31.07.2015 Aufrufe

Terminkalender für das Herbstsemester 2012/2013 | MNG Rämibühl

Terminkalender für das Herbstsemester 2012/2013 | MNG Rämibühl

Terminkalender für das Herbstsemester 2012/2013 | MNG Rämibühl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Do, 27.9.Weiterbildung der Fachschaft Sportab 13.00 Uhr (mit RG und LG)Oktober <strong>2012</strong>Sa, 6.10 - So,21.10Fr, 26.10.Mi, 31.10.HerbstferienSchulschluss am Freitag nach StundenplanBesuchsnachmittag für Mitglieder der GEOM (Ehemaligenorganisation)13.20 -15.55 UhrAb 16.00 Uhr Apéro in der Eingangshalle, zu dem auch alle Lehrpersonen eingeladen sindWeiterbildungsveranstaltung Notfallausbildung13.00 Uhr, Lehrpersonen gemäss ListeNovember <strong>2012</strong>Do, 1.11.Do, 8.11.Mo, 12.11.Di, 13.11.Mi, 14.11.Orientierung über <strong>das</strong> K+S Kurzgymnasiumfür SchülerInnen der 2./3. Kl. der Sekundarschule und der 2. Kl. des Langgymnasiums und ihre Eltern,20.00 Uhr, AulaOrientierung über die Unterstufe des K+S Gymnasiumsfür SchülerInnen der 6. Klasse der Primarschule und ihre Eltern, 19.00 Uhr, AulaAbgabefrist für diverse AnmeldeformulareAnmeldungen für die Freifächer im nächsten Semester- Wahl der Schwerpunktsprache (4. Klassen K+S mit neusprachlichem Profil)- Wahl des 5. und 6. Maturprüfungsfaches (3. Klassen <strong>MNG</strong> und 3./4. Klassen K+S)- Wahl des Gruppenunterrichtkurses (3. Klassen <strong>MNG</strong>)- Die Klassenlehrpersonen sind gebeten sicherzustellen, <strong>das</strong>s die Formulare fristgerecht undalphabetisch geordnet durch die KlassenchefInnen im Sekretariat abgegeben werden. DieAnmeldeformulare werden am Do 1.11. verteilt. Spätestens an diesem Tag müssen Anschläge, dieüber <strong>das</strong> Programm einzelner Freifächer orientieren und in der Stundenplanvitrine aufgehängt werdensollen, im Sekretariat abgegeben werden.Elternabende der ersten Klassen <strong>MNG</strong> und K+S19.30 Uhr, LehrerzimmerEinladung durch die Schulleitung. Teilnahme für alle Lehrpersonen obligatorisch, Dispensation nurdurch <strong>das</strong> zuständige Mitglied der Schulleitung.Klasse 1p: Di 13.11.Klasse u1: Mi 14.11.Klasse 1q: Mo 19.11.Klasse 1a: Di 20.11.Klasse 1b: Mi 21.11.Klasse 1c: Do 22.11.Klasse 1d: Do 29.11.Klasse 1e: Mo 3.12.Klasse 1f: Di 4.12.Klasse 1g: Mi 5.12.Abgabe der Klassenbücher und der weissen AbsenzenhefteÜberprüfung der Absenzen und anderer Eintragungen durch die SchulleitungAbgabe nach der letzten obligatorischen Lektion auf dem SekretariatDie Klassenlehrpersonen informieren die AmtsinhaberInnen über den Termin2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!