17.01.2013 Aufrufe

Untersuchungen zu extrazellulären Enzymen bei marinen ...

Untersuchungen zu extrazellulären Enzymen bei marinen ...

Untersuchungen zu extrazellulären Enzymen bei marinen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Universität Bremen<br />

Fachbereich 2: Biologie<br />

Projektbericht<br />

angefertigt in der Abteilung Marine Mikrobiologie<br />

Leitung: Prof. Dr. Ulrich Fischer<br />

<strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> <strong>extrazellulären</strong> <strong>Enzymen</strong> <strong>bei</strong> <strong>marinen</strong><br />

heterotrophen Bakterien unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Amylasen<br />

vorgelegt von<br />

Tatjana Votteler<br />

Bremen, Mai 2007


Inhaltsverzeichnis I<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

ABKÜRZUBGSVERZEICHNIS ........................................................................................ IV<br />

1. EINLEITUNG ........................................................................................................... ......... 1<br />

1.1. Herkunft und Funktion von <strong>Enzymen</strong> ...........................................................................................1<br />

1.2. Enzyme in der Industrie .................................................................................................................1<br />

1.2.1. Eignung der Enzymquellen für biotechnischen Einsatz ..........................................................2<br />

1.3. Amylasen .......................................................................................................................................3<br />

1.4. Peptidasen ..................................................................................................................................... 3<br />

1.5. Lipasen ...........................................................................................................................................4<br />

1.6. DNasen ...........................................................................................................................................5<br />

1.7. Ziel und Vorgehensweise der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t .......................................................................5<br />

2. MATERIAL UND METHODEN....................................................................................... 6<br />

2.1. Material .........................................................................................................................................6<br />

2.1.1. Herkunft der <strong>marinen</strong> heterotrophen Bakterien ......................................................................6<br />

2.1.2. Bacillus subtilis ………...........................................................................................................6<br />

2.2. Medien, Lösungen und Puffer ......................................................................................................7<br />

2.2.1. M1 (Medium 1)-Medium (modifiziert nach Widdel & Bak, 1992) .......................................7<br />

2.2.2. ASN (Artificial Seawater Nutrients)-Medium (Rippka et al., 1979,<br />

modifiziert nach Rethmeier, 1995) ........................................................................................9<br />

2.2.3. LB (Luria-Bertani)-Medium (Sambrook et al., 1989) ...........................................................10<br />

2.2.4. Feste Medien für den Nachweis extrazellulärer Enzyme ......................................................10<br />

2.2.4.1. Stärke-Agar für den Amylase-Nachweis (modifiziert nach Gerhard<br />

et al., 1994) .......................................................................................................................11<br />

2.2.4.2. DNA-Toluidinblau-Agar für den DNase-Nachweis (modifiziert nach<br />

Schreier, 1969) ..................................................................................................................11<br />

2.2.4.3. Magermilch-Agar für den Peptidase-Nachweis (modifiziert nach<br />

Gerhard et al., 1994) ........................................................................................................11<br />

2.2.4.4. Olivenöl-Rhodamin-B-Agar für den Lipase-Nachweis (modifiziert<br />

nach Kouker & Jaeger, 1987) ..........................................................................................11<br />

2.2.5. DNA-Stammlösung für den DNase-Nachweis ......................................................................11<br />

2.2.6. Magermilchpulver-Lösung für den Peptidase-Nachweis ......................................................11


Inhaltsverzeichnis II<br />

2.2.7. Lugolsche Lösung ..................................................................................................................12<br />

2.2.8. Bradford-Reagenz (Bradford, 1976) ......................................................................................12<br />

2.2.9. 0,1 M Natriumphosphat-Puffer (pH 7,5) ...............................................................................12<br />

2.2.10. 0,15 M Zitronensäurephosphat-Puffer (pH 7,5) ..................................................................12<br />

2.2.11. Stärke-Puffer für die Amylase-Aktivitätsfärbung ................................................................12<br />

2.2.12. 2x SDS-Probenpuffer (modifiziert nach Laemmli, 1970) ...................................................12<br />

2.2.13. Lösungen für die Silbernitratfärbung ...................................................................................13<br />

2.2.13.1. Fixierer A .......................................................................................................................13<br />

2.2.13.2. Fixierer B .......................................................................................................................13<br />

2.2.13.3. Fixierer C .......................................................................................................................13<br />

2.2.13.4. Entwickler ......................................................................................................................13<br />

2.3. Methoden .....................................................................................................................................13<br />

2.3.1. Hälterung der Organismen .....................................................................................................13<br />

2.3.2. Assays für die Detektion von <strong>extrazellulären</strong> <strong>Enzymen</strong> ........................................................14<br />

2.3.2.1. Amylase-Nachweis auf Stärke-Agar (modifiziert nach Gerhard<br />

et al.,1994) .......................................................................................................................14<br />

2.3.2.2. DNase-Nachweis auf DNA-Toluidinblau-Agar (modifiziert nach<br />

Schreier, 1969) .................................................................................................................14<br />

2.3.2.3. Peptidase-Nachweis auf Magermilch-Agar (modifiziert nach<br />

Gerhard et al., 1994) .......................................................................................................14<br />

2.3.2.4. Lipase-Nachweis auf Olivenöl-Rhodamin B-Agar (modifiziert<br />

nach Kouker & Jaeger, 1987) ..........................................................................................15<br />

2.3.3. Methoden <strong>zu</strong>r Anreichreung und Bestimmung von Proteinen ..............................................15<br />

2.3.3.1. An<strong>zu</strong>cht der Kulturen im Flüssigmedium .......................................................................15<br />

2.3.3.2. An<strong>zu</strong>cht der Bacillus subtilis- Kultur ..............................................................................15<br />

2.3.3.3. Herstellung zellfreier Kulturüberstände ...........................................................................15<br />

2.3.3.4. Ammoniumsulfatfällung ..................................................................................................16<br />

2.3.3.5. Proteinbestimmung (Bradford, 1976) ..............................................................................16<br />

2.3.4. Methoden <strong>zu</strong>r Auftrennung und Detektion von Proteinen .....................................................17<br />

2.3.4.1. SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) (modifiziert<br />

nach Laemmli, 1970) ......................................................................................................17<br />

2.3.4.2. Amylase-Aktiviätsfärbung im Gel nach SDS-PAGE (modifiziert<br />

nach Kim et al., 1995, Lacks & Springhorn, 1980) .........................................................17<br />

2.3.4.3. Silbernitratfärbung der Proteine .......................................................................................18<br />

2.4. Chemikalien .................................................................................................................................19


Inhaltsverzeichnis III<br />

3. ERGEBNISSE ....................................................................................................................20<br />

3.1. Produktion extrazellulärer Enzyme auf festen Medien ................................................................20<br />

3.1.1. Bestimmung der Amylaseaktivität auf Stärke-Agar ..............................................................21<br />

3.2. <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong>r Expression Amylase codierender Gene ......................................................22<br />

3.2.1. Anreicherung der Amylase ....................................................................................................22<br />

3.2.2. Ammoniumsulfatfällung ........................................................................................................23<br />

3.2.3. Amylase-Aktivitätsbestimmung im SDS-Gel ........................................................................23<br />

3.2.4. Silbernitratfärbung der Proteine .............................................................................................25<br />

4. DISKUSSION .....................................................................................................................26<br />

4.1. Extrazelluläre Enzyme aus <strong>marinen</strong> heterotrophen Bakterien .....................................................26<br />

4.2. <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong>r Expression Amylase codierender Gene ......................................................26<br />

5. LITERATURVERZEICHNIS ..........................................................................................29


Abkür<strong>zu</strong>ngsverzeichnis IV<br />

Abkür<strong>zu</strong>ngsverzeichnis<br />

A<br />

Aqua dest.<br />

ASN<br />

d<br />

Da<br />

et al.<br />

G<br />

k<br />

M1<br />

m<br />

µ<br />

n.u.<br />

p.a.<br />

PAGE<br />

RT<br />

rpm<br />

SDS<br />

s<br />

V<br />

Ampere<br />

destilliertes Wasser<br />

Artificial Seawater Nutrients<br />

Tage (days)<br />

Dalton<br />

und andere (et alii)<br />

Gramm<br />

Kilo<br />

Medium<br />

Milli<br />

Mikro<br />

noch unbekannt<br />

<strong>zu</strong>r Analyse (pro analysi)<br />

Polyacryamid-Gelelektrophorese<br />

Raumtemperatur<br />

Rotationen pro Minute (rounds per minute)<br />

Natriumdodecylsulfat (sodium dodecyl sulfate)<br />

Sekunde<br />

Volt<br />

v/v Volumen pro Volumen (volume per volume)<br />

W Watt<br />

w/v Gewicht pro Volumen (weight per volume)


Einleitung 1<br />

1. Einleitung<br />

1.1. Herkunft und Funktion von <strong>Enzymen</strong><br />

Jeder Organismus produziert eine große Vielfalt von <strong>Enzymen</strong> (Madigan et al., 2003), welche<br />

für die Katalyse der zahlreichen biochemischen Reaktionen verantwortlich sind (Voet et al.,<br />

2002). Die meisten Enzyme werden von den Organismen in kleinen Mengen synthetisiert und<br />

sind an zellulären Prozessen beteiligt. Jedoch sind einige Mikroorganismen befähigt, gewisse<br />

Enzyme in viel größeren Mengen <strong>zu</strong> produzieren und diese nach außen <strong>zu</strong> sekretieren<br />

(Madigan et al., 2003). Extrazelluläre Enzyme spalten Makromoleküle, welche nicht in die<br />

Zelle aufgenommen werden können, <strong>zu</strong> transportablen Mono-, Di- oder Oligomeren (Fritsche,<br />

2002). Diese können nach der Aufnahme in die Zelle als Nährstoffe für das Wachstum<br />

verwendet oder in Form von Makromolekülen gespeichert werden (Madigan et al., 2003).<br />

1.2. Enzyme in der Industrie<br />

Mikroorganismen und Enzyme werden schon seit langer Zeit <strong>zu</strong>r Verar<strong>bei</strong>tung von<br />

pflanzlichen und tierischen Rohstoffen verwendet. Früher standen die Verfahren mit lebenden<br />

Mikroorganismen im Vordergrund. Da<strong>zu</strong> gehört die Herstellung von alkoholischen<br />

Getränken, Hefe-Fermentation von Teig <strong>bei</strong> der Brotherstellung, Konservierung von Gemüse<br />

durch Fermentation mit Lactobazillen (z.B. Sauerkraut) oder die Herstellung von Käse (Uhlig,<br />

1991). Gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurde erkannt, dass Enzyme unabhängig von<br />

lebenden Zellen wirken (Buchholz & Kasche, 1997). Heut<strong>zu</strong>tage werden sowohl lebende<br />

Zellen als auch isolierte Enzyme in der Industrie verwendet (Schmid et al., 2001).<br />

Enzyme unterscheiden sich von den üblichen chemischen Katalysatoren in einigen wichtigen<br />

Punkten: Sie weisen höhere Reaktionsgeschwindigkeiten auf, funktionieren unter milderen<br />

Reaktionsbedingungen, sie haben größere Reaktionsspezifität und sind regulationsfähig (Voet<br />

et al., 2002). Aufgrund ihrer Reaktionsspezifität entstehen <strong>bei</strong> enzymatischen Reaktionen<br />

relativ reine Produkte, was die Abfallmenge reduziert (Marrs et al., 1999). Die milden<br />

Reaktionsbedingungen, <strong>bei</strong> denen Enzyme ar<strong>bei</strong>ten, senken den Energieverbrauch, was die<br />

Produktionskosten und die Treibhausgasemissionen vermindert (Rozzel, 1999).<br />

Enzyme werden in zahlreichen Industriezweigen in biokatalytischen Prozessen angewandt<br />

(siehe Tab. 1.1.). Sie werden in der Lebensmitteltechnologie, <strong>bei</strong> der Papier-, Textil- und<br />

Lederbehandlung, sowie für analytische und diagnostische Zwecke eingesetzt. Auch in der<br />

pharmazeutischen und chemischen Industrie werden Enzyme verwendet Da<strong>bei</strong> ist die Stereo-,<br />

