06.12.2012 Aufrufe

PRO_Protokoll_der_Ve.. - Gymnasium Gerlingen

PRO_Protokoll_der_Ve.. - Gymnasium Gerlingen

PRO_Protokoll_der_Ve.. - Gymnasium Gerlingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>Ve</strong>reinssitzung<br />

am Dienstag, den 05. Juli 2011<br />

Ort: Robert-Bosch-<strong>Gymnasium</strong> <strong>Gerlingen</strong>, Raum 160<br />

Beginn: 19:30 Uhr<br />

Ende: 21:20 Uhr<br />

<strong>Ve</strong>rein <strong>der</strong> Freunde und För<strong>der</strong>er<br />

des <strong>Gymnasium</strong>s <strong>Gerlingen</strong> e.V.<br />

15 Teilnehmer<br />

Bernd Schlossnickel, Eva Maria Kretsch, Gottfried Martin, Ralf Göbel,<br />

Ingrid Schönborn, Eberhard Blanz (Schulleitung), Loni Bonifert, Susanne Hörr,<br />

Dr. Katharina Schmitt-Matti, Beate Kraft, Michael Janietz, Nikolaus Hutzel, Anja Beuchle,<br />

Axel Jüdt, Mirjam Volz (SMV).<br />

Entschuldigt: Konrad Störk, Michael Volz, Christina Weber Bleyle, Manfred Jankowitsch<br />

Zu Beginn <strong>der</strong> Sitzung begrüßt <strong>der</strong> Vorsitzende Bernd Schlossnickel alle<br />

Teilnehmer /-innen.<br />

1. Aufnahemanträge, Neuaufnahmen, Austritte - Mitglie<strong>der</strong>bestand,<br />

Kasse<br />

Der Kassier Gottfried Martin berichtet vom Mitglie<strong>der</strong>bestand: Aktuell sind es 419<br />

Mitglie<strong>der</strong>. Aktuelle Kassenlage:<br />

Kassenstand 8600 €, ausstehende <strong>Ve</strong>rbindlichkeiten: 750 €, Der neue<br />

Kassenstand abzüglich <strong>der</strong> ausstehenden <strong>Ve</strong>rbindlichkeiten und Einnahmen<br />

beträgt 8400 €.<br />

2. <strong>Ve</strong>rabschiedung von Hr. Hutzel<br />

Bernd Schlossnickel bedankt sich bei Herrn Hutzel für seine jahrelange Mitarbeit<br />

als Beisitzer von <strong>PRO</strong>. Seine freundliche und hilfsbreite Art war stets eine positive<br />

Unterstützung bei unserer <strong>Ve</strong>reinsarbeit. <strong>PRO</strong> wünscht ihm für seinen weiteren<br />

Lebensweg Glück, Zufriedenheit und vor allen Dingen Gesundheit.<br />

3. Berichte:<br />

Sozialpreis 2011: Der diesjährige Sozialpreis wurde am 29.05.2011 im Rahmen<br />

des Sommerkonzerts in <strong>der</strong> Jahnhalle verliehen. Die Preisträger waren:<br />

Isabelle Schlossnickel, Felix Leicher und Benedikt Diehl.<br />

Mündliches Abitur: Bernd Schlossnickel bedankt sich bei allen beteiligten für<br />

die aktive Mitarbeit bei <strong>der</strong> Bewirtung des mündlichen Abiturs. Hr. B bemerkt,<br />

dass im nächsten Jahr ca. 150 Abiturienten statt bisher 50 anwesend sein<br />

werden, da die G8 und G9-Züge gleichzeitig abschließen werden.<br />

SMV: Miriam Volz berichtet über die geplanten Aktivitäten. Zum Sommerfest<br />

schlägt die SMV vor, als Klei<strong>der</strong>ordnung eine elegante Kleidung in schwarz/weiss.<br />

Wahl <strong>der</strong> <strong>Ve</strong>rtrauenslehrerin vor den Ferien statt nach den Ferien.<br />

Schulleitung: Für die kommende 5. Klasse gibt es 120 Neuanmeldungen.<br />

Erstmals werden 4 Klassen in einem Jahrgang an <strong>der</strong> Schule sein. Die<br />

Gesamtschülerzahl steigt damit auf über 700. Lehrerbestand: Zwei Lehrer<br />

werden in Ruhestand gehen, vier Neuanstellungen sind bereits zugesagt. Eine<br />

weitere Kollegin bzw. ein weiterer Kollege wird noch in <strong>der</strong> kommenden Woche<br />

fixiert. Der Umbau des Wissenschaftstraktes wurde planmäßig abgeschlossen.<br />

1


Hr. Blanz berichtet vom nächsten Bauabschnitt im Ostteil des Schulgebäudes.<br />

Die nächste <strong>PRO</strong>-Sitzung wird in einem an<strong>der</strong>en Raum stattfinden müssen. Die<br />

Bibliothek wird in die Brückentorhalle verlegt. <strong>Ve</strong>rmutlich werden 2 zus.<br />

Klassenzimmer im Foyer <strong>der</strong> Stadthalle eingerichtet werden.<br />

Elternbeirat: Die Einweihung des NWT-Traktes wurde durch die SMV und den<br />

Elternbeirat organisiert.<br />

Der 5-er Nachmittag wird am Di, den 19.07.11 ab 15:00 h bis 18:00 h<br />

stattfinden. <strong>PRO</strong> nutzt den Termin um zus. Mitglie<strong>der</strong> zu werben. Fr. Schmitt-<br />

