06.12.2012 Aufrufe

Quorum Sensing - UFT - Universität Bremen

Quorum Sensing - UFT - Universität Bremen

Quorum Sensing - UFT - Universität Bremen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Untersuchungen zum „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“ (QS)<br />

cyanobakterieller Begleitbakterien und des<br />

Cyanobakteriums Stamm Flo 1<br />

Diplomarbeit<br />

vorgelegt dem<br />

Fachbereich 2 (Biologie/Chemie)<br />

an der <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong><br />

von<br />

Peter Orszag<br />

Mai 2008<br />

Betreuender Gutachter: Prof. Dr. Ulrich Fischer<br />

Zweiter Gutachter: PD Dr. Katarzyna A. Palinska


Danksagung<br />

Danksagung<br />

An erster Stelle möchte ich mich bei Herrn Prof. Dr. Ulrich Fischer für die<br />

Bereitstellung meines Arbeitsplatzes sowie die Diskussions- und Hilfsbereitschaft bei<br />

der Anfertigung meiner Diplomarbeit bedanken.<br />

Bei Frau PD Dr. Katarzyna A. Palinska möchte ich mich für ihr Interesse und für die<br />

Begutachtung meiner Diplomarbeit bedanken.<br />

Ein großes Dankeschön gilt Dr. Birgit Heyduck-Söller, die mich hervorragend betreut<br />

hat und immer Zeit sowie viel Geduld hatte.<br />

Meine ehemaligen und gegenwärtigen Kollegen der Arbeitsgruppe danke ich für die<br />

angenehme Arbeitsatmosphäre, ihre Unterstützung und stete Hilfsbereitschaft sowie<br />

für die „Verpflegung“ durch Kekse und leckere Kuchen.<br />

Ein besonderer Dank gilt meinen Eltern, die mich über die gesamte Zeit des Studiums<br />

unterstützt haben.


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis ............................................................................................ i<br />

Nomenklatur für aufgeführte AHL-Signalmoleküle .............................................. iii<br />

1. Einleitung .............................................................................................................. 1<br />

1.1 Zell-Zell-Kommunikation („<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“)............................................................................ 1<br />

1.2 „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“ bei Vibrio fischeri als grundlegendes Modell einer AHL-abhängigen<br />

Genregulation bei Gram-negativen Bakterien............................................................................. 4<br />

1.3 N-Acyl-L-Homoserinlactone bei Gram-negativen Bakterien ...................................................... 6<br />

1.4 AHL-Biosensoren............................................................................................................................ 7<br />

1.5 Interspezifische Kommunikation bei Bakterien........................................................................... 7<br />

1.6 „<strong>Quorum</strong> Quenching“ (QQ): Inhibierung der Zell-Zell-Kommunikation.................................... 9<br />

1.7 Auswahl an Mikroorganismen als AHL-Produzenten ............................................................... 10<br />

1.8 Ziel der Arbeit................................................................................................................................11<br />

2. Material und Methoden....................................................................................... 12<br />

2.1 Verwendete Bakterienstämme und deren Herkunft .................................................................. 12<br />

2.2 Verwendete Kulturmedien ........................................................................................................... 13<br />

2.2.1 ASNIII/2-Medium ........................................................................................................................ 13<br />

2.2.2 LB(Luria Bertani)-Medium ........................................................................................................ 14<br />

2.2.2.1 LB(Luria Bertani)-Weichagar........................................................................................... 15<br />

2.2.3 Leuchtbakterien-Medium.......................................................................................................... 15<br />

2.2.4 ABG-Medium............................................................................................................................ 16<br />

2.2.4.1 ABG-Weichagar............................................................................................................... 17<br />

2.3 Pufferlösungen.............................................................................................................................. 17<br />

2.4 Lagerung der Bakterienstämme.................................................................................................. 19<br />

2.5 Voranzucht der zu untersuchenden Bakterienstämme ............................................................ 19<br />

2.5.1 Voranzucht der heterotrophen Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 ............................................ 19<br />

2.5.2 Voranzucht der Cyanobakterienstämme Flo 1, Bo 10 und Bo 53............................................ 20<br />

2.6 Untersuchungen zum Wachstumsverhalten der heterotrophen Stämme Bo 53-33 und<br />

Bo 10-09......................................................................................................................................... 20<br />

2.6.1 Untersuchungen zum Wachstumsverhalten in ungepuffertem ASNIII/2-Medium im Dunkeln .. 21<br />

2.6.2 Untersuchungen zum Wachstumsverhalten bei unterschiedlichen pH-Werten im Dunkeln.... 21<br />

2.6.3 Untersuchungen zum Wachstumsverhalten bei einem Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR .22<br />

2.6.4 pH-Wert-Bestimmung in den Kulturüberständen ..................................................................... 22<br />

2.7 Nachweis von N-Acyl-L-Homoserinlactonen ............................................................................. 23<br />

2.7.1 Verwendete Sensorbakterienstämme zum Nachweis von AHL-Signalmolekülen................... 23<br />

2.7.1.1 Chromobacterium violaceum CV026............................................................................... 23<br />

2.7.1.2 Agrobacterium tumefaciens NTL4 (pZLR4) .................................................................... 24


Inhaltsverzeichnis<br />

2.7.2 Kultivierungsbedingungen und Inkubationsdauer der Versuchskulturen zur Untersuchung<br />

von AHL-Signalmolekülen........................................................................................................ 25<br />

2.7.2.1 Kultivierungsbedingungen der AHL-Versuchskulturen mit den heterotrophen<br />

Bakterienstämmen Bo 53-33 und Bo 10-09 .................................................................... 25<br />

2.7.2.2 Anzucht und Kultivierungsbedingungen der AHL-Versuchskulturen mit dem<br />

Cyanobakterium Stamm Flo 1......................................................................................... 26<br />

2.7.3 Extraktion von N-Acyl-L-Homoserinlactonen der heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33<br />

und Bo 10-09 sowie des Cyanobakteriums Stamm Flo 1........................................................ 27<br />

2.7.3.1 Herstellung zellfreier Kulturüberstände ........................................................................... 27<br />

2.7.3.2 Azidifizierung von Kulturüberständen.............................................................................. 27<br />

2.7.3.3 Extraktion von AHL-Molekülen aus Kulturüberständen................................................... 28<br />

2.7.3.4 Extraktion von AHL-Molekülen aus Bakterienzellen ....................................................... 28<br />

2.7.4 Dünnschichtchromatographische Auftrennung von AHL-Signalmolekülen ............................. 29<br />

2.7.5 Visualisierung der DC-Signale ................................................................................................. 30<br />

2.7.5.1 Anzucht der Indikatorbakterien und weiterer Referenzstämme ...................................... 30<br />

2.7.5.2 Überschichtung der DC-Platten mit Indikatorbakterien................................................... 31<br />

2.7.6 Auswertung und Dokumentation der DC-Platten..................................................................... 31<br />

2.7.7 Agarplattentests mit Sensorbakterien zum Nachweis AHL-produzierender Bakterien............ 32<br />

2.7.7.1 Agarplattentest nach RAVN und Mitarbeitern (2001)...................................................... 33<br />

2.7.7.2 Agarplattentest nach FARRAND und Mitarbeitern (2002) .............................................. 33<br />

2.7.7.3 Agarplattentest mit Chromobacterium violaceum CV026 zum Nachweis von AHL-<br />

Signalmolekülen nach MCCLEAN und Mitarbeitern (1997)............................................ 34<br />

2.8 Molekularbiologische Untersuchungen ..................................................................................... 35<br />

2.8.1 Extraktion der chromosomalen DNA........................................................................................ 35<br />

2.8.2 Bestimmung der DNA-Konzentration....................................................................................... 37<br />

2.8.3 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)........................................................................................... 37<br />

2.8.4 Gelelektrophoretische Auftrennung der PCR-Produkte........................................................... 39<br />

2.8.5 Elution und Aufreinigung von PCR-Produkten......................................................................... 40<br />

2.8.6 Sequenzierung der 16S-rDNA und des gyrB-Gens ................................................................. 40<br />

2.8.7 Erstellung von phylogenetischen Stammbäumen.................................................................... 40<br />

2.9 Herkunft der verwendeten Chemikalien ..................................................................................... 41<br />

3. Ergebnisse .......................................................................................................... 42<br />

3.1 Verwendete Puffersysteme.......................................................................................................... 42<br />

3.2 Wachstumsverhalten der heterotrophen Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 bei<br />

unterschiedlichen pH-Werten ..................................................................................................... 43<br />

3.2.1 pH-Werte der Zellkulturüberstände.......................................................................................... 46<br />

3.3 Wachstumsverhalten der heterotrophen Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 bei einem<br />

Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR........................................................................................... 47<br />

3.3.1 pH-Werte der Zellkulturüberstände.......................................................................................... 49<br />

3.4 Screeningtests zum Nachweis AHL-produzierender Bakterien............................................... 50<br />

3.4.1 Nachweis von AHL-Molekülen mit Chromobacterium violaceum CV026 nach MCCLEAN<br />

und Mitarbeitern (1997)............................................................................................................ 50<br />

3.4.2 Nachweis AHL-produzierender Bakterien nach RAVN und Mitarbeitern (2001) ..................... 51<br />

3.4.3 Nachweis AHL-produzierender Bakterien nach FARRAND und Mitarbeitern (2002).............. 52


Inhaltsverzeichnis<br />

3.5 Untersuchungen des Einflusses verschiedener Kultivierungsbedingungen auf die AHL-<br />

Produktion durch die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 sowie<br />

durch das Cyanobakterium Stamm Flo 1 .................................................................................. 54<br />

3.5.1 Einfluss des pH-Wertes auf die AHL-Produktion durch die heterotrophen Bakterienstämme<br />

Bo 53-33 und Bo 10-09 sowie durch das Cyanobakterium Stamm Flo 1................................ 54<br />

3.5.1.1 Azidifizierung von Kulturüberständen der heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33<br />

und Bo 10-09................................................................................................................... 57<br />

3.5.2 Einfluss von Licht auf die Produktion von AHL-Molekülen durch die heterotrophen<br />

Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09............................................................................... 61<br />

3.5.3 Einfluss der Temperatur und der Kohlenstoffquelle auf die Produktion von AHL-Molekülen<br />

durch die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 ....................................... 63<br />

3.5.4 Produktion von AHL-Molekülen durch das Cyanobakterium Stamm Flo 1.............................. 66<br />

3.5.5 Intrazelluläre AHL-Untersuchungen mit den heterotrophen Bakterienstämmen Bo 53-33<br />

und Bo 10-09 sowie dem Cyanobakterium Stamm Flo 1 ........................................................ 67<br />

3.6 Auswertung der molekularbiologischen Untersuchungen ...................................................... 69<br />

3.6.1 Extraktion der chromosomalen DNA........................................................................................ 69<br />

3.6.2 Amplifikation der 16S-rDNA ..................................................................................................... 69<br />

3.6.3 Erstellung von phylogenetischen Stammbäumen auf Basis der 16S-rDNA-Sequenz............ 69<br />

3.6.4 Amplifikation des gyrB-Gens.................................................................................................... 73<br />

3.6.5 Internal Transcribed Spacer (ITS)............................................................................................ 73<br />

4. Diskussion........................................................................................................... 75<br />

4.1 Wachstumsverhalten der heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 unter<br />

verschiedenen Kultivierungsbedingungen ............................................................................... 75<br />

4.1.1 Verwendete Puffersysteme ...................................................................................................... 75<br />

4.1.2 Wachstumsverhalten bei unterschiedlichen pH-Werten .......................................................... 76<br />

4.1.3 Wachstumsverhalten unter Lichteinfluss ................................................................................. 78<br />

4.2 „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“(QS) bei verschiedenen Gram-negativen Bakterien................................. 79<br />

4.2.1 AHL-Nachweis mit bakteriellen Biosensoren ........................................................................... 80<br />

4.2.2 Screeningtests zum Nachweis AHL-produzierender Bakterien ............................................... 81<br />

4.2.3 Extraktion und Nachweis von N-Acyl-L-Homoserinlactonen ................................................... 82<br />

4.2.4 AHL-Produktion durch die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 unter<br />

verschiedenen Kultivierungsbedingungen ............................................................................... 84<br />

4.2.4.1 Einfluss des pH-Wertes auf die AHL-Signalmoleküle ..................................................... 84<br />

4.2.4.2 Einfluss der Temperatur auf die AHL-Signalmoleküle .................................................... 87<br />

4.2.4.3 Einfluss von Licht und Nährstoffen auf die Produktion von AHL-Signalmolekülen......... 88<br />

4.2.5 Identifizierung der AHL-Signalmoleküle der heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und<br />

Bo 10-09 sowie des Cyanobakteriums Stamm Flo 1............................................................... 89<br />

4.3 Molekularbiologie ......................................................................................................................... 96<br />

5. Ausblick............................................................................................................... 98<br />

6. Zusammenfassung ........................................................................................... 100<br />

7. Anhang .............................................................................................................. 103<br />

8. Literatur ............................................................................................................. 105


Abkürzungsverzeichnis<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Abb. Abbildung<br />

AI Autoinducer<br />

Aqua bidest. doppelt destilliertes Wasser<br />

AHL(s) N-Acyl-L-Homoserinlacton(e)<br />

ASN Artificial Seawater Nutrient<br />

Bchl a Bakteriochlorophyll a<br />

BLAST basic local alignment search tool<br />

Bp Basenpaare<br />

CFB Cytophaga-Flavobacterium-Bacteroides<br />

DC Dünnschichtchromatographie<br />

DNA Desoxyribonukleinsäure<br />

dNTP Desoxynukleosidtriphosphat<br />

et al. et alteri<br />

ERG Eppendorfreaktionsgefäß<br />

FE Fleischextrakt<br />

g Gramm<br />

g Erdbeschleunigung<br />

GC-MS Gaschromatographie-Massenspektrometrie<br />

GFP Grün fluoreszierendes Protein<br />

h Stunde(n)<br />

HPLC High Performance Liquid Chromatography<br />

HPLC-MS High Performance Liquid Chromatography-Massen-<br />

spektrometrie<br />

HSL(s) Homoserinlacton(e)<br />

ITS internal transcribed spacer (interne transkribierte Spacer)<br />

Kap. Kapitel<br />

l Liter<br />

LB Luria Bertani<br />

lt. laut<br />

M Molar<br />

mg Milligramm<br />

µg Mikrogramm<br />

µl Mikroliter<br />

µm Mikrometer<br />

i


Abkürzungsverzeichnis<br />

min Minute(n)<br />

ml Milliliter<br />

mM Millimolar<br />

MPI Max Planck-Institut<br />

n Anzahl<br />

N-Acyl-HSL(s) N-Acyl-L-Homoserinlacton(e)<br />

NCBI National Center for Biotechnology Information<br />

NJ Neighbour-Joining<br />

NK Negativkontrolle<br />

nm Nanometer<br />

O.D. optische Dichte<br />

p.A. per analyse (zur Analyse)<br />

PAR Photosynthetically Active Radiation (photosynthetisch<br />

aktive Strahlung<br />

PCR Polymerase Chain Reaction (Polymerasekettenreaktion)<br />

Probennr. Probennummer<br />

QQ „<strong>Quorum</strong> Quenching”<br />

QS „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>”<br />

rDNA ribosomale Desoxyribonukleinsäure<br />

Rf-Wert retention factor (Retentionsfaktor)<br />

rpm rotation per minute (Rotation pro Minute)<br />

RT Raumtemperatur<br />

sec Sekunde(n)<br />

Tab. Tabelle<br />

TMM Trace-Metal-Mix<br />

Tris Trishydroxymethylaminomethan<br />

U Unit (µmol/min)<br />

<strong>UFT</strong> Zentrum für Umweltforschung und nachhaltige Techno-<br />

logien<br />

ÜK Übernachtkultur<br />

UV Ultraviolett<br />

V Volt<br />

v/v (volume per volume) Volumen pro Volumen<br />

w/v (weight per volume) Gewicht pro Volumen<br />

X-Gal 5-Bromo-4-Chloro-3-Indolyl-β-D-Galactopyranosid<br />

2D-PAGE zweidimensionale Polyacrylamid-Gelelektrophorese<br />

ii


Nomenklatur für AHL-Signalmoleküle<br />

Nomenklatur für aufgeführte AHL-Signalmoleküle<br />

C4-HSL N-Butanoyl-L-Homoserinlacton (BHL)<br />

C6-HSL N-Hexanoyl-L-Homoserinlacton (HHL)<br />

C7-HSL N-Heptanoyl-L-Homoserinlacton<br />

C8-HSL N-Octanoyl-L-Homoserinlacton (OHL)<br />

3-oxo-C4-HSL N-(3-oxo-Butanoyl)-L-Homoserinlacton (OBHL)<br />

3-oxo-C6-HSL N-(3-oxo-Hexanoyl)-L-Homoserinlacton (OHHL)<br />

3-oxo-C8-HSL N-(3-oxo-Octanoyl)-L-Homoserinlacton (OOHL)<br />

3-oxo-C12-HSL N-(3-oxo-Dodecanoyl)-L-Homoserinlacton (OdDHL)<br />

3-hydroxy-C4-HSL N-(3-hydroxy-Butanoyl)-L-Homoserinlacton (HBHL)<br />

3-hydroxy-C6-HSL N-(3-hydroxy-Hexanoyl)-L-Homoserinlacton (HHHL)<br />

3-hydroxy-C8-HSL N-(3-hydroxy-Octanoyl)-L-Homoserinlacton (HOHL)<br />

3-hydroxy-C12-HSL N-(3-hydroxy-Dodecanoyl)-L-Homoserinlacton (HdDHL)<br />

iii


1. Einleitung<br />

1. Einleitung<br />

Lange Zeit bestand die Auffassung, dass Bakterien unabhängig voneinander in strikt<br />

solitärer Lebensweise existieren. Bereits vor 65 Jahren lieferten jedoch<br />

Untersuchungen an marinen Leuchtbakterien erste Hinweise auf ein multizelluläres<br />

Verhalten von Bakterien (DOUDOROFF, 1942). Die Fähigkeit zur interzellulären<br />

Kommunikation bildet hierbei die Voraussetzung für eine derartige mikrobielle<br />

Organisationsform (BEN JACOB et al., 2004; PARSEK und GREENBERG, 2005).<br />

Die Zell-Zell-Kommunikation wurde erstmals bei dem Gram-positiven Bakterium<br />

Streptococcus pneumoniae (TOMASZ, 1965) und den marinen Gram-negativen<br />

Bakterien Vibrio fischeri und Vibrio harveyi (NEALSON et al., 1970; NEALSON und<br />

HASTINGS, 1979) beschrieben, wobei chemische Signale der Kommunikation und<br />

der Koordination von Gruppenaktivitäten dienen. Das Phänomen einer interzellulären<br />

Kommunikation bei Bakterien wurde erst Jahrzehnte später anerkannt und<br />

Kommunikation zwischen Individuen nicht mehr einzig höheren Organismen oder<br />

spezialisierten Bakterien zugeschrieben. Anfang der 1990er Jahre gewann dieses<br />

Arbeitsgebiet aufgrund von Untersuchungen an pflanzen- und humanpathogenen<br />

Gram-negativen Bakterien (GAMBELLO und IGLEWSKI, 1991; BAINTON et al.,<br />

1992; Fuqua et al., 1994) zunehmend an Bedeutung. Mittlerweile wird die Zell-Zell-<br />

Kommunikation als die wichtigste intrazelluläre Signalreaktion zwischen Bakterien<br />

verstanden (SZENTHE und PAGE, 2003).<br />

1.1 Zell-Zell-Kommunikation („<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“)<br />

In der Literatur werden Kommunikationssysteme, mit Hilfe derer Bakterien die eigene<br />

Populationsdichte wahrnehmen und in Abhängigkeit von dieser physiologische<br />

Aktivitäten regulieren können, als „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“-Systeme zusammengefasst.<br />

Dabei stellt die kleinste Einheit, welche zu Zelldichte-abhängigen Reaktionen<br />

befähigt ist, per Definition das <strong>Quorum</strong> dar (FUQUA et al., 1994; GEISENBERGER,<br />

2000). Zur Ermittlung der Zellpopulationsdichte verwenden Mikroorganismen eine<br />

große Vielfalt an niedermolekularen Substanzen, die unterschiedliche chemische<br />

Strukturen aufweisen (siehe Abb. 1.1) (DONG und ZHANG, 2005; WILLIAMS, 2007).<br />

Diese als „Autoinducer“ bezeichneten Signalmoleküle sind meistens sehr<br />

artspezifisch (SMITH et al., 2004) und werden von den Bakterien zur Koppelung der<br />

Expression bestimmter Gene an die Populationsdichte eingesetzt, welches eine<br />

1


1. Einleitung<br />

synchrone Koordination biologischer Aktivitäten innerhalb einer lokalen Population<br />

ermöglicht (CHA et al., 1998; WILLIAMS, 2007). Das Wahrnehmen der eigenen<br />

Populationsdichte wird dabei durch die Messung der Signalmolekül-Konzentration<br />

ermöglicht, da die Konzentration der produzierten und in die Umwelt freigesetzten<br />

Signalmoleküle mit Zunahme der Bakterienpopulation proportional ansteigt.<br />

Mittlerweile wurden verschiedene QS-Systeme beschrieben, welche sich in der<br />

Verwendung der Signalmoleküle und regulatorischen Proteine unterscheiden. Das<br />

LuxR/LuxI-QS-System mit N-Acyl-L-Homoserinlactonen (AHLs) als Signalmolekülen<br />

wird von den Gram-negativen Bakterien verwendet (FUQUA et al., 2001;<br />

WHITEHEAD et al., 2001). Weitere QS-Systeme vereinigen Komponenten Gram-<br />

negativer und Gram-positiver QS-Systeme, wie für Vibrio harveyi beschrieben<br />

(READING und SPERANDIO, 2006). Dieses marine Bakterium verwendet zwei QS-<br />

Systeme, ein AHL-QS-System zur intraspezifischen Kommunikation (BASSLER et<br />

al., 1994) und ein weiteres System zur interspezifischen Kommunikation (SURETTE<br />

und BASSLER, 1998; FEDERLE und BASSLER, 2003), an dem ein<br />

Furanosylboratdiester (borhaltiges Furanon) als „Autoinducer“ („Autoinducer II“(AI-2),<br />

siehe Abb. 1.1) beteiligt ist (CHEN et al., 2002). Genomanalysen belegten, dass das<br />

für die AI-2-Synthese benötigte LuxS-Enzym unter den Bakterien weitverbreitet ist<br />

(SUN et al., 2004). Für die mittlerweile weiteren nachgewiesenen Gram-positiven<br />

und Gram-negativen Bakterien mit AI-2-Signalmolekülen (LuxS/AI-2-QS-System)<br />

wird ebenfalls angenommen, dass die universellen Signalmoleküle eine<br />

interspezifische Kommunikation ermöglichen (WATERS und BASSLER, 2005).<br />

Die am häufigsten verwendeten Signalmoleküle zur interzellulären Kommunikation<br />

unter den Gram-positiven Bakterien sind lineare, z.T. zyklische Oligopeptide (AIP =<br />

autoinducing peptides) (KLEEREBEZEM et al., 1997; MILLER und BASSLER, 2001;<br />

CAMILLI und BASSLER, 2006), aber es wurden auch γ-Butyrolactone bei<br />

Streptomyceten und AI-2-Signalmoleküle bei z.B. Streptococcus pneumoniae,<br />

S. anginosus und Staphylococcus aureus nachgewiesen (MILLER und BASSLER,<br />

2001; AHMED et al., 2007, WILLIAMS, 2007) (siehe Abb. 1.1).<br />

2


1. Einleitung<br />

halogeniertes Furanon<br />

Abb. 1.1: Zusammenstellung verschiedener, repräsentativer QS-Signalmoleküle und deren Strukturen.<br />

3-oxo-C6-HSL, N-3-oxo-hexanoyl-L-homoserine lactone; A-Factor, 2-isocapryloyl-3-hydroxymethyl-γbutyrolactone;<br />

Pseudomonas quinolone signal (PQS), 2-heptyl-3-hydroxy-4(1H)-quinolone; HHQ,<br />

2-heptyl-4(1H)-quinolone; DSF (“diffusible factor“), 11-methyl-2-dodecenoic acid; 3OH-PAME,<br />

hydroxyl-palmitic acid methyl ester; AIP-1, staphylococcal autoinducing peptide 1; DPD (AI-2-<br />

Precursor-Molekül), 4,5 dihydroxy-2,3-pentanedione; AI-2 (Autoinducer-2), furanosyl borate diester;<br />

halogeniertes Furanon aus Delisea pulchra. Strukturen zusammengestellt aus Angaben von<br />

WILLIAMS (2007) und FROMMBERGER (2005).<br />

In den letzten Jahren wurde in vielen Gram-negativen Bakterienspezies,<br />

überwiegend Proteobakterien, und in einigen Gram-positiven Bakterienspezies QS-<br />

Systeme identifiziert, welche zum Informationsaustausch über den Zustand der<br />

Gesamtpopulation befähigt sind. Damit bestätigte sich, dass „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“ ein<br />

weitverbreiteter Mechanismus der Genregulation in Bakterien ist (READING und<br />

SPERANDIO, 2006; CAMILLI und BASSLER, 2006). Die Angaben über QS-Systeme<br />

bei Gram-negativen Bakterien gehen in den Publikationen weit auseinander.<br />

Berichten SHIN und Mitarbeiter (2007) von lediglich über 30 Spezies, konnten alleine<br />

CASE und Mitarbeiter (2008) bei nahezu 50 Spezies (aus etwa 30 Gattungen) QS-<br />

Systeme dokumentieren. Dabei werden für weit mehr Bakterienspezies AHL-QS-<br />

Systeme angenommen.<br />

Bereits 1996 wurde aber am Beispiel der Meeresalge Delisea pulchra aufgezeigt,<br />

dass QS-Komponenten (z.B. halogenierte Furanone, siehe Abb. 1.1) auch in<br />

Eukaryoten vorkommen (GIVSKOV et al., 1996), welche z.B. bakterielle QS-Systeme<br />

durch eine Degradation des LuxR-Rezeptors inhibieren (MANEFIELD et al., 2002).<br />

Die Alge wird folglich kaum von bakteriellen Biofilmen besiedelt.<br />

Al-2<br />

3


1. Einleitung<br />

„<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“ stellt ein Regulationssystem mit großem Wirkungsbereich dar,<br />

welches eine Reaktion auf sich ändernde Umweltbedingungen ermöglicht bzw. der<br />

Bakterienpopulation einen erheblichen Vorteil verschaffen kann (CASE et al., 2008).<br />

QS kann dabei eine Vielzahl physiologischer Prozesse und phänotypischer<br />

Veränderungen der Bakterienzelle regulieren. Diese Prozesse schließen die<br />

Antibiotika-Produktion, die bakterielle Konjugation, die Produktion von<br />

Virulenzfaktoren, die Sporenbildung, die Lumineszenz, die Biosynthese von<br />

Exopolysacchariden, die Produktion von Sekundärmetaboliten und Exoenzymen, die<br />

Regulation von Zellfunktionen in der stationären Wachstumsphase, die Motilität und<br />

das Schwärmen, die Biofilmbildung und die Zellaggregation ein (WITHERS et al.,<br />

2001; WATERS und BASSLER, 2005; WILLIAMS, 2007; DIGGLE et al., 2007a).<br />

Dementsprechend kommt dem bakteriellen QS z.B. in der Medizin hinsichtlich neuer<br />

Therapieansätze eine entscheidende Bedeutung zu, da die Ausprägung wichtiger<br />

Virulenzfaktoren sowie die Antibiotikaproduktion bei einer Reihe von Organismen,<br />

wie dem humanpathogenen Bakterium Pseudomonas aeruginosa, unter QS-<br />

Kontrolle stehen (BJARNSHOLT und GIVSKOV, 2007).<br />

1.2 „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“ bei Vibrio fischeri als grundlegendes Modell einer<br />

AHL-abhängigen Genregulation bei Gram-negativen Bakterien<br />

Das marine Leuchtbakterium Vibrio (Photobacterium) fischeri lebt in der Natur im<br />

freien Meerwasser oder als Symbiont in Lichtorganen von Fischen und Weichtieren,<br />

in denen das Bakterium zu sehr hohen Zelldichten anwächst (10 10 - 10 11 Zellen/ml)<br />

und die Lumineszenz ausgelöst (BOETTCHER und RUBY, 1995). Der<br />

Wirtsorganismus zieht Nutzen aus der Lichtemission und stellt den Bakterien<br />

innerhalb der Lichtorgane im Gegenzug Nährstoffe zur Verfügung. Im freien<br />

Meerwasser liegen lediglich geringe Zelldichten vor, wodurch eine Lumineszenz nicht<br />

induziert und keine Energie in dieser nährstoffarmen Umgebung für eine unnötige<br />

Lichtproduktion verbraucht wird (NEALSON und HASTINGS, 1979; LEE und RUBY,<br />

1992).<br />

Bei V. fischeri sind niedermolekulare Verbindungen („Autoinducer“) für diese<br />

Zelldichte-abhängige Regulation der Lumineszenz verantwortlich (EBERHARD et al.,<br />

1981). Die acylierten Derivate des Homoserinlactons (bei V. fischeri: 3-oxo-C6-HSL)<br />

werden dabei von dem LuxI-Protein, einer AHL-Synthase, konstitutiv synthetisiert<br />

(EBERHARD et al., 1981; ENGEBRECHT und SILVERMAN, 1984) und diffundieren<br />

4


1. Einleitung<br />

frei durch biologische Membranen und die Zellwand (KAPLAN und GREENBERG,<br />

1985) (siehe Abb. 1.2 A). Aufgrund der freien Diffusion werden die Signalmoleküle<br />

auch außerhalb der Bakterienzelle lokal akkumuliert. Dementsprechend steigt die<br />

intrazelluläre und (lokale) extrazelluläre Konzentration dieser „Autoinducer“ bei<br />

Zunahme der Zellpopulationsdichte proportional. Die AHL-Signalmoleküle binden bei<br />

einer kritischen Schwellenwert-Konzentration (treshold concentration) als Ligand an<br />

das LuxR-Protein (Transkriptionsaktivator) im Cytoplasma mit nachfolgender<br />

Aktivierung der Transkription des luxICDABE-Operons durch Bindung des LuxR-<br />

„Autoinducer“-Komplexes an die Promotorregion (ENGEBRECHT et al., 1983) (siehe<br />

Abb. 1.2 B). Diese als lux-Boxen bezeichneten speziellen Promotorsequenzen sind<br />

20 bp große invertierte, repetitive Sequenzen (ZHANG et al., 2002a). Neben den für<br />

die Lumineszenz benötigten Genen kodiert das lux-Operon das luxI-Gen. Eine<br />

gesteigerte Transkription der Lumineszenz-Gene führt somit durch eine positive<br />

„feedback“-Regulation zu einer Verstärkung der eigenen Signalmolekül-Produktion<br />

(Autoinduktion) (EBERHARD et al., 1981) (siehe Abb. 1.2 B). Studien an V. fischeri<br />

belegen, dass das LuxR/LuxI-QS-System zudem weitere, nicht für die Lumineszenz<br />

erforderliche Gene reguliert (QIN et al., 2007).<br />

Abb. 1.2: Zelldichte-abhängige QS-Regulation der Lumineszenz bei Vibrio fischeri. A: Bei niedrigen<br />

Zelldichten werden die Lumineszenz-Gene luxCDABE aufgrund einer niedrigen Konzentration des<br />

Signalmoleküls (3-oxo-C6-HSL) lediglich schwach transkribiert. B: Bei hohen Zelldichten bindet das<br />

Signalmolekül bei Erreichen einer Schwellenwert-Konzentration als Ligand an das LuxR. Die<br />

gesteigerte Transkription der luxCDABE-Gene führt zur Lichtemission sowe zur Verstärkung der<br />

Signalmolekül-Produktion. Abbildung nach WHITEHEAD (2001), verändert nach FROMMBERGER<br />

(2005)<br />

5


1. Einleitung<br />

1.3 N-Acyl-L-Homoserinlactone bei Gram-negativen Bakterien<br />

In vielen Gram-negativen Bakterien (vor allem bei α-, β- und γ-Proteobakterien)<br />

wurden mittlerweile LuxR/LuxI-homologe QS-Systeme nachgewiesen. Diese auf<br />

molekularer Ebene am besten verstandenen QS-Systeme setzen sich aus<br />

regulatorischen LuxI- und LuxR-homologen Proteinen zusammen, wobei die LuxI-<br />

homologen Proteine die N-Acyl-L-Homoserinlactone (AHLs) als „<strong>Quorum</strong><br />

<strong>Sensing</strong>“(QS)-Signalmoleküle synthetisieren (CASE et al., 2008). Die Stoffklasse der<br />

N-Acyl-L-Homoserinlactone zeichnet sich durch einen Homoserinlactonring und einer<br />

N-acylierten Seitenkette aus, verbunden über eine Amid-Bindung. Die N-Acyl-<br />

Seitenketten unterscheiden sich in Länge (zwischen 4 - 18 C-Atomen), Sättigung<br />

sowie durch eine eventuelle Substitution am C3-Atom (3-Oxo- oder 3-Hydroxygruppe)<br />

(WHITEHEAD et al., 2001; WILLIAMS, 2007) (siehe Abb. 1.3). Dieses bedingt eine<br />

beträchtliche strukturelle Diversität von AHL-Molekülen.<br />

Abb. 1.3: Struktur von AHL-Signalmolekülen. AHL, N-Acyl-L-Homoserinlacton; 3-oxo-AHL, N-3-oxo-<br />

Acyl-L-Homoserinlacton; 3-hydroxy-AHL, N-3-hydroxy-Acyl-L-Homoserinlacton. R = C1 bis C15. . Die<br />

Acyl-Seitenketten können zudem eine oder mehrere Doppelbindungen aufweisen. 3-oxo-C12-HSL,<br />

N-3-oxo-Dodecanoyl-L-Homoserinlacton. Strukturen zusammengestellt aus Angaben von WILLIAMS<br />

(2007)<br />

S-Adenosyl-L-Methionin (SAM) und acyliertes acyl carrier protein (acyl-ACP),<br />

letzteres ein Zwischenprodukt der Fettsäurebiosynthese, sind die Substrate der LuxI-<br />

homologen Enzyme (AHL-Synthasen) für die AHL-Synthese. Der<br />

Homoserinlactonring der N-Acyl-HSLs wird dabei aus dem S-Adenosyl-L-Methionin<br />

(SAM) synthetisiert, die N-Acyl-Seitenkette der AHL-Moleküle aus den Acyl-Resten<br />

der acyl-ACP-Moleküle (SCHAEFER et al., 1996).<br />

6


1. Einleitung<br />

1.4 AHL-Biosensoren<br />

Die Identifizierung einer großen Anzahl von AHL-QS-Systemen in Bakterien wurde<br />

durch die Entwicklung und den Einsatz bakterieller AHL-Biosensoren bedeutend<br />

vorangebracht, welche auch heutzutage in AHL-Untersuchungen Anwendung finden.<br />

Diese bakteriellen Biosensoren produzieren selber keine AHL-Signalmoleküle,<br />

zeichnen sich aber durch eine phänotypische Nachweisreaktion in Gegenwart<br />

bestimmter N-Acyl-HSLs aus. Diese Reaktion beruht auf dem Vorhandensein eines<br />

LuxR-homologen Proteins, welches die Aktivierung eines bestimmten Reportergens<br />

induziert (z.B. Lumineszenz, β-Galaktosidase, GFP, Violacein-Pigment) (WAGNER-<br />

DÖBLER et al., 2005; STEINDLER und VENTURI, 2007). Das jeweilige Protein aus<br />

der LuxR-Familie bestimmt für jeden AHL-Biosensor die AHL-Spezifität, kann aber<br />

auch in manchen Fällen (bei höheren Konzentrationen) durch nahverwandte AHLs<br />

angesprochen werden. Dementsprechend gibt es gentechnisch konstruierte<br />

Biosensoren, welche auf AHL-Moleküle mit kurz- und mittellangen Acyl-Seitenketten<br />

(z.B. Chromobacterium violaceum CV026: MCCLEAN et al., 1997), mit langen Acyl-<br />

Seitenketten (z.B. Pseudomonas aeruginosa PAO1 (M71LZ): DONG et al., 2005),<br />

aber auch auf ein breites Spektrum von AHL-Molekülen (z.B. Agrobacterium<br />

tumefaciens NTL4 (pZLR4): FARRAND et al., 2002) reagieren. Andere Biosensoren<br />

reagieren hingegen nur auf bestimmte Modifikationen in der Acyl-Seitenkette, wie der<br />

3-hydroxy-AHL detektierende Biosensor Pseudomonas fluorescens 1855 (pSF105,<br />

pSF107) (KHAN et al., 2005). Neben Modifikation und Länge der Acyl-Seitenkette ist<br />

die AHL-Konzentration für eine Aktivierung der jeweiligen Reportergene von großer<br />

Bedeutung (Sensitivität) (STEINDLER und VENTURI, 2007).<br />

1.5 Interspezifische Kommunikation bei Bakterien<br />

QS-Signalmoleküle sind größtenteils sehr art-spezifisch (SMITH et al., 2004). Die<br />

N-Acyl-L-Homoserinlactone der Gram-negativen Bakterien weisen eine große<br />

strukturelle Ähnlichkeit auf, werden aber dessen ungeachtet mit einer hohen<br />

Spezifität von ihrem jeweiligen LuxR-homologen Protein erkannt (FEDERLE und<br />

BASSLER, 2003; WAGNER-DÖBLER et al., 2005). Aufgrund dieser Spezifität<br />

zwischen LuxR-Homologen und N-Acyl-HSL-Molekülen wurde das bakterielle AHL-<br />

QS-System vor allem als ein intraspezifisches Kommunikationssystem verstanden<br />

(FEDERLE und BASSLER, 2003; READING und SPERANDIO, 2006). Mittlerweile<br />

sind einige LuxR-homologe Proteine bekannt, welche mehr als ein AHL-<br />

7


1. Einleitung<br />

Signalmolekül erkennen und in erster Linie an einer interspezifischen Kommunikation<br />

beteiligt sind (READING und SPERANDIO, 2006). Eine Interspezies-Kommunikation<br />

ist dabei nicht immer zu einem beiderseitigen Vorteil. Mögliche Interaktionen sind<br />

dabei neben einer Aktivierung des LuxR-homologen Regulatorproteins des Weiteren<br />

eine Blockierung der AHL-Bindungsstelle durch Spezies-fremde AHL-Moleküle. In<br />

diesem Zusammenhang wurde für Chromobacterium violaceum eine Inhibierung der<br />

Produktion von Violacein durch langkettige AHL-Moleküle (C10 - C14-Seitenketten)<br />

beschrieben (MCCLEAN et al., 1997).<br />

Ein Beispiel interspezifischer Kommunikation ist die zwischen den opportunistisch<br />

pathogenen Bakterien Pseudomonas aeruginosa und Burkholderia cepacia, welche<br />

die Lungen von Patienten mit Cystischer Fibrose co-infizieren und gemischte<br />

Biofilme ausbilden. In diesem Fall aktivieren die synthetisierten AHL-Moleküle von<br />

P. aeruginosa das Pathogenese regulierende QS-System bei B. cepacia, wodurch<br />

B. cepacia Nutzen aus Spezies-fremden AHLs zieht (RIEDEL et al., 2001). Die LuxR-<br />

homologen Proteine der beiden Spezies weisen eine hohe Verwandtschaft<br />

zueinander auf, welches evolutionär auf einen lateralen Gentransfer schließen lässt,<br />

resultierend in einer erleichterten Interspezies-Kommunikation (CASE et al., 2008).<br />

Das marine Bakterium Vibrio harveyi existiert in natürlichen Habitaten in gemischten<br />

Populationen, bestehend aus verschiedenen Bakterienspezies (MILLER und<br />

BASSLER, 2001). Das interspezifische QS-System mit dem „Autoinducer II“(AI-2)-<br />

Signalmolekül ermöglicht es V. harveyi neben der eigenen Populationsdichte zudem<br />

die der anderen AI-2-synthetisierenden Bakterienspezies in ihrer lokalen Umgebung<br />

wahrzunehmen (SURETTE und BASSLER, 1998; FEDERLE und BASSLER, 2003).<br />

Die Fähigkeit einer Verhaltensänderung in Abhängigkeit von den<br />

Populationsverhältnissen in der Gesamtpopulation beruht bei diversen<br />

Bakterienspezies auf der Erkennung verschiedener AI-2-Signalmoleküle, ausgehend<br />

vom 4,5-dihydroxy-2,3-pentanedione (DPD, siehe Abb. 1.1) (CHEN et al., 2002;<br />

MILLER et al., 2004).<br />

Untersuchungen an gemischten Bakterienpopulationen mit verschiedenen<br />

Bakterienspezies zeigten, dass die AI-2-Produktion durch Escherichia coli in anderen<br />

Bakterienspezies QS-gesteuerte Vorgänge bereits bei niedrigen Zelldichten<br />

einleitete. Ein Abbau der AI-2-Signalmoleküle durch E. coli verursachte indes bei<br />

benachbarten Bakterienspezies eine zu geringe Einschätzung der eigenen<br />

8


1. Einleitung<br />

Populationsdichte, wodurch QS-gesteuerte Prozesse nicht eingeleitet oder nicht<br />

beendet wurden (XAVIER und BASSLER, 2005).<br />

Neben der bakteriellen Interspezies-Kommunikation wurden auch Interaktionen<br />

zwischen Bakterien und höheren Organismen beschrieben (inter-kingdom). Dabei<br />

können höhere Organismen bakterielle QS-Systeme über sogenannte AHL-Mimetika<br />

stimulieren, wobei Assoziationen mit Bakterien z.B. beim Menschen zur Erhaltung<br />

seiner Darmflora dienen könnten (CAMILLI und BASSLER, 2006). In Reispflanzen<br />

(Oryza sativa) wurden AHL-Mimetika nachgewiesen (DEGRASSI et al., 2007), deren<br />

biologische Bedeutung bisweilen noch nicht erfasst wurde, aber vermutlich im<br />

Zusammenhang mit Reis-pathogenen Burkholderia-Spezies stehen.<br />

1.6 „<strong>Quorum</strong> Quenching“ (QQ): Inhibierung der Zell-Zell-Kommunikation<br />

Die Hemmung der interzellulären Kommunikation („<strong>Quorum</strong> Quenching“) stellt<br />

womöglich einen wichtigen Mechanismus in der Regulation des bakteriellen QS, aber<br />

auch bei der Interaktion von verschiedenen Mikroorganismen sowie von<br />

Mikroorganismen und höheren Organismen dar. In diesem Zusammenhang<br />

übernimmt wahrscheinlich der Abbau von Signalmolekülen durch „<strong>Quorum</strong><br />

Quenching“-Enzyme (als eine Möglichkeit des QQ) eine wichtige Funktion (DONG<br />

und ZHANG, 2005). AHL-degradierende Enzyme, AHL-Lactonasen, wurden<br />

beispielsweise bei Bacillus-Spezies (z.B. DONG et al., 2000) und bei Agrobacterium<br />

tumefaciens (ZHANG et al., 2002b), AHL-Acylasen bei Pseudomonas aeruginosa<br />

(HUANG et al., 2003) und einem Anabaena-Stamm (ROMERO et al., 2008)<br />

nachgewiesen. Ein Abbau bzw. eine Inaktivierung von Signalmolekülen ermöglicht<br />

wahrscheinlich, wie für A. tumefaciens beschrieben (ZHANG et al., 2004), das<br />

