05.12.2012 Aufrufe

Curriculum Vitae Christoph Engel Address - Max Planck Institute for ...

Curriculum Vitae Christoph Engel Address - Max Planck Institute for ...

Curriculum Vitae Christoph Engel Address - Max Planck Institute for ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

71. Die Europäische Grundrechtscharta und die Presse, in: Zeitschrift für<br />

Urheber- und Medienrecht 44 (2000) 975-1006.<br />

72. Institutionen zwischen Staat und Markt, in: Die Verwaltung 34 (2001) 1-24.<br />

73. Delineating the Proper Scope of Government: A Proper Task <strong>for</strong> a<br />

Constitutional Court ?, in: Journal of Institutional and Theoretical<br />

Economics 157 (2001) 187-219.<br />

74. Die Grammatik des Rechts, in: Hans-Werner Rengeling/Hagen Hof (Hrsg.):<br />

Instrumente des Umweltschutzes im Wirkungsverbund, Baden-Baden<br />

2001, 17-49.<br />

75. The European Charter of Fundamental Rights. A Changed Political<br />

Opportunity Structure and its Normative Consequences, in: European Law<br />

Journal 7 (2001) 151-170.<br />

76. Hybrid Governance Across National Jurisdictions as a Challenge to<br />

Constitutional Law, in: European Business Organization Law Review 2<br />

(2001) 569-584 (Liber Amicorum Ernst Joachim Mestmäcker).<br />

77. Institutionen für einen schwachen, den menschlichen Verstand, in: <strong>Max</strong>-<br />

<strong>Planck</strong>-Gesellschaft Jahrbuch 2001, 783-788.<br />

Also under the title „Krücken für den hinkenden Verstand“ in <strong>Max</strong> <strong>Planck</strong><br />

Forschung 2/2002, 15-18<br />

English under the title „Crutches <strong>for</strong> our Hobbling Reason“ in <strong>Max</strong> <strong>Planck</strong><br />

Research 3/2002, 15-18.<br />

78. Offene Gemeinwohldefinitionen, in: Rechtstheorie 32 (2001) 23-52.<br />

79. Organizing and Designing Markets, in: Journal of Institutional and<br />

Theoretical Economics 158 (2002) 1-4 (with Urs Schweizer).<br />

80. Windows as an Institution Organizing the Markets <strong>for</strong> Applications<br />

Software, in: Journal of Institutional and Theoretical Economics 158 (2002)<br />

155-162.<br />

81. Die soziale Funktion des Eigentums, in: Thomas von Danwitz/Otto<br />

Depenheuer/<strong>Christoph</strong> <strong>Engel</strong>: Bericht zur Lage des Eigentums, Heidelberg<br />

2002, 9-107.<br />

82. Globale Netze und lokale Werte, in: Archiv für Presserecht 33 (2002) 119-<br />

128.<br />

83. Das legitime Ziel als Element des Übermaßverbots. Gemeinwohl als Frage<br />

der Verfassungsdogmatik, in: Winfried Brugger / Stephan Kirste / Michael<br />

Anderheiden (Hrsg.): Gemeinwohl in Deutschland, Europa und der Welt<br />

(Interdisziplinäre Studien zu Recht und Staat 24) Baden-Baden 2002, 103-<br />

172.<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!