06.12.2012 Aufrufe

Schuljahr 2010/2011 - Lehrwerkstätten Bern

Schuljahr 2010/2011 - Lehrwerkstätten Bern

Schuljahr 2010/2011 - Lehrwerkstätten Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schläge für neue Ausbildungsangebote aufzeigen. Die LWB haben<br />

den Ball aufgenommen. Unter der Leitung von Peter Leu entstand<br />

darauf das Konzept für den Lehrgang Solarteur ® «In Solaranlagen<br />

sind verschiedene Technologien miteinander verknüpft. Die Absolventen<br />

unseres Lehrganges erhalten umfassende Kenntnisse für<br />

die professionelle Projektierung, Planung, Installation, Inbetriebnahme<br />

und Wartung von solaren Anlagen und Wärmepumpen.»<br />

Der Lehrgang wird unterstützt von EnergieSchweiz und von den<br />

lokalen Berufsverbänden.<br />

Zielgruppen der neuen Ausbildung sind gelernte Sanitär-, Heizungsund<br />

Elektroinstallateure, Spengler, Dachdecker sowie Handwerker<br />

aus der Maschinen-, Elektro- und Metallbranche.<br />

Projekt Strategieentwicklung<br />

Dauer des Projekts: seit 3.3.<strong>2011</strong><br />

Im Projekt analysierte die erweiterte Geschäftsleitung mit einer<br />

Stärken/Schwächen-Analyse (SWOT) und mit einer Wertvorstellungsanalyse<br />

die <strong>Lehrwerkstätten</strong> <strong>Bern</strong> und ihr Angebot. Ziel ist,<br />

daraus strategische Ziele für die kommenden Jahre abzuleiten.<br />

Innenausbau<br />

Im Bereich Innenausbau wurden die Weichen für die kommenden<br />

Jahre gestellt: Die heutigen Schreiner B (ehemals Werkstätten<br />

Laubegg) werden zu Schreiner F. Diese Klassen besuchen in erster<br />

Linie Spitzensportler und Lernende, welche die BMS berufsbegleitend<br />

absolvieren. In der Klasse Schreiner A sollen zukünftig jährlich<br />

3 EBA-Absolventen ins zweite Lehrjahr einsteigen. Die Änderungen<br />

werden ab <strong>Schuljahr</strong> 2012/13 umgesetzt.<br />

Rita Holzer, Leiterin Stabsdienste und Projekte<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!