05.12.2012 Aufrufe

HOMBERG - FC-SSW

HOMBERG - FC-SSW

HOMBERG - FC-SSW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FC</strong> kicker<br />

Vereinszeitung des <strong>FC</strong> <strong>SSW</strong> Nr. 20 April 2010<br />

KRANKENFAHRTEN<br />

<strong>HOMBERG</strong><br />

0800 - 009 52 52<br />

Krankenfahrten, sitzend/liegend<br />

Dialysefahrten<br />

Bestrahlungsfahrten<br />

Verlegungsfahrten<br />

Einweisungsfahrten<br />

Entlassungsfahrten<br />

Rückholfahrten<br />

Rollstuhlfahrten<br />

Standorte:<br />

Dörentrup • Lemgo • Detmold • Bad Pyrmont www.taxi-homberg.de


Ohne Sparkassen würde<br />

den Lippern etwas fehlen.<br />

www.sparkasse-lemgo.de<br />

s Sparkasse<br />

Lemgo<br />

Das weltbekannte Hermannsdenkmal ist aus Lippe nicht wegzudenken. So ist es auch<br />

mit der Sparkasse Lemgo. Kein anderes Kreditinstitut hat sich in den vergangenen<br />

164 Jahren in dem Geschäftsgebiet so für Bildung, Kultur, Sport und Soziales engagiert.<br />

Die Sparkasse ist der Finanzpartner Nummer 1 für die Menschen und tut viel Gutes für die<br />

Region - Jahr für Jahr. „Gut.“, dass es die Sparkasse Lemgo gibt.


<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

3<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

VORWORT 5<br />

VORSTAND 6<br />

FUßBALLOBMANN 7<br />

C-JUGEND 8<br />

D-JUGEND 11<br />

B-JUGEND 12<br />

E1-JUGEND 13<br />

E2-JUGEND 16<br />

RSV SKIGYMNASTIK 22<br />

AH-ABTEILUNG 24<br />

A-JUGEND 28<br />

MINIKICKER 32<br />

F1-JUGEND 35<br />

F2-JUGEND 37<br />

ANSPRECHPARTNER 39<br />

UNSERE MÄDELS DER JSG 40<br />

Achtung - neuer Erscheinungsintervall des <strong>FC</strong> kicker!<br />

Erscheinungstermine des <strong>FC</strong> kicker sind ab sofort in der<br />

Sommerpause (August) und in der Winterpause (Februar)


<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

4


Liebe <strong>FC</strong> ler,<br />

ich möchte euch recht herzlich zur<br />

neuen Ausgabe des allseits beliebten<br />

<strong>FC</strong>Kicker begrüßen.<br />

Die Hinserie ist abgeschlossen und<br />

die Rückrunde steht uns ins Haus.<br />

Beide Seniorenmannschaften stehen<br />

hier vor großen Aufgaben.<br />

Beide Mannschaften stehen im<br />

Tabellenkeller und benötigen schon<br />

einen Kraftakt, die nötigen Punkte<br />

zu holen, um die Klasse zu halten.<br />

Ich bin mir jedoch sicher, dass jeder<br />

einzelne, ob nun I. oder II.<br />

Mannschaft, alles dafür geben wird.<br />

Leider spielt das Wetter in der<br />

Vorbereitungszeit nicht mit, um sich<br />

fit zu machen. Nur damit haben alle<br />

anderen Mannschaften auch zu<br />

kämpfen.<br />

Mein Appell geht hier an die Fans:<br />

Unterstützt die Mannschaften bei<br />

Heim- und Auswärtsspielen. Seid fair<br />

zu den Spielern. Feuert und treibt<br />

sie an.<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Egal ob im Bergstadion oder am<br />

Sporker Holz, ihr müsst der 12.<br />

Mann sein. So dass die<br />

Mannschaften nachher frei nach<br />

Andi Brehme sagen können:<br />

Bedanken möchten wir uns auch bei<br />

den Fans, auf denen wir uns immer<br />

verlassen konnten.<br />

Zum Abschluss habe ich noch ein<br />

Fußballerzitat, welches gut zur<br />

Aussicht auf das Abschneiden der<br />

Mannschaften in der Rückrunde<br />

passt:<br />

“Ich habe vom Feeling her ein gutes<br />

Gefühl.”<br />

Euer<br />

Sebastian Beyer<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

5<br />

P.S. Wer mir als Erster sagen kann,<br />

von wem das letzte Zitat ist,<br />

bekommt beim ersten Heimspiel ein<br />

Getränk von mir ausgegeben.


Der Vorstand<br />

1.VORSITZENDER<br />

Sebastian Beyer<br />

HAUPTKASSIERER<br />

Lars Pieper<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

2.VORSITZENDER<br />

Carsten Winter<br />

FUßBALLOBMANN<br />

Uwe Baumgärtel<br />

IMPRESSUM <strong>FC</strong> kicker, 11. Jahrgang, Nr. 20<br />

HERAUSGEBER: <strong>FC</strong> Schwelentrup-Spork/Wendlinghausen<br />

REDAKTION: Olaf Hohmeier<br />

DRUCK: Paul Mellies · Buch- und Offsetdruck,<br />

Inh. Arndt F. Raimann, 32657 Lemgo<br />

Drechslerstraße 13, Tel. 05261/71668<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

6<br />

GESCHÄFTSFÜHRER<br />

Rolf Riepe<br />

JUGENDOBMANN<br />

Andreas Haus


<strong>FC</strong> kicker<br />

Bericht Fußballobmann<br />

Hallo Freunde des Fußballs!<br />

Beginnen wir mit dem Krombacher<br />

Pokal (DFB-Pokal) in dem die<br />

I.Mannschaft nach Siegen gegen TSG<br />

Holzhausen S., BSV Leese, TBV Lemgo<br />

und einer Niederlage gegen VfL<br />

Lüerdissen jetzt gegen TSG Hohenhausen<br />

um den 3. Platz spielen wird.<br />

Noch vor Serienbeginn konnte Felix<br />

Wallbaum vom TBV Lemgo verpflichtet<br />

werden.<br />

Die Serie begann dann mit 2 Unentschieden<br />

und 2 Niederlagen. Leider<br />

hatten wir zu diesem Zeitpunkt sehr<br />

viel Verletzungspech (zeitweise 10<br />

Spieler). Aber am 11. Spieltag wurde<br />

dann der erste Sieg eingefahren.<br />

Danach folgten noch 3 Siege, sodass<br />

wir zur Winterpause Platz 13 mit 15<br />

Punkten belegen.<br />

Nach Gesprächen mit den Trainern<br />

Dirk und Mike werden diese auch in<br />

der nächsten Saison unserer I.<br />

Mannschaft „Beine machen“. Bei der<br />

II. Mannschaft dauerte es bis zum<br />

8. Spieltag, an dem das Spiel bei<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

7<br />

<strong>FC</strong> Oberes Extertal II gewonnen werden<br />

konnte. Danach wurden leider<br />

nur noch zwei Spiele gewonnen, aber<br />

am letzten Spieltag vor der<br />

Winterpause konnte dem<br />

Tabellenführer VFB Matorf ein<br />

Unentschieden abgerungen werden.<br />

Leider stellte vor diesem Spiel<br />

Michael Baron sein Amt als Trainer<br />

zur Verfügung, sodass bis Ende der<br />

Saison Sebastian „Basti“ Beyer das<br />

Training übernimmt.<br />

Wir danken Michael für die bis dahin<br />

unermüdlich geleistete Arbeit.<br />

Desweiteren bedanke ich mich bei<br />

den Altherrenspielern, die immer<br />

bereit sind, bei der II.Mannschaft auszuhelfen.<br />

So und nun will ich schließen und<br />

hoffe, Euch weiterhin bei den Spielen<br />

unserer beiden Seniorenmannschaften<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Uwe Baumgärtel<br />