Matti, Bernd Schlossnickel und Michael Janietz werden anwesend sein und für die<br />

neuen Eltern Rede und Antwort stehen.<br />

Schulfest 22.07.11: <strong>Ve</strong>rschiedene Einzelheiten bzgl. <strong>der</strong> Lokalitäten werden<br />

diskutiert. Die Lage des <strong>PRO</strong>-Secco Standes wird nächste Woche festgelegt. Die<br />

Gesamtverantwortung für die <strong>PRO</strong>-Secco Bar regelt Eva Maria Kretsch.<br />

<strong>PRO</strong> Flyer: Bernd Schlossnickel besorgt den korrigierten Flyer und wird ihn an<br />

Ralf Göbel zur Installation auf <strong>der</strong> Homepage weiterreichen.<br />

Die Reisekosten für die Referentin des Deutsch-Amerikanischen Instituts für die<br />

drei Kurse KS1 in Höhe von 7,40 € werden bezuschusst.<br />

Gottfried Martin und Michael Janietz berichten vom Ausflug des Kammerchors<br />

<strong>der</strong> erfolgreich verlaufen war. Von <strong>PRO</strong> musste bisher kein Zuschuss gewährt<br />

werden.<br />

Hr. Jüdt berichtet von <strong>der</strong> Endabrechnung <strong>der</strong> Afrikareise. Zum Ausgleich des<br />

austehenden Restkosten müssen alle 45 Teilnehmer je 100 € begleichen. Bernd<br />

Schlossnickel beantragt, dass <strong>PRO</strong> je 50 € für die 23 Schüler und die<br />

Notenkosten in Höhe von 350 € übernimmt. Die Bezuschussung <strong>der</strong> 350 €<br />

wurden vorbehaltlich <strong>der</strong> eventuellen Übernahme durch die Volksbank<br />

einstimmig genehmigt. Die Bezuschussung i.H.v. 50 € pro teilnehmendem<br />

Schüler (= 1150 €) wurde mit zwei Enthaltungen genehmigt.<br />

Hr. Hutzel berichtet von <strong>der</strong> bevorstehenden Ungarnreise. Es werden dieses<br />

Jahr nur 9 Schüler teilnehmen, da die Israelreise parallel stattfindet. Hr. Hutzel<br />

beantragt, dass <strong>der</strong> Zuschuss von den bereits bewilligten 600 € um weitere 400<br />

€ erhöht wird. Der Antrag wird mit einer Enthaltung genehmigt. Hr. Jüdt wird in<br />

Zukunft die Organisation des Ungarn-Austauschs von Hr. Hutzel übernehmen.<br />

Vorbereitung Vorstellung Seminarkurse am 11.07.11. <strong>PRO</strong> wird den Werbetisch<br />

aufstellen und die Getränke ausgeben. Bernd Schlossnickel, Beate Kraft und<br />

Susanne Hörr werden ausschenken. Die Getränke werden durch Bernd<br />

Schlossnickel in Eigenregie besorgt.<br />

Das diesjährige <strong>PRO</strong>-Grillfest wird am Fr. 29.07.11 ab 18 h bei Eva Maria<br />

Kretsch stattfinden. Für Getränke ist gesorgt, Grillgut soll je<strong>der</strong> Teilnehmer selbst<br />

mitbringen. Die Einladung wird von Eva Maria Kretsch erstellt und durch Ralf<br />

Göbel über den <strong>Ve</strong>rteiler versandt.<br />

2


Die Einladung zum SWR-Funkhaus wird bis Ende <strong>der</strong> Schulferien durch Bernd<br />

Schlossnickel erstellt und über das Schulsekretariat zu Schulbeginn und über den<br />

<strong>Ve</strong>rteiler durch Ralf Göbel versandt.<br />

Der Vortrag „Neue Medien, Neue Gefahren“ von Hr. Middendorf wird am<br />

15.11.11 in <strong>der</strong> Aula stattfinden. Der Vortrag ist für Teilnehmer ab 18 Jahren<br />

bestimmt. Weitere Details werden mit <strong>der</strong> Einladung verteilt.<br />

4. Termine<br />

Die nächste <strong>Ve</strong>reinssitzung wird am Dienstag, den 20.09.11 um 19:30 h<br />

stattfinden. Der neue Tagungsraum wird mit <strong>der</strong> Einladung mitgeteilt.<br />

Ralf Göbel, 5. Juli 2011<br />

<strong>Ve</strong>rteiler: Alle Mitglie<strong>der</strong>, Schulleitung, SMV, <strong>Ve</strong>rtrauenslehrer/-in<br />

Bankverbindung: Volksbank Strohgäu eG, Konto - Nr. 663 050 006 (BLZ 600 629 09)<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong><br />

Bernd Schlossnickel<br />

Im Heidewinkel 8<br />

70839 <strong>Gerlingen</strong><br />

Tel. 7156/270760<br />

Schlossnickel@t-online.de<br />

2. Vorsitzende<br />

Eva Maria Kretsch<br />

Gerteisenstr. 73<br />

70839 <strong>Gerlingen</strong><br />

Tel. 07156/432464<br />

emkretsch@arcor.de<br />

Schriftführer<br />

Ralf Göbel<br />

Steinbruchweg 19<br />

70839 <strong>Gerlingen</strong><br />

Tel. 07156/434315<br />

diegoebels2006@t-online.de<br />

Schatzmeister<br />

Gottfried Martin<br />

Christophstraße 23<br />

70839 <strong>Gerlingen</strong><br />

Tel. 07156/49825<br />

pro.schatz@gmx.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!