06.12.2012 Aufrufe

Wasserwerk-Bereitschaftsdienst Tel. 0171 ... - Stadt Wehr (Baden)

Wasserwerk-Bereitschaftsdienst Tel. 0171 ... - Stadt Wehr (Baden)

Wasserwerk-Bereitschaftsdienst Tel. 0171 ... - Stadt Wehr (Baden)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wehr</strong> Freitag, den 20. Mai 2011 Seite 17<br />

Teilnehmer erhält ein Ticket. Es gilt: Ohne<br />

Einlassticket keine Teilnahme. Die Tickets<br />

sind kostenlos und werden ab Ende August<br />

an die angemeldeten Personen ausgegeben.<br />

Die Pfarrgemeinde <strong>Wehr</strong> organisiert<br />

nach Bedarf einen oder mehrere<br />

Reisebusse für die ganze SE. Die Anmeldung<br />

dafür ist ebenfalls im Pfarrbüro möglich.<br />

Schließlich möchten wir noch darauf<br />

hinweisen, dass die Anreise zur Eucharistiefeier<br />

am Sonntag so früh erfolgen muss,<br />

dass die Teilnehmer gegen 6.00 Uhr in<br />

Freiburg an dem ihnen zugewiesenen<br />

Parkplatz oder am Bahnhof sein müssen.<br />

Deshalb ein Hinweis für ältere und gesundheitlich<br />

beeinträchtige Menschen:<br />

Nach den bisherigen Planungen<br />

muss damit gerechnet werden, dass die<br />

Mitfeier am Sonntagsgottesdienst mit besonderen<br />

körperlichen Anstrengungen<br />

verbunden sein wird (Anmarschwege, lange<br />

Wartezeiten vor der Papstmesse, Dauer<br />

der Rückreise). Zusammen mit längeren<br />

Anfahrtswegen könnte dies zu einer<br />

Gesamtbelastung führen, die sich ältere<br />

oder gesundheitlich angeschlagene Menschen<br />

nicht ohne weiteres zumuten sollten.<br />

Als Alternative werden wir die<br />

Papstmesse auf Großleinwand in die St.<br />

Martinskirche live übertragen<br />

Gemeindebesuch von Theologiestudenten<br />

in unserer SE: Im Rahmen des Jubiläumsprogramms<br />

findet am 28.05. und<br />

29.05.2011 ein Gemeindebesuch von Theologiestudenten<br />

des Collegium Borromaeum<br />

statt. Einer der Studenten ist unser Ministrant<br />

Julian Donner aus Hasel.<br />

Die Priesteramtskandidaten werden an allen<br />

drei Hl. Messen dieses Wochenendes teilnehmen:<br />

Samstag Vorabendmesse um<br />

18.00 Uhr in Öflingen, Sonntag um 9.00 Uhr<br />

in <strong>Wehr</strong> und um 10.30 Uhr in Schwörstadt. Im<br />

Anschluss soll bei Stehempfängen die Möglichkeit<br />

zur persönlichen Begegnung und<br />

zum Gespräch sein.<br />

Am Samstagabend um 20.00 Uhr findet in<br />

der St. Martinskirche eine „Liturgische Nacht<br />

der Berufung“ mit Gesang, Gebet, Zeugnis<br />

und Austausch statt. Hierzu sind die ganzen<br />

Pfarrgemeinden zur Mitfeier ganz herzlich<br />

eingeladen.<br />

Großartiges Kirchenkonzert mit Chor und<br />

Orchester der Universität Basel am Sonntag,<br />

29.05.2011 um 17.00 Uhr in der St. Martinskirche<br />

<strong>Wehr</strong>. Unter Leitung von Olga Machonova<br />

Pavlu kommt das Werk Gloria/Stabat<br />

Mater von Francis Poulenc zur Aufführung.<br />

Neben den 120 Akteuren wird die Sopranistin<br />

Katarzyna Rzymska als Solistin zu hören<br />

sein. Wer sich diesen musikalischen Leckerbissen<br />

nicht entgehen lassen möchte, der<br />

kann sich ab sofort Eintrittskarten zum Preis<br />

von 20,00 Euro, ermäßigt 15,00 Euro erwerben.<br />

Der Vorverkauf hat begonnen beim Kulturamt<br />

und dem Kath. Pfarramt <strong>Wehr</strong>. Die<br />

Plätze sind nicht nummeriert.<br />

Mitteilungen für die Pfarrgemeinde St.<br />

Ulrich, Öflingen:<br />

Beichtgelegenheit: Die genauen Zeiten<br />

können Sie der Gottesdienstordnung entnehmen.<br />

Oder nach Vereinbarung<br />

Muss unsere Kirche geschlossen bleiben?<br />

In der jüngsten Vergangenheit haben<br />

sich immer wieder ums Pfarrheim und um die<br />

Kirche St. Ulrich Öflingen Jugendliche getroffen,<br />

die das Gelände verschmutzt und Scherben<br />

und Flaschen hinterlassen haben. Sie<br />

machen leider nicht vor der Kirchentüre Halt.<br />

Am Samstag, 07.05.2011 wurden die Weihwasserbecken<br />

verschmutzt. Aber nicht nur<br />

das Verunreinigen des Kirchengeländes und<br />

der Kirche ist ein Problem, sondern auch<br />

dass die Jugendlichen durch „Schnüffeln“<br />

von Butan-Gas aus Deosprays, Haarsprays…<br />

ihre Gesundheit gefährden. Die<br />

Stoffe werden inhaliert und führen zu einer<br />

Art Rauschzustand. Das Schnüffeln kann<br />

