06.12.2012 Aufrufe

BEDIENUNGSANLEITUNG - GN ReSound GmbH

BEDIENUNGSANLEITUNG - GN ReSound GmbH

BEDIENUNGSANLEITUNG - GN ReSound GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitshinweise<br />

Allgemeine Hinweise bei der Benutzung von Hörsystemen<br />

1. Nehmen Sie Ihr Hörsystem beim Duschen, Schwimmen, Sport und ähnlichen<br />

Aktivitäten heraus und verwahren Sie es sicher im mitgelieferten Etui. Gleiches<br />

gilt bei starkem Regen, für Sauna­und Dampfbad­Besuche oder den<br />

Aufenthalt an Orten mit vergleichbarem Klima.<br />

2. Sollte Ihr Hörsystem einmal feucht geworden sein, benutzen Sie bitte ein<br />

speziell für diese Zwecke entwickeltes Trocknungssystem. Ihr Hörgeräteakustiker<br />

kann Sie hierzu ausführlich beraten.<br />

3. Legen Sie das Hörsystem keinesfalls zum Trocknen auf eine Heizung oder an<br />

Orte mit langer, direkter Sonneneinstrahlung. Benutzen Sie auch NIE einen<br />

Fön oder ein Mikrowellengerät für diesen Zweck.<br />

4. Nehmen Sie das Hörsystem vom Ohr, während Sie Haarspray, Parfüm,<br />

Creme oder andere Kosmetika auftragen.<br />

Generelle Sicherheitshinweise<br />

1. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie einen fremden Gegenstand in Ihrem<br />

Gehörgang bemerken, wenn Hautirritationen auftreten oder falls es durch<br />

das Tragen des Hörsystems zu vermehrter Ansammlung von Cerumen<br />

(Ohrenschmalz) kommt.<br />

2. Verschiedene Arten von Strahlen, die z.B. bei Computertomografie (CT) oder<br />

Kernspintomografie (MRT) auftreten, können Ihr Hörsystem beschädigen.<br />

Tragen Sie Ihr Hörsystem daher nicht, wenn Sie sich bei einem Arzt einer<br />

derartigen oder ähnlichen Behandlung unterziehen müssen.<br />

3. Andere Strahlen (von Alarmanlagen, Raumüberwachungsanlagen, Radio<br />

und TV, Mobiltelefonen etc.) enthalten weniger Energie und sind daher für Ihr<br />

Hörsystem ungefährlich. Diese Strahlen können aber kurzfristig die Klangqualität<br />

Ihres Hörsystems beeinflussen oder ungewöhnliche Töne hervorrufen.<br />

4. Das <strong>ReSound</strong> X­plore Hörsystem ist speziell auf Ihre Hörbedürfnisse<br />

eingestellt. Stellen Sie sicher, dass es nicht von anderen Personen, auch<br />

nicht probeweise für kurze Zeit, benutzt wird. Halten Sie Ihr Hörsystem fern<br />

von kleinen Kindern und Haustieren.<br />

5. Tragen Sie Ihr Hörsystem nicht in Minen, Bergwerken oder an anderen Orten,<br />

an denen Sprengungen durchgeführt werden oder in explosions gefährdeten<br />

Umgebungen, insofern diese nicht für das Tragen von<br />

Hörsys temen freigegeben sind.<br />

6. Warnung: Fehlbedienung kann gesundheitliche Schäden nach sich ziehen!<br />

Sicherheitshinweise zur Batterie<br />

1. Versuchen Sie NICHT, Batterien wieder aufzuladen, die nicht speziell dafür<br />

vorgesehen sind. Dies kann zu Undichtigkeiten oder zum Explodieren der<br />

Batterie führen.<br />

2. Versuchen Sie NICHT, Batterien durch Verbrennen zu vernichten.<br />

3. Bewahren Sie Batterien von Kindern und Haustieren entfernt auf.<br />

4. Stecken Sie Batterien NICHT in den Mund oder in andere Körperöffnungen.<br />

5. Wurde eine Batterie verschluckt, suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf.<br />

6. Batterien enthalten gefährliche Substanzen. Im Interesse unserer Umwelt<br />

und Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie verbrauchte Batterien fach gerecht<br />

entsorgen.<br />

24 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!