05.12.2012 Aufrufe

SIMCON Drake - Dokumentation - OUV

SIMCON Drake - Dokumentation - OUV

SIMCON Drake - Dokumentation - OUV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong><br />

- <strong>Dokumentation</strong> -<br />

Modul Flugzeugbau<br />

Internationaler Studiengang Luftfahrtsystemtechnik und -management<br />

15. ILST<br />

Andreas Klein Benno Greiling David Frank<br />

Falk Hirsch Johannes Crombag Jonas Herres<br />

Moritz Kellermann Ole Wittenberg<br />

Bremen, 26.01.2012<br />

Institut für Aerospace-Technologie<br />

Hochschule Bremen


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

I. Konzeptionsphase<br />

manntragendes Selbstbauflugzeug 9<br />

1. Anforderungen 11<br />

1.1. Anforderungen des Design-Wettbewerbs der Oskar-Ursinus-Vereinigung . . 11<br />

1.2. Marktanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1.3. Einsatzprofile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

1.4. Analyse der Zulassungskriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

1.4.1. Übersicht über die Zertifizierungsspezifikationen . . . . . . . . . . . 20<br />

1.4.2. Fazit und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21<br />

2. Flugzeuggeometrie 22<br />

2.1. Massenabschätzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.1.1. Motorisierung aus Vergleichsflugzeugen . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.2. Bestimmung der Referenzfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.3. Untersuchung einer Canardkonfiguration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.3.1. Namensgebung und Flugzeuglogo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31<br />

2.3.2. Abschätzung des Down- und Upwashes . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.4. Aerodynamische Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

2.4.1. Design-Punkt des Flugzeuges . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

2.4.2. Profilwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

2.4.3. Vorgehensweise XFLR5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

2.4.4. Neutral- und Schwerpunktsberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.4.5. Einstellwinkelberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

2.4.6. Berechnungsmethodik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

2.4.7. Genauere Massenabschätzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

2.4.8. Aerodynamische Optimierung mit Hilfe von XFLR5 . . . . . . . . . 45<br />

2.4.9. Stabilitätsanalyse mit XFLR5 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.4.9.1. Einführende Überlegungen und Vorgehensweise . . . . . . . 49<br />

2.4.9.2. Längsstabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

2.4.9.3. Weiterführende Analyse mit XFLR5 . . . . . . . . . . . . . 51<br />

2.4.10. Berechnung der Querruderwirksamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

II. Auslegungsphase manntragendes Selbstbauflugzeug 64<br />

3. Flugleistungen und -eigenschaften 65<br />

3.1. Betrachtung der Flugleistung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

3.1.1. Startrollstrecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

2


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Inhaltsverzeichnis<br />

3.1.2. Horizontalfluggeschwindigkeit bei maximaler Dauerleistung . . . . . 68<br />

3.1.3. Geschwindigkeit des besten Steigens und maximale Steiggeschwindigkeit<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

3.1.4. Geschwindigkeit des steilsten Steigens . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

3.1.5. Range und Endurance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

3.2. Stabilitätsanalyse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

3.3. V-n-Diagramm für Manöver und Böen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

4. Bau- und Konstruktionskonzept 72<br />

4.1. Baukonzept . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

4.2. Haupt-Struktur-Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4.2.1. Flügel und Canard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

4.2.2. Seitenleitwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

4.2.3. Rumpf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

4.2.4. Motorsektion mit Propeller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

4.3. Propellerwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

4.4. Motoreinbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

4.5. Cockpitgestaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

4.6. Übersicht über die Steuerung des Flugzeuges . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

4.6.1. Konventionelle Ansteuerung der Ruder über Steuergestänge und -<br />

seilzüge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

4.6.2. Ansteuerung der Ruder über ein steer-by-wire System . . . . . . . . 78<br />

4.7. Flugzeugsysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

4.7.1. Kraftstoffsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

4.7.2. Übersicht über das Schmiersystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

4.7.3. Übersicht über das Kühlsystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

4.7.4. Übersicht über das elektrische System . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

4.7.4.1. Schaltplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

4.7.4.2. Batterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87<br />

4.7.4.3. Weitere elektronische Komponenten . . . . . . . . . . . . . 87<br />

5. Massenbetrachtung 88<br />

5.1. Massen-Schwerpunkts-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

5.2. Abschätzung der Leermasse und des Leermassen-Schwerpunktes . . . . . . . 88<br />

6. Marketingkonzept 90<br />

6.1. Gesamtkostenabschätzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

6.2. Finale Auslegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 90<br />

6.2.1. Mitglieder der <strong>OUV</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

6.2.2. Studienarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

6.2.3. Bezahlte Ingenieure . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

6.3. Finanzierungsmöglichkeiten des Prototyps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92<br />

6.3.1. Werbemöglichkeit der Zulieferer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

6.3.2. Spenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

6.3.3. Forschungsmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

6.3.4. Verein Gründen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

6.3.5. Privatpersonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

3


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Inhaltsverzeichnis<br />

6.4. Bauoptionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

6.4.1. Mitglieder der <strong>OUV</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

6.4.2. Vergabe von Bachelorarbeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

6.4.3. Serienfertigung des <strong>Drake</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

6.5. Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 95<br />

7. Datenblatt und Dreiseitenansicht 96<br />

III. Entwicklungsphase Modellflugzeug 98<br />

8. Anforderungen an das Modell 100<br />

9. Modell-Geometrie 102<br />

9.1. Massenabschätzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

9.2. Bestimmung der Referenzfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

9.3. Aerodynamische Betrachtung des Modells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

9.3.1. Neutral- und Schwerpunktsberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . 103<br />

9.3.2. Einstellwinkelberechnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104<br />

9.3.3. Aerodynamische Optimierung mit XFLR5 . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

9.4. Festigkeitsnachweis Holm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

9.5. Materialwahl . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112<br />

9.6. Detailkonstruktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116<br />

9.6.1. Konstruktion des Rumpfes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

9.6.2. Positionierung des Hauptfahrwerks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

9.6.3. Verbindung von Flügeln und Rumpf . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

9.6.4. Befestigung der Seitenleitwerke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

9.6.5. Ansteuerung der Canardruderfläche . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

9.6.6. Ansteuerung der Quer- und Seitenruder . . . . . . . . . . . . . . . . 120<br />

9.6.7. Elektrische Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121<br />

9.6.8. Weiterführende Überlegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

9.7. Präzise Massenabschätzung für das Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122<br />

9.8. Datenblatt des Modells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

10.Ausblick 126<br />

4


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Inhaltsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

<strong>OUV</strong> Oskar-Ursinus-Vereinigung - Deutsche Gesellschaft zur Förderung des Selbstbaus<br />

von Luftfahrtgerät e.V.<br />

FLUB Abkürzung für das Modul Flugzeugbau an der Hochschule Bremen<br />

ISA International Standard Atmosphere - Standardatmosphäre nach ICAO<br />

LuftVO Luftverkehrs-Ordnung<br />

MCP Maximum Continous Power - maximale Dauerleistung<br />

MSL Mean Sea Level, Normal Null<br />

NACA National Advisory Committee for Aeronautics<br />

TBO time between overhaul<br />

5


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Inhaltsverzeichnis<br />

Einleitung<br />

Bei dem vorliegenden Schriftstück handelt es sich um die <strong>Dokumentation</strong> des Projekts<br />

<strong>SIMCON</strong>, das im Rahmen des Moduls Flugzeugbau bei Herrn Prof. Dr.-Ing. Olaf Frommann<br />

an der Hochschule Bremen im Wintersemester 2011/2012 durchgeführt wird. Ziel<br />

des Projektes ist die Teilnahme an dem Flugzeug-Design-Wettbewerb der Oskar-Ursinus-<br />

Vereinigung (im Folgenden <strong>OUV</strong> genannt), die den Eigenbau von Luftfahrtgeräten in<br />

Deutschland fördert.<br />

Es soll ein manntragendes, ein- oder zweisitziges Flugzeug für private Erbauer entworfen<br />

werden. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Einfachheit der Konstruktion<br />

gelegt. 1 Um diesem Oberziel Nachdruck zu verleihen, wurde der Projektname <strong>SIMCON</strong><br />

als Akronym für simple construction gewählt. 2 Es wird darüber hinaus ein Modell des<br />

manntragenden Flugzeugs berechnet und gebaut.<br />

Diese <strong>Dokumentation</strong> ist analog zum tatsächlichen Ablauf des Projektes in drei Phasen<br />

unterteilt:<br />

1. In der Konzeptionsphase wird die Geometrie des manntragenden Flugzeugs ermittelt,<br />

die die Anforderungen an selbiges bestmöglich erfüllt.<br />

2. In der Auslegungsphase wird diese Geometrie mit Blick auf die von der <strong>OUV</strong><br />

geforderten Unterlagen untersucht und das Flugzeug ausgelegt.<br />

3. In der Entwicklungsphase wird selbige schließlich auf die Größe eines Modellflugzeugs<br />

’runterskaliert’. Im Detaildesign werden sämtliche Einzelteile und Flugzeugsysteme<br />

des Modellflugzeugs konstruiert.<br />

Abbildung 0.1.: Aufbau der <strong>Dokumentation</strong><br />

1 vgl. Quelle [<strong>OUV</strong>11]: Flugzeug-Design-Wettbewerb der <strong>OUV</strong><br />

2 Das Flugzeug haben wir auf den Namen <strong>Drake</strong> getauft. Für eine weitere Erklärung sei auf Abschnitt<br />

2.3.1 verwiesen.<br />

6


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Inhaltsverzeichnis<br />

Übersicht über die geforderten Unterlagen der <strong>OUV</strong><br />

Dieser Bericht dokumentiert das Projekt <strong>SIMCON</strong> in Gänze. Hierbei wird in Teil I der<br />

Prozess vom Definieren der Anforderungen bis zur Gestaltung des manntragenden Flugzeuges<br />

beschrieben. Der Bau eines Modellflugzeuges ist Teil des Selbstbaukonzeptes und<br />

dient den Erbauern dazu, Erfahrungen im Umgang mit den Werkstoffen und der Bauweise<br />

zu erhalten - wie Abschnitt 4.1 erläutert. Weiterhin ist der Bau für das Modul Flugzeugbau,<br />

in dessen Rahmen das Projekt durchgeführt wird, notwendig. Teil III erläutert deshalb die<br />

Detailentwicklung des Modellflugzeuges.<br />

Die im Rahmen des Design-Wettbewerbs von der <strong>OUV</strong> geforderten Unterlagen sind<br />

in Teil II in die vorliegende <strong>Dokumentation</strong> eingearbeitet. Tabelle 0.1 gibt eine Übersicht<br />

über die entsprechenden Kapitel.<br />

Unterlage Kapitel /<br />

Abschnitt<br />

Abschätzung der Leermasse und des<br />

Leermassen-Schwerpunktes<br />

Kapitel 5<br />

Abschätzung der zu erwartenden Steigrate, der<br />

Geschwindigkeit des besten Steigens und der<br />

Horizontalfluggeschwindigkeit bei maximaler Dauerleistung<br />

Kapitel 3<br />

Abschätzung des Neutralpunktes bei festgehaltenem und<br />

losgelassenem Höhenruder<br />

Abschnitt 3.2<br />

Beschreibung eines Fertigungskonzeptes Abschnitt 4.1<br />

Beschreibung eines Geschäfts-Modells Kapitel 6<br />

Massen-Schwerpunkts-Diagramm Abschnitt 5.1<br />

Maßstäbliche Drei-Seiten-Ansicht und Datenblatt Kapitel 7<br />

System-Schemata Abschnitt 4.7<br />

Übersicht über den Cockpit-Bereich mit Sitzposition Abschnitt 4.5<br />

Übersicht über die Haupt-Struktur-Elemente Abschnitt 4.2<br />

Übersicht über die Steuerung Abschnitt 4.6<br />

V-n-Diagramm für Manöver und Böen Abschnitt 3.3<br />

Vorschlag für einen geeigneten Antrieb und Übersicht des<br />

Triebwerks-Einbaues<br />

Abschnitt 4.4<br />

Tabelle 0.1.: Übersicht über einzureichende Unterlagen für den Design-Wettbewerb<br />

7


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Inhaltsverzeichnis<br />

Abbildung 0.2.: <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong><br />

8


Teil I.<br />

Konzeptionsphase<br />

manntragendes Selbstbauflugzeug<br />

9


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Inhaltsverzeichnis<br />

Der erste Teil dieser <strong>Dokumentation</strong> beschreibt die Konzeptionsphase, in der die Geometrie<br />

des manntragenden Flugzeugs ermittelt und aerodynamisch optimiert wird. Zunächst<br />

werden die Anforderungen an das Flugzeug bestimmt. Mit Hilfe der Daten von<br />

Vergleichsflugzeugen und eigenen Forderungen können Masse, Referenzfläche und Motorisierung<br />

überschlagsweise berechnet werden. Hiermit lässt sich eine erste Geometrie festlegen.<br />

Im Zuge der aerodynamischen Untersuchung erhalten wir genauere Daten, die die<br />

berechnete Masse und Referenzfläche präzisieren. Es ergibt sich ein iterativer Prozess, der<br />

schlussendlich zu einer Flugzeuggeometrie führt, die die ermittelten Anforderungen bestmöglich<br />

erfüllt. Mit diesen Informationen können Festlegungen zum Antrieb und zu den<br />

wichtigsten Flugzeugsystemen (beispielsweise das Elektronik- oder das Kraftstoffsystem)<br />

erstellt werden.<br />

Abbildung 0.3.: Ablaufschema der Konzeptionsphase<br />

10


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 1. ANFORDERUNGEN<br />

1. Anforderungen<br />

Zu Beginn des Entwicklungsprozesses muss zunächst einmal festgelegt werden, was das<br />

Ergebnis desselben sein soll. Der erste Schritt ist also eine Situationsanalyse, die die Anforderungen<br />

an das manntragende Flugzeug ermittelt.<br />

In diesem Kapitel werden deshalb kurz die Anforderungen des Design-Wettbewerbs und der<br />

Zulassungsrichtlinien zusammen gefasst. Weiterhin werden die Ergebnisse unsere Marktanalyse<br />

vorgestellt, mit der wir die Wünsche und den Bedarf möglicher Kunden erfasst<br />

haben. Ferner legen wir ein Einsatzprofil für das Flugzeug fest.<br />

Die zusammengestellten Anforderungen ergeben das Pflichtenheft. Im Verlauf des Entwicklungsprozesses<br />

müssen diese Pflichten immer wieder beachtet werden, damit das entwickelte<br />

Flugzeug all diese Anforderungen erfüllt. Es bildet also die Grundlage für alle<br />

folgenden Schritte (vgl. Abbildung 0.3).<br />

1.1. Anforderungen des Design-Wettbewerbs der<br />

Oskar-Ursinus-Vereinigung<br />

Im Folgenden werden die Anforderungen an das zu entwerfende Flugzeug und die Rahmenbedingungen<br />

des Projekts zusammengefasst, die sich aus der Ausschreibung des Flugzeug-<br />

Design-Wettbewerbs 1 der <strong>OUV</strong> ergeben.<br />

Der Wettbewerb hat die Förderung von Innovationen im Bereich des Flugzeugselbstbaus<br />

zum Ziel. Es soll ein manntragendes, ein- oder zweisitziges Flugzeug für private Erbauer<br />

entworfen werden. Da möglichst vielen Menschen mit durchschnittlichem handwerklichen<br />

Geschick der Zugang zum Flugzeugselbstbau ermöglicht werden soll, steht das Konzept<br />

eines möglichst einfach zu bauenden und kostengünstig zu fertigenden Flugzeuges stets<br />

im Fokus. Hierbei können Kunden mit einer gut ausgestatteten Werkstatt angenommen<br />

werden.<br />

Das Flugzeug soll gutmütig zu fliegen sein und die Flugleistungen diesem Ziel im Zweifelsfall<br />

untergeordnet werden. Darüber hinaus sollen für den Bau des Flugzeuges nur möglichst<br />

wenige unterschiedliche Teile verwendet werden müssen. Der Entwurf soll die wichtigsten<br />

Forderungen der Zertifizierungsklassen CS-/JAR-VLA, CS-LSA oder CS-/JAR-23 bzw.<br />

LTF-UL erfüllen. Eine genaue Erläuterung hierzu erfolgt in Abschnitt 1.4.<br />

Weiterhin soll im Rahmen des Design Wettbewerbs ein Marketing-Konzept erstellt werden,<br />

mit dessen Hilfe das entworfene Flugzeug vollständig entwickelt, als Prototyp gebaut und<br />

getestet werden kann. Das Konzept soll auch die Erstellung der Bauunterlagen für den<br />

späteren Nachbau des Flugzeuges mit berücksichtigen. 2<br />

1 Quelle [<strong>OUV</strong>11]: Flugzeug-Design-Wettbewerb der <strong>OUV</strong><br />

2 Das Marketingkonzept ist in Kapitel 6 beschrieben.<br />

11


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 1. ANFORDERUNGEN<br />

Bewertet wird die Eignung der Entwurfes für den Selbstbau und als Mittel der Förderung<br />

desselben, die Qualität der technischen Unterlagen, das Fertigungskonzept sowie das<br />

Geschäftsmodell.<br />

1.2. Marktanalyse<br />

Um einen Überblick über den Markt, den Bedarf und die Anforderungen an ein Selbstbauflugzeug<br />

seitens der potentiellen Käufern zu bekommen, erstellten wir im Rahmen der<br />

Konzeptionsphase eine Umfrage für Selbstbauer, Luftsportler und Privatpiloten.<br />

Vor dem Hintergrund der zahlreich erhältlichen amerikanischen Selbstbausätze haben wir<br />

es uns zum Ziel gesetzt, ein Selbstbauflugzeug für den Bedarf und die Wünsche des deutschen<br />

Marktes zu entwickeln, das auch die hiesigen Zulassungskriterien von vorn herein<br />

erfüllt.<br />

Mit etwa 200 Teilnehmern lieferte die Umfrage ein repräsentatives Bild des Marktes, sodass<br />

sie uns eine richtungsweisende Grundlage für die weitere Konzeptionierung und Entwicklung<br />

des manntragenden Selbstbauflugzeugs sein konnte. 3 Die Umfrage besteht aus acht<br />

Fragen und war zwischen dem 12.10.2011 und dem 19.11.2011 freigeschaltet. Die ersten<br />

Fragen wurden von 201, die letzte Frage von 193 Teilnehmern beantwortet. 4 Hierbei konnte<br />

jede IP-Adresse nur einmal teilnehmen, um eine Verfälschung der Ergebnisse zu vermeiden.<br />

Insgesamt sind wir mit der Resonanz und der Qualität der Antworten sehr zufrieden. Die<br />

Expertise der Teilnehmer hat sich auch in den hilfreichen Anmerkungen widergespiegelt,<br />

die nach jeder Frage optional hinzugefügt werden konnten.<br />

Folgende, ausgewählte Teilnehmergruppen wurden eingeladen an der Umfrage teilzunehmen:<br />

� Deutscher Aero Club (DAEC); Deutscher Ultraleichtverband (DULV); Bundesverband<br />

der Betriebe der allgemeinen Luftfahrt (BBAL);<br />

� Luftsport Verbände der Länder: Bayern, Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen,<br />

Niedersachsen, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein;<br />

� Fliegerschule Wasserkuppe; Flugschule Senne; Fränkische Fliegerschule Feuerstein;<br />

� Alpenflugzentrum Unterwössen; Hanseatische Fliegerclubs Hamburg, Bremen, Frankfurt,<br />

München, Düsseldorf, Berlin<br />

3 Diese Aussage wird auch durch die Tatsache gestützt, dass sich die qualitativen Ergebnisse der Marktanalyse<br />

in allen Fragen nach der Bearbeitung von 50 Teilnehmern nur unwesentlich von denen nach 200<br />

Teilnehmern unterschieden hat.<br />

4 Vier Prozent der Teilnehmer haben die Umfrage also vorzeitig beendet oder ihre Daten konnten auf<br />

Grund von Verbindungsschwierigkeiten nicht korrekt übermittelt werden.<br />

12


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 1. ANFORDERUNGEN<br />

Auswertung der Umfrage:<br />

1. Welche Flugzeuggeometrie würden Sie bevorzugen?<br />

Abbildung 1.1.: Marktanalyse: Flugzeuggeometrie (201 Teilnehmer)<br />

Diese Frage haben wir gestellt, um Aussagen über die gewünschte Flügelposition zu erhalten,<br />

die auch Aussagekraft bezüglich des gewünschten Einsatzzweckes des Flugzeugs hat.<br />

So ist die Bodensicht bei einem Hochdecker für Pilot und Insassen optimal, ein Tiefdecker<br />

wird jedoch häufig als sportlicher empfunden.<br />

Die meisten Teilnehmer bevorzugen einen Tiefdecker, der Hochdecker erhielt die wenigsten<br />

Stimmen. Insgesamt ist die Verteilung der Stimmen jedoch recht ausgeglichen - keine<br />

Auswahlmöglichkeit erzielte eine absolute Mehrheit. Eine klare Tendenz des Marktes ist<br />

hier folglich nicht zu erkennen.<br />

2. Wären Sie auch bereit, eine Canard-Konfiguration zu bauen und zu fliegen?<br />

Abbildung 1.2.: Marktanalyse: Akzeptanz der Canard-Konfiguration (201 Teilnehmer)<br />

13


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 1. ANFORDERUNGEN<br />

Um darüber hinaus die Flugzeugkonfiguration näher zu untersuchen, haben wir nach der<br />

Akzeptanz der Canard-Konfiguration gefragt. Bereits zu Beginn des Projektes gab es die<br />

Überlegung, dass eine Canard-Konfiguration kompakter zu bauen sein kann, als eine herkömmliche.<br />

Ein Umfrageteilnehmer hat in den Anmerkungen zu Frage 1 und 2 treffend zusammengefasst,<br />

dass jede Konfiguration Nachteile hat: “Ein Hochdecker ist für die Navigation<br />

(Bodenbeobachtung) sowie für Start und Landung geeigneter als ein Tief- oder Mitteldecker,<br />

hat aber den Nachteil, dass bei Kurvenflügen die Luftraumbeobachtung behindert und<br />

damit die Sicherheit stark eingeschränkt ist. Ein Canard hat die besseren Leistungen, ein<br />

sehr gutes Flugverhalten und ist schnell, doch hat der Canard einen großen Nachteil bei<br />

Start und Landungen, weil der Anstellwinkel im Langsamflug sehr groß ist und damit die<br />

Sicht nach vorn in einer kritischen Phase des Fluges sehr stark eingeschränkt ist.” 5<br />

Da knapp zwei Drittel der Teilnehmer bereit wären, eine Canard-Konfiguration selber zu<br />

bauen und auch keine Vorbehalte gegenüber dem Fliegen derselben haben, verfolgten wir<br />

diese Idee weiter.<br />

3. Welches Material würden Sie bevorzugen?<br />

Abbildung 1.3.: Marktanalyse: Material (198 Teilnehmer)<br />

Von elementarer Bedeutung für die Entwicklung eines Selbstbauflugzeuges war für uns<br />

die Frage, mit welchem Material Selbstbauer bevorzugt arbeiten würden. Sie bestimmte<br />

die Art der Konstruktion, die wir vorsehen konnten. Interessant war hierbei besonders<br />

die Einstellung zu glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), der komplexe Formen erlaubt,<br />

eine aerodynamisch gute Oberfläche bietet und besonders ansprechend aussieht, dessen<br />

Verarbeitung jedoch auch gewisse Anforderungen an den Erbauer stellt.<br />

5 Unserer Meinung nach kann man nicht verallgemeinern, dass ein Flugzeug in Canardkonfiguration generell<br />

höhere Anstellwinkel bei der Landung aufweist, als ein Flugzeug in konventioneller Konfiguration.<br />

Je nach Bauart kann allerdings die Canard-Fläche im Sichtfeld des Piloten liegen. Die Sicht zur Seite<br />

ist dafür im allgemeinen besser.<br />

14


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 1. ANFORDERUNGEN<br />

Insgesamt drei Viertel der Teilnehmer wünschen sich GFK als Material ihres Flugzeuges,<br />

davon würden 80% dieses bevorzugt mit fertigen Schalen im Baukastenprinzip verbauen,<br />

anstatt selber Teile zu laminieren. Dies trauen sich immerhin 15% der Umfrageteilnehmer<br />

bereits jetzt zu.<br />

Die anderen Baumaterialien haben wir auf Grund der Umfrageergebnisse bereits an dieser<br />

Stelle verworfen. Ein Flugzeug aus einer bespannten Aluminiumkonstruktion wurde<br />

von nur vier Prozent aller Teilnehmer präferiert. Die Aluminium-Komplettbauweise haben<br />

wir darüber hinaus verworfen, da das präzise Biegen der Bleche und Stahlrohre aufwändig<br />

ist und seitens der Erbauer hohes Geschick erfordert (um Knick- und Rissbildung<br />

zu verhindern) und damit einem möglichst einfachen Selbstbaukonzept widerspricht. Die<br />

Holzbauweise wäre in dieser Hinsicht zwar am geeignetsten, findet jedoch am Markt keine<br />

Akzeptanz und ist auch aus unserer Sicht nicht mehr zeitgemäß.<br />

Auch bei den Anmerkungen wurde die Präferenz für GFK als Werkstoff deutlich. Ein<br />

Umfrageteilnehmer schrieb: “GFK ist ein moderner Baustoff, der besser zu handhaben ist<br />

als Holz. Mit fertigen Schalen ist der Bau einfacher zu bewältigen.”. Ein anderer kann<br />

sich sogar kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe als Baumaterial vorstellen: “Mit Hilfe<br />

der fertigen Flügelschalen, die sogar partiell aus CFK wegen der Gewichtsminderung sein<br />

könnten, ist zumindest das Flügelprofil und damit die Aerodynamik garantiert. Der Rumpf<br />

sollte als GFK-Schale ebenfalls fertig bereitgestellt werden. Für den Zusammenbau sollten<br />

gute Kenntnisse in der Verwendung von Harz und GFK/CFK-Materialien vorhanden sein.<br />

Ein komplettes Alu-Flugzeug lässt sich leichter in Baugruppen unterteilen und kann in jeder<br />

Garage zusammengebaut werden. Die Alu-Bauweise stellt nicht sehr große Anforderungen<br />

an den Kit-Bauer, ist aber auch zeitraubend.”<br />

4. Welche Flugzeugart würden Sie bevorzugen?<br />

Abbildung 1.4.: Marktanalyse: Flugzeugart (196 Teilnehmer)<br />

Bei dieser Frage haben wir versucht, den in der UL- oder E-Klasse oft vorherrschenden<br />

Konflikt zwischen hoher Zuladung und guter Flugleistung abzubilden und auf die Passagierzahl<br />

zu beziehen. Die Fragestellung erfolgte hierbei in dieser Form, um zu vermeiden,<br />

dass sich der Beantwortende für die reizvolle Möglichkeit mit Fluglehrer, Partner oder<br />

Freunden unterwegs zu sein entscheidet, ohne sich dieses möglichen Widerspruchs bewusst<br />

15


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 1. ANFORDERUNGEN<br />

zu sein. Über 60% der Umfrageteilnehmer möchten die Möglichkeit haben, zu zweit zu<br />

fliegen.<br />

5. Welche Zulassungsart würden Sie präferieren?<br />

Abbildung 1.5.: Marktanalyse: Zulassungsart (195 Teilnehmer)<br />

In der Frage nach der Zulassungsklasse wurde eine bewusste Abwägung der Teilnehmer<br />

zwischen zwei Vorteilen herbeigeführt. So bietet ein E-Klasse-Flugzeug in der Regel eine<br />

ausreichende Zuladung, ist aber gegenüber einem UL teurer in der Anschaffung. Auch der<br />

Zulassungsprozess ist hier aufwändiger.<br />

Diese Frage setzt der Konstruktion durch die mit den Zulassungskriterien verbundenen<br />

Anforderungen starre Grenzen und war somit für den weiteren Prozess von entscheidender<br />

Bedeutung. Eine genauere Beschreibung dieser Anforderungen liefert der Abschnitt 1.4.<br />

Hierzu wählten wir das Instrument der Polaritätenfrage. Die Teilnehmer konnten eines<br />

von fünf Feldern zwischen den beiden Polen UL- und E-Klasse anwählen und mit der<br />

Nähe zum jeweiligen Pol die Stärke ihrer Präferenz ausdrücken. Feld 3 steht hierbei für<br />

Gleichgültigkeit oder Unentschlossenheit. Abbildung 1.5 zeigt die absolute Anzahl jeder<br />

Auswahl sowie den Mittelwert von 2,88. Es ergibt sich eine leichte Tendenz zur UL-Klasse,<br />

insgesamt ist das Ergebnis jedoch ausgeglichen und es kann keine eindeutige Präferenz<br />

abgeleitet werden.<br />

16


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 1. ANFORDERUNGEN<br />

6. Wie viel wären Sie bereit für einen Baukasten (Selbstbau mit Motor &<br />

Instrumenten) zu bezahlen?<br />

Abbildung 1.6.: Marktanalyse: Preisrahmen (195 Teilnehmer)<br />

Die Auswertung dessen, was potentielle Käufer bereit sind für den Bausatz zu zahlen,<br />

setzte wichtige Eckdaten in der Kostenstruktur des Projektes. Die Anzahl der auf eine<br />

Preisspanne entfallenen Stimmen nimmt mit Zunahme des Preises ab. Die meisten Stimmen<br />

entfielen auf einen Preis unter 45.000�, knapp ein Drittel der Teilnehmer wäre jedoch<br />

auch bereit, 45.000�-55.000� zu bezahlen.<br />

7. Welche Eigenschaft wäre Ihnen wichtiger?<br />

Abbildung 1.7.: Marktanalyse: Flugeigenschaften (194 Teilnehmer)<br />

Aus den Anforderungen des <strong>OUV</strong>-Flugzeugdesignwettbewerbs geht klar hervor, dass gute<br />

Flugeigenschaften im Fokus des Konzeptes stehen sollen, wohingegen gute Flugleistungen<br />

als Bonus betrachtet werden. Die Umfrage lieferte uns Aufschluss darüber, wie wichtig<br />

dieser Bonus den potentiellen Käufern ist und war deshalb für uns ein Anhaltspunkt,<br />

welchen Stellenwert die Flugleistungen in der Konzeptionierung haben sollten.<br />

Der Aufbau der Polaritätenfrage gleicht dem der Frage 5, mit dem Unterschied, dass es<br />

sechs Felder als Maß für die Präferenz gibt. Hier sollte es nicht die Möglichkeit geben,<br />

einen neutralen Mittelwert anzuwählen, da wir für ein aussagekräftiges Ergebnis bewusst<br />

von jedem Teilnehmer eine Abwägung zwischen den beiden Polen erhalten wollten. Nach<br />

Auswertung aller Teilnehmer ergab sich jedoch ein Mittelwert von 3,28. Dieser liegt etwas<br />

unter dem Mittelwert zwischen den beiden Polen (3,5) und zeigt damit eine minimale<br />

Präferenz zu Gunsten der Flugleistungen an.<br />

17


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 1. ANFORDERUNGEN<br />

8. Welche der folgenden Eigenschaften ist Ihnen am wichtigsten?<br />

Abbildung 1.8.: Marktanalyse: Weitere Flugzeugeigenschaften (193 Teilnehmer)<br />

Um die präferierten Flugzeugeigenschaften genauer abzugrenzen, sollte noch die wichtigste<br />

Eigenschaft aus Reichweite, Flugdauer (Endurance), Reisegeschwindigkeit und Betriebskosten<br />

(Direct Operating Costs) von den Teilnehmern bestimmt werden. Mit deutlichen<br />

60% waren die Betriebskosten für die Mehrzahl der Umfrageteilnehmer der wichtigste<br />

Faktor. Während es bei dem Anschaffungspreis eines Selbstbauflugzeuges noch eine weitgehend<br />

ausgeglichene Verteilung gab, wird hier deutlich, dass die laufenden Kosten beim<br />

Betrieb des Flugzeugs der vorherrschenden Meinung nach so gering wie möglich gehalten<br />

werden sollen. Hierzu zählen für uns neben den Treibstoffkosten und Gebühren auch die<br />

Kosten für Wartung und Reparatur von Verschleißteilen.<br />

Interessant ist ferner, dass die Reichweite des Flugzeuges der Reisegeschwindigkeit untergeordnet<br />

sein sollte. Hieraus kann man ableiten, dass das Flugzeug nicht als Transportmittel,<br />

sondern eher für das Fliegen als Selbstzweck oder für kleinere Ausflüge genutzt werden<br />

soll. Betrachtet man dies zusammen mit der leichten Präferenz für die Flugleistungen<br />

gegenüber der Gutmütigkeit des Flugzeuges 6 , so wird darüber hinaus deutlich, dass die<br />

potentiellen Kunden Spaß am Fliegen auch bei einem Selbstbauflugzeug mit ansprechender<br />

Leistung und Fluggeschwindigkeit verbinden. Unterstrichen wird diese Aussage durch<br />

die Tatsache, dass die reine Flugdauer, also die Zeit des sich in der Luft Befindens, absolut<br />

die wenigsten Stimmen erhielt und somit für die Kunden kein ausreichendes Kriterium für<br />

die Anschaffung eines Flugzeuges ist.<br />

1.3. Einsatzprofile<br />

Mit Hilfe der Marktanalyse und allgemeiner Kenntnisse zur Sportfliegerei lässt sich nun ein<br />

Einsatzprofil für das Flugzeugkonzept entwerfen. Bei der Zielgruppe für unser Flugzeug<br />

handelt es sich um einen technisch interessierten Sportpiloten, der sein eigenes Sportflugzeug<br />

möglichst einfach selbst bauen und natürlich auch fliegen möchte. Wie aus der<br />

6 vgl. Frage 7<br />

18


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 1. ANFORDERUNGEN<br />

Umfrage hervorgeht, präferieren hier Freizeitpiloten deutlich die niedrigen Betriebskosten<br />

und damit einen geringen Spritverbrauch. Eine hoher Geschwindigkeitsbereich und<br />

eine hohe Reichweite ist daher eher von untergeordneter Bedeutung. Allgemein lässt sich<br />

der Flug eines Sport- oder Hobbypiloten, wie Abbildung 1.9 zeigt, in folgende 4 Phasen<br />

unterteilen:<br />

1. Warm-Up mit Start<br />

2. Steigflug<br />

3. Ausdauerflug<br />

4. Sinkflug mit Landung<br />

Steigflug<br />

Start<br />

Ausdauerflug<br />

Abbildung 1.9.: Einsatzprofil<br />

Landung<br />

Gestartet wird in der Regel auf kleineren Flugplätzen mit befestigter Piste oder Grasbahn<br />

von durchschnittlich 800m Länge. Da davon ausgegangen werden muss, dass auch von<br />

wesentlich kürzeren Pisten und vor allem auch von unbefestigten Graspisten mit erhöhtem<br />

Rollwiderstand gestartet wird, rechnen wir mit einer erwünschten Startstrecke von<br />

ca. 300m. Dabei nimmt der Start und das vorhergehende Warmlaufen des Motors etwa<br />

zehn Minuten in Anspruch. Für den Steigflug nehmen wir mindestens eine Steigrate von<br />

600 ft/min an 7 , damit ergibt sich bei einer Einsatzhöhe von 4500ft (etwa 1370m) eine durchschnittliche<br />