tödlich sein!! Die Polizei wurde informiert,<br />

wird regelmäßig kontrollieren und auch bei<br />

zukünftigen Störungen gerufen werden.<br />

Derzeit ist die Kirche geschlossen (bis einschließlich<br />

Samstag, 21.5). Uns ist es ein Anliegen,<br />

dass Menschen auch tagsüber in die<br />

Kirche gehen können, um ein Kerzchen anzuzünden<br />

oder einfach einen Moment der<br />

Stille und des Gebets zu erleben.<br />

Unsere Bitte an Sie: Schauen Sie immer mal<br />

wieder in der Kirche vorbei, wenn Sie im Ort<br />

unterwegs sind und zeigen Sie so, dass unsere<br />

Kirche nicht verlassen sondern besucht<br />

ist. Auch die Mitglieder des Pfarrgemeinderates<br />

und die MitarbeiterInnen der Pfarrgemeinde<br />

werden Präsenz zeigen und gegebenenfalls<br />

die Polizei benachrichtigen. Auf diesem<br />

Weg wollen wir versuchen, dass die Kirche<br />

offen bleiben kann- helfen Sie bitte mit.<br />

Mitteilungen für alle Pfarrgemeinden<br />

der SE:<br />

Firmung 2011 – Nacht der Versöhnung:<br />

Am Freitag, 27.05.2011 sind alle Firmanden<br />

der SE zu einer Nacht der Versöhnung in der<br />

St. Martinskirche <strong>Wehr</strong> eingeladen. Treffpunkt<br />

ist vor dem Haupteingang der Kirche.<br />

Die Jugendlichen treffen sich zu folgenden<br />

Zeiten:<br />

19.00 Uhr die Jugendlichen aus Öflingen und<br />

Schwörstadt<br />

20.00 Uhr die Firmgruppen Jurkiewicz, Formella,<br />

Keller, Donner, Schmidt, Pohl<br />

21.00 Uhr die Firmgruppen Mayer, Kramer,<br />

Mutter, Vogt/Rieger und die Erwachsenengruppe<br />

von Diakon Gerstle<br />

Maiandachten im Monat Mai in der SE:<br />

Den ganzen Monat Mai über sind Sie herzlich<br />

zu unseren Maiandachten eingeladen.<br />

Im Wechsel wird jeden Sonntagabend<br />

in einer Kirche unserer SE Maiandacht<br />

gefeiert. Die genauen Orte können<br />

Sie der Gottesdienstordnung entnehmen.<br />

An der Mariengrotte am Humbel in Öflingen<br />

ist immer dienstags um 17.30 Uhr eine<br />

Maiandacht. Ein Fahrdienst wird angeboten.<br />

Bitte melden Sie sich bei Herrn Probst, <strong>Tel</strong>.<br />

07761 3350 oder Herrn Strittmatter, <strong>Tel</strong>.<br />

07761 3287. Bei Regen fällt diese Maiandacht<br />

aus.<br />

Der Kindergarten Schwörstadt sucht ab<br />

sofort eine/n Erzieher/in in Teilzeit (50 %)<br />

befristet für die Dauer der Elternzeit. Erwartet<br />

werden:<br />

- eigenverantwortliche und zuverlässige<br />

Arbeitsweise<br />

- kooperative Zusammenarbeit mit Team,<br />

Eltern und Träger<br />

- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche<br />

oder einer anderen christlichen Kirche<br />

Bewerbungen bitten richten an:<br />

Kath. Kindergarten, Frau Heidi Pieler,<br />

Rheinstr. 15, 79739 Schwörstadt<br />

Öffnungszeit Pfarrbüro:<br />

Mo. Die. Do. Fr. von 9.30 bis 11.30 Uhr<br />

E-Mail: evKirche.<strong>Wehr</strong>@t-online.de<br />

Das Gebet, das ein Mensch mit aller Macht<br />

leistet, hat eine große Kraft. Es macht ein<br />

sauer Herz süß, ein traurig Herze froh, ein armes<br />

Herze reich, ein dummes Herz weise,<br />

ein ängstliches kühn, ein krankes Herz stark,<br />

und ein blindes sehend und eine kalte Seel<br />

brennend. Es zieht den großen Gott hernieder<br />

in ein kleines Herz und treibt die hungrige<br />

Seele hinauf zum reichen Gott.<br />

Mechtild von Magdeburg<br />

Donnerstag, 19. Mai 2011<br />

09.45 Uhr Eltern-Kind-Gruppe<br />

14.30 Uhr Seniorenkreis<br />

19.00 Uhr Treffen des Arbeitskreises <strong>Tel</strong>tow<br />

20.00 Uhr Gesprächskreis<br />

Sonntag, 22. Mai 2011<br />

09.30 Uhr Im Rahmen der Bezirksvisitation<br />

Hochrhein wird Kirchenrat Dr. Jörg Augenstein<br />

den Gottesdienst bei uns in <strong>Wehr</strong><br />

halten<br />

Dienstag, 24. Mai 2011<br />

09.45 Uhr Eltern-Kind-Gruppe<br />

14.30 Uhr Frauenkreis; Besuch aus Indien<br />

Mittwoch, 25. Mai 2011<br />

15.30 Uhr Gemeinsamer Konfirmandenunterricht<br />

für alle Konfirmanden<br />

Donnerstag, 26. Mai 2011<br />

09.45 Uhr Eltern-Kind-Gruppe<br />

Samstag, 28. Mai 2011<br />

14.00 Uhr Ökumenische Trauung des<br />

Brautpaares Jessica Kunzer und Andreas<br />

Gallmann in der St. Martinskirche<br />

19.00 Uhr „We(h)r-Wie-Was Gottesdienst“<br />

zum Thema „Durst nach Leben“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!