Regio- und Substratspezifität der enzymatischen Katalyse in diesen Industriezweigen von


Einleitung 2<br />

besonderer Bedeutung, weil dadurch Verbindungen synthetisiert werden, die mit<br />

konventionellen chemischen Methoden schwer her<strong>zu</strong>stellen sind (Schmid, 2006; Marrs et al.,<br />

1999; Rozzel, 1999; Koeller & Wong, 2001)<br />

Tab. 1.1.: Anwendungsgebiete und einige Beispiele für Herkunftsorganismen von biotechnisch<br />

genutzten <strong>Enzymen</strong> (Schmid, 2006; Uhlig, 1991)<br />

Enzymtyp Anwendung Organismen<br />

Proteasen Waschmittel<strong>zu</strong>satz Bacillus licheniformis<br />

Mehl- und Backwaren Aspergillus oryzae<br />

Käsereifung und Aroma<br />

Lederbehandlung<br />

Amylasen Stärke-Abbau Bacillus amyloliquefaciens<br />

Papierherstellung Bacillus subtilis<br />

Textilbehandlung Aspergillus oryzae<br />

Teig- und Backwaren-<br />

verar<strong>bei</strong>tung<br />

Lipasen Waschmittel<strong>zu</strong>satz Aspergillus nidulans<br />

Käsereifung und Aroma<br />

Cellulasen Waschmittel<strong>zu</strong>satz Trichoderma reesei<br />

Früchteverwertung und Wein Aspergillus niger<br />

Futtermittelherstellung<br />

1.2.1. Eignung der Enzymquellen für biotechnischen Einsatz<br />

Ob ein Enzym <strong>zu</strong>m technischen Einsatz kommt, wird durch das Verhältnis des<br />

anwendungstechnischen Nutzens und dem Preis des Enzyms bestimmt (Schmid, 2006). Die<br />

Kosten der Enzymproduktion und Aufar<strong>bei</strong>tung sinken mit steigendem Enzymgehalt in den<br />

Enzymquellen. Bei der Suche nach neuen Enzymquellen können Mikroorganismen mithilfe<br />

von Enzym-Assays auf die Produktion von gesuchten <strong>Enzymen</strong> getestet werden. Inwieweit<br />

sich diese Mikroorganismen auch als Enzymproduzenten für enzymtechnische Verfahren<br />

eignen, kann durch <strong>Untersuchungen</strong> der Enzymproduktion und der Enzymeigenschaften<br />

herausgefunden werden (Buchholz & Kasche, 1997).<br />

Viele Mikroorganismen besitzen die Fähigkeit, diejenigen Enzyme verstärkt <strong>zu</strong><br />

synthetisieren, deren Substrate im Medium vorhanden sind. Bestimmte Bakterien produzieren<br />

nur dann Amylasen, wenn Stärke als Kohlenstoffquelle in der Umgebung vorliegt. Andere<br />

Kohlenstoffquellen, wie Glucose, können hingegen die Synthese der Amylasen reprimieren.<br />

Solche Enzyme werden als induzierbare Enzyme bezeichnet. Enzyme, deren Synthese


Einleitung 3<br />

unabhängig von den äußeren Faktoren ist und kontinuierlich stattfindet, werden als<br />

konstitutive Enzyme bezeichnet (Ruttloff et al., 1978).<br />

Um hohe Ausbeuten <strong>bei</strong> der Enzymsynthese <strong>zu</strong> erreichen, muss die Induktion und Repression<br />

der Synthese berücksichtigt werden (Buchholz & Kasche, 1997). Eine maximale Synthese<br />

induzierbarer Enzyme wird erst durch den Einsatz bestimmter Nährsubstrate, welche als<br />

Induktoren wirken, erreicht. Als typische Induktoren sind Stärke (Amylase), Casein, Albumin<br />

(Protease), Pektin (Pektinase), u.a. bekannt (Ruttloff et al., 1978).<br />

1.3. Amylasen<br />

Amylasen spalten Stärke und Glykogen durch Hydrolyse der α-1,4-glycosidischen Bindung<br />

<strong>zu</strong> Dextrinen und Zuckern (Uhlig, 1991). Stärke ist ein wichtiges Reservepolysaccharid der<br />

höheren Pflanzen (Ruttloff et al., 1978) und ist Hauptbestandteil der meisten Nahrungsmittel<br />

und der wichtigste Energielieferant unserer Ernährung (Uhlig, 1991). Stärke setzt sich aus den<br />

Bestandteilen Amylose und Amylopektin <strong>zu</strong>sammen, die aus Glucoseuntereinheiten bestehen.<br />

Amylose ist ein lineares Polymer, das aus 6.000 oder mehr α-1,4-glycosidisch verbundenen<br />

Glucoseresten besteht. Amylopektin ist hingegen ein verzweigtes Molekül. Es setzt sich aus<br />

etwa 2 Mio. α-1,4- und α-1,6-glycosidisch verbundenen Glucoseresten <strong>zu</strong>sammen, wo<strong>bei</strong> die<br />

α-1,6-glycosidischen Bindungen etwa 5 % der Gesamtbindungen ausmachen (van den Maarel<br />

et al., 2002).<br />

Viele Bakterien können Stärke als Kohlenstoff- und Energiequelle für ihr Wachstum nutzen.<br />

Dafür werden die Stärkemoleküle extrazellulär von den Bakterien <strong>zu</strong> transportablen<br />

Molekülen gespalten, bevor sie in die Zelle aufgenommen und weiterverwertet werden. Eine<br />

ganze Reihe Stärke-abbauender Enzyme, die eine große Vielfalt von Produkten liefern,<br />

werden von diesen Mikroorganismen gebildet. Viele dieser Enzyme finden <strong>bei</strong> den<br />

stärkeverar<strong>bei</strong>tenden, industriellen Prozessen Anwendung (van der Veen et al., 2000).<br />

Man unterscheidet α-, β- und Glycoamylasen. α-Amylasen (1,4-α-D-glucan<br />

glucanohydrolase; EC 3.2.1.1) hydrolysieren α-1,4-glycosidische Bindungen innerhalb des<br />

Makromoleküls, wo<strong>bei</strong> Glucose, Maltose und Grenzdextrine freigesetzt werden. β-Amylasen<br />

(1,4-α-D-glucan maltohydrolase; EC 3.2.1.2) spalten Maltose vom nicht reduzierenden Ende<br />

des Polysaccharids ab und Glycoamylasen (1,4-α-D-glucan glucohydrolase; 3.2.1.3) spalten<br />

Glucose ebenfalls vom nicht reduzierenden Ende ab (Ruttloff et al., 1978;<br />

http://www.chem.qmul.ac.uk/iubmb/).


Einleitung 4<br />

1.4. Peptidasen<br />

Proteolytische Enzyme (EC 3.4) katalysieren die Hydrolyse von Peptidbindungen in<br />

Proteinen und Peptiden. Sie werden in zwei Hauptgruppen, die Exo- und Endopeptidasen<br />

unterteilt. Exopeptidasen spalten Peptidbindungen, die nahe dem C- oder N-Terminus liegen<br />

und werden aufgrund ihres Reaktionsortes entweder als Amino- oder als Carboxypeptidasen<br />

bezeichnet. Endopeptidasen spalten ketteninterne Peptidbindungen. Sie werden nach ihrem<br />

katalytischen Mechanismus in Serin-, Aspartat-, Cystein- und Metalloproteasen unterteilt<br />

(Rao et al., 1998).<br />

Peptidasen kommen sowohl in Tieren als auch in Pflanzen und Mikroorganismen vor. Jedoch<br />

haben die mikrobiologisch erzeugten Peptidasen technisch die größte Bedeutung (Uhlig,<br />

1991). Die große Vielfalt der Peptidasen erregte weltweite Beachtung und es wurde versucht<br />

diese Vielfalt physiologisch und biotechnologisch aus<strong>zu</strong>nutzen (Rao et al., 1998).<br />

Serinproteasen (Subtilisine) werden als Waschmittel<strong>zu</strong>satz <strong>zu</strong>r Entfernung von eiweißhaltigen<br />

Verschmut<strong>zu</strong>ngen eingesetzt (Schmid, 2006). In der Lederindustrie werden Peptidasen <strong>zu</strong>r<br />

Entfernung von Haaren von den Tierhäuten verwendet und ersetzen somit den Einsatz von<br />

giftigen Chemikalien (Rao et al., 1998). Auch in der Lebensmittelindustrie werden Peptidasen<br />

eingesetzt. Bei der Verar<strong>bei</strong>tung von Teig bewirken Peptidasen den partiellen Abbau des<br />

Getreide-Klebereiweißes (Gluten). Die Dehnbarkeit des Teiges wird erhöht, wodurch<br />

verbessertes Gasrückhaltevermögen für das CO2 (Gärung) erreicht wird. Außerdem werden<br />

Peptidasen <strong>zu</strong>m Zartmachen von Fleisch (partieller Verdau des Muskelgewebes) (Schmid,<br />

2006), <strong>zu</strong>r Herstellung von Soja-Produkten und <strong>zu</strong>r Synthese von Aspartam (kalorienfreier<br />

Süßstoff) eingesetzt (Rao et al., 1998). Auch in der Grundlagenforschung spielen Peptidasen<br />

eine wichtige Rolle. Ihre Fähigkeit, selektiv bestimmte Peptidbindungen <strong>zu</strong> spalten, wird <strong>bei</strong><br />

der Peptidsynthese und <strong>bei</strong> der Sequenzierung von Proteinen ausgenutzt (Rao et al., 1998).<br />

1.5. Lipasen<br />

Lipasen (Triacylglycerol acylhydrolase; EC 3.1.1.3) katalysieren sowohl die Hydrolyse als<br />

auch die Synthese von Estern aus Glycerin und langkettigen Fettsäuren. Lipasen durchführen<br />

diese Reaktionen mit hoher Regio- und Enantioselektivität, was sie <strong>zu</strong> wichtigen<br />

Biokytalysatoren in der organischen Chemie macht. Viele Lipasen werden großtechnisch<br />

produziert, wo<strong>bei</strong> der Großteil von ihnen aus Pilzen und Bakterien stammt. Das kommerziell<br />

wichtigste Anwendungsgebiet von Lipasen ist ihr Zusatz <strong>zu</strong> Detergenzien (Jaeger & Reetz,<br />

1998).