Abschalten der QS-regulierten Genexpression. Des Weiteren wird für einige<br />

Bakterienspezies eine Inhibierung der interzellulären Kommunikation konkurrierender<br />

und pathogener Bakterienspezies vermutet. In vielen Fällen regulieren die<br />

bakteriellen QS-Systeme die Expression von Virulenz-Genen sowie die Antibiotika-<br />

Produktion. Die in höheren Organismen detektierten AHL-degradierenden Enzyme<br />

besitzen ebenfalls eine inhibierende Funktion gegen pflanzen- bzw.<br />

humanpathogene QS-Systeme (DONG und ZHANG, 2005). Dementsprechend kann<br />

die bakterielle Virulenz deutlich herabgesetzt werden. Neben QS-Inhibitoren wird den<br />

AHL-degradierenden Enzymen eine Rolle bei der medizinischen Bekämpfung von<br />

humanpathogenen Bakterien zugesprochen (HASELTINE und ARNOLD, 2008).<br />

9


1. Einleitung<br />

1.7 Auswahl an Mikroorganismen als AHL-Produzenten<br />

In der vorliegenden Arbeit wurde eine Auswahl von marinen Gram-negativen<br />

Bakterienstämmen für „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“-Untersuchungen eingesetzt, welche zuvor<br />

auf Grundlage von Voruntersuchungen (SCHOMAKER, 2007) als AHL-Produzenten<br />

beschrieben worden waren.<br />

Der marine heterotrophe Bakterienstamm Bo 53-33 wurde aus der nicht-axenischen<br />

Cyanobakterienkultur Stamm Bo 53 (Nodularia harveyana) isoliert und nach 16S-<br />

rDNA-Sequenzierung der Gattung Porphyrobacter zugeordnet (HUBE, 2008), welche<br />

erstmals von FUERST und Mitarbeitern (1993) beschrieben wurde. Porphyrobacter-<br />

Spezies sind aerobe anoxygen phototrophe Bakterien und gehören zur α-4-<br />

Untergruppe der Proteobakterien (YURKOV und BEATTY, 1998).<br />

Der marine heterotrophe Bakterienstamm Bo 10-09 wurde aus der nicht-axenischen<br />

Cyanobakterienkultur von Oscillatoria brevis Stamm Bo 10 isoliert und nach<br />

Sequenzierung der 16S-rDNA als Vertreter der Gattung Muricauda (Gruppe:<br />

Cytophaga-Flavobacteria-Bacteroides, Familie: Flavobacteriaceae) identifiziert<br />

(HUBE, 2008). Der Typenstamm Muricauda aquimarina ist ein Gram-negatives,<br />

nicht-sporenbildendes, leicht halophiles Stäbchen (YOON et al., 2005). Das Genus<br />

Muricauda wurde erstmals von BRUNS und Mitarbeitern (2001) beschrieben.<br />

Weiterhin wurde das Cyanobakterium Stamm Flo 1 für QS-Untersuchungen<br />

hinzugezogen. Dieser Cyanobakterienstamm gehört zur Ordnung Oscillatoriales und<br />

wurde ursprünglich aufgrund rein morphologischer Kriterien als Oscillatoria limnetica<br />

bezeichnet. Durch molekularbiologische Untersuchungen konnte SCHRÜBBERS<br />

(2007) aber eindeutig aufzeigen, dass Stamm Flo 1 eine Spezies der Gattung<br />

Geitlerinema ist.<br />

Cyanobakterien leben in engen assoziierten Lebensgemeinschaften mit<br />

heterotrophen Bakterien (STEVENSON und WATERBURY, 2006). Cyanobakterien<br />

stellen den heterotrophen Bakterien im Austausch gegen remineralsierte Nährstoffe<br />

labile Substrate zur Verfügung (TUOMAINEN et al., 2006). Durch Fluoreszenz-Insitu-<br />

Hybridisierung (FISH) wurden Porphyrobacter Stamm Bo 53-33 und Muricauda<br />

Stamm Bo 10-09 ebenfalls als Teil der heterotrophen Begleitflora des Geitlerinema-<br />

Stammes Flo 1 detektiert (HUBE, 2008, persönliche Mitteilung). In diesem<br />

Zusammenhang stellt sich die Frage, in wieweit die assoziierten<br />

Lebensgemeinschaften interspezifisch über (AHL)-Signalmoleküle miteinander<br />

kommunizieren und über QS-gesteuerte Prozesse beeinflusst werden.<br />

10


1. Einleitung<br />

1.8 Ziel der Arbeit<br />

In der vorliegenden Diplomarbeit sollte eine dünnschichtchromatographische<br />

Methode mit Biosensoren zum Nachweis von AHL-Molekülen etabliert werden. Des<br />

Weiteren sollte die AHL-Produktion in Abhängigkeit vom pH-Wert und der<br />

Wachstumsphase für die heterotrophen Bakterien Porphyrobacter Stamm Bo 53-33<br />

und Muricauda Stamm Bo 10-09 sowie für das Cyanobakterium Stamm Flo 1<br />

untersucht werden. Eine Untersuchung des Lichteinflusses sowie weiterer<br />

Einflussfaktoren wie Temperatur und Kohlenstoffquelle auf die AHL-Produktion der<br />

heterotrophen Bakterien sollte zudem durchgeführt werden. Aussagen zum<br />

Wachstumsverhalten der heterotrophen Bakterien sollten mittels physiologischer<br />

Untersuchungen getroffen werden.<br />

Ferner sollte durch die Anwendung molekularbiologischer Methoden wie 16S-rDNA-<br />

Sequenzierung, gyrB-Gen-Analyse und ITS-Amplifikation überprüft werden, ob es<br />

sich bei den aufgrund morphologischer Kriterien klassifizierten Cyanobakterien<br />

Nodularia harveyana Stamm Bo 53 und Oscillatoria brevis Stamm Bo 10 tatsächlich<br />

um diese Spezies handelt.<br />

11


2. Material und Methoden<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1 Verwendete Bakterienstämme und deren Herkunft<br />

Die in der vorliegenden Arbeit verwendeten Bakterienstämme sowie deren Herkunft<br />

sind in den Tabellen 2.1 - 2.3 zusammengefasst. Hierbei erfolgte eine Unterteilung in<br />

die zu untersuchenden Bakterienstämme (siehe Tab. 2.1 und Tab. 2.2) sowie in die<br />

für den Nachweis von AHL-Signalmolekülen erforderlichen Stämme und<br />

Referenzstämme (siehe Tab. 2.3).<br />

Die Cyanobakterienstämme (siehe Tab. 2.2) wurden aus der Stammsammlung der<br />

Abteilung Marine Mikrobiologie (<strong>UFT</strong>, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong>) entnommen. Die Stämme<br />

Bo 53 und Bo 10 stammen ursprünglich von einem marinen Standort an der Ostsee<br />

(Boiensdorf, Stammbezeichnung Bo), Stamm Flo 1 stammt aus einem<br />

Mangrovenwäldchen in Key Biscayne (Florida (USA), Stammbezeichnung Flo). Die<br />

heterotrophen Bakterienstämme (siehe Tab. 2.1) wurden von Dipl.-Biologin A. Hube<br />

(Abt. Marine Mikrobiologie, <strong>UFT</strong>, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong>) zur Verfügung gestellt<br />

(siehe Kap. 1.7).<br />

Tab. 2.1: Liste der ausgewählten heterotrophen Bakterien und ihre Identifizierung nach HUBE (2008)<br />

Stammbezeichnung Identifizierung nach Sequenzierung<br />

Bo 10-09 Muricauda sp.<br />

Bo 53-33 Porphyrobacter sp.<br />

Tab. 2.2: Übersicht der ausgewählten Cyanobakterienstämme aus der Stammsammlung und deren<br />

Stammbezeichnung sowie ihre taxonomische Einordnung und ihre Abteilungszugehörigkeit nach<br />

RIPPKA und Mitarbeitern (1979)<br />

Stamm und Abteilungszugehörigkeit<br />

(RIPPKA et al., 1979)<br />

Ordnung Oscillatoriales (Unterabteilung III)<br />

Geitlerinema sp. a)<br />

Stammbezeichnung<br />

Flo 1<br />

Oscillatoria brevis Bo 10<br />

Ordnung Nostocales (Unterabteilung IV)<br />

Nodularia harveyana Bo 53<br />

a) reklassifiziert (SCHRÜBBERS, 2007)<br />

12


2. Material und Methoden<br />

Tab. 2.3: Zusammenstellung weiterer Bakterienstämme sowie deren Verwendung und Herkunft<br />

Bakterienstamm<br />

Eigenschaft/<br />

Verwendung<br />

Referenz/Herkunft<br />

Vibrio sp. AHL-Positivkontrolle Max-Planck-Institut, <strong>Bremen</strong><br />

Agrobacterium tumefaciens NTL4 (pZLR4)<br />

Agrobacterium tumefaciens NT1<br />

(pTiC58∆accR )<br />

traG::lacZ traR (pZLR4)<br />

AHL-Sensorstamm<br />

FARRAND et al., 2002<br />

AHL-Positivkontrolle FARRAND et al., 2002<br />

Agrobacterium tumefaciens NTL4 AHL-Negativkontrolle FARRAND et al., 2002<br />

Chromobacterium violaceum CV026<br />

Stamm PCC 7105 (Geitlerinema sp. )<br />

2.2 Verwendete Kulturmedien<br />

mini Tn5<br />

AHL-Sensorstamm<br />

cyanobakterieller<br />

Referenzstamm<br />

McCLEAN et al., 1997<br />

Pasteur-Culture-Collection<br />

(PCC, Paris, Frankreich)<br />

Die Lagerung der Flüssigmedien erfolgte bei Raumtemperatur (RT) im Dunkeln, die<br />

der Festmedien bei 4 °C im Dunkeln.<br />

2.2.1 ASNIII/2-Medium (RIPPKA et al., 1979, modifiziert nach RETHMEIER, 1995)<br />

Zur Anzucht von Stamm Flo 1 wurde das „Artificial Seawater Nutrient“-Medium<br />

(ASNIII/2-Medium) mit Nitrat (RIPPKA et al., 1979, modifiziert nach RETHMEIER,<br />

1995) verwendet, welchem zur Anzucht der heterotrophen Bakterienstämme<br />

Bo 53-33 und Bo 10-09 1,0% Fleischextrakt als Kohlenstoffquelle zugesetzt wurde.<br />

In Tabelle 2.4 sind die Bestandteile des Mediums und in Tabelle 2.5 die<br />

Zusammensetzung der Spurenelement-Lösung angegeben. Die Lösungen des<br />

Mediums wurden mit Aqua bidest. angesetzt und mit Ausnahme der sterilfiltrierten<br />

Vitamin B12-Lösung autoklaviert. Das Natriumcarbonat (Na2CO3) wurde zur<br />

Vermeidung von Ausfällungen separat in Aqua bidest. angesetzt und autoklaviert.<br />

Diese Komponente und die Zusätze wurden dem autoklavierten Grundmedium steril<br />

zugegeben. Das ASNIII/2-Medium wies eine Salinität von 15‰ auf. Das Kulturmedium<br />

hatte einen pH-Wert von 9,0, das mit 1% Fleischextrakt versetzte Kulturmedium<br />

einen pH-Wert von 7,1. Zur Herstellung von ASNIII/2-Festmedium wurde dem<br />

Grundmedium zusätzlich 1,5% (w/v) Agar zugesetzt.<br />

13


2. Material und Methoden<br />

Tab. 2.4: Zusammensetzung des ASNIII/2-Mediums (RIPPKA et al., 1979, modifiziert nach<br />

RETHMEIER, 1995)<br />

Komponenten g/l oder ml/l<br />

Grundmedium<br />

NaCl 12,5 g<br />

MgCl 2 x 6 H 2O 1,0 g<br />

KCl 0,25 g<br />

NaNO3 0,75 g<br />

MgSO4 x 7 H2O 1,75 g<br />

CaCl 2 x 2 H 2O 0,25 g<br />

Fleischextrakt a)<br />

10,0 g<br />

Aqua bidest. ad 900 ml<br />

Na2CO3 0,12 g/100 ml<br />

Zusätze<br />

KH2PO4 x 3 H2O-Stammlösung (4 g/l) 2,50 ml<br />

Fe-NH 4-Citrat-Lösung (6 g/l) 0,25 ml<br />

Vitamin B 12-Stammlösung b) (1 mg/100 ml) 0,50 ml<br />

Spurenelement-Lösung (Trace Metal Mix) 0,50 ml<br />

a) Anzucht der heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09<br />

b) sterilfiltriert<br />

Tab. 2.5: Zusammensetzung der Spurenelement-Lösung (Trace Metall Mix) (RIPPKA et al., 1979,<br />

modifiziert nach RETHMEIER, 1995)<br />

Komponenten g/l<br />

Na 3-Citrat x 2 H 2O 3,0<br />

Na 2-EDTA x 2 H 2O 5,5<br />

H3BO3 2,86<br />

MnCl2 x 4 H2O 1,81<br />

ZnSO 4<br />

0,222<br />

Na 2MoO 4 x 2 H 2O 0,318<br />

CuSO 4 x 5 H 2O 0,079<br />

Co(NO 3) 2 x 6 H 2O 0,0494<br />

Aqua bidest. ad 1000 ml<br />

2.2.2 LB(Luria Bertani)-Medium (SAMBROOK et al., 1989)<br />

Die Anzucht von Chromobacterium violaceum CV026 erfolgte im LB-Flüssigmedium<br />

(SAMBROOK et al., 1989). Die Zusammensetzung des Mediums ist in Tabelle 2.6<br />

dargestellt. Vor dem Autoklavieren wurde der pH-Wert durch Zugabe von 1 M HCl<br />

bzw. 1 M NaOH auf 7,0 eingestellt (Sartorius, PB-11). Durch Zugabe von 1,5% (w/v)<br />

Agar wurde LB-Festmedium hergestellt.<br />

14


2. Material und Methoden<br />

Tab. 2.6: Zusammensetzung des LB-Flüssigmediums (SAMBROOK et al., 1989)<br />

Komponenten g/l<br />

Tryptone 10,0<br />

Hefeextrakt 5,0<br />

NaCl 10,0<br />

Aqua bidest. ad 1000 ml<br />

2.2.2.1 LB(Luria Bertani)-Weichagar (SAMBROOK et al., 1989)<br />

In Tabelle 2.7 sind die Medienkomponenten des LB-Weichagars (SAMBROOK et al.,<br />

1989) zusammengefasst, welcher nach Zugabe von 50 ml Sensorkultur (siehe<br />

Kap. 2.7.5.2) bei 150 ml Gesamtvolumen 0,75% (w/v) Agar enthält.<br />

Tab. 2.7: Zusammensetzung des LB-Weichagars (SAMBROOK et al., 1989)<br />

Komponenten g<br />

Agar 1,12<br />

Tryptone 1,0<br />

Hefeextrakt 0,5<br />

NaCl 1,0<br />

Aqua bidest. ad 100 ml<br />

2.2.3 Leuchtbakterien-Medium (Angaben lt. MPI, <strong>Bremen</strong>)<br />

Die Anzucht von Vibrio sp. erfolgte im Leuchtbakterien-Medium (Angaben lt. MPI,<br />

<strong>Bremen</strong>). Die Medienkomponenten wurden getrennt in Aqua bidest. angesetzt und<br />

anschließend autoklaviert. Die Zusammensetzung des Mediums ist in Tabelle 2.8<br />

dargestellt.<br />

Tab. 2.8: Zusammensetzung des Leuchtbakterien-Mediums (Angaben lt. MPI, <strong>Bremen</strong>)<br />

Komponenten g/l<br />

CaCl 2 x 2 H 2O 1<br />

Glycerin 3<br />

Hefeextrakt 3<br />

KCI 0,5<br />

MgSO 4 x 7 H 2O 9<br />

NaCl 20<br />

Pepton 5<br />

Aqua bidest. 1000 ml<br />

15


2. Material und Methoden<br />

2.2.4 ABG-Medium (CHILTON et al., 1974)<br />

Die Anzucht der Agrobacterium tumefaciens-Stämme erfolgte im ABG-Medium<br />

(CHILTON et al., 1974). In Tabelle 2.9 ist die Zusammensetzung des ABG-Mediums,<br />

in den Tabellen 2.10 und 2.11 die der 20x AB-Salze und des 20x AB-Puffers<br />

dargestellt. Vor dem Autoklavieren der 20x AB-Puffer-Stammlösung wurde der pH-<br />

Wert durch Zugabe von 1 M HCl bzw. 1 M NaOH auf 7,0 eingestellt (Sartorius<br />

PB-11). Der Puffer, die Salze und die Glucoselösung wurden dem autoklavierten<br />

Aqua bidest. steril zugegeben. ABG-Festmedium wurde durch Zugabe von 1,5 %<br />

(w/v) Agar hergestellt.<br />

Tab. 2.9: Zusammensetzung des ABG-Mediums (CHILTON et al., 1974)<br />

Komponenten ml<br />

20x AB-Salze 50<br />

20x AB-Puffer 50<br />

Glucose (Stammlösung 20%) 10<br />

Aqua bidest. 890<br />

Tab. 2.10: Zusammensetzung der 20x AB-Salze-Stammlösung (CHILTON et al., 1974)<br />

Komponenten g/l<br />

NH 4Cl 20<br />

MgSO4 x 7 H2O 6<br />

KCl 3<br />

CaCl2 0,2<br />

FeSO 4 x 7 H 2O 0,05<br />

Aqua bidest. ad 1000 ml<br />

Tab. 2.11: Zusammensetzung der 20x AB-Puffer-Stammlösung (CHILTON et al., 1974)<br />

Komponenten g/l<br />

K2HPO4 60<br />

NaH2PO4 23<br />

Aqua bidest. ad 1000 ml<br />

16


2. Material und Methoden<br />

2.2.4.1 ABG-Weichagar (CHILTON et al., 1974)<br />

In Tabelle 2.12 sind die Medienkomponenten des ABG-Weichagars (CHILTON et al.,<br />

1974) zusammengefasst, welcher nach Zugabe von 50 ml Sensorkultur (siehe<br />

Kap. 2.7.5.2) bei 150 ml Gesamtvolumen 0,75% (w/v) Agar enthält. Die<br />

Zusammensetzung der 20x AB-Salze und des 20x AB-Puffers ist in Kapitel 2.2.4,<br />

Tabelle 2.10 und 2.11 dargestellt. Der Puffer, die Salze und die Glucoselösung<br />

wurden der autoklavierten Agar-Aqua bidest.-Mischung steril zugegeben.<br />

Tab. 2.12: Zusammensetzung des ABG-Weichagar (CHILTON et al., 1974)<br />

Komponenten g oder ml<br />

Agar 1,12 g<br />

Aqua bidest. 89 ml<br />

20x AB-Salze 5 ml<br />

20x AB-Puffer 5 ml<br />

Glucose (Stammlsg. 20 %) 1 ml<br />

2.3 Pufferlösungen<br />

Für die Pufferung von Kulturmedien wurden in der vorliegenden Arbeit verschiedene<br />

Pufferlösungen (DAWSON et al. 1986) verwendet, deren Zusammensetzungen in<br />

der nachfolgenden Tabelle 2.13 zusammengefasst sind. Dabei wird jeweils die<br />

Pufferzusammensetzung für ein Endvolumen von 100 ml angegeben. Zur<br />

Herstellung der verschiedenen Pufferlösungen wurden die Komponenten abhängig<br />

von dem anzusetzenden pH-Wert in einem bestimmten Verhältnis miteinander<br />

gemischt und nachfolgend gegebenfalls mit Aqua bidest. auf 100 ml aufgefüllt.<br />

17


2. Material und Methoden<br />

Tab. 2.13: Zusammensetzung verschiedener Pufferlösungen im Bereich von pH 2,0 - 11,0 (DAWSON et al., 1986)<br />

Pufferlösungen pH, 25 °C Komponenten (ml)<br />

Aqua bidest. (ml)<br />

Clark and Lubs-Pufferlösung<br />

Citronensäure-Natriumcitrat-<br />

Pufferlösungen<br />

Tris-Maleat-Pufferlösungen<br />

Clark and Lubs-Pufferlösungen<br />

Tris-Pufferlösungen<br />

Clark and Lubs-Pufferlösungen<br />

Glycin-NaOH-Pufferlösungen<br />

Phosphat-Pufferlösung<br />

a) pH-Wert bei 23 °C<br />

0,2 M Kaliumchlorid-Lösung 0,2 M HCI<br />

2,0 25,0 6,5 68,5<br />

0,1 M Citronensäure-Lösung 0,1 M tri-Natriumcitrat-Lösung<br />

3,0 82,0 18,0 --<br />

4,0 59,0 41,0 --<br />

5,0 35,0 65,0 --<br />

0,2 M Tris-Maleat-Lösung 0,2 M NaOH<br />

6,0 a)<br />

25,0 13,0 62,0<br />

7,0 a)<br />

25,0 24,0 51,0<br />

0,1 M Kaliumdihydrogenphosphat-Lösung 0,1 M NaOH<br />

6,0 50,0 5,6 44,4<br />

7,0 50,0 29,1 20,9<br />

0,1 M Tris-Lösung 0,1 M HCl<br />

7,1 50,0 45,7 4,3<br />

8,0 50,0 29,2 20,8<br />

8,5 50,0 14,7 35,3<br />

8,9 50,0 7,0 43,0<br />

0,1 M Kaliumchlorid/Borsäure-Lösung 0,1 M NaOH<br />

8,0 50,0 3,9 46,1<br />

8,5 50,0 10,1 39,9<br />

9,0 50,0 20,8 29,2<br />

9,5 50,0 34,6 15,4<br />

10,0 50,0 43,7 6,3<br />

0,2 M Glycin-Lösung 0,2 M NaOH<br />

9,0 25,0 4,4 70,6<br />

10,0 25,0 16,0 59,0<br />

0,05 M di-Natriumhydrogenphosphat-Lösung 0,1 M NaOH<br />

11,0 50,0 4,1 45,9<br />

18


2. Material und Methoden<br />

2.4 Lagerung der Bakterienstämme<br />

Zur langfristigen Lagerung der heterotrophen Bakterien wurden Glycerinstocks<br />

angelegt. Die Bakterienstämme wurden hierzu im jeweiligen Medium angezogen und<br />

in sterilen Eppendorfreaktionsgefäßen (ERG) in Glycerin (Bakterienkultur und steriles<br />

87%iges Glycerin in 4:1 Volumenanteilen) bei -80 °C eingefroren. Für alle<br />

nachfolgenden Untersuchungen wurde mit einer Impföse oder einer<br />

Eppendorfpipette steril Bakterienmaterial entnommen und in das jeweilige<br />

Flüssigmedium überführt. Die Kontrolle der Reinheit erfolgte über die jeweiligen<br />

Agarplatten für das Bakterium mittels Drei-Ösen-Ausstrich und Inkubation bei 28 °C<br />

im Brutschrank (Heraeus Instruments, kelvitron ® t) unter aeroben Bedingungen für<br />

2 - 4 Tage.<br />

Parallel zu den Glycerinstocks wurden die heterotrophen Bakterienstämme auf den<br />

jeweiligen festen Nährmedien ausgestrichen und bei 28 °C für 4 - 5 Tage inkubiert.<br />

Anschließend wurden die Agarplatten im Kühlraum bei 4 °C gelagert und bildeten ein<br />

zusätzliches Bakterienmateriallager.<br />

2.5 Voranzucht der zu untersuchenden Bakterienstämme<br />

2.5.1 Voranzucht der heterotrophen Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09<br />

Die Anzucht der Vorkulturen erfolgte unter sterilen Bedingungen in mit 20 ml ASNIII/2-<br />

Medium (siehe Kap. 2.2.1) gefüllten 50 ml Erlenmeyerkolben. Vorkulturen wurden<br />

stets mit Bakterienmaterial aus den angelegten Glycerinstocks angeimpft (siehe<br />

Kap. 2.4) und für 16 - 24 h bei 21 °C in einem Schüttelwasserbad (Julabo SW 21) bei<br />

120 rpm unter aeroben Bedingungen inkubiert (= Übernachtkultur (ÜK)).<br />

Zur Untersuchung des Wachstumsverhaltens (siehe Kap. 2.6) als auch zur<br />

Untersuchung auf AHL-Moleküle (siehe Kap. 2.7.2.1) wurden die Vorkulturen mit<br />

einer O.D.600nm von 0,1 angesetzt, wobei diese aus einer Übernachtkultur (ÜK)<br />

inokuliert wurden. Die Bakterienstämme wurden, wenn nicht anders beschrieben, für<br />

12 - 16 h bei 21 °C in einem Schüttelwasserbad (Julabo SW 21) bei 120 rpm unter<br />

aeroben Bedingungen im Dunkeln inkubiert.<br />

19


2. Material und Methoden<br />

2.5.2 Voranzucht der Cyanobakterienstämme Flo 1, Bo 10 und Bo 53<br />

Die Hälterung der Flo 1-Kulturen erfolgte bei einer konstanten Temperatur von 21 °C<br />

im Brutraum mit einem konstanten Photonenfluss von 1 µE m -2 s -1 PAR<br />

(Photosynthetic Active Radiation). Die Kulturen wurden in einem Abstand von 4 - 5<br />

Wochen in frisches ASNIII/2-Medium (siehe Kap. 2.2.1) überführt. Das Überimpfen<br />

erfolgte unter sterilen Bedingungen in mit 40 ml Kulturmedium gefüllten 100 ml<br />

Erlenmeyerkolben bzw. in mit 100 ml Kulturmedium gefüllten 250 ml<br />

Erlenmeyerkolben.<br />

Vor dem eigentlichen Versuch wurden Vorkulturen angesetzt, die an die jeweiligen<br />

Versuchsbedingungen für 3 - 4 Wochen adaptiert wurden.<br />

Die Voranzucht des Cyanobakteriums Stamm Bo 10 wurde von Dipl.-Biologin<br />

A. Hube, die des Cyanobakteriums Bo 53 von Dr. B. Heyduck-Söller durchgeführt.<br />

2.6 Untersuchungen zum Wachstumsverhalten der heterotrophen Stämme<br />

Bo 53-33 und Bo 10-09<br />

Zur Untersuchung des Wachstumsverhaltens der Stämme Bo 10-09 und Bo 53-33<br />

wurden Wachstumskurven mit ungepufferten Kulturmedien sowie bei verschiedenen<br />

pH-Werten generiert und das pH-Minimum, -Maximum und -Optimum der<br />

heterotrophen Bakterien ermittelt. Des Weiteren wurden die Kulturen bei einer<br />

Photonenflussdichte von 5 µE m -2 s -1 PAR (Photosynthetic Active Radiation) inkubiert<br />

und Wachstumskurven aufgenommen. Da die Hälterung der Cyanobakterien in der<br />

Stammsammlung der Abt. Marine Mikrobiologie bei einer konstanten Temperatur von<br />

21 °C erfolgt, wurde diese Temperatur auch zur Anzucht der Bakterienstämme<br />

Bo 10-09 und Bo 53-33 gewählt, um eine AHL-Produktion der ansonsten in<br />

Assoziation lebenden heterotrophen Bakterien bezüglich einer interspezifischen<br />

Kommunikation unter identischen Inkubationstemperaturen zu untersuchen.<br />

Die Wachstumsmessungen wurden in der vorliegenden Arbeit über O.D.-Messungen<br />

bei einer Wellenlänge von 600 nm mittels eines Spektralphotometers (biochrom Libra<br />

S12) durchgeführt. Die photometrische Messung erfolgte in Plastikküvetten gegen<br />

das jeweilige unbeimpfte Kulturmedium als Blindprobe. Für jeden Versuchsansatz<br />

wurde eine Doppelbestimmung (n = 2) durchgeführt mit anschließender Berechnung<br />

der Mittelwerte. Der Abbruch des Versuches erfolgte in der stationären Phase der<br />

Kulturen. Während und nach Beendigung der Wachstumsmessungen wurde der pH-<br />

Wert der Kulturüberstände kontrolliert (siehe Kap. 2.6.4).<br />

20


2. Material und Methoden<br />

2.6.1 Untersuchungen zum Wachstumsverhalten in ungepuffertem ASNIII/2-<br />

Medium im Dunkeln<br />

Die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 wurden, wie in Kapitel<br />

2.5.1 beschrieben, im ASNIII/2-Medium inkubiert. Nach Ermittlung der O.D.600nm der<br />

Vorkultur wurden die ungepufferten Versuchskulturen mit einer Ausgangs-O.D.600nm<br />

von 0,1 inokuliert und bei 21 °C im Dunkeln in einem Schüttelwasserbad (Julabo SW<br />

21) bei 120 rpm im Doppelansatz inkubiert. Die Untersuchungen zum<br />

Wachstumsverhalten wurden in 50 ml Erlenmeyerkolben mit 25 ml Endvolumen<br />

durchgeführt. Die photometrische Messung erfolgte im Abstand von 4 h (siehe<br />

Kap. 2.6).<br />

2.6.2 Untersuchungen zum Wachstumsverhalten bei unterschiedlichen pH-<br />

Werten im Dunkeln<br />

Zur Ermittlung des pH-Minimums, -Optimums und -Maximums der heterotrophen<br />

Testorganismen Stamm Bo 53-33 und Stamm Bo 10-09 wurde das Wachstum in<br />

gepuffertem ASNIII/2-Medium in Schritten von einer pH-Einheit im Bereich pH 2,0 -<br />

10,0 getestet. Eine Ausnahme bildete der pH-Wert von 8,5. Die für diese<br />

Versuchsreihe verwendeten Pufferlösungen sind in Tabelle 2.14 zusammengetragen<br />

und wurden in Vorversuchen ausgewählt (siehe Kap. 2.3). Die Komponenten des<br />

Grundmediums (siehe Kap. 2.2.1, Tab. 2.4) wurden dazu direkt dem jeweiligen<br />

Puffer zugesetzt und autoklaviert. Das Natriumcarbonat (Na2CO3) wurde ungelöst<br />

autoklaviert und dem autoklavierten Grundmedium zugegeben. Der pH-Wert wurde<br />

nach Fertigstellung des gepufferten Kulturmediums kontrolliert und gegebenenfalls<br />

durch Zugabe von 1 M HCl bzw. 1 M NaOH auf den jeweiligen pH-Wert eingestellt<br />

(Sartorius PB-11). Mit steigendem pH-Wert der gepufferten Kulturmedien (pH-<br />

Bereich von 8,5 - 10,0) konnte eine zunehmende Trübung des Mediums durch<br />

Ausfall von Salzen (z.B. Mg 2+ - und Ca 2+ -Ionen) festgestellt werden.<br />

21


2. Material und Methoden<br />

Tab. 2.14: Verwendete Pufferlösungen im Bereich von pH 2 - 10 (siehe Kap. 2.3, Tab. 2.13) zur<br />

Anzucht der heterotrophen Bakterienstämme Bo 10-09 und Bo 53-33<br />

Verwendete Pufferlösungen pH-Wert<br />

Clark and Lubs-Pufferlösung pH 2,0<br />

Citronensäure-Natriumcitrat-Pufferlösung pH 3,0 - 5,0<br />

Clark and Lubs-Pufferlösung pH 6,0<br />

Tris-Maleat-Pufferlösung pH 7,0<br />

Tris-HCl-Pufferlösung pH 8,0 und pH 8,5<br />

Glycin-NaOH-Pufferlösung pH 9,0 und pH 10,0<br />

Die gepufferten Versuchsansätze wurden aus einer Vorkultur (siehe Kap. 2.5.1) mit<br />

einer O.D.600nm von 0,1 inokuliert und anschließend, wie in Kapitel 2.6.1 beschrieben,<br />

inkubiert. Die Anzucht der heterotrophen Bakterien wurde in 50 ml Erlenmeyerkolben<br />

mit 25 ml Endvolumen durchgeführt. Die photometrische Messung erfolgte im<br />

Abstand von 8 h bzw. 16 h (siehe Kap. 2.6).<br />

2.6.3 Untersuchungen zum Wachstumsverhalten bei einem Photonenfluss von<br />

5 µE m -2 s -1 PAR<br />

Zur Untersuchung des Lichteinflusses auf das Wachstum der heterotrophen<br />

Bakterien wurden ungepufferte Versuchsansätze und Versuchsansätze beim<br />

jeweiligen pH-Optimum des heterotrophen Bakteriums bei einem Photonenfluss von<br />

5 µE m -2 s -1 PAR auf einem Inkubationsschüttler (Heidolph UNIMAX 2010) kultiviert<br />

(siehe Kap. 2.6.1). Die Vorkulturen (siehe Kap. 2.5.1) wurden ebenfalls bei einem<br />

Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR auf dem gleichen Inkubationsschüttler<br />

angezogen. Die Anzucht der heterotrophen Bakterien wurde in 50 ml<br />

Erlenmeyerkolben mit 25 ml Endvolumen durchgeführt. Die photometrische Messung<br />

erfolgte im Abstand von 8 h bzw. 16 h (siehe Kap. 2.6).<br />

2.6.4 pH-Wert-Bestimmung in den Kulturüberständen<br />

Der pH-Wert der Versuchskulturen wurde parallel zu den photometrischen<br />

Messungen sowie nach Beendigung der Wachstumsversuche bestimmt. Hierzu<br />

wurden jeweils 200 µl Zellkultur aus den Parallelansätzen für 1 min bei 13.000 rpm<br />

zentrifugiert (Heraeus Instruments, Biofuge pico) und der pH-Wert des Überstandes<br />

mit einem pH-Streifen (Macherey-Nagel; pH 6,0 - 10,0) ermittelt. Die abschließende<br />

22


2. Material und Methoden<br />

pH-Bestimmung in den Kulturüberständen erfolgte nach Zentrifugation (Beckman,<br />

Avanti TM J-25 Centrifuge) der gesamten Zellkultur bei 13.000 rpm für 10 min mittels<br />

einer pH-Elektrode, gekoppelt an einem pH-Meter (Sartorius PB-11). Es wurde eine<br />

Doppelbestimmung (n = 2) mit anschließender Berechnung der Mittelwerte<br />

durchgeführt.<br />

2.7 Nachweis von N-Acyl-L-Homoserinlactonen<br />

2.7.1 Verwendete Sensorbakterienstämme zum Nachweis von AHL-<br />

Signalmolekülen<br />

Die Detektion von AHL-Signalmolekülen erfolgte mit Hilfe der AHL-Sensorbakterien<br />

Chromobacterium violaceum CV026 bzw. Agrobacterium tumefaciens NTL4<br />

(pZLR4). Diese Indikatorbakterien synthetisieren durch gentechnische<br />

Veränderungen keine AHL-Signalmoleküle, sind aber in der Lage diese<br />

nachzuweisen (siehe Kap. 2.7.1.1 und 2.7.1.2). Die Sensorbakterien werden<br />

nachfolgend näher beschrieben.<br />

2.7.1.1 Chromobacterium violaceum CV026 (MCCLEAN et al., 1997)<br />

In Abhängigkeit von der Zelldichte wird in C. violaceum die Produktion von Violacein<br />

reguliert. Dieses nicht-wasserlösliche, violette Pigment besitzt antimikrobielle<br />

Eigenschaften. Die Doppelmutante C. violaceum CV026 wurde durch miniTn5<br />

Transposonmutagenese generiert. Infolge der Insertion wurde die AHL-Produktion<br />

unterbrochen, gekoppelt mit einem Verlust der Pigmentierung. Der C. violaceum<br />

Wildtypstamm produziert N-hexanoyl-L-Homoserinlacton (C6-HSL) als einziges AHL-<br />

Signalmolekül, demzufolge der Stamm C. violaceum CV026 besonders sensitiv auf<br />

dieses Signalmolekül mit Violaceinproduktion reagiert. Der Sensorstamm eignet sich<br />

besonders für den Nachweis von kurzkettigen, unsubstituierten AHL-Signalmolekülen<br />

(vor allem C6-HSL) als Biosensor, wird hingegen von längerkettigen N-Acyl-L-<br />

Homoserinlactonen (Acyl-Seitenketten länger als C8) sowie von N-Acyl-HSLs mit<br />

3-Hydroxy-Substitution nicht zur Violaceinproduktion angeregt (STEINDLER und<br />

VENTURI, 2007). AHL-Signalmoleküle mit einer C8-, C10-, C12- und C14-Seitenkette<br />

sind jedoch fähig, bei vorheriger Zugabe von C6-HSL oder 3-oxo-C6-HSL in<br />

angemessener Konzentration, die Pigmentierung der Mutante zu inhibieren.<br />

23


2. Material und Methoden<br />

Hierdurch kann mit diesem AHL-Biosensor ebenfalls ein Nachweis längerkettiger<br />

AHLs erzielt werden.<br />

2.7.1.2 Agrobacterium tumefaciens NTL4 (pZLR4) (FARRAND et al., 2002;<br />

SZENTHE und PAGE, 2003)<br />

Der Wildtypstamm von A. tumefaciens ist ein pflanzenpathogenes Bakterium,<br />

welches in seinen Wirtspflanzen Wurzeltumorwachstum induziert. Der Prozess der<br />

Tumorbildung wird durch die Übertragung der T-DNA (oncogenic DNA) und ihrer<br />

Integration in das Pflanzenchromosom verursacht. Die T-DNA ist ein kleiner<br />

Abschnitt des Ti-Plasmids in A. tumefaciens. Auf dem Ti-Plasmid sind weitere Gene,<br />

z.B. für den Transfer der T-DNA in die Wirtspflanze (vir-Gene) und den konjugativen<br />

Transfer des Ti-Plasmids zwischen Stämmen von A. tumefaciens (tra-Gene),<br />

lokalisiert. Die für einen konjugativen Transfer des Ti-Plamids nötigen Gene sind<br />

dabei in einer Regulationseinheit (tra-Regulon) zusammengefasst. Bei<br />

A. tumefaciens wird dieser Transfer über „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“ gesteuert, wobei die<br />

LuxI/LuxR-homologen Proteine TraI und TraR des A. tumefaciens-QS-Systems die<br />

Zelldichte-abhängige Expression des tra-Regulons (tra-Operon, trb-Operon, traM)<br />

regulieren. TraI ist eine Autoinducer-Synthase und synthetisiert das AHL-<br />

Signalmolekül 3-oxo-C8-HSL. Das Protein TraR stellt den entsprechenden<br />

Transkriptionsaktivator dar. Bei hoher Zelldichte und ebenfalls hoher intrazellulärer<br />

N-Acyl-HSL-Konzentration bindet TraR das HSL-Molekül und aktiviert sowohl die<br />

Transkription der tra-Gene als auch die Expression des traI-Gens, letzteres<br />

resultierend in einer positiven Feedback-Schleife.<br />

Der AHL-Sensorstamm A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) besitzt kein Ti-Plasmid, aber<br />

ein rekombinantes Plasmid (pZLR4). Dieses enthält Inserts von dem Plasmid pTIC58<br />

mit traR und einem tra-Operon, welches eine traG::lacZ-Fusion aufweist. Neben<br />

diesen Genen sind die Gene für Gentamycin- und Carbenicillin-Resistenz auf dem<br />

Vektor kodiert, wobei Gentamycin das bestgeeignete Antibiotikum zur Selektion<br />

darstellt. Der Stamm ist eine AHL-Synthase-Mutante und somit nicht in der Lage,<br />

eigene AHL-Moleküle zu synthetisieren. Folglich reagiert der Stamm aufgrund der<br />

traG::lacZ-Fusion erst bei Anwesenheit geeigneter exogener AHL-Moleküle über die<br />

Aktivierung des TraR-Proteins mit der Expression der lacZ-kodierten<br />

β-Galaktosidase. TraR aktiviert dabei die Transkription des traG-Gens, welches<br />

jedoch durch die Insertion des lacZ-Gens nicht exprimiert wird. Dementsprechend<br />

24


2. Material und Methoden<br />

kann die Anwesenheit entsprechender AHL-Moleküle (bei ausreichender<br />

Konzentration) über die β-Galaktosidase-Aktivität durch Umsetzung des Substrates<br />

X-Gal zu einem hellblauen Farbstoff nachgewiesen werden.<br />

Der A. tumefaciens-Sensorstamm detektiert ein breites Spektrum an AHL-<br />

Signalmolekülen und weist unter den bisweilen konstruierten Biosensoren gegenüber<br />

diesen Komponenten zudem mitunter die höchste Sensitivität auf (STEINDLER und<br />

VENTURI, 2007). Entsprechend des eigenen QS-Systems zeigt der Indikatorstamm<br />

eine höhere Sensitivität gegenüber 3-oxo-substituierten AHL-Signalmolekülen mit<br />

C4- bis C12-Seitenketten, vor allem gegenüber 3-oxo-C8-HSL. Weiter eignet sich der<br />

Sensorstamm, mit Ausnahme von C4-HSL, zum Nachweis unsubstituierter AHL-<br />

Moleküle sowie von 3-hydroxy-Derivaten mit C6-, C8- und C10-Seitenketten<br />

(STEINDLER und VENTURI, 2007).<br />

Weitere A. tumefaciens-Stämme, welche in der vorliegenden Arbeit Verwendung<br />

fanden, waren der A. tumefaciens-Stamm NTL4 und NT1 (pTIC58∆accR). Stamm<br />

NTL4 fehlt ein Ti-Plasmid und ist demzufolge nicht fähig, AHL-Moleküle zu<br />

synthetisieren. Neben dieser AHL-Negativkontrolle wurde der Stamm<br />

NT1 (pTIC58∆accR) als AHL-Positivkontrolle eingesetzt, da dieser aufgrund eines<br />

veränderten Ti-Plasmids (tra c ) konstitutiv die tra-Gene exprimiert und folglich auch<br />

konstitutiv N-Acyl-HSLs synthetisiert.<br />

2.7.2 Kultivierungsbedingungen und Inkubationsdauer der Versuchskulturen<br />

zur Untersuchung von AHL-Signalmolekülen<br />

2.7.2.1 Kultivierungsbedingungen der AHL-Versuchskulturen mit den<br />

heterotrophen Bakterienstämmen Bo 53-33 und Bo 10-09<br />

Zur Untersuchung der AHL-Produktion in Abhängigkeit von verschiedenen<br />

Parametern variierten die Kultivierungsbedingungen für die Stämme Bo 53-33 und<br />

Bo 10-09. Für die Extraktion von AHL-Molekülen (siehe Kap. 2.7.3) wurden die<br />

Bakterienstämme in 500 ml Erlenmeyerkolben mit 250 ml Endvolumen angezogen.<br />

Die Inokulation und Anzucht der jeweiligen Versuchsansätze wurden in den<br />

jeweiligen unten genannten Kapiteln zur Untersuchung des Wachstumsverhaltens<br />

der heterotrophen Bakterienstämme beschrieben.<br />

Zur Ermittlung des pH-Wert-Einflusses auf die AHL-Produktion wurden die AHL-<br />

Gehalte bei dem jeweiligen pH-Minimum, pH-Optimum und pH-Maximum der<br />

25


2. Material und Methoden<br />

heterotrophen Bakterien im Dunkeln bei 21 °C verglichen (siehe Kap. 2.6.2). Des<br />

Weiteren wurden ungepufferte Versuchsansätze im Dunkeln (siehe Kap. 2.6.1) und<br />

bei einer Photonenflussdichte von 5 µE m -2 s -1 PAR (siehe Kap. 2.6.3) bei 21 °C<br />

kultiviert und auf Signalmoleküle untersucht. Die Produktion von AHL-<br />

Signalmolekülen wurde in der stationären Wachstumsphase, für die ungepufferten<br />

und pH-optimalen Ansätze zudem in der logarithmischen Wachstumsphase<br />

untersucht. Die generierten Wachstumskurven (siehe Kap. 3.2 und 3.3) dienten der<br />

