06.12.2012 Aufrufe

126. Jahresbericht - Geschäftsstelle der Gewerbeverbände St.Gallen

126. Jahresbericht - Geschäftsstelle der Gewerbeverbände St.Gallen

126. Jahresbericht - Geschäftsstelle der Gewerbeverbände St.Gallen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualifikationsverfahren des kantonalen Gewerbeverbandes st.<strong>Gallen</strong> (kGv) 9<br />

die folgenden damen und herren haben ihren rücktritt als Chefexpertin/Chefexperte erklärt:<br />

walter beyeler heizungsmonteur/heizungsmonteurin, heizungsinstallateur efZ/heizungsinstallateurin efZ seit 2003<br />

franz birchler Milchpraktiker eba/Milchpraktikerin eba, Milchtechnologe/Milchtechnologin seit 2002<br />

thomas bitschnau detailhandel – branche flower seit 2007<br />

august eichmann * säger/sägerin seit 1986<br />

Patrick Gübeli haustechnikplaner/haustechnikplanerin heizung und lüftung seit 2004<br />

alex keel * fahrzeug-elektriker-elektroniker/fahrzeug-elektrikerin-elektronikerin seit 1993<br />

susan krellner fachmann betreuung efZ/fachfrau betreuung efZ seit 2007<br />

urs kressibucher Carrosseriespengler/Carrosseriespenglerin, Carrossier spenglerei efZ/Carrossierin spenglerei efZ seit 1997<br />

toni küng * fotograf/fotografin seit 1998<br />

heidi schwarz detailhandel – branche kiosk seit 2007<br />

ursula wagner detailhandel – branche bäckerei-konditorei-Confiserie seit 2007<br />

Guido wicki Müller/Müllerin tiernahrung seit 2007<br />

fritz Zwahlen Gärtner/Gärtnerin Zierpflanzen seit 2007<br />

* keine Prüfungen mehr im kanton st.<strong>Gallen</strong><br />

die kommission für die abschlussprüfungen (lPk) dankt allen zurückgetretenen Chefexpertinnen und Chefexperten, fachexpertinnen<br />

und fachexperten herzlich für ihren arbeitseinsatz zu Gunsten des berufsnachwuchses.<br />

einsprachen gegen das ergebnis des Qualifikationsverfahrens<br />

im berichtsjahr wurden 67 rekurse eingereicht. im kanton<br />

st.<strong>Gallen</strong> werden alle eingereichten rekurse vorerst als vorsorgliche<br />

rekurse behandelt. somit wird sichergestellt, dass keine<br />

eingabefristen verfallen und genügend Zeit für die akteneinsicht<br />

zur verfügung steht. aufgrund des studiums <strong>der</strong> vorliegenden<br />

unterlagen wurden anschliessend zwei rekurse definitiv eingereicht<br />

und begründet.<br />

finanzen<br />

bei einnahmen von Chf 8’799’518.31<br />

und ausgaben von Chf 9’176’925.02<br />

resultiert ein ausgabenüberschuss von Chf 377’406.71<br />

in <strong>der</strong> Jahresrechnung 2011 wurden daher Chf 306’000.00 bei<br />

den rückstellungen für Material / einrichtungen aufgelöst. das<br />

verbleibende defizit von Chf 71’406.71 wurde dem betriebsfonds<br />

belastet.<br />

nach erfolgter stellungnahme aller beteiligten Parteien, Prüfungs<br />

kandidatinnen und Prüfungskandidaten, zuständigen berufsinspektorinnen<br />

und berufsinspektoren, Chefexpertinnen und<br />

Chefexperten, sowie dem Prüfungsleiter wurden die rekurse vom<br />

bildungsdepartement des kantons st.<strong>Gallen</strong> abgewiesen.<br />

dank<br />

Zum schluss ist es mir ein bedürfnis, allen zu danken, welche<br />

mich in meiner aufgabe unterstützt haben. die ausgezeichnete<br />

Zusammenarbeit unter den vielen beteiligten, Chef- und<br />

fachexpertinnen und -experten, berufsfachschulen, berufbildungsämtern,<br />

<strong>der</strong> kommission für die abschlussprüfungen (lPk)<br />

und diversen an<strong>der</strong>en stellen, ermöglichte es uns auch im Jahr<br />

2011, alle Prüfungsresultate innert kürzester Zeit zu verarbeiten<br />

und den kandidatinnen und kandidaten über ihre lehrbetriebe<br />

zuzustellen, respektive termingerecht an die berufsfachschulen<br />

und berufsverbände für die geplanten abschlussfeiern zu überreichen.<br />

<strong>der</strong> Prüfungsleiter<br />

Markus sieger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!