Einleitung 5<br />

Ein weiteres Anwendungsgebiet von Lipasen ist die Papierindustrie. Da<strong>bei</strong> werden Lipasen<br />

<strong>zu</strong>r Entfernung von Triglyceriden und Wachs aus Zellstoff <strong>bei</strong> der Papierherstellung<br />

eingesetzt (Jaeger & Reetz, 1998). Außerdem kann <strong>bei</strong>m Recycling-Prozess von Altpapier die<br />

Drückerschwärze nach Vorbehandlung mit Lipasen, Cellulasen und Xylanasen leichter<br />

entfernt werden (Schmid, 2006). Lipasen werden auch für die Synthese von Biopolymeren,<br />

wie Polyester sowie Feinchemikalien, wie Medikamenten oder Duftstoffen, eingesetzt (Jaeger<br />

& Eggert, 2002).<br />

1.6. DNasen<br />

DNasen gehören <strong>zu</strong> den Nukleasen. Sie katalysieren die Spaltung von<br />

Desoxyribonukleinsäure (DNA) entweder durch die Hydrolyse von Phosphodiester-<br />

Bindungen oder durch das Entfernen von Phosphat (Zenkova, 2004). Extrazelluläre<br />

Nukleasen sind <strong>bei</strong> Bakterien selten. Ihre Produktion begrenzt sich auf eine kleine Anzahl von<br />

Bakterien-Arten, die weit über das Reich der Eubakterien verteilt sind (Benedik & Strych,<br />

1998).<br />

DNasen werden in der Analytik eingesetzt. Bei der Isolierung von RNA werden DNasen<br />

<strong>zu</strong>gesetzt, um mögliche DNA-Kontaminationen <strong>zu</strong> entfernen (Lottspeich & Zobras, 1998).<br />

Restriktionsendonukleasen, die bestimmte Sequenzen erkennen und schneiden, werden z.B.<br />

<strong>bei</strong> der Erstellung von genetischen Fingerabdrücken (Fingerprinting) oder <strong>bei</strong>m Klonieren<br />

bestimmter DNA-Fragmente in Vektoren verwendet (Voet et al., 2002).<br />

Bestimmte DNasen werden <strong>bei</strong> der Behandlung von Symptomen der Cystischen Fibrose<br />

eingesetzt. Bei dieser Erbkrankheit kommt es durch Schleimbildung in den Atemwegen <strong>zu</strong>r<br />

dramatischen Behinderung der Atmung. Da<strong>bei</strong> wird die Viskoelastizität des Schleims durch<br />

extrazelluläre DNA aus den Leukocyten drastisch erhöht. Durch Inhalationssprays, welche<br />

DNasen enthalten, werden die Symptome gelindert (Schmid, 2006).<br />

1.7. Ziel und Vorgehensweise der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t<br />

Im ersten Teil der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t wurden zwölf heterotrophe Bakterienstämme aus der<br />

Ostsee, welche von Cyanobakterien aus der Stammsammlung der Ar<strong>bei</strong>tsgruppe Marine<br />

Mikrobiologie isoliert wurden, <strong>zu</strong>nächst hinsichtlich der Produktion verschiedener<br />

extrazellulärer Enzyme getestet. Im zweiten Teil wurde dann <strong>bei</strong> dem Stamm, der die höchste<br />

Amylaseaktivität aufwies, die Expression der Amylase codierender Gene untersucht.<br />

Außerdem sollte anhand der erhaltenen Ergebnisse beurteilt werden, ob dieser Stamm als<br />

Enzymquelle für einen möglichen biotechnischen Einsatz geeignet ist.


Material und Methoden 6<br />

2. Material und Methoden<br />

2.1. Material<br />

2.1.1. Herkunft der <strong>marinen</strong> heterotrophen Bakterien<br />

Die in der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t verwendeten Bakterienstämme wurden freundlicherweise von<br />

Dipl.-Biologin Annina Hube (Universität Bremen, Abteilung Marine Mikrobiologie) <strong>zu</strong>r<br />

Verfügung gestellt. Die Organismen (siehe Tab. 2.1.) stammen aus der Ostsee <strong>bei</strong> Boiensdorf<br />

und wurden von den Cyanobakterien Nodularia harveyana (Stammbezeichnung der<br />

Heterotrophen Bo 53) und Oscillatoria brevis (Stammbezeichnung der Heterotrophen Bo 10)<br />

isoliert. Die Stämme wurden von Annina Hube mithilfe der Sequenzierung und<br />

Charakterisierung von Merkmalen einer Gruppe oder einige von ihnen sogar einer Art<br />

<strong>zu</strong>geordnet (siehe Tab. 2.1).<br />

Tab. 2.1.: Verwendete Bakterienstämme und deren Art bzw. Gruppen<strong>zu</strong>gehörigkeit<br />

Stamm Art Gruppe<br />

Bo 10-09 Muricauda aquimarina Bacteroidetes<br />

Bo 10-10 n.u. Bacteroidetes<br />

Bo 10-13 n.u. Bacteroidetes<br />

Bo 10-15 n.u. Bacteroidetes<br />

Bo 10-19 Rhodobaca sp. Alpha-Proteobacteria<br />

Bo 10-20 Roseobacter sp. Alpha-Proteobacteria<br />

Bo 53-20 n.u. Gamma-Proteobacteria<br />

Bo 53-33 Porphyrobacter sp. Alpha-Proteobacteria<br />

Bo 53-34 n.u. Bacteroidetes<br />

Bo 53-37 n.u. Bacteroidetes<br />

Bo 53-39 n.u. Bacteroidetes<br />

Bo 53-45 n.u. Bacteroidetes<br />

n.u.= noch unbekannt<br />

2.1.2. Bacillus subtilis<br />

Ein Bacillus subtilis-Stamm wurde von Dipl.-Biologe Helge Mühl (Universität Bremen,<br />

Abteilung Marine Mikrobiologie) <strong>zu</strong>r Verfügung gestellt. Aufgrund seiner Fähigkeit <strong>zu</strong>r<br />

Produktion großer Mengen extrazellulärer Amylasen (Helge Mühl, persönliche Mitteilung),


Material und Methoden 7<br />

wurde dieser Stamm als Positivkontrolle im Amylaseaktivitätstest nach der SDS-PAGE<br />

eingesetzt.<br />

2.2. Medien, Lösungen und Puffer<br />

2.2.1. M1 (Medium 1)-Medium (modifiziert nach Widdel & Bak, 1992)<br />

Die Komponenten des M1-Mediums sind in den Tabellen 2.2.-2.7. aufgeführt. Die KH2PO4-,<br />

Spurenelement-, Se-W- und NH4Cl-Lösungen wurden als Stammlösungen angesetzt und<br />

getrennt autoklaviert. Die 7-Vitamin-, Vitamin B12-, Riboflavin- und Thiamin-Lösungen<br />

wurden ebenfalls als Stammlösungen angesetzt und sterilfiltriert (Minisart®-Filter,<br />

Porengröße 0,2 µm, Sartourius). Diese Lösungen wurden dem Medium nach dem<br />

Autoklavieren steril <strong>zu</strong>gesetzt. Als Kohlenstoffquellen dienten Stärke oder Maltose. Stärke<br />

wurde vor dem Autoklavieren dem Medium <strong>zu</strong>gesetzt. Maltose wurde in Aqua dest. gelöst,<br />

sterilfiltriert (Minisart®-Filter, Porengröße 0,2 µm, Sartourius) und dem Medium nach dem<br />

Autoklavieren hin<strong>zu</strong>gefügt.<br />

Tab. 2.2.: Zusammenset<strong>zu</strong>ng des M1-Mediums<br />

Komponenten g/l oder ml/l<br />

NaCl 13,19<br />

MgCl2 x 6 H2O 2,84 g<br />

KCl 0,36 g<br />

MgSO4 x 7 H2O 3,4 g<br />

CaCl2 x 2 H2O 0,74 g<br />

NaHCO3 0,095 g<br />

Aqua dest. ad 1000 ml<br />

KH2PO4-Lösung (50 g/l) 10 ml<br />

NH4Cl-Lösung (50 g/l) 10 ml<br />

Spurenelementlösung 2 ml<br />

Se-W-Lösung 1 ml<br />

7-Vitamin-Lösung 1 ml<br />

Vitamin B12-Lösung (50 mg/l) l 1 ml<br />

Vitamin B2-Lösung 1 ml<br />

Vitamin B1-Lösung 1 ml


Material und Methoden 8<br />

Tab. 2.3.: Zusammenset<strong>zu</strong>ng der Spurenelementlösung für das M1-Medium<br />

Komponenten mg/l oder ml/l<br />

FeSO4 x 7 H2O 2100 mg<br />

Na2-EDTA 5200 mg<br />

H3BO3<br />

30 mg<br />

MnCl2 x 4 H2O 100 mg<br />

CoCl2 x 6 H2O 190 mg<br />

NiCl2 x 6 H2O 24 mg<br />

CuCl2 x 2 H2O 10 mg<br />

ZnSO4 x 7 H2O 144 mg<br />

Na2MoO4 x 2 H2O 36 mg<br />

Die Spurenelemente wurden in 800 ml demineralisiertem Wasser gelöst, und der pH-Wert<br />

wurde mit 5 M NaOH-Lösung vor dem Autoklavieren auf 6,0 eingestellt.<br />

Tab. 2.4.: Zusammenset<strong>zu</strong>ng der Se-W-Lösung für das M1-Medium<br />

Komponenten mg/l oder ml/l<br />

NaOH 200 mg<br />

Na2SeO3 x 5 H2O 18 mg<br />

Na2WO4 x 2 H2O 18 mg<br />

Aqua dest. ad 1000 ml<br />

Tab. 2.5.: Zusammenset<strong>zu</strong>ng der 7-Vitamin-Lösung für das M1-Medium<br />

Komponenten mg/l oder ml/l<br />

NaH2PO4 x H2O (3 mM) 414 mg<br />

Na2HPO4 x 2 H2O (7 mM) 1246 mg<br />

Vitamin H1 40 mg<br />

D-(+)-Biotin 20 mg<br />

Niacin 100 mg<br />

Ca-D-(+)-Pantothenat 50 mg<br />

Vitamin B6 150 mg<br />

Folsäure 40 mg<br />

Liponsäure 20 mg<br />

Aqua dest. ad 1000 ml<br />

Tab. 2.6.: Zusammenset<strong>zu</strong>ng der Vitamin B2-Lösung für das M1-Medium<br />

Komponenten mg/l oder ml/l<br />

NaH2PO4 x H2O (25 mM) 3450 mg<br />

Vitamin B2 50 mg<br />

Aqua dest. ad 1000 ml


Material und Methoden 9<br />

Tab. 2.7.: Zusammenset<strong>zu</strong>ng der Vitamin B1-Lösung für das M1-Medium<br />

Komponenten mg/l oder ml/l<br />

NaH2PO4 x H2O (25 mM) 3450 mg<br />

Vitamin B1 50 mg<br />

Aqua dest. ad 1000 ml<br />

2.2.2. ASN (Artificial Seawater Nutrients)-Medium (Rippka et al., 1979, modifiziert nach<br />

Rethmeier, 1995)<br />

Die Komponenten des ASN-Mediums sind in den Tabellen 2.8 und 2.9 aufgeführt. Na2CO3<br />

wurde in demineralisiertem Wasser gelöst und getrennt autoklaviert. Nach dem Abkühlen<br />

wurde es dem Medium <strong>zu</strong>gegeben.<br />

Die K2HPO4-, Spurenelement- und Eisen-Ammonium-Citrat-Lösungen wurden als<br />

Stammlösungen angesetzt und getrennt autoklaviert. Die Vitamin B12-Lösung wurde hingegen<br />

sterilfiltriert (Minisart®-Filter, Porengröße 0,2 µm, Sartourius). Diese Lösungen wurden dem<br />

Medium nach dem Autoklavieren steril <strong>zu</strong>gesetzt.<br />

Tab. 2.8.: Zusammenset<strong>zu</strong>ng des ASNIII/2-Mediums<br />

Komponenten g/l oder ml/l<br />

NaCl 12,5 g<br />

MgCl2 x 6 H2O 1 g<br />

KCl 0,25 g<br />

MgSO4 x 7 H2O 1,75 g<br />

CaCl2 x 2 H2O 0,25 g<br />

NaNO3 0,75 g<br />

Agar (nur für feste Medien) 15 g<br />

Aqua dest. ad 900 ml<br />

Na2CO3 (in 100 ml demineralisiertem Wasser lösen) 0,12 g<br />

K2HPO4 x 3 H2O-Lösung (4 g/l) 2,5 ml<br />

Spurenelementlösung 0,5 ml<br />

Fe-NH4-Citrat-Lösung (6 g/l) 0,25 ml<br />

Vitamin B12-Lösung (10 mg/l) 0,5 ml


Material und Methoden 10<br />

Tab. 2.9.: Zusammenset<strong>zu</strong>ng der Spurenelementlösung für das ASNIII/2-Medium<br />

