18.09.2012 Aufrufe

Don Giovanni

Don Giovanni

Don Giovanni

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Alte Musik: Von den Anfängen bis zur<br />

Renaissance<br />

Tristan’s Harp –<br />

Arthurian Medieval Music<br />

O que a Santa Maria /<br />

Tristrant muste sonder danc /<br />

3 Dances of the forest of no<br />

return / Deus est ensi comme i<br />

pellicanz / Redit aetas aurea /<br />

Ja nuls homs pres / Pange melos lacvrimosum /<br />

Quarte Estampie Royale / La douce voiz du<br />

louseignol sauvage / Can vei la lauzeta /<br />

Des quando Deus sa madre / Dereit’ é de ss’<br />

end‘ achar<br />

Capilla Antigua de Chinchilla, Jose Ferrero<br />

Naxos / DDD / 2011<br />

CD ����������������������� 279 59 75 € 7,99<br />

Alte Musik: Barock bis zur Vorklassik<br />

A Cavalier’s Tour through<br />

Baroque Europe<br />

Roman: Ouvertüre g-moll für<br />

2 Oboen, Fagott, Streicher & Bc<br />

+Fux: Rondeau a 7 C-Dur für<br />

Violine piccolo, Fagott,<br />

Streicher & Bc<br />

+Corrette: Sonate C-Dur für 2 Celli aus<br />

„Methode pour violoncelle“ op. 24<br />

+Vivaldi: Konzert C-Dur für Oboe, 2 Violinen,<br />

Streicher & Bc<br />

+Fesch: Concerto a-moll für 3 Violinen & Bc<br />

+Telemann: Concerto D-Dur für 2 Violinen,<br />

Fagott, Streicher & Bc<br />

+Avondano: Sinfonia D-Dur a 4 für 2 Violinen,<br />

Viola & Bc<br />

+Händel: Concerto grosso C-Dur aus<br />

„Alexander’s feast“ HWV 318<br />

+Rameau: Tristes apprets pales flambeaux aus<br />

„Castor et Pollux“<br />

Concerto Grosso Berlin<br />

Berlin / DDD / 2012<br />

CD ���������������������� 273 78 03 € 18,99<br />

Dirigentenportraits<br />

Sergiu Celibidache –<br />

Magier des Klangs<br />

Brahms: Violinkonzert op. 77 /<br />

Ein deutsches Requiem op. 45<br />

+Ravel: Rapsodie espagnole<br />

+Copland: Appalachian Spring<br />

+Schwarz-Schilling: Introduktion<br />

& Fuge für Streicher<br />

+Gershwin: Rhapsody in Blue<br />

+Barber: Konzert op. 21 für Flöte, Oboe,<br />

Trompete & Orchester „Capricorn“<br />

+Roussel: Petite Suite op. 39<br />

+Tiessen: Hamlet-Suite op. 30 / Salambo-Suite<br />

op. 34a / Symphonie Nr. 2 op. 17<br />

„Stirb und werde“<br />

+Tschaikowsky: Nussknacker-Suite op. 71a<br />

+Strauss: Till Eulenspiegel<br />

+Cherubini: Anacreon-Ouvertüre<br />

+Purcell: King Arthur-Suite<br />

+Mozart: Symphonie Nr. 36 „Linzer“ / Serenade<br />

Nr. 13 „Kleine Nachtmusik“ / Flötenkonzert Nr. 2<br />

+Genzmer: Flötenkonzert<br />

+Schumann / Symphonie Nr. 2<br />

+Schubert: Symphonie Nr. 8<br />

+Beethoven: Symphonie Nr. 9<br />

Ida Haendel, Gerhard Puchelt, Severino<br />

Gazzelloni, Bruna Rizzoli, Marga Hoeffgen,<br />

Agnes Giebel, Hans Hotter, London SO,<br />

Berlin PO, RSO Berlin, Svizzera Italiana<br />

Orchestra, RSO Köln, Sergiu Celibidache<br />

*** Documents 10 CD-Wallet-Box<br />

Documents / ADD / 1945–1963 / FSK 0<br />

10 CDs ������������������� 276 79 10 € 9,99<br />

Kurt Masur – 85 Geburtstags-<br />

Sonderedition<br />

Beethoven: Symphonie Nr. 9<br />

+Thiele: Gesänge an die<br />

Sonne<br />

+Miki: Sinfonie für zwei Welten<br />

