06.12.2012 Aufrufe

umschau - WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG

umschau - WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG

umschau - WGLi Wohnungsgenossenschaft Lichtenberg eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>WGLi</strong> UMSCHAU 3 . 2010<br />

Irina Palina, Trainerin<br />

des ttc berlin eastside<br />

(5. v. l.)<br />

1. Damenmannschaft<br />

ttc berlin eastside e.V.<br />

Paul-Heyse Straße 25<br />

10407 Berlin<br />

Tel: 030-4212023<br />

kontakt@ttc-berlin-eastside.de<br />

Trainingszeiten<br />

Für den Nachwuchs:<br />

Mo, Di, Mi, Fr<br />

16.30 - 18.30 Uhr<br />

Für Erwachsene:<br />

täglich 18.30 - 21.30 Uhr<br />

14<br />

<strong>WGLi</strong>-Mitglied trainiert Russische Nationalmannschaft<br />

1.610 Kilometer zwischen Trainingsorten<br />

Irina Palina wurde zum 1. Juli 2010 zur Trainerin der Russischen Nationalmannschaft im<br />

Damentischtennis berufen. Trainingsort: Moskau. Weiterhin bleibt sie Trainerin der<br />

Bundesliga-Damenmannschaft ttc berlin eastside (ehemals 3B Tischtennis e. V.).<br />

Trainingsort: Berlin. Irina Palina (40 Jahre, 2 Kinder) betreibt seit 16 Jahren Tisch-<br />

tennis-Leistungssport. 1998 wurde sie Vereinsmitglied des Berliner Clubs und ist<br />

seit 2004 Trainerin des Bundesliga-Damenteams. Vier mal war sie für Russland bei<br />

Olympischen Spielen dabei. Sie ist mehrfache Europameisterin und gewann als<br />

Athletin und später als Trainerin bereits dreimal den ETTU-Cup mit (damals noch)<br />

3B Berlin TT. Nun stehen neue große Aufgaben für Irina Palina und ihre jeweiligen<br />

Teams an. Reiner Bildt führte dazu mit ihr ein Interview für die <strong>WGLi</strong>-UMSCHAU.<br />