Komponenten g/l pder ml/l<br />

Na3-Citrat x 2 H2O 3 g<br />

Na3-EDTA x 2 H2O 5,5 g<br />

H3BO3<br />

2,86 g<br />

MnCl2 x 4 H2O 1,81 g<br />

ZnSO4<br />

0,222 g<br />

Na2MoO4 x 2 H2O 0,318 g<br />

CuSO4 x 5 H2O 0,079 g<br />

Co(NO3)2 x 6 H2O 0,0494 g<br />

Aqua dest. 1000 ml<br />

2.2.3. LB (Luria-Bertani)-Medium (Sambrook et al., 1989)<br />

Die Zusammenset<strong>zu</strong>ng des LB-Mediums ist in Tab. 2.10 aufgeführt. Nach dem Auflösen der<br />

einzelnen Komponenten in Aqua dest. wurde das Medium autoklaviert.<br />

Tab. 2.10.: Zusammenset<strong>zu</strong>ng des LB-Mediums<br />

Komponenten g/l oder ml/l<br />

Trypton 10 g<br />

Hefeextrakt 5 g<br />

NaCl 10 g<br />

Aqua dest. ad 1000 ml<br />

2.2.4. Feste Medien für den Nachweis extrazellulärer Enzyme<br />

Für den Nachweis der <strong>extrazellulären</strong> Enzyme wurde das ASNIII/2-Medium (siehe Kap. 2.2.2.)<br />

verwendet. Dafür wurden den Medien 15 g/l Agar vor dem Autoklavieren <strong>zu</strong>gegeben. Nach<br />

dem Autoklavieren wurden die Medien auf ca. 50 °C abgekühlt und die Na2CO3-, K2HPO4-,<br />

Spurenelement-, Eisen-Ammonium-Citrat- und Vitamin B12-Lösungen hin<strong>zu</strong>gefügt. Der pH-<br />

Wert der fertigen Medien wurde mit 1 M NaOH-Lösung auf 7,0 eingestellt. Anschließend<br />

wurden die Medien in Aliquots von 20-30 ml in Petrischalen gegossen. Die Platten wurden<br />

bis <strong>zu</strong>r Verwendung <strong>bei</strong> 4 °C im Dunkeln und gegen Austrocknung geschützt gelagert.<br />

Die weiteren Zusätze <strong>zu</strong> den Medien bzw. die Abweichungen in der Herstellung sind jeweils<br />

unten aufgeführt. Pepton, Fleisch- oder Hefeextrakt dienten als Energie- und<br />

Kohlenstoffquellen, um gutes Wachstum der verschiedenen Bakterienstämme <strong>zu</strong><br />

gewährleisten und erfüllten in dem eigentlichen Enzymtest keine Funktion.


Material und Methoden 11<br />

2.2.4.1. Stärke-Agar für den Amylase-Nachweis (modifiziert nach Gerhardt et al., 1994)<br />

Dem ASNIII/2-Medium wurden vor dem Autoklavieren 2 g/l lösliche Stärke und 10 g/l Pepton<br />

<strong>zu</strong>gegeben. Das Medium wurde <strong>bei</strong> 115 °C für 10 min autoklaviert.<br />

2.2.4.2. DNA-Toluidinblau-Agar für den DNase-Nachweis (modifiziert nach Schreier,<br />

1969)<br />

Dem ASNIII/2-Medium wurden vor dem Autoklavieren 100 mg/l Toluidinblau (AppliChem)<br />

und 10 g/l Fleischextrakt <strong>zu</strong>gegeben. Nach dem Abkühlen auf ca. 50 °C wurden 0,5 g/l DNA<br />

aus der DNA-Stammlösung (siehe Kap. 2.2.5.) hin<strong>zu</strong>gegeben.<br />

2.2.4.3. Magermilch-Agar für den Peptidase-Nachweis (modifiziert nach Gerhardt et al.,<br />

1994)<br />

Dem ASNIII/2-Medium wurden 10 g/l Hefeextrakt <strong>zu</strong>gegeben und anschließend <strong>bei</strong> 115°C<br />

autoklaviert. Nach dem Abkühlen auf ca. 50 °C wurden dem Medium 20 g/l<br />

Magermilchpulver aus der Magermilchpulver-Lösung (siehe Kap. 2.2.6.) hin<strong>zu</strong>gegeben.<br />

2.2.4.4. Olivenöl-Rhodamin-B-Agar für den Lipase-Nachweis (modifiziert nach Kouker<br />

& Jaeger, 1987)<br />

Dem ASNIII/2-Medium wurde vor dem Autoklavieren 10 g/l Fleischextrakt hin<strong>zu</strong>gefügt. Nach<br />

dem Abkühlen auf ca. 50 °C wurden dem Medium 25 g/l (2,5 % (w/v)) steriles Olivenöl<br />

(Lidl) und 0,01 g/l Rhodamin B aus einer sterilen wässrigen Lösung mit 1 mg/ml Rhodamin B<br />

<strong>zu</strong>gegeben. Das Medium wurde auf einer Rührplatte gut gemischt und in Petrischalen<br />

gegossen.<br />

2.2.5. DNA-Stammlösung für den DNase-Nachweis<br />

Es wurden 0,5 g DNA aus Fischsperma in 10 ml sterilem 10 mM Tris-HCl, pH 8 über Nacht<br />

<strong>bei</strong> 4°C und mäßigem Rühren gelöst. Für die Sterilisation wurde vor dem Lösen der DNA ein<br />

Tropfen Chloroform hin<strong>zu</strong>gegeben.<br />

2.2.6. Magermilchpulver-Lösung für den Peptidase-Nachweis<br />

Es wurden 20 g (handelsübliches) Magermilchpulver in 200 ml Aqua dest. gelöst und <strong>bei</strong> 110<br />

°C für 10 min autoklaviert.


Material und Methoden 12<br />

2.2.7. Lugolsche Lösung<br />

Bei der Lugolschen Lösung handelt es sich um eine 1 %ige Iod-Kaliumjodid-Lösung. Da<strong>zu</strong><br />

wurden Iod und Kaliumjodid im Verhältnis 1:2 in Aqua dest. gelöst.<br />

2.2.8. Bradford-Reagenz (Bradford, 1976)<br />

Für die Herstellung des Bradford-Reagenz wurden 40 mg des Farbstoffes Serva Blau G-250<br />

in 50 ml Ethanol (absolut) und 100 ml 85 % iger Orthophosphorsäure gelöst und anschließend<br />

mit Aqua dest. auf 1 l aufgefüllt. Das Bradford-Reagenz wurde dreimal durch Papierfilter<br />

(Schleicher & Schuell 595 1 /2 Faltenfilter) filtriert und in einer dunklen Flasche <strong>bei</strong> 4 °C<br />

gelagert.<br />

2.2.9. 0,1 M Natriumphosphat-Puffer (pH 7,5)<br />

Lösung A : Natriumdihydrogenphosphat-Monohydrat [0,2 mol/l]: 27,6 g/l<br />

Lösung B: di-Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat [0,2 mol/l]: 35,6 g/l<br />

Für die Herstellung von 0,1 M Natriumphosphatpuffer (pH 7,5) wurden 8 ml Lösung A, 42 ml<br />

Lösung B und 50 ml Aqua dest. miteinander vermischt.<br />

2.2.10. 0,15 M Zitronensäurephosphat-Puffer (pH 7,5)<br />

Lösung A: di-Natriumhydrogenphosphat-Dihydrat [0,2 mol/l]: 35,6 g/l<br />

Lösung B: Zitronensäure-Monohydrat [0,1 mol/l]: 21 g/l<br />

Für den gewünschten pH-Wert von 7,5 wurden 88,7 ml Lösung A und 11,3 ml Lösung B<br />

miteinander vermischt.<br />

2.2.11. Stärkepuffer für die Amylase-Aktivitätsfärbung<br />

Für die Herstellung des Stärkepuffers wurde der Zitronensäurephosphat-Puffer (siehe Kap.<br />

2.2.10.) mit 10 g/l löslicher Stärke versetzt und anschließend aufgekocht, um die Stärke <strong>zu</strong><br />

lösen.<br />

2.2.12. 2 x SDS-Probenpuffer (modifiziert nach Laemmli, 1970)<br />

Die Zusammenset<strong>zu</strong>ng des 2x SDS-Probenpuffers, sowie die Endkonzentrationen der<br />

verschiedenen Substanzen im Puffer sind in Tab. 2.11. dargestellt.


Material und Methoden 13<br />

Tab. 2.11.: Zusammenset<strong>zu</strong>ng des 2 x SDS-Probenpuffers<br />

Substanz Zugabe [µl] Endkonzentration im Puffer<br />

10 % (w/v) SDS 400 4 %<br />

1 % (w/v) Bromphenolblau 200 0,2 %<br />

87 % (w/v) Glycerin 230 20 %<br />

1 M Tris-HCl (pH 6,8) 170 170 mM<br />

2.2.13. Lösungen für die Silbernitratfärbung<br />

2.2.13.1. Fixierer A<br />

Zur Herstellung dieser Lösung wurden 50 ml Methanol mit 10 ml Eisessig vermischt und auf<br />

100 ml mit Aqua dest. aufgefüllt.<br />

2.2.13.2. Fixierer B<br />

Für die Herstellung von Fixierer B wurden 5 ml Methanol mit 7 ml Eisessig vermischt und<br />

auf 100 ml mit Aqua dest. aufgefüllt.<br />

2.2.13.3. Fixierer C<br />

Fixierer C ist eine 10 %ige wässrige Glutaraldehyd-Lösung.<br />

2.2.13.4. Entwickler<br />

Entwickler ist eine wässrige Lösung, die <strong>zu</strong> 3 % aus Na2CO3 und <strong>zu</strong> 0,0185 % aus<br />

Formaldehyd besteht.<br />

2.3. Methoden<br />

2.3.1. Hälterung der Organismen<br />

Die Reinkulturen der verschiedenen Stämme wurden in Petrischalen auf festem ASN-Medium<br />

(siehe Kap. 2.2.2.) von Dipl.-Biologin Annina Hube für diese Ar<strong>bei</strong>t <strong>zu</strong>r Verfügung gestellt.<br />

Zur Erhaltung von Stammkulturen wurde <strong>zu</strong>nächst von den einzelnen Reinkulturen etwas<br />

Zellmaterial mit einer Impföse von den Platten entnommen und in jeweils 30 ml flüssiges<br />

ASNIII/2-Medium mit 10 g/l Fleischextrakt in 50 ml Erlenmeyerkolben überführt. Nach zwei<br />

Tagen Inkubation auf einem Rotationsschüttler (New Brunswick Scientific innova 2300<br />

Incubator Shaker) <strong>bei</strong> 120 rpm und 21 °C wurden die Stämme durch Begutachten des<br />

mikroskopischen Bildes (Zeiss Jürgens Mikroskop) auf Reinheit überprüft. Anschließend


Material und Methoden 14<br />

wurde von den Reinkulturen jeweils 200 µl in Eppendorfcups überführt und mit sterilem<br />

87 %igen (w/v) Glycerin auf 1 ml aufgefüllt. Die auf diese Weise präparierten Stammkulturen<br />

wurden <strong>bei</strong> -80 °C gelagert.<br />

Zur Reaktivierung wurde aus den Eppendorfcups das aufgetaute Zellmaterial mit einer<br />

Impföse entnommen und auf feste Nährböden (ASNIII/2 mit 10 g/l Fleischextrakt)<br />

ausgestrichen. Die Platten wurden mit Parafilm gegen Austrocknen geschützt und bis <strong>zu</strong>m<br />

Anwachsen der Kulturen <strong>bei</strong> 21 °C inkubiert. Danach wurden diese Platten <strong>bei</strong> 4 °C gelagert<br />

und dienten als Stammplatten <strong>zu</strong>m Animpfen von flüssigen und festen Medien.<br />

2.3.2. Assays für die Detektion von <strong>extrazellulären</strong> <strong>Enzymen</strong><br />

Im ersten Teil dieser Ar<strong>bei</strong>t sollten <strong>zu</strong>nächst die in Tab. 2.1 aufgeführten Stämme hinsichtlich<br />

der Produktion von <strong>extrazellulären</strong> <strong>Enzymen</strong> untersucht werden.<br />

2.3.2.1. Amylase-Nachweis auf Stärke-Agar (modifiziert nach Gerhardt et al., 1994)<br />

Bei diesem Test wurden die Stärke-Agarplatten (siehe Kap. 2.2.4.1.) mit den <strong>zu</strong><br />

untersuchenden Stämmen von den Stammplatten (siehe Kap. 2.3.1.) punktförmig <strong>bei</strong>mpft und<br />

2-9 Tage <strong>bei</strong> 21 °C inkubiert. Danach wurden die Bakterien vorsichtig von den Agarplatten<br />

entfernt und die Platten für 2 min mit Lugolscher Lösung (siehe Kap. 2.2.7.) überschichtet.<br />

