31.07.2015 Aufrufe

Satzung und Ordnungen - RFV Bottwartal e.V. - Reit- und Fahrverein ...

Satzung und Ordnungen - RFV Bottwartal e.V. - Reit- und Fahrverein ...

Satzung und Ordnungen - RFV Bottwartal e.V. - Reit- und Fahrverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Satzung</strong> <strong>und</strong> <strong>Ordnungen</strong> Seite 10Jugendordnung§ 1Name <strong>und</strong> MitgliedschaftAlle Vereinsmitglieder bis zum vollendeten 18. Lebensjahr <strong>und</strong> alle regelmäßig <strong>und</strong> unmittelbar in derVereinsjugendarbeit tätigen Mitarbeiter/innen bilden die Vereinsjugend im <strong>Reit</strong>- <strong>und</strong> <strong>Fahrverein</strong><strong>Bottwartal</strong> e.V..§ 2Aufgaben <strong>und</strong> ZieleDie Vereinsjugend ist jugend- <strong>und</strong> gesellschaftspolitisch aktiv. Sie will jungen Menschen ermöglichen,in zeitgemäßen Gemeinschaften Sport zu treiben. Darüber hinaus soll das gesellschaftlicheEngagement angeregt, die Jugendarbeit im Verein unterstützt <strong>und</strong> koordiniert, <strong>und</strong> zurPersönlichkeitsbildung beigetragen werden.§ 3JugendvollversammlungDie Jugendvollversammlung ist das oberste Organ der Vereinsjugend. Sie tritt mindestens einmal imJahr zusammen <strong>und</strong> wählt den Vereinsjugendausschuss. Dieser besteht aus- der oder dem Vereinsjugendleiter/in- der oder dem Vereinsjugendsprecher/in- weiteren Mitarbeiter/innenDie Mitglieder des Jugendausschusses werden auf ein Jahr gewählt; gewählt ist, wer die einfacheMehrheit der abgegebenen Stimmen erhält. Vereinsjugendsprecherin bzw. Vereinsjugendsprecherdürfen bei ihrer Wahl das 23. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.§ 4JugendausschussDer oder die Vereinsjugendleiter/in ist stimmberechtigtes Mitglied im Vereinsvorstand <strong>und</strong> vertritt dieVereinsjugend nach innen <strong>und</strong> außen. Er oder sie leitet die Jugendausschusssitzungen, bei denen dieJugendarbeit geplant <strong>und</strong> koordiniert wird.§ 5JugendkasseDie Vereinsjugend ist verantwortlicher Empfänger der Zuschüsse für jugendpflegerische Maßnahmen.Die Jugendkasse wird vom Jugendausschuss geführt.§ 6Gültigkeit <strong>und</strong> Änderung der JugendordnungDie Jugendordnung muss von der Jugendvollversammlung mit einer Mehrheit von zwei Drittel deranwesenden stimmberechtigten Mitglieder beschlossen <strong>und</strong> vom Vereinsvorstand mit einfacher<strong>Reit</strong>- <strong>und</strong> <strong>Fahrverein</strong> <strong>Bottwartal</strong> e.V.Stand: 16.03.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!