Anzucht als Referenz. Zur Überprüfung einer Korrelation des Zellwachstums<br />

zwischen 250 ml und 25 ml Versuchsansätzen, wurde das Wachstum der Kulturen<br />

stichprobenartig durch photometrische Messungen der O.D.600nm kontrolliert. Ferner<br />

war die AHL-Produktion in Abhängigkeit von der Inkubationstemperatur und von der<br />

Kohlenstoffquelle von Interesse. Hierzu wurden Versuchsansätze mit ungepuffertem<br />

ASNIII/2-Medium (siehe Kap. 2.2.1) bei 28 °C im Dunkeln und zur Untersuchung des<br />

Einflusses der Kohlenstoffquelle auf die AHL-Produktion im ASNIII/2-Medium mit 0,1%<br />

Fleischextrakt bei 21 °C im Dunkeln kultiviert. Die Inokulation und Anzucht der<br />

Versuchskulturen erfolgte wie in Kapitel 2.6.1 beschrieben, wobei die Vorkulturen für<br />

die 28 °C Inkubation (Temperaturversuch) bei gleicher Temperatur angezogen<br />

wurden. Die jeweilige Inkubationsdauer der Versuchskulturen ist im Anhang als<br />

Tabelle 7.1 hinterlegt.<br />

2.7.2.2 Anzucht und Kultivierungsbedingungen der AHL-Versuchskulturen mit<br />

dem Cyanobakterium Stamm Flo 1<br />

Zur Untersuchung der AHL-Produktion durch Stamm Flo 1 wurden Versuchsansätze<br />

mit ungepuffertem Kulturmedium (siehe Kap. 2.2.1) sowie gepufferten Kulturmedien<br />

(pH 7,0, 8,0, 8,5 und 9,0) bei einer konstanten Temperatur von 21 °C und einem<br />

konstanten Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR für 14 Tage (logarithmische Phase)<br />

bzw. 21 Tage (stationäre Phase) kultiviert. Die Inkubationsdauer wurde auf<br />

Grundlage der von SCHRÜBBERS (2007) erzielten Ergebnisse gewählt. Die<br />

eingesetzten Vorkulturen wurden 3 - 4 Wochen an die Wachstumsbedingungen<br />

adaptiert (siehe Kap. 2.5.2) und anschließend bei 8.000 rpm für 10 min zentrifugiert<br />

(Beckman, Avanti TM J-25 Centrifuge). Der Kulturüberstand wurde verworfen, die<br />

cyanobakterielle Biomasse vereinigt und homogenisiert. Mit Hilfe einer<br />

Analysenwaage (Sartorius, MC 1 Research RC 210P) wurden jeweils 1000 mg<br />

Homogenat in sterile ERG eingewogen und als Inokulum für die 250 ml AHL-<br />

26


2. Material und Methoden<br />

Versuchsansätze eingesetzt. Die Weiterbehandlung der Ansätze nach Beendigung<br />

der Anzucht ist in Kapitel 2.7.3 beschrieben.<br />

Für die Versuchsreihe wurden für pH 7,0 und 8,0 Tris-HCl-Pufferlösungen, für pH 8,5<br />

und 9,0 Clark and Lubs-Pufferlösungen verwendet (siehe Kap. 2.3). Das Ansetzen<br />

der gepufferten Kulturmedien erfolgte wie in Kapitel 2.6.2 beschrieben. Nach<br />

Fertigstellung des gepufferten Kulturmediums wurde der pH-Wert kontrolliert und<br />

gegebenenfalls durch Zugabe von 1 M HCl bzw. 1 M NaOH auf den jeweiligen pH-<br />

Wert eingestellt (Sartorius PB-11).<br />

2.7.3 Extraktion von N-Acyl-L-Homoserinlactonen der heterotrophen<br />

Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 sowie des Cyanobakteriums<br />

Stamm Flo 1<br />

2.7.3.1 Herstellung zellfreier Kulturüberstände<br />

Nach erfolgter Inkubation der 250 ml Zellkulturen der heterotrophen<br />

Bakterienstämme Bo 10-09 und Bo 53-33 (siehe Kap. 2.7.2.1) sowie des<br />

Cyanobakteriums Stamm Flo 1 (siehe Kap. 2.7.2.2) wurden diese bei 10.000 xg für<br />

30 min bei Raumtemperatur (RT) zentrifugiert (Beckman, Avanti TM J-25 Centrifuge)<br />

und der Zellkulturüberstand anschließend sterilfiltriert (sterilfiltriert; 0,2 µm<br />

Porengröße). Die bakterielle Biomasse wurde entweder bei -20 °C gelagert oder<br />

sofort für intrazelluläre AHL-Untersuchungen weiterverwendet (siehe Kap. 2.7.3.4).<br />

2.7.3.2 Azidifizierung von Kulturüberständen (YATES et al., 2002)<br />

Eine Azidifizierung von ungepufferten Kulturüberständen der heterotrophen Stämme<br />

Bo 53-33 und Bo 10-09 sowie des cyanobakteriellen Stammes Flo 1 wurde nach<br />

YATES und Mitarbeitern (2002) durchgeführt. Nach Gewinnung von zellfreien<br />

Überständen (siehe Kap. 2.7.3.1) wurden diese mit konzentrierter HCl auf einen pH-<br />

Wert < 2 eingestellt und anschließend für 24 h bei 21 °C inkubiert. Die<br />

Weiterbehandlung erfolgte wie in Kapitel 2.7.3.3 beschrieben.<br />

27


2. Material und Methoden<br />

2.7.3.3 Extraktion von AHL-Molekülen aus Kulturüberständen<br />

(GEISENBERGER, 2000)<br />

Die Extraktion von AHL-Signalmolekülen der heterotrophen Bakterienstämme<br />

Bo 53-33 und Bo 10-09 sowie des Cyanobakteriums Stamm Flo 1 erfolgte aus<br />

250 ml Zellkulturüberstand nach GEISENBERGER (2000). Hierzu wurde zellfreier<br />

Kulturüberstand (siehe Kap. 2.7.3.1) in einen 1000 ml Scheidetrichter vorgelegt,<br />

zweimal mit 100 ml Dichlormethan versetzt und für 10 min durch kräftiges Schütteln<br />

gemischt. Ein ausreichender Druckausgleich wurde durch zwischenzeitliche<br />

Belüftung des Scheidetrichters gewährleistet. Nach deutlicher Phasentrennung<br />

wurde die untere Dichlormethan-Phase in einem 250 ml Erlenmeyerkolben<br />

aufgefangen. Restliches Wasser in den vereinigten Dichlormethanextrakten wurde<br />

vollständig durch Zugabe von wasserfreien Natriumsulfat und anschließendem<br />

Rühren entfernt. Nachfolgend wurden die Extrakte gefiltert (Sartorius 3 hw) und im<br />

Rotationsevaporator (Heidolph VV2000) bei einer Wasserbadtemperatur von<br />

40 - 42 °C ohne Anlegen eines Vakuums eingetrocknet. Alternativ wurden die<br />

gefilterten Extrakte unter dem Abzug offen stehen gelassen, wodurch diese<br />

eindampften. Die Aufnahme des Rückstandes erfolgte in 250 µl Ethylacetat (versetzt<br />

mit 0,01% (v/v) Essigsäure). Die Lagerung der Proben erfolgte bei -20 °C.<br />

Vibrio sp. wurde für einen positiven Extraktionsnachweis bzw. als positive AHL-<br />

Kontrolle im Leuchtbakterien-Medium (siehe Kap. 2.2.3) bei 4 °C im Dunkeln<br />

angezogen, wobei Bakterienmaterial aus einer 24 h-Übernachtkultur (ÜK) als<br />

Inokulum verwendet wurde. Die ÜK wurde mit Bakterienmaterial aus den angelegten<br />

Glycerinstocks angeimpft (siehe Kap. 2.4). Die Kultivierung wurde nach Auftreten<br />

deutlicher Lumineszenz abgebrochen.<br />

2.7.3.4 Extraktion von AHL-Molekülen aus Bakterienzellen<br />

Für den Nachweis von intrazellulären AHL-Signalmolekülen wurde die AHL-<br />

Extraktion aus Bakterienzellen nach BYERS und Mitarbeitern (2002) in abgeänderter<br />

Form durchgeführt. Nach Zentrifugation einer 250 ml Zellkultur (siehe Kap. 2.7.3.1)<br />

wurde das Zellpellet vollständig vom Überstand befreit und die gesamte bakterielle<br />

Biomasse in 40 ml 4 °C kaltem Ethanol resuspendiert und anschließend für 72 h bei<br />

4 °C inkubiert. Nach erfolgter Inkubation wurde die Zellsuspension für 5 min bei<br />

8.000 rpm und Raumtemperatur (RT) zentrifugiert, 30 ml der organischen Phase<br />

ohne Aufnahme von Zellsediment entnommen und diese in einem<br />

28


2. Material und Methoden<br />

Rotationsevaporator (Heidolph VV2000) bei RT mit Anlegen eines Vakuums<br />

eingetrocknet. Der Rückstand wurde in 1 - 1,5 ml 10 mM Ammoniumacetat (pH 6,5)<br />

aufgenommen, erneut mit Hilfe des Rotationsevaporators auf ein Endvolumen von<br />

250 µl eingeengt und anschließend bei -20 °C gelagert.<br />

2.7.4 Dünnschichtchromatographische Auftrennung von AHL-Signal-<br />

molekülen<br />

Die Dünnschichtchromatographie ist eine chromatographisches Trennmethode, bei<br />

der ein Lösungsmittel oder eine Lösung eines Substanzgemisches (mobile Phase)<br />

über ein Sorptionsmittel (stationäre Phase), meistens Silicagel (Kieselgel), geleitet<br />

wird (LOTTSPEICH und ZORBAS, 1998). Bei dieser Adsorptionschromatographie<br />

befindet sich letzteres als dünne Schicht auf einem Träger. Die in der mobilen Phase<br />

gelösten Substanzen haben unterschiedliche Affinität zur mobilen bzw. stationären<br />

Phase, resultierend in unterschiedlichen Laufstrecken der einzelnen gelösten<br />

Substanzen. Bei der in der vorliegenden Arbeit verwendeten Umkehrphasen-<br />

Chromatographie (reversed phases chromatography) kommt es durch eine unpolare,<br />

chemisch modifizierte stationäre Phase (Kieselgel lipophilisiert mit unpolaren C18-<br />

Alkylresten) zu einer verbesserten Auftrennung hydrophober Substanzen in einem<br />

stark polaren Laufmittelgemisch (mobile Phase), da unpolare Substanzen stärker<br />

zurückgehalten werden (STADLBAUER, 2006).<br />

Die Auftrennung der N-Acyl-L-Homoserinlacton-Extrakte wurde mit Umkehrphasen-<br />

Dünnschichtchromatographie-Platten (RP-18 W/UV F254s, 20x20 cm, Macherey-<br />

Nagel, Düren, Deutschland) nach Geisenberger (2000) mit geringfügiger Modifikation<br />

durchgeführt. Die Ethylacetat- und Ammoniumacetatlösungen (siehe Kap. 2.7.3.3<br />

und 2.7.3.4) wurden entlang einer Auftragslinie in einem Abstand von 2,0 cm auf die<br />

DC-Platte aufgetragen. Der Abstand vom unteren Rand und von den beiden<br />

Seitenrändern der DC-Platten betrug dabei 2,0 cm. Das Probenvolumen der<br />

Ethylacetat- bzw. Ammoniumacetatlösungen variierte in Abhängigkeit von dem<br />

Testorganismus und dem verwendeten Biosensor zwischen 2,0 µl und 100 µl, wobei<br />

die Proben parallel zur Auftragung mit einem kalten Luftstrom eingetrocknet wurden.<br />

Für die dünnschichtchromatographische Auftrennung der Extrakte wurden 110 ml<br />

Laufmittelmischung aus Methanol und Aqua bidest (60:40 (v/v)) verwendet (ca.<br />

0,7 cm Höhe) und die Seitenwände der DC-Kammer anschließend mit Filterpapier<br />

(Sartorius 3 hw) ausgekleidet. Die DC-Platten wurden bei vollständiger Sättigung der<br />

29


2. Material und Methoden<br />

Kammer (24 h) in diese gestellt. Nach ca. vierstündigem Lauf lag die<br />

Lösungsmittelfront ca. 2 cm unterhalb des oberen DC-Plattenrandes, und die DC-<br />

Platten wurden aus der Kammer genommen. Nach Markierung der exakten Höhe der<br />

Lösungsmittelfront erfolgte die Trocknung der DC-Platten mit kalter Luft eines Föns<br />

für 1 h unter dem Abzug. Die DC-Platten konnten, eingewickelt in Frischhaltefolie,<br />

zur Aufbewahrung bei -20 °C gelagert werden.<br />

2.7.5 Visualisierung der DC-Signale<br />

2.7.5.1 Anzucht der Indikatorbakterien und weiterer Referenzstämme<br />

Vorkulturen wurden stets mit Bakterienmaterial aus den angelegten Glycerinstocks<br />

angeimpft (siehe Kap. 2.4). Die Voranzucht erfolgte in 50 ml, die Anzucht der<br />

Versuchskulturen in 250 ml Erlenmeyerkolben auf einem Inkubationsschüttler (New<br />

Brunswick Scientific innova TM 4000 Incubator Shaker).<br />

Eine A. tumefaciens-Vorkultur wurde als Übernachtkultur (ÜK) in 5 ml ABG-Medium<br />

(siehe Kap. 2.2.4) bei 28 °C und 200 rpm angezogen. Als ÜK wurden Kulturen<br />

definiert, welche 16 - 24 h inkubiert wurden. Die Vorkultur wurde anschließend mit<br />

45 ml Kulturmedium versetzt und unter gleichbleibenden Bedingungen bis in die<br />

spät-exponentielle Phase angezogen. Alternativ konnten 50 ml Kulturmedium mit<br />

1 ml Vorkultur inokuliert werden. Die Anzucht erfolgte bei 28 °C und 200 rpm für<br />

24 h. C. violaceum wurde zur Voranzucht als Übernachtkultur (ÜK) bei 30 °C und<br />

120 rpm in 5 ml LB-Medium (siehe Kap. 2.2.2) angezogen. Anschließend wurden<br />

50 ml LB-Medium mit 1 ml Vorkultur angeimpft und bei 30 °C und 120 rpm für 24 h<br />

inkubiert.<br />

Die Vorkulturen der verwendeten bakteriellen Biosensoren wurden unter<br />

Selektionsdruck durch Zugabe verschiedener Antibiotika kultiviert. Hierzu wurde das<br />

LB-Medium mit 50 µg/ml Kanamycin, das ABG-Medium mit 30 µg/ml Gentamycin<br />

und 100 µg/ml Carbenicillin versetzt.<br />

Die Anzucht der weiteren A. tumefaciens-Stämme NTL4 und NT1 (pTIC58∆accR)<br />

erfolgte ebenfalls als ÜK in 5 ml ABG-Medium bei 28 °C und 200 rpm.<br />

30


2. Material und Methoden<br />

2.7.5.2 Überschichtung der DC-Platten mit Indikatorbakterien<br />

Zur Detektion der AHL-Signalmoleküle auf der DC-Platte wurde diese mit 150 ml<br />

Indikatorbakterienkultur in Weichagar überschichtet. Hierzu wurden die DC-Platten in<br />

einen Kunststoffrahmen, ausgekleidet mit Klarschichtfolie, eingesetzt. 50 ml<br />

Biosensorkultur A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) bzw. C. violaceum CV026 wurden mit<br />

100 ml ABG-Weichagar (siehe Kap. 2.2.4.1) bzw. LB-Weichagar (siehe Kap. 2.2.2.1)<br />

bei einer Temperatur von ca. 42 °C versetzt und ohne Erzeugung von Luftblasen<br />

gemischt. Vor Zugabe der A. tumefaciens-Kultur wurden dem ABG-Weichagar bei<br />

einer Temperatur < 50 °C 90 µg/ml X-Gal (5-Bromo-4-Chloro-3-Indolyl-β-D-<br />

Galactopyranosid) zugesetzt, resultierend in einer Endkonzentration von 60 µg/ml.<br />

Das X-Gal wurde als Stammlösung in N,N-Dimethylformamid (20 mg/ml) angesetzt<br />

und bei - 20 °C gelagert. Nach Überschichtung der DC-Platten und Verfestigung des<br />

Agars wurden die DC-Platten in einer luftdichten Kammer, ausgekleidet mit feuchtem<br />

Küchenpapier, bei 28 °C (Heraeus Instruments, kelvitron ® t) für 48 h inkubiert.<br />

Durch Auftragung der AHL-Extrakte auf überschichtete Festagarplatten ohne den<br />

jeweiligen Biosensor, wie in Kapitel 2.7.7.2 beschrieben, wurden Negativkontrollen<br />

durchgeführt. Eine Extraktion des unbeimpften Kulturmediums (siehe Kap. 2.7.3.3)<br />

und anschließender Auftragung auf A. tumefaciens-Indikatorplatten (siehe<br />

Kap. 2.7.7.2) diente als weitere Negativkontrolle.<br />

2.7.6 Auswertung und Dokumentation der DC-Platten<br />

Die Auswertung der überschichteten DC-Platten wurde nach einer Bebrütung bei<br />

28 °C für 48 h durchgeführt. Aufgetrennte AHL-Moleküle konnten je nach<br />

verwendetem Biosensor anhand violetter Spots bei C. violaceum CV026 bzw.<br />

hellblauer Spots durch die β-Galaktosidase-Aktiviät von A. tumefaciens NTL4<br />

(pZLR4) lokalisiert und identifiziert werden. Die Intensität und Größe der DC-Signale<br />

konnte bei längerer Inkubationszeit leicht zunehmen. Durch einen Größenvergleich<br />

der Flecken konnten halbquantitative Aussagen gemacht werden.<br />

Als Referenz wurden synthetische AHL-Moleküle (C4-HSL, C6-HSL und C8-HSL),<br />

gelöst in Ethylacetat (versetzt mit 0,01% (v/v) Essigsäure), auf die DC-Platten<br />

aufgetragen. Die DC-Spots wurden mit den synthetischen Referenzmolekülen<br />

(Standards) verglichen und somit eine Eingrenzung an potentiellen AHLs bzw. eine<br />

Identifizierung von AHLs erreicht. Die Referenzmoleküle dienten des Weiteren dazu,<br />

die Nachweisgrenzen des jeweiligen Sensorsystems einzuschätzen. Die Auftragung<br />

31


2. Material und Methoden<br />

der synthetischen AHLs wurde so bemessen, dass in etwa vergleichbare<br />

Signalintensitäten erhalten werden sollten. Die aufgetragenen AHL-Mengen für die<br />

verschiedenen Biosensoren sind in Tabelle 2.15 dargestellt und wurden durch<br />

Agarplattentests (siehe Kap. 2.7.7.3 und 3.4.1) und dünnschichtchromatographische<br />

Voruntersuchungen ermittelt.<br />

Tab. 2.15: Eingesetzte Stoffmengen der synthetischen AHL-Moleküle zum dünnschichtchromatographischen<br />

Nachweis unter Verwendung der Biosensoren A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) und<br />

C. violaceum CV026<br />

AHL-Molekül A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) C. violaceum CV026<br />

eingesetzte Stoffmenge (in mol) eingesetzte Stoffmenge (in mol)<br />

C4-HSL 1,5 x 10 -9 bis 2 x 10 -9<br />

C6-HSL 1,5 x 10 -9<br />

C8-HSL 2,5 x 10 -10<br />

1 x 10 -8<br />

1 x 10 -9<br />

3 x 10 -9<br />

Aufgrund einer begrenzten Anzahl zur Verfügung stehender Referenzmoleküle<br />

wurden zudem die Rf-Werte (retention factor) der DC-Signale bestimmt. Ein Abgleich<br />

der Rf-Werte der DC-Signale mit Literaturwerten zur Identifizierung der AHL-<br />

Signalmoleküle konnte jedoch nicht durchgeführt werden, da die ermittelten Rf-Werte<br />

der Referenzmoleküle nicht mit den bekannten Rf-Werten (SHAW et al., 1997)<br />

übereinstimmten Der Rf-Wert errechnet sich als Quotient aus Laufstrecke der<br />

Substanz zur Laufstrecke des Laufmittels vom Startpunkt aus (LOTTSPEICH und<br />

ZORBAS, 1998).<br />

Für die Dokumentation erfolgten alle Aufnahmen von DC-Platten in der vorliegenden<br />

Arbeit mittels Digitalkamera.<br />

2.7.7 Agarplattentests mit Sensorbakterien zum Nachweis AHL-<br />

produzierender Bakterien<br />

Zum schnellen Nachweis AHL-produzierender Bakterien wurden verschiedene<br />

Screeningverfahren in einer Voruntersuchung getestet (siehe Kap. 2.7.7.1 und<br />

2.7.7.2), wobei ein Nachweis über die Biosensoren Agrobacterium tumefaciens NTL4<br />

(pZLR4) und Chromobacterium violaceum CV026 (siehe Kap. 2.7.1) erfolgen sollte.<br />

Des Weiteren wurde ein Agarplattentest nach MCCLEAN und Mitarbeitern (1997)<br />

durchgeführt (siehe Kap. 2.7.7.3). Alle Aufnahmen von Agarplatten in der<br />

vorliegenden Arbeit erfolgten mittels Digitalkamera.<br />

32


2. Material und Methoden<br />

2.7.7.1 Agarplattentest nach RAVN und Mitarbeitern (2001)<br />

Zur Detektion von AHL-produzierenden Bakterien wurde ein Agarplattentest nach<br />

RAVN und Mitarbeitern (2001) durchgeführt. Anstelle von LB-Agarplatten (siehe Kap.<br />

2.2.2) wurden ASNIII/2-Agarplatten (siehe Kap. 2.2.1) verwendet, da die zu testenden<br />

Bakterienstämme aufgrund zu geringer Salinität des LB-Mediums nicht auf diesem<br />

Agarmedium wuchsen. Für einen Nachweis mit dem Indikatorstamm A. tumefaciens<br />

NTL4 (pZLR4) wurde das Festmedium zusätzlich nach dem Autoklavieren bei einer<br />

Temperatur < 50 °C mit 50 µg/ml X-Gal versetzt. 50 µl einer 24 h-Übernachtkultur<br />

des auf AHL zu testenden Bakterienstammes (siehe Kap. 2.5.1) wurden auf einer<br />

Agarplatte mit einer Impföse als Bakterienstreifen ausplattiert. In einem geringen<br />

Abstand zum Testorganismus wurden anschließend parallel 50 µl des jeweiligen<br />

Sensorstammes aus einer ÜK (siehe Kap. 2.7.5.1) auf der Agarplatte ausgestrichen.<br />

Das jeweilige Sensorbakterium wurde als Negativkontrolle eingesetzt, wobei bei<br />

Verwendung des Sensorstammes A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) zudem der<br />

Ti-plasmidlose Stamm A. tumefaciens NTL4 als Negativkontrolle verwendet werden<br />

konnte. Zur Untersuchung einer Temperatur-abhängigen Produktion von AHL-<br />

Signalmolekülen erfolgte die Inkubation bei 21 °C (Brutraum), 28 °C und 37 °C<br />

(Heraeus Instruments, kelvitron ® t) für 24 h. Ein AHL-Nachweis wurde durch eine<br />

violette Pigmentierung der Mutante C. violaceum CV026 bzw. einer Blaufärbung des<br />

Indikatorstammes A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) erbracht. Eine Bewertung der AHL-<br />

Produktion wurde über die Intensität der Färbung vorgenommen.<br />

2.7.7.2 Agarplattentest nach FARRAND und Mitarbeitern (2002)<br />

Zum weiteren Nachweis AHL-produzierender Bakterien wurde ein Screeningtest<br />

nach FARRAND und Mitarbeitern (2002) durchgeführt. Zur Herstellung der<br />

verwendeten A. tumefaciens-Indikatorplatten wurden ABG-Agarplatten (siehe<br />

Kap. 2.2.4) mit jeweils 4 - 5 ml ABG-Weichagar (siehe Kap. 2.2.4.1) überschichtet,<br />

welcher zuvor mit A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) versetzt worden war. Die Anzucht<br />

des Sensorstammes erfolgte wie in Kapitel 2.7.5.1, das Versetzen der Kultur mit dem<br />

Weichagar wie in Kapitel 2.7.5.2 beschrieben. Die Fest- und Weichagar enthielten<br />

zusätzlich 50 µg/ml X-Gal, welches nach dem Autoklavieren bei einer Temperatur<br />

< 50 °C hinzugesetzt wurde. Nach Verfestigung des Weichagars wurden 30 µl einer<br />

24 h-Übernachtkultur des zu untersuchenden heterotrophen Bakterienstammes<br />

(siehe Kap. 2.5.1) oder 30 µl Kulturüberstand einer ungepufferten 14 Tage bzw.<br />

33


2. Material und Methoden<br />

21 Tage alten Geitlerinema Flo 1-Kultur (siehe Kap. 2.7.2.2) auf die A. tumefaciens-<br />

Indikatorplatte aufgetragen. Eine ÜK des AHL-produzierenden Stammes<br />

A. tumefaciens NT1 (pTiC58∆accR) (siehe Kap. 2.7.5.1) wurde mit gleichem<br />

Auftragungsvolumen als Positivkontrolle eingesetzt. Überschichtete Agarplatten ohne<br />

Biosensor, auf denen die Proben aufgetragen wurden, dienten als Negativkontrollen.<br />

Zusätzliche Negativkontrollen mit A. tumefaciens-Indikatorplatten und unbeimpftem<br />

Kulturmedium als Probe sollten eine Aktivierung des AHL-Reporters durch im<br />

Medium enthaltene Komponenten ausschließen. Die Bebrütung der Indikatorplatten<br />

und Negativkontrollen erfolgte bei 28 °C (Heraeus Instruments, kelvitron ® t) für 24 h.<br />

Bei der Auswertung der Indikatorplatten wurde eine diffuse blaue Zone im Bereich<br />

der Auftragung als Nachweis einer AHL-Produktion gewertet.<br />

2.7.7.3 Agarplattentest mit Chromobacterium violaceum CV026 zum Nachweis<br />

von AHL-Signalmolekülen nach MCCLEAN und Mitarbeitern (1997)<br />

Zum Nachweis von kurzkettigen AHLs mit dem Sensorbakterium C. violaceum<br />

CV026 wurde der Agarplattentest nach MCCLEAN und Mitarbeitern (1997)<br />

durchgeführt. Als Kontrolle wurden synthetische AHL-Moleküle eingesetzt, wobei die<br />

Sensitivitäten (Nachweisgrenzen) sowie Spezifitäten von Stamm C. violaceum<br />

CV026 gegenüber bestimmten AHL-Molekülen untersucht wurden.<br />

Zur Herstellung von C. violaceum-Indikatorplatten wurden LB-Agarplatten (siehe<br />

Kap. 2.2.2) mit jeweils 4 - 5 ml LB-Weichagar (siehe Kap. 2.2.2.1) überschichtet,<br />

versetzt mit C. violaceum CV026. Die Anzucht des Indikatorbakteriums erfolgte wie<br />

in Kapitel 2.7.5.1, das Versetzen der C. violaceum CV026-Kultur mit dem Weichagar<br />

wie in Kapitel 2.7.5.2 beschrieben. Nach Verfestigung des Weichagars wurden in<br />

einem Abstand von ca. 2 cm steril Löcher (Ø 6 mm) in den Agar gestanzt.<br />

In die Löcher wurden 5 x 10 -9 mol und 5 x 10 -8 mol synthetische AHL-Moleküle<br />

(C4-HSL, C6-HSL und C8-HSL), gelöst in Ethylacetat (versetzt mit 0,01% (v/v)<br />

Essigsäure), bzw. je 10 µl AHL-Extrakt (siehe Kap. 2.7.3.3) pipettiert und mit<br />

LB-Medium (siehe Kap. 2.2.2) auf ein Endvolumen von 50 µl aufgefüllt. Als<br />

Negativkontrolle wurden 10 µl Ethylacetat mit 40 µl LB-Medium versetzt und<br />

eingesetzt. Die Agarplatten wurden 48 h bei 30 °C im Brutschrank (Heraeus<br />

Instruments, kelvitron ® t) inkubiert. Eine violette Pigmentierung des bakteriellen<br />

Teppichs um die Auftragungspunkte wurde als ein Nachweis für intakte AHL-<br />

34


2. Material und Methoden<br />

Moleküle gewertet, wobei sich die AHL-Konzentration in der Spotgröße<br />

widerspiegelte.<br />

2.8 Molekularbiologische Untersuchungen<br />

In der vorliegenden Arbeit wurden des Weiteren die Cyanobakterienstämme Bo 53<br />

und Bo 10 molekularbiologisch untersucht. Bei beiden Mikroorganismen wurden die<br />

16S-rDNA und als weitere Möglichkeit zur Einordnung auf molekularer Ebene das<br />

Gen gyrB mittels PCR amplifiziert und anschließend sequenziert. Zudem erfolgte die<br />

Amplifikation der ITS (internal transcribed spacer) von Stamm Bo 10. Diese nicht-<br />

kodierenden intergenischen Regionen sind zwischen den 16S-rRNA-, 23S-rRNA-<br />

und 5S-rRNA-Genen lokalisiert. Die Anzahl und Größe der amplifizierten ITS-<br />

Regionen stellen einen zusätzlichen taxonomischen Marker zur phylogenetischen<br />

Einordnung von Mikroorganismen dar (ITEMAN et al., 2002).<br />

Für die heterotrophen Bakterienstämme Bo 10-09 und Bo 53-33 (HUBE, 2008) sowie<br />

für das Cyanobakterium Stamm Flo 1 (SCHRÜBBERS, 2007) wurden in diesem<br />

Zusammenhang von den genannten Autoren bereits 16S-rDNA-Sequenzierungen mit<br />

anschließender phylogenetischer Einordnung durchgeführt. Ergänzend sollte in der<br />

vorliegenden Arbeit eine Amplifikation der ITS von Stamm Flo 1 sowie eine<br />

Amplifikation und Sequenzierung des gyrB-Gens der Stämme Bo 53-33 und<br />

Bo 10-09 durchgeführt werden.<br />

Auf Basis der erstellten Sequenzen sollten über die Erstellung von phylogenetischen<br />

Stammbäumen Verwandtschaftsbeziehungen aufgezeigt werden. Stamm Bo 53<br />

wurde freundlicherweise von Dr. B. Heyduck-Söller, Stamm Bo 10 von Dipl.-Biologin<br />

A. Hube zur Verfügung gestellt. Chromosomale DNA vom Stamm Flo 1 und vom<br />

Referenzstamm Geitlerinema PCC 7105 wurde von Dipl.-Biologen J. Schrübbers für<br />

die Untersuchungen überlassen.<br />

2.8.1 Extraktion der chromosomalen DNA nach NEILAN (1995) und SCHENK<br />

(1996)<br />

Für die DNA-Extraktion nach NEILAN (1995) und SCHENK (1996) (modifiziert nach<br />

HEYDUCK-SÖLLER, 2003) wurden 8 - 10 Tage alte Cyanobakterienkulturen von<br />

Stamm Bo 53 und Stamm Bo 10 verwendet, die bei konstanten 21 °C und einer<br />

konstanten Photonenflussdichte von 1 µE m -2 s -1 PAR gehältert wurden. Die Anzucht<br />

der heterotrophen Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 erfolgte als Übernachtkultur bei<br />

35


2. Material und Methoden<br />

einer konstanten Temperatur von 21 °C und 120 rpm im Schüttelwasserbad (Julabo<br />

SW 21) (siehe Kap. 2.5.1).<br />

1 ml der jeweiligen Kultur wurde für 5 min bei 8.000 rpm zentrifugiert (Heraeus<br />

Instruments, Biofuge pico). Der Überstand wurde verworfen, die Kultur anschließend<br />

mit 1 ml STE-Puffer (100 mM NaCl; 10 mM Tris-HCl, pH 8,0; 1 mM Na2EDTA, pH<br />

8,0) versetzt und wie oben beschrieben erneut zentrifugiert. Nach Dekantierung des<br />

Überstandes wurde erneut 1 ml STE-Puffer auf den Ansatz pipettiert, wobei<br />

cyanobakterielle Proben zum Ablösen der heterotrophen Begleitflora in einem<br />

Ultraschallbad (Elma, Transsonic Digital) bei 20 °C für 10 min bei maximaler<br />

Stärke beschallt wurden. Die Ultraschallbad-Behandlung wurde bei nicht der DNA-<br />

Extraktion aus den heterotrophen Bakterien durchgeführt. Nach Zentrifugation (5 min<br />

und 8.000 rpm) und Dekantierung des Überstandes wurde nochmals 1 ml STE-Puffer<br />

hinzugesetzt, anschließend zentrifugiert (siehe oben) und der Überstand vollständig<br />

entfernt. Nachfolgend wurde der Ansatz mit 400 µl STE-Puffer überschichtet sowie<br />

mit autoklavierten Glasperlen (Ø 0,1 - 0,2 µm; Fa. BIOmatik GmbH) im gleichen<br />

Volumenanteil (des jeweiligen Pellets) und mit 1 ml 75 °C heißem Phenol versetzt.<br />

Nach Vortexen auf einem Whirl-Mixer für 40 - 60 sec und anschließender Kühlung<br />

auf Eis erfolgte zur Trennung von Phenol- und wässriger Phase eine Zentrifugation<br />

(Beckman GS-15R) für 20 min bei 4 °C und 12.000 rpm. Die DNA-enthaltende obere<br />

wässrige Phase wurde in ein steriles ERG überführt und das Volumen bestimmt.<br />

Anschließend wurden 2 µl Poly A RNA (10 mg/ml) zugegeben. Zur Entfernung von<br />

eventuell noch vorhandenen Proteinen wurde 1 Volumenanteil<br />

Chloroform/Isoamylalkohol (24:1 (v/v)) hinzugesetzt, anschließend gevortext und für<br />

5 min bei 12.000 rpm zentrifugiert. Ein Großteil der oberen wässrigen Phase (350 µl)<br />

wurde in ein steriles ERG überführt und mit 0,1 Volumenanteil 3 M Natriumacetat<br />

(pH 5,2) versetzt. Zur Fällung der DNA erfolgte die Überschichtung mit<br />

0,8 Volumenanteilen eisgekühltem Isopropanol, anschließender Lagerung bei -80 °C<br />

für 20 min und Zentrifugation bei 12.000 rpm für 30 min. Nach Dekantierung des<br />

Überstandes wurde das Pellet zur vollständigen Entfernung von eventuell<br />

vorhandenen Salzen mit 1 ml frisch angesetztem 70%igem Ethanol versetzt und<br />

nach Durchmischung für 10 min bei 12.000 rpm zentrifugiert. Nach Entfernung des<br />

Überstandes erfolgte die Zugabe von 1 ml Ethanol abs. und eine erneute<br />

Zentrifugation (s.o.). Das vom Überstand befreite DNA-Pellet wurde bei<br />

Raumtemperatur (RT) zum Trocknen für 1 h stehengelassen. Abhängig von der<br />

36


2. Material und Methoden<br />

DNA-Menge wurde das Pellet in 20 - 40 µl TE-Puffer (10 mM Tris-HCl, pH 8,0; 1 mM<br />

Na2EDTA, pH 8,0) über Nacht bei RT resuspendiert. Die DNA wurde im Dunkeln bei<br />

4 °C gelagert.<br />

2.8.2 Bestimmung der DNA-Konzentration<br />

Die Konzentration und die Reinheit der extrahierten DNA wurden mit Hilfe eines<br />

Spektralphotometers (Peqlab Biotechnologie, NanoDrop ND-1000) photometrisch bei<br />

Wellenlängen von 260 und 280 nm ermittelt. Zur Quantifizierung der DNA wurde die<br />

Absorption der eingesetzten DNA-Lösung bei einer Wellenlänge von 260 nm<br />

gemessen. Die Reinheitsbestimmung der DNA erfolgte über das Verhältnis der<br />

Absorptionen bei 260 und 280 nm (A260nm/A280nm).<br />

2.8.3 Polymerase-Kettenreaktion (PCR)<br />

Zur Amplifikation der 16S-rDNA, des gyrB-Gens und der ITS (siehe Kap. 2.8) wurde<br />

eine Standard-PCR durchgeführt. Hierzu wurde standardmäßig jeweils ein PCR-<br />

Ansatz mit 50 µl Endvolumen pipettiert, dessen Zusammensetzung in Tabelle 2.16<br />

dargestellt ist. Für die PCR wurde ein Vielfaches der angegebenen Mengen in Form<br />

eines Mastermix (ohne DNA-Template) angesetzt und auf die PCR-Reaktionsgefäße<br />

verteilt. Die Sequenzen der verwendeten Primer zur Amplifikation und<br />

Sequenzierung der 16S-rDNA, des gyrB-Gens und der ITS sind in Tabelle 2.17<br />

zusammengefasst.<br />

37


2. Material und Methoden<br />

Tab. 2.16: PCR-Ansatz zur Amplifikation der 16S-rDNA, des gyrB-Gens und der ITS<br />

Reagenz Endkonzentration Menge/Ansatz (µl)<br />

Nukleasefreies Wasser a) 28,1<br />

10 x PCR-Puffer 1x 5,0<br />

MgCl 2 (25 mM) 2 mM 4,0<br />

dNTPs (10 mM) 200 µM 1,0<br />

Forward-Primer (10 µM) 0,8 µM 4,0<br />

Reverse-Primer (10 µM) 0,8 µM 4,0<br />

BSA (20 mg/ml) 1 mg/ml 2,5<br />

DNA-Polymerase (5 U/µl) a) 2 U 0,4<br />

DNA-Template b) 1,0<br />

Summe ∑ 50,0<br />

a) Platinum-Taq-Gold, Invitrogen<br />

b) Zur Amplifikation der ITS wurden 2 µl DNA-Template und dementsprechend 27,1 µl Nukleasefreies<br />

Wasser pro PCR-Ansatz eingesetzt.<br />

Tab. 2.17: Zusammenstellung der verwendeten Primer mit den jeweiligen Sequenzen<br />

Primerbezeichnung 5`→ 3`-Sequenz Verwendung Referenz<br />

8F (GM3F) (Forward-Primer) AGA GTT TGA TCC TGG C 16S-rDNA LANE (1991)<br />

1494R (Reverse-Primer) GTA CGG CTA CCT TGT TAC GAC 16S-rDNA TATON et al. (2003)<br />

380F a) (Forward-Primer) TTT TCC GCA ATG GGC G 16S-rDNA YAN (2005)<br />

GM4F (1507F) (Forward-Primer) GAA GTC GTA ACA AGG TA ITS LANE (1991)<br />

23R23S (Reverse-Primer) GTG CCT AGG TAT CCA CC ITS YAN (2005)<br />

GB/3MF (Forward-Primer) AAG CGH CCN GSN ATG TAY ATH GG gyrB<br />

GB/CR-2 (Reverse-Primer) CCN GCN GAR TCN CCY TCN AC gyrB<br />

a) Primer 380F wurde als interner Primer zur Sequenzierung der cyanobakteriellen 16S-rDNA<br />

eingesetzt<br />

SEO und YOKOTA<br />

(2003)<br />

SEO und YOKOTA<br />

(2003)<br />

Die Ansätze wurden nach Zugabe des jeweiligen DNA-Templates mit 30 µl<br />

sterilfiltriertem Paraffinöl als Verdunstungsschutz überschichtet. Die PCR-Reaktionen<br />

wurden in einem Biometra Personal Cycler TM durchgeführt, wobei zur Amplifikation<br />

der 16S-rDNA, des gyrB-Gens und der ITS unterschiedliche Cycler-Programme<br />

verwendet wurden, dargestellt in den Tabellen 2.18 bis 2.20. Eine Negativkontrolle<br />

mit nukleasefreiem Wasser anstelle des jeweiligen DNA-Templates wurde als<br />

Blindprobe mitgeführt.<br />

38


2. Material und Methoden<br />

Tab. 2.18: PCR-Programm zur Amplifikation der 16S-rDNA aus den Cyanobakterienstämmen<br />

Bo 10 und Bo 53<br />

Programmschritte und<br />

Anzahl der Zyklen<br />

Temperatur (°C) Dauer (sec)<br />

1x Startdenaturierung 93,0 120<br />

Denaturierung 93,0 30<br />

35x Annealing 45,0 35<br />

Elongation 72,0 120<br />

1x Finale Elongation 72,0 300<br />

1x Kühlung 20,0 1<br />

Tab. 2.19: PCR-Programm zur Amplifikation der ITS aus den Cyanobakterienstämmen Bo 10, Flo 1<br />

und PCC 7105<br />

Programmschritte und<br />

Anzahl der Zyklen<br />

Temperatur (°C) Dauer (sec)<br />

1x Startdenaturierung 94,0 120<br />

Denaturierung 94,0 45<br />

35x Annealing 50,0 45<br />

Elongation 72,0 60<br />

1x Finale Elongation 72,0 300<br />

1x Kühlung 20,0 1<br />

Tab. 2.20: PCR-Programm zur Amplifikation des gyrB-Gens aus den Cyanobakterienstämmen<br />

Bo 10 und Bo 53<br />

Programmschritte und<br />

Anzahl der Zyklen<br />

Temperatur (°C) Dauer (sec)<br />

1x Startdenaturierung 94,0 120<br />

Denaturierung 94,0 60<br />

35x Annealing 50,0 60<br />

Elongation 72,0 120<br />

1x Finale Elongation 72,0 600<br />

1x Kühlung 20,0 1<br />

2.8.4 Gelelektrophoretische Auftrennung der PCR-Produkte<br />

Zur Kontrolle der Standard-PCR wurden die 16S-rDNA- und gyrB-Amplifikate auf ein<br />

1%iges, die ITS-Amplifikate auf ein 2%iges Agarosegel aufgetragen und<br />

Gelelektrophoresen (peqlab-Elektrophoresekammer) durchgeführt. Dazu wurden 5 µl<br />

16S-rDNA- bzw. gyrB-PCR-Produkt mit 1 µl 6x Loading Dye versetzt und in eine<br />

Geltasche pipettiert. Für die Auftrennung der ITS-Amplifikate wurden je 20 µl PCR-<br />

Produkt eingesetzt, versetzt mit 1/5 Volumenanteil 6x Loading-Dye. Als Referenz<br />

wurde ein Molekulargewichtsmarker (Gene Ruler TM 100 bp DNA Ladder Plus, MBI<br />

Fermentas) mitgeführt, wobei das eingesetzte Volumen dem des jeweiligen PCR-<br />

39


2. Material und Methoden<br />

Produktes entsprach. Bei einer angelegten Spannung von 70 V (Power Pac 300,<br />

Biorad) betrug die Laufzeit der 16S-rDNA-Produkte und der gyrB-Amplifikate ca. 1 h,<br />

die der ITS-Produkte ca. 3 h bei 50 V Spannung. Nach anschließender Gelfärbung<br />

für 15 min in 0,1%iger Ethidiumbromid-Lösung erfolgte die Auswertung am<br />

Transilluminator (Fluco-Link, Biometra) unter UV-Licht bei 254 nm. Die 16S-rDNA-<br />

PCR-Produkte bzw. gyrB-PCR-Produkte sollten bei 1500 bp bzw. 1200 bp eine<br />

deutliche Bande aufweisen, während die Bandenanzahl und die Fragmentgröße der<br />

ITS-Amplifikate variieren konnten.<br />

Die Amplifikate der 16S-rDNA von Stamm Bo 10 wurden durch Extraktion (siehe<br />

Kap. 2.8.5) der 1500 bp-Bande aus dem Gel erhalten, da das PCR-Produkt mehrere<br />