UMSCHAU: Zunächst<br />

erst einmal herzlichen Glückwunsch<br />

zur Berufung als Trainerin<br />

der Russischen Nationalmannschaft<br />

ab 1. Juli 2010. Wie kam es<br />

zur Berufung?<br />

Irina Palina: Aufgrund meiner<br />

sportlichen Erfahrungen und<br />

meiner Erfolge im Tischtennis<br />

bekam ich dieses ehrenvolle<br />

Angebot. Das ist sicherlich ein<br />

weiterer Höhepunkt in meiner<br />

Laufbahn zumal der russische<br />

Verband optimale Bedingungen<br />

für unsere Vorbereitung auf die<br />

Olympischen Spiele in London<br />

schafft. Der Weg dahin ist noch<br />

weit, denn wir müssen uns erst<br />

einmal qualifizieren. Die in Kürze<br />

stattfindenden Europameisterschaften<br />

werden ein erster Gradmesser<br />

sein.<br />

UMSCHAU: Wie können Sie die<br />

Russische Nationalmannschaft<br />

von Berlin-<strong>Lichtenberg</strong> aus trainieren.<br />

Wie bewältigen Sie die<br />

Dreifachbelastung? Sie sind Nationaltrainerin,<br />

Trainerin des ttc<br />

und Mutter von zwei Kindern.<br />

Palina: Das wird natürlich sehr<br />

schwierig und erfordert eine<br />

gute Zeiteinteilung und Disziplin.<br />

Zurzeit führen wir, der ttc und die<br />

Russische Nationalmannschaft,<br />

ein gemeinsames Trainingslager<br />

in Berlin durch und bereiten uns<br />

auf die beginnende Bundesligasaison<br />

und die EM vor. Meine<br />

Kinder sind mit dabei, wobei<br />

meine Tochter Lilia schon recht<br />

erfolgreich im Verein Tischtennis<br />

spielt. Ohne die Hilfe und<br />

Unterstützung durch die große<br />

Sportlerfamilie wäre das natürlich<br />

nicht möglich.<br />

UMSCHAU: Mit welchen Zielen<br />

erfolgt der Start mit dem ttc in<br />

die neue Bundesligasaison?<br />

Palina: Wir wollen besser als 2009<br />

abschneiden. Ein zweiter Platz in<br />

der Bundesliga ist ein anspruchsvolles,<br />

aber realistisches Ziel,<br />

zumal unsere Mannschaft sehr<br />

ausgeglichen besetzt ist. Klarer<br />

Favorit ist allerdings das Team<br />

aus Kroppach. Im ETTU-Cup ist<br />

das Erreichen des Viertelfinales<br />

„Pflicht“. Sollten wir mit Hilfe<br />

unserer Fans ins Halbfinale kommen,<br />

wäre das natürlich ein noch<br />

viel größerer Erfolg.<br />

UMSCHAU: Die <strong>WGLi</strong> ist seit vielen<br />

Jahren Förderer des Vereins<br />

und mit dem Logo auf der Spielerkleidung<br />

immer hautnah dabei.<br />

Hat die <strong>WGLi</strong> als Förderer für Sie<br />

nur materielle Bedeutung?<br />

Palina: Nein. Der Erfolg im Tischtennis<br />

ist häufig eine reine „Kopfsache“.<br />

Man muss mental stark<br />

und hundertprozentig fit sein.<br />

Das Umfeld muss stimmen. Da<br />

die Spielerinnen bei der <strong>WGLi</strong><br />

wohnen und damit kurze Wege<br />

zu den Trainings- und Wettkampfstätten<br />

haben, sind diese Bedingungen<br />

optimal. Auch das schön<br />

gestaltete Wohnumfeld trägt zum<br />

Wohlbefinden bei.<br />

UMSCHAU: Welche Bedeutung<br />

haben die Fans für den Erfolg der<br />

Mannschaft?<br />

Palina: Wir haben in Berlin ein<br />

sehr fachkundiges Publikum,<br />

darunter viele <strong>WGLi</strong>-Mitglieder.<br />

Seine Unterstützung ist für die<br />

Spielerinnen ganz wichtig, vor<br />

allem dann, wenn es mal nicht<br />

richtig läuft. Insbesondere beim<br />

ETTU-Cup war die Halle hinter<br />

uns und hat uns drei mal zum<br />

Erfolg getragen. In der Bundesliga<br />

könnten der Besuch und die<br />

Unterstützung noch besser sein.<br />

Kommen Sie einfach vorbei und<br />

erleben Sie Tischtennis der Spitzenklasse.<br />

UMSCHAU: Welche Bedeutung<br />

messen Sie der Nachwuchsarbeit<br />

bei?<br />

Palina: Die Nachwuchsarbeit ist<br />

eine sehr wichtige Größe. So haben<br />

am ersten Montag nach den<br />

Ferien 18 neue Kinder ein erstes<br />

Training bei uns absolviert. Diese<br />

Resonanz ist sehr erfreulich.<br />

UMSCHAU: Abschließend eine<br />

ganz persönliche Frage. Sie sind<br />

seit 2009 Mitglied unserer Genossenschaft<br />

und wohnen bei uns.<br />

Ganz ehrlich, fühlen Sie sich als<br />

Moskauerin wohl bei der <strong>WGLi</strong>?<br />

Palina: Ja, schon als Spielerin<br />

habe ich mich in der <strong>WGLi</strong> wohl<br />

gefühlt. Und jetzt, da ich als Trainerin<br />

viel unterwegs bin, mich<br />

auch wieder häufiger in Moskau<br />

aufhalte, komme ich gern nach<br />

Berlin und in meine schöne Wohnung<br />

bei der <strong>WGLi</strong> zurück.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!