06.12.2012 Aufrufe

Literaturhinweise (Auswahl): - Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

Literaturhinweise (Auswahl): - Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

Literaturhinweise (Auswahl): - Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Girsh, Faye J.: Rights of Patients, Obligations of Physicians. Publication of The Hemlock Society. Denver/USA 1998<br />

Gordijn, Bert: Euthanasie in den Nie<strong>der</strong>landen – eine kritische Betrachtung. Berliner Medizinethische Schriften. Beiträge zu<br />

ethischen und rechtlichen Fragen <strong>der</strong> Medizin. Heft 19. Humanitas Verlag. Dortmund/Berlin 1997<br />

Grote, Gerald u. a.: Das Lexikon <strong>der</strong> prominenten Selbstmör<strong>der</strong>. Berlin 2000<br />

Grundsätze <strong>der</strong> Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung. NJW 1998, H. 46, S. 3406 - 3407<br />

Guillon, Claude/ Le Bonniec, Yves: Gebrauchsanleitung zum Selbstmord. Eine Streitschrift für das Recht auf einen frei<br />

bestimmten Tod. Frankfurt/M. 1982<br />

Gutmann, Thomas / Fateh-Moghadam, Bijan: Rechtsfragen <strong>der</strong> Organverteilung. NJW 2002, H. 46, S. 3365 - 3372<br />

*H:<br />

Haben Politiker die Bevölkerung gewählt? Vorurteile auf dem Prüfstand. Neueste Umfragen zur Sterbehilfe beweisen deutliche<br />

. HLS 4/2003, S. 4 - 7<br />

Hackethal, Julius: Humanes Leben bis zuletzt. Ein Selbstbestimmungsrecht des Patienten. Wissenschaftliche Untersuchungen,<br />

Erfahrungen und Gedanken eines chirurgischen Patientenarztes. Berlin 1990<br />

Hahne, Meo-Micaela: Zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung. Über die Grenzen von Patientenautonomie und<br />

Patientenverfügung. FamRZ 2003, Heft 21, S. 1619 - 1622<br />

Hanack, E.-W.: Grenzen ärztlicher Behandlungspflicht bei schwerstgeschädigten Neugeborenen aus juristischer Sicht. In: MedR<br />

1985, H. 1, S. 33 - 38<br />

Harks, Thomas: Der Schutz <strong>der</strong> Menschenwürde bei <strong>der</strong> Entnahme fötalen Gewebes. Zur Bedeutung des Zusammenfallens von<br />

pränatalem und postmortalem Grundrechtsschutz. NJW 2002, H. 10, S. 716 - 722<br />

Harrold, Joan K./ Lynn, Joanne (Hrsg.): A good Dying: Shaping Health Care for the Last Months of Life. New York u. London<br />

1998<br />

Hegselmann, Rainer / Merkel, Reinhard (Hrsg.): Zur Debatte über Euthanasie. Beiträge und Stellungnahmen. Frankfurt/M. 1991<br />

Heintze, Hans-Joachim: Europäischer Menschenrechtsgerichtshof und Durchsetzung <strong>der</strong> Menschenrechtsstandards des<br />

humanitären Völkerrechts. ZRP 2000, H. 12, S. 506 - 511<br />

Helmchen, Hanfred/ Lauter, Hans (Hrsg.): Dürfen Ärzte mit Demenzkranken forschen? Analyse des Problemfeldes.<br />

Forschungsbedarf und Einwilligungsproblematik. Stuttgart u. New York 1995<br />

Herrmann, Axel: Menschenwürde, Menschenrechte. Hrsg. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn. Arbeitsheft 11 (1997).<br />

Thema im Unterricht. Bonn 1997<br />

Herzberg, Rolf Dietrich: Sterbehilfe als gerechtfertigte Tötung im Notstand? NJW 1996, H. 46, S. 3043 - 3049<br />

Heyden, H. W. von: Zur Diagnose und Therapie des Sterbens. Forum DKG 1997, H. 2, S. 91 - 93<br />

Heyers, Johannes: Passive Sterbehilfe bei entscheidungsunfähigen Patienten und das Betreuungsrecht. Berlin 2001<br />

Hiersche, Hans-Dieter: Das Recht des Menschen auf seinen würdigen Tod. MedR 1987, H. 2, S. 83 - 85<br />

Hill, T. Patrick/ Shirley, David: A good death. Taking more Control at the Ende of your Life. Reading (Massachusetts) u.a. 1992<br />

Hirnliga e.V. (Hrsg.): Mit neuem Mut Demenzkranke betreuen. Ein Leitfaden für Angehörige und Pflegende. Darmstadt 1990<br />

Hirsch, Rolf D./ Fussek, Claus (Hrsg.): Gewalt gegen pflegebedürftige alte Menschen in Institutionen: Gegen das Schweigen.<br />

Berichte von Betroffenen. Bonner Schriftenreihe „Gewalt im Alter“ Bd. 4. Bonn 1999<br />

Hodgson, Barbara: In the Arms of Morpheus. The tragic History of Laudanum, Morphine, and Patent Medicines. Buffalo, New<br />

York 2001<br />

Hoefler, James M.: Managing Death. Boul<strong>der</strong> u. Oxford 1997<br />

- 22 -<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!