. Julia Strobach (KSV Mechterstädt) 389 Pkt.<br />

19. Yvonne Schöndorfer (SV Blau-Weiß Auma) – A 385 Pkt.<br />

20. Nadine Barth (SG Wachsenburg-Haarhausen) 383 Pkt.<br />

21. Franziska Konrad (KV Grün-Weiß Triptis 93) – A 382 Pkt.<br />

22. Ramona Werkmeister (FKV Leinefelde) 382 Pkt.<br />

23. Susanne Krauß (KC Grün-Weiß Eisenach) 378 Pkt.<br />

24. Annett Seidler (SV Elstertal Silbitz-Croßen) 374 Pkt.<br />

25. Jane Hudeczek (KSV Gernania 1990 Neustadt) 388 Pkt. – Q<br />

Die Plätze 1 bis 24 – abzüglich der gekennzeichneten Auswahlkader – erspielten<br />

für ihre Kreisvereine zusätzlich 18 Startplätze zur Landeseinzelmeisterschaft <strong>2006</strong>!<br />

111


Junioren am 28. / 29. Mai <strong>2005</strong> in Roßleben<br />

1. Marc Schunke (SV Eintracht Boilstädt) – A 1756 Pkt. (872 / 884)<br />

2. Matthias Kraus (SV Schwarz-Gelb Mühlhausen) – A 1749 Pkt. (895 / 854)<br />

3. Christian Türke (KSV Rot-Weiß Zöllnitz) 1738 Pkt. (888 / 850)<br />

4. Ronny Langhammer (SV 1919 Rabenäußig) 1729 Pkt. (886 / 843)<br />

5. Marc Preißler (KSV Rot-Weiß Zöllnitz) – A 1727 Pkt. (862 / 865)<br />

6. Daniel Fricke (KSV 92 Kali Roßleben) 1715 Pkt. (877 / 838)<br />

7. Peter Bloß (KV Langenberg) 1701 Pkt. (855 / 846)<br />

8. Thomas Seeber (SV Herrenhof) 1697 Pkt. (874 / 823)<br />

9. Christian Damm (KSV Einheit Meiningen) 1673 Pkt. (847 / 826)<br />

10. Andreas Roth (SV Eintracht Rieth) 1670 Pkt. (843 / 827)<br />

11. Enrico Henkel (TSV 1858 Pößneck) 855 Pkt.<br />

12. Patrick Engelhardt (TSG 1861 Hohenleuben) 848 Pkt.<br />

13. Christian Sprafke (SV Elstertal Silbitz-Croßen) 843 Pkt.<br />

14. Daniel Thill (SG Medizin Bad Sulza) 842 Pkt.<br />

15. Patrick Arndt (SV Grün-Weiß Wasungen) 839 Pkt.<br />

16. Marco Nolze (KSV 92 Kali Roßleben) – A 835 Pkt.<br />

17. Jens Schelling (PSV Apolda) 834 Pkt.<br />

18. René Gödecke (KSV Wutha-Farnroda) 828 Pkt.<br />

19. Steffen Kraus (SV Schwarz-Gelb Mühlhausen) 822 Pkt.<br />

20. Patrick Götz (KSV 92 Kali Roßleben) 820 Pkt.<br />

21. Nico Roepke (TSV 1865 Langewiesen) 812 Pkt.<br />

22. Michael Schalling (SG Union Isserstedt) 799 Pkt.<br />

23. Thomas Bärwald (TSV 1908 Gompertshausen) 790 Pkt.<br />

24. Jörg Aschenbach (SV Blau-Weiß Dachwig) 838 Pkt. – Q<br />

Die Plätze 1 bis 22 – abzüglich der gekennzeichneten Auswahlkader – erspielten<br />

für ihre Kreisvereine zusätzlich 18 Startplätze zur Landeseinzelmeisterschaft <strong>2006</strong>!<br />

Seniorinnen A am 28. / 29. Mai <strong>2005</strong> in Stadtilm<br />

1. Margit Kranhold (SV Empor Buttstädt) 817 Pkt. (415 / 402)<br />

2. Christine Hoffmann (KSV Blau-Weiß Stadtilm) – TV 812 Pkt. (428 / 384)<br />

3. Eva Staudte (ThSV Wünschendorf) 800 Pkt. (393 / 407)<br />

4. Monika Oehms (SV Jenapharm Jena) 795 Pkt. (402 / 393)<br />

5. Bärbel Winzer (SKC Saalfeld) 790 Pkt. (416 / 374)<br />

6. Beate Grützmann (KSV 90 Gräfinau-Angstedt) 780 Pkt. (411 / 369)<br />

7. Heidemarie Hildebrandt (SKC Saalfeld) 777 Pkt. (389 / 388)<br />

8. Christel Gwiosda (TSV Eisenberg) 769 Pkt. (392 / 377)<br />

9. Petra Mierdel (SV Blau-Weiß Ehrenberg) 766 Pkt. (385 / 381)<br />

10. Renate Poser (SV Hermsdorf) 761 Pkt. (421 / 340)<br />

11. Heidi Lobmann (Sömmerdaer KSV) 756 Pkt. (386 / 370)<br />

12. Siegrun Zulus (SKC Saalfeld) 735 Pkt. (393 / 342)<br />

13. Helga Schmidt (SV Wacker 04 Harras) 373 Pkt.<br />

14. Liane Steinhoff (SV Blau-Weiß Auma) 369 Pkt.<br />

15. Edeltraud Stankowski (SG Bergland Schleiz-Oschitz) 369 Pkt.<br />

16. Barbara Prager (SG Medizin Bad Sulza) 369 Pkt.<br />

112


17. Jutta Metze (KSV Wacker 99 Gotha) 365 Pkt.<br />

18. Jutta Lippuner (KV Grün-Weiß Triptis 93) 344 Pkt.<br />

19. Gudrun Protopopov (KSG Traktor Erfurt) 331 Pkt.<br />

20. Renate Menzel (SV 1873 Lindenau) 400 Pkt. – Q<br />

Die Plätze 1 bis 18 erspielten für ihre Kreisvereine zusätzlich 18 Startplätze zur<br />

Landeseinzelmeisterschaft <strong>2006</strong>!<br />

Senioren A am 28. / 29. Mai <strong>2005</strong> in G’leben-Wechmar<br />

1. Ulrich Geithel (KSC Turbine Schmölln) 877 Pkt. (428 / 449)<br />

2. Manfred Breitbarth (SV 1883 Langula) 834 Pkt. (438 / 396)<br />

3. Udo Stumpf (KC Wernshausen / Barchfeld) 828 Pkt. (413 / 415)<br />

4. Jürgen Hartung (SV 1883 Langula) 820 Pkt. (411 / 409)<br />

5. Josef Walter (SG Görkwitz) 819 Pkt. (427 / 392)<br />

6. Hans-Joachim Issel (SSG Wechmar) 818 Pkt. (407 / 411)<br />

7. Heinz Schambach (KSV 90 Gräfinau-Angstedt) 815 Pkt. (420 / 395)<br />

8. Gerhard Hartke (SV Schwarz-Gelb Mühlhausen) 814 Pkt. (425 / 389)<br />

9. Olaf Becker (SC Leinefelde 1912) 806 Pkt. (410 / 396)<br />

10. Peter Sporer (SKK Gut Holz Weida) 796 Pkt. (397 / 399)<br />

11. Bernd Steltner (SG Handwerk Jena) 784 Pkt. (410 / 374)<br />

12. Siegfried Friese (Ohrdrufer KSV) 776 Pkt. (394 / 382)<br />

13. Wolfgang Nullmeyer (SV Grün-Weiß Wasungen) 387 Pkt.<br />

14. Hans-Jochen Malter (KSV 1860 Neuhaus) 385 Pkt.<br />

15. Dietmar Chowanierz (TSV Eisenberg) 377 Pkt.<br />

16. Manfred Klee (SV Grün-Weiß Wasungen) 373 Pkt.<br />

17. Günter Guldenschuh (Ohrdrufer KSV) – TV 372 Pkt.<br />

18. Rüdiger Rastdorf (SSV Erfurt-Nord) 369 Pkt.<br />

19. Michael Tometzki (VfB 1922 Bischofferode) 368 Pkt.<br />

20. Winfried Schreiber (Post-SV Gera) 349 Pkt.<br />

Die Plätze 1 bis 18 erspielten für ihre Kreisvereine zusätzlich 18 Startplätze zur<br />

Landeseinzelmeisterschaft 2004!<br />

Seniorinnen B am 28. / 29. Mai <strong>2005</strong> in Stadtilm<br />

1. Monika Reinhold (KC Grün-Gelb Rudolstadt) 821 Pkt. (430 / 391)<br />

2. Heidi Pach (SV Blau-Weiß Gotha) 791 Pkt. (404 / 387)<br />

3. Marianne Märten (SV Mihla) 774 Pkt. (381 / 393)<br />

4. Kriemhilde Dittrich (KSV Blau-Weiß Stadtilm) 773 Pkt. (391 / 382)<br />

5. Brigitte Bartsch (LSG 80 Oberheldrungen) 764 Pkt. (391 / 373)<br />

6. Roswitha Günther (KSV Blau-Weiß Stadtilm) 763 Pkt. (372 / 391)<br />

7. Ursula Rüger (VfB 1990 Grün-Weiß Erfurt) 756 Pkt. (381 / 375)<br />

8. Karin Tamschakies (SG Medizin Bad Sulza) 750 Pkt. (405 / 343)<br />

9. Helga Erlebach (KSV Mechterstädt) 743 Pkt. (382 / 361)<br />

113


10. Doris Röser (SV 08 Geraberg) 730 Pkt. (391 / 339)<br />

11. Bärbel Hannakampf (SKC Saalfeld) 693 Pkt. (361 / 332)<br />

12. Hella Mehnert (SV Fortuna 90 Oberroßla) 371 Pkt.<br />

13. Ingrid Palten (SV Carl Zeiss Jena) 360 Pkt.<br />

14. Edith Kinz (VfV 1990 Grün-Weiß Erfurt) 358 Pkt.<br />

15. Helga Klauer (SV Siemens Rudolstadt) 355 Pkt.<br />

16. Helga Dämmrich (SV Hermsdorf) 351 Pkt.<br />

17. Toni Herrmann (TSG Salza) – TV 346 Pkt.<br />

18. Brigitte Schmidt (SV 08 Steinach) 341 Pkt.<br />

19. Sieglinde Schwarzer (SV Carl Zeiss Jena) 339 Pkt.<br />

20. Hildegard Neubauer (PSV Apolda) 321 Pkt.<br />

Die Plätze 1 bis 18 erspielten für ihre Kreisvereine zusätzlich 18 Startplätze für die<br />

Landeseinzelmeisterschaften <strong>2005</strong>!<br />

Senioren B am 28. / 29. Mai <strong>2005</strong> in G’leben-Wechmar<br />

1. Rüdiger Schlott (SV 1910 Kahla) 865 Pkt. (430 / 435)<br />

3. Werner Petzka (Sömmerdaer KSV) 850 Pkt. (406 / 444)<br />

3. Frank Lauterlein (KTV Zeulenroda) 833 Pkt. (422 / 411)<br />

4. Bernd Busch (KV Lobenstein) 826 Pkt. (433 / 393)<br />

5. Lothar Schulze (Nordhäuser SV) 824 Pkt. (433 / 391)<br />

6. Siegfried Eichler (KC Handwerk Weimar) 816 Pkt. (413 / 403)<br />

7. Hartmut Rode (SC Leinefelde 1912) 815 Pkt. (408 / 407)<br />

8. Gerhard Naujoks (KSV Tiefenort 1920) – TV 813 Pkt. (415 / 398)<br />

9. Günter Kämmerer (ESV Lokomotive 1927 Erfurt) 812 Pkt. (406 / 406)<br />

10. Detlef Beier (TSG Apolda) 802 Pkt. (410 / 392)<br />

11. Manfred Steinkamp (KC Handwerk Weimar) 792 Pkt. (401 / 391)<br />

12. Klaus Kühnert (SV 1865 Piesau) 401 Pkt.<br />

13. Klaus Hüther (KSV Einheit Meiningen) 393 Pkt.<br />

14. Manfred Wolf (SV Concordia Eisenach) 393 Pkt.<br />

15. Horst Arnold (SV Schwarz-Gelb Mühlhausen) 391 Pkt.<br />

16. Walter Hahn (USV Jena) 380 Pkt.<br />

17. Engelbert Ableitinger (KSV 92 Kali Roßleben) 377 Pkt.<br />

18. Bernd Kramer (SV Fortuna Gehofen) 377 Pkt.<br />

19. Horst Gerhardt (Polizei-SV Gera) 359 Pkt.<br />

20. Torsten Tacke (Sömmerdaer KSV) 402 Pkt. – Q<br />

Die Plätze 1 bis 18 erspielten für ihre Kreisvereine zusätzlich 18 Startplätze für die<br />

Landeseinzelmeisterschaften <strong>2006</strong>!<br />

114


115


Jugend A weibl. FINALE am 24. April in Pößneck (»Turnhalle«)<br />

1. Christin Jünger (TSV 1990 Beinerstadt) 417 Pkt. (279 + 138)<br />

2. Maria Richter (KC 1999 Neunheilingen) – A 408 Pkt. (303 + 105)<br />

3. Anett Bossecker (KSV Blau-Gelb Wipfra) 407 Pkt. (292 + 115)<br />

4. Kerstin Funk (SV Blau-Weiß Auma) 399 Pkt. (286 + 113)<br />

5. Kathleen Kobel (SV Blau-Weiß Lauterbach) 397 Pkt. (269 + 128)<br />

6. Sindy Gottschall (KSV Blau-Weiß 90 Ziegenrück) – A 395 Pkt. (274 + 121)<br />

7. Denise Hartmann (TSV Eisenberg) 395 Pkt. (280 + 115)<br />

8. Anja Rosenkranz (SV 1919 Rabenäußig) 385 Pkt. (277 + 108)<br />

9. Isabell Linkle (KSV Blau-Weiß 90 Ziegenrück) 384 Pkt. (268 + 118)<br />

10. Michaela Kahnt (SV Haselbach) 380 Pkt. (268 + 112)<br />

11. Katharina Haupt (SV Eintracht Clingen) – A 379 Pkt. (269 + 110)<br />

12. Nancy Grau (SKC Saalfeld) – A 369 Pkt. (273 + 96)<br />

Platzierung aus ENDRUNDE (33 Starterinnen in Wernburg):<br />

13. Katja Klug (VfB Blau-Weiß Voigtstedt) 429 Pkt. (290 + 139)<br />

14. Dajana Schuster (TSV Eisenberg) 427 Pkt. (277 + 150)<br />

15. Tina Weinert (SG Medizin Bad Sulza) 426 Pkt. (296 + 130)<br />

16. Christin Löper (KSV Meuselwitz / Bünauroda) 423 Pkt. (274 + 149)<br />

17. Antonia Pape (SSV 1949 Vimaria Weimar) 423 Pkt. (280 + 143)<br />

18. Sarah Hildebrandt (TSV 1898 Oppurg) 423 Pkt. (298 + 125)<br />

19. Christiane Platte (SV Schwarz-Gelb Mühlhausen) 416 Pkt. (263 + 153)<br />

20. Karolin Michael (KSV Tiefenort 1920) 416 Pkt. (283 + 133)<br />

21. Nadine Lorenz (SV Haselbach) – TV 415 Pkt. (300 + 115)<br />

22. Mandy Hellmuth (KSV Einheit Meiningen) 413 Pkt. (280 + 133)<br />

23. Alexandra Heyer (SV Carl Zeiss Jena) 412 Pkt. (288 + 124)<br />

Jugend A männl. FINALE am 24. April in Pößneck (»Turnhalle«)<br />

1. Rico Langhammer (SG Merkendorf) 461 Pkt. (301 + 161)<br />

2. Daniel Koch (1. KC Barbaroßa Artern) 431 Pkt. (272 + 159)<br />

3. Stefan Hager (KC 1999 Neunheiliingen) – A 430 Pkt. (297 + 133)<br />

4. Sebastian Thon (SV 1887 Schlotheim) 429 Pkt. (288 + 141)<br />

5. Richard Heß (ThSV »Drei Türme« Bad L’salza) – A 416 Pkt. (317 + 99)<br />

6. Stefan Bogutzki (SG Schönau vor dem Walde) – A 412 Pkt. (297 + 115)<br />

7. Sebatian Michel (SV Blau-Weiß Gebesee) 410 Pkt. (279 + 131)<br />

8. Christian Zeh (SV Wernburg) – A 408 Pkt. (295 + 113)<br />

9. Marc Schubert (SG Bergland Schleiz-Oschitz) 404 Pkt. (300 + 104)<br />

10. Daniel Häuser (KSV Meuselwitz / Bünauroda) 396 Pkt. (267 + 129)<br />

11. Sebastian Schwerdt (SV 1960 Günthersleben) 394 Pkt. (284 + 110)<br />

12. Immanuel Gotthardt (SV Bad Berka) 385 Pkt. (284 + 101)<br />

116<br />

Landeseinzelmeisterschaften <strong>2005</strong><br />

– Ergebnislisten Jugend –


Platzierung aus ENDRUNDE (32 Starter in Wernburg):<br />

13. Thomas Oertel (KSV Rot-Weiß Zöllnitz) 442 Pkt. (283 + 159)<br />

14. Sascha Hammer (SV Wacker 04 Harras) – TV 441 Pkt. (288 + 153)<br />

15. Lars Müller (KC Grün-Weiß Triptid 93) 440 Pkt. (307 + 133)<br />

16. Martin Hoffmann (KSV 1992 Kali Roßleben) 431 Pkt. (305 + 126)<br />

17. Dominic Sauerbrey (KSV Martinroda) 429 Pkt. (300 + 129)<br />

18. Timm Weise (KSV Hopfgarten 1978) 423 Pkt. (290 + 133)<br />

19. Enrico Buchholz (SV Petriroda) 423 Pkt. (293 + 130)<br />

20. Daniel Wünsch (SV Empor Buttstädt) – TV 422 Pkt. (288 + 134)<br />

21. Jörg Langholz (SV Wernburg) – TV 417 Pkt. (291 + 126)<br />

22. Eric Becher (KSV Germania 1990 Neustadt) 413 Pkt. (290 + 123)<br />

23. Manuel Meyer (KSV Mechterstädt) 411 Pkt. (298 + 113)<br />

Jugend B weibl. FINALE am 24. April in Pößneck (»Turnhalle«)<br />

1. Loreen Albert (VfB Blau-Weiß Voigtstedt) 384 Pkt. (277 + 107)<br />

2. Sindy Nowak (KC Einigkeit Elxleben) 362 Pkt. (261 + 101)<br />

3. Christin Rücker (TSV Eisenberg) 358 Pkt. (255 + 103)<br />

4. Diana Leinhos (SV Wernburg) 357 Pkt. (249 + 108)<br />

5. Lisa Hendel (TSV Gößnitz) 352 Pkt. (255 + 97)<br />

6. Franziska Cziha (KC Grün-Weiß Eisenach) 340 Pkt. (244 + 96)<br />

7. Sophie Reißig (TSV Eisenberg) 335 Pkt. (239 + 96)<br />

8. Anne Lattermann (SG W’burg Haarhausen / S’brücken) 320 Pkt. (237 + 83)<br />

Platzierung aus ENDRUNDE (14 Starterinnen) in Wernburg:<br />

9. Diana Langhammer (SG Merkendorf) 394 Pkt. (273 + 121)<br />

10. Madeleine Günther (SV Wernburg) 371 Pkt. (272 + 99)<br />

11. Nadine Schmidt (SV 1970 Meiningen) 361 Pkt. (237 + 124)<br />

12. Kristin Scheit (SV Victoria Heldrungen) 356 Pkt. (262 + 94)<br />

13. Isabell Steffens (SV Wernburg) 342 Pkt. (245 + 97)<br />

14. Janis Meinusch (TSV 1898 Oppurg) 334 Pkt. (260 + 74)<br />

Jugend B männl. FINALE am 24. April in Pößneck (»Turnhalle«)<br />

1. David Rimbach (ThSV »DT« Bad Langensalza) 416 Pkt. (294 + 122)<br />

2. Marcus Baumann (SV Wacker 04 Harras) 405 Pkt. (296 + 109)<br />

3. Tobias Völlger (TSV 1912 Kannawurf) 396 Pkt. (274 + 122)<br />

4. Sven Müller (Oßmannstedter SV) 393 Pkt. (289 + 104)<br />

5. Patrick Harnisch (SG Unterwirbach) 390 Pkt. (277 + 113)<br />

6. Florian Postel (SV Blau-Weiß Gebesee) 364 Pkt. (262 + 102)<br />

7. Norman Wiesenberg (KSV Germania 1990 Neustadt) 359 Pkt. (264 + 95)<br />

8. Stephan Gerhardt (SKC Saalfeld) 353 Pkt. (265 + 88)<br />

Platzierung aus ENDRUNDE (14 Starter in Wernburg):<br />

9. Matthias Oppel (KSV 47 Leimrieth) 389 Pkt. (285 + 104)<br />

10. Hendrik Mäurer (SV Mihla) 384 Pkt. (270 + 114)<br />

11. Oliver Henke (Ohrdrufer KSV) 381 Pkt. (286 + 95)<br />

12. Martin Krieg (SV Eintracht Apfelstädt) 381 Pkt. (291 + 90)<br />

13. Benjamin Mehnert (SV Haselbach) 378 Pkt. (281 + 97)<br />

14. Anton Heß (SV Fahner Höhe Gierstädt) 362 Pkt. (264 + 98)<br />

117


118<br />

EHRENTAFEL Thüringer Kegler-Verband 2004 / <strong>2005</strong><br />

Thüringer Mannschaftsmeister – Jugend<br />

SG Union Schönau vor dem Walde 26:2 WP<br />

2. SV Wernburg 22:6 WP<br />

3. KSV 90 Gräfinau-Angstedt 16:12 WP<br />

Thüringer Vereinsmannschaftsmeister – Jugend A weiblich<br />

Kreisfachverband Sömmerda 3414 Pkt.<br />

2. Kreis-Kegler-Verein Hildburghausen 3397 Pkt.<br />

3. Kegelkreis Saale-Orla 3378 Pkt.<br />

Thüringer Vereinsmannschaftsmeister – Jugend A männlich<br />

Kreiskeglerverein Greiz 3561 Pkt.<br />

2. Kreiskeglerverein »Unstrut-Hainich« 3500 Pkt.<br />

3. Kreis-Verein Kegeln Weimar 3451 Pkt.<br />

Thüringer Vereinsmannschaftsmeister – Jugend B weiblich<br />

Kyffhäuser Kegler-Verein 3254 Pkt.<br />

2. Kegelkreis Saale-Orla 2991 Pkt.<br />

3. Kreis-Kegler-Verein Hildburghausen 2925 Pkt.<br />

Thüringer Vereinsmannschaftsmeister – Jugend B männlich<br />

Kreisfachverband Gotha 3255 Pkt.<br />

2. Kreiskeglerverein »Unstrut-Hainich« 3131 Pkt.<br />

3. Kreis-Kegler-Verein Hildburghausen 2980 Pkt.<br />

Einzelmeister – Jugend A wbl. in Pößneck (»Turnhalle«)<br />

Christin Jünger (TSV 1990 Beinerstadt) 417 Pkt. (279 + 138)<br />

2. Maria Richter (KC 1999 Neunheilingen) 408 Pkt. (303 + 105)<br />

3. Anett Bossecker (KSV Blau-Gelb Wipfra) 407 Pkt. (292 + 115)<br />

Einzelmeister – Jugend A männl. in Pößneck (»Turnhalle«)<br />

Rico Langhammer (SG Merkendorf) 461 Pkt. (301 + 161)<br />

2. Daniel Koch (1. KC Barbaroßa Artern) 431 Pkt. (272 + 159)<br />

3. Stefan Hager (KC 1999 Neunheilingen) 430 Pkt. (297 + 133)<br />

Einzelmeister – Jugend B wbl. in Pößneck (»Turnhalle«)<br />

Loreen Albert (VfB Blau-Weiß Voigtstedt) 384 Pkt. (277 + 107)<br />

2. Sindy Nowak (KC Einigkeit Elxleben) 362 Pkt. (261 + 101)<br />

3. Christin Rücker (TSV Eisenberg) 358 Pkt. (255 + 103)<br />

Einzelmeister – Jugend B männl. in Pößneck (»Turnhalle«)<br />

David Rimbach (ThSV DT Bad Langensalza) 416 Pkt. (294 + 122)<br />

2. Marcus Baumann (SV Wacker 04 Harras) 405 Pkt. (296 + 109)<br />

3. Tobias Völlger (TSV 1912 Kannawurf) 396 Pkt. (274 + 122)


Da war der Wurm drin<br />

Freiburg / Brsg. (TKV). Viel Aufregung unter<br />

den Thüringer Qualifikanten und den betroffenen<br />

Fans ob der Thüringer Ergebnisse bei<br />

den Deutschen Jugendmeisterschaften in<br />

Freiburg / Breisgau. Ursache dessen: die<br />

zum Teil nur mäßigen Ergebnisse, die heuer<br />

das Ringen um eine vordere Platzierung oder<br />

gar den Sprung auf das Siegerpodest – im<br />

Bilder alle Medaillengewinner der vier Einzel-<br />

STATISTIK. Deutsche Jugendmeisterschaften in<br />

Freiburg / Breisgau vom 5. bis 8. Mai <strong>2005</strong>. Verein<br />

Jugend B weibl.: 1. KV Bamberg (Bayern)<br />

1646 Kegel, 2. KV Grünstadt (Rheinland-Pfalz)<br />

1645, 3. KV Aschaffenburg (Hessen) 1640, 4. KV<br />

Fortuna Brücken (Rheinland-Pfalz) 1612, 5. SKV<br />

Bad Neustadt / Fr. Saale (Bayern) 1590, 6. KKV<br />

Mansfelder Land (Sachsen-Anhalt) 1557, 7. Kyffhäuser<br />

KV (Thüringen) 1552 mit Antonia Hoffmann<br />

415, Svenja Brandt 418, Cathleen Tschierschwitz<br />

335, Loreen Albert 384, 8. SKV Weiden<br />

(Bayern) 1544 Kegel ■ Verein Jugend B männl.:<br />

1. SKV Amberg (Bayern) 1679, 2. KV Bamberg<br />

(Bayern) 1675, 3. SKV Bad Neustadt / Fr. Saale<br />

(Bayern) 1644, 4. VfB Eintracht Fraureuth (Sachsen)<br />

1617, 5. SKV Regensburg (Bayern) 1614,<br />

6. SKV Blau-Weiß Hockenheim (Baden) 1608, 7.<br />

MTG Wangen (Württemberg) 1603 . . . 9. KFV Gotha<br />

(Thüringen) 1575 mit Michael Rang 343,<br />

Martin Krieg 397, Oliver Henke 387, Anton Heß<br />

448. ■ Verein Jugend A weibl.: 1. KV Aschaffenburg<br />

(Hessen) 1783, 2. VWK Wolfenbüttel (Niedersachsen),<br />

3. ATB Heddesheim (Baden) 1759,<br />

4. SC Wolfartsweier (Baden) 1755, 5. SKV Waldkirch<br />

(Südbaden) 1755, 6. KV Bamberg (Bayern)<br />

1726... 15. KFV Sömmerda (Thüringen) 1632<br />

mit Monique Sulze 452, Lydia Müller 356, Anika<br />

wettbewerbe – in weite Ferne rückten. Offenbar<br />

waren wohl ausgerechnet unsere Landeseinzelund<br />

Vereinsmannschaftsmeister durch die Bank<br />

mit dem falschen Bein aufgestanden und fanden<br />

in nur seltenen Fällen zum gewohnten Spiel. Unter<br />

den jeweils 16 Mannschaften pro Altersklasse<br />

gelang nur unseren B-Mädchen aus dem Kyffhäuser<br />

KV eine positive Platzierung (7.). Auch<br />

Monique Sulze (KFV Sömmerda / 452), Anton<br />

Heß (KFV Gotha / 448) sowie die Greizer Talente<br />

Stefan Prager (475) und Rico Langhammer<br />

(438) setzten speziell in den Wettbewerben der<br />

Vereinsmannschaftsmeisterschaften bemerkenswerte<br />

Akzente. Und eben genau diese vermisst,<br />

wer nachfolgend in den Resultaten der Einzeldisziplinen<br />

stöbert . . .<br />

Hauthal 400, Mandy Triemer 400, Oeggy Heiroth 424.<br />

■ Verein Jugend A männl.: 1. KV Aschaffenburg (Hessen)<br />

1861, 2. KV Bamberg (Bayern) 1847, 3. KV Mutterstadt<br />

(Rheinland-Pfalz) 1831, 4. VfB Eintr. Fraureuth<br />

(Sachsen) 1817, 5. SKV Bad Neustadt / Fr. Saale (Bayern)<br />

1810 . . . 15. KKV Greiz (Thüringen) 1713 Kegel<br />

mit André Teubel / Lars Heinig 402, Rico Langhammer<br />

438, Stefan Prager 475, Sebastian Hilbert 398).<br />

STATISTIK. Deutsche Jugendmeisterschaften in Freiburg<br />

/ Breisgau vom 5. bis 8. Mai <strong>2005</strong>. EINZELFINALE ■<br />

Jugend B weiblich: 1. Nathalie Brych (KV Brücken /<br />

RP) 467 Kegel, 2. Manuela Urban (PTSV Hof / BY)<br />

432, 3. Sina Beisser (KSV Hohenloe / WÜ) 431, 4.<br />

Ronja Hafke (KV Grünstadt / RP) 431, 5. Alina Dollheimer<br />

(DJK Blau-Weiß Münster / HE) 430 . . ., 17. Loreen<br />

Albert (VfB Blau-Weiß Voigtstedt / TH) 392, 18.<br />

Sindy Nowak (KC Einigkeit Elxleben / TH) 388. ■ Jugend<br />

B männlich: 1. Manuel Weiß (SKV Amberg / BY)<br />

467, 2. Marlo Bühler (SpVgg 06 Ketsch / BD) 458, 3.<br />

Sebastian Peter (Alemania Laubenheim / RP) 454, 4.<br />

Robert Schmidt (KSV 95 Halle / ST) 447, 5. Robin<br />

Stadler (KV Eberbach / BD) 445 . . ., 20. Marcus Baumann<br />

(SV Wacker 04 Harras / TH) 388, 28. Daniel<br />

Rimbach (ThSV »Drei Türme« Bad Langensalza / TH)<br />

376. ■ Jugend A weibl.: 1. Jenny Holzer (KSV Freiburg<br />

/ SB) 483, 2. Saskia Seitz (KV Liedolsheim / BD)<br />

483, 3. Jessica Preßler (SKV Plauen / SN) 466, 4. Nicole<br />

Ziewitz (KV Aschaffenburg / HE) 457, 5. Raphaela<br />

Kummer (SKV Ingolstadt BY) 453 . . ., 23. Maria Richter<br />

(KC 1999 Neunheilingen / TH) 419, 30. Christin Jünger<br />

(TSV 1900 Beinerstadt / TH) 401. ■ Jugend A<br />

männlich: 1. Christian Völker (KV Aschaffenburg / HE)<br />

513, 2. Fabian Seitz (KV Schwäbisch Gmünd / WÜ)<br />

510, 3. Christian Menkens (KV Offenburg / SB) 502, 4.<br />

Michael Reiter (ESC Ulm / WÜ) 499, 5. Benjamin Ferigutti<br />

(TSV Blaustein / WÜ) 499 . . ., 24. Rico Langhammer<br />

(SG Merkendorf / TH) 420, 29. Daniel Koch (1. KC<br />

Barbaroßa Artern / TH) 391 Kegel<br />

119


120<br />

EHRENTAFEL Thüringer Kegler-Verband 2004/ <strong>2005</strong><br />

Thüringer Mannschaftsmeister – Herren<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt 26:10 WP<br />