Steigzeit von etwa siebeneinhalb Minuten. Der Steigflug geht dann in einen<br />

Ausdauerflug über, da wie schon in 1.2 beschrieben, das Flugzeug nicht für große Reichweiten,<br />

sondern nur für den Spaß am Fliegen ausgelegt werden soll. Für das Fliegen im<br />

Flugplatzbereich oder über kurze Entfernungen ist also eher die zeitliche Ausdauer (Endurance)<br />

von entscheidender Bedeutung. 8 Deshalb sprechen wir hier von einem Ausdauerund<br />

nicht von einem Reiseflug, was in der Massenabschätzung in 2.1 von Bedeutung ist.<br />

Für den Ausdauerflug empfinden wir einen Wert von vier Stunden als angenehm. Für die<br />

letzte Flugphase, den Sinkflug mit anschließender Landung, kann man von einer zeitlichen<br />

Dauer von etwa zehn Minuten einschließlich Rollen ausgehen.<br />

Zusammenfassend kann man sagen, dass dieses Einsatzprofil dem durchschnittlichen Flug<br />

eines Freizeitpiloten entspricht.<br />

1.4. Analyse der Zulassungskriterien<br />

Im Rahmen der Grobauslegung unseres Flugzeuges stellte sich bereits die Frage, nach welchen<br />

Kriterien unser Flugzeug später einmal zertifizierbar sein sollte. Zwei der wichtigsten<br />

7<br />

Diese bestätigt sich auch aus der in der VLA geforderten Steigrate von 2m/s, die wir um den Faktor 1,5<br />

übertreffen möchten. (vgl. 1.4)<br />

8<br />

Zunächst scheint dies ein Widerspruch zu dem in der Umfrage noch vor der Endurance genannten Kriterium<br />

Range. Allerdings beinhaltet eine bestimmte Endurance bei einer gewissen Reisefluggeschwindigkeit<br />

auch eine ausreichende Reichweite.<br />

19


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 1. ANFORDERUNGEN<br />

Kenngrößen sind hierbei die maximale Abflugmasse, sowie die Überziehgeschwindigkeit<br />

in Landekonfiguration vs0 . Für die weitere Auslegung des Konzepts war es wichtig, uns<br />

für eine der möglichen Zertifizierungsspezifikationen zu entscheiden. Zur Auswahl wurden<br />

hierbei von der <strong>OUV</strong> die JAR-/CS-23 [Age03a], JAR-/CS-VLA [Age03b] und die LTF-UL<br />

[LBA03] vorgeschlagen.<br />

An dieser Stelle sei angemerkt, dass in der Wettbewerbsausschreibung der <strong>OUV</strong> auch<br />

die Möglichkeit erwähnt ist, das Flugzeug nach CS-LSA [Age11] zertifizieren zu lassen.<br />

Da sich aber die Anforderungen der CS-LSA nur geringfügig von den Zulassungsanfoderungen<br />

nach CS-VLA unterscheiden und zudem die CS-LSA-Richtlinien erst im Juni<br />

2011 in Kraft getreten sind und daher bisher noch wenige Erfahrungswerte betreffend der<br />

Zulassungskomplexitäten existieren - was unserer Prämisse, ein einfach zu bauendes und<br />

zuzulassendes Flugzeug zu entwerfen, unter Umständen entgegengesetzt hätte sein können<br />

- haben wir uns dafür entschieden, die CS-LSA in der Analyse nicht mit zu berücksichtigen.<br />

1.4.1. Übersicht über die Zertifizierungsspezifikationen<br />

Die einzelnen Spezifikationen sollen hier kurz vorgestellt werden: Die JAR-23, seit der<br />

Auflösung der Joint Aviation Authorities (JAA) im Juni 2009 von der EASA als CS-23<br />

herausgegeben, dient der Zertifizierung von und enthält Bau- und Zulassungsrichtlinien für<br />

leichte Motorflugzeuge bis zu einem MTOW von 5970kg. Die CS-23 unterscheidet dabei<br />

zwischen vier verschiedenen Kategorien: der Normal-, Utility-, Aerobatic- und Commuter-<br />

Category. Für unsere Auslegung war dabei nur die Normal-Category von Interesse. Die<br />

JAR-/CS-VLA dient der Zertifizierung von Leichtflugzeugen bis zu einem MTOW von<br />

750kg. Die Lufttüchtigkeitsforderungen für aerodynamisch gesteuerte Ultraleichtflugzeuge<br />

(LTF-UL) schließlich dienen der Zertifizierung von Ultraleichtfliegern bis zu einem MTOW<br />

von 300kg (einsitzig) bzw. 450kg (zweisitzig), jeweils zuzüglich eines für diese Klasse verpflichtend<br />

einzubauenden Gesamtrettungssystems für das Flugzeug. Im Folgenden haben<br />

wir die aus unserer Sicht wichtigsten Kriterien der einzelnen Zertifizierungsspezifikationen<br />

dargestellt. Dabei zeigen sich durchaus markante Unterschiede.<br />

Anforderungskriterium JAR-/CS-23 JAR-/CS-VLA LTF-UL<br />

vs0<br />

, stallspeed in landing config. 113 km/h 83 km/h 65 km/h<br />

MTOM 5670 kg 750 kg 450 kg (zweisitzig)*<br />

in D: Echo bis 2 t 300 kg (einsitzig)*<br />

Takeoff-Run (15m Hindernis) - 500 m 300 m<br />

Crew mass Normal: 77 kg 83 kg 70kg ≦ Crew ≦ 100kg<br />

Utility: 86 kg Crew gesamt: max. 170 kg<br />

Climb speed 1, 2 · vS1 ** 1, 3 · vS1 ** -<br />

max. Load factor −1, 52 ≦ n ≦ 3, 8 −1, 5 ≦ n ≦ 3, 8 −2 ≦ n ≦ 4<br />

Prop ground clearance 0,18 m 0,18 m 0,17 m<br />

Steiggeschwindigkeit 8,3% gradient 2 m<br />

s<br />

Balked Landing 3,3% gradient 3,3% gradient -<br />

1, 5 m<br />

s<br />

Tabelle 1.1.: Übersicht über die Zertifizierungsspezifikationen<br />

20


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 1. ANFORDERUNGEN<br />

* jeweils zuzüglich 22,5 kg für das Gesamtrettungssystem, welche allerdings nicht mit zur<br />

MTOM zählen.<br />

** vS,1 ist die Stallspeed in “clean configuration”, das bedeutet mit eingefahrenen Klappen<br />

sowie mit eingefahrenem Fahrwerk<br />

1.4.2. Fazit und Ausblick<br />

Nach Abwägung der Anforderungen und Einschätzung der Leistungen und Spezifikationen,<br />

welche wir von unserem Flugzeug erwarteten, schien die CS-VLA die richtige Wahl<br />

zu sein. Dabei war das Gewicht das ausschlaggebende Kriterium. Um das Flugzeug unterhalb<br />

der 300kg-Grenze (Einsitzer), bzw. 450kg (Zweisitzer) zu halten, hätten wir um jedes<br />

Gramm feilschen müssen und dabei auch eventuelle Abstriche in den Flugleistungen, vor<br />

allem aber höhere Kosten und höchstwahrscheinlich einen höheren Bauaufwand in Kauf<br />

nehmen müssen. Die CS-VLA bietet diesbezüglich Luft nach oben. Zwischen CS-VLA<br />

und CS-23 bestand dann der einzig gravierende Unterschied in der Stallspeed. Hierbei<br />

über die Grenze von vS,0 = 83km/h zu gehen schien uns jedoch unverhältnismäßig im<br />

Hinblick auf die geforderten gutmütigen Flugeigenschaften des Flugzeugs. Zudem ist eine<br />

Zertifizierung nach CS-23 gleichzusetzen mit einem wesentlich höheren Kostenaufwand<br />

und einem aufwändigeren Zulassungsverfahren. Wie sich in der Marktanalyse unter Frage<br />

5 (vgl. 1.2: “Welche Zulassungsart würden Sie präferieren?”) herausstellte, gab es keine<br />

eindeutige Tendenz hin zur UL- bzw. zur E-Klasse. Daher konnten wir unsere Entscheidung<br />

für die CS-VLA auf Basis der oben genannten objektiven Argumente fällen. Für die<br />

weitere Auslegung des Flugzeuges bedeutete dies, dass wir sämtliche Leistungsdaten auch<br />

im Hinblick auf die in der CS-VLA geforderten Werte auslegten. Das Flugzeug würde also<br />

in der E-Klasse zugelassen werden.<br />

21


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

2. Flugzeuggeometrie<br />

Ausgehend von den vorherigen Erkenntnissen können wir uns nun dem Entwurf der Flugzeuggeometrie<br />

widmen. Mit Hilfe der Ergebnisse der Marktanalyse, des Einsatzprofils und<br />

den Zulassungskriterien, wird unser Flugzeug im Folgenden immer mehr seine endgültige<br />

Form annehmen.<br />

Anhand der ermittelten Anforderungen und der Betrachtung von Vergleichsflugzeugen der<br />

allgemeinen Luftfahrt entstanden folgende, erste Grobentwürfe von möglichen Geometrien.<br />

Sie stehen für eine Kategorie von Luftfahrzeugen, mit denen die spezifischen Anforderungen<br />

erfüllt werden können. Auch liefern Sie, mit Hilfe von ähnlichen Vergleichsflugzeugen,<br />

bereits eine Grundlage für die Abschätzung erster Flugzeugparameter (beispielsweise eine<br />

Eingrenzung der Streckung).<br />

Abbildung 2.1.: Erste Skizzen möglicher Flugzeuggeometrien<br />

Entgegen dem Ergebnis aus Frage 5 der Marktanalyse (s. 1.2) entschlossen wir uns dazu,<br />

das Flugzeug als Einsitzer auszulegen. Das sich durch zwei Personen erhöhende Gewicht<br />

würde zu einer größeren, benötigten Flügelfläche zum Erzeugen des benötigten Auftriebs<br />

führen sowie eine leistungsfähigere Motorisierung als bei nur einer Person voraussetzen.<br />

Auch ist die Konstruktion einfacher, da z.B. nicht eine zusätzliche Ruderansteuerung und<br />

ein zusätzliches Instrumentenbrett eingebaut werden müssen. Dies spiegelt sich weiterhin<br />

natürlich auch in deutlich geringeren Anschaffungskosten wider.<br />

Zum Finden der Flugzeuggeometrie führen wir in einem ersten Schritt nun eine Massenabschätzung<br />

durch, nach der wir einen mit Anforderungen belegten Massenpunkt erhalten.<br />

Für diesen ist es dann möglich, eine Motorisierung abzuschätzen. Im Anschluss bestim-<br />

22


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

men wir für unseren Massenpunkt eine Referenzfläche, die erforderlich ist, um das Flugzeug<br />

durch alle Flugphasen zu tragen. Nachdem diese ermittelt wurde, untersuchen wir<br />

die Vor- und Nachteile der Canardkonfiguration, die schon in der Umfrage angesprochen<br />

wurde, um uns auf eine Flugzeugkonfiguration festlegen zu können. Schließlich folgt die<br />

aerodynamische Betrachtung des Flugzeuges, die uns in einem iterativen Prozess von der<br />

ersten Grobkonstruktion bis hin zum fertigen Flugzeug führt. Für eine Bewertung der<br />

Flugeigenschaften wird noch die Stabilität sowie, exemplarisch für die Steuerbarkeit, die<br />

Rollrate des Flugzeugs analysiert. Zu guter Letzt werden Bauweise und Konstruktion des<br />

Flugzeugs genauer beleuchtet.<br />

2.1. Massenabschätzung<br />

Von den Anforderungen zum Massenpunkt - die “weight fractions”- Methode<br />

Eine erste Massenabschätzung nehmen wir mit Hilfe der “weight fractions”-Methode vor<br />

([?] S.15-24). Bei dieser Berechnung, die wir mit Hilfe eines selbstgeschriebenen MATLAB<br />

Algorithmus durchführen, handelt es sich um einen iterativen Prozess. Dabei werden bestimmte<br />

gewünschte Parameter vorgegeben. Für unser Flugzeug wählen wir in Bezug auf<br />

alle oben genannten Kriterien:<br />

� Pilotenmasse (max. inklusive Fallschirm) : 110 kg<br />

� Zuladung (Rucksack oder Ähnliches) : 10 kg<br />

� Propellerspezifischer Treibstoffverbrauch bei höchster Dauerleistung (Rotax 912, [BP10a])<br />

(berechnet mit fuelconsumption.m)<br />

: 0.389 kg<br />

kW h<br />

� gewünschte Endurance (vgl. 1.3) : 4h<br />

� geschätzte Gleitzahl : CL<br />

CD<br />

= 8<br />

Die Abflugmasse W0, die Masse mit der das Flugzeug seinen Flug antritt (auch als Design<br />

Weight bezeichnet), betrachtet man dabei als Summe der folgenden Teilmassen:<br />

1. Crew<br />

2. Zuladung bzw. Passagier<br />

3. Treibstoff<br />

4. Leergewicht<br />

Zusammengefasst ergibt sich die Abflugmasse:<br />

W0 = Wcrew + Wpayload + Wfuel + Wempty<br />

(2.1)<br />

Da Crew und Zuladung bekannt sind, müssen nun Leer- und Treibstoffmasse iterativ bestimmt<br />

werden. Hierfür werden Leer- und Treibstoffmasse auf W0 bezogen und Gleichung<br />

2.1 nach W0 aufgelöst.<br />

W0 = Wcrew + Wpayload<br />

1 − Wfuel<br />

W0<br />

− Wempty<br />

W0<br />

(2.2)<br />

23


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

� Wempty<br />

W0<br />

� Wfuel<br />

W0<br />

: empty weight fraction<br />

: fuel fraction<br />

Die “empty weight fraction” lässt sich durch die Nutzung statistischer Daten abschätzen.<br />

Wempty<br />

W0<br />

Nach ([?], Seite 18, Table 3.1) ergeben sich für uns:<br />

� A = 1.15<br />

� C = - 0.09<br />

= A ∗ W C 0 ∗ Kcomposite (2.3)<br />

� KComposite = 0.95 (Korrekturfaktor für die Verwendung moderner GFK-Bauweise)<br />

Entsprechend unserem festgelegten Flight Mission Profile (vgl. Kapitel 1.3) legen wir das<br />

Flugzeug auf eine gewünschte Endurance aus. Hierfür wird die Differentialgleichung 17.29<br />

([?], Seite 538) integriert und nach der “mission segment weight fraction” Wi<br />

Wi−1 aufgelöst:<br />

Wi<br />

Wi−1<br />

= exp −tEnd ∗ Cfuel<br />

CL<br />

CD<br />

� tEnd : gewünschte Ausdauerflugzeit (Endurance)<br />

� Cfuel : propellerspezifischer Verbrauch<br />

(2.4)<br />

Außerdem ergeben sich die weiteren Massenverhältnisse aus dem Einsatzprofil und durch<br />

folgende Überlegungen:<br />

Die Masse des Flugzeugs ändert sich aufgrund des Treibstoffverbrauches während eines<br />

jeden Flugsegmentes. Wir nehmen einen durchschnittlichen Treibstoffverbrauch in Abhängigkeit<br />

der zum Segment passenden Motorleistung an. Für Warmlaufen und Start<br />

nehmen wir dabei vereinfachend den selben Krafstoffverbrauch, wie für die Startleistung,<br />

an (siehe[BP10a]). Für die Landephase (Platzrunde, etc.) legen wir sicherheitshalber einen<br />

etwas zu hohen Verbrauch zu Grunde.<br />

In der folgenden Tabelle sind die weiteren “mission segment weight fractions” angegeben<br />

(Vgl. auch [?], Seite 22, Table 3.2), wobei eine Treibstoffdichte von ϱF = 0.72 kg<br />

l und eine<br />

erste Schätzung für die Abflugmasse W0 = 400kg angenommen werden.<br />

mission segment Verbrauch<br />

[ kg<br />

h ]<br />

Zeitdauer<br />

[min,h]<br />

Massenabnahme<br />

[kg]<br />

Wi<br />

Wi−1<br />

Warmlaufen und Start 17.28 10, 1<br />

WStart 6 2.88 W0<br />

=<br />

Steigflugphase 16.27 7.5 2.03<br />

0.9928<br />

Landung 7.2 10,<br />

WSteig =<br />

WStart 0.9945<br />

1<br />

6 1.2 WLand =<br />

WEnd Tabelle 2.1.: Weight fractions für die einzelnen Missionssegmente<br />

0.998<br />

24


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Formelzeichen Wert Quelle<br />

W0 1000 lb geschätzt<br />

Wpayload 22 lb gefordert<br />

Wcrew 242 lb gefordert<br />

A 1.15 Raymer<br />

C -0.09 Raymer<br />

WStart<br />

W0<br />

WSteig<br />

WStart<br />

WLand<br />

WEnd<br />

tEnd<br />

0.9928<br />

0.9945<br />

0.998<br />

4h<br />

berechnet<br />

berechnet<br />

berechnet<br />

gefordert<br />

CL<br />

CD<br />

Cfuel<br />

8<br />

0.1908<br />

geschätzt<br />

berechnet<br />

Tabelle 2.2.: eingesetzte Werte für die Abschätzung des Abfluggewichtes<br />

Nun können wir die Restmasse nach einer beliebigen Anzahl an Flugmissionssegmenten<br />

berechnen. Wir belassen es jedoch bei den zuvor festgelegten:<br />

Wx<br />

W0<br />

= WStart<br />

W0<br />

∗ WSteig<br />

∗<br />

WStart<br />

WEnd<br />

∗<br />

WSteig<br />

WLand<br />

WEnd<br />

(2.5)<br />

Damit erhalten wir schließlich auch die fuel fraction unter der Vorgabe, dass 6% Reserve<br />

mitgenommen werden müssen:<br />

Wfuel<br />

W0<br />

= (1 − Wx<br />

) ∗ 1.06 (2.6)<br />

W0<br />

Tabelle 2.2 zeigt die endgültigen Ausgangsdaten für die Berechnung sowie die entsprechende<br />

Quelle.<br />

Zur Berechnung setzt man die Gleichungen 2.3 und 2.6 in 2.2 ein und nimmt eine Masse<br />

für den Start der Iteration an (z.B. W0 = 1000lb ). Diese liefert schnell eine Angabe<br />

des voraussichtlichen Leergewichtes und damit auch die Möglichkeit zur Berechnung des<br />

notwendigen mitzunehmenden Treibstoffes. Es ergibt sich eine Abflugmasse von W0 =<br />

915lb = 415, 4kg und eine mitzunehmende Treibstoffmenge von Vfuel = 70l.<br />

2.1.1. Motorisierung aus Vergleichsflugzeugen<br />

Für die Motorwahl haben wir zuerst bereits fliegende Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt<br />

ähnlichen Abfluggewichts betrachtet. Dadurch kristallisierte sich der bewährte ROTAX<br />

912 4Takt-Motor (60kW), der mit guter Ökonomie und einer TBO 1 von 2000h überzeugt.<br />

Im Folgenden rechnen wir mit diesem Motor weiter.<br />

1 Time Between Overhaul<br />

25


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

2.2. Bestimmung der Referenzfläche<br />

Vom Massenpunkt zur Geometrie<br />

Nun stellt sich die Frage, wie wir vom eben bestimmten Massenpunkt zu einem flugfähigen<br />

Fluggerät kommen. Hierzu muss man sich klar machen, welche Faktoren diese “Flugfähigkeit”<br />

bestimmen. Man erwartet vom Flugzeug immer eine bestimmte Flugleistung. Zum<br />

Beispiel, dass der Start auf einer Startbahn bestimmter Länge möglich sein muss (Forderung<br />

einer bestimmten Start und Landestrecke). Auch soll das Flugzeug erst bei einer<br />

bestimmten Geschwindigkeit, seiner Stallspeed vs,0, einen Strömungsabriss an der Tragflä-<br />

che aufweisen. Das führt uns zur Festlegung von verschiedenen Flächenbelastungen W<br />

S für<br />

unterschiedliche Flugphasen. Später können wir das Design Weight W0 durch die Flächenbelastung<br />

teilen und erhalten die benötigte Referenzflügelfläche für unser Propellerflugzeug<br />

(vgl. [Ray99, S. 87-111]).<br />

Wir definieren:<br />

1. Die Flächenbelastung für den Strömungsabriss<br />

� �<br />

W<br />

=<br />

S stall<br />

�<br />

2 ∗ v2 s,0 ∗ CL,max<br />

2. Die Flächenbelastung für eine bestimmte Startstrecke<br />

� �<br />

W<br />

= PT/O ∗ �� ∗ CL,T/O ∗<br />

S T/O<br />

T<br />

W<br />

3. Die Flächenbelastung für den Landeanflug<br />

4. Die Flächenbelastung für den Reiseflug<br />

� �<br />

W<br />

=<br />

S land<br />

Sl<br />

∗ �� ∗ CL,max<br />

(2.9)<br />

80<br />

� �<br />

W<br />

=<br />

S cruise<br />

�<br />

2 ∗ v2 cruise ∗ � π ∗ AR ∗ e ∗ CD,0<br />

5. Die Flächenbelastung für den Ausdauerflug<br />

� �<br />

W<br />

=<br />

S endurance<br />

�<br />

2 ∗ v2 cruise ∗ � 3 ∗ π ∗ AR ∗ e ∗ CD,0<br />

(2.7)<br />

(2.8)<br />

(2.10)<br />

(2.11)<br />

26


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

6. Die Flächenbelastung für den Steigflug<br />

� � �<br />

T<br />

W<br />

W<br />

=<br />

S climb<br />

− G� �<br />

�<br />

T ± W − G� 2 4∗CD,0<br />

− π∗AR∗e<br />

2<br />

qclimb∗π∗AR∗e<br />

� CL,max : für das Flugzeug maximal erreichbarer Auftriebsbeiwert<br />

� P T/O : Take-off Parameter ([Ray99, S. 99, Fig. 5.4])<br />

� σ : Dichteverhältnis: ρ<br />

ρ0<br />

� C L,T/O : bei 1.1 ∗ vs,0→C L,T/O = CL,max<br />

1.1 2<br />

� T<br />

W<br />

: Schub-Gewichtsverhältnis (hier für den Startfall)<br />

� Sl : Landestrecke<br />

� AR : Aspect Ratio, Streckung<br />

� e : Oswaldfaktor<br />

� CD,0 : Formwiderstandsbeiwert<br />

� G : Steiggradient<br />

(2.12)<br />

� qclimb : Staudruck im Steigflug , bei Geschwindigkeit 1.3 ∗ vS,0 (vgl. 1.4), wegen<br />

vS,0 = vS,1 da keine Landeklappen eingebaut sind und kein Einziehfahrwerk be-<br />

trachtet werden soll<br />

Tabelle 2.3 zeigt die endgültigen Ausgangsdaten für die Berechnung sowie die entsprechende<br />

Quelle.<br />

Wir wählen nach der Berechnung die kleinste benötigte Flächenbelastung, welche zur größten<br />

benötigten Referenzflügelfläche führt. Diese soll zwischen den beiden, für den Steigflug<br />

geforderten, Flächenbelastungen liegen. Wäre die Flächenbelastung höher als die maximale,<br />

würde das eine höhere Masse des Flugzeugs und daher schlechtere Steigleistungen<br />

bedeuten. Analog hierzu bedeutete eine niedrigere Flächenbelastung als die minimale eine<br />

größere Tragflügelfläche (dadurch mehr Widerstand), was ebenfalls zu einer geringeren<br />

Steigrate führen würde. Läge die gefundene minimale Flächenbelastung nicht zwischen diesen<br />

beiden Grenzen, müssten andere Parameter für das Flugzeug gewählt und eine neue<br />

Rechnung durchgeführt werden.<br />

27


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Formelzeichen Wert Quelle<br />

CL,max 1.3 XFLR5<br />

vs,0 75.64 ft<br />

s<br />

175.52<br />

gefordert<br />

ft<br />

gefordert, XFLR5<br />

vcruise<br />

Pto 100<br />

s<br />

[Ray99, S. 99, Fig. 5.4]<br />

CD,0 0.0103 XFLR5 + Fahrwerk<br />

T<br />

W<br />

Sl<br />

0.47<br />

1200 ft<br />

berechnet (performance.m)<br />

gefordert<br />

AR 10 abgeschätzt aus Skizze (2.3)<br />

e 0.35 XFLR5<br />

G 0.101% gefordert von uns (vertical speed: 3m/s)<br />

1.3 * vs,0 (CS-VLA)<br />

vclimb<br />

100 ft<br />

s<br />

Tabelle 2.3.: eingesetzte Werte für die Berechnung der Referenzflügelfläche<br />

G<br />

Gsoll<br />

W/S climb,min<br />

W/S climb,max<br />

W/S<br />

Abbildung 2.2.: Erreichbarer Steiggradient G in Abhängigkeit der Flächenbelastung W<br />

S<br />

Die sich ergebende Referenzfläche ist Sref = 103.39ft 2 = 9.61m 2 .<br />

2.3. Untersuchung einer Canardkonfiguration<br />

Bei der Auswahl der Geometrie bzw. der Konfiguration des Flugzeugs haben wir versucht,<br />

die Zielsetzung - ein einfach zu bauendes, leicht zu fliegendes und kostengünstiges Luftfahrzeug<br />

zu entwickeln - bestmöglich zu treffen. Zusätzlich zu der Frage, ob es sich um einen<br />

Hoch- oder Tiefdecker handeln soll, haben wir die Akzeptanz gegenüber einer Canardkonfiguration<br />

in unserer Umfrage ermittelt. Da die Akzeptanz durchaus festgestellt werden<br />

konnte, haben wir dieses Konzept in unsere Überlegungen miteinbezogen und aufgrund<br />

zahlreicher Vorteile letztendlich auch als geeignet befunden. In die elementare Entscheidung,<br />

ob wir unser Flugzeug in einer Canard- oder einer konventionellen Konfiguration<br />

28


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

bauen, haben wir uns bewusst viel Zeit genommen, um nicht von vorn herein mit einem<br />

schlechten Konzept zu starten. An dieser Stelle möchten wir daher einen Einblick in unsere<br />

Entscheidungskriterien geben.<br />

1. Flugsicherheit: Dieser Punkt ist unserer Meinung nach einer der entscheidenden<br />

Vorteile der Canardkonfiguration. Da ein solches Flugzeug so ausgelegt wird, dass<br />

bei Verringerung der Fluggeschwindigkeit der Strömungsabriss zuerst am Canard,<br />

also dem vorderen Flügel eintritt, ist ein Überziehen des Flugzeugs im Prinzip nicht<br />

möglich. Da im gesamten Grenzbereich die Strömung an der Haupttragfläche noch<br />

anliegt, gibt es keinen schlagartigen Auftriebsverlust oder gar ein Abkippen mit anschließendem<br />

Trudeln. Wenn die Strömung am Canard abreißt, senkt das Flugzeug<br />

die Nase und holt Fahrt auf, ohne dabei stark an Höhe zu verlieren. Diesem markanten<br />

Vorteil stehen allerdings auch zwei, aus unserer Sicht jedoch weniger signifikante<br />

Nachteile entgegen. Zum einen haben wir durch den vorderen Flügel gerade bei Start<br />

und Landung ein etwas eingeschränktes Sichtfeld. Außerdem werden am Boden die<br />

Seitenruder nicht durch den Luftstrahl des Propellers angeblasen, wodurch die Ruderwirkung<br />

abgeschwächt ist.<br />

2. Flugmechanische Abwägung: Bei allen Vorteilen der Canardkonfiguration gilt<br />

es aus flugmechanischer Sicht, ein paar Probleme zu bewältigen. Bei der Auslegung<br />

des Canards ist, wie es sich im Folgenden offenbaren wird, eines der Hauptprobleme,<br />

dass der Hebelarm des Höhenruders (bedingt durch die bei Canardkonfigurationen<br />

im Allgemeinen kurze Rumpflänge) sehr klein ist und dieses daher relativ groß gebaut<br />

werden muss, um das durch die Tragflächen erzeugte abnickende Moment zu kompensieren.<br />

Dieses Problem erschwert schon von vorneherein den Einsatz von Landeklappen<br />

an der Haupttragfläche erheblich, da diese das Moment zusätzlich verstärken<br />

würden. Aus diesem Grund bauen wir keine Landeklappen ein, was auch dem Ziel<br />

einer einfachen Konstruktion gerecht wird. Dies bedeutet, dass unsere Flügelfläche<br />

groß genug sein müsste, damit bei Start und vor allem bei der Landung entsprechend<br />

unserer zu erreichenden Stallspeed eine kleine Fluggeschwindigkeit erreicht werden<br />

kann. Ein weiterer Faktor, der die Landegeschwindigkeit jedoch erhöht, ist, dass die<br />

empfohlene Landegeschwindigkeit der um einen gewissen Sicherheitsfaktor erhöhten<br />

Stallgeschwindigkeit entspricht. Das bedeutet, dass man bei einem konventionellen<br />

Flugzeug, wo die Strömung zunächst an der Haupttragfläche abreißt, die Auftriebseigenschaften<br />

dieser Tragfläche gut ausnutzen kann, indem man nahe am maximalen<br />

Auftriebsbeiwert fliegt. Bei einem Canardflugzeug muss jedoch eine Landegeschwindigkeit<br />

gewählt werden, die der Stallgeschwindigkeit des Canard-Flügels zuzüglich<br />

des Sicherheitsfaktors entspricht. Da der Canard-Flügel deutlich vor der Haupttragfläche<br />

abreißen muss, hat diese bei der Landegeschwindigkeit einen deutlich geringeren<br />

Auftriebsbeiwert als bei einem vergleichbaren konventionellen Flugzeug. Also<br />

werden hier lediglich die Auftriebseigenschaften des Canard-Flügels gut ausgenutzt.<br />

Daher braucht man bei einem Canardflugzeug eine größere Flügelfläche als bei einem<br />

konventionellen Flugzeug, um eine bestimmte Landegeschwindigkeit zu erreichen.<br />

3. Richtungs- und Querstabilität: Bedingt durch den bei Canardkonfigurationen<br />

im Allgemeinen vergleichsweise kurzen Rumpf ist der Hebelarm der Seitenruder relativ<br />

kurz. Daher müssen diese insgesamt größer gebaut werden, um die erforderliche<br />

Richtungs- und Querstabilität zu erzeugen. Um die Seitenruder (am Trägflächenende)<br />

weiter nach hinten zu versetzen, ist es nötig eine starke Flügelpfeilung einzuset-<br />

29


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

zen. Diese wirkt sich außerdem positiv hinsichtlich der Richtungs- und Querstabilität<br />

aus. Leider kostet diese Pfeilung aber auch Leistung und sie erhöht das Flugzeugleergewicht.<br />

Die Tatsache, dass man die Seitenruder ans Trägflächenende setzten könnte,<br />

wäre jedoch aus aerodynamischer Sicht ein Vorteil, da man diese somit gleichzeitig<br />

als Winglets auslegen kann.<br />

4. Flugleistung: Abgesehen von der erhöhten Landegeschwindigkeit erwarten wir hauptsächlich<br />

Vorteile durch die Canardkonfiguration. Ein großer Faktor ist hierbei die<br />

Tatsache, dass bei einem Canardflugzeug, anders als bei einem konventionellen Flugzeug,<br />

Tragfläche und Höhenruder an der Auftriebserzeugung beteiligt sind. Bei einem<br />

konventionellen Flugzeug erzeugt das Höhenruder Abtrieb, um das abnickende Moment<br />

der Tragflächen zu kompensieren. Dem Abtrieb muss durch mehr Auftrieb an<br />

den Tragflächen entgegengewirkt werden. Dieses ” Gegeneinanderarbeiten“ von Flügel<br />

und Höhenruder erhöht den induzierten Luftwiderstand beträchtlich. Des Weiteren<br />

kann man den Rumpf wesentlich kleiner bauen, da man kein langes Heck für Seitenund<br />

Höhenruder mehr benötigt. Dies beherbergt zwei Vorteile. Erstens wird der<br />

Rumpf dadurch leichter, zweitens weist der Rumpf weniger Oberfläche, also von der<br />

Luft umspülte Fläche auf. Dies wirkt sich in einem geringeren Reibwiderstand aus.<br />

5. Bau: Es gibt eine Reihe Problemstellungen, die es zu lösen gilt. Die gerade angesprochenen<br />

Flügelpfeilung beispielsweise ist schwieriger zu bauen, da am Flächen-<br />

Rumpfübergang nun nicht nur Biegekräfte übertragen werden müssen, sondern auch<br />

vergleichsweise starke Torsionskräfte. Auch die Tragflächen im inneren Bereich müssen<br />

starke Torsionskräfte aufnehmen. Die Position des Motors wirft ebenfalls Problemstellungen<br />

auf. Für die Canardkonfiguration bietet sich ein Druckpropeller an.<br />

Da der Motor nun auf der ” Ansaug-Seite“ des Propellers sitzt und ein Propeller ungerichtet<br />

ansaugt, wird der Motor nun deutlich schwächer gekühlt. Besonders beim<br />

Bodenbetrieb, wo kein Fahrtwind den Motor kühlen kann, stellt die Kühlung ein Problem<br />

dar, dem man eventuell sogar mit einem zusätzlichen Gebläse für den Bodenbetrieb<br />

entgegentreten muss. Bei der Auslegung des Fahrwerks muss darauf geachtet<br />

werden, dass das landende Flugzeug nicht mit dem Propeller zuerst aufsetzt. Es muss<br />

folglich möglich sein, mit einem Anstellwinkel größer als dem des Strömungsabrisses<br />

aufzusetzen. Zu beachten ist auch, dass durch das Durchbiegen des Fahrwerks<br />

aufgrund des Landestoßes zusätzlicher Freiraum für den Propeller benötigt wird.<br />

6. Kosten: Hier erwarten wir durch die Canardkonfiguration ebenfalls Vorteile. Durch<br />

den beschriebenen aerodynamischen Vorteil des Canards sowie durch den Gewichtsvorteil<br />

glauben wir, dass die Betriebskosten geringer ausfallen. Der Spritverbrauch<br />

dürfte bei gleicher Leistung merklich unter dem des konventionellen Flugzeugs liegen.<br />

Bei den Baukosten erwarten wir, bedingt durch den kürzeren Rumpf, ebenfalls<br />

geringfügig niedrigere Materialkosten.<br />

Bezüglich der genauen Anordnung von Flügeln und Steuerflächen bei einem Canard entwickelten<br />

wir drei mögliche Ausführungen, wie die nachfolgende Skizze zeigt.<br />

30


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Abbildung 2.3.: Skizze unterschiedlicher Canardkonfigurationen<br />

Das Design der obersten Skizze erschien uns am stimmigsten - unter anderem, da wir die<br />

Seitenruder so auch als Winglet nutzen können - und wurde somit zur Grundlage unserer<br />

Flugzeuggeometrie und der weiteren Auslegung.<br />

2.3.1. Namensgebung und Flugzeuglogo<br />

Mit fortschreitender Entwicklung des Flugzeuges und zunehmender Realisierung des Projektes<br />

wollten wir uns einen Namen für das Flugzeug überlegen, der mehr als nur eine<br />

Nummer (beispielsweise <strong>SIMCON</strong> 01) ist und sich gut in der Branche einprägt. Gleichzeitig<br />

sollte er den Wiedererkennungswert steigern und die persönliche Identifikation des<br />

