18.09.2012 Aufrufe

Don Giovanni

Don Giovanni

Don Giovanni

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Classicstoday.com: „Igoshina zeigt, dass es zu<br />

dieser Musik viele Interpretationsmöglichkeiten<br />

gibt und ihre erweist sich als perfekt gültig. Großartige<br />

Darbietungen.“ (Höchstmögliche Bewertungen<br />

für Interpretation und Klangqualität.) klassik.com<br />

06/12: „Valentina Igoshinas Technik ist<br />

über alle Zweifel erhaben. Selbst rasend schnellen<br />

Läufen versteht sie, Brillanz, Richtung und<br />

Farbe zu verleihen. Von kantiger Härte, knochentrockenen<br />

Staccati über dröhnende, geharnischte<br />

Akkorde bis hin zu biegsam phrasierten<br />

Melodielinien und lyrischen, manchmal fahlen,<br />

gläsern kühlen Kantilenen reicht ihre musikalische<br />

Differenzierung, sowohl den Anschlag als<br />

auch die Charakterisierung der Themen und<br />

Motive betreffend. In der Tat scheint hier Licht,<br />

Luftdruck, Temperatur – kurz: Atmosphäre ständigen<br />

Veränderungen unterworfen.“<br />

CPO / DDD / 2010<br />

CD ���������������������� 301 49 58 € 14,99<br />

Schubert, Franz 1797–1828<br />

DGG / DDD<br />

Symphonien Nr. 3 & 4<br />

Tonhalle Orchester Zürich,<br />

David Zinman<br />

RCA / DDD / 2011<br />

CD ������ 275 09 70 € 18,99<br />

Klavierquintett D. 667<br />

„Forellenquintett“<br />

+Streichquartett Nr. 14<br />

„Der Tod und das Mädchen“<br />

James Levine, Gerhart Hetzel,<br />

Wolfram Christ, Georg Faust,<br />

Alois Posch, Hagen Quartett<br />

CD ����������������������� 270 18 59 € 5,99<br />

Impromptus D. 899 & 935<br />

+Wandererfantasie D. 760<br />

Viviana Sofronitsky,<br />

Hammerklavier<br />

FonoForum 07/12: „CD-<br />

Produktionen des hier eingespielten<br />

Repertoires gibt es viele, dies ist jedoch<br />

eine der besonders hörenswerten.“<br />

CAvi / DDD / 2010<br />

CD ���������������������� 301 36 23 € 19,99<br />

Acanta / ADD / 1975/1960<br />

Messen D. 872<br />

„Deutsche Messe“ & D. 950<br />

Tölzer Knabenchor, Pilar<br />

Lorengar, Fritz Wunderlich,<br />

Josef Greindl, Berlin PO,<br />

Gerhard Schmidt-Gaden,<br />

Erich Leinsdorf<br />

2 CDs �������������������� 276 79 03 € 9,99<br />

Schumann, Robert 1810–1856<br />

Klavierkonzert op. 54<br />

+Kinderszenen op. 15<br />

Wilhelm Kempff, Bayr. RSO,<br />

Rafael Kubelik<br />

DGG / ADD / 1973<br />

CD ������� 270 18 51 € 5,99<br />

Sivori, Camillo 1815–1894<br />

Musik für Violine& Klavier<br />

Mauro Tortorelli, Angela Meluso<br />

Tactus / DDD / 2011<br />

Tarantelle op. 21 / Reverie /<br />

Fiori di Napoli op. 22 / Variationen<br />

op. 2 / 2 Romanzen<br />

op. 23 / Variazioni brillanti<br />

über ein Thema aus „Lucia<br />

di Lammermoor“<br />

CD ���������������������� 287 94 52 € 12,99<br />

Stradella, Alessandro 1642–1682<br />

Ester<br />

Silvia Piccollo, Elisa Franzetti,<br />

Vicky Norrington, Riccardo<br />

Ristori, Matteo Armannino, Il<br />

Concento, Luca Franco Ferrari<br />

Brilliant / DDD / 2001<br />

CD ����������������������� 278 81 73 € 7,99<br />

Strauss II, Johann 1825–1899<br />

Prinz Methusalem<br />

Jana Frey, Jessica Glatte,<br />

Frank Ernst, Gerd Wiemer,<br />

Chor & Orchester der Staatsoperette<br />

Dresden, Ernst Theis<br />

Das Opernglas 07/2012: „Das<br />

typische Strauß-Spiel mit kokettierenden Ritardandi<br />

im Melodienfluss und sich steigerndem<br />

Polka-Schwung gelingt perfekt, vereint Wiener<br />

Schmäh mit Pariser Flair und ist ‚d’accord‘ mit<br />

einem spielfreudigen Ensemble, das mit sehr<br />

schönen Stimmen aufwartet.“<br />

CPO / DDD / 2010<br />