Fußballobmann


<strong>FC</strong> kicker<br />

C-Jugend 1. Halbj. Saison 2009/2010<br />

Für die C-Jugend zeichnen auch in diesem<br />

Jahr wieder Manni Faix, Thorsten<br />

Zietz und ich verantwortlich.<br />

Das Jahr 2009 war ein Jahr voller<br />

Höhen und Tiefen. Nachdem wir in der<br />

vergangenen Saison noch den Meistertitel<br />

mit nur 2 Niederlagen und 1 Unentschieden,<br />

bei 109:16 Toren und am<br />

Ende 6 Punkten Vorsprung vor dem 2.,<br />

errungen hatten, begannen die ersten<br />

Spiele der neuen Saison mit krachenden<br />

Niederlagen: 0:18 gegen Hiddesen,<br />

5:7 gegen Grastrup/Retzen und 0:5<br />

gegen Wüsten. Dazu kam noch, dass<br />

uns sehr viele Spieler trotz persönlicher<br />

Zusagen nicht zur Verfügung standen,<br />

der vielleicht aktuell beste Spieler in<br />

der JSG Tom Callies sich schwer verletzte<br />

- er erlitt gleich im ersten Spiel einen<br />

Kreuzbandriss - und dazu noch Eitelkeit<br />

verbunden mit Arroganz einzelner<br />

Personen, welche der Meinung waren,<br />

nicht in der Mannschaft spielen zu wollen,<br />

da die ja alle zu schlecht für ihn<br />

wären. Selbsternannte Fußballfachleute<br />

waren der Meinung, wir würden<br />

in diesem Jahr kein einziges Spiel<br />

gewinnen, naja so kann man sich täuschen<br />

!!!<br />

Ich danke meiner Mannschaft, die die<br />

richtige Antwort auf dem Platz gegeben<br />

hat und zeigte, wer wirklich<br />

Ahnung vom Fußball hat.<br />

Doch der Reihe nach:<br />

Für uns Trainer galt es, eine komplett<br />

neue Mannschaft aufzustellen, da uns<br />

die meisten Jugendlichen verließen<br />

und altersbedingt in die B-Jugend<br />

hochrückten. So blieben uns am Ende<br />

noch 5 Spieler der „alten“ Meistermannschaft,<br />

um die wir die neuen<br />

Spieler integrieren mussten. Nachdem<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

8<br />

wir in die 6-wöchige Vorbereitung<br />

gestartet waren, mussten wir schnell<br />

feststellen, dass wir die gemeldete C2-<br />

Junioren leider wieder abmelden mussten,<br />

da nicht genügend Spieler zur Verfügung<br />

standen. Schade allein schon<br />

deshalb, da ich mich bereit erklärt<br />

hatte, die Jungen auch in der C2 beim<br />

Training sowieso, aber auch bei den<br />

Spielen zu betreuen. Des Weiteren<br />

hatte sich ein Trainer gefunden, welcher<br />

die Mannschaft zum Jahreswechsel<br />

übernehmen würde. Zu allem Überfluss<br />

hat uns die Abmeldung auch noch<br />

75 E Strafe gekostet.<br />

Die Jungen waren natürlich nach den<br />

o. g. Niederlagen am Boden zerstört,<br />

zumal viele aus der Vorsaison dieses<br />

Leid schon kannten. Wir als Trainer hatten<br />

mehr damit zu tun, die Jungen bei<br />

Laune zu halten und Psychologe zu<br />

spielen, als das Augenmerk auf das<br />

Training zu legen. Am Ende kristallisierte<br />

sich ein 14-köpfiger Spielerkader<br />

heraus, welcher auch heute noch mit<br />

vollem Elan dabei ist. Nach den ersten<br />

Niederlagen in der Vorbereitung<br />

begannen dann die Pflichtspiele, welche<br />

mit dem Kreispokal in Runde 1<br />

begannen. Leider haben wir auch da<br />

mit 0:6 verloren, wobei erste Ansätze,<br />

resultierend aus den vorausgegangen<br />

Trainingseinheiten, zu erkennen<br />

waren. Durch Umstellungen sowohl in<br />

der taktischen Mannschaftsausrichtung<br />

- z.B. Umstellung von der im Jahr zuvor<br />

noch vorbildlich funktionierenden<br />

Viererkette auf die klassische Variante<br />

mit Libero und einem 6er vor der<br />

Abwehr, aber auch Positionswechseln<br />

innerhalb der Mannschaft, ist es uns<br />

gelungen, das erste Meisterschaftsspiel<br />

mit 4:0 zu gewinnen. Ein ganz neues


Gefühl für viele Spieler, für einige sogar<br />

das erste gewonnene Spiel nach über 1<br />

Jahr !!! Nun konnte die Saison richtig<br />

beginnen. Mit konsequenter und akribischer<br />

Trainingsarbeit haben wir die<br />

Meisterschaftshinrunde mit 6 Siegen<br />

und nur 2 Niederlagen abgeschlossen,<br />

dabei stellten wir die zweitbeste<br />

Abwehr in der Gruppe. Durch den<br />

neuen Modus der diesjährigen Spielzeit<br />

ist es uns gelungen, als Tabellendritter<br />

von 9 Mannschaften die Qualifikation<br />

für die Kreisliga A in der Rückrunde zu<br />

erreichen. Wir gehören nun zu den<br />

besten 12 Mannschaften aus dem<br />

Kreisligabereich Lemgo. Ein Erfolg mit<br />

dem man nach den ersten Spielen nicht<br />

unbedingt rechnen konnte.<br />

Dieser Erfolg war nur durch großen<br />

Ehrgeiz, absoluten Siegeswillen sowie<br />

Kampf bis zum Umfallen, verbunden<br />

mit einem Teamgeist, der seines gleichen<br />

sucht, möglich. Viele fußballerische<br />

Mängel wurden so ausgeglichen.<br />

Es gehören mittlerweile viele zu “den”<br />

Spielerpersönlichkeiten, welche nicht<br />

mehr aus der Mannschaft wegzudenken<br />

sind, wo vorher noch so manch<br />

einer sagte „… geh lieber Schach spielen“.<br />

Die Jungen können Fußball spielen.<br />

Man muss es nur rauskitzeln.<br />

Weiterer Garant für die tolle Hinrunde<br />

war und ist die Trainingsbeteiligung, da<br />

nie mehr als 1-2 Spieler fehlten.<br />

Zum Abschluss der Hinrunde haben wir<br />

uns in Werther zum Kartfahren getroffen<br />

- ein tolles Highlight als Abrundung<br />

zum bisherigen Saisonverlauf.<br />

Alles, was jetzt kommt, ist Zugabe.<br />

Unser Ziel haben wir bereits erreicht,<br />

aber … zu erwarten ist von uns noch<br />

viel, da bin ich mir sicher. Ich freue mich<br />

darauf. Begonnen haben wir das<br />

Abenteuer Kreisliga A am 26.01.2010<br />

mit einer strammen 6-wöchigen<br />

Vorbereitung, in der wir 15 Trainings-<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

9<br />

einheiten, 6 Testspiele und ein<br />

Hallenturnier geplant haben. Hoffen<br />

wir, dass uns das Wetter keinen allzu<br />

großen Strich durch die Rechnung<br />

macht!<br />

Bedanken möchten wir Trainer uns bei<br />

dem Vorstand der JSG – bei Carsten<br />

Keibel, Andreas Haus und dem Häuptling<br />

Atschy – ohne die der ganze JSG-<br />

Ablauf in der aktuellen Form nicht<br />

möglich wäre.<br />

Sollte jemand immer noch nicht genug<br />

von der C-Jugend gelesen haben, so<br />

kann er unter:<br />

"http://www.jsgdoerentrup.de” dort<br />

unter der Rubrik C-Jugend alles<br />

Weitere in Form von Terminen,<br />

Ergebnissen, Spielberichten, Ansprechpartnern<br />

etc. erfahren.<br />

Ich für meinen Teil freue mich, an dieser<br />

Stelle bereits bekanntgeben zu dürfen,<br />

dass ich ab Sommer für die kommende<br />

Saison die A-Jugend der JSG<br />

übernehmen werde. Besonders freue<br />

ich mich auf meine neuen Trainerkollegen<br />

Frank Lengert als Co-Trainer und<br />

Daniel Brinkmeier als Co- und<br />

Torwarttrainer.<br />

Eine spannende Aufgabe, auf die ich<br />

mich sehr freue. Die Herausforderung<br />

besteht doch darin, die Jungen für die<br />

Senioren vorzubereiten, damit so viele<br />

wie möglich den Sprung in die 1.<br />

Mannschaft schaffen.<br />

Dieser Herausforderung stellen wir uns<br />

dann als neues Trainerteam in altbewährter<br />

Akribie und Konsequenz!<br />

Michael Scarlata<br />

Trainer C-Junioren<br />

JSG Dörentrup


<strong>FC</strong> kicker<br />

Heinz Schauf Baugeschäft<br />

Fachgeschäft für<br />

Klinker und Hochbauarbeiten<br />

Königstraße 48<br />

32694 Dörentrup<br />

Telefon 05265-8997 u. 945450<br />

Telefax 05265-8823<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

10


<strong>FC</strong> kicker<br />

D-Jugend 2009/2010<br />

Der Sprung von der E-Jgd. in die D-<br />

Jgd. bedeutete für die Spieler eine<br />

große Umstellung.<br />

Es gibt doch einige neue Regeln /<br />

Spielverhalten, auf die sich jeder<br />

einstellen musste. Insgesamt sind es<br />

34 Akteure, die auf die D-Jugend<br />

Mannschaften zu verteilen waren.<br />

Bis heute nehmen 32 Spieler aktiv<br />

am Spielbetrieb teil. Wir Trainer und<br />

Betreuer sind froh und stolz über<br />

diese Entwicklung und sind guter<br />

Hoffnung, dass dieses bis zum Abschluss<br />

im Sommer 2010 auch so<br />

bleibt.<br />

Die Saison der D-Jugend begann im<br />

Juli mit einem Trainingslager, einigen<br />

Freundschaftsspielen und weiteren<br />

Trainingstagen. Alle Spieler<br />

waren von Anfang an bereit, vom<br />

Spielaufbau bis zum Torerfolg neue<br />

Spielsituationen / -taktiken zu erlernen<br />

und auch umzusetzen.<br />

Im ersten Halbjahr in der Serie wurden<br />

die Mannschaften aller Vereine<br />

in Gruppen aufgeteilt. Nach den<br />

Tabellenplatzierungen in den Gruppen<br />

zum Halbjahreswechsel wurden<br />

die Einteilungen der Mannschaften<br />

für die Kreisliga A und Kreisliga B<br />

vorgenommen.<br />

Die D1-Jugend konnte in ihrer<br />

Gruppe 3 den 1. Tabellenplatz belegen<br />

und wurde ungeschlagener<br />

Gruppensieger. Weiterhin hat sich<br />

die Mannschaft für das Halbfinale<br />

im Kreispokal gegen Werl-Aspe qualifiziert.<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

