10.08.2015 Aufrufe

Newsletter-07-2015-final.pdf

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. DAG-Jahrestagung im Oktober: Sonderkonditionen für VDOE-MitgliederDie 31. Jahrestagung der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) e.V.findet vom 15. bis zum 17. Oktober <strong>2015</strong> in Berlin statt. In Symposien,Kurzvorträgen und Posterpräsentationen werden z. B. die neuronaleRegulation des Körpergewichts, die Rolle der Geschmackswahrnehmungund des Belohnungssystems, die genetischen und epigenetischenUrsachen der Adipositas, Interventionsstrategien zur Vermeidung vonSekundärkomplikationen sowie Adipositas bedingte Folgeerkrankungenwie Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen und bestimmte Krebsarten thematisiert.Für VDOE-Mitglieder gibt es einen vergünstigten Anmeldetarif. Sie zahlen bei Anmeldung bis zum10. Oktober 220 EUR statt 240 EUR, danach 250 EUR statt 270 EUR. Die Veranstaltung wird fürdie kontinuierliche Fortbildung von Zertifikatsinhabern der DGE, des VDD und des VDOE fürDonnerstag und Freitag mit je 6 Punkten und für Samstag mit 3 Punkten berücksichtigt.Weitere Informationen: www.dag-kongress<strong>2015</strong>.deFoto: © snyggg.de - Fotolia.com5. DLG-Lebensmitteltag Sensorik: VDOE-Mitglieder erhalten 30 % RabattDie Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V. (DLG) veranstaltet vom 23. bis zum 24.September <strong>2015</strong> in der Hochschule Anhalt in Bernburg den diesjährigen DLG-LebensmitteltagSensorik. Experten aus den Bereichen Lebensmittelsensorik, Produktentwicklung,Qualitätsmanagement, Trendforschung und Marketing diskutieren unter dem Leitthema„Geschmack grenzenlos? Strategien in der Welt der Lebensmittel“ über branchenübergreifendeEntwicklungen und Trends und geben aktuelle Praxisbeispiele.VDOE-Mitglieder erhalten 30 % Rabatt auf die Teilnehmergebühr. Sie zahlen 343 EUR statt 490EUR. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an: Nina Pleier, Tel.: +49 (0) 69/24 788-311, E-Mail:N.Pleier@DLG.org.Das vollständige Programm finden Sie im Internet: www.dlg.org/lebensmitteltag_sensorik.htmlFür Sie recherchiert6. Johanna Wanka: Ministerin fordert mehr Kommunikation überErnährungsforschung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!