01.08.2015 Aufrufe

Eingangsmatten.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Eingangsmatten</strong> fürprojektbezogeneAnwendungen undInstallationenBis zu 5000 Passanten pro Tag können bei großengewerblichen Gebäuden mit stark frequentierten Bereichenden Eingang überqueren. Bei öffentlichen Gebäuden mittäglich hoher Beanspruchung sind die Vorteile eines guten<strong>Eingangsmatten</strong>systems deutlich spürbar. Ein passendes<strong>Eingangsmatten</strong>system trägt zur Verbesserung der Luftqualität,Verbesserung der Akustik, Verlängerung der Lebensdauerder Innenbereichmatte und zur Reduktion von Pflege- undReinigungskosten bei. Um all diese Leistungen sicherzustellen,ist es wichtig die richtige Eingangsmatte für Installationen undProjekte zu wählen. Typ, Qualität und Größe der Matte hängtvon der Menge des Fußgängerverkehrs, der Gegebenheit desGebäudes, von dem Umfeld, in dem sich das Gebäude befindet, undvielen anderen Faktoren ab.FunktionalitätGröße, Material und Härte spielen eine Rolle bezüglich Haltbarkeit,Wasseraufnahmefähigkeit und Schmutzbeseitigung - je mehr,desto besser. Polyamid- und Polypropylen-Fasern sind stark undlange haltbar und haben gute Bürst- und Abkratzfunktionen. Siesind druckbeständig, d.h. sie behalten ihre Struktur und sind daherauch für große und betriebsame Eingänge geeignet. DruckfesteMatten halten größerer Beanspruchung stand und bewahrenihr äußeres Erscheinungsbild und behalten ihre Funktionalitätin Bereichen mit hoher Belastung länger bei. Polyamid hatausgezeichnete Absorptionsqualitäten und ist deshalb auchresistent gegen Schmutz.Schuhe sollten mindestens drei mal auf die Matte aufsetzen, umausreichend abgebürstet, gereinigt und getrocknet zu werden. EineFaustregel besagt, dass zwei Meter einer guten Textiloberflächebenötigt werden, um 42% des Schmutzes und der Feuchtigkeitabzutragen, vier Meter sollten bis zu 65% leisten und 6 Meter biszu 90%. LEED empfiehlt auch ein dauerhaftes Eingangsbereich-Ablauf-System, das mindestens sechs Meter lang ist (das länger als3,6 Meter sein sollte – wie es laut früheren Versionen von LEEDheißt).SicherheitNasse, rutschige Böden sind gefährlich. Eingänge werden anregnerischen oder verschneiten Tagen schnell nass. Kleinereoder ungeeignete Matten können nach kurzer Zeit nicht mehraufnahmefähig sein, was die Situation verschlechtert. Starkverschmutzte Matten erlauben Verunreinigungen auf denInnenboden überzugehen. <strong>Eingangsmatten</strong> benötigen eine hoheWasserabsorptionsrate, um Schuhe gut trocknen zu können.Aufnahmekapazitäten zwischen vier und sechs Litern Wasser prom² sind für Bereiche mit hoher Beanspruchung geeignet.Bei Feuer oder anderen Notfällen werden Eingänge auch zu denHauptausgängen. Da die Brandschutzklassen sich je nach Artdes Gebäudes, des Eingangs und des <strong>Eingangsmatten</strong>-Systemsunterscheiden, wird empfohlen die Feuerrichtlinien heranzuziehen,wenn ein <strong>Eingangsmatten</strong>-System ausgewählt wird.20 www.notrax.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!