11<br />

Die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft<br />

konnte ebenfalls als<br />

Gruppensieger erreicht werden.<br />

Nach nun 29 Spielen (26 Siege, 3<br />

Unentschieden) hoffen wir, auch im<br />

2. Halbjahr der Serie 2009/2010 noch<br />

einige Erfolge zu feiern und gegebenenfalls<br />

einen Titel zu erlangen.<br />

Unsere D2-Jugend hat sich in der<br />

Vorrunde mit sehr starken Mannschaften<br />

auseinandersetzen müssen.<br />

Alle Spieler sind bis heute hoch<br />

motiviert und waren doch gegenüber<br />

anderen Mannschaften in der<br />

Vorrunde etwas überfordert. Leider<br />

ist hier ein Erfolg ausgeblieben. Die<br />

gute Kameradschaft und Trainingsbeteiligung<br />

hätte dieses aber<br />

gerechtfertigt. In der Rückrunde<br />

wird in der Kreisliga B sicherlich am<br />

Punkte- und Torestand einiges positiver<br />

verlaufen!<br />

Das Halbjahr hat die D-Jugend mit<br />

einer Weihnachtsfeier (Lemgoer<br />

Eiswelt, Abschluss im Humfelder<br />

Sporthaus) beendet und den Beginn<br />

der Rückrunde 2009/2010 mit einer<br />

Laufeinheit in Lemgo und anschließendem<br />

Badeaufenthalt im Eau-Le<br />

begonnen. Pausen gab es für die<br />

Spieler nicht und waren auch von<br />

ihnen nicht gewollt.<br />

Dank an die Spieler und das Team<br />

(Trainer/Betreuer) rund um die D-<br />

Jugend, allen Eltern und Gönnern<br />

für ihre Unterstützung. Es hat bis<br />

heute sehr viel Spaß gemacht.<br />

Dirk Kuhlmann & Peter Kunstic


<strong>FC</strong> kicker<br />

B-Jugend 2009/2010<br />

Obwohl fünf Spieler des älteren<br />

Jahrgangs 1993 bereits fest in der A-<br />

Jugend spielen, sahen wir uns vor<br />

Saisonbeginn mit einem Kader von<br />

fünfzehn aktiven Spielern (5x<br />

Bega/Humfeld, 10x <strong>FC</strong><strong>SSW</strong>) und<br />

betreut von Martin Kuhn gut aufgestellt.<br />

Nach Rücksprache mit den Spielern<br />

entschlossen wir uns, die Mannschaft<br />

für die Kreisliga A zu melden, um uns<br />

mit starken Gegnern zu messen und<br />

aus diesen Begegnungen zu lernen.<br />

Von vornherein war klar, dass es<br />

schwer werden würde, oben mitzuhalten.<br />

Tatsächlich gingen viele<br />

Spiele deutlich verloren, überhaupt<br />

konnten wir in insgesamt zwölf<br />

Meisterschaftspartien erst zwei Siege<br />

und ein Unentschieden auf der<br />

Habenseite verbuchen.<br />

Die Frage, ob wir uns mit der<br />

Kreisliga A übernommen haben, ist<br />

aus meiner Sicht schwer zu beantworten.<br />

Betrachtet man die Höhe<br />

einiger Niederlagen und die dortige<br />

Chancenlosigkeit, ja. Allerdings<br />

konnten wir gegen den Tabellendritten<br />

SV Wüsten einen Punkt holen,<br />

schieden im Kreispokal gegen denselben<br />

Gegner nur um Haaresbreite mit<br />

3 : 4 aus und unterlagen dem<br />

Tabellenzweiten TuS Asemissen in<br />

einem sehr guten Fußballspiel nur<br />

knapp mit 1 : 2.<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

12<br />

Die genannten Spiele sprechen dafür,<br />

dass wir auch mit den besseren<br />

Mannschaften der Kreisliga A durchaus<br />

mithalten können. Dazu müssen<br />

aber alle an ihre Leistungsgrenze,<br />

und das gelingt sowohl im Training<br />

als auch im Spiel viel zu selten. Immer<br />

wieder fehlen Spieler, einmal brauchten<br />

wir sogar die Hilfe der beiden C-<br />

Jugendlichen Tom Callies und Nils<br />

Kuhlemann, denen ich an dieser<br />

Stelle noch einmal Dank für ihre<br />

kurzfristige Einsatzbereitschaft aussprechen<br />

möchte.<br />

Defizite im athletischen und taktischen<br />

Bereich sind nicht zu übersehen.<br />

Die Bereitschaft, an ihnen zu<br />

arbeiten, ist nicht immer in ausreichendem<br />

Maße erkennbar und eine<br />

kontinuierliche Weiterentwicklung<br />

der Mannschaft nicht zu beobachten.<br />

Deshalb, nicht wegen des Tabellenplatzes,<br />

hat der bisherige Saisonverlauf<br />

meine Hoffnungen nicht erfüllt.<br />

Wir werden uns steigern müssen, um<br />

das Spieljahr mit einigen Erfolgserlebnissen<br />

abschließen und vielleicht<br />

doch noch eine positive Bilanz<br />

ziehen zu können.<br />

Markus Riepe


Zuerst möchten wir uns namentlich<br />

einmal vorstellen:<br />

Fynn Amrhein • Janis Büngener<br />

Ole Dobrileit • Willi Grasmik<br />

Florian Grote • Maurice Krause<br />

Fynn Krüger • Dominik Kuhn<br />

Tim Ole Plöger • Pascal Siermann<br />

Levon Soukiassan • Frederick Tasche<br />

Rene Winkler<br />

Trainer: Ralf Frevert, Martin Kuhn<br />

Torwarttrainer: Wolfgang Kowalsky<br />

Jetzt mal zu den spielerischen<br />

Fakten :<br />

Wir, die E1-Junioren, spielen in der<br />

Kreisliga B Gruppe 1. Mit 15 Punkten<br />

(5 Siege und 2 Niederlagen) und<br />

einem Torverhältnis von 31:15 belegen<br />

wir vor Beginn der Rückrunde<br />

die im April beginnt, den undankbaren<br />

2. Tabellenplatz.<br />

Technisch und spielerisch sind wir<br />

eine der besten Mannschaften in<br />

unserer Gruppe.<br />

Da unsere Trainingsbeteiligung<br />

Klasse ist und alle bei Training und<br />

Spiel voll mitziehen, haben wir eine<br />

tolle Moral in der Mannschaft.<br />

Wir werden mit viel Training und<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

