18.09.2012 Aufrufe

Navigator 3000 Bedienungsanleitung

Navigator 3000 Bedienungsanleitung

Navigator 3000 Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Navigator</strong> <strong>3000</strong><br />

<strong>Bedienungsanleitung</strong><br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

Wir danken Ihnen für die Wahl einer Armbanduhr der<br />

Marke TISSOT ® , eine der renommiertesten Schweizer<br />

Marken weltweit.<br />

Ihre Armbanduhr <strong>Navigator</strong> <strong>3000</strong> gehört zur Baureihe<br />

TISSOT ® Tactile und genießt die Vorteile der jüngsten<br />

technischen Innovationen, u.a. der berühmten<br />

Technologie des berührungsempfindlichen Uhrglases.<br />

Dank dieser technologischen Errungenschaft können Sie<br />

die verschiedenen verfügbaren Funktionen anwählen,<br />

nämlich Ortszeit und Uhrzeit für 4 weitere Zeitzonen (150<br />

gespeicherte Länder und Städte), 2 Alarme, Kalender<br />

(automatische Sommer-/Winterzeit-Umschaltung und<br />

ewiger Kalender bis 2099), Chronograph, Countdown<br />

(Timer).<br />

Die analoge und digitale Doppelanzeige informiert den<br />

Benutzer auf einfache und logische Weise über die<br />

angewählte Funktion.<br />

Die moderne, sportlich-elegante, mit nützlichen Funktionen<br />

ausgestattete <strong>Navigator</strong> <strong>3000</strong> wird alle aktiven und<br />

