11.09.2012 Aufrufe

Lesetipps zu «Konfetti

Lesetipps zu «Konfetti

Lesetipps zu «Konfetti

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Lesetipps</strong> <strong>zu</strong> <strong>«Konfetti</strong>», Stand Mai 2011<br />

Ich und du<br />

Yolanda Filliger<br />

Ich – Du<br />

Diese Themenmappe für den Kindergarten konzipiert, eignet sich ebenfalls<br />

für die erste Klasse. Es geht nicht um das Vermitteln einer bestimmten<br />

Materie, sondern um das Zeigen, Helfen und Raten, wie man «ICH – DU»<br />

erleben kann. Das Kind selbst und seine Beziehungen sind das Thema, die<br />

Selbstdarstellung und das Wahrnehmen des andern, das Teamwork, die<br />

Geselligkeit, das Entwickeln und Erweitern der persönlichen Fähigkeiten, das<br />

Akzeptieren des Du und die Toleranz.<br />

Kinder können Grenzen setzen und Grenzen achten. Sie lernen ihren<br />

eigenen Gefühlen <strong>zu</strong> vertrauen und entdecken Möglichkeiten mit ihren<br />

Empfindungen um<strong>zu</strong>gehen. Spielerische entwickeln sie ein Bewusstsein<br />

ihres Selbst, das es ihnen ermöglicht ihre persönlichen Grenzen klar und<br />

unmissverständlich <strong>zu</strong> setzen und <strong>zu</strong> verteidigen. Beim gemeinsamen Spiel<br />

erfahren die Kinder Gefühle, Bedürfnisse und Wünsche und erleben, was es<br />

bedeutet einander <strong>zu</strong> respektieren und gemeinsame Problemlösungen<br />

an<strong>zu</strong>streben. Diese Spiele eignen sich sowohl für Kindergarten, als auch für<br />

erste und zweite Klasse.<br />

ProKiga-Lehrmittelverlag,1998

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!