JSG Dörentrup E1-Jugend 2009 / 2010<br />

einigen Vorbereitungsspielen alles<br />

versuchen, die 6 Punkte Rückstand<br />

aufzuholen, um doch noch den Platz<br />

an der Sonne zu ergattern.<br />

Auf die Unterstützung aus den<br />

Reihen der E2-Spieler konnten wir<br />

uns auch stets verlassen.<br />

Wir danken allen E2-Spielern, die<br />

ausgeholfen haben, sowie den<br />

Trainern (Carsten Keibel, Carsten<br />

Wolf, Thomas Wehfer) der E2 für die<br />

gute Zusammenarbeit.<br />

Ein großer Dank geht auch an die<br />

Eltern und Freunde der E1, die immer<br />

zahlreich zu den Spielen mitgekommen<br />

sind und uns lautstark<br />

unterstützt haben.<br />

Auf eine erfolgreiche Rückrunde<br />

Ralf, Martin und Wolfgang<br />

Ansprechpartner der E1:<br />

Ralf Frevert 05265/1243<br />

Martin Kuhn 05265/6188<br />

Trainingszeiten:<br />

Dienstag und Donnerstag<br />

in Bega 17.00 - 18.45 Uhr<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

13


<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

14


<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

15<br />

Wasser<br />

Wärme<br />

Sonne<br />

W. Hermsmeier<br />

~ Bäder zum Wohlfühlen<br />

~ Umweltfreundliche und effiziente<br />

Wärmetechnik<br />

~ Ausstellung von Energieausweisen<br />

Wir sind für Sie da!<br />

Hauptstraße 44<br />

32694 Dörentrup<br />

Tel.: 05265-581<br />

Fax: 05265-7703<br />

Mobil: 0175-1664883<br />

� GEPR. FACHKRAFT �<br />

BARRIEREFREIES BAUEN<br />

Thomas<br />

Hermsmeier<br />

Fachverband<br />

SHK NRW<br />

Handwerkskammer<br />

Düsseldorf


Nach der guten alten Tradition fing<br />

die Vorbereitung auf die neue Saison<br />

auch dieses Mal wieder mit einem<br />

gemeinsamen Trainingslager an.<br />

Die gesamte E-Jugend und F1-Jugend<br />

traf sich am 8. und 9. August 2009 zu<br />

einem 2-tägigen Trainingslager in<br />

Spork . Bei guten Wetter und optimalen<br />

Trainingsbedingungen wurde der<br />

spielerische, technische aber auch der<br />

kameradschaftliche Bereich gefördert<br />

bzw. erweitert.<br />

In vielen einzelnen Einheiten und<br />

Trainingsspielen wurden Taktik,<br />

Spielverständnis und andere wichtige<br />

Dinge eingeübt.<br />

An beiden Tagen stand jedoch der<br />

Spaß an erster Stelle!<br />

Nach dieser guten Vorbereitung<br />

begann dann die Rasensaison. Bei 2<br />

Turnieren in der Vorbereitungszeit<br />

belegten wir jeweils den 6. Platz. In<br />

der Meisterschaft gingen wir bisher 4<br />

mal als Sieger vom Platz. Es gab 1<br />

Unentschieden und zwei unglückliche<br />

Niederlagen. Momentan belegen<br />

wir mit 13 Punkten und einem<br />

Torverhältnis von 41:20 den 5.<br />

Tabellenplatz. Unser Ziel ist es, am<br />

Ende der Saison so weit oben wie<br />

möglich in der Tabelle zu stehen.<br />

Am besten ganz oben...<br />

Sehr gut lief es beim „Fußball-macht-<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

E2-Jugend 2009/2010<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

16<br />

Freude-Tag“. Dort belegten wir in der<br />

Einzel- und in der Mannschaftswertung<br />

den 1. Tabellenplatz!<br />

Bei bisher drei Pokal-Hallenturnieren<br />

schafften wir zweimal den 1.Platz,<br />

einmal den 2. Platz und einmal den 5.<br />

Platz.<br />

Absolutes Highlight war jedoch der<br />

Gewinn der Hallenrunde. Bei den<br />

drei angesetzten Turnieren mit insgesamt<br />

10 Spielen gingen wir acht(!)<br />

mal als Sieger und zweimal mit<br />

einem Unentschieden vom Platz. Mit<br />

26 Punkten und einem Torverhältnis<br />

von 15:4 belegten wir den 1.Platz!!!<br />

Das ist sicherlich ein Ergebnis, auf das<br />

wir stolz sein können und auch sind!<br />

Zur Zukunft können wir nur sagen,<br />

dass wir uns weiterhin den technischen,<br />

taktischen, spielerischen und<br />

kameradschaftlichen Bereich ausbauen<br />

oder festigen wollen.<br />

Besonders hervorzuheben ist sicherlich<br />

die absolut nette und hilfreiche<br />

Zusammenarbeit mit den Eltern,<br />

Omas und Opas unserer Spieler.<br />

Regelmäßige Treffen der Eltern zum<br />

Kegeln, Essen und Feiern sollen auch<br />

weiterhin gefördert werden.<br />

Wir möchten uns jetzt schon einmal<br />

bei den Eltern, Geschwistern, Omas<br />

und Opas für die tolle Unterstützung<br />

bei den Spielen und die Hilfe bei<br />

Feierlichkeiten und Turnieren bedan-


ken. Es ist eine tolle Gemeinschaft<br />

und wir hoffen, dass wir noch viele<br />

Siege und Partys gemeinsam feiern<br />

können!<br />

Schönen Gruß,<br />

die Trainer Carsten Keibel, Carsten<br />

Wolf und Thomas Wehfer<br />

& die Spieler:<br />

Luca Wolf, Jannis Keibel, Mats<br />

Wehfer, Lucas Bolze, Fynn Seidens,<br />

Niclas Bergen, Timo Haverich, Philipp<br />

Grasmik, Denis Grasmik, Kilian<br />

Schnitger, Arno Genuid-Scholfield<br />

und Benjamin Schulz<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

������������ ����������<br />

���������������<br />

�������� �����������<br />

������������������ ���<br />

�������������������� �������������<br />

���������������� �������� ������������<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

17<br />

Trainingszeiten der E2 - Jugend:<br />

Sommer (Sportplatz):<br />

Dienstag:<br />

17.00 – 18.30 Uhr in Bega<br />

Donnerstag:<br />

17.00 – 18.30 Uhr in Bega<br />

Winter (Hallentraining):<br />

Montag und Donnerstag<br />

von 17.00 – 18.30 Uhr<br />

in Bega / alte Halle<br />

Ansprechpartner:<br />

Carsten Keibel : 05263/8678<br />

Carsten Wolf : 05265/6531<br />

Thomas Wehfer : 05265/954616


Schwäb. Spezialitäten<br />

Fisch- u. Wildspezialitäten<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Jeden Sonntag<br />

von 9.00 bis 12.00 Uhr<br />

Frühstücks-Buffet<br />

Vereinsfeiern & Familienfeste (Partys) aller Art bis 200 Personen<br />

Montags Ruhetag · Di. bis Sa. ab 15.00 Uhr · So. von 9.00 bis 22.00 Uhr<br />

Telefon 05265-8968 · Mobil 0162-7117752<br />

Betzener Straße 7 · 32694 Dörentrup<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

18<br />

Kuchen nach Rezeptur<br />

der Fam. Hansmeier


<strong>FC</strong> kicker<br />

Frisuren Atelier<br />

in Wendlinghausen<br />

Susanne Plöger<br />

Ist Ihre Zeit auch begrenzt, dann vereinbaren Sie einen Termin.<br />

Di-Fr von 8.00 bis 17.00 Uhr · Sa von 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Tel. 05265-955210<br />

Carola Drinkuth<br />

Mittelstraße 1 · 32694 Dörentrup · Tel. 954545<br />

Sabine Schlautmann<br />

Lotto- und Toto-Annahmestelle<br />

Zeitschriften – Schreibwaren – Tabakwaren<br />

Postagentur<br />

Montag - Freitag 7.30 - 18.30 Uhr · Samstag 7.30 - 18.00 Uhr<br />

Lemgoer Straße 1a · 32694 Dörentrup · Tel.: 05265-945656 · Fax: 05265-945655<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

19


Eigenständiger<br />

Servicebetrieb<br />

für alle<br />

Fahrzeugmarken<br />

EU-Nutzfahrzeuge und<br />

Gebrauchtwagen<br />

sämtlicher Fabrikate<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Auf neuen Wegen in die kommenden Jahrzehnte!<br />

STAR-Tankstelle<br />

und Tankstellen-<br />

Shop<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

20<br />

Umfangreicher<br />

Wartungs- und<br />

Reparaturservice zu<br />

Top-Konditionen<br />

Neu- und Gebrauchtwagenangebote<br />

von<br />

VW und Audi<br />

Öffnungszeiten Verkauf: Öffnungszeiten Werkstatt: Öffnungszeiten Tankstelle:<br />

Mo-Fr 8.00-18.00 Uhr Mo-Do 7.30-16.30 Uhr Mo-Fr 6.00-21.00 Uhr<br />

Sa 9.00-13.00 Uhr Fr 7.30-15.30 Uhr Sa 6.00-21.00 Uhr<br />

Sa 9.00-12.00 Uhr Sonn- u. Feiertage<br />

8.00-21.00 Uhr<br />

Richard Schäfer<br />

Hamelner Straße 6, 32694 Dörentrup, Tel.: 05265/221 u. 05265/8899<br />

www.autohaus-richard-schaefer.de


<strong>FC</strong> kicker<br />

Wie sagte es einst Günter Netzer:<br />

„Ich hoffe, dass die Mannschaft auch in der 2. Halbzeit eine<br />

runde Leistung zeigt, das würde die Leistung abrunden.“<br />

Damit es auch bei Ihnen rund läuft,<br />

beraten wir Sie gern betriebswirtschaftlich – für Ihren Erfolg!<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