Banden im Gel aufwies. Hierzu erfolgte eine Auftrennung des gesamten PCR-<br />

Produkts in einem 2%igen Agarosegel in mehreren Gelläufen. Die Laufzeit betrug<br />

10 h bei einer angelegten Spannung von 50 V.<br />

2.8.5 Elution und Aufreinigung von PCR-Produkten<br />

Die Aufreinigung von PCR-Produkten wurde mittels des „Qiagen QIAquick PCR<br />

Purification“-Kits (Qiagen) nach Herstellerangaben durchgeführt. Die DNA-Eluierung<br />

erfolgte in 40 µl EB-Puffer.<br />

Die Elution und Aufreinigung von PCR-Produkten aus Agarosegelen erfolgte unter<br />

Verwendung des „QIAquick Gel Extraktion“-Kits (Qiagen) nach Angaben des<br />

Herstellers. Die DNA wurde in 40 µl EB-Puffer eluiert.<br />

Die Konzentration an PCR-Produkt wurde mit Hilfe eines Spektralphotometers<br />

(Peqlab Biotechnologie, NanoDrop ND-1000) bestimmt (siehe Kap. 2.8.2).<br />

2.8.6 Sequenzierung der 16S-rDNA und des gyrB-Gens<br />

Die Sequenzierung der 16S-rDNA und des gyrB-Gens mittels aufgereinigter PCR-<br />

Produkte wurde von der Firma GATC Biotech AG (Konstanz) unter Verwendung der<br />

in Kapitel 2.8.3, Tabelle 2.17 aufgeführten Primer durchgeführt.<br />

2.8.7 Erstellung von phylogenetischen Stammbäumen<br />

Das Alignment der Teilsequenzen wurde mit dem Programm ChromasPro<br />

durchgeführt. Die generierten Sequenzen der Cyanobakterienstämme Bo 53 und<br />

Bo 10 wurden unter Anwendung von „nucleotide BLAST” mit den gegenwärtig<br />

hinterlegten Sequenzen der öffentlichen NCBI-Datenbank<br />

40


2. Material und Methoden<br />

(www.ncbi.nlm.nih.gov/blast/Blast.cgi; Stand: März 2008) verglichen. Basierend auf<br />

den erzielten Ergebnissen erfolgte unter Abgleichung mit Sequenzen von<br />

Referenzstämmen mit den größten Homologien aus der NCBI-Datenbank die<br />

Erstellung eines phylogenetischen Stammbaumes. Das Alignment der ausgewählten<br />

Sequenzen sowie das Zuschneiden der Alignmentsequenzen wurden mit den<br />

Programmen Bioedit und GeneDoc durchgeführt. Die phylogenetischen<br />

Stammbäume wurden mit der “Neighbor-Joining”-Methode (NJ) mit dem Programm<br />

MEGA (Version 4.0) konstruiert. Die Berechnung der evolutionären Distanzen<br />

zwischen den Sequenzen erfolgte nach der Methode von JUKES und CANTOR<br />

(1969). Die evolutionäre Distanz ergbt sich aus dem Verhältnis zwischen<br />

verschiedenen Basen zweier gleichlanger Sequenzen zu allen Basen der Sequenz.<br />

Eine statistische Absicherung der Topologie der phylogenetischen Stammbäume<br />

erfolgte durch 1000 Wiederholungen der Bootstrap-Analysen.<br />

2.9 Herkunft der verwendeten Chemikalien<br />

Die in der vorliegenden Arbeit verwendeten Chemikalien wiesen p.A.-Qualität oder<br />

HPLC-Grade auf und wurden von den folgenden Firmen bezogen: Acros Organics<br />

(Geel, Belgien), AppliChem (Darmstadt, Deutschland), Fluka (Buchs, Schweiz),<br />

Invitrogen (Karlsruhe, Deutschland), Jannsen Chimica (Geel, Belgien), MBI<br />

Fermentas (St. Leon-Rot, Deutschland), Merck (Darmstadt, Deutschland), Qiagen<br />

(Hilden, Deutschland), Riedel de Haën (Seelze, Deutschland), Roche (Mannheim,<br />

Deutschland), Roth (Karlsruhe, Deutschland), Serva (Heidelberg, Deutschland),<br />

Sigma-Aldrich (Steinheim, Deutschland) und VWR international (Leuven, Belgien).<br />

41


3. Ergebnisse<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1 Verwendete Puffersysteme<br />

Für die pH-Untersuchungen der Bakterienstämme Bo 53-33, Bo 10-09 und Flo 1<br />

wurde eine große Bandbreite an Puffersystemen getestet (siehe Kap. 2.3), bevor die<br />

in den generierten Wachstumskurven (siehe Kap. 3.2) und zur AHL-Untersuchung<br />

(siehe Kap. 3.5.1) eingesetzten Puffer zum Einsatz kamen.<br />

Erhebliche Schwierigkeiten traten vor allem durch den Ausfall von Salzen (z.B. Mg 2+ -<br />

und Ca 2+ -Ionen) in pH-gepufferten ASNIII/2-Medien und durch starke pH-Wert-<br />

Verschiebungen dieser (von dem jeweiligen eingestellten pH-Wert) nach<br />

Autoklavieren auf, die ein Ansetzen von gepufferten Kulturmedien mit höheren pH-<br />

Werten stark erschwerten (pH 8,5 - 10,0) bzw. unmöglich machten (pH 11,0). Die<br />

Trübung des Nährmediums und die pH-Abweichungen nahmen dabei sukzessive mit<br />

steigendem pH-Wert zu, wobei vor allem die mit Fleischextrakt versetzten<br />

Kulturmedien zu Ausfällungen neigten. In diesem Zusammenhang waren<br />

insbesondere die Clark & Lubs-Pufferlösungen im Bereich von pH 8,0 - 10,0<br />

aufgrund oben genannter Probleme zur Kultivierung der heterotrophen<br />

Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 lediglich bedingt verwendbar (pH 8,0 und<br />

8,5) bzw. völlig ungeeignet gewesen (pH 9,0 und 10,0). Untersuchungen zum<br />

Wachstumsverhalten mit Clark & Lubs-gepufferten Medien (pH 8,0 und 8,5) zeigten<br />

bei Stamm Bo 53-33 kein und bei Stamm Bo 10-09 ein nur schwaches Wachstum<br />

(Daten nicht gezeigt). Neben einem durch Mineralsalz-Ausfällungen bedingten<br />

Nährstoffentzug könnte ebenfalls ein hemmender Einfluss des Puffers ein Grund für<br />

ein nur schwaches Wachstum der heterotrophen Bakterien sein. Die letztlich<br />

verwendeten Tris-HCl- und Glycin-Puffer in diesem pH-Bereich bedingten im<br />

Kulturmedium ebenfalls leichte bis mittlere Ausfällungen und pH-Verschiebungen<br />

nach dem Autoklavieren, welche aber tolerierbar waren. Der geforderte pH-Wert<br />

wurde gegebenenfalls nachträglich durch Zugabe von 1 M HCl bzw. 1 M NaOH<br />

eingestellt. Starke Ausfällungen in den Kulturmedien wurden zudem bei Verwendung<br />

des Tris-HCl-Puffers pH 8,9 und des Clark & Lubs-Puffers pH 7,0 (Phosphat-Puffer)<br />

beobachtet und erwiesen sich somit neben dem Tris-Maleat-Puffer pH 6,0 als<br />

ungeeignet, bei dessen Anwesenheit kein Wachstum der heterotrophen Bakterien<br />

erfolgte.<br />

42


3. Ergebnisse<br />

Weitere Probleme traten mit pH-Wert-Verschiebungen während des Wachstums auf,<br />

die anhand der pH-Endwerte der Versuchskulturen deutlich werden (siehe Kap. 3.2.1<br />

und 3.3.1). Durch die Erhöhung der Molarität und somit der Pufferkapazität (150 mM)<br />

wurde versucht, diesem entgegenzuwirken, welches sich jedoch überwiegend<br />

negativ auf ein Wachstum der Bakterien auswirkte (Daten nicht gezeigt) und zudem<br />

mit stärkeren Ausfällungen im Nährmedium ab pH 8,5 einherging.<br />

Das Ansetzen von getrennt autoklavierten Stammlösungen bestimmter ASNIII/2-<br />

Komponenten (CaCl2 x 2 H2O, MgCl2 x 6 H2O und MgSO4 x 7 H2O), welche nach<br />

Autoklavieren des restlichen gepufferten Grundmediums diesem bei RT hinzugesetzt<br />

wurden, bewirkte sowohl bei schwächer als auch stärker gepufferten Kulturmedien<br />

oberhalb von pH 8,0 hinsichtlich einer Minimierung der Ausfällungen keine Abhilfe.<br />

3.2 Wachstumsverhalten der heterotrophen Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09<br />

bei unterschiedlichen pH-Werten<br />

Zur Ermittlung des pH-Toleranzbereiches (pH-Minimum und pH-Maximum) und pH-<br />

Optimums für die heterotrophen Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 wurde das<br />

Wachstum im pH-Bereich von 2,0 - 10,0 untersucht (siehe Kap. 2.6.2). Als Referenz<br />

wurden ungepufferte Versuchsansätze inkubiert (siehe Kap. 2.6.1). Wachstum wurde<br />

definiert als Zunahme in der O.D.600nm von mindestens 0,1 nach 24 h Inkubation.<br />

Gemäß dieser Definition konnte im Bereich von pH 2,0 - 5,0 sowie bei pH 10,0 kein<br />

Wachstum der Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 beobachtet werden (Daten nicht<br />

gezeigt). Die Ergebnisse zum Wachstumsverhalten der heterotrophen Stämme<br />

Bo 53-33 und Bo 10-09 im Bereich von pH 6,0 - 9,0 sowie in ungepuffertem ASNIII/2-<br />

Medium sind in den Abbildungen 3.1 und 3.3 dargestellt, wobei die Ergebnisse durch<br />

Versuchswiederholungen abgesichert wurden (Daten nicht gezeigt).<br />

43


3. Ergebnisse<br />

OD (600 nm)<br />

6,0<br />

5,5<br />

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

0 24 48 72 96 120 144 168<br />

Zeit (h)<br />

pH 6,0 pH 7,0 pH 8,0 pH 8,5 pH 9,0 ungepuffert<br />

Abb. 3.1: Wachstumsverhalten des heterotrophen Bakterienstammes Bo 53-33 bei unterschiedlichen<br />

pH-Werten in gepufferten ASNIII/2-Medien und in ungepuffertem ASNIII/2-Medium, determiniert über<br />

Messungen der O.D.600nm. Die Anzucht erfolgte bei 21 °C und 120 rpm im Dunkeln bis in die stationäre<br />

Wachstumsphase. Es wurden Parallelansätze mit einer Start-O.D. von 0,1 inkubiert.<br />

Abbildung 3.1 ist zu entnehmen, dass ein Wachstum von Stamm Bo 53-33 im<br />

Bereich von pH 6,0 - 9,0 vorliegt. Dabei fiel das Zellwachstum beim pH-Minimum<br />

(pH 6,0) mit einer O.D.600nm von 0,65 (nach 120 h) leicht stärker aus als das beim pH-<br />

Maximum (pH 9,0) mit einer O.D.600nm von 0,50 (nach 80 h). Bei pH 6,0 bzw. pH 9,0<br />

lag das Wachstum dabei auf einem nahezu konstant niedrigen Niveau und gelangte<br />

nach 72 h bzw. 48 h in die stationäre Wachstumsphase, wobei über den gesamten<br />

weiteren Messzeitraum eine leichte Zunahme in der Zelldichte zu verzeichnen war.<br />

Morphologisch unterschieden sich die pH 6- und pH 9-gepufferten Kulturen von den<br />

sonstigen Versuchskulturen durch Ausbildung von Zellagglomeraten, während das<br />

Kulturmedium verhältnismäßig ungetrübt blieb (siehe Abb. 3.2 a - b).<br />

Abb. 3.2 a - b: Wachstum der Kulturen von Stamm Bo 53-33 in ASNIII/2-Medium bei pH 6 (a) und in<br />

ungepuffertem ASNIII/2-Medium (b) bei 21 °C und 120 rpm nach 72 h Inkubation. Die Aufnahmen<br />

erfolgten mittels Digitalkamera.<br />

44


3. Ergebnisse<br />

Maximales Wachstum für Stamm Bo 53-33 wurde in gepufferten Versuchsansätzen<br />

bei einem pH von 7,0 (maximale O.D.600nm: 4,24) detektiert, das damit deutlich über<br />

dem der pH 8,0-gepufferten bzw. pH 8,5-gepufferten Versuchskulturen mit<br />

maximalen O.D.600nm-Werten von 2,88 bzw. 2,23 lag. Das pH-Optimum des<br />

Bakterienstammes liegt damit bei pH 7,0. Die gepufferten Versuchsansätze (pH 7,0,<br />

8,0 und 8,5) traten nach 84 - 96 h in die stationäre Wachstumsphase ein, wobei die<br />

O.D.600nm-Werte im weiteren Verlauf noch leicht zunahmen. Die ungepufferten<br />

Referenzansätze wiesen mit einer maximalen O.D.600nm von 5,34 das deutlich<br />

stärkste Zellwachstum auf.<br />

OD (600 nm)<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

0 24 48 72 96 120 144<br />

Zeit (h)<br />

pH 6,0 pH 7,0 pH 8,0 pH 8,5 pH 9,0 ungepuffert<br />

Abb. 3.3: Wachstumsverhalten des heterotrophen Bakterienstammes Bo 10-09 bei unterschiedlichen<br />

pH-Werten in gepufferten ASNIII/2-Medien und in ungepuffertem ASNIII/2-Medium, determiniert über<br />

Messungen der O.D.600nm. Die Anzucht erfolgte bei 21 °C und 120 rpm im Dunkeln bis in die stationäre<br />

Wachstumsphase. Es wurden Parallelansätze mit einer Start-O.D. von 0,1 inkubiert.<br />

Aus Abbildung 3.3 geht hervor, dass der Bakterienstamm Bo 10-09 im pH-Bereich<br />

von 6,0 - 9,0 wächst. Beim pH-Minimum des Toleranzbereiches wies Stamm<br />

Bo 10-09 ein wesentlich stärkeres Wachstum auf (maximale O.D.600nm: 0,89) als bei<br />

seinem pH-Maximum (maximale O.D.600nm: 0,37). Bei letzterem gingen die Kulturen<br />

nach Erreichen der stationären Wachstumsphase umgehend in die Absterbephase<br />

über. Maximales Wachstum für Stamm Bo 10-09 wurde in gepufferten<br />

Versuchsansätzen bei pH 8,0 ermittelt (maximale O.D.600nm: 3,08) und ist damit<br />

geringfügig höher als bei pH 7,0 (maximale O.D.600nm: 2,86) und pH 8,5 (maximale<br />

45


3. Ergebnisse<br />

O.D.600nm: 2,75). Die gepufferten Kulturen (pH 7,0, 8,0 und 8,5) erreichten nach etwa<br />

64 h die stationäre Wachstumsphase, gefolgt von einer weiteren leichten Zunahme<br />

der Zelldichten. Die ungepufferten Referenzkulturen wiesen mit einer maximalen<br />

O.D.600nm von 3,39 ein leicht stärkeres Wachstum als die gepufferten Kulturen auf.<br />

Die Referenzansätze traten nach etwa 48 h in die stationäre Wachstumsphase ein.<br />

3.2.1 pH-Werte der Zellkulturüberstände<br />

Zu den photometrischen Messungen zum Wachstumsverhalten erfolgte parallel eine<br />

pH-Messung der Kulturüberstände mittels pH-Indikatorpapier (Macherey-Nagel;<br />

pH 6,0 - 10,0) (siehe Kap. 2.6.4) (Daten nicht gezeigt).<br />

Nach Abschluss der Untersuchung zum Wachstumsverhalten der heterotrophen<br />

Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 wurden die pH-Endwerte der<br />

Kulturüberstände mittels einer pH-Elektrode, gekoppelt an einem pH-Meter,<br />

bestimmt. Die ermittelten pH-Endwerte sind in Tabelle 3.1 zusammengefasst.<br />

Tab. 3.1: pH-Werte von unbeimpften Kulturmedien und Kulturüberständen der Stämme Bo 53-33 und<br />

Bo 10-09 nach Inkubation. Ungepuffertes ASNIII/2-Medium und gepuffertes ASNIII/2-Medium mit<br />

unterschiedlichen pH-Werten diente als Kulturmedium. Die Inkubation erfolgte bis in die stationäre<br />

Wachstumsphase (siehe Kap. 3.2) in einem Schüttelwasserbad (120 rpm) bei 21 °C im Dunkeln. n = 2<br />

pH-Wert des Kulturmediums<br />

vor Inkubation<br />

pH-Wert des Kulturüberstandes<br />

von Bo 53-33 nach Inkubation<br />

pH-Wert des Kulturüberstandes<br />

von Bo 10-09 nach Inkubation<br />

pH 7,1 (ungepuffert) pH 8,36 pH 8,37<br />

pH 6,0 pH 6,32 pH 6,27<br />

pH 7,0 pH 8,18 pH 8,31<br />

pH 8,0 pH 8,25 pH 8,40<br />

pH 8,5 pH 8,50 pH 8,55<br />

pH 9,0 pH 8,65 pH 8,80<br />

In Tabelle 3.1 sind die pH-Werte vor und nach Inkubation der Versuchsansätze der<br />

Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 dargestellt.<br />

Bei beiden Bakterienstämmen ist, abgesehen von pH 8,5 und 9,0, ein Anstieg des<br />

pH-Wertes sowohl in den ungepufferten als auch in den gepufferten<br />

Versuchskulturen zu verzeichnen. Eine kontinuierliche Alkalisierung der Überstande<br />

konnte dabei für die ungepufferten Versuchsansätze bereits nach 8 h Inkubation, für<br />

die gepufferten Versuchsansätze hingegen erst nach 40 - 48 h Inkubation festgestellt<br />

werden (Daten nicht gezeigt).<br />

46


3. Ergebnisse<br />

Der pH-Wert der pH 6-gepufferten Dunkelansätze verschob sich lediglich geringfügig<br />

auf Werte von 6,35 (Stamm Bo 53-33) und 6,25 (Stamm Bo 10-09), während die<br />

ungepufferten sowie die pH 7- und pH 8-gepufferten Dunkelansätze nach Inkubation<br />

pH-Endwerte zwischen 8,05 und 8,36 (Stamm Bo 53-33) sowie zwischen 8,37 und<br />

8,50 (Stamm Bo 10-09) aufwiesen. Eine Ausnahme bei beiden heterotrophen<br />

Stämmen bildeten die pH 8,5-gepufferten Dunkelansätze mit gleich bleibenden und<br />

die pH 9,0-gepufferten Dunkelansätze mit leicht abnehmenden pH-Endwerten in den<br />

Kulturüberständen.<br />

3.3 Wachstumsverhalten der heterotrophen Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09<br />

bei einem Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR<br />

Zur Untersuchung des Lichteinflusses auf das Wachstumsverhalten der<br />

heterotrophen Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 erfolgte eine Inkubation bei einem<br />

Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR (siehe Kap. 2.6.3). Hierzu wurden die<br />

heterotrophen Bakterien bei ihrem ermittelten pH-Optimum und in ungepuffertem<br />

Kulturmedium inkubiert. Als Kontrolle wurden ungepufferte Dunkelansätze<br />

angezogen (siehe Kap. 2.6.1). Die Ergebnisse der Wachstumsmessungen sind in<br />

den Abbildungen 3.4 und 3.5 dargestellt.<br />

OD (600 nm)<br />

5,5<br />

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

0 24 48 72 96 120<br />

Zeit (h)<br />

pH 7,0; 5 µE PAR ungepuffert; 5 µE PAR ungepuffert; Dunkel<br />

Abb. 3.4: Wachstumsverhalten des heterotrophen Bakterienstammes Bo 53-33 in gepuffertem (pH-<br />

Optimum) und ungepuffertem ASNIII/2-Medium bei einem Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR,<br />

determiniert über Messungen der O.D.600nm. Ungepufferte Dunkelansätze wurden als Kontrolle<br />

mitgeführt. Die Anzucht erfolgte bei 21 °C und 120 rpm bis in die stationäre Wachstumsphase. Es<br />

wurden Parallelansätze mit einer Start-O.D. von 0,1 inkubiert.<br />

47


3. Ergebnisse<br />

Aus Abbildung 3.4 geht hervor, dass eine Photonenflussdichte von 5 µE m -2 s -1 PAR<br />

keinen ersichtlichen Einfluss auf das Wachstumsverhalten von Stamm Bo 53-33<br />

hatte. Das Wachstum ungepufferter Licht- und dunkel-inkubierter Kulturen wies einen<br />

ähnlichen Verlauf auf, wobei die Kulturen der Dunkelansätze (maximale O.D.600nm:<br />

5,04) ein leicht besseres Wachstum aufwiesen als die Licht-inkubierten Ansätze<br />

(maximale O.D.600nm: 4,46). Nach einem zunächst logarithmischen Wachstumsverlauf<br />

gingen die Kulturen nach etwa 48 h in die stationäre Wachstumsphase über. Der<br />

Eintritt in die Absterbephase erfolgte nach 96 - 112 h. Bei ihrem ermittelten pH-<br />

Optimum wiesen die Licht-inkubierten Kulturen ebenfalls ein ähnliches<br />

Wachstumsverhalten auf, jedoch auf einem niedrigeren Wachstumsniveau<br />

(maximale O.D.600nm: 3,57).<br />

OD (600 nm)<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

0 24 48 72 96 120<br />

Zeit (h)<br />

pH 8,0; 5 µE PAR ungepuffert; 5 µE PAR ungepuffert; Dunkel<br />

Abb. 3.5: Wachstumsverhalten des heterotrophen Bakterienstammes Bo 10-09 in gepuffertem (pH-<br />

Optimum) und ungepuffertem ASNIII/2-Medium bei einem Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR,<br />

determiniert über Messungen der O.D.600nm. Ungepufferte Dunkelansätze wurden als Kontrolle<br />

mitgeführt. Die Anzucht erfolgte bei 21 °C und 120 rpm bis in die stationäre Wachstumsphase. Es<br />

wurden Parallelansätze mit einer Start-O.D. von 0,1 inkubiert.<br />

Abbildung 3.5 ist zu entnehmen, dass das Wachstum von Stamm Bo 10-09 nicht<br />

erkennbar durch eine Photonenflussdichte von 5 µE m -2 s -1 PAR beeinflusst wurde.<br />

Das Wachstumsverhalten der ungepufferten, belichteten Versuchsansätze entsprach<br />

in etwa dem der ungepufferten, dunkel-inkubierten Kulturen, wobei der<br />

Wachstumsverlauf (maximale O.D.600nm: 3,44) leicht unter dem der Dunkelansätze<br />

48


3. Ergebnisse<br />

(maximale O.D.600nm: 3,63) lag. Die bei einem Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR<br />

und pH-Optimum inkubierten Kulturen wiesen den gleichen Wachstumsverlauf auf<br />

wie die ungepufferten Versuchsansätze, lediglich auf leicht geringerem<br />

Wachstumsniveau (maximale O.D.600nm: 3,40).<br />

3.3.1 pH-Werte der Zellkulturüberstände<br />

Zu den photometrischen Messungen zum Wachstumsverhalten wurden parallel die<br />

pH-Werte der Kulturüberstände mittels pH-Indikatorpapier (Macherey-Nagel; pH 6,0 -<br />

10,0) bestimmt (siehe Kap. 2.6.4) (Daten nicht gezeigt).<br />

Nach Abschluss der Wachstumsversuche erfolgte eine Bestimmung der pH-<br />

Endwerte der Kulturüberstände mittels einer pH-Elektrode, gekoppelt an einem pH-<br />

Meter. Die ermittelten pH-Endwerte sind in Tabelle 3.2 zusammengefasst.<br />

Tab. 3.2: pH-Werte von unbeimpften Kulturmedien und Kulturüberständen der Stämme Bo 53-33 und<br />

Bo 10-09 nach Inkubation. Ungepuffertes ASNIII/2-Medium und gepuffertes ASNIII/2-Medium mit<br />

optimalem pH-Wert für den jeweiligen Stamm diente als Kulturmedium. Die Inkubation erfolgte bis in<br />

die stationäre Wachstumsphase (siehe Kap. 3.3) auf einem Rotationsschüttler (120 rpm) bei 21 °C<br />

und einem Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR oder im Dunkeln. n = 2<br />

pH-Wert des Kulturmediums<br />

vor Inkubation<br />

pH-Wert des Kulturüberstandes<br />

von Bo 53-33 nach Inkubation<br />

pH-Wert des Kulturüberstandes<br />

von Bo 10-09 nach Inkubation<br />

pH 7,1 (ungepuffert) pH 8,78 pH 8,78<br />

pH 7,0 (gepuffert) pH 8,50 --<br />

pH 8,0 (gepuffert) -- pH 8,78<br />

pH 7,1 (ungepuffert) pH 8,80 a)<br />

a) nach Inkubation im Dunkeln<br />

pH 8,70 a)<br />

In Tabelle 3.2 sind die pH-Werte von Kulturmedien vor und nach Inkubation der<br />

Versuchsansätze der Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 dargestellt.<br />

Bei beiden Bakterienstämmen konnte eine deutliche Alkalisierung der ungepufferten<br />

sowie gepufferten Versuchsansätze nach der Inkubation festgestellt werden. Hierbei<br />

wiesen die ungepufferten Kulturüberstände beider Stämme, unabhängig von einer<br />

Licht- oder Dunkelinkubation, pH-Endwerte zwischen 8,7 - 8,8 auf. Bei ungepufferten<br />

Kulturen konnte bereits nach 8 h, bei gepufferten Kulturen hingegen erst nach<br />

32 - 40 h Inkubation eine pH-Verschiebung von dem Ausgangswert beobachtet<br />

werden (Daten nicht gezeigt).<br />

49


3. Ergebnisse<br />

3.4 Screeningtests zum Nachweis AHL-produzierender Bakterien<br />

3.4.1 Nachweis von AHL-Molekülen mit Chromobacterium violaceum CV026<br />

nach MCCLEAN und Mitarbeitern (1997)<br />

Für einen AHL-Nachweis kurzkettiger AHL-Moleküle wurde der Agarplattentest nach<br />

MCCLEAN und Mitarbeitern (1997) durchgeführt (siehe Kap. 2.7.7.3). Es wurden<br />

synthetische AHL-Moleküle und AHL-Extrakte getestet. Letztere wurden aus<br />

Versuchskulturen der Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 unter verschiedenen<br />

Kultivierungsbedingungen gewonnen (siehe Kap. 2.7.2.1). Nach entsprechender<br />

Inkubation konnten mit dem Biosensor C. violaceum CV026 für beide Stämme keine<br />

AHL-Signalmoleküle über eine violette Pigmentierung der Indikatorplatten um die<br />

jeweiligen Auftragungspunkte nachgewiesen werden (Ergebnisse nicht dargestellt).<br />

In Abbildung 3.6 a - b ist exemplarisch eine C. violaceum-Indikatorplatte mit<br />

synthetischen AHL-Molekülen in Abhängigkeit verschiedener Konzentrationen und<br />

der Inkubationszeit dargestellt.<br />

Abb. 3.6 a - b: Nachweis von synthetischen AHL-Molekülen mittels C. violaceum-Indikatorplatte nach<br />

24 h (a) und 48 h (b) Inkubation bei 30 °C über eine violette Pigmentierung des Biosensors um die<br />

Auftragungspunkte. Auftragungsschema: 1: NK (10 µl Ethylacetat, verdünnt auf 50 µl mit LB-<br />

Medium); 2 - 3: C4-HSL; 4 - 5: C6-HSL; 6 - 7: C8-HSL. Die Auftragung der jeweiligen AHL-Moleküle<br />

und deren Konzentrationen (5 x 10 -9 mol und 5 x 10 -8 mol) erfolgte im Uhrzeigersinn.<br />

Aus Abbildung 3.6 a - b wird ersichtlich, dass C. violaceum CV026 eine hohe<br />

Sensitivität gegenüber C6-HSL aufweist, wobei 5 x 10 -9 mol (Abb. 3.6 a, Nr. 4) noch<br />

deutlich durch eine Violacein-Produktion nachgewiesen wurde. Für C4-HSL und<br />

C8-HSL liegen die Nachweisgrenzen hingegen wesentlich höher. C8-HSL wurde von<br />

C. violaceum CV026 nach längerer Inkubation (48 h) lediglich schwach<br />

nachgewiesen (Abb. 3.6 b, Nr. 6 und 7), 5 x 10 -9 mol C4-HSL gar nicht (Abb. 3.6 b,<br />

Nr. 2).<br />

50


3. Ergebnisse<br />

3.4.2 Nachweis AHL-produzierender Bakterien nach RAVN und Mitarbeitern<br />

(2001)<br />

Die „Screening“-Methode nach RAVN und Mitarbeitern (2001) zur Detektion von<br />

AHL-Produzenten (siehe Kap. 2.7.7.1) wurde mit ASNIII/2-Agarplatten durchgeführt,<br />

da die zu untersuchenden heterotrophen Bakterienstämme Bo 10-09 und Bo 53-33<br />

auf den verwendeten LB-Agarplatten nicht wuchsen. Der Reporterstamm<br />

C. violaceum CV026 wuchs nur unzureichend auf dem ASNIII/2-Agar, wodurch<br />

Aussagen zu einer AHL-Produktion mit Hilfe dieses Biosensors nicht möglich waren<br />

(Ergebnisse nicht dargestellt). In Abbildung 3.7 a - g sind exemplarisch die<br />

Ergebnisse des Screeningtests mit dem Biosensor Agrobacterium tumefaciens NTL4<br />

(pZLR4) dargestellt. Die Inkubation der Agarplatten erfolgte bei 21 °C, 28 °C und<br />

37 °C für 24 h mit anschließender Auswertung der Agarplatten, wobei ein<br />

Blauumschlag des Sensorbakteriums als AHL-Nachweis gewertet wurde.<br />

21 °C<br />

28 °C<br />

Stamm Bo 10-09 Stamm Bo 53-33 NK (ASNIII/2-Medium) NK (AGB-Medium)<br />

Abb. 3.7 a - g: Sreeningtest nach RAVN und Mitarbeitern (2001) mit dem Sensorstamm<br />

Agrobacterium tumefaciens NTL4 (pZLR4) zur Untersuchung einer AHL-Produktion durch die<br />

heterotrophen Stämme Bo 10-09 (a und d: linker Ausstrich) und Bo 53-33 (b und e: linker Ausstrich)<br />

nach 24 h Inkubation bei 21 °C und 28 °C über eine Blaufärbung des eingesetzten Sensorbakteriums<br />

A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) (jeweils rechter Ausstrich). Als Negativkontrolle (NK) wurde der<br />

Sensorstamm eingesetzt und unter gleichen Bedingungen (c und f) sowie bei 28 °C für 24 h auf ABG-<br />

Medium (g) bebrütet.<br />

Aus Abbildung 3.7 a - g geht hervor, dass bei einer Inkubationstemperatur von 21 °C<br />

für Stamm Bo 10-09 keine und für Stamm Bo 53-33 eine geringe AHL-Produktion<br />

über die Mutante A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) nachgewiesen werden konnte. Nach<br />

51


3. Ergebnisse<br />

Inkubation bei 28 °C wies der Indikatorstamm auf den ASNIII/2-Agarplatten mit Stamm<br />

Bo 53-33 und Stamm Bo 10-09, einschließlich der Negativkontrolle (Abb. 3.7 f), eine<br />

Blaufärbung auf. Diese fiel in Gegenwart von Stamm Bo 10-09 wesentlich schwächer<br />

aus als in Gegenwart von Stamm Bo 53-33. Aussagen über eine AHL-Produktion<br />

waren aufgrund der positiven Negativkontrolle nicht bzw. kaum möglich.<br />

Versuchswiederholungen bestätigten die Ergebnisse.<br />

Eine weitere Bebrütung bei der jeweiligen Inkubationstemperatur führte bei allen<br />

ASNIII/2-Agarplatten entweder zu einem Auftreten einer Blaufärbung des Biosensors<br />

oder zu einer weiteren Signalverstärkung (Ergebnisse nicht dargestellt). Bei einer<br />

Inkubationtemperatur von 37 °C wies der Sensorstamm nur ein unzureichendes<br />

Wachstum auf, wodurch eine Auswertung unmöglich wurde (Ergebnisse nicht<br />

dargestellt).<br />

Ein Ausstrich des Biosensors auf ABG-Festagar als NK zeigte nach 24 h (Abb. 3.7 g)<br />

und 48 h Inkubation (Ergebnisse nicht dargestellt) bei 28 °C hingegen keine<br />

Blaufärbung auf.<br />

Weiter konnte in Gegenwart von X-Gal oftmals beobachtet werden, dass der<br />

ansonsten gelb-ockrige Stamm Bo 10-09 eine deutliche Grünblau-Färbung aufzeigte.<br />

3.4.3 Nachweis AHL-produzierender Bakterien nach FARRAND und<br />

Mitarbeitern (2002)<br />

Zur Detektion von AHL-Produzenten wurde eine weitere „Screening“-Methode nach<br />

FARRAND und Mitarbeitern (2002) durchgeführt (siehe Kap. 2.7.7.2), da ein<br />

eindeutiger Nachweis nach RAVN und Mitarbeitern (2001) nicht erbracht wurde. In<br />

diesem Screeningtest wurde die AHL-Produktion der zu testenden heterotrophen<br />

Stämme Bo 10-09 und Bo 53-33 sowie des Cyanobakteriums Stamm Flo 1 bei 21 °C<br />

untersucht. In Abbildung 3.8 a - c sind die A. tumefaciens-Indikatorplatten nach 24 h<br />

Bebrütung bei 28 °C dargestellt.<br />

52


3. Ergebnisse<br />

Abb. 3.8 a - c: Sreeningtest nach FARRAND und Mitarbeitern (2002) mit dem Sensorstamm<br />

A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) zur Untersuchung einer AHL-Produktion durch die Stämme Bo 53-33<br />

(a), Bo 10-09 (b) und Flo 1 (c). Die Proben der zu untersuchenden Stämme wurden links, die der<br />

Positivkontrolle A. tumefaciens NT1 (pTiC58∆accR) rechts auf den Agarplatten aufgetragen. Nach<br />

einer Bebrütung der A. tumefaciens-Indikatorplatten bei 28 °C für 24 h wurden intakte AHL-Moleküle<br />

als blaue Spots sichtbar.<br />

Wie aus Abbildung 3.8 a - c hervorgeht, konnte für den Stamm Bo 53-33 im<br />

Gegensatz zu den Stämmen Bo 10-09 und Flo 1 ein deutlicher AHL-Nachweis mit<br />

der Mutante A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) erzielt werden, sichtbar durch einen<br />

blauen Farbumschlag im Auftragungsbereich. Ein schwacher Farbumschlag im Agar<br />

deutete auf eine geringe AHL-Produktion durch Stamm Bo 10-09 hin, während für<br />

das Cyanobakterium Stamm Flo 1 über das eingesetzte Sensorbakterium keine AHL-<br />

Signalmoleküle nachgewiesen wurden. Die bebrüteten Agarplatten ohne Biosensor<br />

(NK) waren negativ, wodurch eine Hydrolyse von X-Gal durch produzierte<br />

Substanzen der Testorganismen ausgeschlossen werden konnte (Ergebnisse nicht<br />

dargestellt). Eine unspezifische Aktivierung des Indikatorstammes durch<br />

Medienkomponenten lag ebenfalls nicht vor, da eine Blaufärbung des Weichagars in<br />

den Negativkontrollen mit unbeimpftem Kulturmedium nicht beobachtet wurde<br />

(Ergebnisse nicht dargestellt). Eine Auswertung muss spätestens nach 48 h erfolgen,<br />

da nach 48 - 72 h eine zunehmende Blaufärbung durch spontane Hydrolyse von<br />

X-Gal auftrat. Aussagen über vorliegende AHL-Mengen konnten über diese Methode<br />

nicht getätigt werden, da alle über den Biosensor detektierbaren AHL-Moleküle<br />

nachgewiesen werden und die Sensitivitäten gegenüber diesen Signalmolekülen<br />

unterschiedlich sind.<br />

53


3. Ergebnisse<br />

3.5 Untersuchungen des Einflusses verschiedener<br />

Kultivierungsbedingungen auf die AHL-Produktion durch die<br />

heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 sowie durch das<br />

Cyanobakterium Stamm Flo 1<br />

Die Produktion von AHL-Signalmolekülen wurde unter verschiedenen<br />

Kultivierungsbedingungen untersucht (siehe Kap. 2.7.2).<br />

Zum Nachweis der verschiedenen AHL-Signalmoleküle wurde nach AHL-Extraktion<br />

aus 250 ml Zellkulturüberständen (siehe Kap. 2.7.3.3) bzw. bakterieller Biomasse<br />

(siehe Kap. 2.7.3.4) eine Umkehrphasen-Dünnschichtchromatographie (siehe<br />

Kap. 2.7.4) mit anschließender Überschichtung mit dem Agrobacterium- bzw.<br />

Chromobacterium-Sensor (siehe Kap. 2.7.5.2) zur Visualisierung der AHL-Moleküle<br />

durchgeführt. Eine Identifikation der Signalmoleküle erfolgte, soweit möglich, mit Hilfe<br />

von synthetischen AHL-Referenzmolekülen (siehe Kap. 2.7.6, Tab. 2.15). Aufgrund<br />

der eingesetzten Standardmoleküle konnte, wie in Referenzarbeiten ebenso<br />

(GEISENBERGER, 2000; YATES et al., 2002), auf eine Auswertung über die<br />

ermittelten Rf-Werte verzichtet werden.<br />

Für die DC-Untersuchungen mit dem Agrobacterium-Sensorstamm konnte eine<br />

Hydrolyse von X-Gal durch extrahierte Substanzen (z.B. Enzyme) sowie durch eine<br />

unspezifische Aktivierung des Biosensors durch das Ausbleiben einer Blaufärbung in<br />

den Negativkontrollen nicht festgestellt werden (siehe Kap. 2.7.5.2) (Ergebnisse nicht<br />

gezeigt).<br />

3.5.1 Einfluss des pH-Wertes auf die AHL-Produktion durch die heterotrophen<br />

Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 sowie durch das<br />

Cyanobakterium Stamm Flo 1<br />

Zur Ermittlung des pH-Wert-Einflusses auf die Signalmolekül-Produktion wurden die<br />

AHL-Gehalte in den Kulturüberständen gepufferter Versuchskulturen miteinander<br />

verglichen. Für die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 erfolgte<br />

die Untersuchung bei ihrem jeweiligen pH-Minimum, -Optimum und -Maximum (siehe<br />

Kap. 2.7.2.1), ermittelt aus den zuvor generierten Wachstumskurven (siehe<br />

Kap. 3.2). Der pH-Wert 8,5 war das zunächst ermittelte pH-Maximum der<br />

heterotrophen Stämme und fand daher ebenfalls in den AHL-Untersuchungen<br />

Eingang. Eine Kultivierung unter pH-optimalen Bedingungen erfolgte bis in die<br />

logarithmische bzw. stationäre Wachstumsphase. Die weiteren gepufferten<br />

54


3. Ergebnisse<br />

Versuchskulturen wurden bis in die stationäre Wachstumsphase inkubiert. Des<br />

Weiteren wurden die AHL-Gehalte in ungepufferten dunkel-inkubierten Kulturen in<br />

der logarithmischen und stationären Wachstumsphase ermittelt.<br />

Die Ergebnisse für den Bakterienstamm Bo 53-33 mit dem Agrobacterium-<br />

Sensorstamm sind in Abbildung 3.9 dargestellt. Mit dem Sensorstamm C. violaceum<br />

CV026 wurden keine AHL-Signalmoleküle detektiert, wobei für die DC-Analysen bis<br />

zu jeweils 50 µl der AHL-Extrakte aufgetragen wurden.<br />

C4-HSL �<br />

C6-HSL �<br />

C8-HSL �<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Probennummer<br />

Abb. 3.9: Nachweis von AHL-Signalmolekülen aus Kulturüberständen des Bakterienstammes<br />

Bo 53-33 nach dünnschichtchromatographischer Auftrennung. Die Kulturen wurden in ungepuffertem<br />

ASNIII/2-Medium (Probennr. 3 und 4) und bei unterschiedlichen pH-Werten in gepufferten ASNIII/2-<br />

Medien (Probennr. 5 - 9) bei 21 °C im Dunkeln bis in die logarithmische bzw. stationäre<br />

Wachstumsphase inkubiert. Es wurden jeweils 10 µl der AHL-Extrakte aus den Kulturüberständen auf<br />

die DC-Platte aufgetragen. Zum Nachweis der AHL-Moleküle wurde der Sensorstamm A. tumefaciens<br />

NTL4 (pZLR4) verwendet. Als Referenzen wurden die synthetischen Signalmoleküle in den in Kapitel<br />

2.7.6 (Tab. 2.15) angegebenen Mengen eingesetzt. Auftragungsschema: 1: AHL-Referenzmoleküle;<br />

2: Positivkontrolle (Vibrio sp.); 3: aus logarithmischer Phase; 4: aus stationärer Phase; 5: pH 6, aus<br />

stationärer Phase; 6: pH 7, aus logarithmischer Phase; 7: pH 7, aus stationärer Phase; 8: pH 8,5, aus<br />

stationärer Phase; 9: pH 9,0, aus stationärer Phase.<br />

Das einheitliche Erscheinungsbild der AHL-Profile belegt, dass in allen Ansätzen von<br />

Stamm Bo 53-33 unabhängig vom pH-Wert die Art der AHL-Moleküle sehr ähnlich<br />

ist. Wie der Abbildung 3.9 zudem deutlich zu entnehmen ist, besteht ein<br />

Zusammenhang zwischen dem pH-Wert des Kulturmediums und der AHL-Menge in<br />

den Kulturüberständen. Die Größen der distinkten DC-Spots belegen, dass der<br />

höchste AHL-Gehalt im Überstand der Kultur vorlag, welche bei einem pH 6,0<br />

inkubiert worden war, und dass der AHL-Gehalt mit steigendem pH-Wert abnahm.<br />

Ein DC-Signal lag unterhalb von C6-HSL, wobei bei pH 6-inkubierten Kulturen zwei<br />

55


3. Ergebnisse<br />

AHL-Moleküle detektiert wurden (Probennr. 5). Das zweite DC-Signal lag auf Höhe<br />

von C4-HSL. Signifikante Unterschiede der AHL-Gehalte in den Kulturüberständen<br />

von Stamm Bo 53-33 in der logarithmischen und stationären Wachstumsphase<br />

wurden nicht beobachtet, wobei der Gehalt an AHL-Molekülen in der logarithmischen<br />

Wachstumsphase (Probennr. 3) leicht höher war als in der stationären<br />

Wachstumsphase (Probennr. 4). Die AHL-Positivkontrolle Vibrio sp. wies im<br />

Kulturüberstand AHL-Signalmoleküle auf (Probennr. 2).<br />

Für den Bakterienstamm Bo 10-09 wurde mit dem Agrobacterium-Sensorstamm DC-<br />

Signale detektiert (Abb. 3.10). Mit dem Sensorstamm C. violaceum CV026 wurde<br />

kein AHL-Nachweis erzielt, wobei bis zu jeweils 50 µl der AHL-Extrakte aufgetragen<br />

wurden (Ergebnisse nicht dargestellt).<br />

C4-HSL �<br />

C6-HSL �<br />

C8-HSL �<br />

1 2 3<br />

Probennummer<br />

Abb. 3.10: Nachweis von AHL-Signalmolekülen aus Kulturüberständen des Bakterienstammes<br />