Besitzers mit dem Flugzeug fördern. Außerdem sollte es der Name dem Projekt <strong>SIMCON</strong><br />

eröffnen, bei möglichen Nachfolgern eine Flugzeugmodellfamilie zu gründen, in der verschiedene<br />

Modelle auf Namen mit Gemeinsamkeiten (z.B. englischer Vogelname) getauft<br />

werden.<br />

Canard kommt aus dem Französischen und bedeutet der Enterich, der Erpel. Im Deutschen<br />

wird diese Konfiguration als Entenflugzeug bezeichnet. Auf Grund der gewählten<br />

Konfiguration des Flugzeuges und des geschwungenen Designs entschieden wir uns konsequenterweise<br />

für den Namen “<strong>Drake</strong>” - aus dem Englischen; zu Deutsch Erpel.<br />

Zur Förderung des Charakters des Flugzeuges und für das Marketingkonzept haben wir<br />

31


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Abbildung 2.4.: <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Logo<br />

ferner ein Flugzeuglogo entworfen, welches den Namen aufgreift und den Wiedererkennungswert<br />

unterstützt.<br />

2.3.2. Abschätzung des Down- und Upwashes<br />

Im Vorfeld der aerodynamischen Auslegung analysierten wir die Auswirkungen des Canards<br />

auf den Hauptflügel - und umgekehrt die des Flügels auf den Canard. Dabei stellt sich der<br />

Downwash, bzw. der Upwash hinter und vor dem Canard und dem Hauptflügel wie folgt<br />

dar:<br />

Abbildung 2.5.: Up- und Downwash an Canard und Hauptflügel<br />

Gegenüber einem konventionellen Flugzeug ist bei einem Canard der Downwash - Effekt<br />

wesentlich stärker - und der bei dem Flugzeug zu erwartende Downwash sogar noch etwas<br />

stärker, da der Abstand zwischen Canard und Hauptflügel bedingt durch durch unsere<br />

Anforderungen besonders gering ausfällt.<br />

Anhaltspunkte für die Abschätzung waren für uns [Ray99] und [Ros03], sowie die Veröffentlichung<br />

” Prediction of Average Downwash Gradient for Canard Configurations“ von<br />

David W. Levy von der University of Michigan [Lev92]. Nach der ersten Abschätzung des<br />

Downwashs ergaben sich dabei im Laufe der weiteren aerodynamischen Verfeinerung des<br />

Flugzeuges immer wieder neue Werte, da der Downwash von einer ganzen Reihe aerodynamischer<br />

und geometrischer Paramerer abhängt. Auch sei an dieser Stelle erwähnt, dass wir<br />

die Downwash - Betrachtung für unser manntragendes Flugzeug und das Modell getrennt<br />

voneinander durchführen mussten, da sich - wenn auch die Geometrie des Modells der<br />

32


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Geometrie des Originals in kleinerem Maßstab (weitgehend) entspricht - die aerodynamischen<br />

Randbedingungen grundlegend unterscheiden. Damit erweiterte sich die Auslegung<br />

des Flugzeuges um einen weiteren iterativen Prozess, den es zu lösen galt.<br />

Der Downwash, bzw. Upwash ist im wesentlich von folgenden Faktoren abhängig:<br />

� Dem horizontalen Abstand von Canard zu Flügel x<br />

� Dem vertikalen Abstand von Canard zu Flügel z<br />

� Der Streckung des Flügels AR<br />

� Der Zuspitzung des Flügels λ<br />

� Der Pfeilung des Flügels ϕ<br />

� Dem Verhältnis von Flügelspannweite zu Canardspannweite bw<br />

bc<br />

Downwash des Canards<br />

Der Downwashwinkel ε gibt an, um welchen Winkel sich der effektive Anstellwinkel αeff.<br />

am Flügel durch die nach unten abgelenkte Luftströmung hinter dem Canard verändert.<br />

Diese Veränderung bedeutet dabei effektiv eine Verringerung des Anstellwinkels am Flügel,<br />

da der hinter dem Canard nach unten abgelenkte Luftstrom zu einer Anströmung am<br />

Flügel von “weiter oben” führt. Für die Bestimmung unseres Neutral - und Schwerpunktes,<br />

sowie zur Bestimmung der Einbauwinkel (vgl. 2.4.5) von Hauptflügel und Canard benötigen<br />

wir den Wert dεw<br />

dα , welcher die Veränderung des Downwashes in Abhängigkeit des<br />

Anstellwinkels angibt.<br />

Den Tabellen aus der ” Prediction of Average Downwash Gradient for Canard Configurati-<br />

ons“ [Lev92] kann man , wenn x, z, AR, λ und ϕ bekannt sind, einen Wert für dεw<br />

dα entnehmen.<br />

Ebenso kann man aus einer weiteren entsprechenden Tabelle einen Korrekturwert kb<br />

entnehmen, welcher von dem Verhältnis der Flügelspannweite zur Canardspannweite bw<br />

bc<br />

abhängig ist. Mit diesem Wert ergibt sich dann: dεw<br />

dα = kb · dεw<br />

dα . Über diesen Weg erhalten<br />

= 0.4.<br />

wir für unser manntragendes Flugzeug dεw<br />

dα<br />

Upwash des Hauptflügels<br />

= 0.48 und für unser Modell dεw<br />

dα<br />

Weil durch die Umströmung auf Ober- und Unterseite des Hauptflügels auch vor dem Flügel<br />

selbst eine Veränderung der Strömungsverhältnisse bewirkt wird, muss zusätzlich zu<br />

dem Downwash-Effekt des Canards auch der Upwash des Hauptflügels berücksichtigt werden.<br />

Die Anströmung des Hauptflügels stellt sich bei stationärer Strömung so ein, dass sie<br />

schräg von unten auf den Flügel trifft, da sie so besser dem Profil folgen kann. Dadurch erhöht<br />

sich folglich der effektive Anstellwinkel αeff. des Canards. Der Upwash des Flügels ist<br />

von den gleichen Parametern abhängig wie der Downwash des Canards: eine Veränderung<br />

des horizontalen oder vertikalen Abstandes von Flügel und Canard ändert den Upwash<br />

genauso, wie jegliche Veränderung am Hauptflügel selber (also z.B. eine geänderte Aspect<br />

Ratio, eine andere Taper Ratio λ oder Pfeilung ϕ). Einen Wert dε<br />

dα , welcher die Veränderung<br />

des Upwashes in Abhängigkeit des Anstellwinkels angibt, erhalten wir aus [Ros03],<br />

Seite 54, Figure 2.15: Magnitude of � 1 − dε<br />

�<br />

dα on the Longitudinal Axis. Dieser Wert beträgt<br />

für unser manntragendes Flugzeug dε<br />

dε<br />

dα = −0.15 und für unser Modell dα = −0.12. Hierbei<br />

33


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

muss erwähnt werden, dass die dadurch erhaltenen Werte nur gültig sind für einen Flügel<br />

mit elliptischer Auftriebsverteilung. Der Fehler, der an dieser Stelle dadurch entsteht,<br />

dass das Flugzeug keine elliptische Auftriebsverteilung aufweist, muss mangels weiterer<br />

Quellen für genauere Werte in Kauf genommen werden. Allerdings nehmen wir an, dass<br />

dieser Fehler relativ gering ist, da die Auftriebsverteilung unseres Hauptflügels zumindest<br />

in Cruising Configuration einer elliptischen Auftriebsverteilung recht nahe kommt.<br />

2.4. Aerodynamische Auslegung<br />

In den vorangegangenen Abschnitten des Kapitels 2 wurde ein grobes Konzept der Flugzeuggeometrie<br />

gefunden. Diese muss nun aerodynamisch und flugmechanisch so ausgelegt werden,<br />

dass die im Folgenden kurz zusammengefassten aerodynamischen Anforderungen erfüllt<br />

werden.<br />

� Es muss die Stallgeschwindigkeit vStall = 83km/h der Zulassungsrichtlinie CS-VLA,<br />

wie in Kapitel 1.4 beschrieben, erreicht werden. Folglich muss der erreichte Auftriebsbeiwert<br />

im stationären Stallfall dem benötigten bei gegebenen Gewicht und gegebener<br />

Geschwindigkeit entsprechen. Mit einer Masse von m = 412 kg und einer Referenzflügelfläche<br />

von Sref = 9.345 m 2 (Werte der Endkonfiguration, die sich im Laufe des<br />

Iterationsprozesses herausbildeten) ergibt sich ein benötigter Auftriebsbeiwert von 2 :<br />

W<br />

cL,max,benötigt =<br />

Sref ∗ ϱnull/2 ∗ v2 = 1.3284 (2.13)<br />

stall<br />

� Der Verlauf des Nickmomentenbeiwertes cm über α muss hierbei für den stationären<br />

Stallfall bei voll gezogenem Höhenruder positiv sein (Aufnicken), sodass man damit<br />

den Strömungsabriss erreichen kann. Hierbei wird der für einen Höhenverlust kritischste<br />

Fall der Landung bei Stallspeed betrachtet.<br />

� Im Cruise sollte der Verlauf des Nickmomentenbeiwertes bei αCruise = 0� seinen<br />

Nulldurchgang haben, da dies der Trimmpunkt sein sollte.<br />

� Um Längsstabilität zu gewährleisten, muss die Steigung in diesem Punkt ausreichend<br />

negativ sein. Hierbei ist für Hobbypiloten ein Zielwert vom cmα = −0.54rad −1 =<br />

−0.00942Grad −1 anzustreben. (vgl. [Ray99], S. 703)<br />

� Die Geschwindigkeit muss so gewählt werden, dass im Cruise ein stationärer Horizontalflug<br />

erreicht wird: cL,Cruise,benötigt = cL,Cruise,verfügbar. Analog zur obigen<br />

Berechnung ergibt sich mit der Reisefluggeschwindigkeit und -höhe (s. 2.4.1):<br />

cL,Cruise,benötigt = 0.2820 .<br />

� Wir streben ein gutmütiges Flugverhalten an (es soll also keine abrupte Strömungsabrisscharakteristik<br />

geben), wobei gleichzeitig die bestmögliche Effizienz und Gleitzahl<br />

angestrebt wird.<br />

� Im Fall des Strömungsabrisses soll dieser am Canard erfolgen. Das Flugzeug senkt<br />

dann die Nase, bis die Strömung wieder anliegt. Hierbei wird der Höhenverlust minimiert,<br />

da der Hauptflügel nicht abreißt und bei dieser Auslegung nicht abreißen<br />

kann, was zum Ziel des gutmütigen Flugverhaltens beiträgt. (vgl. Abschnitt 2.3)<br />

2 Für den Stallfall wurde zur Standardisierung die Dichte auf Meereshöhe angenommen.<br />

34


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Zum Durchführen einer Strömungssimulation verwendeten wir das Programm XFLR5,<br />

Version 6.05beta. Dabei sind wir wie folgt vorgegangen: Zunächst wurde in XFLR5 die erste<br />

Skizze mit den bisher ermittelten Parametern (Flügelfläche, Gewicht, etc.) in einen dreidimensionalen<br />

Körper transformiert. Die Ergebnisse der ersten Simulation dienten dann<br />

als Eingangsparameter für die Berechnungen der Einstellwinkel sowie von Neutral- und<br />

Schwerpunkt. Im Anschluss wurden die nun präzisierten Parameter im XFLR5-Modell<br />

eingepflegt. Die Annäherung an die gesuchte Geometrie erfolgte durch Optimierung in<br />

XFLR5 im Wechselspiel mit den oben genannten Berechnungen.<br />

2.4.1. Design-Punkt des Flugzeuges<br />

Für die aerodynamische Betrachtung muss zunächst der Designpunkt des Flugzeuges festgelegt<br />

werden, also die Crusingspeed und die Cruising-Altitude, auf die das Flugzeug ausgelegt<br />

wird. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Marktanalyse (s. Abschnitt1.2)<br />

sowie der Betrachtung von Vergleichsflugzeugen und der gewählten Motorisierung legten<br />

wir folgende Werte fest:<br />

� Für die Fluggeschwindigkeit wählten wir vcruise = 100kt, da diese Geschwindigkeit<br />

zu dem ermittelten Einsatzprofil passt und noch eine ansprechende Reisegeschwindigkeit<br />

darstellt.<br />

� Die Cruising-Altitude ermittelten wir wie folgt: Wie bereits erwähnt, soll das Flugzeug<br />

in Mitteleuropa unkompliziert zugelassen und betrieben werden können. Wir<br />

orientierten uns dabei an der deutschen Luftraumstruktur. Nach der LuftVO §6,<br />

Abs.3 Satz 1 beträgt die “Mindesthöhe bei Überlandflügen nach Sichtflugregeln”<br />

2000 Fuß. Mit einer zusätzlichen Sicherheit von 1000 Fuß und einer angenommenen,<br />

durchschnittlichen Höhe über MSL (Mean Sea Level) in Deutschland von 450m oder<br />

knapp 1500ft ergibt sich Hcruise = 4500 ft.<br />

Da der benötigte Auftriebsbeiwert von der Fluggeschwindigkeit abhängig ist, veränderte<br />

sich mit den sich im Verlauf des Iterationsprozesses präzisierenden Werten für die Flugzeugmasse<br />

und den Widerstandsbeiwert auch die Cruisingspeed noch leicht.<br />

2.4.2. Profilwahl<br />

Die nächste Entscheidung, die für die Simulation getroffen werden musste, war die Wahl<br />

der Profile. Dabei war zu beachten, dass diese sowohl im Cruise als auch im Stall gute<br />

Eigenschaften besitzen sollten. Zunächst haben wir verschiedene Profile untersucht und<br />

eine Vorauswahl getroffen. Hierbei betrachteten wir die Profile bei der Design-Reynoldszahl<br />

im Cruise sowie der Reynoldszahl im Stall. Die Reynoldszahl ist eine charakteristische<br />

Größe für die Strömung. Abhängig von ihr werden in XFLR5 die verschiedenen Profil-<br />

Polaren berechnet und dargestellt. Sie berechnet sich wie folgt:<br />

Re =<br />

v ∗ MAC<br />

ν<br />

(2.14)<br />

35


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

v : Strömungsgeschwindigkeit<br />

MAC : Mean Aerodynamik Chord, Bezugsflügeltiefe<br />

ν : kinematische V iskosität der Luft in m 2 /s<br />

Die Strömungsgeschwindigkeit entspricht der gewünschten Fluggeschwindigkeit.<br />

Die MAC ist die Flügeltiefe eines Rechteckflügels mit der gleichen Fläche und den selben<br />

aerodynamischen Eigenschaften des Originalflügels. Sie berechnet sich aus der Flügelzuspitzung<br />

(Taper Ratio) und der Flügeltiefe an der Flügelwurzel 3 oder kann in XFLR5<br />

direkt ausgegeben werden. Wir haben hierfür zunächst mit Hilfe der gegebenen, benötigten<br />

Fläche und der Streckung von Vergleichsflugzeugen einen plausiblen Wert angenommen.<br />

Auf Grund der Abhängigkeit von der MAC mussten wir die Untersuchungen für den<br />

Canard und den Flügel getrennt durchführen.<br />

Die kinematische Viskosität variiert mit der Höhe. Wir entnehmen sie der Tabelle aus<br />

[Ray99] S. 787 für die ISA.<br />

Es wurden folglich die Profile für den Canard und den Hauptflügel für die Reynoldszahl<br />

im Designpunkt bei vcruise, νcruise und Hcruise sowie für die im Stall simuliert. Für den<br />

Stallfall bei vstall, νstall und Hstall wurden zur Standardisierung die Dichte (und damit<br />

Flughöhe und kinematische Viskosität) auf Meereshöhe angenommen.<br />

Kriterien für die Profilauswahl waren das Abrissverhalten, der Widerstandsbeiwert, der<br />

maximale Auftriebsbeiwert und die maximale Gleitzahl. Das Profil sollte so gewählt werden,<br />

dass im Cruise mit vertretbarem Anstellwinkel nahe am Optimum des Profils geflogen<br />

werden kann. Wir fanden heraus, dass relativ dicke Profile das gewünschte, gutmütige Abrissverhalten<br />

zeigen und legten uns daher auf Profile mit einer maximalen Profildicke von<br />

12% und 15% (bezogen auf die Länge der Profilsehne) fest.<br />

Die Profile NACA 2412, 2415, 3412, 3415, . . . ., 7415 erschienen uns als geeignet. Die Bezeichnung<br />

der NACA Profile setzt sich zusammen aus:<br />

� 1.Ziffer: Maximale Wölbung des Profils in Prozent der Länge der Profilsehne<br />

� 2.Ziffer: Ort der maximalen Wölbung auf der Profilsehne in Prozent der Profilsehne<br />

geteilt durch zehn<br />

� 3. & 4.Ziffer: Maximale Profildicke in Prozent der Länge der Profilsehne<br />

Das Profil 2415 hat also eine maximale Wölbung von zwei Prozent, die bei vierzig Prozent<br />

liegt. Seine maximale Dicke beträgt 15 Prozent (jeweils bezogen auf die Profilsehne<br />

(Chord)).<br />

Die Profile unterscheiden sich unwesentlich im Widerstandsbeiwert. Die Untersuchungen in<br />

XFLR5 zeigten, dass Profile mit größerer Wölbung einen leicht erhöhten maximalen Auftriebsbeiwert<br />

liefern und eine etwas bessere maximale Gleitzahl haben. Allerdings haben<br />

sie auch einen höheren (negativen) Nickmomentenbeiwert und Nullauftriebsanstellwinkel.<br />

Es war möglich, aus den Polaren dieser Profile Rückschlüsse auf das zu erwartende Cl zu<br />

ziehen. Die genauen Eigenschaften der Profile in Abhängigkeit des Ortes (z.B. im Downwash<br />

des Canards) und deren Auswirkungen wurden im Anschluss in den Simulationen<br />

der dreidimensionalen Flügel des ganzen Flugzeuges genauer untersucht und ausgewertet.<br />

3 nach [Ray99] S. 56<br />

36


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Eine endgültige Festlegung auf die Profile für Canard und Flügel erfolgte erst relativ spät<br />

im Iterationsprozess.<br />

Wir überlegten auch, dass der Canard mit einem früher abreißendem Profil auszustatten<br />

sei, fanden allerdings im weiteren Verlauf heraus, dass dies besser mit der Einstellwinkeldifferenz<br />

eingestellt wird. (vgl. 2.4.8)<br />

Zusätzlich haben wir jedes dieser Profile mit einer ausgeschlagenen Klappe ausgestattet<br />

und simuliert, die den Ausschlag des Höhenruders am Canard darstellt. Hierfür wurde eine<br />

Klappe mit 15 Grad Ausschlag und ein Drehpunkt bei 82% der Profillänge und bei 50%<br />

der Profildicke gewählt.<br />

2.4.3. Vorgehensweise XFLR5<br />

Das Programm XFLR5 ist eine Freeware, die es ermöglicht die Strömung um Profile, Flügel<br />

sowie komplette Flugzeuge zu simulieren. Das Programm ist auf die Simulation mit kleinen<br />

Reynoldszahlen ausgelegt, da es hauptsächlich für das Design von Modellsegelflugzeugen<br />

entwickelt wurde. Es ermöglicht daher eine genaue Betrachtung der aerodynamischen Eigenschaften<br />

unseres Modellflugzeuges. Für unser großes Flugzeug müssen wir mit einer<br />

größeren Fehlertoleranz rechnen. Zur Berechnung des Flügels wählen wir in XFLR5 die<br />

3D-Panel Method und für das gesamte Flugzeug einen Mix aus 3D-Panels und Vortex<br />

lattice Method. Dafür ist eine möglichst gute Verteilung dieser Panels, in denen jeweils<br />

die Strömung berechnet wird, über den Flügel, das Canard und den Rumpf nötig, um die<br />

Strömung möglichst fehlerfrei und optimal zu simulieren.<br />

Nach der Profilwahl konnte man nun die Strömung um diese Profile simulieren. Dafür<br />

musste nun noch eine Reynoldszahl bzw. in unserem Fall ein Reynoldszahlbereich gewählt<br />

werden, der die Strömung definiert. Dies ist notwendig, da die 3-dimensionale Strömung<br />

am Flugzeug und am Flügel nicht nur eine Reynoldszahl besitzt sondern je nach Geschwindigkeit<br />

und Flughöhe in einem bestimmten Bereich liegt. Dies ist für unsere Betrachtung<br />

wichtig, da wir für Cruise und Stall in unterschiedlichen Flughöhen simulieren. Es stellte<br />

sich nun heraus, nachdem wir vorerst in einem sehr kleinen Bereich simuliert hatten,<br />

dass wir diesen vergrößern mussten. Da wir die gleichen Profile auch für unser Modellflugzeug<br />

benutzen, berechneten wir die Profile von einer Reynoldszahl von 5.000 bis hin<br />

zu 6.000.000. Dies spiegelt mit einem gewissen Sicherheitsabstand den Bereich der Geschwindigkeit<br />

unseres Modellflugzeugs bei Strömungsabriss bis hin zum Reiseflug unseres<br />

großen Flugzeugs wieder. Die Schrittweite liegt dabei bei 20.000, um eine möglichst feine<br />

Abstufung zu erhalten.<br />

Der nächste Schritt lag darin den Flügel und den Canard nach den gegeben Randbedingungen<br />

nachzubauen. Dabei wurde zunächst nur auf die vorgegebene grundlegende<br />

Geometrie, wie Flügelfläche, Streckung, Pfeilung und Taper-Ratio geachtet. Es ergab sich<br />

die erste Flügelfläche aus 2.2 zu 5.59m 2 . Die Streckung des Flügels sollte in einem Bereich<br />

von AR = 8 − 12 liegen, um eine entsprechend hohe Effizienz und eine gute Gleitzahl zu<br />

erreichen (siehe 2.4). Außerdem spielte hier noch die Betrachtung des Up- und Downwashes<br />

eine Rolle (siehe 2.3.2). Als Ausgangswert für eine Streckung erhielten wir AR = 8.76.<br />

Die Pfeilung beeinflusst hauptsächlich die Richtungsstabilität. Speziell bei einem Canard<br />

ist diese sehr entscheidend, da man genügend Pfeilung benötigt um die Seitenruder, die in<br />

unserem Fall an den Flügelspitzen befestigt sind, durch einen ausreichend langen Hebelarm<br />

37


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

entsprechend wirksam zu machen. Außerdem fällt die Pfeilung mit in die Betrachtung des<br />

Up-und Downwashes (siehe 2.3.2). Dies führte uns zu einem Bereich von ϕ = 15� − 24�,<br />

in dem die Pfeilung liegen sollte. Als Ausgangswert entstand eine Pfeilung von ϕ = 19.9�.<br />

Der letzte Parameter ist die Taper-Ratio, die einen Wert von ct/cr = 0.5 erhielt. Diese<br />

gibt das Verhältnis von äußerer zur innerer Flügeltiefe an. Der Flügel muss am Rumpf eine<br />

größere Flügeltiefe besitzen als außen, um eine elliptische Auftriebsverteilung zu erreichen<br />

und den Downwasheffekt des Canards durch einen in diesem Bereich erhöhten Auftrieb<br />

auszugleichen. Unter Berücksichtigung der oben genannten Parameter ergab sich eine Flügeltiefe<br />

am Rumpf von 1.3m sowie an der Spitze von 0.6m bei einer Spannweite von 7m.<br />

Die Flügeltiefe am Rumpf war darüber hinaus konstruktiv durch die Rumpf- und Haubenlänge<br />

begrenzt, da der Flügel das Blickfeld des Piloten möglichst wenig einschränken<br />

sollte.<br />

Nun konnte man den Ausgangsflügel bei einer bestimmten Geschwindigkeit, Flughöhe<br />

(definiert durch die Dichte) sowie Schwerpunktslage simulieren. In der Polare ist jetzt<br />

deutlich der Einfluss der Streckung zu erkennen, da sich die Steigung der Kurve verringert.<br />

Außerdem konnte man nun durch wiederholtes Simulieren die Lage des Neutralpunkts bzw.<br />

des aerodynamischen Zentrums des Flügels bestimmen. Hierfür muss man lediglich die<br />

Lage des Schwerpunktes so lange verändern, bis die Kurve im Cm über α-Diagramm eine<br />

Parallele zur Abszisse ist. Dies bedeutet, dass sich das Moment des Flügels bei Änderung<br />

des Anstellwinkels nicht verändert. Das Gleiche gilt auch für den Canard.<br />

Als nächstes wurde der Rumpf des Flugzeuges gebaut. Als dieser fertig war konnte man<br />

Rumpf, Flügel und Canard miteinander verbinden. Allerdings benötigt man hierfür noch<br />

die Einbauwinkel von Canard und Flügel, die sich aus der Einstellwinkelberechnung (siehe<br />

2.4.5) ergaben. Dabei ist noch zu beachten, dass der Übergang von Rumpf zu Flügel und<br />

Canard keine ” schrägen“ bzw. nicht zu stark verzerrten Panels aufweist. Dies führt zu<br />

Fehlern in der Berechnung und das Programm bricht vorzeitig ab, da es keine oder zu<br />

hohe Auftriebsbeiwerte berechnet. Man kann dies verhindern, indem man die Zahl der<br />

Panels oder ihre Verteilung verändert. Da dies nicht immer hilft, wurde teilweise für die<br />

Simulation noch die Form des Rumpfes oder die Höhe des Befestigungspunktes des Flügels<br />

verändert.<br />

38


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

2.4.4. Neutral- und Schwerpunktsberechnung<br />

Auftrieb des Cannards<br />

zt<br />

xacc<br />

xc.g.<br />

xacw<br />

xp<br />

Rumpfmoment um<br />

den Schwerpunkt<br />

Auftrieb des Hauptflügels<br />

Freies Moment des Flügels<br />

Abbildung 2.6.: Momentenbilanz am Canard<br />

Schub<br />

Luftumlenkkraft<br />

Die Berechnung der nötigen Schwerpunktslage erfolgt über eine Momentenbilanz um den<br />

zu findenden Schwerpunkt. Zur Abschätzung einiger Einflussfaktoren werden empirische<br />

Untersuchungen (vgl. [Ray99, S. 484-502] ) bemüht.<br />

Mc.g. = Lw · (xc.g. − xacw) + Mw + Mfus + Lc · (xc.g. − xacc) + T · zt + Fp · (xc.g. − xp) (2.15)<br />

In dimensionsloser Beiwertschreibweise (Division durch den Staudruck q und die Referenzfläche<br />

Sref sowie durch Bezugsflügeltiefe ¯c um die Abstandswerte dimensionslos zu<br />

machen) und mit den Forderungen für neutrale Stabilität c c.g.<br />

m<br />

! = 0 sowie statischer Nickstabilität<br />

∂Cc.g. !<br />

M<br />

∂α < 0 erhalten wir schließlich für den Neutralpunkt:<br />

¯xnp =<br />

∂αw<br />

∂α<br />

∂CLw · ∂α · ¯xacw − ∂CMfus<br />

∂α + ηc · Sc<br />

Sref<br />

∂CLw<br />

∂α + ηc · Sc<br />

Sref<br />

· ∂αc<br />

∂α<br />

· ∂αc<br />

∂α<br />

· ∂CLc<br />

∂αc<br />

· ∂CLc<br />

∂αc<br />

+ 1<br />

q·Sref<br />

· ¯xacc + 1<br />

q·Sref<br />

· ∂αp<br />

∂α<br />

· ∂Fp<br />

∂αp<br />

· ∂αp<br />

∂α<br />

∂Fp<br />

· · ¯xp ∂αp<br />

(2.16)<br />

� Die Anstiege der Auftriebspolaren des Hauptflügels ∂CLw<br />

∂α und des Canards ∂CLc<br />

∂αc<br />

werden mit Hilfe der Strömungssimulationssoftware XFLR5 ermittelt.<br />

� ηc = qc<br />

qw<br />

beschreibt das Verhältnis der Staudrücke an Canard und Flügel und ist not-<br />

wendig, da der Auftriebsbeiwert des Canards auf einen anderen Staudruck bezogen<br />

ist als der des Flügels.<br />

ist das Verhältnis von Canardfläche zu Referenzfläche und ist notwendig, da der<br />

Auftriebsbeiwert des Canards auf die Canardfläche bezogen ist.<br />

� Sc<br />

Sref<br />

� ∂αw<br />

∂α<br />

= 1 − ∂εw<br />

∂α<br />

beschreibt die Änderung des Anströmwinkels am Flügel durch den<br />

39


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Downwash des Canards mit der Änderung des Anstellwinkels des Flugzeuges (vgl.<br />

2.3.2).<br />

∂εc<br />

= 1− ∂α beschreibt analog die Änderung des Anströmwinkels am Canard durch<br />

den Upwash des Hauptflügels mit der Änderung des Anstellwinkels des Flugzeuges<br />

(vgl. 2.3.2).<br />

� ∂αc<br />

∂α<br />

≈ Kf ·D2 fus ·Lfus<br />

beschreibt die Änderung des Rumpfmomentes mit der Ände-<br />

¯c·Sref<br />

rung des Anstellwinkels des Flugzeuges. (vgl. [Ray99, S. 496] )<br />

� ∂CMfus<br />

∂α<br />

� ∂Fp<br />

∂α ≈ q · NB · Aprop · ∂cnBlade · f(t) (vgl. [Ray99, S. 500])<br />

∂αp<br />

Mit der Definition eines Sicherheitsmaßes<br />

s = ¯xnp − ¯xc.g. ≈ 0, 05 bis 0, 1 (2.17)<br />

ergibt sich der Bereich, in welchem sich der Schwerpunkt bewegen sollte. Die hintere Grenze<br />

garantiert die Stabilität des Flugzeuges, während die vordere Grenze die Steuerbarkeit<br />

gewährleisten soll.<br />

Um geeignete aerodynamische Eigenschaften zu erhalten, untersuchten wir wie bereits in<br />

2.3 mehrere unterschiedliche Konfigurationen unseres Grobentwurfes. Dabei variierten wir<br />

Faktoren wie Profilform, Flügelform und Position der Flügel, um mit den gewonnenen<br />

Daten schließlich eine Abschätzung der benötigten Schwerpunktslage durchzuführen.<br />

Dieser Prozess wurde so lange wiederholt, bis eine vielversprechende Konfiguration für die<br />

weitere Optimierung (siehe 2.4.8) gefunden worden war. Tabelle 2.4 zeigt die endgültigen<br />

Ausgangsdaten für die Berechnung sowie die entsprechende Quelle. Tabelle 2.5 zeigt die<br />

gewonnenen Ergebnisse.<br />

40


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Formelzeichen Wert Quelle<br />

∂CLw<br />

∂αw<br />

∂CLc<br />

∂αc<br />

∂εw<br />

∂α<br />

∂εc<br />

∂α<br />

ηc<br />

0.085 /�<br />

0.084 /�<br />

0.048<br />

−0.15<br />

1<br />

XFLR5<br />

XFLR5<br />

2.3.2<br />

2.3.2<br />

vereinfachende Annahme<br />

Kf 0.04 [Ray99, S. 498, Fig 16.14]<br />

Dfus 2.3 ft gefordert<br />

Lfus 12.139 ft gefordert<br />

∂αp<br />

∂α 1 vereinfachende Annahme<br />

NB 3 angenommene Propellerdaten<br />

Aprop 21 ft 2 angenommene Propellerdaten<br />

∂cnBlade<br />

∂αp<br />

0.00043633 /rad [Ray99, S. 499, Fig. 16.15]<br />

f(t) 1 [Ray99, S. 500, Fig. 16.16]<br />

Sref 103.39 ft 2 2.2<br />

Sc<br />

Sref<br />

0.32119 XFLR5<br />

¯xacw 10.006 ft XFLR5<br />

¯xacc 0.735 ft XFLR5<br />

¯xp 12.139 ft XFLR5<br />

Tabelle 2.4.: Daten zur Berechnung der Schwerpunktslage<br />

Formelzeichen Wert<br />

xnp<br />

xc.g.hinten<br />

xc.g.vorne<br />

7.215 ft<br />

7.052 ft<br />

6.888 ft<br />

Tabelle 2.5.: Neutralpunkt und benötigte Schwerpunktslage<br />

Mit den auf diese Weise gewonnen Daten kann nun die weitere Optimierung fortgeführt<br />

werden.<br />

2.4.5. Einstellwinkelberechnung<br />

Um bei einem vorgegebenen Anstellwinkel stabil fliegen zu können, gilt es den Momentenhaushalt<br />

für diesen Flugzustand durch Variation der Einbauwinkel von Canard ic und<br />

Flügel iw auszugleichen.<br />

Aus der Momentenbilanz in Gleichung 2.15 ergibt sich in Beiwertschreibweise<br />

C c.g.<br />

M = CLw · (¯xc.g. − ¯xacw) + CMw + CMc + CMfus + CLc · (¯xc.g. − ¯xacc)<br />

� T = W0<br />

C L<br />

C D<br />

+ T<br />

q · Sref<br />

· ¯zt + Fp<br />

q · Sref<br />

· (¯xc.g. − ¯xp) (2.18)<br />

, für den horizontalen Geradeausflug benötigter Schub<br />

41


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Zudem gelten für die Auftriebsbeiwerte von Flügel und Canard:<br />

CLw = ∂clw<br />

∂α · (α + iw − α0w − εw) (2.19)<br />

CLc = ∂clc<br />

∂α · (α + ic + −α0c − εc) (2.20)<br />

Der Downwashwinkel εw sowie der Upwashwinkel εc ergeben sich zu<br />

Daraus ergibt sich ein Gesamtauftriebsbeiwert CL zu<br />

εw = ∂εw<br />

∂α · (α + ic) (2.21)<br />

εc = ∂εc<br />

∂α · (α + iw) (2.22)<br />

CL = clw + Sc<br />

Sref<br />

Aus der Auftriebsbedingung L = W 4 resultiert ein benötigtes CL,needed von<br />

Das Gleichungssystem<br />

· clc<br />

CL,needed = W0<br />

q · Sref<br />

CL<br />

C c.g.<br />

M<br />

!<br />

= CL,needed<br />

(2.23)<br />

(2.24)<br />

!<br />

= 0 (2.25)<br />

liefert schließlich die benötigten Einbauwinkel für Canard und Flügel.<br />

Tabelle 2.6zeigt die benötigten Ausgangsdaten zur Berechnung der Einbauwinkel sowie die<br />

entsprechende Quelle. Tabelle 2.7 zeigt die entsprechenden Ergebnisse.<br />

Formelzeichen Wert Quelle<br />

CMw 0.05 XFLR5<br />

CMc −0.054 XFLR5<br />

α 0� gefordert<br />

α0w −5.6� XFLR5<br />

α0c −4.13� XFLR5<br />

W0 915.11 lb 2.1<br />

¯xc.g. 6.97 ft Mittlerer Schwerpunkt nach Tabelle 2.5<br />

Tabelle 2.6.: Daten zur Berechnung der Einbauwinkel<br />

4 Da in angelsächsischen Einheiten (Dichte in slugs/ft 3 ) gerechnet wird, ist in Formel 2.24 die Masse in<br />

lb Einzusetzen und nicht die Gewichtskraft.<br />

42


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Formelzeichen Wert<br />

iw<br />

ic<br />

−2.9�<br />

−0.32�<br />

Abbildung 2.7.: Benötigte Einbauwinkel<br />

Mit den auf diese Weise gewonnen Daten kann nun die weitere Optimierung fortgeführt<br />

werden.<br />

2.4.6. Berechnungsmethodik<br />

Wie oben bereits beschrieben waren zur Ermittlung einer vielversprechenden Konfiguration<br />

viele Iterationsschritte notwendig. Um diese Iteration so komfortabel wie möglich zu<br />

gestalten, haben wir zur Berechnung von Abflugmasse, benötigter Flügelfläche, benötigter<br />

