06.12.2012 Aufrufe

Kolposkopiekurs für Fortgeschrittene mit Prüfung zum ...

Kolposkopiekurs für Fortgeschrittene mit Prüfung zum ...

Kolposkopiekurs für Fortgeschrittene mit Prüfung zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fortbildungspunkte<br />

Die Akkreditierung dieser Veranstaltung wurde<br />

bei der Ärztekammer Hamburg <strong>mit</strong> 16 Punkten<br />

beantragt.<br />

16.30 Uhr<br />

Quiz zur Erfolgskontrolle<br />

Ralph J. Lellé, Münster<br />

Parallel<br />

<strong>Prüfung</strong> <strong>zum</strong> Kolposkopiediplom<br />

Christina Kühler-Obbarius, Hamburg<br />

Volkmar Küppers, Düsseldorf<br />

18.00 Uhr<br />

Gemeinsame Kursbewertung,<br />

Ausgabe der Zertifikate<br />

18.30 Uhr<br />

Verabschiedung. Ende der Veranstaltung<br />

Sponsoren<br />

Wir danken folgenden Firmen <strong>für</strong><br />

die freundliche Unterstützung.<br />

Abbott Arznei<strong>mit</strong>tel GmbH<br />

AescuLabor Hamburg<br />

AescuLabor Karlsruhe, Am Rüppurrer Schloß<br />

ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG<br />

CarePharm Apotheek<br />

Endokrinologikum Labore Hamburg<br />

Hologic Deutschland GmbH<br />

KLS Martin Group<br />

LEISEGANG Feinmechanik-Optik GmbH<br />

MICE AG, Abbott Team<br />

MVZ genteQ GmbH<br />

Versandbuchhandlung Stefan Schuldt<br />

(Stand bei Druck)<br />

Referenten und Moderatoren<br />

Dr. med. Oliver Brummer<br />

Facharzt <strong>für</strong> Frauenkeilkunde und Geburtshilfe,<br />

Asklepiosklinik Altona, Hamburg<br />

Dr. med. Friedericke Gieseking<br />

Fachärztin <strong>für</strong> Frauenheilkunde und Geburtshilfe,<br />

Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf<br />

Dr. med. Christina Kühler-Obbarius<br />

Fachärztin <strong>für</strong> Frauenheilkunde und Geburtshilfe,<br />

Hamburg<br />

Priv. Doz. Dr. med. Volkmar Küppers<br />

Facharzt <strong>für</strong> Frauenheilkunde und Geburtshilfe,<br />

Düsseldorf<br />

Univ. Prof. Dr. med. Ralph J. Lellé<br />

Facharzt <strong>für</strong> Frauenheilkunde und Geburtshilfe,<br />

Münster<br />

Prof. Dr. med. Thomas Löning<br />

Facharzt <strong>für</strong> Pathologie,<br />

Albertinen-Krankenhaus Hamburg<br />

Dr. med. Jens Quaas<br />

Facharzt <strong>für</strong> Frauenheilkunde und Geburtshilfe,<br />

Stralsund<br />

Prof. Dr. med. Christoph Keck<br />

Prof. Dr. med. Gerd Neumann<br />

Fachärzte <strong>für</strong> Frauenheilkunde und Geburtshilfe,<br />

Endokrinologikum Hamburg<br />

Praxis • Diagnostik • Wissenschaft<br />

Gemeinsam mehr bewirken<br />

Tagungsort<br />

Empire Riverside Hotel<br />

Bernhard-Nocht-Straße 97, 20359 Hamburg<br />

Eine Anfahrtsskizze finden Sie unter<br />

www.empire-riverside.de<br />

Veranstalter<br />

Endokrinologikum<br />

Labore Hamburg<br />

Lornsenstraße 4-6, 22767 Hamburg<br />

www.endokrinologikum.com<br />

Veranstaltungsorganisation<br />

Haferweg 40, 22769 Hamburg<br />

Telefon 040-33 44 11-9966<br />

seminare@endokrinologikum.com<br />

Weitere Veranstaltungen<br />

22. September 2012 in Bremen<br />

Symposium Gynäkologie Bremen 2012<br />

Fortbildung <strong>für</strong> Ärzte und das Praxisteam<br />

19.-20. Oktober 2012 in Hamburg<br />

5. Hamburger Intensivseminar Pränatale Medizin<br />

DEGUM-Zertifizierung<br />

23.-25. November 2012 in Hamburg<br />

Symposium Endokrinologikum Hamburg<br />

Herbstseminar 2012<br />

Labore Hamburg<br />

<strong>Kolposkopiekurs</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Fortgeschrittene</strong><br />

<strong>mit</strong> <strong>Prüfung</strong> <strong>zum</strong><br />

Kolposkopiediplom<br />

1.-2. Juni 2012 in Hamburg<br />

Die Veranstaltung ist durch die AG-CPC zertifiziert.<br />

Labore Hamburg


Sehr geehrte Frau Kollegin,<br />

sehr geehrter Herr Kollege,<br />

Einladung<br />

seit mehreren Jahren führt das Endokrinologikum den<br />

Basiskurs zur Kolposkopie in Hamburg durch. Nachdem<br />

diese Kurse auf gute Resonanz gestoßen sind, haben wir<br />

uns entschlossen, nunmehr auch einen <strong>Fortgeschrittene</strong>nkurs<br />

anzubieten, um Ihnen die Möglichkeit zu geben,<br />

sich in diesem Gebiet umfassend fortzubilden.<br />

Kolposkopie als Bestandteil der Abklärung suspekter Befunde<br />

des unteren Genitaltraktes und des Analbereiches<br />

sollte im Rahmen der täglichen Tätigkeit in der Frauenarztpraxis<br />

selbstverständliche Routine sein. Daher richtet<br />

sich die diesjährige Kolposkopietagung an Frauen- und<br />

Assistenzärzte in der Weiterbildung <strong>zum</strong> Facharzt <strong>für</strong><br />