21<br />

Sternberger Straße 3 Tel.: 05265/9495-0<br />

32694 Dörentrup Fax: 05265/9495-20<br />

www.brinkmann-unternehmensberatung.de


<strong>FC</strong> kicker<br />

RSV SKIGYMNASTIK<br />

In dieser Ausgabe wird über das<br />

Sportangebot „ Skigymnastik“ berichtet.<br />

Seit fast 20 Jahren bietet<br />

Sportkamerad „Berni“ Utke dieses<br />

Angebot an. Passend als Vorbereitung<br />

für den Winterurlaub finden die<br />

Übungseinheiten von Oktober bis<br />

März statt. Meist treffen sich 10 bis 15<br />

Teilnehmer am Sonntagmorgen zwischen<br />

11.00 und 12.00 Uhr in der<br />

Sporthalle am Bergstadion. Für den<br />

geplanten Skiurlaub soll das damit<br />

verbundene Verletzungsrisiko reduziert<br />

werden. Das Angebot richtet<br />

sich auch an Personen die Interesse<br />

an Fitness haben und ihre Leistungsfähigkeit<br />

steigern wollen. In den<br />

Übungsstunden<br />

werden Ausdauer,<br />

Kraft und<br />

Beweglichkeit<br />

geschult. Das<br />

Angebot gilt für Erwachsene und<br />

Jugendliche. Nichtvereinsmitglieder<br />

können gegen eine Gebühr ebenfalls<br />

teilnehmen. Pro Jahr werden zwei<br />

Kurse angeboten.<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

22<br />

Ablauf der Übungsstunde:<br />

Zunächst wird durch ein Intervalltraining<br />

(Laufen und gehen nach Musik)<br />

der Körper aufgewärmt. Zwischendurch<br />

gibt es dann schon einige<br />

Dehnübungen. Der Mittelteil besteht<br />

aus unterschiedlichen Themenbereichen<br />

wie z.B. Rope-Skipping, Gymnastikbälle,<br />

Bank, Matten, Medizinbälle<br />

oder verschiedene Circuits.<br />

Zum Abschluss werden skispezifische<br />

Übungen durchgeführt.<br />

Allen Kursteilnehmern die diesen<br />

Kurs als Vorbereitung für den<br />

Skiurlaub nutzen, wünschen wir ein<br />

„Ski-Heil“.<br />

Allen anderen Aktiven, die diese<br />

Gruppe regelmäßig schon seit Jahren<br />

besuchen, wüschen wir weiterhin viel<br />

Spaß.<br />

Wir hoffen, dass noch viele weitere<br />

Kurse in der Skigymnastik in den<br />

nächsten Jahren folgen werden.


<strong>FC</strong> kicker<br />

Ihr Fleischerfachgeschäft<br />

32657 Lemgo, Mittelstraße 70 � 32694 Dörentrup, im Rewe-Markt<br />

Telefon 05261-4604<br />

Bauelementevertrieb und Montage<br />

� spezielle Rollläden für Alt- und Neubauten<br />

� Markisen und Vordächer<br />

� Holz-, Alu- und Kunststoff-Fenster<br />

32694 Dörentrup<br />

Brüderstraße 15 � Tel. 05265-514<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

23


<strong>FC</strong> kicker<br />

AH-Abteilung <strong>FC</strong><strong>SSW</strong><br />

von Klaus Strate<br />

Nachfolgend wie immer ein kurzer<br />

Rückblick auf die Aktivitäten der<br />

Altherren und eine Vorauschau auf<br />

die kommenden Ereignisse.<br />

AH-Lippe Cup vom 19.-28.06.2009<br />

Trotz fehlender sportlicher Qualifikation<br />

wurden wir als Ersatzmannschaft<br />

nachträglich zum Turnier eingeladen.<br />

Im Verlauf des Turniers<br />

haben wir dann bewiesen, dass wir<br />

nicht als Lückenbüßer angetreten<br />

waren. Im ersten Spiel konnten wir<br />

personell aus dem Vollen schöpfen<br />

und setzten uns ziemlich deutlich<br />

gegen den Mitfavoriten TUS Istrup<br />

mit 4:0 durch. Im 2. Spiel wurde der<br />

Turnierveranstalter <strong>FC</strong> Donop-<br />

Voßheide mit 5:0 abgefertigt. So<br />

kam es bereits im Halbfinale zu dem<br />

aus unserer Sicht vorgezogenen<br />

Endspiel gegen den späteren Sieger<br />

des Turniers SV Werl-Aspe. Personell<br />

mussten wir in diesem Spiel aufgrund<br />

der Mannschaftsfahrt der Senioren<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

24<br />

umstellen. Die erste Halbzeit konnten<br />

wir offen gestalten und führten<br />

zur Pause mit 2:1. Im 2. Abschnitt<br />

setzte sich jedoch die Cleverness von<br />

Werl-Aspe durch und am Ende hatten<br />

wir mit 2:4 das Nachsehen. Das<br />

Spiel um den 3. Platz gewannen wir<br />

recht souverän mit 2:0 gegen<br />

Kirchheide.<br />

Fazit: Endlich mal wieder ein tolles<br />

Turnier von uns, auf einem insgesamt<br />

recht hohen spielerischen Niveau.<br />

Ein weiterer wichtiger Grund für den<br />

Erfolg: Die Einstellung passte vom<br />

ersten bis zum letzten Spiel. Insbesondere<br />

die Neuzugänge aus dem<br />

Seniorenbereich machen Hoffnung<br />

auf zukünftige Erfolge.<br />

Ergebnisse im Überblick:<br />

<strong>FC</strong><strong>SSW</strong> – Istrup 4:0<br />

<strong>FC</strong><strong>SSW</strong> – Donop-Voßheide 5:0<br />

<strong>FC</strong><strong>SSW</strong> – Werl-Aspe 2:4 (Halbfinale)


<strong>FC</strong><strong>SSW</strong> – Kirchheide 2:0<br />

(Spiel um Platz 3)<br />

- Weitere Turniere u. Aktivitäten -<br />

07.08.2009 Kleinfeldturnier des TBV<br />

Alverdissen - Ergebnis: 1. Platz<br />

14.08.2009<br />

Großgemeindemeisterschaft<br />

Mittlerweile haben auch die AH von<br />

Bega u. Humfeld fusioniert. Deshalb<br />

beschränkt sich die Großgemeindemeisterschaft<br />

auf nur ein Spiel.<br />

Die beim Lippe-Cup noch so erfolgreiche<br />

Mannschaft war nicht in der<br />

Lage, eine bessere Ü40-Truppe von<br />

Bega/Humfeld zu schlagen.<br />

Am Ende stand es 2:1 für Bega /<br />

Humfeld. Eine wirklich herbe<br />

Enttäuschung. Somit bleibt wieder<br />

nur die Hoffnung auf eine Wildcard<br />

für den Lippe-Cup 2010.<br />

29.08.2009 Kleinfeldturnier im Rahmen<br />

des TUS Spork W. - Sportfestes:<br />

1. Platz <strong>FC</strong><strong>SSW</strong> 1 • 2. Platz Humfeld<br />

3. Platz <strong>FC</strong><strong>SSW</strong> 2 • 4. Platz Alverdissen<br />

18.09.2009 Freundschaftsspiel gegen<br />

Bega/Humfeld mit anschließendem<br />

Grillen. Das Spiel endete leistungsgerecht<br />

2:2<br />

Humfeld hat uns beim traditionellen<br />

Grillen köstlich bewirtet. Ein rundum<br />

gelungener Abend.<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

25<br />

25.09.2009 Ü40 Kleinfeldturnier im<br />

Rahmen des RSV Schwelentrup-<br />

Sportfestes.<br />

Leider haben alle externen Vereine<br />

kurzfristig abgesagt. So kam es zum<br />

Kräftemessen der AH-Abteilungen<br />

von Schwelentrup u. Spork. Das Spiel<br />

endete 4:2 für die AH-Abteilung<br />

Spork. Alle sonstigen geplanten<br />

Freundschaftsspiele wurden ausschließlich<br />

von unseren Gegnern<br />

abgesagt.<br />

Es bleibt nur zu hoffen, dass sich der<br />

allgemeine Trend nicht weiter fortsetzt<br />

und zukünftig auch unsere<br />

Gegner ausreichend Spielermaterial<br />

zur Verfügung haben.<br />

Höhentrainingslager Willingen<br />

vom 07.11. - 08.11.2009<br />

Am Samstag 07.11.09 startete pünktlich<br />

um 8:15 Uhr unsere diesjährige<br />

Trainingsfahrt nach Willingen. Insgesamt<br />

28 Teilnehmer konnten es<br />

gar nicht erwarten, die erste Trainingseinheit<br />

am Ettelsberg zu absol-


vieren. Auf der Hinfahrt wurde dafür<br />

reichlich Flüssigkeit aufgenommen<br />

um eventuellen Krämpfen keine<br />

Chance zu lassen. Mit der nötigen<br />

Lockerheit begaben wir uns mit der<br />

Gondel auf den Ettelsberg. Die<br />

anschließende Trainingseinheit bei<br />

Siggi fiel den extremen Witterungsbedingungen<br />

zum Opfer, und um<br />

kein weiteres Risiko einzugehen, entschloss<br />

sich der Trainerstab, die weiteren<br />

Aktivitäten in die diversen<br />

Trainingshallen von Willingen zu verlegen.<br />

Am Nachmittag zeigte sich, dass sich<br />

alle perfekt auf die Tour vorbereitet<br />

hatten. Mit viel Spaß, Schwung u.<br />

Engagement wurde bis in den Abend<br />

hart gefightet. Nach einer kurzen<br />

Pause, mit der Möglichkeit der festen<br />

Nahrungsaufnahme, startete ab ca.<br />

20:00 Uhr die letzte Einheit des<br />

Tages.<br />

Hier hatte jeder die Möglichkeit,<br />

seine Schwächen individuell und<br />

eigenständig zu trainieren. Ehrgeizig<br />

und voller Elan wurde bis in die frühen<br />

Morgenstunden alles gegeben.<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

