05.12.2012 Aufrufe

Projektarbeit am Institut Dr. Flad: Theaterprojekt 2008/2009

Projektarbeit am Institut Dr. Flad: Theaterprojekt 2008/2009

Projektarbeit am Institut Dr. Flad: Theaterprojekt 2008/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Institut</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Flad</strong> präsentiert<br />

Ein Theaterspiel zum Thema Glück<br />

Von Felix Gittel<br />

Uraufführung <strong>am</strong> 6. April <strong>2009</strong><br />

Um 19:00 Uhr im Theaterhaus<br />

Stuttgart


Prolog:<br />

Ein Spiel zum Thema Glück.<br />

Zwei Teile hat dies Stück.<br />

Der erste Teil ein Bilderreigen,<br />

der das Glück will zeigen.<br />

Der erklärt mit Heiterkeit:<br />

Euer Glück ist nicht mehr weit.<br />

Glück erfahren, Glück empfinden,<br />

dies gilt es zu ergründen.<br />

Im zweiten Teil ein Märchen folgt.<br />

Deswegen Ihr aufpassen sollt.<br />

Um zu sehen, dass das Glück<br />

nur entfernt ein kleines Stück.<br />

Um zu erfahren die Moral,<br />

genießt den Abend hier im Saal!


<strong>Dr</strong>ei Dozenten: referieren übers Glück<br />

Zwei Moderatoren: führen durchs Stück<br />

Karl-Friedrich: sucht sein Glück<br />

<strong>Dr</strong>ei Glücksfeen: begleiten<br />

Karl-Friedrich<br />

Zwei Neider: stören Karl-Friedrich<br />

Ein Wolf: erpresst<br />

Karl-Friedrich<br />

Ein Baum: überrascht<br />

Karl-Friedrich<br />

Fortuna,<br />

die Glücksgöttin: wird verkannt<br />

Die drei<br />

Schicksalsgöttinnen: schicken ihn nach<br />

Hause<br />

Projektleitung:<br />

Andreas Frey Dein Theater Stuttgart<br />

Wolfgang <strong>Flad</strong> <strong>Institut</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Flad</strong>


Darsteller und Darstellerinnen<br />

Patrick Sauter<br />

(18)<br />

Baum, Sprecher<br />

Katrin Wippich<br />

(26)<br />

Glücksfee<br />

Christine Appelt<br />

(22)<br />

Glücksfee<br />

Benj<strong>am</strong>in Breuer<br />

(19)<br />

Sprecher<br />

Vanessa Csima<br />

(21)<br />

Fortuna


Darsteller und Darstellerinnen<br />

Semra Arsalanbas<br />

(22)<br />

Neiderin<br />

Tina Stühler<br />

(18)<br />

Schicksalsgöttin<br />

Sabrina Gans<br />

(23)<br />

Schicksalsgöttin<br />

Melanie Traxler<br />

(26)<br />

Glücksfee<br />

Markus König<br />

(21)<br />

Sprecher, Bauer


Darsteller und Darstellerinnen<br />

David Hess<br />

(18)<br />

Wolf, Sprecher<br />

Marc Petek<br />

(18)<br />

Erzähler<br />

Steffen Bernhardt<br />

(17)<br />

Karl Friedrich<br />

Susann Sitty<br />

(21)<br />

Schicksalsgöttin<br />

Felix Gittel<br />

(17)<br />

Neider


Das <strong>Theaterprojekt</strong><br />

Vor sechs Jahren wurde das Projekt<br />

„Theater“ <strong>am</strong> <strong>Institut</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Flad</strong> ins Leben<br />

gerufen.<br />

Die Projekte hatten folgende Titel (Themen):<br />

2004: „Die Chemie muss stimmen“<br />

(Eine Geschichte der Chemie)<br />

2005:<br />

„Rechte, sagst du, soll ich haben?“<br />

(Menschenrechte)<br />

2006: „Alles, was Recht ist“<br />

(Pflichten)<br />

2007: „We Can Change the World“<br />

(Nachhaltigkeit)<br />

<strong>2008</strong>: „Ruf der Verantwortung“<br />

(Verantwortung)<br />

Das aktuelle Theaterstück zum Thema Glück<br />

„Quo vadis Fortuna?“<br />

wurde von 15 Schülerinnen und Schülern<br />

des <strong>Institut</strong>s <strong>Dr</strong>. <strong>Flad</strong> unter der Leitung von<br />

Andreas Frey (Dein Theater Stuttgart)<br />

entwickelt und inszeniert.


Glück:<br />

Das Glück kommt zu denen, die<br />

lachen.<br />

Japanisches Sprichwort<br />

Glück ist das einzige, das sich<br />

verdoppelt, wenn man es teilt.<br />

Albert Schweizer<br />

Glücklich ist nicht, wer anderen so<br />

vorkommt, sondern wer sich selbst<br />

dafür hält.<br />

Seneca<br />

Glück, das ist einfach eine gute<br />

Gesundheit und ein schlechtes<br />

Gedächtnis.<br />

Ernest Hemingway


Es gibt keinen Weg zum Glück,<br />

Glück ist der Weg.<br />

Buddha<br />

Viele Menschen versäumen das kleine<br />

Glück, während sie auf das große<br />

vergebens warten.<br />

Pearl S. Buck<br />

Glücklich allein ist die Seele, die liebt.<br />

Johann Wolfgang Goethe<br />

Mut steht <strong>am</strong> Anfang des Handelns,<br />

Glück <strong>am</strong> Ende.<br />

Demokrit


Literatur :<br />

„Glück, Ein Lesebuch zur Lebenskunst“<br />

Deutscher Taschenbuch Verlag, 2002<br />

„Ins Glück stolpern“<br />

D. Gilbert, Goldmann Verlag, München, <strong>2008</strong><br />

„Glück!“<br />

Wolf Schneider, Rowohlt Taschenbuch<br />

Verlag, <strong>2008</strong><br />

„Alle Menschen trachten danach, glücklich<br />

zu sein“<br />

Blaise Pascal, Insel Verlag, 1997<br />

„Hectors Reise, oder die Suche nach dem<br />

Glück“<br />

F. Lelord, Piper Verlag, München, 2004<br />

„Schulfach Glück – wie ein neues Fach die<br />

Schule verändert“<br />

E. Fritz-Schubert, Verlag Herder, <strong>2008</strong>


<strong>Institut</strong> <strong>Dr</strong>. <strong>Flad</strong><br />

Breitscheidstraße 127<br />

70176 Stuttgart<br />

Kontakt:<br />

Telefon: (0711) 63 746-0<br />

Telefax: (0711) 63 746-18<br />

www.chf.de<br />

Dein Theater – Stuttgart<br />

Hackstraße 77<br />

70190 Stuttgart<br />

Telefon: (0711) 263 39 39-0<br />

Telefax: (0711) 263 39 39-30<br />

www.DeinTheater.de


Gruppenbilder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!