2. KSV Tiefenort 1920 25:11 WP<br />

3. KTV Zeulenroda 20:16 WP<br />

Thüringer Mannschaftsmeister – Damen<br />

TSV Motor Gispersleben 28:8 WP<br />

2. ThSV Wünschendorf 24:12 WP<br />

3. SKK »Gut Holz« Weida 24:12 WP<br />

Thüringer Mannschaftsmeister – Senioren<br />

Ohrdrufer KSV 27:9 WP<br />

2. Universitätssportverein Jena 26:10 WP<br />

3. KSV 1992 Kali Roßleben 22:14 WP<br />

„TKV-Pokal Classic“ – Herren in Weißensee<br />

1. SKK »Gut Holz« Weida 49 SaP<br />

2. KSV Tiefenort 1920 45 SaP<br />

3. SV Eintracht Rieth 39 SaP<br />

4. KSV 1992 Kali Roßleben 30 SaP<br />

„TKV-Pokal Classic“ – Damen in Weißensee<br />

1. SV Wacker 04 Harras 46 SaP<br />

2. SV Eintracht Rieth 41 SaP<br />

3. SKK »Gut Holz« Weida 38 SaP<br />

4. ThSV Wünschendorf 37 SaP<br />

Vereinsmannschaftsmeister – Senioren A in Gebesee<br />

Kreis-Kegler-Verein Greiz 2589 Pkt.<br />

2. Kreiskeglerverein »Saale-Holzland« 2448 Pkt.<br />

3. Kreis-Kegel-Verein Apolda 2514 Pkt.<br />

Vereinsmannschaftsmeister – Seniorinnen in Gebesee<br />

Kreis-Kegel-Verein Apolda 1618 Pkt.<br />

2. Kreisfachverband Sömmerda 1614 Pkt.<br />

3. Kreis-Kegler-Verein Hildburghausen 1585 Pkt.<br />

Vereinsmannschaftsmeister – Senioren B in Gebesee<br />

Kreisfachverband Sömmerda 1695 Pkt.<br />

2. Kyffhäuser Keglerverein 1630 Pkt.<br />

3. Kreiskeglerverein »Unstrut-Hainich« 1583 Pkt.


EHRENTAFEL Thüringer Kegler-Verband 2004/ <strong>2005</strong><br />

Einzelmeister – Herren in Bad Langensalza<br />

Uwe Stollberg (ESV Lok Rudolstadt) 2004 Pkt. (1034 / 970)<br />

2. Frank Heyer (SV Carl Zeiss Jena) 1981 Pkt. (957 / 1024)<br />

3. Ivo Eschrich (SV Blau Weiß Auma) 1934 Pkt. (946 / 988)<br />

Einzelmeister – Damen in Bad Langensalza<br />

Heike Reinhardt (KSV 90 Gräfinau-Angstedt) 920 Pkt. (463 / 457)<br />

2. Silke Altwasser (SV Optima Erfurt) 919 Pkt. (480 / 439)<br />

3. Gerit Meyer (SV Stahl Unterwellenborn) 903 Pkt. (476 / 427)<br />

Einzelmeister – Junioren in Roßleben<br />

Marc Schunke (SV Eintracht Boilstädt) 1756 Pkt. (872 / 884)<br />

2. Matthias Kraus (SV Schwarz-Gelb Mühlhausen) 1749 Pkt. (895 / 854)<br />

3. Christian Türke (KSV Rot-Weiß Zöllnitz) 1738 Pkt. (888 / 850)<br />

Einzelmeister – Juniorinnen in Roßleben<br />

Christiane Schweiger (SKK »Gut Holz« Weida) 860 Pkt. (436 / 424)<br />

2. Conny Höft (SG Medizin Bad Sulza) 859 Pkt. (425 / 434)<br />

3. Stefanie Reinboth (TSV 1865 Langewiesen) 848 Pkt. (432 / 416)<br />

Einzelmeister – Senioren A in Günthersleben-Wechmar<br />

Ulrich Geithel (KSC Turbine Schmölln) 877 Pkt. (428 / 449)<br />

2. Manfred Breitbarth (SV 1883 Langula) 834 Pkt. (438 / 396)<br />

3. Udo Stumpf (KC Wernshausen / Barchfeld) 828 Pkt. (413 / 415)<br />

Einzelmeister – Seniorinnen A in Stadtilm<br />

Margit Kranhold (SV Empor Buttstädt) 817 Pkt. (415 / 402)<br />

2. Christine Hoffmann (KSV Blau-Weiß Stadtilm) 825 Pkt. (421 / 404)<br />

3. Eva Staudte (ThSV Wünschendorf) 800 Pkt. (393 / 407)<br />

Einzelmeister – Senioren B in Günthersleben-Wechmar<br />

Rüdiger Schlott (SV 1910 Kahla) 878 Pkt. (435 / 443)<br />

2. Werner Petzka (Sömmerdaer KSV) 850 Pkt. (406 / 444)<br />

3. Frank Lauterlein (KTV Zeulenroda) 833 Pkt. (422 / 411)<br />

Einzelmeister – Seniorinnen B in Gräfinau-Angstedt<br />

Monika Reinhold (KC Grün-Gelb Rudolstadt) 821 Pkt. (430 / 391)<br />

2. Heidi Pach (SV Blau-Weiß Gotha) 791 Pkt. (404 / 387)<br />

3. Marianne Märten (SV Mihla) 774 Pkt. (381 / 393)<br />

121


Deutsche Einzelmeisterschaften <strong>2005</strong>:<br />

Marc Schunke mit<br />

Junior-Bronze<br />

Eppelheim / Ludwigshafen-Oggersheim. Der<br />

Kampf um Titel und Medaillen war bei den<br />

Deutschen Einzelmeisterschaften für Thüringens<br />

Qualifikanten auch dieses Mal von Erfolg gekrönt.<br />

Positivster Akzent: Edelmetall eroberte<br />

heuer nicht nur die Streitmacht der SeniorInnen.<br />

Das gelang in Ludwigshafen-Oggersheim in der<br />

Altersklasse Seniorinnen A Margit Kranhold vom<br />

SV Empor Buttstädt (KFV Sömmerda) mit zwei<br />

beherzten Partien (479 + 424), und als Lohn<br />

dafür empfing die Thüringer Meisterin hinter<br />

Minka Esser (KV Riederwald / Hessen 937) mit<br />

903 Kegel die Silbermedaille vor der Chemnitzerin<br />

Heidrun Gerschler (Sachsen 899). Monika<br />

Reinhold (6.), Heidi Pach (7.) und Rüdiger<br />

Schlott (6.) erspielten für Thüringen darüber<br />

hinaus zusätzliche Startplätze für das kommende<br />

Jahr. Ganz vorzüglich auch die Aktionen<br />

der Thüringer Vertreter während der Einzelmeisterschaften<br />

der Aktiven. Vier StarterInnen –<br />

Silke Altwasser bei den Damen, Marc Schunke<br />

bei den Junioren sowie Christiane Schweiger<br />

und Conny Höft bei den Juniorinnen – erreichten<br />

in der Classic-Arena von Eppelheim das Finale.<br />

Unter ihnen nutzte der Boilstädter Marc<br />

Schunke in Gemeinschaftsarbeit mit Thüringentrainer<br />

Thomas Weber (Fotos) die Gunst der<br />

Stunde und markierte für 2 X 200 Wurf mit<br />

1952 Kegel (977 + 975) eine glanzvolle persönliche<br />

Bestleistung. Angefeuert von den<br />

Thüringer Schlachtenbummlern vornehmlich<br />

aus Rudolstadt, spielte sich das Talent weit<br />

nach vorn und kam als Meisterschaftsdritter in<br />

den Genuss zahlreicher Glückwünsche!<br />

122<br />

DAMEN<br />

1. Sabrina Walter (KV Eppelheim / BA) 965<br />

2. Cornelia Junginger (KV Gerstetten / WÜ) 963<br />

3. Corinna Kastner (KV Eppelheim / BA) 962<br />

4. Nicole Müller (SV Kleeblatt Berlin / BE) 962<br />

5. Ursula Zimmermann (BW H’heim / BA) 955<br />

6. Ines Schuster (SSV Br.-Erbisdorf / SN) 939<br />

7. Ute Hintze (SKV Lorsch / HE) 936<br />

8. Anja Schmidt (KFV Spree-Neiße / BR) 927<br />

9. Kerstin Dörrsam (BW Hockenheim / BA) 927<br />

10. Carla Keßler-Regel (KKV S’hausen / ST) 919<br />

11. Silke Altwasser (Erfurter KV / TH) 917<br />

12. Lydia Reh (TG Biberach / WÜ) 889<br />

13. Simone Bader (KV Gerstetten / WÜ) 454<br />

14. Tanja Immer (SKV Amberg / BY) 453<br />

15. Franca Dormann (VfR Wiesbaden / HE) 446<br />

16. Andrea Paukner (SKV Weiden / BY) 444<br />

17. Maike Weinhold (SSV Br.-Erbisdorf / SN) 442<br />

21. Heike Reinhardt (KV Ilm-Kreis / TH) 417<br />

HERREN<br />

1. Marcus Gerdau (KKV Anhalt-Zerbst / ST) 2145<br />

2. Stefan Beck (SKC Mörfelden / HE) 2083<br />

3. Norbert Strohmenger (SKV Schw’furt / BY) 2065<br />

4. René Zesewitz (KV Eppelheim / BA) 2031<br />

5. Gerald Drescher (TSG Kaiserslautern) 2020<br />

6. Werner Stössl (MKV München / BY) 2014<br />

7. Hans Dippold (SKV Lichtenfels / BY) 2007<br />

8. Michael Altmann (MKV München / BY) 1998<br />

9. Peter Hitzlberger (KV Peiting / BY) 1992<br />

10. Sven Tränkler (KKV Anhalt-Zerbst / ST) 1964<br />

11. Georg Eck (SKV Erlangen / BY) 1931<br />

12. Matthias Keck (KFV M’burg-Querfurt / ST) 1882<br />

13. Henry Knospe (KSV Engelsdorf / SN) 973<br />

14. Frank Heyer (Jenaer KV / TH) 972<br />

15. Uwe Graser (KSV Freiburg / SB) 971<br />

19. Uwe Stollberg (KKV Schwarzakreis / TH)<br />

JUNIORINNEN<br />

944<br />

1. Farina Winter (KFV Märk.-Oderland / BR) 976<br />

2. Stefanie Blach (SKV Bamberg / BY) 930<br />

3. Peggy Zenker (SV Kleeblatt Berlin / BE) 923<br />

4. Natalie Hafen (KV Eppelheim / BA) 912<br />

5. Claudia Michel (SKV ingolstadt / BY) 909<br />

6. Verena Bechtluft (SKV Schweinfurt / BY) 907<br />

7. Jana Gesper (Hohnstädter SV / SN) 894<br />

8. Christin Kramer (SV Kleeblatt Berlin / BE) 890<br />

9. Conny Höft (KKV Apolda / TH) 883<br />

10. Jessica Leiendorf (VWK Wolfenbüttel / NS) 876<br />

11. Nadine Drescher (TSV Neckarau / BA) 872<br />

12. Christiane Schweiger (KKV Greiz / TH) 857<br />

13. Verena Brunner (KV Aschaffenburg / HE) 442<br />

14. Katrin Starke (KFV O’spreew.-Lausitz / BR) 435<br />

15. Jasmin Hinkel (KV Grünstadt / RP) 432<br />

16. Nicole Haas (SKV 77 Denzlingen / SB) 431<br />

17. Ivonne Imhof (TV Sailauf / HE) 429


JUNIOREN<br />

1. Armin Hoffmann (KV Landshut / BY) 1972<br />

2. Sebastian Klonner (1. SKC Monsheim / RP) 1959<br />

3. Marc Schunke (KFV Gotha / TH) 1952<br />

4. Andreas Schwaiger (FEB Amberg / BY) 1941<br />

5. Michael Moosburger (SKV Coburg-St. / BY) 1916<br />

6. Martin Herold (VfB Eintr. Fraureuth / SN) 1912<br />

7. Andreas Ruhl (SKV Schweinfurt / BY) 1908<br />

8. Dietmar Brosi (SKK Königsoos / BY) 1892<br />

9. Christof Müller (SKV Schweinfurt / BY) 1885<br />

10. André Baß (KSV Ottendorf-Okrilla / SN) 1881<br />

11. Sascha Pachutzki (SV BW Wiehre / SB) 1854<br />

12. Emmerich Blahut (KV Aschaffenburg / HE) 1823<br />

13. Michael Straub (SKV Lorsch / HE) 922<br />

14. Pascal Dräger (KV Lahr / SB) 910<br />

15. Thomas Rieck (TSG Schnaitheim / WÜ) 899<br />

16. Tobias Reich (KFV Merseburg-Querfurt / ST) 898<br />

17. Holger Jauch (KV Vill.-Schwenningen / SB)<br />

SENIORINNEN A<br />

890<br />

1. Minka Esser (KV Riederwald / HE) 937<br />

2. Margit Kranhold (KFV Sömmerda / TH) 903<br />

3. Heidrun Gerschler (Chemn. SV Siegmar / SN) 899<br />

4. Ursula Kluge (Dresdner SV 1910 / SN) 890<br />

5. Gabriele Moll (TSV Schott Mainz / RP) 883<br />

6. Helga Mattern (TV Mosbach / BA) 877<br />

7. Marion Blaue (VBK Bielefeld / NW) 868<br />

8. Anne Schätzlein-Thom. (KV Pirmasens / RP) 867<br />

9. Ursula Haas (ESV Lindau / WÜ) 865<br />

10. Christel Riedel (SV Espenhain / SN) 853<br />

11. Erika Gentner (KV Schwäbisch-Gmünd / WÜ) 849<br />

12. Gudrun Naumann (SV Lok Nossen / SN) 834<br />

13. Ilona Wendt (KSKV Elbe-Elster / BR) 417<br />

14. Alwine Wehner (SV Weidenstetten / WÜ) 415<br />

15. Monika Kimmel (KV Aschaffenburg / BY) 406<br />

16. Elisabeth Höhn (KV Aalen / WÜ) 404<br />

SENIOREN A<br />

1. Georg Arenth (KV Fortuna Rodalben / RP) 976<br />

2. Thomas Specht (SV Kleeblatt Berlin / BE) 943<br />

3. Wilfried Halfmann (TSG Kaiserslautern) 942<br />

4. Hans Schilling (KV Waldhof / BA) 929<br />

5. Ulrich Diel (V. Magdeburger Kegler / ST) 927<br />

6. Horst Rothhaar (KSV Thalaschweiler / RP) 924<br />

7. Jara Zuzanek (KV Viechtach / BY) 920<br />

8. Ronald Müller (Nerchauer SV / SN) 920<br />

9. Heinz Uphoff (SV Kleeblatt Berlin / BE) 919<br />

10. Werner Kretzschmar (KSV Bischofsheim / HE) 906<br />

11. Rainer Bauer (SKV Heppenheim / HE) 900<br />

12. Manfred Breitbarth (KKV Unstr.-Hainich / TH) 870<br />

13. Udo Stumpf (KKV Schmalkalden / Mgn. / TH) 446<br />

14. Herbert Jänisch (KV Heidelberg / BA) 442<br />

15. Ronald Schlimper (KV Wolfsburg / NS) 441<br />

16. Arnold Kaltenbach (KV St. Georgen / SB) 435<br />

17. Petar Grubisic (KV Eppelheim / BA) 430<br />

18. Helmut Friese (KV Aschaffenburg / HE)<br />

SENIORINNEN B<br />

429<br />

1. Waltraud Haas (TSV Pfuhl / WÜ) 886<br />

2. Monika Schultze (VBK Bielefeld / NW) 866<br />

3. Veronika Baumann (VfK Friedberg / HE) 859<br />

4. Karola Wehner (SKV Bad Neustadt / BY) 856<br />

5. Maritta Steffan (VLK Lampertheim / BA) 853<br />

6. Monika Reinhold (KKK Schwarzakreis / TH) 829<br />

7. Heidi Pach (KFV Gotha / TH) 827<br />

8. Christel Materne (SV Kleeblatt Berlin / BE) 822<br />

9. Helga Wolf-Mühlbäck (SK Oberkochen / WÜ) 818<br />

10. Renate Zeppritz (KVK Burgenland / ST) 811<br />

11. Regina Scherweit (TSV Lichtentanne / SN) 809<br />

12. Magda Hundemer (SG Bornheim-L. / RP) 808<br />

13. Dorit Budberg (KV Aalen / WÜ) 407<br />

14. Regina Kumbartzki (KV Vill.-Schw. / SB) 405<br />

15. Christa Sasse (KSV Helmstedt / NS) 405<br />

16. Gisela Arzig (TSV Lichtentanne / SN) 401<br />

17. Rosemarie Thiedigk (VfB Ulm / WÜ) 399<br />

18. Rosemarie Krause (KV St. Georgen / SB) 398<br />

SENIOREN B<br />

1. Kurt Seifert (SV Ziphona Zittau / SN) 946<br />

2. Anton Herbst (SKV 77 Denzlingen / SB) 943<br />

3. Thea Mayr (1. SKC Mundenheim / RP) 930<br />

4. Raimund Riffel (SSC Karlsruhe / BA) 926<br />

5. Hans Erni (KV Eppelheim / BA) 907<br />

6. Rüdiger Schlott (KKV Saale-Holzland / TH) 896<br />

7. Rudolf Wendelberger (TV Cannstadt / WÜ) 885<br />

8. Heinz Biermann (KV Aschaffenburg / HE) 869<br />

9. Jürgen Dehn (KV Bad Nauheim / HE) 860<br />

10. Dieter Braun (VMK Mannheim / BA) 850<br />

11. Walter Plöger (VWSK Wiesbaden / HE) 847<br />

12. Jörgen Sobolewski (Mersebg.-Querfurt / ST) 832<br />

13. Wilfried Lüttgen (VBK Bielefeld / NW) 432<br />

14. Dieter Pirags (KV Passau / BY) 432<br />

15. Günter Wesel (TWK Kaiserslautern / RP) 431<br />

19. Frank Lauterlein (KKV Greiz / TH) 414<br />

123


1948 1998<br />

Unsere über 50-jährigen Erfahrungen auf dem Gebiet des modernen Kegelbahnbaues<br />

sowie der akustisch und optisch wirksamen Raumgestaltung<br />

ermöglichen es uns, Kegelanlagen der Spitzenklasse zu erstellen.<br />

124<br />

Wir sind Ihr kompetenter Partner für:<br />

... fachmännische Kundenberatung und Betreuung<br />

... Neubau kompletter Kegelanlagen nach neuestem<br />

Stand der Technik mit ansprechender optischer Wirksamkeit<br />

... Lieferung sämtlicher Bahn- und Automatenersatzteile<br />

(auch noch für bestehende Spieth-Kegelsteller)<br />

... fachmännische Instandsetzung (Reparaturen aller Art)<br />

und Modernisierung<br />

Ihrer Kegelbahn, gleich welchen Fabrikats<br />

... Vertrieb von Kegel- und Pflegematerialien führender<br />

europäischer Hersteller<br />

... Wartung der Automatik (Funk + Spieth) durch werksgeschulte<br />

Kundendienststellen in Ihrer Nähe<br />

Wir bieten Qualität zu marktgerechten Preisen.<br />

Bitte sprechen Sie uns an und überzeugen Sie sich<br />

von unserer Leistungsfähigkeit.<br />

KEGELBAHNBAU /<br />

INNENAUSBAU<br />

Waldstraße 14 · 96132 Schlüsselfeld-Aschbach · Tel. (0 95 55) 4 67 · Fax (0 95 55) 6 59<br />

Bitte besuchen Sie uns auch im Internet und machen Sie von<br />

unseren interessanten Angeboten Gebrauch.<br />

www.ebner-kegelbahnen.de | info@ebner-kegelbahnen.de


Bundesliga 2004 / <strong>2005</strong> im Überblick<br />

1. Bundesliga Herren<br />

SKC Victoria 1947 Bamberg 38:6 Champion<br />

SKC Rot Weiß Zerbst 1999 36:8 Dt. „Vize“<br />

SKC Staffelstein 36:8<br />

VKC 1957 Eppelheim 36:8<br />

ESV Ravensburg 26:18<br />

KC Rot-Weiß Sandhausen 22:22<br />

KV Mutterstadt 20:24<br />

SKC Stolzer Kranz Walldorf 16:28<br />

Olympia Mörfelden 12:32<br />

TSG 1861 Kaiserslautern 12:32 Absteiger<br />

Magdeburger SV 90 8:36 Absteiger<br />

KC Schwabsberg 2:42 Absteiger<br />

2. Bundesliga Herren – Ost<br />

SV Geiseltal-Mücheln 40:4 4<br />

SV Leipzig 1910 40:4 0<br />

ESV Lok Rudolstadt 30:14<br />

SKK »Gut Holz« Weida 28:16<br />

SV Semper Berlin 24:20<br />

KSV Engelsdorf 22:22<br />

SV Carl Zeiss Jena 20:24<br />

SV Senftenberg 18:26<br />

Ohrdrufer KSV 18:26<br />

Nerchauer SV 1990 16:28<br />

ThSV DT Bad Langensalza 6:38<br />

ESV Lok Elsterwerda 2:42<br />

2. Bundesliga Herren – Nord<br />

KSG Ettlingen 40:4 Aufsteiger<br />

BF Damm Aschaffenburg 34:10<br />

SG Schifferstadt 24:20<br />

KSC 1925 Viernheim 24:20<br />

KSC Ober-Ramstadt 22:22<br />

KSC 1950 Hainstadt 22:22<br />

TuS Gerolsheim 22:22<br />

KSC Frammersbach 18:26<br />

SG Zweibrücken 18:26<br />

KC Blau-Gelb Nußloch 14:30<br />

SKV Eintracht Heppenheim 14:30<br />

SKC FH Eppelheim 12:32<br />

2. Bundesliga Herren – Süd<br />

FEB Amberg 44:0<br />

SpVgg Weiden 36:8<br />

SKV Goldkronach 26:18<br />

TSV Niederstotzingen 26:18<br />

SV Blau Weiß Peiting 26:18<br />

Fortuna AF Hirschau 26:18<br />

SC Regensburg 22:22<br />

ESV Neckarholz VS 22:22<br />

ASV Neumarkt 14:30<br />

KV 39 Bad Dürrheim 12:32<br />

TV Eibach 03 8:36<br />

ESC Ulm 2:42<br />

1. Bundesliga Damen<br />

SKC Victoria 1947 Bamberg 42:2 Champion<br />

KSC 73 Mörfelden 30:14 Dt. „Vize“<br />

Blau-Weiß Hockenheim 28:16<br />

Dresdner SV 1910 26:18<br />

DSKC Eppelheim 26:18<br />

SKK 1926 Helmbrechts 22:22<br />

KSC Viernheim 20:24<br />

SV Glück Auf Möhlau 20:24<br />

SG Walhalla Regensburg 16:28<br />

SV Optima Erfurt 14:30 Absteiger<br />

Falkeneck KV Riederwald 12:32 Absteiger<br />

ESV Pirmasens 8:36 Absteiger<br />

2. Bundesliga Damen – Ost<br />

TSV Blau-Weiß Brehna 36:8<br />

SKC Kleeblatt Berlin 34:10<br />

SV Germania Schafstädt 28:16<br />

KSV 94 Sangerhausen 24:20<br />

ISG Hagenwerder 24:20<br />

SV Motor Mickten Dresden 22:22<br />

KSV Schipkau 20:24<br />

ESV Lok Cottbus 20:24<br />

KSV Borussia 55 Welzow 18:26<br />

KSV 51 Bennewitz 16:28<br />

SV Geiseltal-Mücheln 12:32<br />

SV Rot-Weiß Großörner 10:34<br />

2. Bundesliga Damen – Nord<br />

1. SKC Mundenheim 32:12 Aufsteiger<br />

SKC Germania Karlsruhe 32:12<br />

Kriemhild Lorsch 31:13<br />

Fideltias Karlsruhe 26:18<br />

DKC 73 Kelsterbach 26:18<br />

KSC Eintracht 67 Ffm. 26:18<br />

KV Liedolsheim 23:21<br />

KF Obernburg 20:24<br />

TSV Schott Mainz 18:26<br />

BG Adler Bischofsheim 16:28<br />

SKG Gräfenhausen 12:32<br />

Germania Eppelheim 2:42<br />

2. Bundesliga Damen – Süd<br />

KC Schrezheim 38:6 Aufsteiger<br />

KV Gerstetten 30:14<br />

FEB Amberg 28:16<br />

ESV Neckarholz VS 24:20<br />

DJK Ingolstadt 24:20<br />

BKSV Stuttgart-Nord 23:21<br />

TSV Betzigau 23:21<br />

SKC Steig Bindlach 18:26<br />

ESV Ravensburg 18:26<br />

EKC Lonsee 14:30<br />

SG Bayreuth 12:32<br />

DKC Waldkirch 12:32<br />

125


1. Landesliga Herren<br />

KSV Gräfinau-Angstedt 26:10 Aufsteiger<br />

KSV Tiefenort 1920 25:11 Aufsteiger<br />

KTV Zeulenroda 20:16<br />

TSV Eisenberg 18:18 4<br />

SKK „Gut Holz“ Weida II 18:18 0<br />

SV Schw. -Gelb Mühlhausen 17:19<br />

SV Eintracht Rieth 16:20 2 42 070<br />

KSV Rot-Weiß Zöllnitz 16:20 2 41 286<br />

KSC Turbine Schmölln 12:24 Absteiger<br />

SV 1970 Meiningen 10:26 Absteiger<br />

1. Landesliga Damen<br />

TSV Motor Gispersleben 28:8 Aufsteiger<br />

ThSV Wünschendorf 24:12 2 »Vize«<br />

SKK Gut Holz Weida 24:12 2 Aufstg.<br />

SV Blau-Weiß Lauterbach 22:14 Aufstg.<br />

SV Carl Zeiss Jena 18:18 2 19 246<br />

SV Wacker 04 Harras 18:18 2 19 224<br />

SV Glück Auf Sonderhausen 14:22 4<br />

TSV 1858 Pößneck 14:22 0<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt 10:26 Absteiger<br />

TSV 1865 Langewiesen 8:28 Absteiger<br />

1. Landesliga Senioren A<br />

Ohrdrufer KSV 27:9<br />

USV Jena 26:10<br />

KSV 1992 Kali Roßleben I 22:14<br />

Schlotheimer SV 1887 I 20:16<br />

ZSG Gr.-Weiß Waltershausen 16:20 4<br />

SV Carl Zeiss Jena 16:20 0<br />

KSV Schwarz-Gelb Arnstadt I 15:21<br />

Sömmerdaer KSV 14:22<br />

SV Stahl Unterwellenborn 12:24 2 Abstg.<br />

TSG Apolda I 12:24 2 Abstg.<br />

126<br />

Kegeln in Thüringen 2004/ <strong>2005</strong> – I<br />

1. Landesliga Jugend<br />

SG Union Schönau v.d.W. 22:2 Champion<br />

SV Wernburg 20:4 „Vize“<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt 12:12<br />

SG Merkendorf 10:14 4<br />

KSV Germ. 1990 Neustedt I 10:14 0<br />

SV „Fahner Höhe“ Gierstädt 6:18<br />

TSV 1858 Pößneck I 4:20<br />

SV 1960 Günthersleben 0:0<br />

2. Landesliga Jgd. – Staffel I<br />

SV Blau-Weiß 1900 Gebesee 26:6 24 271<br />

KSV Rot-Weiß Grabe 24:8 24 129<br />

SV Eintracht Apelstädt 12:20 25 071<br />

Thamsbrücker SV 10:22 22 768<br />

SV Schw.-Gelb Mühlhausen 8:24 22 914<br />

2. Landesliga Jgd. – Staffel II<br />

KSV Blau-Weiß Ziegenrück 16:8<br />

SV Stahl Unterwellenbach 16:8<br />

KSV Germania Neustadt II 10:14<br />

TSV 1858 Pößneck II 6:18


Kegeln in Thüringen 2004 / <strong>2005</strong> – II<br />

2. Landesliga Herren – Staffel I<br />

ThSV Wünschendorf 28:4 Aufsteiger<br />

TSV 1865 Langewiesen 22:10 Aufsteiger<br />

KV Grün-Weiß Triptis 18:14 6<br />

Meuselwitzer KC 1954 18:14 4<br />

TSG Apolda 18:14 2<br />

SG 1951 Sonneberg 14:18<br />

SV Blau-Weiß Auma 10:20<br />

TSV Elstertal Bad Kösteritz 8:24 2<br />

FSV Berga 8:24 2 Abstg.<br />

SV Carl Zeiss Jena 0:0 Rückzug<br />

2. Landesliga Herren – Staffel II<br />

KSV »Am Anger«Kölleda 22:10 Aufsteiger<br />

KSV 1992 Kali Roßleben 22:10 Aufsteiger<br />

TSV 1912 Kannawurf 20:12<br />

TSV Motor Gispersleben 18:14<br />

Nordhäuser SV 16:16<br />

SV 1883 Langula 14:18 2 35 445<br />

KC 96 Wernshausen / B’feld 14:18 2 34 850<br />

SV Eintracht Boilstädt 12:20<br />

SV 97 Rudersdorf 6:26 Absteiger<br />

KSV Schwarz-Gelb Arnstadt 0:0 Rückzug<br />

. Relegationsspiele DAMEN<br />

Relegationsturnier um Platz 3<br />

in der 2. Landesliga Damen – Staffel II<br />

am 17. April <strong>2005</strong> in Stadtroda:<br />

Thamsbrücker SV 2453 Kegel<br />

TSV Eisenberg 2434 Kegel<br />

SG Medizin Bad Sulza Verzichter<br />

. Thamsbrück spielt um den Aufstieg in die<br />

Verbandsliga gegen SV Pöllwitz!<br />

Relegationsspiel am 30. April <strong>2005</strong> um den<br />

Aufstieg in die Verbandsliga in Weida:<br />

SV Pöllwitz 2375 Pkt.<br />

Thamsbrücker SV 2374 Pkt.<br />

. SV Pöllwitz steigt in die Verbandsliga<br />

auf!<br />

2. Landesliga Damen – Staffel I<br />

SV Eintracht Rieth 28:8 Aufsteiger<br />

SV Blau-Weiß Auma 22:14 Aufsteiger<br />

SV Pöllwitz | Relegation 20:16 Aufsteiger<br />

SV Empor Pößneck 18:18 6<br />

SpVgg Kranichfeld 1861 18:18 4<br />

KSV Blau-Weiß Stadtilm 18:18 2<br />

SKC Saalfeld 16:20 2 19 246<br />

KV Grün-Weiß Triptis 93 16:20 2 18 977<br />

SV 08 Geraberg 12:24 4<br />

SV 08 Steinach 12:24 0<br />

2. Landesliga Damen – Staffel II<br />

KSV Mechterstädt 24:8 Aufsteiger<br />

Meuselwitzer KC 1954 22:10 Aufsteiger<br />

Thamsbr. SV 1922 | Relegation 18:14 4 14 342<br />

TSV Eisenberg 18:14 4 14 154<br />

SG Medizin Bad Sulza 18:14 4 13 990<br />

KSV 1992 Kali Roßleben 14:18<br />

SV Rositz 10:22 6<br />

KC Handwerk Weimar 10:22 4<br />

SV Stahl Unterwellenborn 10:22 2<br />

KSV Wacker 99 Gotha 0:0 Rückzug<br />

2. Landesliga Senioren A – St. I<br />

SV Freundschaft Gelmeroda 26:10 Aufsteiger<br />

SV Fortuna 90 Oberroßla I 24:12<br />

SV 1910 Kahla 22:14<br />

SV Schott Jenaer Glas 20:16<br />

SG Medizin Bad Sulza I 18:18 2 12 530<br />

Meuselwitzer KC 1954 18:18 2 12 228<br />

TSV Eisenberg I 16:20 4<br />

SKC Saalfeld 16:20 0<br />

KSV „Heinrichsbrücke“ Gera I 12:24 Absteiger<br />

Schöndorfer SV 1949 Weimar 8:28 Absteiger<br />

2. Landesliga Senioren – St. II<br />

Schlotheimer SV 1887 II 26:10 4<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt 26:10 0 Aufstg.<br />