Schwerpunktslage sowie den benötigten Einbauwinkeln ein Tool mit Hilfe von MATLAB<br />

programmiert. Dieses Tool greift auf die in den entsprechenden Kapiteln beschriebenen<br />

Vorgehensweisen zurück. Bild 2.8 zeigt einen Screenshot des Berechnungstools mit den<br />

letztendlich verwendeten Werten.<br />

43


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Abbildung 2.8.: Screenshot des MATLAB Tools zur Berechnung von<br />

Abflugmasse, Flügelfläche, Einbauwinkeln und Schwerpunktslage<br />

44


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

2.4.7. Genauere Massenabschätzung<br />

Um eine Abschätzung der Massen der einzelnen Elemente des Flugzeuges zu erhalten,<br />

führen wir eine genauere Massenabschätzung mit Hilfe der von [Ray99, S. 476 - 479] beschriebenen<br />

Formeln, die auf statistischen Werten basieren, durch. Auch hierfür haben wir<br />

ein MATLAB-file (genauereweightberechnung.m) erstellt. Eine genauere Masse für Rumpf<br />

und Flügel erhielten wir, indem die Baugruppen mit der Annahme einer im Flugzeugbau<br />

üblichen Wandstärke von 3 mm in einem CAD Programm nachgebaut wurden. Zum Zeitpunkt<br />

der Abgabe dieses Berichtes ist dies die für uns genauest mögliche Berechnung. Vor<br />

dem Bau eines realen Flugzeuges würde diese allerdings erneut zu verifizieren sein. Nach<br />

Eingabe der benötigten Größen ergibt sich eine Gesamtabflugmasse von W0 = 412 kg .<br />

2.4.8. Aerodynamische Optimierung mit Hilfe von XFLR5<br />

Als Ergebnis der oben genannten Berechnungen erhalten wir die Einbauwinkel des Flügels<br />

und des Canard. Diese sollen nun sicherstellen, dass das Flugzeug bei dem vorher<br />

definierten Anstellwinkel im Reiseflug kein resultierendes Moment erfährt und es somit<br />

ausgetrimmt ist. Das finale Ausgangsflugzeug ergibt sich nun aus sämtlichen oben genannten<br />

Überlegungen zu dem unten zu sehenden ersten Entwurf.<br />

Abbildung 2.9.: Erster Entwurf des <strong>Drake</strong><br />

Ab hier begann die Annäherung an unsere Flugzeuggeometrie, da man mit dieser Ausgangseinstellung<br />

nun das erste Mal das gesamte Flugzeug simulieren konnte. Parameter für<br />

die Simulation sind Geschwindigkeit des Flugzeugs, Lage des Schwerpunkts (Berechnung<br />

s. 2.4.4), Dichte, kinematische Viskosität und ein Anstellwinkelbereich, in dem simuliert<br />

werden soll.<br />

45


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Als Ergebnis liefert das Programm die für unsere Analyse wichtigen Daten für jeden simulierten<br />

Anstellwinkel - wie Auftriebsbeiwert, Widerstandsbeiwert, Momentenbeiwert,<br />

Gleitzahl und Oswaldfaktor. Außerdem wird eine Kurve für den Nickmomentenbeiwertverlauf,<br />

eine aufgelöste Polare sowie eine Polare für CL erzeugt. Diese Ergebnisse verglichen<br />

CD<br />

wir mit den Anforderungen für unseren gewünschten Cruiseanstellwinkel. Die gleiche Simulation<br />

wurde nun auch für die Stallkonfiguration, mit ausgeschlagenem Höhenruder,<br />

durchgeführt. Daraus erhielt man dann bei maximalen Anstellwinkel den CLmax, sowie<br />

die oben genannten Kurven.<br />

Bei der ersten Simulation lagen die meisten Werte , z.B. CLmax, Oswaldfaktor, Momentenbeiwertverläufe<br />

etc., noch nicht im gewünschten bzw. optimalen Bereich. Unter Einbeziehung<br />

all dieser Parameter versuchte man nun, eine optimale Auslegung des Flugzeuges<br />

zu erreichen. Dabei waren die Stellschrauben die Canardfläche, die Flügelfläche, die Verwindung<br />

von Flügel und Canard, die Profile des Flügels und des Canards, die Streckung,<br />

die Pfeilung, die Einbauwinkel, der Abstand zwischen Canard und Flügel und die Lage<br />

des Schwerpunktes des Flugzeuges.<br />

Die Hauptproblematik bestand darin, einen ausreichend hohen maximalen Auftriebsbeiwert<br />

für die vorgegebene Stallgeschwindigkeit zu erreichen und diese mit einem Nickmomentenbeiwertverlauf<br />

für den Reiseflug in Einklang zu bringen. Dieser Nickmomentenbeiwertverlauf<br />

muss einen ausreichend negativen Anstieg liefern, um die gewünschte Stabilität<br />

zu gewährleisten und soll außerdem durch den Ursprung laufen, da sich der Trimmpunkt<br />

des Flugzeuges in eben diesem Nulldurchgang befindet. An diese Kriterien versuchten wir<br />

uns mit oben genannten Stellschrauben von unserer Ausgangsgeometrie heranzutasten.<br />

Die Simulation wurde dafür natürlich wie oben beschrieben mit anderen Eingangsparametern<br />

wiederholt. Dabei war uns am Anfang nicht klar, dass die optimale Vorgehensweise<br />

darin besteht, die Berechnungen aus MATLAB als Ausgangseinstellung zu nehmen und<br />

sich davon ausgehend langsam mittels XFLR5 an die optimale Einstellung heranzutasten.<br />

Wir gingen zuerst so vor, dass wir mit jeder Änderung in XFLR5 erst wieder neue<br />

Einstellwinkel und einen neuen Schwerpunkt berechneten. Dies führte allerdings nie zur<br />

optimalen Einstellung.<br />

Danach nahmen wir nach einigen Iterationsversuchen die Berechnungen als Basis und bauten<br />

darauf auf. Lediglich bei großen Änderungen von z.B. Flügelfläche, Profilen, Rumpflänge<br />

etc. gingen wir erneut in MATLAB und ließen uns neue Ausgangswerte berechnen. Am<br />

Anfang arbeiteten wir mit einer viel zu kleinen Flügelfläche, was dazu führte, dass wir nie<br />

das benötigte CLmax erreichten. Nachdem diese vergrößert wurde, war die Canardfläche<br />

zu klein um, durch ihr positives Moment, für einen entsprechenden Nickmomentenbeiwertverlauf<br />

zu sorgen. Außerdem arbeiteten wir am Anfang mit viel zu stark gewölbten<br />

Profilen und erhielten dadurch viel zu große Einbauwinkel. Es kam also öfter vor, dass<br />

unser Flugzeug nach einigem “Rantasten” wieder komplett verworfen wurde und wir von<br />

vorne anfingen. Nach langem Iterieren gelang es uns dann, eine geeignete Einstellung zu<br />

finden.<br />

Das so ermittelte Flugzeug besitzt nun eine, im Vergleich zum Ausgangsflugzeug, größere<br />

Flügelfläche von 9.345m 2 . Damit zusammenhängend vergrößerte sich auch die Spannweite<br />

auf 9.8m. Die Streckung erhöhte sich auf AR = 10.28, da sich die an der Wurzel konstruktiv<br />

begrenzte Flügeltiefe nicht so stark veränderte. Die Pfeilung des Flügels wurde auf ϕ =<br />

16.22� verringert. Die Taper-Ratio hielt ihren Wert ungefähr konstant und liegt nun bei<br />

ct/cr = 0.46. Der Flügel hat einen Twist von insgesamt 11�, wobei in Rumpfnähe der<br />

46


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Twist erst konstant positiv bei 8� liegt, mit abnehmendem Einfluss des Downwash des<br />

Canards, dann jedoch auf −3� absinkt. Dies ist nötig um einerseits innen den Downwash des<br />

Canards zu kompensieren. Andererseits darf außen nicht so viel Auftrieb erzeugt werden,<br />

um eine elliptische Auftriebsverteilung zu erhalten und um den geforderten Verlauf des<br />

Nickmomentenbeiwertes zu erreichen. Der Flügel erhielt letztendlich das Profil NACA<br />

2415.<br />

Der Canard besitzt eine Flügelfläche von 3m 2 , eine Spannweite von 2.5m , eine Streckung<br />

von 8.33, eine Pfeilung von 1� und eine Taper-Ratio von 0.9. Damit ist auch er im Vergleich<br />

zum ersten Entwurf deutlich gewachsen. Dies diente hauptsächlich dem Erreichen eines<br />

günstigen Momentenbeiwertverlaufes. Er ist am Rumpf um 1.7� positiv und außen um<br />

etwa 1� weniger, also um 0.8� verwunden. Das Profil für den Canard ist das NACA 3415.<br />

Der Rumpf ist 3.7m lang um einen ausreichenden Hebel zwischen Canard und Schwerpunkt<br />

zu gewährleisten. Zwischen Flügel und Canard besteht ein Abstand von 1.95m. Der<br />

Einbauwinkel des Flügels liegt bei −1.6�, der des Canards bei 0�. Mit dieser Einstellung<br />

erreichen wir die unter 2.4 festgelegten Bedingungen.<br />

Im folgenden ist das Endergebnis unserer Iteration graphisch dargestellt. Dabei fokussieren<br />

wir uns auf die erreichten Auftriebsbeiwerte im Cruise, Stall und im Best Glide. Die<br />

Momentenbeiwertverläufe sind im nächsten Unterkapitel 2.4.9 näher erläutert und dargestellt.<br />

Abbildung 2.10.: Einstellung des Flugzeuges im Cruise<br />

Im Cruise ergibt sich der für den Reiseflug benötigte Auftriebsbeiwert bei der ermittelten<br />

Masse von 412kg wie folgt:<br />

W<br />

CLcruise =<br />

Sref ∗ ϱcruise/2 ∗ v2 = 0.282<br />

cruise<br />

Die voranstehende Grafik 2.10 verdeutlicht, dass dieser Wert erreicht wird. Man kann außerdem<br />

erkennen, dass die Geschwindigkeit, die wir im Designpunkt (siehe 2.4.1) angepeilt<br />

haben, fast eingehalten wird. Wir haben sie um 4 kt überschritten, da sonst das unten zu<br />

sehende CL, dass sich aus der Iteration für die Cruisekonfiguration ergeben hat, für einen<br />

stationären Horizontalflug nicht gereicht hätte.<br />

47


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Abbildung 2.11.: CLmaxbei Stallgeschwindigkeit<br />

Für den Stallfall ergibt sich der benötigte maximale Auftriebsbeiwert bei der selben Masse:<br />

W<br />

CLmax =<br />

Sref ∗ ϱnull/2 ∗ v2 = 1.3284<br />

stall<br />

In der obigen Abbildung 2.11 ist ersichtlich, dass dieser Wert erreicht wird. Des Weiteren<br />

lässt sich aus dem Logfile in XFLR5 entnehmen, dass im Stall zuerst der Canard einen<br />

Strömungsabriss erleidet. Dies entspricht den Anforderungen an das Flugzeug (siehe 2.4).<br />

In obiger Abbildung ist im Vergleich zur vorigen 2.10 zu erkennen, dass sich der Schwerpunkt<br />

um 25mm nach vorne verschoben ist. Dies ist in Wirklichkeit nicht der Fall - in<br />

den letzten Zügen der Iteration stießen wir auf das Problem, dass bei dem Flugzeug bei<br />

der richtigen Schwerpunktslage (2175mm, wie sie in der Cruisekonfiguration zu sehen ist)<br />

die Strömung am Canard 0.5� eher abriss. Dies macht aerodynamisch keinen Sinn, da der<br />

Auftriebsbeiwert unabhängig von der Schwerpunktslage sein sollte. Deshalb haben wir als<br />

Nachweis, dass wir das benötigte CLmax erreichen, den Schwerpunkt bei 2150mm - nur<br />

für die Simulation - beibehalten. Das gleiche gilt für die Geschwindigkeit: Mit einer Geschwindigkeit<br />

von 23.1m/s erreicht das CLmax man in der Simulation nicht, mit 23m/s<br />

allerdings schon. Wir halten dies erneut für eine kleine Ungenauigkeit im Programm.<br />

48


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Abbildung 2.12.: <strong>Drake</strong> im Best Glide<br />

In dieser Grafik ist der <strong>Drake</strong> in Best-Glide Konfiguration zu sehen. Man kann deutlich<br />

die annähernd elliptische Auftriebsverteilung erkennen. Dieser Punkt wird bei einem Anstellwinkel<br />

von α = 1.5� erreicht. Dies ist positiv, da dieser Punkt nicht weit von unserem<br />

Design-Punkt bei α = 0� entfernt liegt und wir somit im ausgetrimmten Zustand fast in<br />

dem effizienten Best-Glide-Punkt fliegen. Wir erhalten in dieser Konfiguration eine Gleitzahl<br />

von CL = 20.55. Dieser verhältnismäßig hohe und gute Wert spiegelt unter anderem<br />

CD<br />

eine hohe Effizienz des <strong>Drake</strong> und ein verhältnismäßig großes Maß an Sicherheit im Falle<br />

eines Engine-Failure wider.<br />

2.4.9. Stabilitätsanalyse mit XFLR5<br />

Die bis zu dieser Stelle errechneten Werte für den Neutral- und Schwerpunkt, sowie für<br />

die Einstellwinkel für den Hauptflügel und den Canard, sind auf einen ausgeglichenen<br />

Momentenhaushalt des Flugzeuges ausgelegt. Das Ziel all dieser Berechnungen war es,<br />

ein Flugzeug zu erhalten, welches in seinem Flugverhalten um alle Achsen stabil ist. Dieses<br />

Ziel zu verifizieren und gegebenenfalls die Werte zu optimieren war die Aufgabe der<br />

Stabilitätsanalyse, welche im Folgenden beschrieben werden soll.<br />

2.4.9.1. Einführende Überlegungen und Vorgehensweise<br />

Die ausschlaggebende Größe zur Untersuchung der Stabilität ist dabei zu Anfang der Nickmomentenbeiwert<br />

CM des Flugzeugs. Dies ist durch die enge Verknüpfung von Abrissverhalten,<br />

benötigtem CLmax und Nickmoment bedingt, auf welche hier kurz eingegangen<br />

werden soll.<br />

Eine wesentliche Schwierigkeit in der Vorgehensweise bestand dabei darin, dass die über<br />

MATLAB berechneten, oben erwähnten Werte auf die Reisefluggeschwindigkeit vcruise ausgelegt<br />

waren. Bei Übernahme dieser Ergebnisse in XFLR5 ergab sich folglich für den Reiseflug<br />

die gewünschte Stabilität. Sobald man dann allerdings das Verhalten des Flugzeuges<br />

für die von uns anvisierte Abrissgeschwindigkeit vstall = 23.055 m<br />

s<br />

untersuchte, reichte das<br />

erhaltene Nickmoment nicht aus, um einen Anstellwinkel zu erreichen, bei welchem das benötigte<br />

CLmax.erreicht wurde. Manchmal reichte das Nickmoment aber die Strömung riss<br />

49


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

vorher ab. Von diesem Punkt an erfolgte die weitere Optimierung dann in XFLR5 (siehe<br />

2.4.8). Auch die ermittelte Schwerpunktslage wurde im Laufe der Optimierung variiert, da<br />

die dadurch erreichte Änderung der Steigung des Nickmomentenverlaufes einen Einfluss<br />

auf die Nulldurchgänge der Kurve hatte. Weitere Größen, welche auf die Stabilität einen<br />

Einfluss hatten und welche folglich während der Optimierung variiert wurden, waren:<br />

� die Pfeilung ϕ des Flügels (stärkere Pfeilung führt zu einem stärkeren abnickendem<br />

Moment)<br />

� die Größe und Pfeilung des Canards (größerer Canard führt zu einem stärkeren<br />

aufnickendem Moment)<br />

(über den Downwash und die<br />

sich dadurch ändernde resultierende Auftriebskraft des Flügels)<br />

� das Verhältnis von Flügel- zu Canardspannweite bw<br />

bc<br />

� die geometrische Verwindung des Flügels (ein an den äußeren Spitzen stark nach<br />

unten verwundener Flügel etwa führt zu einem geringeren abnickendem Moment)<br />

Ein weiterer wichtiger Parameter, welchen wir nach den ersten erfolglosen Optimierungsdurchgängen<br />

ebenfalls variierten, war die Rumpflänge des <strong>Drake</strong>. Mit einer anfangs angepeilten<br />

Länge von 3m war ein ausgeglichener Momentenverlauf ohne einen übermäßig<br />

großen Canard nicht möglich, da die Hebelarme von Flügel und Canard zu kurz waren.<br />

Daher entschieden wir uns letztendlich für einen längeren Rumpf. Dieser beeinflusste<br />

in der Folge durch die geänderten Abstände von Flügel und Canard auch den wirkenden<br />

Down- bzw. Upwash auf Flügel und Canard und darüber auch das Gesamtmoment.<br />

Festgelegte Größen, die den Optimierungsprozess einschränkten, waren etwa die für eine<br />

ausreichende Richtungsstabilität notwenige Pfeilung (um für die Seitenleitwerke einen<br />

ausreichenden Hebelarm zum Schwerpunkt zu gewährleisten), sowie die beschränkte root<br />

chord des Hauptflügels (die Kabinenhaube beschränkte hier den Platz nach vorne hin) und<br />

die sich durch den Propellerdurchmesser ergebende notwendige Limitierung der Pfeilung<br />

des Hauptflügels. Diese Größen betrachteten wir teilweise erst, nachdem wir eine vielversprechende<br />

Konfiguration in Hinblick auf die benötigten Auftriebs- und Momentenbeiwerte<br />

gefunden hatten.<br />

2.4.9.2. Längsstabilität<br />

Am Ende des oben beschriebenen Prozesses stand eine Konfiguration mit ausgeglichenem<br />

Momentenhaushalt. Das unten gezeigte Diagramm zeigt die Momentenbeiwertverläufe für<br />

die Reisegeschwindigkeit und die Stall Konfiguration (mit gezogenem Höhenruder und<br />

vstall auf MSL).<br />

50


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Figure 2.13.: Momentenverläufe<br />

Der Verlauf der Kurve für den Reiseflug zeigt dabei einen ausgeglichenen Momentenhaushalt<br />

bei α = 0�. Dieser Anstellwinkel ist damit der im Reiseflug zu wählende Anstellwinkel,<br />

damit das Flugzeug ohne weitere notwendige Trimmung längsstabil fliegt. Da<br />

bei der zu Anfang von uns gewählten Reisegeschwindigkeit von vcruise = 51 m<br />

s bei diesem<br />

Anstellwinkel ein zu geringer Auftriebsbeiwert CL,cruise erreicht wurde, erhöhten wir die<br />

Reisegeschwindigkeit auf vcruise = 53.5 m<br />

s<br />

- dies war ohne weitere Schwierigkeiten möglich,<br />

da die Fluggeschwindigkeit auf den Momentenverlauf keinen Einfluss hat. Der Kurve<br />

für die Konfiguration “<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Stall” ist zu entnehmen, dass das Flugzeug bei<br />

Stallgeschwindigkeit und in Stall Configuration (also bei gezogenem Höhenruder) ohne<br />

Probleme αstall = 10.5� erreicht. Beide Kurven sind zueinander parallel, da die Steigung<br />

lediglich von der gewählten Lage des Schwerpunktes abhängt. Die Steigung ergibt sich<br />

schließlich zu dCm −0.11 −0.011 0.6303<br />

dα = 10� = 1� → rad und weist damit eine hinreichende Stabilität<br />

auf (vgl. Einleitung zu 2.4).<br />

2.4.9.3. Weiterführende Analyse mit XFLR5<br />

Mit Hilfe von XFLR5 können weiterhin die folgenden Stabilitätskriterien untersucht werden:<br />

� Anstellwinkelschwingung bei Fremdanregung (z.B. durch eine Böe)<br />

� Phygoidenschwingung 5 bei Fremdanregung<br />

� Dämpfung<br />

� und Eigenfrequenz des Systems<br />

XFLR5 erstellt Diagramme, aus denen diese Werte entnommen werden können. Dafür<br />

benötigt es als Eingangsgrößen die Massenträgheitsmomente des Flugzeugs (die nach<br />

Eingabe von repräsentativen Teilmassen sowie ihrer Lage von XFLR5 bestimmt werden)<br />

und die Stärke der Böe bei einer gegebenen Fluggeschwindigkeit.<br />

5 Eine Phygoide ist eine Energieschwingung des Flugzeuges mit einer langen Periodendauer - in einer<br />

Größenordnung von etwa 100s.<br />

51


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Längsstabilität Untersucht wurden im Folgenden der Einfluss einer plötzlich auftretenden,<br />

aber im Anschluss stationären, vertikalen, bzw. lateralen Strömungskomponente.<br />

Zunächst soll hier die Anstellwinkelschwingung betrachtet werden. Bei einer Fluggeschwindigkeit<br />

von vcruise = 53.5 m<br />

s und einer Geschwindigkeit für die vertikale“Böe”von vgust = ±15.24 m<br />

s<br />

(aus[Age03b]) ergeben sich dabei folgende Diagramme:<br />

� Für die Nickgeschwindigkeit q :<br />

Figure 2.14.: Nickgeschwindigkeit bei Anstellwinkelschwingung<br />

� Für die vertikale Geschwindigkeit w:<br />

Figure 2.15.: Vertikalgeschwindigkeit bei Anstellwinkelschwingung<br />

� Für den Nickwinkel θ:<br />

52


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Figure 2.16.: Nickwinkel bei Anstellwinkelschwingung<br />

Es zeigt sich, das die Anstellwinkelschwingung für diesen spezifischen Fall etwa 0.6s<br />

dauert, ehe sich das System eingeschwungen hat. Nach Ablauf dieser Zeit stellt sich<br />

eine Schwingung längerer Periode und geringerer Amplitude ein, welche überer mehrere<br />

Minuten hinweg anhält, sofern keine Steuerkorrekturen durch den Piloten erfolgen. Diese<br />

sog. Phygoide ist in den folgenden Diagrammen dargestellt:<br />

� Für die Nickgeschwindigkeit q:<br />

Figure 2.17.: Nickgeschwindigkeit bei Phygoidenschwingung<br />

� Für die vertikale Geschwindigkeit w:<br />

53


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Figure 2.18.: Vertikalgeschwindigkeit bei Phygoidenschwingung<br />

� Für den Nickwinkel θ:<br />

Figure 2.19.: Nickwinkel bei Phygoidenschwingung<br />

Außer dem kurz- und langfristigen Schwingungsverhalten können wir mit XFLR5 zudem<br />

die Eigenfrequenz und die Dämpfung unseres Flugzeuges bei fremderregter Schwingung<br />

bestimmen. Dafür schauen wir uns die Polverteilung bei einer longitudinalen Schwingung<br />

an:<br />

54


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Figure 2.20.: Polverteilung der Längsstabilität<br />

Hier lässt sich erkennen, dass es sich um ein Poolpaar mit Real- und Imaginärteil in der<br />

linken Halbebene handelt, was einem stabilen System mit einer Dämpfung 1 > D ><br />

0 gleichkommt ([Buc11]). Zudem lässt sich (mit den genauen Werten aus XFLR5) die<br />

Dämpfung und die Eigenfrequenz über die folgenden Formeln bestimmen. Hierbei ist σ<br />

der Realteil und jωder Imaginärteil:<br />

� Die Eigenfrequenz über 6<br />

� Mit den genauen Werten aus XFLR5 folgt:<br />

bzw.<br />

� Die Dämpfung über<br />

Mit den genauen Werten folgt:<br />

ω0 = � | σ | 2 +ω 2 (2.26)<br />

ω0 = � | −5.214 | 2 +4.634 2 = 6.976 1<br />

s<br />

f = ω0/2π = 1.11 1<br />

s<br />

| σ |<br />

D = = | −5.214 |<br />

| σ |<br />

D = sinε =<br />

ω0<br />

ω0<br />

6.976<br />

(2.27)<br />

(2.28)<br />

(2.29)<br />

= 0.747 (2.30)<br />

Quer- und Richtungsstabilität Ergänzend zu den oben angestellten Betrachtungen zur<br />

Längsstabilität können wir mit Hilfe von XFLR5 auch die laterale Stabilität analysieren.<br />

6 aus [Buc11]<br />

55


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Dabei ergeben sich bei Wahl der gleichen, zusätzlichen Anströmkomponenente, dieses Mal<br />

), folgende Diagramme:<br />

allerdings von der Seite kommend (v = 15.24 m<br />

s<br />

� Für die Rollgeschwindigkeit p:<br />

Figure 2.21.: Rollgeschwindigkeit bei zusätzlicher, lateraler Strömungskomponente<br />

� Für die Giergeschwindigkeit r:<br />

Figure 2.22.: Giergeschwidigkeit bei zusätzlicher, lateraler Strömungskomponente<br />

� Für die Seitwärtsgeschwindigkeit v:<br />

56


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Figure 2.23.: Laterale Geschwindigkeit bei zusätzlicher, lateraler Strömungskomponente<br />

� Für den Rollwinkel φ:<br />

Figure 2.24.: Rollwinkel bei zusätzlicher, lateraler Strömungskomponente<br />

Außerdem ergibt sich, analog zum Vorgehen bei der Längsstabilität, eine Polverteilung,<br />

aus der die Dämpfung und die Eigenfrequenz entommen werden können:<br />

57


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Figure 2.25.: Polverteilung der lateralen Stabilität<br />

Daraus ergeben sich mit den oben genannten Formeln<br />

bzw.<br />

und<br />

ω0 = � | −0.5171 | 2 +3.7431 2 = 3.778 1<br />

s<br />

f = ω0/2π = 0.601 1<br />

s<br />

| σ |<br />

D = = | −0.5171 |<br />

ω0<br />

3.778<br />

(2.31)<br />

(2.32)<br />

= 0.137 (2.33)<br />

Dämpfung und Eigenfrequenz sind also für die laterale kleiner als für die longitudinale<br />

Bewegung. Dies kommt uns entgegen - die geringe laterale Dämpfung in der Vorgabe, eine<br />

bestimmte Rollrate zu erreichen, und die starke longitudinale Dämpfung in dem Ziel, ein<br />

sich gutmütig steuen zu lassendes Flugzeug zu konstruieren.<br />

Wir halten eine Eigenfrequenz bei longitudinaler Schwingung von 1.11 1<br />

s für durchaus<br />

kontrollierbar durch den Piloten. Auch die Eigenfrequenz bei lateraler Schwingung von<br />

0.601 1<br />

s halten wir diesbezüglich noch für vertretbar. Die Analyse hat gezeigt, dass sich das<br />

Flugzeug im Fluge stabil verhalten wird und alle unsere Anforderungen in Hinblick auf<br />

Momentenverläufe, Cruise- und Stallverhalten sowie Reaktionen auf laterale und vertikale<br />

Strömungskomponenten erfüllen wird.<br />

2.4.10. Berechnung der Querruderwirksamkeit<br />

Bei der Berechnung der Querruderwirkung sind wir in zwei Schritten vorgegangen. Im<br />

Schritt 1 (Ruderwirkung schritt1.m) haben wir die Größe und Position der Querruder mit<br />

einer Überschlagsrechnung bestimmt (vgl. [Ray99, S. 126 - 129]). Anschließend, im Schritt<br />

58


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

2 (Ruderwirkung schritt2.m) haben wir das nun entworfene Querruder in XFLR5 nachgebaut.<br />

Den durch die Simulation in XFLR5 bekannten Rollmomentenbeiwert konnten wir<br />

dazu benutzen, unsere Ergebnisse zu verifizieren.<br />

Schritt 1: Beschreibung der Überschlagsrechnung:<br />

Grundsätzlich müssen wir zur Bestimmung der maximalen Rollrate sowie der Rollbeschleunigung<br />

zwei Größen beschreiben.<br />

1. Dämpfungsmoment Mdaem<br />

2. Durch die Querruder erzeugtes Moment Mδ<br />

Dämpfungsmoment:<br />

Zur Ermittlung des Dämpfungsmoments haben wir zunächst das Profil in einem infinitesimal<br />

kleinen Spannweitenbereich, also sozusagen zweidimensional, betrachtet. Zur Beschreibung<br />

des Auftriebs an dieser Stelle kann man die folgende Gleichung verwenden:<br />

mit:<br />

�<br />

∂Ldaem = q · cL0 + ∂cL<br />

∂α · αeff<br />

�<br />

(y, p,v) · c(y) · ∂y (2.34)<br />

� αeff (y, p,v): effektiver Anstellwinkel an der Stelle y in Abhängigkeit von der Rollgeschwindigkeit<br />

p und der Geschwindigkeit v<br />

� c(y): Profiltiefe an der Stelle y<br />

� q: dynamischer Druck<br />

� ∂cL<br />

∂α : Auftriebsanstieg des Flugzeugs (in XFLR 5 ermittelt)<br />

Der effektive Anstellwinkel lässt sich folgendermaßen berechnen:<br />

αeff (y, p,v) = α − p · y<br />

v<br />

Anmerkung: Der Anstellwinkel wird hierbei im Bogenmaß angegeben.<br />

(2.35)<br />

Wenn wir nun die Formel für ∂Ldaem mit dem Hebelarm y von der Rumpfmitte (Schwerpunkt<br />

liegt in der Symmetrieebene) multiplizieren, ergibt sich das Dämpfungsmoment der<br />

infinitesimal kleinen Stelle ∂y: ∂Mdeam = ∂Ldaem · y. Dies können wir nun über die<br />

Spannweite integrieren, um das Dämpfungsmoment der gesamten Tragfläche zu erhalten.<br />

Querrudermoment:<br />

Mdaem =<br />

ˆ<br />

∂Mdaem<br />

(2.36)<br />

Beim Querrudermoment sind wir im Prinzip ähnlich vorgegangen. Zunächst haben wir wieder<br />

das Profil in einem infinitesimal kleinen Spannweitenbereich betrachtet, an dem das<br />

Querruder sitzt. Wir haben mit XFLR 5 das Profil mit ausgeschlagenem Querruder simuliert<br />

und dabei den Auftriebsanstieg des Profils in Abhängigkeit vom Querruderausschlag<br />

∂cL<br />

∂δ 2d<br />

, ermittelt.<br />

59


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Der Auftriebsanstieg bezieht sich allerdings nur auf ein zweidimensionales Profil und ist<br />

deshalb zu groß. Um diesem Fehler Rechnung zu tragen, haben wir einen Korrekturfaktor<br />

f3d eingeführt. Um zu diesem Korrekturfaktor zu gelangen, haben wir die Werte für den<br />

Auftriebsanstieg ∂cL<br />

∂α des Flugzeugs (also dreidimensional) und die für das Profil (zweidimensional)<br />

verglichen. Beide sind uns aus XFLR 5 bekannt.<br />

f3d =<br />

∂cL<br />

∂α (3d)<br />

∂cL<br />

∂α (2d)<br />

(2.37)<br />

Diesen Korrekturfaktor haben wir anschließend mit dem Auftriebsanstieg bei Querruderausschlag<br />

∂cL<br />

∂δ (des Profils) multipliziert und somit erhalten wir den gesuchten Auf-<br />

2d<br />

triebsanstieg für die dreidimensionale Tragfläche.<br />

Gleichung 2.38 beschreibt den zusätzlichen, durch das Querruder produzierten, Auftrieb:<br />

∂Lδ = q · ∂cL<br />

δ · c(y) · ∂y (2.38)<br />

∂δ<br />

Daraus resultiert mit ∂Mδ = ∂Lδ · y die Momentengleichung<br />

Mδ =<br />

ˆ<br />

∂Mδ<br />

(2.39)<br />

Wir integrieren nun nicht über die gesamte Spannweite hinweg, sondern von Querruderanfang<br />

bis Querruderende (in y-Richtung).<br />

Die maximale Rollrate ist dann erreicht, wenn Querrudermoment und Dämpfungsmoment<br />

entgegengesetzt gleich groß sind. Daher kann man nun die beiden Momente gleichsetzen<br />

und nach der Rollgeschwindigkeit p auflösen.<br />

Zur Ermittlung der Rollbeschleunigung muss man die gesamte Differentialgleichung aufstellen:<br />

� M = Ixx · ∂p<br />

(∂t) 2 = Mδ + Mdaem (2.40)<br />

Diese Differentialgleichung muss nun nach p(t) auflöst werden und man erhält dadurch die<br />

gewünschte Funktion für die Rollgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Zeit.<br />

Zunächst haben wir es uns zum Ziel gesetzt, eine Rollrate von 60 Grad pro Sekunde<br />

bei Stallspeed zu erreichen. Hierfür haben wir ein Querruder gewählt, welches 25% der<br />

Flügeltiefe einnimmt. Die Profile haben wir dann in XFLR 5 simuliert, um die für die<br />

Berechnung notwendigen Parameter zu erhalten:<br />

� ∂cL<br />

∂α (2d) = 6.4744/rad<br />

� ∂cL<br />

∂α (3d) = 5.1967/rad<br />

� f3d = 0.8027<br />

� ∂cL<br />

∂δ (2d) = 0.0452/Grad<br />

� ∂cL<br />

∂cL<br />

∂δ (3d) = ∂δ (2d) · f3d = 0.0363/Grad<br />

60


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Da wir unsere Berechnungen mit MATLAB durchgeführt haben, konnten wir die Abmaße<br />

der Querruder innerhalb dieser ersten Überschlagsrechnung solange verändern, bis wir die<br />

gewünschte Rollrate erreicht hatten.<br />

Die Abmessungen der Querruder sehen nun wie folgt aus (in y-Richtung)<br />

� yqinnen<br />

� yqaußen<br />

= 2, 5m<br />

= 4, 8m<br />

Den Ruderausschlag haben wir, durch Vergleich mit bestehenden Flugzeugen dieser Klasse,<br />

folgendermaßen festgelegt.<br />

� δoben = 37�<br />

� δunten = −25�<br />

Der obere Ausschlag ist hierbei größer, um das negative Wendemoment abzuschwächen.<br />

Schritt 2 Nun geht es darum, die im Schritt 1 berechnete Vordimensionierung zu verfeinern<br />

und zu bestätigen. Hierzu haben wir dem Flugzeug in XFLR 5 die Querruder<br />

“angebaut” und dieses dann dreidimensional simuliert.<br />

Der weitere Vorgang entspricht dem des Schritt 1. Für das Dämpfungsmoment gilt weiterhin<br />

der oben beschriebene Zusammenhang. Allerdings haben wir, da unser Canard schon<br />

eine beträchtliche Spannweite besitzt, dessen Einfluss in die Berechnung des Dämpfungsmomentes<br />

einfließen lassen. Da die nun berechnete Rollrate trotz Einbezug des Canards<br />

deutlich größer ausfiel als die der Vorauslegung, haben wir in einem Iterationsschritt nun<br />

die Tiefe der Querruder in XFLR 5 auf 17% reduziert und den Ruderausschlag auf +30�<br />

und −20� herabgesetzt.<br />

Wir erhalten dann einen Rollmomentenbeiwert:<br />

� cl,roll = 0.173<br />

Dieser wurde bei einem Querruderausschlag von δoben = 30� und δunten = −20� erreicht.<br />