Bo 10-09 nach dünnschichtchromatographischer Auftrennung. Die Kulturen wurden bei pH 6 in<br />

gepuffertem ASNIII/2-Medium bis in die stationäre Wachstumsphase bzw. in ungepuffertem ASNIII/2-<br />

Medium bis in die logarithmische Wachstumsphase bei 21 °C im Dunkeln inkubiert. Es wurden jeweils<br />

30 µl der AHL-Extrakte aus den Kulturüberständen auf die DC-Platte aufgetragen. Zum Nachweis der<br />

AHL-Moleküle wurde der Sensorstamm A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) verwendet. Als Referenzen<br />

wurden die synthetischen Signalmoleküle in den in Kapitel 2.7.6 (Tab. 2.15) angegebenen Mengen<br />

eingesetzt. Auftragungsschema: 1: AHL-Referenzmoleküle; 2: pH 6, aus stationärer<br />

Wachstumsphase; 3: aus logarithmischer Wachstumsphase.<br />

In Abbildung 3.10 sind die AHL-Nachweise für Stamm Bo 10-09 dargestellt. Im<br />

Überstand einer bei pH 6 kultivierten Kultur (Probennr. 2) wurden mindestens zwei<br />

AHL-Signalmoleküle nachgewiesen. In Überständen aus Bo 10-09-Kulturen, welche<br />

beim pH-Optimum (pH 8,0) bis in die logarithmische bzw. stationäre<br />

56


3. Ergebnisse<br />

Wachstumsphase sowie beim pH-Maximum (pH 9,0) bis in die stationäre<br />

Wachstumsphase kultiviert wurden, konnten keine AHL-Signalmoleküle detektiert<br />

werden (Ergebnisse nicht dargestellt). Des Weiteren wurde in Überständen<br />

ungepufferter Kulturen in der logarithmischen Wachstumsphase ein AHL-Nachweis<br />

erzielt (Probennr. 3), jedoch nicht in der stationären Wachstumsphase (Ergebnis<br />

nicht dargestellt).<br />

Bei Stamm Flo 1 erfolgte die Untersuchung auf AHL-Moleküle bei pH-Werten von<br />

7,0, 8,0, 8,5 und 9,0 nach 14 bzw. 21 Tagen Kultivierung bei einem Photonenfluss<br />

von 5 µE m -2 s -1 PAR (siehe Kap. 2.7.2.2). Für die DC-Analysen wurden jeweils 50 µl<br />

der AHL-Extrakte eingesetzt. Ein AHL-Nachweis wurde mit keinem Indikatorstamm<br />

erzielt.<br />

3.5.1.1 Azidifizierung von Kulturüberständen der heterotrophen<br />

Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09<br />

Im Anschluss an die pH-Untersuchungen wurde eine Azidifizierung von<br />

ungepufferten Kulturüberständen der Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 nach YATES<br />

und Mitarbeitern (2002) durchgeführt (siehe Kap. 2.7.3.2). Eine Kultivierung der<br />

ungepufferten Dunkelansätze erfolgte bis in die logarithmische bzw. stationäre<br />

Wachstumsphase (siehe Kap. 2.7.2.1). Die Ergebnisse des Azidifizierungsversuches<br />

für den Stamm Bo 53-33 mit dem Agrobacterium-Sensorstamm sind in Abbildung<br />

3.11 a dargestellt, wobei ein Vergleich zwischen ungepufferten azidifizierten und<br />

nicht-azidifizierten Kulturüberständen vorgenommen wurde. In der DC-Analyse mit<br />

dem Chromobacterium-Sensor wurden lediglich die azidifizierten Kulturüberstände<br />

untersucht (Abb. 3.11 b).<br />

57


3. Ergebnisse<br />

C4-HSL �<br />

C6-HSL �<br />

C8-HSL �<br />

1 2 3 4 5 6 7 8<br />

1 2 3 4<br />

Probennummer<br />

Probennummer<br />

b<br />

� C4-HSL<br />

� C6-HSL<br />

� C8-HSL<br />

Abb. 3.11: Nachweis von AHL-Signalmolekülen aus azidifizierten und nicht-azidifizierten<br />

Kulturüberständen des Bakterienstammes Bo 53-33 nach dünnschichtchromatographischer<br />

Auftrennung. Die Kulturen wurden in ungepuffertem ASNIII/2-Medium bei 21 °C im Dunkeln bis in die<br />

logarithmische bzw. stationäre Wachstumsphase inkubiert.<br />

a: Es wurden jeweils 2 µl der AHL-Extrakte aus den azidifizierten (pH < 2) und nicht-azidifizierten<br />

Kulturüberständen (Probennr. 3 - 6) bzw. 20 µl der AHL-Extrakte aus den azidifizierten<br />

Kulturüberständen (pH < 2) (Probennr. 7 und 8) auf die DC-Platte aufgetragen. Zum Nachweis der<br />

AHL-Moleküle wurde der Sensorstamm A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) verwendet. Als Referenzen<br />

wurden die synthetischen Signalmoleküle in den in Kapitel 2.7.6 (Tab. 2.15) angegebenen Mengen<br />

eingesetzt. Auftragungsschema: 1: AHL-Referenzmoleküle (C6-HSL und C8-HSL); 2: AHL-<br />

Referenzmolekül (C4-HSL); 3: pH < 2, aus logarithmischer Phase; 4: pH < 2, aus stationärer Phase;<br />

5: aus logarithmischer Phase; 6: aus stationärer Phase; 7: pH < 2, aus logarithmischer Phase;<br />

8: pH < 2, aus stationärer Phase.<br />

b: Es wurden jeweils 100 µl der AHL-Extrakte aus den azidifizierten Kulturüberständen (pH < 2) auf<br />

die DC-Platte aufgetragen (Probennr. 1 und 2). Zum Nachweis der AHL-Moleküle wurde der<br />

Sensorstamm C. violaceum CV026 verwendet. Als Referenzen wurden die synthetischen<br />

Signalmoleküle in den in Kapitel 2.7.6 (Tab. 2.15) angegebenen Mengen eingesetzt.<br />

Auftragungsschema: 1: pH < 2, aus logarithmischer Phase; 2: pH < 2, aus stationärer Phase;<br />

3: AHL-Referenzmoleküle (C6-HSL und C8-HSL); 4: AHL-Referenzmolekül (C4-HSL).<br />

Aus Abbildung 3.11 a geht deutlich hervor, dass der nachgewiesene AHL-Gehalt in<br />

azidifizierten Kulturüberständen aus Kulturen, inkubiert bis in die logarithmische bzw.<br />

stationäre Wachstumsphase, wesentlich höher ist als in nicht-azidifizierten<br />

a<br />

58


3. Ergebnisse<br />

Kulturüberständen. In der logarithmischen Wachstumsphase wurde ein AHL-Molekül<br />

detektiert (DC-Signal unterhalb von C6-HSL) (Probennr. 3). Im Vergleich zur<br />

stationären Wachstumsphase (Probennr. 4) lagen in beiden Wuchsphasen in etwa<br />

gleiche AHL-Mengen vor. Ein weiteres AHL-Molekül wurde in der stationären<br />

Wachstumsphase, dünnschichtchromatographisch auf der Höhe von C4-HSL,<br />

nachgewiesen. Bei einem Auftragungsvolumen von 20 µl AHL-Extrakt konnte zudem<br />

in der logarithmischen Wachstumsphase von Stamm Bo 53-33 noch ein drittes AHL-<br />

Molekül in sehr geringer Menge (DC-Signal auf Höhe von C8-HSL) detektiert werden<br />

(Probennr. 7).<br />

Mit dem Sensorstamm C. violaceum CV026 wurde im azidifizierten Kulturüberstand<br />

der Kultur, welche bis in die logarithmische Wachstumsphase inkubiert worden war,<br />

ein kurzkettiges AHL-Molekül (DC-Spot etwas unterhalb von C4-HSL) nachgewiesen<br />

(Abb. 3.11 b, Probennr. 1).<br />

Ein Vergleich zwischen ungepufferten azidifizierten und nicht-azidifizierten<br />

Kulturüberständen von Stamm Bo 10-09 mit dem Agrobacterium-Sensorstamm ist in<br />

Abbildung 3.12 a dargestellt. Für die DC-Analysen mit dem Chromobacterium-<br />

Sensor wurden lediglich AHL-Extrakte aufgetragen, welche aus azidifizierten<br />

Kulturüberständen gewonnen wurden (Abb. 3.12 b).<br />

59


3. Ergebnisse<br />

C4-HSL �<br />

C4-HSL �<br />

C6-HSL � C6-HSL �<br />

C8-HSL �<br />

Abb. 3.12: Nachweis von AHL-Signalmolekülen aus azidifizierten und nicht-azidifizierten<br />

Kulturüberständen des Bakterienstammes Bo 10-09 nach dünnschichtchromatographischer<br />

Auftrennung. Die Kulturen wurden in ungepuffertem ASNIII/2-Medium bei 21 °C im Dunkeln bis in die<br />

logarithmische bzw. stationäre Wachstumsphase inkubiert.<br />

a: Es wurden jeweils 30 µl der AHL-Extrakte aus den azidifizierten (pH < 2) (Probennr. 3 und 4) und<br />

nicht-azidifizierten Kulturüberständen (Probennr. 5 und 6) auf die DC-Platte aufgetragen. Zum<br />

Nachweis der AHL-Moleküle wurde der Sensorstamm A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) verwendet. Als<br />

Referenzen wurden die synthetischen Signalmoleküle in den in Kapitel 2.7.6 (Tab. 2.15) angegebenen<br />

Mengen eingesetzt. Auftragungsschema: 1: AHL-Referenzmoleküle (C6-HSL und C8-HSL); 2: AHL-<br />

Referenzmolekül (C4-HSL); 3: pH < 2, aus logarithmischer Phase; 4: pH < 2, aus stationärer Phase;<br />

5: aus logarithmischer Phase; 6: aus stationärer Phase.<br />

b: Es wurden jeweils 100 µl der AHL-Extrakte aus den azidifizierten Kulturüberständen (pH < 2) auf<br />

die DC-Platte aufgetragen (Probennr. 3 und 4). Zum Nachweis der AHL-Moleküle wurde der<br />

Sensorstamm C. violaceum CV026 verwendet. Als Referenzen wurden die synthetischen<br />

Signalmoleküle in den in Kapitel 2.7.6 (Tab. 2.15) angegebenen Mengen eingesetzt.<br />

Auftragungsschema: 1: AHL-Referenzmoleküle (C6-HSL und C8-HSL); 2: AHL-Referenzmolekül<br />

(C4-HSL); 3: pH < 2, aus logarithmischer Phase; 4: pH < 2, aus stationärer Phase.<br />

Wie aus Abbildung 3.12 a ersichtlich, ist der nachgewiesene AHL-Gehalt in<br />

azidifizierten Kulturüberständen aus Kulturen, inkubiert bis in die logarithmische bzw.<br />

stationäre Wachstumsphase, wesentlich höher als in nicht-azidifizierten<br />

Kulturüberständen. In beiden azidifizierten Kulturüberständen befanden sich<br />

mindestens zwei AHL-Signalmoleküle nach dünnschichtchromatographischer<br />

Auftrennung auf Höhe von C8-HSL und im Bereich von C6-HSL (Probennr. 3 und 4).<br />

Ein drittes AHL-Molekül im Bereich von C4-HSL konnte durch weitere DC-Analysen<br />

nicht eindeutig bestätigt werden. Das Erscheinungsbild der beiden AHL-Profile<br />

belegt, dass die gleichen AHL-Molekültypen in den verschiedenen<br />

Wachstumsphasen vorkamen, die Mengen der produzierten AHL-Moleküle jedoch<br />

variierten. Während das längerkettige AHL-Molekül in der stationären<br />

Wachstumsphase in deutlich höherer Konzentration vorlag, nahm die Menge des<br />

kurzkettigen AHL-Moleküls hingegen ab.<br />

a b<br />

C8-HSL �<br />

1 2 3 4 5 6 1 2 3 4<br />

Probennummer Probennummer<br />

60


3. Ergebnisse<br />

Mit dem Sensorstamm C. violaceum CV026 wurde in den azidifizierten<br />

Kulturüberständen der Kulturen, welche bis in die logarithmische bzw. stationäre<br />

Wachstumsphase inkubiert worden waren, jeweils ein kurzkettiges AHL-<br />

Signalmolekül (DC-Spot lag geringfügig unterhalb von C4-HSL) nachgewiesen<br />

(Abb. 3.12 b, Probennr. 3 und 4).<br />

3.5.2 Einfluss von Licht auf die Produktion von AHL-Molekülen durch die<br />

heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09<br />

Zur Ermittlung des Lichteinflusses auf die Signalmolekül-Produktion in den<br />

heterotrophen Bakterienstämmen wurden die AHL-Gehalte in den Kulturüberständen<br />

Licht-inkubierter und dunkel-inkubierter Kulturen, kultiviert bis in die logarithmische<br />

bzw. stationäre Wachstumsphase, miteinander verglichen (siehe Kap. 2.7.2.1).<br />

Die Ergebnisse für den Bakterienstamm Bo 53-33 mit dem Agrobacterium-<br />

Sensorstamm sind in Abbildung 3.13 dargestellt. DC-Vorversuche mit dem<br />

Chromobacterium-Sensorstamm hatten ergeben, dass trotz großer Auftragsvolumina<br />

von bis zu 100 µl nur sehr schwache AHL-Nachweise mit Stamm Bo 53-33 zu<br />

verzeichnen waren. Daher wurde auf eine weitere Untersuchung mit diesem<br />

Sensorstamm verzichtet.<br />

61


3. Ergebnisse<br />

C4-HSL �<br />

C6-HSL �<br />

C8-HSL �<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Probennummer<br />

Abb. 3.13: Nachweis von AHL-Signalmolekülen aus Kulturüberständen des Bakterienstammes<br />

Bo 53-33 nach dünnschichtchromatographischer Auftrennung. Die Kulturen wurden bei einem<br />

Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR (Probennr. 3 und 4) bzw. im Dunkeln (Probennr. 5 und 6) in<br />

ungepuffertem ASNIII/2-Medium bei 21 °C bis in die logarithmische bzw. stationäre Wachstumsphase<br />

inkubiert. Es wurden jeweils 10 µl der AHL-Extrakte aus den Kulturüberständen auf die DC-Platte<br />

aufgetragen. Zum Nachweis der AHL-Moleküle wurde der Sensorstamm A. tumefaciens NTL4<br />

(pZLR4) verwendet. Als Referenzen wurden die synthetischen Signalmoleküle in den in Kapitel 2.7.6<br />

(Tab. 2.15) angegebenen Mengen eingesetzt. Auftragungsschema: 1: AHL-Referenzmoleküle<br />

(C6-HSL und C8-HSL); 2: AHL-Referenzmolekül (C4-HSL); 3: 5 µE m -2 s -1 PAR, aus logarithmischer<br />

Phase; 4: 5 µE m -2 s -1 PAR, aus stationärer Phase; 5: dunkel, aus logarithmischer Phase; 6: dunkel,<br />

aus stationärer Phase.<br />

Das einheitliche Erscheinungsbild der AHL-Profile in Abbildung 3.13 bestätigt, dass<br />

die Art der AHL-Moleküle in den Licht-inkubierten und dunkel-inkubierten<br />

Versuchsansätzen sehr ähnlich ist. In allen AHL-Extrakten wurde ein Signalmolekül<br />

detektiert (DC-Spot lag geringfügig unterhalb von C6-HSL). Ein weiteres AHL-<br />

Molekül (DC-Spot lag auf Höhe von C4-HSL) wurde eindeutig in der stationären<br />

Wachstumsphase der Licht-inkubierten Versuchskultur nachgewiesen (Probennr. 4).<br />

Des Weiteren belegen die Spotgrößen, dass in den Überständen der Licht-<br />

inkubierten Versuchsansätze im Vergleich zu den jeweiligen Überständen der<br />

Dunkelansätze aus der logarithmischen bzw. stationären Wachstumsphase keine<br />

signifikanten Unterschiede in den AHL-Konzentrationen vorlagen.<br />

Für den Bakterienstamm Bo 10-09 betrug das Auftragungsvolumen der AHL-Extrakte<br />

jeweils 30 µl. Die Licht-inkubierten Versuchsansätze von Stamm Bo 10-09 wiesen<br />

das gleiche AHL-Profil auf wie die dunkel-inkubierten Ansätze (siehe Kap. 3.5.1,<br />

Abb. 3.10, Probennr. 3). Demnach wurde in der logarithmischen Wachstumsphase<br />

Licht-inkubierter Versuchsansätze in ähnlicher Konzentration ein AHL-Molekül<br />

62


3. Ergebnisse<br />

nachgewiesen. In der stationären Wachstumsphase konnte kein AHL-Nachweis<br />

erzielt werden.<br />

3.5.3 Einfluss der Temperatur und der Kohlenstoffquelle auf die Produktion<br />

von AHL-Molekülen durch die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33<br />

und Bo 10-09<br />

Die in Assoziation mit Cyanobakterien lebenden heterotrophen Bakterien existieren<br />

unter Mangelbedingungen. Eine Auswirkung von verschiedenen<br />

Nährstoffbedingungen auf die Produktion von AHL-Molekülen bei den zu<br />

untersuchenden heterotrophen Bakterien ist dementsprechend von Interesse.<br />

Daher wurden die Bakterienstämme im ASNIII/2-Medium mit nur 0,1% Fleischextrakt<br />

bis zur stationären Phase angezogen (siehe Kap. 2.7.2.1). Die unter diesen<br />

Bedingungen produzierten AHL-Moleküle wurden nach Extraktion mit den AHL-<br />

Molekülen verglichen, welche aus Kulturen mit dem standardmäßig verwendeten<br />

ASNIII/2-Medium mit 1% Fleischextrakt extrahiert worden waren. Zur Detektion der<br />

AHL-Moleküle wurde der Agrobacterium-Sensorstamm eingesetzt. Die Ergebnisse<br />

sind in Abbildung 3.14 dargestellt.<br />

63


3. Ergebnisse<br />

C8-HSL �<br />

C6-HSL C4-HSL<br />

�<br />

�<br />

1 2 3 4 5 6<br />

Probennummer<br />

Abb. 3.14: Nachweis von AHL-Signalmolekülen aus Kulturüberständen der Bakterienstämme<br />

Bo 53-33 und Bo 10-09 nach dünnschichtchromatographischer Auftrennung. Die Kulturen wurden in<br />

0,1% FE versetztem bzw. standardmäßig verwendetem (1% FE) ASNIII/2-Medium bei 21 °C im<br />

Dunkeln bis in die stationäre Wachstumsphase inkubiert. Es wurden jeweils 10 µl (Stamm Bo 53-33)<br />

bzw. jeweils 40 µl (Stamm Bo 10-09) der AHL-Extrakte aus den Kulturüberständen auf die DC-Platte<br />

aufgetragen. Zum Nachweis der AHL-Moleküle wurde der Sensorstamm A. tumefaciens NTL4<br />

(pZLR4) verwendet. Als Referenzen wurden die synthetischen Signalmoleküle in den in Kapitel 2.7.6<br />

(Tab. 2.15) angegebenen Mengen eingesetzt. Auftragungsschema: 1: Stamm Bo 53-33, 1% FE;<br />

2: Stamm Bo 53-33, 0,1% FE; 3: AHL-Referenzmoleküle (C6-HSL und C8-HSL); 4: AHL-<br />

Referenzmolekül (C4-HSL); 5: Stamm Bo 10-09, 1% FE; 6: Stamm Bo 10-09, 0,1% FE.<br />

FE = Fleischextrakt.<br />

Aus Abbildung 3.14 wird ersichtlich, dass der mit 0,1% Fleischextrakt kultivierte<br />

Bo 53-33-Ansatz (Probennr. 2) eine leicht stärkere AHL-Produktion aufwies als der<br />

mit 1% Fleischextrakt kultivierte (Probennr. 1), erkennbar durch den größeren DC-<br />

Spotdurchmesser (DC-Spot geringfügig unterhalb von C6-HSL).<br />

Ein schwacher AHL-Nachweis konnte für den Stamm Bo 10-09 in einer<br />

Versuchskultur, kultiviert mit 0,1% Fleischextrakt, erzielt werden<br />

(dünnschichtchromatographisch geringfügig unterhalb von C6-HSL) (Probennr. 6).<br />

Mit dem Agrobacterium-Sensorstamm konnten indes im Überstand einer Kultur,<br />

kultiviert mit 1% Fleischextrakt, keine AHL-Moleküle detektiert werden (Probennr. 5).<br />

Zur Feststellung eines Temperatureinflusses auf die AHL-Menge in Überständen<br />

bzw. auf die AHL-Produktion an sich wurden in einer weiteren Untersuchung<br />

Versuchsansätze der Stämme Bo 10-09 und Bo 53-33 bei 28 °C bis in die stationäre<br />

Wachstumsphase hin inkubiert (siehe Kap. 2.7.2.1). Anschließend wurden die AHL-<br />

Gehalte der Überstände mit denen von Kulturen verglichen, welche bei 21 °C bis in<br />

die stationäre Wachstumsphase inkubiert worden waren. Die Ergebnisse für den<br />

64


3. Ergebnisse<br />

Bakterienstamm Bo 53-33 unter Verwendung des Agrobacterium-Sensorstammes<br />

sind in Abbildung 3.15 dargestellt.<br />

Im Kulturüberstand von Stamm Bo 10-09 konnte auch bei einer<br />

Inkubationstemperatur von 28 °C in der stationären Wachstumsphase kein AHL-<br />

Nachweis erzielt werden (Ergebnisse nicht dargestellt). Für den Stamm Bo 10-09<br />

betrug das Auftragungsvolumen der AHL-Extrakte jeweils 30 µl.<br />

1 2 3 4<br />

Probennummer<br />

� C4-HSL<br />

� C6-HSL<br />

� C8-HSL<br />

Abb. 3.15: Nachweis von AHL-Signalmolekülen aus Kulturüberständen des Bakterienstammes<br />

Bo 53-33 nach dünnschichtchromatographischer Auftrennung. Die Kulturen wurden in ungepuffertem<br />

ASNIII/2-Medium bei 21 °C (Probennr. 1) bzw. 28 °C (Probennr. 2) im Dunkeln bis in die stationäre<br />

Wachstumsphase inkubiert. Es wurden jeweils 10 µl der AHL-Extrakte aus den Kulturüberständen auf<br />

die DC-Platte aufgetragen. Zum Nachweis der AHL-Moleküle wurde der Sensorstamm A. tumefaciens<br />

NTL4 (pZLR4) verwendet. Als Referenzen wurden die synthetischen Signalmoleküle in den in Kapitel<br />

2.7.6 (Tab. 2.15) angegebenen Mengen eingesetzt. Auftragungsschema: 1: 21 °C, aus stationärer<br />

Wachstumsphase; 2: 28 °C, aus stationärer Wachstumsphase; 3: AHL-Referenzmoleküle (C6-HSL<br />

und C8-HSL); 4: AHL-Referenzmolekül (C4-HSL).<br />

Wie aus Abbildung 3.15 hervorgeht, wurden nach einer Kultivierung von Stamm<br />

Bo 53-33 bei 28 °C bis in die stationäre Wachstumsphase zwei Signalmoleküle<br />

detektiert (Probennr. 2). Bei einem Vergleich der Spotdurchmesser (DC-Spot<br />

geringfügig unterhalb von C6-HSL) wird deutlich, dass der bei 28 °C kultivierte<br />

Versuchsansatz eine wesentlich geringere AHL-Menge aufwies als der<br />

Versuchsansatz, welcher bei 21 °C inkubiert wurde (siehe Probennr. 1 und 2).<br />

65


3. Ergebnisse<br />

3.5.4 Produktion von AHL-Molekülen durch das Cyanobakterium Stamm Flo 1<br />

Eine Anzucht von Stamm Flo 1 in ungepufferten Kulturmedien für 14 bzw. 21 Tage<br />

bei einem Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR (siehe Kap. 2.7.2.2) und<br />

anschließender Untersuchung von azidifizierten und nicht-azidifizierten<br />

Kulturüberständen auf AHL-Moleküle mit dem Agrobacterium-Sensorstamm ergab<br />

die in Abbildung 3.16 dargestellten Ergebnisse. Des Weiteren wurden AHL-Moleküle<br />

aus 1000 ml Überstand extrahiert, wobei die Versuchskulturen zuvor für 8 Wochen<br />

unter gleichen Kultivierungsbedingungen angezogen worden waren.<br />

C4-HSL �<br />

C6-HSL �<br />

C8-HSL �<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Probennummer<br />

Abb. 3.16: Nachweis von AHL-Signalmolekülen aus Kulturüberständen des cyanobakteriellen<br />

Stammes Flo 1 nach dünnschichtchromatographischer Auftrennung. Die Kulturen wurden in<br />

ungepuffertem ASNIII/2-Medium bei 21 °C für 14 bzw. 21 Tage (Probennr. 3 - 6) bzw. für 8 Wochen<br />

(Probennr. 7) bei einem Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR inkubiert. Es wurden jeweils 50 µl der<br />

AHL-Extrakte aus den azidifizierten (pH < 2) und nicht-azidifizierten 250 ml Kulturüberständen<br />

(Probennr. 3 - 6) bzw. 50 µl AHL-Extrakt aus einem nicht-azidifizierten 1000 ml Kulturüberstand<br />

(Probennr. 7) auf die DC-Platte aufgetragen. Zum Nachweis der AHL-Moleküle wurde der<br />

Sensorstamm A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) verwendet. Als Referenzen wurden die synthetischen<br />

Signalmoleküle in den in Kapitel 2.7.6 (Tab. 2.15) angegebenen Mengen eingesetzt.<br />

Auftragungsschema: 1: AHL-Referenzmoleküle (C6-HSL und C8-HSL); 2: AHL-Referenzmolekül<br />

(C4-HSL); 3: pH < 2, nach 14 Tagen; 4: pH < 2, nach 21 Tagen; 5: nach 14 Tagen; 6: nach 21 Tagen;<br />

7: nach 8 Wochen.<br />

Wie aus Abbildung 3.16 hervorgeht, wurden nach 14- bzw. 21-tägiger Kultivierung<br />

der ungepufferten Flo 1-Kulturen in den Überständen AHL-Moleküle nachgewiesen<br />

(Probennr. 5 und 6). Die kleinen Durchmesser der einzelnen DC-Spots weisen auf<br />

einen geringen AHL-Gehalt in den Überständen hin. Es wurden zwei AHL-<br />

Molekültypen (DC-Signale auf Höhe von C8-HSL und C6-HSL) mit ähnlichen<br />

Konzentrationen in beiden Überständen gefunden. Eine Azidifizierung der<br />

66


3. Ergebnisse<br />

Kulturüberstände führte bei der 21 Tage lang inkubierten Flo 1-Kultur zu einem<br />

stärkeren Nachweis des längerkettigen AHL-Moleküls (DC-Spot auf Höhe von C8-<br />

HSL) (Probennr. 4). Aufgrund einer fehlerhaft durchgeführten Azidifizierung des<br />

Überstandes der Flo 1-Kultur, angezogen für 14 Tage, konnten bezüglich einer AHL-<br />

Produktion in dieser Kultur keine gesicherten Aussagen getätigt werden<br />

(Probennr. 3).<br />

In 1000 ml Überstand aus Flo 1-Kulturen, welche für 8 Wochen inkubiert wurden,<br />

konnten drei AHL-Moleküle detektiert werden. Neben einem deutlich stärkeren Signal<br />

für das längerkettige AHL-Molekül auf Höhe von C8-HSL war ein weiterer DC-Spot<br />

auf Höhe von C4-HSL ein Beleg dafür, dass noch ein drittes AHL-Molekül im<br />

Überstand von Flo 1-Kulturen vorkommt (Probennr. 7).<br />

3.5.5 Intrazelluläre AHL-Untersuchungen mit den heterotrophen<br />

Bakterienstämmen Bo 53-33 und Bo 10-09 sowie dem Cyanobakterium<br />

Stamm Flo 1<br />

Sowohl die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 als auch der<br />

Cyanobakterienstamm Flo 1 wurden intrazellulär auf AHL-Moleküle hin untersucht.<br />

Der Stamm Flo 1 wurde dazu für 14 bzw. 21 Tage in ungepuffertem Nährmedium bei<br />

einer Photonenflussdichte von 5 µE m -2 s -1 PAR kultiviert (siehe Kap. 2.7.2.2) Die<br />

heterotrophen Stämme wurden, wie bereits in Kapitel 3.5.1 beschrieben, in<br />

gepufferten und ungepufferten Nährmedien bis in die logarithmische bzw. stationäre<br />

Wachstumsphase angezogen. Die Aufarbeitung der bakteriellen Biomasse wurde<br />

nach BYERS und Mitarbeitern (2002) in veränderter Form durchgeführt (siehe<br />

Kap. 2.7.3.4).<br />

Für den heterotrophen Bakterienstamm Bo 10-09 wurde bei Auftragungsvolumina<br />

zwischen 10 - 60 µl der Ammoniumacetat-Extrakte für keinen Versuchsansatz ein<br />

intrazellulärer AHL-Nachweis mit dem Agrobacterium-Sensorstamm erzielt. Die<br />

Ergebnisse der analytischen DC für den Stamm Bo 53-33 und Stamm Flo 1 sind in<br />

Abbildung 3.17 dargestellt, wobei der AHL-Nachweis mit dem Agrobacterium-Sensor<br />

erfolgte.<br />

67


3. Ergebnisse<br />

C4-HSL �<br />

C6-HSL �<br />

C8-HSL �<br />

Abb. 3.17: Nachweis von AHL-Signalmolekülen aus bakterieller Biomasse des Bakterienstammes<br />

Bo 53-33 und des Cyanobakteriums Stamm Flo 1 nach dünnschichtchromatographischer<br />

Auftrennung.<br />

a: Die Bo 53-33-Kulturen wurden in ungepuffertem ASNIII/2-Medium (Probennr. 3 und 4) und bei<br />

unterschiedlichen pH-Werten in gepufferten ASNIII/2-Medien (Probennr. 5 - 9) bei 21 °C im Dunkeln bis<br />

in die logarithmische bzw. stationäre Wachstumsphase inkubiert. Es wurden jeweils 30 µl der Extrakte<br />

aus den bakteriellen Biomassen auf die DC-Platte aufgetragen. Zum Nachweis der AHL-Moleküle<br />

wurde der Sensorstamm A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) verwendet. Als Referenzen wurden die<br />

synthetischen Signalmoleküle in den in Kapitel 2.7.6 (Tab. 2.15) angegebenen Mengen eingesetzt.<br />

Auftragungsschema: 1: AHL-Referenzmoleküle (C6-HSL und C8-HSL); 2: AHL-Referenzmolekül<br />

(C4-HSL); 3: aus logarithmischer Phase; 4: aus stationärer Phase; 5: pH 6, aus stationärer Phase;<br />

6: pH 7, aus logarithmischer Phase; 7: pH 7, aus stationärer Phase; 8: pH 8,5, aus stationärer Phase;<br />

9: pH 9,0, aus stationärer Phase.<br />

b: Die Flo 1-Kultur wurde in ungepuffertem ASNIII/2-Medium bei 21 °C für 21 Tage bei einem<br />

Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR inkubiert. Es wurden 60 µl Extrakt aus der bakteriellen Biomasse<br />

auf die DC-Platte aufgetragen. Zum Nachweis der AHL-Moleküle wurde der Sensorstamm<br />

A. tumefaciens NTL4 (pZLR4) verwendet. Als Referenzen wurden die synthetischen Signalmoleküle in<br />

den in Kapitel 2.7.6 (Tab. 2.15) angegebenen Mengen eingesetzt. Auftragungsschema:<br />

1: cyanobakterieller Extrakt; 2: AHL-Referenzmoleküle (C6-HSL und C8-HSL); 3: AHL-<br />

Referenzmolekül (C4-HSL).<br />

Abbildung 3.17 a ist zu entnehmen, dass im heterotrophen Stamm Bo 53-33,<br />

abgesehen von einer Kultivierung bei pH 8,5 und pH 9,0, eine geringe AHL-Menge<br />

nachgewiesen wurde (Probennr. 3 - 7). Die detektierten DC-Spots lagen dabei auf<br />

gleicher Höhe (geringfügig unterhalb von C6-HSL) wie die jeweiligen AHL-Moleküle<br />

in extrazellulären Untersuchungen (siehe Kap. 3.5.1, Abb. 3.9). Des Weiteren lassen<br />

die Spotdurchmesser vermuten, dass der AHL-Gehalt in exponentiell wachsenden<br />

Bakterienzellen höher war (Probennr. 3) als in Bakterienzellen in der Stationärphase<br />

(Probennr. 4).<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 2 3<br />

Probennummer Probennummer<br />

Für das Cyanobakterium Stamm Flo 1 wurde in der 21 Tage lang inkubierten<br />

Versuchskultur ein intrazellulärer AHL-Nachweis erzielt (Abb. 3.17 b). Nach<br />

dünnschichtchromatographischer Auftrennung der AHL-Extrakte wurden mit dem<br />

a<br />

b<br />

� C4-HSL<br />

� C6-HSL<br />

� C8-HSL<br />

68


3. Ergebnisse<br />

Agrobacterium-Sensor zwei DC-Spots erhalten. Ein DC-Signal lag auf Höhe der<br />

Probenauftragung, das andere geringfügig oberhalb von C4-HSL (Abb. 3.17 b,<br />

Probennr. 1).<br />

3.6 Auswertung der molekularbiologischen Untersuchungen<br />

3.6.1 Extraktion der chromosomalen DNA<br />

Aus den Cyanobakterienstämmen Bo 10 und Bo 53 sowie den heterotrophen<br />

Stämmen Bo 53-33 und Bo 10-09 wurde deren chromosomale DNA extrahiert (siehe<br />

Kap. 2.8.1) und bei 4 °C im Dunkeln gelagert. DNA-Menge und Reinheit der DNA<br />

wurden mit einem Spektralphotometer (Peqlab Biotechnologie, NanoDrop ND-1000)<br />

ermittelt (siehe Kap. 2.8.2). Die DNA-Ausbeuten sind in Tabelle 3.3<br />

zusammengefasst.<br />

Tab. 3.3: Ermittelte DNA-Ausbeute nach DNA-Extraktion aus den Cyanobakterien-<br />

stämmen Bo 10 und Bo 53 sowie den heterotrophen Stämmen Bo 53-33 und Bo 10-09<br />

Bakterienstamm DNA-Ausbeute [ng/µl]<br />

Bo 10 (Cyanobakterium) 740<br />

Bo 53 (Cyanobakterium) 1153<br />

Bo 10-09 (heterotrophes Bakterium) 5975<br />

Bo 53-33 (heterotrophes Bakterium) 6014<br />

3.6.2 Amplifikation der 16S-rDNA<br />

Durch die Amplifikation der 16S-rDNA von Cyanobakterium Stamm Bo 53 mittels<br />

einer Standard-PCR (siehe Kap. 2.8.3) wurde ein ca. 1500 bp großes DNA-Fragment<br />

erhalten (Gelbild nicht gezeigt). Für das Cyanobakterium Stamm Bo 10 wurde neben<br />

einer ca. 1500 bp großen Bande noch weitere 1 - 2 Banden im Agarosegel detektiert.<br />

Eine Separation der 16S-rDNA-Amplifikate aus dem Gel erfolgte durch Extraktion<br />

(siehe Kap. 2.8.5).<br />

3.6.3 Erstellung von phylogenetischen Stammbäumen auf Basis der<br />

16S-rDNA-Sequenz<br />

Die ermittelten 16S-rDNA-Sequenzen der Cyanobakterienstämme Bo 53 (1333 bp)<br />

und Bo 10 (1336 bp) sind nach Alignment im Anhang dargestellt (siehe Tab. 7.2 und<br />

Tab. 7.3). Die Sequenzen wurden mit Sequenzen aus der öffentlichen Datenbank<br />

69


3. Ergebnisse<br />

NCBI mittels BLAST (nucleotide blast) verglichen. Die kultivierten Stämme mit der<br />

größten Sequenzübereinstimmung sind in den Tabellen 3.4 und 3.5 aufgeführt. Der<br />

Stamm Bo 53 wurde bereits von LYRA und Mitarbeitern (2005) sequenziert und als<br />

Nodularia harveyana eingeordnet. Ein Abgleich der ermittelten 16S-rDNA-Sequenz<br />

mit der in der NCBI-Datenbank hinterlegten 16S-rDNA-Sequenz (Accession-Nr.:<br />

AJ781143.1) zeigte eine Übereinstimmung von 99,85% auf. Der Stamm Bo 10 wurde<br />

von RETHMEIER (1995) auf Grundlage von morphologischen Merkmalen als<br />

Oscillatoria brevis klassifiziert. Für einen Vergleich von Stamm Bo 10 mit weiteren<br />

Stämmen der Ordnung Oscillatoriales wurden die 16S-rDNA-Sequenzen der<br />

Geitlerinema-Stämme Flo 1 (1372 bp) und PCC 7105 (Referenzstamm) (1378 bp)<br />

zur Erstellung eines phylogenetischen Stammbaumes herangezogen<br />

(SCHRÜBBERS, 2007).<br />

Tab. 3.4: Vergleich der 16S-rDNA-Sequenz des Nodularia harveyana-Stammes Bo 53 mit den<br />

gegenwärtig verfügbaren Sequenzen der NCBI-Datenbank mit größter Sequenzübereinstimmung. Die<br />

Länge der hinterlegten Sequenzen, die Übereinstimmungen der Basenpaare mit Stamm Bo 53 in<br />

Prozent und die jeweilige Accession-Nummer der Stämme sind aufgeführt.<br />

Stamm Sequenzlänge (bp) Identität (%) Accession-Nr.<br />

Nodularia harveyana<br />

BECID27<br />

Nodularia harveyana<br />

BECID29<br />

Nodularia spumigena<br />

BY1<br />

Nodularia sphaerocarpa<br />

BECID36<br />

Nodularia spumigena<br />

HEM<br />

Nodularia spumigena<br />

Huebel 1987/311<br />

Nodularia baltica<br />

BY1<br />

1435 99,70% AJ781145.1<br />

1450 98,94% AJ781146.1<br />

1500 98,57% AF268004.1<br />

1605 98,50% AJ781147.1<br />

1568 98,11% AJ781134.1<br />

1412 98,33% AJ781133.1<br />

1445 98,42% AJ133177.1<br />

Tabelle 3.4 ist zu entnehmen, dass der cyanobakterielle Stamm Bo 53 die größten<br />

16S-rDNA-Sequenzhomologien mit Bakterienstämmen der Gattung Nodularia<br />

aufweist, insbesondere mit Vertretern der Spezies Nodularia harveyana. Gegenüber<br />

den Stämmen BECID27 bzw. BECID29 zeigt der zu untersuchende Stamm Bo 53<br />

Sequenzübereinstimmungen von 99,70% bzw. 98,94% auf. Die ersten 50 16S-rDNA-<br />

Sequenzen, ermittelt mittels BLAST aus der NCBI-Datenbank, sind ausschließlich<br />

Sequenzen von Nodularia-Spezies mit mindestens 97%iger Sequenzhomologie.<br />

70


3. Ergebnisse<br />

Auf Basis der 16S-rDNA-Sequenz von Stamm Bo 53 und naheverwandten Stämmen<br />

(siehe Tab. 3.4) erfolgte nach der „Neighbor-Joining“-Methode und dem Model von<br />

JUKES und CANTOR (1969) die Konstruktion eines phylogenetischen<br />

Stammbaumes (siehe Kap. 2.8.7) (siehe Abb. 3.18).<br />

0.01<br />

86<br />

67<br />

100<br />

71<br />

99<br />

Nodularia spumigena HEM (AJ781134.1)<br />

Nodularia spumigena Huebel 1987/311 (AJ781133.1)<br />

Nodularia spumigena BY1 (AF268004.1)<br />

Nodularia baltica BY1 (AJ133177.1)<br />

Nodularia sphaerocarpa BECID36 (AJ781147.1)<br />

Nodularia harveyana BECID29 (AJ781146.1)<br />

Nodularia harveyana BECID27 (AJ781145.1)<br />

Nodularia harveyana Bo 53<br />

Gloeobacter violaceus PCC 8105 (AF132791.1)<br />

Abb. 3.18: Phylogenetischer Stammbaum nach der „Neighbor-Joining“-Methode und dem Model von<br />

JUKES und CANTOR (1969) auf Grundlage der 16S-rDNA-Sequenzen von Stamm Bo 53 und<br />

naheverwandten Nodularia-Spezies. Gloeobacter violaceus PCC 8105 (AF132791.1) wurde als<br />

Außengruppe verwendet. Die Accession-Nummern der Referenz-Sequenzen sind in Klammern<br />

angegeben. An den Knotenpunkten des Stammbaumes sind die Bootstrap-Werte in Prozent<br />

dargestellt (1000 Wiederholungen). Skalierung: Anzahl an Substitutionen pro Nukleotid-Position.<br />

Abbildung 3.18 zeigt, dass Stamm Bo 53 insbesondere eine enge<br />

Verwandtschaftsbeziehung mit dem Nodularia harveyana-Stamm BECID27 aufweist.<br />

Zu den weiteren Nodularia-Spezies ergab sich ein abgegrenztes Cluster. Der Stamm<br />

Gloeobacter violaceus PCC 8105 grenzt sich als verwendete Außengruppe deutlich<br />

von den Nodularia-Spezies ab.<br />

Tab. 3.5: Vergleich der 16S-rDNA-Sequenz des Stammes Bo 10 mit den gegenwärtig verfügbaren<br />

Sequenzen der NCBI-Datenbank mit größter Sequenzübereinstimmung. Die Länge der hinterlegten<br />

Sequenzen, die Übereinstimmungen der Basenpaare mit Stamm Bo 10 in Prozent und die jeweilige<br />

Accession-Nummer der Stämme sind aufgeführt.<br />

Stamm Sequenzlänge (bp) Identität (%) Accession-Nr.<br />

Phormidium pseudopristleyi<br />

ANT.ACEV5.3<br />

Phormidium lumbricale<br />

UTCC 476<br />

Phormidium cf. terebriformis<br />

KR2003/25<br />

1463 99,32% AY493600.1<br />

1353 98,64% AF218375.1<br />

1348 98,42% AY575936.1<br />

Oscillatoria acuminata 1434 98,12% AB039014.1<br />

71


3. Ergebnisse<br />

Tabelle 3.5 ist zu entnehmen, dass Stamm Bo 10 die nahesten<br />

Verwandtschaftsbeziehungen zu Vertretern der Gattung Phormidium und hier die<br />

größte Übereinstimmung in der 16S-rDNA-Sequenz mit Phormidium pseudopristleyi<br />

Stamm ANT.ACEV5.3 (99,32%) aufweist.<br />

Auf Basis der 16S-rDNA-Sequenz von Stamm Bo 10 und naheverwandten Stämmen<br />

(siehe Tab. 3.5) sowie der 16S-rDNA-Sequenz der Stämme Flo 1 und PCC 7105<br />

erfolgte nach der „Neighbor-Joining“-Methode und dem Model von JUKES und<br />

CANTOR (1969) die Konstruktion eines phylogenetischen Stammbaumes (siehe<br />

Kap. 2.8.7) (siehe Abb. 3.19).<br />

0.01<br />

100<br />

78<br />

66<br />

100<br />

Phormidium cf. terebriformis KR2003/25 (AY575936.1)<br />

Oscillatoria acuminata (AB039014.1)<br />

Oscillatoria brevis Bo 10<br />

Phormidium pseudopristleyi ANT.ACEV5.3 (AY493600.1)<br />

Phormidium lumbricale UTCC 476 (AF218375.1)<br />

100<br />

Geitlerinema sp. PCC 7105<br />

Geitlerinema sp. Flo 1<br />

Gloeobacter violaceus PCC 8105 (AF132791.1)<br />

Abb. 3.19: Phylogenetischer Stammbaum nach der „Neighbor-Joining“-Methode und dem Model von<br />

