05.12.2012 Aufrufe

GEMEINDEZEITUNG - 34 - Dezember 2006 (1,9 MB) - Brand-Laaben

GEMEINDEZEITUNG - 34 - Dezember 2006 (1,9 MB) - Brand-Laaben

GEMEINDEZEITUNG - 34 - Dezember 2006 (1,9 MB) - Brand-Laaben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

dem interaktiven Theaterstück "AM DAM DES". Dazu haben<br />

wir Kinderreime aufgefrischt, gelesen, gelernt und erfragt.<br />

Alte Sprüche, Lieder, Zungenbrecher und Schüttelreime<br />

machten uns allen großen Spaß.<br />

Ende November, Anfang <strong>Dezember</strong> kam eine Studentin<br />

der Pädagogischen Akademie, die 2 Wochen lang bei uns<br />

Praxiserfahrung sammelte.<br />

Der Advent verging wie immer viel zu schnell. Er war ausgefüllt<br />

mit Basteln, Singen, Vorlesen und Proben.<br />

Am letzten Adventsamstag führten die Kinder der 4. Schul-<br />

K i n d e r g a r t e n<br />

Es freut mich, wieder über unsere Aktivitäten im Kindergarten<br />

berichten zu können.<br />

Heuer war zu Kindergartenbeginn wunderbares Herbstwetter<br />

und wir waren fast jeden Tag im Garten. Dadurch ist den<br />

kleinen Anfängern die Eingewöhnung leichter gefallen.<br />

Da unsere alte Sandkiste reparaturbedürftig war, haben wir<br />

uns im Sommer entschlossen, diese ab zu montieren und eine<br />

natürliche Sandgrube zu errichten.<br />

Unser Gemeindearbeiter Josef Hochecker kam mit seinem<br />

Bagger und begann mit der Arbeit am 19. Juli <strong>2006</strong>. Die<br />

neue Sandgrube war noch am selben Vormittag fertig und<br />

wurde von den Kindern mit Freude angenommen und eingeweiht.<br />

Am Welttierschutztag wurden wir von der Familie Rauchecker<br />

auf ihren Bauernhof eingeladen. Die Kinder durften<br />

den Kühen Heu einfüttern, Maschinen besichtigen, Abläufe<br />

im Tagesgeschehen kennen lernen und sich sogar in<br />

die große Traktorkabine setzen. Dabei wurden sie liebevoll<br />

von Frau Petra Rauchecker und Frau Michaela Koch unterstützt.<br />

Ein Höhepunkt war das Feuerflecken machen, jedes<br />

Kind aß zur Jause seinen Feuerfleck und es gab süßen Apfelsaft<br />

dazu. Der Familie Rauchecker auf diesem Wege<br />

nochmals vielen Dank!<br />

Erntedankfest war im Kindergarten Mitte Oktober, wir<br />

feierten mit beiden Gruppen gemeinsam. Es gab Butterbrote,<br />

Obst und die traditionelle Kindergarten-Gemüsesuppe,<br />

die fast allen Kindern gut schmeckt. Kein Wunder, die Kinder<br />

helfen beim Gemüse schneiden tüchtig mit.<br />

Bei Schönwetter marschierten wir nochmals in den Wad<br />

und sammelten Schätze für unsere Bastelarbeiten.<br />

Das Laternenfest war ein gelungenes Fest. Bei ruhigem<br />

Wetter zogen wir mit den Laternen zur Kirche, wo wir das<br />

Martinsspiel vorführten und die Lieder sangen. Danach gab<br />

es im Pfarrsaal Kuchen, Tee und Brote. Allen, die uns unterstützt<br />

haben ein herzliches Dankeschön.<br />

Weihnachten ist nicht mehr weit, und wir wollen uns mit<br />

Liedern, Spielen und Bastelarbeiten auf diese Zeit vorbereiten.<br />

Wir wünschen allen Eltern und den Kindern einen schönen<br />

Advent, frohe gesegnete Weihnachten und für das neue<br />

Jahr 2007 viel Gesundheit, Glück und Erfolg!<br />

Das Kindergartenteam<br />

(Hannelore <strong>Brand</strong>hofer, Leiterin)<br />

Seite 11<br />

stufe das Theaterstück "Die heiligen Gäste" auf und alle<br />

anderen Kinder halfen mit die Feier musikalisch zu umrahmen.<br />

Danach gab es ein gemütliches Beisammensein mit<br />

Kinderpunsch und Leckereien.<br />

Ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Familie<br />

und viele schöne gemeinsame Stunden bei Spiel und Plauderei,<br />

sowie ein erfolgreiches neues Jahr<br />

wünscht Ihnen<br />

Karin Scheibelreiter<br />

(VS-Direktorin)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!