05.12.2012 Aufrufe

Innovativ auf Kurs Zukunft - ZEG Zentraleinkauf Holz und Kunststoff eG

Innovativ auf Kurs Zukunft - ZEG Zentraleinkauf Holz und Kunststoff eG

Innovativ auf Kurs Zukunft - ZEG Zentraleinkauf Holz und Kunststoff eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 ausgabe 01 | Juli 2011 | Zeitschrift für das kreative handwerk<br />

ausgabe 01 | Juli 2011 | Zeitschrift für das kreative handwerk 5<br />

VErFüGBArKEIt<br />

„Die Logistikkonzepte von gestern haben keine <strong>Zukunft</strong>.<br />

Immer kleinere Bestellmengen <strong>und</strong> immer<br />

kürzere Lieferfristen fordern uns ebenso wie der Verkehrsinfarkt<br />

<strong>auf</strong> den Straßen <strong>und</strong> verlangen flexiblere<br />

<strong>und</strong> individuellere Antworten. Dafür muss sich<br />

‚die Logistik‘ immer wieder neu erfinden. Dabei darf<br />

es keine heiligen Kühe geben. Ob der eigene Fuhrpark<br />

mehr <strong>Zukunft</strong> hat oder ein Paketdienstleister, der<br />

Abholmarkt oder ganz neue Dienstleister oder eben<br />

ein Mix aus allem, darüber entscheidet ausschließlich<br />

die K<strong>und</strong>enzufriedenheit.“<br />

BErEcHENBAr<br />

christian Maily, Leiter Logistik Z<strong>eG</strong><br />

(Stuttgart)<br />

reinhold röhr, Geschäftsführer<br />

Fa. europlac röhr Gmbh (tettnang)<br />

„Mit unseren edelholzfurnierten Plattenwerkstoffen<br />

für den Möbel- <strong>und</strong> Innenausbau sind wir ein verlässlicher<br />

Partner für das Handwerk <strong>und</strong> seine Eink<strong>auf</strong>sorganisation.<br />

Umgekehrt erleben wir die <strong>ZEG</strong><br />

als Partner der Kontinuität <strong>und</strong> Verlässlichkeit mit<br />

visionärem Anspruch verknüpft. Das macht die <strong>ZEG</strong><br />

zum berechenbaren Partner für eine gemeinsam<br />

erfolgreiche <strong>Zukunft</strong>.“<br />

DIAlOG<br />

„Wir als herstellende Industrie brauchen Marktpartner<br />

wie die <strong>ZEG</strong>, die exzellente Verbindungen zum<br />

Markt haben, zu den Ausführenden ebenso wie zu<br />

Fassadenplanern, Innenraumdesignern <strong>und</strong> Investoren.<br />

Partner mit Marktkompetenz, die als Handelsdienstleister<br />

auch neue Wege gehen, Partner mit Fachkompetenz,<br />

die wissen, wovon sie reden. Im Dialog<br />

mit der <strong>ZEG</strong> Markt zu machen, macht Spaß <strong>und</strong> hat<br />