26<br />

Nach einigen Stunden Schlaf verhalf<br />

ein gemeinsames Frühstück dazu, die<br />

letzten Reserven für die letzte<br />

Einheit am Sonntag zu aktivieren.<br />

In bekannter Umgebung (Sir Henry)<br />

fanden (fast) alle schnell zu einer<br />

bestechenden Frühform.<br />

Aber leider geht jede noch so aufregende<br />

Fahrt einmal zu Ende. Zum<br />

Abschluss wurden wir von unserem<br />

Vereinswirt Dieter köstlich bewirtet.<br />

Fazit: Einhelliger Tenor - tolle Fahrt<br />

und superlustige Truppe. Die meisten<br />

sind sicher auch 2010 wieder dabei.<br />

Terminplanung für 2010<br />

30.04.2010: 19:00 Spork<br />

TUS Eichholz-Remmighausen<br />

14.05.2010: 19:00 Laßbruch<br />

Lasi Sportfest Miniturnier Großfeld<br />

21.05.2010: 18:00 Spork<br />

Training Ü32 / Ü40 RSV u. TUS<br />

Fr. 28.05.2010: 18:00 Humfeld<br />

Ü32 Kreismeisterschaften Kleinfeld<br />

Sa. 29.05.2010: 13:00 Humfeld<br />

Ü40 Kreismeisterschaften Kleinfeld<br />

04.06.2010: 18:00 Humfeld<br />

Heinz-Dirßuweit-Pokal Kleinfeld<br />

11.06.2010: 18:00 Spork / TUS Almena<br />

18.06.2010: 19:00 Spork / TUS Brakelsiek<br />

02.07.2010: 19:00 Spork - ggf. Lippe-Cup


09.07.2010: 18:00 Spork / TUS Humfeld<br />

03.09.2010: 18:00 Spork / GGM Bega/Humfeld<br />

10.09.2010: 19:00 Spork - gegen Werl-Aspe<br />

17.09.2010: 18:00 Schwelentrup<br />

Sportfest RSV<br />

24.09.2010: 18:30 Hiddesen - VFL Hiddesen<br />

08.10.2010: 19:00 Donop<br />

<strong>FC</strong> Donop / Voßheide<br />

Sa. 06.11. - 07.11.10: 8:00 Willingen - AH-Fahrt<br />

Aktuelles:<br />

Ich hatte bereits im letzten Jahr<br />

angekündigt, dass ich aus beruflichen<br />

und privaten Gründen ab 2010 nicht<br />

mehr als AH-Obmann zur Verfügung<br />

stehe.<br />

Am 13.02.2010 fand die Sporker AH-<br />

Hauptversammlung statt und es<br />

musste für mich und meinen<br />

Stellvertreter Burkhard Mick Ersatz<br />

gefunden werden.<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

photocase.com<br />

„... bleiben Sie am Ball !“*<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

27<br />

Am Ende haben wir die aus meiner<br />

Sicht optimale Besetzung gefunden.<br />

Frank Geise und Jörg Weitauer werden<br />

in Zukunft die sportlichen Geschicke<br />

leiten.<br />

An dieser Stelle noch einmal vielen<br />

Dank für Eure Bereitschaft, die<br />

Aufgabe zu übernehmen.<br />

Danke für Euer Interesse<br />

an meinem Bericht!<br />

Klaus Strate<br />

* ... die neuesten Informationen zum<br />

Thema Gesundheit erhalten Sie<br />

bei uns. Wir beraten Sie gerne.<br />

Stifts-Apotheke<br />

Ferdinand Josef Aßmuth<br />

Apotheker für Offizinpharmazie<br />

Poststraße 7<br />

32694 Dörentrup<br />

Fon 0 52 65.95 59 88-0<br />

www.stifts-apotheke-doerentrup.de


In der Saison 2009/2010 spielen 14<br />

Spieler in der Dörentruper A-Jugend.<br />

Die Mannschaft spielt in der Kreisliga<br />

A Lemgo und belegt nach 14 der 15<br />

Hinrundenspiele (6 Siege, 8 Niederlagen)<br />

den 9. Platz.<br />

Im Vergleich zur letzten Spielzeit<br />

(3. Platz in einer 9er-Gruppe) sieht<br />

das bisher Erreichte etwas durchwachsen<br />

aus.<br />

Das ist aber durchaus verständlich. So<br />

sind zum einen in dieser Serie einige<br />

starke Mannschaften aus dem lippischen<br />

Westen dazugekommen, wie<br />

Leopoldshöhe und Ahmsen, und zum<br />

anderen ist unser Kader nicht nur<br />

klein, sondern auch sehr jung<br />

(5 Spieler noch für die B-Jugend<br />

spielberechtigt).<br />

Dadurch sind die wechselhaften<br />

Leistungen und Ergebnisse nicht verwunderlich.<br />

So waren die Jungen z.B.<br />

nach deutlichen 1:8 - Niederlagen in<br />

Leopoldshöhe und Ahmsen tief enttäuscht,<br />

ließen sich dadurch aber nie<br />

unterkriegen und zeigten andererseits<br />

bei Auswärtssiegen in<br />

Lipperreihe und Wüsten, was in<br />

ihnen steckt.<br />

Weiterhin braucht es natürlich auch<br />

Zeit, die Umstellung des Spielsystems<br />

auf ballorientierte Verteidigung<br />

(auch Viererkette genannt) zu verinnerlichen.<br />

Im taktischen Bereich sind<br />

also neue Elemente hinzugekommen<br />

und verinnerlicht worden, und die<br />

Spieler zeigen auch, dass sie Spaß am<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Saisonbericht A-Jugend<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

28<br />

Spiel haben und lernen wollen. Das<br />

zeigt vor allem die wöchentlich zu<br />

erlebende Kameradschaft und eine<br />

Trainingsbeteiligung von 10,5 Spielern<br />

pro Einheit (bei einem 14er<br />

Kader!).<br />

Die Spiele der Hinrunde:<br />

Spiel - Begegnung - Tore - Torschützen<br />

1. TuS Lipperreihe – JSG 1 : 3<br />

2 x Schröder, Boehmfeld<br />

2. JSG – SV Westorf 3 : 0<br />

3 x Schröder<br />

3. <strong>FC</strong> O Extertal – JSG 4 : 3<br />

2 x Büngener, Schröder<br />

4. JSG – <strong>FC</strong> Donop/Voßheide 4 : 2<br />

2 x Schröder, Büngener,<br />

Kuhlemann<br />

5. TuS Leopoldshöhe – JSG 8 : 1<br />

Kuhlemann<br />

6. JSG – TuS Helpup (9er) 0 : 3<br />

7. TuS Ahmsen – JSG 8 : 1<br />

Kuhlemann<br />

8. JSG – SV Werl-Aspe 2 : 3<br />

2 x Schröder<br />

9. SV Wüsten – JSG 1 : 2<br />

Boehmfeld, Schröder<br />

10. JSG – JSG Almena/LaSi 4 : 3<br />

2 x Schröder, Boehmfeld, Solfen<br />

11. JSG – TuS Brake 1 : 4<br />

Büngener<br />

12. JSG - Spvg. Bavenhausen (9er)<br />

6 : 0 - 2 x Schade, 2 x Boehmfeld,<br />

Erfkamp, Büngener<br />

13. JSG – Entrup/Kirchh./Lüerd. 0 : 3<br />

14. TuS Asemissen – JSG 3 : 2<br />

Schröder, Boehmfeld<br />

15. JSG – SC Bad Salzuflen - März


Das Team:<br />

Hinten v.l.:<br />

Oliver Bertram (Trainer),<br />

Jonas Boehmfeld, Marcel Schröder,<br />

Jonas Solfen, Maurice Miske,<br />

Till Büngener, Mirko Erfkamp,<br />

Jan-Moritz Brunemeier (Betreuer).<br />

Vorne v.l.:<br />

Sergej Klassen, André Brakemeier,<br />

Sven Kuhlemann, Cedric Lange,<br />

Andreas Berch, Maurice Greve,<br />

Karsten Schade.<br />

Es fehlt: Guido Drechsel<br />

Die spielfreie Zeit in den kalten<br />

Winterwochen überbrückten wir,<br />

neben dem üblichen Hallentraining,<br />

indem wir Einladungen zu Hallenturnieren<br />

vom TuS WE Lügde und<br />

dem RSV Barntrup annahmen, wo<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