vielreisenden Männer zufriedenstellen.<br />

Wichtig: Ihre Armbanduhr <strong>Navigator</strong> ist wasserdicht bis<br />

zu 5 atm. Bei Kontakt des Uhrglases mit einer Flüssigkeit<br />

kann jedoch keinerlei Funktion aktiviert werden.<br />

* Gemäß den bei der Programmierung der Uhr in den jeweiligen Ländern<br />

geltenden Vorgaben.<br />

www.tissot.ch 1/7<br />

140_DE / 08.06<br />

*


<strong>Navigator</strong> <strong>3000</strong><br />

Krone<br />

Grundsätzliches zur Wirkungsweise<br />

Durch ca. 1 Sekunde langes Drücken der Krone wird das<br />

berührungsempfindliche Uhrglas aktiviert, bzw. die Freigabe einer<br />

Einstellung (Enter) oder das Starten/Stoppen der Chronographen- und<br />

der Countdown-Funktion "Timer" gestattet.<br />

Zur Bestätigung jeder Einstellung genügt ein kurzes Drücken der<br />

Krone (< 1 s).<br />

Berührungsempfindliche Funktionen<br />

Das berührungsempfindliche Uhrglas wird erst nach ca. 1 Sekunde<br />

langem Drücken der Krone aktiv (ein Tonsignal bestätigt den<br />

Bereitschaftszustand). Das Uhrglas bleibt während 10 Sekunden<br />

nach der letzten Bedienung aktiv. Nach erfolgter Aktivierung des<br />

berührungsempfindlichen Uhrglases wird die jeweilige Funktion durch<br />

einfache Berührung eines der 6 Tastfelder des Uhrglases mit dem<br />

Finger aktiviert, und zwar nach der folgender Aufschlüsselung :<br />

1 Ortszeitfunktion,<br />

2 Uhrzeitfunktion für die weiteren 4 Zeitzonen,<br />

3 Countdown-Funktion (Timer) / ansteigend,<br />

4 Chronographen-Funktion / absteigend,<br />

5 Alarmfunktion,<br />

6 Kalenderfunktion.<br />

• Nach erfolgter Anwahl einer dieser Funktionen wird durch erneutes<br />

Berühren desselben Bereichs die sukzessive Änderung der<br />

Anzeigemodi ermöglicht.<br />

• Das Symbol gibt an, dass die Krone gedrückt werden<br />

muss, um in die angezeigte Funktion zu gelangen.<br />

• Wenn auf der Digitalanzeige die Angabe steht, kann<br />

eine Einstellung vorgenommen werden.<br />

• Wenn die Digitalanzeige blinkt, kann entweder eine Korrektur mit<br />

3 ( ) resp. 4 ( ) vorgenommen, oder die Einstellung durch<br />

kurzes Drücken der Krone (< 1 s) bestätigt werden.<br />

Erfolgt während 10 Sekunden keine Bedienung, wird die letzte<br />

Einstellung nicht freigegeben und gleichzeitig das<br />

berührungsempfindliche Uhrglas deaktiviert.<br />

• Nach der Freigabe einer Einstellung kehrt die Uhr automatisch<br />

in den Uhrzeitmodus zurück, wobei auf der Digitalanzeige die<br />

zuletzt vorgenommene Einstellung erscheint.<br />

• Beim Drücken der Krone lässt die Uhr zur Bestätigung einen hohen<br />

Piepston verlauten, wohingegen ein tiefer Piepston eine<br />

unzweckmässige Bedienung bedeutet*.<br />

* Sie haben die Möglichkeit, den Bestätigungston Ihrer Uhr zu unterdrücken;<br />

schlagen Sie hierzu im "TONE ON"-Modus die Funktion Time nach.<br />

Die Tastfelder<br />

Aktivieren bzw /<br />

Einstellen der Anzeigenbeleuchtung<br />

ansteigend<br />

absteigend<br />

Zum Einschalten der Beleuchtung der<br />

Digitalanzeige, Krone nach links oder<br />

rechts drehen. Nach erfolgtem Einschalten<br />

der Beleuchtung, Krone zum Erhöhen der<br />

Leuchtstärke nach rechts, resp. zum Verringern<br />

nach links drehen.<br />

Die Beleuchtung bleibt während 10 Sekunden<br />

nach der letzten Bedienung aktiv.<br />

www.tissot.ch 2/7<br />

140_DE / 08.06<br />

5<br />

6<br />

1<br />

2<br />

4<br />

3<br />

*


<strong>Navigator</strong> <strong>3000</strong><br />

Ortszeitmodus<br />

Bei der Auslieferung Ihrer Uhr geben deren Zeiger die Ortszeit an. Die<br />

Digitalanzeige gibt entweder die Ortszeit oder deren Region an.<br />

Wenn Sie aus irgendeinem Grund die Ortszeit ändern möchten, können Sie<br />

eine neue Zeitzone gemäß nachstehender Vorgehensweise wählen.<br />

Weiter können sie die Anzeigesprache (Französisch, Englisch, Deutsch,<br />

Spanisch, Italienisch und Portugiesisch) wählen, den Alarmton aktivieren<br />

bzw. deaktivieren, oder in den Batteriesparmodus übergehen.<br />

Einstellen der Ortszeit<br />

Wählen Sie einen Kontinent. Benutzen<br />

Sie die Tastfelder resp. zum Auf-<br />

und Abrollen der Kontinentenliste.<br />

Bestätigen Sie durch Drücken der Krone.<br />

Wählen Sie ein Land. Benutzen Sie<br />

die Tastfelder resp. zum Auf- und<br />

Abrollen der Länderliste.<br />

Bestätigen Sie durch Drücken der Krone.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl anhand der<br />