Das in dieser Lösung enthaltene Iod-Kaliumjodid färbt hochmolekulare Stärke dunkelblau an.<br />

Amylase-positive Stämme spalten die Stärkepolymere in ihrer Umgebung. Dies führte da<strong>zu</strong>,<br />

dass nach dem Abgießen der Lugolschen Lösung an den Stellen, wo sich diese Stämme<br />

befanden, farblose Zonen auftraten.<br />

2.3.2.2. DNase-Nachweis auf DNA-Toluidinblau-Agar (modifiziert nach Schreier, 1969)<br />

DNase-Toluidinblau-Agarplatten (siehe Kap. 2.2.4.2.) wurden punktförmig <strong>bei</strong>mpft und <strong>bei</strong><br />

21 °C inkubiert. DNase-positive Kolonien konnten durch die Bildung eines rosafarbenen Hofs<br />

auf dem ansonsten blau gefärbten Agar identifiziert werden. Die Platten wurden alle 2-4 Tage<br />

nach Farbveränderungen untersucht und bis <strong>zu</strong> drei Wochen inkubiert.<br />

2.3.2.3. Peptidase-Nachweis auf Magermilch-Agar (modifiziert nach Gerhardt et al.,<br />

1994)<br />

Magermilchpulverhaltige Agaplatten (siehe Kap. 2.2.4.3.) wurden punktförmig mit den <strong>zu</strong><br />

untersuchenden Stämmen <strong>bei</strong>mpft und <strong>bei</strong> 21 °C inkubiert. Peptidase produzierende Kolonien<br />

ließen sich durch die Entstehung eines klaren Hofes in dem trüben Agar identifizieren. Die


Material und Methoden 15<br />

Entstehung der klaren Höfe ist auf die Hydrolyse des im Magermilchpulver enthaltenen<br />

Caseins <strong>zu</strong>rück<strong>zu</strong>führen. Die Platten wurden alle 2-4 Tage auf das Vorhandensein von klaren<br />

Höfen untersucht und bis <strong>zu</strong> drei Wochen inkubiert.<br />

2.3.2.4. Lipase-Nachweis auf Olivenöl-Rhodamin-B-Agar (modifiziert nach Kouker &<br />

Jaeger, 1987)<br />

Bei diesem Test wurden die olivenölhaltigen Agarplatten (siehe Kap. 2.2.4.4.) punkförmig<br />

<strong>bei</strong>mpft. Lipase-Aktivität konnte mittels Bestrahlung mit UV-Licht der Wellenlänge 360 nm<br />

anhand der Fluoreszenz des feiwerdenden und sich im Wasser lösenden Rhodamin B<br />

nachgewiesen werden. Die Platten wurden bis <strong>zu</strong> vier Wochen lang inkubiert und alle 5-7<br />

Tage mittels UV-Bestrahlung auf das Vorhandensein der Lipase-Aktivität untersucht.<br />

2.3.3. Methoden <strong>zu</strong>r Anreicherung und Bestimmung von Proteinen<br />

2.3.3.1 An<strong>zu</strong>cht der Kulturen im Flüssigmedium<br />

Für die Produktion der <strong>extrazellulären</strong> Amylasen wurden sechs 100 ml Erlenmeyerkolben mit<br />

jeweils 50 ml M1-Medium mit 10 g/l Maltose und sechs weitere 100 ml Erlenmeyerkolben<br />

mit jeweils 50 ml M1-Medium mit 5 g/l löslicher Stärke befüllt. Diese Medien wurden mit<br />

Stamm Bo 10-09 (siehe Tab. 2.1.) von einer Stammplatte (siehe Kap. 2.3.1) <strong>bei</strong>mpft und <strong>bei</strong><br />

21°C auf einem Rotationsschüttler (New Brunswick Scientific innova 2300 Incubator Shaker)<br />

<strong>bei</strong> 120 rpm 3 Wochen lang inkubiert. Die Aufteilung der 300 ml der jeweiligen Medien in 50<br />

ml Fraktionen wurde vorgenommen, weil aus Vorversuchen bekannt war, dass Stamm<br />

Bo 10-09 in dem M1-Medium mit Stärke in großem Mediumvolumen nicht anwächst.<br />

2.3.3.2. An<strong>zu</strong>cht der Bacillus subtilis-Kultur<br />

Ein 50 ml Erlenmeyerkolben wurde mit 20 ml LB-Medium (siehe Kap. 2.2.3.) gefüllt.<br />

Anschließend wurden dem Medium 2 g/l unsterile lösliche Stärke hin<strong>zu</strong>gegeben und das<br />

Medium <strong>bei</strong>mpft. Die Kultur wurde über Nacht <strong>bei</strong> 30 °C auf einem Rotationsschüttler (New<br />

Brunswick Scientific innova 4000 Incubator Shaker) <strong>bei</strong> 100 rpm herangezogen.<br />

2.2.3.3. Herstellung zellfreier Kulturüberstände<br />

Die Flüssigkulturen (siehe Kap. 2.3.3.1) wurden in Zentrifugenbecher überführt und für 30<br />

min <strong>bei</strong> 4 °C und 10.000 x g in einer Zentrifuge (Beckman Avanti TM J-25) zentrifugiert. Die<br />

Überstände wurden in neue Zentrifugenbecher überführt und erneut unter gleichen


Material und Methoden 16<br />

Bedingungen für 30 min zentrifugiert. Zur Entfernung der restlichen Mikroorganismen aus<br />

den Überständen wurden diese mit Hilfe einer Pumpe (Jürgens) über einen Cellulose-Acetat-<br />

Filter (Sartorius) mit einer Porengröße von 0,2 µm filtriert. Die sterilen Überstände wurden<br />

<strong>bei</strong> 4 °C bis <strong>zu</strong>r weiteren Verwendung gelagert.<br />

Zur Herstellung eines zellfreien Überstandes der Bacillus subtilis-Übernachtkultur wurden<br />

von dieser jeweils 1 ml in zwei 1,5 ml Eppendorfcups überführt und in einer Zentrifuge<br />

(Heraeus Instruments) <strong>bei</strong> 12.000 rpm abzentrifugiert. Anschließend wurden die Aliquots<br />

vereinigt und sterilfiltriert (Minisart®-Filter, Porengröße 0,2 µm, Sartourius).<br />

2.3.3.4. Ammoniumsulfatfällung<br />

Das Aussalzen der Proteine durch die Zugabe von Ammoniumsulfat ist die älteste und die am<br />

häufigsten angewendete Methode <strong>zu</strong>r Proteinfällung. Ammoniumsulfat vergrößert<br />

hydrophobe Effekte in der Lösung und fördert Proteinaggregationen über hydrophobe<br />

Wechselwirkungen (Lottspeich & Zobras, 1998). Zur Fällung der Proteine wurde den<br />

Kulturüberständen (siehe Kap. 2.2.3.3.) unter Rühren in einem Eisbad Ammoniumsulfat bis<br />

<strong>zu</strong> einer Sättigung von 80 % <strong>zu</strong>gegeben. Als Kontrollen wurden 250 ml un<strong>bei</strong>mpftes M1-<br />

Medium mit 0,5 % Stärke und 250 ml un<strong>bei</strong>mpftes M1-Medium mit 1 % Maltose eingesetzt<br />

und der gleichen Behandlung unterzogen. Mit diesen Kontrollen wurden <strong>zu</strong>vor auch die in<br />

den Kap. 2.3.3.1 und 2.3.3.2 beschriebenen Ar<strong>bei</strong>tsschritte durchgeführt.<br />

Nach der vollständigen Zugabe des Ammoniumsulfates <strong>zu</strong> den Ansätzen wurden diese für<br />

weitere 30 min in einem Eisbad gerührt und anschließend <strong>bei</strong> 10.000 x g für 40 min und <strong>bei</strong><br />

4 °C zentrifugiert (Beckman Avanti TM J-25). Die Überstände wurden entfernt und die Pellets<br />

in jeweils 3 ml 0,1 M Natrium-Phosphatpuffer (pH 7,5) resuspendiert. Zur Entsal<strong>zu</strong>ng wurden<br />

die Proben in Dialyseschläuche mit einer Porengröße von 12-14 kDa überführt und über<br />

Nacht unter Rühren <strong>bei</strong> 4 °C gegen 0,1 M Natrium-Phosphatpuffer (pH 7,5) dialysiert.<br />

2.3.3.5. Proteinbestimmung (Bradford, 1976)<br />

Bei der Proteinbestimmung nach Bradford (1976) wird der Farbstoff Serva Blau G-250<br />

(Coomassie Brillantblau G-250) eingesetzt. Dieser Farbstoff bindet recht unspezifisch an<br />

kationische und nichtpolare, hydrophobe Seitenketten der Proteine. Die Komplexbildung<br />

zwischen Farbstoff und Protein bewirkt die Stabilisierung des Farbstoffes in seiner<br />

unprotonierten, anionischen Sulfonat-Form, wodurch sich das Absorptionsmaximum von<br />

Coomassie Brillantblau G-250 von 465 <strong>zu</strong> 595 nm verschiebt (Lottspeich & Zobras, 1998).<br />

Somit kann der Farbstoff-Proteinkomplex photometrisch <strong>bei</strong> 595 nm bestimmt werden.


Material und Methoden 17<br />

Für die Proteinbestimmung wurden 50 µl Probe, 50 µl 2 M NaOH und 1 ml Bradford-<br />

Reagenz (siehe Kap. 2.2.8.) in ein Eppendorfcup gegeben und sofort auf einem Whirl-Mixer<br />

gemischt. Nach 90 s wurde die Absorption <strong>bei</strong> 595 nm in einem Photometer (Novaspec II<br />

Farmacia) in Kunststoff-Einmalküvetten gegen den Leerwert (entsprechendes Medium oder<br />

0,1 M Natrium-Phosphatpuffer) gemessen. Eine Eichkurve wurde mit Rinderserumalbumin<br />

(Stammlösung 0,1 mg/ml in 1 M NaOH) im Bereich von 0 bis 10 µg erstellt.<br />

2.3.4. Methoden <strong>zu</strong>r Auftrennung und Detektion von Proteinen<br />

2.3.4.1. SDS-Polyacrylamid-Gelelektrophorese (SDS-PAGE) (modifiziert nach Laemmli,<br />

1970)<br />

Zur Analyse der <strong>extrazellulären</strong> Amylase wurden die mit Ammoniumsulfat-gefällten Proteine<br />

mittels der SDS-PAGE aufgetrennt. Bei dieser Variante der Polyacrylamid-Gelelektrophorese<br />

wird das anionische Detergenz SDS (sodium dodecyl sulfate) benutzt. SDS überdeckt die<br />

Eigenladungen der Proteine, so dass Micellen mit konstanter negativer Ladung pro<br />

Masseneinheit entstehen. Dadurch werden <strong>bei</strong> dieser Methode die Proteine im Wesentlichen<br />

nach ihrer Größe aufgetrennt (Lottspeich & Zobras, 1998).<br />

Die Ammoniumsulfat-gefällten Proben (siehe Kap. 2.3.3.4.) wurden im Verhältnis 1:2 mit<br />

dem Probenpuffer (siehe Kap. 2.2.12.) versetzt. Auf die Zugabe von Disulfidbrücken-<br />

reduzierenden Substanzen und auf die Hitzedenaturierung der Proben wurde verzichtet, da<br />

dies <strong>zu</strong>m Verlust der Enzymaktivität führen würde.<br />

Die Auftrennung erfolgte in einer vertikalen XCell SureLock TM Novex Mini-Cell<br />

Elektrophoresekammer (Invitrogen). Als Laufpuffer diente der 1:20 verdünnte NuPAGE<br />

MOPS-SDS-Laufpuffer (Invitrogen). Als Proteinmarker wurde ein vorgefärbter PageRuler<br />

Marker (Fermentas) mit Molekulargewichten von 10 bis 170 kDa eingesetzt. Die Geltaschen<br />

des fertigen NuPAGE 12 % Bis-Tris Gels (Invitrogen) wurden mit 12 µl Probe bzw. 5µl<br />

Proteinmarker beladen. Die Auftrennung wurde <strong>bei</strong> 4 °C mit 150 V, 70 mA und 10 W für ca.<br />

90 min durchgeführt.<br />

2.3.4.2. Amylase-Aktivitätsfärbung im Gel nach SDS-PAGE (modifiziert nach Kim<br />

et al., 1995; Lacks & Springhorn, 1980)<br />

Mit der Amylase-Aktivitätsfärbung kann die Amylaseaktivität der Proteinbanden im Gel nach<br />

der SDS-PAGE nachgewiesen werden.


