01.09.2015 Aufrufe

BSA Bau- und Leistungsbeschreibung

BSA Bau- und Leistungsbeschreibung 08/2015

BSA Bau- und Leistungsbeschreibung 08/2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

<strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Leistungsbeschreibung</strong><br />

31. Anmerkungen<br />

Möbelstellung <strong>und</strong> Küchenplanung<br />

Bei der Planung der Möbelstellung usw. ist zu beachten, dass sämtliche Maße der Zeichnungen <strong>und</strong> Skizzen<br />

in der Regel Rohbaumaße sind. Endgültige Einbaumaße, beispielsweise für Einbauküchen <strong>und</strong> Einbauschränke,<br />

sind erst nach Fertigstellung der Innenputz- <strong>und</strong> Estricharbeiten an der <strong>Bau</strong>stelle zu nehmen.<br />

Möglichst zum Zeitpunkt der Planung, spätestens jedoch vor Beginn der Elektro-, Heizung- <strong>und</strong> Sanitärarbeiten<br />

sollte vom Auftraggeber ein verbindlicher Küchenplan vorgelegt <strong>und</strong> der geplante Standort der<br />

Waschmaschine <strong>und</strong> ggf. des Wäschetrockners bekannt gegeben werden.<br />

Insbesondere die Planung der Küche wirft häufig einige Fragen auf: Welche Materialien werden bei<br />

der Küchenplanung verwendet, wie ist das mit Qualitätsküchen? Wie aufwendig ist die Oberflächenpflege?<br />

Welche Küchenschränke gibt es? Wie plant man eine neue Küche ergonomisch sinnvoll? Welche<br />

Küchengeräte sind unverzichtbar, welche Designelemente gibt es?<br />

Eine kompetente Beratung ist da hilfreich. Daher setzen wir auch hier auf bewährte Zusammenarbeit <strong>und</strong><br />

langjährige Partner. Wenden Sie sich vertrauensvoll an Profis <strong>und</strong> lassen Sie sich beraten.<br />

Besonderheiten<br />

Durch besondere Gr<strong>und</strong>stücksbeschaffenheiten, wie z.B. Hanglagen, kleines Gr<strong>und</strong>stück, widrige Bodenverhältnisse,<br />

Gr<strong>und</strong>- oder Schichtenwasser, Grenzbebauungen sowie eine unvollständige Erschließung<br />

durch die Gemeinden <strong>und</strong> Energieversorgungsunternehmen, eine gewichtsbeschränkte oder enge Zufahrtstraße,<br />

können zusätzliche Kosten entstehen. Im Einzelnen können dies, unter anderem, folgende<br />

Punkte sein:<br />

• Kosten für Gr<strong>und</strong>wasserabsenkung <strong>und</strong> Wasserhaltung, Erstellung eines Drainagesystems<br />

• Anschluss der außerhalb des Gebäudes liegenden Leitungen für Schmutz- <strong>und</strong><br />

Regenwasserkanalisation<br />

• Hausanschlusskosten der Versorgungsunternehmen für Wasser, Strom <strong>und</strong> Gas<br />

• Hebe- <strong>und</strong> Rückstauanlagen, Pumpen, Klär- <strong>und</strong> Verrieselungsanlagen<br />

• Abfuhr überschüssigen Bodens oder Anfuhr geeigneten Verfüllmaterials<br />

• Wasser<strong>und</strong>urchlässiger Stahlbetonkeller oder biegesteife Stahlbeton-Bodenplatte<br />

• Außenanlagen, wie Terrassenanschüttung <strong>und</strong> -befestigung, Müllboxen, Umzäunungen,<br />

Wegebefestigungen, Gartenarbeiten, <strong>Bau</strong>zaunabsicherungen.<br />

• Anlegen einer <strong>Bau</strong>stellenzufahrt (<strong>Bau</strong>straße)<br />

Sollte das <strong>Bau</strong>gr<strong>und</strong>stück innerhalb einer Erdbebenzone liegen, werden gegebenenfalls baukonstruktive<br />

Veränderungen erforderlich, die ebenfalls zu Mehrkosten führen können.<br />

Die <strong>Bau</strong>- <strong>und</strong> <strong>Leistungsbeschreibung</strong> ist Bestandteil des Generalunternehmervertrags.<br />

Irrtümer, Druckfehler <strong>und</strong> Änderungen vorbehalten.<br />

<strong>BSA</strong> Wohnbau GmbH & Co. KG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!