SV Nahetal Hinternah 24:12<br />

KC Suhl 92 I 20:16<br />

KSV Einheit Meiningen 18:18 4<br />

SV Blau-Weiß 1900 Gebesee 18:18 0<br />

KSV Medizin Ilmenau 14:22<br />

SG 1960 Bittstädt 12:24 4<br />

KC Wernshausen / B’feld 12:24 0 Abstg.<br />

TSG Ruhla 10:26 Absteiger<br />

127


1. Landesklasse Herren – St. I<br />

KSV Meuselwitz / Bünauroda 26:10 Aufsteiger<br />

KSV Germ. 1990 Neustedt 22:14 Relegation<br />

KSC Turbine Schölln II 20:16<br />

TSV 1858 Pößneck 18:1814<br />

TSV 1890 Waltersdorf 18:18 8<br />

KSV Rot-Weiß Zöllnitz II 18:18 6 25 341<br />

SV 1954 Engerda 18:18 6 25 168<br />

Polizei-SV Gera 18:18 6 25 015<br />

Post-SV Gera 12:24 Absteiger<br />

FSV Mohlsdorf 10:26 Absteiger<br />

1. Landesklasse Herren – St. II<br />

KSV Simson Suhl 26:10 Aufsteiger<br />

TSV 1858 Pößneck II 22:14 Relegation<br />

KSV 47 Leimrieth 20:16 2 36 075<br />

SV Wacker 04 Harras I 20:16 2 35 193<br />

SV Wernburgl 18:18 4 30 494<br />

KSV Rennsteig Ernstthal 18:18 4 30 070<br />

SV Grün-Weiß Wasungen 18:18 4 29 988<br />

ESV Lok Rudolstadt II 16:20<br />

SG Unterwirbach 14:22 Absteiger<br />

SV Eintracht Rieth II 8:28 Absteiger<br />

1. Landesklasse Herren – St. III<br />

Thamsbrücker SV 1922 I 30:6 Aufsteiger<br />

ESV Gerstrungen 24:12 4 Aufstg.<br />

SV Concordia Eisenach 24:12 0<br />

KSV Mechterstädt 20:16<br />

SV Schw.-Gelb Mühlhausen II 18:18<br />

KSV Tiefenort 1920 II 16:20<br />

ThSV 3 Türme Langensalza II14:22<br />

KC Wernshausen-Barchfeld II 12:24 2 32 086<br />

KC Union Schw.-Bad Liebst. 12:24 2 32 079<br />

SV Mihla 10:26 Absteiger<br />

1. Landesklasse Herren – St. IV<br />

SV Glückauf Sondershausen 30:6 Aufsteiger<br />

SV 1899 Vieselbach | Releg. 22:14 2 35 013<br />

SSV Erfurt -Nord 22:14 2 34 674<br />

KSV 1992 Kali Roßleben II 20:16 4<br />

SG Aue Großbrembach 20:16 0<br />

SV Eintacht Apfelstädt 18:18<br />

Ohrdrufer KSV II 16:20<br />

Nordhäuser SV II 12:24 4<br />

KV 1966 Bienstädt 12:24 0<br />

KC Handwerk Weimar 8:28 Absteiger<br />

128<br />

Kegeln in Thüringen 2004 / <strong>2005</strong> – III<br />

1. Landesklasse Damen – St. I<br />

SG Langenwolschendorf 22:6 2<br />

Unterloquitzer SV 22:6 2 9627<br />

TSG 1861 Hohenleuben 14:14 2 9537<br />

SG Bergland Schleiz-Oschitz 14:14 2 9509<br />

TSV 1889 Germania Krölpa I 13:15<br />

SV Wernburg 10:18<br />

SG Unterwirbach 9:19<br />

FSV Mohlsdorf 8:20 Absteiger<br />

1. Landesklasse Damen – St. II<br />

KSV Rennsteig Ernstthal 18:10 6<br />

SV Lauscha 18:10 4 7607<br />

KSV Medizin Ilmenau 18:10 2 7902<br />

KC Exdorf 16:12<br />

SV Grün-Weiß Wasungen 14:14 4<br />

KuF Ichtershausen 14:14 0<br />

KSC 76 Unterweißbach 8:20<br />

KSC Schwarz-Gelb Arnstadt 6:22 Absteiger<br />

1. Landesklasse Damen – St. III<br />

Sv Eintracht Clingen 20:8 4<br />

TSG Salza 20:8 0 Aufstg.<br />

Nordhäuser SV 16:12 Aufsteiger<br />

KC 1999 Neunheilingen 14:14 2 9210<br />

SG 1960 Bittstädt 14:14 2 8761<br />

KC Grün-Weiß Eisennach 12:16 2 9019<br />

SG Petriroda 12:16 2 8930<br />

KC 03 Weißensee 4:24 Absteiger<br />

1. Landesklasse Damen – St. IV<br />

TSG Zwackau 24:4 Aufsteiger<br />

SV Fortuna 90 Oberroßla 19:9 Aufsteiger<br />

KSV Germ. 1990 Neustadt I 16:12 6 Aufstg.<br />

KSV Dorndorf 16:12 4<br />

SV Empor Buttstädt 16:12 2<br />

TSG Apolda 12:16<br />

KSV Meuselwitz / Bünauroda 7:21<br />

SpVgg Kranichfeld 1861 II 2:26 Absteiger<br />

Relegation am 17. April <strong>2005</strong> in Stadtroda:<br />

SV 1899 Vieselbach 5102 Pkt.<br />

KSV Germ. 1990 Neustadt 5084 Pkt.<br />

TSV 1858 Pößneck II 4980 Pkt.<br />

. SV 1899 Vieselbach steigt auf!


Kegeln in Thüringen 2004 / <strong>2005</strong> – IV<br />

2. Landesklasse Herren – St. I<br />

SV Rositz 30:6 Aufsteiger<br />

SV Haselbach 26:10 Aufsteiger<br />

KSV 91 Kleinroda 20:16<br />

TSV Elstertal Bad Köstritz II 18:18 6<br />

SKV Ronneburg 18:18 4<br />

SG Merkendorf 18:18 2<br />

SSV Traktor Nöbdenitz 14:22<br />

TSG 1861 Hohenleuben 12:24 6<br />

SV Holzland Albersdorf 12:24 4 Abstg.<br />

Polizei-SV Gera II 12:24 2 Abstg.<br />

2. Landesklasse Herren – St. II<br />

KSV 90 Langenorla 28:8 Aufsteiger<br />

SG Langenwolschendorf 24:12<br />

SV Blau-Weiß Auma II 20:16<br />

SV Hermsdorf II 18:18 4<br />

SV 1910 Kahla 18:18 0<br />

SV Elstertal Silbitz-Croßen 16:20<br />

VfL Gera 15:21<br />

SG Bergland Schleiz-Oschitz 14:22 2 32 511<br />

1. SKK „Gut Holz“ Stadtroda 14:22 2 29481<br />

USV Jena 13:23 Absteiger<br />

2. Landesklasse Herren – St. III<br />

SV Motor Katzhütte-Oelze 26:10 2 27 601<br />

SV EK Veilsdorf 26:10 2 27 157<br />

TSV 1908 Gompertshausen 24:12<br />

SV Lauscha 22:14<br />

SV Wacker 04 Harras II 18:18<br />

KC Eintracht Sonneberg 16:20<br />

SV 08 Steinach 14:22 2 24 447<br />

KC Exdorf 14:22 2 24 134<br />

SG Fortuna Bettenhausen 10:26 4 Abstg.<br />

SV 1873 Lindenau 10:26 0 Abstg.<br />

2. Landesklasse Herren – St. IV<br />

SKC Saalfeld 28:8 Aufsteiger<br />

RKV Empor Rudolstadt 26:10 Aufsteiger<br />

SV 1865 Piesau 25:11<br />

KSV Medizin Ilmenau 22:14<br />

SV Stahl Unterwellenborn 19:17<br />

KuF Ichtershausen 16:20 2 27 264<br />

KSC 76 Unterweißbach 16:20 2 26 811<br />

KSV Martinroda 14:22 2 27184<br />

ESV Lok Ilmenau 14:22 2 26 663<br />

KC Suhl 92 0:36 Absteiger<br />

2. Landesklasse Herren – St. V<br />

KSV Rot-Weiß Grabe 28:8 Aufsteiger<br />

SG Rot-Weiß Mülverstedt 24:12<br />

TSG Ruhla 22:14<br />

KV „Gut Holz“ Dippach 20:16<br />

SV Blau-Weiß 90 Creuzburg 18.18<br />

SC Leinefelde 1912 16:20<br />

SV LM Bad Langensalza 14:22 6<br />

ESV Lok Leinefelde 14:22 4<br />

SV Eintracht Berka / Werra 14:22 2 Abstg.<br />

HSV 1950 Höngeda 10:26 Absteiger<br />

2. Landesklasse Herren – St. VI<br />

VfB Grün-Weiß Erfurt 30:6<br />

KC Gut Holz Ebeleben 22:14<br />

KC 1999 Neunheilingen 20:16<br />

SV Herrenhof 18:18 6<br />

SG Union Schönau v.d.W. 18:18 4<br />

KSV Wacker 99 Gotha 18:18 2<br />

SG Hornsömmer 16:20 2 24251<br />

Thamsbrücker SV 1922 II 16:20 2 24063<br />

SV Glückauf Bleicherode 12:24 Absteiger<br />

SV Eintracht Clingen 10:26 Absteiger<br />

2. Landesklasse Herren – St. VII<br />

Sömmerdaer KSV 26:10 4<br />

KV Udestedt 1918 26:10 0<br />

SV Viktoria Heldrungen 22:14 4 27 135<br />

TSV Motor Gispersleben II 22:14 4 27 065<br />

KC 03 Weißensee 22:14 4 27 041<br />

SV Empor Buttstädt 20:16<br />

Sv Walschleben 16:20<br />

KSV Wacker 99 Gotha II 12:24<br />

KSV »Am Anger«Kölleda II 8:28 Absteiger<br />

KC Einigkeit Elxleben 6:30 Absteiger<br />

2. Landesklasse Herren – St. VIII<br />

SV Orlamünde 26:10 Aufsteiger<br />

SV Hochdorf 22:14 4<br />

TSG Apolda II 22:14 0<br />

Schöndorfer SV 1949 Weimar 20:16<br />

SG Medizin Bad Sulza 18:18<br />

SV Hermsdorf I 16:20 6<br />

KC Stobra 16:20 4<br />

Oßmannstedter SV 16:20 2<br />

ESV Lok Großheringen 14:22 Absteiger<br />

SV Bad Berka 10:26 Absteiger<br />

129


130<br />

Kegeln in Thüringen 2004 / <strong>2005</strong> – V<br />

2. Landesklasse Damen – St. I<br />

SV Starkenberg 20:8 2 Aufstg.<br />

KSV 91 Kleinröda 20:8 2 9095<br />

SG Merkendorf 18:10 6<br />

SG Medizin Bad Sulza II 18:10 4<br />

SV Blau-Gelb Ehrenberg 18:10 2<br />

TSV 1872 Langenwetzendorf 8:20<br />

SV 1975 Zeulenroda 6:22<br />

SV Osterland Lumpzig 4:24 Absteiger<br />

2. Landesklasse Damen – St. II<br />

1. SKK »Gut Holz« Stadtroda 22:6 Aufsteiger<br />

TSV 1898 Oppurg 18:10<br />

USV Jena 16:12<br />

SV Hermsdorf 14:14 4<br />

Post-SV Gera 14:14 0<br />

KSV Germania Neustadt II 12:16<br />

SV Carl Zeiss Jena II 10:18<br />

SV Elstertal Silbitz-Croßen 6:22 Absteiger<br />

2. Landesklasse Damen – St. III<br />

SV Siemens Rudolstadt 24:4 Aufsteiger<br />

SV Jenapharm Jena 18:10 4 7852<br />

Post-SV Jena 18:10 4 7616<br />

KSV Rot-Weiß Zöllnitz 18:10 4 7528<br />

SV Orlamünde 14:14<br />

TSV 1889 Germania Krölpa II 10:18<br />

Uhlstädter SV 8:20<br />

SV 1910 Kahla 2:26 Absteiger<br />

2. Landesklasse Damen – St. IV<br />

SV Motor Katzhütte-Oelze 20:4 Aufsteiger<br />

KSV 47 Liemrieth 18:6<br />

SG Unterwirbach 14:10<br />

SV 1883 Schwarza 10:14<br />

SV 08 Steinach II 8:16 2 7422<br />

ESV Lok Rudolstadt 8:16 2 7339<br />

RKV Grün-Gelb Rudolstadt 6:18<br />

Schweizertal 91 Schlechtsart 0:0 Absteiger<br />

2. Landesklasse Damen – St. V<br />

DKC Trusetal / Wernshausen 22:6 Aufsteiger<br />

KSV Einheit Meiningen 20:8<br />

KSV Simson Suhl 18:10<br />

KSV Wacker 99 Gotha 16:12<br />

KSV Tiefenort 1920 10:18 2 7289<br />

SG Fortuna Bettenhausen 10:18 2 7274<br />

Ohrdrufer KSV 8:20 2 7249<br />

SV 08 Geraberg II 8:20 2<br />

2. Landesklasse Damen – St. VI<br />

SSV Erfurt -Nord 22:6 Aufsteiger<br />

SV Schw.-Gelb Mühlhausen 20:8 4<br />

SG Fortuna Remstädt 20:8 0<br />

SV Blau-Weiß Lauterbach II 16:12<br />

Thamsbrücker SV II 15:13<br />

SV Optima Erfurt II 13:15<br />

SV Eintracht Haina 4:24<br />

KSV Aufbau Gotha 2:26 Absteiger<br />

2. Landesklasse Damen – St. VII<br />

SG Aue Großbrembach 18:10 Aufsteiger<br />

Schöndorfer SV 1949 Weimar 16:12<br />

SV Blau-Weiß 1990 Gebesee 15:13 3<br />

KSV Hopfgarten 1978 15:13 1<br />

SV 1899 Vieselbach 14:14 4 7676<br />

TSV Motor Gispersleben II 14:14 4 7483<br />

SG Union Issersleben 14:14 4 7171<br />

PSV Apolda 6:22 Absteiger<br />

2. Landesklasse Damen – St. VIII<br />

Schönd. SV 1949 Weimar II 22:6 Aufsteiger<br />

LSG 80 Oberheldrungen 18:10<br />

Sömmerdaer KSV 16:12 2 9193<br />

KSV »Am Anger«Kölleda 16:12 2 8819<br />

KV Blau-Weiß Voigtstedt 14:14<br />

TSV 1912 Kannawurf 10:18 2 9137<br />

1. KC Barbaroßa Artern 10:18 2 8752<br />

SV 1894 Gutmannshausen 6:22


Kegeln in Thüringen 2004 / <strong>2005</strong> – VI<br />

1. Landesklasse Senioren – St. I<br />

TSV Eisenberg III 23:5 Aufsteiger<br />

SG Bergland Schleiz-Oschitz 22:6<br />

TSV 1858 Pößneck 16:12<br />

SV Empor Pößneck 13:15<br />

KSV Rot-Weiß Zöllnitz 12:16<br />

TSV Lehndorf 10:18<br />

SV Hermsdorf 8:20 2 9183<br />

SV Blau-Weiß Ehrenberg 8:20 2 Abstg.<br />

1. Landesklasse Senioren – St. II<br />

SV Unterwirbach 21:7 Aufsteiger<br />

Oßmannstedter SV 18:10 2 9575<br />

TSV Eisenberg 18:10 2 9475<br />

SV Orlamünde 15:13<br />

SV 1896 Rockau 14:14<br />

SSV Vimaria Weimar 11:17<br />

TSG Apolda II 10:18<br />

SG Medizin Bad Sulza 5:23 Absteiger<br />

1. Landeskl. Senioren – St. III<br />

SV Concordia Eisenach 26:2 Aufsteiger<br />

TSV 1860 Römhild 22:6<br />

SV 1970 Meiningen 16:12<br />

Kegelclub Suhl 92 II 14:14<br />

TSV 1865 Langewiesen 12:16<br />

SSV Erfurt-Nord I 10:18<br />

SV Wacker 04 Harras 8:20<br />

SV 08 Geraberg 4:24 Absteiger<br />

1. Landeskl. Senioren – St. IV<br />

KSV Hopfgarten 1978 20:8 Aufsteiger<br />

KC Handwerk Weimar 18:10 2 9600<br />

SV Fortuna Gehofen 18:10 2 9351<br />

KC »Gut Holz« Ebeleben 14:14 2 9286<br />

KSV 1992 Kali Roßleben II 14:14 2 9217<br />

SV 1909 Schloßvippach 10:18 2 9262<br />

MTV 1861 Greußen 10:18 2 9103<br />

SV 1899 Vieselbach 8:20 Absteiger<br />

131


Kegeln in Thüringen 2004 / <strong>2005</strong> – VII<br />

2. Landesklasse Senioren – St. I<br />

SV Großstöbnitz 90 22:6<br />

1. SKK Gut Holz Stadtroda II 20:8<br />

KSC Turbine Schmölln 16:12<br />

SV Rositz 14:14 2 21 812<br />

KSV Meuselwitz / Bünauroda 14:14 2 21 609<br />

SV Schott Jenaer Glas II 12:16<br />

KV 1996 Altkirchen 10:18<br />

1. SKK Gut Holz Stadtroda I 4:24<br />

2. Landesklasse Senioren – St. II<br />

SV Altenfeld 16:8 2 7841<br />

SV Eliasbrunn 16:8 2 7441<br />

KSV Germania 1990 Neustadt 12:12 4 6069<br />

KV Lobenstein 12:12 4 6042<br />

SKC Saalfeld II 12:12 4 5846<br />

TSV 1858 Pößneck II 10:14<br />

SV 03 Eisfeld 6:18<br />

2. Landeskl. Senioren – St. III<br />

1. KC Barbaroßa Artern 22:6<br />

KC Handwerk Weimar II 20:8<br />

KC 03 Weißensee 18:10 2 8976<br />

KV 74 Vollersroda 18:10 2 8597<br />

SV Fortuna 90 Oberroßla II 12:16<br />

SV Handwerk Erfurt 8:20 2 8787<br />

KSV »Am Anger«Kölleda 8:20 2 7181<br />

TSG Apolda III 6:22<br />

2. Landeskl. Senioren – St. IV<br />

KV Rot-Weiß Breitungen 18:10 6<br />

SV Schw.-Gelb Mühlhausen 18:10 4<br />

SV Blau-Weiß Lauterbach 18:10 2<br />

KSV Wutha-Farnroda 14:14<br />

SV Wasserthaleben 12:16 2 8939<br />

TSV Zella-Mehlis 12:16 2 8791<br />

SSV Erfurt-Nord II 10:18 4<br />

ZSG Gr.-Weiß Waltershsn. II 10:18 0<br />

Landeskl. Senioren B – St. I<br />

Post-SV Gera 20:8 2 9484<br />

TSV Elstertal Bad Köstritz 20:8 2 9398<br />

Polizei-SV Gera I 16:12 2 9484<br />

SV Motor Altenburg 16:12 2 8920<br />

Polizei-SV Gera II 14:14<br />

SV Heinrichsbrücke Gera 10:18 2 9311<br />

TSV 1876 Nobitz 10:18 2 8753<br />

SV Elstertal Silbitz-Croßen 6:22<br />

Landeskl. Senioren B – St. II<br />

RKV Grün-Gelb Rudolstadt 24:4<br />

SV Hermsdorf 20:8<br />

SV Jenapharm Jena 14:14 2 9306<br />

SV 1883 Schwarza 14:14 2 9082<br />

KSV Dorndorf 13:15<br />

KSV Rot-Weiß Zöllnitz 10:18<br />

KSV Germania 1990 Neustadt 9:19<br />

TSV 1898 Oppurg 8:20<br />

Landeskl. Senioren B – St. III<br />

SV Eintracht Apfelstädt 32:4<br />

Ohrdrufer KSV 30:6<br />

KSV Einheit Meiningen 28:18<br />

SV Fortuna Seebergen 25:11<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt 16:20<br />

SV Ilmtal Manebach 14:22<br />

TSV 1865 Langewiesen 11:25<br />

KC 96 Wernshsn. / Barchfeld 8:28 6<br />

KSV Medizin Ilmenau 8:28 4<br />

KSV Wacker 99 Gotha 8:28 2<br />

Landeskl. Senioren B – St. IV<br />

SV Glück Auf Sonderhausen 22:2<br />

Sömmerdaer KSV I 18:6<br />

Kegelklub Einigkeit Elxleben 14:10 2 7760<br />

SV GA Sondershausen II 14:14 2 7571<br />

Sömmerdaer KSV II 8:16<br />

VfB Grün-Weiß 90 Erfurt I 6:18<br />

ESV Lok Erfurt 1927 2:22<br />

Turnier der Staffelsieger und Zweitplatzierten um die Thüringer Landesmeisterschaft der Senioren B<br />

am 17. April <strong>2005</strong> in Eisenach (»Katzenaue«): Landesmeister: Eintracht Apfelstedt 1580 Kegel (Eberhard<br />

Henkel 402, Heinz Hartung 378, Hans-Dieter Arnold 392, Gerald Riehmann 408), 2. Sömmerdaer KSV 1553<br />

(Heinz Köllner 429, Rudi Ullrich 359, Torsten Tacke 396, Dieter Wäldchen 369), 3. SV »Glück Auf« Sondershausen<br />

1551 (Eberhard Preuhsler 406, Willi Worschech / Jäger 352, Dieter Krauß 419, Siegfried Posse<br />

374), 4. SV Hermsdorf 1547 (Manfred Claus 359, Klaus Kießling 364, Ernst Neumann 390, Lothar Vogel<br />

434), 5. Post-SV Gera 1536 (Gottfried Frank 391, Günter Oschatz 386, Klaus Petzold 351, Bernd Friedrich<br />

408), 6. Ohrdrufer KSV 1525 (Lothar Wilhelm 439, Gerhard Darr 296, Alfred Ballenberger 396, Manfred<br />

Schönwald 394), 7. TSV Elstertal Bad Köstritz 1505 (Peter Plehn 368, Werner Doberauer 335, Karli Hädrich<br />

386, Gerhard Papmahl 416 Kegel).<br />

132


Anschriftenverzeichnis<br />

TKV-Geschäftsstelle Hüttenholzstraße 26, 98693 Ilmenau,<br />

Tel. + Fax (0 36 77) 88 15 02 . gs@tkv-kegeln.de<br />

TKV-Landesvorstand<br />

Jürgen Franke Präsident des Thüringer Kegler-Verbandes · Albert-Schweitzer-<br />

Straße 6, 07318 Saalfeld, Tel. + Fax (0 36 71) 64 18 28 sowie<br />

über Mobilfunk 0172 / 7 95 41 60 . praesident@tkv-kegeln.de<br />

Dr. Rolf Schubert Vizepräsident des Thüringer Kegler-Verbandes · Am Stollen 16,<br />

98693 Ilmenau, Tel. + Fax (0 36 77) 88 30 71 + Tel. 0171 / 6 98 14 07<br />

. vizepraesident@tkv-kegeln.de<br />

Volker Schlums Sektionsvors. Bowling · Am Schwemmbach 14, 99099 Erfurt, Tel. +<br />

Tel. (03 61) 3 45 04 58 . VolkerSchlums_Bowling@t-online.de<br />

Kerstin Blanke Finanzwartin · Rudolf-Virchow-Straße 24, 98527 Suhl,<br />

Tel. (0 36 81) 30 24 54<br />

Siegfried Zipprodt Schriftführer · Schloßstraße 13, 07407 Rudolstadt,<br />

Tel. + Fax (0 36 72) 42 73 55 . sz@tkv-kegeln.de<br />

Rolf Thieme Landessportwart · Lauter 15, 98528 Suhl, Tel. (0 36 81) 76 28 05 +<br />

Fax 30 45 06 & Mobil 01 71 / 6 95 43 38 sowie über Tel. (0 30)<br />

23 45 70 68 + Fax (0 30) 27 90 89 72 . suhltime@aol.com<br />

Manfred Wenk 2. Landessportwart · Hinterm Jakobsdorf 18, 99986 Langula,<br />

Tel. Fax (0 36 01) 75 07 86 + Fax 75 80 75 . wenktime<br />

Dieter Themel Sektionssportwart Bowling · Max-Steenbeck-Str. 10, 07745 Jena,<br />

Tel. + Fax (0 36 41) 60 63 08 . mail@dieter-themel.de<br />

Petra Other Landesdamenwartin · Am Himmelreich 105, 98527 Suhl,<br />

Tel. + Fax (0 36 81) 76 11 70 . po@tkv-kegeln.de<br />

Bernd Poßner Landesjugendwart · Friedhofberg 2, 07819 Triptis,<br />

Tel. + Fax (03 64 82) 3 27 50<br />

Waltraud Schettler Jugendfachwartin Classic · Moskauer Platz 21 / 1706,<br />

99091 Erfurt, Tel. + Fax (03 61) 7 91 79 46 . ws@tkv-kegeln.de<br />

Jens Steinbrück Jugendfachwart Bowling · Nordhäuser Straße 20, 99089 Erfurt,<br />

Tel. (03 61) 6 02 57 27 . jens.steinbrueck@planet-interkom.de<br />

Jürgen Seeland Landeslehrwart · Am Wasserturm 4, 99817 Hötzelsroda,<br />

Tel. (0 36 91) 84 06 10 + Fax 84 06 11 . juergenseeland@aol.com<br />

Gunter Witzel Landesschiedsrichterwart · Ortsstraße 11, 07426 Allendorf,<br />

Tel. (03 67 30) 3 07 46 + Fax 3 17 58 & Mobil 0171 / 1 66 12 74<br />

. GunterWitzel@aol.com<br />

133


Friedhelm Levie Landespressewart · Am Eisenacher Weg 8 a, 99819 Krauthausen,<br />

Tel. (03 69 26) 9 93 25 + Fax 7 16 20 . friedhelmlevie@web.de<br />

Rolf Eschrich Landestechnikwart, Wüstenwetzdorfer Weg 9, 07955 Auma,<br />

Tel. 0173 / 8 29 42 32 + (03 66 26) 2 16 14<br />

Peter Jakob Referent Freizeit- und Breitensport, Weinbergstraße 32,<br />

99974 Mühlhausen, Tel. + Fax (0 36 01) 81 39 17<br />

Jörg Walpuski Referent Thüringer Sportjugend, Schrödingerstr. 86, 07745 Jena,<br />

Tel. (0 36 41) 61 92 50 + Fax 61 92 49 . jw@tkv-kegeln.de<br />

TKV-Verbandsrechtsausschuss<br />

Andree Beck Vorsitzender · Kleine Quergasse 2, 99958 Nägelstedt,<br />

Tel. (03 60 42) 7 30 73 + Fax 76753 . andree.beck@gmx.de<br />

Volker Pohl Mitglied · Gothaer Straße 5 a, 99947 Bad Langensalza,<br />

Tel. (0 36 03) 84 26 66<br />

Bernd Neumann Mitglied · Rathausstraße 4, 99947 Bad Langensalza,<br />

Tel. (0 36 03) 84 36 28<br />

Heiko Köhler Mitglied · Landsberger Straße 3 f, 98617 Meiningen, Tel. (0 36 93)<br />

50 77 72 + Fax 50 77 73 . koehlerheiko@t-online.de<br />

Frank Wagner Mitglied · Altkirchstraße 5, 07426 Königsee, Tel. (036738) 41072<br />

. eMail:<br />

TKV-Verbandsschiedsgericht<br />

Kurt Schwalbe Vorsitzender · Wernburger Straße 24, 07381 Bodelwitz,<br />

Tel. (0 36 47) 41 73 72<br />

Siegfried Grospietsch Mitglied · Friedensstraße 9, 07768 Kahla, Tel. (03 64 24) 2 26 00<br />

Werner Sachse Mitglied · Krietschenweg 6, 07381 Pößneck, Tel. (0 36 47) 41 34 02<br />

Thomas Hoffmann Mitglied · Hospitalweg 10, 06542 Allstedt, Tel. 0171 / 8 82 19 37<br />

TKV-Landesjugendvorstand<br />

Bernd Poßner Landesjugendwart · Friedhofberg 2, 07819 Triptis,<br />

Tel. + Fax (03 64 82) 3 27 50 . landesjugendwart@tkv-kegeln.de<br />

Waltraud Schettler Jugendfachwartin Classic · Moskauer Platz 21 / 1706,<br />

99091 Erfurt, Tel. + Fax (03 61) 7 91 79 46 . ws@tkv-kegeln.de<br />

Jens Steinbrück Jugendfachwart Bowling · Nordhäuser Straße 20, 99089 Erfurt,<br />

Tel. (03 61) 6 02 57 27 . jens.steinbrueck@planet-interkom.de<br />

Marko Göllner Schriftführer · Schleizer Straße 43, 07381 Wernburg,<br />

Tel. (0 36 47) 50 55 78 . mail@svwernburg.de<br />

Jörg Walpuski Zusammenarb. mit Sportjugend · Schrödingerstr. 86, 07745 Jena,<br />

Tel. (0 36 41) 61 92 50 + Fax 61 92 49 . jw@tkv-kegeln.de<br />

134


Peter Jakob Landestrainer · Weinbergstraße 32, 99974 Mühlhausen,<br />

Tel. + Fax (0 36 01) 81 39 17 . freizeitreferent@tkv-kegeln.de<br />

Rosalinde Graul Beisitzerin · Lauchaer Straße 24, 99880 Mechterstädt,<br />

Tel. (0 36 22) 90 71 79<br />

Herbert Pauli Trainer Jugend · Am Markt 7, 07381 Pößneck, Tel. + Fax (0 36 47)<br />

