06.12.2012 Aufrufe

Informationsbroschüre u. Seminarprogramm 2011 - Neuraltherapie

Informationsbroschüre u. Seminarprogramm 2011 - Neuraltherapie

Informationsbroschüre u. Seminarprogramm 2011 - Neuraltherapie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

SEMINAR 4<br />

Bewegungsapparat und TLA<br />

Lehrinhalte:<br />

Theoretische Grundlagen:<br />

Junghanns’sches Bewegungssegment – Vertebron<br />

Kinetische Ketten, Tonisch algetisch, pseudoradikuläre Symptomatik<br />

Refl ektorische Krankheitszeichen, Triggerpunkte, Segmentale Gliederung<br />

Praktische Anwendung:<br />

Schwerpunkte: HWS-Syndrom, Schulter-Arm-Region, Thorakale Funktionsstörungen,<br />

Lenden – Becken – Hüftregion, Untere Extremitäten<br />

Seminarziel:<br />

Diagnostik und konservative Therapie am Bewegungsapparat<br />

Seminartermine:<br />

12./13. März<br />

Seminarort: Herz-Jesu-Krankenhaus<br />

Baumgasse 20a, 1030 Wien<br />

Referenten: Dr. T. Herz, Dr. I. Janovsky<br />

Zeit: Samstag 09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr<br />

Sonntag 09:00 – 12:00 Uhr<br />

11.-13. November<br />

Seminarort: Vorklinische Institute Graz, Hotel Paradies<br />

Harrachgasse 21, 8010 Graz<br />

Referenten: Prim. Dr. H. Liertzer, Dr. T. Herz<br />

Zeit: Freitag und Samstag 09:00 – 18:00 Uhr<br />

Sonntag 09:00 – 12:00 Uhr<br />

Die Teilnehmer, die das Seminar 4 im November besuchen, erhalten Freitag den<br />

ersten Theorieblock, nehmen obligat am Samstag am Training an der Leiche teil und<br />

erhalten Sonntag Vormittag den zweiten Theorieblock.<br />

Seminarpreis: € 320.- für Mitglieder bzw. € 390.- für Nichtmitglieder der ÖNR

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!