Tastfelder resp. .<br />

Bestätigen Sie durch Drücken der Krone.<br />

Hinzufügen eines Stadtnamens<br />

Siehe Expertenmodus<br />

Stellen Sie ggf. die Stunden und<br />

Minuten anhand der Tastfelder resp.<br />

ein.<br />

Bestätigen Sie jede Einstellung durch<br />

Drücken der Krone.<br />

Hinweis : Sekundengenaues Einstellen<br />

• von 0 bis 30 Sek. wird die Anzeige auf den niedrigeren<br />

Minutenwert abgerundet,<br />

• von 31 bis 59 Sek. wird die Anzeige auf den höheren<br />

Minutenwert aufgerundet.<br />

Berühren Sie das Uhrglas sukzessive zum<br />

Anwählen eines der Anzeigemodi oder<br />

zum Fortschalten bis zur Funktion "SET".<br />

Um in die Einstellungen zu gelangen,<br />

wählen Sie die Funktion "SET" und<br />

drücken Sie die Krone.<br />

Berühren Sie das Uhrglas<br />

sukzessive bis zur derjenigen<br />

Einstellung, die Sie ändern<br />

möchten, und drücken Sie hierauf<br />

die Krone zur Bestätigung Ihrer<br />

Wahl.<br />

www.tissot.ch 3/7<br />

140_DE / 08.06<br />

2“<br />

5“<br />

Sprachwahl<br />

Sie können eine der 6 verfügbaren<br />

Sprachen wählen : Französisch,<br />

Deutsch, Englisch, Spanisch,<br />

Italienisch oder Portugiesisch.<br />

Benutzen Sie die Tastfelder<br />

resp. zum Auf- und Abrollen der<br />

Sprachenliste.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone.<br />

Deaktivierung des Tonsignals<br />

(ausgnommen Alarmton)<br />

Wählen Sie den Modus “Tonsignal<br />

aktiviert“ bzw. “Tonsignal deaktiviert“<br />

anhand der Tastfelder resp. .<br />

Bestätigen Sie durch Drücken der Krone.<br />

Energiesparmodus<br />

Wenn Sie Ihre Uhr längere Zeit nicht<br />

zu verwenden gedenken, können Sie<br />

zur Schonung der Batterie den “ECO<br />

BAT“-Modus wählen. Die Uhr geht<br />

nun in den Bereitschaftsmodus, wobei<br />

die LCD-Anzeige erlischt und die<br />

Zeiger 6 Uhr 30 anzeigen.<br />

Zur Reaktivierung der Uhr, Krone für<br />

2" drücken.<br />

Synchronisation<br />

Analog-/Digital-Uhrzeitanzeige<br />

Siehe Expertenmodus.<br />

Verlassen Sie den<br />

Einstellmodus.<br />

*


<strong>Navigator</strong> <strong>3000</strong><br />

Expertenmodus<br />

Zeitzonenmodus<br />

Hinzufügen eines Stadtnamens<br />

Zum Hinzufügen eines<br />

Stadtnamens, wählen Sie die<br />

Funktion “NEW“ anhand der<br />

Tastfelder resp. .<br />

Bestätigen Sie durch Drücken der<br />

Krone.<br />

Wählen Sie nacheinander die<br />

Buchstaben des neuen Namens<br />

anhand der Tastfelder resp.<br />

(max. 8 Buchstaben).<br />

Bestätigen Sie jeden Buchstaben<br />

durch Drücken der Krone.<br />

Nach der letzten Bestätigung<br />

können Sie ggf. die Uhrzeit<br />

einstellen (siehe oben).<br />

Dank der T-World-Funktion ist Ihre Uhr in der Lage, Ihnen die Uhrzeit für 4<br />

andere, beliebig einstellbare Zeitzonen anzuzeigen. Die Grundeinstellungen<br />

betreffen die Ortszeiten von New York, Rio de Janeiro, von Thailand und<br />

Sydney, können jedoch durch jeweiliges Auswählen einer der 150 weiteren<br />

vorgespeicherten Zeitzonen bzw. Städte geändert werden.<br />

Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, mit der Funktion SWAP die<br />