42 28 17 . hp@tkv-kegeln.de<br />

TKV-Spielausschuss Classic<br />

Rolf Thieme Vorsitzender · Lauter 15, 98528 Suhl, Tel. (0 36 81) 76 28 05 + Fax<br />

30 45 06 & Mobil 01 71 / 6 95 43 38 sowie über Tel. (0 30)<br />

23 45 70 68 + Fax (0 30) 27 90 89 72 . suhltime@aol.com<br />

Günther Sieber Mitglied · Dorfstraße 22, 07751 Zöllnitz,<br />

Tel. + Fax (0 36 41) 39 44 13 . fp@tkv-kegeln.de<br />

Manfred Wenk Stellvertreter & Pokalkoordinator · Hinterm Jakobsdorf 18, 99986<br />

Langula, Tel. + Fax (0 36 01) 75 07 86<br />

Bernd Schenke Mitglied · Bernd Schenke, Sturmheide 21, 98693 Ilmenau, Telefon<br />

(0 36 77) 89 39 58 + Fax (0 36 77) 67 09 47 & 0171 / 5 72 71 77<br />

. bs@tkv-kegeln.de<br />

Peter Sievert Mitglied ·Asternweg 1, 07745 Jena, Telefon + Fax (0 36 41) 61 74 12<br />

. hape-jena@t-online.de<br />

Friedhelm Levie Mitglied · Am Eisenacher Weg 8a, 99819 Krauthausen,<br />

Tel. (03 69 26) 9 93 25 + Fax 716 20 . friedhelmlevie@web.de<br />

Hagen Kurz Mitglied Internetgruppe · In der Salschge 15, 07751 Zöllnitz, Tel.<br />

(0 36 41) 37 17 36 . hk@tkv-kegeln.de<br />

Jörg Walpuski Mitglied Internetgruppe · Schrödingerstraße 86, 07745 Jena,<br />

Tel. (0 36 41) 61 92 50 + Fax 61 92 49 . jw@tkv-kegeln.de<br />

TKV-Trainerrat<br />

Andreas Wünsch Vorsitzender · Roßplatz 5a, 99628 Buttstädt, Tel. (03 63 73) 9 04 09<br />

+ Fax 9 99 37 & Mobil 0174 / 9 35 57 51 . a.wuensch@arcor.de<br />

Herbert Pauli Trainer Jugend · Am Markt 7, 07381 Pößneck,<br />

Tel. + Fax (0 36 47) 42 28 17 . hp@tkv-kegeln.de<br />

Waltraud Schettler Jugendfachwartin Classic · Moskauer Platz 21 / 1706, 99091 Erfurt,<br />

Tel. + Fax (03 61) 7 91 79 46 . ws@tkv-kegeln.de<br />

Werner Jungmann Trainer · Ernst-Toller-Straße 1, 99425 Weimar,<br />

Tel. (0 36 43) 90 30 11 – p) + Tel. + Fax (0 36 43) 90 53 01 – d)<br />

Lothar Daniel Trainer Juniorinnen · Wilhelm-Pieck-Straße 38, 99198 Udestedt,<br />

Tel. (03 62 03) 5 10 24<br />

Thomas Weber Trainer Junioren · Pfauenweg 33, 99087 Erfurt<br />

Axel Lorenz Trainer Damen · Bernauer Straße 27, 99091 Erfurt,<br />

Tel. (03 61) 2 62 76 78<br />

135


Günther Rother Trainer Herren · Am Himmelreich 90, 98527 Suhl,<br />

Tel. (0 36 81) 76 24 02<br />

Petra Other Landesdamenwartin · Am Himmelreich 105, 98527 Suhl,<br />

Tel. + Fax (0 36 81) 76 11 70<br />

Jürgen Seeland Landeslehrwart · Am Wasserturm 4, 99817 Hötzelsroda,<br />

Tel. (0 36 91) 84 05 95<br />

Rolf Thieme Landessportwart · Lauter 15, 98528 Suhl, Tel. (0 36 81) 76 28 05 +<br />

Fax 30 45 06 & Mobil 01 71 / 6 95 43 38 sowie über Tel. (0 30)<br />

23 45 70 68 + Fax (0 30) 27 90 89 72 . suhltime@aol.com<br />

Unabhängige Sachverständige (Bahnabnehmer)<br />

Rolf Eschrich Landestechnikwart · Wüstenwetzdorfer Weg 9, 07955 Auma,<br />

Tel. (03 66 26) 2 16 14 + Fax 2 02 44 nur nach 19.00 Uhr & Mobil<br />

0173 / 8 29 42 32<br />

Herwart Schmiedeknecht Steinstraße 10, 98704 Langewiesen, Tel. (0 36 77) 6 17 72<br />

Franz Pittrof Rathenaustraße 16, 07806 Neustadt, Tel. (03 64 81) 2 41 47 sowie<br />

(03 66 04) 8 10 98<br />

Vertreter Öffentlichkeits- und Pressearbeit<br />

Rolf Thieme »Fan-Post« · Lauter 15, 98528 Suhl, Tel. (0 36 81) 76 28 05 + Fax<br />

30 45 06 & Mobil 01 71 / 6 95 43 38 sowie über Telefon (0 30)<br />

23 45 70 68 + Fax (0 30) 27 90 89 72 . suhltime@aol.com<br />

Thomas Meißner Altenburger Land · Markt Nr. 8, 04610 Meuselwitz, Tel. (0 34 48)<br />

75 05 32 + Fax 75 05 39<br />

Manfred Helbig Schmölln · An den Pappeln 10, 04626 Schmölln, Tel. (03 44 91)<br />

27850<br />

Klaus Henning Ilm-Kreis · Finkenweg 4, 99310 Arnstadt, Tel. + Fax (0 36 28)<br />

60 43 63 . KlsHenning@aol.com<br />

Jens Schleifer Bad Salzungen · Siegenberg 12, 36448 Schweina, Tel. (03 69 61)<br />

32882<br />

Marion Levie Eisenach · Am Eisenacher Weg 8 a, 99819 Krauthausen, Tel.<br />

(03 69 26) 9 93 25 + Fax 7 16 20 . friedhelmlevie@web.de<br />

Manfred Thomas Saale-Holzland · Klosterstraße 20, 07607 Eisenberg, Tel. (03 66 91)<br />

50881 . ThomasM-e@t-online.de<br />

Jochen Kanzler Erfurt (Bowling) · Alacher Straße 15, 99091 Erfurt, Tel. (03 61)<br />

7458750 . JCKanzler@t-online.de<br />

Michael Daenecke Gera-Stadt · Nr. 16, 07554 Brahmenau, Tel. (03 66 95) 2 05 74 +<br />

Fax 3 18 34<br />

Matthias Krauße Gotha · Jägergasse 14, 99867 Gotha / OT Boilstädt, Tel. + Fax<br />

(0 36 21) 73 82 54 . Pressewart.Kegeln-Gotha@gmx.de<br />

136


Harald Löffler Greiz · Dorfstraße 18, 07989 Teichwolframsdorf / OT Waltersdorf,<br />

Tel. + Fax (03 66 23) 2 12 68<br />

Stephan Eck Eichsfeldkreis · Heinestraße 47, 37327 Leinefelde, Tel. + Fax<br />

(0 36 05) 50 11 51<br />

Alfred Pfeifer Hildburghausen · Seminarstraße 8, 98646 Hildburghausen, Tel. +<br />

Fax (0 36 85) 70 15 18<br />

Georg Kästner Schmalkalden / Meiningen · Amtsgasse 4, 98634 Wasungen, Tel.<br />

(03 69 41) 7 02 97 + Fax 6 00 20<br />

Peter Müller Unstrut-Hainich · Gutenbergstraße 2, 99947 Bad Langensalza, Tel.<br />

(0 36 03) 8112 29<br />

Jens Breest Schwarzakreis · Solsdorf 11, 07422 Rottenbach, Tel. (03 67 39)<br />

21310 . jbreest@œweb.de<br />

Kerstin Hahn Saale-Orla · Schleizer Straße Nr. 9, 07806 Neustadt / Orla, Tel.<br />

(03 64 81) 2 22 24 + Fax 2 20 22<br />

Sascha Potulski Sömmerda · Neue Str. 1 a, 99636 Rastenberg, Tel. (03 63 77) 42 56<br />

Eberhard Preuhsler Kyffhäuser · Wiesenweg 4 a, 99706 Berka, Tel. (0 36 32) 60 29 20<br />

Peter Serafin Weimar · Jenaer Straße 33 a, 99425 Weimar, Tel. + Fax (0 36 43)<br />

40 09 43 & 0173 / 4 76 78 19 . p.serafin@t-online.de<br />

Detlef Liebscher Apolda · Ernst-Thälmann-Ring 134, 99510 Apolda, Tel. + Fax<br />

(0 36 44) 51 74 08 . gede-loebscher@gmx.de<br />

TKV-Ältestenrat<br />

Walter Popp Fregestraße 2, 07747 Jena, Tel. (0 36 41) 33 54 67<br />

Günter Clauder Leutloffstraße 69, 99510 Apolda, Tel. (0 36 44) 56 27 54<br />

Ursula Liebold Kreuzstraße 1 a, 07407 Rudolstadt, Tel. (0 36 72) 41 21 53<br />

Gerd Brünner Albstädter Straße 9, 99510 Apolda, Tel. (0 36 44) 55 32 99<br />

Ehrenmitglieder des Thüringer Kegler-Verbandes<br />

Günther Sieber Hauptstraße 22, 07751 Zöllnitz, Tel. (0 36 41) 3 94 41 3<br />

Walter Popp Fregestraße 2, 07747 Jena, Tel. (0 36 41) 33 54 67<br />

Siegfried Grospietsch Friedensstraße 9, 07768 Kahla, Tel. (036 4 24) 2 26 00<br />

137


Adressen Landessportbund<br />

Landessportbund Geschäftsstelle Erfurt · Werner-Seelenbinder-Straße 1, 99096 Erfurt,<br />

Tel. (03 61) 34 05 40 + Fax 3 40 54 71<br />

Landessportschule Sportmanagement GmbH · Wirbacher Straße 10, 07422 Bad Blan-<br />

Thüringen kenburg, Tel. (03 67 41) 6 20 + Fax (03 67 41) 32 04<br />

Adressen Deutscher Keglerbund Classic (DKBC)<br />

Geschäftsstelle DKB Simone Eggebrecht · Wilhelmsaue 23, 10715 Berlin, Tel. (0 30)<br />

8731299 + Fax 8 73 73 14 . deutscher.keglerbund_gs@t-online.de<br />

Geschäftsstelle DKBC Hannelore Friedrich · An der Lehmgrube 17, 74613 Öhringen, Tel. +<br />

Fax (0 79 41) 95 91 46 + 95 91 47 . gs.dkbc@t-online.de<br />

Dieter Prenzel Präsident des DKB · Goethestraße 18, 15831 Mahlow, Tel. (0 33 79)<br />

37 07 35 + Fax 31 02 84<br />

Hans-Peter Fink Päsident des DKBC · Erthalstraße 1a, 63739 Aschaffenburg, Tel.<br />

(0 60 21) 2 48 49 – p) + Fax 2 16 80 . fink.recht@t-online.de<br />

Peter Richter Vizepräsident Aus- und Fortbildung · Sektionsvorsitzender Sachsen-Anhalt<br />

· Wilhelm-Hellge-Straße Nr. 118, 39218 Schönebeck,<br />

Tel. (0 39 28) 6 63 28 – p) 5 79 25 – d) + Fax (0 69) 1 33 03 16 52 02<br />

. prichter@teutloff.mdlink.de<br />

Klaus Erni Vizepräsident Länder · Im Schaffner 67, 69123 Heidelberg, Telefon<br />

(0 62 21) 70 08 33 – p) + 77 52 50 – g) & 0170 / 3 33 07 50<br />

. k.erni@t-online.de<br />

Sportdirektor Gerhard Grießhaber am 27. Juni <strong>2005</strong> zurückgetreten.<br />

Brigitte Kraft Schatzmeisterin · Frankfurter Str. Nr. 37, 64546 Mörfelden-Walldorf,<br />

Tel. (0 61 05) 2 59 85 + Fax 91 28 28 . Brigitte@Kanzlei-Kraft.de<br />

Klaus Barth PR-Manager · Leipziger Straße 46 / 0805, 10117 Berlin, Tel. (0 30)<br />

20 16 57 21 – p) 0171 / 7 56 73 13 + Fax (07 21) 1 51 43 72 59<br />

. klaus@krivan2494.de<br />

Walter Scharf Vorsitzende Jugend · Neunkircher Straße 10, 68309 Mannheim,<br />

Tel. + Fax (06 21) 72 27 67 . klaus@krivan2494.de<br />

Rüdiger Baumgardt Ref. für Leistungs- und Wettkampfsport · Sülmermühlstraße 20,<br />

74072 Heilbronn, Telefon (0 71 31) 8 19 60 – p) + Fax 6 42 20 50<br />

. rbaumgardt@t-online.de<br />

René Zimmermann Vors. Kommission Nationaler Sport · Zugspitzstraße 27, 65199<br />

Wiesbaden, Tel. 0179 / 7557174 + Fax (0 89) 14 88 24 46 08<br />

. rene.zimmermann@gmx.com<br />

Friedrich Beck Referent für Schiedsrichterwesen · Balthasar-Neumann-Straße 57,<br />

86316 Friedberg-Derching, Tel. (08 21) 70 89 44 + Fax 74 31 54<br />

. BabsFritz.Beck@t-online.de<br />

Karl-Heinz Schmidt Vorsitzender Trainerrat und Bundestrainer · Johann-Sebastian-<br />

Bach-Straße 26, 98553 Schleusingen, Tel. + Fax (03 68 41) 5 36 06<br />

+ 5 36 07 . KHSdkbc@web.de<br />

138


Robert Rammler DKBC-Internetergebnisdienst · Römer Straße 60, 85586 Poing, Tel.<br />

(0 81 21) 8 25 24 + Fax 8 25 20 . Robert.Rammler@t-online.de<br />

Hermann Winkler DKBC-Hallensprecher · Dora-Stock-Straße 9, 01217 Dresden, Tel.<br />

+ Fax (03 51) 4 76 57 82 . hewi.dd@t-online.de<br />

Peter Bauer Referent für Freizeitsport · Frankenstraße 18b, 68259 Mannheim,<br />

Tel. (06 21) 70 41 32 + Fax 7118 31 . BauerPeter@t-online.de<br />

Peter Hinze Landessportwart Baden · Hardtstraße 108, 68766 Hockenheim, Tel.<br />

(0 62 05) 77 11 · Fax (0 62 24) 8 17 43<br />

Hans Paul Sportdirektor Bayern · Pflaumengasse 8, 97318 Kitzingen, Tel.<br />

(0 93 21) 68 43 + Fax 92 2111 . HansLPaul@aol.com<br />

Wilfried Fechner Landesfachwart Classic Brandenburg · Ernst-Toller-Straße 24,<br />

01979 Lauchhammer-Mitte, Tel. + Fax (0 35 74) 32 01<br />

. LWF-Classic@skvb.de<br />

Margit Köhler Sektionssportwartin Hessen · Waldstraße 99, 64569 Nauheim, Tel.<br />

(0 61 52) 96 03 26 + Fax 96 03 27 . margit.koehler@t-online.de<br />

Ronald Schlimper Fachwart Classic Niedersachsen · Birkenweg 43, 38524 Sassenburg,<br />

Tel. (0 53 79) 8110 – p) / (0 53 73) 9 22 68 – d) + Fax (07 21)<br />

151488246 . r.schlimper@kegeln-classic-ni.de<br />

Günter Geibel Landessportwart Rheinland-Pfalz · Turmstraße 91, 55120 Mainz,<br />

Tel. + Fax (0 61 31) 68 88 48 . rpl.gg@t-online.de<br />

Werner Kießling Landessportwart Sachsen · Oststraße 4 a, 04420 Markranstädt, Tel.<br />

+ Fax (03 42 05) 1 84 45 . w.kiessling.markranstaedt@t-online.de<br />

Gerhard Grießhaber Landessportwart Südbaden · Am Berg 2, Oststraße 4 a, 04420 Markranstädt,<br />

Tel. + Fax (03 42 05) 1 84 45 . w.kiessling.markran<br />

Rolf Thieme Landessportwart Thüringen · Lauter 15, 98528 Suhl, Tel. (0 36 81)<br />

76 28 05 + Fax 30 45 06 & Mobil 0171/6954338 sowie über Tel.<br />

(03 35) 4 14 59 16 + Fax 4 33 37 03 . suhltime@aol.com<br />

Hartmut Sauter Sektionssportwart Württemberg, Schöllkopfstraße Nr. 20, 74336<br />

Brackenheim-Stock, Tel. (0 71 35) 96 22 44 + Fax 1 57 61<br />

Kontakt Geschäftsstelle . gs@tkv-kegeln.de<br />

Hüttenholzstraße 26 · 98693 Ilmenau<br />

Tel. + Fax (0 36 77) 88 15 02 . gs@tkv-kegeln.de<br />

139


Deutsche Vertreter im Weltverband NBC<br />

Siegfried Schweikardt Präsident NBC · Gotenstraße 6, 72488 Sigmaringen, Tel. (07571)<br />

12086 . praesident.schweikardt@fiqwnba-nbc.de<br />

Gerhard Gruber Generalsekretär NBC · Sandrangen 18, 91257 Pegnitz, Telefon<br />

(0 92 41) 992698, Fax (0 92 41) 72 06 78 sowie über Mobilfunk<br />

0171/3002747 . sekretariat.gruber@fiqwnba-nbc.de<br />

Knut Wagner Sportdirektor NBC · Zum Steinigt 13, 96135 Stegaurach, Telefon<br />

(09 51) 29 92 99 + Fax 2 96 8116 . sportdirektor.wagner@<br />

fiqwnba-nbc.de<br />

Verbandsvorsitzende / -präsidenten im DKBC<br />

Karl-Heinz Horr Verbandsvorsitzender Baden · Orchideenweg 4, 68782 Brühl, Tel.<br />

(0 62 02) 7 13 48 + Fax 8 17 43<br />

Alfred Altmann Verbandspräsident Bayern · Josef-Doll-Straße 6, 82061 Neuried,<br />

Tel. (0 89) 7 55 71 81 + Fax 5 16 23 35<br />

Peter Enz Verbandsvorstand Berlin · Südstern 6, 10961 Berlin, Tel. (030)<br />

6934177<br />

Kurt Wilke Verbandsvorsitzender Brandenburg · Löcknitzstraße 10, 19309<br />

Seedorf, Tel. (03 87 92) 7520 + Fax 50572 . Praesident@skvb.de<br />

Erich Schmidt Verbandspräsident Hessen · Barbarossastraße 11, 64584 Gründau,<br />

Tel. + Fax (0 60 51) 1 52 10 & Tel. (0 61 81) 29 59 43 – d)<br />

Karl Otto Möller Verbandsvorsitzender Niedersachsen · Rodbraken 44, 30459 Hannover,<br />

Tel. + Fax (05 11) 42 43 48<br />

Horst Petschat Verbandsvorstand Rheinl.-Pfalz · Am Dorfgraben 7, 67126 Hochdorf,<br />

Tel. (0 62 31) 33 23 – p) / (0 62 34) 30 77 – d) + Fax 24 08<br />

Werner Kießling Verbandspräsident Sachsen (kommissarisch) · Oststraße 4 a,<br />

04420 Markranstädt, Telefon + Fax (03 42 05) 1 84 45 . w.kiessling.markranstaedt@t-online.de<br />

Peter Luther Verbandspräsident Sachsen-Anhalt, Lindenstraße 13, 39448 Westeregeln,<br />

Tel. + Fax (03 92 68) 9 85 68<br />

Klaus Moser Verbandsvorsitzender Südbaden · August-Faller-Straße 5, 79183<br />

Waldkirch, Tel. (0 76 81) 95 41 + Fax 95 28<br />

Jürgen Franke Verbandspräsident Thüringen · Albert-Schweitzer-Straße 6, 07318<br />

Saalfeld, Tel. + Fax (0 36 71) 64 18 28<br />

Freddy Klahold Verbandsvorsitzender Westdeutscher Kegler-Verband · Freiligrathstraße<br />

31, 58595 Iserlohn, Tel. (0 23 71) 2 33 12 + Fax 2 32 91<br />

Siegfried Schweikardt Verbandsvorsitzender Württemberg · Gotenstraße 6, 72488 Sigmaringen,<br />

Tel. (0 75 71) 1 20 86 + Fax 6 28 50<br />

Herbert Kück Verbandsvorsitzender Bremen · Stammstraße 46, 28279 Bremen,<br />

Tel. (04 21) 82 95 83 + Fax 72 76 99<br />

140


Kreisvereine im Thüringer Kegler-Verband<br />

Vereinsvorsitzende<br />

Kreissportwarte · Kreisjugendwarte · Finanzwarte<br />

Kreis-Kegler-Verband Altenburger Land e.V. – 01 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Roland Rieger, H.-Gentzsch-Str. 4,<br />

04610 Meuselwitz / OT Falkenhain<br />

Telefon (0 34 48) 70 37 53<br />

Kreisjugendwart:<br />

Lutz Schneider, Juri-Gagarin-Str. 14,<br />

04610 Meuselwitz<br />

Telefon (0 34 48) 4112 95<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Dr. Rolf Schubert, Am Stollen 16,<br />

98693 Ilmenau,<br />

Telefon + Fax (0 36 77) 88 30 71<br />

Mobilfunk 0171 / 6 98 14 07<br />

. vizepraesident@tkv-kegeln.de<br />

Kreisjugendwart:<br />

Harry Beck, Feldstraße 7,<br />

98693 Ilmenau,<br />

Telefon + Fax (0 36 77) 89 34 12<br />

Kreissportwart:<br />

Werner Seiler, Breitenhainer Str. 6 a,<br />

04610 Meuselwitz / OT Bünauroda<br />

Finanzwart:<br />

Hans-Jürgen Fischer, Pierer Straße<br />

Nr. 12 c, 04600 Altenburg,<br />

Telefon (0 34 47) 31 30 04<br />

Kegler-Verein Schmölln e.V. – 02 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Wolfram Reichardt, Kapsgraben 22/2,<br />

04626 Schmölln,<br />

Telefon (03 44 91) 8 21 98<br />

Kreisjugendwart:<br />

Lutz Busch, Elie-Wiesel-Straße 3,<br />

04600 Altenburg,<br />

Telefon (0 34 47) 83 94 27<br />

Fax (0 34 47) 89 94 71<br />

. Busch.Lutz@t-online.de<br />

Kreissportwart:<br />

Wolfgang Ketscher, Brunnenweg 7,<br />

04626 Nöbdenitz,<br />

Telefon (03 44 96) 6 01 35<br />

Telefax (03 44 96) 6 00 45<br />

Finanzwart:<br />

Manfred Helbig, An den Pappeln 10,<br />

04626 Schmölln,<br />

Telefon (03 44 91) 2 78 50<br />

Kegler-Verein Ilm-Kreis e.V. – 03 000 –<br />

Kreissportwart:<br />

Dr. Siegbert Hopfgarten,<br />

Hüttenholzstr. 26, 98693 Ilmenau,<br />

Telefon (0 36 77) 67 16 84<br />

Telefax (0 36 77) 4 64 01 47<br />

. s.hopfgarten@t-online.de<br />

Finanzwart:<br />

Monika Walther, Gabelsbergerstr. 3,<br />

98693 Ilmenau,<br />

Telefon (0 36 77) 89 42 80<br />

141


Kreis-Kegler-Verein Bad Salzungen – 06 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Karl-Friedrich Wenzel, August-Bebel-<br />

Straße 87b, 36433 Bad Salzungen,<br />

Telefon (0 36 95) 87 08 83<br />

Jugendwart:<br />

Mathias Ortwig, Tresselstraße 5,<br />

36469 Tiefenort,<br />

Telefon (0 36 95) 82 52 77<br />

Telefax (0 36 95) 85 23 41<br />

. feldmann557@mathiasortwig.de<br />

Kreisverein Kegeln Eisenach e.V. – 07 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Rüdiger Katzmann, Gartenstr. 21<br />

99834 Gerstungen, Tel. (03 69 22)<br />

20002 + Fax 2 01 30<br />

Kreisjugendwart:<br />

Stefan Linß, Graf-Keller-Straße 21,<br />

99817 Eisenach, Tel. (0 36 91)<br />

83 00 60 & 0173 / 3 68 59 73<br />

. stefanlinss@web.de<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Heinz Machner, Gartenstraße 20,<br />

07607 Eisenberg,<br />

Telefon + Fax (03 66 91) 4 29 59<br />

Kreisjugendwart:<br />

Frank Glaßer, Dorfstraße 60,<br />

07751 Zöllnitz, Tel. (0 36 41) 39 43 96<br />

Faxserver 01805501980004762<br />

. fg.zoellnitz@freenet.de<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Axel Lorenz, Bernauer Str. 27,<br />

99091 Erfurt, Tel. (03 61) 2 62 76 78<br />

Kreisjugendwart:<br />

Silke Altwasser, Wallstraße 2,<br />

99084 Erfurt, Tel. (03 61) 5 50 43 81<br />

142<br />

Kreissportwart:<br />

Günter Müller, Drakestraße 12,<br />

36469 Tiefenort,<br />

Telefon (0 36 95) 82 50 76<br />

Finanzwart:<br />

Gerd Anacker, Eschenweg 2,<br />

36433 Leimbach / OT Kaiseroda,<br />

Telefon (0 36 96) 60 02 95<br />

Kreissportwart:<br />

Friedhelm Levie, Am Eisenacher<br />

Weg 8 a, 99819 Krauthausen,<br />

Tel. (03 69 26) 9 93 25 + Fax 7 16 20<br />

& 0170 / 9 91 38 23<br />

. Friedhelmlevie@web.de<br />

Finanzwart:<br />

Klaus Klehr, Mühlgasse 1,<br />

99834 Gerstungen, Tel. (03 69 22)<br />

20836 oder 0172 / 5 63 91 38<br />

Fax (03 69 22) 4 20 01<br />

. KlausKlehr@aol.com<br />

Kreiskeglerverein Saale-Holzland – 08 000 –<br />

Kreissportwart:<br />

Manfred Baumann, Mendener<br />

Stra0e 39, 07607 Eisenberg,<br />

Telefon + Fax (03 66 91) 4 39 38<br />

. ManBaumann@aol.com<br />

Finanzwart:<br />

Peter Gahl, Karl-Liebknecht-Str. 33,<br />

07749 Jena, Tel. 0177 / 4 04 25 82<br />

Faxserver 0403603395389<br />

. PeterGahl@aol.com<br />

Erfurter Keglerverein e.V. Classic – 10 000 –<br />

Kreissportwart:<br />

Ingo Reichmann, Alfr.-Delp-Ring 30,<br />

99087 Erfurt, Tel. (03 61) 7 45 24 92<br />

Faxserver 06913305549541<br />

. ingo.reichmann@arcor.de<br />

Finanzwart:<br />

Petra Fuchs, Lilo-Herrmann-Str. 2<br />

99086 Erfurt, Tel. (03 61) 7 36 13 90


Erfurter Bowling-Verein e.V. – 11 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Volker Schlums, Am Schwemmbach<br />

Nr. 14, 99099 Erfurt,<br />

Telefon + Fax (03 61) 3 45 04 58<br />

. VolkerSchlums_Bowling@tonline.de<br />

Kreisjugendwart:<br />

Lutz Steinbrück, Häßlerstraße 4,<br />

99096 Erfurt,<br />

Telefon (03 61) 3 45 64 24<br />

. lutz.steinbrueck@web.de<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Gerhard Schulter, Wolfgangwiese 6,<br />

99867 Gotha,<br />

Telefon + Fax (0 36 21) 70 26 80<br />

Kreisjugendwart:<br />

Rosalinde Graul, Lauchaer Str. 24,<br />

99880 Mechterstädt,<br />

Telefon + Fax (0 36 22) 90 71 79<br />

Kreissportwart:<br />

Dietmar Hirsch, Rathenaustraße 58,<br />

99085 Erfurt,<br />

Telefon (03 61) 5 62 96 42<br />

. dietmarhirsch54@aol.com<br />

Finanzwart:<br />

Diana Porsch, Rudolfstraße 19,<br />

99092 Erfurt,<br />

Telefon (03 61) 2 11 87 70<br />

. porschiline@tiscalinet.de<br />

Geraer Keglerverein – 12 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Wilfried Schreiber, Bahnhofstr. 12,<br />

07545 Gera,<br />

Telefon + Fax (03 65) 4211373<br />

& 0179 / 5 97 80 47<br />

Kreisjugendwart:<br />

Rainer Schimmel, Nr. 37, 07554 Söllmnitz,<br />

Tel. (03 66 95) 2 04 55<br />

Kreissportwart:<br />

Günter Pohle, Kopernikusstraße 22,<br />

07548 Gera, Tel. (03 65) 8 00 61 72<br />

+ Fax (03 65) 88 11 50<br />

Finanzwartin:<br />

Lutz Bürger, Am Schmiedeberg 3,<br />

04626 Posterstein,<br />

Telefon (03 44 96) 2 22 71<br />

Kreisfachverband Gotha – 13 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Michael Westenberger, Meistersweg<br />

Nr. 15, 07937 Zeulenroda,<br />

Telefon (03 66 28) 8 35 34<br />

Telefax (03 66 28) 9 95 50<br />

Kreisjugendwart:<br />

Sandra Koschinsky, Sainte-<br />

Floriner-Straße 14, 07950 Triebes,<br />

Telefon (03 66 22) 8 28 88<br />

Telefax (03 66 22) 8 31 70<br />

& 0173 / 5 64 15 42<br />

. kleenesandra@gmx.de<br />

Kreissportwart:<br />

Rita Schönfeld, Juri-Gagarin-Str. 45,<br />

99867 Gotha,<br />

Telefon (0 36 21) 75 06 54<br />

. kfvgotha@aol.com<br />

Finanzwart:<br />

Manfred Richter,<br />

Westhäuser Straße 2, 99867 Gotha,<br />

Telefon (0 36 21) 85 45 31<br />

Kreis-Kegel-Verein Greiz e.V. – 14 000 –<br />

Kreissportwart:<br />

Lutz Teuber, Großsaara 29,<br />

07589 Saara,<br />

Telefon (03 66 04) 8 10 35<br />

Telefax (03 66 04) 2 18 65 o. 2 18 63<br />

Finanzwart:<br />

Birgit Meißner, Obere Neustadt 1,<br />

07937 Zeulenroda,<br />

Telefon (03 66 28) 6 28 93<br />

143


Kegelfachverband Eichsfeldkreis – 15 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Hartmut Rode, Beurenweg 37,<br />

37327 Leinefelde,<br />

Telefon + Fax (0 36 05) 51 20 81<br />

. hartro@t-online.de<br />

Kreissportwart Classic:<br />

Karl-Josef Bohnert,<br />

Birkunger Str. 89, 37351 Dingelstädt,<br />

Telefon (03 60 75) 3 11 37<br />

. Fam.Bohnert@t-online.de<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Stephan Wenzel, Brünner Straße 64,<br />