Gynäkologie und Geburtshilfe.<br />

Im Mittelpunkt steht die Diagnostik und Therapie HPVassoziierter<br />

Veränderungen des Genitaltraktes. Aber<br />

auch die Diagnostik von Hauterkrankungen der Vulva<br />

sowie das gesamte Untersuchungsspektrum einer Dysplasie-Sprechstunde<br />

unter Einbeziehung zytologischer<br />

und molekularbiologischer Untersuchungen werden<br />

ver<strong>mit</strong>telt.<br />

Dieser <strong>Kolposkopiekurs</strong> ist von der AG-CPC zertifiziert;<br />

das Kolposkopiediplom kann erworben werden.<br />

Wir freuen uns auf eine interessante Tagung <strong>mit</strong> einer<br />

intensiven, kollegialen Diskussion.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dr. med. Christina Kühler-Obbarius<br />

Priv. Doz. Dr. med. Volkmar Küppers<br />

Prof. Dr. med. Christoph Keck<br />

Programm <strong>Kolposkopiekurs</strong> <strong>für</strong> <strong>Fortgeschrittene</strong><br />

Freitag, 1. Juni 2012<br />

8.30 Uhr<br />

Registrierung der Teilnehmer<br />

9.00 Uhr<br />

Begrüßung und Einführung<br />

Christina Kühler-Obbarius, Hamburg<br />

Volkmar Küppers, Düsseldorf<br />

Christoph Keck, Hamburg<br />

9.15 Uhr<br />

Grundlagen der Kolposkopie<br />

Volkmar Küppers, Düsseldorf<br />

9.40 Uhr<br />

Die neue Kolposkopie-Nomenklatur<br />

Jens Quaas, Stralsund<br />

10.40 Uhr<br />

Minor change & Major change – Veränderungen<br />

Christina Kühler-Obbarius, Hamburg<br />

11.10 Uhr<br />

Kolposkopie der Vagina<br />

Oliver Brummer, Hamburg<br />

11.40 Uhr<br />

Pause. Besuch der Industrieausstellung<br />

12.00 Uhr<br />

Zytologie: Was sollte der Kliniker wissen?<br />

Christina Kühler-Obbarius, Hamburg<br />

12.30 Uhr<br />

Pathologie der Zervix uteri: WHO and TNM-Update<br />

Thomas Löning, Hamburg<br />

13.30 Uhr<br />

Pause. Besuch der Industrieausstellung.<br />

Einladung <strong>zum</strong> Mittagsimbiss<br />

14.30 Uhr<br />

Molekulare Diagnostik und Bewertung<br />

biomorphologischer Marker bei der HPV-Infektion<br />

Gerd Neumann, Hamburg<br />

15.00 Uhr<br />

HPV-Impfung: Erste Langzeitergebnisse<br />

Friederike Gieseking, Hamburg<br />

15.30 Uhr<br />

Therapie der CIN: Wann obligat?<br />

Ralph J. Lellé, Münster<br />

16.00 Uhr<br />

Pause. Besuch der Industrieausstellung<br />

16.30-19.30 Uhr Workshops – Seminar<br />

DD: Minor-/Major change<br />

Differential-Kolposkopie<br />

Kolposkopische Übungen<br />

Jens Quaas, Stralsund<br />

Christina Kühler-Obbarius, Hamburg<br />

Volkmar Küppers, Düsseldorf<br />

Samstag, 2. Juni 2012<br />

8.45 Uhr<br />

Registrierung der Teilnehmer<br />

9.00 Uhr Workshops – Praktische Übungen<br />

Falldemonstrationen<br />

Stereophoto-Kolposkopie<br />

DD: Kolposkopische Übungen<br />

Jens Quaas, Stralsund<br />

Christina Kühler-Obbarius, Hamburg<br />

Volkmar Küppers, Düsseldorf<br />

11.00 Uhr<br />

Pause. Besuch der Industrieausstellung<br />

11.30 Uhr<br />

Indikation zur Target-Biopsie<br />

Ralph J. Lellé, Münster<br />

12.00 Uhr<br />

Nicht-neoplastische Erkrankungen der Vulva<br />

Volkmar Küppers, Düsseldorf<br />

12.30 Uhr<br />

Neoplastische Erkrankungen der Vulva<br />

Friederike Gieseking, Hamburg<br />

13.00 Uhr<br />

Differentialdiagnose Vulvaerkrankungen<br />

Ralph J. Lellé, Münster<br />

13.30 Uhr<br />

Pause. Besuch der Industrieausstellung.<br />

Einladung <strong>zum</strong> Mittagsimbiss<br />

14.30 Uhr<br />

Zervix uteri: Kolposkopisch-zytologische Korrelation<br />

Volkmar Küppers, Düsseldorf<br />

15.00 Uhr<br />

Entnahmetechniken: Vulva-Biopsie<br />

Ralph J. Lellé, Münster<br />

15.30 Uhr<br />

Genitale HPV-Infektion und Schwangerschaft<br />

Christina Kühler-Obbarius, Hamburg<br />

16.00 Uhr<br />

Pause. Besuch der Industrieausstellung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!