Edda Moser, Rosemarie Lang, Peter Schreier,<br />

Theo Adam, Gewandhauschor, Thomanerchor<br />

Leipzig, Pro Musica Nipponia, Gewandhausorchester<br />

Leipzig, Kurt Masur<br />

Berlin / ADD / 1981 / FSK 0<br />

2 CDs ������������������� 283 42 97 € 17,99<br />

Orchesterwerke diverse<br />

NHK SO Tokyo<br />

Dvorak: Symphonien<br />

Nr. 8 & 9 / Slawischer Tanz<br />

Nr. 10<br />

+Respihi: Pini di Roma<br />

+Smetana: Die Moldau<br />

NHK SO Tokyo,<br />

Wilhelm Schüchter<br />

King / ADD/m / 1959<br />

2 CDs ������������������� 273 02 54 € 25,99<br />

Zum 300. vom Alten Fritz<br />

Pahuds Konzert<br />

am Originalschauplatz<br />

Emmanuel Pahud, Solo-Flötist der Berliner Philharmoniker,<br />

ehrt den 300. Geburtstag Friedrichs<br />

des Grossen mit einem Konzert aus dem historischen<br />

königlichen Theater im Neuen Palais<br />

Potsdam.<br />

»Pahud hat ein kluges, kulturgeschichtlich<br />

motiviertes Konzeptalbum eingespielt. Die<br />

Kammerakademie Potsdam und Trevor Pinnock<br />

sorgen für einen konturierten dynamisch<br />

lebendigen Sound.« Crescendo<br />

»Eine faszinierende Momentaufnahme vom<br />

höfischen Leben Berlins Mitte des 18. Jahrhundert.«<br />

BBC Music Magazine<br />

»Man weiß nicht, was man am meisten bei<br />

diesem Flötisten bewundern soll: die musikalische<br />

Intelligenz, die Finesse, den prächtigen<br />

Ton oder die Variabilität der Klangfarben.«<br />

Diapason über Emmanuel Pahud<br />

Emmanuel Pahud –<br />

Flötenkonzerte aus Sanssouci<br />

Friedrich der Große: Flötenkonzert Nr. 3 C-Dur ·<br />

CPE Bach: Flötensonate a-moll · Benda: Flötenkonzert<br />

e-moll · Quantz: Flötenkonzert G-Dur;<br />

Capriccios G-Dur & B-Dur; Präludium D-Dur<br />

Emmanuel Pahud, Kammerakademie<br />

Potsdam, Trevor Pinnock<br />

Sound: stereo/DTS 5.1; Bild: 16:9 (NTSC)<br />

CMajor, 2012, FSK 0<br />

DVD 290 23 63 _ € 19,99<br />

Sonderpreis bis 15.8.2012, danach € 24,99<br />

CMajor, 2012, FSK 0<br />

Ebenfalls erhältlich<br />

als Blu-ray Disc:<br />

Sound: stereo/DTS-<br />

HD 5.1; Bild: 16:9<br />

(NTSC)<br />

BR 290 23 64 __ € 29,99<br />

Sonderpreis bis 15.8.2012, danach € 37,99<br />

Giuseppe<br />

Verdi<br />

Otello<br />

Live-Mitschnitt aus der Deutschen Oper Berlin<br />

1962, Regie: Hans-Peter Lehmann<br />

Tebaldi, Beirer, Dooley, Ferrara, Orchester<br />

der Deutschen Oper Berlin, Patane<br />

Sound: stereo; Bild: 4:3 (s/w); Sub: D, E, F, ES;<br />

Laufzeit: 127:05 Minuten<br />

Arthaus, 1962, FSK 0<br />

DVD 290 23 61 € 26,99<br />

Sonderpreis bis 15.8.2012, danach € 29,99<br />

Erstmalig auf DVD und Blu-ray<br />

Über Beethovens opus 135 in der Version für Streichorchester<br />

sagt Leonard Bernstein: »Nur die Streicher der Wiener Philharmoniker<br />

können die orchestrale Version dieses Werkes mit Bravour<br />

meistern, da jeder Spieler ein wahrer Solist ist.«<br />

Leonard Bernstein – Beethoven & Haydn<br />

Beethoven: Streichquartett Nr. 16 in der Orchesterversion<br />

Haydn: Messe Nr. 9 »Paukenmesse« (Missa in tempore belli)<br />

Blegen, Fassbaender, Ahnsjö, Sotin, Wien PO, Bayr. RSO,<br />

Leonard Bernstein<br />

