05.12.2012 Aufrufe

Anhänge

Anhänge

Anhänge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dürerbund: Lichtbildervortrag, 14.3.1911: Regierungsbaumeister Dr. Jänecke: Denkmalpflege. Klub der Harmonie<br />

Dürerbund: Ausstellung, 1.4. bis 1.5.1911: Herm. Heyenbrock, Blaricum (Holland). Ölgemälde; Paul Hey,<br />

Gauting/München und L. Richter. Reproduktionen. Museum<br />

Dürerbund: Ausstellung, 1.5. bis 4.6.1911: Max Streckenbach. Stilleben. Museum<br />

Dürerbund: Preiswettbewerb, bis Juli 1911; 13.7. Besichtigung durch Preisrichter: Balkon- und<br />

Vorgartenwettbewerb. Osnabrück<br />

Dürerbund: Ausstellung, 15.8. bis 25.9.1911: Prof. A. von Wille, Düsseldorf. Ölgemälde. Museum<br />

Dürerbund: Ausstellung, 20.8. bis 20.9.1911: Die Entstehung von Kunstdrucken. Museum<br />

Dürerbund: Gedächtnisausstellung, 19.9. bis 25.10.1911: Wilhelm Busch†. Ölgemälde und Originalzeichnungen.<br />

Museum<br />

Dürerbund: Lichtbildervortrag, 10.10.1911: Pastor Bodensieck: Franz Hals. Klub der Harmonie<br />

Auf Empflehlung von Museumsverein und Dürerbund: Verkaufsausstellung, 9. bis 15.11.1911: Vereinigung<br />

Münchner Künstler „Der Ring“. Stadthalle<br />

Dürerbund: Lichtbildervortrag 14.11.1911: Prof. Hamann. Klub der Harmonie<br />

Museumsverein; Dürerbund: Ausstellung, Dez. 1911: Vereinigung für historische Kunst, Berlin. Gemälde und<br />

Skulpturen. Museum<br />

1912<br />

Nationalgalerie Berlin; Museumsverein: Wanderausstellung, 24.1. bis 25.2.1912: Adolph von Menzel. Pastelle,<br />

Gouachen (Originalwerke). Museum<br />

Dürerbund: Ausstellung, 25.1. bis 25.2.1912: Kunstgewerbemuseum Berlin. Historische Modeblätter (Sammlung<br />

Lipperheide). Museum<br />

Dürerbund: Lichtbildervortrag, 6.2.1912: M. von Boehm: Die Mode. Klub der Harmonie<br />

Dürerbund: Lichtbildervortrag, 14.3.1912: Prof. Max Geisberg, Münster. Klub der Harmonie<br />

Dürerbund: Ausstellung, 10.4. bis 1.5.1912: Otto Fischer, Dresden. Ölgemälde und Radierungen. Museum<br />

Dürerbund: Lichtbildervortrag, 12.4.1912: Dr. von Graevenitz, Freiburg i. Br.: Kultur und Kunst in Sizilien. Klub<br />

der Harmonie<br />

Dürerbund: Studienfahrt, 16.5.1912: Münster<br />

Dürerbund: Preiswettbewerb, Aug. 1912: 2. Fenster- und Balkon-Wettbewerb. Osnabrück<br />

Museumsverein: Ausstellung, 1.8. bis 29.8.1912: Curt Witte, München. Ölgemälde. Museum<br />

Dürerbund: Ausstellung, 3.8. bis 4.8.1912: Schulpflanzen. Handwerkskammer, Möserstr. 20; Saal<br />

Dürerbund: Ausstellung, 1.9. bis 1.10.1912: Freie Vereinigng Weimarer Künstler. Originalgemälde; E. Jung,<br />

Osnabrück. Gipsmodelle. Museum<br />

Dürerbund: Ausstellung, 1912: Max Klinger, Waldemar Rösler, Ferdinand Steiniger und Franz von Stuck.<br />

Originalgraphik; Gemälde und Zeichnungen; Ferdinand Steininger, Dresden. Aquarelle. Museum<br />

Dürerbund: Ausstellung, 10.10. bis 10.11.1912: Vereinigung Osnabrücker Künstlerinnen (Hermine Brück-Theobald,<br />

Lotte Buff, Anna Kämper, Hedwig Freiin Ostman von der Leye und Anna Taureck). Gemälde,<br />

kunstgewerbliche Gegenstände. Museum<br />

Dürerbund: Lichtbildervortrag, 12.11.1912: Dr. Kurt Freyer, Hagen/Westfalen: Moderner Impressionismus. Klub<br />

der Harmonie<br />

Dürerbund: Ausstellung, 15.11. bis 15.12.1912: Medici-Drucke. Farbige Reproduktionen von Gemälden alter<br />

Meister. Museum<br />

Museumsverein: Ausstellung, 25.11. bis 25.12.1912: E. Oppeler, Berlin. Ölgemälde. Museum<br />

1913<br />

Museumsverein: Ausstellung, 5.1. bis 1.2.1913: Osnabrücker Maler (Hans Lotz, Edmund Nowaczkiewicz, Gustav<br />

Redeker, Gerhard Rohlfes). Öl- u. Temperagemälde, Radierungen, Zeichnungen, Lithographien,<br />

kunstgewerbliche Entwürfe (Oberlichtsaal); Hermann Braun†. Radierungen. Museum<br />

Dürerbund: Ausstellung, 1.2. bis 1.3.1913: Prof. Schmutzer, Wien. Originalradierungen. Museum, Oberlichtsaal<br />

Dürerbund: Vortrag, 11.2.1913: Dr. Friedrich Naumann: Kunst und Volkswirtschaft. Stadthalle, Großer Saal<br />

Museumsverein: Ausstellung, 1.3. bis 1.4.1913: Adolf Schinnerer, München-Deisenhofen. Radierungen. Museum,<br />

Oberlichtsaal<br />

Dürerbund: Vortrag, 4.3.1913: Prof. Dr. Karl Langhammer, Berlin: Was nützt uns die Kunst?. Klub der Harmonie<br />

Museumsverein: Ausstellung, 1.4. bis 28.4.1913: G. Dieckmann, Hannover-Langenhagen. Radierungen. Museum<br />

Dürerbund: Ausstellung, 19.4. bis 10.5.1913: Lokale Silhouetten. Museum, Oberlichtsaal<br />

Dürerbund: Ausstellung, 19.4. bis 10.5.1913: Neue Vereinigung Münchner Künstlerinnen (Clara v. Marcard, E. v.<br />

Piloty u.a.). Originalgemälde. Museum, Oberlichtsaal<br />

Dürerbund: Lichtbildervortrag, 24.4.1913: Stadtbaurat Drönewolf: Sollen wir uns mit der Mietskaserne abfinden?.<br />

Klub der Harmonie<br />

Dürerbund: Studienfahrt, 15.5.1913: Bremen<br />

Museumsverein: Ausstellung, 12.7. bis 1.8.1913: Paul Stölting, Dresden-Blasewitz. Graphische Arbeiten. Museum,<br />

Oberlichtsaal<br />

A-40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!