06.12.2012 Aufrufe

Oster-Menü Ihr leckeres - SWK Stadtwerke Krefeld AG

Oster-Menü Ihr leckeres - SWK Stadtwerke Krefeld AG

Oster-Menü Ihr leckeres - SWK Stadtwerke Krefeld AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund 122.000 Privatkunden<br />

versorgt die <strong>SWK</strong> in <strong>Krefeld</strong>, und<br />

sie alle möchten nicht nur rund<br />

um die Uhr sicher und zuverlässig<br />

Energie, Wärme und Wasser<br />

beziehen. Sie wünschen auch<br />

Beratung zur richtigen Tarifwahl<br />

und zu weiteren Services, die die<br />

<strong>SWK</strong> als Multi-Dienstleister vor<br />

Ort zu bieten hat.<br />

Im <strong>SWK</strong>-Team für Sie im Einsatz:<br />

Uwe Hutmacher, Smail Zarouali und Ute Opitz<br />

<strong>SWK</strong>-Beratung:<br />

Starkes Team im Hintergrund!<br />

Ob Erdgas, Strom, Wasser oder Wärme<br />

– als <strong>SWK</strong>-Kunde können Sie sich auf<br />

die Informationen und Hilfe unserer Beraterinnen<br />

und Berater in den <strong>SWK</strong> ServiceCentern<br />

und am Telefon verlassen.<br />

Das liegt auch und vor allem an den vielen,<br />

kompetenten Menschen im Hintergrund.<br />

Dort sind – stellvertretend für ein<br />

vielköpfiges Beratungs- und Vertriebs-<br />

Team – Menschen wie Ute Opitz, Uwe<br />

Hutmacher und Smail Zarouali aktiv.<br />

Mit den vielen wichtigen Details zum<br />

Energiepass beispielsweise ist Ute<br />

Opitz bestens vertraut. Das muss sie<br />

auch, denn seit dem 1. Januar 2009 gilt<br />

für alle Wohngebäude in Deutschland<br />

die Ausweispflicht. „Die Anfragen häufen<br />

sich und meistens besteht doch ein<br />

recht großer Erklärungsbedarf, nach<br />

welchen Kriterien genau ein solcher<br />

Ener giepass erstellt wird“, weiß Ute<br />

Opitz zu berichten. Fakt ist: Vermieter,<br />

die per Energiepass für Transparenz<br />

beim Energieverbrauch (und den zu erwartenden<br />

Kosten) eines Hauses oder<br />

einer Wohnung sorgen, haben bessere<br />

Chancen auf dem Markt. Mietinteressenten<br />

wiederum sollten spätestens<br />

bei der Wohnungsbesichtigung nach<br />

dem Energiepass fragen. Der <strong>SWK</strong>-<br />

Energiepass ist übrigens in <strong>Krefeld</strong>, in<br />

der Region und deutschlandweit erhältlich.<br />

Er kostet – unabhängig von der<br />

Zahl der Wohneinheiten – 297,50 Euro<br />

pro Gebäude, zuzüglich einer Versandpauschale<br />

in Höhe von 20 Euro.<br />

Für Transparenz beim Energieverbrauch<br />

sorgt auch Uwe Hutmacher – bei der<br />

<strong>SWK</strong> der „Herr der Infrarotkamera“:<br />

Seine Thermografie-Aufnahmen entlarven<br />

jedes Energieschlupfloch, das ein<br />

Gebäude aufweisen kann. „Kunden ahnen<br />

oft nur, dass irgendwo am Haus<br />

Wärme entweicht“, sagt Uwe Hutmacher.<br />

Mit der Infrarotkamera aber kann<br />

eine verlässliche Diagnose des Wärmeverlustes<br />

bis aufs Grad genau erstellt<br />

werden. „Ab einer Differenz von mehr<br />

als fünf Grad sollte ein Hausbesitzer<br />

ernsthaft darüber nachdenken, die Isolierung<br />

zu verbessern“, empfiehlt der<br />

Themografie-Experte. Die Kosten für<br />

eine Thermografie durch die <strong>SWK</strong> sind<br />

abhängig vom Gebäudetyp. Sie liegen<br />

bei einem Einfamilienhaus in <strong>Krefeld</strong><br />

beispielsweise bei 297,50 Euro.<br />

5<br />

Technisches und wirtschaftliches Knowhow<br />

bringt Smail Zarouali ein, und von<br />

dieser Kompetenz wiederum profitieren<br />

die Kunden der <strong>SWK</strong>. Smail Zarouali<br />

gehört zu einem Team bei der <strong>SWK</strong>, das<br />

sich intensiv mit Angeboten für Privatkunden<br />

beschäftigt. In diesem Team<br />

werden solche bekannten Produkte<br />

betreut wie der <strong>SWK</strong> KLASSIK-Tarif für<br />

Strom- und/oder Gaskunden, der <strong>SWK</strong><br />

OPTIMA Wärmeservice oder auch der<br />

<strong>SWK</strong> KLASSIK Strom Natur, der Ökostrom<br />

der <strong>SWK</strong>, der zu 100 Prozent<br />

aus erneuerbaren Energien stammt.<br />

Info-Tipp:<br />

Für weitere Infos oder eine persönliche<br />

Beratung nutzen Sie die <strong>SWK</strong>-<br />

ServiceLine: 0800 24 25 100<br />

(kostenfrei), die <strong>SWK</strong> ServiceCenter<br />

HansaHaus und Hochstraße oder<br />

www.swk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!