Es ergibt sich also ein Gesamtausschlag von 50�. Der Momentenanstieg über dem<br />

Querruderausschlag lautet also:<br />

� ∂cl,roll<br />

∂δges<br />

= 0.173/50 = 0.0035/Grad<br />

� Mδ = q · ∂cl,roll<br />

∂δges<br />

· (δrechts − δlinks) · b · Sref<br />

Mit den Berechnungen des Schritt 2 erreichen wir nun folgende Rollraten:<br />

� im Reiseflug : 132�/sek<br />

� beim Stall: 57�/sek<br />

� bei Landegeschwindindigkeit: 75�/sek<br />

� bei Abhebegeschwindigkeit:68�/sek<br />

Zum Schluss gilt es, darzulegen, dass die gesetzlichen Anforderungen (vgl. [Age03b, S. 14,<br />

CS-VLA157]) eingehalten werden. Diese lauten wie folgt:<br />

Das Flugzeug muss aus einer Schräglage von 30� in einer bestimmten Zeit in die entgegengesetzte<br />

Position, also 60� in die entgegengesetzte Richtung rollen. Die maximale Rolldauer<br />

beträgt:<br />

61


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

� 5 Sekunden bei Startgeschwindigkeit: VLOF = Vstall · 1.2 = 99.6 km/h<br />

� 4 Sekunden bei Landegeschwindigkeit: VLand = Vstall · 1.3 = 107.9 km/h<br />

Durch Auflösen der Integralgleichung ∂p (Mδ+Mdaem)<br />

∂t = Jxx nach p erhielten wir die Funktion<br />

der Rollrate in Abhängigkeit von der Zeit. Diese haben wir anschließend mit der<br />

Anfangsbedingung Φ(t = 0) = −30� (nach CS-VLA 157) zur Funktion für die Schräglage<br />

integriert.<br />

Das Massenträgheitsmoment Jxx haben wir geschätzt, da wir in Autodesk Inventor lediglich<br />

das Modellflugzeug komplett fertig gebaut haben. Um das Massenträgheitsmoment der<br />

Strukturbauteile zu schätzen, haben wir vorausgesetzt, dass die Massenverteilung der Modellstrukturbauteile<br />

(diese können wir in Inventor ablesen) ähnlich der des großen Modells<br />

ist. Mit dieser Annahme kann man den Trägheitsradius um die x-Achse (geht näherungs-<br />

weise durch den Schwerpunkt) berechnen und diesen mithilfe des Maßstabs auf das große<br />

Flugzeug hochskalieren. ixxModell =<br />

� J xx+r 2 ·m<br />

m und ixxmanntragend<br />

= ixxModell · Maßstab<br />

Das Quadrat dieses Trägheitsradius haben wir dann für alle anderen Bauteile mit deren<br />

Gewicht (beim manntragenden Flugzeug) multipliziert und man erhält eine recht gute<br />

Näherung für das Massenträgheitsmoment der Strukturelemente. Bei den anderen Teilen,<br />

die nicht vom Modell abzuleiten sind, haben wir das Massenträgheitradius auf klassische<br />

Art bestimmt.<br />

1. Abschätzen des Flächenträgheitsmoments um den Bauteilschwerpunkt: Ixx = b·h3<br />

12<br />

(Vereinfachte Annahmen: homogene Massenverteilung und rechteckige Grundfläche)<br />

2. Unter Berücksichtigung des Satzes von Steiner (Verschiebung) haben wir den Flä-<br />

chenträgteitsradius des Bauteils um die x-Achse bestimmt: ixx =<br />

� Ixx+r 2 ·A<br />

A<br />

3. Berechnen des Massenträgheitsmoments um die x- Achse: Jxx = m · i 2 xx<br />

Durch Addieren der Massenträgheitsmomente kamen wir zu einem gesamten Trägheitsmoment<br />

von Jxx = 650 kg · m 2 . Vereinfachend haben wir angenommen, dass der Gesamtschwerpunkt<br />

durch die x-Achse verläuft. Mit dieser Annahme schaffen wir uns eine<br />

zusätzliche Sicherheit, da das Massenträgheitsmoment um den Gesamtschwerpunkt minimal<br />

wird. Wir rechnen also mit einem etwas zu hohem Massenträgheitsmoment. Die<br />

Ergebnisse dieser Überschlagsrechnung zeigen, dass wir die Mindestanforderungen ohne<br />

Probleme erreichen.<br />

Eine weitere Möglichkeit die Roll-Anforderungen zu überprüfen, liefert das NACA mit<br />

dem Bericht 715 (vgl. [Ray99, S. 521]). Die Flugtests hatten sich mit der subjektiven<br />

Wahrnehmung der Piloten bzgl. der vom Flugzeug erreichten Rollrate beschäftigt. Das<br />

Erreichen der Rollanforderung wurde dabei an den “wing helix angle” Ω gekoppelt (wenn<br />

dieser mindestens Ω = 0.07rad beträgt, dann hat das Flugzeug einer der Studien zu Folge<br />

eine ausreichende Rollrate):<br />

p ∗ b<br />

Ω =<br />

2 ∗ V<br />

Für unser Flugzeug ergibt sich der “wing helix angle” zu:<br />

Ω =<br />

p ∗ b<br />

2 ∗ V<br />

= 0.21rad<br />

(2.41)<br />

62


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 2. FLUGZEUGGEOMETRIE<br />

Ω übertrifft die, vom NACA-Bericht geforderten Mindestwerte deutlich, so zeigt sich auch<br />

hier, dass die Anforderungen an die Rollrate des <strong>Drake</strong> erreicht werden.<br />

Schräglage in °<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

−10<br />

−20<br />

−30<br />

Reaktion der Schräglage auf ausgeschlagenes Ruder<br />

Startgeschwindigkeit<br />

Landegeschwindigkeit<br />

0 0.2 0.4 0.6 0.8 1<br />

t in sek<br />

Abbildung 2.26.: Reaktion auf ausgeschlagenes Querruder (Schräglage)<br />

Rollrate in °/sek<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Reaktion der Rollrate auf ausgeschlagenes Ruder<br />

Startgeschwindigkeit<br />

Landegeschwindigkeit<br />

0<br />

0 0.1 0.2 0.3 0.4 0.5<br />

t in sek<br />

0.6 0.7 0.8 0.9 1<br />

Abbildung 2.27.: Reaktion auf ausgeschlagenes Querruder (Rollrate)<br />

Rollrate in °/sek<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Rollrate mit Momentenbeiwert aus XFLR5 (Schritt 2)<br />

0<br />

60 80 100 120 140 160 180 200 220<br />

Fluggeschwindigkeit in km/h<br />

Abbildung 2.28.: Maximale Rollrate in Abhängikeit der Geschwindigkeit<br />

63


Teil II.<br />

Auslegungsphase manntragendes<br />

Selbstbauflugzeug<br />

64


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 3. FLUGLEISTUNGEN UND -EIGENSCHAFTEN<br />

3. Flugleistungen und -eigenschaften<br />

Der zweite Teil dieser <strong>Dokumentation</strong> betrachtet das manntragende Flugzeug mit Fokus<br />

auf die von der <strong>OUV</strong> geforderten Unterlagen, Berechnungen und Diagramme. Wurde ein<br />

solcher Nachweis schon in Teil 1 der <strong>Dokumentation</strong> erbracht, so wird in dem nun folgenden<br />

Teil nochmals dorthin verwiesen.<br />

Das folgende Kapitel untersucht die Flugleistung des Flugzeuges mit Fokus auf die Steiggeschwindigkeiten<br />

bei verschiedenen Manövern. Es liefert darüber hinaus einen Verweis<br />

auf die Stabilitätsanalyse und ein V-n-Böen- Diagramm.<br />

3.1. Betrachtung der Flugleistung<br />

Aus XFLR5 haben wir die entsprechenden CL/CD-Werte extrahiert und nach [Ray99,<br />

S. 347-349 und 695] einen Widerstandsbeiwert für das Fahrwerk hinzugegeben. Daraus<br />

erhält man einen Wert für den Gesamtwiderstand und damit einen Verlauf der benötigten<br />

Leistung (P ower Required − Pr) für den horizontalen Geradeausflug in Abhängigkeit<br />

der Fluggeschwindigkeit. Der Gesamtwiderstand des Flugzeuges (total Drag − Dtotal) entspricht<br />

dem benötigten Schub (T hrust Required − Tr), der zur Überwindung des ersteren<br />

nötig ist. Nach Multiplikation mit der Fluggeschwindigkeit (TAS) erhält man die benötigte<br />

Leistung. Die benötigte Leistung Pr ist ab der Stallspeed von 83km/h = 44, 8 kt dagestellt.<br />

Pr = Tr ∗ T AS = Dtotal ∗ T AS (3.1)<br />

Mit Hilfe von [RL97, S. 304-307], dem [BP10a] und der hierin gegeben Höhenabhängigkeit<br />

der Motorleistung, den angenommenen Propellerdaten und Berechnungsgrundlagen zum<br />

Verstellpropeller des Herstellers mt-Propeller (vgl. Abschnitt 4.3) lässt sich ebenfalls ein<br />

Verlauf für den verfügbaren Schub (Thrust Available - Ta) und daraus nach Multiplikation<br />

mit der T AS die verfügbare Leistung (P ower Available − Pa) in Abhängigkeit der<br />

Geschwindigkeit erstellen.<br />

65


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 3. FLUGLEISTUNGEN UND -EIGENSCHAFTEN<br />

Thrust [N]<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

MSL − MCP<br />

Thrust Diagram: T a (blue) over T r (red)<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

TAS [kts]<br />

Abbildung 3.1.: Schubdiagramm für Maximum Continous Power (MCP), ALT: 0 MSL<br />

Power [kW]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

MSL − MCP<br />

Power Diagram: P a (blue) over P r (red)<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

TAS [kts]<br />

Abbildung 3.2.: Leistungsdiagramm für Maximum Continous Power (MCP), ALT: 0 MSL<br />

66


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 3. FLUGLEISTUNGEN UND -EIGENSCHAFTEN<br />

Thrust [N]<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

ALT 4500 − MCP<br />

Thrustdiagram: T a (blue) over T r (red)<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

TAS [kts]<br />

Abbildung 3.3.: Schubdiagramm für Maximum Continous Power (MCP), ALT: 4500 MSL<br />

Power [kW]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

ALT 4500 − MCP<br />

Power Diagram: P a (blue) over P r (red)<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160<br />

TAS [kts]<br />

Abbildung 3.4.: Leistungsdiagramm für Maximum Continous Power (MCP), Cruising<br />

ALT: 4500 MSL<br />

3.1.1. Startrollstrecke<br />

Für den <strong>Drake</strong> ergibt sich mit Hilfe der von mt-Propeller zur Verfügung gestellten Daten<br />

ein Standschub von T ≈ 1400N. Dieser liefert ein S/G-Verhältnis für den Startfall von<br />

T<br />

W = 0.34. Wir haben folgendes Startstreckendiagramm errechnet, das die Zuladung sowie<br />

die vorherrschende Windkomponente mit berücksichtigt.<br />

67


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 3. FLUGLEISTUNGEN UND -EIGENSCHAFTEN<br />

Startstrecke in m<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

0 50 100 150<br />

Zuladung (Pilot + Gepäck + Treibstoff) in kg<br />

Abbildung 3.5.: Startrollstrecke in Abhängigkeit von Zuladung und Wind (vgl. Startstrecke.m)<br />

3.1.2. Horizontalfluggeschwindigkeit bei maximaler Dauerleistung<br />

Mit dem Power-Setting für maximale Dauerleistung (Maximum Continous P ower−MCP )<br />

ergibt sich nach Abbildung 3.2 und 3.4 die leistungsbegrenzte Maximalfluggeschwindigkeit<br />

VH des <strong>Drake</strong> in der jeweiligen Flughöhe als Schnittpunkt der benötigten und der verfügbaren<br />

Leistung:<br />

� vH,MSL = 145 kt = 269 km/h<br />

� vH,cruising ALT = 147 kt = 272 km/h<br />

3.1.3. Geschwindigkeit des besten Steigens und maximale<br />

Steiggeschwindigkeit<br />

Die Geschwindigkeit des besten (oder schnellsten) Steigens (best rate of climb speed − vy)<br />

mit der höchsten Vertikalgeschwindigkeit erhält man bei maximalem Leistungsüberschuss:<br />

sin γ = ROC<br />

T AS<br />

γ : Bahnneigungswinkel<br />

T : Schub/T hrust<br />

D : W iderstand/Drag<br />

T − D<br />

=<br />

W = Ta − Tr<br />

W<br />

W : F lugzeuggewicht/W eight<br />

→ ROC = Ta − Tr<br />

W<br />

ROCmax = (Pa − Pr)max<br />

W<br />

T AS : F luggeschwindigkeit/T rue Airspeed<br />

∗ T AS = Pa − Pr<br />

W<br />

TWC=9.3 kt<br />

TWC=7.4 kt<br />

TWC=5.6 kt<br />

TWC=3.7 kt<br />

TWC=1.9 kt<br />

WC=0<br />

HWC=1.9 kt<br />

HWC=3.7 kt<br />

HWC=5.6 kt<br />

HWC=7.4 kt<br />

HWC=9.3 kt<br />

(3.2)<br />

(3.3)<br />

68


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 3. FLUGLEISTUNGEN UND -EIGENSCHAFTEN<br />

ROC : V ertikalgeschwindigkeit/Rate of climb<br />

Aus der Abbildung 3.2 kann man auf Meereshöhe den maximalen Leistungsüberschuss bei<br />

etwa 80 kt ablesen. Es ergeben sich also:<br />

� vy,MSL = 80 kt = 148 km/h<br />

� ROCmax =<br />

44,1 kW −12,4 kW<br />

412 kg∗9,81 m<br />

s�<br />

= 7, 84 m/s = 1544 ft/min<br />

Im Cruise (Abbildung 3.4) liegt dieser bei ebenfalls bei etwa 82 kt, woraus folgt:<br />

� vy,cruising ALT = 82 kt = 152 km/h<br />

� ROCmax =<br />

41,1 kW −11,1 kW<br />

412 kg∗9,81 m<br />

s�<br />

= 7, 42 m/s = 1461 ft/min<br />

3.1.4. Geschwindigkeit des steilsten Steigens<br />

Die Geschwindigkeit des steilsten Steigens (best angle of climb speed − vx) bei maximalem<br />

Bahnwinkel γ ergibt sich, wie Gleichung 3.2zeigt, aus dem maximalen Schubüberschuss.<br />

Dieser liegt auf Meereshöhe wie auch auf der Cruising-Altitude bei etwa 51 kt.<br />

� vx = 51 kt = 95 km/h<br />

3.1.5. Range und Endurance<br />

Da der Kraftstoffverbrauch (F uel F low −F F ) im Allgemeinen etwa proportional zur Wellenleistung<br />

(Break Horse P ower − BHP ) ist und bei einem Verstellpropeller der Propellerwirkungsgrad<br />

über einen weiten Geschwindigkeitsbereich konstant ist, kann man von<br />

der Kurve der benötigten Wellenleistung Pr auf den Fuel Flow schließen. Die maximale<br />

Endurance (maximale Flugdauer) ergibt sich bei dem minimalen Kraftstoffverbrauch<br />

pro Zeit, also beim Minimum der Pr-Kurve. Aus den Diagrammen 3.2 und 3.4 kann man<br />

ablesen:<br />

� vmax Endurance,MSL = 50 kt = 93 km/h<br />

� vmax Endurance,MSL,cruising ALT = 53 kt = 97 km/h<br />

� unter der Annahme eines Fuel Flow von F F = 6 l<br />

h und eines ausfliegbaren Tankvolumens<br />

von 67l ergibt sich eine maximale Endurance (4500ft MSL) von Endmax =<br />

11 : 10h (vgl. performance.m)<br />

Die maximale Reichweite erhält man im Punkt des minimalen Widerstandes, also im<br />

Minimum der Tr-Kurve. Durch die Multiplikation mit der Fluggeschwindigkeit T AS liegt<br />

dieser Punkt am Schnittpunkt einer Ursprungstangent mit der Pr-Kurve. Man erhält:<br />

� vmax Range,MSL = 65 kt = 121 km/h<br />

� vmax Range,cruising ALT = 70 kt = 130 km/h<br />

� unter der Annahme eines Fuel Flow von F F = 6 l<br />

h und eines ausfliegbaren Tankvolumens<br />

von 67l ergibt sich eine maximale Range (4500ft MSL) von 1440km oder<br />

780NM (vgl. performance.m)<br />

69


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 3. FLUGLEISTUNGEN UND -EIGENSCHAFTEN<br />

Unter der Annahme eines Fuel Flow von F F = 9 l<br />

h und eines ausfliegbaren Tankvolumens<br />

von 67l ergibt sich für den von uns definierten Reiseflug in 4500ft MSL bei vcruise = 103kt<br />

eine Range von ungefähr 1415km oder 765NM sowie eine Endurance von ca. 7:20h (vgl.<br />

performance.m).<br />

3.2. Stabilitätsanalyse<br />

In Kapitel 2.4.9 wird die Stabilitätsanalyse mit Hilfe der Strömungssimulationssoftware<br />

XFLR5 beschrieben. Diese Betrachtungen der Stick Fixed Stability zeigen, dass das Design<br />

des Flugzeuges durchweg gute Stabilitätseigenschaften besitzt. Da diese Ergebnisse sehr<br />

vielversprechend sind, verzichten wir im jetzigen Stadium des Projektes auf eine weiterführende<br />

Stick Free Stability Analyse, da diese weitere Veränderungen der Flugzeuggeometrie<br />

mit sich bringen würde (Ruderflächen, Ruderposition, etc.). In der finalen Konstruktion<br />

müsste dann auf Basis des vorhandenen Designs eine genauere Stabilitätsanalyse bezogen<br />

auf den Stick Free Fall erfolgen.<br />

3.3. V-n-Diagramm für Manöver und Böen<br />

Das V-n Diagramm wurde von uns gemäß den Vorgaben der “CS-VLA 341” erstellt. Die<br />

aerodynamischen Größen, die dieser Berechnung zugrunde liegen haben, wir der Software<br />

XFLR 5 entnommen. Die zulässigen Lastvielfache mussten wir relativ hoch ansetzen,<br />

um unsere Forderungen bezüglich Reisefluggeschwindigkeit und Maximalgeschwindigkeit<br />

zu erreichen. Aufgrund der, im Vergleich zu anderen Flugzeugen gleicher Klasse, großen<br />

Flügelfläche erzeugen Böen relativ hohe Lastvielfache. Wir haben daher Folgende Größen<br />

festgelegt.<br />

� nzpos =5.6 g<br />

� nzpos =4.5 g bei vd = 184kt = 340km/h<br />

� nzneg =-3.6 g<br />

� nzneg =- 2.5 g bei vd = 184kt = 340km/h<br />

70


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 3. FLUGLEISTUNGEN UND -EIGENSCHAFTEN<br />

n z [g]<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

−1<br />

−2<br />

−3<br />

−4<br />

V n − Diagramm<br />

0 10 20 30 40 50<br />

v [m/s]<br />

60 70 80 90 100<br />

Abbildung 3.6.: V-n- Diagramm maximale Abflugmasse<br />

Für geringere Abflugmassen verändert sich das V-n-Diagramm entsprechend. Für die geringste<br />

Flugmasse ergibt sich daher folgendes Diagramm:<br />

n z [g]<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

−1<br />

−2<br />

−3<br />

−4<br />

V n − Diagramm<br />

0 10 20 30 40 50<br />

v [m/s]<br />

60 70 80 90 100<br />

Abbildung 3.7.: V-n-Diagramm Mindestgewicht<br />

Hieraus ergibt sich als sinnvolle Höchstgeschwindigkeit v d(Mindestgewicht)· 0, 9 = vNE =<br />

143kts = 264 km/h<br />

71


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

4. Bau- und Konstruktionskonzept<br />

Kapitel 4 beschreibt, wie der Bau des <strong>Drake</strong> konzeptionell bewerkstelligt werden soll. Im<br />

Weiteren wird dann auch auf die Hauptstrukturelemente des <strong>Drake</strong> eingegangen und deren<br />

Spezifika werden beschrieben. Darüber hinaus werden Motoreinbau, die Cockpitgestaltung,<br />

die Steuerung und die Flugzeugsysteme näher beleuchtet.<br />

4.1. Baukonzept<br />

Wie in der Marktanalyse unter Frage 3 (s. 1.2) beschrieben, wird von der Mehrheit der<br />

potentiellen Flugzeugeigenbauer eine moderne und zukunftsweisende GFK-Konstruktion<br />

bevorzugt. Auch wir favourisieren diese Bauweise, da sie uns den größt möglichen Freiraum<br />

bezüglich der Formgebung des Flugzeuges gewährt. Auf diese Weise lässt sich eine<br />

aerodynamisch optimierte Geometrie, die beispielsweise eine hohe Verwindung des Flügels<br />

erfordert (wie unter 2.4.8 beschrieben), leichter umsetzen. Zudem ermöglicht die GFK-<br />

Bauweise die Verwendung von nur wenigen großen Teilen für Rumpf, Flügel und Leitwerke,<br />

was den Anforderungen der Ausschreibungen der <strong>OUV</strong> (vgl. [<strong>OUV</strong>11]) gerecht wird.<br />

Die Ausführung der Konstruktion in GFK bringt für den Eigenbauer zwei Herausforderungen<br />

mit sich. Zum einen ist für die Verarbeitung von GFK ein gewisses Maß an Know-How<br />

und Erfahrung notwendig. Zum anderen werden für das Anfertigen von GFK-Werkstücken<br />

Formen benötigt. Dabei können sowohl Negativ- als auch Positivformen verwendet werden.<br />

Um den Bau des <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> reproduzierbar zu gestalten ist es kritisch, dass diese Formen<br />

wiederverwendbar sind und dem jeweiligen Eigenbauer zur Verfügung gestellt werden<br />

oder ebenfalls mit geringem Aufwand exakt reproduziert werden können.<br />

Für beide Herausforderung haben wir eine effiziente und innovative Lösung gefunden. Um<br />

den Umgang mit dem Werkstoff GFK zu erlernen, werden dem geneigten Flugzeugbauer<br />

Pläne zur Verfügung gestellt, nach welchen er ein (nahezu) orginalgetreues und voll flugfähiges,<br />

fernsteuerbares Modell des <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> anfertigen kann. Die Fertigung von<br />

Flügel und Leitwerken entspricht dabei in den Fertigungsschritten der des eigentlichen<br />

Flugzeuges.<br />

Es ist zudem denkbar den Bau dieses Modells im Rahmen eines Vorbereitungsseminars<br />

für den eigentlichen Eigenbau unter professioneller Anleitung durchzuführen. So kann der<br />

potentielle Eigenbauer den <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> näher kennenlernen und wertvolle Erfahrungen<br />

mit der allgemeinen Arbeitsweise und dem Werkstoff sammeln.<br />

Für den Bau unseres Modelles haben wir uns entschieden die Flügel mit Positivformen,<br />

den Rumpf jedoch mit einer Negativform zu fertigen um mit beiden Methoden Erfahrung<br />

zu sammeln. Die Positivformen verbleiben dabei im Flügel um zusätzliche Stabilität zu<br />

gewährleisten. Im Nachhinein haben wir allerdings beim Bau des Modells gelernt, dass die<br />

Bauweise mit Negativformen, wie wir sie beim Rumpf praktiziert haben, sehr viel Aufwand<br />

72


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

bei geringem bis keinem Mehrwert hinsichtlich Oberflächenglätte der fertigen Teile erfordert.<br />

Daher haben wir uns dazu entschieden, für den Bau des <strong>Drake</strong>s die Konstruktion des<br />

Rumpfes analog zu jener der Flügel in Positivformbauweise ohne massiven Styroporkern,<br />

sondern vielmehr mit Styroporhalbschalen als Positivform zu vorzusehen (siehe 4.2.3).<br />

In der Ausschreibung des Wettbewerbs der <strong>OUV</strong> (vgl. [<strong>OUV</strong>11]) wird darauf hingewiesen,<br />

dass einige Teile für den Selbstbau des manntragenden Flugzeuges durch den Konstrukteur<br />

oder die <strong>OUV</strong> zur Verfügung gestellt werden können. Um die Bereitstellung der Formen<br />

möglichst simpel zu gestalten, favorisieren wir die Verwendung von aus Halbschalen bestehenden<br />

Positivformen aus Styropor. Diese können an zentraler Stelle kostengünstig gefertigt<br />

und an den Eigenbauer geliefert werden. So können mehrere Projeke zur gleichen Zeit<br />

laufen ohne aufwändig herzustellende und teure negativformen für die Faserverbundteile<br />

anfertigen zu müssen. Im Vergleich zu vollen Positivformen wird dabei außerdem Gewicht<br />

gespart, da die Bauteile so nur mit Halbschalen aus Styropor enhalten. Als weitere Vereinfachung<br />

für den Bau des Flugzeuges werden Passungen für die Innenausbauten des<br />

Rumpfes und der Flügel in den Halbschalen von dem Styroporhersteller vorgefertigt sein.<br />

Bei der Verwendung von Positivformen werden die Formen im ersten Arbeitsschritt mit<br />

Einbauten versehen. Danach werden die Teile an den schon vorgeferitgten Verbindungsstellen<br />

zusammgesetzt und geklebt. Im Folgenden wird die Oberfläche des Werkstückes<br />

nachbearbeitet. Anschließend werden die Bauteile dann einlaminiert, um die gewünschte<br />

Festigkeit zu erreichen und schließlich lackiert.<br />

Abschnitt 4.2 erläutert die Spezifika des Baus noch detaillierter.<br />

4.2. Haupt-Struktur-Elemente<br />

Nun wollen wir uns genauer anschauen, wie wir die wichtigsten Strukturelemente des<br />

Flugzeuges, also jene Elemente, welche die größten Kräfte aufnehmen müssen, auslegen.<br />

Dabei sind in erster Linie die Tragflächen und der Canard, die Seitenleitwerke, der Rumpf<br />

und die Aufhängung des Motors zu betrachten.<br />

4.2.1. Flügel und Canard<br />

Der Flügel und der Canard sollen in der selben Bauweise gefertigt werden. Als Basiswerkstoff<br />

soll Styropor verwendet werden. Das Konzept sieht vor, dass die Flügel nicht<br />

komplett mit Styropor ausgefüllt sind. Es sollen jeweils Halbschalen vorgeformt geliefert<br />

werden, wobei die Wandstärke dick genug sein muss um als unterstützende Struktur zu<br />

wirken (im äußeren Teil des Flügels, wo dieser dünner wird, könnte es sein, dass ein massiver<br />

Styroporkern verwendet werden muss). Des Weiteren sollen in diese Halbschalen<br />

die jeweiligen Führungen für den Holm und die Steuerseile eingeformt sein. Diese stehen<br />

dann als durchgehende Blöcke im Flügel und tragen somit auch noch zur Festigkeit des<br />

Flugzeuges bei. Dadurch erreicht man einerseits ein leichteres Gewicht, indem man den<br />

Styroporkern im Flügel spart. Andererseits kann man so sehr einfach exakt passende Führungen<br />

und Passungen für die zusätzlichen Bauteile schaffen. Die Halbschalen werden dann<br />

zusammengeklebt und die so entstandenen Flügelsegmente mit den anderen auch per Kleber<br />

verbunden. Hierbei kann man für die vorgefertigten Halbschalen Verbindungselemente<br />

vorsehen, die dann den Bau erleichtern. Den fertigen Styroporflügel überzieht man danach<br />

73


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

mit mehreren GFK-Schichten (6 Lagen; Gewebetyp 92110), um dann die zusätzlich nötige<br />

Festigkeit zu garantieren. Zusätzlich ist darauf zu achten, dass Höhen- und Querruder<br />

seperat gefertigt werden. Diese werden dann als fertige Positivformen, die komplett aus<br />

Styropor bestehen, geliefert und danach lediglich einlaminiert.<br />

4.2.2. Seitenleitwerk<br />

Das Seitenleitwerk wird, wie die Höhen- und Querruder aus massiven Styropor gefertigt<br />

und mit GFK anschließend einlaminiert. Dabei werden jedoch Aussparungen für die jeweiligen<br />

Steuereinrichtungen und Steuerseile gelassen. Diese Bauweise ist nötig, da das<br />

Seitenruder eine relativ geringe Dicke besitzt und im Verhältnis dazu hohe Kräfte aufnehmen<br />

muss. An dieser Styroporform können dann Verbindungsstücke vorhanden sein, die<br />

eine einfache Verbindung mit dem Flügel ermöglichen.<br />

4.2.3. Rumpf<br />

Der Rumpf wird in der selben Bauweise gebaut wie der Flügel und der Canard. Dabei ist<br />

hier hervorzuheben, dass man sich dadurch später im Vergleich zu Positivformen das Aushöhlen<br />

spart. Außerdem ist es möglich, die Rumpfschalen so vorfertigen zu lassen, dass für<br />

sämtliche Innenausbauteile schon vorgefertigte Passungen vorliegen. Dies hat zur Folge,<br />

dass für diese Bauteile ein fester Sitz garantiert ist. Bauteile wie der Treibstofftank, die<br />

Motorhalterung, die Sitzschale, etc. können so sehr einfach in die Styroporform eingepasst<br />

werden. Außerdem lassen sich so Kanäle für z.B. Treibstoffleitungen, Kabel, etc.. vorfertigen.<br />

Man erhält so einen Bausatz, der sehr einfach zusammenzufügen ist und auch für<br />

unerfahrene Selbstbauer geeignet ist. Weiterhin garantiert diese Bauweise ein hohes Maß<br />

an Präzision.<br />

4.2.4. Motorsektion mit Propeller<br />

Die wesentlichen Strukturelemente mit direkter Verbindung zum Motor sind der Motorträger,<br />

die Cowling und das Feuerschott. Als Motor sehen wir den ROTAX 912 vor (siehe<br />

2.1.1). An dieser Stelle können wir spezifizieren, dass wir den ROTAX 912 A (Version<br />

3) 4Takt-Motor (60kW) verwenden würden, da dieser für den Einsatz eines Verstellpropellers<br />

samt Governor vorgesehen ist. Der Motorträger (Teilenummer 886561) wird von<br />

BRP-POWERTRAIN für diesen Motor angeboten (siehe 4.4). Diesen Träger zu verwenden<br />

erscheint uns als die einfachste Möglichkeit des Einbaus hinsichtlich Kosten, Aufwand und<br />

Zulassung. Der genaue Einbau ist unter 4.4 beschrieben. Die Cowling des Motors ist Teil<br />

der Styroporrumpfschale und wird vom Selbstbauer nach Einfügen von Scharnieren, um<br />

später einen einfachen Zugang zum Motor zu gewährleisten, mit GFK laminiert. Auf diese<br />

Weise erhält man zwei Klappen, über die man den Motor erreichen kann. In die Cowling<br />

eingearbeitet sind bereits in der Styroporform die Luftauslässe rechts und links des Propellerflansch<br />

(siehe 4.4). Für die Aufnahme des Feuerschottes und des Motorträgers ist direkt<br />

hinter dem Holmkasten im Rumpf ein Spant eingelassen, der in Sandwich-Bauweise aus einer<br />

Holzplatte mit GFK-Laminat ausgelegt ist und die Kräfte des Motorträgers aufnimmt.<br />

Die Firewall ist direkt an diesem Spant angebracht und besteht aus dünnem Metall. Der<br />

74


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

Motorträger ist an dem Spant über Gummielemente, welche Vibrationen und Schallentwicklung<br />

des Motors vom Rumpf entkoppeln, befestigt. Die genaue Vorgehensweise beim<br />

Motoreinbau ist unter 4.4 beschrieben.<br />

4.3. Propellerwahl<br />

Nach Rücksprache mit Herrn Albrecht von mt-Propeller haben wir entschieden, dass für<br />

den Antrieb ein Verstellpropeller gewählt werden sollte. Herr Albrecht berichtete uns von<br />

Versuchen bei der Entwicklung eines Propellers für vergleichbare Canards. Dabei wurde<br />

festgestellt, dass die erreichbare Performance mit einem Constant-Speed-Propeller, vor allem<br />

was das schnelle Erreichen der Steuerbarkeit während der Startphase angeht, deutlich<br />

besser ist. Ein Fixed-Pitch-Propeller, auch wenn dieser deutlich günstiger wäre, sei keinesfalls<br />

zu empfehlen. Aus unserer Sicht spricht dies auch nicht gegen unser ursprüngliches<br />

Konzept, da im Vordergrund ja vor allem ein sicher steuerbares Flugzeug mit guten Flugleistungen<br />

steht. Hier müssen die Kosten ganz klar im Verhältnis zum Nutzen gesehen<br />

werden. Hinzu kommt, dass mit diesem Propeller auch ein sparsamerer Reiseflug ermöglicht<br />

wird. Unsere Wahl fällt auf den MTV-6-A/LD165-112 Propeller. Sehr freundlich hat<br />

uns Herr Albrecht auch die Daten zum Wirkungsgrad des Propellers zur Verfügung gestellt,<br />

womit es uns möglich war, die oben gezeigten Flugleistungsdiagramme (s. Abschnitt<br />

3.1) zu erstellen. Wie auch aus den errechneten Leistungsdaten und der Startstrekckenberechnung<br />

(vgl. 3.1) hervorgeht, werden wir in der Wahl des Propellers bestätigt.<br />

4.4. Motoreinbau<br />

Für den Motor unseres Flugzeuges haben wir den ROTAX 912 A (Version 3) 4Takt-Motor<br />

(60kW) gewählt, wie schon in 4.2.4 genannt. Dieser luftfahrtbewährte Motor bietet neben<br />

den von uns geforderten Leistungen noch weitere Vorteile. Aufgrund seiner dominierenden<br />

Marktposition im Bereich der Ultraleichtflugzeuge und Motorsegeler wird es noch auf<br />

lange Zeit betrachtet Ersatzteile geben. Zudem hat sich der Motor über die Jahre als äußerst<br />

zuverlässig und sicher erwiesen. Darüber hinaus ist der Motor luftfahrtzertifiziert,<br />

womit die Zulassung keine Probleme mit sich bringt. Auch baulich bringt er Vorteile: So<br />

gibt es einen speziell für diesen Motor vom Hersteller BRP-POWERTRAIN vorgefertigten<br />

Motorträger, doch hierzu später mehr. Da es sich bei unserem Antriebssystem um einen sogenannten<br />

Pusher handelt, wird der ROTAX-Motor mit dem Propellerflansch nach hinten<br />

ausgerichtet eingebaut.<br />

Der von BRP-POWERTRAIN vorgefertigte Motorträger (Teilenummer 886561) ermöglicht<br />

es uns, den horizontal liegenden Motor an dem vertikalen Feuerschott zu montieren,<br />

das den Motor vom restlichen Rumpf feuerfest abtrennt. Diese feuerfeste Wand befindet<br />

sich im Rumpf direkt hinter dem Holmkasten, der die beiden Flügelholme aufnimmt, und<br />

ist direkt mit dem Holmkasten verbunden. Dies hat vor allem statische und gewichtsspezifische<br />

Vorteile, da dieser Bereich des Rumpfes schon aufgrund der Verbindung zu den<br />

Flügeln sehr verstärkt ist. Es muss also nicht, wie bei konventionellen Flugzeugen, zusätzlich<br />

die Flugzeugnase zum Bereich der Flügel-Rumpf-Verbindung hin verstärkt werden<br />

um das Gewicht des Motors zu halten und die Vortrieb erzeugenden Kräfte aufzunehmen.<br />

