31.07.2015 Aufrufe

Orchester und Rundfunk - cultiv - Gesellschaft für internationale ...

Orchester und Rundfunk - cultiv - Gesellschaft für internationale ...

Orchester und Rundfunk - cultiv - Gesellschaft für internationale ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9Musik spielen sollte (Giersch 1998). Neben den Chören etablierten sich ausserdem dieTanzorchester, die später als Bigbands mit entsprechendem Repertoire sich derUnterhaltungsmusik widmen sollten. Tabelle 2 zeigt die aktuelle Struktur der deutschenR<strong>und</strong>funkklangkörper (ARD 2002). Kleinere <strong>und</strong> zeitlich beschränkte Ensembles bzw.Einrichtungen wie Kammerorchester oder das Experimentalstudio der Heinrich-Strobel-Stiftungdes SWR e.V. wurden nicht aufgenommen.Betreiber Klangkörper Gründung(Umbenennungoder Fusion)R<strong>und</strong>funk-<strong>Orchester</strong><strong>und</strong> –Chöre GmbHBerlinWestdeutscherR<strong>und</strong>funk (WDR)Südwestr<strong>und</strong>funk(SWR)BayrischerR<strong>und</strong>funk (BR)MitteldeutscherR<strong>und</strong>funk (MDR)NorddeutscherR<strong>und</strong>funk (NDR)Deutsches Symphonie-<strong>Orchester</strong> Berlin 1946 (1956,1993) 114R<strong>und</strong>funk-Sinfonieorchester Berlin 1925 114RIAS-Kammerchor 1948 35R<strong>und</strong>funkchor Berlin 1925 65MusikerRIAS-Jugendchor 1948 wechselndWDR Sinfonieorchester Köln 1947 (1956) 118WDR R<strong>und</strong>funkorchester Köln 1947 (1956) 58WDR R<strong>und</strong>funkchor Köln 1948 (1956) 48WDR Bigband Köln 1947 (1956) 17SWR Sinfonieorchester Baden-Baden 1946 (1998) 99<strong>und</strong> FreiburgSWR R<strong>und</strong>funkorchester Kaiserslautern 1946 (1951) 45SWR Radio-Sinfonieorchester Stuttgart 1945 (1949,1998) 107SWR Big Band 1951 17SWR Vokalensemble Stuttgart 1946 (1949,1998) 36Symphonieorchester des Bayerischen 1949 100R<strong>und</strong>funksChor des Bayerischen R<strong>und</strong>funks 1946 (1948) 44Münchner R<strong>und</strong>funkorchester 1952 70MDR Sinfonieorchester 1924 140MDR R<strong>und</strong>funkchor Leipzig 1946 (1992) 73MDR Kinderchor 1948 (1992) wechselndNDR-Sinfonieorchester 1945 (1956) 115Radio-Philharmonie Hannover des NDR 1950 (1956) 81NDR-Bigband 1945 (1956) 17NDR-Chor 1946 (1956) 39Hessischer Radio-Sinfonie-<strong>Orchester</strong> Frankfurt 1945 107R<strong>und</strong>funk (HR) HR Bigband 1946 (1948) 18SaarländischerR<strong>und</strong>funk (SR)R<strong>und</strong>funk-SinfonieorchesterSaarbrücken1937 (1972) 85Tabelle 2: Deutsche öffentlich-rechtliche R<strong>und</strong>funkklangkörper (Stand Januar 2003)Die Fragen wie R<strong>und</strong>funksendungen wirklich genutzt <strong>und</strong> wahrgenommen werden <strong>und</strong> welcheFunktion sie für den Rezipienten darstellen gehören in den Bereich der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!