Material und Methoden 18<br />

Nach der Auftrennung der Proteine durch die Elektrophorese wurde das Gel mit Aqua dest.<br />

gespült und anschließend 3 x 15 min <strong>bei</strong> 21 °C und 70 rpm auf einem Rotationsschüttler (New<br />

Brunswick Scientific innova 2300 Incubator Shaker) mit Zitronensäure-Phosphatpuffer (siehe<br />

Kap. 2.2.10.) gewaschen. Danach wurde dieser durch den Stärkepuffer (siehe Kap. 2.2.11.)<br />

ersetzt und das Gel <strong>bei</strong> gleichen Bedingungen für 1 h inkubiert. Anschließend wurde der<br />

Puffer abgegossen und das Gel gut mit Aqua dest. gespült, bis die anhaftende Stärke von der<br />

Oberfläche des Gels entfernt war. Die Färbung erfolgte in Lugolscher Lösung (siehe Kap.<br />

2.2.7.) für 2 min.<br />

Die Amylaseaktivitäts-Zonen sollten als helle Bereiche im dunkelblau angefärbten Gel<br />

erscheinen.<br />

2.3.4.3. Silbernitratfärbung der Proteine<br />

Die durch die SDS-PAGE aufgetrennten Proteine sollten nach der Amylase-Aktivitätsfärbung<br />

mit 0,1 %igem Silbernitrat nach Wiechmann (1993) angefärbt und detektiert werden. Alle<br />

Einzelschritte der Färbung erfolgten unter Schwenken des Gels auf einem Rotationsschüttler<br />

(New Brunswick Scientific innova 2300 Incubator Shaker) <strong>bei</strong> 80 rpm und RT.<br />

Zur Fixierung der Proteine wurde das Gel nacheinander für 30 min in Fixierer A (siehe Kap.<br />

2.2.13.1.), für 20 min in Fixierer B (siehe Kap. 2.2.13.2.) sowie für 20 min in Fixierer C<br />

(siehe Kap. 2.2.13.3.) inkubiert. Zum Waschen wurde das Gel mit 100 ml Aqua dest. mittels<br />

eines Folienschweißgerätes (Petra Electrinic vacufix electron FS500A) in eine Folie<br />

eingeschweißt und für mindestens 30 min inkubiert. Anschließend wurde eine Ecke der Folie<br />

aufgeschnitten, und es wurden 0,5 mg Dithiothreitol (DTT) in 1 ml Aqua dest.<br />

(Endkonzentration 5µg DTT/ml) <strong>zu</strong>gegeben. Die Folie wurde verschweißt und das Gel für 20<br />

min mit DTT <strong>zu</strong>r Reduktion der Proteine inkubiert. Erneut wurde eine Ecke der Folie<br />

aufgeschnitten und die DTT-Lösung durch 100 ml 0,1 %ige Silbernitat-Lösung ausgetauscht.<br />

Zur Anbindung der Silber-Ionen an die Proteine wurde das Gel für 20 min in der Silbernitrat-<br />

Lösung inkubiert. Danach wurde das Gel aus der Folie entnommen, mit Aqua dest. gespült<br />

und zweimal mit Entwickler (siehe Kap. 2.2.13.4.) überschichtet. Sobald eine gute Anfärbung<br />

der Proteinbanden <strong>zu</strong> erkennen war, wurde die Reaktion durch Zugabe von 2,3 M<br />

Zitronensäure-Lösung gestoppt. Anschließend wurde das Gel mit Aqua dest. gewaschen und<br />

in einer 0,03 %igen Na2CO3-Lösung für 10 min konserviert.


Material und Methoden 19<br />

2.4. Chemikalien<br />

Wenn nicht anders vermerkt, wurden alle Chemikalien in p.a.-Qualität von den Firmen<br />

Merck, Sigma-Adrich, Serva, Fluka, Riedel de Häen sowie Acros Organics bezogen.


Ergebnisse 20<br />

3. Ergebnisse<br />

3.1. Produktion extrazellulärer Enzyme auf festen Medien<br />

Es wurden 12 Stämme mariner heterotropher Bakterien hinsichtlich der Produktion<br />

extrazellulärer Amylasen, DNasen, Peptidasen und Lipasen untersucht (siehe Kap. 2.3.2.). In<br />

Tab. 3.1. sind die Ergebnisse der Plattentests dargestellt.<br />

Tab. 3.1.: Produktion von Amylase, DNase, Peptidase und Lipase durch verschiedene marine<br />

heterotrophe Stämme<br />

Stamm Amylase DNase Peptidase Lipase<br />

Bo 10-09 + + - -<br />

Bo 10-10 + - - -<br />

Bo 10-13 + - - -<br />

Bo 10-15 - - - -<br />

Bo 10-19 - - - -<br />

Bo 10-20 + - - -<br />

Bo 53-20 - - - +<br />

Bo 53-33 + - - -<br />

Bo 53-34 + - - -<br />

Bo 53-37 - + + +<br />

Bo 53-39 - - - -<br />

Bo 53-45 + + - -<br />

+ = positives Testergebnis<br />

- = negatives Testergebnis<br />

Wie aus Tab. 3.1. ersichtlich, ist Amylase von den vier getesteten <strong>Enzymen</strong> das am häufigsten<br />

vorkommende extrazelluläre Enzym <strong>bei</strong> den untersuchten Bakterienstämmen. Da<strong>bei</strong> konnte<br />

<strong>bei</strong> sieben von insgesamt 12 Stämmen die Fähigkeit <strong>zu</strong>r Produktion extrazellulärer Amylase<br />

festgestellt werden. Bei diesen Stämmen handelt es sich um Vertreter der α-Proteobakterien<br />

und der Bacteroidetes-Gruppe (siehe Tab. 2.1. und 3.1.). Als DNase-positiv erwiesen sich drei<br />

Stämme, die alle der Bacteroidetes-Gruppe angehören (siehe Tab. 2.1. und 3.1.). Peptidase<br />

könnte nur <strong>bei</strong> Stamm Bo 53-37 nachgewiesen werden. Bei zwei Stämmen konnte die<br />

Fähigkeit <strong>zu</strong>r Produktion extrazellulärer Lipase festgestellt werden. Da<strong>bei</strong> ist einer dieser<br />

Stämme ein Vertreter der γ-Proteobakterien und der andere Stamm gehört der Bacteroidetes-<br />

Gruppe an.<br />

In Abb. 3.1. sind Beispielplatten für den Nachweis extrazellulärer DNasen, Amylasen und<br />

Proteasen dargestellt.


Ergebnisse 21<br />

Abb. 3.1.: Beispielplatten für den Nachweis der Produktion von <strong>extrazellulären</strong> <strong>Enzymen</strong>. A: DNase-<br />

Nachweis auf DNA-Toluidinblau-Agar; positive Kolonien konnten anhand der Bildung eines<br />

rosafarbenen Hofes um die Kolonien identifiziert werden. B: Amylase-Nachweis auf Stärke-Agar;<br />

positive Kolonien waren nach dem Überschichten mit Lugolscher Lösung anhand farbloser Zonen <strong>zu</strong><br />

erkennen. C: Peptidase-Nachweis auf Magermilch-Agar; positive Kolonien konnten anhand klarer<br />

Hydrolyse-Höfe identifiziert werden. Aufgenommen mittels einer Digitalkamera (hp photosmart 715)<br />

und <strong>bei</strong> A und B <strong>zu</strong>sätzlich mit Hilfe einer Durchlicht-Einrichtung (Schütt Labortechnik Kolonien-<br />

Zähler). Stämme mit Enzymaktivitäten wurden mit einem Pfeil markiert. Stämme mit der höchsten<br />

Amylaseaktivität sind <strong>bei</strong> B mit einem grünen Pfeil markiert.<br />

Mit den Plattentests konnte gezeigt werden, dass Amylase von den getesteten <strong>Enzymen</strong> das<br />

am häufigst vorkommende extrazelluläre Enzym <strong>bei</strong> den untersuchten Stämmen ist. Daher<br />

wurden die Stämme mit Amylaseaktivität für weitere Ar<strong>bei</strong>t ausgewählt und näher untersucht.<br />

3.1.1. Bestimmung der Amylaseaktivität auf Stärke-Agar<br />

Es sollte untersucht werden, welcher von den sieben ausgewählten Amylase-produzierenden<br />

Stämmen die höchste Amylaseaktivität aufweist. Dieser Test wurde, wie im Kap. 2.3.2.1.<br />

beschrieben, durchgeführt. Die Amylaseaktivität wurde anhand der Größe der Klarzone auf<br />

Stärke-Agar im Vergleich mit dem Kolonie-Durchmesser nach 2, 3, 5 und 9 Tagen Inkubation<br />

bestimmt.<br />

A<br />

B C<br />

Tab. 3.2.: Amylaseaktivität <strong>bei</strong> Amylase-positiven Stämmen auf festen Medien nach 2, 3, 5 und 9<br />

Tagen Inkubation<br />

Zeit [d] 2 3 5 9<br />

Stamm<br />

Bo 10-09 +++ +++ +++ +++<br />

Bo 10-10 + ++ ++ +++<br />

Bo 10-13 + + ++ +++<br />

Bo 10-20 - + + +<br />

Bo 53-33 ++ ++ ++ +++<br />

Bo 53-34 + ++ ++ +++<br />

Bo 53-45 +++ +++ +++ +++<br />

- = keine Amylaseaktivität: keine Klarzone; + = geringe Amylaseaktivität: Klarzone um die Kolonie <<br />

Kolonie-Durchmesser; ++ = mittlere Amylaseaktivität: Klarzone um die Kolonie entspricht dem<br />

Kolonie-Durchmesser; +++ = starke Amylaseaktivität: Klarzone um die Kolonie > Kolonie-<br />

Durchmesser


Ergebnisse 22<br />

Die Ergebnisse in Tab. 3.2. zeigen, dass die Stämme Bo 10-09 und Bo 53-45 nach 2, 3 und 5<br />

Tagen Inkubation die höchste Amylaseaktivität aufweisen (siehe Abb. 3.1. B). Vermutlich<br />

handelt es sich <strong>bei</strong> den <strong>bei</strong>den Isolaten um ein Duplikat und somit um die gleiche Art (Annina<br />

Hube, persönliche Mitteilung). Daher wurde der Stamm Bo 10-09 für die weiteren<br />

<strong>Untersuchungen</strong> ausgewählt.<br />

3.2. <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong>r Expression der Amylase codierender Gene<br />

Im zweiten Teil dieser Ar<strong>bei</strong>t wurde <strong>bei</strong> Stamm Bo 10-09, welcher die höchste<br />

Amylaseaktivität aufwies (siehe Kap. 3.1.1.), die Expression der Amylase codierenden Gene<br />

untersucht. Da<strong>bei</strong> sollte festgestellt werden, ob es sich <strong>bei</strong> der Amylase um ein konstitutives<br />

oder induzierbares Enzym handelt. Da<strong>zu</strong> wurden Medien, welche Stärke oder Maltose als<br />

einzige Energie- und Kohlenstoffquelle enthalten, mit diesem Stamm <strong>bei</strong>mpft. Nach<br />

ausreichender Inkubation sollten zellfreie Überstände von den Kulturen gewonnen und die<br />

darin enthaltenen Proteine gefällt werden. Anschließend sollten die Proteine der<br />

verschiedenen Ansätze mittels SDS-PAGE aufgetrennt und auf das Vorhandensein von<br />