75


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

Folglich lässt sich zusätzliches Gewicht sparen, da es bei unserer Entenflüglerkonfiguration<br />

möglich ist, die stärksten Kräfte von den Tragflächen zum Rumpf und vom Motor<br />

zum Rumpf, auf einen Punkt zu konzentrieren und diesen Teil des Rumpfes optimal zu<br />

verstärken.<br />

Abbildung 4.1.: Befestigung des Rotax 912 am Motorträger laut Einbauhandbuch [BP10b]<br />

Die Kühlung des ROTAX 912 unterteilt sich in zwei Methoden. Die Zylinderköpfe sind<br />

flüssigkeitsgekühlt und über einen geschlossenen Kühlkreislauf mit einem Radiator verbunden.<br />

Die Zylinder selbst werden stauluftgekühlt. Normalerweise erfolgt die Kühlung<br />

mittels des Propellerluftstroms, der direkt den kühlenden Radiator und zwei Lufteinlässe<br />

für die Stauluftkühlung der Zylinder anbläst. Bei der Pusherkonfiguration kann dies so<br />

nicht erfolgen. Deshalb ist geplant eine Lufthutze unter dem Rumpf anzubringen um Stauluft<br />

zur Kühlung aufzunehmen. Der Stauluftstrom soll dann getrennt werden in einen Teil,<br />

der dank Ablenkwänden die Zylinder umströmt und somit kühlt, sowie in einen weiteren,<br />

der benutzt wird um den Radiator zu kühlen. Außerdem in einen dritten, der, wie wir<br />

später sehen, den Motor mit Frischluft zur Verbrennung versorgt. Der Radiator kann, wie<br />

üblich, schräg unterhalb des Motors am Rumpf angebracht sein, sodass die warme Abluft<br />

direkt hinter dem Radiator nach außen strömt. Der andere Kühlluftstrom soll über zwei<br />

Luftauslässe auf Höhe des Propellerflansches rechts und links nach außen geleitet werden.<br />

Die Ansaugluft für den Motor wird direkt dem Kaltluftstrom der Lufthutze unterhalb<br />

76


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

des Rumpfes entnommen, gefiltert und über einen Schlauch mit dem Ansaugluftverteiler<br />

verbunden. Somit ist gewährleistet, dass dem Motor immer kühle Luft zugeführt wird und<br />

der Motor somit sein volles Potenzial ausschöpfen kann.<br />

Zu guter Letzt muss noch geklärt werden wie die Auspuffanlage eingebaut werden soll.<br />

Auch hier bietet es sich an, den Auspuff wie üblich unterhalb des Motors einzubauen.<br />

Die Auspuffanlage sollte jedoch hinter dem Radiator liegen, damit der Kühler nicht mit<br />

warmer Luft beströmt wird.<br />

Man sieht, dass sich der Motor, obwohl er als Pusher und nicht wie meist üblich als<br />

Tractor verbaut wird, nahezu normal einbauen lässt. Lediglich die Ansaugluft und der<br />

Kühlluftstrom muss über eine Hutze dem Motor zugeführt werden.<br />

4.5. Cockpitgestaltung<br />

Für die Anordnung der Instrumente, Hebel und Schalter im Cockpit haben wir uns an der<br />

gängigen Anordnung orientiert. Hierbei wird die T-Anordnung von Fahrtmesser, Höhenmesser,<br />

Variometer, und Kompass in der Mitte des Instrumentenbrettes verwirklicht. Die<br />

Motorüberwachungsinstrumene und Bedienhebel werden auf der rechten Seite angeordnet.<br />

Somit ist eine gute Erreichbarkeit der Hebel mit der rechten Hand gewährleistet, während<br />

die Fluglagesteuerung mit der linken Hand möglich ist. In der Mitte angeordnet befinden<br />

sich unter Funkgerät (COM) und Transponder (XPDR), die Zündung, die Sicherungsautomaten<br />

sowie die elektrischen Schalter (Hauptschalter, Generator, ACL, Zusatzpumpe,<br />

Fahrwerk). Der linke Freiraum, kann gut für eine Checkliste und eine Powersetting-Tabelle<br />

genutzt werden. Im Folgenden die Ansicht uneres Invetor-Modells, in die wir maßstabsgetreu<br />

die Instrumente und Bedienelemente eingefügt haben. Abschnitt 6.1 gibt einen<br />

Überblick über die genauere Auswahl und Preise.<br />

77


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

Abbildung 4.2.: Cockpitansicht: Instrumentierung, Schalter und Hebel<br />

4.6. Übersicht über die Steuerung des Flugzeuges<br />

Im Folgenden möchten wir uns einige Gedanken zur Steuerung unseres Flugzeuges machen<br />

und dabei zwei verschiedene Möglichkeiten der Ausführung aufzeigen.<br />

4.6.1. Konventionelle Ansteuerung der Ruder über Steuergestänge und<br />

-seilzüge<br />

Die Ansteuerung über Gestänge und Seilzüge ist erprobt, bewährt und bietet eine fehlerunanfällige,<br />

relativ kostengünstige Möglichkeit der Umsetzung. Jedoch ist die Komplexität<br />

der genauen Steuermimik, gerade im Hinblick auf die an den Selbstbauer gestellten hohen<br />

Anforderungen bezüglich Genauigkeit, nicht zu unterschätzen.<br />

Konkret würden wir zur Ansteuerung des Höhenruders im Canard eine Gestänge vom<br />

Steuerknüppel bis zu einem an der Ruderachse befestigten Hebel nutzen. Quer- und Seitenruder<br />

würden wir mit Hilfe von Seilzügen anlenken, deren Installation bereits in der<br />

Styroporpositivform in Form von Kanälen vorbereitet werden könnte. Zusätzlich würden<br />

Umlenkrollen im Rumpf und am Holm des Flügels genutzt werden, um die Kräfte vom<br />

Steuerknüppel an die Ruder zu übertragen. Aussparungen und Verstärkungen für diese<br />

Umlenkrollen wären ebenfalls bereits in den Styroporformen vorzusehen.<br />

4.6.2. Ansteuerung der Ruder über ein steer-by-wire System<br />

Als Alternative zu der konventionellen Ansteuerung mittels Seilzügen und Stangen ziehen<br />

wir ein steer-by-wire System in Erwägung. Dabei würden die Steuerbewegungen von Po-<br />

78


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

tentiometern am Steuerknüppel abgenommen und über Kabel an die in den Tragflächen<br />

angebrachten Aktuatoren “weitergeleitet”. Dieses System bietet eine Reihe von Vorteilen<br />

gegenüber oben beschriebener Ansteuerungsmethode:<br />

� Gewichtseinsparungen durch Kabel- statt Seil-, bzw. Stangenverbindungen<br />

� einfacherere Installation, da die Aktuatoren direkt am Ruder angebracht werden würden<br />

und die Verlegung der Kabel keine besonderen Anforderungen an Genauigkeit<br />

o.ä. stellt<br />

� weitestgehende Wartungsfreiheit des Systems<br />

� Optional könnte der interessierte Selbstbauer einen einfachen Autopiloten installieren<br />

Allerdings sind folgende Aspekte nicht zu vernachlässigen:<br />

� Zunächst müsste die Umsetzbarkeit und mögliche Zulassung mit den Behörden geklärt<br />

werden, sodass der Aufwand der Entwicklung eines solchen Systems erfolgversprechend<br />

ist<br />

� Das System müsste auch im Falle eines Motorausfalles weiterarbeiten können und<br />

dabei redundant abgesichert sein, d.h. es wäre eine Batterie mit größerer Kapazität<br />

und eventuell eine zweite Batterie als Sicherheit notwendig<br />

� Ein “Feedback” an den Piloten über die Ruderkräfte wäre wünschenswert<br />

� Die Steuerung müsste genauso direkt wie die mit Gestängen und Seilzügen ohne<br />

Totzeiten funktionieren<br />

� Die Kosten sind schwer abzuschätzen da ein solches System noch nicht existent ist<br />

Ein solches steer-by-wire System würde sich in das insgesamt unkonventionelle und innovative<br />

Konzept des <strong>Drake</strong> optimal einfügen und den Fokus bei diesem Flugzeug auf<br />

einfache Konstruktion und möglichst wartungsfreien und damit kostengünstigen Betrieb<br />

legen. Für die Entwicklung dieses Systems bedarf es allerdings einiger Forschungsarbeit,<br />

die, so finden wir, z.B. im Rahmen von Bachelor- oder Masterarbeiten geleistet werden<br />

könnte.<br />

79


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

Abbildung 4.3.: Steuerungsskizze Seitenansicht<br />

Abbildung 4.4.: Steuerungsskizze Draufsicht<br />

80


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

4.7. Flugzeugsysteme<br />

Abbildung 4.5.: Steuerungsskizze ISO Ansicht<br />

Dieser Abschnitt erläutert das Kraftstoff-, Schmier-, Kühl- und Elektriksystem des <strong>Drake</strong><br />

sowie deren Hauptkomponenten.<br />

4.7.1. Kraftstoffsystem<br />

In der folgenden Grafik wird ein Überblick über das Kraftstoffsystem gegeben. Im Falle<br />

des <strong>Drake</strong> ist zu beachten, dass die Benzinleitung eigentlich direkt vom Tank, der hinter<br />

dem Pilotensitz eingebaut ist, zum Vergaser gehen könnte. Jedoch muss die Benzinleitung<br />

noch nach vorne ins Cockpit geleitet werden, wo dann ein Brandhahn angebracht wird.<br />

So hat der Pilot die Möglichkeit den Benzinfluss im Notfall abzustellen. Ein Drainventil<br />

wird auf der Rumpfunterseite mittig angebracht. Den Tankstutzen wird man oberhalb der<br />

Tragfläche hinter der Kabinenhaube anbringen - dieser wird mit der Entlüftung kombiniert.<br />

81


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

Abbildung 4.6.: Schema des Kraftstoffsystems nach ROTAX Einbauhandbuch ([BP10b])<br />

4.7.2. Übersicht über das Schmiersystem<br />

Auch das Schmiersystem haben wir dem ROTAX Handbuch entnommen. Unterhalb des<br />

Rumpfes wird wie in Abschnitt 4.4 beschrieben, der Platz für den Radiator geschaffen. In<br />

der abnehmbaren Cowling wird ein Klappe vorgesehen, mit der im Rahmen der Vorflugkontrolle<br />

auch der Ölstand überprüft werden kann.<br />

82


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

Abbildung 4.7.: Schema des Schmiersystems nach ROTAX Einbauhandbuch<br />

4.7.3. Übersicht über das Kühlsystem<br />

Für das Kühlsystem ist es wichtig, dass der Radiator an der selben Stelle wie der Ölkühler<br />

angebracht wird, da hier ein guter Kühlluftstromfluss gewährleistet werden kann.<br />

83


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

Abbildung 4.8.: Schema des Kühlsystems nach ROTAX Einbauhandbuch<br />

4.7.4. Übersicht über das elektrische System<br />

Im Folgenden soll der Aufbau des elektrischen Netzes des <strong>Drake</strong> dargestellt werden, welches<br />

den Generator, die Batterie und die Verbraucher (Instrumente, Kraftstoffpumpe, etc.)<br />

miteinander verbindet.<br />

84


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

4.7.4.1. Schaltplan<br />

Bei dem Entwurf des elektrischen Systems orientierten wir uns an dem im Einbauhandbuch<br />

des ROTAX 912 angegebenen Schaltplan (Quelle: [BP10b]):<br />

Abbildung 4.9.: Schaltplan des elektrischen Systems nach ROTAX Einbauhandbuch<br />

85


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

Legende:<br />

1 2 Elektronikmodule (A und B)<br />

2-3 Steckanschlüsse für Abstellschalter<br />

4 interner Generator<br />

5-6 externer Gleichrichter mit Steckanschlüssen<br />

7 Elektrostarter<br />

8-9 Starterrelais mit Steckanschluss<br />

Komponenten 1-9 sind im Lieferumfang des ROTAX-Motors enthalten.<br />

13 elektrischer Dehzahlmesser (als Zubehör lieferbar)<br />

14 Kondensator (als Zubehör lieferbar)<br />

15 2 Kurzschlussschalter<br />

16 Hauptschalter (Master-Switch)<br />

17 Starter-Schalter<br />

18 Kontrolllampe<br />

19 Batterierelais<br />

20 Batterie (siehe4.7.4.2)<br />

21 Bus Bar<br />

22 Kondensator<br />

Komponenten 13-22 werden unter 4.7.4.3 näher erläutert.<br />

23 Steckanschluss für Drehzahlgeber<br />

24 Drehzahlgeber<br />

Komponenten 23 und 24 sind ebenfalls im Lieferumfang des Motors enthalten.<br />

25 Kraftstoffpumpe (siehe 4.7.1)<br />

26 Starteinrichtung am Elektronikmodul (siehe 4.7.4.3)<br />

Bei den Komponenten 10, 11, 12, 14.1 und 18.1, sowie bei den oberhalb von 16 gelegenen<br />

Fuses handelt es sich um Komponenten des externen Generators, welche wir allesamt nicht<br />

verwenden werden, da wir lediglich den im Lieferumfang enthaltenen internen Generator<br />

benötigen. Sie sind somit nicht weiter relevant. Die Verbraucher, welche durch den Bus<br />

Bar gespeist werden, sind teilweise in Abschnitt 4.5 näher beschrieben.<br />

86


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 4. BAU- UND KONSTRUKTIONSKONZEPT<br />

4.7.4.2. Batterie<br />

Als Batterie wählen wir eine Gill G-25S. Diese weist bei einer Nennspannung von 12V und<br />

einem Gewicht von 12,202kg eine Kapazität von 18Ah und einen für den Elektrostarter<br />

des ROTAX notwendigen maximalen Startstrom von 300A auf.<br />

4.7.4.3. Weitere elektronische Komponenten<br />

Für die außerdem notwendigen Komponenten des elektrischen Systems wählen wir folgende<br />

Modelle:<br />

� Elektrischer Dehzahlmesser: ROTAX Part No. 966403<br />

� Je ein Kondensator mit 22000µF /25V für die elektrische Kraftstoffpumpe und den<br />

Reglergleichrichter: 2 × ROTAX Part No. 966590<br />

� Master Switch: Cessna Split Master Switch<br />

� Starter-Schalter, die Starteinrichtung am Elektronikmodul und der Kurzschlussschalter<br />

(Magnetschalter) werden im Ignition Switch kombiniert: ACS A-510-2<br />

� Batterierelais: Magnecraft Contact Relay (KO) 99DBX3<br />

� Fuses: 25A: AGC-25 ; 2A: AGC-2; dazu jeweils einen Fuse Holder: AGC Fuse Holder<br />

HKP-R<br />

� Circuit Breaker: Klixon 7277 (1,2,3,4,10 oder 15A)<br />

� Kontrolllampe: GE B6 34265 – 1317<br />

� Bus Bar: MS25226-10-16<br />

� Kabel: MIL Wire Unshielded 12GA<br />

� Zur Überbrückung der Firewall: S/S Firewall Pen Seal Kit 1/2” oder eine günstigere<br />

Eigenkostruktion<br />

87


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 5. MASSENBETRACHTUNG<br />

5. Massenbetrachtung<br />

Im Folgenden werden die massenbezogenen Kenngrößen unseres Flugzeuges untersucht.<br />

Konkret soll eine Übersicht über die voraussichtliche Leermasse und den Leermassen-<br />

Schwerpunkt unseres Flugzeuges gegeben und das Massen-Schwerpunkts-Diagramm aufgeführt<br />

werden.<br />

5.1. Massen-Schwerpunkts-Diagramm<br />

Die Berechnung der Schwerpunktslage erfolgt über cg = (Leermoment + P ilotenmasse ∗<br />

1, 87m + T reibstoffmasse ∗ 2, 32m)/Gesamtabflugsmasse. Das Leermoment beträgt dabei<br />

Leermoment = 649, 4kg∗m. Damit kann vor dem Flug die Schwerpunktslage berechnet<br />

und ermittelt werden, ob sich der <strong>Drake</strong> bei Abflug innerhalb des unten dargestellten Bereichs<br />

befindet. Die obere Grenze ergibt sich dabei aus der maximalen Abflugmasse, die<br />

Grenze der Schwerpunktslage nach hinten (xc.g. ≥ 2225mm) ergibt sich aus der Stability<br />

Margin, nach der der Schwerpunkt nicht näher als 5% MAC vor dem Neutralpunkt liegen<br />

darf.<br />

Figure 5.1.: Massen-Schwerpunkts-Diagramm<br />

5.2. Abschätzung der Leermasse und des<br />

Leermassen-Schwerpunktes<br />

Die exakte Leermassenabschätzung haben wir bereits in 2.4.7 vorgenommen. Eine noch<br />

genauere (bzw. mit den uns zur Verfügung stehenden Berechnungsmöglichkeiten genaues-<br />

88


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 5. MASSENBETRACHTUNG<br />

Abbildung 5.2.: Einzelmassen und Schwerpunkt<br />

te) Abschätzung, sowie die genaue Aufstellung aller Einzelmassen und deren Abstand von<br />

der Flugzeugnase, mit deren Hilfe wir den Leermassen-Schwerpunkt bestimmen könne, ist<br />

in folgender Tabelle zu sehen:<br />

Damit erhalten wir eine voraussichtliche Leermasse von w0 = 295kg. Der Leermassen-<br />

Schwerpunkt liegt damit bei xc.g.leer = 2551mm. Hieraus ist auch ersichtlich, dass wir<br />

voraussichtlich eine etwas höhere MTOM und folglich einen gegenüber dem ursprünglich<br />

abgeschätzen Schwerpunkt geänderterten erreichen werden. Diese Änderungen müssten<br />

im Laufe der weiteren Auslegung des Flugzeuges und des Baus noch verifiziert und in der<br />

aerodynamischen Berechnung entsprechend berücksichtigt werden.<br />

89


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 6. MARKETINGKONZEPT<br />

6. Marketingkonzept<br />

In diesem Kapitel wird darauf eingegangen, wie es ermöglicht werden soll, aus diesem<br />

Konzept einen Prototypen des <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> fertig zu stellen. Dabei wird als erstes<br />

auf die Möglichkeiten eingegangen, wie die endgültige Konfiguration inklusive sämtlicher<br />

Baupläne erstellt werden kann. Des Weiteren werden unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten<br />

dargelegt. Außerdem werden verschiedene Möglichkeiten der Realisierung des<br />

Prototypenbaus diskutiert. Als letztes soll ein Ausblick auf die Serienreife des Flugzeuges<br />

gegeben werden und darauf, wie der <strong>Drake</strong> von Selbstbauern in größeren Mengen möglichst<br />

preiswert gefertigt werden kann.<br />

6.1. Gesamtkostenabschätzung<br />

In der Gesamtkostenabschätzung werden die einzelnen Bereiche der Komponenten des<br />

Flugzeuges aufgelistet. In der unten stehenden Tabelle ist ein Überblick über die einzelnen<br />

Bereiche und die entsprechenden Komponenten dargestellt. Die Kosten sind durch Händleranfragen<br />

und Recherche entstanden und basieren auf aktuellen Preisen. Das ausgewählte<br />

Equipment erfüllt die Zulassungsanforderungen der CS-VLA und ist darüber hinaus noch<br />

um einige Teile ergänzt, die unserer Ansicht nach zusätzlich verwendet werden sollten. Die<br />

Gesamtkostenabschätzung bezieht sich auf den Einkaufspreis des Bausatzes inklusive aller<br />

Teile. Nicht mit einbezogen sind Arbeitskosten und die Kosten für die Zulassung.<br />

Folgende Annahmen wurde bei Erstellung der Tabelle gemacht:<br />

� Bei dem GFK Material wurde mit einem Verschnittfaktor von 1,3 gerechnet.<br />

� Kosten für das Styropor und die Formherstellung sind Schätzwerte und müssten im<br />

Fall einer Verwirklichung mit einem entsprechenden Hersteller ausgehandelt werden.<br />

� Abhängig davon, ob ein neuer oder ein grundüberholter Motor verwendet wird, können<br />

die, für die Motorsektion veranschlagten Kosten, variieren. Dies gilt weiterhin<br />

für die entsprechenden Anbauteile, wie z.B. Auspuff, Kühler, Motorhalterungen oder<br />

Sensoren.<br />

Diese Kosten liegen in dem Bereich um 50.000�, den nach der Marktanalyse, Frage 6 (vgl.<br />

1.2) über 62% der Befragten bereit wären, zu bezahlen. Die Kosten liegen somit absolut<br />

in dem von uns anvisierten Rahmen.<br />

6.2. Finale Auslegung<br />

Das Flugzeug wurde von uns soweit entworfen, dass nun nur noch die abschließende Planung<br />

der Konstruktion vorgenommen werden muss. Es müssen Detaillösungen gefunden<br />

90


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 6. MARKETINGKONZEPT<br />

Equipment (nach CS-VLA) Kosten<br />

Flug- & NAV-Instrumente 1.920 �<br />

- Airspeed indicator 375 �<br />

- Altimeter 797 �<br />

- Variometer 500 �<br />

- Compass 248 �<br />

Motorinstrumente 322 �<br />

- Fuel Quantity Indicator 58 �<br />

- Oil Pressure Indicator 63 �<br />

- Oil Temperature Indicator 26 �<br />

- Tachometer 140 �<br />

- CHT indicator 26 �<br />

- Low Fuel Press. Warning Light 9 �<br />

Elektrische Komponenten 1.114 �<br />

- Ampmeter 47 �<br />

- Master Switch 25 �<br />

- Ignition Switch 137 �<br />

- Generator Warning Lamp 6 �<br />

- 3 CBs 100 �<br />

- AUX Pumpswitch 18 �<br />

- AUX Pump 441 �<br />

- Anti Collision Light 139 �<br />

- Anti Collision Light Switch 18 �<br />

- Electric Starter 183 �<br />

COM 3.998 �<br />

- Funk & XPDR: BECKER AR 6201 / BXP6401-2-(01) 3.998 �<br />

Anrieb 28.172 �<br />

- Motor: Rotax 912A 19.062 �<br />

- Prop: MTV-6-A/LD165-112 6.600 �<br />

- Composite Spinner 950 �<br />

- Governor P850-X 1.560 �<br />

Material 6965 �<br />

- GFK für Rumpfschale: 1.713 �<br />

22kg Epoxydharz L385 & Härter 386<br />

25kg Fasern vom Typ 92140 in 9 Lagen<br />

- GFK für Tragflächen: 4.252 �<br />

Canard & Wingtips - 47kg Epoxydharz L385 & Härter 386<br />

46kg Fasern vom Typ 92110 in 6 Lagen<br />

- Styropor, 17 kg/mˆ3, Insgesamt: 2,5 mˆ3 ca. 1000 �<br />

inkl. Herstellung in entsprechender Form für Auftragen von GFK<br />

Kabinenhaube (geschätzt) ca. 2500 �<br />

Fahrwerk komplett, Bugrad einziehbar (geschätzt) ca. 3000�<br />

Steuerelemente (geschätzt) ca. 1000 �<br />

- Seilzüge, Schubstangen, Umlenkrollen, Stick, Pedale<br />

Gesamt 48.991 �<br />

Tabelle 6.1.: Gesamtkostenübersicht<br />

91


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 6. MARKETINGKONZEPT<br />

werden und mittels dieser Konstruktionszeichnungen entworfen werden. Dabei ist darauf<br />

zu achten, dass die Festigkeitskriterien, die von der CLS-VLA vorgegeben werden, eingehalten<br />

werden. Dafür muss die Analyse der verwendeten Materialien und die daraus<br />

gefolgerten Rückschlüsse auf die benötigte Holmstärke, sowie der Stärken anderer tragender<br />

Elemente verfeinert werden. Des Weiteren soll, wenn möglich, die aerodynamische<br />

Auslegung des Flugzeuges mit professionellen Strömungssimulationsprogrammen verifiziert<br />

werden. Dies ist eine Arbeit, die viel technisches Verständnis erfordert und deshalb<br />

nicht von Jedermann durchgeführt werden kann. Im Folgenden werden die verschiedenen<br />

plausiblen Möglichkeiten dargestellt:<br />

6.2.1. Mitglieder der <strong>OUV</strong><br />

Die erste Möglichkeit besteht darin, eine Ausschreibung unter den Mitgliedern der <strong>OUV</strong><br />

zu vergeben. Diese sollten natürlich konstruktionstechnische Erfahrung mitbringen. Dabei<br />

ist das Flugzeug in unterschiedliche Bausegmente zu unterteilen. Die Mitglieder sollen<br />

dann jeweils aus diesen Segmenten wählen können. Zusammenhängende Elemente müssen<br />

dann unter Absprache konstruiert werden. Die Aerodynamik wäre eine Aufgabe für sich.<br />

Motivation für die Mitglieder, sich an der Konstruktion des Flugzeuges zu beteiligen wäre<br />

eine kostenfreie Nutzung der Baupläne sowie der zur Verfügung stehenden Schalen. Dabei<br />

ist darauf zu achten, dass die Konstruktion mit den selben Konstruktionsprogrammen<br />

durchgeführt wird.<br />

6.2.2. Studienarbeiten<br />

Im Rahmen einer oder mehrerer Studienarbeiten wäre es möglich, die oben genannte Aufgabe<br />

zu übernehmen. Da dies eine Arbeit ist, die sowohl konstruktionstechnisches Können<br />

als auch Wissen aus der Fliegerei und der Aerodynamik voraussetzt wäre dies eine optimale<br />

Abschlussarbeit für Studenten, die luftfahrtbezogene Fächer studieren. Dabei ist<br />

es natürlich auch möglich, diese Arbeiten als Partnerprojekt mit Studenten verschiedener<br />

Hochschulen durchzuführen.<br />

6.2.3. Bezahlte Ingenieure<br />

Dies wäre die letzte und auch teuerste Möglichkeit, das Flugzeug endgültig auszulegen.<br />

Allerdings ist hier zu erwarten, dass das professionellste Ergebnis, aufgrund großer Erfahrung<br />

in diesem Bereich, entsteht. Die Wahrscheinlichkeit von Koordinationsproblemen hält<br />

sich so gering und die einzelnen Komponenten des Flugzeuges werden eher aufeinander<br />

abgestimmt sein.<br />

6.3. Finanzierungsmöglichkeiten des Prototyps<br />

In diesem Abschnitt sollen unterschiedliche Möglichkeiten dargestellt werden, wie der Prototyp<br />

unseres <strong>Drake</strong>s finanziert werden kann. Dabei werden sich die Gesamtkosten auf ca.<br />

50.000� belaufen. Dies schließt in diesem Fall nur die Materialkosten ein, keine eventuell<br />

anfallenden Entwicklungskosten.<br />

92


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 6. MARKETINGKONZEPT<br />

6.3.1. Werbemöglichkeit der Zulieferer<br />

Das erste Finanzierungskonzept zielt auf die einzelnen Zulieferer der Bauteile für den <strong>Drake</strong><br />

ab. Diese sollen die Möglichkeit bekommen, den Prototypen als Werbeträger zu nutzen<br />

und im Gegenzug die einzelnen Bauteile für das Flugzeug (teilweise) zu finanzieren oder<br />

das Projekt finanziell zu unterstützen. Hierfür muss dann auch die Presse hinzugezogen<br />

werden, um das Projekt publik zu machen. Des Weiteren sollten diese im Falle einer<br />

Serienfertigung als Standardzulieferer festgelegt werden.<br />

Für diese Finanzierungsmöglichkeit ist es erforderlich, das Projekt in der Öffentlichkeit,<br />

dem Fliegermilieu sowie bei den zuliefernden Firmen bekannt zu machen. Hier sehen wir<br />

die Möglichkeit, dass das <strong>SIMCON</strong> Team eine Infobroschüre entwirft, die als Präsentationsmittel<br />

Sponsoren, Zulieferern sowie anderen Interessenten zur Verfügung steht. Wir<br />

würden dann die potentiellen Zulieferfirmen anschreiben und anbieten, das Projekt bei<br />

ihnen vorzustellen.<br />

6.3.2. Spenden<br />

Eine weitere Geldquelle könnten Spenden aus <strong>OUV</strong>-Kreisen sein. Gerade die Mitglieder,<br />

die Interesse daran zeigen diesen Flieger zu bauen, sind wahrscheinlich gewillt, für dieses<br />

Projekt zu spenden. Weiterhin könnte man natürlich auf Spenden von externen Luftfahrtbegeisterten<br />

und/oder potentiellen Selbstbauern hoffen.<br />

6.3.3. Forschungsmittel<br />

In Verbindung mit der Möglichkeit, das Projekt als Studienarbeit fertig zu stellen, besteht<br />

dadurch auch die Möglichkeit, Forschungsgelder über die einzelnen Hochschulen und Universitäten<br />

zu beziehen. Dies wäre dann eine ideale Verbindung zwischen einer kostenfreien<br />

Konstruktion und der Beschaffung finanzieller Unterstützung.<br />

Die unterstützenden Forschungsmittel lassen sich beispielsweise in Zusammenarbeit mit<br />

unserer Hochschule sowie den Verbindungen zu anderen Hochschulen und Universitäten<br />

organisieren. Gerade auch durch nationale sowie internationale Studentenvereinigungen<br />

wie die “EUROAVIA e.V.” können wir problemlos Kontakt zu anderen Hochschulen und<br />

Universitäten im In- und Ausland herstellen und motivierte Studenten werben, die an dem<br />

Projekt mitarbeiten und gegebenenfalls Gelder aus ihrer Hochschule mitbringen.<br />

6.3.4. Verein Gründen<br />

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, für das Flugzeug einen Verein zu Gründen. Das Konzept<br />

sieht vor, dass die <strong>OUV</strong> den Prototyp mit vorfinanziert. Für jedes zusätzlich gebaute<br />

Flugzeug müsste der jeweilige Selbstbauer dann dem Verein beitreten. Durch die<br />

dadurch erhobenen Beitritts- und Jahresgebühren würde der Prototyp rückfinanziert. Die<br />

oben genannte Broschüre kann dann auch <strong>OUV</strong>-intern genutzt werden, um möglichst viele<br />

Selbstbauer für dieses Projekt zu begeistern.<br />

93


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 6. MARKETINGKONZEPT<br />

6.3.5. Privatpersonen<br />

Die letzte und einfachste Möglichkeit, den Prototypen zu finanzieren besteht darin, dass<br />

man eine oder mehrere Privatpersonen von diesem Projekt so überzeugen kann, dass sie<br />

den Prototypen komplett finanzieren. In diesem Fall muss dann natürlich auch dieser<br />

Person oder der Haltegemeinschaft das fertiggestellte Flugzeug überschrieben werden. So<br />

könnten sich Teile des Teams Simcon durchaus auch eine Beteiligung vorstellen.<br />

6.4. Bauoptionen<br />

Nun beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Möglichkeiten, den Prototypen des <strong>Drake</strong><br />

zu bauen.<br />

6.4.1. Mitglieder der <strong>OUV</strong><br />

In Anlehnung an die oben erwähnte Möglichkeit, die finale Auslegung vorzunehmen (siehe<br />

Punkt 6.2.1), könnten diejenigen Mitglieder der <strong>OUV</strong>, die schon an der Entwicklung der<br />

Baupläne beteiligt waren, nun auch in der Konstruktion tätig werden. Hierbei liegt nahe,<br />

dass diese jeweils das Bauteil konstruieren, für das sie auch die Baupläne entworfen haben.<br />

Es ist natürlich auch möglich, dass sich die Mitglieder zu Gruppen zusammenschließen, um<br />

die Bauteile fertigzustellen. Ein Anreiz hierfür könnte sein, dass man diesen Mitgliedern<br />

nach Vollendung des Prototyps, sowie dessen Vorstellungsphase, das Flugzeug überschreibt<br />

und es für sie in einer Haltergemeinschaft zugänglich macht. Dabei sollte darauf geachtet<br />

werden, dass in diesem Konstruktionsteam schon erfahrene Selbstbauer tätig sind, da<br />

gerade der Bau eines Prototypen sicherlich mehr und kompliziertere Probleme mit sich<br />

bringt, als der Bau eines “serienreifen” Flugzeuges.<br />

6.4.2. Vergabe von Bachelorarbeiten<br />

Es besteht die Möglichkeit, dieses Projekt in Form von Bachelorarbeiten fortzuführen. Dies<br />

könnte man wiederum in Kombination mit dem bereits oben genannten Punkt (siehe 6.2.2)<br />

verbinden. Als erstes würde der Student das Bauteil des Flugzeuges auslegen. Danach<br />

würde er einen Bauplan entwerfen und zum Schluss das Bauteil bauen. Hier muss, wie<br />

auch schon oben erwähnt, die Verbindung zu anderen Bauteilen beachtet werden. Deshalb<br />

sollten diese Projekte in engem Zusammenspiel mit den anderen Arbeiten entworfen und<br />

fertiggestellt werden. Wir als <strong>SIMCON</strong>-Team könnten uns alle sehr gut vorstellen, eine<br />

solche Bachelorarbeit zu schreiben und danach das Flugzeug zu bauen.<br />

6.4.3. Serienfertigung des <strong>Drake</strong><br />

Ist der Prototyp gebaut, wäre es ein Leichtes, dieses Flugzeug zur “Serienreife” für den<br />

Selbstbau zu bringen. Da nun alle Baupläne vorhanden wären, könnten diese an die Selbstbauer<br />

ausgegeben werden. Des Weiteren wäre jetzt ein Kontakt zu den Zulieferfirmen<br />

hergestellt. Es wäre dann einfach, mit selbigen zu kooperieren und die richtigen Materialien<br />

bzw. vorgefertigten Bauteile (wie z.B. die aus Styropor bestehenden Positivformen<br />

94


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 6. MARKETINGKONZEPT<br />

für Rumpf und Flügel) zu bestellen. Die Daten der Bestellungen, die beim Bau des Prototyps<br />

vorgenommen wurden, sollten dafür hinterlegt worden sein. Für Selbstbauer, die<br />

noch wenig Erfahrung mit den verwendeten Materialien besitzen, bestünde gleichzeitog<br />

die Möglichkeit ein Modell des <strong>Drake</strong> zu bauen, um sich mit dem Umgang mit den entsprechenden<br />

Materialien vertraut zu machen. Für dieses sind bereits Baupläne vorhanden,<br />

die dann zur Verfügung gestellt werden würden.<br />

6.5. Fazit<br />

Abschließend kann man sagen, dass dem <strong>Drake</strong> nichts mehr im Wege steht, um seine<br />

Schwingen auszubreiten und sich in die Lüfte zu erheben. Es werden sich genügend motivierte<br />

Menschen finden, die dieses Projekt mit ihrem Wissen und ihrem handwerklichen<br />

Geschick unterstützen. Außerdem werden wir genügend Geldgeber finden, die den Sinn in<br />

diesem Projekt erkennen oder dieses zu ihrem Vorteil nutzen, um dann einen günstigen<br />

Prototypen bauen zu können.<br />

95


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 7. DATENBLATT UND DREISEITENANSICHT<br />

7. Datenblatt und Dreiseitenansicht<br />

<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> (80PS), manntragend<br />

