05.12.2012 Aufrufe

bekanntmachung - Schleiz

bekanntmachung - Schleiz

bekanntmachung - Schleiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das im Grundbuch von <strong>Schleiz</strong>, Blatt 1609, Grundbuchamt<br />

Bad Lobenstein eingetragene Grundeigentum<br />

lfd. Nr. 3 Gemarkung <strong>Schleiz</strong><br />

Flur 13 Flurstück 1055/8,<br />

Verkehrsfläche Hofer Straße zu 21 qm<br />

Splitterfläche<br />

Flur 13 Flurstück 1055/9,<br />

Verkehrsfläche An der Hofer Straße zu 159 qm<br />

Splitterfläche<br />

lfd. Nr. 4 Gemarkung <strong>Schleiz</strong><br />

Flur 13 Flurstück 1062/7, Gebäude- und Freifläche<br />

An der Hofer Straße zu 1.392 qm<br />

Ehemalige gewerbliche Bebauung, noch vorhandene Gebäude<br />

in sehr schlechtem baulichen Zustand, Komplettabriss notwendig<br />

lfd. Nr. 5 Gemarkung <strong>Schleiz</strong><br />

Flur 13 Flurstück 1055/14, Gebäude- und Freifläche<br />

An der Hofer Straße zu 4.116 qm<br />

Ehemalige gewerbliche Bebauung, noch vorhandene Gebäude<br />

in sehr schlechtem baulichen Zustand, Komplettabriss notwendig,<br />

keine Zufahrtsmöglichkeit vom öffentlichen Verkehrsraum<br />

soll am Mittwoch, dem 8. Dezember 2010, um 9.00 im Amtsgericht<br />

Rudolstadt, Zimmer 103, in der Marktstraße 54 durch<br />

Zwangsvollstreckung versteigert werden.<br />

Gemäß § 74 a Abs. 5 ZVG beträgt der festgesetzte Verkehrswert:<br />

Blatt 1609 lfd. Nr. 3 750,00 Euro<br />

Bekanntmachung<br />

der Unanfechtbarkeit des Umlegungsplanes<br />

vom 11. Februar 2010<br />

gemäß § 71 Abs. 1 des Baugesetzbuchs (BauGB) vom 23.<br />

September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel<br />

4 des Gesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585)<br />

Der Umlegungsplan für das Umlegungsgebiet „<strong>Schleiz</strong>-Süd“,<br />

Gemarkungen Oberböhmsdorf, Flur 3, und Oschitz, Flur 10,<br />

(Az.: 263-9414-OB/3, OS/10; 55035004) ist am 19. Oktober<br />

2010 unanfechtbar geworden.<br />

Mit dieser Bekanntmachung wird der bisherige Rechtszustand<br />

durch den im Umlegungsplan vorgesehenen neuen Rechtszustand<br />

ersetzt. Die Bekanntmachung schließt die Einweisung<br />

der neuen Eigentümer in den Besitz der zugeteilten Grundstücke<br />

ein. Die Berichtigung des Grundbuchs und des Liegenschaftskatasters<br />

wird bei den zuständigen Behörden veranlasst.<br />

Die Geldleistungen werden mit dieser Bekanntmachung<br />

fällig.<br />

BESCHLUSS<br />

Blatt 1609 lfd. Nr. 4 15.500,00 Euro<br />

Blatt 1609 lfd. Nr. 5 500,00 Euro<br />

Ist ein Recht im Grundbuch nicht ersichtlich oder erst nach<br />

dem Versteigerungsvermerk eingetragen, muss der Berechtigte<br />

es anmelden, bevor das Gericht im Versteigerungstermin<br />

zum Bieten auffordert und es glaubhaft machen, wenn der<br />

Gläubiger widerspricht, andernfalls wird das Recht im geringsten<br />

Gebot nicht berücksichtigt und erst nach dem Anspruch<br />

der Gläubiger und den übrigen Rechten befriedigt.<br />

Es ist zweckmäßig, zwei Wochen vor dem Termin eine Berechnung<br />

der Ansprüche – getrennt nach Hauptbetrag, Zinsen<br />

und Kosten – einzureichen und den beanspruchten Rang mitzuteilen.<br />

Der Berechtigte kann dies auch zur Niederschrift der<br />

Geschäftsstelle erklären.<br />

Wer berechtigt ist, die Versteigerung des Grundeigentums<br />

oder seines Zubehörs (§ 55 ZVG) zu verhindern, kann das Verfahren<br />

aufheben oder einstweilen einstellen lassen, bevor das<br />

Gericht den Zuschlag erteilt.<br />

Versäumt er dies, tritt für ihn der Versteigerungserlös anstelle<br />

des Grundeigentums oder seines Zubehörs.<br />

Rudolstadt, den 12. Oktober 2010<br />

BEKANNTMACHUNG<br />

Dr. Meißner – Siegel –<br />

Rechtspflegerin<br />

Amtsgericht Rudolstadt<br />

Rechtsbehelfsbelehrung:<br />

Gegen die Bekanntmachung kann innerhalb eines Monats<br />

nach Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Widerspruch<br />

ist beim Landesamt für Vermessung und Geoinformation,<br />

Katasterbereich Pößneck, Rosa-Luxemburg-Straße 7,<br />

07381 Pößneck als Stelle nach § 6 Thüringer Umlegungsausschussverordnung<br />

(ThürUaVO) vom 22. März 2005 (GVBl.<br />

S. 155), zuletzt geändert durch erste Verordnung vom 15. Dezember<br />

2009 (GVBl. S. 786), der Stadt <strong>Schleiz</strong> schriftlich oder<br />

zur Niederschrift zu erheben.<br />

Pößneck, den 19. Oktober 2010<br />

Manfred Schramm – Siegel –<br />

Der Vorsitzende des<br />

Umlegungsausschusses<br />

Ausgabe 11/2010 – Amtlicher Teil vom 25. November 2010 – Seite 10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!