05.12.2012 Aufrufe

Curriculum Vitae Christoph Engel Address - Max Planck Institute for ...

Curriculum Vitae Christoph Engel Address - Max Planck Institute for ...

Curriculum Vitae Christoph Engel Address - Max Planck Institute for ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

49. Inhaltskontrolle im Internet, in: Archiv für Presserecht 1996, 220 - 227.<br />

50. Regulierung durch Organisation und Verfahren, in: Ulrich<br />

Immenga/Wernhard Möschel/Dieter Reuter (Hrsg.): FS Ernst-Joachim<br />

Mestmäcker. Baden-Baden 1996, 119 - 138.<br />

51. L’accès du publique et l’accès des opérateurs aux technologies avancées<br />

de communication, in: Fundamental Rights and New In<strong>for</strong>mation<br />

Technologies in the Audiovisual Sector (Schriftenreihe des Instituts für<br />

Europäisches Medienrecht 16) München 1996, 45 - 56.<br />

52. Verbreitung digitaler Pay-TV-Pakete in Fernsehkabelnetzen.<br />

Kartellrechtliche und medienrechtliche Überlegungen, in: Zeitschrift für<br />

Urheber- und Medienrecht 41 (1997) 309 - 330.<br />

53. Der Anspruch privater Kabelbetreiber auf ein Entgelt für die Durchleitung<br />

von Rundfunkprogrammen und das Medienrecht, in: Zeitschrift für Urheber-<br />

und Medienrecht 41 (1997) 497 - 520.<br />

54. Die ansteckende Wirkung der ausländischen Liberalisierung von<br />

Telekommunikationsmärkten, in: JbNPÖ 16 (1997) 248 - 252.<br />

55. Das Recht der Gemeinschaftsgüter, in: Die Verwaltung 30 (1997) 429-479.<br />

56. Nebenwirkungen wirtschaftsrechtlicher Instrumente, in: <strong>Christoph</strong><br />

<strong>Engel</strong>/Martin Morlok (Hrsg.): Öffentliches Recht als ein Gegenstand<br />

ökonomischer Forschung. Die Begegnung der deutschen Staatsrechtslehre<br />

mit der Konstitutionellen Politischen Ökonomie. Tübingen 1998, 173-206.<br />

57. Die öffentliche Hand zwischen Innen- und Außensteuerung, in: Hans-<br />

Günther Henneke (Hrsg.): Organisation kommunaler Aufgabenerfüllung<br />

(Schriften zum deutschen und europäischen Kommunalrecht 6) Stuttgart<br />

1998, 145-222.<br />

58. Rechtswissenschaft als angewandte Sozialwissenschaft. Die Aufgabe der<br />

Rechtswissenschaft nach der Öffnung der Rechtsordnung für<br />

sozialwissenschaftliche Theorie, in: ders. (Hrsg.): Methodische Zugänge zu<br />

einem Recht der Gemeinschaftsgüter (Common Goods: Law, Politics and<br />

Economics 1) Baden-Baden 1998, 11-40.<br />

59. Die privatnützige Enteignung als Steuerungsinstrument, in: Die Verwaltung<br />

1998, 543-558.<br />

60. Internationaler Umweltschutz. Systematik der Probleme und der Lösungen,<br />

in: Festschrift Drobnig. Tübingen 1998, 247-276.<br />

61. Der Weg der deutschen Telekommunikation in den Wettbewerb, in: MMR<br />

1999 Beilage 3, 7-14; englische Übersetzung unter dem Titel The Path to<br />

Competition <strong>for</strong> Telecommunications in Germany, in: J.GREGORY<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!