Amylaseaktivität getestet werden.<br />

3.2.1. Anreicherung der Amylase<br />

In Abb. 3.2. sind die Kulturen des Stammes Bo 10-09 sowie Negativkontrollen (un<strong>bei</strong>mpfte<br />

Medien) nach dreiwöchiger Inkubation dargestellt.<br />

S SNEG MNEG M<br />

Abb.3.2.: Kulturen des Stammes Bo 10-09 nach dreiwöchiger Inkubation in M1-Medium mit 0,5 %<br />

Stärke oder 1 % Maltose und die entsprechenden Negativkontrollen. Aufgenommen mittels einer<br />

Digitalkamera (hp photosmart 715).<br />

S = Kulturen, die in M1-Medium mit Stärke herangezogen wurden<br />

SNEG = un<strong>bei</strong>mpftes M1- Medium mit Stärke<br />

MNEG = un<strong>bei</strong>mpftes M1-Medium mit Maltose<br />

M = Kulturen, die in M1-Medium mit Maltose herangezogen wurden<br />

Die Kulturen, welche auf Stärke gewachsen sind, weisen eine rötliche Färbung auf. Die<br />

Färbung der Kulturen, die auf Maltose gewachsen sind, ist gelblich. Das un<strong>bei</strong>mpfte Medium


Ergebnisse 23<br />

mit Stärke ist aufgrund der ungelösten Stärkepolymere sehr trüb, wohingegen das Medium<br />

mit Maltose klar ist.<br />

Die Anreicherung der Amylase aus den Kulturüberstanden des Stammes Bo 10-09 (siehe<br />

Kap. 2.3.3.3.) erfolgte mittels der Ammoniumsulfatfällung. Die Proteinkonzentrationen in den<br />

zellfreien Kulturüberstanden waren unter der Detektionsgrenze der Methode nach Bradford<br />

(siehe Kap. 2.3.3.5.).<br />

3.2.2. Ammoniumsulfatfällung<br />

Die Proteine in den Kulturüberständen, welche 1 % Maltose oder 0,5 % Stärke enthielten,<br />

wurden <strong>bei</strong> einer 80 % igen Sättigung mit Ammoniusulfat gefällt. Die Fällung der Proteine in<br />

dem Ansatz, welches Stärke <strong>bei</strong>nhaltete, erwies sich als problematisch. Es hat sich<br />

herausgestellt, dass Stärke <strong>bei</strong> Zugabe von Ammoniumsulfat ausfällt. Dadurch wurde nach<br />

der Zentrifugation ein großes Stärke-Protein-Pellet erhalten.<br />

Nach der Dialyse betrug die Proteinkonzentation in dem Ansatz mit Stärke 1,74 µg/ml und in<br />

dem Ansatz mit Maltose 0,6 µg/ml.<br />

3.2.3. Amylase-Aktivitätsbestimmung im SDS-Gel<br />

Mit Hilfe der Amylase-Aktivitätsfärbung sollten die Proben auf Anwesenheit von Amylase<br />

getestet werden. Auf diese Weise sollte überprüft werden, ob der Stamm Bo-10-09 die<br />

Fähigkeit besitzt, sowohl <strong>bei</strong> Anwesenheit von Stärke als auch <strong>bei</strong> Anwesenheit von Maltose,<br />

extrazelluläre Amylasen <strong>zu</strong> produzieren.<br />

In Tab. 3.3. ist das Auftragsschema der Proben im Gel für die SDS-PAGE dargestellt.


Ergebnisse 24<br />

Tab. 3.3.: Auftragsschema der Proben im Gel <strong>zu</strong>m Nachweis von Amylase<br />

Tasche Probe<br />

1 PageRuler Proteinstandard<br />

2 -<br />

3 -<br />

4 Kulturüberstand von Bo 10-09 mit 1 % Maltose nach Ammoniumsulfatfällung<br />

(siehe Kap. 2.3.3.3.)<br />

5 -<br />

6 -<br />

7 un<strong>bei</strong>mpftes Medium mit 1 % Maltose nach Ammoniumsulfatfällung (siehe Kap.<br />

2.3.3.3.)<br />

8 -<br />

9 -<br />

10 Kulturüberstand von Bo 10-09 mit 0,5 % Stärke nach Ammoniumsulfatfällung<br />

(siehe Kap. 2.3.3.3.)<br />

11 -<br />

12 un<strong>bei</strong>mpftes Medium mit 0,5 % Stärke nach Ammoniumsulfatfällung (siehe Kap.<br />

2.3.3.3.)<br />

13 -<br />

14 -<br />

15 zellfreier Übertand der Bacillus subtilis-Übernachtkultur (siehe Kap. 2.3.3.3.)<br />

- = Tasche wurde nicht beladen<br />

In Abb. 3.3. ist das SDS-Gel nach der Überschichtung mit Lugolscher Lösung dargestellt.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

Abb. 3.3.: SDS-Gel nach Amylase-Aktivitätsfärbung mit Lugolscher Lösung. Auftragsschema der<br />

Proben im Gel ist in Tab. 3.3. dargestellt. Die Dokumentation des Gelbildes erfolgte mittels eines<br />

Scanners (Canon CanoScan 3200 F).


Ergebnisse 25<br />

Wie man in Abb. 3.3. sieht, konnten in dem dunkel angefärbten SDS-Gel keine hellen<br />

Hydrolyse-Zonen festgestellt werden. Somit konnte <strong>bei</strong> keiner der Proben Amylaseaktivität<br />

nachgewiesen werden. Das gilt auch für den Überstand der Bacillus subtilis-Kultur (Spur 15),<br />

der als Positivkontrolle dienen sollte.<br />

3.2.4. Silbernitratfärbung der Proteine<br />

Nach der Amylase-Aktivitätsfärbung wurden die Proteine im Gel mittels der<br />

Silbernitratfärbung visualisiert. Das Gel ist in Abb. 3.4. dargestellt.<br />

kDa<br />

170<br />

130<br />

100<br />

72<br />

55<br />

40<br />

33<br />

24<br />

17<br />

11<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15<br />

Abb.3.4.: SDS-Gel nach Silbernitratfärbung der Proteine. Die Molekulargewichte der Markerproteine<br />

befinden sich links in der Abbildung. Auftragsschema der Proben im Gel ist in Tab. 3.3. dargestellt.<br />

Die Dokumentation des Gelbildes erfolgte mittels eines Scanners (Canon CanoScan 3200 F).<br />

Wie aus Abb. 3.4. ersichtlich, sind in den Spuren 4 und 10 zahlreiche Proteinbanden <strong>zu</strong><br />

erkennen. Das bedeutet, dass die Bakterien des Stamms Bo 10-09 in Anwesenheit von<br />

Maltose (Spur 4) oder Stärke (Spur 10) Proteine ins Medium abgegeben haben. Aufgrund der<br />

fehlenden Hydrolyse-Zonen <strong>bei</strong> der Amylase-Aktivitätsfärbung (siehe Kap. 3.2.3.) ist es<br />

jedoch nicht möglich fest<strong>zu</strong>stellen, <strong>bei</strong> welchen Banden es sich um Amylasen handelt. Es ist<br />

jedoch deutlich <strong>zu</strong> erkennen, dass in Spur 10 mehr Proteinbanden sind als in Spur 4. Im<br />

Überstand der Bacillus subtilis-Kultur konnten keine Proteinbanden nachgewiesen werden<br />

(Spur 15), was die nicht vorhandene Amylaseaktivität (siehe Kap. 3.2.3.) erklärt.


Diskussion 26<br />

4. Diskussion<br />

4.1. Extrazelluläre Enzyme aus <strong>marinen</strong> heterotrophen Bakterien<br />

Die in der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t untersuchten 12 Stämme sind heterotrophe Begleitbakterien<br />

mariner filamentöser Cyanobakterien. Diese heterotrophen Bakterien beziehen ihre Nährstoffe<br />

wahrscheinlich aus der Biomasse der Cyanobakterien. Daher wurde angenommen, dass diese<br />

Bakterien viele extrazelluläre Enzyme produzieren müssen, um Substrate wie Glykogen,<br />

Membranlipide, Proteine, DNA u.a. spalten <strong>zu</strong> können.<br />

In dieser Ar<strong>bei</strong>t konnte gezeigt werden, dass die meisten der 12 getesteten <strong>marinen</strong><br />

heterotrophen Bakterienstämme <strong>zu</strong>r Produktion von <strong>extrazellulären</strong> <strong>Enzymen</strong> fähig sind.<br />

Da<strong>bei</strong> konnte nur <strong>bei</strong> einem Stamm extrazelluläre Peptidase nachgewiesen werden.<br />

Lipaseaktivität konnte <strong>bei</strong> zwei Stämmen auf den Olivenöl-Rhodamin-B-Agarplatten<br />

festgestellt werden. Beim Lipase-Nachweis erwies sich die Detektion mit UV-Licht als<br />

problematisch, weil nur geringe Fluoreszenz am Kolonienrand <strong>zu</strong> sehen war. Zudem konnte<br />

die Fluoreszenz nur in einem begrenzten Zeitraum der Inkubation detektiert werden.<br />

Nach Benedik & Strych (1998) kommen extrazelluläre Nukleasen selten <strong>bei</strong> Bakterien vor. In<br />

dieser Ar<strong>bei</strong>t wurden <strong>bei</strong> drei von zwölf getesteten Stämmen extrazelluläre DNasen<br />

nachgewiesen.<br />

Es wurde festgestellt, dass extrazelluläre Amylasen weit verbreitet <strong>bei</strong> den cyanobakteriellen<br />

Begleitbakterien sind. Cyanobakterien können Glykogen speichern. Vermutlich nutzen viele<br />

Begleitbakterien Glykogen aus der partiell zersetzten cyanobakteriellen Biomasse als Energie-<br />

und Kohlenstoffquelle, was die vermehrte Produktion von Amylasen erklären würde.<br />

4.2. <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong>r Expression Amylase codierender Gene<br />

In dieser Ar<strong>bei</strong>t ist es nicht gelungen, die Amylaseaktivität im Gel nach der SDS-PAGE<br />

nach<strong>zu</strong>weisen. Somit konnte nicht festgestellt werden, ob es sich <strong>bei</strong> den <strong>extrazellulären</strong><br />

Amylasen des Stamms Bo 10-09 (Muricauda aquimarina) um konstitutive oder induzierbare<br />

Enzyme handelt. Vermutlich wurde keine ausreichende Menge an Amylasen ins Medium<br />

abgegeben, denn die Proteinkonzentrationen in den zellfreien Kulturüberständen waren unter<br />

der Detektionsgrenze. Auch nach der Fällung der Proteine mit Ammoniumsulfat waren die<br />

Proteinkonzentrationen mit 1,74 µg/ml im Ansatz mit Stärke und 0,6 µg/ml im Ansatz mit<br />

Maltose sehr niedrig. Dies könnte auf Verdünnungseffekte im Flüssigmedium <strong>zu</strong>rück <strong>zu</strong><br />

führen sein, weil auf festen Medien dieser Stamm im Vergleich <strong>zu</strong> anderen in dieser Ar<strong>bei</strong>t<br />

untersuchten Stämmen die höchste Amylaseaktivität aufwies. Good und Hartman (1970)


Diskussion 27<br />

haben nämlich beobachtet, dass von festen Medien mit Halobacterium halobium größere<br />

Mengen an Amylasen erhalten werden als aus Flüssigkulturen.<br />

Bei der Anreicherung der Amylasen mit Ammoniumsulfat wurde <strong>zu</strong>sätzlich unerwünscht<br />

Stärke mitgefällt, wodurch mengenmäßig betrachtet ein sehr viel größerer Pellet im Vergleich<br />

