05.12.2012 Aufrufe

VSTM ASMT ASMT ASMT Verband Schweizer Tourismusmanager ...

VSTM ASMT ASMT ASMT Verband Schweizer Tourismusmanager ...

VSTM ASMT ASMT ASMT Verband Schweizer Tourismusmanager ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- Der Branchenverbund HGT stellte für die Aufwendungen im Rahmen der KV-Reform ein Innotour-<br />

Gesuch und erhält insgesamt 450’000 Franken erstattet. Davon gehen 26’000 Franken an den<br />

<strong>VSTM</strong>.<br />

- Das Managementseminar 2004 in Weggis war mit 51 Teilnehmern ein Erfolg und wurde auch inhaltlich<br />

als gut beurteilt.<br />

- Die Liste „Spezialwissen“ ist auf www.vstm.ch abrufbar. Marco Wyss dankt allen, die ihre Spezialkenntnisse<br />

gemeldet haben und ruft zu weiteren Meldungen auf: die Liste soll weiter ausgebaut<br />

werden.<br />

- Im August trifft sich der Vorstand zu einer Klausurtagung, um über die Zukunft des <strong>Verband</strong>es zu beraten.<br />

Beschluss: Kenntnisnahme<br />

6. Jahresrechnung und Bilanz 2004<br />

Francesco Caccia kommentiert die Jahresrechnung und Bilanz 2004.<br />

Beschluss: Die Jahresrechnung und Bilanz 2004 werden diskussionslos genehmigt<br />

7. Revisorenbericht<br />

Beschluss: Dem Vorstand wird Entlastung erteilt.<br />

8. Budget 2005<br />

Francesco Caccia gibt einen Überblick über die Entwicklung der <strong>Verband</strong>sfinanzen von 2000-2004<br />

und die Perspektive (Zusammenfassung s. Anhang).<br />

Beschluss: Kenntnisnahme<br />

9. Berichte der Kommissionen und Delegationen<br />

Daniel Egloff, im Vorstand zuständig für Aus- und Weiterbildung auf Stufe Kader:<br />

- berichtet: Der <strong>VSTM</strong> gehört der Trägerschaft des neuen Tourex an und ist glücklich über die Gründung<br />

der Prüfungs- und Qualitätskommission mit Judith Renner-Bach. An der IST in Zürich nehmen<br />

14 Teilnehmer am ersten Lehrgang nach dem Neustart teil.<br />

- hat einen neuen Button “Weiterbildung im Tourismus” auf www.vstm.ch eingerichtet, der zu Links zur<br />

STV-Homepage mit Bildungsschema und zur Homepage der Berufsberatung führt sowie zu Testimonials<br />

von 6 <strong>Verband</strong>smitgliedern, die über ihre Ausbildung Auskunft zu geben bereit sind.<br />

Olivier Federspiel, zuständig für die Koordination mit der RDK:<br />

- hat 2004 in St. Moritz das 10. Fünfländerseminar für den <strong>VSTM</strong> durchgeführt, das alle 2 Jahre abwechselnd<br />

in A, D, FL, I, FL und in der Schweiz stattfindet. Referenten aus allen fünf Ländern behandelten<br />

das Thema “Erlebnisinszenierung”. Trotz der niedrigen Seminargebühren (inkl. Unterbringung<br />

nur 550 Franken), nahmen nur ca. 30 Personen teil. Gastgeber in 2006 ist Südtirol.<br />

- erinnert an wichtige RDK-Themen 2004/05 wie die Aufgabenteilung und Zusammenarbeit mit ST<br />

und die Reorganisation der Beherbergungsstatistik sowie die Informationstechnologie und<br />

-Strategie.<br />

- gratuliert Markus Lergier, dem er im Frühling das RDK-Präsidium übergeben hat.<br />

- informiert, dass Daniel Egloff nach seinem Austritt aus dem Vorstand die Verbindung zur RDK gewährleisten<br />

wird.<br />

Eric Liechti, Vizepräsident, im Vorstand zuständig für die Vertretung der französischen Schweiz:<br />

- rekrutiert Mitglieder in der Westschweiz<br />

- ist in der Westschweiz Kontaktperson für die TOUREX-Ausbildung und<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!