29<br />

wir zur Abwechslung auch einmal<br />

auf Mannschaften benachbarter<br />

Fußballkreise trafen.<br />

Zusätzlich wurde im Januar noch<br />

eine kombinierte Ausdauer- und<br />

Teambuilding-Maßnahme angesetzt,<br />

bei der es gemeinsam hoch zum<br />

Blomenstein ging.<br />

Den Spielbetrieb nehmen wir am<br />

13.03.10 mit dem letzten Spiel der<br />

Hinrunde gegen SC Bad Salzuflen<br />

und den darauf folgenden sieben<br />

Rückrundenspielen in der dann zweigeteilten<br />

Gruppe (Platz 1 - 8 Kreisliga<br />

A, Platz 9 -16 Kreisliga B) wieder auf<br />

und wollen unsere Bilanz noch zum<br />

Positiven verändern.<br />

Abschluss der Saison wird dann die<br />

Mannschaftsfahrt sein. Wir freuen<br />

uns auf ein Wochenende auf<br />

Norderney.<br />

Die A-Jugend wünscht allen Aktiven<br />

eine gesunde und erfolgreiche<br />

Rückrunde und allen Zuschauern und<br />

Fans viel Spaß beim Mitfiebern mit<br />

ihren Mannschaften und beim<br />

Philosophieren über unser aller<br />

Lieblingssport!


<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

30


<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

31


Minikicker<br />

Hallo Sportfreunde,<br />

hier die neuesten Infos von<br />

denMinikickern:<br />

Zur neuen Saison hat sich auch wieder<br />

bei den Trainern einiges geändert.<br />

Leider haben uns Dirk Süllwold<br />

und Olaf Hohmeier in Richtung<br />

F-Jugend verlassen und wir wünschen<br />

ihnen natürlich viel Erfolg und<br />

Spaß bei den neuen Herausforderungen!<br />

Wir, das heißt Jörg Dümpe und<br />

Thomas Meierarend, konnten Frank<br />

Utke mit ins Boot holen und von der<br />

tollen Aufgabe überzeugen.<br />

Nun aber zum Wesentlichen…<br />

Nach der Sommerpause war für die<br />

Minis wieder jeden Montag auf dem<br />

Sporker Sportplatz Training. Viele<br />

neue Gesichter und auch die „alten<br />

Hasen“ bevölkerten die Trainings-<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

32<br />

einheiten im Schnitt mit rund 20<br />

Kindern.<br />

Mit den kleineren Minis haben wir<br />

an einigen Turnieren teilgenommen<br />

(100 Jahre TuS Bega 2. Platz,<br />

Minikicker-WM in Voßheide, Turnier<br />

in Bavenhausen ...).<br />

Die Größeren sind zusätzlich noch<br />

bei der Kreisrunde gemeldet und<br />

spielen dort in der Gruppe 2 mit.<br />

Die Hallensaison wurde im Oktober<br />

gestartet. Am 21. November haben<br />

wir in der alten und gemütlichen<br />

Turnhalle in Bega unser eigenes<br />

Turnier ausgerichtet und viel Spaß<br />

an diesem Tag gehabt. Leider konnte<br />

sportlich nicht geglänzt werden,<br />

aber unsere Kicker haben alles gegeben!<br />

Die Weihnachtsfeier war wieder einmal<br />

im Sporker Sporthaus. Der<br />

Weihnachtsmann hatte sich zwar<br />

angekündigt, war aber leider durch<br />

eine Grippe ans Bett gefesselt und<br />

konnte daher nicht persönlich die<br />

Geschenke überreichen. Die<br />

Geschenke in Form von Regenjacken<br />

wurden von Heiko Leimbach<br />

gesponsert und wir möchten uns auf<br />

diesem Wege noch einmal dafür


edanken.<br />

Beim Neujahrsturnier von Donop /<br />

Voßheide haben die Minis einen<br />

sensationellen 2. Platz erzielt. Im<br />

Finale hatte leider Kirchheide die<br />

Nase beim 7-Meter-Schießen vorne.<br />

Das Training der Minis ist immer<br />

montags um 16:45 Uhr in der Turnhalle<br />

an der Regenbogen-Schule in<br />

Bega (für alle die mal „schnuppern“<br />

möchten).<br />

Alle Informationen, Termine und<br />

auch Aktuelles findet Ihr im Internet<br />

unter: www.jsgdoerentrup.de<br />

– Mini Kicker.<br />

Rehme<br />

Dammstraße 1+2<br />

32694 Dörentrup<br />

Rehme@t-online.de<br />

Hartmut Rehme<br />

Tel. 05265-227<br />

Fax 05265-1586<br />

Mobil 0171-5397700<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Wenn Ihr aber nicht die neuen<br />

Medien zur Kommunikation nutzen<br />

möchtet, könnt Ihr uns natürlich<br />

auch telefonisch erreichen:<br />

Jörg Dümpe<br />

Tel.: 05265 / 945880<br />

Frank Utke<br />

Tel.: 05265/1255<br />

Thomas Meierarend<br />

Tel.: 05265/954790<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Thomas Meierarend<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

33<br />

Björn Ostmann<br />

Installateur- und<br />

Heizungsbaumeister<br />

Mobil 0160-90694030


<strong>FC</strong> kicker<br />

...wir planen und bauen<br />

schlüsselfertige Wohnhäuser<br />

� nach unseren Wohnhausvorschlägen oder<br />

� nach Ihren Wünschen<br />

und errechnen die Gesamtbaukosten für die Finanzierung<br />

brinkmann wohnbau - architekturbüro - Dörentrup<br />

sternberger straße 1a telefon 05265-8893 fax 6220<br />

���������<br />

Zweiradmechanikermeister<br />

Inh. Wolfgang Czarnecki<br />

Untere Str. 4<br />

32694 Dörentrup<br />

Tel.: 05265-1561<br />

Markenfahrräder: Hartje, Conway, Prince, Victoria<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

34


<strong>FC</strong> kicker<br />

F1-Jugend der JSG Dörentrup<br />

Nach den langen Sommerferien starteten<br />

wir mit einem gemeinsamen<br />

2-tägigen Trainingslager.<br />

Wir trafen uns mit der gesamten<br />

E-Jugend, um in Spork bei herrlichem<br />

Sommerwetter die Grundlagen<br />

für die kommende Saison zu<br />

schaffen.<br />

Trotz der vielen schweißtreibenden<br />

Einheiten standen hier der Spaß und<br />

die Kameradschaft im Vordergrund.<br />

Erstmals wurde in dieser Serie wurde<br />

eine sogenannte Hinrunde, mit der<br />

Option in die Kreisliga A aufzusteigen,<br />

ausgetragen.<br />

Hier können wir mit Stolz berichten,<br />

dass mit 5 Siegen und einer<br />

Niederlage der Aufstieg in die<br />

Kreisliga A geschafft wurde.<br />

Beim eigenen Hallenturnier in Bega<br />

am 29.11.2009 haben wir den 1.<br />

Platz belegt. Hier haben die Jungen<br />

eindrucksvoll unter Beweis gestellt,<br />

dass sie sich vor keiner Mannschaft<br />

verstecken müssen.<br />

So wurde z.B. gegen den Angstgegner<br />

JSG BHK ein 4:1 - Sieg herausgespielt.<br />

Zum Vergleich: Das Meisterschaftsspiel<br />

ging nach einer 3:0-Führung<br />

noch mit 7:3 Toren verloren.<br />

An dieser Stelle möchten wir uns<br />

noch einmal bei allen Eltern für die<br />

tatkräftige Unterstützung bedan-<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

35<br />

ken. Ohne Euch wären solche<br />

Turniere gar nicht durchführbar.<br />

Die Vorrunde zu den Hallenkreismeisterschaften<br />

konnten wir als<br />

Gruppenerster mit 22 von 30 möglichen<br />

Punkten und einem Torverhältnis<br />

von 19:4 Toren abschließen.<br />

Somit fuhren wir am 28.02.2010 zu<br />

den Endspielen in Bösingfeld.<br />

Zum Team in dieser Serie gehören:<br />

Gerrit Brinkmeier, Niklas Brinkmeier,<br />

Julian Drews, Simon Hofer, Paul<br />

Hülsmann, Dustin Krause, Rick<br />

Möbius, Julian Rottmann, Marius<br />

Stadhaus und Robin Winkler.<br />

Im Endspiel um die Hallenkreismeisterschaft<br />

unterlag die F1 dem TBV-<br />

Lemgo mit 0:1 und wurde damit<br />

Vizemeister.<br />

Andreas, Jätte und Simon


<strong>FC</strong> kicker<br />

Arminius-Apotheke<br />

Kathrin Bauerrichter<br />

Hamelner Straße 5<br />

32694 Dörentrup<br />

Tel. 05265-8951<br />

www.apotheke-doerentrup.de<br />

info@apotheke-doerentrup.de<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

