06.12.2012 Aufrufe

Krüge – Glasartikel – Zinn Pokale – Gravuren - TTC Allershausen eV

Krüge – Glasartikel – Zinn Pokale – Gravuren - TTC Allershausen eV

Krüge – Glasartikel – Zinn Pokale – Gravuren - TTC Allershausen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die historischen Wurzeln des <strong>TTC</strong> <strong>Allershausen</strong> e.V.<br />

Gründung der Tischtennisabteilung beim TSV <strong>Allershausen</strong>:<br />

Bereits im Jahr 1970 gab es tischtennisinteressierte Bürger im Gemeindebereich <strong>Allershausen</strong>. Diese Gruppen befanden sich in<br />

Tünzhausen, in <strong>Allershausen</strong>, in Oberallershausen und Reckmühle.<br />

Als sich dann die <strong>Allershausen</strong>er Sportler mit den Oberallershausener TT-Spielern und den Müller‘s aus Reckmühle dann doch<br />

einmal im Pfarrheim von Oberallershausen zum Spiel trafen, wurde auch schnell die Idee eines neuen Clubs geboren. Da etliche<br />

Spieler bereits beim TSV <strong>Allershausen</strong> als Mitglieder tätig waren, sprach man beim damaligen ersten Vorstand des TSV, Josef Hack,<br />

den Gründungswunsch für eine neue TT-Abteilung an. Da seitens der Vorstandschaft und der TSV-Mitglieder diesem Vorhaben<br />

nichts entgegenstand, konnte im Sommer 1970 die TT-Abteilung gegründet werden.<br />

Die ersten Schritte:<br />

Zum ersten Abteilungsleiter wurde Matthias Karius gewählt. Im ersten Jahr des Bestehens wurde zunächst nur fleißig trainiert .<br />

Hin und wieder konnte die junge Abteilung dann ihr Können mit anderen Vereinen messen. Unterstützung gewährten vor allem<br />

die bereits etablierten Mannschaften aus Neufahrn und Nandlstadt. Im Jahr 1971 meldete die Abteilung dann zunächst ein Team<br />

zur Punktrunde an. Gespielt wurde damals noch im Kreis München-Nord gegen Vereine aus Freimann, Fasanerie-Nord, Lohhof,<br />

Eching usw. Der Start in der damaligen 3. Kreisliga war sehr erfolgreich, das eifrige Training zahlte sich aus. Die Mannschaft erzielte<br />

auf Anhieb den 1. Platz (nur ein Spiel ging verloren) und stieg in die nächste Liga auf. Die ersten Akteure von damals: Matthias<br />

Karius, Quirin Müller, Benedikt Müller (alle drei immer noch im Verein ), Herbert Wasem, Johann Held, Helmut Schmid, Martin<br />

Schwarz, Theo Dill, Herbert Krebs, Heinrich Scheib und Herbert Güttich.<br />

Beflügelt von diesem Erfolg und durch weitere TT-Interessierte, die inzwischen der Abteilung beigetreten waren, konnte bereits<br />

ein Jahr später eine weitere Mannschaft an der Punktrunde teilnehmen. Und der Erfolg blieb der Abteilung treu: auch in der<br />

Saison 1972/1973 schaffte die erste Mannschaft das Kunststück, erneut den ersten Platz zu belegen (diesmal mit 2 Niederlagen in<br />

der Vorrunde). Und auch die zweite spielte stark und schaffte ebenfalls auf Anhieb den Aufstieg. Im Jahr danach waren die<br />

Anforderungen in der 1. Kreisliga natürlich wesentlich höher, aber immerhin, die erste Mannschaft erreichte doch einen sehr<br />

guten vierten Platz.<br />

Rückblick auf die Jahre beim TSV <strong>Allershausen</strong> 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!