Sound: stereo/DTS 5.1; Bild: 16:9 (NTSC); Sub: D, E, F, ES<br />

DVD 292 23 81 CMajor, FSK 0 _____ € 19,99<br />

Sonderpreis bis 15.8.2012, danach € 24,99<br />

Ebenfalls erhältlich als Blu-ray:<br />

Sound: stereo/DTS-HD 5.1; Bild: 16:9; Sub: D, E, F, ES<br />

BR 292 23 82 CMajor, FSK 0 ________________________ € 29,99<br />

Sonderpreis bis 15.8.2012, danach € 37,99<br />

Weltersteinspielungen<br />

An Giuseppe Sarti (1729–1802) erinnert man sich heute vor allen als denjenigen italienischen<br />

Komponisten des späten 18. Jahrhunderts, der von Mozart in seinem <strong>Don</strong> <strong>Giovanni</strong><br />

zitiert wird. Dabei wurde er damals von seinen Zeitgenossen als eine zentrale Persönlichkeit der<br />

Musikwelt angesehen, was vor allem an seiner kompositorischen Arbeit lag, welche sich über jedes<br />

Musikgenre erstreckte. Zu seinen größten Werken gehören das »Magnificat in D« für 2 Chöre und<br />

2 Orchester sowie das »Gloria in excelsis« für Chor und Orchester. Das Mariinsky Orchestra unter<br />

Mattia Rondelli sowie der Mariinsky Chor unter Andrei<br />

Petrenko präsentieren auf dieser CD beide Werke in einer<br />

Weltersteinspielung.<br />

Giuseppe Sarti<br />

Magnificat; Gloria in excelsis<br />

Barbara Frittoli, Ekaterina Semenchuk, Dmitri Voropaev,<br />

Mariinsky Chorus & Orchestra, Mattia Rondelli<br />

CD 279 51 10 Sony, DDD, 2011 _____ € 15,99<br />

Sonderpreis bis 15.8.2012, danach € 18,99<br />

Bach in neuer Dimension<br />

Das britische Ensemble Florilegium spielt Bearbeitungen der »Sechs Triosonaten<br />

BWV 525–530« von Johann Sebastian Bach. Sensibel wurden die satztechnisch<br />

komplizierten Werke übersetzt. Für wechselnde<br />

kleine Kammerbesetzungen sind Bachs Kompositionen,<br />

die im Original als ein Höhepunkt des dreistimmigen<br />

Orgelsatzes gelten, in völlig neuer Dimension<br />

erlebbar.<br />

Florilegium<br />

Sound: stereo & multichannel (Hybrid)<br />

Zum 100. Geburtstag<br />

Sergiu Celibidache (1912–1996) war eine der eigenwilligsten und kompromisslosesten<br />

Persönlichkeiten in der Musikwelt. Das vorliegende<br />

Konzert, das 1983 im Münchner Herkulessaal aufgezeichnet wurde, ist<br />

eine der seltenen Gelegenheiten für die Nachwelt, den Musikmenschen<br />

Celibidache zu erleben und eine Idee von der Aura des Maestros zu<br />

gewinnen. Unter seiner Leitung interpretieren die Münchner Philharmoniker<br />

die vierte Sinfonie von Anton Bruckner, der wie Celibidache die<br />

Musik für die zweckmäßigste Art hielt, die Menschen zu berühren.<br />

Anton Bruckner<br />

Symphonie Nr. 4<br />

Mitschnitt eines Konzerts aus dem Herkulessaal München 1983<br />

München PO, Sergiu Celibidache<br />

Sound: stereo/Dolby Surround Sound 5.1; Bild: 4:3; Laufzeit: 122 Minuten<br />

DVD 279 58 80 Arthaus, 1983, FSK 0 __________________ € 19,99<br />

Sonderpreis bis 15.8.2012, danach € 24,99<br />

Johann Sebastian Bach<br />

Triosonaten BWV 525-530<br />

SACD 288 69 46 Channel, DDD, 2011 _________________ € 15,99<br />

Sonderpreis bis 15.8.2012, danach € 19,99<br />

CLASSIC NEUERSCHEINUNGEN CD<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!