Bezugszeit auszuwählen oder mit der Funktion ABS die absolute Zeit bzw.<br />

die jeweilige Zeitverschiebung anzuzeigen, ja sogar im Expertenmodus das<br />

Umschaltdatum zwischen Sommer- und Winterzeit zu ändern (DST- oder<br />

Sommerzeit-Funktion).<br />

Absolute Zeit<br />

(GMT-Zeit)<br />

2“<br />

oder<br />

Zeitverschiebung<br />

2“<br />

Synchronisation<br />

Digital-/Analog-Zeitanzeige<br />

Falls Sie eine Zeitverschiebung<br />

zwischen der Zeigerstellung und der<br />

Digitalanzeige feststellen, können Sie<br />

die Zeiger neu stellen :<br />

Halten Sie bei angezeigter<br />

“ECO BAT“-Funktion die Krone<br />

für 5" gedrückt, wobei die<br />

Zeiger auf Mittag zum stehen<br />

kommen müssen. Andernfalls<br />

ist die Zeigerstellung wie folgt<br />

vorzunehmen :<br />

Berühren Sie das Tastfeld zum<br />

Vorrücken des Minutenzeigers;<br />

Berühren Sie das Tastfeld zum<br />

Vorrücken des Stundenzeigers;<br />

Bestätigen Sie durch Drücken der<br />

Krone.<br />

www.tissot.ch 4/7<br />

140_DE / 08.06<br />

5“<br />

Berühren Sie das Uhrglas zum<br />

Auswählen der gewünschten Region<br />

oder zum Fortschalten bis zur Funktion<br />

“SET“.<br />

Um in die Einstellungen zu gelangen,<br />

wählen Sie die Funktion "SET" und<br />

drücken Sie sodann die Krone.<br />

Berühren Sie das Uhrglas<br />

sukzessive bis zur derjenigen<br />

Einstellung, die Sie ändern<br />

möchten, und drücken Sie hierauf<br />

die Krone zur Bestätigung Ihrer<br />

Wahl.<br />

*


<strong>Navigator</strong> <strong>3000</strong><br />

______<br />

_____<br />

5“<br />

Expertenmodus<br />

Auswählen einer anderen<br />

Zeitzone<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. , unter den 4 vorgespeicherten<br />

Zeitzonen diejenige aus, die Sie ändern<br />

möchten.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone.<br />

Wählen Sie zunächst einen<br />

Zielkontinent aus. Benutzen Sie die<br />

Tastfelder resp. zum Auf- und<br />

Abrollen der Kontinentenliste.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone.<br />

Wählen Sie nun ein Land aus. Benutzen<br />

Sie die Tastfelder resp. zum Auf-<br />

und Abrollen der Länderliste.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone.<br />

Wählen Sie nun eine Stadt aus (falls<br />

verfügbar). Benutzen Sie die Tastfelder<br />

resp. zum Auf- und Abrollen der<br />

Städteliste.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone. Sie verlassen nun<br />

den Einstellmodus.<br />

5“<br />

Einstellen der DST (Sommerzeit)<br />

Siehe Expertenmodus<br />

Einstellen der DST (Sommerzeit)<br />

Ausgehend von der Funktion “T<br />

ZONE“, halten Sie die Krone für 5“<br />

gedrückt, um in die “DST“-Funktion<br />

zu gelangen.<br />

Bestätigen Sie, um in die<br />

Einstellungen zu gelangen.<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. , unter den 4 Zeitzonen<br />

diejenige aus, die Sie ändern<br />

wollen.<br />

Bestätigen Sie, um in die<br />

Einstellungen zu gelangen.<br />

Hinweis : Wenn Sie das Land/die Stadt aus der Funktion “T-world“<br />

löschen, wird gleichzeitig die manuelle<br />

Sommerzeiteinstellung gelöscht.<br />

Wechseln der Bezugszeit<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. , unter den 4 vorgespeicherten<br />