36<br />

�� ��������������� ������������<br />

��� �����������<br />

�� �����������<br />

�� ������������<br />

�� ��������������������<br />

�� �������������<br />

�� ������� ��� ������������ �������������<br />

����������� ��� ��������������������<br />

�� ����������� ��� ���������������<br />

�� �����������������<br />

�� ����������������� �����������<br />

�� ������ ��� ����� �����������<br />

��� ��� ����������<br />

�� ����������� ��� �� ������<br />

��� ���� ���������������


<strong>FC</strong> kicker<br />

F2-Jugend der JSG Dörentrup<br />

Saison 2009 - 2010<br />

1 Mädchen und 9 Jungen bilden das<br />

Team der F2.<br />

Die Trainer Dirk Süllwold und Olaf<br />

Hohmeier begrüßen das Team fast<br />

immer komplett zu den 2-wöchentlichen<br />

Trainingseinheiten. Es macht<br />

wirklich viel Spaß, diese tolle Truppe<br />

zu trainieren, die sich auch durch die<br />

sportlichen Erfolge zu einer verschworenen<br />

Gemeinschaft zusammengefunden<br />

hat.<br />

Für die F2-Jugend war es eine sehr<br />

erfolgreiche erste Saisonhälfte. In der<br />

Gruppe C spielen wir mit insgesamt<br />

11 Mannschaften. Von den 9<br />

Meisterschaftsspielen bis zur Winterpause<br />

konnten wir 8 gewinnen und<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

37<br />

eins unentschieden spielen. Damit<br />

überwintern wir ungeschlagen auf<br />

Platz 1.<br />

Die Hallenkreisrunde schlossen wir in<br />

der Gruppe Nord/Ost mit einem hervorragenden<br />

3. Platz in einer<br />

Achtergruppe ab. Es wäre zwar<br />

schön, wenn Platz 1 verteidigt werden<br />

könnte, doch viel wichtiger ist<br />

natürlich der Spaß am Fußball und<br />

die gute sportliche Entwicklung.<br />

Man kann wirklich von jedem Spieler<br />

sagen, dass er sich persönlich unheimlich<br />

weiterentwickelt hat. Hier gilt es,<br />

am Ball zu bleiben und den Kindern<br />

weiterhin gutes Training für ihre Lust<br />

am Fußball anzubieten.<br />

Dirk & Olaf


<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

38


Althe renobmann<br />

Frank Geise<br />

Telefon 0175 / 2324577<br />

I. Mannschaft<br />

Dirk Winkler<br />

Telefon 05265/946593<br />

A-Jugend<br />

Oliver Bertram<br />

Telefon 0170 / 1154113<br />

D1-Jugend<br />

Dirk Kuhlmann<br />

Telefon 05265/99116<br />

E2-Jugend<br />

Thomas Wehfer<br />

Telefon 05265/954616<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Ansprechpartner<br />

F3-Jugend<br />

Vereinslokal<br />

Dirk Gröne<br />

Telefon 05265/946569<br />

Dieter Blattgerste<br />

Telefon 05265/203<br />

Altherrenobmann<br />

Christoph Vieregge<br />

Telefon 05265/945620<br />

II. Mannschaft<br />

Sebastian Beyer<br />

Telefon 0170 / 4073955<br />

B-Jugend<br />

Markus Riepe<br />

Telefon 05265/247580<br />

D2-Jugend<br />

Peter Kunstic<br />

Telefon 05265/945373<br />

F1-Jugend<br />

Andreas Haus<br />

Telefon 05265/7606<br />

www.jsgdoerentrup.de<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

39<br />

Minikicker<br />

Jörg Dümpe<br />

Telefon 05265/945880<br />

Fußballobmann<br />

Uwe Baumgärtel<br />

Telefon 05265/945607<br />

Jugendobmann<br />

Andreas Haus<br />

Telefon 05265/7606<br />

C-Jugend 1/2<br />

Michael Scarlata<br />

Telefon 05265/1367<br />

E1-Jugend<br />

Ralf Frevert<br />

Telefon 05265/1243<br />

F2-Jugend<br />

Dirk Süllwold<br />

Telefon 05265/6170


<strong>FC</strong> kicker<br />

Unsere Mädels der JSG<br />

Leider gibt es ja in der JSG<br />

Dörentrup keine Mädchenmannschaft<br />

mehr.<br />

Allerdings gibt es viele Mädchen,<br />

die in den unteren Jugendmannschaften<br />

dem runden Leder hinterherjagen.<br />

Bis zur D-Jugend können nämlich<br />

Mädchen und Jungen zusammen in<br />

einer Mannschaft spielen.<br />

Wir hoffen, dass dieser positive<br />

Trend nicht abreißt, und würden<br />

uns über weitere Zugänge freuen.<br />

Wenn dies der Fall wäre, müsste<br />

man später nicht die Mädchen zum<br />

Nachbarverein schicken, weil man<br />

selbst keine Mädchenmannschaft<br />

stellen kann.<br />

So zum Beispiel bei den<br />

Minikickern. Hier<br />

begrüßen die<br />

Trainer Thomas<br />

Meierarend und<br />

Jörg Dümpe sensationelle<br />

6 Spielerinnen<br />

zu den<br />

Trainingsabenden.<br />

Um allen Vorurteilen<br />

gleich entgegenzutreten<br />

- es<br />

werden keine Blümchen<br />

gepflückt,<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

40<br />

sondern es wird hart um den Ball<br />

gekämpft.<br />

Bei den kleineren Minikickern sind<br />

die Mädchen bereits in der Überzahl.<br />

So konnte beim Hallenturnier in<br />

Bega fast eine komplette Mädchenmannschaft<br />

aufgestellt werden.<br />

Die Ausnahme war Jakob<br />

Solfen, der mutig ins Tor gegangen<br />

war und den Mädchen den Rücken<br />

freigehalten hat.<br />

Auf dem Feld waren Virginia<br />

Brand, Milena Büngener, Jana<br />

Haverich, Jessica Hofmann, Finja<br />

Keibel und Lara Lalk, die super<br />

gekämpft und sogar einige Tore<br />

geschossen haben.<br />

Im Mittelfeld der F2-Jugend rackert<br />

das einzige Mädchen<br />

im F-Jugendbereich ,<br />

Janina Thermann.<br />

Die Trainer Dirk<br />

Süllwold und Olaf<br />

Hohmeier wissen<br />

genau, was sie an<br />

der ehrgeizigen und<br />

immer gut gelaunten<br />

Spielerin haben. Hier<br />

kann sich mancher<br />

Junge in punkto


Einsatz und Siegeswille eine<br />

Scheibe abschneiden.<br />

Hinzu kommt noch Torgefährlichkeit,<br />

die Janina ein ums andere Mal<br />

unter Beweis stellt.<br />

Den Abschluss bildet das Trio Sara<br />

Drews, Jennifer Kunstic und Lara-<br />

Sophie Hohmeier in der D-Jugend.<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

41<br />

Sara ist am längsten am Ball und<br />

spielt schon seit den Minis.<br />

Sie hat es sogar bis in die D1<br />

geschafft und spielt hier eine gute<br />

Rolle. Immer ein Auge für den<br />

Nebenspieler, aber auch mit guten<br />

Abschlussqualitäten ausgestattet.<br />

Jenni und Lara spielen in der D2<br />

und Trainer Peter Kunstic ist sehr<br />

vom Ehrgeiz der Spielerinnen angetan,<br />

die schon mal Zickenalarm<br />

veranstalten, wenn es nicht läuft.<br />

Der gesamte D-Jugend-Kader<br />

umfasst immerhin 32 Kinder, so<br />

dass sich die 3 gegen 29 Jungen<br />

behaupten müssen.


Immer im Trend<br />

<strong>FC</strong> kicker<br />

Damen- und Herrensalon<br />

Öffnungszeiten: Mo geschlossen<br />

Di - Fr 7.30 - 17.00 Uhr<br />

Sa 7.00 - 12.00 Uhr<br />

Infos: www.<strong>FC</strong><strong>SSW</strong>.de<br />

42<br />

Jacqueline König<br />

Friseurmeisterin<br />

Mittelstr. 5 · 32694 Dörentrup<br />

Tel. 05265-224<br />

individuelle Bedienung · Dauerwelle und Färbung · moderner Haarschnitt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!