06.12.2012 Aufrufe

AUSBILDUNGS- BERUFE AM FLUGHAFEN

AUSBILDUNGS- BERUFE AM FLUGHAFEN

AUSBILDUNGS- BERUFE AM FLUGHAFEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

serviceKAufleute<br />

im luftverKehr<br />

Tätigkeitsprofil<br />

Der Aufgabenbereich umfasst beratende, ausführende, koordinierende<br />

und administrative Tätigkeiten. Diese erstrecken sich<br />

auf die Verwaltungs- und Verkehrsbereiche eines Flughafens oder<br />

einer Fluggesellschaft, wobei die Ausbildung im Verkehrsbereich<br />

dominiert. So beraten, betreuen und informieren Servicekaufleute<br />

Fluggäste über Flugverbindungen, stellen Tickets aus, reservieren<br />

Hotels und Mietwagen. Sie kümmern sich neben der<br />

Annahme und Ausgabe von Gepäck auch um Verluste oder Schadensregulierengen<br />

am Lost & Found-Schalter. Außerdem koordinieren<br />

sie vorbereitende Vorgänge bei der Flugzeugabfertigung<br />

und informieren über Sicherheitseinrichtungen und –verfahren.<br />

Daneben erhalten sie während der Ausbildung Fachkenntnisse in<br />

den folgenden Bereichen: Personal, Finanzen, Controlling und<br />

Marketing.<br />

Anforderungsprofil<br />

Wir erwarten für die Ausbildung zum/zur Servicekaufmann/<br />

-frau im Luftverkehr die Hochschul- oder Fachhochschulreife.<br />

Bewerber sollten über gute Leistungen in Deutsch und Englisch,<br />

vorzugsweise auch in weiteren Fremdsprachen verfügen. Des<br />

Weiteren sind IT-Kenntnisse sowie Kenntnisse in Geographie<br />

wünschenswert. Ein sicheres und freundliches Auftreten sind für<br />

diesen Beruf ebenso selbstverständlich wie ein gepflegtes Äußeres<br />

und gute Umgangsformen.<br />

Dauer der Ausbildung<br />

drei Jahre<br />

KAufmAnn/-frAu fÜr<br />

speditions- und<br />

logistiKdienstleistungen<br />

Tätigkeitsprofil<br />

Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistungen organisieren<br />

den Warenempfang sowie die Lagerung von Waren unter<br />

Auswahl und Bereitstellung geeigneter Transportmittel. Die Vermittlung<br />

von Frachtabschlüssen auf dem Land-, See- oder Luftweg,<br />

logistische Problemlösungen sowie die Organisation von<br />

eigenen Transporten und Überwachungsarbeiten sind beim Umschlag<br />

der Ware für den Kunden zu optimieren. Dabei ist für alle<br />

Vorgänge die günstigste Versandart zu wählen. Außerdem sind<br />

sie im Rechnungswesen tätig und für die Buchführung, die Kosten-<br />

und Leistungsrechnung sowie das Controlling zuständig.<br />

Anforderungsprofil<br />

Wir erwarten von unseren Bewerbern mindestens die Fachhochschulreife.<br />

Ausgezeichnete Allgemeinbildung setzen wir ebenso<br />

voraus wie gute Umgangsformen und die Fähigkeit, im Team<br />

zu arbeiten. Die Bereitschaft zur Schichtarbeit ist dabei so unerlässlich<br />

wie gute Kenntnisse in Mathematik und Geographie.<br />

Für den Beruf sind IT-Kenntnisse von Vorteil. Da Kaufleute für<br />

Speditions- und Logistikdienstleistungen regelmäßig mit Geschäftspartnern<br />

im In- und Ausland kommunizieren, ist die<br />

sichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in<br />

Wort und Schrift eine weitere wichtige Voraussetzung für diesen<br />

Beruf. Zudem erwarten wir eigenverantwortliches Arbeiten und<br />

durchsetzungsstarkes Handeln.<br />

Dauer der Ausbildung<br />

drei Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!