Zeitzonen diejenige aus, die Sie als<br />

Bezugszeit verwenden wollen.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone. Diese Zeit wird nun<br />

zur Bezugszeit.<br />

Achtung !<br />

Die “SWAP“-Funktion vertauscht die Ortszeit mit der Uhrzeit einer Ihrer<br />

Zeitzonen. Demzufolge ist Ihre Ortszeit nun in der Funktion “T-WORLD“<br />

und die Ihrer Zeitzone entsprechende Uhrzeit in der Funktion “TIME“<br />

vorzufinden.<br />

Die Alarme sind synchron zur Digitalanzeige geschaltet.<br />

Zeitanzeigen-Umschaltung<br />

Absolutzeit / Zeitverschiebung<br />

Wählen Sie “T ABS“ zum Anzeigen der<br />

Abslutzeit, resp. “T DIF“ zum Anzeigen<br />

der Zeitverschiebung.<br />

Bestätigen Sie Ihre Wahl durch<br />

Drücken der Krone.<br />

Verlassen Sie den Einstellmodus.<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. die Funktion “DST ON“<br />

zum Ändern des Datums, bzw.<br />

“DST OFF“ zum Unterdrücken des<br />

Sommerzeitwechsels.<br />

Bestätigen Sie, um in die<br />

Einstellungen zu gelangen.<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. den Tag und den<br />

Monat, bzw. das Sommerzeit-<br />

Anfangsdatum für das laufende<br />

Jahr.<br />

Drücken Sie die Krone zur Freigabe<br />

der Einstellung.<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. den Tag und den Monat,<br />