2 CDs ������������������� 491 61 69 € 29,99<br />

Ausnahmedirigent<br />

Nur sehr wenige große Dirigenten polarisierten<br />

sich in der Konzert-Szene wie der<br />

in Rumänien geborene Sergiu Celibidache<br />

(1912–1996). Die Aufnahmen, die in diesem<br />

10-CD-Set enthalten sind, wurden zwischen<br />

1945 und 1963 gemacht, und sind hauptsächlich<br />

Live-Übertragungen.<br />

Sergiu Celibidache –<br />

Magier des Klangs<br />

Brahms: Violinkonzert op. 77; Ein deutsches<br />

Requiem op. 45 · Ravel: Rapsodie espagnole<br />

Copland: Appalachian Spring · Schwarz-Schilling:<br />

Introduktion & Fuge für Streicher · Gershwin:<br />

Rhapsody in Blue · Barber: Konzert op. 21 für<br />

Flöte, Oboe, Trompete & Orchester »Capricorn«·<br />

Roussel: Petite Suite op. 39 · Tiessen: Hamlet-<br />

Suite op. 30; Salambo-Suite op. 34a; Symphonie<br />

Nr. 2 op. 17 »Stirb und werde« · Tschaikowsky:<br />

Nussknacker-Suite op. 71a · Strauss: Till Eulen<br />

spiegel · Cherubini: Anacreon-Ouvertüre · Purcell:<br />

King Arthur-Suite · Mozart: Symphonie Nr. 36<br />

»Linzer«; Serenade Nr. 13 »Kleine Nachtmusik«;<br />

Flötenkonzert Nr. 2 · Genzmer: Flötenkonzert ·<br />

Schumann: Symphonie Nr. 2 · Schubert: Symphonie<br />

Nr. 8 · Beethoven: Symphonie Nr. 9<br />

Haendel, Puchelt, Gazzelloni, Rizzoli,<br />

Hoeffgen, Giebel, Hotter, London SO, Berlin<br />

PO, RSO Berlin, Svizzera Italiana Orchestra,<br />

RSO Köln, Sergiu Celibidache<br />

Documents, ADD, 1945–63<br />

10 CDs 276 79 10 ______ € 9,99<br />

Atemberaubende<br />

Weltersteinspielungen von<br />

vier Pergolesi-Opernarien<br />

Die italienische Mezzosopranistin Daniela<br />

Barcellona präsentiert gemeinsam mit dem<br />

renommierten Spezialisten für historische<br />

Aufführungspraxis Marcello di Lisa und seinem<br />

Ensemble einen faszinierenden Ausflug in die<br />

musikalische Welt des barocken Komponisten<br />

<strong>Giovanni</strong> Battista Pergolesi (1710–1736), dessen<br />

Opernschaffen von außergewöhnlicher Balance<br />

zwischen Virtuosität und tiefstem Affektausdruck<br />

geprägt ist. Mit atemberaubenden<br />

Aufnahmen von weitgehend unbekannten<br />

Schätzen aus Pergolesis Opernschaffen –<br />

darunter vier Weltersteinspielungen – knüpfen<br />

Barcellona und di Lisa an den großen Erfolg<br />

ihrer gemeinsamen Scarlatti-Opernarien an.<br />

Bereits diese wurden als »virtuoses und brillantes<br />

Tonfeuerwerk« bezeichnet. (Die Welt)<br />

<strong>Giovanni</strong> Battista Pergolesi<br />

Arien aus Opern<br />

Arien aus L’Olimpiade, Il Prigionier superbo,<br />

La Salustia, Adriano in Siria<br />

Daniela Barcellona, Concerto de’ Cavalieri,<br />

Marcello di Lisa<br />

DHM, DDD, 2011<br />

CD 279 51 12 ________ € 15,99<br />

Sonderpreis bis 15.8.2012, danach € 18,99<br />

Der Schwede Jussi Björling war einer der besten<br />

Tenöre des 20. Jahrhunderts. Diese limitierte<br />

14-CD-Edition enthält alle Aufnahmen des RCA<br />

Labels, neu remastered und mit 23 Tracks, die in<br />

dieser Edition zum ersten Mal bei RCA auf CD<br />

erscheinen. Das farbige Begleitbuch enthält<br />

komplette diskographische<br />

Angaben und seltene Fotos<br />

aus der Sammlung des<br />

Björling-Museums Borlänge.<br />

Sämtliche CDs sind wie<br />

die alten LPs gestaltet.<br />

14 CD-Set<br />

€19, 99<br />

Jussi Björling – The Complete RCA Album Collection<br />

1. CD »Great Tenor Arias by Jussi Björling« – Arien von Leoncavallo, Gounod, Puccini, Meyerbeer,<br />

Mascagni, Bizet · 2. CD »Operatic Duets« – Duette aus Opern von Verdi, Puccini, Bizet · 3. CD<br />