JUKES und CANTOR (1969) auf Grundlage der 16S-rDNA-Sequenzen von Stamm Bo 10,<br />

naheverwandten Bakterienspezies sowie der Stämme Flo 1 und PCC 7105. Gloeobacter violaceus<br />

PCC 8105 (AF132791.1) wurde als Außengruppe verwendet. Die Accession-Nummern der Referenz-<br />

Sequenzen sind in Klammern angegeben. An den Knotenpunkten des Stammbaumes sind die<br />

Bootstrap-Werte in Prozent dargestellt (1000 Wiederholungen). Skalierung: Anzahl an Substitutionen<br />

pro Nukleotid-Position.<br />

Aus Abbildung 3.19 geht hervor, dass Stamm Bo 10 zwar<br />

Verwandtschaftsbeziehungen mit verschiedenen Phormidium-Spezies und einer<br />

Oscillatoria-Spezies aufweist, aber ein eigenes Cluster bildet. Die beiden<br />

Geitlerinema-Stämme Flo 1 und PCC 7105 grenzen sich als Cluster, wie auch der<br />

als Außengruppe verwendete Stamm Gloeobacter violaceus PCC 8105, deutlich von<br />

den Vertretern der Gattungen Phormidium und Oscillatoria ab.<br />

72


3. Ergebnisse<br />

3.6.4 Amplifikation des gyrB-Gens<br />

Durch die Amplifikation des gyrB-Gens der Cyanobakterienstämme Bo 53 und Bo 10<br />

mittels einer Standard-PCR (siehe Kap. 2.8.3) wurde ein ca. 1200 bp großes DNA-<br />

Fragment erhalten (Gelbild nicht gezeigt). Die Sequenzen des gyrB-Gens der<br />

Cyanobakterienstämme Bo 53 und Bo 10 konnten für eine Erstellung von<br />

phylogenetischen Stammbäumen auf Basis der gyrB-Sequenz aber nicht verwandt<br />

werden. Für die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 konnten<br />

nach einer Standard-PCR mit den gyrB-spezifischen Primern keine ca. 1200 bp<br />

großen Banden im Agarosegel detektiert werden.<br />

3.6.5 Internal Transcribed Spacer (ITS)<br />

Nach Amplifikation der ITS der cyanobakteriellen Stämme Bo 10, Flo 1 und PCC<br />

7105 (siehe Kap. 2.8.3) wurden die PCR-Produkte gelelektrophoretisch aufgetrennt<br />

(siehe Kap. 2.8.4). Das Gelbild ist in Abbildung 3.20 dargestellt.<br />

Proben bp<br />

− 3000<br />

− 1500<br />

− 1000<br />

− 700<br />

− 500<br />

− 400<br />

− 100<br />

Abb. 3.20: ITS-Bandenmuster der Cyanobakterienstämme Bo 10 (Probe 1 und 2), Flo 1 (Probe 3<br />

und 4) und PCC 7105 (Probe 5 und 6) nach Fragmentauftrennung in einem 2%igen Agarosegel.<br />

M: Gene Ruler TM 100 bp DNA Ladder Plus; NK: Negativkontrolle ohne DNA-Template.<br />

Abbildung 3.20 zeigt das Gelbild der ITS-Amplifikate der cyanobakteriellen Stämme<br />

Flo 1, PCC 7105 und Bo 10. Für die beiden Geitlerinema-Stämme Flo 1 und<br />

PCC 7105 konnte im Bereich von 600 bp - 700 bp eine Bande dokumentiert werden.<br />

Für Stamm Bo 10 wurden im Bereich von 500 bp - 700 bp drei Banden detektiert. Die<br />

73


3. Ergebnisse<br />

DNA-Fragmente wiesen Größen von ~500 bp, ~650 bp und ~700 bp auf. Das<br />

unterschiedliche Bandenmuster bzw. die unterschiedliche Anzahl von amplifizierten<br />

ITS-Regionen bei Stamm Bo 10 gegenüber den Geitlerinema-Stämmen zeigt auf,<br />

dass Stamm Bo 10 nicht der Gattung Geitlerinema zugeordnet werden kann.<br />

74


4. Diskussion<br />

4. Diskussion<br />

Im Mittelpunkt der vorliegenden Diplomarbeit standen sowohl der Nachweis von<br />

AHL-Signalmolekülen bei den heterotrophen Bakterien Porphyrobacter Stamm<br />

Bo 53-33 und Muricauda Stamm Bo 10-09 sowie dem Cyanobakterium Geitlerinema<br />

Stamm Flo 1 als auch die Abhängigkeit der Signalmolekül-Produktion der oben<br />

genannten Mikroorganismen bei verschiedenen Kultivierungsbedingungen.<br />

Neben den Untersuchungen zum Wachstumsverhalten der heterotrophen<br />

Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 werden des Weiteren in diesem Kapitel die<br />

Ergebnisse der molekularbiologischen Untersuchungen zur phylogenetischen<br />

Einordnung der Cyanobakterienstämme Bo 53 und Bo 10 diskutiert.<br />

4.1 Wachstumsverhalten der heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und<br />

Bo 10-09 unter verschiedenen Kultivierungsbedingungen<br />

4.1.1 Verwendete Puffersysteme<br />

Zur Untersuchung des Wachstumsverhaltens der Bakterienstämme Bo 53-33 und<br />

Bo 10-09 in Kulturmedien mit verschiedenen pH-Werten mussten zur Abdeckung des<br />

pH-Bereiches von pH 2,0 - 10,0 verschiedene Puffersysteme eingesetzt werden<br />

(siehe Kap. 2.6.2, Tab. 2.14). Jedes Puffersystem beeinflusst das Kulturmedium und<br />

die im Nährmedium wachsenden Bakterien unterschiedlich. Folglich zeigten<br />

bestimmte Puffersysteme einen inhibierenden Einfluss auf das Wachstum der<br />

Bakterien und konnten nicht weiter verwendet werden (siehe Kap. 3.1). So hatte die<br />

im Clark and Lubs(C&L)-Puffer enthaltene Borsäure wahrscheinlich einen toxischen<br />

Einfluss auf die Bakterien (MORTIMER, 2007). Des Weiteren können organischen<br />

Puffer-Komponenten (Citronensäure, Maleat und Glycin) als potentielle<br />

Kohlenstoffquelle Einfluss auf das Wachstumverhalten bei einem bestimmten pH-<br />

Wert nehmen. Wesentliche Probleme bei der Pufferung von mineralischen<br />

Kulturmedien zeichnen sich vor allem im alkalischen Bereich ab, indem Kationen<br />

(z.B. Mg 2+ - und Ca 2+ -Ionen) stark polarisierend auf Anionen wirken und kovalente<br />

Bindungen eingehen. Dabei liegen starke Tendenzen zur Bildung von unlöslichen<br />

Komplex-Ionen vor (MORTIMER, 2007). Diese Interaktionen von Puffer und<br />

Kulturmedium sowie von verschiedenen Komponenten des Kulturmediums bei hohen<br />

75


4. Diskussion<br />

pH-Werten resultieren in Ausfällungen und gehen mit einem starken Nährstoffentzug<br />

im Kulturmedium einher.<br />

Die gewählten Puffersysteme stellen dementsprechend einen Kompromiss zwischen<br />

der Pufferkapazität des jeweiligen Puffers sowie dessen Verträglichkeit für die<br />

Testorganismen und den mit steigendem pH-Wert zunehmenden Mineralsalz-<br />

Ausfällungen dar.<br />

4.1.2 Wachstumsverhalten bei unterschiedlichen pH-Werten<br />

Mikroorganismen können extreme Umgebungen besiedeln. Das mikrobielle<br />

Wachstum kann dabei durch die Azidität und Alkalität eines Lebensraumes stark<br />

beeinflusst werden (MADIGAN et al., 2001). Aufgrund ihres pH-Toleranzbereiches<br />

können Mikroorganismen in verschiedene Gruppen unterteilt werden. Der Großteil<br />

toleriert dabei als Neutrophile einen pH-Bereich von 5,0 bis 8,5 (zitiert aus RIUS und<br />

LOREN, 1998). Azidophile wachsen in einem sauren pH-Bereich, wobei mikrobielles<br />

Wachstum auch bei sehr niedrigen pH-Werten (pH < 3) vorliegt und oftmals selber<br />

Ursache für die Azidität der Umgebung ist (z.B. bakterielle Oxidation von<br />

Sulfidmineralien) (HALLBERG und JOHNSON, 2001). Alkaliphile können ein<br />

optimales Wachstum bei pH-Werten oberhalb von 9,0, oft zwischen 10,0 - 12,0<br />

aufweisen, wachsen aber nicht oder lediglich langsam bei neutralem pH-Wert<br />

(HORIKOSHI, 1999).<br />

Der heterotrophe Bakterienstamm Porphyrobacter Bo 53-33 wächst in einem pH-<br />

Bereich von 6,0 - 9,0 (siehe Kap. 3.2). Das beste Wachstum konnte bei pH 7,0<br />

festgestellt werden, was nahezu dem standardmäßig eingesetzten ASNIII/2-Medium<br />

(pH 7,1) entspricht. Ein geringes Wachstum wurde bei pH-Werten von 6,0 und 9,0<br />

verzeichnet. Bei diesen pH-Werten bildete der Porphyrobacter-Stamm,<br />

wahrscheinlich zur Schaffung eines eigenen pH-Milieus, deutlich abgegrenzte<br />

Zellagglomerate aus. Aufgrund des relativ großen pH-Toleranzbereiches sowie des<br />

pH-Optimums ist Porphyrobacter Stamm Bo 53-33 als pH-tolerantes, neutrophiles<br />

Bakterium einzuordnen, was sich mit dem natürlichen Habitat mariner Bakterien<br />

deckt (pH 7,8 - 8,2: HAWLEY, 1981).<br />

Im Genus Porphyrobacter, mit mittlerweile 7 klassifizierten Stämmen auf Spezies-<br />

Ebene, wurden identische pH-Toleranzbereiche (6,0 - 9,0) bei den Vertretern<br />

P. sanguineus (HIRAISHI et al., 2002) und P. tepidarius (HANADA et al., 1997)<br />

ermittelt, mit einem langsamen Wachstum bei pH-Werten von 6,0 und 9,0. Einen<br />

76


4. Diskussion<br />

deutlich größeren pH-Toleranzbereich von 5,5 - 10,0 weist dagegen das vor kurzem<br />

beschriebene Bakterium P. meromictius auf (RATHGEBER et al., 2007), für aerobe<br />

anoxygen phototrophe Bakterien (α-4-Unterklasse der Proteobakterien) der bisweilen<br />

maximal tolerierbare pH-Bereich. Das potentielle Wachstum dieses Bakteriums in<br />

diesem großen pH-Bereich ist wahrscheinlich auf dessen natürliche Umgebung,<br />

einem stark Natriumsulfat-haltigen Gewässer, zurückzuführen. Der optimale pH-Wert<br />

für das Wachstum einiger Porphyrobacter-Spezies wurde im Bereich 7,0 - 8,0<br />

detektiert, wobei zwischen den einzelnen Spezies geringfügige Unterschiede<br />

bestehen (HIRAISHI et al., 2002; RAINEY et al., 2003; YOON et al., 2004, 2006)<br />

Der Bakterienstamm Muricauda Bo 10-09 ist aufgrund des pH-Toleranzbereiches<br />

von 6,0 - 9,0, mit einem schwachen Wachstum bei pH 9,0 und einem ermittelten pH-<br />

Optimum bei 8,0 (siehe Kap. 3.2), ebenfalls als neutrophiles Bakterium einzuordnen.<br />

Weitere Untersuchungen mit einem anderen Puffersystem (Tris-HCl-Puffer, pH 7,1)<br />

zeigten auf, dass das pH-Optimum für Stamm Bo 10-09 wahrscheinlich im Bereich<br />

von pH 7,0 liegt (Daten nicht gezeigt).<br />

Das Genus Muricauda (Flavobacteriaceae) ist der Ordnung Cytophagales zugehörig.<br />

Deren Vertreter sind ubiquitär anzutreffen und bilden in marinen Gewässern und<br />

Umgebungen die größte Bakteriengruppe (BRUNS et al., 2001). GLÖCKNER und<br />

Mitarbeiter (1999) konnten dabei in allen untersuchten marinen Proben sowie<br />

Süßwasser-Proben Bakterien der Ordnung Cytophagales nachweisen.<br />

Für die bisher bekannten Arten der Gattung Muricauda (M. ruestringensis,<br />

M. flavescens und M. aquimarina) wurden pH-Optima im Bereich von 6,5 - 7,5 bzw.<br />

um 7,0 dokumentiert (BRUNS et al., 2001; YOON et al., 2005). Mit einem Wachstum<br />

im Bereich von pH 6,0 - 8,0 wurde für das Bakterium M. ruestringensis ein relativ<br />

kleiner pH-Toleranzbereich festgestellt (BRUNS et al., 2001), während für die beiden<br />

anderen Spezies der Gattung noch ein schwaches Wachstum bei einem pH-Wert<br />

von 5,0 nachgewiesen wurde (YOON et al., 2005).<br />

Die lange Kultivierungszeit der heterotrophen Stämme Bo 53-33 und Bo 10-09 bis<br />

zum Eintritt in die stationäre Wachstumsphase ist bei einer gewählten<br />

Inkubationstemperatur von 21 °C primär auf die Anzuchtsbedingungen<br />

zurückzuführen. Ein optimales Wachstum wurde für die Vertreter der Gattung<br />

Porphyrobacter im Bereich von 30 - 37 °C (YOON et al., 2004, 2006) bzw. weit<br />

77


4. Diskussion<br />

oberhalb dessen (HANADA et al., 1997; RAINEY et al., 2003) festgestellt. Für die<br />

von YOON und Mitarbeitern (2005) beschriebene Spezies Muricauda aquimarina<br />

wurde ein Temperatur-Optimum von 30 - 37 °C berichtet.<br />

Das Wachstum der heterotrophen Bakterienstämme war überwiegend durch eine<br />

deutliche Alkalisierung der gepufferten und ungepufferten Kulturmedien<br />

gekennzeichnet (siehe Kap. 3.2.1). Diese pH-Verschiebungen sind wahrscheinlich in<br />

erster Linie auf die Freisetzung von Ammonium-Ionen sowie Kohlendioxid aus<br />

Proteinen und Peptiden des im ASNIII/2-Medium enthaltenen Fleischextraktes<br />

zurückzuführen. Eine längerfristige Pufferung von Versuchskulturen ist demnach bei<br />

Verwendung eines Vollmediums nicht möglich, da zu viele Stoffwechselreaktionen<br />

die Pufferkapazität reduzieren. Des Weiteren kann eine aktive pH-Wert-Einstellung<br />

durch die heterotrophen Bakterien vermutet werden, da bei pH 8,5- bzw. pH 9,0-<br />

gepufferten Kulturen der pH-Wert konstant blieb bzw. sich leicht erniedrigte.<br />

4.1.3 Wachstumsverhalten unter Lichteinfluss<br />

Die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 wurden aus nicht-<br />

axenischen Cyanobakterienkulturen isoliert (HUBE, 2008) und können in engen<br />

assoziierten Lebensgemeinschaften mit Cyanobakterien auftreten (TUOMAINEN et<br />

al., 2006; STEVENSON und WATERBURY, 2006). Cyanobakterien nutzen als<br />

photosynthetische Bakterien das Licht als primäre Energiequelle zur CO2-Fixierung<br />

(FUCHS, 2007). Die Porphyrobacter-Spezies (α-Proteobakterien) zeichnen sich<br />

durch die Synthese von Photopigmenten (Bakteriochlorophyll a (Bchl a)) und von<br />

großen Mengen an Carotinoiden aus (YURKOV und BEATTY, 1998). Im Gegensatz<br />

zu den anaeroben anoxygenen phototrophen Proteobakterien besitzen diese<br />

Bakterien aber nicht die Fähigkeit, die Photopigmente zur anoxygenen<br />

Photosynthese für ein phototrophes Wachstum unter anaeroben Bedingungen zu<br />

nutzen (YURKOV und BEATTY, 1998; RATHGEBER et al., 2004) und wurden daher<br />

als aerobe anoxygene phototrophe Bakterien beschrieben. Die<br />

membrangebundenen Photopigmente und akzessorischen Proteine dienen dabei<br />

dem Aufbau eines elektrochemischen Membranpotentials, wobei letztlich ATP-<br />

Äquivalente aus der protonenmotorischen Kraft generiert werden (WAGNER-<br />

DÖBLER und BIEBL, 2006). Geringe Lichtintensitäten führen bei aeroben<br />

anoxygenen Phototrophen zu einer vollständigen Inhibierung der Bchl a-Synthese<br />

(WAGNER und BIEBL, 2006). Dabei wirken bereits Lichtintensitäten von<br />

78


4. Diskussion<br />

20 µE m -2 s -1 PAR auf die Photopigment-Synthese stark inhibierend (zitiert aus<br />

YURKOV und BEATTY, 1998).<br />

Der Porphyrobacter-Stamm Bo 53-33 zeigte bei einem Photonenfluss von<br />

5 µE m -2 s -1 PAR kein sichtlich verändertes Wachstum gegenüber einer<br />

Dunkelinkubation auf (siehe Kap. 3.3). Dementsprechend hatte das Licht als<br />

zusätzliche Energiequelle anscheinend keinen stimulierenden Einfluss auf das<br />

heterotrophe Wachstum der Versuchskulturen. Ein hemmender Einfluss konnte<br />

ebenso nicht festgestellt werden, da die Carotinoide wahrscheinlich einen Schutz vor<br />

photooxidativen Schaden vermitteln und toxische Sauerstoffderivate quenchen<br />

(MADIGAN et al., 2001; WAGNER und BIEBL, 2006). Für den Stamm Bo 10-09<br />

wurde ebenfalls kein verändertes Wachstumsverhalten bei einem Photonenfluss von<br />

5 µE m -2 s -1 PAR festgestellt (siehe Kap. 3.3). Ein Vorkommen von Carotinoiden<br />

wurde in Studien mit verschiedenen Muricauda-Spezies nicht dokumentiert, sind<br />

aber aufgrund eines großen Vorkommens in nicht photosynthetisch aktiven Bakterien<br />

(YURKOV und BEATTY, 1998) auch für den Stamm Bo 10-09 nicht auszuschließen.<br />

4.2 „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“(QS) bei verschiedenen Gram-negativen Bakterien<br />

Interzelluläre Kommunikationsysteme werden in vielen Bakterien zur Regulation der<br />

Expression bestimmter Gene und dementsprechend zur Steuerung physiologischer<br />

Aktivitäten in Abhängigkeit von der eigenen Populationsdichte verwendet. Diese<br />

Anpassung von Aktivitäten können dabei in einer sich verändernden Umgebung<br />

einen deutlichen Vorteil bringen (SZENTHE und PAGE, 2003; CASE et al., 2008)<br />

und z.B. andere Bakterienspezies in einer ökologischen Nische verdrängen. Unter<br />

Gram-negativen Bakterien ist dabei ein AHL-abhängiges „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“ ein weit<br />

verbreitetes Kommunikationssystem (FUQUA et al., 2001). In den letzten Jahren<br />

wurde zunehmend in Gram-negativen Bakterien zudem ein weiteres QS-System<br />

nachgewiesen, in dem Furanon-Derivate als QS-Signalmoleküle agieren (z.B.<br />

Yersinia pestis: BOBROV et al., 2007) und wahrscheinlich überwiegend an einer<br />

interspezifischen Kommunikation beteiligt sind (FEDERLE und BASSLER, 2003).<br />

79


4. Diskussion<br />

4.2.1 AHL-Nachweis mit bakteriellen Biosensoren<br />

Eine Möglichkeit zum Nachweis verschiedener AHL-Signalmoleküle ist der Einsatz<br />

von bakteriellen Biosensoren. Die chemischen Strukturunterschiede der N-Acyl-<br />

Seitenkette der AHL-Moleküle führen bei den einzelnen Biosensoren zu<br />

unterschiedlichen Sensitivitäten gegenüber den verschiedenen AHL-Molekülen,<br />

wobei viele Biosensoren lediglich eine kleine Bandbreite an AHL-Molekülen<br />

detektieren (STEINDLER und VENTURI, 2007). Der Nachweis ist dementsprechend<br />

auf die AHL-Moleküle beschränkt, auf welche der jeweilige Biosensor ab einer<br />

bestimmten AHL-Konzentration reagiert (SHAW et al., 1997). Generell nimmt die<br />

Affinität gegenüber einem AHL-Molekül dabei in der Stärke ab, je mehr sich die<br />

Seitenkette des Moleküls von der des ursprünglich eigenen AHL-Signalmoleküls<br />

unterscheidet. Die große AHL-Diversität bedingt dementsprechend zur Abdeckung<br />

eines breiten AHL-Spektrums den Einsatz mehrerer Biosensoren, welche auf<br />

verschiedene AHL-Moleküle reagieren. Eine AHL-Produktion kann von den<br />

Kultivierungsbedingungen und dem Nährmedium abhängen (FARRAND et al., 2002)<br />

bzw. durch bestimmte Umweltbedingungen reguliert werden (MOHAMMED et al.,<br />

2008) und liegt folglich unter bestimmten Laborbedingungen vielleicht gar nicht vor.<br />

Demzufolge schließt kein AHL-Nachweis die Produktion von AHL-Signalmolekülen<br />

bzw. eines bestimmten AHL-Moleküls im jeweiligen untersuchten Bakterienstamm<br />

grundsätzlich nicht aus.<br />

Die in der vorliegenden Arbeit eingesetzten AHL-Biosensoren Agrobacterium<br />

tumefaciens NTL4 (pZLR4) und Chromobacterium violaceum CV026 weisen<br />

aufgrund ihres eigenen natürlichen AHL-QS-Systems unterschiedliche Sensitivitäten<br />

gegenüber AHL-Signalmolekülen auf. In dünnschichtchromatographischen<br />

Voruntersuchungen und Agarplattentests wurden Spezifitäten und Sensitivitäten der<br />

AHL-Sensoren gegenüber zur Verfügung stehenden synthetischen<br />

Referenzmolekülen (C4-HSL, C6-HSL und C8-HSL) ermittelt. Der Biosensor<br />

C. violaceum CV026 zeigte mit Abstand die höchste Sensitivität gegenüber C6-HSL,<br />

gefolgt von C8-HSL und C4-HSL (siehe Kap. 2.7.6 und 3.4.1). Der A. tumefaciens-<br />

Sensorstamm wies eine sehr hohe Affinität für C8-HSL auf (siehe Kap. 2.7.6).<br />

Gegenüber C6-HSL war der Sensorstamm leicht sensitiver als gegenüber C4-HSL.<br />

Ähnliche Ergebnisse erzielten MCCLEAN und Mitarbeiter (1997) für C. violaceum<br />

CV026 sowie FARRAND und Mitarbeiter (2002) für A. tumefaciens NTL4 (pZLR4). Im<br />

Vergleich mit C. violaceum CV026 wies der Agrobacterium-Sensorstamm wesentlich<br />

80


4. Diskussion<br />

höhere Sensitivitäten gegenüber C8-HSL und C4-HSL und gleiche Affinität<br />

gegenüber C6-HSL auf. Aufgrund der hohen nachgewiesenen Sensitivitäten und des<br />

dokumentierten breiten Nachweisspektrums (STEINDLER und VENTURI, 2007)<br />

erfolgten die weiteren Untersuchungen überwiegend mit dem Agrobacterium-<br />

Sensorstamm.<br />

4.2.2 Screeningtests zum Nachweis AHL-produzierender Bakterien<br />

Zum schnellen Nachweis von AHL-produzierenden Bakterien fanden zwei Methoden<br />

in der vorliegenden Arbeit Anwendung. Im Screeningverfahren nach FARRAND und<br />

Mitarbeitern (2002) wurden Bakterienkulturen oder Kulturüberstände direkt auf AHL-<br />

Signalmoleküle untersucht, während RAVN und Mitarbeiter (2001) ausschließlich<br />

Bakterienkulturen einsetzten. Die Methoden ermöglichen jedoch keine<br />

Unterscheidung zwischen verschiedenen AHL-Molekülen. Des Weiteren können die<br />

AHL-Signalmoleküle in den Bakterienkulturen bzw. Kulturüberständen aufgrund einer<br />

fehlenden Aufkonzentrierung für eine Detektion in nicht ausreichender Menge<br />

vorliegen.<br />

In beiden AHL-Screeningsystemen konnte für Stamm Bo 53-33 ein AHL-Nachweis<br />

unter Verwendung des Agrobacterium-Sensors erzielt werden (siehe Kap. 3.4.2 und<br />

3.4.3). Ein schwacher Nachweis auf AHL-Moleküle konnte für Stamm Bo 10-09<br />

lediglich über die Methode von FARRAND und Mitarbeitern (2002) dokumentiert<br />

werden, während eine AHL-Produktion durch das Cyanobakterium Stamm Flo 1 nicht<br />

nachgewiesen wurde.<br />

Im Screeningtest nach RAVN und Mitarbeitern (2001) stellte das verwendete<br />

Nährmedium einen limitierenden Faktor für diesen Assay dar, da sowohl das zu<br />

testende Bakterium als auch der Biosensor auf diesem wachsen müssen. Ein<br />

schwaches Wachstum, z.B. aufgrund unterschiedlicher Mineralsalz- bzw.<br />

Salinitätsansprüche der Bakterien, schränkten Aussagen über eine AHL-Produktion<br />

ein. Ein Kompromiss wurde mit dem ASNIII/2-Medium erzielt, wodurch aber auf eine<br />

AHL-Untersuchung mit dem Biosensor C. violaceum CV026 verzichtet werden<br />

musste. Die stärkeren Nachweisreaktionen über den Screeningtest nach FARRAND<br />

und Mitarbeitern (2002) im Vergleich zum zweiten Assay zeigten die wesentlich<br />

höhere Sensitivität dieses Assays gegenüber QS-Signalmolekülen auf. Eine in<br />

mehreren Untersuchungen aufgetretene Blaugrün-Färbung des Bakterienstammes<br />

Bo 10-09 im Screeningverfahren nach RAVN und Mitarbeitern (2001) ließ annehmen,<br />

81


4. Diskussion<br />

dass dieser X-Gal wahrscheinlich enzymatisch spalten kann. Neben dieser durch<br />

Testorganismen enzymatisch bedingten X-Gal-Hydrolyse wurde des Weiteren von<br />

FARRAND und Mitarbeitern (2002) von einer möglichen schwachen Aktivierung des<br />

Agrobacterium-Biosensors durch Medienkomponenten berichtet, welche zu falsch-<br />

positiven Ergebnissen führen kann. Eine unspezifische Aktivierung des Sensors<br />

durch ASNIII/2-Medienkomponenten könnte auch Ursache für die Blaufärbung des<br />

Sensorstammes bei der Nachweismethode von RAVN und Mitarbeitern (2001) in den<br />

Negativkontrollen gewesen sein (siehe Kap. 3.4.2). Unspezifische<br />

Nachweisreaktionen verdeutlichen, dass bei Untersuchungen mit Biosensoren eine<br />

Durchführung von Negativkontrollen essentiell ist. Eine mögliche spontane Hydrolyse<br />

von X-Gal erfordert zudem zur Vermeidung von Fehlinterpretationen eine<br />

Auswertung beider Assays nach 24 h.<br />

4.2.3 Extraktion und Nachweis von N-Acyl-L-Homoserinlactonen<br />

Die Extraktion von AHL-Signalmolekülen aus Kulturüberständen erfolgte in der<br />

vorliegenden Arbeit mittels einer Dichlormethanextraktion nach GEISENBERGER<br />

(2000) (siehe Kap. 2.7.3.3). Die aufwendige Herstellung von AHL-Extrakten war mit<br />

einer Anzucht großer Mengen bakterieller Biomasse verbunden, da für die Extraktion<br />

große Volumina an Kulturüberständen zur Ausschüttelung der AHL-Moleküle mit<br />

dem organischen Lösungsmittel benötigt werden (WAGNER-DÖBLER et al., 2005).<br />

FROMMBERGER (2005) bestimmte die Extraktionsausbeute mit Dichlormethan mit<br />

etwa 60%. Nachfolgend wurde die organische Phase eingeengt. Problematisch<br />

erwies sich hierbei nach Eintrocknung der organischen Phase die vollständige<br />

Aufnahme der Rückstände in einem relativ geringen Volumen an flüchtigem<br />

Ethylacetat. Aufnahmen in unterschiedlichen Ethylacetatvolumen in Abhängigkeit von<br />

der Menge des Rückstandes würden einen AHL-Vergleich zwischen den jeweiligen<br />

Kulturüberständen nicht mehr zulassen. Andere Studien verwendeten Ethylacetat als<br />

Extraktionsmittel (CHA et al., 1998; RAVN et al., 2001; GRAM et al., 2002), wobei<br />

RAVN und Mitarbeiter (2001) erstmals durch Azidifizierung des Ethylacetats die<br />

Effizienz der AHL-Extraktion (75%) deutlich gegenüber nicht-azidifiziertem<br />

Ethylacetat (35%) steigern konnten. Dabei wurde eine abnehmende Polarität der<br />

AHL-Moleküle durch eine Protonierung in der N-Acyl-Seitenkette vermutet,<br />

resultierend in einer leichteren AHL-Extraktion. Aus diesem Grund wurde in der<br />

vorliegenden Arbeit eine Ansäuerung des Ethylacetats mit 0,01% (v/v) Essigsäure<br />

82


4. Diskussion<br />

durchgeführt, um eine maximale Aufnahme des Rückstandes bzw. der extrahierten<br />

AHL-Moleküle zu erreichen.<br />

Die in der vorliegenden Arbeit verwendete Methode zum Nachweis verschiedener<br />

AHL-Moleküle geht ursprünglich auf SHAW und Mitarbeiter (1997) zurück. Dabei<br />

erfolgte im Anschluss an eine Umkehrphasen-Dünnschichtchromatographie zur<br />

Auftrennung der AHL-Moleküle die Detektion der Signalmoleküle mit bakteriellen<br />

Reportersystemen.<br />

In DC-Voruntersuchungen konnte festgestellt werden, dass mit Agrobacterium-<br />

Sensorkulturen in der spät-exponentiellen Wachstumsphase, gekoppelt mit einer<br />

guten Belüftung (200 rpm) während der Anzucht, die besten AHL-Nachweise erzielt<br />

wurden. Des Weiteren ist das spezielle ABG-Kulturmedium für einen optimalen<br />

Nachweis essentiell. Mit LB(Luria Bertani)-Medium konnten diese Ergebnisse nicht<br />

auf diesem Niveau reproduziert werden. Eine unspezifische Aktivierung des<br />

Biosensors durch LB-Medienkomponenten wurde zudem nicht sicher<br />

ausgeschlossen. Ein weiterer Vorteil des ABG-Mediums ist eine Detektion blauer<br />

DC-Spots auf einem hellen Hintergrund. Für eine optimale Visualisierung der AHL-<br />

Moleküle wurde hierzu das X-Gal in N,N-Dimethylformamid gelöst.<br />

Im Laufe der Untersuchungen zeichnete sich ab, dass der angewandten DC-Analytik<br />

sowohl für physiologische Untersuchungen als auch für quantitative Aussagen<br />

Grenzen gesetzt sind, da viele Parameter Einfluss auf die<br />

dünnschichtchromatographischen Ergebnisse nehmen können. Hierbei spielen vor<br />

allem die Herstellung der AHL-Extrakte, die Anzucht des Biosensors, die<br />

Überschichtung der DC-Platten und deren Inkubation eine wesentliche Rolle. Des<br />

Weiteren können Biosensoren geringe AHL-Mengenunterschiede in Form von<br />

geringen Intensitätsabnahmen der DC-Spots kaum detektieren, und AHL-Reporter<br />

sind zudem nicht fähig, die strukturelle Diversität von AHL-Molekülen nachzuweisen<br />

(WAGNER-DÖBLER et al., 2005; CASE et al., 2008). Dementsprechend konnten nur<br />

Tendenzen aufgezeigt, absolute Aussagen aber nicht getroffen werden.<br />

83


4. Diskussion<br />

4.2.4 AHL-Produktion durch die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und<br />

Bo 10-09 unter verschiedenen Kultivierungsbedingungen<br />

Im Rahmen der vorliegenden Arbeit sollte der Einfluss verschiedener<br />

Kultivierungsbedingungen auf die AHL-Molekül-Produktion bei verschiedenen Gram-<br />

negativen Bakterien mittels dünnschichtchromatographischer Methode untersucht<br />

werden. Im Mittelpunkt der Untersuchungen standen dabei die AHL-Produktion und<br />

das Vorkommen verschiedener AHL-Molekültypen in Abhängigkeit vom pH-Wert der<br />

Kulturmedien.<br />

QS ist ein Zelldichte-abhängiger Prozess. Die Konzentration der produzierten und in<br />

die Umwelt freigesetzten Signalmoleküle steigt mit Zunahme der Bakterienpopulation<br />

proportional an (CHA et al., 1998; WILLIAMS, 2007). In der vorliegenden Arbeit<br />

wurden oftmals Proben miteinander verglichen, die aus Kulturen mit<br />

unterschiedlichen Zelldichten gewonnen wurden. Weitere vergleichende AHL-<br />

Untersuchungen sollten dementsprechend mit Kulturen gleicher Populationsdichte<br />

durchgeführt werden, um den Einfluss von verschiedenen Kultivierungsbedingungen<br />

besser bewerten zu können.<br />

4.2.4.1 Einfluss des pH-Wertes auf die AHL-Signalmoleküle<br />

Die dünnschichtchromatographischen Ergebnisse zeigten, dass ein unmittelbarer<br />

Zusammenhang zwischen dem pH-Wert des Kulturmediums und der AHL-Menge in<br />

den Zellkulturüberständen besteht (siehe Kap. 3.5.1). Dabei nahm die über den<br />

Agrobacterium-Sensorstamm nachgewiesene AHL-Menge in Kulturüberständen von<br />

Stamm Bo 53-33 mit zunehmendem pH-Wert von pH 6,0 - 8,5 kontinuierlich ab und<br />

wies bei pH 8,5 und 9,0 in etwa gleich große AHL-Mengen auf. Für den<br />

heterotrophen Stamm Bo 10-09 konnte der gleiche Zusammenhang festgestellt<br />

werden, wobei für einen Nachweis von AHL-Molekülen wesentlich größere Mengen<br />

an AHL-Extrakt eingesetzt werden mussten und lediglich in den pH 6-gepufferten<br />

Kulturen Signalmoleküle nachgewiesen wurden. Aufgrund der sehr schwachen AHL-<br />

Nachweise bei Stamm Bo 10-09 erwies sich dieser mit der zur Verfügung stehenden<br />

Methode für weitere physiologische Untersuchungen als ungeeignet. Die Ursachen<br />

einer schwachen Nachweisreaktion könnten in einer fehlenden Sensitivität des<br />

Biosensors gegenüber den AHL-Molekülen und in einer für eine AHL-Produktion<br />

nicht gegebenen Kultivierungsbedingung liegen.<br />

84


4. Diskussion<br />

YATES und Mitarbeiter (2002) führten diesen Befund in Studien mit Yersinia<br />

pseudotuberculosis und Pseudomonas aeruginosa auf eine nicht-enzymatische<br />

Hydrolyse der AHL-Moleküle unter basischen Anzuchtsbedingungen zurück. Die<br />

Hydrolyse der Esterbindung des Homoserinlactonrings führt dabei zu einer<br />

Inaktivierung und somit zu einem Funktionsverlust des jeweiligen N-Acyl-L-<br />

Homoserinlactons. Ein weiterer Angriffspunkt ist die Amidbindung zwischen dem<br />

Homoserinlacton und der N-Acyl-Seitenkette. Die degradierten AHL-Moleküle<br />

werden von dem LuxR-homologen Protein des jeweiligen AHL-Biosensors nicht mehr<br />

erkannt, und ein AHL-Nachweis bleibt aus (STEINDLER und VENTURI, 2007).<br />

In Anbetracht einer pH-abhängigen Instabilität der AHL-Moleküle könnte ein<br />

kontinuierlich zunehmender pH-Wert während der Anzucht zudem Grund für die<br />

leicht niedrigeren nachgewiesenen AHL-Mengen in der stationären<br />

Wachstumsphase gegenüber der logarithmischen Wachstumsphase ungepufferter<br />

Kulturen von Stamm Bo 53-33 sein. Damit ließe sich ebenfalls ein AHL-Nachweis in<br />

der logarithmischen Wachstumsphase und das Fehlen von AHL-Molekülen in der<br />

stationären Wachstumsphase in ungepufferten Kulturen von Stamm Bo 10-09<br />

erklären. Eine Abnahme des AHL-Gehaltes in der stationären Wachstumsphase<br />

durch eine nicht-enzymatische, pH-abhängige Spaltung von AHL-Molekülen wurde in<br />

einer Studie von BYERS und Mitarbeitern (2002) bei Erwinia carotovora<br />

dokumentiert.<br />

Nach einer Azidifizierung ungepufferter Kulturüberstände der Stämme Bo 53-33 und<br />

Bo 10-09 konnte der nachgewiesene AHL-Gehalt für beide Stämme deutlich<br />

gegenüber nicht-azidifizierten Kulturüberständen erhöht werden (siehe Kap. 3.5.1.1),<br />

da die inaktiven AHL-Signalmoleküle durch einen reversiblen Ringschluss des<br />

Homoserins in ihre aktive Struktur überführt wurden und somit über AHL-<br />

Biosensoren nachgewiesen werden konnten (YATES et al., 2002). Der<br />

Azidifizierungsversuch und die vorangegangene pH-Wert-Untersuchung (siehe Kap.<br />

3.5.1) zeigten insbesondere beim Stamm Bo 53-33 auf, dass, wie von YATES und<br />

Mitarbeitern (2002) dokumentiert, ein Zusammenhang zwischen der Stabilität des<br />

Moleküls und der Länge der N-Acyl-Seitenkette besteht. Dementsprechend wurde<br />

ein weiteres, kurzkettigeres AHL-Molekül lediglich in azidifizierten und pH 6-<br />

gepufferten Kulturüberständen über den Agrobacterium-Sensorstamm deutlich<br />

nachgewiesen, während ein längerkettiges AHL-Molekül auch bei höheren pH-<br />

Werten detektiert wurde.<br />

85


4. Diskussion<br />

Bei der Expression QS-gesteuerter Gene verstärken die QS-Signalmoleküle<br />

gleichzeitig ihre eigene Signalmolekül-Produktion (Autoinduktion) (EBERHARD et al.,<br />

1981). Folglich wären in AHL-stabilen Umgebungen (sauer bis leicht-alkalisch) ein<br />

kontinuierlicher Anstieg der AHL-Konzentration und damit eine fortwährende<br />

Genexpression zu erwarten. Eine AHL-Akkumulation in AHL-stabilen Umgebungen<br />

wurde nicht beobachtet (LEADBETTER und GREENBERG, 2000), was auf einen<br />

enzymatischen AHL-Abbau schließen ließ. In den letzten Jahren wurden verstärkt<br />

AHL-degradierende Enzyme, AHL-Lactonasen und AHL-Acylasen, in verschiedenen<br />

Bakterienspezies nachgewiesen, welche wahrscheinlich in der Regulation von QS-<br />

gesteuerten Prozessen eine wichtige Rolle spielen (DONG und ZHANG, 2005).<br />

ZHANG und Mitarbeiter (2002b, 2004) konnten einen schnellen Abbau von 3-oxo-<br />

C8-HSL in der stationären Wachstumsphase von A. tumefaciens auf eine AHL-<br />

Lactonase (AttM) zurückführen. Die Expression dieses Enzyms wird dabei durch<br />

Hunger- und Stresssignale induziert und führte zu einer Beendigung des QS-<br />

gesteuerten konjugativen Ti-Plasmid-Transfers.<br />

Die hohen pH-Werte der Kulturüberstände nach Inkubation der Stämme Bo 53-33<br />

und Bo 10-09 lassen Rückschlüsse auf eine enzymatische AHL-Degradation nicht<br />

zu. Der Azidifizierungsversuch zeigte aber auf, dass die nach Azidifizierung wieder<br />

intakten AHL-Moleküle zuvor nicht durch AHL-Acylasen gespalten werden konnten,<br />

da diese enzymatische Reaktion an der Amidbindung des Moleküls irreversibel ist<br />

(ROMERO et al., 2008).<br />

Aufgrund einer freien Diffusion der Signalmoleküle durch biologische Membranen<br />

und die Zellwand steigt die Konzentration der AHL-Moleküle proportional mit<br />

Zunahme der Populationsdichte intrazellulär und extrazellulär gleichermaßen an<br />

(KAPLAN und GREENBERG, 1985). Dementsprechend wurde in den<br />

Versuchsansätzen mit Stamm Bo 53-33 intrazellulär aufgrund geringerer extrahierter<br />

Volumina an Biomasse gegenüber den Kulturüberständen eine wesentlich kleinere<br />

AHL-Menge nachgewiesen als extrazellulär (siehe Kap. 3.5.5). Für Stamm Bo 10-09<br />

konnte kein AHL-Nachweis erzielt werden. Der ausgebliebene AHL-Nachweis bei<br />

höheren pH-Werten (pH 8,5 und 9,0) in Versuchsansätzen mit Stamm Bo 53-33 ist<br />

wahrscheinlich auf nicht-enzymatisch degradierte AHL-Moleküle zurückzuführen. Der<br />

höhere nachgewiesene AHL-Gehalt in der logarithmischen Wachstumsphase kann<br />

ebenfalls durch eine nicht-enzymatische, pH-abhängige Hydrolyse in der<br />

Stationärphase erklärt werden. Eine enzymatische Degradation von AHL-Molekülen<br />

86


4. Diskussion<br />

ist in der Stationärphase aber nicht ausgeschlossen. Über eine QS-regulierte<br />

Expression von Genen in verschiedenen Wuchsphasen wurde z.B. für Pseudomonas<br />

aeruginosa berichtet (SCHUSTER et al., 2003).<br />

4.2.4.2 Einfluss der Temperatur auf die AHL-Signalmoleküle<br />

Die Temperatur hat generell einen wesentlichen Einfluss auf die Stabilität der<br />

gebildeten AHL-Moleküle. Bei höheren Temperaturen wie 30 °C (YATES et al., 2002)<br />

bzw. 37 °C (BYERS et al., 2002) konnte bereits bei mild-alkalischen Bedingungen<br />

(oberhalb von pH 7,0 bis pH 8,0) eine deutliche Instabilität der AHL-Moleküle<br />

dokumentiert werden, wobei oberhalb von ~ pH 8,2 keine AHL-Moleküle mehr<br />

nachgewiesen wurden. Folglich wird die Verwendung von Furanon-Derivaten als QS-<br />

Signalmoleküle beim Gram-negativen Bakterium Escherichia coli auf die im Darm<br />

herrschenden Bedingungen (pH 7,6; 37 °C) zurückgeführt (SCHAUDER et al., 2001).<br />

Dem gegenüber wird bei GRAM und Mitarbeitern (2002) für marine Roseobacter-<br />

Stämme bei einer Anzuchtstemperatur von 15 °C erst oberhalb eines pH-Wertes von<br />

8,0 auf eine AHL-Instabilität hingewiesen. Die AHL-Stabilität ist bei niedrigeren<br />

Temperaturen um ein Vielfaches erhöht (BYERS et al., 2002), was für eine<br />

interzelluläre Kommunikation mariner, Gram-negativer Bakterien über AHL-<br />

Signalmoleküle hinsichtlich der pH-Werte mariner Gewässer (Meerwasser, pH 7,8 -<br />