bzw. das Sommerzeit-Enddatum für<br />

das laufende Jahr.<br />

Drücken Sie die Krone zur Freigabe<br />

der Einstellung.<br />

www.tissot.ch 5/7<br />

140_DE / 08.06<br />

*


<strong>Navigator</strong> <strong>3000</strong><br />

Alarm-Modus<br />

Ihre Uhr verfügt über zwei unterschiedliche tägliche Alarme, die getrennt<br />

über 24 Stunden und/oder 7 Tage einstellbar sind (siehe Expertenmodus).<br />

Zur Programmierten Uhrzeit ertönt ein Alarmsignal.<br />

Zum Stoppen des Alarms, Krone kurz drücken.<br />

Hinweis: Es stehen wahlweise 5 Melodien zur Verfügung.<br />

Alarm aktiviert<br />

5“<br />

Alarm nicht aktiviert<br />

Berühren Sie das Uhrglas zum<br />

Auswählen des Alarms 1 oder 2, bzw.<br />

zum Fortschalten bis zur “SET“-Funktion.<br />

Um in die Alarmeinstellungen zu<br />

gelangen, wählen Sie die "SET"-Funktion<br />

und Drücken Sie zu deren Freigabe die<br />

Krone.<br />

Berühren Sie das Uhrglas<br />

sukzessive bis zum Alarm,<br />

den Sie ändern möchten,<br />

und drücken Sie hierauf die<br />

Krone zur Bestätigung Ihrer<br />

Wahl.<br />

Einstellen des gewählten Alarms<br />

Aktivieren Sie den Alarm anhand der<br />

Tastfelder resp. .<br />

Bestätigen Sie durch Drücken der Krone.<br />

(wenn Sie den Alarm mit “AL1 OFF“<br />

deaktivieren, verlassen Sie den<br />

Einstellmodus).<br />

Alarmeinstellung über 7 Tage<br />

Siehe Expertenmodus.<br />

Wählen Sie anhand der Tastfelder<br />

resp. eine Melodie aus.<br />

(die Melodie ertönt nach 2“).<br />

Bestätigen Sie durch Drücken der Krone.<br />

Stellen Sie die Stunden und Minuten<br />

anhand der Tastfelder resp. ein.<br />

Bestätigen Sie jede Einstellung durch<br />

Drücken der Krone.<br />

Verlassen Sie den Einstellmodus.<br />

Alarm aktiviert<br />

aktiviert<br />

Expertenmodus<br />

Chronographen-Modus<br />

Ihre Uhr verfügt über eine Zeitnahmefunktion.<br />

Bei einer zu messenden Zeitspanne von weniger als 1 Stunde werden die<br />

Minuten, Sekunden und Hundertstelsekunden angezeigt.<br />

Bei einer zu messenden Zeitspanne von mehr als 1 Stunde werden die<br />

Stunden, Minuten und Sekunden angezeigt.<br />

Berühren Sie das Uhrglas bei der<br />

Chronographen-Funktion.<br />

Drücken Sie die Krone zum Starten der<br />

Zeitnahme.<br />

Drücken Sie die Krone zum Stoppen der<br />

Zeitnahme.<br />

Drücken Sie die Krone für mindestens 2“<br />

zur Nullstellung des Chronographen.<br />

www.tissot.ch 6/7<br />

140_DE / 08.06<br />

2“<br />

Alarmeinstellung über 7 Tage.<br />

Sie können einen Alarm so<br />

einstellen, dass er an verschiedenen<br />

Wochentagen zur gleichen Uhrzeit<br />

ertönt.<br />

Halten Sie bei Aktivierung<br />

des Alarms die Krone für<br />

5“ gedrückt, um in die<br />

Wocheneinstellung dieses<br />

Alarms zu gelangen.<br />

Als Grundeinstellung sind alle<br />

Wochentage aktiviert.<br />

Wählen Sie anhand der<br />

Tastfelder resp. die Tage<br />

ab, die Sie nicht aktivieren<br />

wollen.<br />

Bestätigen Sie den jeweiligen<br />

Tag und drücken Sie die Krone<br />

zum Fortschalten der Tage.<br />

Hinweise : Der Tag 1 entspricht dem Montag, der Tag 2 dem<br />

Dienstag und so weiter und so fort...<br />

Durch eine kombinierte Verwendung der 2 Alarme<br />

und der mehrtägigen Programmierung können Sie<br />

auf einfache Art und Weise einen Alarm für die<br />

Woche und einen weiteren für das Wochenende<br />

einstellen..<br />

*


<strong>Navigator</strong> <strong>3000</strong><br />

Datum-Modus<br />

Ihre Uhr verfügt auf der Digitalanzeige über eine Kalenderfunktion mit 3<br />

Modi :<br />

• Tag/Datum,<br />

• Sekunde/Datum<br />

• Wochennummer.<br />

Berühren Sie das Uhrglas zum<br />

Auswählen der gewünschten Anzeige,<br />

bzw. zum Fortschalten bis zur “SET“-<br />

Funktion.<br />

Um in die Einstellungen zu gelangen,<br />

wählen Sie die Funktion "SET" und<br />

drücken Sie die Krone.<br />

Berühren Sie das Uhrglas<br />

sukzessive bis zur derjenigen<br />