98669 Veilsdorf / OT Goßmannsrod,<br />

Telefon + Fax (03 68 78) 6 10 80<br />

. StWenzel@hotmail.com<br />

Kreisjugendwart:<br />

Ulrich Werner, An der Leite 68,<br />

98669 Veilsdorf / OT Schackendorf,<br />

Telefon (0 36 85) 40 55 34<br />

. werner.u@t-online.de<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Jörg Weiß, Bürgelsche Straße 15,<br />

07751 Jena / OT Wogau<br />

Tel. (0 36 41) 47 91 98 + Fax 47 91 99<br />

& 0172 / 8 62 76 54<br />

. joerg_weiss@msd.de<br />

Kreisjugendwart:<br />

Burkhard Götz, Mittelstr. 53, 07745<br />

Jena, Tel. (03641) 643262 – d)<br />

. goetz@zeiss.de<br />

144<br />

Finanzwart:<br />

Siegbert Schmidtke,<br />

Gaußstraße 6, 37327 Leinefelde,<br />

Tel. (0 36 05) 51 82 57<br />

Kreissportwart Schere:<br />

Gerhard Werner, Im Winkel 5,<br />

37308 Heiligenstadt,<br />

Telefon (0 36 06) 60 47 71<br />

Telefax (03 60 83) 40 60 15<br />

Kreis-Kegler-Verein Hildburghausen e.V. – 16 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Klaus Rügheimer, Hoher Berg 11,<br />

98587 Steinbach-Hallenberg,<br />

Tel. + Fax (03 68 47) 4 26 79<br />

Kreisjugendwart:<br />

Claudia Schulz, Hauptstraße 41,<br />

98631 Exdorf<br />

Telefon (03 69 47) 5 00 24<br />

Kreissportwart :<br />

Siegfried Röder, Dorfstraße 37,<br />

98663 Schlechtsart,<br />

Tel. (03 68 75) 6 03 59 + Fax 6 99 20<br />

. siroe@arcor.de<br />

Finanzwart:<br />

Iris End, Siedlungsweg 134,<br />

98646 Heßberg,<br />

Telefon (0 36 85) 40 10 77<br />

Jenaer Kegler-Verein e.V. – 19 000 –<br />

Kreissportwart:<br />

Peter Sievert, Asternweg 1,<br />

07745 Jena,<br />

Tel. + Fax (0 36 41) 61 74 12<br />

. Mape-jena@t-online.de<br />

Finanzwart:<br />

Jana Golenia, Magnus-Poser-Str. 12<br />

07749 Jena,<br />

Telefon (0 36 41) 51 58 87<br />

. jana-golenia@gmx.de<br />

Kreiskegelverein Schmalk. / Meiningen e.V. – 21 000 –<br />

Kreissportwart:<br />

Hans Rudolph, Haselbusch 23,<br />

98617 Meiningen,<br />

Tel. + Fax (0 36 93) 7 59 35<br />

oder 97 50 85 (S.sohn)<br />

. hans-babs@t-online.de<br />

Finanzwart:<br />

Günter Critzmann, Grenzweg 2,<br />

98574 Schmalkalden,<br />

Tel. + Fax (0 36 83) 78 04 92


Kreiskeglerverein „Unstrut-Hainich“ e.V. – 22 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Axel Machts, Über der Salzquelle 6,<br />

99974 Mühlh., Tel. (0 36 01) 44 19 97,<br />

sowie 43 44 80 – d) + Fax 43 44 64<br />

& Mobilfunk 0172 / 7 9090 44<br />

. Axel.Machts@gmx.net<br />

Kreisjugendwart:<br />

Michael Smollich, Merxlebener Weg<br />

Nr. 28, 99947 Thamsbrück,<br />

Telefon (0 36 03) 8115 63<br />

Telefax (0 40) 36 03 99 44 84<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Jens Breest, Solsdorf 11,<br />

07422 Rottenbach,<br />

Tel. + Fax (03 67 39) 2 13 10<br />

. jbreest@web.de<br />

Kreisjugendwart:<br />

Edgar Knoll, Schwarzaer Straße 1,<br />

07422 Unterwirbach<br />

Kreissportwart:<br />

Detlef Gunkel, Saalfelder Weg 5,<br />

99998 Weinbergen / OT Grabe,<br />

Telefon (0 36 01) 44 92 47<br />

Telefax (0 36 01) 85 34 70<br />

. dg@tkv-kegeln.de<br />

Finanzwart:<br />

Werner Springer, Ammersche<br />

Landstraße 133, 99974 Mühlhausen,<br />

Telefon (0 36 01) 81 24 97<br />

Kreisverband Nordhausen e.V. – 24 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Uwe Riemann, Hohensteiner Str. 7,<br />

99734 Nordhausen,<br />

Telefon (0 36 31) 98 04 48<br />

Telefax (0 36 31) 60 03 26<br />

& 0151 / 12 62 27 25<br />

. u.riemann@hgn-online.de<br />

Kreisjugendwart:<br />

Uwe Hempowicz, Bahnstraße 9,<br />

99734 Nordhausen,<br />

Telefon (0 36 31) 60 05 04<br />

. hempowicz@freenet.de<br />

Kreissportwart:<br />

Rainer Krätzschel, Stresemannring<br />

49, 99734 Nordhausen,<br />

Telefon (0 36 31) 89 68 69<br />

. Rainer.kraetzschel@gmx.de<br />

Finanzwart:<br />

Ursula Lautenbach, Rautenstr. 16,<br />

99734 Nordhausen,<br />

Telefon (0 36 31) 99 09 36<br />

Kreis-Kegler-Verein „Schwarzakreis“ e.V. – 27 000 –<br />

Kreissportwart:<br />

Gerhard Schulze, Lindenstraße 19,<br />

07426 Königsee,<br />

Telefon + Fax (03 67 38) 4 03 94<br />

Finanzwart:<br />

Werner Leube, Am Bahndamm 24,<br />

07407 Rudolstadt,<br />

Telefon (0 3672) 35 02 16<br />

Kegelkreis Saale-Orla – 28 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Kurt Schwalbe, Wernburger Str. 24,<br />

07381 Bodelwitz,<br />

Telefon + Fax (0 36 47) 4173 72<br />

Kreisjugendwart:<br />

Herbert Pauli, Am Markt 7,<br />

07381 Pößneck,<br />

Telefon + Fax (0 36 47) 42 28 17<br />

. hp@tkv-kegeln.de<br />

Kreissportwart:<br />

Werner Sachse, Krietschenweg 6,<br />

07381 Pößneck,<br />

Telefon (0 36 47) 41 34 02<br />

Finanzwart:<br />

Heinz Erdmann, Pößnecker Str. 50,<br />

07924 Ziegenrück,<br />

Telefon (03 64 83) 2 24 29<br />

145


Vereinsvorsitzender:<br />

Johannes Beer, Robert-Koch-Str. 90,<br />

99718 Greußen,<br />

Tel. (0 36 36) 70 05 60 + Fax 76 22 76<br />

. Vg@greussen.de<br />

Kreisjugendwart:<br />

Dieter Walter, Roßlebener Str. 13a,<br />

06571 Wiehe,<br />

Telefon (03 46 72) 9 02 47<br />

Telefax (03 46 72) 6 56 44<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Ronny Beck, Am Rasenhieb 1,<br />

98739 Reichenmannsdorf (ab Okt.!)<br />

Telefon (0 3679) 72 14 91<br />

& Mobil 0172 / 7 94 96 28<br />

. RonnyBeck@t-online.de<br />

Kreisjugendwart:<br />

Matthias Müller, Limbacher Str. 37,<br />

96528 Schalkau / OT Theuern,<br />

Telefon + Fax (03 67 66) 8 00 08<br />

. huepfer62@web.de<br />

146<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

Kreisfachverband Sömmerda – 31 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Dieter Schemann, Dr.-Leidenfrost-<br />

Str. 6, 99625 Kölleda<br />

Telefon (0 36 35) 48 20 59<br />

Kreisjugendwart:<br />

Torsten Wünsch, Roßplatz 5a,<br />

99628 Buttstädt,<br />

Tel. (03 63 73) 9 04 09 + Fax 76 22 76<br />

. a.wuensch@arcor.de<br />

Kreissportwart:<br />

Heiko Bürger, Hauptstraße 44b,<br />

99636 Bachra,<br />

Telefon + Fax (03 63 78) 57 48<br />

Finanzwart:<br />

Erwin Redlich, Frohndorfer<br />

Straße 6, 99610 Sömmerda,<br />

Telefon (0 36 34) 60 23 40<br />

Kyffhäuser Kegler-Verein e.V. – 32 000 –<br />

Kreissportwart:<br />

Uwe Seling, Gebickestraße 8,<br />

06567 Bad Frankenhausen,<br />

Telefon (03 46 71) 7 66 71<br />

. Uwe-seling@gmx.de<br />

Finanzwart:<br />

Wolfgang Jäger, Albert-Kuntz-Str. 13,<br />

99706 Sondershausen,<br />

Telefon (0 36 32) 70 19 53<br />

Kreisverein Kegeln Sonneberg – 33 000 –<br />

Kreissportwart:<br />

Hans-Jochen Malter, Robert-Koch-<br />

Straße 12, 98724 Neuhaus,<br />

Telefon + Fax (0 36 79) 72 43 26<br />

. hajoma@oleco.net<br />

Finanzwart:<br />

Norbert Luthardt, Rögitzstraße 51,<br />

96523 Haselbach,<br />

Telefon (03 67 62) 83 17<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!


Kreis-Verein Kegeln Weimar – 37 000 –<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Gerhard Diez,<br />

Weimarische Str 11, 99425 Weimar,<br />

Telefon (0 36 43) 51 83 88 +<br />

Telefax (0 36 43) 51 83 01<br />

. ge.diez@web.de<br />

Kreisjugendwart:<br />

Peter Serafin, Jenaer Straße 33 a,<br />

99425 Weimar,<br />

Tel. + Fax (0 36 43) 40 09 43<br />

& 0173 / 4 767819<br />

. p.serafin@t-online.de<br />

Vereinsvorsitzender:<br />

Detlef Beier, Erfurter Straße 57 b,<br />

99510 Apolda,<br />

Telefon (0 36464) 56 46 89<br />

Kreisjugendwart:<br />

Karl-Heinz Vlay, Gramonter Str. 5,<br />

99510 Oberroßla,<br />

Telefon (0 36 44) 56 43 34<br />

Kreissportwart:<br />

Peter Serafin, Jenaer Straße 33 a,<br />

99425 Weimar,<br />

Tel. + Fax (0 36 43) 40 09 43<br />

& 0173 / 4 767819<br />

. p.serafin@t-online.de<br />

Finanzwart:<br />

Frank Jacob, Kippergasse 6,<br />

99425 Weimar,<br />

Telefon (0 36 43) 74 72 30<br />

Telefax (0 36 43) 74 72 33<br />

. Frankjakob@blume.jetzweb.de<br />

Kreiskegelverein Apolda e.V. – 38 000 –<br />

Kreissportwart:<br />

Detlef Liebscher, Ernst-Thälmann-<br />

Ring 134, 99510 Apolda<br />

Telefon + Fax (0 36 44) 51 74 08<br />

. gede-loebscher@gmx.de<br />

Finanzwartin:<br />

Jaqueline Holzhäuser, Wickerstedter<br />

Straße 2, 99510 Apolda / Nauendorf<br />

Telefon (0 36 44) 65 27 05<br />

147


Clubs im Thüringer Kegler-Verband<br />

148<br />

Aktuelle Fassung: Stand 1. Juli <strong>2005</strong><br />

Kreis-Kegler-Verband Altenburger Land e.V. – 01 000 –<br />

SV Haselbach Gerald Engert, Straße der Einheit 7, 04617 Haselbach,<br />

01003 Tel. (03 43 43) 5 24 57 – Günter-Göbel-Sportstätte (Kippe),<br />

Tel. (03 43 43) 5 14 31 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Starkenberg Jochen Junghannß, Am Dorfplatz 5, 04626 Altkirchen /<br />

01005 OT Ilsitz, Tel. (03 44 91) 2 61 79 & Mobil 0171 / 5 81 41 49 –<br />

Kegelbahn im Gasthof »Zur Linde«,<br />

Borngasse 8, 04617 Starkenberg, Tel. (0 34 48) 75 16 00<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Fockendorf Dieter Schwandtner, Schenkenberg 3, 04617 Fockendorf,<br />

01007 Tel. (03 43 43) 5 38 10 – Kegelbahn in Fockendorf,<br />

Tel. (03 43 43) 5 48 07 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Motor Altenburg Martin Böhme, Baderei 10, 04600 Altenburg,<br />

01012 Tel. (0 34 47) 31 33 76 – Kegelbahn »Zur Schweiz« in Altenburg,<br />

Tel. (0 34 47) 50 41 21<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Rositz Lars Tunk, Oberer Wiesenhang 2, 04600 Altenburg / OT<br />

01016 Zetscha Tel. 0170 / 4 75 61 66 –<br />

Kegelbahn in Rositz, Tel. (03 44 98) 4 00 05, An der Raffinerie<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

ZFC Meuselwitz Uwe Wenzel, Ernst-Grube-Straße 25 a, 04610 Meuselwitz,<br />

01019 Tel. 0171 / 5 24 78 19 –<br />

Kegelbahn in Meuselwitz, Blue-Chip-Arena<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Blau-Weiß Zechau Bernd Gimpel, Rositzer Straße 2, 04617 Kriebitzsch,<br />

01022 Telefon 0 34 48 / 41 08 71 –<br />

Kegelbahn »Volkshaus« in Zechau, Tel. (03 44 98) 2 26 41<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Blau-Gelb Ehrenberg Falko Börngen, Nr. 8, 04603 Saara / OT Goldschau,<br />

01023 Tel. (03 44 93) 2 24 88 –<br />

Kegelbahn »Zur Schweiz« in Altenburg, Tel. (0 34 47) 50 41 21<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV Lehndorf Hartmut Winkler, Nr. 40, 04603 Saara, Tel. (0 34 47) 50 14 44<br />

01031 Tel. 0174 / 9 96 12 71 – Kegelbahn in Saara<br />

im Vereinshaus (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Allgemeiner SV Wintersdorf Clemens Storzer, Vater-Jahn-Straße 6 c, 04610 Wintersdorf,<br />

01037 Tel. (0 34 48) 70 34 80 – Kegelbahn am Kulturhaus (4 Bahnen<br />

Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1876 Nobitz Klaus Wilhelm, Altenburger Straße 22, 04603 Nobitz,<br />

01044 Telefon (0 34 47) 31 51 82 – Kegelbahn am Volkshaus Nobitz<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)


Meuselwitzer KC 1954 Thomas Heimbach, Erich-Weinert-Siedlung 1,<br />

01048 04610 Meuselwitz, Tel. (0 34 48) 70 31 30<br />

Kegelbahn in Bünauroda (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Meuselwitz / Bünauroda Roland Rieger, Herbert-Gentzsch-Str. 4, 04610 Meuselwitz /<br />

01049 OT Falkenhain, Tel. (0 34 48) 70 37 53 –<br />

Kegelbahn in Bünauroda (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV 91 Kleinröda Wolfgang Hanke, Nr. 27, 04617 Kleinröda,<br />

01051 Tel. + Fax (0 34 48) 70 23 85 –<br />

Kegelbahn in Kleinröda (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Post-Sportverein Altenburg Klaus Strobelt, Körnerstraße 14, 04600 Altenburg,<br />

01061 Tel. (0 34 47) 50 05 43 – Kegelbahn »Zur Schweiz« in Altenburg,<br />

Tel. (0 34 47) 50 41 21 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Blau-Gelb Lucka Herbert Laubert, Badergasse 23, 04613 Lucka, Tel. (03 44 92)<br />

01107 22315 – Kegelbahn im »Deutschen Haus« in Lucka,<br />

Pegauer Straße 3 / über Topfmarkt (2 Bahnen Kunststoff mit<br />

Druckern)<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

Kegler-Verein Schmölln e.V. – 02 000 –<br />

SV Eintracht Dobitschen Dieter Mehlhorn, Teichstraße 2, 04626 Zschöpperitz,<br />

02075 Tel. (03 44 95) 7 92 54 – Kegelbahn in Zschöpperitz,<br />

Teichstraße 1 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SSV Traktor Nöbdenitz Jürgen Hummel, Dorfstraße 21, 04626 Nöbdenitz,<br />

02081 Tel. (03 44 96) 2 25 70 –<br />

Kegelbahn in Nöbdenitz (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Osterland Lumpzig Gerald Günther, Großbraunshain 1, 04626 Lumpzig<br />

02083 Tel. (03 44 95) 7 04 90 –<br />

Kegelbahn in Lumpzig (2 Bahnen Asphalt mit Druckern)<br />

ESV 90 Gößnitz Henner Maaß, Schönburgerstraße 16, 04639 Gößnitz,<br />

02086 Tel. (03 44 93) 3 14 38 – Kegelbahn in Gößnitz, »K.-Eberhard-<br />

Sportstätte«, Tel. (03 44 93) 3 13 74 (4 Bahnen Kunststoff mit<br />

Druckern)<br />

SV Medizin Schmölln Eberhard Naubert, Gößnitzer Straße 8, 04626 Schmölln,<br />

02089 Tel. (03 44 91) 8 22 16 –<br />

Kegelbahn in Schmölln / »Betonwerk«, Crimmitschauer Str.<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Großstöbnitz 90 Hans-Jürg. Kämpfer, Lange Gasse 13b, 04626 Großstöbnitz,<br />

02091 Tel. (03 44 91) 2 35 05 – Kegelbahn<br />

in Großstöbnitz / »Sportzentrum«, Tel. (03 44 91) 8 07 00<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

149


KSC Turbine Schmölln Christoph Kipping, Sprottenweg 26, 04626 Schmölln,<br />

02094 Tel. (03 44 91) 6 13 10 – Kegelbahn in Schmölln /<br />

»Betonwerk«, Crimmitschauer Straße (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

KV 1996 Altkirchen Hans-Dieter Schäfer, Kleine Gasse 2, 04626 Altkirchen,<br />

02112 Fax (03 44 91) 8 01 01, Tel. 0173 / 8 71 26 53 – Kegelbahn<br />

in Altkirchen (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Kegler-Verein Ilm-Kreis e.V. – 03 000 –<br />

SG Einheit Arnstadt Uwe Henning, Dornheimer Berg 8, 99310 Arnstadt,<br />

03002 Tel. (0 36 28) 58 41 41 – Kegelsportstätte »Riedschenke«, Vor<br />

dem Riedtor 6, Tel. (0 36 28) 60 23 74 (5 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

KSV Blau-Weiß Stadtilm Ingrid Schwambera, Feldstraße 60, 99326 Stadtilm,<br />

03007 Tel. (0 36 29) 31 67 – Kegelsportstätte<br />

Turnvater-Jahn-Straße (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. Schwambera@web.de<br />

SV 90 Gräfenroda Frank Fiebig, Waldstraße 60, 99330 Gräfenroda,<br />

03008 Tel. (03 62 05) 9 16 93 + Fax (0 36 24) 33 33 43 &<br />

Mobil 0173 / 3 26 28 72 – Kegelbahn in der Ohrdrufer<br />

Straße 38, Tel. (03 62 05) 7 29 02 (2 Bahnen Kunststoff)<br />

. f_fiebig@web.de<br />

KuF Ichtershausen Torsten Wenzel, Im Gerabogen 3, 99334 Ichtershausen,<br />

03027 Tel. (0 36 28) 4 32 95 & Mobilfunk 0179 / 7 02 51 41 –<br />

Kegelsportstätte Ichtershausen, Klosterstraße 1 (2 Bahnen<br />

Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Wachsenburg Haarhausen / Axel Fleischhack, Der Hanfsack 3, 99310 Wachsenburg-<br />

Sülzenbrücken gemeinde / OT Haarhausen, Tel. (0 36 28) 7 60 71 –<br />

03028 Kegelbahn Haarhausen (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG 1960 Bittstädt Frank Engelhardt, Arnstädter Str. 16, 99310 Wachsenburg-<br />

03039 gemeinde / OT Holzhausen, Tel. (0 36 28) 60 05 52 – Kegelbahn<br />

Bittstädt, Julius-Lencer-Staße, Tel. (0 36 28) 7 76 18 +<br />

Fax 60 55 52 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. info@sg1960-Bittstaedt.de<br />

SV 1990 Bösleben Mario Künzel, Hessenbach 38, 99310 Bösleben,<br />

03048 Tel. (03 62 00) 7 03 55 + Fax 6 19 91 – Kegelsportstätte<br />

in Bösleben (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KV »Gut Holz« Plaue Dietmar Schmidt, Gartenstraße 7, 99338 Plaue,<br />

03057 Tel. (03 62 07) 5 51 91 – Kegelsportstätte „Plauescher Grund“,<br />

Bahnhofstraße, 99338 Plaue, Tel. (03 62 07) 53 20<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

150<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!


SV 08 Geraberg Ingo Schmidt, Bahnhofstraße 30, 98716 Geraberg,<br />

03073 Tel. (0 36 77) 79 07 26 –<br />

Kegelsportstätte innerhalb der Werner-Seelenbinder-<br />

Sportanlage, Seelenbinderstraße 50 (4 Bahnen Kunststoff mit<br />

Druckern)<br />

SV Ilmtal Manebach Michael Fuchs, Schmücker Straße 30, 98693 Manebach,<br />

03079 Tel. (0 36 77) 89 47 06 – Kegelsportanlage »Wilhelmshöhe«,<br />

Goethestraße 40a, Tel. (0 36 77) 89 52 17 (2 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern) . Micha_Fuchs@t-online.de<br />

KSV Martinroda Michael Scharmann, Heydaer Str 31 b, 98693 Martinroda,<br />

03082 Tel. (0 36 77) 79 20 48 – Kegelsportstätte im Gasthaus<br />

»Veronikaberg« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

ESV Lokomotive Ilmenau Heinz Rosenberg, Bergrat-Voigt-Straße 14, 98693 Ilmenau,<br />

03084 Tel. (0 36 77) 6 12 25 – Städtische Kegelbahn,<br />

Schleusinger Straße, Tel. (0 36 77) 89 43 27 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

TSV 1865 Langewiesen Ralf Schröder, Klopfgasse 2, 98704 Langewiesen,<br />

03095 Tel. (0 36 77) 80 07 21 – Kegelsportstätte »Am Rittersbach«,<br />

Friedrich-Eck-Straße 14 a, Tel. (0 36 77) 46 57 70<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Medizin Ilmenau Uwe Papenfuß, Rottenbachstraße 8, 98693 Ilmenau,<br />

03113 Tel. (0 36 77) 87 02 92 – Städtische Kegelbahn,<br />

Schleusinger Straße, Tel. (0 36 77) 89 43 27 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

KSV 90 Gräfinau-Angstedt Detlef Strauch, Rudolf-Breitscheid-Straße 2, 98704 Lange-<br />

03115 wiesen, Tel. (0 36 77) 80 03 10 + Fax 80 00 93 – Kegelsportstätte<br />

»Ilmtal«, Am Marktplatz 9 a, Tel. (03 67 85) 5 13 00<br />

+ Fax (0 36 78 5) 5 27 59 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. stdela@t-online.de<br />

SV Altenfeld Karsten Bergmann, Burgstraße 70, 98701 Altenfeld,<br />

03125 Tel. (03 67 81) 4 22 23 o. 2 44 38 – Kegelb. in Altenfeld, Gießübler<br />

Straße (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1976 Bechstedt-Wagd Heinz Matkay, Zur Hirtengrube 3, 99334 Bechstedt-Wagd,<br />

03131 Tel. (0361) 3 45 48 26 Kegelsportstätte<br />

in Bechstedt-Wagd, Eckstädter Straße 2, Tel. 0174 / 9173319<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Schwarz-Gelb Arnstadt Lothar Lindner, Triniusstraße 26 d, 99310 Arnstadt,<br />

03158 Tel. (0 36 28) 4 20 07 – Kegelsportstätte »Riedschenke«,<br />

Vor dem Riedtor 6, Tel. (0 36 28) 60 23 74<br />

(5 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Blau-Gelb Wipfra Heinz Sommer, Emil-Völker-Straße 14, 99310 Wipfra,<br />

03169 Tel. (03 62 07) 55239 – Kegelbahn im Jugendfreizeitzentrum<br />

Neuroda (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

151


Kreis-Kegler-Verein Bad Salzungen – 06 000 –<br />

VfB 1919 Vacha Erich Mirring, In der Hutweide 1, 98617 Untermaßfeld,<br />

06014 Tel. (03 69 49) 2 15 68 – Kegelbahn<br />

»Am Bürgerhaus« in Oberzella, Tel. (03 69 62) 2 27 90<br />

(2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

SV Wacker 04 Bad Salzungen Rainer Wenzel, Hinter den Gärten 28, 36433 Langenfeld,<br />

06015 Tel. (0 36 95) 60 25 27 – Kegelanlage im Gasthaus<br />

im Gasthaus »Zur Linde«, August-Bebel-Straße 73,<br />

36433 Bad Salzungen, Tel. (0 36 95) 87 27 87<br />

(2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

KC 90 Leimbach Egon Haus, Bergstraße 38, 36433 Leimbach<br />

06023 Tel. (0 36 95) 60 20 26 – Kegelsportstätte in Leimbach,<br />

Hermannsrodaer Straße, Tel. (0 36 95) 60 20 26<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Dietlas Dieter Wilhelm, Schulstraße 6, 36460 Dietlas – Kegelanlage<br />

06039 in Dietlas (2 Bahnen Asphalt mit Druckern)<br />

KC Union Schweina- Heiko Schmidt, Altensteiner Straße 8, 36448 Schweina,<br />

Bad Liebenstein Tel. (03 69 61) 3 11 09 –<br />

06092 Kegelbahn Schweina, Altensteiner Straße 19 a (alte Turnhalle)<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KC „Einigkeit“ Barchfeld Hans-Dieter Pusch, Liebensteiner Str. 77, 36456 Barchfeld,<br />

06099 Tel. (03 68 61) 4 42 08 – Kegelanlage Barchfeld, Straße<br />

der Einheit 3, Tel. (03 69 61) 5 34 (4 Bahnen Kunststoff mit<br />

Druckern)<br />

KSV Tiefenort 1920 Harald Müller, Karl-Marx-Straße 13, 36469 Tiefenort,<br />

06127 Tel. (0 36 95) 82 45 62 – Kegelanlage »Kaffeetälchen«,<br />

Tel. (0 36 95) 82 40 41(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Kreisverein Kegeln Eisenach e.V. – 07 000 –<br />

SV Einheit Eisenach Klaus Feyer, August-Rudloff-Straße 51, 99817 Eisenach,<br />

07002 Tel. (0 36 91) 89 31 31 – Kegelsportstätte »An der Katzenaue«,<br />

Telefon (0 36 91) 61 29 64 (4 Bahnen Kunststoff mit<br />

Druckern)<br />

SV Blau-Weiß Lauterbach Manfred Plönzke, Hauptstraße 30, 99826 Lauterbach,<br />

07007 Tel. + Fax (03 69 24) 4 22 63 – Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SSV Marksuhl Thomas Mäurer, Hirtgasse 8, 99819 Marksuhl,<br />

07011 Tel. (03 69 25) 9 18 26 – Kegelbahn Gerstungen im Klubhaus<br />

Dachziegelwerk (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

152<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!


