01.08.2015 Aufrufe

Eingangsmatten.pdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freiliegende<strong>Eingangsmatten</strong> fürden Innenbereich sindfür jeden Eingang diepassende Lösung<strong>Eingangsmatten</strong> sind die erste Verteidigungsmaßnahme, umzu verhindern, dass feiner und grober Schmutz in Gebäudegelangt und können bis zu 80% des Schmutzes entfernen.Die Vorteile eines guten <strong>Eingangsmatten</strong>-Systems sind anden jährlichen Einsparungen der Reinigungskosten messbar.Um ein ansprechendes Äußeres herzustellen wird jedoch dieFunktionalität von Matten, in Eingangsbereichen, um Schmutzabzufangen, hereingeschleppte Verunreinigungen von Schuhenzu beseitigen und die Luftqualität zu verbessern, vernachlässigt.Bei Eingängen, in denen keine Matte liegt, ist die Gefahrauszurutschen oder zu fallen wegen feuchter oder schmutzigerBöden größer. Bei schlechtem Wetter wie Regen, Schnee oderSchneeregen können Bodenbeläge im Innenbereich schnellrutschig und Teppiche zu nass werden. Bei trockenem Wetterkann sich in Eingangsbereichen Schmutz an der Oberflächeansammeln. Sand, Kiesel und Schmutz werden gewöhnlich„Felsstaub“ genannt , wenn sie sich zwischen einer hartenBodenoberfläche und einer weichen Schuhsohle befinden. DerSchuh verliert die Bodenhaftung und rutscht weg, wodurch diePerson die Kontrolle verliert und fällt.FunktionalitätFreiliegende <strong>Eingangsmatten</strong> sind eine praktische und schnelleLösung für große oder kleine Eingänge, wo keine Matten odernur unpassende Matten liegen, wo ein Ausrutschen häufigvorkommt oder wenn die vorliegenden Matten in extremenWetterbedingungen nicht mehr wasseraufnahmefähig sind.<strong>Eingangsmatten</strong> können einfach über jeden Bodenbelagausgerollt werden. <strong>Eingangsmatten</strong> können auch einbestehendes Mattensystem vervollständigen oder ergänzen,indem der <strong>Eingangsmatten</strong>bereich vergrößert wird oder indemeine zusätzliche Reinigungs- oder Trockenzone ausgelegt wird.Bei Installationsmatten spielen Größe, Material undDichte der freiliegenden Matten in Hinblick auf Haltbarkeit,Wasseraufnahmefähigkeit und Schmutzbeseitigung eine großeRolle. Es gilt jedoch: je mehr, desto besser.Schuhe sollten mindestens drei Mal auf der Matte aufgesetztwerden, um richtig abgekratzt und getrocknet zu werden. LEEDempfiehlt auch ein dauerhaftes Eingangsbereich-Ablauf-System,das mindestens sechs Meter lang ist (das länger als 3,6 Metersein sollte – wie es laut früheren Versionen von LEED heißt).In kleineren Eingängen, ist es nicht immer möglich ein großesMattensystem zu installieren.32 www.notrax.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!