18.09.2012 Aufrufe

T-TOUCH EXPERT Bedienungsanleitung

T-TOUCH EXPERT Bedienungsanleitung

T-TOUCH EXPERT Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

T-<strong>TOUCH</strong> <strong>EXPERT</strong><br />

W<br />

N<br />

S<br />

CAL<br />

E<br />

Kompass<br />

EINSTELLUNG > KOMPASS > KOMPASSKALIBRIERUNG<br />

N 45°<br />

A<br />

CAL<br />

CAL<br />

Anzeige der<br />

Kompasskalibrierung<br />

CAL ok<br />

a) Kalibrierung erfolgreich –<br />

Daten gespeichert<br />

GLOSSAR > KOMPASS<br />

Im Kompass-Modus zeigt Ihre T-<strong>TOUCH</strong> den<br />

geografi schen Nordpol an, wobei die magnetische<br />

Deklination berücksichtigt wird.<br />

CAL run<br />

CAL run<br />

Ausführungen<br />

Auf der Erdkugel konvergieren die Vertikallinien (Meridiane) gegen den geografi<br />

schen Nordpol (Ng) und zeigen dessen Richtung an. Die Nadel eines herkömmlichen<br />

Kompasses zeigt die Richtung des<br />

magnetischen Nordpols (Nm) an. Der Winkel (α)<br />

zwischen der Richtung des geografi schen und Ng<br />

des magnetischen Nordpols wird magnetische<br />

Nm<br />

Deklination genannt. Der Wert der magnetischen<br />

Deklination hängt somit vom aktuellen<br />

Aufenthaltsort auf der Erde ab. Der magnetische<br />

Nordpol verschiebt sich ständig. Der Wert<br />

der magnetischen Deklination hängt somit auch<br />

vom Datum ab. Wenn die magnetische Deklination<br />

richtig (gemäß Ort und Datum) eingestellt ist (siehe Einstellvorgang Seite<br />

10), zeigt der Minutenzeiger Ihrer T-<strong>TOUCH</strong> in die Richtung des geografi schen<br />

Nordpols. Wenn Sie die magnetische Deklination Ihrer T-<strong>TOUCH</strong> auf null einstellen,<br />

wird der magnetische Nordpol angezeigt. Die Werte und Daten der<br />

magnetischen Deklination fi nden Sie auf topografi schen Karten oder anhand<br />

spezifi scher Software im Internet.<br />

Für die Schweiz: http://www-geol.unine.ch/geomagnetisme/Representation.htm<br />

Für die ganze Welt: http://www.ngdc.noaa.gov/seg/geomag/magfi eld.shtml<br />

337 0<br />

Aktivierung des Modus Kalibrierung<br />

– Deaktivierung des Glases<br />

während des Kalibrierens<br />

b) Kalibrierung gescheitert<br />

– Kalibrierungsvorgang wiederholen<br />

N<br />

S<br />

Drehen Sie die Uhr an einem Ort ohne magnetische<br />

Beeinfl ussung auf einer fl achen Unterlage (z. B.<br />

Tisch) mit einer Drehgeschwindigkeit von ungefähr<br />

30° pro Sekunde mindestens einmal um sich selbst.<br />

Gesamtdauer: max. 20 Sekunden<br />

Zurück zur Anzeige des Kompasses<br />

www.tissot.ch 11/13<br />

141_DE<br />

2 Sek.<br />

CAL ko<br />

334 0<br />

CAL run<br />

Azimut<br />

Im Azimut-Modus zeigt Ihre T-<strong>TOUCH</strong> die Azimutrichtung an, nach der Sie sich<br />

richten müssen.<br />

Ausführungen<br />

Der Azimut ist der Horizontalwinkel<br />

zwischen der Richtung eines<br />

Gegenstandes und des geografi -<br />

schen Nordpols. Der Azimut wird<br />

vom Nordpol aus in Graden von<br />

0° bis 359° gemessen (z.B.: Osten<br />

= 90°). Im Azimut-Modus gibt<br />

die T-<strong>TOUCH</strong> ein akustisches und visuelles Signal, sobald die 6-/12-Uhr-Achse<br />

der Uhr mit der eingestellten Azimutrichtung übereinstimmt. 12 Uhr stellt die Azimutrichtung<br />

in Bezug auf den geografi schen Nordpol dar.<br />

Hinweis 1:<br />

Damit der Norden korrekt angezeigt wird, ist es äußerst wichtig, dass die Uhr<br />

so horizontal wie möglich gehalten wird.<br />

Hinweis 2:<br />

Die Kompassfunktion darf, wie bei jedem anderen Kompass, nicht in der Nähe von<br />

metallischen oder magnetischen Gegenständen verwendet werden. Bei Zweifeln<br />

können Sie Ihren Kompass neu kalibrieren.<br />

Hinweis 3:<br />

Auch mit der von 0° bis 359° skalierten Drehlünette<br />

können Sie die Azimutrichtung bestimmen.<br />

Eigenschaften der Funktion<br />

337<br />

Präzision: ± 8°<br />

Aufl ösung: 2°<br />

0<br />

315 0<br />

Azimutrichtung<br />

N<br />

S<br />

Azimut<br />

315o Azimutrichtung<br />

N<br />

S<br />

Azimut<br />

315o 334 0<br />

S<br />

N<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!