TSG Ruhla René Jacobi, Wirtsgasse 17, 99846 Seebach,<br />

07015 Tel. (03 69 29) 8 96 47 – Kegelbahn im Klubhaus Seebach,<br />

Tel. (03 69 29) 8 71 70 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. ReneJacobi@t-online.de<br />

SG Turbine Eisenach Kurt Schmidt, Zeppelinstraße 33, 99817 Eisenach,<br />

07019 Tel. (0 36 91) 89 45 76 – Kegelsportstätte »An der Katzenaue«,<br />

Telefon (0 36 91) 61 29 64 (4 Bahnen Kunststoff mit<br />

Druckern)<br />

ESV Gerstungen Klaus Bauer, Hauptstraße 17, 99834 Gerstungen,<br />

07021 Tel. + Fax (03 69 22) 2 08 43 – Kegelbahn im<br />

Klubhaus Dachziegelwerk (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

– Kegelbahn im Hotel »Werratal« Dippach,<br />

Tel. (03 69 22) 2 11 90 (4 Bahnen Kunststoff mit Drucker)<br />

SV Blau-Weiß 90 Creuzburg Thomas Heß, Klosterstraße 25, 99831 Creuzburg,<br />

07022 Tel. (03 69 26) 9 01 39 – Kegelbahn im Bürgerhaus, Klosterstraße<br />

34, Tel. (03 69 26) 9 03 00 (2 Bahnen Kunststoff ohne<br />

Drucker)<br />

SV Medizin Eisenach Horst Koch, Am Hangweg 15, 99817 Eisenach,<br />

07025 Tel. (0 36 91) 89 30 47 – Kegelsportstätte<br />

»An der Katzenaue«, Tel. (0 36 91) 61 29 64 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

153


SV Mihla Dirk Mäurer, Propelhöhle 14, 99826 Mihla,<br />

07027 Tel. (03 69 24) 4 26 67 + Fax 48 97 60 –<br />

Kegelbahn »Gaststätte zur Aue«, Tel. (03 69 24) 3 01 53<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

ESV Lokomotive Eisenach Rudolf Schmiedel, Domstraße 14, 99817 Eisenach,<br />

07028 Tel. (0 36 91) 21 72 72 – Kegelsportstätte<br />

»An der Katzenaue«, Tel. (0 36 91) 61 29 64 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

KC Grün-Weiß Eisenach Matthias Kollath, Ziegeleistraße 1, 99817 Eisenach,<br />

07030 Tel. (0 36 91) 61 26 16 – Kegelsportstätte<br />

»An der Katzenaue«, Tel. (0 36 91) 61 29 64 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

SV Wartburgstadt Eisenach Gerhard Hodermann, Am Kirschberg 12, 99817 Eisenach,<br />

07031 Tel. (0 36 91) 83 43 96 – Kegelsportstätte »An der Katzenaue«,<br />

Tel. (0 36 91) 61 29 64 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Eintracht Eisenach Heinrich Volande, Lucas-Cranach-Straße 15, 99817 Eisenach,<br />

07042 Tel. (0 36 91) 83 43 96 – Kegelsportstätte »An der Katzenaue«,<br />

Tel. (0 36 91) 61 29 64 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Germania Dankmarshausen Lothar Schäfer, Gartenstraße 7, 99837 Dankmarshausen,<br />

07046 Tel. (03 69 22) 2 85 44 – Kegelbahn im Hotel<br />

»Waldschlößchen«, Dankmarshausen, Tel. (03 69 22) 3 01 53<br />

(2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

SV Concordia Eisenach Andreas Gutsell, Georgenstraße 35, 99817 Eisenach,<br />

07053 Tel. (0 36 91) 21 50 82 oder 0172 / 9 88 11 55 – Kegelsportstätte<br />

»An der Katzenaue«, Tel. (0 36 91) 61 29 64 (4 Bahnen<br />

Kunststoff mit Druckern) . AndreasGutsell@t-online.de<br />

SV Eintracht Berka / Werra Ralf Iffland, Heinrich-Heine-Siedlung 22, 99837 Berka / Werra,<br />

07075 Tel. (03 69 22) 3 12 31 – Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

in Berka / Werra (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. Ifflandralf@aol.com<br />

Eisenacher KV 95 Hans Siegl, Im Marktbörner Felde 37, 99817 Eisenach,<br />

07098 Tel. + Fax (0 36 91) 6112 11 – Kegelsportstätte<br />

»An der Katzenaue«, Tel. (0 36 91) 61 29 64 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

1. Eisenacher Bowling-Verein Jürgen Dietzel, Junker-Jörg-Straße 6, 99817 Eisenach,<br />

07126 Telefon (0 36 91) 21 53 07 – Bowlinganlage »Pinbowl«,<br />

99817 Eisenach, Rennbahn 72,<br />

Tel. (0 36 91) 78 46 50 (18 Bahnen Bowling mit Druckern)<br />

KV »Gut Holz« Dippach Bernd Bachmann, Heringer Straße 24, 99837 Dippach,<br />

07132 Tel. (03 69 22) 2 87 50 – Kegelbahn im Hotel »Werratal«,<br />

Tel. (03 69 22) 2 11 90 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Wutha-Farnroda Holger Simon, Rotberg 5, 99848 Wutha-Farnroda,<br />

07138 Tel. 01 74/83926 – Kegelbahn »Hörselberghalle<br />

am Sportplatz«, Ruhlaer Straße, Tel. (03 69 21) 9 34 14<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

BC Pin Bowl Eisenach Danny Pfeil, Am Schleierborn 13, 99817 Eisenach,<br />

07139 Tel. + Fax (0 36 91) 61 02 29 – Bowlinganlage »Pinbowl«,<br />

99817 Eisnach, Rennbahn 72, Tel. (0 36 91) 78 46 50<br />

(18 Bahnen Bowling mit Druckern)<br />

154


KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

Kreiskeglerverein »Saale-Holzland« – 08 000 –<br />

TSV 1885 Schkölen Roland Lorbeer, Borngasse 2, 07619 Schkölen,<br />

08005 Tel. (03 66 94) 2 01 52 – Kegelbahn in Rockau<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Drucker)<br />

FSV Einheit Eisenberg Heinz Machner, Gartenstraße 20, 07607 Eisenberg,<br />

08007 Tel. + Fax (03 66 91) 4 29 59 – Kegelbahn »Am Stadion« in<br />

Hermsdorf (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Elstertal Silbitz-Croßen Hans-Paul Perlich, Waldstraße 8, 07613 Croßen / Elster,<br />

08009 Tel. (03 66 93) 2 03 36 – Kegelbahn in Croßen, Elsterstraße<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV Eisenberg Manfred Thomas, Klosterstraße 20, 07607 Eisenberg,<br />

08010 Tel. (03 66 91) 5 08 81 + Fax 8 34 62 – Kegelbahn<br />

»Obere Zeilbäume«, Tel. (03 66 91) 5 42 17 und 5 23 03<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. ThomasM-e@t-online.de<br />

SV Blau-Weiß Bürgel Hermann Rupp, Am Steingraben 33, 07616 Bürgel,<br />

08012 Tel. (03 66 92) 2 22 81 – Kegelbahn<br />

»Am Kulturhaus« (2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

SV 1896 Rockau Eyk Heimbucher, An der Bastei 15, 07778 Tautenburg,<br />

08015 Tel. (03 64 27) 7 17 05<br />

Kegelbahn in Rockau (2 Bahnen Kunststoff mit Drucker)<br />

SV Frauenprießnitz Lothar Tieß, Lindengasse 8 a, 07774 Frauenprießnitz,<br />

08029 Tel. (03 64 21) 3 09 97 + Fax (036421) 2 37 27 –<br />

Kegelbahn »Am Sportplatz« in Frauenprießnitz (2 Bahnen<br />

Kunststoff ohne Drucker)<br />

KSV Rot-Weiß Zöllnitz KSV-Geschäftsstelle, Dorfstraße 22, 07751 Zöllnitz,<br />

08032 Tel. + Fax (0 36 41) 39 44 13 –<br />

Kegelbahn in Zöllnitz (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1910 Kahla Toralf Köhler, Privatstraße 11, 07768 Kahla,<br />

08033 Tel. (03 64 24) 5 15 35 – Kegelbahn »Am Rosengarten«<br />

in Kahla (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Orlamünde Volker Urbich, Sportplatz 1, 07768 Orlamünde,<br />

08034 Tel. (03 64 23) 6 03 23 – Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

in Orlamünde, Tel. + Fax (03 64 23) 2 22 70 (2 Bahnen Kunststoff<br />

mit Drucker)<br />

KSV Dorndorf Ralf Peschel, Jenaer Straße 8, 07778 Dorndorf / Steudnitz,<br />

08040 Tel. (03 64 27) 7 12 33 + Fax (03 64 27) 2 08 65 –<br />

Kegelbahn in der Gaststätte »Rotes Schild« (2 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

. Ralf.Peschel@web.de<br />

155


SV Hermsdorf Gerd-Joachim Krauße, Bergstraße 12 b, 07629 Hermsdorf,<br />

08049 Tel. 0176 / 22 39 84 48 + Fax (03 66 01) 4 22 96 –<br />

Kegelbahn »Am Stadion« in Hermsdorf (5 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

. gerd.joachim.Krausse@dvag.de<br />

SV Holzland Albersdorf Bodo Bocklisch, Ortsstraße 74, 07646 Albersdorf,<br />

08051 Tel. (03 66 92) 2 09 54 – Kegelbahn »Am Stadion«<br />

in Hermsdorf (5 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

1. SKK »Gut Holz« Stadtroda Heinz Götze, Louis-Krause-Straße 7, 07646 Stadtroda,<br />

08052 Tel. (03 64 28) 4 0512 – Kegelbahn<br />

in der Gaststätte Schützenhaus »Zur Luisenlust«, Tel. + Fax<br />

(03 64 28) 4 20 69 – (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. HeinzGoetze.SRO@t-online.de<br />

SV Bucha 1955 Ralf Hölbing, Ortsstraße 54 a, 07751 Bucha,<br />

08071 Tel. (0 36 41) 61 69 31 + Fax (0 36 41) 22 31 68 – Kegelbahn<br />

in Bucha (2 Bahnen Asphalt mit Drucker)<br />

Erfurter Keglerverein (Classic) – 10 000 –<br />

SSV Erfurt-Nord KLaus Weise, Haarbergstrasse 8, 99097 Erfurt,<br />

10001 Tel. (03 61) 41 22 18 + Fax (03 61) 4 21 74 93 –<br />

Kegelbahn im Sportzentrum Nord, Essener Straße 16,<br />

Tel. (03 61) 7 92 07 32 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Möbisburger SV Walter Schlothauer, Robert-Schumann-Straße 1,<br />

10003 99096 Erfurt, Tel. (03 61) 3 45 56 11 – Kegelbahn<br />

in Möbisburg, Hauptstraße 13, 99094 Erfurt (2 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

TSV Motor Gispersleben Axel Lorenz, Bernauer Straße 27, 99091 Erfurt,<br />

10007 Tel. (03 61) 2 62 76 78 – Kegelbahn<br />

am Sportplatz Bernauer Straße in Erfurt-Gispersleben,<br />

Tel. + Fax (03 61) 7 91 42 82<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

ESV Lokomotive Erfurt 1927 Inge Böger, Thomas-Müntzer-Straße 13 a, 99084 Erfurt,<br />

10008 Tel. (03 61) 2 22 09 09 – Kegelbahn »Loksportplatz«<br />

in Erfurt-Daberstedt, Wilhelm-Busch-Straße (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

VfB Grün-Weiß 1990 Erfurt Petra Fuchs, Lilo-Hermann-Straße 2, 99086 Erfurt,<br />

10014 Tel. (03 61) 7 36 13 90 –<br />

Kegelbahn in der Sporthalle Erfurt-Rieth, Essener Straße 20,<br />

Tel. (03 61) 7 92 14 02 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SWE Volley Team Kurt Kalmring, J.-Leber-Ring 55, 99087 Erfurt,<br />

10025 Telefon (03 61) 7 92 45 28 –<br />

Kegelbahn im Sportzentrum Nord, Essener Straße 16,<br />

Tel. (03 61) 7 92 07 32 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Handwerk Erfurt Alfred Bleil, Wenigemarkt 2, 99084 Erfurt –<br />

10035 Tel. (03 61) 6 43 05 49 –<br />

Kegelbahn in der Sporthalle Erfurt-Rieth, Essener Straße 20,<br />

Tel. (03 61) 7 92 14 02 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

156


Postsportverein Erfurt · Kegeln Joachim Fliegner, Rigaer Straße 7 / 15, 99091 Erfurt,<br />

10036 Tel. (03 61) 7 92 21 08 –<br />

Kegelbahn in der Sporthalle Erfurt-Rieth, Essener Straße 20,<br />

Tel. (03 61) 7 92 14 02 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Optima Erfurt · Kegeln Bernd Altwasser, Wallstraße 2, 99084 Erfurt,<br />

10046 Tel. (03 61) 550 43 81 – Kegelbahn in der Sporthalle Erfurt-<br />

Rieth, Essener Straße 20, Tel. (03 61) 7 92 14 02<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1927 Ollendorf Heinz Reckhardt, Großmölsener Straße 2, 99198 Ollendorf,<br />

10086 Tel. (03 62 03) 6 02 01 – Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

in Ollendorf (2 Bahnen Kunststoff mit Drucker)<br />

Gehörlosensportclub Erfordia Rolf Möbius, Urbicher Weg 16, 99102 Niedernissa –<br />

1916 Erfurt Fax (03 61) 4 22 13 47 & Mobilfunk 0162 / 9 11 55 44 für SMS!<br />

10092 – Kegelbahn »Am Nordpark«,<br />

Tel. (03 61) 7 91 34 37 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Empor Walschleben Uwe Köbis, Mühlstraße 2, 99189 Walschleben,<br />

10094 Tel. (03 62 01) 5 01 56 – Kegelbahn<br />

»Am Sportplatz« in Walschleben, Tel. (03 62 01) 3 96 01<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KC Einigkeit Elxleben Karl-Heinz John, Mittelanger 19, 99189 Elxleben,<br />

10096 Tel. (03 62 01) 73 31 & Mobil 0173 / 3 86 27 34 –<br />

Kegelbahn in Elxleben »Am Sportplatz« (2 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

KV Udestedt 1918 Michael Winzer, Vor dem Obertore 5, 99198 Udestedt,<br />

10100 Tel. (03 62 03) 5 10 04 – Kegelbahn in Udestedt,<br />

Schwerborner Weg (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSG Traktor Erfurt Jürgen Nadler, Silbergraben 52, 99097 Erfurt,<br />

10120 Tel. + Fax (03 61) 4 22 29 06 –<br />

Kegelbahn in der Sporthalle Erfurt-Rieth, Essener Straße 20,<br />

Tel. (03 61) 7 92 14 02 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Blau-Weiß Büßleben Uwe Grauel, Karl-Marx-Straße 25, 99198 Büßleben –<br />

10125 Tel. (0361) 4 22 15 42 –<br />

Kegelbahn in der Sporthalle Erfurt-Rieth, Essener Straße 20,<br />

Tel. (03 61) 7 92 14 02 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1899 Vieselbach Manfred Giebel, Weimarische Straße 11, 99198 Vieselbach,<br />

10130 Tel. + Fax (03 62 03) 5 00 73 –<br />

Kegelbahn in Vieselbach, Gaststätte »Thüringer Hof«,<br />

Tel. (03 62 03) 5 00 73 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSG Stotternheim Erika Kraft, Am Turnplatz, 99195 Stotternheim,<br />

10132 Tel. (03 62 04) 5 17 42 – Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

in Stotternheim (2 Bahnen Asphalt ohne Drucker)<br />

SV Blau-Weiß Dachwig / Döllstädt Klaus-Dieter Scheidt, Lange Straße 25, 99100 Dachwig,<br />

10137 Tel. (03 62 06) 2 01 57 – Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

in Dachwig (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

157


Erfurter Bowling-Verein e.V. – 11 000 –<br />

Post-SV Erfurt Uwe Axt, Vor dem Zeckensee 16, 99102 Niedernissa<br />

11036 Tel. (03 61) 41 23 85 – »Forum am Anger«<br />

(20 Bahnen Kunststoff) . fmkerfurt@t-online.de<br />

SV Optima Erfurt Dieter Krummrich, Siegfriedweg 34, 99092 Erfurt,<br />

11046 Tel. (03 61) 5 62 45 91 – d) – »Sportpark Erfurt«<br />

(10 Bahnen Holz)<br />

SV Südring Erfurt Dominik Tolk, Seidelbastweg 36, 99097 Erfurt,<br />

11095 Tel. (03 61) 4 23 20 43 –<br />

»Forum am Anger« (20 Bahnen Kunststoff)<br />

. F1RUGE@aol.de<br />

BSC 98 Erfurt Robert Treppschuh, Rembrandtstraße 29, 99099 Erfurt,<br />

11209 Tel. (03 61) 3 46 56 33 – »Forum am Anger«<br />

(20 Bahnen Kunststoff) . RobertTreppschuh@t-online.de<br />

1. EBK Alach »Rot-Blau« Mario Schmidt, Moritzwallstraße 2, 99089 Erfurt,<br />

11224 Tel. (03 61) 2 60 11 01 –<br />

»Forum am Anger« (20 Bahnen Kunststoff)<br />

. info@schmidte-mse.de<br />

BC Erfurt 2000 Hans-Jürgen Oehms, Elbestraße 5, 99089 Erfurt,<br />

11228 Tel. (03 61) 7 45 53 11 + Fax 7 45 53 10 –<br />

»Kiliani Bowling« (14 Bahnen Kunststoff)<br />

. info@bc-erfurt.de<br />

158


Geraer Keglerverein – 12 000 –<br />

Polizeisportverein Gera Horst Gerhardt, Osterburgstraße 3, 07552 Gera,<br />

12009 Tel. (03 65) 4 20 36 21 – Kegelbahn »Heinrichsbrücke« ,<br />

Tel. (03 65) 8 32 12 23 + Fax 88 11 50 – (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

VfL 1990 Gera Karl-Heinz Hoppe, Erich-Weinert-Straße 21, 07546 Gera,<br />

12013 Tel. (03 65) 4 20 00 50 –<br />

Kegelanlage »Vitzthum«, Arminiusstr. 23, Tel. (03 65) 3 27 71<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Postsportverein Gera Wilfried Schreiber, Bahnhofstraße 12, 07545 Gera,<br />

12016 Tel. + Fax (03 65) 4 2113 73 oder Tel. 0179 / 5 97 80 47<br />

Kegelbahn »Heinrichsbrücke« , Tel. (03 65) 8 32 12 23<br />

+ Fax 88 11 50 – (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1880 Gera-Zwötzen Detlef Walther, Untermhäuser Straße 15, 07548 Gera,<br />

12023 – Bowling Tel. 0170 / 3 45 49 93 + Fax 0180506033960187<br />

KSV Westvororte Gera Steffen Eichhorn, Scheubengrobsdorfer Straße 65b,<br />

12026 07548 Gera, Tel. (03 65) 81 39 30 oder 0173 / 7 61 73 04 –<br />

Kegelbahn in der Gaststätte »Zum Lindenhof«, Scheubengrobsdorfer<br />

Straße (2 Bahnen Asphalt ohne Drucker)<br />

. squirrel.family@t-online.de<br />

KSV »Heinrichsbrücke« Gera Helmut Richter, Reichsstraße 2d, 07545 Gera,<br />

12060 Tel. (03 65) 8 31 06 94 – Kegelbahn »Heinrichsbrücke« ,<br />

Tel. (03 65) 8 32 12 23 + Fax 88 11 50 – (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

KV Langenberg Margitta Schneider, Am Eichberg 38, 07552 Gera,<br />

12061 Tel. (03 65) 41 44 73 – Kegelbahn in Gera-Langenberg,<br />

Tel. (03 65) 4 20 77 85 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Söllmnitz Michael Daenecke, Nr. 61, 07554 Brahmenau,<br />

12067 Tel. (03 66 95) 2 05 74 und Fax 3 18 34 oder 0175 / 4 04 39 21<br />

Kegelanlage in Söllmnitz (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. sv_soellmnitz@arcor.de<br />

Kreisfachverband Kegeln Gotha – 13 000 –<br />

SG Fortuna Remstädt Karl-Heinz Leinhos, Enge Gasse 9, 99869 Remstädt,<br />

13004 Tel. (0 36 21) 2 79 66 – Kegelbahn in der Oststraße 11<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1960 Günthersleben Jörg Brand, Wiesenweg 2, 99869 Günthersleben,<br />

13012 Tel. (03 62 56) 2 00 61 – Kegelbahn<br />

»Am Sportplatz« in Günthersleben,Tel. (03 62 56) 2 26 71<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. birgit-joerg.brand@t-online.de<br />

ESV Lokomotive Gotha Heiko Armbruster, Südstraße 59, 99867 Gotha,<br />

13015 Tel. (0 36 21) 70 68 70 oder 0174 / 6 22 03 49 –<br />

Kegelsportstätte Gotha, Goldbacher Straße 28,<br />

Tel. (0 36 21) 85 34 10 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. heikchris4@compuserve.de<br />

159


SG Petriroda Lars Hill, Dorfstraße 8, 99887 Petriroda,<br />

13020 Tel. (03 62 53) 4 03 20 – Kegelsportstätte »Am Kranichmoor«,<br />

Tel. (03 62 53) 2 58 02 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SSG Wechmar Karl-Heinz Issel, Schmiedestraße 8, 99869 Wechmar,<br />

13021 Tel. (03 62 56) 8 03 35 + Fax 2 29 22 – Kegelbahn Wechmar,<br />

Burgenlandallee 8 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Blau-Weiß 1893 Goldbach / Siegmar Frech, Rohrgasse 3, 99869 Goldbach,<br />

Hochheim Tel. (03 62 55) 8 10 34 – Kegelbahn in der Gartenanlage,<br />

13026 Vor dem Berge (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Blau-Weiß Gotha Hugo Preuß, Behringer Weg 13, 99867 Gotha,<br />

13028 Tel. (0 36 21) 85 46 61 – Kegelsportstätte Gotha,<br />

Goldbacher Straße 28, Tel. (0 36 21) 85 34 10<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG »Drei Gleichen« Mühlberg Walter Gorsboth, Rhönbergallee 7 a, 99869 Mühlberg,<br />

13031 Tel. (03 62 56) 2 28 66 – Kegelsportstätte Mühlberg<br />

in der Johann-Sebastian-Bach-Straße<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Union Schönau vor dem Walde René Augustin, Engelsbacher Staße 5, 99898 Schönau,<br />

13042 Tel. 0160 / 1 90 69 56,<br />

Kegelsportstätte »An der Bleiche« (2 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

TSV Blau-Weiß Aspach Gerd Kley, Marktgasse 67, 99880 Teutleben,<br />

13044 Tel. (0 36 22) 90 40 90 – Kegelbahn im Gasthaus »Wilde Orchidee«,<br />

Tel. (0 36 22) 90 77 69 – (2 Bahnen Kunststoff ohne<br />

Drucker) . GKley@aol.com<br />

SV Eintracht Haina Matthias Almrodt, Hauptstraße 18, 99869 Haina,<br />

13047 Tel. (03 62 54) 7 07 73 + Fax (0 40) 36 03 90 10 22 –<br />

Kegelbahn im Gemeinschaftshaus (2 Bahnen Kunststoff<br />

mit Drucker) . zollhof@aol.com<br />

SV Herrenhof Hagen Beese, Georgenthaler Straße 60, 99887 Herrenhof,<br />

13057 Tel. (03 62 53) 4 65 00 – Kegelbahn<br />

in Herrenhof, Hauptstraße 33 b (2 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern) . Hagen-Beese@web.de<br />

Finsterberger SV Siegbert Frank, Schmiedsgasse 9, 99898 Finsterbergen,<br />

13060 Tel. (0 36 23) 30 64 27 – Kegelsportstätte »Am Schwimmbad«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Fortuna Seebergen Werner Ludwig, Lohbankgasse 159, 99869 Seebergen,<br />

13061 Tel. (03 62 56) 2 0494 –<br />

Kegelsportstätte in der Wandersleber Straße<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1869 Sundhausen Wilfried Kleinsteuber, Neue Straße 12, 99867 Gotha / Sundh.,<br />

13062 Tel. (0 36 21) 70 55 13 – Kegelsportstätte im Weg am Berlach<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

160


ZSG Grün-Weiß Waltershausen Franz Schuster, Clara-Zetkin-Straße 45,<br />

13065 99880 Waltershausen, Tel. (0 36 22) 6 04 14 –<br />

Kegelsportstätte »Am Bahnhof«<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Aufbau 52 Gotha Gerd Meister, Am Wiegwasser 4, 99867 Gotha,<br />

13068 Tel. (0 36 21) 70 70 21 – Kegelsportstätte Gotha,<br />

Goldbacher Straße 28, Tel. (0 36 21) 85 34 10<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Wandersleben Winfried Möller, In der Siedlung 8, 99869 Wandersleben<br />

13075 Tel. (03 62 02) 2 07 50 + Fax 2 07 30 – Kegelsportstätte<br />

»Am Sportplatz« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. E.u.W.moeller@t-online.de<br />

SV Eintracht Boilstädt Matthias Krauße, Jägergasse 14, 99867 Gotha / OT Boilstädt<br />

13110 Tel. + Fax (0 36 21) 73 82 54 – Kegelsportstätte<br />

Gotha / OT Boilstädt »Wiesengrund«, Tel. (0 36 21) 75 50 05<br />

(2 Bahnen Asphalt mit Druckern)<br />

. Eintracht.Boilstädt@gmx.de<br />

SV Fortuna 1949 Gotha Dieter Ullrich, Inselsbergerstraße 90, 99867 Gotha /<br />

13113 OT Sundhausen, Tel. (0 36 21) 75 72 50 –<br />

Kegelsportstätte Gotha, Goldbacher Straße 28,<br />

Tel. (0 36 21) 85 34 10 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Jugendkraft Crawinkel Michael Kloß, Waldstraße 2, 99330 Crawinkel,<br />

13128 Tel. (0 36 24) 31 42 38 oder 0170 / 1 69 09 18 – Kegelsportstätte<br />

»Friedrichsanfang« (2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

SV Eintracht Apfelstädt Gerald Riehmann, Rettbacher Straße 9, 99192 Apfelstädt,<br />

13136 Tel. (03 62 02) 8 04 12 – Kegelbahn in der Hainstraße<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV »Fahner Höhe« Gierstädt Gerald Heß, Große Gasse 42, 99100 Gierstädt,<br />

13138 Tel. (03 62 08) 2 09 31 oder 0172 / 8 34 41 64 –<br />

Kegelbahn in der Gothaer Straße (2 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

KV 1966 Bienstädt Roland Barth, Gothaer Straße 194, 99100 Bienstädt,<br />

13141 Tel. (03 62 08) 7 72 99 oder 0172 / 2 99 91 63 –<br />

Kegelbahn in Bienstädt (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Mechterstädt Harry Graul, Lauchaer Straße 24, 99880 Mechterstädt,<br />

13146 Tel. + Fax (0 36 22) 90 71 79 – Kegelsportstätte »Am Sportplatz«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Wacker 99 Gotha Wolfgang Metze, Kindleber Straße 77, 99867 Gotha<br />

13187 Tel. (0 36 21) 40 50 99 – Kegelbahn in Gotha,<br />

Am Volkspark 1, Tel. (0 36 21) 85 03 77<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Ohrdrufer KSV Gerhard Hahn, Goldbergstraße 68, 99885 Ohrdruf,<br />

13195 Tel. + Fax (0 36 24) 3119 28 – Keglerheim<br />

in der Arnstädter Straße (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

161


SV Atlantis Waltershausen Karl-Heinz Jäger, Goethestraße 37, 99880 Waltershausen,<br />

13200 Tel. (0 36 22) 90 19 38 + Fax (0 69) 1 33 05 42 45 03 –<br />

Kegelbahn »Am Bahnhof« (4 Bahnen Kunstsoff mit Druckern)<br />

KSV »Drei Gleichen« Mühlberg Siegbert Spitzel, Am Dammberg 5, 99869 Mühlberg,<br />

13224 Tel. (03 62 56) 2 26 92 – Kegelbahn in der Johann-Sebastian-<br />

Bach-Straße 2 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Kreis-Kegel-Verein Greiz e.V. – 14 000 –<br />

TSV 1890 Waltersdorf Harald Löffler, Ortsstraße 18, 07989 Teichwolframsdorf /<br />

14021 OT Walterdorf, Tel. + Fax (03 66 23) 2 12 68<br />

Kegelbahn »Gemeindeverwaltung«, Siedlung 3, 07989 Teichwolframsdorf<br />

/ OT Waltersdorf (2 Bahnen Kunststoff mit<br />

Druckern)<br />

FSV Mohlsdorf Ilona Görner, Hermannsgrüner Straße 10, 07973 Greiz,<br />

14024 Tel. 01 73/3835799 – Kegelbahn »Hotel Gudd« in der Raasdorfer<br />

Straße in Mohlsdorf, Tel. (0 36 61) 43 00 25<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Chemie Greiz Ralph Duensing, Plauensche Straße 60, 07973 Greiz,<br />

14026 Tel. (03 66 21) 2 24 03 + Fax 2 03 00 –<br />

Kegelbahn in Greiz-Sachswitz, Tel. (03 66 21) 2 40 60<br />

(4 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

FSV Berga Jochen Pfeifer, Inselweg 3, 07980 Berga / Wolfersdorf,<br />

14029 Tel. (03 66 23) 2 14 78 – Kegelbahn im OT Wolfersdorf,<br />

Landhotel am Fuchsbach, Inhaber U. Reinhardt, Wolfersdorf,<br />

Hauptstraße 37, 07980 Berga<br />

Tel. (03 66 23) 61 60 + Fax (03 6623) 3 11 81 (4 Bahnen<br />

Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Teichwolframsdorf Jürgen Pinther, Im Kochtschig 15, 07989 Teichwolframsdorf,<br />

14037 Tel. (03 66 24) 2 09 20 – Kegelbahn in Teichwolframsdorf, Hagenberg<br />

8 a (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SKK »Gut Holz« Weida Michael Köhler, Forstweg 30, 07570 Weida<br />

14055 Tel. (03 66 03) 4 04 39 –<br />

Kegelbahn »Zum Aumatal«, Tel. (03 66 03) 6 00 93 15<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

ThSV Wünschendorf Wolfgang Eckardt, Am Veitsberg 2, 07570 Wünschendorf,<br />

14059 Tel. (03 66 03) 8 87 06 – Kegelbahn in der Weidaer Straße<br />

in Wünschendorf-Veitsberg, Tel. (03 6603) 8 70 37<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

162<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!


KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

SV Wismut Seelingstädt Manfred Rathmann, Bahnhofstraße 61, 07580 Seelingstädt,<br />

14067 Tel. (03 66 08) 9 24 98 + Fax 9 23 88 – Kegelbahn<br />

im Sportzentrum Seelingstädt, Telefon (03 66 08) 9 01 73<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1872 Langenwetzendorf Silke Teuber, Mehlaer Hauptstraße 66a, 07950 Triebes,<br />

14096 Tel. (03 66 22) 7 17 43 –<br />

Kegelbahn »Volkshaus« im Hirschbacher Weg 12 in Langenwetzendorf,<br />

Tel. (03 66 25) 2 03 91<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Blau-Weiß Auma Ilse Arnold, Oberer Graben 4, 07955 Auma,<br />

14098 Tel. (03 66 26) 2 03 64 – Kegelsportanlage Geraer Straße,<br />

Tel. + Fax (03 66 26) 2 02 44 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

SV 1975 Zeulenroda Wolfgang Franke, Fr.-Ebert-Straße 2c, 07937 Zeulenroda,<br />

14100 Tel. (03 66 28) 6 29 14 – Kegelbahn »An der Stadthalle« in der<br />

Puschkinstraße, Tel. + Fax (03 66 28) 7 90 59<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Merkendorf Rita Färber, Piesigitz 75, 07950 Merkendorf,<br />

14102 Tel. (03 66 26) 2 05 40 – Kegelbahn in Merkendorf<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Langenwolschendorf Mario Ludwig, Unteres Dorf 35, 07937 Langenwolschen-<br />

14103 dorf, Tel. (03 66 28) 8 35 88 oder 0162 / 4 07 33 12 –<br />

Kegelbahn im »Schleizer Hof« in Langenwolschendorf<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Pöllwitz Silke Wittig-Köhler, Zeulenrodaer Straße 8, 07937 Pöllwitz,<br />

14111 Tel. + Fax (03 66 28) 9 95 40 – Kegelbahn in Pöllwitz, Gaststätte<br />

»Reußischer Hof« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Kegelbahn für 1. Mannschaft Damen in Zeulenroda, Turnhalle<br />

in der Friedrich-Engels-Straße 10, Tel. (03 66 28) 8 32 78<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSG 1861 Hohenleuben Gottfried Fink, Zeulenrodaer Straße 8, 07958 Hohenleuben,<br />

14114 Tel. + Fax (03 66 22) 7 19 76 –<br />

Kegelsportanlage Oststraße in Hohenleuben, Tel. (03 66 22)<br />

73 07 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

163


SKV Ronneburg Ralf Wöllner, Uhlstraße 37, 07549 Gera,<br />

14151 Tel. (03 65) 7 1119 50 – Kegelb. im Sportzentrum Ronneburg,<br />

Zeitzer Straße 17 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KTV Zeulenroda Petra Gneus, Schleifen Reihe 1, 07937 Zeulenroda,<br />

14191 Tel. (03 66 28) 6 35 09 –<br />

Kegelbahn in Zeulenroda, Friedrich-Engels-Straße 10,<br />

Tel. (03 66 28) 8 32 78 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

ESV Elstertal Bad Köstritz Bernd Poser, Siedlungsstraße 85, 07586 Bad Köstritz,<br />

14227 Tel. (03 66 05) 9 09 26 –<br />

Kegelanlage am Hotel »Goldener Löwe«,<br />

Heinrich-Schütz-Straße 5,<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Kegelfachverband Eichsfeldkreis – 15 000 –<br />

Kegelclubs Classic:<br />

SV Aktivist Sollstedt Manfred Weber, Halle-Kasseler-Straße 8, 99759 Sollstedt,<br />

15010 Tel. (03 63 38) 6 22 96 . manni_weber@freenet.de –<br />

Kegelbahn »Am Hallenschwimmbad«2 Bahnen Kunststoff mit<br />

Druckern)<br />

SV Einheit 1875 Worbis Jochen Helbing, Blumenweg 18, 37339 Worbis,<br />

15062 Tel. (03 60 74) 3 10 23 – Kegelbahn in der<br />

Gaststätte »Kolata«, Schlaggasse 4, 37339 Worbis<br />

(3 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

ESV Lokomotive Leinefelde Günther Werner, Mühlgasse 6, 37327 Leinefelde,<br />

15064 Tel. (0 36 05) 50 09 97 – . guenthi2@freenet.de – Kegelbahn<br />

»An der Schwellenbeize« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

VfB 1922 Bischofferode Ewald Schilling, Bahnhofstraße 11, 37345 Bischofferode,<br />

