05.12.2012 Aufrufe

WINenergy! So sparen Sie Energie in 3 Schritten - Eco World Styria

WINenergy! So sparen Sie Energie in 3 Schritten - Eco World Styria

WINenergy! So sparen Sie Energie in 3 Schritten - Eco World Styria

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schritt 1<br />

Steirische Leader im <strong>Energie</strong><strong>sparen</strong><br />

CO 2 -neutrale Fleischverarbeitung bei Fa. Schirnhofer<br />

Das Ziel dieses Projekts war die Entwicklung e<strong>in</strong>es<br />

Konzepts zur „CO 2 -neutralen Fleischverarbeitung<br />

bis 2009“. Die Reduktion des fossilen Primärenergieverbrauchs<br />

wurde durch <strong>Energie</strong>effizienz-<br />

Maßnahmen und durch den <strong>in</strong>telligenten E<strong>in</strong>satz<br />

Erneuerbarer <strong>Energie</strong> für die Produktionsstätte <strong>in</strong><br />

Ka<strong>in</strong>dorf erreicht.<br />

Am Beg<strong>in</strong>n stand e<strong>in</strong>e detaillierte 6-monatige Datenerhebung an 35 Mess-Stellen<br />

(Temperatur- und Durchflussmessungen, Thermografie), um schließlich e<strong>in</strong>e <strong>Energie</strong>bilanz<br />

durchführen und den Status-Quo darstellen zu können. Auf Basis dessen<br />

wurde e<strong>in</strong> Konzept zur Technologie- und Systemoptimierung entwickelt, sowie e<strong>in</strong><br />

Scale-Up für den geplanten Zubau durchgeführt.<br />

Konkrete Maßnahmen:<br />

1 Erwärmung des Brauchwassers mit der Abwärme aus Prozesskühlanlagen<br />

2 Nutzung der Abwärme der Vakuumanlagen und Klimaanlagen für die<br />

Vorwärmung der Hallenzuluft<br />

3 M<strong>in</strong>imierung des Wasserverlustes <strong>in</strong> der Kistenwaschanlage<br />

4 <strong>Energie</strong>e<strong>in</strong>sparung durch ger<strong>in</strong>geren Luftstrom <strong>in</strong> den Kammern der Selch<br />

5 Umstellung von warmer auf kalte Vorre<strong>in</strong>igung<br />

6 Implementierung e<strong>in</strong>es Biomasse-Heizwerks<br />

<strong>Energie</strong>bedarf NEU<br />

(80 %)<br />

E<strong>in</strong>sparpotenzial<br />

(derzeitiger Bestand)<br />

E<strong>in</strong>sparung<br />

(20 %)<br />

Biomasse<br />

(60 %)<br />

<strong>Energie</strong>bereitstellung NEU<br />

(Bestand und Ausbau)<br />

WIN-Berater: Unternehmen:<br />

Wärmerückgew<strong>in</strong>nung<br />

(37 %)<br />

Spitzenlastkessel<br />

(3 %)<br />

JOANNEUM RESEARCH Institut für Schirnhofer Gesellschaft m.b.H.<br />

Nachhaltige Techniken und Systeme Ka<strong>in</strong>dorf 298<br />

Elisabethstraße 16-18, 8010 Graz 8224 Ka<strong>in</strong>dorf bei Hartberg<br />

Tel.: +43 (0316) 876-2412 Tel: +43 (03334) 3131-0<br />

E-Mail: nts@joanneum.at www.fe<strong>in</strong>kost-schirnhofer.at<br />

www.joanneum.at<br />

<strong>WINenergy</strong>! 6<br />

www.w<strong>in</strong>.steiermark.at<br />

Günstigere Druckluft bei Böhler Schmiedetechnik – Kapfenberg<br />

Das Unternehmen mit Standorten <strong>in</strong> Kapfenberg<br />

und Deuchendorf stellt hochwertige Schmiedeprodukte<br />

für die Luftfahrt<strong>in</strong>dustrie und den<br />

Kraftwerksbau her.<br />

Für die Fertigung dieser Spezialteile ist die weltweit<br />

größte Sp<strong>in</strong>delpresse mit e<strong>in</strong>em Pressdruck<br />

von bis zu 35.000 Tonnen <strong>in</strong>stalliert.<br />

<strong>Energie</strong>bedarf:<br />

Die Erzeugung der Prozesswärme erfolgt zum überwiegenden Teil mit Erdgas, die<br />

Beheizung der Gebäude mittels Fernwärme.<br />

Mit e<strong>in</strong>em <strong>Energie</strong>verbrauch von ca. 63.300.000 kWh im Jahr 2007 gehört die Böhler<br />

Schmiedetechnik zu e<strong>in</strong>em der großen <strong>Energie</strong>abnehmer der Steiermark. Da war es<br />

nur logisch, dass das Unternehmen das Angebot der Wirtschafts<strong>in</strong>itiative Nachhaltigkeit<br />

nutzte, um E<strong>in</strong>sparpotenziale zu f<strong>in</strong>den. Im Zuge e<strong>in</strong>er Grundberatung wurde der<br />

<strong>Energie</strong>verbrauch analysiert und e<strong>in</strong> Maßnahmenkatalog erstellt. Insgesamt erarbeitete<br />

das Büro Weigl e<strong>in</strong>e Liste von 28 Vorschlägen für die weitere Vorgangsweise.<br />

E<strong>in</strong> wesentliches Ergebnis der Beratung war die Überprüfung der Druckluftversorgung.<br />

Die gesamten Druckluftkosten betrugen 2007 ca. € 648.000. Im Zuge der<br />

Grundberatung wurde versucht, die Größenordnung der Leckverluste e<strong>in</strong>zugrenzen.<br />

Mittels e<strong>in</strong>er speziellen Ultraschallsonde ist es möglich, Lecks sehr gut zu f<strong>in</strong>den.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit e<strong>in</strong>em Techniker des Betriebs erfolgt zur Zeit e<strong>in</strong>e Begehung des<br />

Druckluftnetzes und die Ortung der Lecks <strong>in</strong> allen Produktionshallen. An jeder undichten<br />

Stelle wird e<strong>in</strong> H<strong>in</strong>weisschild mit kurzen Anmerkungen angebracht. Dies ermöglicht<br />

die Behebung der Lecks durch die Instandhaltungs- und Wartungsabteilung<br />

des Betriebs.<br />

Die Böhler Schmiedetechnik beweist mit dieser Initiative ihr hohes Engagement im<br />

Umweltbereich. Das Beratungsangebot der Wirtschafts<strong>in</strong>itiative Nachhaltigkeit stellt<br />

dabei für das Unternehmen e<strong>in</strong>e große Hilfestellung dar.<br />

WIN-Berater: Unternehmen:<br />

Der <strong>Energie</strong>detektiv BÖHLER Schmiedetechnik GmbH & Co KG<br />

Dipl.-Ing. Jürgen A. Weigl Mariazellerstraße 25<br />

Kärntnerstraße 212, 8053 Graz 8605 Kapfenberg<br />

Tel.: +43 (0316) 28 73 500 Tel: +43 (03862) 20-7363<br />

Mobil: +43 (0650) 28 73 500<br />

www.energiedetektiv.com<br />

www.bohler-forg<strong>in</strong>g.com<br />

Gutsche<strong>in</strong>heft 7<br />

www.w<strong>in</strong>.steiermark.at<br />

Schritt 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!