<strong>Zukunft</strong>.“<br />

ScHNEllE truppE<br />

ernst huemer, Public relations­Manager,<br />

werbung & Verk<strong>auf</strong>sförderung<br />

Fa. F<strong>und</strong>erMax Gmbh (wien)<br />

Jens klecz, Baudienstleistungen & hausmeisterservice<br />

(Burkhardtsdorf)<br />

„Schnelligkeit, Flexibilität <strong>und</strong> Qualität sind es, die<br />

mir als Montagefirma das Überleben im Wettbewerb<br />

sichern. Bei diesen Dingen bin ich auch bei meinem<br />

Beschaffungspartner angewiesen. Oft kann ich erst<br />

<strong>auf</strong> der Baustelle sehen, was ich brauche. Dann ist<br />

Zeit Geld: hinfahren, abholen, wegfahren <strong>und</strong> einbauen.<br />

Ich kann <strong>und</strong> möchte mir kein großes Lager<br />

halten, sondern baue <strong>auf</strong> die Verfügbarkeit bei<br />

meiner <strong>ZEG</strong>.“<br />

MArKENpArtNEr GEMEINSAMKEIt<br />

Dipl.­ing. Michael Steiner, Mitgliederbeirat<br />

Z<strong>eG</strong>, Geschäftsführer Fa. walter<br />

Bösenberg Gmbh Fahrzeugeinrichtungen<br />

(hannover)<br />

„<strong>Zukunft</strong> gibt es nur gemeinsam. Von der Wachstumsstrategie<br />

2015 verspreche ich mir in meiner<br />

Eigenschaft als Anteilseigner eine nachhaltige Stärkung<br />

im Wettbewerb <strong>und</strong> damit höhere Ausschüttungen,<br />

in meiner Eigenschaft als K<strong>und</strong>e meiner<br />

Genossenschaft gute Preise <strong>und</strong> einen spürbaren<br />

Mehrwert in der Dienstleistung. Da es aber nichts<br />

umsonst gibt, ist mir im Zweifelsfall der Mehrwert<br />

wichtiger.“<br />

Georg Vetter, Vertriebsleiter Zentraleuropa<br />

Fa. hettich Furntech Gmbh & co.<br />

kG (Vlotho)<br />

„Durch das Leitbild ‚Technik für Möbel‘ steht die<br />

Marke Hettich für eine starke Partnerschaft mit dem<br />

Fachhandel <strong>und</strong> dem Handwerk. Wir handeln gemäß<br />

unseren vier zentralen Werten: Qualität, Innovation,<br />

K<strong>und</strong>ennähe <strong>und</strong> Zuverlässigkeit. Unsere <strong>Zukunft</strong><br />

gestalten wir mit Fachhandelspartnern, die sich bei<br />

ihrem HANDELN ebenfalls daran orientieren. Nur<br />

dann ist eine Durchgängigkeit zu unseren gemeinsamen<br />

K<strong>und</strong>en aus dem Handwerk gegeben.“<br />

INNOVAtIONS-<br />

VOrSpruNG<br />

Zimmermeister werner trollmann,<br />

Mitgliederbeirat Z<strong>eG</strong>, Geschäftsführer<br />

Fa. trollmann Gmbh Messe­ <strong>und</strong><br />

a usstellungsbau (München)<br />

„Das Projekt ‚go blue‘ ist der Innovationssprung, mit<br />

dem die <strong>ZEG</strong> nach der erfolgreichen Konsolidierung<br />

in der Krise ihr Haus <strong>auf</strong> ein zukunftsfähiges F<strong>und</strong>ament<br />

stellt. Wir haben ein enormes Potential.<br />

Jetzt gilt es, uns noch mehr von liebgewonnenen<br />

Gewohnheiten zu verabschieden <strong>und</strong> uns <strong>auf</strong> neue<br />

Wege einzulassen.“<br />

IMpulSE<br />

Schreinermeister tobias rehder, Mitgliederbeirat<br />

Z<strong>eG</strong>, innungsobermeister, Geschäftsführer<br />

der türenMann Stuttgart Gmbh &<br />

co. kG, der türenMann karlsruhe Gmbh &<br />

co. kG <strong>und</strong> der türen Mann Gmbh (Stuttgart)<br />

„Der Markt wird komplexer. Die Fülle technischer<br />

Neuerungen nimmt ständig zu, <strong>und</strong> damit auch die<br />

Risiken für die Betriebe. Das zwingt dazu, enorm<br />

hohe Kompetenz vorzuhalten. Mit der Kompetenz<br />

der starken Genossenschaft im Rücken, mit ihrer<br />

Funktion als Mittler zur Kompetenz der Industrie<br />

sind wir für diese Herausforderungen einfach besser<br />

gerüstet.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!