»Jussi Björling in Song« – Lieder von Schubert, Brahms, Grieg, Liszt, Strauss, Sibelius, Sjöberg,<br />

Rachmaninoff, Tosti · 4. CD »Björling sings at Carnegie Hall« – Arien & Lieder von Beethoven,<br />

Strauss, Brahms, Mozart, Giordano, Bizet, Massenet, Grieg, Sibelius, Sjöberg, Mascagni, Tosti, Puccini,<br />

Foster · 5. CD »Björling in Opera« – Arien von Flotow, Borodin, <strong>Don</strong>izetti, Tschaikowsky, Giordano,<br />

Verdi, Mascagni · 6. CD »Swedish Songs« – Lieder von Althen, Sjöberg, Peterson-Berger, Sibelius,<br />

Stenhammar, Söderman, Körling, Alfven · 7. CD »Mascagni, Cavalleria rusticana« · 8. CD »Verdi,<br />

Il Trovatore« (Auszüge) · 9. CD »Verdi, Aida« (Auszüge) · 10. CD »Puccini, Manon Lescaut«<br />

(Auszüge) · 11. CD »Verdi, Rigoletto« (Auszüge) · 12. CD »Puccini, Tosca« (Auszüge) ·<br />

13. CD »Puccini, Turandot« (Auszüge) · 14. CD »Gounod, Romeo et Juliette« (Auszüge)<br />

Björling, Barbieri, Brownlee, Calabrese, Christoff, Merrill, Markow, Milanov, Monreale,<br />

Moscona, Peters, Paolis, Sayao, Tozzi, Tebaldi, Warren, Metropolitan Opera Orchestra,<br />

RCA Victor SO, Swedish RO, Royal Court Orchestra Stockholm, Rome Opera Orchestra,<br />

Cellini, Cooper, Grevillius, Schauwecker, Perlea, Leinsdorf<br />

14 CDs 430 27 61 RCA, ADD, 1947–59 _______________________ € 19,99<br />

Die Legende des Gitarrenspiels ist zurück<br />

Seine Aufnahme von Rodrigos Concierto de Aranjuez hat sich weltweit mehr als<br />

300.000 mal verkauft. Mit »Spanish Nights« präsentiert Pepe Romero jetzt eine ganz<br />

persönliche musikalische Reise durch das Spanien seiner Jugend. Melancholisch und verträumt,<br />

aber auch dynamisch, mutig und voller Energie begeistert dieses Album mit dem Duft und der<br />

Lebensfreude spanischer Nächte. Zu hören sind Werke von Rodrigo und Torroba, die eigens für Pepe<br />

Romero geschrieben wurden. Außerdem eine Weltersteinspielung von Celedonion Romero, dem<br />

Vater von Pepe und Gründer von »Los Romeros«.<br />

Pepe Romero – Spanish Nights<br />

Moreno Torroba: Sonatine<br />

Rodrigo: 3 Spanische Stücke<br />

C. Romero: Suite Madrilena Nr. 1<br />

Turina: Nocturno; Sevillana<br />

Pepe Romero, Gitarre<br />

CD 279 33 68 DGG, DDD, 2011 _____ € 15,99<br />

Sonderpreis bis 15.8.2012, danach € 19,99<br />

Referenzaufnahmen<br />

Rechtzeitig zum Sommerbeginn erscheint eine Edition mit ausgewählten Werken spanischer<br />

Gitarrenmusik. Der ideale Soundtrack für laue Sommerabende beinhaltet neben verschiedenen<br />

Gitarrenkonzerten von Castelnuovo-Tedesco oder Villa-Lobos Werke von Tárrega, Llobet u. v. m.<br />

Natürlich ebenfalls in der Edition enthalten: Rodrigos weltbekanntes Concierto de Aranjuez und Albeniz<br />

Suite española! Ein Muss für alle Freunde von Gitarrenmusik und des Flairs des Südens.<br />

Spanische Gitarrenmusik<br />

Gitarrenkonzerte und Werke für Gitarre von Rodrigo,<br />

Castelnuovo-Tedesco, Romero, Villa-Lobos, Albeniz,<br />

Malats, Tarrega, Granados, Mudarra, Milan, Sor, Moreno,<br />

Sagreras, Turina, Pujol Villarrubi, Llobet, Yepes, Guerau,<br />

Gimenez, Yradier, Falla, Chapi y Lorente, Bizet, Anonymus<br />

Pepe, Angel, Celedonio, Celin & Angelita Romero,<br />

Academy St. Martin, , Neville Marriner<br />

6 CDs 279 57 73 Decca, ADD/DDD ___ € 19,99<br />

Sonderpreis bis 15.8.2012, danach € 22,99<br />

CLASSIC NEUERSCHEINUNGEN CD<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!