8,2: HAWLEY, 1981) essentiell ist. Eine Kommunikation ist demnach auch noch bei<br />

höheren pH-Werten über AHL-Moleküle möglich.<br />

Bei Stamm Bo 53-33 konnten bei einer Inkubationstemperatur von 21 °C noch bei<br />

pH-Endwerten von ~8,5 AHL-Signalmoleküle nachgewiesen werden (siehe<br />

Kap. 3.5.1). Bei einem Vergleich von Kulturüberständen ungepufferter<br />

Versuchsansätze von Stamm Bo 53-33 wurde ein geringerer AHL-Gehalt nach 28 °C<br />

Inkubation gegenüber einer 21 °C-Inkubation für den Bakterienstamm festgestellt<br />

(siehe Kap. 3.5.3).<br />

Physiologische Experimente sollten zukünftig im pH-neutralen Bereich und bei<br />

niedrigen Inkubationstemperaturen durchgeführt werden bzw., wenn dieses nicht<br />

möglich ist, mit einer anschließenden Azidifizierung der Kulturüberstände gekoppelt<br />

werden.<br />

87


4. Diskussion<br />

4.2.4.3 Einfluss von Licht und Nährstoffen auf die Produktion von AHL-<br />

Signalmolekülen<br />

Die Expression von QS-regulierten Genen bei Bakterien kann neben der<br />

Populationsdichte von einer Vielzahl von Umweltstimuli (Stressinduktoren) abhängen<br />

bzw. beeinflusst werden, z.B. der Verfügbarkeit von Nährstoffen (WITHERS et al.,<br />

2001). Ein in Wechselbeziehung mit äußeren Umwelteinflüssen stehendes QS,<br />

involviert in phänotypischen Veränderungen der Bakterienzelle, erhöht dabei für eine<br />

Bakterienzelle die Wahrscheinlichkeit z.B. unter nährstoffarmen Bedingungen oder<br />

anderen Stressbedingungen zu überleben. DAVIES und Mitarbeiter (1998) konnten<br />

in diesem Zusammenhang aufzeigen, dass die Biofilmbildung sowohl vom QS als<br />

auch von externen Umweltstimuli (z.B. pH-Wert und Nährstoffe) abhängig ist.<br />

Studien an Escherichia coli zeigten eine unterschiedliche AI-2-Signalmolekül-<br />

Produktion in Abhängigkeit von umweltbedingten Stressfaktoren auf, was auf die<br />

Fähigkeit einer stressbedingten Anpassung durch QS an sich ändernde<br />

Umweltbedingungen schließen ließ (DE LISA et al., 2001). AHMED und Mitarbeiter<br />

(2007) konnten bei Streptococcus anginosus ebenfalls einen Zusammenhang<br />

zwischen der AI-2-Signalmolekül-Produktion und antibiotischem Stress aufzeigen.<br />

Die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 wurden in den in der<br />

vorliegenden Arbeit durchgeführten Untersuchungen möglichen Stressfaktoren<br />

ausgesetzt.<br />

Bei einer Erhöhung der Photonenflussdichte von 0 auf 5 µE m -2 s -1 PAR wurden<br />

dabei keine signifikanten Unterschiede in der AHL-Menge gegenüber einer<br />

Dunkelinkubation der Kulturen nachgewiesen (siehe Kap. 3.5.2). Folglich hat ein<br />

Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR keinen Einfluss auf die AHL-Produktion bzw. auf<br />

QS-gesteuerte Vorgänge bei den heterotrophen Bakterien. Des Weiteren steht<br />

anscheinend eine Hemmung der Bchl a-Synthese bei Stamm Bo 53-33 bei geringen<br />

Lichtintensitäten ebenfalls in keinem Zusammenhang mit „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“.<br />

Durch eine deutliche Reduzierung der Kohlenstoffquelle im verwendeten<br />

Nährmedium sollten die Kulturen einem Nährstoffmangel ausgesetzt werden. Unter<br />

den nährstofflimitierten Bedingungen (0,1% Fleischextrakt) konnte im Vergleich zu<br />

den standardmäßigen Nährstoffbedingungen (1% Fleischextrakt) ein leicht stärkerer<br />

AHL-Nachweis mit dem Agrobacterium-Sensorstamm für Stamm Bo 53-33<br />

dokumentiert werden (siehe Kap. 3.5.3). Mit dem standardmäßig verwendeten<br />

Nährmedium blieb ein AHL-Nachweis bei Stamm Bo 10-09 in den Kulturüberständen<br />

88


4. Diskussion<br />

aus, unter nährstofflimitierten Bedingungen wurde hingegen ein geringer AHL-Gehalt<br />

in den Überständen nachgewiesen. Die Ergebnisse lassen vermuten, dass das<br />

Nährmedium einen Einfluss auf die AHL-Produktion durch die heterotrophen Stämme<br />

hat, also eine Abhängigkeit der AHL-Menge von der Verfügbarkeit der<br />

Kohlenstoffquelle vorliegt.<br />

QS ist an einer Vielzahl von phänotypischen Veränderungen und physiologischen<br />

Anpassungen beteiligt (WILLIAMS, 2007), welche insbesondere bei<br />

nährstofflimitierten Bedingungen und Stressbedingungen eine wesentliche Rolle<br />

spielen (WITHERS et al., 2001). Die leicht erhöhten AHL-Gehalte könnten mit einer<br />

verstärkten Expression QS-regulierter Gene zusammenhängen, welche bei einer<br />

geringen Verfügbarkeit von Nährstoffen eine Adaptation an sich ändernde<br />

Umweltbedingungen ermöglichen. Ein Einfluss von Nährmedien bzw. der<br />

Medienzusammensetzung auf die Expression von QS-regulierten Genen wurde für<br />

Pseudomonas aeruginosa beschrieben (WAGNER et al., 2003). In Vollmedien<br />

konnte dabei eine deutliche Senkung der Expression von QS-regulierenden Genen<br />

beobachtet werden. TEPLITSKI und Mitarbeiter (2003) zeigten ebenfalls eine starke<br />

Abhängigkeit des produzierten AHL-Profils von dem Nährmedium auf. Dennoch<br />

konnten QS-Mutanten in LB(Luria Bertani)-Medium zu höheren Zelldichten<br />

heranwachsen als QS-fähige Wildtypstämme von Pseudomonas aeruginosa, da die<br />

QS-regulierte Produktion von diversen Exoprodukten neben den QS-<br />

Signalmolekülen in diesem Nährmedium lediglich einen unnötigen Energieverbrauch<br />

darstellten (DIGGLE et al., 2007b).<br />

4.2.5 Identifizierung der AHL-Signalmoleküle der heterotrophen<br />

Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 sowie des Cyanobakteriums<br />

Stamm Flo 1<br />

Die Identifizierung der AHL-Moleküle erfolgte nach dünnschichtchromatographischer<br />

Auftrennung durch einen Vergleich mit synthetischen Referenzmolekülen. Die<br />

beschränkte Anzahl kommerzieller Standardmoleküle decken bei weitem nicht die<br />

Bandbreite der in der Umwelt vorkommenden AHL-Signalmoleküle ab und ließen<br />

oftmals eine Zuordnung nicht zu. Eine Zuordnung der DC-Signale über einen<br />

Abgleich der Rf-Werte mit Rf-Werten aus der Literatur konnte nicht durchgeführt<br />

werden, da die Referenzmoleküle von der Literatur abweichende Rf-Werte<br />

aufzeigten. Dieses ist mit großer Wahrscheinlichkeit auf unterschiedlich verwendete<br />

89


4. Diskussion<br />

DC-Platten zurückzuführen. Ein abweichendes Laufverhalten hatte zur Folge, dass<br />

sich die Anzahl der potentiellen AHL-Moleküle für einen detektierten DC-Spot<br />

erhöhte. Des Weiteren weisen 3-oxo- und 3-hydroxy-Derivate mit gleicher<br />

Seitenkettenlänge das gleiche dünnschichtchromatographische Laufverhalten auf, so<br />

dass bei Auftreten beider Derivate eine Überlagerung der Signalmoleküle vorliegt<br />

(SHAW et al., 1997).<br />

Viele terrestrische Gram-negative Bakterien produzieren AHL-Moleküle. Im<br />

Gegensatz dazu ist über das Vorkommen von AHL-Molekülen bei marinen Bakterien,<br />

abgesehen von der Zelldichte-abhängigen Regulation der Lumineszenz bei Vibrio<br />

fischeri und weiteren Vibrio-Spezies, noch relativ wenig bekannt (WAGNER-<br />

DÖBLER et al., 2005; MOHAMMED et al., 2008). Bei marinen heterotrophen<br />

Bakterien aus der Ostsee konnten BRUNS und Mitarbeiter (2002) einen<br />

stimulierenden Effekt von AHL-Signalmolekülen auf die Kultivierung von<br />

Laborkulturen aufzeigen. Es wurde daher eine wesentliche Rolle der AHLs bei der<br />

Anpassung der marinen Bakterien an die Laborbedingungen vermutet. Des Weiteren<br />

wurden AHL-Moleküle (C6-HSL, C8-HSL und 3-oxo-Derivate) bei Untersuchungen<br />

mit einem Agrobacterium-Sensor bei 3 Roseobacter-Isolaten (Roseobacter-<br />

Ruegeria-Untergruppe der α-Proteobakterien) aus “Marine Snow“ nachgewiesen<br />

(GRAM et al., 2002). Eine AHL-Produktion in marinen Schwämmen durch assoziierte<br />

Bakterien wurde ebenfalls auf einen Vertreter der Roseobacter-Ruegeria-<br />

Untergruppe zurückgeführt (TAYLOR et al., 2004). Eine weite Verbreitung von AHL-<br />

QS-Systemen bei marinen α-Proteobakterien, insbesondere aus der Roseobacter-<br />

Gruppe, wurde durch Studien an bakteriellen Isolaten aus verschiedenen marinen<br />

Habitaten (WAGNER-DÖBLER et al., 2005) und an marinen Schwämmen<br />

(MOHAMMED et al., 2008) aufgezeigt, während letztere Arbeitsgruppe zudem für<br />

zwei Isolate der Gattung Erythrobacter eine AHL-Produktion dokumentierte. Durch<br />

Einsatz von verschiedenen bakteriellen Biosensoren konnten MOHAMMED und<br />

Mitarbeiter (2008) für die α-Proteobakterien ein breites AHL-Spektrum, WAGNER-<br />

DÖBLER und Mitarbeiter (2005) bei zusätzlicher Verwendung der GC-MS-Analyse<br />

hingegen überwiegend langkettige AHL-Moleküle (C14, C16 und C18) nachweisen.<br />

C8-HSL wurde zudem von letztgenannter Arbeitsgruppe bei zwei aeroben<br />

anoxygenen phototrophen Bakterien der Gattungen Dinoroseobacter und<br />

Roseobacter detektiert.<br />

90


4. Diskussion<br />

Das weitverbreitete Vorkommen von QS-Systemen in marinen α-Proteobakterien<br />

weist auf eine große Bedeutung dieser Regulationssysteme zur Anpassung der<br />

Organismen in ihren ökologischen Nischen hin. Für einige Proteobakterien wurde<br />

dabei eine QS-regulierte Biofilmbildung vermutet, welche z.B. der Kolonisierung von<br />

pflanzlichen und tierischen Oberflächen oder zur Bildung von “Marine Snow“ dient<br />

(WAGNER-DÖBLER et al., 2005). Des Weiteren wurde z.B. für die aus<br />

Dinoflagellaten isolierten Proteobakterien angenommen, dass QS in einer Regulation<br />

symbiotischer Interaktionen involviert ist. Eine wesentliche Rolle wird den AHL-<br />

Signalmolekülen bei Assoziationen zwischen Proteobakterien und höheren marinen<br />

Organismen zugewiesen, wobei AHL-QS-Systeme wahrscheinlich der Etablierung<br />

und Aufrechterhaltung solcher Assoziationen dienen. Die erhöhte<br />

Nährstoffverfügbarkeit durch das Schwammgewebe ermöglicht dabei im Gegensatz<br />

zum relativ nährstoffarmen Meerwasser das Erreichen hoher Populationsdichten und<br />

somit das Einsetzen QS-regulierter Prozesse (MOHAMMED et al., 2008). Die<br />

Bedeutung des QS in Proteobakterien zeigten CASE und Mitarbeiter (2008) in<br />

Untersuchungen an einer Vielzahl bakterieller Genome auf, die ausschließlich für<br />

eine große Anzahl von Proteobakterien luxI- und luxR-homologe Gene nachwiesen.<br />

Für das heterotrophe marine α-Proteobakterium Porphyrobacter Stamm Bo 53-33,<br />

nahe verwandt mit der Roseobacter-Gruppe, konnten mit dem Agrobacterium-<br />

Sensorstamm zwei AHL-Moleküle nachgewiesen werden (siehe Kap. 3.5.1.1). Nach<br />

Abgleich anhand mitgeführter Referenzmoleküle wurde ein AHL-Molekül mit kurzer<br />

Seitenkette (C4 - C6) und ein weiteres mit kurzer bis mittellanger Seitenkette (C6 -<br />

C8) bestätigt. Damit zeigt der Stamm Bo 53-33 im Vergleich zu anderen AHL-<br />

produzierenden α-Proteobakterien (oftmals 4 - 6 verschiedene AHL-Moleküle)<br />

(MOHAMMED et al., 2008) ein relativ einfaches AHL-Profil auf. Die nachgewiesenen<br />

DC-Spots wiesen eine runde, distinkte Form auf und unterschieden sich damit von<br />

den „tailing spots“, welche von 3-oxo-Derivaten gebildet werden (SHAW et al., 1997).<br />

Da C6-HSL-Moleküle über den Chromobacterium-Sensorstamm nicht nachgewiesen<br />

wurden, kann dieses AHL-Molekül für Stamm Bo 53-33 zudem mit großer<br />

Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Ein zusätzlicher Vergleich mit<br />

Referenzdaten (SHAW et al., 1997; GEISENBERGER, 2000) lässt für das<br />

längerkettige Molekül auf C7-HSL oder 3-hydroxy-C8-HSL und für das kurzkettige<br />

Molekül auf C4-HSL oder 3-hydroxy-C6-HSL schließen. Diese AHL-Moleküle sind mit<br />

91


4. Diskussion<br />

Ausnahme von C4-HSL bei AHL-produzierenden Bakterienspezies selten<br />

vorzufinden. Das 3-hydroxy-C8-HSL wurde bisweilen in Pseudomonas fluorescence<br />

(SHAW et al., 1997) und Photobacterium phosphoreum (FLODGAARD et al., 2005)<br />

detektiert.<br />

Die Azidifizierung der Kulturüberstände zeigte des Weiteren auf, dass das<br />

längerkettigere AHL-Molekül in etwa gleich großen Mengen in der logarithmischen<br />

und stationären Wachstumsphase vorlag. Die geringen Auftragungsvolumina in den<br />

DC-Analysen sprechen für eine hohe Sensitivität des Agrobacterium-Sensorstammes<br />

gegenüber diesem AHL-Molekül. Für das kurzkettige AHL-Molekül konnte ein<br />

deutlicher Nachweis mit dem Agrobacterium-Sensorstamm in der stationären<br />

Wachstumsphase gezeigt werden. In der logarithmischen Wachstumsphase lag das<br />

Signalmolekül hingegen lediglich in geringen Mengen vor. Dieses Molekül konnte<br />

durch den C. violaceum-Sensorstamm weder bestätigt noch ausgeschlossen<br />

werden, da ein Nachweis eines kurzkettigen AHL-Moleküls lediglich in der<br />

logarithmischen Wachstumsphase dokumentiert wurde.<br />

QS könnte bei Porphyrobacter Stamm Bo 53-33 vielleicht, wie bereits für<br />

verschiedene Roseobacter-Stämme vermutet (GRAM et al., 2002), bei hohen<br />

Zelldichten die Produktion von Exoenzymen, eine Antibiotika-Produktion oder eine<br />

Biofilmbildung regulieren. Da die Aggregation bei verschiedenen Bakterienspezies<br />

ein QS-regulierter Prozess ist (WILLIAMS, 2007), könnte die beobachtete Bildung<br />

von Zellagglomeraten bei einem pH-Wert von 6,0 (siehe Kap. 3.2) vielleicht ebenfalls<br />

auf eine AHL-abhängige Regulation zurückgeführt werden. Bei niedrigen Zelldichten<br />

bzw. für Bakterien in einer freilebenden, planktonischen Form sind diese<br />

phänotypischen Veränderungen hingegen kaum von Vorteil für die Population bzw.<br />

das einzelne Bakterium und mit einem unnötigen Verbrauch an Energie verbunden.<br />

Der heterotrophe Bakterienstamm Bo 10-09 wurde nach 16S-rDNA-Sequenzierung<br />

der Cytophaga-Flavobacterium-Bacteroides-Gruppe (CFB-Gruppe) zugeordnet<br />

(HUBE, 2008). In dieser Gruppe sind bisweilen kaum AHL-Produzenten bekannt.<br />

BRUNS und Mitarbeiter (2003) konnten in Kultivierungsversuchen keinen<br />

stimulierenden Einfluss auf das Wachstum von Isolaten der CFB-Gruppe durch<br />

synthetische AHL-Moleküle (C4-HSL und 3-oxo-C6-HSL) dokumentieren. In diesem<br />

Zusammenhang konnten GRAM und Mitarbeiter (2002) ebenfalls bei keinem<br />

kultivierten Isolat der CFB-Gruppe einen AHL-Nachweis über einen Agrobacterium-<br />

92


4. Diskussion<br />

Sensor erzielen, obwohl Bakterien der CFB-Gruppe neben den Proteobakterien eine<br />

dominierende Gruppe in marinen Partikeln darstellen (GRAM et al., 2002). Das<br />

Erreichen hoher Zellpopulationsdichten könnte das Einleiten QS-regulierter Prozesse<br />

ermöglichen. Lediglich WAGNER-DÖBLER und Mitarbeiter (2005) dokumentierten<br />

für einen Flavobacterium-Stamm einen positiven AHL-Nachweis mit einem<br />

Biosensor, sensitiv für kurzkettige AHL-Moleküle. DOBRETSOV und Mitarbeiter<br />

(2007) konnten jedoch durch Einsatz sogenannter QS-Blocker (Derivate des<br />

Furanons) aufzeigen, dass die Signalmoleküle bei Vertretern der CFB-Gruppe eine<br />

Erniedrigung der Zelldichten in bakteriellen Biofilmen auslösten bzw. eine Bildung<br />

von Biofilmen inhibierten und dementsprechend Einfluss auf die Zusammensetzung<br />

bakterieller Gemeinschaften nehmen. Dieses lässt schlussfolgern, dass AHL-<br />

Signalmoleküle bzw. QS-gesteuerte Prozesse in der CFB-Gruppe keine Ausnahmen<br />

darstellen.<br />

In der vorliegenden Arbeit konnten mit dem Agrobacterium-Sensorstamm für<br />

Muricauda Stamm Bo 10-09 mehrere AHL-Signalmoleküle detektiert werden. Dieses<br />

erforderte aber eine Azidifizierung der Kulturüberstände und ein Auftragen sehr<br />

hoher Volumina an AHL-Extrakten für die DC-Analysen (siehe Kap. 3.5.1.1). Dieses<br />

lässt sich entweder auf eine geringe AHL-Produktion durch Stamm Bo 10-09 oder<br />

auf eine geringe Sensitivität des Biosensors gegenüber diesen Molekülen<br />

zurückführen. Nach Abgleich anhand der mitgeführten Referenzmoleküle wurde ein<br />

nachgewiesenes AHL-Molekül als C8-HSL identifiziert. Neben diesem Molekül<br />

konnten wahrscheinlich zwei weitere kurzkettigere AHL-Moleküle mit C6 - C8- bzw.<br />

C4-Seitenketten für den Stamm Bo 10-09 dokumentiert werden, wobei das Fehlen<br />

distinkter DC-Spots eine Zuordnung über einen Abgleich mit den Standards nur<br />

bedingt zuließ. Der wesentlich höhere Gehalt an potentiellen C8-HSL in der<br />

Stationärphase ist auf die höheren Zelldichten in dieser Wuchsphase<br />

zurückzuführen, die Abnahme an kurzkettigen AHL-Molekülen in dieser Phase ist<br />

jedoch zu hinterfragen. Eine QS-Regulation in verschiedenen Wuchsphasen kann für<br />

Stamm Bo 10-09 nur vermutet werden. Ein über den Chromobacterium-<br />

Sensorstamm nachgewiesenes kurzkettiges AHL-Molekül scheint nach Abgleich mit<br />

den Referenzmolekülen keines der AHL-Moleküle zu entsprechen, welche mit dem<br />

Agrobacterium-Sensor nachgewiesen wurden.<br />

93


4. Diskussion<br />

Cyanobakterien stehen im Gegensatz zu den heterotrophen Bakterien kaum im<br />

Fokus von AHL-Untersuchungen. Dennoch konnten AHL-Moleküle in natürlichen<br />

mikrobiellen Gemeinschaften nachgewiesen werden, in denen Cyanobakterien<br />

auftreten bzw. diese sogar dominieren (mikrobielle Matten, cyanobakterielle Blüten)<br />

(MCLEAN et al., 1997; BRAUN und BACHOFEN, 2004). Einen Zusammenhang<br />

zwischen einer Microcystin-Synthese bei Cyanobakterien und AHL-Molekülen<br />

konnten BRAUN und BACHOFEN (2004) jedoch nicht eindeutig aufzeigen.<br />

ROMERO und Mitarbeiter (2006) dokumentierten eine AHL-Produktion durch den<br />

axenischen Anabaena sp.-Stamm PCC 7120, wobei ausschließlich in der<br />

cyanobakteriellen Biomasse AHL-Moleküle detektiert wurden. Es wurde basierend<br />

auf einer Studie von YOON und GOLDEN (1998) angenommen, dass die AHL-<br />

Moleküle (überwiegend 3-hydroxy-C12-HSL) an der Heterocystenbildung oder an<br />

Prozessen der Stickstofffixierung beteiligt sind. Ein Ausbleiben von AHL-Molekülen in<br />

der stationären Wuchsphase führten ROMERO und Mitarbeiter (2008)<br />

wahrscheinlich auf eine enzymatische Degradation durch die AHL-Acylase AiiC<br />

(auto-inducer inhibitor from Cyanobacteria) zurück. Des Weiteren wird zur<br />

Vermeidung von Interferenzen eine intrazelluläre Degradation Spezies-fremder AHL-<br />

Moleküle durch AiiC angenommen.<br />

Bei Untersuchungen cyanobakterieller Kulturen von Stamm Flo 1 konnten zwei sehr<br />

schwache AHL-Nachweise in Kulturüberständen nach 14 bzw. 21 Tagen Inkubation<br />

mit dem Agrobacterium-Sensorstamm dokumentiert werden, wobei ähnliche AHL-<br />

Gehalte in beiden Wuchsphasen vorlagen (siehe Kap. 1.1.1). Nach Abgleich mit<br />

Referenzmolekülen wurde ein längerkettiges AHL-Molekül als C8-HSL und ein<br />

substituiertes oder nicht-substituiertes AHL-Molekül mit einer C6- - C8-Seitenkette<br />

identifiziert. Eine Azidifizierung von Stamm Flo 1-Kulturüberständen führte zu einem<br />

stärkeren Nachweis des potentiellen C8-HSL und des kurzkettigeren Moleküls durch<br />

Rückführung in die aktive Form der AHL-Moleküle (YATES et al., 2002). Die<br />

geringen AHL-Gehalte ließen sich teilweise durch den hohen pH-Wert des<br />

standardmäßig verwendeten Kulturmediums und der Flo 1-Kulturen (pH 9,0)<br />

erklären. Ein zu geringer Einsatz cyanobakterieller Biomasse kann zudem nicht<br />

ausgeschlossen werden. Durch eine Aufkonzentrierung von AHL-Molekülen aus<br />

größeren Volumina an Kulturüberständen von Stamm Flo 1 wurde ein deutlich<br />

stärkerer Nachweis für das potentielle C8-HSL erzielt und zudem ein drittes AHL-<br />

Molekül, vermutlich C4-HSL, nachgewiesen. Die Inkubation von Flo 1-Kulturen für<br />

94


4. Diskussion<br />

8 Wochen und die Verwendung von nicht-axenischen Kulturen lassen jedoch<br />

vermuten, dass die AHL-Produktion nicht auf Stamm Flo 1 sondern auf heterotrophe<br />

Begleitorganismen zurückzuführen ist. Der cyanobakterielle Detritus bildet dabei<br />

vielleicht die Grundlage für ein stärkeres heterotrophes Wachstum und das Erreichen<br />

höherer Zelldichten der heterotrophen Bakterien. Gestützt könnte diese Annahme<br />

durch intrazelluläre, aber nicht gesicherte AHL-Nachweise einer<br />

21 Tage lang inkubierten Flo 1-Kultur werden (siehe Kap. 3.5.5). Nach Abgleich mit<br />

den Referenzmolekülen und in Anbetracht des AHL-Nachweisspektrums von<br />

Agrobacterium tumefaciens NTL4 (pZLR4) (FARRAND et al., 2002) weisen die DC-<br />

Signale auf ein langkettiges AHL-Molekül (mindestens eine C12-Seitenkette) und ein<br />

kurzkettiges AHL-Molekül, vermutlich 3-oxo-C4-HSL oder 3-hydroxy-C4-HSL, hin.<br />

Das Ausbleiben dieser AHL-Moleküle in den Kulturüberständen von Stamm Flo 1<br />

entspräche den bereits geschilderten Beobachtungen von ROMERO und<br />

Mitarbeitern (2006, 2008) bei einem Anabaena sp.-Stamm.<br />

Aussagen über mögliche Interspezies-Kommunikationen in assozzierten<br />

Lebensgemeinschaften von Cyanobakterien und heterotrophen Bakterien können<br />

anhand der erzielten Ergebnisse kaum getroffen werden. Zum einen bringt der<br />

Nachweis von AHL-Molekülen in Überständen aus nicht-axenischen<br />

Cyanobakterienkulturen keinen Aufschluss über den eigentlichen AHL-Produzenten<br />

und zum anderen sind die untersuchten heterotrophen Stämme nicht wesentlicher<br />

Bestandteil der heterotrophen Begleitflora von Stamm Flo 1 (HUBE, 2008,<br />

persönliche Mitteilung). Dennoch ist vorstellbar, dass die produzierten<br />

Signalmoleküle heterotropher Bakterien Einfluss auf physiologische Prozesse von<br />

Stamm Flo 1 nehmen können (unidirektionale Interspezies-Kommunikation). CASE<br />

und Mitarbeiter (2008) konnten bei einer Vielzahl proteobakterieller Genome<br />

unvollständige QS-Systeme (Fehlen des luxI-homologen Gens) bzw. eine höhere<br />

Anzahl von luxR-Homologen gegenüber luxI-Homologen dokumentieren. Diese<br />

„zusätzlichen“ LuxR-homologen Proteine ermöglichen Bakterien (z.B. Brucella<br />

melitensis, Salmonella typhimurium und Escherichia coli) Spezies-fremde QS-<br />

Signale wahrzunehmen und in Abhängigkeit dieser Signalmoleküle physiologische<br />

Prozesse zu modulieren. Eine soziale Intelligenz wurde unter Bakterien auf diesem<br />

Niveau bis vor kurzem noch nicht vermutet.<br />

Die hohen pH-Werte in Kulturen von Stamm Flo 1 (SCHRÜBBERS, 2007) sprechen<br />

indes gegen eine interspezifische Kommunikation über AHL-Moleküle aufgrund der<br />

95


4. Diskussion<br />

Instabilität der Moleküle im alkalischen Bereich. Des Weiteren erreichen heterotrophe<br />

Bakterienspezies in (vitalen) nicht-axenischen Cyanobakterienkulturen lediglich<br />

geringe Zelldichten. QS-gesteuerte Prozesse werden dementsprechend aufgrund<br />

einer zu niedrigen „Autoinducer“-Konzentration nicht eingeleitet.<br />

4.3 Molekularbiologie<br />

Die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 wurden aus nicht-<br />

axenischen Cyanobakterienkulturen isoliert. Diese Cyanobakterienstämme Bo 53<br />

und Bo 10 wurden in der vorliegenden Arbeit zur phylogenetischen Einordnung<br />

molekularbiologisch untersucht und auf eine bereits vorgenommene taxonomische<br />

Einordnung überprüft.<br />

Basierte die Klassifizierung von Cyanobakterien hauptsächlich auf morphologischen<br />

Kriterien, sind mittlerweile neben phänotypischen, physiologischen sowie<br />

biochemischen Analysen insbesondere molekularbiologische grundlegend für eine<br />

taxonomische Einordnung von Cyanobakterien und dem Aufzeigen evolutionärer<br />

Verbindungen. Zur Identifikation von Bakterien und Erstellung von phylogenetischen<br />

Stammbäumen wird standardmäßig die 16S-rDNA-Sequenz der Mikroorganismen<br />

herangezogen (SEO und YOKOTA, 2003).<br />

Die 16S-rDNA-Analyse des Cyanobakterienstammes Bo 53 belegte eine<br />

Übereinstimmung von 99,85% mit der bereits in der NCBI-Datenbank hinterlegten<br />

16S-rDNA-Sequenz des Stammes Nodularia harveyana Bo 53 (LYRA et al., 2005).<br />

16S-rDNA-Sequenzen mit einer Homologie von mindestens 97% weisen<br />

Organismen gewöhnlich einer Spezies zu (STACKEBRANDT und GÖBEL, 1994).<br />

Eine Einordnung auf Speziesebene sollte über eine DNA-DNA-Hybridisierung<br />

abgesichert werden, da die 16S-rDNA aufgrund zu geringer Sequenz-Variabilität<br />

hierfür unzureichend ist (FOX et al., 1992; STACKEBRANDT und GÖBEL, 1994).<br />

Eine Verwandtschaftsbeziehung auf Speziesebene setzt dabei eine DNA-<br />

Reassoziation von mindestens 70% voraus (WAYNE et al., 1987). In diesem<br />

Zusammenhang empfehlen STACKEBRANDT und EBERS (2006), basierend auf<br />

publizierten Daten von 16S-rDNA-Analysen und DNA-DNA-Hybridisierungen, eine<br />

Revidierung der Spezies-Grenze auf 98,7 - 99% bzw. definieren diesen Bereich als<br />

denjenigen, welcher DNA-DNA-Hybridisierungsversuche zur Einordnung auf<br />

Spezies-Ebene zwingend erforderlich macht. Demzufolge kann Stamm Bo 53 mit<br />

einer Sequenzhomologie von 98,94 bzw. 99,70 % zu Stämmen von Nodularia<br />

96


4. Diskussion<br />

harveyana dieser Spezies zugeordnet werden (siehe Kap. 3.6.3). Die beiden in sehr<br />

enger Verwandtschaftsbeziehung stehenden Stämme Bo 53 und BECID27 bilden<br />

dabei in dem phylogenetischen Stammbaum ein abgegrenztes Cluster. Eine<br />

Zuweisung auf Speziesebene von Stamm Bo 53 sollte dennoch über eine DNA-DNA-<br />

Hybridisierung zwischen Stamm Bo 53 und Nodularia harveyana Stamm BECID27<br />

bestätigt werden.<br />

Generell werden Unterschiede von 5 - 7% (93 - 95% Identität) in den 16S-rDNA-<br />

Sequenzen zur Unterstützung für neue Gattungen herangezogen (MADIGAN et al.,<br />

2001). Der Cyanobakterienstamm Bo 10 wurde ursprünglich ausschließlich auf<br />

Grundlage morphologischer Merkmale als Oscillatoria brevis klassifiziert<br />

(RETHMEIER, 1995). Die aufgezeigten nahen Verwandtschaftsbeziehungen zu<br />

diversen Phormidium-Spezies über 16S-rDNA-Analysen machen jedoch eine<br />

Einordnung in die Gattung Phormidium wahrscheinlich, obwohl auch 98%<br />

Sequenzhomologie mit einer Oscillatoria-Spezies vorlagen (siehe Kap. 3.6.3). Der<br />

phylogenetische Stammbaum zeigte indes keine nahe Verwandtschaftsbeziehung<br />

von Stamm Bo 10 zu den Geitlerinema-Stämmen Flo 1 und PCC 7105 auf.<br />

Unterstützend zur 16S-rDNA-Sequenzanalyse sollten weitere molekulare Marker wie<br />

das Gen gyrB und die ITS (internal transcribed spacer) untersucht werden. Die ITS-<br />

Sequenzen sind zwischen den rRNA-Genen (16S-rRNA-, 23S-rRNA- und 5S-rRNA-<br />

Gen) lokalisiert (ITEMAN et al., 2000), wobei molekularbiologische Untersuchungen<br />

sich überwiegend auf die intergenische 16S-rRNA-23S-rRNA-Region beschränken.<br />

Anzahl und Größe der ITS-Regionen stellen einen zusätzlichen taxonomischen<br />

Marker für die phylogenetische Klassifizierung cyanobakterieller Stämme dar<br />

(ITEMAN et al., 2002). Ein identisches ITS-Bandenmuster bei nicht-verwandten<br />

Organismen ermöglicht jedoch keine Unterscheidung. Die im Vergleich zu den<br />

Geitlerinema-Stämmen unterschiedliche Anzahl von ITS-Amplifikaten bei Stamm<br />

Bo 10 schloss eine Einordnung in die Gattung Geitlerinema aus (siehe Kap. 3.6.5).<br />

Eine ITS-Sequenzanalyse kann des Weiteren eine Unterscheidung von<br />

Cyanobakterienstämmen auf intra- oder interspezifischer Ebene ermöglichen<br />

(TATON et al., 2003). Die ITS-Sequenz weist dabei gegenüber funktionellen Genen<br />

(z.B. das 16S-rRNA-Gen) eine wesentlich höhere molekulare Evolutionsrate auf<br />

(LEBLOND-BOURGET et al., 1996).<br />

97


5. Ausblick<br />

5. Ausblick<br />

In der vorliegenden Arbeit sind einige Fragen bezüglich des „<strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong>“ bei<br />

Gram-negativen Bakterien offen geblieben, deren Beantwortung teilweise weiterer<br />

Methoden bedarf. Die erzielten Ergebnisse führten zu einer Vielzahl neuer<br />

Fragestellungen und bieten gleichermaßen die Grundlage für weitere QS-<br />

Untersuchungen.<br />

Eine AHL-Produktion in Stamm Flo 1-Kulturen konnte nicht gesichert auf das<br />

Cyanobakterium zurückgeführt werden. Fortführende QS-Untersuchungen an Stamm<br />

Flo 1 sollten mit axenischen Kulturen und ausschließlich intrazellulär durchgeführt<br />

werden. Mit dem Hintergrund der sehr schwachen AHL-Nachweise in Flo 1-Kulturen<br />

ist des Weiteren eine Anzucht im größeren Maßstab erforderlich.<br />

Unter den heterotrophen Bakterien zeichnet sich insbesondere der Porphyrobacter-<br />

Stamm aufgrund der deutlichen AHL-Nachweise für weitere QS-Untersuchungen<br />

aus. Die erzielten Ergebnisse bauen nahezu ausschließlich auf Grundlage eines<br />

Biosensors (Agrobacterium-Sensorstamm) auf. Dementsprechend sollten zusätzlich<br />

spezifischere Biosensoren wie Pseudomonas fluorescens 1855 (pSF105, pSF107)<br />

eingesetzt werden. Dieser Sensorstamm reagiert ausschließlich auf<br />

3-hydroxy-Derivate, welche bei Stamm Bo 53-33 vermutet wurden. Des Weiteren<br />

sollte bezüglich einer Interspezies-Kommunikation in assoziierten<br />

Lebensgemeinschaften von Cyanobakterien und heterotrophen Bakterien eine<br />

Untersuchung auf AI-2-Signalmoleküle erfolgen.<br />

Die Bandbreite der Verfahren zur Untersuchung von AHL-Signalmolekülen ist relativ<br />

eingeschränkt. In den letzten Jahren fanden aber verstärkt MS-gekoppelte<br />

Kapillartechniken in der AHL-Analytik Anwendung. Zur Identifizierung und<br />

strukturchemischen Charakterisierung von AHL-Signalmolekülen sind analytische<br />

Verfahren wie die hochauflösende GC-MS erforderlich, deren Detektionsgrenzen im<br />

nmolaren bis pmolaren Bereich liegen. Alternativ ist eine Strukturanalyse auch mit<br />

der HPLC-MS möglich, wobei das Trennverfahren, die Sensitivität und die<br />

strukturelle Aufklärung nicht dem Niveau der GC-MS entspricht.<br />

Neben der AHL-Produktion ist eine Hinterfragung der AHL-QS-regulierten<br />

Phänotypen bzw. physiologischen Prozesse von großem Interesse. In diesem<br />

Zusammenhang könnte eine Möglichkeit in der Koppelung von<br />

Kultivierungsversuchen mit molekularbiologischen Analysen liegen. Die<br />

98


5. Ausblick<br />

Heterogenität der AHL-Synthase-Gene ermöglicht aber keine Entwicklung von PCR-<br />

Standardprotokollen zur direkten Bestimmung der AHL-Produktionsfähigkeit bei<br />

Mikroorganismen auf molekularer Ebene. Ein Vergleich der Proteinmuster in<br />

verschiedenen Wuchsphasen der Bakterien mittels 2D-PAGE könnte einen Ansatz<br />

bieten, wobei Rückschlüsse auf QS-regulierte Proteine möglich wären. Auf<br />

Transkriptionsebene wurde des Weiteren eine Expression QS-gesteuerter Gene über<br />

eine unterschiedlich stark exprimierte mRNA aufgezeigt (SHIN et al., 2007).<br />

Für eine gesicherte Einordnung des Cyanobakterienstammes Bo 10 in das Genus<br />

Phormidium sollten unterstützend zu den bisherigen phylogenetischen<br />

Untersuchungen eine Sequenzanalyse der ITS-Regionen, eine nochmalige gyrB-<br />

Gen-Analyse und eine Analyse des Fettsäuremusters erfolgen.<br />

99


6. Zusammenfassung<br />

6. Zusammenfassung<br />

1. Die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und Bo 10-09 wachsen in einem<br />

pH-Bereich von 6,0 - 9,0 und können daher als neutrophile Bakterien beschrieben<br />

werden. Der zum Wachstum optimale pH-Wert liegt für Stamm Bo 53-33 bei 7,0 und<br />

für Stamm Bo 10-09 bei 8,0. Bei einem Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR wiesen<br />

die heterotrophen Bakterienstämme kein verändertes Wachstumsverhalten<br />

gegenüber einer Dunkelinkubation auf. Die gepufferten und ungepufferten<br />

Versuchskulturen waren nach Beendigung der Inkubation durch eine Alkalisierung<br />

des Kulturmediums gekennzeichnet.<br />

2. Der Agrobacterium-Sensorstamm erwies sich im Vergleich zum Chromobacterium-<br />

Sensorstamm aufgrund deutlich höherer Sensitivitäten gegenüber den synthetischen<br />

Referenzmolekülen C8-HSL und C4-HSL für den Nachweis von AHL-<br />

Signalmolekülen als wesentlich geeigneter.<br />

3. Die Screeningtests mit dem Agrobacterium-Sensorstamm zum Nachweis AHL-<br />

produzierender Bakterien wiesen Stamm Bo 53-33 als deutlichen AHL-Produzenten<br />

aus. Für den Stamm Bo 10-09 wurde ein schwacher AHL-Nachweis erzielt, für das<br />

Cyanobakterium Stamm Flo 1 wurden hingegen keine AHL-Signalmoleküle<br />

nachgewiesen.<br />

4. Auf Grundlage bereits bestehender Methoden wurde eine dünnschicht-<br />

chromatographische Methode zum Nachweis von AHL-Signalmolekülen mit den<br />

Biosensor Agrobacterium tumefaciens NTL4 (pZLR4) etabliert.<br />

5. Mit zunehmendem pH-Wert (von pH 6,0 bis 9,0) oder bei einer<br />

Temperaturerhöhung von 21 °C auf 28 °C nahm die mit dem Agrobacterium-<br />

Sensorstamm nachgewiesene AHL-Menge in Kulturüberständen von Stamm<br />

Bo 53-33 ab. Bei Stamm Bo 10-09 konnte in gepufferten Versuchskulturen lediglich<br />

bei pH 6,0 ein AHL-Nachweis mit dem Agrobacterium-Sensorstamm erzielt werden.<br />

Die Azidifizierung (pH < 2) von Kulturüberständen der Gram-negativen Bakterien<br />

führte zu einem deutlich stärkeren Nachweis an AHL-Molekülen. Die Stabilität der<br />

AHL-Signalmoleküle ist demnach abhängig vom pH-Wert des Kulturmediums und<br />

100


6. Zusammenfassung<br />

der Temperatur. Der Azidifizierungsversuch konnte insbesondere für Stamm<br />

Bo 53-33 zeigen, dass sich die AHL-Stabilität wahrscheinlich mit abnehmender Acyl-<br />

Seitenkettenlänge verringert.<br />

6. Ein Photonenfluss von 5 µE m -2 s -1 PAR hatte keinen nachweisbaren Einfluss auf<br />

die AHL-Produktion durch die heterotrophen Bakterienstämme Bo 53-33 und<br />

Bo 10-09. Eine Reduzierung der Kohlenstoffquelle im Kulturmedium führte<br />

wahrscheinlich zu einer veränderten AHL-Produktion durch die heterotrophen<br />

Bakterienstämme.<br />

7. Ein intrazellulärer AHL-Nachweis für die heterotrophen Bakterien wurde bei<br />

Stamm Bo 53-33 erzielt, wobei das detektierte AHL-Molekül<br />

dünnschichtchromatographisch identisch ist mit einem nachgewiesenen AHL-Molekül<br />

in den Kulturüberständen. Bei Stamm Bo 10-09 konnten intrazellulär keine AHL-<br />

Moleküle nachgewiesen werden.<br />

8. Für Stamm Bo 53-33 konnte ein AHL-Signalmolekül mit kurzer Acyl-Seitenkette<br />

(C4 - C6) und ein weiteres mit kurzer bis mittellanger Acyl-Seitenkette (C6 - C8)<br />

dokumentiert werden. Für den schwachen AHL-Produzenten Stamm Bo 10-09<br />

wurden neben C8-HSL vermutlich zwei weitere AHL-Signalmoleküle mit einer<br />

C6 - C8-Seitenkette bzw. C4-Seitenkette nachgewiesen. 3-oxo-Derivate konnten<br />

aufgrund fehlender „tailing spots“ der DC-Signale ausgeschlossen werden.<br />

9. In Kulturüberständen des Cyanobakteriums Stamm Flo 1 wurden sehr geringe<br />

AHL-Mengen mit dem Agrobacterium-Sensorstamm nachgewiesen, wobei vermutlich<br />

drei verschiedene Signalmoleküle mit kurzer bzw. mittellanger Acyl-Seitenkette<br />

vorlagen. Die Ergebnisse konnten durch zwei intrazellulär erzielte AHL-Nachweise<br />

nicht bestätigt werden. Der Stamm Flo 1 konnte nicht gesichert als AHL-Produzent<br />

beschrieben werden, da eine AHL-Produktion durch heterotrophe Begleitflora (nicht-<br />

axenische Kulturen) nicht ausgeschlossen werden kann.<br />

101


6. Zusammenfassung<br />

10. Die 16S-rDNA-Sequenz des Cyanobakterienstammes Bo 53 zeigte durch<br />

Vergleich mit Referenzsequenzen aus der NCBI-Datenbank eine Sequenzhomologie<br />

von 99,70% mit Nodularia harveyana Stamm BECID27 auf. Die bereits<br />

vorgenommene Einordnung zu Nodularia harveyana konnte damit bestätigt werden.<br />

