05.12.2012 Aufrufe

015-045 S1 Diagnostik und Therapie der Endometriose 05 ... - AWMF

015-045 S1 Diagnostik und Therapie der Endometriose 05 ... - AWMF

015-045 S1 Diagnostik und Therapie der Endometriose 05 ... - AWMF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leitung <strong>und</strong> Koordination:<br />

Prof. Dr. U. Ulrich, Berlin<br />

Autoren: Priv.-Doz. Dr. O. Buchweitz, Hamburg<br />

Prof. Dr. Dr. A. D. Ebert, Berlin<br />

Prof. Dr. R. Greb, Dortm<strong>und</strong><br />

Prof. Dr. J. Hucke, Wuppertal<br />

Prof. Dr. J. Keckstein, Villach<br />

Prof. Dr. M. Müller, Bern<br />

Priv.-Doz. Dr. P. Oppelt, Linz<br />

Priv.-Doz. Dr. S. P. Renner, Erlangen<br />

Priv.-Doz. Dr. M. Sillem, Emmendingen<br />

Prof. Dr. K.-W. Schweppe, Westerstede<br />

Dr. W. Stummvoll, Linz<br />

Prof. Dr. H.-R. Tinneberg, Gießen<br />

Prof. Dr. U. Ulrich, Berlin<br />

Prof. Dr. L. Wildt, Innsbruck<br />

Kontaktadresse:<br />

Prof. Dr. U. Ulrich<br />

Klinik für Gynäkologie <strong>und</strong> Geburtshilfe<br />

<strong>Endometriose</strong>zentrum<br />

Martin-Luther-Krankenhaus<br />

Caspar-Theyß-Str. 27-31<br />

14193 Berlin<br />

E-Mail: u.ulrich@mlk-berlin.de<br />

Erstellungsdatum:<br />

04/2006<br />

Letzte Überarbeitung:<br />

<strong>05</strong>/2010<br />

Nächste Überprüfung geplant:<br />

k.A.<br />

Zurück zum Index Leitlinien <strong>der</strong> Gynäkologie <strong>und</strong> Geburtshilfe<br />

Zurück zur Liste <strong>der</strong> Leitlinien<br />

Zurück zur <strong>AWMF</strong>-Leitseite<br />

Stand <strong>der</strong> letzten Aktualisierung: <strong>05</strong>/2010<br />

© Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie <strong>und</strong> Geburtshilfe (DGGG)<br />

Autorisiert für elektronische Publikation: <strong>AWMF</strong> online<br />

HTML-Code optimiert: 08.06.2010; 16:08:38<br />

19 12.10.2010 09:35<br />

Die "Leitlinien" <strong>der</strong> Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften sind systematisch entwickelte<br />

Hilfen für Ärzte zur Entscheidungsfindung in spezifischen Situationen. Sie beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen<br />

Erkenntnissen <strong>und</strong> in <strong>der</strong> Praxis bewährten Verfahren <strong>und</strong> sorgen für mehr Sicherheit in <strong>der</strong> Medizin, sollten aber auch<br />

ökonomische Aspekte berücksichtigen. Die "Leitlinien" sind für Ärzte rechtlich nicht bindend <strong>und</strong> haben daher we<strong>der</strong><br />

haftungsbegründende noch haftungsbefreiende Wirkung.<br />

Die <strong>AWMF</strong> erfasst <strong>und</strong> publiziert die Leitlinien <strong>der</strong> Fachgesellschaften mit größtmöglicher Sorgfalt - dennoch kann die<br />

<strong>AWMF</strong> für die Richtigkeit - insbeson<strong>der</strong>e von Dosierungsangaben - keine Verantwortung übernehmen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!