Spannweite Flügel 9.8m<br />

Flügelfläche 9.345m2 Spannweite Canard 5m<br />

Länge 3.7m<br />

vs,0<br />

83km/h<br />

vx<br />

95 km/h<br />

vy,MSL<br />

148 km/h<br />

vcruise<br />

193km/h<br />

vNE<br />

264 km/h<br />

MTOM 412kg<br />

Flächenbelastung 44.08kg/m2 Motorisierung Rotax 912A, 60kW<br />

Tankvolumen (long range) 70l<br />

Endurance bei vcruise<br />

7 : 20h<br />

Range bei vcruise<br />

1415km<br />

Tabelle 7.1.: Datenblatt <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong><br />

96


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 7. DATENBLATT UND DREISEITENANSICHT<br />

1<br />

2<br />

PRODUCED BY AN AUTODESK EDUCATIONAL PRODUCT<br />

4<br />

3<br />

5<br />

6<br />

1200,00<br />

D D<br />

2218,00<br />

5000,00<br />

9800,00<br />

PRODUCED BY AN AUTODESK EDUCATIONAL PRODUCT<br />

PRODUCED BY AN AUTODESK EDUCATIONAL PRODUCT<br />

C C<br />

3700,00<br />

B B<br />

Maßstab 1:50<br />

Date Name<br />

26.01.2012 <strong>SIMCON</strong><br />

A Checked<br />

A<br />

3-Seiten-Ansicht<br />

Drawn<br />

Standard<br />

1<br />

A3<br />

Ansicht-1<br />

1<br />

2<br />

State Changes Date Name<br />

4<br />

3<br />

PRODUCED BY AN AUTODESK EDUCATIONAL PRODUCT<br />

5<br />

6<br />

Abbildung 7.1.: Dreiseitenansicht <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong><br />

97


Teil III.<br />

Entwicklungsphase Modellflugzeug<br />

98


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 7. DATENBLATT UND DREISEITENANSICHT<br />

In der Entwicklungsphase wird die für das manntragende Flugzeug ermittelte Geometrie<br />

auf die Größe eines Modellflugzeugs ’runterskaliert’. Das Modell wird erneut aerodynamisch<br />

optimiert, sodass es die spezifischen Anforderungen erfüllt. Im Detaildesign<br />

werden sämtliche Einzelteile und Flugzeugsysteme des Modellflugzeugs konstruiert sowie<br />

die passenden Materialien und der Antrieb ausgewählt. Im Anschluss kann selbiges dann<br />

gebaut werden.<br />

Abbildung 7.2.: Ablaufschema der Entwicklungsphase des Modellflugzeuges<br />

Anmerkung: Die Abkürzung FLUB steht hierbei für das Modul Flugzeugbau, in dessen<br />

Rahmen das Projekt durchgeführt wurde und aus dem Anforderungen an das Modell resultierten.<br />

99


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 8. ANFORDERUNGEN AN DAS MODELL<br />

8. Anforderungen an das Modell<br />

Die Anforderungen, die wir an das Modell gestellt haben, setzen sich zusammen aus denen,<br />

die durch das Modul Flugzeugbau gestellt werden und Zielen, die wir uns als Gruppe<br />

zusätzlich gesetzt haben.<br />

Für die Bewertung des Projektes im Rahmen des Moduls Flugzeugbau sind der Belastungsfaktor,<br />

das Gewicht sowie die Güte des Baus maßgeblich. Sie sind die Hauptanforderungen<br />

für die Entwicklung des Modells.<br />

� Als Belastungsfaktor ist ein Wert von n = 3 zu erreichen.<br />

� Eine weitere Anforderung, besonders an die Genauigkeit unserer Berechnung, war<br />

die Bewertung der Differenz zwischen dem berechneten und dem tatsächlichen Gewicht<br />

des Modellflugzeuges. Die Bewertung führt zu einem Punktabzug, sobald die<br />

Abweichung mehr als 10% des Gewichts beträgt.<br />

� Das Modell soll sauber und präzise gebaut sein. Dazu müssen die Materialien ordentlich<br />

verarbeitet aber auch die Gesamtheit des Modells gut gefertigt sein, beispielsweise<br />

auch die Übergänge zwischen einzelnen Baugruppen.<br />

Weiterhin wurden in Flugzeugbau einige Zielvorgaben formuliert.<br />

� Die Spannweite wurde am Anfang des Semesters mit maximal einem Meter festgelegt.<br />

Als sich nach ersten Berechnungen jedoch zeigte, dass mit dieser Spannweite<br />

eine zum Erzeugen des nötigen Auftriebs genügend große Fläche ohne übermäßige<br />

Proportionsveränderungen nicht konstruiert werden kann und dass weiterhin einige<br />

Bauteile sehr klein und dünn sein müssten, wurde die Mindestspannweite zunächst<br />

auf 1, 2m und später auf 1, 4m erweitert.<br />

� Da Modellflugzeuge für das Modul Flugzeugbau in der Regel beim Start aus der<br />

Hand geworfen werden, war zunächst eine Stallgeschwindigkeit von vs,0 = 20km/h<br />

gefordert. Um das Modell dem manntragenden <strong>Drake</strong> so getreu wie möglich nachzuempfinden,<br />

entschieden wir uns auch hier, vom Boden aus zu starten. Dadurch<br />

konnte die geforderte Stallspeed auf vs,0 = 40km/h angehoben werden. Bei einem<br />

Bodenstart besteht darüber hinaus nicht die Gefahr, dass der Propeller beim Werfen<br />

des Modells beim Start durch die Hand des Werfenden fährt.<br />

� Eine durchschnittliche Mindestflugzeit von 10 Minuten muss garantiert sein.<br />

� Ein Budget von 200 � war gegeben.<br />

� Bei der Wahl der Motoren- und Elektronikkonfiguration war es eine grobe Zielvorgabe,<br />

dass das Schub-Gewichts-Verhältnis möglichst zwischen 0.8 und 1 liegen sollte.<br />

� Angedacht für das Modell war eine Holm/Rippen und Gurt/Spanten Konstruktion<br />

aus Balsaholz. Auf Grund der Umfrage 1.2 und gewünschten Nähe zum Vorbild<br />

werden wir das Modell des <strong>Drake</strong> aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GKF) bauen.<br />

100


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 8. ANFORDERUNGEN AN DAS MODELL<br />

Die wichtigste, selbst gestellte Anforderung war, dass der Bau des Modells zukünftigen<br />

Selbstbauern dazu dienen soll, ein Übungsobjekt des <strong>Drake</strong> bauen zu können. Im Zuge<br />

dessen können sie sich mit der Canardkonstruktion und insbesondere mit der GFK<br />

Verarbeitung in der Positiv- als auch in der Negativformbauweise vertraut machen. Auf<br />

Grund dieses Konzeptes, das wir auch bereits unter 4.1 beschrieben haben, wollen wir ein<br />

möglichst maßstabsgetreues Modell des <strong>Drake</strong> entwerfen und bauen.<br />

101


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

9. Modell-Geometrie<br />

Mit diesen für das Modell spezifischen Anforderungen konnten wir uns nun der genauen<br />

geometrischen Gestaltung des <strong>Drake</strong>-Modells zuwenden. Wie in 7.2 zu erkennen, erlangten<br />

wir dabei vorerst durch Skalieren des manntragenden Flugzeuges eine vorläufige<br />

Geometrie, mit welcher wir in die aerodynamische Auslegung gehen konnten. Neutralund<br />

Schwerpunktslage wurden dabei analog zu dem in Teil I beschriebenen Vorgehen<br />

bestimmt. Danach wurde mit Hilfe von XFLR5 die Aerodynamik des Modells optimiert.<br />

Zeitgleich zu diesem Prozess machten wir uns auch Gedanken über die detaillierte Konstruktionsweise<br />

einiger Verbindungen und Ruderansteuerungen, wählten passende Materialien<br />

und legten den Holm auf die benötigte Festigkeit aus. Am Ende dieses Vorgehens<br />

stand eine exakte Geometrie, die es uns ermöglichte, die Masse unseres Modells so exakt<br />

wie möglich zu bestimmten. Im Folgenden werden die einzelnen Schritte dieses Prozesses<br />

erläutert.<br />

9.1. Massenabschätzung<br />

Eine grobe Massenabschätzung erhalten wir nach dem Runterskalieren des Flugzeuges<br />

unter Berücksichtigung einer bestimmten Wandstärke des GFK in Inventor sowie durch<br />

Hinzuzählen der Massen der elektrischen Bauteile (wie vom Händler angegeben).<br />

9.2. Bestimmung der Referenzfläche<br />

Um eine erste, benötigte Referenzfläche zu bestimmen, haben wir, die durch das Runterskalieren<br />

erhaltene Fläche, für die erste Untersuchung des Modells in XFLR5 verwendet (siehe:<br />

9.3.3). Es stellte sich heraus, dass wir aufgrund anderer Strömungsverhältnisse und der<br />

vorgegebenen Anforderungen (siehe Kapitel 8) eine etwas größere Referenzfläche benötigen.<br />

Die Fläche ergibt sich aus der Auftriebsgleichung nach dem Einsetzen des geschätzten<br />

maximal erreichbaren Auftriebsbeiwertes bei Stallspeed und abgeschätzer Masse:<br />

m ∗ g<br />

Sref,geschätzt,Modell = =<br />

q ∗ CL,max<br />

1.225<br />

2<br />

1.3kg ∗ 9.81 m<br />

kg<br />

m 3 ∗ (5.55 m<br />

s 2<br />

s )2 ∗ 1.0<br />

= 0.676m2<br />

(9.1)<br />

Diese Referenzflügelfläche wäre verhältnismäßig groß gewesen. Wie in Kapitel 8 beschrie-<br />

angehoben werden. Da diese quadratisch im<br />

ben konnte die Stallspeed auf vS,0 = 11.11 m<br />

s<br />

Nenner in die Berechnung eingeht, ergab sich eine wesentlich kleinere benötigte Fläche von<br />

Sref,geschätzt,Modell = 0.169m2 .<br />

102


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Massen [g]<br />

GFK 250<br />

Flügelaufnahmen 150<br />

Regler 40<br />

Servos 45<br />

Fahrwerk hinten 50<br />

Propeller 60<br />

Akku 290<br />

Motor 130<br />

Reifen 40<br />

Fahrwerk vorne 90<br />

Kabel 20<br />

Empfänger 35<br />

Sicherheit 100<br />

Gesamt: 1300<br />

Tabelle 9.1.: Massenabschätzung für das Modell<br />

9.3. Aerodynamische Betrachtung des Modells<br />

Die für das manntragende Flugzeug in Abschnitt 2.4 formulierten Anforderungen und<br />

Annahmen der aerodynamischen Auslegung gelten sinngemäß auch für das Modellflugzeug.<br />

Mit einer Masse von m = 1.3 kg und einer Referenzflügelfläche von Sref = 0.1996 m 2<br />

(Werte der Endkonfiguration, die sich im Laufe des Iterationsprozesses heraus bildeten)<br />

ergibt sich ein benötigter Auftriebsbeiwert für den Stallfall von cL,max,benötigt = 1.034<br />

sowie cL,Cruise,benötigt = 0.2909.<br />

9.3.1. Neutral- und Schwerpunktsberechnung<br />

Die Vorgehensweise zur Ermittlung des Neutralpunktes und der Schwerpunktslage entspricht<br />

der unter 2.4.4 beschriebenen.<br />

Tabelle 9.2 zeigt die für die Berechnung notwendigen Ausgangsdaten sowie die Quelle.<br />

Tabelle 9.3 die entsprechenden Ergebnisse.<br />

103


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Formelzeichen Wert Quelle<br />

0.085 /�<br />

XFLR5<br />

∂CLw<br />

∂αw<br />

∂CLc<br />

∂αc<br />

∂εw<br />

∂α<br />

∂εc<br />

∂α<br />

ηc<br />

0.084 /�<br />

0<br />

0<br />

1<br />

XFLR5<br />

vereinfachende Annahme<br />

vereinfachende Annahme<br />

vereinfachende Annahme<br />

Kf 0.04 [Ray99, S. 498, Fig 16.14]<br />

Dfus 0.2806 ft durch Runterskalieren<br />

Lfus 1.4807 ft durch Runterskalieren<br />

∂αp<br />

∂α<br />

NB<br />

1<br />

3<br />

vereinfachende Annahme<br />

Propellerdaten<br />

Aprop 0.694 ft2 Propellerdaten<br />

∂cnBlade<br />

∂αp<br />

0.00043633 /rad [Ray99, S. 499, Fig. 16.15]<br />

f(t) 1 [Ray99, S. 500, Fig. 16.16]<br />

Sref 1.5 ft 2 9.2<br />

Sc<br />

Sref<br />

0.32119 aus XFLR5 durch Versuche<br />

¯xacw 1.2178 ft XFLR5<br />

¯xacc 0.0853 ft XFLR5<br />

¯xp 1.4807 ft durch Runterskalieren<br />

Tabelle 9.2.: Daten zur Berechnung der Schwerpunktslage<br />

Formelzeichen Wert<br />

xnp<br />

xc.g.hinten<br />

xc.g.vorne<br />

0.9205 ft = 280mm<br />

0.9 ft = 274mm<br />

0.88 ft = 268mm<br />

Tabelle 9.3.: Neutralpunkt und benötigte Schwerpunktslage<br />

Der berechnete Schwerpunkt stellt eine Grundlage für die Einstellwinkelberechnung sowie<br />

eine erste Schwerpunktseingabe in XFLR5 dar.<br />

9.3.2. Einstellwinkelberechnung<br />

Die Einstellwinkelberechnung ergibt sich analog zu dem unter 2.4.5 beschriebenen Verfahren.<br />

Die erste Tabelle zeigt die notwendigen Ausgangsdaten für die Berechnung (siehe 9.4).<br />

Die zweite Tabelle stellt danach die aus den oben genannten Berechnungen folgenden<br />

Ergebnisse dar.<br />

Die berechneten Winkel sind eine erste Richtgröße für die Eingabe in XFLR5 und dienen<br />

als Ausgangspunkt für die weitere Optimierung des Modells.<br />

104


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Formelzeichen Wert Quelle<br />

CMw 0.047 XFLR5<br />

CMc −0.08 XFLR5<br />

α 0� geforderter<br />

α0w −5.6� XFLR5<br />

α0c −4.13� XFLR5<br />

W0 2.866 lb Schätzung aufgrund der Materialmenge und der Einbauten<br />

¯xc.g. 0.89 ft Mittlerer Schwerpunkt nach Tabelle 9.3<br />

Tabelle 9.4.: Daten zur Berechnung der Einbauwinkel<br />

Formelzeichen Wert<br />

iw<br />

ic<br />

−1.0�<br />

1.15�<br />

Abbildung 9.1.: Benötigte Einbauwinkel<br />

9.3.3. Aerodynamische Optimierung mit XFLR5<br />

Nachdem nun die Geometrie des großen Flugzeuges feststand, widmeten wir uns der Runterskalierung<br />

auf die Modellgeometrie. Unsere feststehende Randbedingung war dabei die<br />

Spannweite des Modells von 1.2m. Dies ergab einen Skalierungsfaktor von 0.122 bei einer<br />

Spannweite des großen Flugzeugs von 9.8m. Mit diesem skalierten wir die einzelnen<br />

Teile des Modells Flügel, Canard, Seitenruder und Rumpf auf unsere neuen Maße mittels<br />

XFLR5 runter. Danach mussten lediglich noch die Einbaustellen der einzelnen Teile mithilfe<br />

dieses Faktors berechnet werden. Als nächstes simulierten wir das Modell (analog zu<br />

2.4.3).<br />

Hierbei fiel auf, dass der Momentenbeiwertsverlauf sich stark verändert und ins Negative<br />

absackt. Außerdem war das CLmax für 20km/h praktisch nicht zu erreichen - nur<br />

mit absolut nicht fliegbaren Momentenverläufen. Daraus resultierte die nun bei 40km/h<br />

liegende Stallspeed. Die Veränderung des Nickmomentenbeiwertverlaufs liegt an anderen<br />

Strömungseffekten durch die wesentlich kleineren Flächen. Außerdem enthält die Strömung<br />

wesentlich weniger Energie, was sich in kleineren Reynoldszahlen niederschlägt.<br />

Um dies aufzufangen, versuchten wir die Einbauwinkel, die Verwindung der Flügel sowie<br />

die des Canards und die Schwerpunktslage anzupassen. Die Problematik bestand (wie<br />

schon in 2.4.9) darin, dass wir für einen entsprechenden Verlauf des Nickmomentenbeiwerts<br />

den Canard mit einem entsprechend größeren Einstellwinkel versehen mussten oder<br />

alternativ die Flügel mit einem kleineren. Dadurch erreichte man jedoch bei Stallgeschwindigkeit<br />

nicht mehr den nötigen Anstellwinkel, da die Strömung am Canard vorzeitig abriss<br />

oder der Flügel nicht mehr genügend Auftrieb generierte. Nun kann man iterativ ein Optimum<br />

erreichen, indem man versucht einen möglichst hohen Anstellwinkel im Stall zu<br />

erreichen, da dies den größten Einfluss auf ein erreichbares CLmax hat. Hier ergeben sich<br />

dann meistens größere CLmax Werte als nötig und man kann so den Einstellwinkel des<br />

Flügels verringern oder die Verwindung anpassen um somit den Verlauf der CM über α<br />

Kurve zu verbessern. Es ergab sich jedoch, dass wir entweder den gewünschten Nickmomentenbeiwertverlauf<br />

oder das CLmax erreichten. Hieraus resultierte, dass wir den Flügel,<br />

105


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

den Canard oder den Hebel der Kraft durch Verlängerung des Rumpfes und Verlegung des<br />

Schwerpunktes soweit vergrößerten, bis die oben beschriebene Iteration funktionierte und<br />

wir das gewünschte CLmax sowie den Nickmomentenbeiwertverlauf erreichten.<br />

Nach dem letzten Iterationsschritt gab es zwei unterschiedliche Ergebnisse. Ein Modell<br />

mit einem größeren Canard sowie ein zweites mit einem größeren und anders verwundenen<br />

Flügel und einer geringeren Pfeilung. Das <strong>SIMCON</strong>-Team einigte sich auf das Modell mit<br />

der größeren Flügelfläche.<br />

Als Resultat kann die gewünschte Maßstabstreue nicht mehr in Gänze eingehalten werden.<br />

Insgesamt vergrößerte sich die Flügelfläche im Verhältnis zum maßstabsgetreuen Flugzeug<br />

um 17.2%, die Canardfläche hingegen verkleinerte sich um 22.3%, die Pfeilung veränderte<br />

sich von 16.2� auf 11.2�, der Rumpf wurde um 5.8% verlängert und der Schwerpunkt<br />

um 4% nach hinten verschoben. Die Anbaupunkte des Flügels sowie des Canards wurden<br />

leicht nach oben versetzt und der Abstand zwischen ihnen wurde leicht erhöht. Außerdem<br />

wurde die Verwindung über den gesamten Flügel von 11� auf 9.8� geändert. Des weiteren<br />

wurden die Profile verändert ,sodass wir nun für den Canard das NACA 4412 verwenden.<br />

Für den Flügel bleibt das Profil NACA 2415 bestehen. In den folgenden Grafiken ist<br />

die endgültige Konfiguration des Modells zu erkennen. Die genauen Abmaße sind den<br />

beiliegenden technischen Zeichnungen zu entnehmen.<br />

Abbildung 9.2.: Cruise Einstellung des Models<br />

In der obigen Abbildung ist zu sehen, dass wir ein cL,Cruise,benötigt = 0.2909 erreichen. Mit<br />

diesem CLcruiseergibt sich eine Cruisegeschwindigkeit von 21 m/s oder 75.6 km/h.<br />

106


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Abbildung 9.3.: Cm über αim Cruise<br />

Mit den so erhaltenen Nickmomentenbeiwertverläufen gehen wir davon aus, dass das Flugzeug<br />

stabil genug mit einem Momentenbeiwertanstieg von dCm<br />

dα<br />

fliegt.<br />

−0.1 = 10�<br />

−0.01 = 1�<br />

0.573 → rad<br />

Abbildung 9.4.: Clmax bei Stallgeschwindigkeit<br />

Diese Abbildung stellt die Stallkonfiguration dar. Es ist zu sehen, dass das benötigte<br />

cL,max,benötigt = 1.034 erreicht wird.<br />

107


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Abbildung 9.5.: Cm über α im Stall<br />

Der Nickmomentenbeiwertverlauf liegt durchgehend im positiven Bereich. Dies ist eine<br />

Vorraussetzung um den Strömungsabriss zu erreichen (siehe 2.4).<br />

Mit den sich ergebenden Werten bauten wir zur Überprüfung der Berechnungen ein einfaches<br />

Balsaholzmodell, was erfreulicherweise sehr gut flog und vor allem auch gute Richtungsund<br />

Querstabilitätseigenschaften zeigte.<br />

108


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

9.4. Festigkeitsnachweis Holm<br />

Abbildung 9.6.: Balsaholzmodell des <strong>Drake</strong><br />

Damit unser Modellflugzeug auch in der Praxis besteht und nicht im Flug auseinanderbricht<br />

muss nachgewiesen werden, dass die Tragflächen ein Vielfaches des Eigengewichtes<br />

tragen können. Die tragende Funktion übernehmen dabei zum einen ein zweiteiliger Holm<br />

und zum anderen der Verbund aus EPS-Schaum und GFK. Zum vereinfachten Nachweis<br />

wird nur der Holm betrachtet und dieser so ausgelegt, dass er allein ausreicht um das<br />

Flugzeug bei dem geforderten Lastvielfachen n = 3 immer noch zu tragen. Betrachtet<br />

man einen der beiden Flügelholme mechanisch, handelt es sich hierbei um einen einseitig<br />

eingespannten Balken, der aufgrund der am Flügel wirkenden Auftriebskraft mit einer<br />

Biegelast beaufschlagt wird.<br />

Holm<br />

Abbildung 9.7.: Holm vereinfacht mechanisch betrachtet<br />

Die Auftriebskraft muss ausreichen, um das Flugzeuggewicht zu tragen. Auf einen Flügel<br />

übertragen bedeutet das, dass die Auftriebskraft die auf einen Flügel wirkt, der Hälfte<br />

F<br />

109


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

H<br />

B<br />

z s<br />

z max<br />

Abbildung 9.8.: Holmquerschnitte<br />

des n-fachen der Gewichtskraft entspricht. In Wirklichkeit besteht diese Auftriebskraft<br />

aus einer Auftriebsverteilung über der gesamten Spannweite, da jedoch der reale Festigkeitsnachweis<br />

mit zusätzlichen Gewichten auf dem Rumpf durchgeführt wird, wobei das<br />

Flugzeug mit seinen Tragflächen auf zwei Böcken steht, die bei 2<br />

3 der Flügellänge untergestellt<br />

sind, entspricht diese vereinfachte punktförmige Last eher der realen Festigkeitsprobe<br />

vor dem Erstflug. Eine solche punktförmige Kraft bewirkt auch ein größeres Biegemoment<br />

an der Flügelwurzel als eine über die Fläche integrierte Kraftverteilung.<br />

Aufgrund der Biegelast entsteht im Holm, wie schon erwähnt, eine Biegespannung, die<br />

kleiner als die maximal mögliche Biegespannung σmax des Materials für den Holm bleiben<br />

muss.<br />

σmax ≧ M<br />

∗ zmax<br />

Ixx<br />

(9.2)<br />

Anders betrachtet können wir also bei gegebener maximaler Biegespannung σmax über das<br />

Flächenträgheitsmoment die Abmaße unseres Holmquerschnitts berechnen. Dieser besteht<br />

aus zwei Kiefernholzlatten mit rechteckigen Querschnitt, von denen einer an der Flügeloberseite<br />

und der andere an der Flügelunterseite bei etwa einem Viertel der Profiltiefe<br />

liegt.<br />

Damit ergibt sich das gesamte Flächenträgheitsmoment Ixx,ges aus der Summe der einzelnen<br />

Flächenträgheitsmomente für die Holmquerschnitte Ixx und der Verschiebung nach<br />

dem Satz von Steiner Ixx,s. Das Flächenträgheitsmoment eines rechteckigen Holmquerschnitts:<br />

Ixx =<br />

b ∗ h3<br />

12<br />

(9.3)<br />

Die Verschiebung des Querschnitts von der neutralen Faser zur Ober-/Unterseite der Tragfläche:<br />

Ixx,s = z 2 s ∗ A = z 2 s ∗ b ∗ h (9.4)<br />

Da die Holmquerschnitte symmetrisch zur neutralen Faser sind, ergibt sich das gesamte<br />

110


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Flächenträgsheitsmoment wie folgt:<br />

�<br />

b ∗ h3 Ixx,ges = 2 ∗<br />

12 + z2 �<br />

s ∗ b ∗ h<br />

Nun fehlen aus Formel 9.2 noch das Biegemoment M.<br />

(9.5)<br />

Das maximale Biegemoment entsteht an der Flügelwurzel, also mit größtmöglichen Abstand<br />

zur Auftriebskraft:<br />

M = 2<br />

∗ l ∗ F (9.6)<br />

3<br />

Wobei die Auftriebskraft F der Hälfte des n-fachen der Gewichtskraft entspricht: F =<br />

∗ n ∗ m ∗ g<br />

1<br />

2<br />

Zuletzt muss nur noch alles in Formel 9.2 eingesetzt und nach h aufgelöst werden. Folgende<br />

Werte wurden hierzu verwendet:<br />

� g = 9, 81 N<br />

kg<br />

� m = 1, 3kg<br />

� n = 3<br />

� l = 0, 670m<br />

�<br />

2<br />

� zmax 3 ∗ l� = 0, 0148m<br />

� b = 2 ∗ h (Um einen doppelt so breiten, wie hohen Holmquerschnitt zu bekommen)<br />

� σmax = σKiefer = 80 N<br />

mm 2<br />

Die Berechnung mit MATLAB führt zu folgenden Ergebnis:<br />

h = 1, 4098mm<br />

b = 2, 8196mm<br />

Diese ungeraden Maße sind natürlich so nicht im Handel zu bekommen. Weiterhin ist<br />

noch keine weiteren Sicherheiten mit in die Berechnung mit eingeflossen. Deswegen haben<br />

wir uns für einen 2x5mm 2 Holmquerschnitt entschieden, da man einen solchen Holm im<br />

Modellfachhandel erwerben kann. Dank der größeren Abmaße erlangen wir damit auch<br />

noch eine zusätzliche Sicherheit von 2,4.<br />

Die Festigkeit muss nun allerdings auch noch für unsere Flügelverbindung nachgewiesen<br />

werden. Als Verbindungsstück haben wir uns für einen Kohlestab entschieden, da dieser<br />

ein hohe Festigkeit bei geringem Gewicht verspricht. Die Berechnung des nötigen Durchmessers<br />

erfolgt analog zur Berechnung des Holmes. Nun haben es wir allerdings mit einem<br />

runden Querschnitt zu tun der genau auf der neutralen Faser liegt, wodurch das Steiner’sche<br />

Moment wegfällt.<br />

Ixx = π<br />

∗ r4<br />

4<br />

(9.7)<br />

111


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Auch die Kraft wirkt nun an anderer Stelle und zwar am Ende des Kohlestabes, wodurch<br />

sich auch das Biegemoment ändert.<br />

M = 1<br />

∗ n ∗ m ∗ g ∗ l (9.8)<br />

2<br />

Hieraus ergeben sich neue Werte zur Berechnung nach Formel 9.2. Diese sind:<br />

� zmax = r<br />

� l = 0, 1625m<br />

� σmax = σCF K = 600 N<br />

mm 2<br />

Formel 9.2 aufgelöst nach dem Radius r ergibt nun:<br />

r = 1, 8755mm<br />

Auch in diesem Fall haben wir uns für einen größeren Querschnitt mit aufgerundeten Maß<br />

entschieden: d = 5mm. Damit erreichen wir ein zusätzliche Sicherheit von über 2,3. Zudem<br />

verwenden wir zwei solcher Kohlestabverbindungen mit gewissen Abstand zueinander um<br />

ein Verdrehen der Tragfläche zu verhindern.<br />

9.5. Materialwahl<br />

Anhand der Marktanalyse 1.2 war schnell klar, dass glasfaserverstärkter Kunststoff das<br />

gefragteste Material für den manntragenden <strong>Drake</strong> wäre. Um das Modell auch im Material<br />

so weit es geht an das manntragende Flugzeug anzupassen, entschieden wir uns, möglichst<br />

viel mit GFK und Styropor zu bauen. Im Rumpf wollen wir noch etwas Balsaholz (evtl.<br />

durch GFK verstärkt) als Spanten verwenden. Aus Gewichtsgründen versuchen wir jedoch,<br />

den Anteil so gering wie möglich zu halten.<br />

Da wir die Flügel und den Canard mit einer Positivform bauen wollen, werden wir sie<br />

mit Hilfe einer computergestützten Styroporschneidemaschine aus Styropor vorfertigen<br />

und anschließend mit Glasfilamentgewebe (25 g/m 2 ) laminieren. Der Styroporkern soll<br />

in Flügel und Canard enthalten bleiben, um die Stabilität zu erhöhen, den Bowdenzug<br />

zur Ansteuerung der Seitenruder in den Leitwerken zu führen sowie die Querruderservos,<br />

Holme und Messingrohre (siehe 9.6.3) für die Verbindung zum Rumpf aufzunehmen.<br />

Da wir die beiden GFK-Bauweisen verwenden und kennen lernen wollten sowie aufgrund<br />

der komplexen Form des Rumpfes, entschieden wir uns diesen aus einer Negativform mittels<br />

Schalenbauweise aus zwei Hälften zu fertigen. Hierfür werden wir erst jeweils eine Schale<br />

mittels CAD und Styroporschneidemaschine aus Styrodur fertigen. Gegenüber Styropor<br />

ist Styrodur fester und lässt sich so präziser schneiden. Dadurch werden die Konstruktionsabweichungen<br />

minimiert, welche besonders bei einem Bau mit einer Negativform auftreten<br />

können. Anschließend werden die beiden Styrodurhälften mit C-Glasfaservlies (30 g/m 2 )<br />

laminiert, um daraus die Negativformen zu erhalten. Diese werden mit einem Grundierwachs<br />

bedeckt, um die Formen später voneinander trennen zu können und anschließend<br />

mit Glasfilamentgewebe (85 g/m 2 ) ausgelegt und laminiert. Nach dem Herauslösen der<br />

Schalen werden die Grundplatte und einige Spanten eingebaut sowie die Hälften mit dem<br />

112


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

gleichen Gewebe zum fertigen Rumpf zusammengefügt. Anschließend wird der Rumpf noch<br />

durch einige weitere Spanten verstärkt und es werden die Aufnahmen für Akku, Regler,<br />

Empfänger und Motor eingebaut. Zum Schluss werden Holme und Kohlestäbe montiert,<br />

um die Flügel und den Canard aufzunehmen.<br />

Aufgrund des Festigkeitsnachweises in 9.4 haben wir uns dazu entschieden, Kiefernstäbe<br />

als Flügelholme zu verwenden. Im Hauptflügel wird jeweils ein Holm fest mit der Oberund<br />

Unterseite der Flügelstruktur verbunden, um die Stabilität innerhalb des Flügels zu<br />

gewährleisten und entstehende Kräfte und Momente aufzunehmen.<br />

Als Verbindung zum Rumpf verwenden wir Kohlestäbe, auf die die Messingrohre im Flügel<br />

geschoben werden, um das Biegemoment am Flügel-Rumpf-Übergang aufzunehmen. Der<br />

Werkstoff Kohlefaser im Allgemeinen zeichnet sich durch eine hohe Festigkeit bei geringem<br />

Gewicht aus. Wir verbauen am Hauptflügel zwei Kohlestäbe, einen bei 25% und einen bei<br />

75% Flügeltiefe, wobei beide auf der Profilsehne angeordnet sind. Im Canard wird nur<br />

ein Kohlestab verbaut sein, der gleichzeitig als Verbindung und Holm dient. Um eine<br />

Verdrehung des Canards auf dem Kohlestab zu verhindern, verbauen wir zwischen Rumpf<br />

und Canard auf jeder Seite jeweils einen kurzen Stahlstift bei ca. 75% Profiltiefe.<br />

Beim Bugfahrwerk haben wir uns dazu entschieden, möglich realitätsnah zu konstruieren<br />

und auch den Luftwiderstand des Modells weitestgehend zu verringern, indem wir ein Einziehfahrwerk<br />

einbauen. Für das Hauptfahrwerk haben wir uns dazu entschlossen es selbst<br />

zu konstruieren, da wir kein geeignetes Fahrwerk fanden, das unseren Design-, Massenund<br />

Festigkeitsvorstellungen entsprach. Daher werden wir ein leichtes, stabiles und realitätsnahes<br />

Hauptfahrwerk aus GFK konstruieren und bauen, um ein sicheres Starten und<br />

Landen bei möglichst geringer Masse und geringem aerodynamischen Widerstand zu gewährleisten.<br />

Nach verschiedenen Überlegungen und Konfigurationsberechnungen haben wir uns für<br />

einen 10x5 Propeller entschieden, der zwar im Verhältnis etwas größer als der Originale ist,<br />

jedoch aufgrund seiner geringen Steigung einen sicheren Schub bei langsamen Geschwindigkeiten,<br />

insbesondere bei Start und Landung liefert. Des Weiteren spricht der bessere<br />

Wirkungsgrad, bedingt durch den geringeren Schlupf, für einen Propeller mit kleiner Steigung.<br />

Zwar reduziert die geringe Steigung die maximale Fluggeschwindigkeit, jedoch ist<br />

diese bei diesem Erstflug nur von sekundärer Bedeutung und es ist möglich, später den<br />

Propeller, eventuell sogar zusammen mit dem Motor, zu tauschen und andere Konfigurationen<br />

am Modell zu erproben.<br />

Die in Abbildung 9.9 aufgeführten Artikel bestellten wir in China. Darüber hinaus kauften<br />

wir folgendes, noch fehlendes Material im Modellfachhandel und sowie im Baumarkt:<br />

Harz und Glasfasermatten, Bowdenzüge, Servokabel, Kohlestäbe, Messinghülsen, Styropor,<br />

Balsaholz und einige weitere Kleinteile.<br />

113


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Abbildung 9.9.: Bestellliste Elektronik Modell<br />

Für die Festlegung des Antriebes und der elektronischen Bauteile haben wir das Programm<br />

propCalc verwendet, welches uns, ausgehend von unserem angenommenen Gewicht, eine<br />

bis auf ca. 10% genaue Leistungsabschätzung berechnet hat.<br />

Da wir zu Beginn von einer Masse von m = 1300g ausgegangen sind, haben wir den<br />

Antrieb für ein entsprechendes Schub-Gewichts-Verhältnis von circa 1 ausgelegt. Somit<br />

hätte man stets einen Schubüberschuss garantiert, um einen möglichst sicheren Erstflug<br />

des Modells zu erreichen.<br />

Da zusätzlich 10 Minuten Mindestflugzeit gefordert waren, musste auch ein entsprechender<br />

Akku gefunden werden, der nicht zu schwer ist, jedoch auch zu den Leistungsanforderungen<br />

der elektronischen Bauteile, wie Motor, Regler, Servos und Empfänger, passt.<br />

Auf den folgenden zwei Bildern sind die Leistungsdaten des Modells berechnet, die bis auf<br />

den Akku, der 3000mAh statt 3300mAh liefern wird, im Modell Verwendung finden.<br />

Abbildung 9.10.: Berechnungsgrundlagen des Modells mit propCalc<br />

114


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Abbildung 9.11.: Grafik der Motorcharakteristik des Modells (aus propCalc)<br />

