06.12.2012 Aufrufe

Grundlagen der Leistungselektronik

Grundlagen der Leistungselektronik

Grundlagen der Leistungselektronik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1 - <strong>Grundlagen</strong> <strong>der</strong> <strong>Leistungselektronik</strong><br />

1 Stromversorgung elektronischer Geräte 1.7.0 Spannungsstabilisierung mit Regelverstärkern<br />

(1)<br />

Prinzip <strong>der</strong> Regelung<br />

Regelstrecke: Der Teil des Regelkreises, in dem die Regelgröße geregelt wird.<br />

Stellglied: Überträgt die Wirkung <strong>der</strong> Regeleinrichtung auf die Regelstrecke.<br />

Stellgröße: Es dient zum Einstellen <strong>der</strong> Stellgröße.<br />

Regelgröße: Die Größe einer Regelung, die beeinflusst werden soll.<br />

Regler: In ihm werden <strong>der</strong> Sollwert und <strong>der</strong> Istwert miteinan<strong>der</strong> verglichen und das Ansteuerungssignal<br />

für das Stellglied gebildet..<br />

Regeldifferenz:: Ausgangsgröße des Vergleichers ist die Differenz zwischen dem Istwert und<br />

dem Sollwert..<br />

Führungsgröße: Der Sollwert <strong>der</strong> Regelgröße.<br />

gllt01q01 34

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!