<strong>zu</strong>m Ansatz mit Maltose erhalten wurde. Dementsprechend musste das Pellet in einem<br />

größeren Volumen Puffer resuspendiert werden, was wiederum <strong>zu</strong>r Verdünnung der Proteine<br />

in der Probe führte.<br />

Vorversuche haben bereits gezeigt, dass Stärke mit Ammoniumsulfat gefällt wird, daher<br />

wurde <strong>bei</strong> der Herstellung der Medien die Konzentration von Stärke niedriger gewählt als die<br />

von Maltose. Zudem sollte die relativ lange Inkubationsdauer (drei Wochen) der Kulturen<br />

gewährleisten, dass möglichst viel Stärke hydrolisiert und von den Bakterien verwertet wird<br />

und daher weniger <strong>bei</strong> der Fällung ausfällt. Jedoch konnte das Ausfallen der Stärke trotz<br />

dieser Maßnahmen nicht verhindert werden. Wahrscheinlich müsste man die Konzentration<br />

der Stärke im Medium noch viel niedriger wählen. Außerdem kann eine <strong>zu</strong> lange Inkubation<br />

der Kultur <strong>zu</strong>r Abnahme der Amylaseaktivität führen. Nach Kim und Mitar<strong>bei</strong>tern (1995) tritt<br />

dies <strong>bei</strong> der Amylase von Bacilluc sp. Stamm GM8901 ein.<br />

In einer Ar<strong>bei</strong>t von Kim und Mitar<strong>bei</strong>tern (1995) wurde eine Amylase von Bacilluc sp.<br />

Stamm GM8901 aufgereinigt. Da<strong>zu</strong> wurde dieser Stamm im Medium mit 1 % löslicher Stärke<br />

kultiviert. Nach der Fällung der Proteine mit Ammoniumsulfat (80 %) und einer<br />

anschließenden Dialyse der Enzymlösung wurde diese <strong>bei</strong> 15.000 x g für 30 min zentrifugiert,<br />

um unlösliche Substanzen <strong>zu</strong> entfernen. In der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t wurde keine<br />

Zentrifugation nach der Dialyse vorgenommen. Dieser <strong>zu</strong>sätzliche Zentrifugationsschritt<br />

könnte möglicherweise eine Trennung der Stärke von den Proteinen bewirken.<br />

Weitere Optimierungen der Methoden konnten jedoch aus Zeitgründen nicht mehr<br />

vorgenommen werden.<br />

In der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t sollten die heterotrophen Begleitbakterien der Cyanobakterien<br />

hinsichtlich der Produktion extrazellulärer Enzyme gestestet werden. Außerdem sollte anhand<br />

der in der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t erhaltenen Ergebnisse beurteilt werden, ob der Stamm mit der<br />

höchsten Amylaseaktivität für einen möglichen biotechnischen Einsatz geeignet ist.<br />

Nach Buchholz und Kasche (1997) sinken die Kosten der Enzymproduktion und<br />

Aufar<strong>bei</strong>tung mit steigendem Enzymgehalt in den Enzymquellen. Da<strong>bei</strong> ist das Verhältnis<br />

zwischen dem Preis eines Enzyms und seinen anwendungstechnischen Nutzen entscheidend


Diskussion 28<br />

dafür, ob ein Enzym <strong>zu</strong>m technischen Einsatz kommt (Schmid, 2006) (siehe auch Kap.<br />

1.2.1.).<br />

Die Ergebnisse des zweiten Teils der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t deuten darauf hin, dass Muricauda<br />

aquimarina die <strong>extrazellulären</strong> Amylasen in sehr geringen Mengen produziert. Daher ist<br />

dieser Stamm wahrscheinlich als Amylasequelle für den technischen Einsatz ungeeignet.<br />

Nach Whitehead und Mitar<strong>bei</strong>ter (2001) kann die Produktion von <strong>extrazellulären</strong> <strong>Enzymen</strong><br />

<strong>bei</strong> bestimmten Gram-negativen Bakterien durch Quorum sensing reguliert werden. Bei<br />

diesem Regulationsmechanismus werden von den einzelnen Bakterien bestimmte N-Acyl-<br />

Homoserin-Laktone (AHLs) produziert und durch Diffusion in die Umgebung abgegeben. Bei<br />

hoher Zelldichte steigt die Konzentration von AHLs in der Umgebung. Dadurch können die<br />

AHLs in die Nachbarzellen diffundieren und die Expression bestimmter Gene induzieren<br />

(Madigan et al., (2003).<br />

In der vorliegenden Ar<strong>bei</strong>t konnte nicht bestimmt werden, ob die Produktion der Amylasen<br />

<strong>bei</strong> Muricauda aquimarina durch die Anwesenheit bestimmter Kohlenstoffquellen induziert<br />

oder reprimiert wird. Es gibt jedoch Indizien dafür, dass die Produktion von Amylasen <strong>bei</strong><br />

diesem Stamm durch AHLs reguliert wird. Es wurde beobachtet, dass Muricauda aquimarina<br />

in 500 ml Medium mit Stärke als einzige Energie- und Kohlenstoffquelle nicht anwächst.<br />

Jedoch wachsen diese Bakterien in demselben Volumen des gleichen Mediums, welches<br />

Maltose als einzige Energie- und Kohlenstoffquelle enthält. In kleinen Medienvolumen<br />

wächst diese Bakterienart sowohl auf Stärke als auch auf Maltose. Dies kann dadurch erklärt<br />

werden, dass in großen Volumina die AHLs stark verdünnt werden und daher keine Induktion<br />

der Expression Amylase codierender Gene stattfindet. Ohne extrazelluläre Amylasen kann die<br />

Stärke nicht in kleinere Moleküle gespalten werden, was <strong>zu</strong>m „Verhungern“ der<br />

Mikroorganismen führt.<br />

Ein weiterer Grund für diese Beobachtung könnte auch nicht die Verdünnung der AHLs,<br />

sondern die Verdünnung der <strong>extrazellulären</strong> Amylasen sein. Um fest<strong>zu</strong>stellen, ob die<br />

Produktion der Amylasen von den AHLs abhängt, müsste dieser Stamm auf AHL-Produktion<br />

getestet werden. Anschließend müsste überprüft werden, ob durch die Zugabe bestimmter<br />

AHLs <strong>zu</strong>m Medium dieser Stamm eine größere Menge an Amylasen produziert.


Literaturverzeichnis 29<br />

5. Literaturverzeichnis<br />

BENEDIK MJ, STRYCH U (1998) Serratia marcescens and its extracellular nuclease. FEMS<br />

Microbiol Lett 165: 1-13<br />

BRADFORD MM (1976) A rapid and sensitive method for the quantitation of microgram<br />

quantities of protein utilizing the principle of protein-dye binding. Anal Biochem 72:<br />

248-254<br />

BUCHHOLZ K, KASCHE V (1997) Biokatalysatoren und Enzymtechnologie. VCH Verlag,<br />

Weinheim<br />

FRITSCHE W (2002) Mikrobiologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin<br />

GERHARDT P, MURRAY RGE, WOOD WA, KRIEG NR (1994) Methods for General and<br />

Molecular Bacteriology. American Society for Microbiology, Washington DC, USA<br />

GOOD WA, HARTMAN PA (1970) Properties of the amylase from Halobacterium halobium. J<br />

Bacteriol 104: 601-603<br />

JAEGER KE, REETZ MT (1998) Microbial lipases from versatile tools for biotechnology.<br />

Trends Biotechnol 16: 396-403<br />

JAEGER KE, EGGERT T (2002) Lipases for biotechnology. Curr Opin Biotechnol 13: 390-397<br />

KIM TU, GU BG, JEONG JY, BYUN SM, SHIN YC (1995) Purification and characterization of a<br />

maltotetralose-forming alkaline α-amylase from an alkalophilic Bacillus strain,<br />

GM8901. Appl Environ Microbiol 61: 3105-3112<br />

KOUKER G, JAEGER KE (1987) Specific and sensitive plate assay for bacterial lipases. Appl<br />

Environ Microbiol 53: 211-213<br />

KOELLER KM, WONG C-H (2001) Enzymes for chemical synthesis. Nature 409: 232-240<br />

LACKS SA, SPRINGHORN S (1980) Renaturation of enzyme after polyacrylamide gel<br />

electrophoresis in the presence of sodium dodecyl sulfate. J Biol Chem 255: 7467-<br />

7473<br />

LAEMMLI UK (1970) Cleavage of structural proteins during the assembly of the heat of the<br />

bacteriophage T4. Nature 227: 680-685<br />

LOTTSPEICH F, ZOBRAS H (1998) Bioanalytik. Spektrum Verlag, Heidelberg, Berlin<br />

MADIGAN MT, MARTINKO JM, PARKER J (2003) Brock Mikrobiologie. Spektrum<br />

Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin<br />

MARRS B, DELAGRAVE S, MURPHY D (1999) Novel approaches for discovering industrial<br />

enzymes. Curr Opin Microbiol 2: 241-245<br />

RAO MB, TANKSALE AM, GHATGE MS, DESHPANDE VV (1998) Molecular and


Literaturverzeichnis 30<br />

biotechnological aspects of microbial proteases. Microbiol Mol Biol Rev 62: 597-635<br />

RETHMEIER J (1995) <strong>Untersuchungen</strong> <strong>zu</strong> Ökologie und <strong>zu</strong>m Mechanismus der Sulfid-<br />

adaptation mariner Cyanobakterien der Ostsee. Dissertation, Universität Bremen,<br />

Germany<br />

RIPPKA R, DERUELLES J, WATERBURY JB, HERDMAN M, STANIER RY (1979) Generic<br />

assignment, strain histories and properties of pure cultures of cyanobacteria. J Gen<br />

Microbiol 111: 1-61<br />

ROZZEL JD (1999) Commercial Scale Biocatalysis: Myths and Realities. Bioorg Med Chem 7:<br />

2253-2261<br />

RUTTLOFF H, HUBER J, ZICKLER F, MANGOLD KH (1978) Industrielle Enzyme. VEB<br />

Fachbuchverlag, Leipzig<br />

SAMBROOK J, FRITSCH EF, MANIATIS T (1989) Molecular cloning: A laboratory manual: Cold<br />

Spring Harbor Laboratory Press, Cold Spring Harbor, USA<br />

SCHMID A, DORDICK JS, HAUER B, KIENER A, WUBBOLTS M, WITHOLT B (2001) Industrial<br />

biocatalysis today and tomorrow. Nature 409: 258-268<br />

SCHMID RD (2006) Taschenatlas der Biotechnologie und Gentechnik. Wiley-VCH Verlag,<br />

Weinheim<br />

SCHREIER JB (1969) Modification of deoxyribonuclease test for rapid identification of<br />

Serratia mercescens. Amer J Clin Pathol 51: 711-716<br />

UHLIG H (1991) Enzyme ar<strong>bei</strong>ten für uns -Technische Enzyme und ihre Anwendung. Carl<br />

Hanser Verlag, München, Wien<br />

VAN DER MAAREL MJEC, VAN DER VEEN B, UITDEHAAG JCM, LEEMHUIS H, DIJKHUIZEN L<br />

(2002) Properties and applications of starch-converting enzymes of the α-amylases<br />

family. J Biotech 94: 137-155<br />

VAN DER VEEN B, UITDEHAAG JCM, BAUKE W, DIJKSTRA, DIJKHUIZEN L (2000) Engineering<br />

of cyclodextrin glycosyltransferase reaction and product specifity. Biochim Biophys<br />

Acta 1543: 336-360<br />

VOET D, VOET JG, PRATT CW (2002) Lehrbuch der Biochemie, Wiley-VCH Verlag,<br />

Weinheim<br />

WIDDEL F, BAK F (1992) Gram-negative mesophilic sulfate-reducing bacteria. In: The<br />

Prokaryotes, 2 nd ed., Volume IV, (Balows A, Trüper HG, Dworkin M, Harder W,<br />

Schleifer KH), Springer Verlag, New York, pp. 3352-3378<br />

WIECHMANN F (1993) Die Cysteinsynthase aus Anabaena PCC 7120. Diplomar<strong>bei</strong>t,<br />

Tierärztliche Hochschule Hannover, Germany


Literaturverzeichnis 31<br />

WHITEHEAD NA, BARNARD AML, SLATER H, SOMPSON NJL, SALMOND GPC (2001)<br />

Quorum-sensing in gram-negative bacteria. FEMS Microbiol Rev 25: 364-404<br />

ZENKOVA M (2004) Artificial nucleases. Springer Verlag, Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!