Kurz vor Fertigstellung dieses Konstruktionsberichtes führten wir auf einem Prüfstand<br />

einen Testlauf zur Messung der tatsächlichen Leistung der Motorkonfiguration durch. Die<br />

Ergebnisse zeigten, dass die Abweichung mancher Leistungsdaten des Programmes größer<br />

waren als erwartet.<br />

Die Messungen und Berechnungen beruhen auf folgender Antriebskonfiguration:<br />

� Motor: Turnigy 2836-1000<br />

� Propeller: Master Airscrew 3-Blatt 10x5 Pusher<br />

� Regler: Turnigy Sentry 40A<br />

� Akku: Turnigy 3000mAh 35C/45C 3S<br />

Folgende Werte wurden beim Testlauf auf dem Prüfstand gemessen:<br />

� Drehzahl: n = 9650 U<br />

min<br />

� Schub: T = 24 N →≈ 2450g<br />

� Drehmoment: M = 200 Nmm<br />

� Spannung: U = 11 V<br />

� Strom: I = 28 A<br />

Mit folgenden Berechnungen wurden die Leistungen, der Wirkungsgrad und die neuen<br />

Flugzeiten bei Vollgas und im Durchschnitt bestimmt:<br />

Pmechanisch,gemessen = M ∗<br />

Pelektrisch,gemessen = U ∗ I = 11 V ∗ 28 A = 308 W (9.9)<br />

2 ∗ π ∗ n<br />

60<br />

= 0, 2 Nm ∗<br />

2 ∗ π ∗ 9650 U<br />

min<br />

60<br />

= 202 W (9.10)<br />

115


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

ηgemessen = Pmech,gemessen<br />

Pelek,gemessen<br />

= 202 W<br />

308 W<br />

= 0, 656 ⇒ 65.6% (9.11)<br />

Mit der Annahme, dass ein LiPo-Akku, um eine hohe Lebensdauer zu erzielen, nur bis zu<br />

80% leer geflogen wird, ergeben sich folgende Rechnungen zur Bestimmung der Flugzeiten<br />

aus den gemessenen Werten:<br />

tvollgas =<br />

0.8 ∗ 3 Ah ∗ 60 min<br />

h<br />

28 A<br />

= 5.14 min (9.12)<br />

Unter Annahme einer durchschnittlichen Stromaufnahme von 50% der Stromaufnahme bei<br />

Vollgas, da ein signifikanter Leistungsüberschuss vorhanden und kein Kunstflug geplant<br />

ist, so ergibt sich folgende durchschnittliche Flugzeit:<br />

tdurchschnitt =<br />

0.8 ∗ 3 Ah ∗ 60 min<br />

h<br />

0.5 ∗ 28 A<br />

Kennwert berechnet (mit propCalc) erreicht<br />

T 1471g 2450g<br />

Pel 295W 308W<br />

Pmech 228W 202W<br />

η 77.4% 65.5%<br />

tvollgas 7.47min 5.14min<br />

tdurchschnitt 12.69min 10.29min<br />

= 10.29 min (9.13)<br />

Tabelle 9.5.: Gegenüberstellung von berechneten und erreichten Motorkennwerten<br />

Die etwas geringeren Flugzeiten entstehen dadurch, dass man in dem Motorenkonfigurationsprogramm<br />

propCalc nur mit einem Akku mit einer Kapazität von 3,3Ah rechnen<br />

konnte und nicht mit dem bei der Messung verwendeten 3Ah Akku. Da die gemessene<br />

Stromaufnahme von der berechneten Stromaufnahme nur um 6% abweicht, entsprechen<br />

die Werte in etwa den erwarteten Flugzeiten und erfüllen so die Anforderungen. Vorausgesetzt,<br />

das Modell erreicht die angestrebte Masse von maximal m = 1300g, ergibt sich<br />

ein Schub-Gewichts-Verhältnis von circa 1,88.<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine Motorkonfiguration möglich gewesen wäre,<br />

die weniger Schub liefert und somit eine geringere Masse und kleinere Abmaße gehabt<br />

hätte, wenn das Motorenberechnungsprogramm genauer gewesen wäre oder man einen<br />

Prüfstandslauf wesentlich früher durchgeführt hätte. So hätten wir die Ergebnisse noch in<br />

die Entwicklung des Flugzeugdesigns einfließen lassen können.<br />

9.6. Detailkonstruktion<br />

Nachdem wir die Aerodynamik unseres Modells analysiert und optimiert hatten, uns auf<br />

Materialien festgelegt und den Holm berechnet sowie die Masse des fertigen Modells abge-<br />

116


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

schätzt haben war es nun an der Zeit, sich Gedanken zu machen über die genaue Konstruktion<br />

einiger Verbindungen und die Ansteuerung der Steuerflächen. Dabei ging es spätestens<br />

ab diesem Schritt natürlich nicht mehr darum, den Original-<strong>Drake</strong> möglichst genau nachzubauen,<br />

sondern vielmehr darum, für alle Details eine möglichst effektive, simple und<br />

sichere Lösung zu finden, welche mit den uns zu Verfügung stehenden Mitteln (im Hinblick<br />

auf Werkzeuge und Materialien, aber auch auf finanzielle Aspekte) realisiert werden<br />

konnte.<br />

9.6.1. Konstruktion des Rumpfes<br />

Da wir den Rumpf in Schalenbauweise mit zwei miteinander zu verklebenden Schalen in<br />

Negativbauweise bauen wollen, bedarf dieser einigem Mehraufwand. Den Rumpf in einer<br />

Bauskizze darzustellen und dann per Hand aus Styropor auszuschneiden ist nicht praktikabel.<br />

Wir entschieden uns daher dazu, in Inventor in der entsprechenden Datei für den<br />

Rumpf aus diesem einzelne Rippen in geringem Abstand zueinander herauszuschneiden.<br />

Diese werden wir (als .dfx-Datei) mit Hilfe der Styroporschneidemaschine aus Styrodur<br />

ausschneiden und dann aus diesen einzelnen, geschliffenen und verspachtelten (um eine<br />

glatte Oberfläche zu erreichen) Styrodurrippen eine Positivform zusammenfügen. Diese<br />

Positivform wird mit GFK abgeformt, laminiert und wiederum geschliffen und verspachtelt,<br />

sodass wir eine in zwei Hälften geteilte Negativform erhalten und mit dieser schließlich<br />

den Rumpf in GFK-Bauweise bauen können.<br />

9.6.2. Positionierung des Hauptfahrwerks<br />

Die Positionierung des Hauptfahrwerks ist ein entscheidender Faktor dafür, dass das Modell<br />

beim Startvorgang vom Boden abheben kann. Ist das Hauptfahrwerk zu weit hinten<br />

angeordnet, dann bleibt selbst bei voll gezogenen Höhenruder die Nase am Boden. Ist das<br />

Hauptfahrwerk zu weit vorne, dann ist die Last auf dem Bugfahrwerk zu gering und das<br />

Modell kann leicht nach hinten kippen. Daher hielten wir es für sinnvoll diese Positionierung<br />

mit einer Überschlagsrechnung zu untermauern. Hierfür sind folgende Kräfte und<br />

Momente entscheidend.<br />

117


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

M =q⋅c m⋅S ref⋅MAC<br />

F μ=μ⋅( F g−L)<br />

F g=m⋅g− L<br />

Abbildung 9.12.: Momentenhaushalt Rollen<br />

Wir haben daher die Momentengleichung aufgestellt:<br />

0 = M + Fschub · zMotor − Fµ · zF ahrwerk + Fg · (xSchwerpunkt − xF ahrwerk) (9.14)<br />

Durch Auflösen dieser Gleichgewichtsbedingung nach xF ahrwerk ermitteln wir die Fahrwerksposition,<br />

bei der man die Flugzeugnase bei gegebenen Bedingungen gerade noch<br />

anheben kann. Hierfür haben wir folgende Annahmen getroffen:<br />

� Rollreibungskoeffizient 1 µ = 0, 1<br />

� Startschub des Motors FSchub = 22 N 2<br />

� Momentenbeiwert cM = 0, 25 (Der Momentenbeiwert stammt aus der Simulation<br />

von XFLR5 mit voll gezogenen Höhenruder)<br />

� Abhebegeschwindigkeit vstall = 40 km/h<br />

Für die Abhebegeschwindigkeit haben wir die Stallspeed gewählt, trotzdem die Geschwindigkeit<br />

des sicheren Steigens mindestens VStall · 1, 2 beträgt, da das Flugzeug während des<br />

Rotationsvorgangs noch weiter beschleunigt. Des Weiteren ist ein Sicherheitspuffer wünschenswert,<br />

falls man von einer rauen Oberfläche startet, deren Rollreibkoeffizient größer<br />

ist als der von uns angenommene. Das Ergebnis unserer Rechnung ist (xSchwerpunkt −<br />

xF ahrwerk) = 13mm. Für den Startschub haben wir deutlich mehr als den ursprünglich<br />

berechneten Startschub angenommen, da wir zwischenzeitlich unseren Motor, zusammen<br />

mit dem Propeller auf dem Schubmessstand hatten und dieser gezeigt hat, dass der Startschub<br />

deutlich höher ist, als gedacht.<br />

1 geschätzt für Rasen<br />

2 gemessener maximaler Standschub unter Berücksichtigung der Tatsache, dass man nicht bei vollem Schub<br />

startet<br />

F schub<br />

118


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

9.6.3. Verbindung von Flügeln und Rumpf<br />

Parallel dazu machten wir uns Gedanken über die Befestigung der Flügel am Rumpf, da<br />

diese Verbindung das Herzstück des Fliegers darstellt. Hier werden später sämtliche aerodynamischen<br />

Kräfte der Flügel an den Rest des Fliegers übertragen, sodass die Verbindung<br />

eine hohe Stabilität aufweisen muss. Wir verglichen die im Modellbau gebräuchlichsten<br />

Verbindungsarten und machten uns Gedanken über zahlreiche Verfahren. Die Entscheidung<br />

fiel auf eine Befestigung mit Hilfe von zwei Steckverbindung pro Flügel, welche wie<br />

folgt gestaltet werden soll: In den massiven Styroporkern der Flügel werden jeweils zwei<br />

Messinghülsen eingelassen, so dass diese fest im Styroporkern verankert sind. Im Rumpf<br />

werden dann quer zur Längsachse des Flugzeuges in ausreichendem Abstand zueinander<br />

zwei Kohlefaserstäbe befestigt. Die Anbringung der Flügel erfolgt dann, indem die Kohlestäbe<br />

in die Messinghülsen eingeführt und die Flügel zusätzlich an den in die Rumpfschale<br />

integrierten Flügelansätzen durch Klebeband fixiert werden. Die Biege- und Drehmomente<br />

werden durch die Rohr-Stabverbindungen aufgenommen und eine Verwindung der Flügel<br />

gegenüber des Rumpfes ist durch die Verwendung zweier Verbindungen ausgeschlossen.<br />

Für die Verbindung wählten wir Kohlefaserstäbe mit 5 mm Dicke und Messinghülsen mit<br />

einem Durchmesser von 6 mm. Im Gegensatz dazu entschieden wir uns bei der Verbindung<br />

von Canard und Rumpf dafür, den Kohlefaserstab ohne Messinghülse im Styroporkern des<br />

Canards festzukleben. Beim Canard wird allerdings eine Stab-Verbindung ausreichen, die<br />

Aufnahme der verdrehenden Momente wird daher ein zusätzlicher dünner Bolzen in einigem<br />

Abstand zum Kohlestab leisten.<br />

Abbildung 9.13.: Flügel-Rumpf-Verbindung<br />

119


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

9.6.4. Befestigung der Seitenleitwerke<br />

Für die Befestigung der Seitenleitwerke an den Enden der beiden Flächen gab es zunächst<br />

verschiedene Ideen. Eine Steckverbindung, wie die oben unter 9.6.3 erwähnte, wurde ebenso<br />

in Erwägung gezogen wie ein Ankleben des fertigen Seitenleitwerks an die fertige Fläche<br />

oder die Fertigung eines durchgehenden Styroporblockes für Flügel und Seitenleitwerk<br />

sowie die anschließende Laminierung des gesamten Stückes. Wir entschieden uns schließlich<br />

für eine Kombination der beiden letzteren Varianten. Da es uns am einfachsten schien,<br />

den Flügel als Ganzes aus einem Block Styropor zu schneiden und das Seitenleitwerk<br />

separat, werden diese beiden Komponenten erst nach dem Ausschneiden verklebt und<br />

dann als ein Gesamtstück mit einer GFK-Haut laminiert. Diese Verbindungsart hat den<br />

Vorteil zusätzliches Gewicht zu sparen, welches bei Verwendung einer Steckverbindung<br />

hätte berücksichtigt werden müssen. Außerdem wird es uns so möglich sein, die Verbindung<br />

von Flügelaußenkante zum Seitenleitwerk beim Laminieren durch die Verwendung von<br />

etwas mehr Harz und entsprechendem Füllmaterial (Microballoons 3 ) “smooth”, also als<br />

fließende, glatte Verbindung ohne Ecken oder Kanten zu gestalten.<br />

9.6.5. Ansteuerung der Canardruderfläche<br />

Für die Ansteuerung der Canardruderfläche gab es ebenfalls viele verschiedene Ideen. Die<br />

im Modellbau klassischerweise verwendete Verbindung mittels Servo in der Fläche (in<br />

diesem Fall also im Canard) und einem Hebelarmausleger zum Ruder hin erschien uns aus<br />

zwei Gründen nicht praktikabel: Erstens wollten wir, wenn möglich, mit nur einem Servo<br />

auskommen und diesen in den Rumpf statt in die Fläche legen, da zweitens durch das flache<br />

Profil des Canards der vorhandene Platz in diesem für einen Servo äußerst knapp bemessen<br />

gewesen wäre. Daher entschieden wir uns dafür, durch einen Servo im Rumpfvorderteil<br />

eine quer zum Rumpf liegende und in der Rumpfhülle in zwei Punkten gelagerte Stange<br />

anzusteuern, welche dann nach außen durch den Canard läuft und schließlich mit dem<br />

Ruder auf dessen gesamter Breite verbunden ist.<br />

Dabei muss an dieser Stelle angemerkt werden, dass dieser Ansteuerungsmethode die geometrische<br />

Verwindung des Canards im Wege stand. Durch die Verwindung hätte die durchgehende<br />

Stange gebogen sein müssen und eine lineare Ansteuerung wäre nicht mehr möglich<br />

gewesen. Daher entschieden wir uns dazu, die Verwindung des Canards, welche ohnehin<br />

nur 0.9� beträgt, zu vernachlässigen - in XFLR5 gelang es uns durch diese Verwindung<br />

die geforderten Werte zu erreichen, aber wir gingen an dieser Stelle davon aus, dass in der<br />

Realität erstens die Aerodynamik nicht exakt jener in XFLR5 entspricht und zweitens die<br />

Veränderungen im aerodynamischen Verhalten durch Vernachlässigung der Verwindung<br />

marginal sein würden. Durch diese Vereinfachung konnten wir mit einer Umsetzung der<br />

Ruderansteuerung wie oben beschrieben ausgehen.<br />

9.6.6. Ansteuerung der Quer- und Seitenruder<br />

Bei der Ansteuerung der Querruder entschieden wir uns für die konventionelle Methode,<br />

bei der zwei Servos im Flügel jeweils direkt vor dem Ruder sitzen und dieses über einen<br />

kurzen Hebel ansteuern. Weil die Querruder am äußeren Flügelende positioniert werden<br />

3 sehr kleine und leichte Glashohlkugeln<br />

120


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Figure 9.14.: Canardruderfläche mit durchgehender Stange zum Ansteuern<br />

sollten und das Profil an dieser Stelle nur ein geringe Dicke aufweist, wählten wir besonders<br />

schmale Servos. Eine Herausforderung war es, die konstruktive Gestaltung des<br />

Servoeinbaus zu entwerfen, da es natürlich nicht möglich war, diesen in eine Aussparung<br />

im Styropor einzulassen und dann ohne zusätzliche Abdeckung “überzulaminieren”. Zur<br />

Lösung des Problems sahen wie vor, an der entsprechenden Stelle ein Stück des Flügels<br />

mit den Abmaßen des Servos aus dem Styropor herauszuschneiden (bzw. quasi “herauszustanzen”).<br />

In diese Aussparung kann dann der Servo eingesetzt und oben und unten mit<br />

einer Scheibe Styropor als “Deckel” versehen werden. Dadurch erhalten wir erneut eine die<br />

ursprüngliche Flügeloberfläche. Diese kann im Anschluss komplett überlaminiert werden.<br />

Die Ansteuerung der Seitenruder wiederum wollen wir mit nur einem Servo realisieren.<br />

Dies spart zusätzliches Gewicht. Zudem wäre es äußerst schwierig geworden, in den dünnen<br />

Flügelspitzen oder dem nicht dickeren Seitenleitwerksprofil einen Servo zu platzieren. Der<br />

Servo wird über zwei Hebel mit je einem Bowdenzug, welcher in den Flügeln vom Rumpf bis<br />

zu den Leitwerken verlaufen soll, die Ruder jeweils in die gleiche Richtung ausschlagen. Das<br />

äußere Ende des Bowdenzuges wird dabei in einer Kurve mit möglichst großem Radius von<br />

der Flügelvorderkante bis zum hinteren Ende des jeweiligen äußeren Flügelendes geführt<br />

werden und tritt dort dann aus dem Flügel aus. Die verbleibende Strecke zum Hebel des<br />

Ruders ist dann besonders kurz, um ein Abknicken des Steuergestänges zu vermeiden.<br />

9.6.7. Elektrische Systeme<br />

Auch über die Lage der elektronischen Komponenten im Flugzeug machten wir uns einige<br />

grundlegende Gedanken. So sahen wir z.B. für die Aufnahme des Akkus im Rumpf eine<br />

Halterung aus glasfaserverstärktem Balsaholz vor, ebenso für die beiden Servos, welche<br />

für die Ansteuerung der Seitenruder und der Höhenruder zuständig sind. Den Regler platzieren<br />

wir so dicht wie möglich am Motor um starke Wechselströme zwischen Regler und<br />

Motor und damit eine Quelle für Störungen des Empfängers zu vermeiden. Für das Antennenkabel<br />

schließlich sehen wir eine Anbringung außen am Rumpf vor, um eine möglichst<br />

hohe Empfangsqualität zu gewährleisten.<br />

121


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

9.6.8. Weiterführende Überlegungen<br />

Wie bereits in 2.3 erwähnt, gibt es bei der Auslegung eines Flugzeuges in Canardkonfigurationen<br />

einige konfigurationsspezifische Besonderheiten und Probleme, die es konstruktionstechnisch<br />

zu lösen galt. Durch die nötige Pfeilung des Flügels - um eine genügende<br />

Richtungs- und Querstabilität zu erreichen - müssen an der Verbindung zwischen Flügel<br />

und Rumpf starke Torsionsmomente aufgenommen werden. Durch die oben erwähnte Verbindungskonstruktion,<br />

bestehend aus zwei Messinghülsen und zwei in diese eingreifenden<br />

Kohlefaserstäbe, können diese Momente ohne Probleme aufgenommen werden.<br />

Eine weitere Herausforderung stellt zudem die Motorlüftung dar. Folglich sahen wir Aussparungen<br />

am hinteren Rumpfende für Lüftungseinlässe auch bei der Modellkonstruktion<br />

vor, die weiterhin das Modell an das manntragende Flugzeug (geometrisch und designtechnisch)<br />

anpassen.<br />

Der Notwendigkeit einer ausreichenden Bodenfreiheit des Propellers begegneten wie durch<br />

eine entsprechende Positionierung und Dimensionierung des Hauptfahrwerkes. Dabei ist<br />

bei dem Modell eine im Verhältnis sehr viel größere Bodenfreiheit (und folglich ein größeres<br />

Fahrwerk) nötig, da der Propeller im Verhältnis zu jenem des manntragenden Flugzeuges<br />

einen sehr viel größeren Durchmesser aufweist.<br />

9.7. Präzise Massenabschätzung für das Modell<br />

Für eine genauere Massenabschätzung für das Modellflugzeug haben wir die Massen der<br />

von uns eingebauten Teile durch Wiegen genau bestimmt und auf das Gramm nach oben<br />

gerundet. Die Massen von Flugzeugzelle und Hauptfahrwerk erhalten wir aus dem Inventor<br />

CAD-Modell. Da wir alle mit der Bauweise noch keine Erfahrung gemacht haben, geben<br />

wir noch eine Sicherheit dazu.<br />

122


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Teil Masse [g]<br />

Flugzeugzelle und Fahrwerk<br />

Rumpf inkl. Spanten und Innenausbau 130<br />

Tragflächen 2 ∗ 65<br />

Canard 2 ∗ 8<br />

einziehbares Bugfahrwerk 55<br />

Hauptfahrwerk 35<br />

Räder 3 ∗ 8<br />

Elektronik<br />

Motor 93.2<br />

3-Blatt-Propeller 27.5<br />

Regler 50.7<br />

Akku 277.5<br />

Servos SR, HR* 2 ∗ 16<br />

Servos QR 2 ∗ 12.5<br />

Empfänger 8.8<br />

2 m Servokabel 26<br />

Ruderanlenkung und Tragflächenanbindung<br />

Bowdenzüge 2 ∗ 14<br />

Steuerstangen QR 2 ∗ 2.5<br />

Gewindehülsen und Gabelköpfe 3 ∗ 1.8<br />

Kohlestäbe für Haupttragfläche 2 ∗ 14.5<br />

Kohlestab für Canard 15<br />

Sicherheitszugaben<br />

Ungenauer Bau 30<br />

Verklebungen 50<br />

Spachtelmasse 100<br />

Gesamtmasse 1193<br />

Tabelle 9.6.: Genaue Masse des Modellflugzeuges<br />

*SR: Seitenruder, QR: Querruder, HR: Höhenruder bzw. Ruder des Canard<br />

Zum Vergleich haben wir das Modell in Inventor inkl. aller Einbauten zusammengesetzt,<br />

die Masse aus dem Programm abgelesen, die selbe Sicherheit hinzugezählt und schließlich<br />

eine Gesamtmasse von 995g + 180g = 1175g erhalten. Der Wert ist etwa 1.5% kleiner<br />

als der aus Tabelle 9.6, wobei diese geringe Abweichung nochmals unsere Berechnung<br />

bestätigt.<br />

Vorausgesetzt, wir erreichen beim Bau exakt diese etwa 100g geringere Abflugmasse, ergibt<br />

sich:<br />

� ein neues Schub-Gewichtsverhältnis: T<br />

W<br />

� eine neue Stallspeed: vstall = 37.8 km<br />

h<br />

= 2450g<br />

1193g<br />

= 2.05<br />

123


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

9.8. Datenblatt des Modells<br />

PRODUCED BY AN AUTODESK EDUCATIONAL PRODUCT<br />

<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong>, Modell<br />

Spannweite Flügel 1.34m<br />

Flügelfläche 0.1631m2 Spannweite Canard 0.5m<br />

Länge 0.477m<br />

vs,0<br />

40km/h<br />

vcruise<br />

75.6km/h<br />

MTOM 1.3kg<br />

Flächenbelastung 7.97kg/m2 Motorisierung Turnigy 2836-1000 (0.3kW )<br />

Akku 3000mAh LiPo<br />

Endurance 10min (vgl:9.13)<br />

Tabelle 9.7.: Datenblatt <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong>, Modell<br />

PRODUCED BY AN AUTODESK EDUCATIONAL PRODUCT<br />

<strong>SIMCON</strong> - <strong>Drake</strong><br />

PRODUCED BY AN AUTODESK EDUCATIONAL PRODUCT<br />

Abbildung 9.15.: Drei-Seiten-Ansicht, Modell<br />

124<br />

PRODUCED BY AN AUTODESK EDUCATIONAL PRODUCT


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 9. MODELL-GEOMETRIE<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir die in Kapitel 8 gennanten Anforderungen<br />

einhalten:<br />

� Das Modellflugzeug wird weitgehend maßstabsgetreu gebaut und ist somit besonders<br />

gut für die Vorbereitung zum Bau des manntragenden <strong>Drake</strong> geeignet. Die ähnliche<br />

Bauweise, die eine Einarbeitung in die Verwendung von GFK als Werkstoff für das<br />

manntragende Flugzeug ermöglicht, ist gegeben.<br />

� Das geforderte Lastvielfache von n = 3 wurde (rechnerisch) mit einer deutlichen<br />

Sicherheit von 2.4 erreicht (siehe 9.4).<br />

� Der geforderte Wert für das Schub-Gewichts-Verhältnis wurde mit einem Wert von<br />

2.05 (mit der präzisen Massenabschätzung) ebenfalls rechnerisch erreicht. Außerdem<br />

wurde auch die geforderte Endurance erfüllt (siehe 9.5).<br />

� Das Budget von 200� wurde vollkommen ausgeschöpft.<br />

125


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> KAPITEL 10. AUSBLICK<br />

10. Ausblick<br />

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass wir durch dieses Projekt bereits zum jetzigen<br />

Zeitpunkt viel über den Flugzeugbau sowie die damit zusammenhängenden Probleme und<br />

Herausforderungen gelernt haben. Dabei hat uns in Teilen die Komplexität des Zusammenspiels<br />

der verschiedenen Teilbereiche bei einem solchen Vorhaben überrascht. Es wurde<br />

deutlich, wie viel Arbeit schon in den Entwurf eines solchen, vergleichsweise kleinen Flugzeugs<br />

gesteckt werden muss. Nun können wir erahnen, wie hoch komplex die Planung und<br />

Konstruktion eines Verkehrsflugzeuges ist und wie viel Erfahrung in dieser Art von Flugzeugen<br />

steckt. Wir konnten während des Entwicklungsprozesses des Flugzeugs sehr schön<br />

sehen, wie es immer mehr Form annahm und wie wir uns immer mehr der endgültigen<br />

Form näherten, die alle Vorgaben erfüllt. Natürlich war dies auch mit Phasen verbunden,<br />

in denen wir das Gefühl hatten, auf der Stelle zu treten. Im Laufe des Prozesses wurde<br />

uns allerdings klar, dass auch dies ein Teil der Iteration ist. In der Folge waren dann die<br />

Fortschritte und daraus resultierenden Ergebnisse jeweils umso schöner.<br />

Derzeit ist der Bau des Modells in Fertigstellung. Im Zuge des Baus haben wir uns mit<br />

den Werkstoffen und deren Verarbeitung vertraut gemacht. Wir konnten für einige der<br />

auftretenden Herausforderungen innovative Lösungen finden. Am 09. Februar 2012 werden<br />

wir mit dem Modell die Flugerprobung starten. Falls dies gewünscht ist, können wir dem<br />

Entscheidungsgremium oder der Wintertagung der <strong>OUV</strong> das Modell präsentieren.<br />

Wir freuen uns schon sehr darauf, zu sehen, wie der <strong>Drake</strong> seine Schwingen ausbreitet und<br />

sich in den Himmel erhebt!<br />

Abbildung 10.1.: Der <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> (Modell) erhebt sich in den Himmel<br />

126


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

[Age03a] Agency, European Aviation S.: Certification Specifications for Normal, Utility,<br />

Aerobatic, and Commuter Category Aeroplanes CS 23. 11 2003<br />

[Age03b] Agency, European Aviation S.: Certification Specifications for Very Light Aeroplanes.<br />

11 2003<br />

[Age11] Agency, European Aviation S.: Certification Specifications for Light Sport Aeroplanes<br />

CS-LSA. 06 2011<br />

[BP10a] BRP-Powertrain: Betriebshandbuch fuer Rotax Motor Type 912 SERIE. 2,<br />

April 2010<br />

[BP10b] BRP-Powertrain: Einbauhandbuch fuer Rotax Type 912 SERIE, 2010<br />

[Buc11] Buchholz, Prof. Dr.-Ing. J. J.: Vorlesungsmanuskript Regelungstechnik und<br />

Flugregler. 03 2011<br />

[LBA03] LBA, Luftfahrt B.: Lufttuechtigkeitsforderungen fuer aerodynamisch gesteuerte<br />

Ultraleichtflugzeuge. 01 2003. – veroeffentlicht in den NfL II 17/03<br />

[Lev92] Levy, David W.: AIAA 92-0284 Prediction of Average Downwash Gradient<br />

for Canard Configurations / University of Michigan, Department of Aerospace<br />

Engineering. 1992. – Forschungsbericht<br />

[<strong>OUV</strong>11] <strong>OUV</strong>, Oskar Ursinus V.: Flugzeug-Design-Wettbewerb 2011<br />

http://www.ouv.de/ouv/wp-content/themes/awake/styles/ouv/pdf/ designwettbewerb2011.pdf<br />

(16.10.2011, 18:47 MEZ), 2011<br />

[Ray99] Raymer, Daniel P. ; Przemieniecki, John S. (Hrsg.): Aircraft Design: A Conceptual<br />

Approach (Third Edition). American Institute of Aeronautics and Astronautics<br />

(AIAA) - Education Series, 1999 (ISBN: 1-56347-281-0)<br />

[RL97] Roskam, Dr. J. ; Lan, Dr. Chuan-Tau E.: Airplane Aerodynamics and Performance.<br />

DARcorporation, 1997<br />

[Ros03] Roskam, Jan: Airplane flight dynamics and automatic flight controls. DARcorporation,<br />

2003<br />

127


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

0.1. Aufbau der <strong>Dokumentation</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

0.2. <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

0.3. Ablaufschema der Konzeptionsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

1.1. Marktanalyse: Flugzeuggeometrie (201 Teilnehmer) . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

1.2. Marktanalyse: Akzeptanz der Canard-Konfiguration (201 Teilnehmer) . . . 13<br />

1.3. Marktanalyse: Material (198 Teilnehmer) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

1.4. Marktanalyse: Flugzeugart (196 Teilnehmer) . . . . . . . . . . . . . . . . . 15<br />

1.5. Marktanalyse: Zulassungsart (195 Teilnehmer) . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.6. Marktanalyse: Preisrahmen (195 Teilnehmer) . . . . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.7. Marktanalyse: Flugeigenschaften (194 Teilnehmer) . . . . . . . . . . . . . . 17<br />

1.8. Marktanalyse: Weitere Flugzeugeigenschaften (193 Teilnehmer) . . . . . . . 18<br />

1.9. Einsatzprofil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.1. Erste Skizzen möglicher Flugzeuggeometrien . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2.2. Erreichbarer Steiggradient G in Abhängigkeit der Flächenbelastung W<br />

S . . .<br />

2.3. Skizze unterschiedlicher Canardkonfigurationen . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

28<br />

31<br />

2.4. <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Logo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.5. Up- und Downwash an Canard und Hauptflügel . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

2.6. Momentenbilanz am Canard . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

2.7. Benötigte Einbauwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

2.8. Screenshot des MATLAB Tools zur Berechnung von<br />

Abflugmasse, Flügelfläche, Einbauwinkeln und Schwerpunktslage . . . . . . 44<br />

2.9. Erster Entwurf des <strong>Drake</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

2.10. Einstellung des Flugzeuges im Cruise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

2.11. CLmaxbei Stallgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

2.12. <strong>Drake</strong> im Best Glide . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49<br />

2.13. Momentenverläufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

2.14. Nickgeschwindigkeit bei Anstellwinkelschwingung . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

2.15. Vertikalgeschwindigkeit bei Anstellwinkelschwingung . . . . . . . . . . . . . 52<br />

2.16. Nickwinkel bei Anstellwinkelschwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

2.17. Nickgeschwindigkeit bei Phygoidenschwingung . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

2.18. Vertikalgeschwindigkeit bei Phygoidenschwingung . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

2.19. Nickwinkel bei Phygoidenschwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

2.20. Polverteilung der Längsstabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

2.21. Rollgeschwindigkeit bei zusätzlicher, lateraler Strömungskomponente . . . . 56<br />

2.22. Giergeschwidigkeit bei zusätzlicher, lateraler Strömungskomponente . . . . 56<br />

2.23. Laterale Geschwindigkeit bei zusätzlicher, lateraler Strömungskomponente . 57<br />

2.24. Rollwinkel bei zusätzlicher, lateraler Strömungskomponente . . . . . . . . . 57<br />

2.25. Polverteilung der lateralen Stabilität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

2.26. Reaktion auf ausgeschlagenes Querruder (Schräglage) . . . . . . . . . . . . 63<br />

128


<strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> Abbildungsverzeichnis<br />

2.27. Reaktion auf ausgeschlagenes Querruder (Rollrate) . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

2.28. Maximale Rollrate in Abhängikeit der Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . 63<br />

3.1. Schubdiagramm für Maximum Continous Power (MCP), ALT: 0 MSL . . . 66<br />

3.2. Leistungsdiagramm für Maximum Continous Power (MCP), ALT: 0 MSL . 66<br />

3.3. Schubdiagramm für Maximum Continous Power (MCP), ALT: 4500 MSL . 67<br />

3.4. Leistungsdiagramm für Maximum Continous Power (MCP), Cruising ALT:<br />

4500 MSL . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

3.5. Startrollstrecke in Abhängigkeit von Zuladung und Wind (vgl. Startstrecke.m) 68<br />

3.6. V-n- Diagramm maximale Abflugmasse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

3.7. V-n-Diagramm Mindestgewicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

4.1. Befestigung des Rotax 912 am Motorträger laut Einbauhandbuch [BP10b] . 76<br />

4.2. Cockpitansicht: Instrumentierung, Schalter und Hebel . . . . . . . . . . . . 78<br />

4.3. Steuerungsskizze Seitenansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

4.4. Steuerungsskizze Draufsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

4.5. Steuerungsskizze ISO Ansicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81<br />

4.6. Schema des Kraftstoffsystems nach ROTAX Einbauhandbuch ([BP10b]) . . 82<br />

4.7. Schema des Schmiersystems nach ROTAX Einbauhandbuch . . . . . . . . . 83<br />

4.8. Schema des Kühlsystems nach ROTAX Einbauhandbuch . . . . . . . . . . . 84<br />

4.9. Schaltplan des elektrischen Systems nach ROTAX Einbauhandbuch . . . . 85<br />

5.1. Massen-Schwerpunkts-Diagramm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

5.2. Einzelmassen und Schwerpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

7.1. Dreiseitenansicht <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

7.2. Ablaufschema der Entwicklungsphase des Modellflugzeuges . . . . . . . . . 99<br />

9.1. Benötigte Einbauwinkel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

9.2. Cruise Einstellung des Models . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106<br />

9.3. Cm über αim Cruise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

9.4. Clmax bei Stallgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

9.5. Cm über α im Stall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

9.6. Balsaholzmodell des <strong>Drake</strong> . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

9.7. Holm vereinfacht mechanisch betrachtet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

9.8. Holmquerschnitte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

9.9. Bestellliste Elektronik Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

9.10. Berechnungsgrundlagen des Modells mit propCalc . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

9.11. Grafik der Motorcharakteristik des Modells (aus propCalc) . . . . . . . . . . 115<br />

9.12. Momentenhaushalt Rollen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

9.13. Flügel-Rumpf-Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119<br />

9.14. Canardruderfläche mit durchgehender Stange zum Ansteuern . . . . . . . . 121<br />

9.15. Drei-Seiten-Ansicht, Modell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

10.1. Der <strong>SIMCON</strong> <strong>Drake</strong> (Modell) erhebt sich in den Himmel . . . . . . . . . . . 126<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!