Einstellung, die Sie ändern<br />

möchten, und drücken<br />

Sie hierauf die Krone zur<br />

Bestätigung Ihrer Wahl.<br />

Einstellen des Datums<br />

Stellen Sie den Tag anhand der<br />

Tastfelder resp. ein.<br />

Bestätigen Sie durch Drücken der Krone.<br />

Stellen Sie den Monat und den Tag<br />

anhand der Tastfelder resp. ein.<br />

Bestätigen Sie durch Drücken der Krone.<br />

Anzeigereihenfolge Tag / Monat<br />

Wählen Sie die Anzeigereihefolge<br />

Monat/Tag bzw. Tag/Monat anhand<br />

der Tastfelder resp. .<br />

Bestätigen Sie durch Drücken der Krone.<br />

Verlassen Sie den Einstellmodus.<br />

Hinweis : Da Ihre Uhr von Haus aus eingestellt ist, bedarf das Datum<br />

keinerlei Korrektur.<br />

Zur Erinnerung : Es ist möglich, die Sprache zu ändern (siehe Funktion<br />

Time).<br />

Countdown-Modus<br />

Ihre Uhr verfügt über eine Countdown-Funktion (Timer). Nach Ablauf der<br />

programmierten Vorgabezeit ertönt ein Alarmsignal.<br />

Zum Stoppen des Alarms, Krone kurz drücken.<br />

Berühren Sie das Uhrglas zum Anwählen<br />

des “TIMER“- bzw. “SET“-Modus.<br />

Drücken Sie die Krone zum Starten oder<br />

Stoppen des laufenden Countdowns<br />

oder wählen Sie die “SET“-Funktion und<br />

drücken Sie die Krone zum Einstellen<br />

der Countdown-Zeitvorgabe.<br />

Stellen Sie die Stunden, Minuten<br />

und Sekunden anhand der Tastfelder<br />

resp. ein.<br />

Bestätigen Sie jede Einstellung<br />

durch Drücken der Krone. Nach der<br />

Freigabe der letzten Einstellung (jene<br />

der Sekunden) wird der Countdown<br />

automatisch gestartet.<br />

Durch erneutes Drücken der Krone<br />

wird der Countdown gestoppt.<br />

Hinweis : Als Grundeinstellung wird 5 Sekunden vor Ende des Countdowns<br />

die zuletzt eingestellte Zeitvorgabe eingeblendet und jede der<br />

verbleibenden Sekunden durch einem Piepston vermeldet.<br />

Pflege und Wartung<br />

Es ist empfehlenswert, Ihre Uhr (ausser dem Lederarmband) regelmäßig<br />

mit einem weichen Tuch und mildem Seifenwasser zu reinigen.<br />

Nach einem Bad in Salzwasser spülen Sie Ihre Uhr am besten<br />

mit Süßwasser und lassen sie anschließend vollständig trocknen.<br />

Lassen Sie die Uhr nicht an Orten mit starken Temperatur- oder<br />

Feuchtigkeitsschwankungen bzw. im direkten Sonnenlicht oder in<br />

der Nähe starker Magnetfelder liegen.<br />

Wenden Sie sich stets an einen autorisierten TISSOT ® Fachhändler<br />

oder Vertreter, wenn Sie von einem hervorragenden Kundendienst<br />

profitieren und die Gültigkeit der Garantie erhalten wollen.<br />

TISSOT ® Quarzuhren profitieren von der herausragenden Quarzgenauigkeit<br />

und verfügen in der Regel über eine Gangreserve<br />

von über 2 Jahren im Dauerbetrieb. Wenn Sie Ihre Uhr für einige<br />

Wochen nicht zu tragen gedenken, empfehlen wir Ihnen, sie nach<br />

Aktivierung des Sparmodus wegzulegen. Die Stromversorgung der<br />

Motoren wird dadurch verringert und die Lebensdauer der Batterie<br />

erheblich verlängert.<br />

Austauschen der Batterie<br />

Leere Batterien müssen unverzüglich durch einen TISSOT ® Fachhändler<br />

oder Vertreter ausgetauscht werden.<br />

Typ : Lithium, Ref. Renata CR 2025<br />

Hinweis: Das Ende der Batterielebensdauer wird Ihnen durch kontinuierliches<br />

Blinken der Digitalanzeige gemeldet.<br />

Sammlung und Behandlung von Quartz Uhren nach Ende<br />

Ihrer Lebensdauer*<br />

Dieses Symbol bedeutet, dass dieses Produkt nicht mit<br />

dem Hausmüll entsorgt werden soll. Es soll an die lokalen,<br />

autorisierten Rückgabe- und Sammelsysteme zurückgegeben<br />

werden. Durch Einhalten dieses Verfahrens leisten Sie einen<br />

Beitrag an die Umwelt und an die menschliche Gesundheit. Das<br />

Recycling dieser Stoffe hilft natürliche Ressourcen zu erhalten.<br />

* gilt nur in den EU Mitgliedstaaten und in Ländern mit entsprechender<br />

Gesetzgebung.<br />

www.tissot.ch 7/7<br />

140_DE / 08.06<br />

*

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!