15088 Tel. (03 60 77) 2 00 77 – Kegelbahn in Holungen, Bischofferöder<br />

Straße 38, 37345 Holungen,<br />

Tel. (03 60 77) 9 15 80 (2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

SC Leinefelde 1912 Hartmut Rode, Beurenweg 37, 37327 Leinefelde,<br />

15095 Tel. + Fax (0 36 05) 51 20 81 – Kegelbahn in der<br />

Birkunger Straße 37 (4 Bahnen Kunststoff mit Drucker)<br />

KSV Reifenstein Wolfgang Buchardt, Oberdorfstraße 19, 37355 Kleinbartloff,<br />

15099 Tel. (03 60 76) 4 43 79 –<br />

Kegelbahn im Kreiskrankenhaus Reifenstein<br />

(2 Bahnen Asphalt mit Handaufstellung)<br />

KV Dingelstädt 1948 Matthias Körner, Schlehenweg 52, 37327 Leinefelde-Worbis,<br />

15108 Tel. (0 36 05) 54 43 53 . matt_koerner@t-online.de<br />

Kegelbahn<br />

im Hotel »Deutsches Haus«, Mühlhäuser Straße 30,<br />

Tel. (03 60 75) 6 24 00 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

164


Freizeit KV Leinefelde Marcel Lorenz, Hertzstraße 30, 37327 Leinefelde,<br />

15151 Tel. 0160 / 9 68 64 43 –<br />

Kegelbahn in der Birkunger Straße 37 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Drucker)<br />

KV »Fideler Kranz« Wüstheuterode Ralph Eckardt, Schulstraße 9, 37318 Wüstheuterode,<br />

15300 Tel. (03 60 87) 9 04 83 – Kegelbahn in der Gaststätte<br />

»Meißnerblick«, Fax (03 60 87) 9 03 15 (2 Bahnen Kunststoff<br />

ohne Drucker) . ralph_eckardt@freenet.de<br />

Kegelclubs Schere:<br />

TSV Aufbau 52 Heiligenstadt Gerhard Werner, Im Winkel 5, 37308 Heiligenstadt,<br />

15011 Tel. (0 36 06) 604 7 71 und (03 60 83) 4 06 15 –<br />

Kegelbahn in der Pension »Zum Dün«, Dünstraße 40,<br />

37308 Heiligenstadt<br />

(2 Bahnen Schere Automatik ohne Drucker)<br />

Fortschritt Heiligenstadt Heinz Weber, Tannenweg 4, 37308 Heiligenstadt,<br />

15029 Tel. (0 36 06) 60 13 01 –<br />

Kegelbahn in der Pension »Zum Dün«, Dünstraße 40,<br />

37308 Heiligenstadt<br />

(2 Bahnen Schere Automatik ohne Drucker)<br />

VfR Kirchgandern Thomas Nolte, Besenhäuser Str. 15, 37318 Kirchgandern,<br />

15040 Tel. (03 60 81) 6 86 56 + 6 02 91 – Kegelbahn im Dorfgemeinschaftshaus,<br />

Hohengänder Straße 3 , 37318 Kirchgandern<br />

(2 Bahnen Schere Automatik ohne Drucker)<br />

SV Einheit 1875 Worbis Ulrich Hartmann, Mittelstraße 3, 37339 Worbis,<br />

15062 Tel. (03 60 74) 9 45 60 –<br />

Kegelbahn in der Gaststätte »Fabrik«, Untertor 1<br />

(2 Bahnen Schere Automatik ohne Drucker)<br />

ESV Lokomotive Leinefelde Günther Werner, Mühlgasse 6, 37327 Leinefelde,<br />

15064 Tel. (0 36 05) 50 09 97 – Kegelbahn »An der Schwellenbeize«,<br />

(1 Bahn Schere Automatik ohne Drucker)<br />

SV Schwarz-Rot Wingerode Uwe Göpfert, Lichtenstraße 7 a, 37327 Wingerode,<br />

15094 Tel. (0 36 05) 50 39 61 und 50 04 78 – Kegelbahn<br />

im Gemeindezentrum, Hauptstraße 30, 37327 Wingerode<br />

(2 Bahnen Schere Automatik ohne Drucker)<br />

SC Leinefelde 1912 Hartmut Rode, Beurenweg 37, 37327 Leinefelde,<br />

15095 Tel. + Fax (0 36 05) 51 20 81 . hartro@t-online.de –<br />

Kegelbahn in der Gaststätte »Deutsches Haus«; Bahnhofstraße<br />

16,, Tel. (0 36 05) 51 23 53 (1 Bahn Schere Automatik<br />

ohne Drucker)<br />

KC 02 Rustenfelde Helmut Bank, Abendtalweg 17, 37318 Rustenfelde,<br />

15600 Tel. (03 60 81) 601 51 – Kegelbahn im Gemeindezentrum,<br />

Dorfstraße 42, 37318 Rustenfelde (2 Bahnen Schere Automatik<br />

ohne Drucker)<br />

KC »Zum Vize« Siemerode Jürgen Fiedler, Am Rasen 1, 37308 Günterode,<br />

15700 Tel. (03 60 85) 4 05 03 – Kegelbahn in der Gaststätte »Zum<br />

Vize-König«, Im Winkel 40, 37308 Siemerode, Tel. (0 36 06)<br />

61 90 89 (2 Bahnen Schere Automatik ohne Drucker)<br />

165


Kreis-Kegler-Verein Hildburghausen e.V. – 16 000 –<br />

KSV Simson Suhl Günther Lorenz, Ilmenauer Straße 7, 98527 Suhl,<br />

16005 Tel. (0 36 81) 72 36 93 – Kegelsporthalle »Tivoli«, Rimbachstraße<br />

23, Tel. (0 36 81) 30 58 76<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Elektrokeramik Veilsdorf Herbert Lipfert, Am Berg 123, 98669 Veilsdorf,<br />

16009 Tel. (0 36 85) 68 26 13 – Kegelbahn in der Turnhalle Veilsdorf,<br />

Tel. (0 36 85) 6 80 22 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Eintracht Rieth Jens Frank, Hauptstr. 77, 98663 Rieth, Tel. (03 68 71) 3 08 93<br />

16011 + Fax 3 08 93 oder 0160 / 8 35 03 89 – Kegelbahn in Rieth,<br />

Tel. (03 68 71) 3 00 65 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. jens_rieth@web.de<br />

KSV 47 Leimrieth Beate Hopf, Zur Anspann 5, 98646 Hildburg hausen /<br />

16012 OT Leimrieth, Tel. (0 36 85) 70 83 49 –<br />

Kegelbahn in Leimrieth (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. beatehopf@web.de<br />

Suhler KSC Eintracht 63 Dietmar Zimmermann, Rodebachstr. 24b, 98544 Zella-Mehlis –<br />

16013 Tel. (0 36 82) 4 14 93 – Kegelsporthalle »Tivoli«,<br />

Rimbachstraße 23, Tel. (0 36 81) 30 58 76<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1908 Gompertshausen Udo Henneberger, Schmiedrangen 130, 98663 Gomperts-<br />

16014 hausen, Tel. (03 68 75) 6 07 20 – Kegelbahn<br />

in Gompertshausen (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 03 Eisfeld Claus-Dieter Schlegel, Steudacher Weg 43, 98673 Eisfeld,<br />

16015 Tel. (0 36 86) 30 91 76 – Kegelbahn »Am Sportplatz« in Eisfeld<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

166


SV Wacker 04 Harras Stephan Wenzel, Brünner Staße 64, 98669 Veilsdorf /<br />

16033 OT Goßmannsrod, Tel. + Fax (03 68 78) 6 10 80 – Kegelbahn<br />

»Am Sportplatz« in Harras, Tel. + Fax (0 36 86) 30 20 94<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. StWenzel@hotmail.com<br />

. http://home.arcor.de/norman.zetzmann<br />

Kegelclub Suhl 92 Gerald Kandler, Kornbergstaße 16, 98528 Suhl,<br />

16034 Tel. (0 36 81) 46 00 93 – Kegelsporthalle »Tivoli«,<br />

Rimbachstraße 23, Tel. (0 36 81) 30 58 76<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1873 Lindenau Hartmut Oppel, Friedrichshaller Str. 114, 98663 Bad Colberg-<br />

16044 Heldburg / OT Lindenau, Tel. (03 68 71) 2 17 85 – Kegelbahn<br />

»Am Sportplatz« in Lindenau, Tel. (03 68 71) 2 19 41<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Empor 90 Eishausen Fred Erdenbrecher, Hinterdorf 14, 98646 Eishausen,<br />

16047 Tel. + Fax (0 36 85) 70 67 21 – Kegelbahn<br />

in Eishausen (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1900 Beinerstadt Frank Erdenbrecher, Hessengasse 39, 98660 Beinerstadt,<br />

16053 Tel. + Fax (03 68 73) 2 10 95 – Kegelbahn im Kulturhaus<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern) . erdenfrank@web.de<br />

KSV Schweizertal 91 Schlechtsart Peter Schulz, Dorfstraße 24, 98663 Schlechtsart,<br />

16064 Tel. (03 68 75) 6 12 14 –<br />

Kegelbahn in Schlechtsart »Auf dem Krautberg«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1860 Römhild Birgit Bätz, Mühlenstraße 11, 98631 Römhild,<br />

16070 Tel. (03 69 48) 8 03 41 – Kegelbahn<br />

»Am Sportplatz«, Steinweg, Tel. (03 69 48) 8 03 89<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern) . birgit.baetz@freenet.de<br />

SV Nahetal Hinternah Jan Heydenblut, Alte Hauptstr. 13, 98553 Hinternah,<br />

16078 Tel. (03 68 41) 4 27 84 – Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Vessertal Breitenbach Wolfgang Kirchner, Suhler Straße 85, 98553 Schleusingen,<br />

16082 Tel. (0 3 68 41) 4 18 82 – Kegelbahn in Breitenbach<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Bowling-Club Suhl Frank Hottas, Ziegenbergweg 17, 98528 Suhl,<br />

16083 Tel. (0 36 81) 45 34 64 oder 0170 / 6 36 13 86 –<br />

Bowling-Center im CCS Suhl, Friedrich-König-Straße 7<br />

. Frank.Hottas@t-online.de<br />

KV 1990 Henfstädt Siegfried Kleinauf, Mittlere Dorfstaße 51, 98660 Henfstädt<br />

16112 Tel. (03 68 73) 6 09 07 – Kegelbahn im Vereinsheim<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. siegfriedkleinauf@gmx.de<br />

TSV Zella-Mehlis Paul Dzikowski, Bierbachstraße 20, 98544 Zella-Mehlis<br />

16169 Tel. + Fax (0 36 82) 4 30 08 –<br />

Kegelbahn in der Congresshalle Suhl (CCS)<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

167


Jenaer Kegler-Verein e.V. – 19 000 –<br />

Universitätssportverein Jena Peter Müller, Walnussweg 13, 07745 Jena,<br />

19003 Tel. (0 36 41) 39 22 17 + Fax (03 65) 7 73 40 26 & Mobil 0173 /<br />

3705963– Kegelsporthalle in der Jahnstraße (6 Bahnen<br />

Kunststoff mit Druckern) . peter-mueller@cnc-gera.de / peterm21@web.de<br />

SV Jenapharm Jena Herbert Gilg, Judith-Auer-Straße 21, 07747 Jena,<br />

19011 Tel. (0 36 41) 33 17 12 oder 0174 / 3 05 97 10 –<br />

Kegelsporthalle n der Jahnstraße (6 Bahnen Kunststoff mit<br />

Druckern) . HERBERTGILG@gmx.de<br />

SG Handwerk Jena Achim Töpel, Lutherstraße 13, 07743 Jena,<br />

19012 Tel. (0 36 41) 44 08 93 – Kegelsporthalle in der Jahnstraße<br />

(6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Schott Jenaer Glas Ansprechpartner kommissarisch: Rudi Sack, Otto-Schott-<br />

19019 Straße 13, 07745 Jena – Damen in der Kegelsporthalle<br />

Jahnstraße (6 Bahnen Kunststoff mit Druckern) –<br />

Senioren in der Kegelbahn »Naherholungszentrum,«<br />

Burgauer Weg (2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

Postsportverein Jena Thomas Kitze, Tatzendpromenade 43, 07745 Jena,<br />

19020 Tel. + Fax (0 36 41) 61 61 81 – Kegelsporthalle<br />

in der Jahnstraße (6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Carl Zeiss Jena Lutz Winkler, Closewitzer Straße 4a, 07743 Jena,<br />

19023 Telefon (0 36 41) 82 21 71 + Fax (0 36 41) 35 62 96 & 0172 /<br />

7927297 – Kegelsporthalle in der Jahnstraße<br />

(6 Bahnen Kunstst. mit Druckern) . Lutz.Winkler@allianz.de<br />

1. JBC »Jembo Bunny’s« Dieter Themel, Max-Steenbeck-Straße 10, 07745 Jena,<br />

19400 Tel. (0 36 41) 60 63 08 – Bowlinganlage im Jembo-Park an der<br />

Autobahnabfahrt Jena-Göschwitz in Richtung Zentrum<br />

(8 Bahnen Bowling mit Druckern) . mail@dieter-themel.de<br />

Jenaer Bowling Club »Hot Dogs« Norbert Pfeifer, Apoldaer Straße 5, 07778 Dornburg,<br />

19400 Tel. 01 72 / 5 22 28 71 – Bowlinghalle im Jembo-Park an der<br />

Autobahnabfahrt Jena-Göschwitz in Richtung Zentrum<br />

(8 Bahnen Bowling mit Druckern)<br />

BC Pin Ghosts Jena Peter Brauer, August-Bebel-Straße 18, 07778 Dornburg<br />

19500 Tel. (03 64 27) 7 56 00 + Fax (03 64 27) 7 56 01 –<br />

Bowlinganlage »Bowling Roma« in der Löbstedter Straße 111,<br />

Tel. (0 36 41) 4 29 00 . brahand@t-online.de<br />

168


Kreis-Kegler-Verein Schmalkalden / Meiningen e.V. – 21 000 –<br />

KSV Turbine Meiningen 1951 Wolfgang Heurich, Landsberger Str. 13, 98617 Meiningen,<br />

21002 Tel. (0 36 93) 50 26 39 – Kegelbahn im Sportzentrum<br />

»An der Multihalle«, Moritz-Seebeck-Allee 3,<br />

98617 Meiningen, Tel. (0 36 93) 47 7118 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

SG Fortuna Bettenhausen Mirko Böhm, Unterdorf 61, 98617 Rhönblick / OT Betten-<br />

21025 hausen, Tel. (03 69 43) 6 38 20 –<br />

Kegelbahn im Kulturhaus Bettenhausen, Tel. (03 69 43) 6 32 87<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Grün-Weiß Wasungen Rüdiger Burkhardt, Meininger Straße 12 98634 Wasungen,<br />

21026 Tel. (03 69 41) 46 00 76 – Kegelsportstätte »Am Sportplatz«,<br />

Tel. (03 69 41) 7 12 86 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Eintracht Stepfershausen Siegfried Eckardt, Neuer Weg 173, 98617 Stepfershausen,<br />

21029 Tel. (03 69 43) 6 53 40 – Kegelsportstätte in Stepfershausen<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Einheit Meiningen Gabriele Probst, Am Wandervogel 37, 98617 Meiningen,<br />

21035 Tel. (0 36 93) 476144 – Kegelbahn im Sportzentrum<br />

»An der Multihalle«, Moritz-Seebeck-Allee 3,<br />

98617 Meiningen, Tel. (0 36 93) 47 7118 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

ESV Lokomotive Meiningen Erika Zahnow, Utendorfer Straße 21, 98617 Meiningen,<br />

21042 Tel. (0 36 93) 71 05 72 – Kegelbahn im Sportzentrum<br />

»An der Multihalle«, Moritz-Seebeck-Allee 3,<br />

98617 Meiningen, Tel. (0 36 93) 47 7118 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

KC Exdorf Klaus Hermes, Kirchgasse 67, 98631 Exdorf,<br />

21061 Tel. (03 69 47) 5 44 33 – Kegelbahn im Kulturhaus Exdorf<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Eintracht Unterweid Gerd Dietzel, Kirchberg 141, 98634 Unterweid,<br />

21072 Tel. (03 69 46) 3 04 71 –<br />

Kegelbahn in Unterweid (2 Bahnen Asphalt ohne Drucker)<br />

SV 1970 Meiningen Klaus-Peter Wegner, Eduard-Weitsch-Weg 11,<br />

21086 98617 Dreißigacker, Tel. (0 36 93) 97 50 84 + Fax 97 50 85 –<br />

Kegelbahn im Sportzentrum »An der Multihalle«,<br />

Moritz-Seebeck-Allee 3,98617 Mgn., Tel. (0 36 93) 47 7118<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 04 Schmalkalden Günter Critzmann, Grenzweg 2, 98574 Schmalkalden,<br />

21102 Tel. + Fax (0 36 83) 78 04 92 – Kegelsportstätte im<br />

»Helmerser Wirtshaus« Schmalkalden, Tel. (0 36 83) 78 86 34<br />

+ Fax 48 82 87 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

169


SV Eintracht Altersbach Klaus Rügheimer, Hoher Berg 11, 98587 Steinbach-Hallenberg,<br />

21131 Tel. + Fax (03 68 47) 4 26 79 – Kegelsportstätte im<br />

»Helmerser Wirtshaus« Schmalkalden, Tel. (0 36 83) 78 86 34<br />

+ Fax 48 82 87 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

DKC 92 Trusetal/ Wernshausen Ines Wagner, Lappengasse 17, 98596 Trusetal,<br />

21154 Tel. (03 68 40) 8 00 67 – Kegelsportstätte »Im Bürgerhaus«<br />

Wernshsn., Werraweg 1 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KV Rot-Weiß Breitungen Bruno Schmidt, Rathausstraße 25, 98587 Breitungen,<br />

21159 Tel. (03 68 48) 8 08 54 – Kegelsportstätte<br />

im Kulturhaus Breitungen, Salzunger Straße<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KC 96 Wernshausen Helmut Fiedler, Werraweg 3, 98590 Wernshausen,<br />

21211 Tel. (03 68 48) 2 14 45 – Kegelsportstätte<br />

»Im Bürgerhaus«, Werraweg 1, Tel. (03 68 48) 2 14 45<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV »Auri« Schwickershausen Udo Bergner, Schloßgartenweg 50, 98631 Schwickers-<br />

21223 hausen, Tel. (03 69 44) 5 09 95 –<br />

Kegelbahn Café »Auri«, Tel. (03 69 44) 5 44 22<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KV »Gut Holz« Haseltal e.V. Sigurd Rügheimer, Moosbachstr. 19, 98587 Steinbach-Hallen-<br />

Steinbach-Hallenberg berg, Tel. (03 68 47) 4 2118 – Kegelbahn in der Sportklause<br />

21227 »Alle Neune«, Hergeser Weg, Tel. (03 68 47) 4 16 41<br />

(2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

KC »Gut Holz« Kaltensundheim Jürgen Steube, An der Mauer 4, 98634 Kaltensundheim,<br />

21234 Tel. (03 69 46) 2 03 89 – Kegelanlage Friedensstr. 2 – 4,<br />

Tel. + Fax (03 69 46) 2 03 89 + 2 06 44<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Kreiskeglerverein »Unstrut-Hainich« e.V. – 22 000 –<br />

SV 1921 Diedorf Jürgen Ellerich, Brückenstraße 10, 99988 Diedorf,<br />

22011 Tel. (03 60 24) 8 82 88 – Kegelbahn in der Gaststätte<br />

»Zur Krone« (2 Bahnen Kunststoff mit Drucker)<br />

Höngedaer SV 1950 Christian Hohlstein, Berlinsgasse 44, 99998 Weinbergen /<br />

22012 OT Höngeda, Tel. (0 36 01) 42 19 00 –<br />

Kegelbahn »Am Anger«(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Blau-Weiß 51 Mühlhausen Jörg Teichmöller, Tilesiusstraße 50, 99974 Mühlhausen,<br />

22013 Tel. (0 36 01) 44 88 13 –Kegelbahn ohne Angabe<br />

Schlotheimer SV 1887 Norbert Kolar, Straße d. Gemeinschaft 52, 99994 Schlotheim,<br />

22015 Tel. (0 36 01) 42 08 26 – Kegelbahn im Sportzentrum Nordthüringen,<br />

Pfarrer-Bonhoeffer-Straße, Tel. (03 60 21) 8 61 57<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SpVg Faulungen Mathias Anhalt, Hauptstraße 3, 99976 Faulungen,<br />

22027 Tel. (03 60 24) 5 33 45 – Kegelbahn<br />

im Gasthof »Zur Linde« (2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

170


SV Creaton Großengottern Gerald Rahardt, Wahlstraße 3, 99991 Großengottern,<br />

22034 Tel. (03 60 22) 9 11 83 – Kegelbahn im Bürgerhaus Großengottern<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Rot-Weiß Grabe Harald Carius, Hauptstraße 14, 99998 Grabe,<br />

22040 Tel. (0 36 01) 44 98 63 – Kegelbahn in Grabe<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Menteröder KV 1990 Klaus Spenhoff, Straße des Friedens 28, 99996 Menteroda,<br />

22056 Tel. (03 60 29) 8 24 36 – Kegelbahn »Zur Laterne«<br />

in Menteroda (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Schwarz-Gelb Mühlhausen Peter Jakob, Weinbergstraße 32, 99974 Mühlhausen,<br />

22060 Tel. (0 36 01) 81 39 17 – Kegelbahn<br />

in Pfafferode / Fachkrankenhaus, Tel. (0 36 01) 80 33 31<br />

+ Fax 80 33 16 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1883 Langula Manfred Wenk, Hinterm Jakobsdorf 18, 99986 Langula,<br />

22066 Tel. + Fax (0 36 01) 75 07 86 – Kegelbahn<br />

»Am Sportplatz«, Hinterm Jacobsdorf, Tel. (0 36 01) 75 64 75<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Leichtmetall Bad Langensalza Dieter Hübschmann, Ostsiedlung Nr. 31, 99947 Bad Langen-<br />

22087 salza, Tel. (0 36 03) 84 36 81 – Kegelbahn<br />

»Am Stadion«, Goethestraße, Tel. (0 36 03) 81 4111<br />

(6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Thüringer SV »Drei Türme« Klaus Zimmermann, Im Jacobifeld 4 a, 99947 Bad Langen-<br />

Bad Langensalza salza, Tel. (0 36 03) 81 68 18 – Kegelbahn<br />

22092 »Am Stadion«, Goethestraße, Tel. (0 36 03) 81 4111<br />

(6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Thamsbrücker SV 1922 Holger Mann, Eichsfeldstraße 9, 99947 Thamsbrück,<br />

22096 Tel. (0 36 03) 81 42 45 – Kegelbahn<br />

in der Hermann-Blankenburg-Halle / hinter der Schule<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

ESV Lokomotive Bad Langensalza Detlef Hunstock, Lange Straße 32, 99947 Bad Langen-<br />

22098 salza, Tel. (0 36 03) 81 28 22 – Kegelbahn<br />

»Am Stadion«, Goethestraße, Tel. (0 36 03) 81 4111<br />

(6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Rot-Weiß Mülverstedt Eckhart Zinn, Zum Besenmarkt 1, 99947 Mülverstedt,<br />

22112 Tel. (03 60 22) 9 09 55 – Kegelbahn<br />

»Am Burghof« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Hornsömmern Joachim Eckardt, Platz der Einheit 47, 99955 Hornsömmern,<br />

22113 Tel. (03 60 41) 4 12 32 – Kegelbahn<br />

in Hornsömmern, Am Anger 5, Tel. (03 60 41) 4 46 55<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

1. Mühlhauser Bowling-Club 98 Udo Wirth, Kreuzgraben 3a, 99974 Mühlhausen,<br />

22162 Tel. (0 36 01) 44 11 53 –<br />

Bowlingcenter Mühlhausen, Tel. (0 36 01) 44 36 00<br />

(8 Bahnen Bowling mit Druckern)<br />

KC 1999 Neunheilingen Frank Hager, Gartenstraße 4 b , 99947 Neunheilingen,<br />

22164 Tel. (03 60 43) 7 06 71 –<br />

Kegelbahn in Neunheilingen<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

171


KC Sandhasen Körner Rudi Fritzsche, Am Lindenweg 3, 99998 Körner<br />

22180 Tel. 0170 / 3 23 32 39 –<br />

Kegelbahn in Grabe (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Altengottern Conny Hoffmann, Hauptstraße 46, 99991 Altengottern,<br />

22200 Tel. (03 60 22) 9 01 85 –<br />

Kegelbahn in der »Gemeindeschenke« Altengottern<br />

(2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

Kreisverband Nordhausen – 24 000 –<br />

Nordhäuser SV Bernd Kaps, Fichtestraße 22, 99734 Nordhausen,<br />

24031 Tel. (0 36 31) 97 13 30 – Kegelsportstätte »Parkallee«,<br />

Tel. (0 36 31) 98 22 02 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Glückauf Bleicherode Manfred Biesler, Herderstraße 8, 99752 Bleicherode,<br />

24044 Tel. (03 63 38) 6 29 80 –<br />

Kegelbahn »Am Hallenschwimmbad« in Sollstedt<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV »WICO« Niedersachswerfen Hans Joachim Stiede, Hesseröderstr. 23, 99734 Nordhausen,<br />

24045 Mobil 01 77/2385837 – Kegelbahn in der Leipziger Straße 6,<br />

Tel. (03 63 31) 5 52 06 (4 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

TSG Salza Karl-Heinz Brothuhn, Hohekreuzstr. 9, 99734 Nordhausen,<br />

24051 Tel. (0 36 31) 89 82 72 – Kegelbahn »Sporthalle Wertherstraße«<br />

in Nordhausen (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Einheit 92 Wolkramshausen Dietmar Müller, Schwarzer Weg 6, 99735 Wolkramshausen,<br />

24076 0173/5738589 –<br />

Kegelbahn »Am Sportplatz« in Wolkramshausen<br />

(2 Bahnen Asphalt mit Druckern)<br />

KSV Handwerk Nordhausen Hans-Joachim Scheffler, Bahnhofstraße 1, 99734 Nord-<br />

24088 hausen, Tel. (0 36 31) 99 86 51 + Fax 98 25 49 –<br />

Kegelsportstätte in der »Parkallee«, Tel. (0 36 31) 98 22 02<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

1. Bowlingverein – Starbowling René Lindenzweig, Barfüßerstraße 23, 99734 Nordhausen,<br />

24160 Nordhausen Tel. (0 36 31) 46 62 16 & Mobilfunk 0170 / 9 92 48 20<br />

– Kegelsportstätte Bowlingbahn<br />

»Super Bowl«, Thomas-Müntzer-Str. 13, 99074 Mühlhausen<br />

. renelotos@web.de<br />

172<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!


Kreiskeglerverein »Schwarzakreis« e.V. – 27 000 –<br />

ESV Lokomotive Saalfeld Gerhart Enke, Kircher Straße 13, 07318 Saalfeld,<br />

27001 Tel. (0 36 71) 4 28 17 – Keglertreff am Eckardtsanger,<br />

Zum Turnplatz 14, Tel. (0 36 71) 3 30 36<br />

(6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Unterloquitzer SV Hendryk Vorsatz, Ortsstraße 8, 07330 Marktgölitz,<br />

27007 Tel. (03 67 35) 7 06 30 oder 0172 / 6 52 46 19 – Kegelbahn in<br />

Hockeroda, Ortsstraße 23,Tel. (03 67 33) 2 22 25 (2 Bahnen<br />

Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Turbine Hohenwarte Emil Zippenfennig, Str. des Friedens 11, 07338 Kaulsdorf,<br />

27010 Tel. (03 67 33) 2 14 29 – Kegelbahn in der Ortsstraße 4<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Stahl Unterwellenborn Sven Lautenschläger, Dr.-Robert-Koch-Staße 6,<br />

27014 07334 Kamsdorf,<br />

Tel. (0 36 71) 61 22 59 – Kegelbahn in der E.-Thälmann-Str. 23<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SKC Saalfeld Jürgen Franke, Albert-Schweitzer-Straße 6, 07318 Saalfeld,<br />

27018 Tel. + Fax (0 36 71) 64 18 28 oder 0172 / 7 95 41 60 –<br />

Keglertreff am Eckardtsanger, Zum Turnplatz 14,<br />

Tel. (0 36 71) 3 30 36 (6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Energie Saalfeld Ulrich Mußbach, Grobestraße 34, 07318 Saalfeld,<br />

27021 Tel. (0 36 71) 52 03 99 –<br />

Keglertreff am Eckardtsanger, Zum Turmplatz 14,<br />

Tel. (0 36 71) 3 30 36 (6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

173


KC 91 Zopten Andreas Stieber, Zopten 51, 07330 Probstzella,<br />

27037 Tel. + Fax (03 67 35) 7 07 09 –<br />

Kegelanlage »Zoptetal« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSG Volkmannsdorf Reinhard Möller, Ortsstraße 57b, 07318 Volkmannsdorf,<br />

27038 Tel. (03 67 36) 3 00 18 –<br />

Kegelbahn Dittrichshütte im Kinderdorf, Tel. (03 67 41) 26 77<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Hockerodaer KV Dieter Seifert, Ortsstraße 12a, 07338 Kaulsdorf / OT Hocke-<br />

27054 roda, Tel. (03 67 33) 2 22 25 –<br />

Kegelbahn in der Ortsstraße 23, Tel. (03 67 33) 2 22 25<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSC 76 Unterweißbach Manfred Seifert, Wiesenweg 3, 98744 Unterweißbach,<br />

27062 Tel. (03 67 30) 3 06 52 –<br />

Kegelbahn »Am Parkplatz«, Tel. + Fax (03 67 30) 2 26 22<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1882 Mellenbach Holger Finn, Schmale Seite 11, 98746 Mellenbach,<br />

27070 Tel. (03 67 05) 6 12 12 – Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 21 Remda Stephan Matthäi, Rudolstädter Straße 18, 07407 Remda,<br />

27079 Tel. (03 67 44) 3 01 92 –<br />

Kegelbahn in »Ingolfs Kegeltreff«, Mühlbachgasse 6,<br />

Tel. (03 67 44) 2 25 47<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Uhlstädter SV Andreas Strempel, Oberhofstraße 223, 07407 Uhlstädt,<br />

27080 Tel. (03 67 42) 6 35 18 + Fax 6 35 17 –<br />

Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. A.Strempel@t-online.de<br />

SV 1883 Schwarza Frank Krompholz, Werner-Seelenbinder-Straße 17,<br />

27081 07407 Rudolstadt, Tel. (0 36 72) 35 22 70 + Fax 31 56 58 –<br />

Kegelsporthalle Gemeindetal Schwarza, Telefon (0 36 72)<br />

35 11 94 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Rudolstädter Keglerverein Werner Leube, Am Bahndamm 24, 07407 Rudolstadt,<br />

„Albert Janson“ Tel. (0 36 72) 35 02 16 –<br />

27084 Kegelsporthalle »Albert Janson«, Schwarzburger Chaussee<br />

(4 Kegelclubs / Abtlg.) (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

174<br />

Zugehörige Kegelclubs und Abteilungen Kegeln:<br />

· KC Empor Rudolstadt Henry Vinz, Schremscheweg 3, 07407 Rudolstadt,<br />

Tel. (0 36 72) 35 53 38<br />

· KC Grün-Gelb Rudolstadt Evelyn Becker, Rathenaustraße 2, 07407 Rudolstadt,<br />