11. Der Cyanobakterienstamm Bo 10 wurde bisher auf Grundlage von<br />

morphologischen Merkmalen als Oscillatoria brevis klassifiziert (RETHMEIER, 1995).<br />

Nach 16S-rDNA-Analyse wurden die größten Übereinstimmungen mit Vertretern der<br />

Gattung Phormidium und hier mit Phormidium pseudopristleyi Stamm ANT.ACEV5.3<br />

(99,32%) dokumentiert. Folglich kann Stamm Bo 10 der Gattung Phormidium<br />

zugeordnet werden. Nach einer Amplifikation der ITS konnte für Stamm Bo 10<br />

gegenüber den Geitlerinema-Stämmen Flo 1 und PCC 7105 eine höhere Anzahl an<br />

ITS-Regionen dokumentiert werden, welches eine Einordnung in das Genus<br />

Geitlerinema ausschloss.<br />

102


7. Anhang<br />

7. Anhang<br />

Tab. 7.1: Inkubationsdauer der AHL-Versuchsansätze mit den heterotrophen Bakterienstämmen<br />

Bo 53-33 und Bo 10-09 unter verschiedenen Kultivierungsbedingungen bis in die logarithmische bzw.<br />

stationäre Wachstumsphase in h.<br />

Wachstumsbedingungen<br />

21 °C, Dunkel<br />

21 °C,<br />

5 µE m² s -1 PAR<br />

ASN III/2 -<br />

Medium<br />

Wachstumsphase<br />

28 °C, Dunkel ungepuffert stationär b)<br />

21 °C, Dunkel,<br />

Minimalmedium<br />

ungepuffert<br />

Inkubationsdauer (h)<br />

von Stamm Bo 53-33<br />

logarithmisch 27 a)<br />

stationär 124 a)<br />

Inkubationsdauer (h)<br />

von Stamm Bo 10-09<br />

pH 6,0 stationär 138 64<br />

pH 7,0<br />

pH 8,0<br />

24 a)<br />

72 a)<br />

logarithmisch 40 --<br />

stationär 108 --<br />

logarithmisch -- 40<br />

stationär -- 108<br />

pH 8,5 stationär 108 108<br />

pH 9,0 stationär 46 46<br />

ungepuffert<br />

ungepuffert stationär b)<br />

logarithmisch 22 18<br />

stationär 66 48<br />

a)<br />

Nach Inkubation der Zellkulturen konnte eine Azidifizierung der Zellkulturüberstände nach YATES<br />

und Mitarbeitern (2002) erfolgen.<br />

b)<br />

Die stationäre Wachstumsphase und Inkubationsdauer wurden nicht über zuvor generierte Wachstumskurven<br />

abgeleitet, sondern über photometrische Messungen der 250 ml Ansätze bei einer<br />

O.D.600nm<br />

96 b)<br />

46 b)<br />

60 b)<br />

46 b)<br />

103


7. Anhang<br />

Tab. 7.2: Sequenzausschnitt der 16S-rDNA des Nodularia harveyana-Stammes Bo 53 (1333 bp)<br />

AGTAACGCGTGAGAATCTAGCTTCAGGTCGGGGACAACCACGGGAAACTGTGGCTAATACCGGATATGCC<br />

GAGAGGTGAAAGGCTTGCTGCCTGAAGATGAGCTCGCGTCTGATTAGCTAGTTGGTGTGGTAAGAGCGCA<br />

CCAAGGCGACGATCAGTAGCTGGTCTGAGAGGATGATCAGCCACACTGGGACTGAGACACGGCCCAGACT<br />

CCTACGGGAGGCAGCAGTGGGGAATTTTCCGCAATGGGCGAAAGCCTGACGGAGCAATACCGCGTGAGGG<br />

AGGAAGGCTCTTGGGTTGTAAACCTCTTTTCTCAGGGAAGAAAAAAATGACGGTACCTGAGGAATAAGCA<br />

TCGGCTAACTCCGTGCCAGCAGCCGCGGTAATACGGAGGATGCAAGCGTTATCCGGAATGATTGGGCGTA<br />

AAGGGTCCGCAGGTGGCCATGTAAGTCTGCTGTTAAAGAATCTAGCTCAACTAGATAAAAGCAGTGGAAA<br />

CTACACGGCTAGAGTGCGTTCGGGGTAGAGGGAATTCCTGGTGTAGCGGTGAAATGCGTAGATATCAGGA<br />

AGAACACCAGTGGCGAAGGCGCTCTACTAGGCCGCAACTGACACTGAGGGACGAAAGCTAGGGGAGCGAA<br />

TGGGATTAGATACCCCAGTAGTCCTAGCCGTAAACGATGGATACTAGGCGTGGCTTGTATCGACCCGAGC<br />

CGTGCCGTAGCTAACGCGTTAAGTATCCCGCCTGGGGAGTACGCACGCAAGTGTGAAACTCAAAGGAATT<br />

GACGGGGGCCCGCACAAGCGGTGGAGTATGTGGTTTAATTCGATGCAACGCGAAGAACCTTACCAAGACT<br />

TGACATGTCGCGAATCTTTCTGAAAGGAGAGAGTGCCTTAGGGAGCGCGAACACAGGTGGTGCATGGCTG<br />

TCGTCAGCTCGTGTCGTGAGATGTTGGGTTAAGTCCCGCAACGAGCGCAACCCTCGTTTTTAGTTGCCAG<br />

CATTAAGTTGGGCACTCTAGAGAGACTGCCGGTGACAAACCGGAGGAAGGTGGGGATGACGTCAAGTCAG<br />

CATGCCCCTTACGTCTTGGGCTACACACGTACTACAATGCTACGGACAAAGGGCAGCTACACAGCAATGT<br />

GATGCAAATCTCAGAAACCGTAGCTCAGTTCAGATCGCAGGCTGCAACTCGCCTGCGTGAAGTAGGAATC<br />

GCTAGTAATTGCAGGTCAGCATACTGCAGTGAATTCGTTCCCGGGCCTTGTACACACCGCCCGTCACACC<br />

ATGGAAGCTGATCACGCCCGAAGTCGTTACCCCAACTTTTAGGAGAGGGGGATGCCGAAG<br />

Tab. 7.3: Sequenzausschnitt der 16S-rDNA der Oscillatoria brevis Stamm Bo 10 (1336 bp)<br />

GGGTGAGTAACACGTGAGAATCTGCCTCCAGGTCGGGGACAACAGCGGGAAACTGCTGCTAATACCCGAT<br />

GTGCCTAAGGGTGAAAGATTAATTGCCTGGAGATGAGCTCGCGTCCGATTAGCTAGTTGGTAGAGTAAAA<br />

GCCTACCAAGGCTCCGATCGGTAGCTGGTCTGAGAGGATGAGCAGCCACACTGGGACTGAGACACGGCCC<br />

AGACTCCTACGGGAGGCAGCAGTGGGGAATTTTCCGCAATGGGCGAAAGCCTGACGGAGCAAGACCGCGT<br />

GGGGGATGAAGGCTCTTGGGTTGTAAACCCCTTTTCTCAGGGAAGAATAACTGACGGTACCTGAGGAATA<br />

AGCATCGGCTAACTCCGTGCCAGCAGCCGCGGTAAGACGGAGGATGCAAGCGTTATCCGGAATTATTGGG<br />

CGTAAAGCGTTCGTAGGTGGCTGTTCAAGTCTGCCGTTAAAGACCGGGGCTTAACTCCGGAAAAACTGTG<br />

GAAACTGAACAGCTAGAGTATGGTAGGGGTAAGGGGAATTCCCGGTGTAGCGGTGAAATGCGTAGATATC<br />

GGGAAGAACACCGGTGGCGAAGGCGCCTTACTGGGCCATAACTGACACTGAGGGACGAAAGCTAGGGGAG<br />

CGAAAGGGATTAGATACCCCTGTAGTCCTAGCTGTAAACGATGGATACTAGGTGTTGCCCGTATCGACCC<br />

GGGCAGTGCCGTAGCTAACGCGTTAAGTATCCCGCCTGGGGAGTACGCACGCAAGTGTGAAACTCAAAGG<br />

AATTGACGGGGGCCCGCACAAGCGGTGGAGTATGTGGTTTAATTCGATGCAACGCGAAGAACCTTACCAG<br />

GGCTTGACATGTCCAGAATCTTGGGGAAACTTGAGAGTGCCTTCGGGAGCTGGAACACAGGTGGTGCATG<br />

GCTGTCGTCAGCTCGTGTCGTGAGATGTTGGGTTAAGTCCCGCAACGAGCGCAACCCTCGTCCTTAGTTG<br />

CCATCATTAAGTTGGGCACTTTAGGGAGACTGCCGGTGACAAACCGGAGGAAGGTGGGGATGACGTCAAG<br />

TCAGCATGCCCCTTACGTCCTGGGCTACACACGTACTACAATGGGAAGGACAGAGGGTAGCAAGCGCGCG<br />

AGTGCAAGCCAATCCCATAAACCTTTCCTCAGTTCAGATTGCAGGCTGCAACTCGCCTGCATGAAGGCGG<br />

AATCGCTAGTAATCGCAGGTCAGCATACTGCGGTGAATACGTTCCCGGGCCTTGTACACCCCGCCCGTCA<br />

CACCATGGAAGTTGGCCATGCCCGAAGTCATTACCCTAACCGCAAGGAGGGGGATGCCGAAGGCAGGCTA<br />

GTACGT<br />

104


8. Literatur<br />

8. Literatur<br />

AHMED NA, PETERSEN FC, SCHEIE AA (2007) AI-2 quorum sensing affects<br />

antibiotic susceptibility in Streptococcus anginosus. J Antimicrob Chemother 60:<br />

49-53<br />

BAINTON NJ, STEAD P, CHHABRA SR, BYCROFT BW, SALMOND GP, STEWART<br />

GS, WILLIAMS P (1992) N-(3-oxohexanoyl)-L-homoserine lactone regulates<br />

carbapenem antibiotic production in Erwinia carotovora. Biochem J 288 (Pt 3):<br />

997-1004<br />

BASSLER BL, WRIGHT M, SILVERMAN MR (1994) Multiple signalling systems<br />

controlling expression of luminescence in Vibrio harveyi: sequence and function<br />

of genes encoding a second sensory pathway. Mol Microbiol 13: 273-286<br />

BEN JACOB E, BECKER I, SHAPIRA Y, LEVINE H (2004) Bacterial linguistic<br />

communication and social intelligence. Trends Microbiol 12: 366-372<br />

BJARNSHOLT T, GIVSKOV M (2007) <strong>Quorum</strong>-sensing blockade as a strategy for<br />

enhancing host defences against bacterial pathogens. Philos Trans R Soc Lond<br />

B Biol Sci 362: 1213-1222<br />

BOBROV AG, BEARDEN SW, FETHERSTON JD, KHWEEK AA, PARRISH KD,<br />

PERRY RD (2007) Functional quorum sensing systems affect biofilm formation<br />

and protein expression in Yersinia pestis. Adv Exp Med Biol 603: 178-191<br />

BOETTCHER KJ, RUBY EG (1995) Detection and quantification of Vibrio fischeri<br />

autoinducer from symbiotic squid light organs. J Bacteriol 177: 1053-1058<br />

BRAUN E, BACHOFEN R (2004) Homoserine-lactones and microcystin in<br />

cyanobacterial assemblages in Swiss lakes. Hydrobiologia 522: 271-280<br />

BRUNS A, CYPIONKA H, OVERMANN J (2002) Cyclic AMP and acyl homoserine<br />

lactones increase the cultivation efficiency of heterotrophic bacteria from the<br />

central Baltic Sea. Appl Environ Microbiol 68: 3978-3987<br />

BRUNS A, NUBEL U, CYPIONKA H, OVERMANN J (2003) Effect of signal<br />

compounds and incubation conditions on the culturability of freshwater<br />

bacterioplankton. Appl Environ Microbiol 69: 1980-1989<br />

BRUNS A, ROHDE M, BERTHE-CORTI L (2001) Muricauda ruestringensis gen.<br />

nov., sp. nov., a facultatively anaerobic, appendaged bacterium from German<br />

North Sea intertidal sediment. Int J Syst Evol Microbiol 51: 1997-2006<br />

BYERS JT, LUCAS C, SALMOND GP, WELCH M (2002) Nonenzymatic turnover of<br />

an Erwinia carotovora quorum-sensing signaling molecule. J Bacteriol 184:<br />

1163-1171<br />

105


8. Literatur<br />

CAMILLI A, BASSLER BL (2006) Bacterial small-molecule signaling pathways.<br />

Science 311: 1113-1116<br />

CASE RJ, LABBATE M, KJELLEBERG S (2008) AHL-driven quorum-sensing<br />

circuits: their frequency and function among the Proteobacteria. ISME J 2: 345-<br />

349<br />

CHA C, GAO P, CHEN YC, SHAW PD, FARRAND SK (1998) Production of acylhomoserine<br />

lactone quorum-sensing signals by gram-negative plant-associated<br />

bacteria. Mol Plant Microbe Interact 11: 1119-1129<br />

CHEN X, SCHAUDER S, POTIER N, VAN DORSSELAER A, PELCZER I, BASSLER<br />

BL, HUGHSON FM (2002) Structural identification of a bacterial quorumsensing<br />

signal containing boron. Nature 415: 545-549<br />

CHILTON MD, CURRIER TC, FARRAND SK, BENDICH AJ, GORDON MP,<br />

NESTER EW (1974) Agrobacterium tumefaciens DNA and PS8 bacteriophage<br />

DNA not detected in crown gall tumors. Proc Natl Acad Sci USA 71: 3672-3676<br />

DAVIES DG, PARSEK MR, PEARSON JP, IGLEWSKI BH, COSTERTON JW,<br />

GREENBERG EP (1998) The involvement of cell-to-cell signals in the<br />

development of a bacterial biofilm. Science 280: 295-298<br />

DAWSON RMC, ELLIOTT DC, ELLIOTT WH, JONES KM (1986) Data for<br />

Biochemical Research. 3. Auflage. Oxford University Press, Oxford, Great<br />

Britain<br />

DEGRASSI G, DEVESCOVI G, SOLIS R, STEINDLER L, VENTURI V (2007) Oryza<br />

sativa rice plants contain molecules that activate different quorum-sensing Nacyl<br />

homoserine lactone biosensors and are sensitive to the specific AiiA<br />

lactonase. FEMS Microbiol Lett 269: 213-220<br />

DE LISA MP, VALDES JJ, BENTLEY WE (2001) Mapping stress-induced changes in<br />

autoinducer AI-2 production in chemostat-cultivated Escherichia coli K-12. J<br />

Bacteriol 183: 2918-2928<br />

DIGGLE SP, CRUSZ SA, CAMARA M (2007a) <strong>Quorum</strong> sensing. Curr Biol 17: 907-<br />

910<br />

DIGGLE SP, GRIFFIN AS, CAMPBELL GS, WEST SA (2007b) Cooperation and<br />

conflict in quorum-sensing bacterial populations. Nature 450: 411-414<br />

DOBRETSOV S, DAHMS HU, YILI H, WAHL M, QIAN PY (2007) The effect of<br />

quorum-sensing blockers on the formation of marine microbial communities and<br />

larval attachment. FEMS Microbiol Ecol 60: 177-188<br />

DONG YH, XU JL, LI XZ, ZHANG LH (2000) AiiA, an enzyme that inactivates the<br />

acylhomoserine lactone quorum-sensing signal and attenuates the virulence of<br />

Erwinia carotovora. Proc Natl Acad Sci USA 97: 3526-3531<br />

106


8. Literatur<br />

DONG YH, ZHANG LH (2005) <strong>Quorum</strong> sensing and quorum-quenching enzymes. J<br />

Microbiol 43 Spec No: 101-109<br />

DONG YH, ZHANG XF, SOO HM, GREENBERG EP, ZHANG LH (2005) The twocomponent<br />

response regulator PprB modulates quorum-sensing signal<br />

production and global gene expression in Pseudomonas aeruginosa. Mol<br />

Microbiol 56: 1287-1301<br />

DOUDOROFF M (1942) Studies on the Luminous Bacteria: I. Nutritional<br />

Requirements of Some Species, with Special Reference to Methionine. J<br />

Bacteriol 44: 451-459<br />

EBERHARD A, BURLINGAME AL, EBERHARD C, KENYON GL, NEALSON KH,<br />

OPPENHEIMER NJ (1981) Structural identification of autoinducer of<br />

Photobacterium fischeri luciferase. Biochemistry 20: 2444-2449<br />

ENGEBRECHT J, NEALSON K, SILVERMAN M (1983) Bacterial bioluminescence:<br />

isolation and genetic analysis of functions from Vibrio fischeri. Cell 32: 773-781<br />

ENGEBRECHT J, SILVERMAN M (1984) Identification of genes and gene products<br />

necessary for bacterial bioluminescence. Proc Natl Acad Sci USA 81: 4154-<br />

4158<br />

FARRAND SK, QIN Y, OGER P (2002) <strong>Quorum</strong>-sensing system of Agrobacterium<br />

plasmids: analysis and utility. Methods Enzymol 358: 452-484<br />

FEDERLE MJ, BASSLER BL (2003) Interspecies communication in bacteria. J Clin<br />

Invest 112: 1291-1299<br />

FLODGAARD LR, DALGAARD P, ANDERSEN JB, NIELSEN KF, GIVSKOV M,<br />

GRAM L (2005) Nonbioluminescent strains of Photobacterium phosphoreum<br />

produce the cell-to-cell communication signal N-(3-hydroxyoctanoyl)homoserine<br />

lactone. Appl Environ Microbiol 71: 2113-2120<br />

FOX GE, WISOTZKEY JD, JURTSHUK PJ (1992) How close is close: 16S rRNA<br />

sequence identity may not be sufficient to guarantee species identity. Int J Sys<br />

Bacteriol 42: 166-170<br />

FROMMBERGER M (2005) Entwicklung von Methoden zur Analyse von N-Acyl-<br />

Homoserinlactonen durch Kapillartrenntechniken und Massenspektrometrie.<br />

Dissertation, TU München, Deutschland<br />

FUCHS G (2007) Allgemeine Mikrobiologie. Thieme Verlag, Deutschland<br />

FUERST JA, HAWKINS JA, HOLMES A, SLY LI, MOORE CJ, STACKEBRANDT E<br />

(1993) Porphyrobacter neustonensis gen. nov., sp. nov., an aerobic<br />

bacteriochlorophyll-synthesizing budding bacterium from fresh water. Int J Syst<br />

Bacteriol 43: 125-134<br />

107


8. Literatur<br />

FUQUA C, PARSEK MR, GREENBERG EP (2001) Regulation of gene expression<br />

by cell-to-cell communication: acyl-homoserine lactone quorum sensing. Annu<br />

Rev Genet 35: 439-468<br />

FUQUA WC, WINANS SC, GREENBERG EP (1994) <strong>Quorum</strong> sensing in bacteria:<br />

the LuxR-LuxI family of cell density-responsive transcriptional regulators. J<br />

Bacteriol 176: 269-275<br />

GAMBELLO MJ, IGLEWSKI BH (1991) Cloning and characterization of the<br />

Pseudomonas aeruginosa lasR gene, a transcriptional activator of elastase<br />

expression. J Bacteriol 173: 3000-3009<br />

GEISENBERGER O (2000) Nachweis, Verbreitung und Bedeutung von N-Acylhomoserinlactonen<br />

bei Gram-negativen Bakterien. Dissertation, TU München,<br />

Deutschland<br />

GIVSKOV M, DE NYS R, MANEFIELD M, GRAM L, MAXIMILIEN R, EBERL L,<br />

MOLIN S, STEINBERG PD, KJELLEBERG S (1996) Eukaryotic interference<br />

with homoserine lactone-mediated prokaryotic signalling. J Bacteriol 178: 6618-<br />

6622<br />

GLÖCKNER FO, FUCHS BM, AMANN R (1999) Bacterioplankton compositions of<br />

lakes and oceans: a first comparison based on fluorescence in situ<br />

hybridization. Appl Environ Microbiol 65: 3721-3726<br />

GRAM L, GROSSART HP, SCHLINGLOFF A, KIORBOE T (2002) Possible quorum<br />

sensing in marine snow bacteria: production of acylated homoserine lactones by<br />

Roseobacter strains isolated from marine snow. Appl Environ Microbiol 68:<br />

4111-4116<br />

HALLBERG KB, JOHNSON DB (2001) Biodiversity of acidophilic prokaryotes. Adv<br />

Appl Microbiol 49: 37-84<br />

HANADA S, KAWASE Y, HIRAISHI A, TAKAICHI S, MATSUURA K, SHIMADA K,<br />

NAGASHIMA KV (1997) Porphyrobacter tepidarius sp. nov., a moderately<br />

thermophilic aerobic photosynthetic bacterium isolated from a hot spring. Int J<br />

Syst Bacteriol 47: 408-413<br />

HASELTINE EL, ARNOLD FH (2008) Implications of rewiring bacterial quorum<br />

sensing. Appl Environ Microbiol 74: 437-445<br />

HAWLEY GG (1981) The condensed chemical dictionary, 10th ed. Van Nostrand<br />

Reinhold Company, New York, N.Y., USA<br />

HEYDUCK-SÖLLER B (2003) Untersuchungen zur Charakterisierung von marinen<br />

Cyanobakterien der Gattung Anabaena und ihrer Licht- und UV-absorbierenden<br />

Substanzen. Dissertation, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong>, Deutschland<br />

108


8. Literatur<br />

HIRAISHI A, YONEMITSU Y, MATSUSHITA M, SHIN YK, KURAISHI H,<br />

KAWAHARA K (2002) Characterization of Porphyrobacter sanguineus sp. nov.,<br />

an aerobic bacteriochlorophyll-containing bacterium capable of degrading<br />

biphenyl and dibenzofuran. Arch Microbiol 178: 45-52<br />

HORIKOSHI K (1999) Alkaliphiles: some applications of their products for<br />

biotechnology. Microbiol Mol Biol Rev 63: 735-750<br />

HUANG JJ, HAN JI, ZHANG LH, LEADBETTER JR (2003) Utilization of acylhomoserine<br />

lactone quorum signals for growth by a soil pseudomonad and<br />

Pseudomonas aeruginosa PAO1. Appl Environ Microbiol 69: 5941-5949<br />

HUBE A (2008) Molekularbiologische und physiologische Untersuchungen an<br />

heterotrophen Begleitbakterien mariner filamentöser Cyanobakterien.<br />

Dissertation, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong>, Deutschland<br />

ITEMAN I, RIPPKA R, TANDEAU DE MARSAC N, HERDMAN M (2000) Comparison<br />

of conserved structural and regulatory domains within divergent 16S rRNA-23S<br />

rRNA spacer sequences of cyanobacteria. Microbiol 146 (Pt 6): 1275-1286<br />

ITEMAN I, RIPPKA R, TANDEAU DE MARSAC N, HERDMAN M (2002) rDNA<br />

analyses of planktonic heterocystous cyanobacteria, including members of the<br />

genera Anabaenopsis and Cyanospira. Microbiol 148: 481-496<br />

JUKES TH, CANTOR CR (1969) Evolution of protein molecules. In: Mammalian<br />

Protein Metabolism (Munro HN, ed.). Academic Press, New York, USA<br />

KAPLAN HB, GREENBERG EP (1985) Diffusion of autoinducer is involved in<br />

regulation of the Vibrio fischeri luminescence system. J Bacteriol 163: 1210-<br />

1214<br />

KHAN SR, MAVRODI DV, JOG GJ, SUGA H, THOMASHOW LS, FARRAND SK<br />

(2005) Activation of the phz operon of Pseudomonas fluorescens 2-79 requires<br />

the LuxR homolog PhzR, N-(3-OH-hexanoyl)-L-homoserine lactone produced<br />

by the LuxI homolog PhzI, and a cis-acting phz box. J Bacteriol 187: 6517-6527<br />

KLEEREBEZEM M, QUADRI LE, KUIPERS OP, DE VOS WM (1997) <strong>Quorum</strong><br />

sensing by peptide pheromones and two-component signal-transduction<br />

systems in Gram-positive bacteria. Mol Microbiol 24: 895-904<br />

LANE DJ (1991) 16S/23S rRNA sequencing. In: STACKEBRANDT E,<br />

GOODFELLOW M (ed.), Nucleic acid techniques in bacterial systematics.<br />

Wiley, New York: 115-175<br />

LEADBETTER JR, GREENBERG EP (2000) Metabolism of acyl-homoserine lactone<br />

quorum-sensing signals by Variovorax paradoxus. J Bacteriol 182: 6921-6926<br />

LEBLOND-BOURGET N, PHILIPPE H, MANGIN I, DECARIS B (1996) 16S rRNA<br />

and 16S to 23S internal transcribed spacer sequence analyses reveal inter- and<br />

intraspecific Bifidobacterium phylogeny. Int J Syst Bacteriol 46: 102-111<br />

109


8. Literatur<br />

LEE KH, RUBY EG (1992) Detection of the Light Organ Symbiont, Vibrio fischeri, in<br />

Hawaiian Seawater by Using lux Gene Probes. Appl Environ Microbiol 58: 942-<br />

947<br />

LOTTSPEICH F, ZORBAS H (1998) Bioanalytik. Spektrum Akademischer Verlag,<br />

Heidelberg, Germany<br />

LYRA C, LAAMANEN M, LEHTIMAKI JM, SURAKKA A, SIVONEN K (2005) Benthic<br />

cyanobacteria of the genus Nodularia are non-toxic, without gas vacuoles, able<br />

to glide and genetically more diverse than planktonic Nodularia. Int J Syst Evol<br />

Microbiol 55: 555-568<br />

MADIGAN MT, MARTINKO JM, PARKER J (2001) Brock Mikrobiologie, 2.<br />

korrigierter Nachdruck 2003. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg,<br />

Germany<br />

MANEFIELD M, RASMUSSEN TB, HENZTER M, ANDERSEN JB, STEINBERG P,<br />

KJELLEBERG S, GIVSKOV M (2002) Halogenated furanones inhibit quorum<br />

sensing through accelerated LuxR turnover. Microbiol 148: 1119-1127<br />

MCCLEAN KH, WINSON MK, FISH L, TAYLOR A, CHHABRA SR, CAMARA M,<br />

DAYKIN M, LAMB JH, SWIFT S, BYCROFT BW, STEWART GS, WILLIAMS P<br />

(1997) <strong>Quorum</strong> sensing and Chromobacterium violaceum: exploitation of<br />

violacein production and inhibition for the detection of N-acylhomoserine<br />

lactones. Microbiol 143 (Pt 12): 3703-3711<br />

MCLEAN RJ, WHITELEY M, STICKLER DJ, FUQUA WC (1997) Evidence of<br />

autoinducer activity in naturally occurring biofilms. FEMS Microbiol Lett 154:<br />

259-263<br />

MILLER MB, BASSLER BL (2001) <strong>Quorum</strong> sensing in bacteria. Annu Rev Microbiol<br />

55: 165-199<br />

MILLER ST, XAVIER KB, CAMPAGNA SR, TAGA ME, SEMMELHACK MF,<br />

BASSLER BL, HUGHSON FM (2004) Salmonella typhimurium recognizes a<br />

chemically distinct form of the bacterial quorum-sensing signal AI-2. Mol Cell 15:<br />

677-687<br />

MOHAMED NM, CICIRELLI EM, KAN J, CHEN F, FUQUA C, HILL RT (2008)<br />

Diversity and quorum-sensing signal production of Proteobacteria associated<br />

with marine sponges. Environ Microbiol 10: 75-86<br />

MORTIMER CE (2007) Chemie: das Basiswissen der Chemie, 9. Auflage. Georg<br />

Thieme Verlag, Stuttgart, Germany<br />

NEALSON KH, HASTINGS JW (1979) Bacterial bioluminescence: its control and<br />

ecological significance. Microbiol Rev 43: 496-518<br />

NEALSON KH, PLATT T, HASTINGS JW (1970) Cellular control of the synthesis and<br />

activity of the bacterial luminescent system. J Bacteriol 104: 313-322<br />

110


8. Literatur<br />

NEILAN BA (1995) Identification and Phylogenetic Analysis of Toxigenic<br />

Cyanobacteria by Multiplex Randomly Amplified Polymorphic DNA PCR. Appl<br />

Environ Microbiol 61: 2286-2291<br />

PARSEK MR, GREENBERG EP (2005) Sociomicrobiology: the connections between<br />

quorum sensing and biofilms. Trends Microbiol 13: 27-33<br />

QIN N, CALLAHAN SM, DUNLAP PV, STEVENS AM (2007) Analysis of LuxR<br />

regulon gene expression during quorum sensing in Vibrio fischeri. J Bacteriol<br />

189: 4127-4134<br />

RAINEY FA, SILVA J, NOBRE MF, SILVA MT, DA COSTA MS (2003)<br />

Porphyrobacter cryptus sp. nov., a novel slightly thermophilic, aerobic,<br />

bacteriochlorophyll a-containing species. Int J Syst Evol Microbiol 53: 35-41<br />

RATHGEBER C, BEATTY JT, YURKOV V (2004) Aerobic phototrophic bacteria: new<br />

evidence for the diversity, ecological importance and applied potential of this<br />

previously overlooked group. Photosynth Res 81: 113–128<br />

RATHGEBER C, YURKOVA N, STACKEBRANDT E, SCHUMANN P, HUMPHREY<br />

E, BEATTY JT, YURKOV V (2007) Porphyrobacter meromictius sp. nov., an<br />

appendaged bacterium, that produces Bacteriochlorophyll a. Curr Microbiol 55:<br />

356-361<br />

RAVN L, CHRISTENSEN AB, MOLIN S, GIVSKOV M, GRAM L (2001) Methods for<br />

detecting acylated homoserine lactones produced by Gram-negative bacteria<br />

and their application in studies of AHL-production kinetics. J Microbiol Methods<br />

44: 239-251<br />

READING NC, SPERANDIO V (2006) <strong>Quorum</strong> sensing: the many languages of<br />

bacteria. FEMS Microbiol Lett 254: 1-11<br />

RETHMEIER J (1995) Untersuchungen zur Ökologie und zum Mechanismus der<br />

Sulfidadaptation mariner Cyanobakterien der Ostsee. Dissertation, <strong>Universität</strong><br />

<strong>Bremen</strong>, Deutschland<br />

RIEDEL K, HENTZER M, GEISENBERGER O, HUBER B, STEIDLE A, WU H,<br />

HOIBY N, GIVSKOV M, MOLIN S, EBERL L (2001) N-acylhomoserine-lactonemediated<br />

communication between Pseudomonas aeruginosa and Burkholderia<br />

cepacia in mixed biofilms. Microbiol 147: 3249-3262<br />

RIPPKA R, DERUELLES J, WATERBURY JB, HERDMAN M, STANIER RY (1979)<br />

Generic assignment, strain histories and properties of pure cultures of<br />

cyanobacteria. J Gen Microbiol 111: 1-61<br />

RIUS N, LOREN JG (1998) Buffering capacity and membrane H + conductance of<br />

neutrophilic and alkalophilic gram-positive bacteria. Appl Environ Microbiol 64:<br />

1344-1349<br />

111


8. Literatur<br />

ROMERO M, DIGGLE SP, CAMARA M, FÁBREGAS J, OTERO A (2006) AHL-Type<br />

quorum sensing signals in Nostoc PCC7120. Tagungsband vom "12th<br />

International Symposium on Phototrophic Prokaryotes"<br />

ROMERO M, DIGGLE SP, HEEB S, CAMARA M, OTERO A (2008) <strong>Quorum</strong><br />

quenching activity in Anabaena sp. PCC 7120: identification of AiiC, a novel<br />

AHL-acylase. FEMS Microbiol Lett 280: 73-80<br />

SAMBROOK J, Fritsch EF, MANIATIS T (1989) Molecular Cloning: a Laboratory<br />

Manual, 2nd edn. New York: Cold Spring Habor Laboratory Press.<br />

SCHAEFER AL, VAL DL, HANZELKA BL, CRONAN JE, JR., GREENBERG EP<br />

(1996) Generation of cell-to-cell signals in quorum sensing: acyl homoserine<br />

lactone synthase activity of a purified Vibrio fischeri LuxI protein. Proc Natl Acad<br />

Sci USA 93: 9505-9509<br />

SCHAUDER S, SHOKAT K, SURETTE MG, BASSLER BL (2001) The LuxS family of<br />

bacterial autoinducers: biosynthesis of a novel quorum-sensing signal molecule.<br />

Mol Microbiol 41: 463-476<br />

SCHENK A (1996) Untersuchungen zur Identifizierung unizellulärer mariner<br />

Cyanobakterien der Ostsee auf molekularbiologischer Ebene unter besonderer<br />

Berücksichtigung der PCR-Technik. Diplomarbeit, <strong>Universität</strong> Oldenburg,<br />

Deutschland<br />

SCHOMAKER N (2007) Nachweis von N-Acyl-L-homoserinlactonen bei<br />

Cyanobakterien und heterotrophen Bakterien. Projektarbeit, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong>,<br />

Deutschland<br />

SCHRÜBBERS J (2007) Charakterisierung des filamentösen Cyanobakteriums<br />

Stamm Flo1. Diplomarbeit, <strong>Universität</strong> <strong>Bremen</strong>, Deutschland<br />

SCHUSTER M, LOSTROH CP, OGI T, GREENBERG EP (2003) Identification,<br />

timing, and signal specificity of Pseudomonas aeruginosa quorum-controlled<br />

genes: a transcriptome analysis. J Bacteriol 185: 2066-2079<br />

SEO PS, YOKOTA A (2003) The phylogenetic relationships of cyanobacteria inferred<br />

from 16S rRNA, gyrB, rpoC1 and rpoD1 gene sequences. J Gen Appl Microbiol<br />

49: 191-203<br />

SHAW PD, PING G, DALY SL, CHA C, CRONAN JE, JR., RINEHART KL,<br />

FARRAND SK (1997) Detecting and characterizing N-acyl-homoserine lactone<br />

signal molecules by thin-layer chromatography. Proc Natl Acad Sci USA 94:<br />

6036-6041<br />

SHIN NR, LEE DY, YOO HS (2007) Identification of quorum sensing-related regulons<br />

in Vibrio vulnificus by two-dimensional gel electrophoresis and differentially<br />

displayed reverse transcriptase PCR. FEMS Immunol Med Microbiol 50: 94-103<br />

SMITH JL, FRATAMICO PM, NOVAK JS (2004) <strong>Quorum</strong> sensing: a primer for food<br />

microbiologists. J Food Prot 67: 1053-1070<br />

112


8. Literatur<br />

STACKEBRANDT E, EBERS J (2006) Taxonomic parameters revisited: tarnished<br />

gold standards. Microbiol Today nov 06: 152-155<br />

STACKEBRANDT E, GOEBEL BM (1994) Taxonomic note: a place for DNA-DNA<br />

reassociation and 16S rRNA sequence analysis in the present species definition<br />

in bacteriology Int J Syst Bacteriol 44: 846-849<br />

STADLBAUER W (2006) Chromatographische Trennverfahren in der Organischen<br />

Chemie: Dünnschichtchromatographie. Vorlesungsskriptum (SS 2006), Institut<br />

für Chemie, Karl-Franzens-<strong>Universität</strong> Graz, Austria<br />

STEINDLER L, VENTURI V (2007) Detection of quorum-sensing N-acyl homoserine<br />

lactone signal molecules by bacterial biosensors. FEMS Microbiol Lett 266: 1-9<br />

STEVENSON BS, WATERBURY JB (2006) Isolation and identification of an epibiotic<br />

bacterium associated with heterocystous Anabaena cells. Biol Bull 210: 73-77<br />

SUN J, DANIEL R, WAGNER-DÖBLER I, ZENG AP (2004) Is autoinducer-2 a<br />

universal signal for interspecies communication: a comparative genomic and<br />

phylogenetic analysis of the synthesis and signal transduction pathways. BMC<br />

Evol Biol 4: 36<br />

SURETTE MG, BASSLER BL (1998) <strong>Quorum</strong> sensing in Escherichia coli and<br />

Salmonella typhimurium. Proc Natl Acad Sci USA 95: 7046-7050<br />

SZENTHE A, PAGE WJ (2003) <strong>Quorum</strong> <strong>Sensing</strong> in Agrobacterium tumefaciens<br />

using N-oxo-Acyl-homoserine Lactone chemical signal. In: O'DONNELL MA (ed)<br />

Tested studies for laboratory teaching, Volume 24, Pages 145-152. Proceedings<br />

of the 24th Workshop/Conference of the Association for Biology Laboratory<br />

Education<br />

TATON A, GRUBISIC S, BRAMBILLA E, DE WIT R, WILMOTTE A (2003)<br />

Cyanobacterial diversity in natural and artificial microbial mats of Lake Fryxell<br />

(McMurdo Dry Valleys, Antarctica): a morphological and molecular approach.<br />

Appl Environ Microbiol 69: 5157-5169<br />

TAYLOR MW, SCHUPP PJ, BAILLIE HJ, CHARLTON TS, DE NYS R,<br />

KJELLEBERG S, STEINBERG PD (2004) Evidence for acyl homoserine lactone<br />

signal production in bacteria associated with marine sponges. Appl Environ<br />

Microbiol 70: 4387-4389<br />

TEPLITSKI M, EBERHARD A, GRONQUIST MR, GAO M, ROBINSON JB, BAUER<br />

WD (2003) Chemical identification of N-acyl homoserine lactone quorumsensing<br />

signals produced by Sinorhizobium meliloti strains in defined medium.<br />

Arch Microbiol 180: 494-497<br />

TOMASZ A (1965) Control of the competent state in Pneumococcus by a hormonelike<br />

cell product: an example for a new type of regulatory mechanism in<br />

bacteria. Nature 208: 155-159<br />

113


8. Literatur<br />

TUOMAINEN J, HIETANEN S, KUPARINEN J, MARTIKAINEN PJ, SERVOMAA K<br />

(2006) Community structure of the bacteria associated with Nodularia sp.<br />

(Cyanobacteria) aggregates in the Baltic Sea. Microb Ecol 52: 513-522<br />

WAGNER VE, BUSHNELL D, PASSADOR L, BROOKS AI, IGLEWSKI BH (2003)<br />

Microarray analysis of Pseudomonas aeruginosa quorum-sensing regulons:<br />

effects of growth phase and environment. J Bacteriol 185: 2080-2095<br />

WAGNER-DÖBLER I, BIEBL H (2006) Environmental biology of the marine<br />

Roseobacter lineage. Annu Rev Microbiol 60: 255-280<br />

WAGNER-DÖBLER I, THIEL V, EBERL L, ALLGAIER M, BODOR A, MEYER S,<br />

EBNER S, HENNIG A, PUKALL R, SCHULZ S (2005) Discovery of complex<br />

mixtures of novel long-chain quorum sensing signals in free-living and hostassociated<br />

marine alphaproteobacteria. Chembiochem 6: 2195-2206<br />

WATERS CM, BASSLER BL (2005) <strong>Quorum</strong> sensing: cell-to-cell communication in<br />

bacteria. Annu Rev Cell Dev Biol 21: 319-346<br />

WAYNE LG, BRENNER DJ, COLWELL RR, GRIMONT PAD, KANDLER O,<br />

KRICHEVSKY MI, MOORE LH, MOORE WEC, MURRAY RGE,<br />

STACKEBRANDT E, STARR MP, TRÜPER HG (1987) Report of the ad hoc<br />

comittee on reconciliation of approaches to bacterial systematics. Int J Syst<br />

Bacteriol 37: 463-464<br />

WHITEHEAD NA, BARNARD AM, SLATER H, SIMPSON NJ, SALMOND GP (2001)<br />

<strong>Quorum</strong>-sensing in Gram-negative bacteria. FEMS Microbiol Rev 25: 365-404<br />

WILLIAMS P (2007) <strong>Quorum</strong> sensing, communication and cross-kingdom signalling<br />

in the bacterial world. Microbiol 153: 3923-3938<br />

WITHERS H, SWIFT S, WILLIAMS P (2001) <strong>Quorum</strong> sensing as an integral<br />

component of gene regulatory networks in Gram-negative bacteria. Curr Opin<br />

Microbiol 4: 186-193<br />

XAVIER KB, BASSLER BL (2005) Interference with AI-2-mediated bacterial cell-cell<br />

communication. Nature 437: 750-753<br />

YAN S (2005) Morphological description and molecular characterization of<br />

Subsection IV (Nostocales) of cyanobacteria. Report of Labrotation III in<br />

Marmic, M.Sc./Ph.D. program at the University of <strong>Bremen</strong>, Germany<br />

YATES EA, PHILIPP B, BUCKLEY C, ATKINSON S, CHHABRA SR, SOCKETT RE,<br />

GOLDNER M, DESSAUX Y, CAMARA M, SMITH H, WILLIAMS P (2002)<br />

N-acylhomoserine lactones undergo lactonolysis in a pH-, temperature-, and<br />

acyl chain length-dependent manner during growth of Yersinia<br />

pseudotuberculosis and Pseudomonas aeruginosa. Infect Immun 70: 5635-5646<br />

YOON HS, GOLDEN JW (1998) Heterocyst pattern formation controlled by a<br />

diffusible peptide. Science 282: 935-938<br />

114


8. Literatur<br />

YOON JH, KANG SJ, LEE MH, OH HW, OH TK (2006) Porphyrobacter dokdonensis<br />

sp. nov., isolated from sea water. Int J Syst Evol Microbiol 56: 1079-1083<br />

YOON JH, LEE MH, OH TK (2004) Porphyrobacter donghaensis sp. nov., isolated<br />

from sea water of the East Sea in Korea. Int J Syst Evol Microbiol 54: 2231-<br />

2235<br />

YOON JH, LEE MH, OH TK, PARK YH (2005) Muricauda flavescens sp. nov. and<br />

Muricauda aquimarina sp. nov., isolated from a salt lake near Hwajinpo Beach<br />

of the East Sea in Korea, and emended description of the genus Muricauda. Int<br />

J Syst Evol Microbiol 55: 1015-1019<br />

YURKOV VV, BEATTY JT (1998) Aerobic anoxygenic phototrophic bacteria.<br />

Microbiol Mol Biol Rev 62: 695-724<br />

ZHANG HB, WANG C, ZHANG LH (2004) The quormone degradation system of<br />

Agrobacterium tumefaciens is regulated by starvation signal and stress<br />

alarmone (p)ppGpp. Mol Microbiol 52: 1389-1401<br />

ZHANG HB, WANG LH, ZHANG LH (2002b) Genetic control of quorum-sensing<br />

signal turnover in Agrobacterium tumefaciens. Proc Natl Acad Sci USA 99:<br />

4638-4643<br />

ZHANG RG, PAPPAS T, BRACE JL, MILLER PC, OULMASSOV T, MOLYNEAUX<br />

JM, ANDERSON JC, BASHKIN JK, WINANS SC, JOACHIMIAK A (2002a)<br />

Structure of a bacterial quorum-sensing transcription factor complexed with<br />

pheromone and DNA. Nature 417: 971-974<br />

115


Erklärung gemäß § 21, Absatz 6 der Diplomprüfungsordnung für den<br />

Studiengang Biologie (vom 7. Dezember 1994)<br />

Hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig verfasst und dabei<br />

keine anderen als die angegebenen Quellen und Hilfsmittel verwendet habe.<br />

<strong>Bremen</strong>, im April 2008 ____________________________<br />

(Peter Orszag)<br />

116

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!