06.12.2012 Aufrufe

1994 - Siku

1994 - Siku

1994 - Siku

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Allgemeine Firmendaten<br />

Firmenname: Sieper GmbH<br />

Firmensitz: 58511 Lüdenscheid, Germany, Schlittenbacher Straße 60<br />

Geschäftsführung: Volker Sieper, Britta Sieper, Ulrich Urban<br />

Mitarbeiter: 700<br />

Wichtigste Exportländer: Benelux, China, Frankreich, Großbritannien, Irland,<br />

Italien, Japan, Neuseeland, Österreich, Polen, Schweiz,<br />

Skandinavien,<br />

Produktionsstandorte: Lüdenscheid, Polen (seit 1995), China (seit 2007)<br />

Produktkategorien: Spielzeugmodelle aus Metall und Kunststoff in diversen<br />

Maßstäben (1:50, 1:32 und 1:87) und vielfältigen Themen.<br />

Unternehmensentwicklung<br />

1921 Richard Sieper gründet 1921 – mit Beginn der Inflation – ein Gießereiunternehmen<br />

in Lüdenscheid, die Basis der heutigen Sieper GmbH.<br />

Fertigung von Konsumgüterartikeln wie Bestecken aus Aluminium und Aschenbechern.<br />

Beginn der Entwicklung und Fertigung von neuen Produkten aus zu dieser Zeit weniger<br />

bekannten thermoplastischen Kunststoffen.<br />

1950 Anmeldung des Markenzeichens SIKU (SIEPER KUNSTSTOFFE).<br />

SIKU gehört zu den Ausstellern der 1. Nürnberger Spielwarenmesse und zeigt dort erst -<br />

malig Spielwaren aus Kunststoff (u. a. einen Bauernhof mit Tieren). In den Folgejahren wird<br />

das Spielwarensortiment weiter ausgebaut.<br />

1954 Fertigung der ersten 32 SIKU-Spielzeugmodelle im kindgerechten Maß stab 1:60<br />

aus Kunststoff. Im Gegensatz zum damaligen Wettbewerber WIKING, der Fahr zeuge im<br />

angenäherten H0-Maßstab (1:87) herstellte, entwickelte SIKU eigenständige<br />

Spielzeugmodelle in größerem Maßstab.<br />

1959 Die Deutschen fliegen wieder, und SIKU fliegt mit. Die ersten 20 Flugzeugmodelle<br />

im Maßstab 1:250 werden erfolgreich in den Markt eingeführt.<br />

1963 Beginn der Produktion von Spielzeugmodellen aus Metall, die im Zinkdruckguss -<br />

verfahren hergestellt werden. Der Start erfolgte mit 16 Modellen – heute umfasst das<br />

Sortiment und 400 Spielzeugmodelle.


1983 Die SIKUFARMER-Serie mit Spielzeugmodellen aus dem landwirtschaftlichen<br />

Bereich im Maßstab 1:32 wird vorgestellt und entwickelt sich in den Folgejahren zu einem der<br />

erfolgreichsten SIKU-Sortimente.<br />

1984 Übernahme des traditionsreichen Berliner Unternehmens WIKING Modellbau.<br />

WIKING fertigt detailgetreue Verkehrsmodelle aus Kunststoff im angenäherten HO-Maßstab<br />

(1:87), im Maßstab 1:160 (Spur N) sowie Zink-Druckguss Sammler-Modelle der Maßstäbe<br />

1:43 und 1:32. Produkte der Marke WIKING zählen in Sammlerkreisen zu den begehrtesten<br />

Modellen, die auch weiterhin von „Könnern für Kenner“ entwickelt und gefertigt werden.<br />

<strong>1994</strong> Dem Anspruch zeitgemäßer Typografie gerecht werdend, entsteht das heute<br />

eingesetzte SIKU-Logo, dessen weißer Schriftzug auf einer roten Kreisfläche in HKS 15<br />

platziert ist.<br />

<strong>1994</strong>/95 Bau eines neuen Logistikzentrums in Lüdenscheid, verkehrsgünstig direkt an<br />

der BAB 45 Sauerlandlinie gelegen. Das 25 m hohe, vollautomatische Hochregallager bietet<br />

Platz für 6000 Paletten.<br />

2004 Mit SIKUCONTROL32 kommt Bewegung ins Spiel. Erstmalig werden SIKU-Traktor-<br />

Modelle infrarot gesteuert bewegt. Das Sortiment startet Ende 2004 mit zwei Traktoren.<br />

Dieser Produktbereich ist mit allen SIKUFARMER-Anhängern, Anbaugeräten und -Traktoren<br />

kombinierbar. Es entsteht ein einmaliges Spielsystem aus elektronischen und mechanischen<br />

Modellen.<br />

2007 Im Jahr 2007 steht der Produktbereich SIKUCONTROL32 ganz im Zeichen des<br />

Beginns einer neuen, funkgesteuerten Generation von Modellen (2,4 GHz Funktechnologie).<br />

Damit erreicht die Marke SIKU ein bisher in der Firmengeschichte noch nie zuvor realisiertes<br />

technisches Niveau.<br />

2010 Die neue Serie SIKUFARMER50 mit landwirtschaftlichen Modellen im Maßstab<br />

1:50 wird in den Markt eingeführt. Nun ist auch in diesem Maßstab ein themenübergreifendes<br />

Spielen mit den 1:50 Modellen der Serie SIKUSUPER50 möglich.<br />

2012 Eröffnung der SIKU // WIKING Modellwelt am Firmenitz in Lüdenscheid.<br />

Lüdenscheid, Januar 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!