Tel. (0 36 72) 41 30 98<br />

· KC Medizin Rudolstadt Helmut Neckermann, Weststraße 12, 07407 Rudolstadt,<br />

Tel. (0 36 72) 35 51 91<br />

· SV 1883 Volkstedt Olaf Kohl, Otto-Nuschke-Straße 4, 07407 Rudolstadt


SV Siemens Rudolstadt Wolfgang Iffland, Cumbacher Straße 4 a, 07407 Rudolstadt,<br />

27087 Tel. (0 36 72) 4110 99 – Kegelsporthalle »A. Janson«,<br />

Schwarzburger Chaussee (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV Bad Blankenburg Manfred Bechstein, Bahnhofstr. 6, 07422 Bad Blankenburg,<br />

27093 Tel. (03 67 41) 33 06 oder 0170 / 8 33 03 16 – Kegelsporthalle<br />

Gemeindetal Schwarza, Tel. (0 36 72) 35 11 94 (4 Bahnen<br />

Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Thuringia Königsee Werner Meißner, Dr.-Dinkler-Allee 8, 07426 Königsee,<br />

27094 Tel. (03 67 38) 4 26 53 – Kegelbahn »Am Waldhaus«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Unterwirbach Thomas Grieshammer, Wiesengrund 1, 07422 Unterwirbach,<br />

27095 Tel. (03 67 41) 27 43 – Kegelbahn<br />

im Wiesengrund, Tel. (03 67 41) 4 07 96 (2 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern) . SG-Unterwirbach@freenet.de<br />

ESV Lokomotive Rudolstadt Steffen Krauß, Partschefeld 31, 07407 Uhlstädt,<br />

27096 Tel. (0 36 72) 6 11 34 + Fax 6 03 81 sowie 0170/4553583<br />

Kegelsporthalle »Albert Janson«, Schwarzburger Chaussee<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KV Grün-Weiß Schwarzburg Norbert Miller, Straße der Jugend 4, 07427 Schwarzburg,<br />

27099 Tel. (03 67 30) 3 02 36 – Kegelbahn »Am Dorfplatz«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Rot-Weiß Sitzendorf Dr. Wolfgang Stauche, Bahnhofstraße 16, 07429 Sitzendorf,<br />

27100 Tel. (03 67 30) 2 81 60 – Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KC Rinnetal Solsdorf Jens Breest, Solsdorf 11, 07422 Rottenbach<br />

27104 Tel. + Fax (03 67 39) 2 13 10 – Kegelbahn Solsdorf,<br />

Ortstraße 20a (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. jbreest@web.de<br />

SV 1956 Großkochberg Volkhardt Jaksch, Nr. 100, 07407 Großkochberg,<br />

27106 Tel. (03 67 43) 3 02 85 – Kegelbahn in Großkochberg<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1954 Engerda Lutz Jahn, Nr. 101, 07407 Engerda, Tel. (03 67 43) 2 24 70 –<br />

27107 Kegelbahn in der Gaststätte<br />

»Zum Wiedbach« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Trippstein Bechstedt Jürgen Patschull, Ortsstraße 14, 07426 Bechstedt,<br />

27115 Tel. (03 67 30) 3 01 37 – Kegelbahn in der Ortsstraße 5<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Saale-Schwarza Bowling 1997 Klaus-Jürgen Hütter, Dittersdorfer Weg 237, 07422 Bad Blan-<br />

27163 kenburg, Tel. (03 67 41) 4 11 25<br />

Club 95 Kleingeschwenda Frank Schneider, Kleingeschwenda 17, 07338 Leutenberg,<br />

27200 · (Freizeitclub) Tel. (03 67 34) 3 03 66 oder 0174 / 3 24 06 38 –<br />

Kegelbahn Gewerbegebiet Thimmendorf (2 Bahnen Kunststoff<br />

ohne Drucker)<br />

175


Kegelkreis Saale-Orla – 28 000 –<br />

SG Möschlitz Uwe Scherli, An der Grün 2, 07907 Schleiz,<br />

28004 Tel. (0 36 63) 40 09 77 – Kegelbahn in der Turnhalle Möschlitz,<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Bergland Schleiz-Oschitz Manfred Ohme, Oelschweg 29, 07907 Schleiz,<br />

28006 Tel. (0 36 63) 42 38 11 – Kegelbahn in der Gaststätte<br />

»Eremitage« in Schleiz-Oschitz, Tel. (0 36 63) 42 28 20<br />

(2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

SV Grün-Weiß Tanna Volker Hopf, Am Kornberg 10, 07922 Tanna,<br />

28012 Tel. (03 66 46) 2 25 24 – Kegelbahn<br />

in der Turnhalle, Bahnhofstraße 26, Tel. (03 66 46) 2 25 25<br />

+ Fax 2 09 84 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. hopf-tanna@t-online.de<br />

Hirschberger KV Mario Teichmann, Hofer Straße 21, 07927 Hirschberg,<br />

28018 Tel. (03 66 44) 2 22 12 – Kegelbahn in der Turnhalle,<br />

Schulstraße 22, 07927 Hirschberg (2 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern)<br />

Neundorfer SV Manfred Walther, Ortsstraße 46, 07924 Neundorf,<br />

28022 Tel. (0 36 63) 81 30 – Kegelbahn in der Turnhalle Möschlitz<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV Saalburg Hans-Joachim Eschrich, Raila 33, 07929 Saalburg,,<br />

28023 Tel. (03 66 47) 2 2111 –<br />

Kegelbahn »Sportlerheim« (Sportplatz), Tel. (03 66 47) 2 25 82<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Blau-Weiß 90 Ziegenrück Detlef Erfurt, Elsenau 11, 07924 Ziegenrück,<br />

28028 Tel. (03 64 83) 2 23 28 –<br />

Kegelbahn »Plothental« (2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

SG Görkwitz 1963 Ernst Gallasch, Ortsstraße 48, 07907 Görkwitz – Kegelbahn<br />

28037 in Görkwitz (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Eliasbrunn Ingo Rohm, Eliasbrunn Nr. 2, 07368 Remptendorf,<br />

28050 Tel. (03 66 51) 3 07 93 + Fax 3 87 94 – Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

176<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!


SV Frankenwald Grumbach Jürgen Wildt, Dorfstraße 66, 07343 Grumbach,<br />

28051 Tel. (03 66 52) 2 31 63 – Kegelbahn im Kulturhaus Oßla,<br />

(2 Bahnen Asphalt ohne Drucker)<br />

TSV Gahma Manfred Seiferth, Thimmendorf 15, 07368 Remptendorf<br />

28058 Tel. (03 66 43) 2 23 28 + Fax (0 04 93) 6 64 32 23 28 –<br />

Kegelbahn im Gewerbegebiet Thimmendorf<br />

(2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

KV Lobenstein Detlef Kresse, Am Aubach 6, 07356 Helmsgrün,<br />

28059 Tel. (03 66 51) 3 73 06 – Kegelbahn Lobenstein, Richard-<br />

Köcher-Straße 27 (4 Bahnen Kunststoff mit Drucker)<br />

SV Empor Pößneck Helge Cavael, Altenburgring 58, 07381 Pößneck,<br />

28079 Tel. (0 36 47) 41 47 17 – Kegelbahn im »Malzhaus«,<br />

Straße des Friedens 13,<br />

Tel. + Fax (0 36 47) 50 48 29 (4 Bahnen Kunststoff<br />

mit Druckern) . www.empor-poessneck.de<br />

TSG Zwackau Dietmar Haase, Ortsstraße 5, 07819 Pillingsdorf,<br />

28080 Tel. (03 64 81) 5 62 80 + 2 33 68 – Kegelbahn in Pillingsdorf<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Germania 1990 Neustadt Dieter Krüger, Hans-Beimler-Straße 9, 07806 Neustadt,<br />

28084 Tel. (03 64 81) 2 38 22 – Kegelbahn »Am Sportplatz«,<br />

K.-Liebknecht-Str. und PF 1255, Tel. + Fax (03 64 81) 5 37 40<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. info@ksv-germania.de & . www.ksv-germania.de<br />

TSV 1858 Pößneck Alexander Pöpplen, Saalfelder Straße 126, 07381 Pößneck,<br />

28087 Tel. (0 36 47) 42 8840 . alexpöpplen@yahoo.de –<br />

Kegelbahn »Turnhalle« , Straße des Friedens 36, Tel. + Fax<br />

(0 36 47) 50 43 81 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV 90 Langenorla Siegmar Gäbler, Orlamünder Straße 124, 07381 Pößneck,<br />

28091 Tel. (0 36 47) 42 28 40 –<br />

Kegelbahn am Schloßplatz Langenorla, Tel. (0 36 47) 41 89 12<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1898 Oppurg Volkmar Timmler, Über der Bahn 22, 07381 Oppurg,<br />

28094 Tel. (0 36 47) 41 86 44 – Kegelbahn Am Sportplatz 1,<br />

Tel. (0 36 47) 44 27 27 (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Wernburg Inge Zeh, Schleizer Straße 49, 07381 Wernburg,<br />

28098 Tel. + Fax (0 36 47) 41 88 81 – Kegelbahn in der Bodelwitzer<br />

Straße 25, Tel. (0 36 47) 41 63 33<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1889 Germania Krölpa Klaus Köcher, Talstraße 9, 07381 Pößneck,<br />

28102 Tel. (0 36 47) 50 42 31 + Sportbüro 50 29 71 – Kegelbahn<br />

Am Hallenbad (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

177


KV Grün-Weiß Triptis 93 Gerd Süße, Geraer Straße 1, 07819 Porstendorf,<br />

28117 Tel. (03 64 82) 3 30 03 – Kegelbahn<br />

»Am Sportplatz«, Tel. + Fax (03 64 82) 8 82 99<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KV »Frisch Auf« 1921 Gefell Dietrich Enders, Kirchstraße 22, 07926 Gefell,<br />

28144 Tel. (03 66 49) 8 08 35 – Kegelbahn »Rainers Bierstube«,<br />

Friedensstraße (2 Bahnen Asphalt mit Druckern)<br />

KSV 01 Ranis Ulf Hagert, Bahnhofstraße 7, 07389 Ranis,<br />

28159 Tel. (0 36 47) 44 31 32 – Kegelbahn »Am Preißnitzberg«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Wurzbacher KC Sportfreund Kunstmann, Am Wurzbächle 5, 07343 Wurzbach<br />

28200<br />

Kreisfachverband Sömmerda – 31 000 –<br />

Sömmerdaer KSV Rainer Töpleb, Stadtring 26e, 99610 Sömmerda,<br />

31001 Tel. (0 36 34) 60 20 80 oder 0171 / 6 93 27 45 – Kegelbahn<br />

»Am Sportplatz«, Fichtestraße,<br />

Tel. (0 36 34) 61 40 02 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. fam.toepleb@t-online.de<br />

SG Aue Großbrembach Jürgen Mende, Kittel 182, 99610 Großbrembach,<br />

31003 Tel. (03 64 51) 6 11 29 – Kegelbahn in Großbrembach,<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Grün-Weiß Kleinneuhausen Uwe Gottschlich, Am Park 113, 99625 Kleinneuhausen,<br />

31010 Tel. (03 63 72) 9 01 72 – Kegelbahn<br />

in Kleinneuhausen (2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

SV 1921 Ottenhausen Uwe Steinhäuser, Hauptstraße 50, 99631 Ottenhausen,<br />

31017 Tel. (0 36 36) 70 01 44 –<br />

Kegelbahn in Ottenhausen (2 Bahnen Asphalt mit Druckern)<br />

SV Empor Buttstädt Andreas Wünsch, Roßplatz 5a, 99628 Buttstädt,<br />

31018 Tel. (03 63 73) 9 04 09 oder 0174 / 9 35 57 51 + Fax 9 99 37 –<br />

Kegelbahn im Sportzentrum Lohstraße, Tel. (03 63 73) 4 02 27<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. a.wuensch@arcor.de<br />

SV 1894 Guthmannshausen Andrea Berndt, Bergstraße 166, 99628 Guthmannshausen,<br />

31021 Tel. (03 63 73) 4 09 02 – Kegelbahn<br />

in Guthmannshausen (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Sprötauer SV Ulli Liebermann, An der Waldbühne 2, 99610 Sprötau,<br />

31028 Tel. + Fax (03 63 71) 5 03 97 – Kegelbahn in Sprötau,<br />

Tel. (03 63 71) 5 03 97 (2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

SG Union Rastenberg Thomas Reichardt, Ritterstraße 3, 99636 Rastenberg,<br />

31030 Tel. (03 63 77) 42 88 – Kegelbahn »Am Sportplatz«<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

178


KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

TSV 1911 Berlstedt / Neumark Lutz Meier, An der Kirche 71, 99439 Berlstedt,<br />

31046 Tel. (03 64 52) 7 03 32 oder 0173 / 9 50 09 12 – Kegelbahn<br />

im Kulturhaus (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV »Am Anger« Kölleda Heiko Bürger, Hauptstraße 44 b, 99636 Bachra,<br />

31061 Tel. (0 3 63 78) 57 48 –<br />

Kegelbahn in Kölleda, Tel. (0 36 35) 48 29 32<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1912 Kannawurf Fred Berghof, Auweg 249a, 06578 Kannawurf,<br />

31079 Tel. (03 63 75) 6 07 37 – Kegelbahn »Am Sportplatz«,<br />

Tel. (03 63 75) 6 07 70 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV Alperstedt Georg Schulz, Sömmerdaer Straße 59a, 99195 Alperstedt,<br />

31087 Tel. + Fax (03 62 04) 5 07 68 oder 0174 / 9 45 02 26 –<br />

Kegelbahn in Alperstedt, Der Anger 17a (2 Bahnen Asphalt<br />

mit Druckern) . G.Schulz59a@aol.com<br />

SV Blau-Weiß 1900 Gebesee Bernhard Müller, Erfurter Straße 28, 99189 Gebesee,<br />

31089 Tel. (03 62 01) 51405 – Kegelbahn in Gebesee,<br />

Tel. (03 62 01) 5 85 43 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1909 Schloßvippach Bernd Weißenborn, Hintergasse 19, 99195 Schloßvippach,<br />

31091 Tel. (03 63 71) 5 29 43 – Kegelbahn »Am Ratskeller«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 97 Rudersdorf Ronny Weber, Willstedter Straße 61, 99628 Rudersdorf,<br />

31116 Tel. (03 63 73) 4 02 74 – Kegelbahn in Rudersdorf,<br />

Böbringer Weg (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSC 03 Weißensee Kerstin Zipfel, Hagkestraße 38, 99631 Weißensee,<br />

31153 Tel. (03 63 74) 2 14 68 – Kegelbahn in Weißensee,<br />

Am Frischhof (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Kyffhäuser Kegler-Verein e.V. – 32 000 –<br />

KC »Gut Holz« Ebeleben Udo Serowy, Försterplatz 1, 99713 Ebeleben,<br />

32004 Tel. + Fax (03 60 20) 7 28 95 – Kegelbahn »Am Marktplatz«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Wasserthaleben Günter Hoffmann, Wilhelm-Pieck-Straße 14,<br />

32014 99718 Wasserthaleben, Tel. (03 63 70) 4 11 78 – Kegelbahn<br />

»Am Sportplatz« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV »Glückauf« Sondershausen Steffen Dörre, Kyffhäuser Straße 20, 99706 Sondershausen,<br />

32017 Tel. (0 36 32) 52 26 70 –<br />

Kegelbahn in der Frankenhäuser Straße 64,<br />

Tel. (0 36 32) 60 38 77 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. info@SFC-Finanzcenter.de<br />

179


SV Eintracht Clingen Norbert Haupt, Lindenstraße 8, 99718 Clingen,<br />

32023 Tel. + Fax (0 36 36) 70 03 48 oder 0173 / 3 56 55 14 –<br />

Kegelbahn »Am Sportplatz« (2 Bahnen Kunststoff ohne<br />

Drucker)<br />

MTV 1861 Greußen Johannes Beer, R.-Koch-Straße 90, 99718 Greußen,<br />

32027 Tel. (0 36 36) 70 05 60 – Kegelbahn in der Erfurter Straße 1,<br />

Tel. (0 36 36) 70 51 80 + Fax (0 36 36) 76 22 76 (2 Bahnen<br />

Kunststoff ohne Drucker) . vg@greussen.de<br />

SV Viktoria Heldrungen Thomas Kopf, Feldstraße 3a, 06577 Heldrungen,<br />

32070 Tel. (03 46 73) 9 78 75 – Kegelbahn im »Schützenhaus«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

VSG 70 Bad Frankenhausen Uwe Seling, Gebickestraße 8, 06567 Bad Frankenhausen,<br />

32072 Tel. (03 46 71) 7 66 71 oder 0171 / 7 01 88 79<br />

Kegelbahn im »Stadion an der Wipper«,<br />

Tel. (03 46 71) 7 89 08 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. Uwe-seling@gmx.de<br />

VfB Blau-Weiß Voigtstedt Karl-Heinz Beyer, Neue Reihe 3, 06556 Voigtstedt,<br />

32075 Tel. (0 34 66) 32 33 60 oder 0178 / 7 32 33 6 0 – Kegelbahn<br />

»Am Sportplatz«, Tel. (0 34 66) 32 27 05 (2 Bahnen<br />

Kunststoff mit Druckern) . karbeyerde@aol.com<br />

TSG Reinsdorf 1902 Frank Helmboldt, Mühlteich 13, 06556 Reinsdorf,<br />

32078 Tel. (0 34 66) 31 81 95 –<br />

Kegelbahn Reinsdorf, Im Gänseried 1, Tel. (0 34 66) 32 25 05<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

LSG 80 Oberheldrungen Reinhard Bartsch, Oberbach 8a, 06577 Oberheldrungen,<br />

32079 Tel. + Fax (03 46 73) 9 75 00 –<br />

Kegelbahn »Am Sportplatz« in Oberheldrungen,<br />

Tel. (03 46 73) 7 86 66 (2 Bahnen Kunststoff ohne Druckern)<br />

SV Fortuna Gehofen Knut Kramer, Hauptstraße 11, 06571 Gehofen,<br />

32080 Tel. (0 34 66) 74 28 67 – Kegelhalle »Am Sportplatz«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

1. KC Barbarossa Artern Lutz Weidner, Schönfelder Straße 4, 06556 Artern,<br />

32127 Tel. (0 34 66) 32 03 24 oder 0173 / 9 80 62 87 –<br />

Kegelbahn »Im Salinepark«, Tel. 0172 / 9 49 45 61<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. LutzWeidner@t-online.de<br />

KSV 1992 Kali Roßleben Sportbüro & Kegelbahn Roßleben<br />

32140 Vorsitzender Uwe Lewinski, Tel. (03 46 72) 8 15 04<br />

Ziegelrodaer Straße 94a, 06571 Roßleben,<br />

Tel. + Fax für Sportbüro & Kegelbahn (03 46 72) 6 56 44<br />

(6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

180


KEGELN: damit die Freizeit Freude macht!<br />

Kreisverein Kegeln Sonneberg – 33 000 –<br />

SV 08 Steinach Horst Eichhorn, Grüntalstraße 14, 96523 Steinach,<br />

33012 Tel. (03 67 62) 3 18 33 – Kegelbahn »Am Stadion«,<br />

Tel. (03 67 62) 3 23 79 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV Mengersgereuth-Hämmern Jürgen Sperschneider, Kalter Hof 3, 96529 Mengersgereuth-<br />

33013 Hämmern, Tel. (0 36 75) 80 80 98 –<br />

Kegelbahn in Rabenäußig (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

ESV Lokomotive Sonneberg Hubert Schmidt, Am Forstgarten 11, 96515 Sonneberg,<br />

33016 Tel. (0 36 75) 80 32 44 + Fax 80 39 86 –<br />

Kegelbahn »Zur Erholung«, Erholungsstraße,<br />

Tel. (0 36 75) 80 96 49 (6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG 1951 Sonneberg Klaus Pfau, Bebelstraße 13, 96515 Sonneberg,<br />

33026 Tel. (0 36 75) 80 6114 –<br />

Kegelbahn »Zur Erholung«, Erholungsstraße,<br />

Tel. (0 36 75) 80 96 49 (6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1898 Bachfeld Bernd Kirchner, Hauptstraße 103, 96528 Bachfeld,<br />

33043 Tel. (03 67 66) 8 26 33 –<br />

Kegelbahn »Zur Erholung«, Erholungsstraße,<br />

Tel. (0 36 75) 80 96 49 (6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1919 Rabenäußig Ralf Linß, Oberer Eller 2, 96528 Rabenäußig,<br />

33052 Tel. + Fax ( 036 75) 80 19 79 – Kegelbahn in Rabenäußig<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KC Eintracht Sonneberg Achim Günther, O<strong>berlin</strong>der Straße 40, 96515 Sonneberg,<br />

33054 Tel. (0 36 75) 80 75 80 –<br />

Kegelbahn »Zur Erholung«, Erholungsstraße,<br />

Tel. (0 36 75) 80 96 49 (6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Polizei-SV Sonneberg Peter Tiesel, Clara-Zetkin-Straße 48, 96515 Sonneberg,<br />

33055 Tel. (0 36 75) 80 13 02 –<br />

Kegelbahn »Zur Erholung«, Erholungsstraße,<br />

Tel. (0 36 75) 80 96 49 (6 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Motor Katzhütte-Oelze Dieter Tresselt, Schwarzburger Straße 12 e, 98746 Katzhütte-<br />

33063 Oelze, Tel. (03 67 81) 3 76 03 – Kegelbahn in der<br />

Sporthalle, Schwarzburger Straße 14a, Tel. (0 367 81) 3 75 03<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Lauscha Rico Leipold-Büttner, Ringstraße 1, 98724 Lauscha,<br />

33064 Tel. (03 67 02) 2 05 75 – Kegelbahn »In der »Obermühle« /<br />

Turnhalle (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV 1860 Neuhaus Thomas Weihs, Henriettenthal 10, 98724 Lauscha,<br />

33066 Tel. (03 67 02) 2 04 32 – Kegelbahn in der Sporthalle<br />

»Am Rennsteig« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. Thomas-weihs@t-online.de<br />

181


SV 1865 Piesau Mario Horter, Am Rodeberg 10, 98739 Piesau,<br />

33071 Tel. (03 67 01) 6 08 78 – Kegelb. in der Gaststätte »Am Mittelberg«<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Rennsteig Ernstthal Sigmar Kählig, Lauschaer Str. 23, 98724 Lauscha / OT Ernst-<br />

33083 thal, Tel. (03 67 02) 2 18 63 oder 0160 / 93 43 49 04 –<br />

Kegelbahn im Sportpark Ernstthal, Tel. (03 67 02) 2 07 03<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KV Rauenstein 96 Thomas Herda, Bahnhofstraße 19, 96528 Rauenstein,<br />

33087 Tel. (03 67 66) 8 00 44 – Kegelbahn in Rauenstein<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Freizeit Ernstthal Reiner Trockenbrodt, Leninstraße 86, 98724 Neuhaus / Rwg.<br />

33500<br />

Kreis-Verein Kegeln Weimar – 37 000 –<br />

SpVgg Kranichfeld 1861 Ute-Christine Stenzel, Jakobshöhe 10b, 99448 Kranichfeld,<br />

37008 Tel. (03 64 50) 4 23 64 –<br />

Keglerheim »Am Sportplatz«, Tel. (03 64 50) 3 10 29<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SSV Blau-Gelb Mellingen Heinz Merettig, Auf dem Kreuzen 2, 99441 Mellingen,<br />

37017 Tel. (03 64 53) 7 43 54 oder 01 73/9750609 – Kegelbahn im<br />

Sportlerh. Mellingen, »Am Sportplatz«, Tel. (03 64 53) 8 02 16<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

Schöndorfer SV 1949 Weimar Alexandra Knapp, Prager Straße 6, 99427 Weimar<br />

37018 Tel. (0 36 43) 77 09 61 oder 01 73 / 8 02 04 40 –<br />

Keglerheim des SSV 1949 Weimar-Schöndf., E.-Stein-Str. 7,<br />

99427 Weimar-Schöndorf, Tel. + Fax (0 36 43) 42 27 75<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSV 1864 Magdala Hartmut Hesse, Breitenstraße 23, 99441 Magdala,<br />

37019 Tel. (03 64 54) 5 05 51 + 0172 / 3 67 97 86 – Kegelbahn<br />

»Am Schlickenberg« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

VfB Oberweimar Nico Zaubitzer, Fuldaer Straße 72, 99423 Weimar,<br />

37024 Tel. (0 36 43) 40 39 96 –<br />

Kegelbahn Gaststätte Tröbsdorf, Weimarer Straße 21<br />

(2 Bahnen Kunststoff ohne Drucker)<br />

FSV Buttelsstedt Werner Lassonczyk, Friedensstraße 22, 99439 Buttelstedt,<br />

37033 Tel. (03 64 51) 6 03 02 –<br />

Kegelsportanlage in Ramsla, Ottmannshäuser Straße 100<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Bad Berka Gerald Grobe, Bad Wildunger Straße 2, 99438 Bad Berka,<br />

37034 Tel. (03 64 58) 4 19 26 + Fax 4 19 35 und 0179 / 2 15 99 91 –<br />

Kegelbahn »Zum Zeughaus«, Zeughausplatz 11, Tel. + Fax<br />

(03 64 58) 4 20 13 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

. gerald.grobe@t-online.de<br />

182


SSV Vimaria Weimar 91 Helmut Burkhart, M.-Kolbe-Straße 47, 99086 Erfurt,<br />

37037 · Kegeln Classic Tel. (03 61) 7 31 26 09 –<br />

Keglerheim des SSV 1949 Weimar-Schöndorf,<br />

E.-Stein-Straße 7, 99427 Weimar-Schöndorf,<br />

Tel. + Fax (0 36 43) 42 27 75<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SSV Vimaria Weimar 91 Karsten Matthäs, M.-Paul-Straße 56, 99427 Weimar,<br />

37037 · Bowling Tel. (0 36 43) 41 82 87<br />

Übungsstätte: B 3, Rießnerstraße 46, 99427 Weimar,<br />

Tel. (0 36 43) 8119 00 (4 Bahnen Brunswickanlage ohne Monitoranzeige)<br />

. matthaes@email.de<br />

SV Freundschaft Gelmeroda Falko Weyde, Schustergasse 13, 99428 Gelmeroda,<br />

37038 Tel. (0 36 43) 5111 44 oder 0172 / 7 93 67 73 –<br />

Kegelsportanlage am Parkplatz an der Tankstelle<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Hochdorf Thomas Engel, August-Ludwig-Str. 32, 99444 Blankenhain,<br />

37040 Tel. (03 64 59) 6 26 74 oder 0173 / 9 29 15 87 –<br />

Keglerheim Hochdorf,<br />

August-Ludwig-Straße, Tel. (03 64 59) 4 12 78 + Fax 4 12 78<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KSV Hopfgarten 1978 Ingo Händel, Auf der Lücke 4, 99428 Hopfgarten,<br />

37044 Tel. (0 36 43) 82 50 63 + Fax 82 57 44 oder 0171 / 6 27 21 40 –<br />

Kegelsportanlage Hopfgarten, Tiefer Weg 16, Tel. (0 36 43)<br />

77 07 70 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KC Handwerk Weimar Andreas Lehr, Prager Straße 4, 99427 Weimar<br />

37049 Tel. (0 36 43) 80 58 41 – »Keglerheim des Handwerks«, Hohle<br />

Gasse 7, 99425 Weimar, Tel. + Fax (0 36 43) 90 53 01<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Union Isserstedt Fred Werner, Gartenstraße 5, 07751 Jena,<br />

37063 Tel. (03 64 25) 5 06 78 – Kegelbahn<br />

»Am Sportplatz« in Isserstedt, Tel. (03 64 25) 5 03 01<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Ramsla Dieter Würzburg, Haindorfer Straße 15a, 99439 Buttelstedt,<br />

37094 Tel. (03 64 51) 6 12 47 –<br />

Kegelsportanlage in Ramsla, Ottmannshäuser Straße 100<br />

(2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KV 74 Vollersroda Bernd Lorber, Taubacher Straße 10, 99438 Vollersroda,<br />

37150 Tel. (0 36 43) 84 92 88 – Kegelbahn in der Sportgaststätte<br />

Vollersroda, Dorfstraße 44, Tel. + Fax (0 36 43) 49 23 87 –<br />

(2 Bahnen Asphalt mit Druckern)<br />

Weimarer Bowlingfüchse 04 Wolfram Schwartz, Am Stadtfelde 5, 99628 Buttstädt,<br />

37200 Tel. (03 63 73) 9 91 98 oder 01 62/8605590 – Kegelbahn<br />

B 3, Rießnerstraße 46, 99427 Weimar (4 Bahnen Brunswickanlage<br />

ohne Monitoranzeige)<br />

183


Kreis-Kegel-Verein Apolda – 38 000 –<br />

Oßmannstedter SV Achim Erdmann, Thomas-Müntzer-Siedlung 42,<br />

38093 99510 Oßmannstedt, Tel. (03 64 62) 3 22 39 – Kegelbahn<br />

»Am Bahnhof« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SG Medizin Bad Sulza Andreas Richter, Kirchstraße 60, 99518 Bad Sulza,<br />

38100 Tel. (03 64 61) 2 02 49 – Kegelbahn »Am Sportplatz«,<br />

Tel. (03 64 61) 2 05 62 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Grün-Weiß Niedertrebra Andreas Mittag, Gartenstraße 8, 99518 Niedertrebra,<br />

38103 Tel. (03 64 61) 2 07 68 – Kegelbahn im Sportlerheim Niedertrebra,<br />

Am Sportplatz (2 Bahnen Kunststoff mit Drucker)<br />

Polizeisportverein Apolda Detlef Liebscher, Ernst-Thälmann-Ring 134, 99510 Apolda –<br />

38108 Tel. (0 36 44) 51 74 08 – Kegelbahn »Zur Höhe«,<br />

An der Goethebrücke 34, Tel. (0 36 44) 55 58 20<br />

(4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

SV Pfiffelbach Gerhard Preller, Lange Straße 48, 99510 Liebstedt,<br />

38113 Tel. (03 64 62) 3 22 03 –<br />

Kegelbahn in Liebstedt (2 Bahnen Asphalt)<br />

SV Fortuna 90 Oberroßla Walter Köditz, Gramonter Straße 12, 99510 Oberroßla,<br />

38118 Tel. (0 36 44) 56 40 85 – Kegelbahn in Oberroßla,<br />

Tel. (0 36 44) 61 98 78 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

TSG Apolda Wolfgang Wollenhaupt, Niederroßlaer Straße 18,<br />

38119 99510 Apolda, Tel. (0 36 44) 61 07 07 – Kegelbahn<br />

»Zur Höhe«, An der Goethebrücke 34, Tel. + Fax (0 36 44)<br />

55 58 20 (4 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

ESV Lokomotive Großheringen Reinhard Faber, Str. des Friedens 3, 99518 Großheringen,<br />

38125 Tel. (03 64 61) 2 25 48 – Kegelbahn in der Gaststätte<br />

»Feldschlößchen« (2 Bahnen Kunststoff mit Druckern)<br />

KC Stobra Erhard Barthel, Dorfstraße 34, 99510 Stobra,<br />

38131 Tel. (0 36 44) 55 32 00 – Kegelbahn in der Gaststätte Stobra<br />

(2 Bahnen Asphalt mit Druckern)<br />

184

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!